DE102018220448A1 - Kitchen appliance - Google Patents

Kitchen appliance Download PDF

Info

Publication number
DE102018220448A1
DE102018220448A1 DE102018220448.9A DE102018220448A DE102018220448A1 DE 102018220448 A1 DE102018220448 A1 DE 102018220448A1 DE 102018220448 A DE102018220448 A DE 102018220448A DE 102018220448 A1 DE102018220448 A1 DE 102018220448A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
kitchen appliance
tool
food
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102018220448.9A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102018220448B4 (en
Inventor
Gian Luca Silvestrini
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Delonghi Braun Household GmbH
Original Assignee
Delonghi Braun Household GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Delonghi Braun Household GmbH filed Critical Delonghi Braun Household GmbH
Priority to DE102018220448.9A priority Critical patent/DE102018220448B4/en
Priority to CN201980077895.XA priority patent/CN113163988A/en
Priority to EP19770032.1A priority patent/EP3886661A1/en
Priority to PCT/EP2019/074660 priority patent/WO2020108816A1/en
Publication of DE102018220448A1 publication Critical patent/DE102018220448A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102018220448B4 publication Critical patent/DE102018220448B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/04Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven
    • A47J43/044Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven with tools driven from the top side
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/04Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven
    • A47J43/07Parts or details, e.g. mixing tools, whipping tools
    • A47J43/0727Mixing bowls
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/04Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven
    • A47J43/044Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven with tools driven from the top side
    • A47J2043/04409Apparatus of hand held type
    • A47J2043/04427Apparatus of hand held type with housing extending vertically in line with the tool axis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/04Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven
    • A47J43/044Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven with tools driven from the top side
    • A47J2043/04409Apparatus of hand held type
    • A47J2043/04436Apparatus of hand held type attachable to the bowl

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Küchengerät zum Verarbeiten von Lebensmitteln mit:einem Behälter, um zu verarbeitende Lebensmittel aufzunehmen, wobei die Wände des Behälters einen Innenraum definieren,einem Werkzeug, das in dem Behälter angeordnet ist, um Lebensmittel in dem Innenraum zu verarbeiten und das durch einen außerhalb des Behälters angeordneten Motor (20) antreibbar ist,wobei der Innenraum zumindest teilweise im Wesentlichen kugelförmig oder ellipsoid ist.The present invention relates to a kitchen appliance for processing food comprising: a container for holding food to be processed, the walls of the container defining an interior, a tool arranged in the container for processing food in the interior and by a motor (20) arranged outside the container can be driven, the interior being at least partially substantially spherical or ellipsoid.

Description

Technisches GebietTechnical field

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Küchengerät zum Verarbeiten von Lebensmitteln.The present invention relates to a kitchen appliance for processing food.

Stand der TechnikState of the art

Von Hand gehaltene Küchengeräte wie zum Beispiel Stabmixer oder Handrührgeräte werden verwendet, um verschiedene Lebensmittel zu zerkleinern, zu mischen oder umzurühren.Hand-held kitchen appliances such as hand blenders or hand mixers are used to chop, mix or stir various foods.

Solche Geräte werden oft mit einem stabförmigen Pürieraufsatz oder anderen Werkzeugen und einem hierzu passenden Behälter ausgeliefert. Ein Beispiel eines solchen Geräts ist in der WO 2014/033607 A1 gezeigt. Der Behälter ist hier ein im Wesentlichen zylindrisches Gefäß, dessen Oberseite offen ist. Das Werkzeug wird dann von der Oberseite in diesen Behälter eingeführt, um Lebensmittel in dem Behälter zu verarbeiten. Das Werkzeug wird dabei von Hand geführt.Such devices are often delivered with a rod-shaped mashing attachment or other tools and a suitable container. An example of such a device is in the WO 2014/033607 A1 shown. The container here is an essentially cylindrical vessel, the top of which is open. The tool is then inserted into this container from the top to process food in the container. The tool is guided by hand.

Es ist jedoch aufgefallen, dass solche handgeführten Stabmixer Nachteile mit sich bringen, insbesondere wenn diese flüssige oder breiartige Lebensmittel mischen oder verrühren sollen.However, it has been noticed that such hand-held hand blenders have disadvantages, particularly when they are intended to mix or stir liquid or mush-like foods.

So verhindert die zylindrische Form des Behälters ein gutes Umlaufen der Lebensmittel um das Arbeitsteil des Werkzeugs. Dies liegt daran, dass die Höhe viel größer ist als der Durchmesser des Zylinders und die Lebensmittel somit eine vergleichsweise lange Distanz zurücklegen müssen, um zu dem Arbeitsteil zu gelangen. Außerdem ist aus Sicherheitsgründen das Arbeitsteil meist von einer glockenförmigen Abdeckung umgeben, die Verletzungen des Nutzers vermeiden soll. Diese ist im Durchmesser meist nur geringfügig kleiner als der Behälter, so dass sie das Umlaufen der Lebensmittel zusätzlich behindert. Es ist jedoch wichtig, ein gutes Umlaufen um das Arbeitsteil herum zu erzielen, damit alle Komponenten der Lebensmittel oft in Kontakt mit dem Arbeitsteil geraten und somit ein gleichmäßiges und schnelles Ergebnis erzielt wird. Auch bilden die vergleichsweise scharfen unteren Kanten des zylindrischen Behälters Nischen, in denen Lebensmittel feststecken können, welche dann nicht mehr zu dem Arbeitsteil transportiert werden. Diese Nischen sind außerdem schwer zu reinigen.The cylindrical shape of the container prevents the food from circulating around the working part of the tool. This is because the height is much larger than the diameter of the cylinder and the food must therefore travel a comparatively long distance to get to the working part. In addition, for safety reasons, the working part is usually surrounded by a bell-shaped cover, which is intended to avoid injuries to the user. This is usually only slightly smaller in diameter than the container, so that it additionally hinders the circulation of the food. However, it is important to have a good circulation around the working part so that all components of the food often come into contact with the working part and thus a uniform and quick result is achieved. The comparatively sharp lower edges of the cylindrical container also form niches in which food can get stuck, which are then no longer transported to the working part. These niches are also difficult to clean.

Ferner sind die typischen Durchmesser des Arbeitsteils von Stabmixern vergleichsweise klein, um die benötigten Drehmomente und Vibrationen zu begrenzen. Dies führt jedoch dazu, dass auch die Behälter vergleichsweise kleine Durchmesser haben, um sicherzustellen, dass keine Lebensmittel ausgelassen werden und somit unverarbeitet bleiben. Demgemäß ist das Volumen dieser Behälter recht stark beschränkt und liegt typischerweise im Bereich von 600 bis 800 ml. Falls ein größeres Volumen nötig ist, müssten die verwendeten Behälter entweder sehr hoch sein, was von der Benutzung her unpraktisch ist und auch dazu führen kann, dass ein entsprechender Behälter instabil ist, wenn er auf einer Arbeitsoberfläche angeordnet ist, oder der Durchmesser muss größer werden, was es aber schwieriger macht, alle Lebensmittel mit dem kleinen Arbeitsteil zu treffenFurthermore, the typical diameter of the working part of hand blenders is comparatively small in order to limit the torques and vibrations required. However, this means that the containers also have comparatively small diameters to ensure that no food is left out and thus remains unprocessed. Accordingly, the volume of these containers is quite severely limited and is typically in the range of 600 to 800 ml. If a larger volume is required, the containers used would either have to be very high, which is impractical to use and can also lead to the fact that a corresponding container is unstable if it is arranged on a work surface, or the diameter has to be larger, but this makes it more difficult to hit all foods with the small work part

Des Weiteren kann bei offenen Behältern ein Verspritzen der zu verarbeitenden Lebensmittel nicht oder nur schwer vermieden werden, insbesondere wenn das Arbeitsteil, das zum Mischen verwendet wird, nach oben und somit zur Oberfläche der zu verarbeitenden Lebensmittel bewegt wird.Furthermore, in the case of open containers, splashing of the foodstuffs to be processed cannot be avoided or can only be avoided with difficulty, in particular if the working part which is used for mixing is moved upwards and thus to the surface of the foodstuffs to be processed.

In einer Alternative (siehe WO 2013/181692 A1 ) werden Lebensmittel in einem geschlossenen Behälter verarbeitet. Ein Verarbeitungswerkzeug ist in dem Behälter angeordnet, der durch einen Deckel abgeschlossen ist. Da diese Werkzeuge einen größeren Durchmesser haben, ist auch das Volumen, das verarbeitet werden kann, größer und kann typischerweise bis zu 1500 ml betragen. Um das größere Werkzeug anzutreiben, ist es nötig, in dem Deckel ein Getriebe anzuordnen, um die Drehgeschwindigkeit und das benötigte Drehmoment für das Arbeitsteil zu verringern. Demgemäß ist die Verarbeitungsgeschwindigkeit insbesondere in der mittleren Fläche des Werkzeugs kleiner als diejenige des oben beschriebenen Stabmixers. Demgemäß sind diese Geräte typischerweise zum groben Zerkleinern oder Zerteilen von harten Lebensmitteln geeignet, jedoch nicht zum feinen Pürieren von flüssigen oder breiigen Lebensmitteln, was höhere Verarbeitungsgeschwindigkeiten benötigt. Diese können jedoch im Normalfall nur durch kleine, sich schnell drehende Arbeitsteile erzielt werden.In an alternative (see WO 2013/181692 A1 ) food is processed in a closed container. A processing tool is arranged in the container, which is closed by a lid. Since these tools have a larger diameter, the volume that can be processed is also larger and can typically be up to 1500 ml. In order to drive the larger tool, it is necessary to arrange a gear in the cover in order to reduce the speed of rotation and the torque required for the working part. Accordingly, the processing speed, especially in the central area of the tool, is lower than that of the stick mixer described above. Accordingly, these devices are typically suitable for coarse chopping or cutting up hard foods, but not for fine mashing liquid or pulpy foods, which requires higher processing speeds. However, these can usually only be achieved by small, rapidly rotating work parts.

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

Die vorliegende Erfindung zielt darauf ab, die genannten Nachteile zu beheben oder zumindest zu lindern.The present invention aims to remedy or at least alleviate the disadvantages mentioned.

Die Erfindung wird durch Anspruch 1 definiert. Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen definiert.The invention is defined by claim 1. Preferred embodiments of the invention are defined in the dependent claims.

Nach Anspruch 1 handelt es sich bei dem erfindungsgemäßen Gegenstand um ein Küchengerät zum Verarbeiten von Lebensmitteln. Es kann sich somit um eine Vorrichtung zum Verrühren bzw. Vermischen von Lebensmitteln, aber auch um eine Vorrichtung zum Zerkleinern von Lebensmitteln handeln.According to claim 1, the object of the invention is a kitchen appliance for processing food. It can thus be a device for stirring or mixing food, but also a device for chopping food.

Dieses Küchengerät weist einen Behälter auf, der in seinem Innenraum die zu verarbeitenden Lebensmittel aufnehmen kann. Der Innenraum des Behälters weist hierbei erfindungsgemäß eine Form auf, die im Wesentlichen kugelförmig oder ellipsoid ist, wobei sich diese Kugelform bzw. diese Ellipsoidform nicht über alle Begrenzungsflächen des Innenraums erstrecken muss. Insofern wird nur verlangt, dass diese Kugelform bzw. Ellipsoidform teilweise vorgesehen ist, auch wenn bevorzugt wird, dass der Innenraum komplett im Wesentlichen kugelförmig oder ellipsoid ist. Unter einer solchen „im Wesentlichen“ kugelförmigen bzw. ellipsoiden Form des Innenraums wird verstanden, dass die Außenform des Innenraums als Kugelform bzw. als Ellipsoidform erkennbar ist. Insbesondere weist die Begrenzung des Innenraums durch die Wände des Behälters keine sich nach innen erstreckenden Einbuchtungen dieser Wände auf. Auch ist die Außenform des Innenraums konvex, und etwaige Öffnungen des Behälters befinden sich an konvexen Abschnitten bzw. Ausstülpungen der Außenfläche. Im Inneren des Behälters sind oft Rippen angeordnet, die sich meist von der Unterseite bis zur maximalen Füllhöhe erstrecken. Diese Rippen dienen dazu, das Umlaufen und die Zirkulation von Lebensmitteln innerhalb des Behälters zu verbessern.This kitchen appliance has a container which holds the items to be processed in its interior Can absorb food. According to the invention, the interior of the container has a shape that is essentially spherical or ellipsoid, wherein this spherical shape or this ellipsoid shape does not have to extend over all boundary surfaces of the interior. In this respect, it is only required that this spherical shape or ellipsoidal shape is partially provided, even if it is preferred that the interior is completely essentially spherical or ellipsoidal. Such an “essentially” spherical or ellipsoidal shape of the interior is understood to mean that the exterior shape of the interior can be recognized as a spherical shape or as an ellipsoidal shape. In particular, the delimitation of the interior by the walls of the container has no inwardly extending indentations of these walls. The outer shape of the interior is also convex, and any openings in the container are located on convex portions or protuberances on the outer surface. Ribs are often arranged inside the container, which usually extend from the bottom to the maximum fill level. These ribs serve to improve the circulation and circulation of food within the container.

Innerhalb des Innenraums des Küchengeräts befindet sich ein Werkzeug zum Verarbeiten der Lebensmittel. Dieses ist durch einen außerhalb des Behälters angeordneten Motor antreibbar, um die Lebensmittel zu verarbeiten.A tool for processing the food is located inside the kitchen appliance. This can be driven by a motor arranged outside the container in order to process the food.

Die im Wesentlichen kugelförmige bzw. ellipsoide Form des Behälters führt zu einem verbesserten Umlaufen der Lebensmittel um das Werkzeug herum, vor allem wenn Flüssigkeiten oder Breie mit einer geringen Viskosität verarbeitet werden. Insbesondere können, wie dies später noch im Detail ausgeführt werden wird, die Flüssigkeiten aufgrund der runden Seiten des Behälters eine umlaufende Bewegung entlang der vertikalen Richtung der Seitenwände durchführen, wodurch die Lebensmittel deutlich einfacher umlaufen können. Des Weiteren besteht die Möglichkeit einer horizontal um den Äquator umlaufenden Bewegung.The essentially spherical or ellipsoidal shape of the container leads to an improved circulation of the food around the tool, especially when liquids or slurries with a low viscosity are processed. In particular, as will be explained in detail later, the liquids can perform a circumferential movement along the vertical direction of the side walls due to the round sides of the container, as a result of which the food can circulate much more easily. There is also the possibility of a horizontal movement around the equator.

Eine Kugelform bzw. Ellipsoidform führt auch zu geringeren Einschränkungen, was das Volumen der zu verarbeitenden Lebensmittel angeht, insbesondere im Vergleich zu einem zylindrischen Behälter. Während in einem zylindrischen Behälter bei gleicher Bodenfläche eine Vergrößerung der Höhe nur zu einer linearen Vergrößerung des Volumens führt, führt die gleiche Erhöhung der Höhe in einem kugelförmigen Behälter zu einer kubischen Zunahme des Volumens. Insofern kann eine erhebliche Vergrößerung des Volumens erzielt werden, ohne dass die Höhe signifikant ansteigen muss.A spherical or ellipsoidal shape also leads to fewer restrictions in terms of the volume of the foodstuffs to be processed, in particular in comparison to a cylindrical container. While increasing the height in a cylindrical container with the same floor area only leads to a linear increase in volume, the same increase in height in a spherical container leads to a cubic increase in volume. In this respect, a considerable increase in volume can be achieved without the height having to increase significantly.

Abgesehen davon werden aufgrund der kugelförmigen Gestalt die Lebensmittel durch die sich ausbildende Strömung einfacher wieder zu dem Werkzeug im unteren Teil des Behälters zurückgeführt. Der maximale Weg, um den sich Lebensmittel bewegen müssen, um zu dem Werkzeug zu gelangen, ist kleiner als in einem zylindrischen Behälter mit einem vergleichbaren Volumen. Daher kommen die Lebensmittelteilchen in der gleichen Verarbeitungszeit häufiger mit dem Arbeitsteil in Kontakt. Dies ist für die Qualität der verarbeiteten Lebensmittel von Vorteil, da sich die Verarbeitungsdauer verringert. Die Lebensmittel werden daher weniger durch die Reibung innerhalb des Bearbeitungsgutes und der mechanischen Komponenten erwärmt und verlieren weniger an Qualität.Apart from this, due to the spherical shape, the food is more easily returned to the tool in the lower part of the container due to the flow that forms. The maximum distance that food has to move to get to the tool is smaller than in a cylindrical container with a comparable volume. Therefore, the food particles come into contact with the working part more frequently in the same processing time. This is advantageous for the quality of the processed food, as the processing time is reduced. The food is therefore less heated by the friction within the material to be processed and the mechanical components and lose less quality.

Der Werkzeugdurchmesser bleibt außerdem klein, was von Vorteil ist, ohne dass Totzonen entstehen. Dies wäre jedoch der Fall, wenn der Durchmesser eines zylindrischen Behälters vergrößert wird, um ein vergleichbares Volumen zu erzielen.The tool diameter also remains small, which is an advantage without creating dead zones. However, this would be the case if the diameter of a cylindrical container was increased in order to achieve a comparable volume.

Um das Umlaufen von Lebensmitteln zu verbessern, können bei Bedarf auch Rippen an der Innenseite des Behälters vorgesehen sein.In order to improve the circulation of food, ribs can also be provided on the inside of the container if necessary.

Es wird besonders bevorzugt, dass sich die Wände des Behälters, die im Wesentlichen kugelförmig oder ellipsoid sind, rotationssymmetrisch um eine Achse herum erstrecken. Bevorzugt liegt diese Rotationssymmetrie bezüglich einer Achse vor, um welche das Werkzeug gedreht werden kann. Des Weiteren erstrecken sich auch die Wände, die im Wesentlichen kugelförmig oder ellipsoid sind, so, die das Werkzeug radial zur Drehachse umschließen.It is particularly preferred that the walls of the container, which are essentially spherical or ellipsoid, extend rotationally symmetrically around an axis. This rotational symmetry is preferably present with respect to an axis about which the tool can be rotated. The walls, which are essentially spherical or ellipsoid, also extend in such a way that they enclose the tool radially to the axis of rotation.

Bevorzugt weist das Küchengerät eine erste Öffnung in dem Behälter auf, durch die sich das Werkzeug erstreckt. Das Werkzeug weist ein Arbeitsteil, das innerhalb des Behälters angeordnet ist, und einen Motor auf, durch welchen das Werkzeug angetrieben werden kann. Dieser Motor ist bevorzugt außerhalb des Behälters angeordnet. Durch eine solche Öffnung können Lebensmittel in den Behälter eingeführt werden, während jedoch auch das Werkzeug durch diese Öffnung eingeführt werden kann. Wenn der Motor außerhalb des Behälters angeordnet ist, kann dieser vor eindringender Feuchtigkeit und somit Beschädigung besser geschützt werden.The kitchen appliance preferably has a first opening in the container through which the tool extends. The tool has a working part, which is arranged within the container, and a motor, by means of which the tool can be driven. This motor is preferably arranged outside the container. Food can be introduced into the container through such an opening, but the tool can also be introduced through this opening. If the motor is located outside the container, it can be better protected against the ingress of moisture and thus damage.

Besonders bevorzugt weist der Behälter eine zweite Öffnung auf, um während des Verarbeitens von Lebensmitteln weitere Zutaten hinzufügen zu können. Dies erleichtert das Verarbeiten von Lebensmitteln, da bei Gebrauch solche Lebensmittel hinzugefügt werden können, ohne das Werkzeug entfernen zu müssen.The container particularly preferably has a second opening in order to be able to add further ingredients during the processing of foods. This facilitates the processing of foods, since such foods can be added in use without having to remove the tool.

Es wird bevorzug, dass das Küchengerät ein Dichtelement aufweist, durch welches sich das Werkzeug erstreckt und von diesem gelagert wird. Das Dichtelement verschließt die erste Öffnung des Behälters, wenn das Werkzeug in den Behälter eingesetzt ist. Ein solches Dichtelement verhindert das Herausspritzen von Lebensmitteln während des Verarbeitens, während es gleichzeitig eine Fixierung des Werkzeugs im Behälter ermöglicht. Demgemäß kann auch ein ansonsten von Hand gehaltenes Werkzeug zu einem vom Behälter des Küchengeräts gelagerten Werkzeug umfunktioniert werden. Ein solches Küchengerät ist somit flexibler einsetzbar. It is preferred that the kitchen appliance has a sealing element through which the tool extends and is supported by it. The sealing element closes the first opening of the container when the tool is inserted into the container. Such a sealing element prevents food from splashing out during processing, while at the same time allowing the tool to be fixed in the container. Accordingly, an otherwise hand-held tool can also be converted into a tool stored by the container of the kitchen appliance. Such a kitchen appliance can thus be used more flexibly.

Diesbezüglich wird bevorzugt, dass das Dichtelement in das Werkzeug integriert ist. Ein solches Dichtelement kann leichter gereinigt werden, da es aus dem (größtenteils verschlossenen) Behälter entnommen werden kann.In this regard, it is preferred that the sealing element is integrated in the tool. Such a sealing element can be cleaned more easily because it can be removed from the (mostly closed) container.

Alternativ kann das Dichtelement auch in den Behälter integriert sein und auf die oben genannte Art mit dem Werkzeug interagieren.Alternatively, the sealing element can also be integrated in the container and interact with the tool in the manner mentioned above.

Zur Aufbewahrung von verarbeiteten Lebensmitteln kann die erste Öffnung mit einem durchgehenden ersten Stopfen verschlossen werden (d.h. einem Stopfen, der keine Durchgänge aufweist).To store processed food, the first opening can be closed with a continuous first stopper (i.e. a stopper that has no passages).

Bevorzugt ist auch ein zweiter Stopfen in der zweiten Öffnung vorgesehen, um ein Herausspritzen aus dieser Öffnung zu verhindern sowie, um diese Öffnung zur Aufbewahrung zu verschließen, sofern eine solche zweite Öffnung vorgesehen ist.A second stopper is preferably also provided in the second opening in order to prevent splashing out of this opening and to close this opening for storage, if such a second opening is provided.

Bevorzugt weisen die Wände des Behälters, die den Innenraum definieren, eine flache Seite auf. Diese ist vorteilhaft an der Unterseite des Behälters angeordnet. Durch das Vorsehen einer solchen flachen Seite (d. h. einer Seite, die sich im Wesentlichen entlang einer Ebene erstreckt) kann der Behälter einfach aufbewahrt werden. Wenn die flache Seite an einer Unterseite des Behälters angeordnet ist, kann diese verwendet werden, um den Behälter zum Beispiel auf einen Tisch zu stellen. Es ist auch möglich, dass sich die flache Seite an der Oberseite des Behälters befindet.The walls of the container which define the interior preferably have a flat side. This is advantageously arranged on the underside of the container. By providing such a flat side (i.e. a side that extends substantially along a plane), the container can be stored easily. If the flat side is arranged on an underside of the container, this can be used to place the container on a table, for example. It is also possible that the flat side is on the top of the container.

Bevorzugt ist der Behälter komplett ellipsoid oder kugelförmig, wobei eine Kugelform besonders bevorzugt wird. Dies betont die weiter oben genannten vorteilhaften Effekte des Umlaufens der zu verarbeitenden Lebensmittel.The container is preferably completely ellipsoidal or spherical, a spherical shape being particularly preferred. This emphasizes the above-mentioned advantageous effects of the circulation of the food to be processed.

Bei einem komplett kugelförmigen bzw. ellipsoiden Behälter wird bevorzugt, dass ein Ständer zum Abstellen des Küchengeräts vorgesehen ist. Durch einen solchen Ständer kann ein solches Küchengerät sicher abgestellt werden, ohne dass es von einer Arbeitsfläche oder einem Tisch rollt oder anderweitig umfällt. Der Ständer kann als separates Bauteil ausgeführt sein oder in den Behälter integriert sein.In the case of a completely spherical or ellipsoidal container, it is preferred that a stand is provided for parking the kitchen appliance. Such a stand can be used to safely put down such a kitchen appliance without it rolling off a work surface or a table or otherwise falling over. The stand can be designed as a separate component or can be integrated into the container.

Bevorzugt weist der Behälter zwei oder mehrere Segmente auf, die werkzeugfrei voneinander lösbar sind und zusammen den Innenraum definieren. Ein solcher Behälter kann leichter gereinigt werden, da man die Segmente voneinander lösen kann und sie dann separat reinigt. Außerdem ist ein solcher Behälter leicht aufbewahrbar, da man ihn platzsparend zusammenlegen kann.The container preferably has two or more segments which can be detached from one another without tools and together define the interior. Such a container can be cleaned more easily since the segments can be detached from one another and then cleaned separately. Such a container is also easy to store because it can be folded up to save space.

Weiterhin wird bevorzugt, dass das Küchengerät einen Griff aufweist, der an dem Behälter vorgesehen ist. Durch einen solchen Griff kann das Küchengerät leichter transportiert oder im Betrieb festgehalten werden. Des Weiteren kann eine separate Zuführung in der Form eines Rohres oder eines Schlauches vorgesehen sein, um Lebensmittel in den Innenraum zuzuführen, während das Gerät in Betrieb ist.It is further preferred that the kitchen appliance has a handle which is provided on the container. With such a handle, the kitchen appliance can be transported more easily or held in place during operation. Furthermore, a separate feed in the form of a tube or a hose can be provided in order to feed food into the interior while the device is in operation.

FigurenlisteFigure list

  • 1 zeigt ein Küchengerät nach einer ersten Ausführungsform der Erfindung. 1 shows a kitchen appliance according to a first embodiment of the invention.
  • 2 zeigt schematisch das Umlaufen von Lebensmitteln in dem Küchengerät nach der 1. 2nd shows schematically the circulation of food in the kitchen appliance according to the 1 .
  • 3 zeigt das Küchengerät der 1 in einer anderen Konfiguration. 3rd shows the kitchen appliance of the 1 in a different configuration.
  • 4 zeigt das Küchengerät der 1 in einer weiteren Konfiguration. 4th shows the kitchen appliance of the 1 in another configuration.
  • 5 zeigt ein Dichtelement zur Verwendung in einem Küchengerät nach 1. 5 shows a sealing element for use in a kitchen appliance 1 .
  • 6 zeigt ein Küchengerät nach einer zweiten Ausführungsform der Erfindung. 6 shows a kitchen appliance according to a second embodiment of the invention.
  • 7 zeigt ein Küchengerät nach einer dritten Ausführungsform der Erfindung. 7 shows a kitchen appliance according to a third embodiment of the invention.

Detaillierte Beschreibung der FigurenDetailed description of the figures

1 zeigt eine Ansicht eines Küchengeräts nach einer ersten Ausführungsform der Erfindung. Ein kugelförmiger Behälter 12 ist auf einen Ständer 26 aufgesetzt. Der Behälter 12 weist eine erste Öffnung 16 und eine zweite Öffnung 22 auf, die an Ausstülpungen mit einem zylinderförmigen Querschnitt des Behälters 12 vorgesehen sind und die es ermöglichen, Lebensmittel und andere Gegenstände in den Innenraum des Behälters 12 einzuführen. An der ersten Öffnung 16, die an dem obersten Punkt des Behälters 12 vorgesehen ist, ist ein Dichtelement 24B vorgesehen, welches in das Werkzeug 14 integriert ist und an einem Innenumfang der ersten Öffnung 16 anliegt. 1 shows a view of a kitchen appliance according to a first embodiment of the invention. A spherical container 12 is on a stand 26 put on. The container 12 has a first opening 16 and a second opening 22 on the protuberances with a cylindrical cross section of the container 12 are provided and which allow food and other items to be placed in the interior of the container 12 introduce. At the first opening 16 that are at the top of the container 12 is provided is a sealing element 24B provided which in the tool 14 is integrated and on an inner circumference of the first opening 16 is present.

Durch dieses Dichtelement 24B erstreckt sich ein Werkzeug 14, welches vorliegend eine Mischvorrichtung ist. Dieses Werkzeug 14 weist einen Schaft 36 auf, an dessen unterem Ende ein Arbeitsteil 18 zum Vermischen von Flüssigkeiten innerhalb des Küchengeräts vorgesehen ist. Am oberen Ende des Werkzeugs 14 ist ein Motor 20 vorgesehen, der auf Anforderung durch einen Benutzer über eine (nicht dargestellte) Welle innerhalb des Schaftes 36 die Mischvorrichtung 18 antreiben kann, um Flüssigkeiten, die sich innerhalb des Behälters 12 befinden, zu vermischen. Through this sealing element 24B extends a tool 14 , which in the present case is a mixing device. This tool 14 has a shaft 36 on, at the lower end of a working part 18th is provided for mixing liquids within the kitchen appliance. At the top of the tool 14 is an engine 20th provided on request by a user via a shaft (not shown) within the shaft 36 the mixing device 18th can drive to liquids that are inside the container 12 to mix.

Der Ständer 26 hat die Form eines Ringes, an dem vorliegend drei Füße vorgesehen sind und durch den der kugelförmige Behälter 12 sicher auf einer flachen Tischoberfläche abgestellt werden kann. Durch das Vorsehen des Dichtelements 24B kann ein Herausspritzen von Lebensmitteln aus der ersten Öffnung 16 verhindert werden. Durch die Halterung des Werkzeugs 14 durch das Dichtelement 24B kann ein Benutzer entlastet werden, da das Werkzeug 14 nicht von Hand gehalten werden muss. Dies ist insbesondere bei Anwendungen von Vorteil, bei denen eine große Menge an Lebensmitteln vermischt oder allgemein verarbeitet werden muss oder aufgrund der Anwendung eine lange Verarbeitungsdauer nötig ist.The stand 26 has the shape of a ring on which three feet are provided and through which the spherical container 12 can be safely placed on a flat table surface. By providing the sealing element 24B can cause food to spurt out of the first opening 16 be prevented. By holding the tool 14 through the sealing element 24B a user can be relieved because of the tool 14 does not have to be held by hand. This is particularly advantageous in applications in which a large amount of food has to be mixed or processed in general or a long processing time is required due to the application.

Besonders bevorzugt ist, dass das Dichtelement 24B aus einem elastischen Material hergestellt ist, welches zu einer hohen Dichtigkeit führt. Prinzipiell ist auch möglich, dass das Dichtelement 24B kugelförmig ist, welches es ermöglichen würde, das Werkzeug 14 innerhalb des Behälters 12 zu verschwenken, was zu einer erhöhten Flexibilität in der Verarbeitung von Lebensmitteln führt.It is particularly preferred that the sealing element 24B is made of an elastic material, which leads to a high level of tightness. In principle, it is also possible for the sealing element 24B is spherical, which would allow the tool 14 inside the container 12 to pivot, which leads to increased flexibility in the processing of food.

Wenn die in 1 dargestellte Ausführungsform in Betrieb ist, können bei Betrieb durch die zweite Öffnung 22 Lebensmittel zugegeben werden. Insbesondere hat der Benutzer, da das Werkzeug 14 durch das Dichtelement 24B gehalten wird, alle Hände frei, was ein Hinzufügen von Lebensmitteln erleichtert. Zu bemerken ist ferner, dass, auch wenn die zweite Öffnung 22 wie dargestellt offen ist, vergleichsweise wenig Lebensmittel aus dieser Öffnung herausspritzen, da viele der verspritzten Lebensmittel auf die Seitenwände des Behälters 12 auftreffen, insbesondere da die Querschnittsfläche der zweiten Öffnung 22 meistens klein im Vergleich zu der Oberfläche der zu verarbeitende Lebensmittel ist.If the in 1 illustrated embodiment is in operation, can operate through the second opening 22 Foods are added. In particular, the user because of the tool 14 through the sealing element 24B all hands are kept free, which makes adding food easier. It should also be noted that even if the second opening 22 as shown is open, comparatively little food splash out of this opening, since many of the spilled food onto the side walls of the container 12 hit, especially since the cross-sectional area of the second opening 22 is mostly small compared to the surface of the food to be processed.

2 zeigt schematisch, wie sich die Kugelform des Behälters 12 auf das Umlaufen der Lebensmittel 13 auswirkt. Die sich horizontal erstreckenden Pfeile, die um den Schaft 36 herum angeordnet sind, zeigen ein horizontales Umlaufen der Lebensmittel 13 an, während die sich im Wesentlichen senkrecht dazu erstreckenden Pfeile ein vertikales Umlaufen der Lebensmittel bezeichnen. Es wird ersichtlich, dass eine Kugelform (und, wenn auch in geringerem Maße, eine Ellipsoidform) das Umlaufen von Lebensmitteln verbessert, da die Form des Behälters 12 an die ideale Bewegung der Lebensmittel 13 angepasst ist, und ein Umlaufen in zwei Richtungen ermöglicht, wogegen in einem herkömmlichen zylindrischen Gefäß die vertikale Richtung nur schwach ausgeprägt ist. 2nd shows schematically how the spherical shape of the container 12 on the circulation of the food 13 affects. The horizontally extending arrows around the shaft 36 arranged around, show a horizontal circulation of the food 13 on, while the arrows extending essentially perpendicular to it indicate a vertical circulation of the food. It can be seen that a spherical shape (and, albeit to a lesser extent, an ellipsoidal shape) improves food circulation because of the shape of the container 12 the ideal movement of food 13 is adapted, and allows circulation in two directions, whereas in a conventional cylindrical vessel the vertical direction is only weakly pronounced.

3 zeigt eine Explosionsdarstellung von Komponenten der 1, wobei ein erster Stopfen 24A und ein zweiter Stopfen 34 vorgesehen sind. Ein solcher zweiter Stopfen 34 dient dazu, ein Herausspritzen von Lebensmitteln aus der zweiten Öffnung 22 zu vermeiden. Der erste Stopfen 24A dient dazu, den Behälter zur Aufbewahrung von Lebensmitteln zu verschließen. Zu sehen ist ferner, dass auf den Ständer 26 ein Gummiring 32 aufgesetzt ist, der ein Abrutschen des Behälters 12 bezüglich des Ständers 26 verhindern soll. Anders gesagt soll verhindert werden, dass sich der kugelförmige Behälter 12 bezüglich des Ständers 26 verdreht und dass somit zum Beispiel die erste Öffnung 16 oder die zweite Öffnung 22 so weit nach unten verschwenkt wird, dass Lebensmittel auslaufen können. Insofern kann als Ring 32 ein beliebiger Ring verwendet werden, der mit dem Material des Behälters 12 eine hohe Reibung erfährt. Geeignete Materialien sind z.B. Gummi. 3rd shows an exploded view of components of the 1 , being a first stopper 24A and a second stopper 34 are provided. Such a second stopper 34 serves to squirt food out of the second opening 22 to avoid. The first stopper 24A is used to close the container for storing food. You can also see that on the stand 26 a rubber ring 32 is attached, the slipping of the container 12 regarding the stand 26 should prevent. In other words, it should be prevented that the spherical container 12 regarding the stand 26 twisted and that for example the first opening 16 or the second opening 22 is pivoted so far down that food can leak. In this respect can be used as a ring 32 Any ring can be used with the material of the container 12 experiences high friction. Suitable materials include rubber.

Wenn bei der in 3 dargestellten Ausführungsform sowohl die erste Öffnung 16 als auch die zweite Öffnung 22 durch Stopfen ohne Öffnungen verschlossen werden, kann der Behälter 12 mit den derart verschlossenen Öffnungen von dem Ständer 20 abgenommen werden und von Hand geschüttelt werden.If at the in 3rd Embodiment shown both the first opening 16 as well as the second opening 22 the container can be closed by stoppers without openings 12 with the openings of the stand so closed 20th be removed and shaken by hand.

4 zeigt eine Detailansicht des oberen Teils der Anordnung der 1 im Teilschnitt, wobei ein zweiter Stopfen 34 in der zweiten Öffnung 22 vorgesehen ist. Zu sehen ist hierbei, wie sich der Schaft 36 des Werkzeugs 18 durch das Dichtelement 24B erstreckt und wie der Motor 20 auf der Oberseite des Dichtelements 24B aufsitzt, wie dies auch in 1 gezeigt ist. Durch ein solches Aufsitzen wird das Werkzeug 14 gelagert - ein Benutzer des Küchengeräts muss somit das Werkzeug 14 nicht mehr von Hand halten. 4th shows a detailed view of the upper part of the arrangement of FIG 1 in partial section, with a second stopper 34 in the second opening 22 is provided. Here you can see how the shaft 36 of the tool 18th through the sealing element 24B extends and like the engine 20th on the top of the sealing element 24B rests like this in 1 is shown. Such a seat makes the tool 14 stored - a user of the kitchen appliance must therefore have the tool 14 no longer hold by hand.

5 zeigt ein Detail des Dichtelements 24B mit dem sich dadurch erstreckenden Schaft 36. Zu sehen ist, dass dieses Dichtelement 24B im Wesentlichen zylindrisch ist. Wie bereits vorher erwähnt, ist dieser bevorzugt aus einem elastischen Material hergestellt. 5 shows a detail of the sealing element 24B with the shaft extending through it 36 . It can be seen that this sealing element 24B is essentially cylindrical. As previously mentioned, this is preferably made of an elastic material.

6 zeigt eine zweite Ausführungsform der Erfindung. Vorliegend besteht der Behälter 12 aus drei Komponenten, nämlich einer ersten Komponente 30, einer zweiten Komponente 28 und einem Deckel 31. Die erste Komponente 30 weist eine Manschette 40 auf, in welche die zweite Komponente 28 eingeführt werden kann und mit welcher die zweite Komponente 28 arretiert werden kann, zum Beispiel durch einen Bajonettverschluss. Die erste Komponente 30 und die zweite Komponente 28 sind voneinander entlang einer Äquatorialebene A getrennt. 6 shows a second embodiment of the invention. The container is present 12 of three components, namely a first component 30th , a second component 28 and one cover 31 . The first component 30th shows a cuff 40 on which the second component 28 can be introduced and with which the second component 28 can be locked, for example by a bayonet lock. The first component 30th and the second component 28 are separated from each other along an equatorial plane A.

An der Oberseite der zweiten Komponente 28 befindet sich eine Öffnung, die durch einen Deckel 31 verschlossen ist, der auf der zweiten Komponente 28 aufsitzt. Die erste Komponente 30, die zweite Komponente 28 und der Deckel 31 bilden somit einen im Wesentlichen kugelförmigen Behälter 12. Die erste Komponente 30 ist einstückig mit einem Ständer 44 ausgebildet in der Form von einem an der ersten Komponente 30 vorgesehenen Ring. Durch diesen Ständer 44 kann der Behälter 12 auf einen Tisch gestellt werden. An dem untersten Ende des Behälters 12 weist dieser einen Führungsstift 42 in der ersten Komponente 30 auf, auf den ein Werkzeug 14 aufgesetzt und von diesem bei einer Drehbewegung geführt werden kann. At the top of the second component 28 there is an opening through a lid 31 is closed on the second component 28 sits on. The first component 30th , the second component 28 and the lid 31 thus form an essentially spherical container 12 . The first component 30th is in one piece with a stand 44 formed in the form of one on the first component 30th provided ring. Through this stand 44 can the container 12 to be placed on a table. At the bottom of the container 12 this has a guide pin 42 in the first component 30th on which a tool 14 put on and can be guided by this during a rotary movement.

Der Deckel 31 weist eine erste Öffnung 16 an einer Ausstülpung auf, und die zweite Komponente 28 weist eine zweite Öffnung 22 in einer Ausstülpung auf, die zum Einführen von Lebensmitteln und anderen Gegenständen in das Innere des Behälters 12 dienen. Die zweite Öffnung 22 ist durch einen Verschluss 34 verschlossen.The lid 31 has a first opening 16 on a protuberance, and the second component 28 has a second opening 22 in a protuberance that is used to insert food and other objects into the interior of the container 12 serve. The second opening 22 is through a clasp 34 locked.

Durch die erste Öffnung 16 ist das Werkzeug 14 eingesetzt. Dieses weist einen Motor 20 auf, der mit einer Führungsmanschette 21 an der Innenwand der ersten Öffnung 16 anliegt und somit von dieser ersten Öffnung 16 abgestützt wird. Der Motor 20 weist eine Kopplung 48 auf. Diese Kopplung 48 kann durch den Motor 20 in Drehung versetzt werden und dreht dann das Werkzeug 14.Through the first opening 16 is the tool 14 used. This has an engine 20th on the one with a guide cuff 21st on the inner wall of the first opening 16 abuts and thus from this first opening 16 is supported. The motor 20th exhibits a coupling 48 on. This coupling 48 can by the engine 20th are rotated and then the tool rotates 14 .

Das Werkzeug 14 weist einen Schaft 36 auf, der an seinem oberen Ende eine Schaftkopplung 46 aufweist, welche in die Kopplung 48 des Motors 20 eingreift. Wenn der Motor 20 angetrieben wird, wird eine Drehung der Kopplung 48 erzeugt, die dann auf die Schaftkopplung 46 übertragen wird, sodass sich der Schaft 36 dreht. An seinem unteren Ende weist der Schaft 36 ein Arbeitsteil 38 in der Form von Klingen auf, welche dazu dienen, Lebensmittel, die sich in dem Behälter 12 befinden, zu verarbeiten.The tool 14 has a shaft 36 on, which has a shaft coupling at its upper end 46 which, in the coupling 48 of the motor 20th intervenes. If the engine 20th is driven, a rotation of the coupling 48 generated, which then on the shaft coupling 46 is transferred so that the shaft 36 turns. The shaft points at its lower end 36 a working part 38 in the form of blades, which are used to hold food in the container 12 to process.

Eine solche Ausgestaltung des Küchengeräts dient dem gleichen Zweck wie die oben erwähnte und in der WO 2013/181692 A1 gezeigte Ausführungsform, die einen geschlossenen Behälter zum Verarbeiten der Lebensmittel verwendet. Durch die Kugelform werden die bereits oben erwähnten Vorteile auch für diese Ausführungsform nutzbar gemacht. Durch das Auftrennen des Behälters 12 in eine erste Komponente 30, eine zweite Komponente 28 und der Deckel 31 kann dieser platzsparend gelagert werden, während er auch einfach gereinigt werden kann.Such a design of the kitchen appliance serves the same purpose as that mentioned above and in the WO 2013/181692 A1 Shown embodiment, which uses a closed container for processing the food. Due to the spherical shape, the advantages already mentioned above can also be used for this embodiment. By opening the container 12 into a first component 30th , a second component 28 and the lid 31 it can be stored in a space-saving manner, while it can also be easily cleaned.

7 zeigt eine dritte Ausführungsform der Erfindung. Hierbei ist ein handelsüblicher Stabmixer 36 durch eine erste Öffnung 16 in den Innenraum des Behälters 12 eingeführt. Dieser Behälter 12 wird von einem Ständer 26 auf einer Tischoberfläche gehalten. Der Stabmixer erstreckt sich durch die erste Öffnung 16 mit dem Schaft 36, innerhalb dessen sich eine Welle 54 befindet. An dem unteren Ende der Welle 54 ist eine Klinge 52 vorgesehen, die sich innerhalb einer Glocke 50 drehen kann, die am unteren Ende des Schafts 36 vorgesehen ist. Die zweite Öffnung 22 ist ähnlich zur in 6 gezeigten Ausführungsform mit einem Verschluss 34 verschlossen. In der in 7 gezeigten Ausführungsform ist der Ständer 26 ein von dem Behälter 12 getrenntes Objekt. 7 shows a third embodiment of the invention. Here is a commercially available hand blender 36 through a first opening 16 in the interior of the container 12 introduced. This container 12 is from a stand 26 held on a table surface. The hand blender extends through the first opening 16 with the shaft 36 , within which there is a wave 54 located. At the bottom of the shaft 54 is a blade 52 provided that is within a bell 50 can rotate that at the bottom of the shaft 36 is provided. The second opening 22 is similar to in 6 shown embodiment with a closure 34 locked. In the in 7 The embodiment shown is the stand 26 one of the container 12 separate object.

Ein Küchengerät, wie es in der 7 gezeigt ist, weist von der Benutzung her Ähnlichkeiten zu den von Hand gehaltenen Mixern aus dem Stand der Technik wie z.B. der WO 2014/033607 A1 auf. Der Benutzer würde die (nicht dargestellte) Motoreinheit in seiner Hand halten und diese frei innerhalb des Behälters bewegen können.A kitchen appliance like the one in the 7 shown has similarities in use to the hand-held mixers from the prior art, such as the WO 2014/033607 A1 on. The user would hold the motor unit (not shown) in his hand and can move it freely within the container.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • WO 2014/033607 A1 [0003, 0049]WO 2014/033607 A1 [0003, 0049]
  • WO 2013/181692 A1 [0008, 0047]WO 2013/181692 A1 [0008, 0047]

Claims (11)

Küchengerät (10) zum Verarbeiten von Lebensmitteln mit: - einem Behälter (12), um zu verarbeitende Lebensmittel aufzunehmen, wobei die Wände des Behälters einen Innenraum definieren, - einem Werkzeug (14), das in dem Behälter angeordnet werden kann, um Lebensmittel in dem Innenraum zu verarbeiten, und das durch einen außerhalb des Behälters angeordneten Motor (20) antreibbar ist, wobei der Innenraum zumindest teilweise im Wesentlichen kugelförmig oder ellipsoid ist.Kitchen appliance (10) for processing food with: a container (12) to hold food to be processed, the walls of the container defining an interior, a tool (14) which can be arranged in the container in order to process food in the interior and which can be driven by a motor (20) arranged outside the container, wherein the interior is at least partially substantially spherical or ellipsoid. Küchengerät nach Anspruch 1, ferner mit einer ersten Öffnung (16) in dem Behälter (12), durch die sich das Werkzeug erstreckt, wobei das Werkzeug ein Arbeitsteil (18) aufweist, das innerhalb des Behälters angeordnet ist und einen Motor aufweist, durch welchen das Werkzeug angetrieben werden kann, der bevorzugt außerhalb des Behälters angeordnet ist.Kitchen appliance after Claim 1 , further comprising a first opening (16) in the container (12) through which the tool extends, the tool having a working part (18) disposed within the container and having a motor through which the tool is driven can, which is preferably arranged outside the container. Küchengerät nach Anspruch 2, ferner mit einer zweiten Öffnung (22) in dem Behälter, um während des Verarbeitens von Lebensmitteln weitere Lebensmittel und andere Substanzen hinzufügen zu können.Kitchen appliance after Claim 2 , also with a second opening (22) in the container, in order to be able to add further foods and other substances during the processing of foods. Küchengerät nach Anspruch 2 oder 3, ferner mit einem Dichtelement (24B), das in der ersten Öffnung (16) angeordnet ist, wobei sich das Werkzeug (14) durch das Dichtelement (24B) erstreckt und von diesem gelagert wird.Kitchen appliance after Claim 2 or 3rd , further comprising a sealing element (24B) which is arranged in the first opening (16), wherein the tool (14) extends through the sealing element (24B) and is supported by the latter. Küchengerät nach Anspruch 4, wobei das Dichtelement (24B) in das Werkzeug (14) integriert ist.Kitchen appliance after Claim 4 , wherein the sealing element (24B) is integrated in the tool (14). Küchengerät nach Anspruch 4, wobei das Dichtelement (24B) in den Behälter (12) integriert ist.Kitchen appliance after Claim 4 , wherein the sealing element (24B) is integrated in the container (12). Küchengerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Wände des Behälters (12), die den Innenraum definieren, eine flache Seite aufweisen, welche bevorzugt an einer Unterseite des Behälters (12) angeordnet ist.Kitchen appliance according to one of the preceding claims, wherein the walls of the container (12), which define the interior, have a flat side, which is preferably arranged on an underside of the container (12). Küchengerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei der Behälter (12) komplett ellipsoid oder kugelförmig, bevorzugt kugelförmig, ist.Kitchen appliance according to one of the Claims 1 to 4th , wherein the container (12) is completely ellipsoidal or spherical, preferably spherical. Küchengerät nach Anspruch 6, ferner mit einem Ständer (26) zum sicheren Abstellen des Küchengeräts.Kitchen appliance after Claim 6 , also with a stand (26) for safe parking of the kitchen appliance. Küchengerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Behälter (12) zwei oder mehrere Segmente (28, 30, 31) aufweist, die werkzeugfrei voneinander lösbar sind und zusammen den Innenraum definieren.Kitchen appliance according to one of the preceding claims, wherein the container (12) has two or more segments (28, 30, 31) which can be detached from one another without tools and together define the interior. Küchengerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ferner mit einem Griff, der an dem Behälter (12) vorgesehen ist.Kitchen appliance according to one of the preceding claims, further comprising a handle which is provided on the container (12).
DE102018220448.9A 2018-11-28 2018-11-28 kitchen utensil Active DE102018220448B4 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018220448.9A DE102018220448B4 (en) 2018-11-28 2018-11-28 kitchen utensil
CN201980077895.XA CN113163988A (en) 2018-11-28 2019-09-16 Kitchen utensil
EP19770032.1A EP3886661A1 (en) 2018-11-28 2019-09-16 Kitchen appliance
PCT/EP2019/074660 WO2020108816A1 (en) 2018-11-28 2019-09-16 Kitchen appliance

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018220448.9A DE102018220448B4 (en) 2018-11-28 2018-11-28 kitchen utensil

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102018220448A1 true DE102018220448A1 (en) 2020-05-28
DE102018220448B4 DE102018220448B4 (en) 2023-01-05

Family

ID=67997597

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018220448.9A Active DE102018220448B4 (en) 2018-11-28 2018-11-28 kitchen utensil

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP3886661A1 (en)
CN (1) CN113163988A (en)
DE (1) DE102018220448B4 (en)
WO (1) WO2020108816A1 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1881650U (en) * 1963-08-09 1963-10-31 Gottlieb Grimmer Fa KITCHEN MACHINE.
US4200240A (en) * 1976-09-16 1980-04-29 Machuron Robert M Apparatus for mincing and/or beating and/or mixing edible materials such as meat, fruit and vegetables
DE19645564A1 (en) * 1996-11-05 1998-05-07 Maxs Ag Heating-up system for liquid with vessel for reception of liquid esp. food as cocoa, milky drink
DE19940881A1 (en) * 1999-08-27 2001-03-01 Guido Beckmann Salad mixing apparatus comprises a spherical member composed of two halves which can be screwed together
WO2013181692A1 (en) 2012-06-08 2013-12-12 Breville Pty Limited Stick mixer driven food processor
WO2014033607A1 (en) 2012-09-03 2014-03-06 Koninklijke Philips N.V. Beaker for a blender equipped with a blender bar
DE102017120178A1 (en) * 2017-09-01 2019-03-07 Spatz Global Limited Evacuatable crushing device and its use in a process for comminuting foodstuffs

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB376466A (en) * 1931-06-15 1932-07-14 Frank Dillworth Armstrong An improved combined liquid container & stirrer
DE1013045B (en) * 1953-11-23 1957-08-01 Reform Maschinenfabrik Paul Pa Cooking machine that can be used for stirring, beating or other preparation of food
US2765832A (en) * 1954-05-17 1956-10-09 Earl S Tupper Mixing bowl
FR2510386B1 (en) * 1981-07-28 1986-04-18 Moulinex Sa APPARATUS FOR PREPARING MAYONNAISE OR THE LIKE
JPH03193013A (en) * 1989-12-25 1991-08-22 Matsushita Electric Ind Co Ltd Food mixer
US20060037872A1 (en) * 2004-08-06 2006-02-23 Mark Steiner Measuring and dispensing apparatus with mixing container
CN202312529U (en) * 2011-09-27 2012-07-11 叶晓滨 Detachable water cup
CN202567552U (en) * 2012-05-21 2012-12-05 强同威 Combined cup
CN205144319U (en) * 2015-10-15 2016-04-13 杭州信多达电器有限公司 Spherical soybean milk machine
GB201701138D0 (en) * 2017-01-23 2017-03-08 Kenwood Ltd Blender container

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1881650U (en) * 1963-08-09 1963-10-31 Gottlieb Grimmer Fa KITCHEN MACHINE.
US4200240A (en) * 1976-09-16 1980-04-29 Machuron Robert M Apparatus for mincing and/or beating and/or mixing edible materials such as meat, fruit and vegetables
DE19645564A1 (en) * 1996-11-05 1998-05-07 Maxs Ag Heating-up system for liquid with vessel for reception of liquid esp. food as cocoa, milky drink
DE19940881A1 (en) * 1999-08-27 2001-03-01 Guido Beckmann Salad mixing apparatus comprises a spherical member composed of two halves which can be screwed together
WO2013181692A1 (en) 2012-06-08 2013-12-12 Breville Pty Limited Stick mixer driven food processor
WO2014033607A1 (en) 2012-09-03 2014-03-06 Koninklijke Philips N.V. Beaker for a blender equipped with a blender bar
DE102017120178A1 (en) * 2017-09-01 2019-03-07 Spatz Global Limited Evacuatable crushing device and its use in a process for comminuting foodstuffs

Also Published As

Publication number Publication date
DE102018220448B4 (en) 2023-01-05
CN113163988A (en) 2021-07-23
WO2020108816A1 (en) 2020-06-04
EP3886661A1 (en) 2021-10-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004007354T2 (en) Mixers and cups
DE69825295T2 (en) KITCHEN MIXER FOR REVERSIBLE DIRECTION
EP3578089A1 (en) Cleaning device for a mixing vessel of a food processor operated using an electric motor
DE602005001256T2 (en) Mixing and crushing device for food
EP1065963A1 (en) Bell-shaped shield for use in a household appliance, especially a hand-held blender or mixer
DE1296607B (en) Electrically powered mixer
EP1304064B1 (en) Kitchen machine for preparation of food
DE202021104380U1 (en) Extension insert for inclusion in a preparation vessel of a food processor and kitchen machine with the extension insert
DE2232470A1 (en) HAND STIRRER AND MIXER
WO2013000774A1 (en) Processing container with a stirring bowl and a lid
DE102018220448B4 (en) kitchen utensil
DE202018106143U1 (en) Mixing container and system for the production of mixed drinks
DE102007051430B3 (en) dissolver
DE102018207506B4 (en) Household appliance for processing food with a splash guard
DE102017213778B4 (en) Implement for stirring or chopping foodstuffs
DE1052079B (en) Mixer or shredder for the household
DE202021002124U1 (en) Extension insert for inclusion in a preparation vessel of a food processor and kitchen machine with the extension insert
EP3886662B1 (en) Appliance for processing foodstuffs
DE4428664C2 (en) Container, arrangement and method for producing, storing and dispensing an individual formulation
DE102014220631B4 (en) Kitchen appliance for shredding a material to be processed
DE102018212210B4 (en) Kitchen appliance
DE60205145T2 (en) Improved, removable, waterproof arm for a food processor
DE4242289A1 (en) Universal food processor with key-operated safety switch - has teeth on exterior of tool coupling sleeve for rotation of shaft inclined at angle from end of cantilever arm
DE102017221138B4 (en) Mixing vessel for a hand blender, insert element for a mixing vessel and kitchen mixer
DE102022106265A1 (en) Extension insert

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final