DE202021104380U1 - Extension insert for inclusion in a preparation vessel of a food processor and kitchen machine with the extension insert - Google Patents

Extension insert for inclusion in a preparation vessel of a food processor and kitchen machine with the extension insert Download PDF

Info

Publication number
DE202021104380U1
DE202021104380U1 DE202021104380.6U DE202021104380U DE202021104380U1 DE 202021104380 U1 DE202021104380 U1 DE 202021104380U1 DE 202021104380 U DE202021104380 U DE 202021104380U DE 202021104380 U1 DE202021104380 U1 DE 202021104380U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
preparation vessel
cover element
wall
lid
base
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021104380.6U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wundermix GmbH
Original Assignee
Nobellgo UG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nobellgo UG filed Critical Nobellgo UG
Priority to DE202021104380.6U priority Critical patent/DE202021104380U1/en
Publication of DE202021104380U1 publication Critical patent/DE202021104380U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/04Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven
    • A47J43/07Parts or details, e.g. mixing tools, whipping tools
    • A47J43/0716Parts or details, e.g. mixing tools, whipping tools for machines with tools driven from the lower side
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J36/00Parts, details or accessories of cooking-vessels
    • A47J36/16Inserts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/04Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven
    • A47J43/046Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven with tools driven from the bottom side

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Abstract

Erweiterungs-Einsatz zur Aufnahme in einem Zubereitungsgefäß (30) einer Küchenmaschine (1), das eine Einfüllöffnung (33), einen Boden (36) und eine sich vom Boden (36) bis zur Einfüllöffnung (33) erstreckende Innenwand (35) aufweist, die einen Behandlungsraum (38; 39) zur Behandlung eines Behandlungsguts begrenzt, wobei durch den Boden (36) ein Bearbeitungswerkzeug (37) in den Behandlungsraum (38; 39) hineinragt, das mittels eines Motors um eine vertikal orientierte Rotationsachse (2) rotierbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Einsatz (10) ein im Zubereitungsgefäß (30) montierbares Abdeckelement (11) umfasst, das, das Bearbeitungswerkzeug (37) mindestens teilweise überdeckend, den Behandlungsraum (38; 39) in einen unteren Bereich (38), innerhalb dem das Bearbeitungswerkzeug (37) rotierbar ist, und in einen oberen Bereich (39) unterteilt.

Figure DE202021104380U1_0000
Extension insert for receiving in a preparation vessel (30) of a food processor (1), which has a filling opening (33), a base (36) and an inner wall (35) extending from the base (36) to the filling opening (33), which delimits a treatment space (38; 39) for treating an item to be treated, a processing tool (37) protruding through the base (36) into the treatment space (38; 39) which can be rotated by means of a motor about a vertically oriented axis of rotation (2) , characterized in that the insert (10) comprises a cover element (11) which can be mounted in the preparation vessel (30) and which, at least partially covering the processing tool (37), moves the treatment space (38; 39) into a lower region (38) within which the machining tool (37) is rotatable, and divided into an upper area (39).
Figure DE202021104380U1_0000

Description

Technologischer HintergrundTechnological background

Die Erfindung betrifft einen Erweiterungs-Einsatz zur Aufnahme in einem Zubereitungsgefäß einer Küchenmaschine, das eine Einfüllöffnung, einen Boden und eine sich vom Boden bis zur Einfüllöffnung erstreckende Innenwand aufweist, die einen Behandlungsraum zur Behandlung eines Behandlungsguts begrenzt, wobei durch den Boden ein Bearbeitungswerkzeug in den Behandlungsraum hineinragt, das mittels eines Motors um eine vertikal orientierte Rotationsachse rotierbar ist.The invention relates to an extension insert for receiving in a preparation vessel of a food processor, which has a filling opening, a base and an inner wall extending from the base to the filling opening, which delimits a treatment space for treating items to be treated, a processing tool being inserted through the base Treatment room protrudes, which can be rotated around a vertically oriented axis of rotation by means of a motor.

Außerdem betrifft die Erfindung eine Küchenmaschine mit einer einen Motor aufweisenden Basiseinheit und einem mit der Basiseinheit verbindbaren Zubereitungsgefäß, das eine Einfüllöffnung, einen Boden und eine sich vom Boden bis zur Einfüllöffnung erstreckende Innenwand aufweist, die einen Behandlungsraum zur Behandlung eines Behandlungsguts begrenzt, wobei durch den Boden ein Bearbeitungswerkzeug in den Behandlungsraum hineinragt, das mittels des Motors um eine vertikal orientierte Rotationsachse rotierbar ist, wobei das Zubereitungsgefäß optional einen Deckel zum Verschließen der Einfüllöffnung, und der Deckel eine Unterseite und eine Oberseite und optional eine Deckelöffnung zum Einfüllen von Behandlungsgut aufweist.The invention also relates to a food processor with a base unit having a motor and a preparation vessel which can be connected to the base unit and which has a filling opening, a base and an inner wall extending from the base to the filling opening, which delimits a treatment space for treating items to be treated At the bottom, a processing tool protrudes into the treatment room, which can be rotated by means of the motor around a vertically oriented axis of rotation, the preparation vessel optionally having a lid for closing the filling opening, and the lid having an underside and an upper side and optionally a lid opening for filling in items to be treated.

Küchenmaschinen werden für die Zubereitung von Speisen, wie etwa zum mechanischen Kneten, Rühren, Zerkleinern oder Schneiden, eingesetzt. Häufig ist eine Heizung integriert, die auch eine thermische Behandlung von Speisen ermöglicht.Kitchen machines are used for the preparation of food, such as mechanical kneading, stirring, chopping or cutting. A heater is often integrated, which also enables food to be treated thermally.

Stand der TechnikState of the art

Eine derartige elektrisch betriebene Küchenmaschine in Form eines kombinierten Koch-Mix-Gerätes ist aus der DE 102 104 42 A1 bekannt. Die Küchenmaschine umfasst ein Basisgerät und einen Mixtopf zur Aufnahme und thermo-mechanischen Behandlung von Lebensmitteln. Der Mixtopf ist mit einem Deckel verschließbar. Der Deckel weist eine zentrale Deckelöffnung zum Einfüllen von Lebensmittel auf. Das Basisgerät enthält einen Motor, der einen am Boden des Mixtopfes angeordneten und um eine Vertikalachse innerhalb des Mixtopfes rotierbaren Messersatz antreibt. Der Messesatz dient beispielsweise zum Zerkleinern, Mahlen, Kneten oder Durchmischen von Lebensmitteln (im Folgenden auch als „Behandlungsgut“ bezeichnet).Such an electrically operated kitchen appliance in the form of a combined cook-mix device is from the DE 102 104 42 A1 known. The food processor comprises a basic device and a mixing bowl for holding and thermo-mechanical treatment of food. The mixing bowl can be closed with a lid. The lid has a central lid opening for filling in food. The basic unit contains a motor that drives a set of blades that is arranged on the bottom of the mixing bowl and rotatable about a vertical axis within the mixing bowl. The trade fair set is used, for example, for chopping, grinding, kneading or mixing food (hereinafter also referred to as “items to be treated”).

Es sind vielfach Erweiterungs-Einsätze für derartige Küchenmaschinen zur Schaffung weiterer Funktionalitäten bekannt. So wird beispielsweise in der DE 10 2017 123 689 A1 ein Ergänzungsset in Form eines behälterförmigen Kegelmahlwerks vorgeschlagen. In der DE 44 14 822 A1 geht es um einen Sahnerühraufsatz. In beiden Fällen wird ein Zusatzelement auf den vorhandenen rotierbaren Mesersatz aufgesetzt, das eine spezifische Zusatzfunktion erfüllt.There are many expansion inserts for such kitchen machines known to create further functionalities. For example, in the DE 10 2017 123 689 A1 a supplementary set in the form of a container-shaped conical grinder is proposed. In the DE 44 14 822 A1 is about a cream whisk attachment. In both cases, an additional element is placed on the existing rotatable knife set, which fulfills a specific additional function.

Ein anderer bekannter Erweiterungs-Einsatz zielt darauf ab, das Lebensmittel ohne Kontakt mit den scharfen Messerklingen behandeln zu können; beispielsweise zum Herstellen von Obstsäften. Dafür wird eine den Messersatz vollständig abdeckende Messerabdeckhaube eingesetzt. Diese wird durch Drücken direkt auf dem Messersatz aufgesetzt und eingerastet. Sie rotiert mit dem Messersatz mit. Die nach oben weisende Haubenseite ist wellenförmig gestaltet und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Temperatur im Zubereitungsgefäß.Another known extension insert aims to be able to handle the food without contact with the sharp knife blades; for example for the production of fruit juices. A knife cover that completely covers the knife set is used for this. This is placed directly on the knife set by pressing and clicked into place. It rotates with the knife set. The upward-facing side of the hood is wave-shaped and ensures that the temperature in the preparation vessel is evenly distributed.

Technische AufgabenstellungTechnical task

Bei einem hinreichend mit dem Behandlungsgut gefüllten Zubereitungsgefäßes wird in der Regel ein gutes Rühr-, Mahl- oder Zerkleinerungsergebnis erzielt. Häufig wird aber nur eine geringe Menge eines bestimmten Lebensmittels benötigt, wie beispielsweise eine kleine Menge Zwiebeln, Tomaten, Petersilie, anderen Gewürzen, Nüssen, Paprika und dergleichen, so dass das Zubereitungsgefäß nur zu einem geringen Anteil gefüllt ist. Dabei kann es vorkommen, dass das Lebensmittel bei der Behandlung vom rotierenden Messersatz weggeschleudert werden und sich beispielsweise über die gesamte Innenwand des Zubereitungsgefäßeses, an den Oberflächen des Messersatzes und am Deckel des Zubereitungsgefäßeses verteilt. Dort ist es der zerkleinernden oder mischenden Einwirkung des Messersatzes entzogen und muss erneut in dessen Einwirkungsbereich verbracht werden. Gegebenenfalls muss der Behandlungsprozess unterbrochen und das Zubereitungsgefäß geöffnet werden, um das an den Oberflächen der Innenwand, des Deckels und des Messersatzes anhaftende Lebensmittel mittels geeigneter Schab-, Streich- und anderen Hilfsmitteln wieder in dessen Einwirkungsbereich zurückzubringen, bevor die Küchenmaschine erneut gestartet wird. Dabei kann aber die beschriebene unerwünschte Verteilungs- und Anhaftungsproblematik erneut eintreten.If the preparation vessel is sufficiently filled with the material to be treated, a good stirring, grinding or comminution result is usually achieved. Often, however, only a small amount of a certain food is required, such as a small amount of onions, tomatoes, parsley, other spices, nuts, peppers and the like, so that the preparation vessel is only filled to a small extent. It can happen that the food is thrown away by the rotating knife set during treatment and is distributed, for example, over the entire inner wall of the preparation vessel, on the surfaces of the knife set and on the lid of the preparation vessel. There it is withdrawn from the crushing or mixing action of the knife set and must be brought back into its action area. If necessary, the treatment process must be interrupted and the preparation vessel opened in order to bring the food sticking to the surfaces of the inner wall, the lid and the set of knives back into its area of action using suitable scraping, spreading and other aids before the food processor is restarted. In this case, however, the undesirable distribution and adhesion problems described can arise again.

Diese Prozedur führt zu Verlusten beim Lebensmittel und ist hinsichtlich Energieeinsatz und Arbeitszeit nicht effektiv, sondern aufwändig. Die Innenwand des Zubereitungsgefäßes und der Deckel müssen von dem Lebensmittel gereinigt werden; ebenso die benötigten Hilfsmittel, wie Löffel, Messer oder Spatel.This procedure leads to food losses and is not effective in terms of energy use and working time, but rather expensive. The inner wall of the preparation vessel and the lid must be cleaned of the food; as well as the necessary aids, such as spoons, knives or spatulas.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Küchenmaschine derart weiterzubilden, dass auch kleine Mengen an Behandlungsgut mittels des Bearbeitungswerkzeugs der Küchenmaschine effektiv behandelt werden können. Insbesondere liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Erweiterungs-Einsatz für eine Küchenmaschine bereitzustellen, bei dem auch kleine Mengen an Behandlungsgut mittels des Bearbeitungswerkzeugs der Küchenmaschine effektiv und mit wenig Zeit- und Nachbearbeitungsaufwand gerührt, zermahlen, zerhackt und allgemein zerkleinert und vermischt werden können.The invention is based on the object of developing a kitchen appliance in such a way that even small quantities of items to be treated are processed by means of the processing tool of the kitchen appliance can be treated effectively. In particular, the invention is based on the object of providing an expansion insert for a kitchen machine, in which even small amounts of items to be treated can be stirred, ground, chopped and generally comminuted and mixed effectively and with little time and post-processing expenditure by means of the processing tool of the kitchen machine.

Allgemeine Darstellung der ErfindungGeneral description of the invention

Hinsichtlich des Erweiterungs-Einsatzes wird diese Aufgabe ausgehend von einem Einsatz der eingangs genannten Gattung erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass er ein im Zubereitungsgefäß montierbares Abdeckelement umfasst, welches das Bearbeitungswerkzeug mindestens teilweise überdeckend, den Behandlungsraum in einen unteren Bereich, innerhalb dem das Bearbeitungswerkzeug rotierbar ist, und in einen oberen Bereich unterteilt.With regard to the extension insert, this object is achieved according to the invention based on an insert of the type mentioned at the beginning in that it comprises a cover element which can be mounted in the preparation vessel and which at least partially covers the processing tool, the treatment space in a lower area within which the processing tool can be rotated, and divided into an upper area.

Das Bearbeitungswerkzeug der Küchenmaschine ist oberhalb des Bodens s Zubereitungsgefäßes rotierbar. Der Behandlungsraum des Zubereitungsgefäßes erstreckt sich vom Boden bis Einfüllöffnung und umfasst das maximale Innenraumvolumen, das zur Behandlung des Behandlungsguts (also beispielsweise eines Lebensmittels oder eines Lebensmittelbestandteils) zur Verfügung steht. Der erfindungsgemäße Erweiterungs-Einsatz umfasst ein Abdeckelement, das den Behandlungsraum in einen unteren Bereich und in einen oberen Bereich unterteilt. Es erstreckt sich über mindestens einen Teil des Behandlungsraum-Querschnitts und ist geeignet, das maximale Innenraumvolumen des Behandlungsraums in mindestens zwei kleinere Teilvolumina aufzuteilen. Das verkleinerte Innenraumvolumen im bodennahen Bereich, innerhalb von dem das Bearbeitungswerkzeug rotierbar ist, wird im Folgenden auch als kurz als „verkleinerter Mixraum“ bezeichnet. Der verkleinerte Mixraum wird nach unten vom Boden des Zubereitungsgefäßeses und nach oben vom Abdeckelement begrenzt. Insoweit wirkt das Abdeckelement wie ein eigener, innerer Deckel für den verkleinerten Mixraum. Eine flüssigkeitsdichte Abschottung zum übrigen Behandlungsraum ist vorteilhaft aber nicht unbedingt erforderlich.The processing tool of the food processor can be rotated above the bottom of the preparation vessel. The treatment space of the preparation vessel extends from the bottom to the filling opening and comprises the maximum interior volume that is available for treating the items to be treated (for example a food or a food component). The expansion insert according to the invention comprises a cover element which divides the treatment space into a lower area and an upper area. It extends over at least part of the treatment room cross section and is suitable for dividing the maximum interior volume of the treatment room into at least two smaller partial volumes. The reduced interior volume in the area close to the floor, within which the processing tool can be rotated, is also referred to below as the “reduced mixing room” for short. The reduced mixing space is delimited at the bottom by the bottom of the preparation vessel and at the top by the cover element. In this respect, the cover element acts like a separate, inner cover for the reduced mixing space. A liquid-tight partition from the rest of the treatment room is advantageous but not absolutely necessary.

Bei seiner Behandlung befindet sich das Behandlungsgut innerhalb des verkleinerten Mixraums. Entweder wird es vor dem Einsetzen des Erweiterungs-Einsatzes in den betreffenden Volumenbereich innerhalb des Behandlungsraums verbracht oder der Erweiterungs-Einsatz bietet die Möglichkeit, das Behandlungsgut auch noch nachträglich - nach seinem Einsetzen in das Zubereitungsgefäß - in den verkleinerten Mixraum einzubringen.During its treatment, the material to be treated is located within the reduced mixing room. Either it is brought into the relevant volume area within the treatment room before the extension insert is inserted, or the extension insert offers the option of introducing the items to be treated into the reduced mixing room after they have been inserted into the preparation vessel.

Infolge des im Vergleich zum maximalen Behandlungsraum kleineren Innenvolumens des verkleinerten Mixraums hat das darin befindliche Behandlungsgut weniger Möglichkeiten, dem Bearbeitungswerkzeug auszuweichen, so dass die eingangs beschriebene Prozedur zum Wiedereinbringen der verteilten und verschleuderten Lebensmittelbestandteile entfällt. Darüber hinaus ist die von Lebensmittel verunreinigten Oberfläche auf den verkleinerten Mixraum beschränkt, was die Reinigung vereinfacht. Auf diese Weise können auch kleine Mengen an Behandlungsgut mittels des Bearbeitungswerkzeugs der Küchenmaschine effektiv und mit wenig Zeit- und Nachbearbeitungsaufwand gerührt, gemahlen, zerhackt oder zerkleinert werden. As a result of the smaller internal volume of the reduced mixing room compared to the maximum treatment room, the items to be treated in it have fewer opportunities to evade the processing tool, so that the procedure described above for reintroducing the distributed and wasted food components is not necessary. In addition, the surface contaminated by food is limited to the reduced mixing room, which simplifies cleaning. In this way, even small amounts of items to be treated can be stirred, ground, chopped or comminuted effectively and with little time and post-processing expenditure by means of the processing tool of the food processor.

Das Abdeckelement ist vorzugsweise drehfest und beabstandet vom Bearbeitungswerkzeug innerhalb des Behandlungsraums montierbar.The cover element is preferably non-rotatable and can be mounted within the treatment room at a distance from the machining tool.

Das Abdeckelement ist Bestandteil des Erweiterungs-Einsatzes. Es ist unmittelbar oder mittelbar über andere Bestanteile des Erweiterungs-Einsatzes innerhalb des Behandlungsraumes montierbar und so fixierbar, dass es auch bei rotierendem Bearbeitungswerkzeug ortsfest und insbesondere drehfest ist. Diese unmittelbare oder mittelbare Fixierung des Abdeckelements kann beispielsweise am Boden und/oder an der Innenwand und/oder an einem etwaigen Deckel des Zubereitungsgefäßes erfolgen.The cover element is part of the extension insert. It can be mounted directly or indirectly via other components of the extension insert within the treatment room and can be fixed in such a way that it is stationary and in particular non-rotatable even when the processing tool is rotating. This direct or indirect fixing of the cover element can take place, for example, on the base and / or on the inner wall and / or on any cover of the preparation vessel.

Die Fixierung kann einen Verstellmechanismus umfassen, mittels dem der Abstand zwischen Abdeckelement und Boden des Zubereitungsgefäßes veränderbar ist. Auf diese Weise ist das Innenraumvolumen des verkleinerten Mixraums mit einem einzigen Erweiterungs-Einsatz an unterschiedliche Erfordernisse anpassbar. Der Verstellmechanismus kann bei einem mehrteiligen Abdeckelement beispielsweise ein Gewinde oder eine Teleskopeinrichtung umfassen, indem zwei Teilstücke gegeneinander verschraubt oder teleskopartig ineinander steckbar und verschiebbar sind.The fixation can comprise an adjustment mechanism by means of which the distance between the cover element and the base of the preparation vessel can be changed. In this way, the interior volume of the reduced mixing room can be adapted to different requirements with a single expansion insert. In the case of a multi-part cover element, the adjustment mechanism can, for example, comprise a thread or a telescopic device in that two parts are screwed against one another or can be plugged into one another and displaced in a telescopic manner.

Anstelle oder ergänzend zu einem mechanischen Verstellmechanismus kann die Verstellung des Abstandes auch durch ein manuelles Hinzufügen eines oder mehrerer zusätzlicher Abstandselemente erfolgen, mittels denen der Abstand zwischen dem Abdeckelement und dem Boden des Zubereitungsgefäß veränderbar ist. Als Abstandselement kommt beispielsweise ein zusätzlicher Dichtungsring in Betracht, etwa aus Silikon.Instead of or in addition to a mechanical adjustment mechanism, the distance can also be adjusted by manually adding one or more additional spacer elements, by means of which the distance between the cover element and the base of the preparation vessel can be changed. An additional sealing ring, for example made of silicone, can be used as a spacer element.

Das Abdeckelement kann das Bearbeitungswerkzeug becherartig überwölben, wobei der Becherrand beispielsweise auf dem Boden des Zubereitungsgefäßes außerhalb des Einwirkungsbereichs der Bearbeitungswerkzeugs aufsitzen kann. Der vom Boden und dem becherartigen Abdeckelement umgebene Raum bildet dabei den verkleinerten Mixraum.The cover element can arch over the processing tool in the manner of a cup, the rim of the cup being able to sit on the base of the preparation vessel outside the area of action of the processing tool, for example. The one from the bottom and the cup-like cover element The surrounding space forms the reduced mix room.

Das Abdeckelement kann auch als mindestens einseitig offener Hohlkörper; insbesondere als Hohlkegel ausgebildet sein, der das Bearbeitungswerkzeug umgibt. Das untere, offene Ende des Hohlkörpers, insbesondere das Fußende des Hohlkegels, kann dabei ebenfalls auf dem Boden des Zubereitungsgefäßes außerhalb des Einwirkungsbereichs der Bearbeitungswerkzeugs aufsitzen, wohingegen das obere, sich verjüngende Ende beispielsweise aus dem Behandlungsraum herausragen kann. Das obere Ende kann ebenfalls offen sein. Der vom Boden und dem hohlen, insbesondere dem hohlkegeligen Abdeckelement umgebene Raum bildet dabei den verkleinerten Mixraum.The cover element can also be a hollow body open at least on one side; in particular be designed as a hollow cone which surrounds the machining tool. The lower, open end of the hollow body, in particular the foot end of the hollow cone, can also sit on the bottom of the preparation vessel outside the area of action of the processing tool, whereas the upper, tapering end can protrude from the treatment room, for example. The upper end can also be open. The space surrounded by the floor and the hollow, in particular the hollow-conical cover element, forms the reduced mixing space.

Bei einer anderen bevorzugten Ausführungsform weist das Abdeckelement einen peripher umlaufenden Außenrand auf, der in einer Höhe HA über dem Boden an der Innenwand des Zubereitungsgefäßes anliegt, wobei gilt: HA < 0,5×HB, vorzugsweise: HA < 0,3×HB, und besonderes bevorzugt: HA < 0,3×HB, wobei HB die Höhe des Zubereitungsgefäßes vom Boden bis zur Einfüllöffnung bezeichnet.In another preferred embodiment, the cover element has a peripheral outer edge which rests against the inner wall of the preparation vessel at a height H A above the bottom, where: H A <0.5 × H B , preferably: H A <0, 3 × H B , and particularly preferred: H A <0.3 × H B , where H B denotes the height of the preparation vessel from the bottom to the filling opening.

Hierbei ist der verkleinerte Mixraum vom Boden, von der Zubereitungsgefäß-Innenwand bis zum peripher umlaufenden Außenrand des Abdeckelements und vom Abdeckelement begrenzt. Seine Höhe - gemessen an der Innenwand - beträgt besonders bevorzugt weniger als das 0,2-fache der Höhe HB. Entsprechend klein ist das vom verkleinerten Mixraum bereitgestellte Volumen zur Behandlung des Lebensmittels und der damit einhergehende Aufwand für Energie und Reinigung.Here, the reduced mixing space is delimited from the bottom, from the inner wall of the preparation vessel to the peripheral outer edge of the cover element and from the cover element. Its height - measured on the inner wall - is particularly preferably less than 0.2 times the height H B. The volume provided by the reduced mixing room for treating the food and the associated expenditure for energy and cleaning is correspondingly small.

Das Abdeckelement erstreckt sich bis zur Innenwand des Zubereitungsgefäßes und weist einen an der Innenwand anliegenden und peripher an der Innenwand umlaufenden Außenrand auf. Der Außenrand liegt dabei möglichst dicht an der Innenwand des Zubereitungsgefäßeses an. Die Dichtheit kann verbessert werden, denn der umlaufende Rand geschlossen ist und/oder aus einem Dichtungswerkstoff besteht, wie beispielsweise aus Silikon.The cover element extends as far as the inner wall of the preparation vessel and has an outer edge which rests against the inner wall and runs peripherally around the inner wall. The outer edge is as close as possible to the inner wall of the preparation vessel. The tightness can be improved because the circumferential edge is closed and / or consists of a sealing material such as silicone.

Bei einem nicht in einer horizontalen Ebene verlaufenden Außenrand oder einem flächig an der Innenwand anliegenden Außenrand ist der niedrigste Höhenwert der obere Bezugswert für die Ermittlung der Höhe HA.In the case of an outer edge that does not run in a horizontal plane or an outer edge lying flat against the inner wall, the lowest height value is the upper reference value for determining the height H A.

Die Oberkante der Innenwand definiert die Einfüllöffnung. Bei einer nicht in einer horizontalen Ebene verlaufenden Innenwand-Oberkante ist der niedrigste Höhenwert der obere Bezugswert für die Ermittlung der Höhe HB.The upper edge of the inner wall defines the filling opening. If the upper edge of the inner wall does not run in a horizontal plane, the lowest height value is the upper reference value for determining the height H B.

Bei einem nicht in einer horizontalen Ebene verlaufenden, unebenen, beispielsweise gewölbtem, Boden bildet die niedrigste Stelle am Boden den unteren Bezugswert für HB und für HA.In the case of an uneven, for example curved, floor that does not run in a horizontal plane, the lowest point on the floor forms the lower reference value for H B and for H A.

Bekannte Küchenmaschinen haben ein Zubereitungsgefäß, dessen Innenwand zwar eine im Wesentlichen rotationssymmetrische aber von der Zylinderform abweichende Innenkontur aufweist. In dem Zusammenhang hat es sich als vorteilhaft erwiesen, wenn der Außenrand eine an die Innenkontur angepasste Außenkontur aufweist, wobei insbesondere die Innenkontur nach innen in den Behandlungsraum ragende Längsrippen umfasst, die mit Längsrillen der Außenkontur korrespondieren.Known kitchen machines have a preparation vessel, the inner wall of which has an inner contour that is essentially rotationally symmetrical but deviates from the cylindrical shape. In this context, it has proven to be advantageous if the outer edge has an outer contour that is adapted to the inner contour, the inner contour in particular comprising longitudinal ribs protruding inward into the treatment room, which correspond to longitudinal grooves of the outer contour.

Die Innenwand des Zubereitungsgefäßes hat beispielsweise einen nach unten sich konisch verjüngenden Längenabschnitt mit einem Innenkonus. In dem Fall hat der Außenrand des Abdeckelements in Anpassung an diese Innenkontur ebenfalls einen nach unten sich konisch verjüngenden Längenabschnitt mit einem Außenkonus, wobei der Innen- und Außenkonus gegenseitig zur Anlage kommen und einen flächigen Kontaktbereich zwischen der Innenwand und dem Außenrand des Abdeckelements bilden. Dieser flächige Kontaktbereich hat mehrere Vorteile: er verbessert die Dichtheit zwischen dem verkleinerten Mixraum und dem oberen Behandlungsraum und er verbessert die mechanische Führung und die Fixierung des Abdeckelements im Zubereitungsgefäß. Durch eine Verlängerung des Außenrandes nach außen, etwa durch Hinzufügen von Ringelementen; beispielsweise einem Silikonring, kann auf diese Weise einfach der Kontaktbereich nach oben verlagert und dadurch die Höhe und das Volumen des verkleinerten Mixraums vergrößert werden.The inner wall of the preparation vessel has, for example, a downwardly tapering longitudinal section with an inner cone. In this case, the outer edge of the cover element also has a downwardly conically tapering length section with an outer cone to adapt to this inner contour, the inner and outer cones come into contact with one another and form a flat contact area between the inner wall and the outer edge of the cover element. This flat contact area has several advantages: it improves the tightness between the reduced mixing space and the upper treatment space and it improves the mechanical guidance and the fixing of the cover element in the preparation vessel. By extending the outer edge to the outside, for example by adding ring elements; For example a silicone ring, in this way the contact area can simply be shifted upwards, thereby increasing the height and volume of the reduced mixing space.

Entsprechendes gilt, wenn die Innenwand des Zubereitungsgefäßes beispielsweise einen im Querschnitt gewölbten Längenabschnitt aufweist. In dem Fall hat der Außenrand des Abdeckelements in Anpassung an diese Innenkontur ebenfalls einen im Querschnitt entsprechend gewölbten Längenabschnitt.The same applies if the inner wall of the preparation vessel has, for example, a length section with a curved cross section. In that case, the outer edge of the cover element also has a length section that is correspondingly arched in cross section to match this inner contour.

Bei einer anderen Art der Abweichung von der Zylinderform weist die Innenwand des Zubereitungsgefäßes nach innen in den Behandlungsraum ragende Längsrippen auf, die beispielsweise um den Umfang der Innenwand gleichmäßig verteilt sind, und die sich über mindestens einen Teil der Innenwandhöhe von oben nach unten erstrecken. In dem Fall hat der Außenrand des Abdeckelements nach innen eingestülpte Längsrillen, die an die Geometrie und die örtliche Verteilung der Längsrippen angepasst sind.In another type of deviation from the cylindrical shape, the inner wall of the preparation vessel has longitudinal ribs protruding inward into the treatment space, which, for example, are evenly distributed around the circumference of the inner wall, and which extend over at least part of the inner wall height from top to bottom. In that case, the outer edge of the cover element has inwardly turned-in longitudinal grooves which are adapted to the geometry and the local distribution of the longitudinal ribs.

Beim Einsetzen des Erweiterungs-Einsatzes können durch Drehung um seine Längsachse die Längsrillen des Abdeckelements mit den Längsrippen in Übereinstimmung gebracht und eine drehfeste Rastverbindung zwischen dem Erweiterungs-Einsatz und dem Zubereitungsgefäß erzeugt werden. Dies gilt insbesondere im Zusammenspeil mit den weiter oben erläuterten konischen oder im Querschnitt gewölbten Längenabschnitten, wenn die Längsrillen und die Längsrippen in diesen Längenabschnitten ausgebildet sind. Die Längsrillen und Längsrippen wirken nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip zusammen, um ein Verdrehen des Abdeckelements innerhalb des Zubereitungsgefäßes sicher zu verhindern.When inserting the extension insert, the longitudinal grooves of the cover element can be rotated about its longitudinal axis with the Longitudinal ribs are brought into agreement and a rotationally fixed locking connection between the extension insert and the preparation vessel can be generated. This applies in particular in combination with the conical or curved cross-section longitudinal sections explained above, if the longitudinal grooves and the longitudinal ribs are formed in these longitudinal sections. The longitudinal grooves and longitudinal ribs work together according to the key-lock principle in order to reliably prevent twisting of the cover element within the preparation vessel.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform weist das Abdeckelement eine koaxial zur Einfüllöffnung verlaufende Mittenöffnung auf.In a preferred embodiment, the cover element has a central opening running coaxially to the filling opening.

Die Mittenöffnung befindet sich über der Rotationsachse des Bearbeitungswerkzeugs. Dorthin gelangen keine oder wenige vom Bearbeitungswerkzeug weggeschleuderte Lebensmittelteile. Die Mittenöffnung kann beispielsweise zum Befüllen des verkleinerten Mixraums oder zur Beobachtung des Bearbeitungsstandes dienenThe central opening is located above the axis of rotation of the machining tool. Little or no food parts flung away by the processing tool get there. The central opening can be used, for example, to fill the reduced mixing room or to observe the processing status

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des Erweiterungs-Einsatzes ist das Abdeckelement mit einem sich in Richtung der Einfüllöffnung erstreckenden Handhabungsmittel verbunden.In a further preferred embodiment of the extension insert, the cover element is connected to a handling means extending in the direction of the filling opening.

Das Handhabungsmittel vereinfacht das Einsetzen und das Entnehmen des Erweiterungs-Einsatzes aus dem Zubereitungsgefäß. Es ist beispielsweise als Knauf oder Griffstück ausgeführt; insbesondere hat es Zylinderform. Das Abdeckelement und das Handhabungsmittel sind bevorzugt aus einem Stück gefertigt.The handling means simplifies the insertion and removal of the extension insert from the preparation vessel. It is designed, for example, as a knob or handle; in particular, it has a cylindrical shape. The cover element and the handling means are preferably made in one piece.

Hierbei hat es sich als besonders vorteilhaft erwiesen, wenn das Handhabungsmittel eine Durchgangsbohrung aufweist, die der Mittenöffnung des Abdeckelements entspricht.It has proven to be particularly advantageous here if the handling means has a through-hole which corresponds to the central opening of the cover element.

Die Durchgangsbohrung des Handhabungsmittels bildet hierbei gleichzeitig die Mittenöffnung des Abdeckelements. Daher kann durch die Durchgangsbohrung des Handhabungsmittels hindurch der verkleinerte Mixraum mit Lebensmittel befüllt und dessen Bearbeitungsstand beobachtet werden.The through-hole of the handling means here at the same time forms the central opening of the cover element. Therefore, the reduced mixing space can be filled with food through the through-hole of the handling means and its processing status can be observed.

Es sind Küchenmaschinen bekannt, bei denen das Zubereitungsgefäß mit einem Deckel zum Verschließen der Einfüllöffnung ausgestattet ist, wobei der Deckel eine Unterseite und eine Oberseite und optional eine Deckelöffnung zum Einfüllen von Behandlungsgut aufweist. Zum Einsatz mit diesen Ausgestaltungen der Küchenmaschine hat sich ein Erweiterungs-Einsatz bewährt, bei dem das Handhabungsmittel an der Unterseite des Deckels anliegt und/oder an der Oberseite des Deckels fixierbar ist und/oder sich durch die Deckelöffnung hindurch erstreckt. Die Höhe des Handhabungsmittels in Richtung der Längsachse des Erweiterungs-Einsatzes ist vorteilhafterweise veränderbar; beispielsweise, indem das Handhabungsmittel von zwei oder mehr Teilstücken gebildet wird, die durch ein Gewinde verbunden oder die teleskopartig ineinander steckbar und verschiebbar sind. Dadurch ist die Höhe des Handhabungsmittels anpassbar, beispielsweise wenn der Abstand zwischen dem Boden des Zubereitungsgefäßes und dem Abdeckelement verändert wird. Insbesondere ist die Höhe so veränderbar, dass bei einer Veränderung des Abstandes zwischen Zubereitungsgefäß-Boden und Abdeckelement - also bei einer Veränderung des Volumens des verkleinerter Mixraums - der Abstand zwischen dem Abdeckelement und dem Deckel des Zubereitungsgefäßes konstant bleibt. Eine Vergrößerung des Abstandes zwischen Zubereitungsgefäß-Boden und Abdeckelement kann sich bei einer nicht-zylindrischen Innenkontur der Innenwand auch dadurch ergeben, dass der Außendurchmesser des Abdeckelements durch Hinzufügen von zusätzlichen Abstandselementen vergrößert wird.Kitchen machines are known in which the preparation vessel is equipped with a lid for closing the filling opening, the lid having an underside and an upper side and optionally a lid opening for filling in items to be treated. For use with these configurations of the kitchen appliance, an extension insert has proven itself in which the handling means rests on the underside of the lid and / or can be fixed on the upper side of the lid and / or extends through the lid opening. The height of the handling means in the direction of the longitudinal axis of the extension insert can advantageously be changed; for example, in that the handling means is formed by two or more sections which are connected by a thread or which can be telescoped into one another and displaced. As a result, the height of the handling means can be adjusted, for example if the distance between the base of the preparation vessel and the cover element is changed. In particular, the height can be changed so that when the distance between the base of the preparation vessel and the cover element changes - that is, when the volume of the reduced mixing space changes - the distance between the cover element and the lid of the preparation vessel remains constant. In the case of a non-cylindrical inner contour of the inner wall, an increase in the distance between the base of the preparation vessel and the cover element can also result from the fact that the outer diameter of the cover element is increased by adding additional spacer elements.

Der Deckel ist vorzugsweise geeignet, das an seiner Unterseite anliegende Handhabungsmittel nach unten gegen das Abdeckelement und dieses gegen die Innenwand oder gegen den Boden des Zubereitungsgefäßes zu drücken und damit die Position des Erweiterungs-Einsatzes innerhalb des Zubereitungsgefäßes zu stabilisieren.The lid is preferably suitable for pressing the handling means lying on its underside down against the cover element and this against the inner wall or against the bottom of the preparation vessel and thus stabilizing the position of the extension insert within the preparation vessel.

Alternativ oder ergänzend dazu ist das Handhabungsmittel auch vorteilhafterweise zur Fixierung am Deckel ausgelegt. Die Fixierung kann beispielsweise in einer Rast- oder Schnappverbindung bestehen. Dafür sind der Deckel und das Handhabungsmittel mit entsprechenden Rastmitteln und dazu passenden Gegenrastmitteln ausgestattet.As an alternative or in addition to this, the handling means is also advantageously designed to be fixed on the cover. The fixation can for example consist of a latching or snap connection. For this purpose, the cover and the handling means are equipped with corresponding latching means and matching counter-latching means.

Alternativ oder ergänzend dazu ist das Handhabungsmittel auch vorteilhafterweise dazu ausgelegt, dass es sich nach oben durch die Deckelöffnung hindurch erstreckt. Bei dieser Ausführungsform ist eine Fixierung des Handhabungsmittels beziehungsweise eine ergänzende Fixierung des Handhabungsmittels auch oberhalb des Deckels des Zubereitungsgefäßes und/oder unabhängig vom Deckel möglich.As an alternative or in addition to this, the handling means is also advantageously designed so that it extends upward through the cover opening. In this embodiment, a fixation of the handling means or a supplementary fixation of the handling means is also possible above the lid of the preparation vessel and / or independently of the lid.

Die Deckelöffnung und die Durchgangsbohrung des Handhabungsmittels und die Mittenöffnung des Handhabungsmittels verlaufen koaxial zueinander.The cover opening and the through-hole of the handling means and the central opening of the handling means run coaxially to one another.

Hinsichtlich der Küchenmaschine wird die oben angegebene technische Aufgabe ausgehend von einer Küchenmaschine der eingangs genannten Gattung erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass sie einen erfindungsgemäßen Erweiterungs-Einsatz zur Behandlung von Lebensmittel aufweist, der ein im Zubereitungsgefäß montierbares Abdeckelement umfasst, das, das Bearbeitungswerkzeug mindestens teilweise überdeckend, den Behandlungsraum in einen unteren Bereich, innerhalb dem das Bearbeitungswerkzeug rotierbar ist, und in einen oberen Bereich unterteilt.With regard to the kitchen appliance, the technical problem given above is achieved according to the invention, based on a kitchen appliance of the type mentioned at the outset, in that it has an expansion insert according to the invention for the treatment of food, which has an im The preparation vessel comprises a cover element which can be mounted and which, at least partially covering the processing tool, divides the treatment space into a lower area, within which the processing tool can be rotated, and into an upper area.

Das Zubereitungsgefäß ist geeignet, einen erfindungsgemäßen Erweiterungs-Einsatz mit Abdeckelement einzusetzen. Die obigen Ausführungen und Erläuterungen zum erfindungsgemäßen Erweiterungs-Einsatz mit dem Abdeckelement gelten auch für die erfindungsgemäße Küchenmaschine.The preparation vessel is suitable for using an expansion insert according to the invention with a cover element. The above statements and explanations for the expansion insert according to the invention with the cover element also apply to the kitchen appliance according to the invention.

Das Abdeckelement unterteilt den Behandlungsraum in einen oberen Bereich und in einen unteren Bereich, der hier auch als „verkleinerter Mixraum“ bezeichnet wird. Bei eingesetztem Abdeckelement rotiert das Bearbeitungswerkzeug ausschließlich innerhalb dieses verkleinerten Mixraums, der dabei vollständig oder mindestens teilweise von dem Abdeckelement gegenüber dem oberen Behandlung-Bereich abgeschlossen ist. Der verkleinerte Mixraum wird nach unten vom Boden des Zubereitungsgefäßeses und nach oben vom Abdeckelement begrenzt.The cover element divides the treatment room into an upper area and a lower area, which is also referred to here as the “reduced mixing room”. When the cover element is inserted, the processing tool rotates exclusively within this reduced mixing space, which is completely or at least partially closed off by the cover element from the upper treatment area. The reduced mixing space is delimited at the bottom by the bottom of the preparation vessel and at the top by the cover element.

Das Bearbeitungswerkzeug ist beispielsweise ein auf einer Antriebswelle montiertes Messer oder ein auf einer Antriebswelle montierter Messersatz mit mehreren Messern. Bei einer bevorzugten Ausführungsform umfasst der Messersatz mindestens zwei Messer, häufig sind es drei oder vier Messer.The processing tool is, for example, a knife mounted on a drive shaft or a knife set with several knives mounted on a drive shaft. In a preferred embodiment, the knife set comprises at least two knives, often three or four knives.

Das Bearbeitungswerkzeug ist mittels des Elektromotors um eine Rotationsachse rotierbar. Die Zubereitungsgefäß-Mittelachse und die Rotationsachse verlaufen vorzugsweise koaxial und sind vertikal orientiert. Die Richtung der Rotation (im Uhrzeigerinn oder gegen den Uhrzeigersinn) ist festgelegt oder sie ist veränderbar. Die Rotationsgeschwindigkeit ist ebenfalls festgelegt oder sie ist veränderbar.The machining tool can be rotated about an axis of rotation by means of the electric motor. The preparation vessel center axis and the axis of rotation preferably run coaxially and are oriented vertically. The direction of rotation (clockwise or counterclockwise) is fixed or it can be changed. The rotation speed is also fixed or it can be changed.

Bei seiner Behandlung befindet sich das Behandlungsgut innerhalb des verkleinerten Mixraums. Entweder wird es vor dem Einsetzen des Erweiterungs-Einsatzes in den betreffenden Volumenbereich innerhalb des Behandlungsraums verbracht oder der Erweiterungs-Einsatz bietet die Möglichkeit, das Behandlungsgut auch noch nachträglich - nach seinem Einsetzen in das Zubereitungsgefäß - in den verkleinerten Mixraum einzubringen.During its treatment, the material to be treated is located within the reduced mixing room. Either it is brought into the relevant volume area within the treatment room before the extension insert is inserted, or the extension insert offers the option of introducing the items to be treated into the reduced mixing room after they have been inserted into the preparation vessel.

Infolge des im Vergleich zum maximalen Behandlungsraum kleineren Innenvolumen des verkleinerten Mixraums hat das darin befindliche Behandlungsgut weniger Möglichkeiten, dem Bearbeitungswerkzeug auszuweichen, so dass die eingangs beschriebene Prozedur zum Wiedereinbringen der verteilten und verschleuderten Lebensmittelbestandteile entfällt. Darüber hinaus ist die von Lebensmittel verunreinigten Oberfläche auf den verkleinerten Mixraum beschränkt, was die Reinigung vereinfacht. Auf diese Weise können auch kleine Mengen an Behandlungsgut mittels des Bearbeitungswerkzeugs der Küchenmaschine effektiv und mit wenig Zeit- und Nachbearbeitungsaufwand gerührt, gemahlen oder zerkleinert werden.As a result of the smaller internal volume of the reduced mixing room compared to the maximum treatment room, the items to be treated in it have fewer opportunities to evade the processing tool, so that the procedure described above for reintroducing the distributed and thrown food components is not necessary. In addition, the surface contaminated by food is limited to the reduced mixing room, which simplifies cleaning. In this way, even small amounts of items to be treated can be stirred, ground or comminuted effectively and with little time and post-processing expenditure by means of the processing tool of the kitchen appliance.

Das Abdeckelement ist vorzugsweise drehfest und beabstandet vom Bearbeitungswerkzeug innerhalb des Behandlungsraums montierbar. Es ist Teil des Erweiterungs-Einsatzes und unmittelbar oder mittelbar - über andere Bestanteile des Erweiterungs-Einsatzes - innerhalb des Behandlungsraumes montierbar und so fixierbar, dass es auch bei rotierendem Bearbeitungswerkzeug ortsfest und insbesondere drehfest ist. Diese unmittelbare oder mittelbare Fixierung des Abdeckelements kann beispielsweise am Boden und/oder an der Innenwand und/oder an einem etwaigen Deckel des Zubereitungsgefäßes erfolgen.The cover element is preferably non-rotatable and can be mounted within the treatment room at a distance from the machining tool. It is part of the extension insert and directly or indirectly - via other components of the extension insert - mountable within the treatment room and fixable in such a way that it is stationary and in particular non-rotatable even when the processing tool is rotating. This direct or indirect fixing of the cover element can take place, for example, on the base and / or on the inner wall and / or on any cover of the preparation vessel.

Die Fixierung kann einen Verstellmechanismus umfassen, mittels dem der Abstand des Abdeckelements vom Boden des Zubereitungsgefäßes veränderbar ist. Auf diese Weise ist das Innenraumvolumen des verkleinerten Mixraums mit einem einzigen Erweiterungs-Einsatz an unterschiedliche Erfordernisse anpassbar.The fixation can comprise an adjustment mechanism by means of which the distance between the cover element and the base of the preparation vessel can be changed. In this way, the interior volume of the reduced mixing room can be adapted to different requirements with a single expansion insert.

Bei einer anderen bevorzugten Ausführungsform weist das Abdeckelement einen peripher umlaufenden Außenrand auf, der in einer Höhe HA über dem Boden an der Innenwand des Zubereitungsgefäßes anliegt, wobei gilt: HA < 0,7×HB, vorzugsweise: HA < 0,5×HB, und besonderes bevorzugt: HA < 0,3×HB, wobei HB die Höhe des Zubereitungsgefäßes vom Boden bis zur Einfüllöffnung bezeichnet.In another preferred embodiment, the cover element has a peripheral outer edge which rests against the inner wall of the preparation vessel at a height H A above the bottom, where: H A <0.7 × H B , preferably: H A <0, 5 × HB, and particularly preferred: H A <0.3 × H B , where H B denotes the height of the preparation vessel from the bottom to the filling opening.

Hierbei ist der verkleinerte Mixraum vom Boden, von der Zubereitungsgefäß-Innenwand bis zum peripher umlaufenden Außenrand des Abdeckelements und vom Abdeckelement begrenzt. Seine Höhe - gemessen an der Innenwand - beträgt besonders bevorzugt weniger als das 0,3-fache der Höhe HB. Entsprechend klein ist das vom verkleinerten Mixraum bereitgestellte Volumen zur Behandlung des Lebensmittels und der damit einhergehende Aufwand für Energie und Reinigung.Here, the reduced mixing space is delimited from the bottom, from the inner wall of the preparation vessel to the peripheral outer edge of the cover element and from the cover element. Its height - measured on the inner wall - is particularly preferably less than 0.3 times the height H B. The volume provided by the reduced mixing room for treating the food and the associated expenditure for energy and cleaning is correspondingly small.

Das Abdeckelement erstreckt sich bis zur Innenwand des Zubereitungsgefäßes und weist einen an der Innenwand anliegenden und peripher an der Innenwand umlaufenden Außenrand auf. Der Außenrand liegt dabei möglichst dicht an der Innenwand des Zubereitungsgefäßeses an. Die Dichtheit kann verbessert werden, denn der umlaufende Rand geschlossen ist und/oder aus einem Dichtungswerkstoff besteht, wie beispielsweise aus Silikon.The cover element extends as far as the inner wall of the preparation vessel and has an outer edge which rests against the inner wall and runs peripherally around the inner wall. The outer edge is as close as possible to the inner wall of the preparation vessel. The tightness can be improved because the circumferential edge is closed and / or consists of a sealing material such as silicone.

Bei einem nicht in einer horizontalen Ebene verlaufenden Außenrand oder einem flächig an der Innenwand anliegenden Außenrand ist der niedrigste Höhenwert der obere Bezugswert für die Ermittlung der Höhe HA.In the case of an outer edge that does not run in a horizontal plane or an outer edge lying flat against the inner wall, the lowest height value is the upper reference value for determining the height H A.

Die Oberkante der Innenwand definiert die Einfüllöffnung. Bei einer nicht in einer horizontalen Ebene verlaufenden Innenwand-Oberkante ist der niedrigste Höhenwert der obere Bezugswert für die Ermittlung der Höhe HB.The upper edge of the inner wall defines the filling opening. If the upper edge of the inner wall does not run in a horizontal plane, the lowest height value is the upper reference value for determining the height H B.

Bei einem nicht in einer horizontalen Ebene verlaufenden, unebenen, beispielsweise gewölbtem, Boden bildet die niedrigste Stelle am Boden den unteren Bezugswert für HB und für HA.In the case of an uneven, for example curved, floor that does not run in a horizontal plane, the lowest point on the floor forms the lower reference value for H B and for H A.

Eine besonders bevorzugte Ausführungsform der Küchenmaschine umfasst ein Zubereitungsgefäß, dessen Innenwand zwar eine im Wesentlichen rotationssymmetrische aber von der Zylinderform abweichende Innenkontur aufweist. Der Außenrand des Abdeckelements weist dabei eine an die Innenkontur angepasste Außenkontur aufweist, wobei insbesondere die Innenkontur nach innen in den Behandlungsraum ragende Längsrippen umfasst, die mit Längsrillen der Außenkontur korrespondieren.A particularly preferred embodiment of the kitchen appliance comprises a preparation vessel, the inner wall of which has an inner contour that is essentially rotationally symmetrical but deviates from the cylindrical shape. The outer edge of the cover element has an outer contour that is adapted to the inner contour, the inner contour in particular comprising longitudinal ribs protruding inward into the treatment room, which correspond to longitudinal grooves of the outer contour.

Die Innenwand des Zubereitungsgefäßes hat beispielsweise einen nach unten sich konisch verjüngenden Längenabschnitt mit einem Innenkonus. In dem Fall hat der Außenrand des Abdeckelements in Anpassung an diese Innenkontur ebenfalls einen nach unten sich konisch verjüngenden Längenabschnitt mit einem Außenkonus, wobei der Innen- und Außenkonus gegenseitig zur Anlage kommen und einen flächigen Kontaktbereich zwischen der Innenwand und dem Außenrand des Abdeckelements bilden. Dieser flächige Kontaktbereich hat mehrere Vorteile: er verbessert die Dichtheit zwischen dem verkleinerten Mixraum und dem oberen Behandlungsraum und er verbessert die mechanische Führung und die Fixierung des Abdeckelements im Zubereitungsgefäß.The inner wall of the preparation vessel has, for example, a downwardly tapering longitudinal section with an inner cone. In this case, the outer edge of the cover element also has a downwardly conically tapering length section with an outer cone to adapt to this inner contour, the inner and outer cones come into contact with one another and form a flat contact area between the inner wall and the outer edge of the cover element. This flat contact area has several advantages: it improves the tightness between the reduced mixing space and the upper treatment space and it improves the mechanical guidance and the fixing of the cover element in the preparation vessel.

Entsprechendes gilt, wenn die Innenwand des Zubereitungsgefäßes beispielsweise einen im Querschnitt gewölbten Längenabschnitt aufweist. In dem Fall hat der Außenrand des Abdeckelements in Anpassung an diese Innenkontur ebenfalls einen im Querschnitt entsprechend gewölbten Längenabschnitt.The same applies if the inner wall of the preparation vessel has, for example, a length section with a curved cross section. In that case, the outer edge of the cover element also has a length section that is correspondingly arched in cross section to match this inner contour.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform weist die Innenwand des Zubereitungsgefäßes nach innen in den Behandlungsraum ragende Längsrippen auf, die beispielsweise um den Umfang der Innenwand gleichmäßig verteilt sind, und die sich über mindestens einen Teil der Innenwandhöhe von oben nach unten erstrecken. In dem Fall hat der Außenrand des Abdeckelements nach innen eingestülpte Längsrillen, die an die Geometrie und die örtliche Verteilung der Längsrippen angepasst sind und mit diesen korrespondieren.In a particularly preferred embodiment, the inner wall of the preparation vessel has longitudinal ribs protruding inward into the treatment space, which, for example, are evenly distributed around the circumference of the inner wall, and which extend over at least part of the inner wall height from top to bottom. In this case, the outer edge of the cover element has inwardly turned-in longitudinal grooves which are adapted to the geometry and the local distribution of the longitudinal ribs and correspond to them.

Beim Einsetzen des Erweiterungs-Einsatzes können durch Drehung um seine Längsachse die Längsrillen des Abdeckelements mit den Längsrippen in Übereinstimmung gebracht und eine drehfeste Rastverbindung zwischen dem Erweiterungs-Einsatz und dem Zubereitungsgefäß erzeugt werden. Dies gilt insbesondere im Zusammenspeil mit den weiter oben erläuterten konischen oder im Querschnitt gewölbten Längenabschnitten, wenn die Längsrillen und die Längsrippen in diesen Längenabschnitten ausgebildet sind. Die Längsrillen und Längsrippen wirken nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip zusammen, um ein Verdrehen des Abdeckelements innerhalb des Zubereitungsgefäßes sicher zu verhindern.When inserting the extension insert, the longitudinal grooves of the cover element can be brought into alignment with the longitudinal ribs by rotating around its longitudinal axis and a non-rotatable locking connection can be created between the extension insert and the preparation vessel. This applies in particular in combination with the conical or curved cross-section longitudinal sections explained above, if the longitudinal grooves and the longitudinal ribs are formed in these longitudinal sections. The longitudinal grooves and longitudinal ribs work together according to the key-lock principle in order to reliably prevent twisting of the cover element within the preparation vessel.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform weist das Abdeckelement eine koaxial zur Einfüllöffnung verlaufende Mittenöffnung auf.In a preferred embodiment, the cover element has a central opening running coaxially to the filling opening.

Die Mittenöffnung befindet sich über der Rotationsachse des Bearbeitungswerkzeugs. Dorthin gelangen keine oder wenige vom Bearbeitungswerkzeug weggeschleuderte Lebensmittelteile. Die Mittenöffnung kann beispielsweise zum Befüllen des verkleinerten Mixraums oder zur Beobachtung des Bearbeitungsstandes dienenThe central opening is located above the axis of rotation of the machining tool. Little or no food parts flung away by the processing tool get there. The central opening can be used, for example, to fill the reduced mixing room or to observe the processing status

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des Erweiterungs-Einsatzes ist das Abdeckelement mit einem sich in Richtung der Einfüllöffnung erstreckenden Handhabungsmittel verbunden.In a further preferred embodiment of the extension insert, the cover element is connected to a handling means extending in the direction of the filling opening.

Das Handhabungsmittel vereinfacht das Einsetzen und das Entnehmen des Erweiterungs-Einsatzes aus dem Zubereitungsgefäß. Es ist beispielsweise als Knauf oder Griffstück ausgeführt; insbesondere hat es Zylinderform. Das Abdeckelement und das Handhabungsmittel sind bevorzugt aus einem Stück gefertigt.The handling means simplifies the insertion and removal of the extension insert from the preparation vessel. It is designed, for example, as a knob or handle; in particular, it has a cylindrical shape. The cover element and the handling means are preferably made in one piece.

Hierbei hat es sich als besonders vorteilhaft erwiesen, wenn das Handhabungsmittel eine Durchgangsbohrung aufweist, die der Mittenöffnung des Abdeckelements entspricht.It has proven to be particularly advantageous here if the handling means has a through-hole which corresponds to the central opening of the cover element.

Die Durchgangsbohrung des Handhabungsmittels bildet dabei die Mittenöffnung des Abdeckelements. Daher kann durch die Durchgangsbohrung des Handhabungsmittels hindurch der verkleinerte Mixraum mit Lebensmittel befüllt und dessen Bearbeitungszustand beobachtet werden.The through-hole of the handling means forms the central opening of the cover element. Therefore, the reduced mixing space can be filled with food through the through-hole of the handling means and its processing status can be observed.

In dem Zusammenhang erweist sich eine Ausführungsform der Küchenmaschine als vorteilhaft, bei der das Zubereitungsgefäß mit einem Deckel zum Verschließen der Einfüllöffnung ausgestattet ist, wobei der Deckel eine Unterseite und eine Oberseite und optional eine Deckelöffnung zum Einfüllen von Behandlungsgut aufweist. Der Deckel schließt das Zubereitungsgefäß nach oben hin ab. Vorteilhafterweise betätigt der Deckel bei korrekter Positionierung einen elektrischen Kontakt, der erst ermöglicht, dass das Bearbeitungswerkzeug der Küchenmaschine gestartet werden kann.In this context, an embodiment of the kitchen appliance has proven to be advantageous in which the preparation vessel has a lid is equipped for closing the filling opening, wherein the lid has an underside and an upper side and optionally a lid opening for filling in items to be treated. The lid closes the preparation vessel at the top. When correctly positioned, the cover advantageously actuates an electrical contact which only enables the processing tool of the kitchen appliance to be started.

Zum Einsatz mit diesen Ausgestaltungen der Küchenmaschine hat sich ein Erweiterungs-Einsatz bewährt, bei dem das Handhabungsmittel an der Unterseite des Deckels anliegt und/oder an der Oberseite des Deckels fixierbar ist und/oder sich durch die Deckelöffnung hindurch erstreckt.For use with these configurations of the kitchen appliance, an extension insert has proven itself in which the handling means rests on the underside of the lid and / or can be fixed on the upper side of the lid and / or extends through the lid opening.

Die Höhe des Handhabungsmittels in Richtung der Längsachse des Erweiterungs-Einsatzes ist vorteilhafterweise veränderbar; beispielsweise, indem das Handhabungsmittel von zwei oder mehr Teilstücken gebildet wird, die durch ein Gewinde verbunden oder die teleskopartig ineinander steckbar und ineinander verschiebbar sind. Dadurch ist die Höhe des Handhabungsmittels anpassbar, beispielsweise wenn der Abstand zwischen dem Boden des Zubereitungsgefäßes und dem Abdeckelement verändert wird. Insbesondere ist die Höhe so veränderbar, dass bei einer Veränderung des Abstandes zwischen Zubereitungsgefäß-Boden und Abdeckelement - also bei einer Veränderung des Volumens des verkleinerter Mixraums - der Abstand zwischen dem Abdeckelement und dem Deckel des Zubereitungsgefäßes konstant bleibt. Eine Vergrößerung des Abstandes zwischen Zubereitungsgefäß-Boden und Abdeckelement kann sich bei einer nicht-zylindrischen Innenkontur der Innenwand auch dadurch ergeben, dass der Außendurchmesser des Abdeckelements durch Hinzufügen von zusätzlichen Abstandselementen vergrößert wird.The height of the handling means in the direction of the longitudinal axis of the extension insert can advantageously be changed; for example, in that the handling means is formed from two or more sections which are connected by a thread or which can be telescoped into one another and displaced into one another. As a result, the height of the handling means can be adjusted, for example if the distance between the base of the preparation vessel and the cover element is changed. In particular, the height can be changed so that when the distance between the base of the preparation vessel and the cover element changes - that is, when the volume of the reduced mixing space changes - the distance between the cover element and the lid of the preparation vessel remains constant. In the case of a non-cylindrical inner contour of the inner wall, an increase in the distance between the base of the preparation vessel and the cover element can also result from the fact that the outer diameter of the cover element is increased by adding additional spacer elements.

Der Deckel ist geeignet, das an seiner Unterseite anliegende Handhabungsmittel nach unten gegen das Abdeckelement und dieses gegen die Innenwand oder gegen den Boden des Zubereitungsgefäßes zu drücken und damit die Position des Erweiterungs-Einsatzes innerhalb des Zubereitungsgefäßes zu stabilisieren.The lid is suitable for pressing the handling means lying on its underside down against the cover element and this against the inner wall or against the bottom of the preparation vessel and thus to stabilize the position of the extension insert within the preparation vessel.

Alternativ oder ergänzend dazu ist das Handhabungsmittel auch vorteilhafterweise zur Fixierung am Deckel ausgelegt. Die Fixierung kann beispielsweise in einer Rast- oder Schnappverbindung bestehen. Dafür sind der Deckel und das Handhabungsmittel mit entsprechenden Rastmitteln und dazu passenden Gegenrastmitteln ausgestattet.As an alternative or in addition to this, the handling means is also advantageously designed to be fixed on the cover. The fixation can for example consist of a latching or snap connection. For this purpose, the cover and the handling means are equipped with corresponding latching means and matching counter-latching means.

Alternativ oder ergänzend dazu ist das Handhabungsmittel auch vorteilhafterweise dazu ausgelegt, dass es sich nach oben durch die Deckelöffnung hindurch erstreckt. Bei dieser Ausführungsform ist eine Fixierung des Handhabungsmittels beziehungsweise eine ergänzende Fixierung des Handhabungsmittels auch oberhalb des Deckels des Zubereitungsgefäßes und/oder unabhängig vom Deckel möglich.As an alternative or in addition to this, the handling means is also advantageously designed so that it extends upward through the cover opening. In this embodiment, a fixation of the handling means or a supplementary fixation of the handling means is also possible above the lid of the preparation vessel and / or independently of the lid.

Die Deckelöffnung und die Durchgangsbohrung des Handhabungsmittels und die Mittenöffnung des Handhabungsmittels verlaufen koaxial zueinander.The cover opening and the through-hole of the handling means and the central opening of the handling means run coaxially to one another.

FigurenlisteFigure list

Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels und einer Patentzeichnung näher erläutert. Im Einzelnen zeigt in schematischer Darstellung

  • 1 eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Küchenmaschine mit einem Mixraumteiler in einer Explosionsdarstellung,
  • 2 den Mixraumteiler von 1 in einer dreidimensionalen Ansicht von schräg oben,
  • 3 den Mixtopf der Küchenmaschine mit dem darin eingesetzten Mixraumteiler gemäß 1, und
  • 4 eine Draufsicht auf den im Mixtopf eingesetzten Mixraumteiler.
The invention is explained in more detail below using an exemplary embodiment and a patent drawing. In detail shows in a schematic representation
  • 1 an embodiment of a food processor according to the invention with a mixing room divider in an exploded view,
  • 2 the mix room divider from 1 in a three-dimensional view obliquely from above,
  • 3 the mixing bowl of the food processor with the mixing room divider inserted in it according to 1 , and
  • 4th a top view of the mixing room divider used in the mixing bowl.

Der in 1 schematisch dargestellten multifunktionalen Küchenmaschine ist insgesamt die Bezugsziffer 1 zugeordnet, Sie ist mit einem Erweiterungs-Einsatz gemäß der Erfindung in Form eines Mixraumteilers 10 ausgestattet. Die Küchenmaschine 100 weist wie aus dem Stand der Technik bekannt, ein Basisgerät 20 auf, das eine Aufnahme 21 für einen Mixtopf 30 bereitstellt, und das ein Bedienungstableau einschließlich einer Starttaste 22 und eines Displays 23 zum Überwachen und Einstellen von Rezepturen oder von Parametern einer thermo-mechanischen Behandlung von Lebensmittel im Mixtopf 30 ermöglicht.The in 1 The multifunctional kitchen machine shown schematically is the reference number as a whole 1 assigned, it is with an extension insert according to the invention in the form of a mixing room divider 10 fitted. The food processor 100 as known from the prior art, has a base unit 20th on that one recording 21 for a mixing bowl 30th provides, and a control panel including a start button 22nd and a display 23 for monitoring and setting recipes or parameters of a thermo-mechanical treatment of food in the mixing bowl 30th enables.

Der Mixtopf 30 weist einen Handgriff 31 und eine von einem oberen umlaufenden Rand 32 begrenzte Einfüllöffnung 33 auf, die mittels eines Deckels 40 abgedeckt werden kann. Am Boden 36 des Mixtopfes 30 ist ein Messersatz 37 (siehe 3) angeordnet, der um eine vertikale Rotationsachse 2 rotierbar ist. Der Deckel 40 hat eine koaxial zur Rotationsachse 2 verlaufende Mittenöffnung 41. An der Mixtopf-Innenwand 35 verlaufen von oben nach unten drei nach innen ragende Längsrippen 34. Der Innendurchmesser der Innenwand 35 verjüngt sich konisch von oben nach unten (siehe 3).The mixing bowl 30th has a handle 31 and one from an upper peripheral edge 32 limited filling opening 33 on that by means of a lid 40 can be covered. On the ground 36 of the mixing bowl 30th is a set of knives 37 (please refer 3 ) arranged around a vertical axis of rotation 2 is rotatable. The lid 40 has a coaxial to the axis of rotation 2 running central opening 41 . On the inside of the mixing bowl 35 three inwardly protruding longitudinal ribs run from top to bottom 34 . The inside diameter of the inside wall 35 tapers conically from top to bottom (see 3 ).

Eine dreidimensionale Ansicht des Mixraumteilers 10 ist in 2 dargestellt. Der Mixraumteiler 10 umfasst ein schalenförmiges Abdeckelement 11 mit einem ringförmig geschlossenen Boden 12, an den sich eine nach oben ragende peripher umlaufenden Seitenwand 13 anschließt. Die umlaufende Seitenwand 13 hat einen konischen Verlauf; ihr Innendurchmesser verjüngt sich von oben nach unten. Die Seitenwand 13 weist drei längliche Eindellungen 14 auf, die um den Seitenwand-Umfang in einem Winkel von 120 Grad gleichmäßig verteilt sind. Die Eindellungen 14 bilden Längsrippen nach innen und Längsrillen nach außen. Ihre Verteilung und Form korrespondieren mit den Längsrippen 34 der Mixtopf-Innenwand 35. Der ringförmige Boden 12 ist eben und er ist mittig mit einem nach oben ragenden und sich entlang der Längsachse 16 erstreckenden und beidseitig offenen Hohlzylinder 15 verbunden. Die durchgehende Hohlzylinder-Innenbohrung ist mit der Bezugsziffer 17 bezeichnet.A three-dimensional view of the mix room divider 10 is in 2 shown. The mix room divider 10 comprises a cup-shaped cover element 11 with a ring-shaped closed bottom 12th , on which there is an upwardly projecting peripheral side wall 13th connects. The surrounding side wall 13th has a conical shape; their inner diameter tapers from top to bottom. The side wall 13th has three elongated indentations 14th that are evenly distributed around the circumference of the side wall at an angle of 120 degrees. The dents 14th form longitudinal ribs inward and longitudinal grooves outward. Their distribution and shape correspond to the longitudinal ribs 34 the inner wall of the mixing bowl 35 . The ring-shaped bottom 12th is flat and it is centered with an upward protruding and extending along the longitudinal axis 16 extending hollow cylinder open on both sides 15th tied together. The continuous hollow cylinder inner bore is denoted by the reference number 17th designated.

Der Mixraumteiler ist im Spritzgussverfahren aus einem Stück gefertigt und er besteht aus einem lebensmittelechten Kunststoff, beispielsweise aus Poloypropylen oder aus Poloypropylensulfid mit einer Wanddicke um 2mm. Er hat im Ausführungsbeispiel folgende Abmessungen:

  • Maximaler Durchmesser der Seitenwand 13 (oberer Rand): 162,5mm
  • Minimaler Durchmesser der Seitenwand 13 (entspricht dem Außendurchmesser des Bodens 12): 157mm
  • Höhe der Seitenwand 13 (außen gemessen): 30mm
  • Maximale Tiefe der Eindellungen 14: 4,3mm
  • Außendurchmesser des Hohlzylinders 15: 74mm
  • Höhe des Hohlzylinders 15: 103mm
The mixing room divider is injection-molded from one piece and consists of a food-safe plastic, for example polypropylene or polypropylene sulfide with a wall thickness of around 2mm. In the exemplary embodiment, it has the following dimensions:
  • Maximum diameter of the side wall 13th (upper edge): 162.5mm
  • Minimum diameter of the side wall 13th (corresponds to the outside diameter of the base 12th ): 157mm
  • Height of the side wall 13th (measured outside): 30mm
  • Maximum depth of the indentations 14th : 4.3mm
  • Outside diameter of the hollow cylinder 15th : 74mm
  • Height of the hollow cylinder 15th : 103mm

Der Mixraumteiler 10 wird von oben so in den Mixtopf 30 eingesetzt, dass die drei Längsrippen 34 der Mixtop-Innenwand in die länglichen Eindellungen (Längsrillen) 14 einrasten, so dass eine verdrehfeste und formschlüssige Fügeverbindung entsteht.The mix room divider 10 is put into the mixing bowl from above 30th inserted that the three longitudinal ribs 34 the Mixtop inner wall into the elongated indentations (longitudinal grooves) 14th snap into place so that a torsion-proof and form-fitting joint connection is created.

3 zeigt den Mixtopf 30 mit eingesetztem Mixraumteiler 10. Am Boden 36 ist der um die vertikale Rotationsachse 2 rotierbare Messersatz 37 angeordnet. Der sich von oben nach unten verjüngende Seitenrand 13 des Mixraumteilers 10 ist so auf die konische Innenwand 35 abgestimmt, dass bei korrektem Einsatz (das heißt: Bildung des Formschlusses zwischen den Längsrippen 34 und den Eindellungen 14) die Seitenwand 13 über ihre gesamte Höhe an der Innenwand 35 flächig anliegt. Dabei stellt sich zwischen dem Mixtopf-Boden 36 und dem Mixraumteiler-Boden 12 ein Abstand (HA) von 65mm ein. Das entspricht 42% der Gesamthöhe HG der Mixtopf-Innenwand 35 von 15,5 cm. Das Volumen des verkleinerten Mixraums 38 hat wegen des konischen beziehungsweise wegen des sich nach unten verjüngenden Profils der Zubereitungsgefäß-Innenwandung 35 einen vergleichsweise geringeren Wert als es der Abstandwert von 42% wiedergibt; das Volumen beträgt im Ausführungsbeispiel weniger als 40%, vorzugsweise weniger beträgt es weniger als 30% des Gesamtvolumens des Zubereitungsgefäßes. 3 shows the mixing bowl 30th with inserted mixing room divider 10 . On the ground 36 is the one around the vertical axis of rotation 2 rotatable knife set 37 arranged. The side edge that tapers from top to bottom 13th of the mixing room divider 10 is so on the conical inner wall 35 coordinated that with correct use (that is: formation of the form fit between the longitudinal ribs 34 and the dents 14th ) the side wall 13th over their entire height on the inner wall 35 is flat. This stands between the base of the mixing bowl 36 and the floor of the mix room divider 12th a distance (H A ) of 65mm. This corresponds to 42% of the total height H G of the inner wall of the mixing bowl 35 of 15.5 cm. The volume of the reduced mix room 38 has because of the conical or because of the downwardly tapering profile of the inner wall of the preparation vessel 35 a comparatively lower value than the distance value of 42% reflects; the volume in the exemplary embodiment is less than 40%, preferably less than 30% of the total volume of the preparation vessel.

Der Mixraumteiler 10 unterteilt somit den vom Mixtopf 30 insgesamt zur Verfügung gestellten Behandlungsraum in einen unteren Behandlungsraum, die hier als „verkleinerter Mixraum 38“ bezeichnet wird, und in einen oberen Behandlungsraum 39. Im verkleinerten Mixraum 38 befindet sich der Messersatz 37 und dorthin wird auch zu behandelnde Lebensmittel verbracht.The mix room divider 10 thus divides that of the mixing bowl 30th total treatment room made available into a lower treatment room, which is referred to here as “reduced mixing room 38”, and into an upper treatment room 39 . In the reduced mixing room 38 is the set of knives 37 and the food to be treated is also brought there.

Aus der Draufwicht von 4 ist erkennbar, dass die Zufuhr an Lebensmittel beispielsweise über die Bohrung 17 des Hohlzylinders 15 erfolgen kann, dessen Längsachse 16 (3) sich koaxial zur Rotationsachse 2 (3) des Messersatzes 37 erstreckt.From the top weight of 4th it can be seen that the supply of food, for example, via the bore 17th of the hollow cylinder 15th can take place, its longitudinal axis 16 ( 3 ) are coaxial to the axis of rotation 2 ( 3 ) of the knife set 37 extends.

Nach dem Aufsetzen des Deckels 40 (siehe 1) liegt die Oberkante des Hohlzylinders 15 an der Unterseite des Deckels 40 an. Außerdem rastet der Hohlzylinder 15 über eine nach unten abstehende Umrandung (nicht dargestellt) der Deckelöffnung 41 ein und wird so zusätzlich fixiert.After putting the lid on 40 (please refer 1 ) is the upper edge of the hollow cylinder 15th at the bottom of the lid 40 at. In addition, the hollow cylinder engages 15th via a downward protruding border (not shown) of the lid opening 41 and is thus additionally fixed.

Die Innenbohrung 17 und die Deckelöffnung 41 verlaufen koaxial zur Rotationsachse 2 und zur Innenbohrungs-Längsachse 16, so dass Lebensmittel in den verkleinerten Mixraum 38 eingebracht werden kann. Dies kann selbstverständlich auch vor dem Einsetzen des Mixraumteilers 10 erfolgt sein. Durch die Innenbohrung 17, die sich oberhalb des Zentrums des rotierenden Messersatzes 37 befindet, kann kein oder allenfalls geringe Menge an Lebensmittel aus dem verkleinerten Mixraum 38 entweichen. Bei der zerkleinernden und/oder mischenden Behandlung kann das Lebensmittel aus dem Einwirkungsbereich des Messersatzes 37 nicht endgültig entweichen, so dass sich im Ergebnis eine effektive, energie- und zeitsparende Behandlung ergibt, die zudem die vom Lebensmittel zu reinigenden Oberflächen auf ein Minimum beschränkt.The inner bore 17th and the lid opening 41 run coaxially to the axis of rotation 2 and to the longitudinal axis of the inner bore 16 so that food is in the reduced mixing room 38 can be introduced. This can of course also be done before inserting the mixing room divider 10 be done. Through the inner bore 17th located above the center of the rotating knife set 37 is located, no or only a small amount of food from the reduced mixing room 38 escape. During the crushing and / or mixing treatment, the food can be removed from the area of action of the knife set 37 do not finally escape, so that the result is an effective, energy- and time-saving treatment, which also reduces the surfaces to be cleaned from the food to a minimum.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 10210442 A1 [0004]DE 10210442 A1 [0004]
  • DE 102017123689 A1 [0005]DE 102017123689 A1 [0005]
  • DE 4414822 A1 [0005]DE 4414822 A1 [0005]

Claims (9)

Erweiterungs-Einsatz zur Aufnahme in einem Zubereitungsgefäß (30) einer Küchenmaschine (1), das eine Einfüllöffnung (33), einen Boden (36) und eine sich vom Boden (36) bis zur Einfüllöffnung (33) erstreckende Innenwand (35) aufweist, die einen Behandlungsraum (38; 39) zur Behandlung eines Behandlungsguts begrenzt, wobei durch den Boden (36) ein Bearbeitungswerkzeug (37) in den Behandlungsraum (38; 39) hineinragt, das mittels eines Motors um eine vertikal orientierte Rotationsachse (2) rotierbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Einsatz (10) ein im Zubereitungsgefäß (30) montierbares Abdeckelement (11) umfasst, das, das Bearbeitungswerkzeug (37) mindestens teilweise überdeckend, den Behandlungsraum (38; 39) in einen unteren Bereich (38), innerhalb dem das Bearbeitungswerkzeug (37) rotierbar ist, und in einen oberen Bereich (39) unterteilt.Extension insert for receiving in a preparation vessel (30) of a food processor (1), which has a filling opening (33), a base (36) and an inner wall (35) extending from the base (36) to the filling opening (33), which delimits a treatment space (38; 39) for treating an item to be treated, a processing tool (37) protruding through the base (36) into the treatment space (38; 39) which can be rotated by means of a motor about a vertically oriented axis of rotation (2) , characterized in that the insert (10) comprises a cover element (11) which can be mounted in the preparation vessel (30) and which, at least partially covering the processing tool (37), moves the treatment space (38; 39) into a lower region (38) within which the machining tool (37) is rotatable, and divided into an upper area (39). Einsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckelement (11) drehfest und beabstandet vom Bearbeitungswerkzeug (37) innerhalb des Behandlungsraums (38; 39) montierbar ist.Use after Claim 1 , characterized in that the cover element (11) can be mounted non-rotatably and at a distance from the machining tool (37) within the treatment space (38; 39). Einsatz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Innenwand (35) vom Boden (36) bis zur Einfüllöffnung (33) über eine Höhe HB erstreckt, und dass das Abdeckelement (11) einen peripher umlaufenden Außenrand (13) aufweist, der in einer Höhe HA über dem Boden an der Innenwand des Zubereitungsgefäßes (30) anliegt, wobei gilt: HA < 0,5×HB, vorzugsweise: HA < 0,3×HB, und besonderes bevorzugt: HA < 0,2×HB.Use after Claim 1 or 2 , characterized in that the inner wall (35) extends from the bottom (36) to the filling opening (33) over a height H B , and that the cover element (11) has a peripherally encircling outer edge (13) which is at a height H. A lies above the bottom on the inner wall of the preparation vessel (30), where: H A <0.5 × H B , preferably: H A <0.3 × H B , and particularly preferably: H A <0.2 × H B. Einsatz nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenwand (35) des Zubereitungsgefäßes (30) eine von der Zylinderform abweichende Innenkontur aufweist und dass der Außenrand (13) eine an die Innenkontur angepasste Außenkontur aufweist, wobei insbesondere die Innenkontur nach innen in den Behandlungsraum ragende Längsrippen (34) umfasst, die mit Längsrillen (14) der Außenkontur korrespondieren.Use after Claim 3 , characterized in that the inner wall (35) of the preparation vessel (30) has an inner contour that deviates from the cylindrical shape and that the outer edge (13) has an outer contour adapted to the inner contour, with the inner contour in particular protruding inwardly into the treatment space ) which correspond to longitudinal grooves (14) of the outer contour. Einsatz nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckelement (11) eine koaxial zur Einfüllöffnung (33) verlaufende Mittenöffnung (17) aufweist.Insert according to one or more of the preceding claims, characterized in that the cover element (11) has a central opening (17) running coaxially to the filling opening (33). Einsatz nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckelement (11) mit einem sich in Richtung der Einfüllöffnung (33) erstreckenden Handhabungsmittel (15) verbunden ist.Insert according to one or more of the preceding claims, characterized in that the cover element (11) is connected to a handling means (15) extending in the direction of the filling opening (33). Einsatz nach Anspruch 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Handhabungsmittel (15) eine Durchgangsbohrung (17) aufweist, die der Mittenöffnung entspricht.Use after Claim 5 and 6th , characterized in that the handling means (15) has a through hole (17) which corresponds to the central opening. Einsatz nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Zubereitungsgefäß (30) einen Deckel (40) zum Verschließen der Einfüllöffnung (33) aufweist, wobei der Deckel (4) eine Unterseite und eine Oberseite und optional eine Deckelöffnung (41) zum Einfüllen von Behandlungsgut aufweist, wobei das Handhabungsmittel (15) an der Unterseite des Deckels (40) anliegt und/oder an der Oberseite des Deckels (40) fixierbar ist und/oder sich durch die Deckelöffnung (41) hindurch erstreckt.Use after one of the Claims 6 or 7th , characterized in that the preparation vessel (30) has a lid (40) for closing the filling opening (33), the lid (4) having an underside and an upper side and optionally a lid opening (41) for filling in items to be treated, the Handling means (15) rests against the underside of the cover (40) and / or can be fixed on the upper side of the cover (40) and / or extends through the cover opening (41). Küchenmaschine mit einer einen Motor aufweisenden Basiseinheit (20) und einem mit der Basiseinheit (20) verbindbaren Zubereitungsgefäß (30), das eine Einfüllöffnung (33), einen Boden (36) und eine sich vom Boden (36) bis zur Einfüllöffnung (33) erstreckende Innenwand (35) aufweist, die einen Behandlungsraum (38; 39) zur Behandlung eines Behandlungsguts begrenzt, wobei durch den Boden (36) ein Bearbeitungswerkzeug (37) in den Behandlungsraum (38; 39) hineinragt, das mittels des Motors um eine vertikal orientierte Rotationsachse (2) rotierbar ist, wobei das Zubereitungsgefäß (30) optional einen Deckel (40) zum Verschließen der Einfüllöffnung (33), und der Deckel (40) eine Unterseite und eine Oberseite und optional eine Deckelöffnung (41) zum Einfüllen von Behandlungsgut aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Erweiterungs-Einsatz nach einem der Ansprüche 1 bis 8 umfasst.Kitchen machine with a base unit (20) having a motor and a preparation vessel (30) which can be connected to the base unit (20) and which has a filling opening (33), a base (36) and a container extending from the base (36) to the filling opening (33) extending inner wall (35) which delimits a treatment space (38; 39) for the treatment of an item to be treated, a processing tool (37) protruding through the base (36) into the treatment space (38; 39), which by means of the motor by a vertical oriented axis of rotation (2) is rotatable, the preparation vessel (30) optionally having a lid (40) for closing the filling opening (33), and the lid (40) an underside and an upper side and optionally a lid opening (41) for filling in items to be treated having, characterized in that it has an expansion insert according to one of the Claims 1 until 8th includes.
DE202021104380.6U 2021-08-17 2021-08-17 Extension insert for inclusion in a preparation vessel of a food processor and kitchen machine with the extension insert Active DE202021104380U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021104380.6U DE202021104380U1 (en) 2021-08-17 2021-08-17 Extension insert for inclusion in a preparation vessel of a food processor and kitchen machine with the extension insert

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021104380.6U DE202021104380U1 (en) 2021-08-17 2021-08-17 Extension insert for inclusion in a preparation vessel of a food processor and kitchen machine with the extension insert

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021104380U1 true DE202021104380U1 (en) 2021-08-20

Family

ID=77659381

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021104380.6U Active DE202021104380U1 (en) 2021-08-17 2021-08-17 Extension insert for inclusion in a preparation vessel of a food processor and kitchen machine with the extension insert

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021104380U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022123433A1 (en) 2021-10-08 2023-04-13 nobellgo UG (haftungsbeschränkt) Electromotive food processor and extension insert for it
WO2023186970A1 (en) * 2022-03-30 2023-10-05 Wundermix Gmbh Kitchen appliance and milling insert for a kitchen appliance
EP4260767A1 (en) * 2022-03-30 2023-10-18 Wundermix GmbH Kitchen appliance and pot insert for use in a kitchen appliance

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4414822A1 (en) 1994-04-28 1995-11-02 Vorwerk Co Interholding Food processor
DE10210442A1 (en) 2002-03-09 2003-09-18 Vorwerk Co Interholding food processor
DE102017123689A1 (en) 2017-10-11 2019-04-11 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Electric motor driven food processor

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4414822A1 (en) 1994-04-28 1995-11-02 Vorwerk Co Interholding Food processor
DE10210442A1 (en) 2002-03-09 2003-09-18 Vorwerk Co Interholding food processor
DE102017123689A1 (en) 2017-10-11 2019-04-11 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Electric motor driven food processor

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022123433A1 (en) 2021-10-08 2023-04-13 nobellgo UG (haftungsbeschränkt) Electromotive food processor and extension insert for it
DE202022002817U1 (en) 2021-10-08 2023-07-14 nobellgo UG (haftungsbeschränkt) Electromotive food processor and extension insert for it
WO2023186970A1 (en) * 2022-03-30 2023-10-05 Wundermix Gmbh Kitchen appliance and milling insert for a kitchen appliance
EP4260767A1 (en) * 2022-03-30 2023-10-18 Wundermix GmbH Kitchen appliance and pot insert for use in a kitchen appliance

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202021104380U1 (en) Extension insert for inclusion in a preparation vessel of a food processor and kitchen machine with the extension insert
EP2911561B1 (en) Electrically operated kitchen appliance
DE2258841C3 (en) ELECTRIC CUTTING MACHINE FOR FOOD
EP3469968B1 (en) Kitchen appliance operated by an electric motor with a grinding device
WO2004073474A1 (en) Manually actuated device for food chopping
WO2002013622A2 (en) Kitchen machine with a stirrer vessel and method for the production of ice cream
EP3936014B1 (en) Food preparation device for cutting food, crushing attachment and method
EP3513696B1 (en) Kitchen appliance with a cover element for a preparation vessel
DE102009016897A1 (en) Attachment for meal preparing vessel e.g. cooking vessel or vessel with base stirring unit, has movement part provided with drive, where movement part is rotated relative to fixed part of attachment
DE202012105011U1 (en) Electric motor driven food processor
EP1168953A1 (en) Device for automatically preparing food
DE102018212162B4 (en) Feeder for a juicer, food processor and juicer with a feeder
DE202006020098U1 (en) Apparatus for preparing beverages based on plants, beans and / or fruits
DE102014220631B4 (en) Kitchen appliance for shredding a material to be processed
AT503495B1 (en) DEVICE FOR PREPARING BEVERAGES
EP0151310B1 (en) Food processor with mixing bowl
DE102018220446B4 (en) Device for processing food
EP2785228B1 (en) Attachment of a kitchen machine
DE4322280A1 (en) Work container for an electrically operated household food processor
DE202022002817U1 (en) Electromotive food processor and extension insert for it
DE102017221182B4 (en) Variable volume mixer
DE102018207505B4 (en) Kitchen appliance base part and kitchen appliance with a kitchen appliance base part
EP4026460A1 (en) Food preparation device for cutting food, crushing attachment and method
DE102018111337A1 (en) Arrangement and method for preparing baby food
DE202022103453U1 (en) Food processor and steam deflector therefor

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE BAUER VORBERG KAYSER PARTNERSCH, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: WUNDERMIX GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: NOBELLGO UG (HAFTUNGSBESCHRAENKT), 63801 KLEINOSTHEIM, DE