DE102018214562A1 - Vehicle interior trim part - Google Patents

Vehicle interior trim part Download PDF

Info

Publication number
DE102018214562A1
DE102018214562A1 DE102018214562.8A DE102018214562A DE102018214562A1 DE 102018214562 A1 DE102018214562 A1 DE 102018214562A1 DE 102018214562 A DE102018214562 A DE 102018214562A DE 102018214562 A1 DE102018214562 A1 DE 102018214562A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gap
cover elements
vehicle interior
interior trim
trim part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018214562.8A
Other languages
German (de)
Inventor
René Zemmrich
Thiemo Stawinski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Faurecia Innenraum Systeme GmbH
Original Assignee
Faurecia Innenraum Systeme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Faurecia Innenraum Systeme GmbH filed Critical Faurecia Innenraum Systeme GmbH
Priority to DE102018214562.8A priority Critical patent/DE102018214562A1/en
Publication of DE102018214562A1 publication Critical patent/DE102018214562A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/02Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
    • B60R11/0229Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for displays, e.g. cathodic tubes
    • B60R11/0235Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for displays, e.g. cathodic tubes of flat type, e.g. LCD
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/02Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/008Adjustable or movable supports
    • B60R2011/0084Adjustable or movable supports with adjustment by linear movement in their operational position
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/02Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners
    • B60R2013/0281Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners made of a plurality of visible parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Fahrzeuginnenverkleidungsteil (1), umfassend- eine erste Dekorschicht (2) und eine zweite Dekorschicht (3), welche durch einen Spalt (4) voneinander beabstandet sind,- einen im Spalt (4) angeordneten und in Längsrichtung (Y) des Spalts (4) verschiebbaren Gegenstand (6),- mindestens zwei Abdeckelemente (7, 8), welche in einem geschlossenen Zustand ausgebildet sind, den Spalt (4) abzudecken,- einen im Spalt (4) angeordneten und in Längsrichtung (Y) des Spalts (4) verschiebbaren ersten Schieber (9), welcher ausgebildet ist, geschlossene Abdeckelemente (7, 8) zu öffnen und/oder geöffnete Abdeckelemente (7, 8) zu schließen.The invention relates to a vehicle interior trim part (1) comprising - a first decorative layer (2) and a second decorative layer (3), which are spaced apart by a gap (4), - a in the gap (4) and in the longitudinal direction (Y) of the gap (4) displaceable object (6), - at least two cover elements (7, 8) which are designed in a closed state to cover the gap (4), - one in the gap (4) and arranged in the longitudinal direction (Y) of the gap (4) displaceable first slide (9), which is designed to open closed cover elements (7, 8) and / or to close opened cover elements (7, 8).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Fahrzeuginnenverkleidungsteil mit einem in einem Spalt zwischen zwei Dekorschichten verschiebbaren Gegenstand.The present invention relates to a vehicle interior trim part with an object which can be displaced in a gap between two decorative layers.

Die Druckschrift FR 2 896 192 offenbart ein Fahrzeuginnenverkleidungsteil mit einer Positionierungsvorrichtung zum Positionieren einer Anzeigetafel in einem Armaturenbrett. Die Anzeigetafel kann hierbei sowohl in ihrer Höhe als auch seitlich in Bezug auf das Armaturenbrett verstellt werden. Das dort gezeigte Fahrzeuginnenverkleidungsteil mit der Positionierungsvorrichtung hat sich bislang in der Praxis nicht durchgesetzt. Weiter kann die Positionierungsvorrichtung anfällig für Störungen sein.The publication FR 2 896 192 discloses a vehicle interior trim part with a positioning device for positioning a display panel in a dashboard. The display panel can be adjusted both in height and laterally in relation to the dashboard. The vehicle interior trim part with the positioning device shown there has so far not established itself in practice. Furthermore, the positioning device can be susceptible to interference.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Probleme des Standes der Technik zu überwinden.It is the object of the present invention to overcome the problems of the prior art.

Diese Aufgabe wird durch das Fahrzeuginnenverkleidungsteil gemäß Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen werden in den abhängigen Ansprüchen sowie der nachfolgenden Beschreibung und den Figuren erläutert.This object is achieved by the vehicle interior trim part according to claim 1. Advantageous further developments are explained in the dependent claims and in the following description and the figures.

Das Fahrzeuginnenverkleidungsteil gemäß Anspruch 1 umfasst

  • - eine erste Dekorschicht und eine zweite Dekorschicht, welche durch einen Spalt voneinander beabstandet sind,
  • - einen im Spalt angeordneten und in Längsrichtung des Spalts verschiebbaren Gegenstand,
  • - mindestens zwei Abdeckelemente, welche in einem geschlossenen Zustand ausgebildet sind, den Spalt abzudecken, und
  • - einen im Spalt angeordneten und in Längsrichtung des Spalts verschiebbaren ersten Schieber, welcher ausgebildet ist, geschlossene Abdeckelemente zu öffnen und/oder geöffnete Abdeckelemente zu schließen.
The vehicle interior trim part according to claim 1
  • a first decorative layer and a second decorative layer which are spaced apart from one another by a gap,
  • an object arranged in the gap and displaceable in the longitudinal direction of the gap,
  • - At least two cover elements which are designed in a closed state to cover the gap, and
  • a first slide arranged in the gap and displaceable in the longitudinal direction of the gap, which is designed to open closed cover elements and / or to close opened cover elements.

Die Abdeckelemente können verhindern, dass Staub, Flüssigkeiten, Flüssigkeitsspritzer, Schmutz oder kleine Gegenstände, wie zum Beispiel Münzen, Feuerzeug, Kugelschreiber und Schlüssel, in den Spalt gelangen. Hierdurch muss das Fahrzeuginnenverkleidungsteil weniger oft gereinigt oder gewartet werden, oder werden notwendige Reparaturen verhindert. Insgesamt wird also ein praxistaugliches Fahrzeuginnenverkleidungsteil bereitgestellt. Außerdem kann die Störanfälligkeit des Fahrzeuginnenverkleidungsteils verringert sein in Bezug auf ähnliche Fahrzeuginnenverkleidungsteile ohne Abdeckelemente.The cover elements can prevent dust, liquids, liquid splashes, dirt or small objects such as coins, lighters, pens and keys from getting into the gap. As a result, the vehicle interior trim part needs to be cleaned or serviced less often, or necessary repairs are prevented. Overall, a practical vehicle interior trim part is provided. In addition, the susceptibility to failure of the vehicle interior trim part can be reduced in relation to similar vehicle interior trim parts without cover elements.

In einer Ausführungsform umfasst das Fahrzeuginnenverkleidungsteil einen im Spalt angeordneten und in Längsrichtung des Spalts verschiebbaren zweiten Schieber, welcher ausgebildet ist, geschlossene Abdeckelemente zu öffnen und/oder geöffnete Abdeckelemente zu schließen. Falls zwei Schieber an zwei gegenüberliegenden Seiten vom Gegenstand im Spalt angeordnet sind, kann der Spalt auf beiden Seiten wahlweise abgedeckt und geöffnet werden.In one embodiment, the vehicle interior trim part comprises a second slider arranged in the gap and displaceable in the longitudinal direction of the gap, which is designed to open closed cover elements and / or to close opened cover elements. If two slides are arranged in the gap on two opposite sides of the object, the gap can be covered and opened on both sides.

Der Gegenstand, der erste Schieber und/oder der zweite Schieber können manuell im Spalt verschoben werden. Alternativ oder zusätzlich kann zum Verschieben des Gegenstands, des ersten Schiebers und/oder des zweiten Schiebers im Spalt eine Verstellvorrichtung vorgesehen sein. Die Verstellvorrichtung kann elektrische, pneumatische, hydraulische und/oder magnetische Mittel aufweisen, die ausgebildet sind, den Gegenstand, den ersten Schieber und/oder den zweiten Schieber im Spalt zu verschieben. Es kann pro zu verschiebende Einheit jeweils eine Verstellvorrichtung vorgesehen sein. Es kann auch eine einzige Verstellvorrichtung vorgesehen sein. Die Verstelleinrichtung kann z.B. eine sich parallel zur Längsrichtung des Spalts erstreckende Schiene aufweisen, wobei der Gegenstand, der erste Schieber und/oder der zweite Schieber mit der Schiene gekoppelt sind. Weitere Einzelheiten für eine mögliche Verstellvorrichtung kann der Fachmann z.B. der Schrift FR 2 896 192 entnehmen.The object, the first slide and / or the second slide can be moved manually in the gap. Alternatively or additionally, an adjusting device can be provided for moving the object, the first slide and / or the second slide in the gap. The adjusting device can have electrical, pneumatic, hydraulic and / or magnetic means which are designed to move the object, the first slide and / or the second slide in the gap. One adjustment device can be provided for each unit to be moved. A single adjustment device can also be provided. The adjusting device can have, for example, a rail extending parallel to the longitudinal direction of the gap, the object, the first slide and / or the second slide being coupled to the rail. The person skilled in the art can, for example, write further details for a possible adjustment device FR 2 896 192 remove.

In einer Weiterbildung können der erste Schieber und/oder der zweite Schieber mit dem Gegenstand gekoppelt sein. Hierdurch kann der entsprechende Schieber gleichzeitig mit dem Gegenstand im Spalt verschoben werden. Der erste Schieber und der zweite Schieber können miteinander gekoppelt sein, um eine gleichzeitige Verschiebung der beiden Schieber im Spalt zu ermöglichen. Falls die Schieber und der Gegenstand miteinander gekoppelt sind, reicht eine einzige Verstelleinrichtung aus, um die Schieber und den Gegenstand im Spalt zu verschieben. Die Schieber können in Längsrichtung an beiden Seiten des Gegenstands angeordnet sein.In a further development, the first slide and / or the second slide can be coupled to the object. As a result, the corresponding slide can be moved simultaneously with the object in the gap. The first slide and the second slide can be coupled to one another in order to enable simultaneous displacement of the two slides in the gap. If the slider and the object are coupled to one another, a single adjustment device is sufficient to move the slider and the object in the gap. The slides can be arranged in the longitudinal direction on both sides of the object.

Insbesondere können die beiden Schieber derart ausgebildet sein, dass beim Verschieben des Gegenstands der vor dem Gegenstand positionierte Schieber in Schieberichtung die Abdeckelemente öffnet und zugleich der hinter dem Gegenstand positionierte Schieber die Abdeckelemente wieder verschließt. Hierdurch kann der Spalt in jeder Stellung des Gegenstands im Spalt auf beiden Seiten des Gegenstands abgedeckt sein.In particular, the two slides can be designed such that when the object is moved, the slider positioned in front of the object opens the cover elements in the sliding direction and at the same time the slider positioned behind the object closes the cover elements again. As a result, the gap can be covered in either position of the object in the gap on both sides of the object.

In einer Ausführungsform ragt der Gegenstand aus dem Spalt heraus. Der Gegenstand kann hierbei einen Durchtrittsbereich im Spalt definieren. Typischerweise umgeben die Abdeckelemente den Gegenstand im Durchtrittsbereich. Der Durchtrittsbereich hat üblicherweise eine konstante Größe, die von den Abmessungen des Gegenstands abhängt.In one embodiment, the object protrudes from the gap. The object can define a passage area in the gap. Typically, the cover elements surround the Object in the passage area. The passage area is usually of a constant size, which depends on the dimensions of the object.

In einer Ausführungsform sind die Abdeckelemente im geschlossenen Zustand miteinander verbunden, während die Abdeckelemente im geöffneten Zustand voneinander beabstandet sind. In einer Weiterbildung definieren geöffnete oder voneinander beabstandete Abdeckelemente einen Öffnungsbereich des Spalts. Eine Länge des Öffnungsbereiches kann in jeder Position des Gegenstands im Spalt gleich sein. Weiter können geschlossene oder miteinander verbundene Abdeckelemente einen Schließbereich des Spalts definieren. Eine Länge des Schließbereichs kann in jeder Position des Gegenstands im Spalt gleich sein. Typischerweise ist der genannte Durchtrittsbereich gleich dem Öffnungsbereich, wobei der Gegenstand im Öffnungsbereich/Durchtrittsbereich im Spalt angeordnet ist.In one embodiment, the cover elements are connected to one another in the closed state, while the cover elements are spaced apart from one another in the open state. In a further development, open or spaced-apart cover elements define an opening area of the gap. A length of the opening area can be the same in any position of the object in the gap. Closed or interconnected cover elements can further define a closing area of the gap. A length of the closing area can be the same in any position of the object in the gap. Typically, the passage area mentioned is equal to the opening area, the object being arranged in the opening area / passage area in the gap.

Die erste Dekorschicht und/oder die zweite Dekorschicht können einlagig sein oder jeweils mehrere Schichten umfassen. Als Schichten kommen z.B. eine Dekorhaut, eine Haptikschicht und/oder eine Verstärkungsschicht in Frage. Die Dekorhaut kann z.B. Leder, eine Slush-Haut oder thermoplastisches Material umfassen. Die erste Dekorschicht und/oder die zweite Dekorschicht können jeweils als flexible Dekorschicht ausgebildet sein.The first decorative layer and / or the second decorative layer can be single-layer or each comprise several layers. The layers come e.g. a decorative skin, a haptic layer and / or a reinforcement layer in question. The decorative skin can e.g. Leather, slush skin or thermoplastic material. The first decorative layer and / or the second decorative layer can each be designed as a flexible decorative layer.

In einer Ausführungsform ist eine Spaltbreite über eine Länge des Spalts variabel (nicht konstant). Üblicherweise ist die Spaltbreite am kleinsten, wo die Abdeckelemente geschlossen sind. Weiter kann die Spaltbreite im Bereich des Gegenstands, wie im Durchtrittsbereich oder Öffnungsbereich, größer sein, als die Spaltbreite in dem Bereich des Spalts, wo kein Gegenstand im Spalt angeordnet ist, z.B. außerhalb des Durchtrittsbereichs oder im Schließbereich. Somit kann sich die Spaltbreite beim Verschieben des Gegenstands im Spalt lokal ändern. In diesem Fall kann zumindest eine der Dekorschichten flexibel ausgebildet sein, um sich je nach Position des Gegenstands im Spalt an die Form des Gegenstands anzupassen bzw. sich an den Gegenstand anzuschmiegen. In einer Ausführungsform verbinden die Abdeckelemente die erste Dekorschicht und die zweite Dekorschicht im geschlossenen Zustand fest miteinander. Beispielsweise können die Abdeckelemente die erste Dekorschicht und die zweite Dekorschicht in einer Querrichtung senkrecht zur Längsrichtung relativ zueinander fixieren. Hierdurch kann eine Beweglichkeit der ersten Dekorschicht und/oder der zweiten Dekorschicht zumindest im Bereich der geschlossenen Abdeckelemente verringert werden. Die Abdeckelemente können die erste Dekorschicht und die zweite Dekorschicht flächenbündig miteinander verbinden.In one embodiment, a gap width is variable (not constant) over a length of the gap. The gap width is usually the smallest where the cover elements are closed. Furthermore, the gap width in the area of the object, such as in the passage area or opening area, can be larger than the gap width in the area of the gap where no object is arranged in the gap, e.g. outside the passage area or in the closing area. The gap width can thus change locally when the object is moved in the gap. In this case, at least one of the decorative layers can be designed to be flexible in order to adapt to the shape of the object or to conform to the object, depending on the position of the object in the gap. In one embodiment, the cover elements firmly connect the first decorative layer and the second decorative layer to one another in the closed state. For example, the cover elements can fix the first decorative layer and the second decorative layer in a transverse direction perpendicular to the longitudinal direction relative to one another. As a result, mobility of the first decorative layer and / or the second decorative layer can be reduced at least in the region of the closed cover elements. The cover elements can connect the first decorative layer and the second decorative layer flush with one another.

In einer alternativen Ausführungsform ist die Spaltbreite über die Länge des Spalts konstant. In diesem Fall können die Dekorschichten flexibel oder starr sein.In an alternative embodiment, the gap width is constant over the length of the gap. In this case, the decorative layers can be flexible or rigid.

Es kann vorgesehen sein, dass der Spalt sich zwischen einem ersten Spaltende und einem zweiten Spaltende erstreckt, und die erste Dekorschicht und die zweite Dekorschicht am ersten Spaltende und/oder am zweiten Spaltende fest miteinander verbunden sind. Die erste Dekorschicht und die zweite Dekorschicht können zwei separate Dekorschichten sein. Alternativ können die erste Dekorschicht und die zweite Dekorschicht auch Teilbereiche einer einzigen Dekorschicht bilden.It can be provided that the gap extends between a first column end and a second column end, and the first decorative layer and the second decorative layer are firmly connected to one another at the first column end and / or at the second column end. The first decorative layer and the second decorative layer can be two separate decorative layers. Alternatively, the first decorative layer and the second decorative layer can also form partial regions of a single decorative layer.

In einer Ausführungsform sind die Abdeckelemente im geschlossenen Zustand formschlüssig miteinander verbunden. Es kann vorgesehen sein, dass ein einziges erstes Abdeckelement oder eine Vielzahl erster Abdeckelemente an der ersten Dekorschicht befestigt sind. Ein einziges zweites Abdeckelement oder eine Vielzahl zweiter Abdeckelemente können an der zweiten Dekorschicht befestigt sein.In one embodiment, the cover elements are positively connected to one another in the closed state. It can be provided that a single first cover element or a plurality of first cover elements are attached to the first decorative layer. A single second cover element or a plurality of second cover elements can be attached to the second decorative layer.

Die Abdeckelemente können z.B. ineinandergreifende Profile oder Zähne aufweisen. So können Abdeckelemente als ineinandergreifende Verschlussleisten ausgebildet sein. Einander gegenüberliegende Abdeckelemente können baugleich oder symmetrisch oder gespiegelt oder komplementär zueinander geformt sein. Die Abdeckelemente können auf beiden Seiten des Spalts alternierend angeordnet sein. In einer Ausführungsform können die Abdeckelemente paarweise gegenüberliegend angeordnet sein. Die Abdeckelemente können aus einem Metall oder einem thermoplastischen Material gebildet sein.The cover elements can e.g. have interlocking profiles or teeth. Cover elements can thus be designed as interlocking closure strips. Opposing cover elements can be identical or symmetrical or mirrored or complementary to each other. The cover elements can be arranged alternately on both sides of the gap. In one embodiment, the cover elements can be arranged opposite one another in pairs. The cover elements can be formed from a metal or a thermoplastic material.

Vorzugsweise sind die Abdeckelemente und der erste Schieber und/oder der zweite Schieber als Reißverschluss ausgebildet. In diesem Fall können die als Zähne (oder Krampen) ausgebildeten Abdeckelemente mittels des Schiebers ineinander verhakt und wieder gelöst werden. Der erste und/oder zweite Schieber und die Abdeckelemente können auch einen Gleitverschluss (Schiebe-Aufreißverschluss) bilden. In dem Fall können die Abdeckelemente als ineinandergreifende Verschlussleisten ausgebildet sein, wobei der erste Schieber und/oder zweite Scheiber die Verbindung der Verschlussleisten herstellen oder öffnen können. Derartige Reißverschlüsse oder Gleitverschlüsse (Schiebe-Aufreißverschlüsse) sind dem Fachmann geläufig, wodurch der Fachmann auf bekannte Lösungen zurückgreifen kann.The cover elements and the first slider and / or the second slider are preferably designed as zippers. In this case, the cover elements designed as teeth (or staples) can be hooked into one another and released again by means of the slide. The first and / or second slider and the cover elements can also form a slide fastener (slide-open zipper). In this case, the cover elements can be designed as interlocking closure strips, the first slide and / or second washer being able to establish or open the connection of the closure strips. Such zippers or slide fasteners (slide-open zippers) are familiar to the person skilled in the art, as a result of which the person skilled in the art can resort to known solutions.

Die Abdeckelemente können integraler Bestandteil der ersten Dekorschicht und/oder der zweiten Dekorschicht sein. In diesem Fall ist es vorteilhaft, wenn die Dekorschicht und die mit der Dekorschicht verbundenen Abdeckelemente aus dem gleichen thermoplastischen Material gebildet sind. Die Abdeckelemente können z.B. durch Thermoformung oder in einem Einspritzverfahren gebildet werden und/oder an den Dekorschichten angeformt werden.The cover elements can be an integral part of the first decorative layer and / or the second decorative layer. In this case it is advantageous if the decorative layer and the cover elements connected to the decorative layer are formed from the same thermoplastic material. The cover elements can be formed, for example, by thermoforming or in an injection process and / or molded onto the decorative layers.

In einer vorteilhaften Ausführungsform sind an den Gegenstand angrenzende Abdeckelemente formschlüssig mit dem Gegenstand verbunden. In einer Weiterbildung umfasst der Gegenstand einen Bereich, der komplementär zu den anliegenden Abdeckelementen geformt ist, wobei der Bereich und die Abdeckelemente ineinander greifen. Beispielsweise kann der Gegenstand eine komplementär zu den Abdeckelementen geformte Nut oder Ausstülpung aufweisen. In diesem Fall kann der Spalt im Durchtrittsbereich abgedeckt werden. Insbesondere können die Abdeckelemente zusammen mit dem Gegenstand den Spalt über seine gesamte Länge abdecken.In an advantageous embodiment, cover elements adjoining the object are positively connected to the object. In one development, the object comprises an area which is shaped to be complementary to the adjoining cover elements, the area and the cover elements intermeshing. For example, the object can have a groove or protuberance shaped complementary to the cover elements. In this case, the gap in the passage area can be covered. In particular, the cover elements together with the object can cover the gap over its entire length.

Der zuvor beschriebene Gegenstand ist nicht auf ein bestimmtes Objekt beschränkt. Insbesondere kann der Gegenstand z.B. eine Halterung, ein Gehäuse, ein Träger oder ein Bildschirm sein oder eines oder mehrere der genannten Objekte umfassen. Mit dem vorgeschlagenen Fahrzeuginnenverkleidungsteil kann also z.B. ein Bildschirm oder eine Halterung (z.B. ein Getränkehalter, eine Halterung für ein elektronisches Gerät oder Ähnliches) dorthin geschoben werden, wo gerade Bedarf besteht.The object described above is not limited to a specific object. In particular, the item may e.g. be a holder, a housing, a support or a screen or comprise one or more of the objects mentioned. With the proposed vehicle interior trim part, e.g. a screen or a holder (e.g. a cup holder, a holder for an electronic device or the like) can be pushed to where it is needed.

Es versteht sich, dass die oben beschriebenen Ausführungsformen miteinander kombiniert werden können, sofern sich die Kombinationen nicht gegenseitig ausschließen.It goes without saying that the embodiments described above can be combined with one another, provided the combinations are not mutually exclusive.

Im Folgenden werden Ausführungsformen der Erfindung anhand beigefügter Zeichnungen näher erläutert. Hierbei sind die Figuren schematisiert und teilweise vereinfacht. Es zeigen:

  • 1 eine Aufsicht auf ein Fahrzeuginnenverkleidungsteil mit einer verschiebbaren Anzeige in einer ersten Position;
  • 2 eine Aufsicht auf das Fahrzeuginnenverkleidungsteil der 1 mit der Anzeige in einer zweiten Position;
  • 3 eine Vorderansicht des Fahrzeuginnenverkleidungsteils der 2; und
  • 4 eine Ansicht eines Schnitts A-A des Fahrzeuginnenverkleidungsteils der 1.
In the following, embodiments of the invention are explained in more detail with reference to the attached drawings. The figures are schematic and partially simplified. Show it:
  • 1 a plan view of a vehicle interior trim part with a movable display in a first position;
  • 2 a view of the vehicle interior trim part of the 1 with the display in a second position;
  • 3 a front view of the vehicle interior trim part of 2 ; and
  • 4 a view of a section AA of the vehicle interior trim part of the 1 ,

Im Folgenden sind identische oder ähnliche Elemente mit denselben Bezugszeichen versehen.Identical or similar elements are provided with the same reference symbols in the following.

In den 1-3 ist ein Fahrzeuginnenverkleidungsteil 1 gezeigt, welches eine erste Dekorhaut 2 und eine zweite Dekorhaut 3 umfasst. Die beiden Dekorhäute 2, 3 können z.B. aus einem thermoplastischen Material oder Leder gebildet sein. Die Dekorhäute 2, 3 können separate Dekorschichten sein oder auch Teilbereiche einer einzigen Dekorschicht bilden. Das Fahrzeuginnenverkleidungsteil 1 ist Teil eines Armaturenbretts, wobei ein Lenkrad 14 an dem Armaturenbrett oder dem Fahrzeuginnenverkleidungsteil 1 befestigt sein kann. Das Fahrzeuginnenverkleidungsteil 1 umfasst weiter ein Gehäuse 6 einer als Bildschirm ausgestalteten Anzeigeeinheit 5 sowie die Anzeigeeinheit 5 selbst. Der in manchen Fällen aus Touchscreen ausgebildete Bildschirm 5 zeigt typischerweise Fahrgeschwindigkeit, Motorendrehzahl, eine Anzahl der zurückgelegten Kilometer, einen Ölfüllstand und/oder einen Kraftstofffüllstand an. Weitere Anzeigemöglichkeiten wären z.B. Navigation, Infotainment und Ähnliches. Alternativ oder zusätzlich zu dem Gehäuse 6 und der Anzeigeeinheit 5 können z.B. auch eine Halterung, wie ein Getränkehalter, oder ein Träger für ein mobiles elektronisches Gerät vorgesehen sein.In the 1-3 is a vehicle interior trim part 1 shown which is a first decorative skin 2 and a second decorative skin 3 includes. The two decorative skins 2 . 3 can be formed, for example, from a thermoplastic material or leather. The decorative skins 2 . 3 can be separate decorative layers or can also form partial areas of a single decorative layer. The vehicle interior trim part 1 is part of a dashboard, with a steering wheel 14 on the dashboard or the vehicle interior trim part 1 can be attached. The vehicle interior trim part 1 further includes a housing 6 a display unit designed as a screen 5 and the display unit 5 itself. In some cases, the screen is made from a touchscreen 5 typically shows driving speed, engine speed, number of kilometers traveled, an oil level and / or a fuel level. Other display options would include navigation, infotainment and the like. Alternatively or in addition to the housing 6 and the display unit 5 For example, a holder such as a cup holder or a carrier for a mobile electronic device can also be provided.

Die Dekorhäute 2, 3 sind durch einen sich in Längsrichtung (Y-Richtung) erstreckenden Spalt 4 voneinander beabstandet. Der Spalt 4 ist hierbei durch ein erstes Spaltende 15 und ein zweites Spaltende 16 in Y-Richtung begrenzt. Die Dekorhäute 2, 3 sind an jedem Spaltende 15, 16 mit einem Endteil 17 fest miteinander verbunden. Das Gehäuse 6 ist zumindest teilweise in dem Spalt 4 angeordnet und in Längsrichtung (Y-Richtung) des Spalts 4 verschiebbar. Eine Verschiebung des Gehäuses 6 mit dem Bildschirm 5 kann zum Beispiel wünschenswert sein, wenn das Fahrzeug in einem autonomen Fahrmodus fährt. Das Gehäuse 6 und der Bildschirm 5 können dann z.B. von der in der 1 gezeigten Stellung nach rechts entsprechend der Konfiguration der 2 verschoben werden. Das Gehäuse 6 kann hierbei manuell oder mittels einer dazu ausgelegten Positionierungsvorrichtung (nicht gezeigt) verschoben werden. Mögliche Implementierungen der Positionierungsvorrichtung sind weiter oben angegeben. Wie aus den 3 und 4 erkennbar ist, ragt das Gehäuse 6 an einer Sichtseite in einem Durchtrittsbereich 13 aus dem Spalt 4 und somit aus einer durch die Dekorhäute 2, 3 definierte Ebene heraus. Auf einer der Sichtseite abgewandten Rückseite der Dekorhäute 2, 3 ragt das Gehäuse 6 ebenfalls aus dem Spalt 4 heraus (s. 4).The decorative skins 2 . 3 are through a gap extending in the longitudinal direction (Y direction) 4 spaced from each other. The gap 4 is by a first column end 15 and a second column end 16 limited in the Y direction. The decorative skins 2 . 3 are at the end of each column 15 . 16 with an end part 17 firmly connected. The housing 6 is at least partially in the gap 4 arranged and in the longitudinal direction (Y direction) of the gap 4 slidable. A shift in the housing 6 with the screen 5 For example, it may be desirable if the vehicle is traveling in an autonomous driving mode. The housing 6 and the screen 5 can then eg from the in the 1 position shown to the right according to the configuration of the 2 be moved. The housing 6 can be shifted manually or by means of a positioning device (not shown) designed for this purpose. Possible implementations of the positioning device are given above. Like from the 3 and 4 the housing protrudes 6 on a visible side in a passage area 13 from the gap 4 and thus from one through the decorative skins 2 . 3 defined level. On the back of the decorative skins facing away from the visible side 2 . 3 protrudes the housing 6 also from the gap 4 out (s. 4 ).

Um zu vermeiden, dass Flüssigkeiten, Dreck oder Staub in den Spalt 4 gelangen, sind ein erstes Abdeckelement 7 und ein zweites Abdeckelement 8 vorgesehen, welche in einem geschlossenen Zustand ausgebildet sind, den Spalt 4 abzudecken. Das erste Abdeckelement 7 ist an der ersten Dekorhaut 2 befestigt, während das zweite Abdeckelement 8 mit der zweiten Dekorhaut 3 fest verbunden ist. In einer Ausführungsform sind die Abdeckelemente 7, 8 integraler Bestandteil der jeweiligen Dekorhaut 2, 3. In diesem Fall sind die Abdeckelemente 7, 8 aus den gleichen Materialien wie die entsprechenden Dekorhäute 2, 3 gebildet (vorzugsweise aus einem thermoplastischen Material). Die Abdeckelemente 7, 8 verlaufen parallel zum Spalt 4 und erstrecken sich vom einen Spaltende 15 bis zum anderen Spaltende 16. Im geschlossenen Zustand bilden die beiden Abdeckelemente 7, 8 eine Verbindung der Dekorhäute 2, 3, die im geöffneten Zustand der Abdeckelemente 7, 8 gelöst ist. Vorzugsweise sind die Abdeckelemente 7, 8 im geschlossenen Zustand formschlüssig miteinander verbunden. Im Durchtrittsbereich 13 umgeben die Abdeckelemente 7, 8 das Gehäuse 6 des Bildschirms 5.To avoid liquids, dirt or dust in the gap 4 get, are a first cover 7 and a second cover element 8th provided which are formed in a closed state, the gap 4 to cover. The first cover element 7 is on the first decorative skin 2 attached while the second cover member 8th with the second decorative skin 3 is firmly connected. In one embodiment, the cover elements 7 . 8th an integral part of the respective decorative skin 2 . 3 , In in this case are the cover elements 7 . 8th made of the same materials as the corresponding decorative skins 2 . 3 formed (preferably from a thermoplastic material). The cover elements 7 . 8th run parallel to the gap 4 and extend from one end of the column 15 to the other end of the column 16 , When closed, the two cover elements form 7 . 8th a connection of the decorative skins 2 . 3 that in the open state of the cover elements 7 . 8th is solved. The cover elements are preferably 7 . 8th positively connected to each other when closed. In the passage area 13 surround the cover elements 7 . 8th the housing 6 Of the screen 5 ,

Weiter sind im Spalt 4 ein erster Schieber 9 und ein zweiter Schieber 10 vorgesehen, welche in Y-Richtung gesehen beidseitig mit dem Gehäuse 6 mechanisch gekoppelt sind. Die Schieber 9, 10 sind ebenfalls in Längsrichtung des Spalts 4 verschiebbar. Die Schieber 9, 10 sind jeweils ausgebildet, geschlossene Abdeckelemente 7, 8 zu öffnen und geöffnete Abdeckelemente 7, 8 wieder zu schließen. In einer Ausführungsform sind die Abdeckelemente 7, 8 und die Schieber 9, 10 als Reißverschluss ausgebildet. Es kann zum Beispiel vorgesehen sein, dass das erste Abdeckelement 7 und das zweite Abdeckelement 8 jeweils eine Vielzahl von Zähnen aufweist, die im geschlossenen/verbundenen Zustand formschlüssig ineinander greifen. Die Zähne können mithilfe der Schieber 9, 10 ineinander verhakt oder gelöst werden. In alternativen Ausführungen sind die Abdeckelemente 7, 8 jeweils als ineinandergreifende Verschlussleisten ausgebildet. Die Verschlussleisten können hierbei vorzugsweise komplementär zueinander geformt sein und formschlüssig miteinander verbunden werden. Dieser Verschlussmechanismus ist auch als Gleitverschluss (oder Schiebe-Aufreißverschluss) in Gleitverschlussbeuteln bekannt.Further are in the gap 4 a first slider 9 and a second slider 10 provided which seen in the Y direction on both sides with the housing 6 are mechanically coupled. The slider 9 . 10 are also in the longitudinal direction of the gap 4 slidable. The slider 9 . 10 are each formed, closed cover elements 7 . 8th open and opened cover elements 7 . 8th close again. In one embodiment, the cover elements 7 . 8th and the sliders 9 . 10 designed as a zipper. For example, it can be provided that the first cover element 7 and the second cover element 8th each has a plurality of teeth which interlock positively in the closed / connected state. The teeth can be adjusted using the slider 9 . 10 interlocked or loosened. The cover elements are in alternative versions 7 . 8th each formed as an interlocking closure strips. The closure strips can here preferably be complementary to one another and be connected to one another in a form-fitting manner. This closure mechanism is also known as a slide seal (or slide-open zipper) in slide seal bags.

Die Endteile 17 beschränken eine Beweglichkeit des Gehäuses 6 und der Schieber 9, 10 in Y-Richtung und sorgen dafür, dass der Reißverschluss oder der Gleitverschluss sich in an den Spaltenden 15, 16 nicht weiter öffnet.The end parts 17 restrict the mobility of the housing 6 and the slider 9 . 10 in the Y direction and ensure that the zipper or slide fastener is in the gap ends 15 . 16 no longer opens.

Die beiden Schieber 9, 10 sind im gezeigten Ausführungsbeispiel derart ausgebildet, dass beim Verschieben des Gehäuses 6 der vor dem Gehäuse 6 positionierte Schieber 9 in Schieberichtung 20 die Abdeckelemente 7, 8 öffnet und zugleich der hinter dem Gegenstand 6 positionierte Schieber 10 die Abdeckelemente 7, 8 wieder verschließt. Nach dem Verschieben des Gehäuses 6 der 1 in Schieberichtung 20 kann beispielsweise die Konfiguration der 2 angenommen werden.The two sliders 9 . 10 are designed in the embodiment shown such that when moving the housing 6 the one in front of the case 6 positioned slider 9 in the sliding direction 20th the cover elements 7 . 8th opens and at the same time the one behind the object 6 positioned slider 10 the cover elements 7 . 8th closes again. After moving the case 6 the 1 in the sliding direction 20th can, for example, the configuration of the 2 be accepted.

Die 4 zeigt den Schnitt A-A der 1. In der 4 ist zu erkennen, dass das Gehäuse 6 eine vordere Nut 18 und eine hintere Nut 19 zur Aufnahme der angrenzenden Abdeckelemente 7, 8 aufweist. Die vordere Nut 18 und die hintere Nut 19 können als eine einzige umlaufende Nut ausgestaltet sein. Obwohl die Abdeckelemente 7, 8 voneinander beabstandet sind und somit in einer geöffneten Stellung vorliegen, sind die Abdeckelemente 7, 8 formschlüssig mit den Nuten 18, 19 verbunden, da die Nuten 18, 19 komplementär zu den Abdeckelementen 7, 8 geformt sind. Alternativ zu den Nuten 18, 19 kann das Gehäuse auch eine Ausstülpung aufweisen, die formschlüssig mit entsprechenden Aussparungen der Abdeckelementen 7, 8 verbindbar ist.The 4 shows the cut AA the 1 , In the 4 it can be seen that the housing 6 a front groove 18th and a rear groove 19 to accommodate the adjacent cover elements 7 . 8th having. The front groove 18th and the rear groove 19 can be designed as a single circumferential groove. Although the cover elements 7 . 8th are spaced from each other and are thus in an open position, the cover elements 7 . 8th form-fitting with the grooves 18th . 19 connected since the grooves 18th . 19 complementary to the cover elements 7 . 8th are shaped. As an alternative to the grooves 18th . 19 the housing can also have a protuberance which is form-fitting with corresponding recesses in the cover elements 7 . 8th is connectable.

Durch die Ausführungsform der 4 ist nicht nur ein Schließbereich 12 des Spalts 4, in dem die Abdeckelemente 7, 8 miteinander verbunden sind, abgedeckt. Vielmehr ist auch der Durchtrittsbereich 13 des Spalts 4 abgedeckt und vor Dreck geschützt, weil die Abdeckelemente 7, 8 zusammen mit dem Gehäuse 6 den Spalt 4 schließen. Der Spalt 4 ist daher entlang seiner gesamten Länge abgedeckt und geschützt vor äußeren Einflüssen. Der Durchtrittsbereich 13 und die Schließbereiche 12 (links und rechts vom Durchtrittsbereich 13) haben beide jeweils eine feste Länge (in Y-Richtung) unabhängig von der Position des Gehäuses 6 im Spalt 4.By the embodiment of the 4 is not just a closed area 12 of the gap 4 in which the cover elements 7 . 8th connected together, covered. Rather, the passage area is also 13 of the gap 4 covered and protected from dirt because the cover elements 7 . 8th together with the housing 6 the gap 4 conclude. The gap 4 is therefore covered along its entire length and protected from external influences. The passage area 13 and the closing areas 12 (left and right of the passage area 13 ) each have a fixed length (in the Y direction) regardless of the position of the housing 6 in the gap 4 ,

Falls das Gehäuse 6 eine Abmessung in X-Richtung (Dicke) aufweist, die kleiner als eine Spaltbreite 4 ist, kann der Spalt über seine gesamte Länge eine konstante Spaltbreite aufweisen. Im gezeigten Ausführungsbeispiel der 1-4 hat das Gehäuse 6 aber eine Dicke 11, welche größer ist, als die Spaltbreite im verbundenen Zustand der Abdeckelemente 7, 8. Durch das Gehäuse 6 wird der Spalt 4 daher in X-Richtung aufgeweitet. Dies wird dadurch ermöglicht, dass die Dekorhäute 2, 3 flexibel sind. Flexibel heißt also, dass die entsprechende Dekorhaut 2, 3 sich beim Verschieben des Gehäuses 6 im Spalt 4 lokal am Durchtrittsbereich 13 an die Form des Gehäuses 6 anpasst. Dadurch, dass die Abdeckelemente 7, 8 die Dekorhäute im Schließbereich 12 fest miteinander verbinden, kann eine Beweglichkeit der ersten Dekorhaut 2 und/oder der zweiten Dekorhaut 3 zumindest im Bereich 12 der geschlossenen Abdeckelemente verringert werden.If the case 6 has a dimension in the X direction (thickness) that is smaller than a gap width 4 the gap can have a constant gap width over its entire length. In the embodiment shown the 1-4 has the housing 6 but a fat one 11 , which is larger than the gap width in the connected state of the cover elements 7 . 8th , Through the housing 6 becomes the gap 4 therefore widened in the X direction. This is made possible by the decorative skins 2 . 3 are flexible. So flexible means that the corresponding decorative skin 2 . 3 itself when moving the housing 6 in the gap 4 locally at the passage area 13 to the shape of the case 6 adjusts. The fact that the cover elements 7 . 8th the decorative skins in the closing area 12 can firmly connect with each other, a mobility of the first decorative skin 2 and / or the second decorative skin 3 at least in the area 12 of the closed cover elements can be reduced.

BezugszeichenlisteReference list

11
FahrzeuginnenverkleidungsteilVehicle interior trim part
22
erste Hautfirst skin
33
zweite Hautsecond skin
44
Spaltgap
55
Bildschirmscreen
66
Gehäusecasing
77
erste Abdeckelementefirst cover elements
88th
zweite Abdeckelementesecond cover elements
9 9
erster Schieberfirst slider
1010
zweiter Schiebersecond slide
1111
Dickethickness
1212th
SchließbereichClosing area
1313
DurchtrittsbereichPassage area
1414
Lenkradsteering wheel
1515
erstes Spaltendefirst end of column
1616
zweites Spaltendesecond column end
1717
EndteilEnd part
1818th
vordere Nutfront groove
1919
hintere Nutrear groove
2020th
BewegungsrichtungDirection of movement
YY
Längsrichtung des SpaltsLongitudinal direction of the gap
XX
Querrichtung des SpaltsTransverse direction of the gap

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • FR 2896192 [0002, 0008]FR 2896192 [0002, 0008]

Claims (10)

Fahrzeuginnenverkleidungsteil (1), umfassend - eine erste Dekorschicht (2) und eine zweite Dekorschicht (3), welche durch einen Spalt (4) voneinander beabstandet sind, - einen im Spalt (4) angeordneten und in Längsrichtung (Y) des Spalts (4) verschiebbaren Gegenstand (6), - mindestens zwei Abdeckelemente (7, 8), welche in einem geschlossenen Zustand ausgebildet sind, den Spalt (4) abzudecken, - einen im Spalt (4) angeordneten und in Längsrichtung (Y) des Spalts (4) verschiebbaren ersten Schieber (9), welcher ausgebildet ist, geschlossene Abdeckelemente (7, 8) zu öffnen und/oder geöffnete Abdeckelemente (7, 8) zu schließen.Vehicle interior trim part (1), comprising a first decorative layer (2) and a second decorative layer (3), which are spaced apart from one another by a gap (4), an object (6) arranged in the gap (4) and displaceable in the longitudinal direction (Y) of the gap (4), - at least two cover elements (7, 8), which are designed in a closed state to cover the gap (4), - A in the gap (4) and in the longitudinal direction (Y) of the gap (4) displaceable first slide (9), which is designed to open closed cover elements (7, 8) and / or open cover elements (7, 8) conclude. Fahrzeuginnenverkleidungsteil (1) nach Anspruch 1, umfassend einen im Spalt (4) angeordneten und in Längsrichtung (Y) des Spalts (4) verschiebbaren zweiten Schieber (10), welcher ausgebildet ist, beim Verschieben des Gegenstands (6) in Längsrichtung geschlossene Abdeckelemente (7, 8) zu öffnen und/oder geöffnete Abdeckelemente (7, 8) zu schließen.Vehicle interior trim part (1) Claim 1 , comprising a second slide (10) which is arranged in the gap (4) and can be displaced in the longitudinal direction (Y) of the gap (4) and which is designed to open closed cover elements (7, 8) when the object (6) is displaced in the longitudinal direction and / or to close open cover elements (7, 8). Fahrzeuginnenverkleidungsteil (1) nach Anspruch 2, wobei die beiden Schieber (9, 10) mit dem Gegenstand (6) gekoppelt sind und derart ausgebildet sind, dass beim Verschieben des Gegenstands (6) der vor dem Gegenstand (6) positionierte Schieber (9) in Schieberichtung die Abdeckelemente (7, 8) öffnet und zugleich der hinter dem Gegenstand (6) positionierte Schieber (10) die Abdeckelemente (7, 8) wieder verschließt.Vehicle interior trim part (1) Claim 2 , The two sliders (9, 10) are coupled to the object (6) and are designed such that when the object (6) is moved, the slider (9) positioned in front of the object (6) in the sliding direction covers the cover elements (7, 8) opens and at the same time the slide (10) positioned behind the object (6) closes the cover elements (7, 8) again. Fahrzeuginnenverkleidungsteil (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Gegenstand (6) aus dem Spalt (4) herausragt und einen Durchtrittsbereich (13) im Spalt (4) definiert, wobei die Abdeckelemente (7, 8) den Gegenstand (6) im Durchtrittsbereich (13) umgeben.Vehicle interior trim part (1) according to one of the preceding claims, wherein the object (6) protrudes from the gap (4) and defines a passage area (13) in the gap (4), the cover elements (7, 8) the object (6) in Passage area (13) surrounded. Fahrzeuginnenverkleidungsteil (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei die Abdeckelemente (7, 8) die erste Dekorschicht (2) und die zweite Dekorschicht (3) im geschlossenen Zustand fest miteinander verbinden.Vehicle interior trim part (1) according to one of the preceding claims, wherein the cover elements (7, 8) firmly connect the first decorative layer (2) and the second decorative layer (3) to one another in the closed state. Fahrzeuginnenverkleidungsteil (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckelemente (7, 8) im geschlossenen Zustand formschlüssig miteinander verbunden sind.Vehicle interior trim part (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the cover elements (7, 8) are positively connected to one another in the closed state. Fahrzeuginnenverkleidungsteil (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei die Abdeckelemente (7, 8) und der erste Schieber (9) und/oder der zweite Schieber (10) als Reißverschluss oder Gleitverschluss ausgebildet sind.Vehicle interior trim part (1) according to one of the preceding claims, wherein the cover elements (7, 8) and the first slide (9) and / or the second slide (10) are designed as zippers or slide closures. Fahrzeuginnenverkleidungsteil (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei an den Gegenstand (6) angrenzende Abdeckelemente (7, 8) formschlüssig mit dem Gegenstand (6) verbunden sind.Vehicle interior trim part (1) according to one of the preceding claims, wherein cover elements (7, 8) adjoining the object (6) are positively connected to the object (6). Fahrzeuginnenverkleidungsteil (1), wobei die Abdeckelemente (7, 8) integraler Bestandteil der ersten Dekorschicht (2) und/oder der zweiten Dekorschicht (3) sind.Vehicle interior trim part (1), the cover elements (7, 8) being an integral part of the first decorative layer (2) and / or the second decorative layer (3). Fahrzeuginnenverkleidungsteil (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei der Gegenstand eine Halterung, ein Gehäuse (6), einen Träger oder einen Bildschirm (5) umfasst.Vehicle interior trim part (1) according to one of the preceding claims, wherein the object comprises a holder, a housing (6), a carrier or a screen (5).
DE102018214562.8A 2018-08-28 2018-08-28 Vehicle interior trim part Pending DE102018214562A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018214562.8A DE102018214562A1 (en) 2018-08-28 2018-08-28 Vehicle interior trim part

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018214562.8A DE102018214562A1 (en) 2018-08-28 2018-08-28 Vehicle interior trim part

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018214562A1 true DE102018214562A1 (en) 2020-03-05

Family

ID=69526702

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018214562.8A Pending DE102018214562A1 (en) 2018-08-28 2018-08-28 Vehicle interior trim part

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018214562A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4027361A (en) * 1975-02-21 1977-06-07 Yoshida Kogyo Kabushiki Kaisha Sliding clasp fastener
US6145911A (en) * 2000-02-02 2000-11-14 Lear Corporation Vehicle track cover system
FR2896192A1 (en) * 2006-01-18 2007-07-20 Peugeot Citroen Automobiles Sa Screen position adjusting device for motor vehicle, has display screen movable in slit in fascia extending parallel to rack for permitting screen to be brought either before driver behind steering or laterally in axis of cab interior
DE102012220512A1 (en) * 2011-11-30 2013-06-06 Lear Corp. Two-way zippered cover for slits of folding headrests
DE202014102139U1 (en) * 2014-05-08 2014-05-21 Ningbo Cmc Handels Gmbh seat cover

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4027361A (en) * 1975-02-21 1977-06-07 Yoshida Kogyo Kabushiki Kaisha Sliding clasp fastener
US6145911A (en) * 2000-02-02 2000-11-14 Lear Corporation Vehicle track cover system
FR2896192A1 (en) * 2006-01-18 2007-07-20 Peugeot Citroen Automobiles Sa Screen position adjusting device for motor vehicle, has display screen movable in slit in fascia extending parallel to rack for permitting screen to be brought either before driver behind steering or laterally in axis of cab interior
DE102012220512A1 (en) * 2011-11-30 2013-06-06 Lear Corp. Two-way zippered cover for slits of folding headrests
DE202014102139U1 (en) * 2014-05-08 2014-05-21 Ningbo Cmc Handels Gmbh seat cover

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016007854A1 (en) Roller blind and cradle with roller blind
EP3152469B1 (en) Device for adjusting a movement of an operating element for an automatic transmission of a vehicle, method for producing same, and shifting device for shifting an automatic transmission of a vehicle
EP1721770B1 (en) Guide rail for a motor vehicle sliding roof system
DE3817391C2 (en) Sliding shoe for vehicle sunroofs
DE2912665C2 (en) Sunroof construction for automobiles
DE19652459A1 (en) Retaining strip for a seal, especially in an application system for motor vehicle doors
DE2855171A1 (en) CONTAINER FOR MAIN CYLINDERS, IN PARTICULAR FOR VEHICLE BRAKING SYSTEMS
DE102018214562A1 (en) Vehicle interior trim part
DE102010014075A1 (en) Ventilation jet for inner space of motor car, has holding members connected with each other by connector that is deformed such that actuator is not moved with respect to holding member that is indirectly connected with actuator
EP3036806B1 (en) Cable duct and method for producing a three-dimensional cable duct
DE2937121A1 (en) Drive element for sliding roof panel - has slotted flexible band reinforced by wire inserts
DE19958299A1 (en) Deformation element
DE4301635C1 (en) Frame structure for automobile sunroof - has front and sides of frame fitted with cable guide providing guide channels for drive cables.
EP1207068B1 (en) Vehicle roof with at least two panels arranged one behind the other
DE60222256T2 (en) DEVICE FOR MECHANICAL ACTUATION OF ELEMENTS FOR VEHICLE VENTILATION
EP3194215B1 (en) Modular system for a vehicle
DE4037774C1 (en)
EP3388268B1 (en) Convertible vehicle with a retaining element for a placed soft top
DE102015226782A1 (en) Construction of an upper section of a vehicle
EP3616980A1 (en) Protective cover for the rear seat of a motor vehicle
DE102007024359B3 (en) Method for manufacturing of cover for lock for opening in vehicle roof, involves inserting transparent disk into foaming too, where panel and peripheral foam are separated from each other and foamed at disk
DE102012023056A1 (en) Rollo, Rollobox, method of making a roller blind
AT522081B1 (en) Device for applying a cover layer
DE102013100401B4 (en) Cover in the form of a blind
DE10347146B4 (en) Rack and pinion steering for motor vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified