DE102018213504B3 - Transfer case for a motor vehicle - Google Patents

Transfer case for a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102018213504B3
DE102018213504B3 DE102018213504.5A DE102018213504A DE102018213504B3 DE 102018213504 B3 DE102018213504 B3 DE 102018213504B3 DE 102018213504 A DE102018213504 A DE 102018213504A DE 102018213504 B3 DE102018213504 B3 DE 102018213504B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
planetary gear
transfer case
output shaft
gear
coupling element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102018213504.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Markus Panhuber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Magna Powertrain GmbH and Co KG
Original Assignee
Magna Powertrain GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Magna Powertrain GmbH and Co KG filed Critical Magna Powertrain GmbH and Co KG
Priority to DE102018213504.5A priority Critical patent/DE102018213504B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102018213504B3 publication Critical patent/DE102018213504B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K17/00Arrangement or mounting of transmissions in vehicles
    • B60K17/34Arrangement or mounting of transmissions in vehicles for driving both front and rear wheels, e.g. four wheel drive vehicles
    • B60K17/344Arrangement or mounting of transmissions in vehicles for driving both front and rear wheels, e.g. four wheel drive vehicles having a transfer gear
    • B60K17/346Arrangement or mounting of transmissions in vehicles for driving both front and rear wheels, e.g. four wheel drive vehicles having a transfer gear the transfer gear being a differential gear
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H48/00Differential gearings
    • F16H48/06Differential gearings with gears having orbital motion
    • F16H48/10Differential gearings with gears having orbital motion with orbital spur gears
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H48/00Differential gearings
    • F16H48/06Differential gearings with gears having orbital motion
    • F16H48/10Differential gearings with gears having orbital motion with orbital spur gears
    • F16H2048/106Differential gearings with gears having orbital motion with orbital spur gears characterised by two sun gears

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Retarders (AREA)

Abstract

Verteilergetriebe (1) umfassend eine Antriebswelle (2), eine erste Abtriebswelle (3) und eine zweite Abtriebswelle (4), ein erstes Planetengetriebe (5) und ein zweites Planetengetriebe (6), wobei ein Antriebsmoment der Antriebswelle (2) über das erste Planetengetriebe (5) und das zweite Planetengetriebe (6) auf die erste Abtriebswelle (3) und die zweite Abtriebswelle (4) übertragbar ist, wobei das zweite Planetengetriebe (6) radial außen koaxial um das erste Planetengetriebe (5) ausgebildet ist, wobei ein Hohlrad (7) des ersten Planetengetriebes (5) ein Sonnenrad (8) des zweiten Planetengetriebes (6) ausbildet, dadurch gekennzeichnet, dass das Verteilergetriebe (1) zwei schalbare Kopplungselemente, nämlich ein erstes Kopplungselement (9) und ein zweites Kopplungselement (10), aufweist, wobei das erste Kopplungselement (9) an einem Planetenträger (11) des zweiten Planetengetriebes (6) und das zweite Kopplungselement (10) an der ersten Abtriebswelle (3) ausgebildet ist.Transfer case (1) comprising an input shaft (2), a first output shaft (3) and a second output shaft (4), a first planetary gear (5) and a second planetary gear (6), with a drive torque of the input shaft (2) via the first Planetary gear (5) and the second planetary gear (6) can be transferred to the first output shaft (3) and the second output shaft (4), the second planetary gear (6) being formed radially on the outside coaxially around the first planetary gear (5), a Ring gear (7) of the first planetary gear (5) forms a sun gear (8) of the second planetary gear (6), characterized in that the transfer case (1) has two switchable coupling elements, namely a first coupling element (9) and a second coupling element (10). , wherein the first coupling element (9) is formed on a planet carrier (11) of the second planetary gear (6) and the second coupling element (10) on the first output shaft (3).

Description

Gebiet der ErfindungField of the Invention

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verteilergetriebe für ein Kraftfahrzeug umfassend eine Antriebswelle, eine erste Abtriebswelle und eine zweite Abtriebswelle, ein erstes Planetengetriebe und ein zweites Planetengetriebe, wobei ein Antriebsmoment der Antriebswelle über das erste Planetengetriebe und das zweite Planetengetriebe auf die erste Abtriebswelle und die zweite Abtriebswelle übertragbar ist, wobei das zweite Planetengetriebe radial außen koaxial um das erste Planetengetriebe ausgebildet ist.The present invention relates to a transfer case for a motor vehicle comprising an input shaft, a first output shaft and a second output shaft, a first planetary gear and a second planetary gear, wherein a drive torque of the input shaft via the first planetary gear and the second planetary gear to the first output shaft and the second output shaft is transferable, the second planetary gear being formed radially on the outside coaxially around the first planetary gear.

Stand der TechnikState of the art

Derartige Verteilergetriebe dienen in Allradkraftfahrzeugen dazu ein Antriebsdrehmoment eines Antriebsmotors auf zwei Abtriebswellen und weiterhin auf zumindest zwei antreibbare Kraftfahrzeugachsen weiterzuleiten bzw. zu verteilen. Am Verteilergetriebe erfolgt eine Übersetzung bzw. Untersetzung der Antriebsdrehzahl auf eine gewünschte Drehzahl der Abtriebe.In all-wheel drive vehicles, transfer cases of this type are used to transmit or distribute a drive torque of a drive motor to two output shafts and also to at least two drivable motor vehicle axles. At the transfer case there is a translation or reduction of the input speed to a desired output speed.

Zusätzlich zu der oben beschriebenen Funktion eines Verteilergetriebes können weitere Funktionen über das Verteilergetriebe bereitgestellt werden, so zum Beispiel eine zusätzliche Untersetzungsstufe (Geländeuntersetzung) um die Kraftfahrzeuggeschwindigkeit zu reduzieren und so das Antriebsdrehmoment zu erhöhen. Diese beiden Funktionen werden in der Regel über zwei einzelne Baugruppen dargestellt. Eine weitere zusätzliche Baugruppe, die oftmals im Zusammenhang mit einem Verteilergetriebe in einem Allradkraftfahrzeug verbaut wird stellt eine schaltbare Ausgleichssperre dar, die bei Bedarf die Wirkung des Verteilergetriebes aufhebt.In addition to the function of a transfer case described above, further functions can be provided via the transfer case, for example an additional reduction stage (off-road reduction) to reduce the motor vehicle speed and thus increase the drive torque. These two functions are usually represented by two individual modules. Another additional assembly, which is often installed in connection with a transfer case in a four-wheel drive vehicle, is a switchable equalization lock, which cancels out the effect of the transfer case if necessary.

Als nachteilig erweist sich bei der Realisierung sämtlicher oben beschriebener Funktionen insbesondere der benötigte axiale Bauraumaufwand innerhalb des Kraftfahrzeugantriebsstrangs.A disadvantage of the implementation of all of the functions described above, in particular, is the required axial installation space within the motor vehicle drive train.

Der Stand der Technik offenbart dazu bereits Lösungen, die zumindest die Grundfunktion eines Verteilergetriebes bei kompakter Bauweise darstellen, so beispielsweise die Druckschrift DE 10 2009 027 775 A1 , die in diesem Zusammenhang einen gestapelten Planetenradsatz offenbart.The prior art already discloses solutions that represent at least the basic function of a transfer case with a compact design, for example the publication DE 10 2009 027 775 A1 , which in this context discloses a stacked planetary gear set.

Weiterhin offenbaren die Druckschriften US 5 484 348 A und WO 2005/ 120 877 A1 einen gestapelten Planetenradsatz.The publications also disclose US 5,484,348 A and WO 2005/120 877 A1 a stacked planetary gear set.

Die Druckschrift DE 10 2013 218 502 A1 offenbart ein Mittendifferential für ein Kraftfahrzeug mit einem Leistungseingang, zwei Leistungsausgängen und einer als Planetengetriebestufe ausgeführten Verzweigungsstufe zur Bewerkstelligung der Verzweigung der über den Leistungseingang eingeleiteten Antriebsleistung auf die beiden Leistungsausgänge.The publication DE 10 2013 218 502 A1 discloses a center differential for a motor vehicle with a power input, two power outputs and a branching stage designed as a planetary gear stage to bring about the branching of the drive power introduced via the power input to the two power outputs.

Die Druckschrift DE 10 2014 201 256 A1 offenbart ebenso ein Mittendifferential für ein Kraftfahrzeug mit einem Leistungseingang und zwei Leistungsausgängen. Weiterhin weist das Mittendifferential eine Überlagerungsgetriebestufe und eine Wendegetriebestufe auf, die jeweils ein Sonnenrad, einen Planetensatz, einen Planetenträger und ein Hohlrad aufweisen. Die Wendegetriebestufe kann in einem ersten und einem zweiten Schaltzustand betrieben werden.The publication DE 10 2014 201 256 A1 also discloses a center differential for a motor vehicle with one power input and two power outputs. Furthermore, the center differential has a superposition gear stage and a reversing gear stage, each of which has a sun gear, a planetary gear set, a planet carrier and a ring gear. The reversing gear stage can be operated in a first and a second switching state.

Die Druckschrift DE 10 2013 222 233 A1 zeigt ebenso wie die zuvor beschriebene Druckschrift ein Differentialgetriebe mit einem Leistungseingang, zwei Leistungsausgängen, einer Überlagerungsgetriebestufe und einer Wendegetriebestufe, wobei beide Getriebestufen jeweils ein Sonnenrad, einen Planetensatz, einen Planetenträger und ein Hohlrad aufweisen. Beide Getriebestufen sind kinematisch gekoppelt und das Umlaufrädergetriebe ist derart ausgebildet, dass es in einem ersten und einem zweiten Schaltzustand betreibbar ist.The publication DE 10 2013 222 233 A1 shows just like the previously described document a differential gear with a power input, two power outputs, a superposition gear stage and a reversing gear stage, both gear stages each having a sun gear, a planetary gear set, a planet carrier and a ring gear. Both gear stages are kinematically coupled and the epicyclic gear is designed such that it can be operated in a first and a second shift state.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Es ist eine Aufgabe der Erfindung ein Verteilergetriebe anzugeben, das bei minimalem axialen Bauraumaufwand eine Differentialfunktion, eine schaltbare Drehzahluntersetzungsfunktion sowie eine Sperrfunktion ermöglicht.It is an object of the invention to provide a transfer case which enables a differential function, a switchable speed reduction function and a locking function with minimal axial installation space.

Die Lösung der Aufgabe erfolgt durch ein Verteilergetriebe umfassend eine Antriebswelle, eine erste Abtriebswelle und eine zweite Abtriebswelle, ein erstes Planetengetriebe und ein zweites Planetengetriebe, wobei ein Antriebsmoment der Antriebswelle über das erste Planetengetriebe und das zweite Planetengetriebe auf die erste Abtriebswelle und die zweite Abtriebswelle übertragbar ist, wobei das zweite Planetengetriebe radial außen koaxial um das erste Planetengetriebe ausgebildet ist, wobei ein Hohlrad des ersten Planetengetriebes ein Sonnenrad des zweiten Planetengetriebes ausbildet, wobei das Verteilergetriebe zwei schalbare Kopplungselemente, nämlich ein erstes Kopplungselement und ein zweites Kopplungselement, aufweist, wobei das erste Kopplungselement an einem Planetenträger des zweiten Planetengetriebes und das zweite Kopplungselement an der ersten Abtriebswelle ausgebildet ist.The problem is solved by a transfer case comprising an input shaft, a first output shaft and a second output shaft, a first planetary gear and a second planetary gear, with a drive torque of the input shaft being transferable to the first output shaft and the second output shaft via the first planetary gear and the second planetary gear is, the second planetary gear is formed radially outside coaxially around the first planetary gear, a ring gear of the first planetary gear forms a sun gear of the second planetary gear, the transfer case having two switchable coupling elements, namely a first coupling element and a second coupling element, the first Coupling element is formed on a planet carrier of the second planetary gear and the second coupling element on the first output shaft.

Das erfindungsgemäße Verteilergetriebe umfasst ein erstes Planetengetriebe, ein zweites Planetengetriebe, eine Antriebswelle, und zwei Abtriebswellen, nämlich eine erste Abtriebswelle und eine zweite Abtriebswelle. Ein Antriebsmoment der Antriebswelle kann über das erste Planetengetriebe und das zweite Planetengetriebe auf die erste Abtriebswelle und die zweite Abtriebswelle übertragen werden.The transfer case according to the invention comprises a first planetary gear, a second planetary gear, a drive shaft, and two Output shafts, namely a first output shaft and a second output shaft. A drive torque of the drive shaft can be transmitted to the first output shaft and the second output shaft via the first planetary gear and the second planetary gear.

Entsprechend der vorliegenden Erfindung sind die beiden Planetengetriebe koaxial zueinander an zumindest etwa der selben axialen Position angeordnet. Jedes der beiden Planetengetriebe weist im Wesentlichen ein Sonnenrad, mehrere an einem Planetenträger angeordnete Planetenräder sowie ein Hohlrad auf. Erfindungsgemäß bildet das Hohlrad des ersten Planetengetriebes das Sonnenrad des zweiten Planetengetriebes aus. Das Hohlrad des ersten Planetengetriebes wird somit doppelt genutzt - es verfügt zusätzlich zu einer Innenverzahnung auch über eine Außenverzahnung über die das Hohlrad des ersten Planetengetriebes als das Sonnenrad des umgebenden zweiten Planetengetriebes.According to the present invention, the two planetary gears are arranged coaxially to one another at at least approximately the same axial position. Each of the two planetary gears essentially has a sun gear, a plurality of planet gears arranged on a planet carrier and a ring gear. According to the invention, the ring gear of the first planetary gear forms the sun gear of the second planetary gear. The ring gear of the first planetary gear is thus used twice - in addition to an internal toothing, it also has an external toothing via which the ring gear of the first planetary gear as the sun gear of the surrounding second planetary gear.

Erfindungsgemäß umfasst das Verteilergetriebe zudem zwei schalbare Kopplungselemente, nämlich ein erstes Kopplungselement und ein zweites Kopplungselement. Das erste Kopplungselement ist entsprechend der vorliegenden Erfindung an einem Planetenträger des zweiten Planetengetriebes und das zweite Kopplungselement an der ersten Abtriebswelle ausgebildet.According to the invention, the transfer case also comprises two switchable coupling elements, namely a first coupling element and a second coupling element. According to the present invention, the first coupling element is formed on a planet carrier of the second planetary gear and the second coupling element on the first output shaft.

Insbesondere durch den radial verschachtelten Aufbau der beiden Planetengetriebe des Verteilergetriebes sowie die Doppelnutzung einzelner Bauteile der beiden Planetengetriebe kann die axiale Länge des Verteilergetriebes bei optimiertem Bauteilaufwand minimiert werden.In particular through the radially nested structure of the two planetary gears of the transfer case and the double use of individual components of the two planetary gears, the axial length of the transfer case can be minimized with optimized component expenditure.

Die Begrifflichkeit „radial“ beschreibt eine Richtung normal auf eine zentrale Längsachse des Verteilergetriebes.The term "radial" describes a direction normal to a central longitudinal axis of the transfer case.

Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen, der Beschreibung sowie den beigefügten Zeichnungen angegeben.Further developments of the invention are specified in the dependent claims, the description and the accompanying drawings.

Besonders bevorzugt ist das erste Kopplungselement ausgehend von einer Neutralstellung mit der Antriebswelle oder mit einem Gehäuse des Verteilergetriebes koppelbar.Particularly preferably, the first coupling element can be coupled to the drive shaft or to a housing of the transfer case from a neutral position.

Weiterhin besonders bevorzugt ist das zweite Kopplungselement mit der zweiten Abtriebswelle koppelbar.Furthermore, the second coupling element can particularly preferably be coupled to the second output shaft.

Die Antriebswelle des Verteilergetriebes treibt vorzugsweise das Sonnenrad des ersten Planetengetriebes an oder bildet das Sonnenrad aus.The drive shaft of the transfer case preferably drives the sun gear of the first planetary gear or forms the sun gear.

Vorzugsweise erfolgt der Abtrieb auf die erste Abtriebswelle vom Planetenträger des ersten Planetengetriebes.The output on the first output shaft preferably takes place from the planet carrier of the first planetary gear.

Vorzugsweise erfolgt der Abtrieb auf die zweite Abtriebswelle vom Hohlrad des zweiten Planetengetriebes.The output on the second output shaft is preferably carried out by the ring gear of the second planetary gear.

Das erfindungsgemäße Verteilergetriebe weist eine kurze axiale Bauform auf, was sich insbesondere auf den benötigten Bauraum sowie den Einbauaufwand des Verteilergetriebes positiv auswirkt. Weiterhin kann durch die Doppelnutzung von Bauteilen ein geringeres Gewicht des Verteilergetriebes erzielt werden. Insbesondere wird durch den erfindungsgemäßen Aufbau des Verteilergetriebes auf einfache Art und Weise eine Mehrgängigkeit sowie eine Ausgleichssperre (Längssperre) realisiert bzw. integriert, ohne dabei den benötigten axialen Bauraum maßgeblich negativ zu beeinflussen.The transfer case according to the invention has a short axial design, which has a positive effect in particular on the installation space required and the installation effort of the transfer case. Furthermore, the double use of components means that the transfer case can be lighter in weight. In particular, the structure of the transfer case according to the invention allows multiple gears and a compensating lock (longitudinal lock) to be implemented or integrated in a simple manner, without significantly influencing the required axial installation space.

Figurenlistelist of figures

Die Erfindung wird im Folgenden beispielhaft unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben.

  • Fig. zeigt eine schematische Darstellung eines beispielhaften Verteilergetriebes.
The invention is described below by way of example with reference to the drawings.
  • FIG. 1 shows a schematic illustration of an exemplary transfer case.

Detaillierte Beschreibung der ErfindungDetailed description of the invention

In Fig. ist ein Beispiel für ein erfindungsgemäßes Verteilergetriebe 1 dargestellt.In Fig. Is an example of a transfer case according to the invention 1 shown.

Das Verteilergetriebe 1 umfasst eine Antriebswelle 2, eine erste Abtriebswelle 3 und eine zweite Abtriebswelle 4. Die Antriebswelle 2 ist von einem Kraftfahrzeugmotor, wie beispielsweise einer Verbrennungskraftmaschine oder einem Elektromotor, angetrieben.The transfer case 1 includes a drive shaft 2 , a first output shaft 3 and a second output shaft 4 , The drive shaft 2 is driven by a motor vehicle engine, such as an internal combustion engine or an electric motor.

Weiterhin umfasst das Verteilergetriebe 1 ein erstes Planetengetriebe 5 und ein zweites Planetengetriebe 6. Mittels des ersten Planetengetriebes 5 und des zweiten Planetengetriebes 6 ist ein Antriebsmoment der Antriebswelle 2 auf die erste und zweite Abtriebswelle 3, 4 übertragbar.The transfer case also includes 1 a first planetary gear 5 and a second planetary gear 6 , By means of the first planetary gear 5 and the second planetary gear 6 is a drive torque of the drive shaft 2 on the first and second output shaft 3 . 4 transferable.

Das erste Planetengetriebe 5 weist ein Sonnenrad 13, mehrere Planetenräder 17, die auf einem Planetenträger 14 angeordnet sind, sowie ein Hohlrad 7 auf. Das Sonnenrad 13 des ersten Planetengetriebes 5 ist von der Antriebswelle 2 angetrieben bzw. auf der Antriebswelle 2 ausgebildet. Das Sonnenrad 13 des ersten Planetengetriebes 5 kämmt mit den Planetenrädern 17 des ersten Planetengetriebes 5, die auf dem Planetenträger 14 des ersten Planetengetriebes 5 angeordnet sind. Vom Planetenträger 14 des ersten Planetengetriebes 5 erfolgt die Übertragung des Drehmoments auf die erste Abtriebswelle 3. Der Planetenträger 14 des ersten Planetengetriebes 5 kann auch einstückig mit der ersten Abtriebswelle 3 ausgebildet sein.The first planetary gear 5 has a sun gear 13 , several planet gears 17 that are on a planet carrier 14 are arranged, as well as a ring gear 7 on. The sun gear 13 of the first planetary gear 5 is from the drive shaft 2 driven or on the drive shaft 2 educated. The sun gear 13 of the first planetary gear 5 combs with the planet gears 17 of the first planetary gear 5 that on the planet carrier 14 of the first planetary gear 5 are arranged. From the planet carrier 14 of the first planetary gear 5 the torque is transmitted to the first output shaft 3 , The planet carrier 14 of the first planetary gear 5 can also be made in one piece with the first output shaft 3 be trained.

Die Planetenräder 17 des ersten Planetengetriebes 5 kämmen wiederum mit dem Hohlrad 7 des ersten Planetengetriebes 5, genauer mit einer Innenverzahnung des Hohlrads 7. Diese Innenverzahnung des Hohlrads 7 des ersten Planetengetriebes 5 ist als Schrägverzahnung ausgeführt, kann jedoch auch als Geradverzahnung ausgeführt sein.The planet gears 17 of the first planetary gear 5 comb again with the ring gear 7 of the first planetary gear 5 , more precisely with an internal toothing of the ring gear 7 , This internal toothing of the ring gear 7 of the first planetary gear 5 is designed as helical teeth, but can also be designed as straight teeth.

Das zweite Planetengetriebe 6 ist radial außen, koaxial um das erste Planetengetriebe 5 ausgebildet. Das Hohlrad 7 des ersten Planetengetriebes 5 bildet gleichzeitig das Sonnenrad 8 des zweiten Planetengetriebes - das Hohlrad 7 des ersten Planetengetriebes 5 weist zusätzlich zu seiner Innenverzahnung eine Außenverzahnung an seiner Außenseite auf. Diese Außenverzahnung ist ebenfalls als Schrägverzahnung ausgebildet, kann jedoch auch als Geradverzahnung ausgeführt sein.The second planetary gear 6 is radially outside, coaxial around the first planetary gear 5 educated. The ring gear 7 of the first planetary gear 5 forms the sun gear at the same time 8th of the second planetary gear - the ring gear 7 of the first planetary gear 5 In addition to its internal teeth, it has external teeth on its outside. This external toothing is also designed as a helical toothing, but can also be designed as a straight toothing.

Die Begrifflichkeit „radial“ beschreibt eine Richtung normal auf eine zentrale Längsachse 16 des Verteilergetriebes 1.The term "radial" describes a direction normal to a central longitudinal axis 16 of the transfer case 1 ,

Das Hohlrad 7 des ersten Planetengetriebes 5 und somit das Sonnenrad 8 des zweiten Planetengetriebes 6 kämmt mit den Planetenrädern 18 des zweiten Planetengetriebes 6. Die Planetenräder 18 des zweiten Planetengetriebes 6 sind auf einem Planetenträger 11 des zweiten Planetengetriebes 6 angeordnet.The ring gear 7 of the first planetary gear 5 and thus the sun gear 8th of the second planetary gear 6 combs with the planet gears 18 of the second planetary gear 6 , The planet gears 18 of the second planetary gear 6 are on a planet carrier 11 of the second planetary gear 6 arranged.

Die Planetenräder 18 des zweiten Planetengetriebes 6 kämmen mit einer Innenverzahnung eines Hohlrades 15 des zweiten Planetengetriebes 6. Vom Hohlrad 15 des zweiten Planetengetriebes 6 erfolgt die Übertragung des Drehmoments auf die zweite Abtriebswelle 4. Dieses Hohlrad 15 kann einstückig mit der zweiten Abtriebswelle 4 ausgebildet sein.The planet gears 18 of the second planetary gear 6 mesh with an internal toothing of a ring gear 15 of the second planetary gear 6 , From the ring gear 15 of the second planetary gear 6 the torque is transmitted to the second output shaft 4 , This ring gear 15 can be made in one piece with the second output shaft 4 be trained.

Das Verteilergetriebe 1 weist zudem zwei Kopplungselemente, nämlich ein erstes Kopplungselement 9 und ein zweites Kopplungselement 10 auf.The transfer case 1 also has two coupling elements, namely a first coupling element 9 and a second coupling element 10 on.

Das erste Kopplungselement 9 ist an dem Planetenträger 11 des zweiten Planetengetriebes 6 ausgebildet. Das erste Kopplungselement 9 ist ausgehend von einer Neutralstellung, wie in Fig. dargestellt, mit der Antriebswelle 2 oder mit einem Gehäuse 12 des Verteilergetriebes koppelbar.The first coupling element 9 is on the planet carrier 11 of the second planetary gear 6 educated. The first coupling element 9 is from a neutral position, as shown in Fig., with the drive shaft 2 or with a housing 12 of the transfer case can be coupled.

Das zweite Kopplungselement 10 ist an der ersten Abtriebswelle 3 ausgebildet und mit der zweiten Abtriebswelle 4 koppelbar.The second coupling element 10 is on the first output shaft 3 trained and with the second output shaft 4 coupled.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
VerteilergetriebeTransfer Case
22
Antriebswelledrive shaft
33
Erste AbtriebswelleFirst output shaft
44
Zweite AbtriebswelleSecond output shaft
55
Erstes PlanetengetriebeFirst planetary gear
66
Zweites PlanetengetriebeSecond planetary gear
77
Hohlrad des ersten PlanetengetriebesRing gear of the first planetary gear
88th
Sonnenrad des zweiten PlanetengetriebesSun gear of the second planetary gear
99
Erstes KopplungselementFirst coupling element
1010
Zweites KopplungselementSecond coupling element
1111
Planetenträger des zweiten PlanetengetriebesPlanet carrier of the second planetary gear
1212
Gehäusecasing
1313
Sonnenrad des ersten PlanetengetriebesSun gear of the first planetary gear
1414
Planetenträger des ersten PlanetengetriebesPlanet carrier of the first planetary gear
1515
Hohlrad des zweiten PlanetengetriebesRing gear of the second planetary gear
1616
Zentrale LängsachseCentral longitudinal axis
1717
Planetenrad des ersten PlanetengetriebesPlanetary gear of the first planetary gear
1818
Planetenrad des zweiten PlanetengetriebesPlanet gear of the second planetary gear

Claims (6)

Verteilergetriebe (1) umfassend eine Antriebswelle (2), eine erste Abtriebswelle (3) und eine zweite Abtriebswelle (4), ein erstes Planetengetriebe (5) und ein zweites Planetengetriebe (6), wobei ein Antriebsmoment der Antriebswelle (2) über das erste Planetengetriebe (5) und das zweite Planetengetriebe (6) auf die erste Abtriebswelle (3) und die zweite Abtriebswelle (4) übertragbar ist, wobei das zweite Planetengetriebe (6) radial außen koaxial um das erste Planetengetriebe (5) ausgebildet ist, wobei ein Hohlrad (7) des ersten Planetengetriebes (5) ein Sonnenrad (8) des zweiten Planetengetriebes (6) ausbildet, dadurch gekennzeichnet, dass das Verteilergetriebe (1) zwei schalbare Kopplungselemente, nämlich ein erstes Kopplungselement (9) und ein zweites Kopplungselement (10), aufweist, wobei das erste Kopplungselement (9) an einem Planetenträger (11) des zweiten Planetengetriebes (6) und das zweite Kopplungselement (10) an der ersten Abtriebswelle (3) ausgebildet ist.Transfer case (1) comprising an input shaft (2), a first output shaft (3) and a second output shaft (4), a first planetary gear (5) and a second planetary gear (6), with a drive torque of the input shaft (2) via the first Planetary gear (5) and the second planetary gear (6) can be transferred to the first output shaft (3) and the second output shaft (4), the second planetary gear (6) being formed radially on the outside coaxially around the first planetary gear (5), a Ring gear (7) of the first planetary gear (5) forms a sun gear (8) of the second planetary gear (6), characterized in that the transfer case (1) has two switchable coupling elements, namely a first coupling element (9) and a second coupling element (10). , wherein the first coupling element (9) is formed on a planet carrier (11) of the second planetary gear (6) and the second coupling element (10) on the first output shaft (3). Verteilergetriebe (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Kopplungselement (9) ausgehend von einer Neutralstellung mit der Antriebswelle (2) oder mit einem Gehäuse (12) des Verteilergetriebes (1) koppelbar ist.Transfer case (1) after Claim 1 , characterized in that the first coupling element (9) can be coupled from a neutral position to the drive shaft (2) or to a housing (12) of the transfer case (1). Verteilergetriebe (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Kopplungselement (10) mit der zweiten Abtriebswelle (4) koppelbar ist. Transfer case (1) after Claim 1 or 2 , characterized in that the second coupling element (10) can be coupled to the second output shaft (4). Verteilergetriebe (1) nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet , dass die Antriebswelle (2) ein Sonnenrad (13) des ersten Planetengetriebes (5) antreibt oder ausbildet.Transfer case (1) after Claim 1 . 2 or 3 , characterized in that the drive shaft (2) drives or forms a sun gear (13) of the first planetary gear (5). Verteilergetriebe (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet , dass der Abtrieb auf die erste Abtriebswelle (3) über einen Planetenträger (14) des ersten Planetengetriebes (5) erfolgt.Transfer case (1) according to one of the Claims 1 to 4 , characterized in that the output on the first output shaft (3) via a planet carrier (14) of the first planetary gear (5). Verteilergetriebe (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet , dass der Abtrieb auf die zweite Abtriebswelle (4) über das Hohlrad (15) des zweiten Planetengetriebes (6) erfolgt.Transfer case (1) according to one of the Claims 1 to 5 , characterized in that the output to the second output shaft (4) via the ring gear (15) of the second planetary gear (6).
DE102018213504.5A 2018-08-10 2018-08-10 Transfer case for a motor vehicle Expired - Fee Related DE102018213504B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018213504.5A DE102018213504B3 (en) 2018-08-10 2018-08-10 Transfer case for a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018213504.5A DE102018213504B3 (en) 2018-08-10 2018-08-10 Transfer case for a motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018213504B3 true DE102018213504B3 (en) 2020-01-16

Family

ID=69226996

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018213504.5A Expired - Fee Related DE102018213504B3 (en) 2018-08-10 2018-08-10 Transfer case for a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018213504B3 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5484348A (en) 1991-08-14 1996-01-16 Lotus Cars Ltd. Differential unit
WO2005120877A1 (en) 2004-06-08 2005-12-22 Ricardo Uk Ltd. Epicyclic differential transmission
DE102009027775A1 (en) 2009-07-16 2011-01-20 Zf Friedrichshafen Ag Gear mechanism for arranging drive torque of engine of vehicle drive train between drivable vehicle axle and another drivable vehicle axle, has two planetary gear sets, where planetary gear sets form stacked planetary gear
DE102013218502A1 (en) 2013-09-16 2015-03-19 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Center differential for a motor vehicle
DE102013222233A1 (en) 2013-10-31 2015-04-30 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Differential gear, in particular axle drive
DE102014201256A1 (en) 2014-01-23 2015-07-23 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Center differential for a motor vehicle

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5484348A (en) 1991-08-14 1996-01-16 Lotus Cars Ltd. Differential unit
WO2005120877A1 (en) 2004-06-08 2005-12-22 Ricardo Uk Ltd. Epicyclic differential transmission
DE102009027775A1 (en) 2009-07-16 2011-01-20 Zf Friedrichshafen Ag Gear mechanism for arranging drive torque of engine of vehicle drive train between drivable vehicle axle and another drivable vehicle axle, has two planetary gear sets, where planetary gear sets form stacked planetary gear
DE102013218502A1 (en) 2013-09-16 2015-03-19 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Center differential for a motor vehicle
DE102013222233A1 (en) 2013-10-31 2015-04-30 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Differential gear, in particular axle drive
DE102014201256A1 (en) 2014-01-23 2015-07-23 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Center differential for a motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017107803B3 (en) Drive device for a motor vehicle
DE102018101270A1 (en) Drive device with an electric machine
DE102017114481B3 (en) Drive device for a motor vehicle
DE102017212781A1 (en) transaxles
DE102018120446A1 (en) Motor vehicle drive train with a two-speed E-axle containing only one planet carrier
DE102019114803A1 (en) Electric final drive with a planetary gear
DE102018131492A1 (en) Gear device for a motor vehicle
DE102016215010A1 (en) Drive device for a motor vehicle
DE102017111036A1 (en) Drive device for a motor vehicle
DE102019116360A1 (en) Planetary gear for a motor vehicle
DE102016216804A1 (en) Drive device for a motor vehicle
DE102018128780A1 (en) Drive device with two freewheels between two planetary stages
DE102018101269A1 (en) Drive device with an electric machine
DE102018213504B3 (en) Transfer case for a motor vehicle
DE102019119952A1 (en) Drive device for a motor vehicle with either a planetary gear carrier or ring gear that can be switched to the housing
DE102018130123A1 (en) Motor vehicle powertrain
DE102018128955A1 (en) Drive device with triple planet wheels
DE102019114807A1 (en) Electric final drive with a planetary gear
DE102018111798A1 (en) Drive device with an electric machine
DE102019201638B4 (en) Transmission device for a motor vehicle
DE102018130122A1 (en) Motor vehicle powertrain
DE102015217196A1 (en) Gear arrangement for a motor vehicle
DE102018108669A1 (en) Drive device with a rolling differential
DE102019201637A1 (en) Transmission device for a motor vehicle
DE102014209945A1 (en) Drive device comprising gear arrangement with positive total ratio

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee