DE102018130782A1 - Coupling structure of a pipeline - Google Patents

Coupling structure of a pipeline Download PDF

Info

Publication number
DE102018130782A1
DE102018130782A1 DE102018130782.9A DE102018130782A DE102018130782A1 DE 102018130782 A1 DE102018130782 A1 DE 102018130782A1 DE 102018130782 A DE102018130782 A DE 102018130782A DE 102018130782 A1 DE102018130782 A1 DE 102018130782A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flange
pipeline
coupling structure
opening
der
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018130782.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Yoshinobu Ishikawa
Satoshi Ito
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Futaba Industrial Co Ltd
Original Assignee
Futaba Industrial Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Futaba Industrial Co Ltd filed Critical Futaba Industrial Co Ltd
Publication of DE102018130782A1 publication Critical patent/DE102018130782A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/08Other arrangements or adaptations of exhaust conduits
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/18Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/18Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly
    • F01N13/1805Fixing exhaust manifolds, exhaust pipes or pipe sections to each other, to engine or to vehicle body
    • F01N13/1827Sealings specially adapted for exhaust systems
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/11Manufacture or assembly of EGR systems; Materials or coatings specially adapted for EGR systems
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/12Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems characterised by means for attaching parts of an EGR system to each other or to engine parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/13Arrangement or layout of EGR passages, e.g. in relation to specific engine parts or for incorporation of accessories
    • F02M26/14Arrangement or layout of EGR passages, e.g. in relation to specific engine parts or for incorporation of accessories in relation to the exhaust system
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L23/00Flanged joints
    • F16L23/02Flanged joints the flanges being connected by members tensioned axially
    • F16L23/024Flanged joints the flanges being connected by members tensioned axially characterised by how the flanges are joined to, or form an extension of, the pipes
    • F16L23/026Flanged joints the flanges being connected by members tensioned axially characterised by how the flanges are joined to, or form an extension of, the pipes by welding
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L23/00Flanged joints
    • F16L23/02Flanged joints the flanges being connected by members tensioned axially
    • F16L23/024Flanged joints the flanges being connected by members tensioned axially characterised by how the flanges are joined to, or form an extension of, the pipes
    • F16L23/028Flanged joints the flanges being connected by members tensioned axially characterised by how the flanges are joined to, or form an extension of, the pipes the flanges being held against a shoulder
    • F16L23/0286Flanged joints the flanges being connected by members tensioned axially characterised by how the flanges are joined to, or form an extension of, the pipes the flanges being held against a shoulder the shoulder not being formed from the pipe
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L23/00Flanged joints
    • F16L23/16Flanged joints characterised by the sealing means
    • F16L23/18Flanged joints characterised by the sealing means the sealing means being rings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)
  • Flanged Joints, Insulating Joints, And Other Joints (AREA)
  • Protection Of Pipes Against Damage, Friction, And Corrosion (AREA)
  • Exhaust-Gas Circulating Devices (AREA)

Abstract

Eine Kupplungsstruktur einer Rohrleitung bereitgestellt, die ermöglicht, die Korrosion eines Flansches durch Abgas zu unterdrücken und die Kosten der Kupplungsstruktur zu reduzieren. Ein Aspekt der vorliegenden Offenbarung betrifft eine Kupplungsstruktur (1) zur Montage einer Rohrleitung (2). Die Kupplungsstruktur (1) ist mit einem Flansch (3) und einer Manschette (4) versehen. Der Flansch (3) kann mit einem Gegenflansch über eine Dichtung angezogen werden sowie weist eine Öffnung (3A) und einen mittleren Bereich (3B) auf. In die Öffnung (3A) kann die Rohrleitung (2) eingefügt werden. Der mittlere Bereich (3B) verläuft von der Öffnung (3A) radial nach außen und senkt sich in Dickenrichtung des Flansches (3). Die Manschette (4) besteht aus einem Metall mit einer höheren Korrosionsbeständigkeit als die eines Metalls, aus dem der Flansch (3) besteht, und weist einen rohrförmigen Abschnitt (4B) und einen Ringabschnitt (4A) auf. Der rohrförmige Abschnitt (4B) weist eine Form auf, die den gesamten Umfang der Außenumfangsfläche der Rohrleitung (2) abdeckt, und kann an einem ersten Ende mit dem gesamten Umfang der Außenumfangsfläche der Rohrleitung (2) verbunden werden. Der Ringabschnitt (4A) verläuft anschließend an ein zweites Ende des rohrförmigen Abschnitts (4B) zumindest im Vergleich zur Öffnung der Dichtung radial nach außen und wird im mittleren Bereich (3B) mit dem Flansch (3) verbunden.

Figure DE102018130782A1_0000
A coupling structure of a pipeline is provided, which makes it possible to suppress the corrosion of a flange by exhaust gas and to reduce the cost of the coupling structure. One aspect of the present disclosure relates to a coupling structure (1) for mounting a pipeline (2). The coupling structure (1) is provided with a flange (3) and a collar (4). The flange (3) can be tightened with a counter flange via a seal and has an opening (3A) and a central area (3B). In the opening (3A), the pipe (2) can be inserted. The central portion (3B) extends radially outwardly from the opening (3A) and descends in the thickness direction of the flange (3). The collar (4) is made of a metal having a higher corrosion resistance than that of a metal constituting the flange (3), and has a tubular portion (4B) and a ring portion (4A). The tubular portion (4B) has a Shape covering the entire circumference of the outer peripheral surface of the pipe (2), and can be connected at a first end to the entire circumference of the outer peripheral surface of the pipe (2). The ring portion (4A) then extends radially outward at a second end of the tubular portion (4B) at least in comparison to the opening of the seal and is connected to the flange (3) in the central area (3B).
Figure DE102018130782A1_0000

Description

Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf eine Kupplungsstruktur einer Rohrleitung.The present disclosure relates to a coupling structure of a pipeline.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Eine Rohrleitung, die einen Strömungsweg von Abgas ausbildet, das von einer Brennkraftmaschine eines Fahrzeugs abgelassen wird, wird aus einem Metall mit einer hohen Korrosionsbeständigkeit wie z. B. Edelstahl usw. ausgebildet. Diese Rohrleitung wird ferner über eine Kupplungsstruktur mit einem Flansch mit einer anderen Rohrleitung verbunden (siehe JP 2009-250338 A ).A piping forming a flow path of exhaust gas discharged from an internal combustion engine of a vehicle is made of a metal having a high corrosion resistance such as, for. B. stainless steel, etc. formed. This pipeline is also connected via a coupling structure with a flange to another pipeline (see JP 2009-250338 A ).

ÜBERSICHTOVERVIEW

Wenn in einer Kupplungsstruktur der Flansch, wie in der obigen Offenlegungsschrift, aus Eisen oder Stahl ausgebildet wird, besteht die Gefahr einer Korrosion des Flansches durch Abgas, das aus einer Lücke an der Verbindungsstelle der Rohrleitungen austrat. Wenn jedoch die Bearbeitung ohne Lücke an der Verbindungsstelle der Rohrleitungen vorgenommen wird, reduziert sich erheblich die Produktivität.In a coupling structure, when the flange is formed of iron or steel as in the above publication, there is a fear of corrosion of the flange by exhaust gas leaked from a gap at the joint of the piping. However, if the machining is done with no gap at the joint of the piping, productivity is significantly reduced.

Wenn der Flansch demgegenüber aus Edelstahl ausgebildet wird, kann die Korrosion unterdrückt werden. Da jedoch der Flansch eine bestimmte Dicke erfordert, müssen die Materialkosten der Kupplungsstruktur deutlich erhöht werden, wenn ein Edelstahl für den Flansch verwendet wird.On the other hand, if the flange is made of stainless steel, the corrosion can be suppressed. However, since the flange requires a certain thickness, the material cost of the coupling structure must be increased significantly when a stainless steel is used for the flange.

Gemäß einem Sachverhalt der vorliegenden Offenbarung ist es bevorzugt, eine Kupplungsstruktur einer Rohrleitung bereitzustellen, die ermöglicht, die Korrosion des Flansches durch Abgas zu unterdrücken und die Kosten der Kupplungsstruktur zu reduzieren.According to one aspect of the present disclosure, it is preferable to provide a coupling structure of a piping which enables the corrosion of the flange by exhaust gas to be suppressed and the cost of the coupling structure to be reduced.

Ein Aspekt der vorliegenden Offenbarung betrifft eine Kupplungsstruktur zur Montage einer Rohrleitung, die einen Strömungsweg von Abgas ausbildet, das von einer Brennkraftmaschine abgelassen wird. Die Kupplungsstruktur ist mit einem Flansch und einer Manschette versehen. Der Flansch kann mit einem Gegenflansch über eine Dichtung angezogen werden sowie weist eine Öffnung und einen mittleren Bereich auf. In die Öffnung kann die Rohrleitung eingefügt werden. Der mittlere Bereich verläuft von der Öffnung radial nach außen und senkt sich in Dickenrichtung des Flansches. Die Manschette besteht aus einem Metall mit einer höheren Korrosionsbeständigkeit als die eines Metalls, aus dem der Flansch besteht, und weist einen rohrförmigen Abschnitt und einen Ringabschnitt auf. Der rohrförmige Abschnitt weist eine Form auf, die den gesamten Umfang der Außenumfangsfläche der Rohrleitung abdeckt, und kann an einem ersten Ende mit dem gesamten Umfang der Außenumfangsfläche der Rohrleitung verbunden werden. Der Ringabschnitt verläuft anschließend an ein zweites Ende des rohrförmigen Abschnitts zumindest im Vergleich zur Öffnung der Dichtung radial nach außen und wird im mittleren Bereich mit dem Flansch verbunden.One aspect of the present disclosure relates to a coupling structure for mounting a pipeline that forms a flow path of exhaust gas discharged from an internal combustion engine. The coupling structure is provided with a flange and a collar. The flange can be tightened with a mating flange via a gasket and has an opening and a central area. The pipe can be inserted into the opening. The middle region extends radially outward from the opening and lowers in the thickness direction of the flange. The sleeve is made of a metal having a higher corrosion resistance than that of a metal constituting the flange, and has a tubular portion and a ring portion. The tubular portion has a shape covering the entire circumference of the outer peripheral surface of the pipe, and may be connected at a first end to the entire circumference of the outer peripheral surface of the pipe. The ring portion then extends radially outward at a second end of the tubular portion, at least compared to the opening of the seal, and is connected to the flange in the central region.

Gemäß einer solchen Ausbildung ist es möglich, den Flansch aus einem kostengünstigen Metallmaterial zu bilden und die Korrosion zu unterdrücken, indem ein Teil des Flansches, mit dem das Abgas in Berührung stehen kann, mit einer Manschette mit einer hohen Korrosionsbeständigkeit abgedeckt wird. Die Manschette kann im Unterschied zum Flansch die Dicke leicht verkleinern. Daher ist es möglich, die Korrosion des Flansches zu unterdrücken und die Kosten der Kupplungsstruktur zu reduzieren.According to such a configuration, it is possible to form the flange from inexpensive metal material and suppress the corrosion by covering a part of the flange with which the exhaust gas may be in contact with a sleeve having a high corrosion resistance. The collar, unlike the flange, can easily reduce the thickness. Therefore, it is possible to suppress the corrosion of the flange and to reduce the cost of the coupling structure.

Durch Verbindung der Manschette mit dem Flansch kann ferner unterdrückt werden, dass sich der Flansch bei der Montage der Kupplungsstruktur an ein Gegenbauteil frei bewegt. Als Folge erhöht sich die Bearbeitbarkeit bei Anziehen des Flansches. Da ferner der durch den Flansch erzeugte Oberflächendruck gleichmäßig auf die Manschette übertragen werden kann, erhöht sich die Dichtungsleistung.By connecting the collar to the flange can also be suppressed that the flange moves freely during assembly of the coupling structure to a counterpart component. As a result, machinability increases when the flange is tightened. Further, since the surface pressure generated by the flange can be uniformly transferred to the cuff, the sealing performance increases.

Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Offenbarung kann die Rohrleitung auch eine Abgasrückführung ausbilden. Durch diese Ausbildung kann in einer Abgasrückführung (AGR), in welcher die Temperaturänderung aufgrund eines intermittierend fließenden Abgases mit hoher Feuchtigkeit und Temperatur stark ist und eine Korrosion aufgrund von Kondensation leicht auftritt, eine Korrosion des Flansches effektiv unterdrückt werden und die Kosten der Kupplungsstruktur können reduziert werden.According to one aspect of the present disclosure, the piping may also form exhaust gas recirculation. With this configuration, in an exhaust gas recirculation (EGR) in which the temperature change due to intermittently flowing exhaust gas having high humidity and temperature is strong and corrosion due to condensation easily occurs, corrosion of the flange can be effectively suppressed and the cost of the coupling structure can be reduced become.

Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Offenbarung kann die Manschette mindestens einen Ohrabschnitt, der vom Ringabschnitt radial nach außen der Rohrleitung vorsteht, weiter aufweisen. Am mindestens einen Ohrabschnitt kann jeweils eine Durchgangsbohrung auch vorgesehen sein. Durch diese Ausbildung kann die Positionierung der Manschette für den Flansch leicht vorgenommen werden, so dass die Anzahl der Arbeitsgänge reduziert und die Positionsgenauigkeit erhöht werden kann.According to one aspect of the present disclosure, the cuff may further comprise at least one ear portion projecting from the ring portion radially outward of the tubing. At least one ear section, a through hole can also be provided in each case. With this configuration, the positioning of the collar for the flange can be made easily, so that the number of operations can be reduced and the positional accuracy can be increased.

Figurenlistelist of figures

Nachstehend wird eine beispielhafte Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung mit den Zeichnungen beschrieben.

  • 1 ist eine schematische Erläuterungsansicht eines Abgaskrümmers, für den eine Kupplungsstruktur einer Rohrleitung gemäß der Ausführungsform verwendet;
  • 2A ist eine schematische Vorderansicht einer Kupplungsstruktur einer Rohrleitung gemäß der Ausführungsform und 2B ist eine schematische Rückansicht der Kupplungsstruktur der Rohrleitung von 2A;
  • 3 ist eine schematische Querschnittsansicht entlang der Linie III-III von 2B; sowie
  • 4 ist eine schematische Querschnittsansicht einer Kupplungsstruktur einer Rohrleitung gemäß einer Ausführungsform, die sich von der in 3 unterscheidet.
Hereinafter, an exemplary embodiment of the present disclosure will be described with the drawings.
  • 1 FIG. 12 is a schematic explanatory view of an exhaust manifold using a coupling structure of a piping according to the embodiment; FIG.
  • 2A is a schematic front view of a coupling structure of a pipeline according to the embodiment and 2 B is a schematic rear view of the coupling structure of the pipeline of 2A ;
  • 3 Fig. 12 is a schematic cross-sectional view taken along the line III-III of Fig. 2B; such as
  • 4 is a schematic cross-sectional view of a coupling structure of a pipeline according to an embodiment, which differs from the in FIG 3 different.

AUSFÜHRUNGSFORMEN DER ERFINDUNGEMBODIMENTS OF THE INVENTION

Erste AusführungsformFirst embodiment

Ausbildungtraining

Eine in 1 sowie 2A, 2B gezeigte Kupplungsstruktur (nachstehend einfach als „Kupplungsstruktur“ bezeichnet) 1 einer Rohrleitung wird zur Verbindung von Rohrleitungen verwendet, die einen Strömungsweg von Abgas ausbilden, das von einer Brennkraftmaschine abgelassen wird. Wie in 1 gezeigt, ist die Kupplungsstruktur 1 in einem Abgaskrümmer 10 vorgesehen. Wie ferner in 2A, 2B gezeigt, ist die Kupplungsstruktur 1 mit einer Rohrleitung 2, einem Flansch 3 und einer Manschette 4 versehen.An in 1 such as 2A . 2 B 1 of a piping is used to connect pipelines forming a flow path of exhaust gas discharged from an internal combustion engine. As in 1 shown is the coupling structure 1 in an exhaust manifold 10 intended. As further in 2A . 2 B shown is the coupling structure 1 with a pipeline 2 , a flange 3 and a cuff 4 Provided.

<Rohrleitung><Pipeline>

Die Rohrleitung 2 bildet einen Strömungsweg von Abgas aus, das von der Brennkraftmaschine abgelassen wird. Die Rohrleitung 2 wird aus einem Metall mit einer Beständigkeit gegen Korrosion aufgrund von Hochtemperatur-Abgas, wie z. B. Edelstahl gebildet.The pipeline 2 forms a flow path of exhaust gas discharged from the engine. The pipeline 2 is made of a metal having a resistance to corrosion due to high-temperature exhaust gas such. B. stainless steel formed.

In der vorliegenden Ausführungsform bildet die Rohrleitung 2 eine AGR aus, mit der ein Teil des von der Brennkraftmaschine eines Fahrzeugs abgelassenen Abgases in die Brennkraftmaschine angesaugt wird. D. h. die Kupplungsstruktur 1 wird mit einer Kupplung der Rohrleitung verbunden, die einen Ansaugweg der Brennkraftmaschine ausbildet.In the present embodiment, the pipeline forms 2 an EGR, with which a part of the exhaust gas discharged from the internal combustion engine of a vehicle is sucked into the internal combustion engine. Ie. the coupling structure 1 is connected to a coupling of the pipeline, which forms an intake of the internal combustion engine.

<Flansch><Flange>

Der Flansch 3 ist ein Bauteil, das am Ende der Rohrleitung 2 angeordnet ist und radial nach außen der Rohrleitung 2 vorsteht. Der Flansch 3 wird derart ausgebildet, dass dieser mit einem Gegenflansch über eine Dichtung angezogen werden kann.The flange 3 is a component at the end of the pipeline 2 is arranged and radially outward of the pipeline 2 protrudes. The flange 3 is designed such that it can be tightened with a counter flange via a seal.

Am Flansch 3 ist eine Öffnung 3A gebildet, in die das Ende der Rohrleitung 2 eingefügt wird. In der vorliegenden Ausführungsform ist der Durchmesser der Öffnung 3A größer als der Außendurchmesser der Rohrleitung 2 und zwischen der Öffnung 3A und der Rohrleitung 2 liegt ein später beschriebener rohrförmiger Abschnitt 4B der Manschette 4 vor.At the flange 3 is an opening 3A formed into the end of the pipeline 2 is inserted. In the present embodiment, the diameter of the opening 3A greater than the outer diameter of the pipeline 2 and between the opening 3A and the pipeline 2 is a later-described tubular portion 4B the cuff 4 in front.

Der Flansch 3 wird, wie in 3 gezeigt, mit einem Gegenflansch A2 angezogen, der an einer mit der Kupplungsstruktur 1 verbundenen Gegenrohrleitung A1 vorgesehen ist. Der Flansch 3 besteht aus Metallen mit einer niedrigeren Korrosionsbeständigkeit und Kosten, wie etwa Eisen oder Stahl, als ein Metall, das die Manschette 4 ausbildet.The flange 3 will, as in 3 shown with a counterflange A2 Attracted to the one with the coupling structure 1 connected counter pipeline A1 is provided. The flange 3 It consists of metals with a lower corrosion resistance and costs, such as iron or steel, than a metal that seals the cuff 4 formed.

Hinsichtlich des Flansches 3 senkt sich ein mittlerer Bereich 3B, der sich am Umfang der Öffnung 3A befindet, wie in 3 gezeigt, an einer Anzugsfläche (d. h. eine Stoßfläche mit dem Gegenflansch A2) zum Rohr 2 hin (d. h. zur der Anzugsfläche abgewandten Seite hin in Dickenrichtung des Flansches) im Vergleich zu einem Endbereich 3C, der im Vergleich zum mittleren Bereich 3B radial außen der Rohrleitung 2 liegt. D. h. die Dicke des Flansches 3 am mittleren Bereich 3B ist kleiner als die Dicke des Flansches 3 am Endbereich 3C.Regarding the flange 3 lowers a middle range 3B that is at the periphery of the opening 3A is located as in 3 shown on a tightening surface (ie an abutment surface with the mating flange A2 ) to the pipe 2 towards (ie, the side facing away from the attraction surface in the thickness direction of the flange) compared to an end region 3C that compared to the middle range 3B radially outside of the pipeline 2 lies. Ie. the thickness of the flange 3 at the middle area 3B is smaller than the thickness of the flange 3 at the end area 3C ,

In der vorliegenden Ausführungsform ist der Endbereich 3C, wie in 2B gezeigt, die Mittelachse des mittleren Bereichs 3B und der Rohrleitung 2 einklemmend angeordnet. Am Endbereich 3C des Flansches 3 sind ferner mehrere Durchgangsbohrungen 3D zum Anziehen gebildet.In the present embodiment, the end portion is 3C , as in 2 B shown the central axis of the middle area 3B and the pipeline 2 arranged clamped. At the end area 3C of the flange 3 are also several through holes 3D formed for dressing.

In der vorliegenden Ausführungsform ist ferner der Flansch 3 an der Rohrleitung 2 über eine später beschriebene Manschette 4 befestigt, wohingegen der Flansch 3 nicht unmittelbar mit der Rohrleitung 2 verbunden ist. Der Flansch 3 kann jedoch durch Schweißen usw. auch unmittelbar mit der Rohrleitung 2 verbunden sein.Further, in the present embodiment, the flange 3 on the pipeline 2 via a cuff described later 4 attached, whereas the flange 3 not directly with the pipeline 2 connected is. The flange 3 However, by welding, etc. also directly with the pipeline 2 be connected.

<Manschette><Sleeve>

Die Manschette 4 ist ein Bauteil, das mit den beiden der Rohrleitung 2 und des Flansches 3 verbunden ist. Die Manschette 4 besteht aus einem Metall mit einer höheren Korrosionsbeständigkeit als die eines Metalls, aus dem der Flansch 3 besteht. Als Metall, aus dem die Manschette 4 besteht, lässt sich z. B. Edelstahl anführen.The cuff 4 is a component that works with both of the tubing 2 and the flange 3 connected is. The cuff 4 consists of a metal with a higher corrosion resistance than that of a metal from which the flange 3 consists. As metal, from which the cuff 4 exists, z. B. lead stainless steel.

Die Manschette 4 weist, wie in 2A und 2B gezeigt, einen Ringabschnitt 4A, einen rohrförmigen Abschnitt 4B und zwei Ohrabschnitte 4C auf. Der Ringabschnitt 4A, der rohrförmige Abschnitt 4B und die zwei Ohrabschnitte 4C sind durch Bearbeitung einer einzigen Metallplatte gebildet.The cuff 4 points as in 2A and 2 B shown a ring section 4A a tubular section 4B and two ear cuts 4C on. The ring section 4A , the tubular section 4B and the two ear cuts 4C are formed by machining a single metal plate.

(Ringabschnitt)(Ring portion)

Wie in 3 gezeigt, ist der Ringabschnitt 4A derart ausgebildet, dass dieser anschließend an das zweite Ende auf der dem ersten Ende abgewandten Seite, das mit der Rohrleitung 2 des rohrförmigen Abschnitts 4B verbunden ist, zumindest im Vergleich zur Öffnung der Dichtung 6 radial nach außen verläuft. Konkret überlappt der Ringabschnitt 4A den mittleren Bereich 3B auf der Anzugsfläche des Flansches 3. Der Ringabschnitt 4A ist, wie in 2B gezeigt, in Dickenrichtung des Flansches 3 gesehen, die Öffnung 3A des Flansches 3 umgebend angeordnet.As in 3 shown is the ring section 4A designed such that this subsequent to the second end on the side facing away from the first end, with the pipe 2 of the tubular portion 4B is connected, at least compared to the opening of the seal 6 extends radially outward. Specifically, the ring section overlaps 4A the middle area 3B on the tightening surface of the flange 3 , The ring section 4A is how in 2 B shown in the thickness direction of the flange 3 seen the opening 3A of the flange 3 arranged surrounding.

Der Ringabschnitt 4A ist mit dem mittleren Bereich 3B des Flansches 3 durch Projektion verschweißt. In der vorliegenden Ausführungsform ist der Ringabschnitt 4A an vier Schweißabschnitten 5 durch Projektion verschweißt.The ring section 4A is with the middle area 3B of the flange 3 welded by projection. In the present embodiment, the ring portion 4A at four welding sections 5 welded by projection.

Die vier Schweißabschnitte 5 sind an Positionen vorgesehen, die bei Anziehen der Kupplungsstruktur 1 nicht die zwischen der Manschette 4 und dem Gegenflansch A2 angeordnete Dichtung 6 überlappen. Unter den vier Schweißabschnitten 5 sind zwei Schweißabschnitte 5 und die restlichen zwei Schweißabschnitte 5 sich annähernd angeordnet. Die Paare aus den zwei sich annähernd angeordneten Schweißabschnitten 5 sind an symmetrischer Position um die Mitte der Rohrleitung 2 angeordnet.The four welding sections 5 are provided at positions when tightening the coupling structure 1 not the one between the cuff 4 and the counterflange A2 arranged seal 6 overlap. Under the four welding sections 5 are two weld sections 5 and the remaining two weld sections 5 Almost arranged. The pairs of the two approximately arranged welding sections 5 are in symmetrical position around the center of the pipeline 2 arranged.

In der vorliegenden Ausführungsform sind die vier Schweißabschnitte 5 im Nahbereich des Verbindungsabschnitts zwischen dem später beschriebenen Ohrabschnitt 4C und Ringabschnitt 4A angeordnet. D. h. ist der Ringabschnitt 4A im Nahbereich des Ohrabschnitts 4C mit dem Flansch 3 verschweißt.In the present embodiment, the four welding sections 5 in the vicinity of the connecting portion between the ear portion described later 4C and ring section 4A arranged. Ie. is the ring section 4A in the vicinity of the ear section 4C with the flange 3 welded.

Die Anzahl an den Schweißabschnitten 5 wird nicht auf 4 eingeschränkt, und zumindest ein Schweißabschnitt 5 kann vorhanden sein. Unter dem Gesichtspunkt der Stärke ist es jedoch bevorzugt, dass zumindest zwei um die Mitte der Rohrleitung 2 angeordnete Schweißabschnitte 5 vorgesehen sind.The number of welding sections 5 is not limited to 4, and at least one welding section 5 can be present. However, from the viewpoint of strength, it is preferable that at least two around the center of the pipeline 2 arranged welding sections 5 are provided.

(Rohrförmiger Abschnitt)(Tubular section)

Der rohrförmige Abschnitt 4B weist eine Form auf, die den gesamten Umfang der Außenumfangsfläche der Rohrleitung 2 abdeckt, und ist derart ausgebildet, dass dieser am ersten Ende mit dem gesamten Umfang der Außenumfangsfläche der Rohrleitung 2 verbunden werden kann. Konkret wird der rohrförmige Abschnitt 4B, wie in 3 gezeigt, am Ende der Rohrleitung 2 von außen in axialer Richtung eingefügt und die Innenumfangsfläche des rohrförmigen Abschnitts 4B mit der Außenumfangsfläche der Rohrleitung 2 bspw. durch Schweißen verbunden.The tubular section 4B has a shape that covers the entire circumference of the outer circumferential surface of the pipeline 2 covers, and is formed such that it at the first end with the entire circumference of the outer peripheral surface of the pipeline 2 can be connected. Specifically, the tubular portion 4B , as in 3 shown at the end of the pipeline 2 inserted from the outside in the axial direction and the inner peripheral surface of the tubular portion 4B with the outer peripheral surface of the pipeline 2 For example, connected by welding.

Der rohrförmige Abschnitt 4B schließt sich an den Ringabschnitt 4A an und verläuft vom inneren Rand des Ringabschnitts 4A in axialer Richtung der Rohrleitung 2. Der Ringabschnitt 4A und der rohrförmige Abschnitt 4B sind durch Gratbildung einer Metallplatte mit einer Öffnung gebildet.The tubular section 4B joins the ring section 4A and extends from the inner edge of the ring section 4A in the axial direction of the pipeline 2 , The ring section 4A and the tubular portion 4B are formed by burring a metal plate with an opening.

In der vorliegenden Ausführungsform sind der rohrförmige Abschnitt 4B und die Rohrleitung 2 durch Lichtbogenschweißen entlang der Umfangsrichtung der Rohrleitung 2 angekoppelt. Das Schweißverfahren zwischen dem rohrförmigen Abschnitt 4B und der Rohrleitung 2 wird jedoch nicht auf das Lichtbogenschweißen eingeschränkt.In the present embodiment, the tubular portion 4B and the pipeline 2 by arc welding along the circumferential direction of the pipeline 2 coupled. The welding process between the tubular section 4B and the pipeline 2 however, is not limited to arc welding.

In der vorliegenden Ausführungsform ist ferner der rohrförmige Abschnitt 4B zum Flansch 3 beabstandet angeordnet. D. h. zwischen der Seite, die die Öffnung 3A des Flansches 3 ausbildet, und der Außenumfangsfläche des rohrförmigen Abschnitts 4B ist ein Spalt vorgesehen.Further, in the present embodiment, the tubular portion 4B to the flange 3 spaced apart. Ie. between the side, the opening 3A of the flange 3 forms, and the outer peripheral surface of the tubular portion 4B a gap is provided.

(Ohrabschnitt)(Ear portion)

Wie in 2B gezeigt, stehen die zwei Ohrabschnitte 4C jeweils vom Ringabschnitt 4A radial nach außen der Rohrleitung 2 vor. Hinsichtlich der beiden Ohrabschnitte 4C sind ferner an Bereichen, die im Vergleich zum Flansch 3 radial nach außen der Rohrleitung 2 vorstehen, jeweils Durchgangsbohrungen 4D vorgesehen.As in 2 B shown are the two ear sections 4C each from the ring section 4A radially outward of the pipeline 2 in front. Regarding the two ear cuts 4C are also attached to areas that are compared to the flange 3 radially outward of the pipeline 2 protrude, each through holes 4D intended.

Beim Projektionsschweißen der Manschette 4 an den Flansch 3 werden Stifte jeweils in die beiden Durchgangsbohrungen 4D eingefügt, wodurch die Positionierung der Manschette 4 und des Flansches 3 einfach und sicher vorgenommen werden kann.In projection welding of the cuff 4 to the flange 3 Pins are each in the two through holes 4D inserted, reducing the positioning of the cuff 4 and the flange 3 can be made easily and safely.

Effekteeffects

Gemäß der oben ausführlich beschriebenen Ausführungsform werden die folgenden Effekte erzielt:

  • (1a) Es ist möglich, den Flansch 3 aus einem kostengünstigen Metallmaterial zu bilden und eine Korrosion zu unterdrücken, indem ein Teil des Flansches 3 (also der mittlere Bereich 3B), mit dem das Abgas in Berührung stehen kann, mit der Manschette 4 mit einer hohen Korrosionsbeständigkeit abgedeckt wird. Die Manschette 4 kann im Unterschied zum Flansch die Dicke leicht verkleinern. Es ist daher möglich, die Kosten der Kupplungsstruktur 1 zu reduzieren, während die Korrosion des Flansches 3 unterdrückt wird.
  • (1b) Durch Schweißen der Manschette 4 an den Flansch 3 kann unterdrückt werden, dass sich der Flansch 3 bei der Montage der Kupplungsstruktur 1 an das Gegenbauteil frei bewegt. Als Folge erhöht sich die Bearbeitbarkeit bei Anziehen des Flansches 3. Da ferner der durch den Flansch 3 erzeugte Oberflächendruck gleichmäßig auf die Manschette 4 übertragen werden kann, erhöht sich die Dichtungsleistung.
  • (1c) Die Manschette 4 wird an ihrem Ringabschnitt 4A durch Projektionsschweißen, dessen Eintrittswärmemenge im Vergleich zum Lichtbogenschweißen klein ist, mit dem Flansch 3 verbunden, so dass es möglich ist, die Verzerrung der Anzugsfläche des Ringabschnitts 4A zu reduzieren und die Ebenheit zu erhöhen. Da ferner durch Anwendung des Projektionsschweißens die Dicke der Manschette 4 verkleinert werden kann, ist es möglich, die Dicke der Manschette 4 der Wanddicke der Rohrleitung 2 zu nähern. Als Folge kann das Auftreten von Rissen am Schweißabschnitt zwischen der Manschette 4 und der Rohrleitung 2 unterdrückt und die Schweißstärke zwischen der Manschette 4 und der Rohrleitung 2 erhöht werden.
  • (1d) In der AGR, in welcher die Temperaturänderung aufgrund eines intermittierend fließenden Abgases mit hoher Feuchtigkeit und Temperatur stark ist und eine Korrosion aufgrund von Kondensation leicht auftritt, kann eine Korrosion des Flansches 3 effektiv unterdrückt werden und die Kosten der Kupplungsstruktur 1 können reduziert werden.
  • (1e) Durch die beiden Ohrabschnitte 4C, an denen die Durchgangsbohrung 4D jeweils vorgesehen ist, kann die Positionierung der Manschette 4 für den Flansch 3 leicht vorgenommen werden. Als Folge kann die Anzahl der Arbeitsgänge reduziert und die Positionsgenauigkeit erhöht werden.
According to the embodiment described in detail above, the following effects are obtained:
  • (1a) It is possible to use the flange 3 Made from a cost-effective metal material to form and suppress corrosion by removing part of the flange 3 (ie the middle range 3B ), with which the exhaust gas may be in contact, with the cuff 4 is covered with a high corrosion resistance. The cuff 4 In contrast to the flange, it can easily reduce the thickness. It is therefore possible the cost of the coupling structure 1 reduce while corrosion of the flange 3 is suppressed.
  • (1b) By welding the cuff 4 to the flange 3 can be suppressed that the flange 3 during assembly of the coupling structure 1 moved freely to the counterpart component. As a result, machinability increases when the flange is tightened 3 , Further, as the through the flange 3 generated surface pressure evenly on the cuff 4 can be transferred, the sealing performance increases.
  • (1c) The cuff 4 is at her ring section 4A by projection welding, whose input heat quantity is small compared to arc welding, with the flange 3 connected, so that it is possible, the distortion of the attraction surface of the ring section 4A to reduce and increase the flatness. Further, by using projection welding, the thickness of the cuff 4 It is possible to reduce the thickness of the cuff 4 the wall thickness of the pipeline 2 to approach. As a result, the occurrence of cracks at the weld portion between the cuff 4 and the pipeline 2 suppressed and the welding strength between the cuff 4 and the pipeline 2 increase.
  • (1d) In the EGR in which the temperature change due to an intermittently flowing exhaust gas having high humidity and temperature is strong and corrosion due to condensation easily occurs, corrosion of the flange may occur 3 be effectively suppressed and the cost of the coupling structure 1 can be reduced.
  • (1e) Through the two ear sections 4C at which the through hole 4D is provided in each case, the positioning of the cuff 4 for the flange 3 be easily made. As a result, the number of operations can be reduced and the position accuracy can be increased.

Konkret wird ein Sockel mit mehreren aufgerichteten Stiften bei Schweißen der Manschette 4 und des Flansches 3 verwendet. In die Durchgangsbohrungen 4D der Manschette 4 werden die Stifte des Sockels und in die Durchgangsbohrungen 3D des Flansches 3 die Stifte zur Befestigung des Flansches eingefügt, um Schweißen vorzunehmen. Hierdurch wird eine Drehung der Manschette 4 verhindert und die Position der Manschette 4 für den Flansch 3 mit hoher Genauigkeit bestimmt.Specifically, a pedestal with multiple upright pins in welding the cuff 4 and the flange 3 used. In the through holes 4D the cuff 4 be the pins of the socket and into the through holes 3D of the flange 3 inserted the pins for fixing the flange to perform welding. This will cause a rotation of the cuff 4 prevents and the position of the cuff 4 for the flange 3 determined with high accuracy.

Sonstige AusführungsformenOther embodiments

Obwohl die Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung oben beschrieben wurde, ist es selbstverständlich, dass die vorliegende Offenbarung nicht auf die oben beschriebene Ausführungsform beschränkt ist, sondern verschiedene Formen annehmen kann.

  • (2a) Es ist auch möglich, in der Kupplungsstruktur 1 der Rohrleitung gemäß der obigen Ausführungsform statt des Projektionsschweißens unter Verwendung von Punktschweißen die Manschette 4 mit dem Flansch 3 zu verbinden. Es ist ferner auch möglich, durch ein anderes Mittel als Schweißen die Manschette 4 mit dem Flansch 3 zu verbinden.
  • (2b) Die Kupplungsstruktur 1 der Rohrleitung gemäß der obigen Ausführungsform kann auch auf eine Rohrleitung, die einen anderen Strömungsweg von Abgas als AGR ausbildet, angewendet werden. D. h. die Kupplungsstruktur 1 kann auf eine beliebige Rohrleitung des Abgaskrümmers in 1 angewendet werden.
  • (2c) In der Kupplungsstruktur 1 der Rohrleitung gemäß der obigen Ausführungsform kann die Manschette 4 einen Ohrabschnitt 4C oder drei oder mehrere Ohrabschnitte 4C aufweisen. Die Manschette 4 muss ferner nicht unbedingt den Ohrabschnitt 4C aufweisen.
  • (2d) In der Kupplungsstruktur 1 der Rohrleitung gemäß der obigen Ausführungsform kann die Dichtung den Vorsprung 6A, der in beiden Dickenrichtungen vorsteht, auch aufweisen, wie in 4 gezeigt. Der Vorsprung 6A ist am mittleren Bereich in radialer Richtung der Dichtung kreisringförmig vorgesehen. In 4 erstreckt sich der Ringabschnitt 4A ferner im Vergleich zum Vorsprung 6A radial nach außen. Durch Drücken des Vorsprungs 6A durch den Ringabschnitt 4A bei Anziehen des Flansches erhöht sich die Dichtungsleistung.
  • (2e) Die Funktion eines einzigen Bestandteils in der obigen Ausführungsform kann als mehrere Bestandteile verteilt werden oder die Funktionen von mehreren Bestandteilen können in einen einzigen Bestandteil integriert werden. Außerdem kann ein Teil der Ausbildung gemäß der obigen Ausführungsform weggelassen werden. Außerdem kann mindestens ein Teil der Ausbildung gemäß der obigen Ausführungsform zur Ausbildung in den anderen oben beschriebenen Ausführungsformen hinzugefügt, ersetzt od. dgl. werden. Alle Aspekte, die im technischen Gedanken enthalten sind, der aus dem in den Patentansprüchen angegebenen Wortlaut spezifiziert wird, gelten als Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung.
Although the embodiment of the present disclosure has been described above, it should be understood that the present disclosure is not limited to the above-described embodiment but may take various forms.
  • (2a) It is also possible in the coupling structure 1 the pipeline according to the above embodiment instead of the projection welding using spot welding the sleeve 4 with the flange 3 connect to. It is also possible, by a means other than welding the sleeve 4 with the flange 3 connect to.
  • (2b) The coupling structure 1 The piping according to the above embodiment may also be applied to a piping forming a different flow path of exhaust gas than EGR. Ie. the coupling structure 1 can be installed on any manifold of the exhaust manifold 1 be applied.
  • (2c) In the coupling structure 1 the piping according to the above embodiment, the cuff 4 an ear section 4C or three or more ear cuts 4C respectively. The cuff 4 It also does not necessarily have the ear section 4C respectively.
  • (2d) In the coupling structure 1 the pipeline according to the above embodiment, the seal, the projection 6A , which protrudes in both thickness directions, also have, as in 4 shown. The lead 6A is provided at the central region in the radial direction of the gasket annular. In 4 the ring section extends 4A further compared to the projection 6A radially outward. By pressing the tab 6A through the ring section 4A when the flange is tightened, the sealing performance increases.
  • (2e) The function of a single component in the above embodiment may be distributed as plural components, or the functions of plural components may be integrated into a single component. In addition, a part of the configuration according to the above embodiment can be omitted. In addition, at least part of the construction according to the above embodiment may be added, replaced, or the like for formation in the other embodiments described above. All aspects contained in the technical idea specified in the wording indicated in the claims are considered as embodiments of the present disclosure.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 2009250338 A [0002]JP 2009250338 A [0002]

Claims (3)

Kupplungsstruktur (1) zur Montage einer Rohrleitung (2), die einen Strömungsweg von Abgas ausbildet, das von einer Brennkraftmaschine abgelassen wird, versehen mit - einem Flansch (3) und - einer Manschette (4), wobei der Flansch (3) mit einem Gegenflansch über eine Dichtung angezogen werden kann sowie eine Öffnung (3A) und einen mittleren Bereich (3B) aufweist, in die Öffnung (3A) die Rohrleitung (2) eingefügt werden kann, der mittlere Bereich (3B) von der Öffnung (3A) radial nach außen verläuft und sich in Dickenrichtung des Flansches (3) senkt, die Manschette (4) aus einem Metall mit einer höheren Korrosionsbeständigkeit als die eines Metalls besteht, aus dem der Flansch (3) besteht, und einen rohrförmigen Abschnitt (4B) und einen Ringabschnitt (4A) aufweist, der rohrförmige Abschnitt (4B) eine Form aufweist, die den gesamten Umfang der Außenumfangsfläche der Rohrleitung (2) abdeckt, und an einem ersten Ende mit dem gesamten Umfang der Außenumfangsfläche der Rohrleitung (2) verbunden werden kann, sowie der Ringabschnitt (4A) anschließend an ein zweites Ende des rohrförmigen Abschnitts (4B) zumindest im Vergleich zur Öffnung der Dichtung radial nach außen verläuft und im mittleren Bereich (3B) mit dem Flansch (3) verbunden wird.A coupling structure (1) for mounting a pipeline (2), which forms a flow path of exhaust gas discharged from an internal combustion engine, provided with - a flange (3) and a cuff (4), wherein the flange (3) can be attracted to a mating flange via a gasket and has an opening (3A) and a central area (3B), in the opening (3A), the pipe (2) can be inserted, the central region (3B) extends radially outwardly from the opening (3A) and descends in the thickness direction of the flange (3), the sleeve (4) is made of a metal having a higher corrosion resistance than that of a metal constituting the flange (3) and having a tubular portion (4B) and a ring portion (4A), the tubular portion (4B) has a shape covering the entire circumference of the outer peripheral surface of the pipe (2) and can be connected at a first end to the entire circumference of the outer peripheral surface of the pipe (2); the ring portion (4A) then extends radially outwardly adjacent to a second end of the tubular portion (4B) at least in comparison to the opening of the seal and is connected to the flange (3) in the central region (3B). Kupplungsstruktur (1) der Rohrleitung nach Anspruch 1, wobei die Rohrleitung (2) eine Abgasrückführung ausbildet.Coupling structure (1) of the pipeline after Claim 1 , wherein the pipeline (2) forms an exhaust gas recirculation. Kupplungsstruktur (1) der Rohrleitung nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Manschette (4) mindestens einen Ohrabschnitt (4C), der vom Ringabschnitt (4A) radial nach außen der Rohrleitung (2) vorsteht, weiter aufweist, wobei am mindestens einen Ohrabschnitt (4C) jeweils eine Durchgangsbohrung (4D) vorgesehen ist.Coupling structure (1) of the pipeline after Claim 1 or 2 wherein the collar (4) further comprises at least one ear portion (4C) projecting radially outwardly of the tube (2) from the ring portion (4A), wherein a through hole (4D) is provided on the at least one ear portion (4C).
DE102018130782.9A 2018-01-05 2018-12-04 Coupling structure of a pipeline Pending DE102018130782A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2018000612A JP6676666B2 (en) 2018-01-05 2018-01-05 Piping joint structure
JP2018-000612 2018-01-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018130782A1 true DE102018130782A1 (en) 2019-07-11

Family

ID=66995474

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018130782.9A Pending DE102018130782A1 (en) 2018-01-05 2018-12-04 Coupling structure of a pipeline

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP6676666B2 (en)
CN (1) CN110005513B (en)
DE (1) DE102018130782A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113217233B (en) * 2021-05-07 2022-04-26 潍柴动力股份有限公司 Engine exhaust gas circulation system and engine misfire judging method

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2009250338A (en) 2008-04-04 2009-10-29 Toyota Motor Corp Joint structure of pipe

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5041112U (en) * 1973-08-10 1975-04-25
ES1019713Y (en) * 1991-12-17 1993-01-01 Caetano Blasco Abilio FLANGE FOR THE JOINT OF SMOOTH END PIPES.
DE19725105A1 (en) * 1996-11-01 1998-05-14 Fischer Georg Rohrleitung collar bushing
CN102207231A (en) * 2011-04-09 2011-10-05 扬州华宇管件有限公司 Inserted steel pipeline connecting structure
CN202228819U (en) * 2011-08-23 2012-05-23 重庆顾地塑胶电器有限公司 Connection structure of steel plastic composite pipe based on pipe opening turning edges
JP6449684B2 (en) * 2015-02-27 2019-01-09 フタバ産業株式会社 Connection structure
CN104633362A (en) * 2015-03-13 2015-05-20 高玉琴 Abrasion resistant sleeve compensator

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2009250338A (en) 2008-04-04 2009-10-29 Toyota Motor Corp Joint structure of pipe

Also Published As

Publication number Publication date
CN110005513A (en) 2019-07-12
JP2019120192A (en) 2019-07-22
CN110005513B (en) 2021-02-23
JP6676666B2 (en) 2020-04-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009044074A1 (en) Gas turbine seal
DE212012000108U1 (en) Clamping element and terminal assembly for an engine exhaust pipe system and exhaust pipe for an internal combustion engine
DE102018214177A1 (en) Metal gasket for an in-tank gearbox oil cooler
DE102008008813A1 (en) Multilayer seal
DE102012201189A1 (en) Seal for a device for post-treatment of exhaust gases of an internal combustion engine
DE102018130782A1 (en) Coupling structure of a pipeline
DE102017222383A1 (en) Arrangement and method for connecting fluid-conducting components, in particular in the exhaust system of a motor vehicle
EP2395216B1 (en) Flap device for a combustion engine
EP3135976A1 (en) Connection assembly for corrugated pipe hose lines
DE102016110772A1 (en) component arrangement
DE112018004735T5 (en) MANUFACTURING METHOD FOR A VALVE DEVICE
DE112015006356T5 (en) DISTRIBUTION SURFACE FOR IMPROVED BALGIN STALLATION
DE102015102208A1 (en) Flexible conduit element and method for introducing a seal into a flexible conduit element
DE102008050623A1 (en) exhaust manifold
DE102020100404A1 (en) Exhaust gas recirculation valve
DE202016105250U1 (en) Sealing device and control valve with it
DE102012012247A1 (en) Valve body and assembly with valve housing and method of manufacturing a valve body
DE102016109534A1 (en) Gas seals for multi-part exhaust manifold
DE102015220528A1 (en) Welding structure for a warm-up catalyst
DE112009001763T5 (en) Pipe connection and method for connecting pipes in an engine exhaust system
DE202007016256U1 (en) Flexible duct element for an exhaust system
EP1507111B1 (en) Flat gasket for flange joints, flange joint and method for manufacturing the flange joint
DE202022107189U1 (en) Flexible line element
DE112019004078T5 (en) METHOD OF MAKING A CONNECTING SECTION
WO2019038182A1 (en) Heat shield having a sealing element

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication