DE102018214112A1 - Arrangement of a fluid line on an air guide element, method for arranging a ventilation bell on an air guide element and air guide element - Google Patents

Arrangement of a fluid line on an air guide element, method for arranging a ventilation bell on an air guide element and air guide element Download PDF

Info

Publication number
DE102018214112A1
DE102018214112A1 DE102018214112.6A DE102018214112A DE102018214112A1 DE 102018214112 A1 DE102018214112 A1 DE 102018214112A1 DE 102018214112 A DE102018214112 A DE 102018214112A DE 102018214112 A1 DE102018214112 A1 DE 102018214112A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air guide
guide element
opening
fluid line
bell
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018214112.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Mario Ippoliti
Thorsten Tobias Merz
Malte Sgorsaly
Miguel Almeida Estevao
Dennis Müller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102018214112.6A priority Critical patent/DE102018214112A1/en
Priority to CN201910772132.9A priority patent/CN110843506B/en
Publication of DE102018214112A1 publication Critical patent/DE102018214112A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S45/00Arrangements within vehicle lighting devices specially adapted for vehicle exteriors, for purposes other than emission or distribution of light
    • F21S45/30Ventilation or drainage of lighting devices
    • F21S45/33Ventilation or drainage of lighting devices specially adapted for headlamps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K11/00Arrangement in connection with cooling of propulsion units
    • B60K11/02Arrangement in connection with cooling of propulsion units with liquid cooling
    • B60K11/04Arrangement or mounting of radiators, radiator shutters, or radiator blinds
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K11/00Arrangement in connection with cooling of propulsion units
    • B60K11/08Air inlets for cooling; Shutters or blinds therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S45/00Arrangements within vehicle lighting devices specially adapted for vehicle exteriors, for purposes other than emission or distribution of light
    • F21S45/20Promoting gas flow in lighting devices, e.g. directing flow toward the cover glass for demisting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/0005Devices preventing the lights from becoming dirty or damaged, e.g. protection grids or cleaning by air flow
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/46Cleaning windscreens, windows or optical devices using liquid; Windscreen washers
    • B60S1/48Liquid supply therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Anordnung mindestens einer Fluidleitung (32) an einem Luftführungselement (12) in einem Vorderwagen (14) eines Kraftfahrzeuges (10), wobei das Luftführungselement (12) in Fahrzeuglängsrichtung (x-Richtung) betrachtet vor einem Kühler (18) angeordnet ist, wobei das Luftführungselement (12) aus Schaumstoff gebildet ist und wobei das Luftführungselement (12) mindestens einen einseitig offenen Einsteckabschnitt (30) zur kraftschlüssigen und/oder formschlüssigen Fixierung der mindestens einen Fluidleitung (32) aufweist. Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zur Anordnung einer Entlüftungsglocke (34) für einen Scheinwerfer (26) an einem Luftführungselement (12) sowie ein Luftführungselement (12) aus Schaumstoff.The invention relates to an arrangement of at least one fluid line (32) on an air guide element (12) in a front end (14) of a motor vehicle (10), the air guide element (12) being arranged in front of a radiator (18) when viewed in the vehicle longitudinal direction (x direction) The air guide element (12) is formed from foam and the air guide element (12) has at least one insertion section (30) that is open on one side for the non-positive and / or positive locking of the at least one fluid line (32). The invention further relates to a method for arranging a ventilation bell (34) for a headlight (26) on an air guide element (12) and an air guide element (12) made of foam.

Description

Die Erfindung betrifft eine Anordnung einer Fluidleitung an einem Luftführungselement aus Schaumstoff, insbesondere die Anordnung einer Entlüftungsglocke für einen Scheinwerfer an einem Luftführungselement. Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zur Anordnung einer Entlüftungsglocke an einem Luftführungselement sowie ein Luftführungselement aus Schaumstoff.The invention relates to an arrangement of a fluid line on an air guide element made of foam, in particular the arrangement of a ventilation bell for a headlight on an air guide element. The invention further relates to a method for arranging a ventilation bell on an air guide element and an air guide element made of foam.

Aus DE 198 31 256 A1 ist eine Halterung für einen Wärmeübertrager von Kraftfahrzeugen bekannt, wobei der Wärmeübertrager ein Ladeluftkühler, ein Kondensator oder ein Ölkühler sein kann. Die Halterung umfasst einen Rahmen, welcher einen sich vom Kühler zu einer Lufteinlassöffnung erstreckenden Luftleitrahmen bildet. Der Rahmen kann als geschäumtes Formteil aus thermoplastischen Schaumstoffpartikeln ausgebildet sein. Der Wärmeübertrager ist in den Rahmen einschiebbar. Dazu umfasst der Rahmen zwei voneinander beabstandete Seitenschenkel, in deren Innenseiten als Nuten ausgebildete Führungen vorgesehen sind, um den Wärmeübertrager schubladenartig einschieben zu können und diesen zwischen den zwei Seitenschenkeln des Rahmens zu halten.Out DE 198 31 256 A1 a holder for a heat exchanger of motor vehicles is known, the heat exchanger being a charge air cooler, a condenser or an oil cooler. The holder comprises a frame which forms an air guide frame extending from the cooler to an air inlet opening. The frame can be formed as a foamed molded part made of thermoplastic foam particles. The heat exchanger can be inserted into the frame. For this purpose, the frame comprises two spaced-apart side legs, in the inner sides of which guides designed as grooves are provided in order to be able to insert the heat exchanger like a drawer and to hold it between the two side legs of the frame.

Aus DE 11 2015 002 049 B4 ist eine Luftführung für ein Kraftfahrzeug bekannt, wobei die Luftführung einen Rahmen mit zwei Öffnungen aufweist. Die erste Öffnung ist für den Einlass eines von außerhalb des Kraftfahrzeuges stammenden Luftstroms und die zweite Öffnung ist für die Führung des Luftstromes zu einem Luftfiltergehäuse vorgesehen. Mit der Luftführung oder dem Luftfiltergehäuse einstückig ausgebildet ist eine Dichtung. Die Luftführung kann aus Polypropylen gebildet sein.Out DE 11 2015 002 049 B4 An air duct for a motor vehicle is known, the air duct having a frame with two openings. The first opening is for the inlet of an air flow originating from outside the motor vehicle and the second opening is provided for guiding the air flow to an air filter housing. A seal is formed in one piece with the air duct or the air filter housing. The air duct can be made of polypropylene.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung einer Fluidleitung an einem Luftführungselement, ein Verfahren zur Anordnung einer Entlüftungsglocke an einem Luftführungselement sowie ein Luftführungselement zur Verfügung zu stellen, mittels welchen in einfacher Weise eine Fluidleitung bzw. eine Entlüftungsglocke an dem Luftführungselement fixiert werden kann.The invention has for its object to provide an arrangement of a fluid line on an air guide element, a method for arranging a ventilation bell on an air guide element and an air guide element by means of which a fluid line or a ventilation bell can be fixed to the air guide element in a simple manner.

Die Lösung der Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß mit den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche. Weitere praktische Ausführungsformen und Vorteile der Erfindung sind in Verbindung mit den abhängigen Ansprüchen beschrieben.The object is achieved according to the invention with the features of the independent claims. Further practical embodiments and advantages of the invention are described in connection with the dependent claims.

Die Erfindung betrifft eine Anordnung einer Fluidleitung an einem Luftführungselement in einem Vorderwagen eines Kraftfahrzeuges, wobei das Luftführungselement in Fahrzeuglängsrichtung (x-Richtung) betrachtet vor einem Kühler angeordnet ist. Unter einer Fluidleitung im Sinne der Erfindung sind generell fluidführende Leitungen zu verstehen, insbesondere Rohre oder Schläuche. Diese können sowohl starr als auch flexibel derart ausgebildet sein, dass gasförmige Fluide und/oder Flüssigkeiten durch diese hindurch strömen können. Insbesondere wird unter einer Fluidleitung ein Befüllschlauch für einen Waschwasserbehälter und/oder eine Entlüftungsglocke für einen Scheinwerfer verstanden. Das Luftführungselement erstreckt sich insbesondere rahmenartig bzw. als weitgehend geschlossener Rahmen von einem Lufteintritt im Bereich eines Kühlerschutzgitters in einem Vorderwagen eines Kraftfahrzeuges bis zu dem Kühler, wobei es den Bereich zwischen Kühlerschutzgitter und Kühler dichtend derart umschließt, dass der gesamte oder ein Großteil des durch das Kühlerschutzgitter einströmenden Luftstromes zu dem Kühler gelangt. Einem seitlichen Vorbeiströmen von Luft an dem Luftführungselement und/oder an dem Kühler wird mit dem Luftführungselement somit entgegengewirkt.The invention relates to an arrangement of a fluid line on an air guide element in a front end of a motor vehicle, the air guide element being arranged in front of a radiator when viewed in the longitudinal direction of the vehicle (x direction). A fluid line in the sense of the invention generally means fluid-carrying lines, in particular pipes or hoses. These can be both rigid and flexible in such a way that gaseous fluids and / or liquids can flow through them. In particular, a fluid line is understood to mean a filling hose for a washing water tank and / or a ventilation bell for a headlight. The air guiding element extends in particular like a frame or as a largely closed frame from an air inlet in the area of a radiator grille in a front end of a motor vehicle to the radiator, sealingly enclosing the area between the radiator grille and the radiator in such a way that all or a large part of the through Airflow flowing into the radiator protection grille reaches the radiator. A lateral flow of air past the air guide element and / or the cooler is thus counteracted with the air guide element.

Das Luftführungselement ist aus Schaumstoff gebildet, insbesondere aus EPP-Schaum. Es weist insbesondere eine Dichte von größer als 30 g/l auf, wobei Werte zwischen 30 g/l und 60 g/l besonders bevorzugt sind, insbesondere Werte von 35g/l oder 50 g/l.The air guide element is made of foam, in particular EPP foam. In particular, it has a density of greater than 30 g / l, values between 30 g / l and 60 g / l being particularly preferred, in particular values of 35 g / l or 50 g / l.

Das Luftführungselement weist mindestens einen einseitig offenen Einsteckabschnitt zur kraftschlüssigen und/oder formschlüssigen Fixierung der Fluidleitung auf. An der offenen Seite weist der Einsteckabschnitt eine Einstecköffnung auf und ermöglicht das Einstecken der Fluidleitung in den Einsteckabschnitt in einer Einsteckrichtung E und damit die Fixierung der Fluidleitung an dem Luftführungselement. Der mindestens einseitig offene Einsteckabschnitt ist für eine kraftschlüssige Fixierung der Fluidleitung insbesondere derart ausgebildet, dass er die Fluidleitung klemmend hält und einem Herausziehen der Fluidleitung aus dem Einsteckabschnitt in einer Richtung entgegengesetzt zur Einsteckrichtung E entgegenwirkt. Insbesondere ist dafür ein c-förmig ausgebildeter Einsteckabschnitt geeignet. Ein solcher Einsteckabschnitt beansprucht nur geringen Bauraum und ist insbesondere nur dort an dem Luftführungselement ausgebildet ist, wo eine Fixierung der Fluidleitung notwendig ist.The air guide element has at least one insertion section that is open on one side for the non-positive and / or positive locking of the fluid line. On the open side, the insertion section has an insertion opening and enables the fluid line to be inserted into the insertion section in an insertion direction E and thus the fluid line to be fixed to the air guide element. The insertion section, which is open at least on one side, is designed for non-positive fixing of the fluid line in such a way that it holds the fluid line in a clamped manner and counteracts pulling the fluid line out of the insertion section in a direction opposite to the insertion direction E. In particular, a c-shaped insertion section is suitable for this. Such an insertion section takes up little space and is in particular only formed on the air guiding element where a fixation of the fluid line is necessary.

Ein erfindungsgemäßes Luftführungselement mit einem Einsteckabschnitt ermöglicht die Fixierung einer Fluidleitung ohne weitere Bauteile und insbesondere ohne Montagewerkzeug. Insbesondere kann die Fluidleitung ohne Verschrauben an dem Luftführungselement montiert werden, wodurch ein Luftführungselement mit geringer Wandstärke und damit geringem Gewicht eingesetzt werden kann. Ein Luftführungselement aus Schaumstoff ermöglicht dabei besonders gut die Herstellung eines einseitig offenen Einsteckabschnitts, mittels welchem eine kraft- und/oder formschlüssige Anbindung einer Fluidleitung realisierbar ist. Insbesondere Hinterschnitte und vorzugsweise c-förmige Einsteckabschnitte können - aufgrund der Elastizität des Schaumstoffs - mittels Zwangsentformung leicht realisiert werden.An air guiding element according to the invention with an insertion section enables a fluid line to be fixed without further components and in particular without an assembly tool. In particular, the fluid line can be mounted on the air-guiding element without screwing, as a result of which an air-guiding element with a small wall thickness and thus a low weight can be used. An air-guiding element made of foam enables particularly well the production of an insertion section that is open on one side and by means of which and / or a form-fitting connection of a fluid line can be implemented. In particular, undercuts and preferably c-shaped insertion sections can easily be achieved by means of forced demolding due to the elasticity of the foam.

Insbesondere handelt es sich bei der Fluidleitung um eine Entlüftungsglocke eines Scheinwerfers, und der Einsteckabschnitt ist derart gestaltet, dass die Entlüftungsglocke in dem Einsteckabschnitt zumindest teilweise aufgenommen ist. Eine Entlüftungsglocke ist üblicherweise als Endabschnitt einer zur Entlüftung eines Scheinwerfers vorgesehenen Fluidleitung vorgesehen, d.h. ausgebildet oder angeordnet. Die Entlüftungsglocke hat eine glockenförmige Außenkontur mit einem oberen Abschnitt mit geringerem Durchmesser und einem unteren Abschnitt mit größerem Durchmesser. Ein oberes Ende der Entlüftungsglocke ist mit der zum Scheinwerfer führenden Fluidleitung fluidal verbunden. Der Einsteckabschnitt zur Aufnahme der Entlüftungsglocke ist insbesondere trichterförmig oder glockenförmig ausgebildet, und vorzugsweise korrespondiert die Innenkontur des Einsteckabschnittes mit der Außenkontur der Entlüftungsglocke, d.h. diese sind komplementär ausgebildet. Zur kraftschlüssigen Fixierung der Entlüftungsglocke umgibt der Einsteckabschnitt die Entlüftungsglocke vorzugsweise über einen Großteil ihres Umfangs bis auf die Einstecköffnung, an welcher der Einsteckabschnitt einseitig offen ist. Eine formschlüssige Fixierung ist insbesondere in einer Richtung quer - und vorzugsweise senkrecht - zur Einsteckrichtung E realisiert, indem der Einsteckabschnitt quer zur Einsteckrichtung E mindestens eine Anlagefläche für die Entlüftungsglocke aufweist. Vorzugsweise weist das Luftführungselement zwei Einsteckabschnitte auf, welche jeweils zur Fixierung einer Entlüftungsglocke für einen rechten Scheinwerfer und einen linken Scheinwerfer dienen.In particular, the fluid line is a ventilation bell of a headlight, and the plug-in section is designed such that the ventilation bell is at least partially received in the plug-in section. A ventilation bell is usually provided as an end section of a fluid line provided for ventilation of a headlamp, ie it is designed or arranged. The ventilation bell has a bell-shaped outer contour with an upper section with a smaller diameter and a lower section with a larger diameter. An upper end of the ventilation bell is fluidly connected to the fluid line leading to the headlight. The plug-in section for receiving the ventilation bell is in particular funnel-shaped or bell-shaped, and preferably the inner contour of the plug-in section corresponds to the outer contour of the ventilation bell, ie these are complementary. For the non-positive fixing of the ventilation bell, the insertion section surrounds the ventilation bell preferably over a large part of its circumference, except for the insertion opening at which the insertion section is open on one side. A form-fitting fixation is in particular in a direction transverse - and preferably perpendicular - to the direction of insertion e realized by the insertion section transversely to the insertion direction E having at least one contact surface for the ventilation bell. The air guiding element preferably has two plug-in sections, which each serve to fix a ventilation bell for a right-hand headlight and a left-hand headlight.

In einer praktischen Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Anordnung ist in dem Luftführungselement eine das Luftführungselement durchragende Durchgangsöffnung ausgebildet und ein endseitiger Abschnitt der Fluidleitung ist in fluidaler Verbindung mit der Durchgangsöffnung angeordnet. Bei dem endseitigen Abschnitt der Fluidleitung handelt es sich insbesondere um die vorstehend bereits beschriebene Entlüftungsglocke, welche an dem Ende einer zur Entlüftung eines Scheinwerfers dienenden Fluidleitung vorgesehen ist. Fluid, welches durch die Fluidleitung strömt, wird vorteilhafterweise durch die Durchgangsöffnung in dem Luftführungselement in den vom Kühlerschutzgitter zum Kühler strömenden Luftstrom eingeleitet. Besonders bevorzugt ist es, wenn durch die vom Kühlerschutzgitter in Richtung Kühler strömende Luft einen Unterdruck in der Fluidleitung und insbesondere der Entlüftungsglocke erzeugt und damit die Entlüftung des Scheinwerfers verbessert wird.In a practical embodiment of an arrangement according to the invention, a through opening extending through the air guiding element is formed in the air guiding element and an end section of the fluid line is arranged in fluid communication with the through opening. The end section of the fluid line is, in particular, the ventilation bell already described above, which is provided at the end of a fluid line serving to vent a headlight. Fluid which flows through the fluid line is advantageously introduced through the through opening in the air guide element into the air flow flowing from the radiator grille to the radiator. It is particularly preferred if the air flowing from the radiator grille in the direction of the radiator creates a negative pressure in the fluid line and in particular the ventilation bell, and thus the ventilation of the headlamp is improved.

Insbesondere ist der endseitige Abschnitt der Fluidleitung dichtend in der Durchgangsöffnung angeordnet, so dass vom Kühlerschutzgitter in Richtung des Kühlers strömende Luft nicht durch die Durchgangsöffnung entweichen kann. Die abdichtende Funktion des Luftführungselements bleibt damit trotz Ausbildung einer Durchgangsöffnung erhalten, indem diese durch den endseitigen Abschnitt der Fluidleitung dicht verschlossen wird. Es sind keine weiteren Bauteile wie Dichtungen zur Abdichtung erforderlich, und die Luftströmung von dem Kühlerschutzgitter in Richtung des Kühlers wird nicht beeinträchtigt.In particular, the end section of the fluid line is arranged sealingly in the through opening, so that air flowing from the radiator protection grille in the direction of the cooler cannot escape through the through opening. The sealing function of the air guiding element is thus maintained despite the formation of a through opening, in that it is sealed by the end section of the fluid line. No other components such as seals are required for sealing, and the air flow from the radiator grille towards the radiator is not impaired.

In einer weiteren praktischen Ausführungsform erstreckt sich der einseitig offene Einsteckabschnitt zumindest über einen Teil der Länge der Durchgangsöffnung. Das heißt, die Fluidleitung wird unmittelbar im Bereich der Durchgangsöffnung fixiert. Die Durchgangsöffnung weist damit zwei Funktionen auf: zum einen die Durchleitung von Fluid aus der Fluidleitung in Richtung des Luftstroms zum Kühler und zum anderen die Fixierung der Fluidleitung. Die Fixierung der Fluidleitung ist damit besonders bauraumsparend realisiert. Eine solche Kombination von Durchgangsöffnung und Einsteckabschnitt eignet sich besonders zur Fixierung der Entlüftungsglocke, welche über die Höhe betrachtet unterschiedliche Durchmesser aufweist und damit nur schwierig in Haupterstreckungsrichtung der Durchgangsöffnung einführbar ist. Die Entlüftungsglocke kann somit in einfacher Weise über die Einstecköffnung in Einsteckrichtung E in die Durchgangsöffnung eingeführt werden.In a further practical embodiment, the insertion section which is open on one side extends at least over part of the length of the through opening. This means that the fluid line is fixed directly in the area of the through opening. The through opening thus has two functions: on the one hand, the passage of fluid from the fluid line in the direction of the air flow to the cooler and, on the other hand, the fixing of the fluid line. The fluid line is thus fixed in a particularly space-saving manner. Such a combination of through opening and insertion section is particularly suitable for fixing the ventilation bell, which, viewed in height, has different diameters and is therefore difficult to insert in the main direction of extension of the through opening. The vent bell can thus be inserted into the through opening in a simple manner via the insertion opening in the insertion direction E.

Die Entlüftungsglocke ist besonders verliersicher an dem Luftführungselement angeordnet, wenn die Entlüftungsglocke in mindestens einer Richtung formschlüssig in der Durchgangsöffnung fixiert ist. Insbesondere ist die Entlüftungsglocke in Fahrzeughochrichtung und in Längserstreckungsrichtung der Entlüftungsglocke formschlüssig fixiert. Diese Richtung stimmt insbesondere mit der Richtung überein, in welcher sich die zum Scheinwerfer führende Fluidleitung an die Entlüftungsglocke anschließt. Durch diese zum Scheinwerfer führende Fluidleitung können leichte Zugkräfte auf die Entlüftungsglocke ausgeübt werden, wobei einem Herausziehen der Entlüftungsglocke aus der Durchgangsöffnung durch den Formschluss dann entgegengewirkt wird.The ventilation bell is arranged in a particularly captive manner on the air guiding element if the ventilation bell is positively fixed in the through opening in at least one direction. In particular, the ventilation bell is positively fixed in the vertical direction of the vehicle and in the longitudinal direction of the ventilation bell. This direction corresponds in particular to the direction in which the fluid line leading to the headlight connects to the ventilation bell. By means of this fluid line leading to the headlamp, slight tensile forces can be exerted on the ventilation bell, pulling the ventilation bell out of the through opening is then counteracted by the positive connection.

Insbesondere ist die Entlüftungsglocke zusätzlich auch kraftschlüssig fixiert, wobei die kraftschlüssige Fixierung in einer Richtung abweichend von der Fahrzeughochrichtung der Entlüftungsglocke erfolgt. Wenn, wie vorstehend beschrieben, der Einsteckabschnitt über einen Teil der Länge der Entformungsöffnung ausgebildet ist, ist die Entlüftungsglocke formschlüssig und kraftschlüssig innerhalb der Durchgangsöffnung fixiert.In particular, the ventilation bell is additionally also non-positively fixed, the non-positive fixing being carried out in a direction deviating from the vertical direction of the ventilation bell. If, as described above, the insertion section is formed over part of the length of the demolding opening, the ventilation bell is positively and non-positively fixed within the through opening.

Die formschlüssige Fixierung der Entlüftungsglocke in der Durchgangsöffnung erfolgt insbesondere dadurch, dass in der Durchgangsöffnung eine erste Anlagefläche und eine zweite Anlagefläche ausgebildet sind, wobei ein unterer Abschnitt und insbesondere das untere Ende der Entlüftungsglocke an der ersten Anlagefläche anliegt und ein oberer Abschnitt der Entlüftungsglocke an der zweiten Anlagefläche anliegt. Die erste und/oder die zweite Anlagefläche sind insbesondere als ein in der Durchgangsöffnung angeordneter oder ausgebildeter Absatz realisiert. Die Anlageflächen sind insbesondere derart angeordnet bzw. ausgebildet, dass sie die Entlüftungsglocke formschlüssig in Fahrzeughochrichtung fixieren und damit einem Herausziehen der Entlüftungsglocke in Fahrzeughochrichtung und einem schwerkraftbedingten Herauslösen der Entlüftungsglocke aus der Durchgangsöffnung entgegenwirken. The vent bell is positively fixed in the passage opening in particular in that a first bearing surface and a second bearing surface are formed in the passage opening, a lower section and in particular the lower end of the ventilation bell resting on the first bearing surface and an upper section of the ventilation bell on the second contact surface. The first and / or the second contact surface are in particular realized as a shoulder arranged or formed in the through opening. The contact surfaces are in particular arranged or designed in such a way that they fix the ventilation bell in a form-fitting manner in the vertical direction of the vehicle and thus counteract a pulling out of the ventilation bell in the vertical direction of the vehicle and a gravity-dependent removal of the ventilation bell from the through opening.

Die erste Anlagefläche und die zweite Anlagefläche sind insbesondere in unterschiedliche Richtungen entformt, entsprechend weist die Durchgangsöffnung versetzt angeordnete Entformungsöffnungen auf, welche sich quer zur Hauptdurchgangsrichtung der Durchgangsöffnung erstrecken. Vorzugsweise entspricht mindestens eine Entformungsöffnung der Einstecköffnung zur Fixierung der Fluidleitung in dem einseitig offenen Einsteckabschnitt.The first contact surface and the second contact surface are, in particular, demolded in different directions, and accordingly the through opening has demolding openings arranged offset, which extend transversely to the main through direction of the through opening. At least one demolding opening preferably corresponds to the insertion opening for fixing the fluid line in the insertion section that is open on one side.

Besonders vorteilhaft ist das Luftführungselement einstückig hergestellt, d.h. auch der einseitig offene Einsteckabschnitt ist einstückig an dem Luftführungselement hergestellt. Die Herstellung des Luftführungselementes aus Schaumstoff begünstigt dabei die einstückige Herstellung, da aufgrund der Elastizität des Materials eine Zwangsentformung von Hinterschneidungen möglich ist. Eine einstückige Herstellung ist besonders kostengünstig.The air guiding element is particularly advantageously produced in one piece, i.e. the insertion section, which is open on one side, is also made in one piece on the air guiding element. The production of the air guiding element from foam favors the one-piece production, since the elasticity of the material enables undercuts to be demolded. One-piece production is particularly inexpensive.

Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zur Anordnung einer Entlüftungsglocke für einen Scheinwerfer an einem Luftführungselement. In dem Luftführungselement ist dabei eine Durchgangsöffnung mit einer ersten Anlagefläche und einer zweiten Anlagefläche ausgebildet, wobei die Entlüftungsglocke derart um einen bestimmten Winkelabschnitt verschwenkt wird und/oder entlang einer komplexen Einführbahn bewegt wird, dass die Entlüftungsglocke mit einem unteren Abschnitt mit der ersten Anlagefläche zur Anlage gebracht wird und ein oberer Abschnitt der Entlüftungsglocke mit der zweiten Anlagefläche zur Anlage gebracht wird. Insbesondere wird der untere Abschnitt - und vorzugsweise das untere Ende der Entlüftungsglocke - zunächst mit der unteren Anlagefläche zur Anlage gebracht, die Entlüftungsglocke dann um einen bestimmten Winkelbereich verschwenkt und dann der obere Abschnitt mit der oberen Anlagefläche zur Anlage gebracht. Das Verschwenken erfolgt insbesondere um eine Achse senkrecht zur Hauptströmungsrichtung durch die Entlüftungsglocke. Das elastische Luftführungselement erleichtert dabei die Anordnung der Entlüftungsglocke in der Durchgangsöffnung.The invention also relates to a method for arranging a ventilation bell for a headlight on an air guiding element. A through opening with a first contact surface and a second contact surface is formed in the air guide element, the ventilation bell being pivoted by a certain angular section and / or being moved along a complex insertion path in such a way that the ventilation bell with a lower section with the first contact surface for contacting is brought and an upper section of the ventilation bell is brought into contact with the second contact surface. In particular, the lower section - and preferably the lower end of the ventilation bell - is first brought into contact with the lower contact surface, the ventilation bell is then pivoted by a certain angular range and then the upper section is brought into contact with the upper contact surface. The pivoting takes place in particular about an axis perpendicular to the main direction of flow through the ventilation bell. The elastic air guiding element facilitates the arrangement of the ventilation bell in the through opening.

Die Erfindung betrifft ferner ein Luftführungselement aus Schaumstoff, wobei an dem Luftführungselement mindestens ein einseitig offener Einsteckabschnitt zur kraftschlüssigen und/oder formschlüssigen Fixierung einer Fluidleitung ausgebildet ist. Wie vorstehend bereits beschrieben, ermöglicht ein solches Luftführungselement aus Schaumstoff in einfacher Weise die Ausbildung eines derartigen Einsteckabschnitts, da die Elastizität des Materials eine Zwangsentformung erlaubt.The invention further relates to an air guide element made of foam, at least one insertion section open on one side being formed on the air guide element for the non-positive and / or positive fixing of a fluid line. As already described above, such an air-guiding element made of foam enables such an insertion section to be formed in a simple manner, since the elasticity of the material permits forced demolding.

Zudem ist in dem Luftführungselement eine das Luftführungselement durchragende Durchgangsöffnung ausgebildet. Insbesondere erstreckt sich der Einsteckabschnitt über einen Teil der Länge der Durchgangsöffnung, so dass gleichzeitig eine Abführung von Fluid aus der Fluidleitung in Richtung Kühler und eine Fixierung der Fluidleitung, insbesondere einer Entlüftungsglocke realisiert ist. Für weitere Vorteile in Zusammenhang mit dem Luftführungselement wird auf die vorstehende Beschreibung verwiesen.In addition, a through opening protruding through the air guide element is formed in the air guide element. In particular, the insertion section extends over part of the length of the through opening, so that fluid is simultaneously discharged from the fluid line in the direction of the cooler and the fluid line, in particular a ventilation bell, is fixed. For further advantages in connection with the air guiding element, reference is made to the above description.

Weitere praktische Ausführungsformen der Erfindung sind nachfolgend im Zusammenhang mit den Zeichnungen beschrieben. Es zeigen:

  • 1 ein Kraftfahrzeug in einer Seitenansicht,
  • 2 eine Anordnung eines erfindungsgemäßen Luftführungselementes in einer ersten Ausführungsform in einem Vorderwagen in einer Ansicht von vorne,
  • 3 den mit III gekennzeichneten Bereich aus 2 in einer vergrößerten perspektivischen Darstellung,
  • 4 das Luftführungselement aus 3 in einem Schnitt gemäß Linie IV-IV aus 3 in einer perspektivischen Darstellung,
  • 5 das Luftführungselement aus 3 in einem Schnitt gemäß Linie IV-IV aus 3 in einer Seitenansicht,
  • 6 das Luftführungselement aus 3 mit einer Entlüftungsglocke in einem Schnitt gemäß Linie VI-VI aus 3 in einer Draufsicht,
  • 7 das Luftführungselement aus 3 mit einer Entlüftungsglocke in einem Schnitt gemäß Linie VII-VII aus 3 in einer Draufsicht,
  • 8 eine Anordnung einer Entlüftungsglocke in dem Luftführungselement in einer ersten Position in einer Schnittdarstellung analog zur Linie IV-IV aus 3,
  • 9 eine Anordnung einer Entlüftungsglocke in dem Luftführungselement in einer zweiten Position in einer Schnittdarstellung analog zur Linie IV-IV aus 3,
  • 10 eine Anordnung einer Entlüftungsglocke in dem Luftführungselement in einer dritten Position in einer Schnittdarstellung analog zur Linie IV-IV aus 3,
  • 11 eine Anordnung eines erfindungsgemäßen Luftführungselementes in einer zweiten Ausführungsform in einem Vorderwagen in einer Ansicht von vorne und
  • 12 den mit XII gekennzeichneten Bereich aus 11 in einer vergrößerten perspektivischen Darstellung.
Further practical embodiments of the invention are described below in connection with the drawings. Show it:
  • 1 a motor vehicle in a side view,
  • 2 1 shows an arrangement of an air guiding element according to the invention in a front embodiment in a front view,
  • 3 the one with III marked area 2 in an enlarged perspective view,
  • 4 the air guide element 3 in a cut along the line IV-IV out 3 in a perspective view,
  • 5 the air guide element 3 in a cut along the line IV-IV out 3 in a side view,
  • 6 the air guide element 3 with a ventilation bell in a section along the line VI-VI out 3 in a top view,
  • 7 the air guide element 3 with a ventilation bell in a section along the line VII-VII out 3 in a top view,
  • 8th an arrangement of a ventilation bell in the air guide element in a first Position in a sectional view analogous to the line IV-IV out 3 .
  • 9 an arrangement of a ventilation bell in the air guide element in a second position in a sectional view analogous to the line IV-IV out 3 .
  • 10 an arrangement of a ventilation bell in the air guide element in a third position in a sectional view analogous to the line IV-IV out 3 .
  • 11 an arrangement of an air guide element according to the invention in a second embodiment in a front end in a view from the front and
  • 12 the one with XII marked area 11 in an enlarged perspective view.

In 1 ist ein Kraftfahrzeug 10 in einer Seitenansicht dargestellt. Eine erfindungsgemäße Anordnung mit einem Luftführungselement 12 ist in einem Vorderwagen 14 des Kraftfahrzeuges 10 angeordnet. Das Luftführungselement 12 erstreckt sich dabei in dem Vorderwagen 14 von einem Kühlerschutzgitter 16, welches einen Teil einer Außenhaut des Fahrzeuges 10 bildet, bis zu einem Kühler 18 (vgl. 2). Das Luftführungselement 12 ist rahmenartig ausgebildet und umschließt den Bereich zwischen Kühlerschutzgitter 16 und Kühler 18 und führt die von dem Kühlerschutzgitter 16 in Richtung L strömende Luft zum Kühler 18.In 1 is a motor vehicle 10 shown in a side view. An arrangement according to the invention with an air guiding element 12 is in a front car 14 of the motor vehicle 10 arranged. The air duct element 12 extends in the front end 14 from a radiator grille 16 which is part of an outer skin of the vehicle 10 forms up to a cooler 18 (see. 2 ). The air duct element 12 is designed like a frame and encloses the area between the radiator grille 16 and cooler 18 and leads the from the radiator grille 16 air flowing in direction L to the radiator 18 ,

Eine Anordnung einer ersten Ausführungsform eines Luftführungselementes 12 in dem Vorderwagen 14 ist in 2 in einer Ansicht von vorne ohne Kühlerschutzgitter 16 dargestellt. Dabei ist ein Hauptstoßfängerquerträger 20 und ein in Fahrzeughochrichtung (z-Richtung) darunter angeordneter Fußgängerschutzquerträger 22 zu erkennen, welche in Fahrzeuglängsrichtung (x-Richtung) betrachtet unmittelbar hinter dem Kühlerschutzgitter (nicht dargestellt) angeordnet sind. Das Luftführungselement 12 erstreckt sich rahmenartig ausgehend von dem Hauptstoßfängerquerträger 20 in Fahrzeuglängsrichtung (x-Richtung) nach hinten bis zu dem Kühler 18 und einem Schlossträger 24. Das Luftführungselement 12 liegt an dem Schlossträger 24 an. An dem Schlossträger 24 sind rechts ein Scheinwerfer 26 und zwei Schlossstützen 28 angeordnet.An arrangement of a first embodiment of an air guiding element 12 in the front car 14 is in 2 in a view from the front without radiator grille 16 shown. There is a main bumper cross member 20 and a pedestrian protection cross member arranged below in the vehicle vertical direction (z direction) 22 to recognize which, viewed in the vehicle longitudinal direction (x-direction), are arranged directly behind the radiator grille (not shown). The air duct element 12 extends like a frame starting from the main bumper cross member 20 in the vehicle longitudinal direction (x-direction) back to the radiator 18 and a lock carrier 24 , The air duct element 12 lies on the lock carrier 24 on. On the lock bracket 24 are a headlight on the right 26 and two lock supports 28 arranged.

Das Luftführungselement 12 ist vorliegend einstückig aus Schaumstoff hergestellt.The air duct element 12 is made in one piece from foam.

Wie in der vergrößerten Darstellung in 3 gut zu erkennen ist, sind in dem Luftführungselement 12 zwei einseitig offene Einsteckabschnitte 30 zur Fixierung einer Fluidleitung (in 3 nicht dargestellt) ausgebildet. Die Einsteckabschnitte 30 sind dabei jeweils in Fahrzeugquerrichtung (y-Richtung) betrachtet außenseitig der Schlossstützen 28 ausgebildet. Die einseitig offenen Einsteckabschnitte 30 dieser ersten Ausführungsform dienen vorliegend zur kraftschlüssigen und - wie weiter unten noch erläutert werden wird - zur formschlüssigen Fixierung jeweils einer als Fluidleitung 32 bezeichneten Entlüftungsglocke 34 für einen Scheinwerfer 26. Die Entlüftungsglocke 34 ist in diesem Fall als ein endseitiger Abschnitt einer Fluidleitung 32 ausgebildet. Der Einsteckabschnitt 30 ist in dieser ersten Ausführungsform des Luftführungselements 12 entsprechend glockenförmig und korrespondierend zu der Außenkontur der Entlüftungsglocke 34 ausgebildet. Der einseitig offene Einsteckabschnitt 30 weist eine Einstecköffnung 36 auf, und die Fluidleitung 32 wird in Einsteckrichtung E in den Einsteckabschnitt 30 eingesteckt. Die Einstecköffnung 36 ist in diesem Fall in Fahrzeuglängsrichtung (x-Richtung) nach vorne orientiert. Wie in den 4, 6 und 7 zu erkennen ist, ist der Einsteckabschnitt 30 c-förmig ausgebildet und dient dabei zur kraftschlüssigen Fixierung der Fluidleitung 32 bzw. der Entlüftungsglocke 34 in Einsteckrichtung E.As in the enlarged representation in 3 are clearly visible, are in the air guide element 12 two insertion sections open on one side 30 for fixing a fluid line (in 3 not shown) trained. The insertion sections 30 are each viewed in the vehicle transverse direction (y direction) on the outside of the lock supports 28 educated. The insertion sections open on one side 30 In the present case, this first embodiment is used for non-positive and - as will be explained further below - for positive fixing in each case as a fluid line 32 designated ventilation bell 34 for a headlight 26 , The ventilation bell 34 is in this case as an end portion of a fluid line 32 educated. The insertion section 30 is in this first embodiment of the air guide member 12 correspondingly bell-shaped and corresponding to the outer contour of the ventilation bell 34 educated. The insertion section open on one side 30 has an insertion opening 36 on, and the fluid line 32 is in the insertion direction E in the insertion section 30 plugged in. The insertion opening 36 in this case is oriented forwards in the vehicle's longitudinal direction (x-direction). As in the 4 . 6 and 7 you can see the insertion section 30 C-shaped and serves for the non-positive fixation of the fluid line 32 or the ventilation bell 34 in insertion direction E.

Der Einsteckabschnitt 30 ist vorliegend teilweise in einem gaubenartigen Bereich 38 des Luftführungselementes 12 ausgebildet. Aufgrund der Anbindung der Schlossstützen 28 ist das Luftführungselement 12, wie in 3 und 5 sowie in den 8 bis 10 gut erkennbar ist, im Bereich des Einsteckabschnitts 30 teilweise schräg ausgebildet, d.h. das Luftführungselement 12 erstreckt sich dort in Fahrzeuglängsrichtung (x-Richtung) und in Fahrzeughochrichtung (y-Richtung). Der gaubenartige Bereich 38 stellt eine größere Höhe in Fahrzeughochrichtung (z-Richtung) zur Ausbildung des Einsteckabschnitts 30 dar.The insertion section 30 is partially in a dormer-like area 38 of the air guiding element 12 educated. Due to the connection of the lock supports 28 is the air duct element 12 , as in 3 and 5 as well as in the 8th to 10 is clearly visible in the area of the insertion section 30 partially formed obliquely, ie the air duct element 12 there extends in the vehicle longitudinal direction (x direction) and in the vehicle vertical direction (y direction). The dormer-like area 38 represents a greater height in the vehicle vertical direction (z direction) to form the insertion section 30 represents.

In Verbindung mit den 4 und 5 werden nun weitere Details des Einsteckabschnitts 30 erläutert. Der Einsteckabschnitt 30 ist gleichzeitig als eine das Luftführungselement 12 durchragende Durchgangsöffnung 40 ausgebildet. Der Einsteckabschnitt 30 erstreckt sich dabei über einen Teil der Länge der Durchgangsöffnung 40 in Fahrzeughochrichtung (z-Richtung).In connection with the 4 and 5 are now further details of the insertion section 30 explained. The insertion section 30 is at the same time as the air duct element 12 outstanding passage opening 40 educated. The insertion section 30 extends over part of the length of the through opening 40 in the vehicle vertical direction (z direction).

Zur formschlüssigen Fixierung der Entlüftungsglocke 34 in dem Einsteckabschnitt 30 bzw. der Durchgangsöffnung 40 in Fahrzeughochrichtung der Entlüftungsglocke 34 bzw. in Hauptdurchgangsrichtung H der Durchgangsöffnung 40 (hier in z-Richtung) sind in der Durchgangsöffnung 40 eine erste Anlagefläche 42 und eine zweite Anlagefläche 44 ausgebildet, welche jeweils als Absatz 46 in der Durchgangsöffnung 40 ausgebildet sind. Die erste (untere) Anlagefläche 42 verhindert ein schwerkraftbedingtes Herauslösen der Entlüftungsglocke 34 in Fahrzeughochrichtung (z-Richtung) nach unten, und die zweite (obere) Anlagefläche 44 wirkt einem Herausziehen der Entlüftungsglocke 34 in Fahrzeughochrichtung (z-Richtung) nach oben entgegen.For positive locking of the ventilation bell 34 in the insertion section 30 or the through opening 40 in the vehicle vertical direction of the ventilation bell 34 or in the main passage direction H of the passage opening 40 (here in the z direction) are in the through opening 40 a first contact surface 42 and a second contact surface 44 trained, each as a paragraph 46 in the through opening 40 are trained. The first (lower) contact surface 42 prevents the ventilation bell from being removed due to gravity 34 down in the vehicle vertical direction (z direction), and the second (upper) contact surface 44 works by pulling out the ventilation bell 34 towards the top in the vehicle vertical direction (z direction).

Die Entformung ist im Bereich der zweiten Anlagefläche 44 über die nach vorne gerichtete Einstecköffnung 36 möglich. Die Entformung der ersten Anlagefläche 42 erfolgt über eine in Fahrzeuglängsrichtung (x-Richtung) betrachtet nach hinten gerichtete Entformungsöffnung 48. Die erste (untere) Anlagefläche 42 und die zweite (obere) Anlagefläche 44 erstrecken sich über den gesamten Umfang des Einsteckabschnitts 30 bis auf die Einstecköffnung 36 bzw. bis auf die Entformungsöffnung 48. The demolding is in the area of the second contact surface 44 through the forward-facing insertion opening 36 possible. The demolding of the first contact surface 42 takes place via a demolding opening looking backwards in the vehicle longitudinal direction (x direction) 48 , The first (lower) contact surface 42 and the second (upper) contact surface 44 extend over the entire circumference of the insertion section 30 except for the insertion opening 36 or up to the draft opening 48 ,

In den 6 bis 7 ist die Anordnung einer Entlüftungsglocke 34 in dem Einsteckabschnitt 30 bzw. der Durchgangsöffnung 40 in dem Luftführungselement 12 in einem Schnitt gezeigt. Es ist gut erkennbar, dass die Entlüftungsglocke 34 c-förmig von dem Einsteckabschnitt 30 bis auf die Einstecköffnung 36 umschlossen ist und mit der Außenkontur an der Innenkontur der Durchgangsöffnung 40 anliegt. Die Entlüftungsglocke 34 ist dichtend in der Durchgangsöffnung 40 angeordnet.In the 6 to 7 is the arrangement of a ventilation bell 34 in the insertion section 30 or the through opening 40 in the air guiding element 12 shown in a cut. It is clearly recognizable that the vent bell 34 C-shaped from the insertion section 30 except for the insertion opening 36 is enclosed and with the outer contour on the inner contour of the through opening 40 is applied. The ventilation bell 34 is sealed in the through opening 40 arranged.

Die Entlüftungsglocke 34 ist zweiteilig ausgebildet und weist einen Grundkörper 52 und einen sich in der unteren Hälfte erstreckenden Filterabschnitt 54 (vgl. auch 8 bis 10) auf. Der Filterabschnitt 54 weist in einer Draufsicht eine zackenförmige Geometrie auf.The ventilation bell 34 is formed in two parts and has a base body 52 and a filter section extending in the lower half 54 (see also 8th to 10 ) on. The filter section 54 has a jagged geometry in a plan view.

Die 8 bis 10 zeigen ein Verfahren zur Anordnung der Entlüftungsglocke 34 in der Durchgangsöffnung 40 und dem Einsteckabschnitt 30 in dem Luftführungselement 12. Dabei wird die Entlüftungsglocke 34 zunächst in Einsteckrichtung E mit einem unteren Abschnitt (hier: mit dem unteren Ende 56 des unteren Abschnitts) in den Einsteckabschnitt 30 eingeführt und dann das untere Ende 56 mit der ersten Anlagefläche 42 zur Anlage gebracht. Die Wand der Durchgangsöffnung 40 weist im Bereich der ersten Anlagefläche 42 eine Einführschräge 58 auf, so dass das untere Ende 56 der Entlüftungsglocke 34 besonders einfach zur Anlage mit der ersten Anlagefläche 42 kommt. Nachdem das untere Ende 56 der Entlüftungsglocke 34 mit der ersten Anlagefläche 42 zur Anlage gebracht wurde, wird die Entlüftungsglocke 34 um einen bestimmten Winkel um die Hauptdurchgangsrichtung H der Durchgangsöffnung 40 (hier die z-Richtung) verschwenkt. Vorliegend wird die Entlüftungsglocke 34 um ca. 10 Grad verschwenkt. Die Verschwenkung erfolgt, bis ein oberer Abschnitt 60 der Entlüftungsglocke 34 mit der zweiten (oberen) Anlagefläche 44 zur Anlage kommt.The 8th to 10 show a method of arranging the vent bell 34 in the through opening 40 and the insertion section 30 in the air guiding element 12 , This is the vent bell 34 first in insertion direction E with a lower section (here: with the lower end 56 of the lower section) in the insertion section 30 introduced and then the bottom end 56 with the first contact surface 42 brought to the plant. The wall of the through opening 40 points in the area of the first contact surface 42 an insertion slope 58 on so the bottom end 56 the ventilation bell 34 particularly easy to create with the first contact surface 42 comes. After the bottom end 56 the ventilation bell 34 with the first contact surface 42 has been brought to the system, the ventilation bell 34 through a certain angle around the main passage direction H of the passage opening 40 (here the z direction). The ventilation bell is present 34 pivoted about 10 degrees. The pivoting takes place until an upper section 60 the ventilation bell 34 with the second (upper) contact surface 44 comes to the plant.

Insgesamt ist die Entlüftungsglocke 34 dann in Hauptdurchgangsrichtung H der Durchgangsöffnung 40 (hier z-Richtung) formschlüssig und in Einsteckrichtung E hier (x-Richtung) kraftschlüssig an dem Luftführungselement 12 fixiert.Overall, the vent bell 34 then in the main passage direction H the through opening 40 (here z-direction) form-fitting and in the direction of insertion e here (x direction) non-positively on the air guiding element 12 fixed.

In den 11 und 12 ist eine zweite Ausführungsform eines Luftführungselementes 12 dargestellt. Zur Beschreibung dieser zweiten Ausführungsform werden für identische oder zumindest funktionsgleiche Elemente die gleichen Bezugszeichen verwendet, wie zur Beschreibung der ersten Ausführungsform. Im Folgenden wird nur auf die Unterschiede zur ersten Ausführungsform eingegangen.In the 11 and 12 is a second embodiment of an air guide element 12 shown. For the description of this second embodiment, the same reference numerals are used for identical or at least functionally identical elements as for the description of the first embodiment. Only the differences from the first embodiment are discussed below.

Das Luftführungselement 12 gemäß der zweiten Ausführungsform weist einen einseitig offenen Einsteckabschnitt 30 auf, wobei eine Fluidleitung (nicht dargestellt) kraftschlüssig in diesem Einsteckabschnitt 30 fixiert werden kann. Der Einsteckabschnitt 30 ist c-förmig ausgebildet und weist eine Einstecköffnung 36 auf, durch welche die Fluidleitung in Einsteckrichtung E in den Einsteckabschnitt eingeführt werden kann. Die Einstecköffnung 30 ist für diese zweite Ausführungsform in Fahrzeugquerrichtung (y-Richtung) nach außen orientiert. Ein solcher Einsteckabschnitt 30 dient insbesondere zur Führung bzw. Befestigung von Fluidleitungen an dem Luftleitelement 12. Es können auch mehrere solche Einsteckabschnitte 30 vorgesehen sein, so dass die Fluidleitung über eine größere Länge punktuell an dem Luftführungselement 12 fixiert ist.The air duct element 12 according to the second embodiment has a plug-in section that is open on one side 30 on, a fluid line (not shown) non-positively in this insertion section 30 can be fixed. The insertion section 30 is c-shaped and has an insertion opening 36 through which the fluid line can be inserted in the insertion direction E into the insertion section. The insertion opening 30 is oriented outwards in the vehicle transverse direction (y direction) for this second embodiment. Such an insertion section 30 serves in particular for guiding or fastening fluid lines to the air guiding element 12 , There can also be several such plug-in sections 30 be provided, so that the fluid line punctually over a greater length on the air guide element 12 is fixed.

Es wird zudem darauf hingewiesen, dass auch ein Einsteckabschnitt 30 für eine Entlüftungsglocke 34 gemäß der ersten Ausführungsform und ein Einsteckabschnitt 30 gemäß der zweiten Ausführungsform gemeinsam an einem Luftführungselement 12 realisiert sein können.It is also noted that there is also an insertion section 30 for a ventilation bell 34 according to the first embodiment and an insertion portion 30 according to the second embodiment together on an air guide element 12 can be realized.

Die in der vorliegenden Beschreibung, in den Zeichnungen sowie in den Ansprüchen offenbarten Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln als auch in beliebigen Kombinationen für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausführungsformen wesentlich sein. Die Erfindung kann im Rahmen der Ansprüche und unter Berücksichtigung der Kenntnisse des zuständigen Fachmanns variiert werden.The features of the invention disclosed in the present description, in the drawings and in the claims can be essential both individually and in any combination for realizing the invention in its various embodiments. The invention can be varied within the scope of the claims and taking into account the knowledge of the person skilled in the art.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Kraftfahrzeugmotor vehicle
1212
LuftführungselementAir conduit
1414
Vorderwagenfront end
1616
KühlerschutzgitterRadiator grille
1818
Kühlercooler
2020
HauptstoßfängerquerträgerMain bumper crossmember
2222
FußgängerschutzquerträgerPedestrian protection cross member
2424
Schlossträgerlock support
2626
Scheinwerferheadlights
2828
SchlossstützeSchloss support
30 30
Einsteckabschnittinsertion section
3232
Fluidleitungfluid line
3434
Entlüftungsglockevent bucket
3636
Einstecköffnunginsertion
3838
gaubenartiger Bereichdormer-like area
4040
DurchgangsöffnungThrough opening
4242
erste Anlageflächefirst contact surface
4444
zweite Anlageflächesecond contact surface
4646
Absatzparagraph
4848
Außenkontur EntlüftungsglockeOuter contour of the ventilation bell
5050
Innenkontur DurchgangsöffnungInner contour through opening
5252
Grundkörperbody
5454
Filterabschnittfilter section
5656
unteres Ende des unteren Abschnittslower end of the lower section
5858
Einführabschnittinsertion
6060
oberer Abschnittupper section

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 19831256 A1 [0002]DE 19831256 A1 [0002]
  • DE 112015002049 B4 [0003]DE 112015002049 B4 [0003]

Claims (10)

Anordnung mindestens einer Fluidleitung (32) an einem Luftführungselement (12) in einem Vorderwagen (14) eines Kraftfahrzeuges (10), wobei das Luftführungselement (12) in Fahrzeuglängsrichtung (x-Richtung) betrachtet vor einem Kühler (18) angeordnet ist, und wobei das Luftführungselement (12) aus Schaumstoff gebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Luftführungselement (12) mindestens einen einseitig offenen Einsteckabschnitt (30) zur kraftschlüssigen und/oder formschlüssigen Fixierung der mindestens einen Fluidleitung (32) aufweist.Arrangement of at least one fluid line (32) on an air guide element (12) in a front end (14) of a motor vehicle (10), the air guide element (12) being arranged in front of a radiator (18) viewed in the vehicle longitudinal direction (x direction), and wherein the air guide element (12) is formed from foam, characterized in that the air guide element (12) has at least one insertion section (30) which is open on one side for the non-positive and / or positive locking of the at least one fluid line (32). Anordnung nach dem vorstehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der Fluidleitung (32) um eine Entlüftungsglocke (34) eines Scheinwerfers (26) handelt und der Einsteckabschnitt (30) derart gestaltet ist, dass die Entlüftungsglocke (34) in dem Einsteckabschnitt (30) zumindest teilweise aufgenommen ist.Arrangement according to the preceding claim, characterized in that the fluid line (32) is a ventilation bell (34) of a headlamp (26) and the insertion section (30) is designed such that the ventilation bell (34) in the insertion section ( 30) is at least partially included. Anordnung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Luftführungselement (12) eine das Luftführungselement (12) durchragende Durchgangsöffnung (40) ausgebildet ist, wobei ein endseitiger Abschnitt der Fluidleitung (32) in fluidaler Verbindung mit der Durchgangsöffnung (40) angeordnet ist.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that a through opening (40) projecting through the air guide element (12) is formed in the air guide element (12), an end section of the fluid line (32) being arranged in fluid communication with the through opening (40) is. Anordnung nach dem vorstehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Einsteckabschnitt (30) zumindest über einen Teil der Länge der Durchgangsöffnung (40) erstreckt.Arrangement according to the preceding claim, characterized in that the insertion section (30) extends at least over part of the length of the through opening (40). Anordnung nach einem der beiden vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Entlüftungsglocke (34) in mindestens einer Richtung formschlüssig in der Durchgangsöffnung (40) fixiert ist.Arrangement according to one of the two preceding claims, characterized in that the ventilation bell (34) is positively fixed in the through opening (40) in at least one direction. Anordnung nach einem der drei vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Durchgangsöffnung (40) eine erste Anlagefläche (42) und eine zweite Anlagefläche (44) ausgebildet sind, wobei ein unterer Abschnitt (56) der Entlüftungsglocke (34) an der ersten Anlagefläche (42) anliegt und ein oberer Abschnitt (60) der Entlüftungsglocke (34) an der zweiten Anlagefläche (44) anliegt.Arrangement according to one of the three preceding claims, characterized in that a first contact surface (42) and a second contact surface (44) are formed in the through opening (40), a lower section (56) of the ventilation bell (34) on the first contact surface (42) abuts and an upper section (60) of the ventilation bell (34) bears against the second contact surface (44). Anordnung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Luftführungselement (12) einstückig hergestellt ist.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the air guide element (12) is made in one piece. Verfahren zur Anordnung einer Entlüftungsglocke (34) für einen Scheinwerfer (26) an einem Luftführungselement (12), wobei in dem Luftführungselement (12) eine Durchgangsöffnung (40) mit einer ersten Anlagefläche (42) und einer zweiten Anlagefläche (44) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Entlüftungsglocke (34) derart um einen bestimmten Winkelabschnitt verschwenkt wird und/oder entlang einer komplexen Einführbahn bewegt wird, dass die Entlüftungsglocke (34) mit einem unteren Abschnitt (56) mit der ersten Anlagefläche (42) zur Anlage gebracht wird und ein oberer Abschnitt (60) der Entlüftungsglocke (34) mit der zweiten Anlagefläche (44) zur Anlage gebracht wird.Method for arranging a ventilation bell (34) for a headlight (26) on an air guide element (12), a through opening (40) having a first contact surface (42) and a second contact surface (44) being formed in the air guide element (12), characterized in that the ventilation bell (34) is pivoted through a certain angular section and / or is moved along a complex insertion path such that the ventilation bell (34) is brought into contact with the first contact surface (42) with a lower section (56) and an upper section (60) of the ventilation bell (34) is brought into contact with the second contact surface (44). Luftführungselement aus Schaumstoff, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Luftführungselement (12) mindestens ein einseitig offener Einsteckabschnitt (30) zur kraftschlüssigen und/oder formschlüssigen Fixierung einer Fluidleitung (32) ausgebildet ist.Air guiding element made of foam, characterized in that at least one insertion section (30) which is open on one side is formed on the air guiding element (12) for the non-positive and / or positive locking of a fluid line (32). Luftführungselement nach dem vorstehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Luftführungselement (12) eine das Luftführungselement (12) durchragende Durchgangsöffnung (40) ausgebildet ist.Air guiding element according to the preceding claim, characterized in that a through opening (40) projecting through the air guiding element (12) is formed in the air guiding element (12).
DE102018214112.6A 2018-08-21 2018-08-21 Arrangement of a fluid line on an air guide element, method for arranging a ventilation bell on an air guide element and air guide element Pending DE102018214112A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018214112.6A DE102018214112A1 (en) 2018-08-21 2018-08-21 Arrangement of a fluid line on an air guide element, method for arranging a ventilation bell on an air guide element and air guide element
CN201910772132.9A CN110843506B (en) 2018-08-21 2019-08-21 Device for forming fluid line, method for arranging ventilation bell housing and air guide

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018214112.6A DE102018214112A1 (en) 2018-08-21 2018-08-21 Arrangement of a fluid line on an air guide element, method for arranging a ventilation bell on an air guide element and air guide element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018214112A1 true DE102018214112A1 (en) 2020-02-27

Family

ID=69412593

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018214112.6A Pending DE102018214112A1 (en) 2018-08-21 2018-08-21 Arrangement of a fluid line on an air guide element, method for arranging a ventilation bell on an air guide element and air guide element

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN110843506B (en)
DE (1) DE102018214112A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111735028A (en) * 2020-05-25 2020-10-02 浙江联控技术有限公司 Car light system and vehicle

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005006250B3 (en) * 2005-02-11 2006-08-03 Daimlerchrysler Ag Car body, has cut-out in wall of longitudinal chassis beam, air outlet arranged in A column, and hollow section comprising cross beam that is provided with breather hole for delivery of air from engine compartment
DE112015002049B4 (en) * 2014-04-29 2017-08-24 Valeo Systemes Thermiques Air duct for a motor vehicle

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2006079881A (en) * 2004-09-08 2006-03-23 Denso Corp Headlight system
DE102009041458A1 (en) * 2008-11-13 2010-05-20 Volkswagen Ag Box-shaped air guidance element for use as component of front end structure in motor vehicle e.g. in shielding radiator assembly, has walls comprising extension with greater thickness, where element is formed as plastic foam part
DE102013000625A1 (en) * 2013-01-16 2014-07-17 Volkswagen Aktiengesellschaft Ventilation grille with air guiding element and method for producing such a ventilation grille
CN203395474U (en) * 2013-05-17 2014-01-15 蒋华良 Reverse rigid locking ring type joint device for plastic pipe
FR3020602B1 (en) * 2014-04-30 2017-12-22 Valeo Systemes Thermiques AIR GUIDE AND AIR GUIDE MODULE
GB2531545A (en) * 2014-10-21 2016-04-27 Daimler Ag Headlight assembly as well as hood assembly for a commercial vehicle
FR3039102B1 (en) * 2015-07-22 2017-07-21 Valeo Systemes Thermiques DEVICE FOR SHUTTING OFF AIR INTAKE, ESPECIALLY POSITIONED ON THE FRONT PANEL OF A VEHICLE SUCH AS A MOTOR VEHICLE
US9840144B2 (en) * 2015-08-19 2017-12-12 Mazda Motor Corporation Front air-rectifying structure of automotive vehicle

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005006250B3 (en) * 2005-02-11 2006-08-03 Daimlerchrysler Ag Car body, has cut-out in wall of longitudinal chassis beam, air outlet arranged in A column, and hollow section comprising cross beam that is provided with breather hole for delivery of air from engine compartment
DE112015002049B4 (en) * 2014-04-29 2017-08-24 Valeo Systemes Thermiques Air duct for a motor vehicle

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111735028A (en) * 2020-05-25 2020-10-02 浙江联控技术有限公司 Car light system and vehicle
CN111735028B (en) * 2020-05-25 2022-08-30 浙江联控技术有限公司 Car light system and vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
CN110843506B (en) 2023-08-15
CN110843506A (en) 2020-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60111861T2 (en) FUEL TANK FOR MOTOR VEHICLE
EP0818337B1 (en) Vehicle
DE202015004642U1 (en) Panel arrangement for a motor vehicle
DE202013104003U1 (en) Laterally mounted connection for a vehicle shaft
DE102005001201B4 (en) Air duct for instrument panel and dashboard equipped with it
DE102013111615A1 (en) Bug module of a motor vehicle
DE102014112535B4 (en) Motor vehicle air conditioning system with detachably connected filter cover
DE10010722A1 (en) Sealing unit for a steering column passing through the separation wall of a motor vehicle comprises a rigid protective plate which is positioned in front of the rubber elastic sealing element
DE102018214112A1 (en) Arrangement of a fluid line on an air guide element, method for arranging a ventilation bell on an air guide element and air guide element
DE102013006245B4 (en) Air duct with water separation device in the front of a motor vehicle
WO2020108949A1 (en) Arrangement of a separate functional element of a washer water reservoir on a fixing portion of a structural component
DE102016203660A1 (en) motor vehicle
DE19605909B4 (en) Heat exchanger
DE19703519C1 (en) Housing for vehicle air-conditioning plant
WO2003035438A1 (en) Modular device for cleaning the windscreen of a motor vehicle
DE102005027450B4 (en) Wind deflector for a sunroof
DE202018100866U1 (en) Integrated sunroof drainage pipe
DE602005000277T2 (en) Bumper structure
DE102005055479A1 (en) Air intake filter housing for internal combustion engine includes outlet stub pipe attached by two integral clip arrangements formed during injection molding
DE102016209931A1 (en) Arrangement for collecting and removing leaked refrigerant
DE102009057022B4 (en) Device for guiding cleaning fluid
DE102019134881B4 (en) passenger cars
DE102012013731A1 (en) Water drain valve for the water tank of a motor vehicle
DE102011102552B4 (en) Air intake duct stub and air intake assembly for a vehicle ventilation or air conditioning system
DE102018214259B4 (en) Arrangement of a fastening element on an air duct element and an element fixed to the body, method for arranging a fastening element on an air duct element and an element fixed to the body and fastening element

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication