DE102018207474B4 - Connecting element for a braking device for a vehicle - Google Patents

Connecting element for a braking device for a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102018207474B4
DE102018207474B4 DE102018207474.7A DE102018207474A DE102018207474B4 DE 102018207474 B4 DE102018207474 B4 DE 102018207474B4 DE 102018207474 A DE102018207474 A DE 102018207474A DE 102018207474 B4 DE102018207474 B4 DE 102018207474B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
braking
sections
land vehicle
section
connecting element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102018207474.7A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102018207474A1 (en
Inventor
Detlef Baasch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE102018207474.7A priority Critical patent/DE102018207474B4/en
Priority to PCT/EP2019/061477 priority patent/WO2019219415A1/en
Publication of DE102018207474A1 publication Critical patent/DE102018207474A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102018207474B4 publication Critical patent/DE102018207474B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T1/00Arrangements of braking elements, i.e. of those parts where braking effect occurs specially for vehicles
    • B60T1/12Arrangements of braking elements, i.e. of those parts where braking effect occurs specially for vehicles acting otherwise than by retarding wheels, e.g. jet action
    • B60T1/14Arrangements of braking elements, i.e. of those parts where braking effect occurs specially for vehicles acting otherwise than by retarding wheels, e.g. jet action directly on road

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)
  • Refuge Islands, Traffic Blockers, Or Guard Fence (AREA)

Abstract

Verbindungselement (3) für eine Bremsvorrichtung (2) für ein Landfahrzeug(1), aufweisend ein Seilelement (5) und ein Bremselement (7), wobei das Seilelement (5) ein erstes Ende (6a) aufweist, das mit einem Verankerungselement (4) verbindbar ist, wobei das Seilelement (5) ein zweites Ende (6b) aufweist, das mit dem Bremselement (7) verbunden ist, wobei das Bremselement (7) mit dem Landfahrzeug (1) verbindbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Bremselement (7) wenigstens zwei Abschnitte (8) aufweist, wobei die Abschnitte (8, 8a, 8b, 8c, 8d, 8e) derart angeordnet sind, dass diese bei Einwirkung einer Zugkraft (F) auf das Seilelement (5) nacheinander dehnbar sind.Connecting element (3) for a braking device (2) for a land vehicle (1), having a cable element (5) and a braking element (7), the cable element (5) having a first end (6a) which is connected to an anchoring element (4 ) can be connected, the cable element (5) having a second end (6b) which is connected to the braking element (7), the braking element (7) being able to be connected to the land vehicle (1), characterized in that the braking element ( 7) has at least two sections (8), the sections (8, 8a, 8b, 8c, 8d, 8e) being arranged in such a way that they can be stretched one after the other when a tensile force (F) acts on the rope element (5).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verbindungselement für eine Bremsvorrichtung für ein Landfahrzeug mit den Merkmalen nach Anspruch 1, eine Bremsvorrichtung für ein Landfahrzeug mit den Merkmalen nach Anspruch 10 und ein Landfahrzeug mit den Merkmalen nach Anspruch 11.The present invention relates to a connecting element for a braking device for a land vehicle having the features of claim 1, a braking device for a land vehicle having the features of claim 10 and a land vehicle having the features of claim 11.

Heutige Fahrzeuge sind üblicherweise mit Reibbremsen ausgestattet und die Bremskraft wird über die Reifenaufstandsfläche auf die Straße übertragen. Die maximale Bremskraft ist dabei durch den Reifen begrenzt, insbesondere durch den vorherrschenden Reibwert zwischen Reifen und Fahrbahn. Dieser Reibwert kann stark variieren je nach Fahrbahnbelag oder -beschaffenheit, z. B. nasse oder trockene Fahrbahn, vereiste Fahrbahn und Mischbereiche. Will man nun deutlich geringere Bremswege erreichen um tödliche Unfälle z. B. mit Fußgängern zu verhindern, können mit Optimierungen an den Reifen nur sehr geringe Verbesserungen erreicht werden. Um Bremsverzögerungen weit über die üblichen groben 10 m/s^2 zu erreichen, sind neue Bremssysteme notwendig.Today's vehicles are usually equipped with friction brakes and the braking force is transmitted to the road via the tire contact patch. The maximum braking force is limited by the tires, in particular by the prevailing coefficient of friction between the tires and the road surface. This coefficient of friction can vary greatly depending on the road surface or condition, e.g. B. wet or dry road, icy road and mixed areas. If you want to achieve significantly shorter braking distances to avoid fatal accidents, e.g. B. to prevent pedestrians, only very small improvements can be achieved with optimizations to the tires. In order to achieve braking deceleration far beyond the usual rough 10 m/s^2, new braking systems are necessary.

Aus DE 102008024755 A1 ist ein Notbremssystem für ein Kraftfahrzeug bekannt. Das Notbremssystem weist ein Bremselement auf, das mit dem Fahrzeug mittels eines Verbindungselements verbunden ist. Das Verbindungselement kann als Seil ausgebildet sein.Out DE 102008024755 A1 an emergency braking system for a motor vehicle is known. The emergency braking system has a braking element that is connected to the vehicle by means of a connecting element. The connecting element can be designed as a cable.

FR 1353422 A beschreibt eine Notfallbremsvorrichtung für Fahrzeuge. Diese Notfallbremsvorrichtung umfasst einen Anker, der mittels einer Abschussvorrichtung in die Fahrbahnoberfläche geschossen werden kann. Dieser Anker ist über ein Verbindungselement mit dem Fahrzeug verbunden. FR 1353422 A describes an emergency braking device for vehicles. This emergency braking device comprises an anchor which can be fired into the road surface by means of a launching device. This anchor is connected to the vehicle via a connecting element.

Der vorliegenden Erfindung liegt ausgehend vom Stand der Technik die Aufgabe zu Grunde, eine verbesserte Möglichkeit vorzuschlagen, ein Verankerungselement mit einem Landfahrzeug zu verbinden. Diese soll ein abruptes Abbremsen des Landfahrzeugs ermöglichen, so dass ggf. tödliche Unfälle verhindert werden können. Zudem sollen die auf die Fahrzeugnutzer wirkenden Kräfte nicht schlagartig wirken.Proceeding from the prior art, the present invention is based on the object of proposing an improved possibility of connecting an anchoring element to a land vehicle. This is intended to enable the land vehicle to be braked abruptly so that potentially fatal accidents can be prevented. In addition, the forces acting on the vehicle user should not act suddenly.

Die vorliegende Erfindung schlägt ausgehend von der vorgenannten Aufgabe ein Verbindungselement für eine Bremsvorrichtung für ein Landfahrzeug nach Anspruch 1, eine Bremsvorrichtung für ein Landfahrzeug nach Anspruch 10 und ein Landfahrzeug nach Anspruch 11 vor. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen gehen aus den Unteransprüchen hervor.Based on the above object, the present invention proposes a connecting element for a braking device for a land vehicle according to claim 1, a braking device for a land vehicle according to claim 10 and a land vehicle according to claim 11. Further advantageous refinements and developments emerge from the dependent claims.

Ein Verbindungselement für eine Bremsvorrichtung für ein Landfahrzeug weist ein Seilelement und ein Bremselement auf. Das Seilelement weist ein erstes Ende auf, das mit einem Verankerungselement verbindbar ist. Das Seilelement weist ein zweites Ende auf, das mit dem Bremselement verbunden ist. Das Bremselement ist mit dem Landfahrzeug verbindbar. Das Bremselement weist wenigstens zwei Abschnitte auf, wobei die Abschnitte derart angeordnet sind, dass diese bei Einwirkung einer Zugkraft auf das Seilelement nacheinander dehnbar sind. Das Landfahrzeug ist z. B. ein PKW oder NKW.A connecting element for a braking device for a land vehicle has a cable element and a braking element. The cable element has a first end that can be connected to an anchoring element. The cable member has a second end connected to the braking member. The braking element can be connected to the land vehicle. The braking element has at least two sections, the sections being arranged in such a way that they can be stretched one after the other when a tensile force acts on the cable element. The land vehicle is z. B. a car or commercial vehicle.

Die Bremsvorrichtung dient dazu, das Landfahrzeug, das sich entlang der Fahrbahn mit einer gewissen Geschwindigkeit bewegt, abrupt aus dieser Geschwindigkeit heraus abzubremsen. Dabei wird die Bremskraft, um das Landfahrzeug vollständig abzubremsen, in einem kürzeren Zeitraum aufgebracht als bei herkömmlichen Scheiben- oder Trommelbremsen. Der Bremsvorgang wird erst dann eingeleitet, wenn ein herkömmliches Bremsen mit der üblichen Fahrzeugbremse (Scheibenbremse, Trommelbremse, etc.) einen Unfall nicht mehr verhindern kann. Die Bremsvorrichtung wird somit nur in Notfallsituationen aktiviert, beispielsweise wenn ein Sensorsystem des Landfahrzeugs detektiert, dass ein Unfall kurz bevor steht, der auf herkömmliche Art und Weise nicht mehr verhindert werden kann.The braking device serves to brake the land vehicle, which is moving along the roadway at a certain speed, abruptly from this speed. The braking force to completely brake the land vehicle is applied in a shorter period of time than with conventional disc or drum brakes. The braking process is only initiated when conventional braking with the usual vehicle brakes (disc brakes, drum brakes, etc.) can no longer prevent an accident. The braking device is therefore only activated in emergency situations, for example when a sensor system of the land vehicle detects that an accident is imminent that can no longer be prevented in a conventional manner.

Das Seilelement ist mit seinem ersten Ende mit dem Verankerungselement verbindbar. Verbindbar heißt, dass eine Verbindung mit dem Verankerungselement hergestellt werden kann, wenn das Verbindungselement in einer Bremsvorrichtung verwendet wird. Das Verankerungselement dient dazu, mit der Straße formschlüssig und/oder kraftschlüssig verankert zu werden.The first end of the cable element can be connected to the anchoring element. Connectable means that a connection can be established with the anchoring element when the connecting element is used in a braking device. The anchoring element serves to be anchored to the road in a positive and/or non-positive manner.

Das Seilelement kann als Stahlseil ausgeformt sein. Alternativ dazu kann das Seilelement aus einem Faserkunststoffverbund (FKV) oder aus einem anderen geeigneten Material ausgeformt sein. Das Seilelement ist derart ausgeformt, dass dieses bei einer Belastung aufgrund eines Bremsvorgangs mit der Bremsvorrichtung nicht reißt.The cable element can be formed as a steel cable. As an alternative to this, the cable element can be formed from a fiber-reinforced plastic (FRP) or from another suitable material. The cable element is shaped in such a way that it does not tear when subjected to a load due to a braking process using the braking device.

Das Seilelement ist mit seinem zweiten Ende mit dem Bremselement verbunden. Diese Verbindung ist derart ausgebildet, dass diese bei einer Belastung aufgrund eines Bremsvorgangs mit der Bremsvorrichtung nicht reißt. Diese Verbindung ist vorzugsweise direkt ausgebildet, d. h. ohne zwischengeschaltete Elemente. Alternativ dazu können das Seilelement und das Bremselement aus demselben Seil ausgeformt sein, wobei das Seilelement und das Bremselement jeweils einen geometrischen Bereich darstellen.The cable element is connected to the braking element at its second end. This connection is designed in such a way that it does not tear when subjected to a load due to a braking process using the braking device. This connection is preferably direct, e.g. H. without any intervening elements. Alternatively, the cable element and the braking element can be formed from the same cable, with the cable element and the braking element each representing a geometric area.

Das Bremselement kann mit dem Landfahrzeug verbunden werden, wenn das Verbindungselement in einer Bremsvorrichtung in einem Landfahrzeug verwendet wird. Diese Verbindung kann entweder direkt ausgebildet sein, oder indirekt über zwischengeschaltete Elemente. Das Bremselement ist dabei dasjenige Element des Verbindungselements, das hauptsächlich an einem Bremsvorgang beteiligt ist. Das Bremselement ist derart ausgebildet, dass es eine Bewegungsenergie des Landfahrzeugs abbauen kann, wenn das Verbindungselement in einer Bremsvorrichtung in dem Landfahrzeug verwendet wird.The braking element can be connected to the land vehicle when the connecting element is used in a braking device in a land vehicle. This connection can either be direct or indirect via intervening elements. The braking element is that element of the connecting element that is mainly involved in a braking process. The braking element is designed in such a way that it can dissipate kinetic energy of the land vehicle when the connecting element is used in a braking device in the land vehicle.

Zu diesem Zweck ist das Bremselement mittels wenigstens zweier Abschnitte ausgebildet, die so zueinander angeordnet sind, dass diese bei Einwirkung der Zugkraft auf das Seilelement nacheinander dehnbar sind. Dehnbar bedeutet hierbei, dass jeder Abschnitt gerade gezogen und anschließend gedehnt werden kann. Selbstverständlich kann das Bremselement mehr als zwei Abschnitte aufweisen. Jeder Abschnitt ist dabei mittels eines Seils oder Drahts ausgebildet. Beispielsweise kann jeder Abschnitt mittels eines Drahts, eines Stahlseils, einer Seils aus FKV, oder mittels eines anderen geeigneten Materials ausgebildet sein. Die Abschnitte können entweder geometrische Abschnitte desselben beispielsweise Seils sein, oder separate physische Abschnitte.For this purpose, the braking element is formed by means of at least two sections, which are arranged relative to one another in such a way that they can be stretched one after the other when the tensile force acts on the cable element. Stretchable here means that each section can be straightened and then stretched. Of course, the braking element can have more than two sections. Each section is formed by means of a rope or wire. For example, each section can be formed using a wire, a steel cable, a cable made of FRP, or using another suitable material. The sections can either be geometric sections of the same e.g. rope, or separate physical sections.

Die Zugkraft wird bei einem Bremsvorgang mit der Bremsvorrichtung aufgrund des Verankerns des Verankerungselements mit der Fahrbahn hervorgerufen. Dabei bewegt sich das Landfahrzeug von dem Verankerungselement weg, das mit der Fahrbahn verbunden ist. Dadurch wird zuerst das Seilelement mittels der Zugkraft gespannt. Anschließend wirkt die Zugkraft auf das Bremselement. Dadurch wird zuerst ein erster Abschnitt der wenigstens zwei Abschnitte gedehnt. Anschließend wird ein zweiter Abschnitt der wenigstens zwei Abschnitte gedehnt. Wiederum anschließend wird ein weiterer Abschnitt der wenigstens zwei Abschnitte gedehnt, wenn das Bremselement mehr als zwei Abschnitte aufweist, usw. Beispielsweise kann der erste Abschnitt vollständig gedehnt werden, bevor der zweite Abschnitt gedehnt wird. Alternativ dazu kann die Dehnung des zweiten Abschnitts bereits eingeleitet werden, wenn die Dehnung des ersten Abschnitts noch nicht beendet ist oder im Begriff ist beendet zu werden. Beim Beenden der Dehnung ist der betroffene Abschnitt entweder auf eine maximale Länge gerade gezogen oder reißt.During a braking process with the braking device, the tensile force is caused by the anchoring of the anchoring element to the roadway. In doing so, the land vehicle moves away from the anchoring element, which is connected to the roadway. As a result, the cable element is first tensioned by means of the tensile force. The tensile force then acts on the braking element. As a result, a first section of the at least two sections is stretched first. A second section of the at least two sections is then stretched. Again thereafter, if the braking element has more than two sections, a further section of the at least two sections is stretched, etc. For example, the first section can be fully stretched before the second section is stretched. Alternatively, stretching of the second section may be initiated while stretching of the first section is ongoing or about to be completed. Upon termination of the stretch, the affected section is either straightened to a maximum length or tears.

Vorteilhaft an dem hier dargestellten Verbindungselement ist, dass mittels des Bremselements bei einem Bremsvorgang eine gesteuerte oder gestaffelte Kraft aufgebracht wird, um die Bewegungsenergie des Landfahrzeugs abzubauen. Dadurch wirkt auf einen möglichen Fahrzeugnutzer keine schlagartige Kraft, wenn mittels der Bremsvorrichtung abrupt abgebremst wird, sondern eine verzögerte oder graduelle Kraft. Dadurch werden die Auswirkungen auf den Fahrzeugnutzer durch den Bremsvorgang verringert. Zudem können in der gewonnenen Zeit Maßnahmen ergriffen werden, um den Fahrzeugnutzer zu schützen.The advantage of the connecting element shown here is that during a braking process, a controlled or staggered force is applied by means of the braking element in order to reduce the kinetic energy of the land vehicle. As a result, no sudden force acts on a possible vehicle user when braking abruptly by means of the braking device, but rather a delayed or gradual force. This reduces the impact of braking on the vehicle user. In addition, measures can be taken in the time gained to protect the vehicle user.

Nach einer Ausführungsform weist das Verbindungselement zusätzlich ein Gehäuse auf, wobei das Bremselement innerhalb des Gehäuses und das Seilelement zumindest teilweise innerhalb des Gehäuses angeordnet sind. Das Gehäuse ist mit dem Landfahrzeug verbindbar. Das Gehäuse dient zum Schutz des Bremselements vor äußeren Einflüssen wie z. B. Verschmutzungen.According to one embodiment, the connecting element additionally has a housing, with the braking element being arranged inside the housing and the cable element being arranged at least partially inside the housing. The housing is connectable to the land vehicle. The housing is used to protect the braking element from external influences such. B. dirt.

Das Gehäuse ist derart ausgebildet, dass es mit einem Landfahrzeug verbunden werden kann, wenn das Verbindungselement in einer Bremsvorrichtung eines Landfahrzeugs verwendet werden kann. Das Gehäuse ist in diesem Fall vorzugsweise unten an dem Landfahrzeug befestigt, also an der Seite des Landfahrzeugs, die der Fahrbahn zugewandt ist. Das Gehäuse kann beispielsweise mit einer Achse oder mit einer Karosserie oder mit einer anderen geeigneten Stelle des Landfahrzeugs verbunden sein. Alternativ dazu kann das Gehäuse an einer anderen geeigneten Stelle mit dem Landfahrzeug verbunden sein.The housing is designed in such a way that it can be connected to a land vehicle if the connecting element can be used in a brake device of a land vehicle. In this case, the housing is preferably fastened to the land vehicle at the bottom, that is to say on the side of the land vehicle which faces the roadway. The housing can be connected, for example, to an axle or to a body or to another suitable location on the land vehicle. Alternatively, the housing may be connected to the land vehicle at another suitable location.

Das Bremselement ist mit dem Gehäuse verbunden. Über das Gehäuse ist das Bremselement mit dem Landfahrzeug verbunden, wenn das Verbindungselement in einer Bremsvorrichtung eines Landfahrzeugs verwendet wird. Vor dem Einleiten des Bremsvorgangs ist das Bremselement vollständig innerhalb des Gehäuses angeordnet. Erst nach Beenden des Bremsvorgangs ist das Bremselement zumindest teilweise außerhalb des Gehäuses angeordnet. Das Seilelement ist vor dem Einleiten des Bremsvorgangs zumindest teilweise innerhalb des Gehäuses angeordnet. Erst nach Beenden des Bremsvorgangs ist das Seilelement vollständig außerhalb des Gehäuses angeordnet. Alternativ dazu ist das Seilelement stets vollständig außerhalb des Gehäuses angeordnet.The braking element is connected to the housing. The braking element is connected to the land vehicle via the housing when the connecting element is used in a braking device of a land vehicle. Before initiating the braking process, the braking element is arranged completely within the housing. Only after the braking process has ended is the braking element at least partially arranged outside of the housing. Before the braking process is initiated, the cable element is at least partially arranged within the housing. The cable element is only arranged completely outside of the housing after the braking process has ended. As an alternative to this, the cable element is always arranged completely outside the housing.

Nach einer weiteren Ausführungsform sind die wenigstens zwei Abschnitte zueinander parallel angeordnet. Jeder der wenigstens zwei Abschnitte ist mit dem Seilelement verbunden. Die wenigstens zwei Abschnitte sind derart eingerichtet, dass diese zusätzlich bei Einwirkung der Zugkraft auf das Seilelement nacheinander reißbar sind.According to a further embodiment, the at least two sections are arranged parallel to one another. Each of the at least two sections is connected to the cable element. The at least two sections are set up in such a way that they can also be torn one after the other when the tensile force acts on the rope element.

Wenn das Verbindungselement also in einer Bremsvorrichtung eines Landfahrzeugs verwendet wird, wirkt bei einem Bremsvorgang eine Zugkraft auf das Bremselement, wie bereits beschrieben. Dadurch wird zuerst der erste Abschnitt der wenigstens zwei Abschnitte gedehnt bis dieser reißt. Anschließend wird der zweite Abschnitt der wenigstens zwei Abschnitte gedehnt bis dieser reißt. Wiederum anschließend wird ein weiterer Abschnitt der wenigstens zwei Abschnitte gedehnt bis dieser reißt, wenn das Bremselement mehr als zwei Abschnitte aufweist. Beispielsweise kann der erste Abschnitt reißen, bevor der zweite Abschnitt gedehnt wird. Alternativ dazu kann die Dehnung des zweiten Abschnitts bereits eingeleitet werden, wenn die Dehnung des ersten Abschnitts noch nicht beendet ist und der erste Abschnitt noch nicht gerissen ist oder im Begriff ist zu reißen. Durch das zusätzliche Reißen wird bei einem Bremsvorgang die Bewegungsenergie des Landfahrzeugs zusätzlich abgebaut, wenn das Verbindungselement in einer Bremsvorrichtung des Landfahrzeugs verwendet wird.If the connecting element is therefore used in a braking device of a land vehicle, a pulling force acts during a braking process on the braking element, as already described. As a result, first the first section of the at least two sections is stretched until it tears. The second section of the at least two sections is then stretched until it tears. Then again, another section of the at least two sections is stretched until it tears if the braking element has more than two sections. For example, the first section can tear before the second section is stretched. Alternatively, elongation of the second section may be initiated while elongation of the first section has not completed and the first section has not yet ruptured or is about to rupture. Due to the additional tearing, the kinetic energy of the land vehicle is additionally reduced during a braking process if the connecting element is used in a braking device of the land vehicle.

Damit die wenigstens zwei Abschnitte nacheinander reißen können, ist es bevorzugt, dass die Abschnitte unterschiedlich voneinander ausgeformt sind. Dazu kann jeder der wenigstens zwei Abschnitte eine voneinander unterschiedliche Länge aufweisen. Alternativ oder zusätzlich dazu kann jeder der wenigstens zwei Abschnitte eine voneinander unterschiedliche Dicke aufweisen. Wiederum alternativ oder zusätzlich dazu kann jeder der wenigstens zwei Abschnitte aus einem voneinander unterschiedlichen Material ausgeformt sein, wobei sich diese Materialien durch ihren E-Modul unterscheiden. Selbstverständlich ist auch eine Kombination davon möglich.So that the at least two sections can tear one after the other, it is preferred that the sections are shaped differently from one another. For this purpose, each of the at least two sections can have a different length from one another. Alternatively or additionally, each of the at least two sections can have a different thickness from one another. As an alternative or in addition to this, each of the at least two sections can be formed from a material that differs from one another, with these materials differing in terms of their modulus of elasticity. Of course, a combination of these is also possible.

Weiterhin weist das Bremselement des Verbindungselements bei der eben beschriebenen Ausführungsform einen Zusatzabschnitt auf. Dieser ist derjenige Abschnitt, der nach Beenden des Bremsvorgangs übrig ist, um das Seilelement mit dem Gehäuse zu verbinden. Dieser Zusatzabschnitt ist derart ausgebildet, dass dieser bei Einwirkung der Zugkraft auf das Seilelement nicht reißt. Mittels des Zusatzabschnitts bleibt das Landfahrzeug nach Beenden des Bremsvorgangs mit dem Verankerungselement verbunden.Furthermore, in the embodiment just described, the braking element of the connecting element has an additional section. This is the section that is left after the braking process has ended in order to connect the cable element to the housing. This additional section is designed in such a way that it does not tear when the tensile force acts on the rope element. The land vehicle remains connected to the anchoring element by means of the additional section after the braking process has ended.

Nach einer weiteren Ausführungsform sind die wenigstens zwei Abschnitte zueinander in Reihe angeordnet, wobei ein erster der wenigstens zwei Abschnitte mit dem Seilelement verbunden ist und ein zweiter der wenigstens zwei Abschnitte mit dem ersten der wenigstens zwei Abschnitte. Weist das Bremselement mehr als zwei Abschnitte auf, ist der weitere Abschnitt mit dem zweiten der wenigstens zwei Abschnitte verbunden usw. Der letzte Abschnitt der wenigstens zwei Abschnitte ist mit dem Gehäuse verbunden oder mit dem Landfahrzeug verbindbar.According to a further embodiment, the at least two sections are arranged in series with one another, with a first of the at least two sections being connected to the cable element and a second of the at least two sections being connected to the first of the at least two sections. If the braking element has more than two sections, the further section is connected to the second of the at least two sections, etc. The last section of the at least two sections is connected to the housing or connectable to the land vehicle.

Die Abschnitte können gleichförmig zueinander ausgeformt sein. Beispielsweise können alle Abschnitte aus demselben Material ausgebildet sein und dieselbe Länge und Dicke aufweisen. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn die Abschnitte geometrische Abschnitte desselben Seils sind. Alternativ dazu können die Abschnitte unterschiedlich zueinander ausgeformt sein. Dazu kann jeder der wenigstens zwei Abschnitte eine voneinander unterschiedliche Länge aufweisen. Alternativ oder zusätzlich dazu kann jeder der wenigstens zwei Abschnitte eine voneinander unterschiedliche Dicke aufweisen. Wiederum alternativ oder zusätzlich dazu kann jeder der wenigstens zwei Abschnitte aus einem voneinander unterschiedlichen Material ausgeformt sein, wobei sich diese Materialien durch ihren E-Modul unterscheiden. Selbstverständlich ist auch eine Kombination daraus möglich.The sections can be shaped uniformly to each other. For example, all sections can be formed from the same material and have the same length and thickness. This can be the case, for example, when the sections are geometric sections of the same rope. As an alternative to this, the sections can be shaped differently from one another. For this purpose, each of the at least two sections can have a different length from one another. Alternatively or additionally, each of the at least two sections can have a different thickness from one another. As an alternative or in addition to this, each of the at least two sections can be formed from a material that differs from one another, with these materials differing in terms of their modulus of elasticity. Of course, a combination of these is also possible.

Nach einer weiteren Ausführungsform sind die wenigstens zwei Abschnitte mäanderförmig zueinander angeordnet. Zudem sind diese mittels wenigstens einer Vernähung miteinander verbunden. Diese wenigstens eine Vernähung ist derart eingerichtet, dass diese bei Einwirkung der Zugkraft auf das Seilelement reißbar ist. Selbstverständlich kann mehr als eine Vernähung vorliegen. Mäanderförmig heißt, dass die Abschnitte beispielsweise schlaufenförmig ausgebildet sind oder gefaltet angeordnet sind. Diese mäanderförmige Anordnung ist eine Ausformung der Anordnung der Abschnitte in Reihe.According to a further embodiment, the at least two sections are arranged in a meandering manner relative to one another. In addition, these are connected to one another by means of at least one stitch. This at least one stitching is set up in such a way that it can be torn when the tensile force acts on the cable element. Of course, there can be more than one suture. Meandering means that the sections are loop-shaped, for example, or are arranged folded. This meandering arrangement is an embodiment of the arrangement of the sections in series.

Diese wenigstens zwei Abschnitte sind miteinander vernäht, also z. B. in der Art eines Bandfalldämpfers miteinander verbunden. Das heißt, das Bremselement ist ein zusammenhängendes Seil, das derart gefaltet ist, dass wenigstens zwei (schlaufenförmige) Abschnitte vorliegen, die miteinander vernäht sind. Vor einem Bremsvorgang ist die wenigstens eine Vernähung des Bremselements unbeschädigt, also nicht gerissen. Das Verbindungselement kann vor dem Bremsvorgang z. B. aufgerollt sein. Bei einem Bremsvorgang werden die wenigstens zwei Abschnitte gerade gezogen und gedehnt. Dadurch reißt die die wenigstens eine Vernähung und wird irreversibel zerstört. Durch dieses Reißen wird bei einem Bremsvorgang die Bewegungsenergie des Landfahrzeugs zusätzlich abgebaut, wenn das Verbindungselement in einer Bremsvorrichtung eines Landfahrzeugs verwendet wird.These at least two sections are sewn together, ie z. B. connected to each other in the manner of a shock absorber. That is, the braking element is a continuous cable that is folded in such a way that there are at least two (loop-shaped) sections that are sewn together. Before a braking process, the at least one stitching of the braking element is undamaged, ie not torn. The connecting element can be used before braking z. B. be rolled up. During a braking process, the at least two sections are straightened and stretched. As a result, the at least one sewing tears and is irreversibly destroyed. As a result of this tearing, the kinetic energy of the land vehicle is additionally dissipated during a braking process if the connecting element is used in a braking device of a land vehicle.

Nach einer weiteren Ausführungsform weist jeder der wenigstens zwei Abschnitte an wenigstens einer seiner Verbindungsstellen eine Verdickung auf. Eine Verdickung ist z. B. als eine Material-Aufdickung zu verstehen. Alternativ dazu kann eine Verdickung mittels eines Verdickungselements, beispielsweise mittels einer Klemme, einer Mutter, eines Abstandshalters o.ä. ausgebildet sein. Eine Verbindungsstelle eines Abschnitts ist dabei diejenige Stelle an der ein Abschnitt mit einem anderen Abschnitt oder dem Seilelement verbunden ist. Ein Abschnitt kann entweder an nur einer seiner Verbindungsstellen eine Verdickung aufweisen oder aber an beiden Verbindungsstellen.According to a further embodiment, each of the at least two sections has a thickening at at least one of its connection points. A thickening is z. B. to be understood as a material thickening. As an alternative to this, a thickening can be formed by means of a thickening element, for example by means of a clamp, a nut, a spacer or the like. A connection point of a section is the je point at which a section is connected to another section or the rope element. A section can either have a thickening at only one of its connection points or at both connection points.

Beispielsweise können die wenigstens zwei Abschnitte gleichförmig zueinander ausgebildet sein, wobei die Verdickungen ebenfalls gleichförmig zueinander ausgebildet sein können. Alternativ dazu können die wenigstens zwei Abschnitte und ihre Verdickungen voneinander unterschiedlich ausgebildet sein, wie bereits in der vorherigen Beschreibung erläutert.For example, the at least two sections can be designed to be identical to one another, in which case the thickenings can also be designed to be identical to one another. As an alternative to this, the at least two sections and their thickenings can be designed differently from one another, as already explained in the previous description.

Nach einer weiteren Ausführungsform ist jeder der wenigstens zwei Abschnitte zwischen zwei Trennwänden angeordnet. Dazu weist das Bremselement zusätzlich Trennwände auf. Jede Trennwand weist eine Aussparung auf, durch welche der jeweilige Abschnitt geführt wird. Diese Aussparungen sind derart bemessen, dass diese mittels der Verdickungen blockierbar sind. Jede Trennwand ist bei Einwirkung der Zugkraft auf das Seilelement verformbar.According to a further embodiment, each of the at least two sections is arranged between two partition walls. For this purpose, the braking element also has partition walls. Each partition has a recess through which the respective section is guided. These recesses are dimensioned in such a way that they can be blocked by means of the thickened portions. Each partition is deformable when the tensile force acts on the cable element.

Jede Trennwand ist mit dem Gehäuse verbunden und innerhalb des Gehäuses angeordnet. Die Trennwände sind zueinander beabstandet angeordnet. Diese Abstände können entweder äquidistant sein oder unterschiedlich voneinander. Jede Trennwand ist beispielsweise aus einem Blech oder aus einem elastischen Material ausgebildet.Each partition is connected to the housing and is located within the housing. The partition walls are arranged at a distance from one another. These distances can be either equidistant or different from each other. Each partition is formed, for example, from sheet metal or from an elastic material.

Die Aussparungen sind beispielsweise als Durchgangsloch ausgebildet. Diese Aussparungen sind materialfrei. Vorzugsweise sind die Aussparungen derart angeordnet, dass diese auf einer Geraden liegen. Alternativ dazu sind die Aussparungen versetzt zueinander angeordnet. Wiederum vorzugsweise sind die Aussparungen zentrisch in der jeweiligen Trennwand angeordnet. Alternativ dazu sind die Aussparungen nicht zentrisch in der jeweiligen Trennwand angeordnet. Die Aussparungen sind so bemessen, dass die Verdickungen der jeweiligen Abschnitte diese nicht passieren können. Wirkt also eine Zugkraft auf die Abschnitte, blockieren die Verdickungen die jeweiligen Aussparungen. Erst wenn die Zugkraft einen gewissen Schwellenwert übersteigt, kann die jeweilige Verdickung ihre entsprechende Aussparung durchbrechen und diese somit passieren, nachdem die Trennwand, die diese Aussparung aufweist verformt worden ist.The recesses are designed as a through hole, for example. These recesses are material-free. The recesses are preferably arranged in such a way that they lie on a straight line. Alternatively, the recesses are offset from one another. Again preferably, the recesses are arranged centrally in the respective partition. As an alternative to this, the recesses are not arranged centrally in the respective partition. The recesses are dimensioned in such a way that the thickenings of the respective sections cannot pass through them. So if a tensile force acts on the sections, the thickenings block the respective recesses. Only when the tensile force exceeds a certain threshold value can the respective thickening break through its corresponding recess and thus pass through it after the partition wall that has this recess has been deformed.

Der erste Abschnitt ist zwischen einer ersten und einer zweiten Trennwand angeordnet. Der zweite Abschnitt ist zwischen der zweiten Trennwand und einer dritten Trennwand angeordnet. Wenn das Bremselement weitere Abschnitte aufweist, ist der weitere Abschnitt zwischen der dritten Trennwand und einer weiteren Trennwand angeordnet. Die Verdickung des ersten Abschnitts an der Verbindungsstelle zwischen dem ersten Abschnitt und dem Seilelement kontaktiert spätestens bei einem Bremsvorgang die erste Trennwand und blockiert die Aussparung dieser. Dabei ist die Verdickung auf der Seite der ersten Trennwand angeordnet, die dem Seilelement abgewandt ist. Ebenso kontaktiert die Verdickung des zweiten Abschnitts an der Verbindungsstelle zwischen dem ersten Abschnitt und dem zweiten Abschnitt spätestens bei einem Bremsvorgang die zweite Trennwand und blockiert die Aussparung dieser. Dabei ist die Verdickung auf der Seite der zweiten Trennwand angeordnet, die dem Seilelement abgewandt ist.The first section is positioned between first and second partitions. The second section is located between the second partition and a third partition. If the braking element has further sections, the further section is arranged between the third partition wall and a further partition wall. The thickening of the first section at the connection point between the first section and the cable element makes contact with the first partition at the latest during a braking operation and blocks the recess of this. The thickening is arranged on the side of the first partition that faces away from the cable element. Likewise, the thickening of the second section at the connection point between the first section and the second section makes contact with the second partition at the latest during a braking operation and blocks the recess of this. The thickening is arranged on the side of the second partition that faces away from the cable element.

Wenn bei einem Bremsvorgang die Zugkraft auf das Bremselement wirkt, werden die Trennwände nacheinander verbogen in Richtung des Seilelements, da die Verdickungen die Trennwände in Richtung des Seilelements ziehen. Zudem können die Verdickungen die Trennwände nach dem Verformen nacheinander durchbrechen, wenn die Zugkraft auf das Bremselement wirkt. Durch das Verformen der Trennwände zusätzlich zum Dehnen der Abschnitte und ggf. durch das zusätzliche Durchbrechen der Trennwände wird Bewegungsenergie des Landfahrzeugs abgebaut, wenn das Verbindungselement in einer Bremsvorrichtung des Landfahrzeugs verwendet wird.When the tensile force acts on the braking element during a braking process, the partition walls are successively bent in the direction of the cable element, since the thickenings pull the partition walls in the direction of the cable element. In addition, the thickenings can break through the partition walls one after the other after the deformation when the tensile force acts on the braking element. Due to the deformation of the partitions in addition to the stretching of the sections and possibly due to the additional breaking through of the partitions, kinetic energy of the land vehicle is dissipated when the connecting element is used in a braking device of the land vehicle.

Nach einer weiteren Ausführungsform weist jeder der wenigstens zwei Abschnitte eine voneinander unterschiedliche Länge und/oder eine voneinander unterschiedliche Dicke auf. Dies wurde bereits in der vorherigen Beschreibung beschrieben.According to a further embodiment, each of the at least two sections has a different length and/or a different thickness from one another. This has already been described in the previous description.

Nach einer weiteren Ausführungsform ist jeder der wenigstens zwei Abschnitte aus einem voneinander unterschiedlichen Material ausgeformt, wobei sich diese Materialien durch ihren E-Modul unterscheiden. Dies wurde bereits in der vorherigen Beschreibung beschrieben. Dabei sind die Materialien der Abschnitte derart gewählt, dass diese zu voneinander verschiedenen Zeitpunkten während des Bremsvorgangs gedehnt werden und ggf. reißen.According to a further embodiment, each of the at least two sections is formed from a different material from one another, with these materials differing in terms of their modulus of elasticity. This has already been described in the previous description. The materials of the sections are selected in such a way that they are stretched and possibly tear at different points in time during the braking process.

Eine Bremsvorrichtung für ein Landfahrzeug weist ein Verankerungselement auf. Die Bremsvorrichtung weist zudem ein Verbindungselement auf, das bereits in der vorherigen Beschreibung beschrieben worden ist. Das Verbindungselement ist mit dem Verankerungselement verbunden.A braking device for a land vehicle has an anchoring element. The braking device also has a connecting element that has already been described in the previous description. The connecting element is connected to the anchoring element.

Das Verbindungselement ist zudem mit einem Landfahrzeug verbindbar. Das heißt, dass das Verbindungselement mit dem Landfahrzeug verbunden ist, wenn die Bremsvorrichtung in einem Landfahrzeug verwendet wird. Das Verbindungselement kann beispielsweise mit einer Achse oder mit einer Karosserie oder mit einer anderen geeigneten Stelle des Landfahrzeugs verbunden sein. Das Verbindungselement kann beispielsweise über das Gehäuse mit dem Landfahrzeug verbunden werden oder direkt, wenn die Bremsvorrichtung in einem Landfahrzeug verwendet wird. An der Verbindungsstelle ist das Landfahrzeug beispielsweise versteift ausgebildet, so dass es zu keiner Verformung des Landfahrzeugs in Folge des Bremsvorgangs kommen kann.The connecting element can also be connected to a land vehicle. This means that the connecting element is connected to the land vehicle when the braking device is used in a land vehicle. The connecting element ment can be connected, for example, to an axle or to a body or to another suitable point of the land vehicle. The connecting element can be connected to the land vehicle via the housing, for example, or directly if the braking device is used in a land vehicle. The land vehicle is stiffened at the connection point, for example, so that the land vehicle cannot be deformed as a result of the braking process.

Wenn der Bremsvorgang stattfinden soll, wird das Verankerungselement aus einer Ruheposition heraus auf die Fahrbahn bewegt. Dort verbindet es sich anschließend formschlüssig und/oder kraftschlüssig mit der Fahrbahn. Diese Bewegung erfolgt plötzlich, beispielsweise wird das Verankerungselement auf die Fahrbahn geschossen. Die kann beispielsweise mittels eines pyrotechnischen Auslösemechanismus erfolgen. Das Verankerungselement ist in seiner Ruheposition an dem Landfahrzeug untergebracht, z. B. an einer der Fahrbahn zugewandten Seite des Landfahrzeugs. Die Ruheposition ist diejenige Position, in der sich das Verankerungselement in einem Fahrbetrieb des Landfahrzeugs befindet. In dieser Ruheposition kann die Bremsvorrichtung keine Bremskraft aufbauen.If the braking process is to take place, the anchoring element is moved from a rest position onto the roadway. There it then connects to the roadway in a form-fitting and/or force-fitting manner. This movement occurs suddenly, for example the anchoring element is shot onto the roadway. This can be done, for example, by means of a pyrotechnic trigger mechanism. In its rest position, the anchoring element is housed on the land vehicle, e.g. B. on a side of the land vehicle facing the roadway. The rest position is that position in which the anchoring element is located when the land vehicle is being driven. In this rest position, the braking device cannot build up any braking force.

Das Verankerungselement kann z. B. wenigstens einen Dorn aufweisen, mittels welchem das Verankerungselement formschlüssig mit der Fahrbahn verbindbar ist. Dieser Dorn wird also in die Fahrbahn gerammt, d. h. mit der Fahrbahn verbunden, um den Formschluss zwischen der Fahrbahn und dem Verankerungselement herzustellen. Dies erfolgt mittels des Auslösemechanismus. Das Verankerungselement kann selbstverständlich mehr als einen Dorn aufweisen. Alternativ oder zusätzlich dazu kann das Verankerungselement einen Unterdruckerzeuger aufweisen und sich an der Fahrbahn festsaugen. Dadurch wird eine kraftschlüssige Verbindung hergestellt.The anchoring element can, for. B. have at least one mandrel, by means of which the anchoring element is positively connected to the roadway. This mandrel is thus rammed into the roadway, i. H. connected to the roadway to create the form fit between the roadway and the anchoring element. This is done using the trigger mechanism. The anchoring element can of course have more than one spike. As an alternative or in addition to this, the anchoring element can have a vacuum generator and can suck itself firmly to the roadway. This creates a non-positive connection.

Während des Bremsvorgangs werden die einzelnen Abschnitte des Bremselements des Verbindungselements gedehnt, wie bereits in der vorherigen Beschreibung dargestellt. Dadurch kann die Bewegungsenergie eines Landfahrzeugs abgebaut werden, wenn die Bremsvorrichtung in einem Landfahrzeug verwendet wird. Je nach Ausformung des Verbindungselements können entweder die Abschnitte des Verbindungselements zusätzlich reißen oder die Vernähungen können reißen. Dadurch wird die Bewegungsenergie des Landfahrzeugs weiter abgebaut.During the braking process, the individual sections of the braking element of the connecting element are stretched, as already explained in the previous description. As a result, the kinetic energy of a land vehicle can be dissipated when the braking device is used in a land vehicle. Depending on the shape of the connecting element, either the sections of the connecting element can also tear or the stitching can tear. As a result, the kinetic energy of the land vehicle is further reduced.

Vorteilhaft an der Bremsvorrichtung ist, dass das Landfahrzeug schneller abgebremst werden kann als durch eine herkömmliche Fahrzeugbremse. Somit können Unfälle verhindert werden, die durch herkömmliche Fahrzeugbremsen nicht verhindert werden können.The advantage of the braking device is that the land vehicle can be braked more quickly than with a conventional vehicle brake. Accidents that cannot be prevented by conventional vehicle brakes can thus be prevented.

Ein Landfahrzeug weist eine Bremsvorrichtung auf, die bereits in der vorherigen Beschreibung beschrieben wurde. Das Verbindungselement ist dabei mit dem Landfahrzeug verbunden. Diese Verbindung kann entweder direkt sein, d. h. ohne zwischengeschaltete Elemente, oder indirekt, d. h. über wenigstens ein zwischengeschaltetes Element. Beispielsweise kann das Verbindungselement über das Gehäuse mit dem Landfahrzeug verbunden sein. Die Verbindung zwischen der Bremsvorrichtung und dem Landfahrzeug ist derart, dass diese sich bei einem Bremsvorgang nicht löst, sondern stabil bleibt.A land vehicle has a braking device that has already been described in the previous description. The connecting element is connected to the land vehicle. This connection can be either direct, i. H. without intervening elements, or indirectly, i. H. via at least one intermediary element. For example, the connecting element can be connected to the land vehicle via the housing. The connection between the braking device and the land vehicle is such that it does not come loose during braking, but remains stable.

Wird nun während eines Fahrbetriebs des Landfahrzeugs ein bevorstehender Unfall detektiert, der mittels der herkömmlichen Fahrzeugbremsen nicht verhindert werden kann, wird der Auslösemechanismus der Bremsvorrichtung beispielsweise mittels eines zentralen Steuergeräts des Landfahrzeugs angesteuert. Der Auslösemechanismus aktiviert daraufhin die Bremsvorrichtung. Das Verankerungselement der Bremsvorrichtung wird auf die Fahrbahn geschossen und stellt mittels seines wenigstens einen Dorns eine formschlüssige und/oder kraftschlüssige Verbindung zwischen der Fahrbahn und dem Verankerungselement her.If an impending accident is now detected while the land vehicle is being driven, which cannot be prevented using the conventional vehicle brakes, the triggering mechanism of the braking device is controlled, for example, by means of a central control unit of the land vehicle. The release mechanism then activates the braking device. The anchoring element of the braking device is shot onto the roadway and, by means of its at least one mandrel, creates a positive and/or non-positive connection between the roadway and the anchoring element.

Das Landfahrzeug bewegt sich jedoch zunächst weiter, also weg von dem Verankerungselement. Dadurch baut sich eine Zugkraft auf, die auf das Verbindungselement wirkt. Durch diese Zugkraft werden die wenigstens zwei Abschnitte gerade gezogen und gedehnt. Dadurch wird Bewegungsenergie des Landfahrzeugs abgebaut. Auf das Landfahrzeug wirkt somit eine Bremskraft ein. Diese wirkt so lange, bis das Landfahrzeug zum Stillstand gekommen ist. Dies erfolgt in einem kürzeren Zeitabschnitt als bei einer herkömmlichen Fahrzeugbremse. Weiterhin ist der Bremsweg im Vergleich zu einer herkömmlichen Fahrzeugbremse deutlich verkürzt.However, the land vehicle initially moves further, ie away from the anchoring element. This builds up a tensile force that acts on the connecting element. The at least two sections are straightened and stretched by this tensile force. As a result, kinetic energy of the land vehicle is reduced. A braking force thus acts on the land vehicle. This works until the land vehicle has come to a standstill. This occurs in a shorter period of time than with a conventional vehicle brake. Furthermore, the braking distance is significantly reduced compared to a conventional vehicle brake.

Anhand der im Folgenden erläuterten Figuren werden verschiedene Ausführungsbeispiele und Details der Erfindung näher beschrieben. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung eines Landfahrzeugs mit einer Bremsvorrichtung nach einem Ausführungsbeispiel,
  • 2 eine schematische Darstellung eines Verbindungselements vor einem Bremsvorgang nach einem weiteren Ausführungsbeispiel,
  • 3 eine schematische Darstellung eines Diagramms, das den Abbau einer Bewegungsenergie mittels des Verbindungselements aus 2 zeigt,
  • 4 eine schematische Darstellung eines Verbindungselements vor einem Bremsvorgang nach einem weiteren Ausführungsbeispiel,
  • 5 eine schematische Darstellung eines Verbindungselements vor einem Bremsvorgang nach einem weiteren Ausführungsbeispiel,
  • 6 eine schematische Darstellung des Verbindungselements nach dem Ausführungsbeispiel aus 5 während des Bremsvorgangs.
Various exemplary embodiments and details of the invention are described in more detail on the basis of the figures explained below. Show it:
  • 1 a schematic representation of a land vehicle with a braking device according to an embodiment,
  • 2 a schematic representation of a connecting element before a braking process according to a further embodiment,
  • 3 a schematic representation of a diagram showing the breakdown of a motion energy gie by means of the connecting element 2 indicates,
  • 4 a schematic representation of a connecting element before a braking process according to a further embodiment,
  • 5 a schematic representation of a connecting element before a braking process according to a further embodiment,
  • 6 a schematic representation of the connecting element according to the embodiment 5 during braking.

1 zeigt eine schematische Darstellung eines Landfahrzeugs 1 mit einer Bremsvorrichtung 2 nach einem Ausführungsbeispiel. Das Landfahrzeug 1 weist die Bremsvorrichtung 2 auf. Diese Bremsvorrichtung 2 weist ein Verankerungselement 4 und ein Verbindungselement 3 auf. Das Verbindungselement 3 weist wiederum ein Seilelement 5 und ein Bremselement 7 auf. Das Verbindungselement 3 ist mit dem Verankerungselement 4 verbunden. Zudem ist das Verbindungselement 3 mit dem Landfahrzeug 1 verbunden. Hier ist das Verbindungselement 3 z. B. mit einer Achse des Landfahrzeugs 1 verbunden. 1 shows a schematic representation of a land vehicle 1 with a braking device 2 according to an embodiment. The land vehicle 1 has the braking device 2 . This braking device 2 has an anchoring element 4 and a connecting element 3 . The connecting element 3 in turn has a cable element 5 and a braking element 7 . The connecting element 3 is connected to the anchoring element 4 . In addition, the connecting element 3 is connected to the land vehicle 1 . Here the connecting element 3 z. B. connected to an axle of the land vehicle 1 .

Diese Verbindung erfolgt über ein Gehäuse 9 des Verbindungselements 3. Innerhalb dieses Gehäuses 9 ist das Bremselement 7 angeordnet. Die genaue Ausformung des Bremselements 7 ist in 2, 4 oder 5 bis 6 näher dargestellt.This connection takes place via a housing 9 of the connecting element 3. Within this housing 9, the braking element 7 is arranged. The exact shape of the braking element 7 is shown in 2 , 4 or 5 until 6 shown in more detail.

Bei dem hier dargestellten Bremsvorgang wird das Fahrzeug 1 aus einer Bewegung in eine Bewegungsrichtung R heraus abgebremst. Das Fahrzeug 1 bewegt sich auf der Fahrbahn B. Um das Fahrzeug 1 mittels der Bremsvorrichtung 2 abzubremsen, wird bei dem Bremsvorgang zuerst das Verankerungselement 4 auf die Fahrbahn B bewegt. Das Verankerungselement 4 kann z. B. auf die Fahrbahn B geschossen werden. Dies kann beispielsweise mittels eines pyrotechnischen Auslösers erfolgen. Das Verankerungselement 4 verankert sich sodann auf der Fahrbahn B. Dies erfolgt mittels mehrerer Dorne 13. Somit stellt das Verankerungselement 4 eine formschlüssige Verbindung mit der Fahrbahn B her.In the braking process illustrated here, the vehicle 1 is braked from a movement in a movement direction R. The vehicle 1 is moving on the lane B. In order to brake the vehicle 1 by means of the braking device 2, the anchoring element 4 is first moved onto the lane B during the braking process. The anchoring element 4 can, for. B. be shot on the lane B. This can be done, for example, by means of a pyrotechnic trigger. The anchoring element 4 is then anchored on the roadway B. This is done by means of a plurality of mandrels 13. The anchoring element 4 thus creates a positive connection with the roadway B.

Da sich das Landfahrzeug 1 weiterhin in die Bewegungsrichtung R bewegen will, wirkt eine Zugkraft auf das Verbindungselement 3 der Bremsvorrichtung 2. Dadurch wird das Seilelement 5 straffgezogen. Zudem werden die Abschnitte des Bremselements 7, die innerhalb des Gehäuses 9 angeordnet sind, nacheinander gedehnt. Dadurch wirkt eine Bremskraft K auf das Landfahrzeug 1. Somit wird dieses angehalten. Dabei findet der Bremsvorgang des Landfahrzeugs 1 abrupt statt. Das Landfahrzeug 1 kann mittels der Bremsvorrichtung 2 schneller abgebremst werden als mit einer herkömmlichen Fahrzeugbremse, die beispielsweise als Scheibenbremse ausgebildet ist.Since the land vehicle 1 wants to continue to move in the direction of movement R, a tensile force acts on the connecting element 3 of the braking device 2. As a result, the cable element 5 is pulled taut. In addition, the portions of the braking element 7, which are arranged inside the housing 9, are stretched one after the other. As a result, a braking force K acts on the land vehicle 1. The land vehicle is thus stopped. Here, the braking process of the land vehicle 1 takes place abruptly. The land vehicle 1 can be braked faster by means of the braking device 2 than with a conventional vehicle brake, which is embodied as a disc brake, for example.

2 zeigt eine schematische Darstellung eines Verbindungselements 3 vor einem Bremsvorgang nach einem weiteren Ausführungsbeispiel. Dargestellt ist eine stark vereinfachte Schnittdarstellung des Verbindungselements 3. 2 shows a schematic representation of a connecting element 3 before a braking process according to a further exemplary embodiment. A greatly simplified sectional view of the connecting element 3 is shown.

Das Verbindungselement 3 weist ein Bremselement 7 und ein Seilelement 5 auf. Das Seilelement 5 weist ein erstes Ende 6a und ein zweites 6b auf. Mittels seines ersten Endes 6a kann das Seilelement 5 mit einem Verankerungselement 4 verbunden werden. Mittels seines zweiten Endes 6b ist das Seilelement 5 mit dem Bremselement 7 verbunden. Das Bremselement 7 ist durch fünf voneinander verschiedene Abschnitte 8a, 8b, 8c, 8d, 8e und durch einen Zusatzabschnitt 16 ausgeformt. Die Abschnitte 8a, 8b, 8c, 8d, 8e und der Zusatzabschnitt 16 sind parallel zueinander angeordnet. Jeder dieser Abschnitte 8a, 8b, 8c, 8d, 8e und der Zusatzabschnitt 16 sind mit dem Seilelement 5 verbunden. Dabei ist ein erster Abschnitt 8a der kürzeste Seilabschnitt. Der Zusatzabschnitt 16 ist dabei der längste Seilabschnitt. Ein zweiter Abschnitt 8b ist länger als der erste Abschnitt 8a. Ein dritter Abschnitt 8c ist länger als der zweite Abschnitt 8b. Ein vierter Abschnitt 8d ist länger als der dritte Abschnitt 8c. Ein fünfter Abschnitt 8e ist länger als der vierte Abschnitt 8d.The connecting element 3 has a braking element 7 and a cable element 5 . The rope element 5 has a first end 6a and a second end 6b. The cable element 5 can be connected to an anchoring element 4 by means of its first end 6a. The cable element 5 is connected to the braking element 7 by means of its second end 6b. The braking element 7 is formed by five different sections 8a, 8b, 8c, 8d, 8e and by an additional section 16. The sections 8a, 8b, 8c, 8d, 8e and the additional section 16 are arranged parallel to one another. Each of these sections 8a, 8b, 8c, 8d, 8e and the additional section 16 are connected to the cable element 5. A first section 8a is the shortest cable section. The additional section 16 is the longest rope section. A second section 8b is longer than the first section 8a. A third section 8c is longer than the second section 8b. A fourth section 8d is longer than the third section 8c. A fifth section 8e is longer than the fourth section 8d.

Jeder dieser Abschnitte 8a, 8b, 8c, 8d, 8e und der Zusatzabschnitt 16 sind mit einem Gehäuse 9 verbunden. Sämtliche Abschnitte 8a, 8b, 8c, 8d, 8e und der Zusatzabschnitt 16 sind innerhalb des Gehäuses 9 angeordnet, wenn noch kein Bremsvorgang stattgefunden hat. Zudem ist ein Teilbereich des Seilelements 5 innerhalb des Gehäuses 9 angeordnet. Das Gehäuse 9 weist eine Öffnung 14 auf, durch welche das Seilelement 5 geführt wird. Zudem kann während des Bremsvorgangs jeder Abschnitt 8a, 8b, 8c, 8d, 8e und ggf. ein Teilbereich des Zusatzabschnitts 16 durch diese Öffnung 14 geführt werden.Each of these sections 8a, 8b, 8c, 8d, 8e and the additional section 16 are connected to a housing 9. FIG. All sections 8a, 8b, 8c, 8d, 8e and the additional section 16 are arranged within the housing 9 when no braking operation has taken place. In addition, a partial area of the cable element 5 is arranged within the housing 9 . The housing 9 has an opening 14 through which the cable element 5 is guided. In addition, each section 8a, 8b, 8c, 8d, 8e and, if applicable, a partial area of the additional section 16 can be guided through this opening 14 during the braking process.

Jeder Abschnitt 8a, 8b, 8c, 8d, 8e ist hierbei so gestaltet, dass diese infolge einer Zugkraft F zunächst gedehnt werden und dann reißen kann. Dies erfolgt nacheinander. Die Reihenfolge des Dehnens und des Reißens wird dabei durch die Länge der einzelnen Abschnitte 8a, 8b, 8c, 8d, 8e festgelegt. Somit wird zuerst der erste Abschnitt 8a gedehnt und gerissen. An letzter Stelle wird der fünfte Abschnitt 8e gedehnt und gerissen. Der Zusatzabschnitt hingegen dient dazu, das Seilelement 5 nach Beenden des Bremsvorgangs immer noch mit dem Landfahrzeug 1 zu verbinden. Dadurch wird verhindert, dass sich das Landfahrzeug 1 von dem Verankerungselement 4 losreißt und sich weiterbewegt, falls die Bremskraft nicht ausreicht.Each section 8a, 8b, 8c, 8d, 8e is designed in such a way that it can first be stretched as a result of a tensile force F and then tear. This is done sequentially. The sequence of stretching and tearing is determined by the length of the individual sections 8a, 8b, 8c, 8d, 8e. Thus, the first portion 8a is first stretched and broken. Lastly, the fifth section 8e is stretched and torn. The additional section, on the other hand, serves to still connect the cable element 5 to the land vehicle 1 after the braking process has ended. This prevents the land vehicle 1 from breaking away from the anchoring element 4 and moving on if the braking force is insufficient.

Bei einem Bremsvorgang wird somit zuerst eine Zugkraft F auf das Seilelement 5 aufgebracht. Dieses wird vollständig aus dem Gehäuse 9 herausgezogen. Dadurch wird zuerst der erste Abschnitt 8a gedehnt, bis dieser reißt. Während der erste Abschnitt 8a noch in der Dehnung inbegriffen ist, wird der zweite Abschnitt 8b bereits in Dehnung gebracht. Sobald der erste Abschnitt 8a gerissen ist, wird der zweite Abschnitt 8b weiter gedehnt, bis dieser reißt. Der dritte Abschnitt 8c wird, während der zweite Abschnitt 8b noch in der Dehnung inbegriffen ist, bereits gedehnt. Erst nachdem der zweite Abschnitt 8b gerissen ist, wird der dritte Abschnitt 8c so weit gedehnt, bis dieser reißt. Dies erfolgt anschließend noch mit dem vierten Abschnitt 8d und dem fünften Abschnitt 8e. Insgesamt werden somit alle Abschnitte 8a bis 8e nacheinander gedehnt und zum Reißen gebracht. Der Zusatzabschnitt 16 reißt hingegen nicht. Somit wird in Summe eine über eine bestimmte Strecke annähernd konstante Bremskraft auf das Seilelement 5 aufgebracht. Dies ist näher in 3 dargestellt.During a braking process, a tensile force F is thus first applied to cable element 5 . This is pulled out of the housing 9 completely. As a result, first the first section 8a is stretched until it tears. While the first section 8a is still being stretched, the second section 8b is already being stretched. Once the first section 8a has ruptured, the second section 8b is further stretched until it ruptures. The third section 8c is already being stretched while the second section 8b is still being stretched. Only after the second section 8b has ruptured is the third section 8c stretched until it ruptures. This is then done with the fourth section 8d and the fifth section 8e. Overall, all sections 8a to 8e are thus stretched one after the other and are made to tear. The additional section 16, on the other hand, does not tear. Thus, in total, an approximately constant braking force is applied to cable element 5 over a specific distance. This is closer in 3 shown.

Aufgrund der Dehnungen und des Reißens wird eine Bewegungsenergie eines Landfahrzeugs abgebaut, wenn das Verbindungselement 3 in einer Bremsvorrichtung 2 verwendet wird, wie beispielsweise in 1 dargestellt.Due to the stretching and tearing, a kinetic energy of a land vehicle is dissipated when the connecting element 3 is used in a braking device 2, such as in FIG 1 shown.

3 zeigt eine schematische Darstellung eines Diagramms, das den Abbau einer Bewegungsenergie mittels des Verbindungselements 3 aus 2 zeigt. Eine Zusatzbremskraft 102 ist über einem Bremsweg 101 aufgetragen. Hier dargestellt ist ein spezifisches Beispiel für eine Notbremsung, bei welcher ein Bremsvorgang bei ca. 50 km/h mit einer Verzögerung von ca. 3 g durchgeführt wird. 1 g wird dabei durch eine herkömmliche Fahrzeugbremse und 2 g durch die Bremsvorrichtung 2 bereitgestellt. 3 shows a schematic representation of a diagram showing the dissipation of kinetic energy by means of the connecting element 3 2 indicates. An additional braking force 102 is plotted over a braking distance 101 . A specific example of emergency braking is shown here, in which a braking process is carried out at approx. 50 km/h with a deceleration of approx. 3 g. 1 g is provided by a conventional vehicle brake and 2 g by braking device 2 .

Dabei ergibt sich ein maximaler Bremsweg von ca. 3 m. Innerhalb dieser 3 m bringt die Bremsvorrichtung 2 bei einem ca. 2.000 kg schweren Landfahrzeug 1 eine Zusatzbremskraft 102 von ca. 40.000 N auf. Dies erfolgt mittels der Abschnitte 8a, 8b, 8c, 8d, 8e des Bremselements 7. Dargestellt sind hier die Zugkraftkennlinien der einzelnen Abschnitte 8a, 8b, 8c, 8d, 8e, die parallel zueinander angeordnet sind. Bevor ein Abschnitt 8a, 8b, 8c, 8d, 8e reißt, ist wenigstens ein anderer Abschnitt 8a, 8b, 8c, 8d, 8e schon etwas gedehnt. Somit kann der Summenkraftverlauf gesteuert werden. Das Maximum der jeweiligen Zugkraftkennlinie stellt dabei den Punkt dar, an welchem der jeweilige Abschnitt 8a, 8b, 8c, 8d, 8e reißt.This results in a maximum braking distance of approximately 3 m. Within this 3 m, the braking device 2 applies an additional braking force 102 of approximately 40,000 N to a land vehicle 1 weighing approximately 2,000 kg. This is done by means of the sections 8a, 8b, 8c, 8d, 8e of the braking element 7. Shown here are the tensile force characteristics of the individual sections 8a, 8b, 8c, 8d, 8e, which are arranged parallel to one another. Before a section 8a, 8b, 8c, 8d, 8e tears, at least one other section 8a, 8b, 8c, 8d, 8e is already somewhat stretched. The cumulative force profile can thus be controlled. The maximum of the respective tensile force characteristic represents the point at which the respective section 8a, 8b, 8c, 8d, 8e tears.

Es ist deutlich zu erkennen, dass zuerst der erste Abschnitt 8a reißt, anschließend der zweite Abschnitt 8b, wiederum anschließend der dritte Abschnitt 8c, wiederum anschließend der vierte Abschnitt 8d und zuletzt der fünfte Abschnitt 8e. Wenn der erste Abschnitt 8a reißt, wird der zweite Abschnitt 8b bereits gedehnt. Wenn der zweite Abschnitt 8b reißt, wird der dritte Abschnitt 8c bereits gedehnt. Wenn der dritte Abschnitt 8c reißt, wird der vierte Abschnitt 8d bereits gedehnt. Wenn der vierte Abschnitt 8d reißt, wird der fünfte Abschnitt 8e bereits gedehnt. Am Ende des Bremsvorgangs ist das Landfahrzeug 1 zum Stillstand gekommen.It can be clearly seen that the first section 8a tears first, then the second section 8b, then again the third section 8c, then again the fourth section 8d and finally the fifth section 8e. When the first section 8a breaks, the second section 8b is already being stretched. When the second section 8b tears, the third section 8c is already being stretched. When the third section 8c breaks, the fourth section 8d is already being stretched. When the fourth section 8d breaks, the fifth section 8e is already being stretched. At the end of the braking process, the land vehicle 1 has come to a standstill.

Hier ist allerdings nur ein spezifisches Beispiel dargestellt. Selbstverständlich kann die Zusatzbremskraft mehr als 40.000 N oder weniger als 40.000 N betragen. Auch der Bremsweg kann mehr als 3 m oder weniger als 3 m betragen. Die nötige Zusatzbremskraft und der benötigte Bremsweg stehen dabei in direktem Zusammenhang mit der Masse des Landfahrzeugs 1, mit der Ausgangsgeschwindigkeit des Landfahrzeugs 1 und mit der genauen Ausformung des Verbindungselements 3.However, only one specific example is shown here. Of course, the additional braking force can be more than 40,000 N or less than 40,000 N. The braking distance can also be more than 3 m or less than 3 m. The necessary additional braking force and the required braking distance are directly related to the mass of the land vehicle 1, to the initial speed of the land vehicle 1 and to the exact shape of the connecting element 3.

4 zeigt eine schematische Darstellung eines Verbindungselements 3 vor einem Bremsvorgang nach einem weiteren Ausführungsbeispiel. Das Verbindungselement 3 weist ein Seilelement 5, ein Bremselement 7 und ein Gehäuse 9 auf. Das Seilelement 5 weist ein erstes Ende 6a auf, mittels welchem es mit einem Verankerungselement verbindbar ist. Weiterhin weist das Seilelement 5 ein zweites Ende 6b auf, mit welchem es mit dem Bremselement 7 verbunden ist. 4 shows a schematic representation of a connecting element 3 before a braking process according to a further exemplary embodiment. The connecting element 3 has a cable element 5 , a braking element 7 and a housing 9 . The rope element 5 has a first end 6a, by means of which it can be connected to an anchoring element. Furthermore, the rope element 5 has a second end 6b with which it is connected to the braking element 7 .

Das Bremselement 7 ist vor dem Bremsvorgang vollständig innerhalb des Gehäuses 9 angeordnet. Das Seilelement 5 ist teilweise innerhalb des Gehäuses 9 angeordnet. Das Bremselement 7 ist mit dem Gehäuse 9 verbunden. Das Gehäuse 9 kann mit einem Landfahrzeug verbunden werden. Beispielsweise kann das Gehäuse 9 mit einer Achse eines Landfahrzeugs verbunden werden. Das Gehäuse 9 weist eine Öffnung 14 auf, durch welche das Seilelement 5 geführt wird, bevor und während der Bremsvorgang stattfindet. Die Öffnung 14 ist derart beschaffen, dass auch die Abschnitte 8 des Bremselements 7 durch diese geführt werden können, wenn der Bremsvorgang stattfindet.Before the braking process, the braking element 7 is arranged completely within the housing 9 . The cable element 5 is partially arranged inside the housing 9 . The braking element 7 is connected to the housing 9 . The housing 9 can be connected to a land vehicle. For example, the housing 9 can be connected to an axle of a land vehicle. The housing 9 has an opening 14 through which the cable element 5 is passed before and during the braking process. The opening 14 is designed in such a way that the sections 8 of the braking element 7 can also be guided through it when the braking process takes place.

Das Bremselement 7 weist mehrere Abschnitte 8 auf, die in Reihe angeordnet sind und die gleichförmig zueinander ausgeformt sind. Die Abschnitte 8 sind geometrische Abschnitte 8 desselben Seils. Der Einfachheit halber sind nur zwei dieser Abschnitte 8 mit einem Bezugszeichen versehen. Jeweils wenigstens zwei dieser Abschnitte 8 sind jeweils mittels einer Vernähung 10 miteinander verbunden. Es können entweder zwei Abschnitte 8 mittels der Vernähung 10 verbunden sein oder mehr als zwei Abschnitte 8. Zur besseren Übersicht ist jeweils nur eine Vernähung 10 mit einem Bezugszeichen versehen. Die Abschnitte 8 sind dabei mäanderförmig zueinander angeordnet und formen Schlaufen aus.The braking element 7 has a plurality of sections 8 which are arranged in series and which are shaped uniformly to one another. The sections 8 are geometric sections 8 of the same cable. For the sake of simplicity, only two of these sections 8 are provided with a reference number. At least two of these sections 8 are each connected to one another by means of stitching 10 . Either two sections 8 can be connected by means of the stitching 10 or more than two sections 8. For a better overview, only one stitching 10 is given a reference number Mistake. The sections 8 are arranged in a meandering manner relative to one another and form loops.

Wirkt bei einem Bremsvorgang nun eine Zugkraft F auf das Seilelement 5, werden die einzelnen Abschnitte 8 des Bremselements 7 gedehnt. Dies erfolgt nacheinander. Aufgrund dieser Dehnungen reißen die Vernähungen 10 nacheinander auf. Aufgrund der Dehnungen und des Aufreißens wird eine Bewegungsenergie eines Landfahrzeugs abgebaut, wenn das Verbindungselement 3 in einer Bremsvorrichtung 2 verwendet wird, wie beispielsweise in 1 dargestellt. Infolge des Bremsvorgangs werden also die Abschnitte 8 des Bremselements 7 geradegezogen.If a tensile force F now acts on the cable element 5 during a braking process, the individual sections 8 of the braking element 7 are stretched. This is done sequentially. Because of this stretching, the stitching 10 tears open one after the other. Due to the stretching and tearing, a kinetic energy of a land vehicle is dissipated when the connecting element 3 is used in a braking device 2, such as in FIG 1 shown. As a result of the braking process, the sections 8 of the braking element 7 are thus straightened.

5 zeigt eine schematische Darstellung eines Verbindungselements 3 vor einem Bremsvorgang nach einem weiteren Ausführungsbeispiel. Das Verbindungselement 3 weist ein Seilelement 5, ein Bremselement 7 und ein Gehäuse 9 auf. Das Seilelement 5 weist ein erstes Ende 6a auf, mittels welchem das Seilelement 5 mit einem Verankerungselement verbunden werden kann. Das Seilelement 5 weist ein zweites Ende 6b auf, mittels welchem es mit dem Bremselement 7 verbunden ist. 5 shows a schematic representation of a connecting element 3 before a braking process according to a further exemplary embodiment. The connecting element 3 has a cable element 5 , a braking element 7 and a housing 9 . The rope element 5 has a first end 6a, by means of which the rope element 5 can be connected to an anchoring element. The cable element 5 has a second end 6b, by means of which it is connected to the braking element 7.

Das Bremselement 7 weist mehrere Abschnitte 8 auf. Diese sind in Reihe zueinander angeordnet. Jeder dieser Abschnitte 8 ist gleichförmig zueinander ausgebildet. Zur besseren Übersicht sind nur zwei Abschnitte 8 mit einem Bezugszeichen versehen. Jeder Abschnitt 8 weist an seinen beiden Enden eine Verdickung 11 auf. An den Stellen, an denen zwei Abschnitte 8 miteinander verbunden sind, teilen sich diese Abschnitte 8 eine Verdickung 11. Die Abschnitte 8 sind geometrische Abschnitte 8 desselben Seils.The braking element 7 has several sections 8 . These are arranged in series with each other. Each of these sections 8 is formed uniformly to each other. For a better overview, only two sections 8 are provided with a reference number. Each section 8 has a thickening 11 at both of its ends. At the points where two sections 8 are connected to each other, these sections 8 share a thickening 11. The sections 8 are geometric sections 8 of the same cable.

Das Bremselement 7 weist weiterhin mehrere Trennwände 12 auf. Dabei ist jeder Abschnitt 8 zwischen zwei Trennwänden 12 angeordnet. Jede Trennwand 12 weist eine Aussparung 15 auf. Diese Aussparung 15 ist derart bemessen, dass die Verdickungen 11 die Aussparungen 15 ohne Kraftaufwand nicht passieren können. Das heißt, die Verdickungen 11 blockieren die Aussparungen 15. Jede Trennwand 12 ist mit dem Gehäuse 9 verbunden. Sämtliche Trennwände 12 und Abschnitte 8 sowie Verdickungen 11 sind vor dem Bremsvorgang innerhalb des Gehäuses 9 angeordnet. Das Seilelement 5 ist in einem Teilbereich innerhalb des Gehäuses 9 angeordnet. Das Gehäuse 9 weist eine Öffnung 14 auf, durch welche das Seilelement 5 geführt wird. Durch diese Öffnung 14 können während des Bremsvorgangs die Abschnitte 8 geführt werden.The braking element 7 also has a plurality of partitions 12 . Each section 8 is arranged between two partitions 12 . Each partition 12 has a recess 15 . This recess 15 is dimensioned in such a way that the thickenings 11 cannot pass through the recesses 15 without the application of force. That is, the thickenings 11 block the recesses 15. Each partition wall 12 is connected to the housing 9. FIG. All partitions 12 and sections 8 and thickenings 11 are arranged within the housing 9 before the braking process. The cable element 5 is arranged in a partial area inside the housing 9 . The housing 9 has an opening 14 through which the cable element 5 is guided. The sections 8 can be guided through this opening 14 during the braking process.

Jede Trennwand 12 ist dabei so ausgeformt, dass diese verformbar ist. Diese Verformung wird in 6 näher dargestellt.Each partition wall 12 is shaped in such a way that it is deformable. This deformation becomes 6 shown in more detail.

6 zeigt eine schematische Darstellung des Verbindungselements 3 nach dem Ausführungsbeispiel aus 5 während des Bremsvorgangs. Infolge der Zugkraft F ist ein erster Abschnitt 8 des Bremselements 7 geradegezogen und gedehnt. Die Verdickung 11 des ersten Abschnitts 8 an der Verbindungsstelle zwischen dem Seilelement 5 und dem ersten Abschnitt 8 hat so lange eine Zugkraft auf die erste Trennwand 12a ausgeübt, dass diese verformt wurde. Somit ist hier eine verformte Trennwand 12a dargestellt. Da die Zugkraft F weiter andauerte, hat die Verdickung 11 die Aussparung 15 der verformten Trennwand 12a durchbrochen. Dadurch wurde die Aussparung 15 vergrößert. Dieses Durchbrechen erfolgte erst, nachdem die Trennwand 12a verformt war. 6 shows a schematic representation of the connecting element 3 according to the exemplary embodiment 5 during braking. As a result of the tensile force F, a first section 8 of the braking element 7 is straightened and stretched. The thickening 11 of the first section 8 at the connection point between the cable element 5 and the first section 8 exerted a tensile force on the first partition wall 12a for so long that it was deformed. Thus, a deformed partition wall 12a is shown here. Since the tensile force F continued, the thickening 11 has broken through the recess 15 of the deformed partition wall 12a. As a result, the recess 15 was enlarged. This breaking through only took place after the partition wall 12a had been deformed.

Wirkt nun weiterhin die Zugkraft F auf das Seilelement 5 und somit auf die Abschnitte 8 des Bremselements 7, werden die einzelnen Abschnitte 8 nacheinander gedehnt und die einzelnen Trennwände 12 werden nacheinander verformt. Zudem durchbrechen die einzelnen Verdickungen 11 die Aussparungen 15 der jeweiligen Trennwände 12. Dies erfolgt nacheinander, weil die Abschnitte 8 in Reihe angeordnet sind. Aufgrund der Dehnungen und der Verformungen wird eine Bewegungsenergie eines Landfahrzeugs abgebaut, wenn das Verbindungselement 3 in einer Bremsvorrichtung 2 verwendet wird, wie beispielsweise in 1 dargestellt.If the tensile force F continues to act on the cable element 5 and thus on the sections 8 of the braking element 7, the individual sections 8 are stretched one after the other and the individual partition walls 12 are deformed one after the other. In addition, the individual thickenings 11 break through the recesses 15 of the respective partitions 12. This occurs one after the other because the sections 8 are arranged in a row. Due to the expansions and deformations, a kinetic energy of a land vehicle is dissipated when the connecting element 3 is used in a braking device 2, such as in FIG 1 shown.

Vorteilhaft bei allen eben dargestellten Ausführungsbeispielen in 2, 4, 5 und 6 ist, dass die erforderliche Bremskraft K, um das Landfahrzeug 1 abzubremsen, nicht auf einmal aufgebracht wird, sondern nach und nach. Dadurch sind die Auswirkungen auf Fahrzeugnutzer geringer als bei einem schlagartigen Aufbringen einer hohen Bremskraft K. Bei sämtlichen Ausführungsbeispielen wird der Bremsvorgang erst dann eingeleitet, wenn ein kurz bevorstehender Unfall detektiert wird.Advantageously in all the exemplary embodiments just presented in 2 , 4 , 5 and 6 is that the braking force K required to brake the land vehicle 1 is not applied all at once, but gradually. As a result, the effects on the vehicle user are less than in the case of a sudden application of a high braking force K. In all of the exemplary embodiments, the braking process is only initiated when an imminent accident is detected.

Die hier gezeigten Beispiele sind nur beispielhaft gewählt. Beispielsweise kann jeder Abschnitt in 5 und 6 ein separater Abschnitt sein, d. h. kein Abschnitt desselben Seils. Diese Abschnitte können dann eine unterschiedliche Dicke oder eine unterschiedliche Länge oder ein unterschiedliches Material mit einem voneinander unterschiedlichen E-Modul aufweisen. Selbstverständlich ist auch eine Kombination dieser Möglichkeiten möglich. Dasselbe gilt für die Abschnitte aus 2. Diese können zusätzlich zu ihrer unterschiedlichen Länge eine unterschiedliche Dicke und/oder ein unterschiedliches Material mit einem unterschiedlichen E-Modul aufweisen. Es können auch die Trennwände aus 5 und 6 einen voneinander unterschiedlichen Abstand aufweisen. Auch die Anzahl der Abschnitte ist nicht festgelegt auf die in den Figuren gezeigte Anzahl. Das Bremselement kann mehr oder weniger Abschnitte aufweisen als in den Figuren dargestellt, jedoch wenigstens zwei Abschnitte.The examples shown here are only selected as examples. For example, each section in 5 and 6 be a separate section, i.e. not a section of the same rope. These sections can then have a different thickness or a different length or a different material with a different modulus of elasticity. Of course, a combination of these possibilities is also possible. Same goes for the sections from 2 . In addition to their different lengths, these can have a different thickness and/or a different material with a different modulus of elasticity. It can too the partition walls 5 and 6 have a different distance from each other. The number of sections is also not limited to the number shown in the figures. The braking element can have more or fewer sections than shown in the figures, but at least two sections.

BezugszeichenlisteReference List

11
Landfahrzeugland vehicle
22
Bremsvorrichtungbraking device
33
Verbindungselementfastener
44
Verankerungselementanchoring element
55
Seilelementrope element
6a6a
erstes Endefirst end
6b6b
zweites Endesecond end
77
Bremselementbraking element
88th
Abschnittsection
8a8a
Abschnittsection
8b8b
Abschnittsection
8c8c
Abschnittsection
8d8d
Abschnittsection
8e8e
Abschnittsection
99
Gehäusecasing
1010
Vernähungsewing
1111
Verdickungthickening
1212
Trennwandpartition wall
12a12a
verformte Trennwanddeformed partition
1313
Dornmandrel
1414
Öffnungopening
1515
Aussparungrecess
1616
ZusatzabschnittSupplemental Section
101101
Bremswegbraking distance
102102
Zusatz-Bremskraft additional braking power
BB
Fahrbahnroadway
Ff
Zugkrafttraction
KK
Bremskraftbraking power
RR
Bewegungsrichtungdirection of movement

Claims (11)

Verbindungselement (3) für eine Bremsvorrichtung (2) für ein Landfahrzeug(1), aufweisend ein Seilelement (5) und ein Bremselement (7), wobei das Seilelement (5) ein erstes Ende (6a) aufweist, das mit einem Verankerungselement (4) verbindbar ist, wobei das Seilelement (5) ein zweites Ende (6b) aufweist, das mit dem Bremselement (7) verbunden ist, wobei das Bremselement (7) mit dem Landfahrzeug (1) verbindbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Bremselement (7) wenigstens zwei Abschnitte (8) aufweist, wobei die Abschnitte (8, 8a, 8b, 8c, 8d, 8e) derart angeordnet sind, dass diese bei Einwirkung einer Zugkraft (F) auf das Seilelement (5) nacheinander dehnbar sind.Connecting element (3) for a braking device (2) for a land vehicle (1), having a cable element (5) and a braking element (7), the cable element (5) having a first end (6a) which is connected to an anchoring element (4 ) can be connected, the cable element (5) having a second end (6b) which is connected to the braking element (7), the braking element (7) being able to be connected to the land vehicle (1), characterized in that the braking element ( 7) has at least two sections (8), the sections (8, 8a, 8b, 8c, 8d, 8e) being arranged in such a way that they can be stretched one after the other when a tensile force (F) acts on the rope element (5). Verbindungselement (3) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement (3) zusätzlich ein Gehäuse (9) aufweist, wobei das Bremselement (7) innerhalb des Gehäuses (9) und das Seilelement (5) zumindest teilweise innerhalb des Gehäuses (9) angeordnet sind, wobei das Gehäuse (9) mit dem Landfahrzeug (1) verbindbar ist.Connecting element (3) after claim 1 , characterized in that the connecting element (3) additionally has a housing (9), the braking element (7) being arranged within the housing (9) and the cable element (5) being arranged at least partially within the housing (9), the housing (9) can be connected to the land vehicle (1). Verbindungselement (3) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens zwei Abschnitte (8, 8a, 8b, 8c, 8d, 8e) zueinander parallel angeordnet sind, wobei jeder der wenigstens zwei Abschnitte (8, 8a, 8b, 8c, 8d, 8e) mit dem Seilelement (5) verbunden ist, wobei die wenigstens zwei Abschnitte (8, 8a, 8b, 8c, 8d, 8e) derart eingerichtet sind, dass diese zusätzlich bei Einwirkung der Zugkraft (F) auf das Seilelement (5) nacheinander reißbar sind.Connecting element (3) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least two sections (8, 8a, 8b, 8c, 8d, 8e) are arranged parallel to one another, each of the at least two sections (8, 8a, 8b, 8c , 8d, 8e) is connected to the rope element (5), wherein the at least two sections (8, 8a, 8b, 8c, 8d, 8e) are set up in such a way that they also break when the tensile force (F) acts on the rope element ( 5) are sequentially tearable. Verbindungselement (3) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens zwei Abschnitte (8, 8a, 8b, 8c, 8d, 8e) zueinander in Reihe angeordnet sind, wobei ein erster der wenigstens zwei Abschnitte (8) mit dem Seilelement (5) verbunden ist und ein zweiter der wenigstens zwei Abschnitte (8) mit dem ersten der wenigstens zwei Abschnitte (8).Connecting element (3) after claim 1 or 2 , characterized in that the at least two sections (8, 8a, 8b, 8c, 8d, 8e) are arranged in series with one another, a first of the at least two sections (8) being connected to the cable element (5) and a second being connected to the at least two sections (8) with the first of the at least two sections (8). Verbindungselement (3) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens zwei Abschnitte (8, 8a, 8b, 8c, 8d, 8e) mäanderförmig zueinander angeordnet sind und mittels wenigstens einer Vernähung (10) miteinander verbunden sind, wobei diese wenigstens eine Vernähung (10) derart eingerichtet ist, dass diese bei Einwirkung der Zugkraft (F) auf das Seilelement (5) reißbar ist.Connecting element (3) after claim 4 , characterized in that the at least two sections (8, 8a, 8b, 8c, 8d, 8e) are arranged in a meandering manner relative to one another and are connected to one another by means of at least one stitching (10), this at least one stitching (10) being set up in such a way that this can be torn when the tensile force (F) acts on the rope element (5). Verbindungselement (3) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass jeder der wenigstens zwei Abschnitte (8, 8a, 8b, 8c, 8d, 8e) an wenigstens einer seiner Verbindungsstellen eine Verdickung (11) aufweist.Connecting element (3) after claim 4 , characterized in that each of the at least two sections (8, 8a, 8b, 8c, 8d, 8e) has a thickening (11) at at least one of its connection points. Verbindungselement (3) nach Anspruch 2 und 6, dadurch gekennzeichnet, dass jeder der wenigstens zwei Abschnitte (8, 8a, 8b, 8c, 8d, 8e) zwischen zwei Trennwänden (12) angeordnet ist, wobei jede Trennwand (12) eine Aussparung (15) aufweist, durch welche der jeweilige Abschnitt (8, 8a, 8b, 8c, 8d, 8e) geführt wird, wobei diese Aussparungen (15) derart bemessen sind, dass diese mittels der Verdickungen (11) blockierbar sind, wobei jede Trennwand (12) bei Einwirkung der Zugkraft (F) auf das Seilelement (5) verformbar ist, wobei jede Trennwand (12) mit dem Gehäuse (9) verbunden ist, und wobei jede Trennwand (12) und jede Verdickung (11) vor dem Bremsvorgang innerhalb des Gehäuses (9) angeordnet ist.Connecting element (3) after claim 2 and 6 , characterized in that each of the at least two sections (8, 8a, 8b, 8c, 8d, 8e) is arranged between two partitions (12), each partition (12) having a recess (15) through which the respective section (8, 8a, 8b, 8c, 8d, 8e) is guided, these recesses (15) being dimensioned such that they can be blocked by means of the thickenings (11), each partition (12) deformable when the tensile force (F) acts on the cable element (5), each partition (12) being connected to the housing (9), and each partition (12) and each thickening (11) being inside the housing before the braking process (9) is arranged. Verbindungselement (3) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder der wenigstens zwei Abschnitte (8, 8a, 8b, 8c, 8d, 8e) eine voneinander unterschiedliche Länge und/oder eine voneinander unterschiedliche Dicke aufweist.Connecting element (3) according to one of the preceding claims, characterized in that each of the at least two sections (8, 8a, 8b, 8c, 8d, 8e) has a different length and/or a different thickness from each other. Verbindungselement (3) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder der wenigstens zwei Abschnitte (8, 8a, 8b, 8c, 8d, 8e) aus einem voneinander unterschiedlichen Material ausgeformt ist, wobei sich diese Materialien durch ihren E-Modul unterscheiden.Connecting element (3) according to one of the preceding claims, characterized in that each of the at least two sections (8, 8a, 8b, 8c, 8d, 8e) is formed from a different material, these materials differing in their modulus of elasticity . Bremsvorrichtung (2) für ein Landfahrzeug (1) aufweisend ein Verankerungselement (4), dadurch gekennzeichnet, dass die Bremsvorrichtung (2) ein Verbindungselement (3) nach einem der vorherigen Ansprüche aufweist, wobei das Verbindungselement (3) mit dem Verankerungselement (4) verbunden ist.Braking device (2) for a land vehicle (1) having an anchoring element (4), characterized in that the braking device (2) has a connecting element (3) according to one of the preceding claims, the connecting element (3) being connected to the anchoring element (4) connected is. Landfahrzeug (1), dadurch gekennzeichnet, dass das Landfahrzeug (1) eine Bremsvorrichtung (2) nach Anspruch 10 aufweist, wobei das Verbindungselement (3) mit dem Landfahrzeug (1) verbunden ist.Land vehicle (1), characterized in that the land vehicle (1) has a braking device (2). claim 10 has, wherein the connecting element (3) is connected to the land vehicle (1).
DE102018207474.7A 2018-05-15 2018-05-15 Connecting element for a braking device for a vehicle Active DE102018207474B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018207474.7A DE102018207474B4 (en) 2018-05-15 2018-05-15 Connecting element for a braking device for a vehicle
PCT/EP2019/061477 WO2019219415A1 (en) 2018-05-15 2019-05-06 Connection element for a braking device for a vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018207474.7A DE102018207474B4 (en) 2018-05-15 2018-05-15 Connecting element for a braking device for a vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102018207474A1 DE102018207474A1 (en) 2019-11-21
DE102018207474B4 true DE102018207474B4 (en) 2022-01-20

Family

ID=66484018

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018207474.7A Active DE102018207474B4 (en) 2018-05-15 2018-05-15 Connecting element for a braking device for a vehicle

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102018207474B4 (en)
WO (1) WO2019219415A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019214856A1 (en) * 2019-09-27 2021-04-01 Zf Friedrichshafen Ag Sensor-based braking device and method of operating the same
US20220227335A1 (en) * 2021-01-15 2022-07-21 Nuro, Inc. Methods and apparatus for rapidly decelerating a vehicle
DE102021200778A1 (en) 2021-01-28 2022-07-28 Zf Friedrichshafen Ag Connection arrangement for a vehicle emergency braking device and vehicle emergency braking device

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2692741A (en) 1951-08-09 1954-10-26 Henry W Glass Energy absorber for arresting airplanes
FR1353422A (en) 1963-04-16 1964-02-21 Accident protection device for road vehicles, airplanes and ships
FR1601664A (en) 1968-12-20 1970-09-07 Shock absorbers for safety belts
DE2221427A1 (en) 1972-05-02 1973-11-08 Autoflug Gmbh Safety belting - with stretch zone of folds in plastic capsule held by shear seams
DE102008024755A1 (en) 2008-05-23 2009-02-05 Daimler Ag Emergency braking system for motor vehicle, has separator provided for separating connection between anchor plate and motor vehicle in dependence of pre-defined parameters, where anchor plate is connected with motor vehicle
US20130033056A1 (en) 2011-08-05 2013-02-07 Tunis Iii George C Energy absorbing system for blast mitigation of support elements such as suspended seats or stretchers in military vehicles

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2693252A (en) * 1953-12-04 1954-11-02 Wesley J Bert Ground and tire engaging emegency brake for road vehicles
US2960191A (en) * 1956-06-26 1960-11-15 Roberts Frederick David Vehicle skid brakes
US3425174A (en) * 1967-05-12 1969-02-04 Ross C Wood Ground anchor
FR2476571A1 (en) * 1980-02-22 1981-08-28 Mireur Paul Emergency vehicle braking chain - has chains connected to chassis which lodge between wheels and road
US4325465A (en) * 1980-04-25 1982-04-20 Ronald Lemon Auxiliary brake for tractor-trailer rig
CN102923104A (en) * 2012-11-20 2013-02-13 何吉华 Standby brake device of automobile
CN203766731U (en) * 2014-04-01 2014-08-13 王建光 Emergency brake device
CN207241674U (en) * 2017-08-22 2018-04-17 周氏(北京)汽车技术有限公司 A kind of emergency braking apparatus for vehicle

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2692741A (en) 1951-08-09 1954-10-26 Henry W Glass Energy absorber for arresting airplanes
FR1353422A (en) 1963-04-16 1964-02-21 Accident protection device for road vehicles, airplanes and ships
FR1601664A (en) 1968-12-20 1970-09-07 Shock absorbers for safety belts
DE2221427A1 (en) 1972-05-02 1973-11-08 Autoflug Gmbh Safety belting - with stretch zone of folds in plastic capsule held by shear seams
DE102008024755A1 (en) 2008-05-23 2009-02-05 Daimler Ag Emergency braking system for motor vehicle, has separator provided for separating connection between anchor plate and motor vehicle in dependence of pre-defined parameters, where anchor plate is connected with motor vehicle
US20130033056A1 (en) 2011-08-05 2013-02-07 Tunis Iii George C Energy absorbing system for blast mitigation of support elements such as suspended seats or stretchers in military vehicles

Also Published As

Publication number Publication date
WO2019219415A1 (en) 2019-11-21
DE102018207474A1 (en) 2019-11-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018207474B4 (en) Connecting element for a braking device for a vehicle
DE4340633C2 (en) Return system for the pedal system and / or the steering column of motor vehicles.
EP1245456B1 (en) Impact absorber
DE102012112636B4 (en) Bumper arrangement with pedestrian protection
DE19938937A1 (en) Body structure of a motor vehicle with controlled reaction load
DE102006036902A1 (en) Engine mount for e.g. body of motor vehicle, has outer structural part and chamber unit that form respective loading paths, where mount is arranged and adjusted such that it switches between paths on reaching threshold of control parameter
EP1153805A2 (en) Safety device for bearing of pedals
DE102006059921A1 (en) Method for influencing the movement of a land vehicle and device directed thereon
DE202012010932U1 (en) Aufreißbremse
WO2015172759A1 (en) Lock holder for a motor vehicle door lock
EP3472023B1 (en) Steering column for a motor vehicle
WO2019219416A1 (en) Brake device for a vehicle, and vehicle
DE102012021019B4 (en) Emergency braking device for a vehicle and method for emergency braking of a vehicle
DE102014203140A1 (en) A body structure support structure for a motor vehicle with a body structure carrier made of fiber composite material
DE69836503T2 (en) NOT DEADLY, QUICKLY UNFOLDED VEHICLE IMMOBILIZATION SYSTEM
DE102007040006A1 (en) Emergency braking system for motor vehicle, has connection element supported in vehicle side support unit with area turning away from braking element and connection element is guided by braking device fixed at vehicle
DE102018207477B4 (en) Anchoring element for a braking device for a land vehicle
DE102018209966B4 (en) Brake device for a vehicle, vehicle and method
DE102018210172B4 (en) Brake device for a vehicle, vehicle and method
DE102017005978A1 (en) Crash structure for a vehicle
AT336664B (en) PROFILED GUIDE RAIL
DE102004057095B3 (en) Seat belt tightening unit, comprising mass elements moving through pipe sections with predetermined breaking area
EP3609744B1 (en) Safety belt device for a vehicle
DE1506641A1 (en) Plastically deformable damping element on seat belts for vehicles
DE102016004637B4 (en) Accident protection device for protecting a passenger compartment for a motor vehicle and motor vehicle with an accident protection device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final