DE102018218753A1 - Vorrichtung zum Extrudieren einer Kautschukmischung und zur Detektion einer elektrisch leitfähigen Kautschukmischung sowie Verwendung eines induktiven Sensors oder mindestens eines induktiven Sensors - Google Patents

Vorrichtung zum Extrudieren einer Kautschukmischung und zur Detektion einer elektrisch leitfähigen Kautschukmischung sowie Verwendung eines induktiven Sensors oder mindestens eines induktiven Sensors Download PDF

Info

Publication number
DE102018218753A1
DE102018218753A1 DE102018218753.3A DE102018218753A DE102018218753A1 DE 102018218753 A1 DE102018218753 A1 DE 102018218753A1 DE 102018218753 A DE102018218753 A DE 102018218753A DE 102018218753 A1 DE102018218753 A1 DE 102018218753A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rubber mixture
inductive sensor
electrically conductive
inductive
conductive rubber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018218753.3A
Other languages
English (en)
Inventor
Jorge Lacayo-Pineda
Christian Kunze
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Reifen Deutschland GmbH
Original Assignee
Continental Reifen Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Reifen Deutschland GmbH filed Critical Continental Reifen Deutschland GmbH
Priority to DE102018218753.3A priority Critical patent/DE102018218753A1/de
Publication of DE102018218753A1 publication Critical patent/DE102018218753A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/06Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
    • B29D30/52Unvulcanised treads, e.g. on used tyres; Retreading
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/92Measuring, controlling or regulating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/06Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
    • B29D30/52Unvulcanised treads, e.g. on used tyres; Retreading
    • B29D30/58Applying bands of rubber treads, i.e. applying camel backs
    • B29D30/62Applying bands of rubber treads, i.e. applying camel backs by extrusion or injection of the tread on carcass
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2948/00Indexing scheme relating to extrusion moulding
    • B29C2948/92Measuring, controlling or regulating
    • B29C2948/92009Measured parameter
    • B29C2948/92238Electrical properties
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2948/00Indexing scheme relating to extrusion moulding
    • B29C2948/92Measuring, controlling or regulating
    • B29C2948/92323Location or phase of measurement
    • B29C2948/92361Extrusion unit
    • B29C2948/9238Feeding, melting, plasticising or pumping zones, e.g. the melt itself
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/06Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
    • B29D30/52Unvulcanised treads, e.g. on used tyres; Retreading
    • B29D2030/526Unvulcanised treads, e.g. on used tyres; Retreading the tread comprising means for discharging the electrostatic charge, e.g. conductive elements or portions having conductivity higher than the tread rubber

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Extrudieren einer Kautschukmischung und zur Detektion einer elektrisch leitfähigen Kautschukmischung, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung mindestens einen induktiven Sensor aufweist. Die Erfindung betrifft auch die Verwendung eines induktiven Sensors oder mindestens eines induktiven Sensors zur Detektion einer elektrisch leitfähigen Kautschukmischung.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Extrudieren einer Kautschukmischung und zur Detektion einer elektrisch leitfähigen Kautschukmischung. Die Erfindung betrifft auch die Verwendung eines induktiven Sensors oder mindestens eines induktiven Sensors.
  • Bei bestimmten Fahrzeugreifen ist in der Mitte des Laufstreifens ein leitfähiges Gummimaterial vorgesehen, welches die elektrische Leitfähigkeit des Reifens zum Boden sicherstellt. Es gibt unterschiedliche Verfahren, ein leitfähiges Gummimaterial im Laufstreifen zu platzieren. Alle herkömmlichen Verfahren haben im Allgemeinen bestimmte Nachteile, die beispielsweise dazu führen, dass die leitfähige Kautschukmischung nicht bis an die Oberfläche des Laufstreifens des Fahrzeugreifens reicht und somit nicht in Kontakt mit dem Fahrbahnuntergrund beim Fahren tritt.
    Dies würde die Ableitfähigkeit der Fahrzeugreifen beeinträchtigen und dazu führen, dass die hergestellten Fahrzeugluftreifen nicht den gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen entsprechen.
  • Eine Aufgabe, die der Erfindung zugrunde liegt, besteht darin, eine Vorrichtung bereitzustellen, welche detektieren kann, ob eine elektrisch leitfähige Kautschukmischung an der Oberfläche eines Kautschukprofils vorliegt.
  • Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß durch eine Vorrichtung zum Extrudieren einer Kautschukmischung und zur Detektion einer elektrisch leitfähigen Kautschukmischung, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung mindestens einen induktiven Sensor aufweist.
  • Die Verwendung mindestens eines induktiven Sensors ermöglicht eine berührungslose Messung von elektrisch leitfähigen Kautschukmischung. Dies stellt eine große Leistung der vorliegenden Erfindung dar und hat den Vorteil, dass diese Detektion nicht mehr manuell durchgeführt werden muss, sondern automatisiert werden kann und somit auch präziser und zuverlässiger erfolgen kann. Eine automatisierte Detektion, dass der Carbon Center Beam als Beispiel einer elektrisch leitfähigen Kautschukmischung bis zur Oberfläche des extrudierten Kautschukprofils reicht, stellt ein langersehntes Bedürfnis im Stand der Technik dar.
  • Im Rahmen der vorliegenden Erfindung ist eine elektrisch leitfähige Kautschukmischung eine solche Kautschukmischung, welche einen spezifischen elektrischen Widerstand bei 20 °C im Bereich von 0,1 bis 10 GΩ·mm2·m-1, wobei GΩ für die Einheit „GigaOhm“ steht.
  • Ein induktiver Sensor einer erfindungsgemäßen Vorrichtung kann beispielsweise ein kommerziell erhältlicher induktiver Sensor sein, wie beispielsweise die Wirbelstromsensoren „SC-2440“ und „KD-2446“ oder auch die Messsysteme „KD-2306“ und „digiVIT“ der Firma Althen GmbH Mess- und Sensortechnik. Der Fachmann weiß, wie diese kommerziell erhältlichen Sensoren eingesetzt werden können.
  • Bevorzugt ist eine erfindungsgemäße Vorrichtung wie vorstehend beschrieben oder wie vorstehend als bevorzugt beschrieben, wobei die Vorrichtung einen Extruder mit einer Extruder-Vorschablone und mit einer Extruder-Endschablone umfasst und der mindestens eine induktive Sensor in Extrusionsrichtung hinter der Extruder-Endschablone angeordnet ist. Die besagte Extruder-Endschablone, ist hierbei bevorzugt eine Extruder-Endschablone zur Herstellung eines Laufstreifens eines Fahrzeugreifens.
    Eine Detektion nach der Extrusion ist besonders vorteilhaft, da anschließend keine größeren Veränderungen an dem extrudierten Kautschukprofil mit der leitfähigen Kautschukmischung im Herstellungsprozess mehr erfolgen und somit die Einhaltung der gesetzlichen Normen sichergestellt werden kann.
  • Besonders bevorzugt ist eine erfindungsgemäße Vorrichtung wie vorstehend beschrieben oder wie vorstehend als bevorzugt beschrieben, wobei der induktive Sensor oder mindestens einer oder sämtliche der induktiven Sensoren
    • - eine oder zwei Spulen aufweist und/oder
    • - einen Kondensator zur Erzeugung eines elektromagnetischen Wechselfeldes und/oder einen Oszillator zur Erzeugung eines elektromagnetischen Wechselfeldes
    umfasst. Die eine oder die zwei Spulen sind dazu geeignet, Phasenverschiebungen oder Amplitudenveränderungen des erzeugten elektromagnetischen Wechselfeldes zu detektieren. Eine Anordnung von solch zwei Spulen mit einem vorstehend beschriebenen Kondensator und Oszillator können die vorstehend beschriebenen elektrisch leitfähigen Kautschukmischungen berührungslos detektieren und weisen eine ausreichende Messpräzision und ein ausreichendes Signal-Rausch-Verhältnis auf.
  • Ganz besonders bevorzugt ist eine erfindungsgemäße Vorrichtung wie vorstehend beschrieben oder wie vorstehend als bevorzugt beschrieben oder wie vorstehend als besonders bevorzugt beschrieben, wobei der induktive Sensor oder mindestens einer oder sämtliche der induktiven Sensoren ein Wirbelstromsensor und/oder ein Wirbelstromaufnehmern ist, und bevorzugt dazu vorgesehen ist, dass die durch eine Kautschukmischung verursachte Phasenverschiebung und/oder die durch eine Kautschukmischung verursachte Amplitudenveränderung des erzeugten elektromagnetischen Wechselfeldes von dem induktiven Sensors oder von den induktiven Sensoren erfasst wird.
    Dies ist vorteilhaft, da die Phasenverschiebung oder die Amplitude Veränderung bei elektrisch leitfähigen Kautschukmischungen ausreichend sensibel gemessen werden können. Solche Wirbelstromsensoren sind beispielsweise die vorstehend beschriebenen Modelle „SC-2440“ und „KD-2446“.
  • Die vorstehend beschriebenen vorteilhaften Aspekte einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Extrudieren einer Kautschukmischung und zur Detektion einer elektrisch leitfähigen Kautschukmischung gelten auch für sämtliche Aspekte einer nachstehend beschriebenen Verwendung und die nachstehend diskutierten vorteilhaften Aspekte erfindungsgemäßer Verwendungen gelten entsprechend für sämtliche Aspekte einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Extrudieren einer Kautschukmischung und zur Detektion einer elektrisch leitfähigen Kautschukmischung.
  • Die Erfindung betrifft auch eine Verwendung eines induktiven Sensors oder mindestens eines induktiven Sensors wie vorstehend beschrieben oder wie vorstehend als bevorzugt beschrieben zur Detektion einer elektrisch leitfähigen Kautschukmischung.

Claims (5)

  1. Vorrichtung zum Extrudieren einer Kautschukmischung und zur Detektion einer elektrisch leitfähigen Kautschukmischung, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung mindestens einen induktiven Sensor aufweist.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Vorrichtung einen Extruder mit einer Extruder-Vorschablone und mit einer Extruder-Endschablone umfasst und der mindestens einen induktiven Sensor in Extrusionsrichtung hinter der Extruder-Endschablone angeordnet ist.
  3. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der induktive Sensor oder mindestens einer oder sämtliche der induktiven Sensoren - eine oder zwei Spulen aufweist und/oder - einen Kondensator zur Erzeugung eines elektromagnetischen Wechselfeldes und/oder einen Oszillator zur Erzeugung eines elektromagnetischen Wechselfeldes umfasst.
  4. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der induktive Sensor oder mindestens einer oder sämtliche der induktiven Sensoren ein Wirbelstromsensor und/oder ein Wirbelstromaufnehmern ist, und bevorzugt dazu vorgesehen ist, dass die durch eine Kautschukmischung verursachte Phasenverschiebung und/oder die durch eine Kautschukmischung verursachte Amplitudenveränderung des erzeugten elektromagnetischen Wechselfeldes von dem induktiven Sensors oder von den induktiven Sensoren erfasst wird.
  5. Verwendung eines induktiven Sensors oder mindestens eines induktiven Sensors wie in einem der vorangehenden Ansprüche definiert zur Detektion einer elektrisch leitfähigen Kautschukmischung.
DE102018218753.3A 2018-11-02 2018-11-02 Vorrichtung zum Extrudieren einer Kautschukmischung und zur Detektion einer elektrisch leitfähigen Kautschukmischung sowie Verwendung eines induktiven Sensors oder mindestens eines induktiven Sensors Pending DE102018218753A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018218753.3A DE102018218753A1 (de) 2018-11-02 2018-11-02 Vorrichtung zum Extrudieren einer Kautschukmischung und zur Detektion einer elektrisch leitfähigen Kautschukmischung sowie Verwendung eines induktiven Sensors oder mindestens eines induktiven Sensors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018218753.3A DE102018218753A1 (de) 2018-11-02 2018-11-02 Vorrichtung zum Extrudieren einer Kautschukmischung und zur Detektion einer elektrisch leitfähigen Kautschukmischung sowie Verwendung eines induktiven Sensors oder mindestens eines induktiven Sensors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018218753A1 true DE102018218753A1 (de) 2020-05-07

Family

ID=70469714

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018218753.3A Pending DE102018218753A1 (de) 2018-11-02 2018-11-02 Vorrichtung zum Extrudieren einer Kautschukmischung und zur Detektion einer elektrisch leitfähigen Kautschukmischung sowie Verwendung eines induktiven Sensors oder mindestens eines induktiven Sensors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018218753A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013004561B4 (de) Eine vorrichtung zum erkennen einer krafteinwirkung und ein verfahren zum erkennen einer krafteinwirkung
WO2006007807A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur zerstörungsfreien prüfung von rohren
DE102010029575A1 (de) Verfahren und Partikelsensor zum Erfassen von Partikeln in einem Abgasstrom
DE102010045912B4 (de) Rotierbares Wälzlager
EP3548254B1 (de) Verfahren zum herstellen eines laufstreifens und laufstreifen-herstellvorrichtung
DE102018001885A1 (de) Reifenprofilmessgerät, Verfahren zur Ermittlung der Profiltiefe und Computerprogramm für einen Rechner mit Kamera
DE102019213880B3 (de) Erkennung von Hands-off-Situationen auf Basis von Schwarmdaten
DE102018218753A1 (de) Vorrichtung zum Extrudieren einer Kautschukmischung und zur Detektion einer elektrisch leitfähigen Kautschukmischung sowie Verwendung eines induktiven Sensors oder mindestens eines induktiven Sensors
DE102014117857B4 (de) Verfahren und System zur Kontrolle des Drucks eines Reifens
DE19511397C1 (de) Gerät zur Feststellung eines Lackschadens
DE4426872C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung von Ort und Ausmaß von Leckagen in Abwasserkanälen und dgl.
EP0580024B1 (de) Verfahren zum Erkennen von Fehlstellen in Stahlcordmaterial
DE102016109531B4 (de) Vorrichtung zum Messen aerodynamischen Drucks und Verwendung derselben
EP3035041A1 (de) Materialparametererfassungsverfahren und Materialparameterermittlungsvorrichtung
DE102013211027A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der Beschaffenheit einer Fahrbahnoberfläche einer von einem Fahrzeug zu befahrenden Fahrspur
DE102008041635A1 (de) Messelektrodenanordnung, Vorrichtung sowie ein Verfahren zur kapazitiven Abstandsmessung
DE102017222118A1 (de) Reifen, insbesondere Fahrzeugreifen, mit einer Sensoranordnung, sowie Verfahren zum Ermitteln einer Profiltiefe des Reifens
DE102015204375B3 (de) Anordnung und Verfahren zur kapazitiven Sitzbelegungserkennung für Fahrzeugsitze
EP1795881B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Abschätzung des Betriebszustandes eines Fahrzeugreifens
DE102011118667B4 (de) System und verfahren zum bewerten eines drahtleiters
WO2020074417A1 (de) Verfahren zur bestimmung der wertigkeit von radarmesswerten zur bestimmung eines belegungszustands eines stellplatzes
DE102006032818A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Fahrzeugluftreifens und derart hergestellter Fahrzeugluftreifen
DE102017217309A1 (de) Verfahren zur Bestimmung eines Radsturzes oder einer Spur
EP2796865B1 (de) Verfahren zur Identifizierung einer Gummimischung bei der Herstellung von Reifenbauteilen aus unvulkanisiertem Gummimaterial
DE102013211973A1 (de) Verfahren zur Erkennung einer Unwucht an einem Fahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CONTINENTAL REIFEN DEUTSCHLAND GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONTINENTAL REIFEN DEUTSCHLAND GMBH, 30165 HANNOVER, DE