DE102016109534A1 - Gas seals for multi-part exhaust manifold - Google Patents

Gas seals for multi-part exhaust manifold Download PDF

Info

Publication number
DE102016109534A1
DE102016109534A1 DE102016109534.6A DE102016109534A DE102016109534A1 DE 102016109534 A1 DE102016109534 A1 DE 102016109534A1 DE 102016109534 A DE102016109534 A DE 102016109534A DE 102016109534 A1 DE102016109534 A1 DE 102016109534A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
ring
exhaust manifold
segment
manifold
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016109534.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Douglas Jones
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Caterpillar Inc
Original Assignee
Caterpillar Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Caterpillar Inc filed Critical Caterpillar Inc
Publication of DE102016109534A1 publication Critical patent/DE102016109534A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F11/00Arrangements of sealings in combustion engines 
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/18Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly
    • F01N13/1805Fixing exhaust manifolds, exhaust pipes or pipe sections to each other, to engine or to vehicle body
    • F01N13/1827Sealings specially adapted for exhaust systems
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/08Other arrangements or adaptations of exhaust conduits
    • F01N13/10Other arrangements or adaptations of exhaust conduits of exhaust manifolds
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/18Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly
    • F01N13/1805Fixing exhaust manifolds, exhaust pipes or pipe sections to each other, to engine or to vehicle body
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/18Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly
    • F01N13/1838Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly characterised by the type of connection between parts of exhaust or silencing apparatus, e.g. between housing and tubes, between tubes and baffles
    • F01N13/1844Mechanical joints
    • F01N13/1855Mechanical joints the connection being realised by using bolts, screws, rivets or the like
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/18Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly
    • F01N13/1888Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly the housing of the assembly consisting of two or more parts, e.g. two half-shells
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2450/00Methods or apparatus for fitting, inserting or repairing different elements
    • F01N2450/24Methods or apparatus for fitting, inserting or repairing different elements by bolts, screws, rivets or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Abstract

Es ist ein System und Verfahren zum Verhindern eines Austritts von Abgasen in der mehrteiligen Sammelleitung eines Kraftmaschinensystems (100) offenbart. Gemäß einem Aspekt weist eine Baugruppe (112) eine erste Sammelleitung (104A), einen Flansch (214) und einen ersten Träger (216) und einen zweiten Träger (218), die vertiefte Bereiche (540), die zum Aufnehmen von Quetschringen zum Ausüben einer Dichtkraft ausgebildet sind, aufweisen, auf.There is disclosed a system and method for preventing emissions of exhaust gases in the multi-part manifold of an engine system (100). In one aspect, an assembly (112) includes a first header (104A), a flange (214) and a first bracket (216), and a second bracket (218) having recessed areas (540) for receiving crimp rings for exerting a sealing force are formed, on.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf eine Dichtung in einem Kraftmaschinenabgassystem und insbesondere auf eine Dichtung für eine mehrteilige Abgassammelleitungsbaugruppe. The present disclosure relates to a gasket in an engine exhaust system, and more particularly to a gasket for a multi-piece exhaust manifold assembly.

Hintergrundbackground

Eine Verbrennungskraftmaschine kann eine Abgassammelleitung (Abgaskrümmer) dazu verwenden, Verbrennungsprodukte weg von den Verbrennungskammern der Kraftmaschine zu leiten. Diese die Abgase bildenden Verbrennungsprodukte werden stattdessen nach außen in die Umgebung geleitet. In einigen Beispielen kann die Abgassammelleitung der Kraftmaschine als ein einzelner einheitlicher Körper ausgebildet sein, der eine Anzahl an Abgaseinlässen aufweist, die miteinander mit entsprechenden Zylindern in Fluidverbindung mit entsprechenden Verbrennungskammern verbunden sind.An internal combustion engine may use an exhaust manifold (exhaust manifold) to route combustion products away from the combustion chambers of the engine. These combustion products forming the exhaust gases are instead directed out into the environment. In some examples, the exhaust manifold of the engine may be formed as a single unitary body having a number of exhaust inlets connected together with respective cylinders in fluid communication with respective combustion chambers.

Auch mehrteilige Abgassammelleitungsbaugruppen sind gängig in Verbrennungskraftmaschinensystemen. Diese Sammelleitungsbaugruppen weisen eine Anzahl von einzelnen Sammelleitungssegmenten (Sammelleitungsabschnitten) auf, wobei jedes Segment typischerweise mit einem zugeordneten Zylinder der Verbrennungskraftmaschine zum Aufnehmen von dessen Verbrennungsprodukten verbunden ist. Die Sammelleitungssegmente können über Ausdehnungskupplungen (Spielpassungsverbindungen) und/oder Bolzen, die sich durch Flansche nebeneinanderliegender Sammelleitungssegmente erstrecken, verbunden sein. Die Sammelleitungssegmente können dazu ausgebildet sein, sich verändernde Abstände zwischen den jeweiligen Segmenten aufzunehmen, sodass eine Wärmeausdehnung und -schrumpfung während Zeiträumen des Betriebs und des Stillstands der Verbrennungskraftmaschine ermöglicht werden.Also multi-part exhaust manifold assemblies are common in internal combustion engine systems. These manifold assemblies have a number of individual manifold segments (manifold portions), each segment typically being connected to an associated cylinder of the internal combustion engine for receiving combustion products thereof. The manifold segments may be connected via expansion couplings (lashings) and / or bolts extending through flanges of juxtaposed manifold segments. The manifold segments may be configured to accommodate varying distances between the respective segments such that thermal expansion and contraction during periods of operation and stoppage of the internal combustion engine are enabled.

Ein Problem, das bei Verbrennungskraftmaschinen, die eine mehrteilige Sammelleitungsbaugruppe verwenden, ist, dass die verschraubte Verbindung und die im Wesentlichen flächigen Flächen zwischen den zwei Flanschen bzw. zwischen dem sich nach außen erstreckenden und dem aufnehmenden Sammelleitungsbereich der Ausdehnungskupplung (Ausdehnungsverbindung) keine genügende Dichtung vorsehen kann, wodurch Abgasen ermöglicht wird, aus der Sammelleitungsbaugruppe auszutreten. Dichtungen oder Dichtungsmassen können auch in Flanschverbindungen zwischen dem Abgasverbinder (Auslassverbinder) und den Sammelleitungssegmenten verwendet werden. Übliche Techniken zur Kompensation der Wärmeausdehnung haben auch die Verwendung von Dichtungsringen umfasst. Als ein Beispiel kann in einer mehrteiligen Abgassammelleitung zum Kompensieren der Wärmeausdehnung während des Betriebs der Verbrennungskraftmaschine und der Wärmeschrumpfung, nachdem der Betrieb geendet hat, eine Dichtung in Kombination mit der Flanschverbindung verwendet werden.One problem with internal combustion engines employing a multi-part manifold assembly is that the bolted connection and the substantially planar surfaces between the two flanges and between the outwardly extending and receiving manifold portions of the expansion coupling (expansion joint) do not provide a sufficient seal which allows exhaust gases to exit the manifold assembly. Seals or sealants may also be used in flanges between the exhaust connector (outlet connector) and the manifold segments. Conventional techniques for thermal expansion compensation have also included the use of sealing rings. As an example, in a multi-piece exhaust manifold for compensating thermal expansion during operation of the internal combustion engine and heat shrinking after operation has ended, a gasket may be used in combination with the flange connection.

Dennoch können bei üblichen mehrteiligen Abgassammelleitungsbaugruppen Leckagen auftreten, egal ob Flansch- oder Ausdehnungskupplungsverbindungen verwendet werden. Zum Beispiel weisen bekannte Dichtringe über die Zeit eine Neigung zum Ermüden und Hervorbringen von Leckagen als eine Folge einer Umgebung mit hoher Temperatur und mit viel Bewegung der Kraftmaschine auf.Nevertheless, leaks may occur in common multi-piece exhaust manifold assemblies, whether flange or expansion couplings are used. For example, known sealing rings have a tendency to leak and cause leakage over time as a result of a high temperature, high engine motion environment.

Das US-Patent mit der Nummer 4,641,861 offenbart eine Dichtung mit einer flexiblen Verbindung, die insbesondere für Rohre in einem Abgassystem einer Kraftmaschine angepasst sind. Das Patent offenbart einen Verriegelungsring, der über einem aufgeweiteten Ende des ersten Rohrs vorgesehen ist, und einen Anschlagflansch und einen verschiebbaren (gleitend bewegbarer) Verriegelungsflansch, die beide an dem zweiten Rohr mit einer zwischen diesen vorgesehenen Wellfeder vorgesehen sind. Ein Dichtungsring mit einer kugelförmigen (sphärischen) Fläche wird von einer Dichtungsfassung in dem aufgeweiteten Ende des ersten Rohrs positioniert. Bajonettverbindungsbauteile an dem Verriegelungsring bzw. an dem Verriegelungsflansch sind zum Zusammenbauen der Verbindung durch Zusammenpressen des Verriegelungsrings und des Verriegelungsflanschs gegen den Widerstand der Wellfeder und Drehen von diesen relativ zueinander zum Ineinandergreifen der Bajonettverbindung vorgesehen. Allerdings unterliegt die erhaltene aktive Dichtung einer Leckage an den Anschlussverbindungen der einzelnen Rohre.The U.S. Patent No. 4,641,861 discloses a flexible connection gasket particularly adapted for pipes in an exhaust system of an engine. The patent discloses a locking ring provided over a flared end of the first tube, and a stopper flange and a slidable (slidably movable) locking flange, both of which are provided on the second tube with a corrugated spring therebetween. A sealing ring having a spherical (spherical) surface is positioned by a seal socket in the flared end of the first tube. Bayonet connection components on the locking ring and on the locking flange are provided for assembling the connection by compressing the locking ring and the locking flange against the resistance of the wave spring and rotating them relative to each other for engaging the bayonet connection. However, the obtained active seal is subject to leakage at the connection connections of the individual tubes.

Diese und andere Unzulänglichkeiten im Stand der Technik werden von der vorliegenden Offenbarung behandelt.These and other deficiencies in the art are addressed by the present disclosure.

Zusammenfassung der OffenbarungSummary of the Revelation

Gemäß einem Aspekt weist eine Baugruppe (mehrteilige Abgassammelleitungsbaugruppe bzw. Verbundabgassammelleitungsbaugruppe) ein erstes Sammelleitungssegment mit einer darin ausgebildeten, ersten Fluidleitung und mit einem Flansch an einem ersten Ende des ersten Sammelleitungssegments, einen ersten Träger, der anliegend an den Flansch vorgesehen ist, wobei der erste Träger mindestens einen Bereich einer ersten Innenfläche definiert, einen ersten vertieften Bereich, der anliegend an den ersten Träger vorgesehen ist, ein zweites Sammelleitungssegment mit einer zweiten darin ausgebildeten Fluidleitung, wobei das zweite Sammelleitungssegment anliegend an der ersten Innenfläche vorgesehen ist, und einen ersten Quetschring, der anliegend an den ersten vertieften Bereich vorgesehen ist, auf.In one aspect, a composite exhaust manifold assembly includes a first manifold segment having a first fluid conduit formed therein and having a flange at a first end of the first manifold segment, a first carrier disposed adjacent the flange, the first Carrier defined at least a portion of a first inner surface, a first recessed portion, which is provided adjacent to the first carrier, a second manifold segment having a second fluid line formed therein, wherein the second manifold segment adjacent to the first inner surface is provided, and a first squeezing ring, which is provided adjacent to the first recessed area, on.

Gemäß einem Aspekt weist ein erstes Sammelleitungssegment eine erste darin ausgebildeten Fluidleitung und einen an einem ersten Ende des ersten Sammelleitungssegments vorgesehenen Flansch auf. Ein erster Träger ist mit dem Flansch verbunden, wobei der erste Träger mindestens einen Bereich einer ersten Vertiefung und einen Bereich einer zweiten Vertiefung definiert. Ein erster Quetschring ist anliegend an der ersten Vertiefung vorgesehen. Ein zweiter Quetschring ist anliegend an die zweite Vertiefung vorgesehen, wobei der zweite Quetschring einen Querschnitt mit konkaver Krümmung oder einen Querschnitt mit konkavem Polygon aufweist, wobei ein Innenwinkel in Richtung zu dem ersten Quetschring (aus-)gerichtet ist. Ein zweites Sammelleitungssegment weist eine darin ausgebildete, zweite Fluidleitung auf. Das zweite Sammelleitungssegment ist anliegend an einer Innenfläche des ersten Trägers vorgesehen, wobei der erste und zweite Quetschring eine Abdichtung zwischen dem zweiten Sammelleitungssegment und dem ersten Träger vorsehen. In one aspect, a first header segment has a first fluid conduit formed therein and a flange provided at a first end of the first header segment. A first carrier is connected to the flange, wherein the first carrier defines at least a portion of a first recess and a portion of a second recess. A first squeeze ring is provided adjacent the first recess. A second crimp ring is provided adjacent the second recess, the second crimp ring having a concave or cross-section with a concave polygon, with an interior angle directed toward the first crimp ring. A second manifold segment has a second fluid conduit formed therein. The second manifold segment is provided adjacent to an inner surface of the first carrier, the first and second squeeze rings providing a seal between the second manifold segment and the first carrier.

Gemäß einem Aspekt weist ein erstes Sammelleitungssegment eine darin ausgebildete erste Fluidleitung und einen Flansch, der an einem ersten Ende des ersten Sammelleitungssegments vorgesehen ist, auf. Ein erster Träger ist mit dem Flansch verbunden. Ein vertiefter Bereich ist in dem ersten Ende des ersten Trägers ausgebildet. Ein Federelement ist anliegend an den ersten vertieften Bereich vorgesehen. Ein Quetschring ist anliegend an das Federelement vorgesehen. Ein zweites Sammelleitungssegment weist eine darin ausgebildete, zweite Fluidleitung auf. Das zweite Sammelleitungssegment ist anliegend an einer Innenfläche des ersten Trägers vorgesehen, wobei das Federelement den Quetschring zum Vorsehen einer Abdichtung zwischen dem zweiten Sammelleitungssegment und dem ersten Träger vorspannt.In one aspect, a first manifold segment has a first fluid conduit formed therein and a flange provided at a first end of the first manifold segment. A first carrier is connected to the flange. A recessed area is formed in the first end of the first carrier. A spring element is provided adjacent to the first recessed area. A squeezing ring is provided adjacent to the spring element. A second manifold segment has a second fluid conduit formed therein. The second manifold segment is disposed adjacent an inner surface of the first carrier, the spring element biasing the crimp ring to provide a seal between the second manifold segment and the first carrier.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

1 ist eine Schemaabbildung einer Verbrennungskraftmaschine mit einer mehrteiligen Abgassammelleitungsbaugruppe gemäß Aspekten der vorliegenden Offenbarung. 1 FIG. 12 is a schematic illustration of an internal combustion engine having a multi-piece exhaust manifold assembly in accordance with aspects of the present disclosure. FIG.

2 ist eine Schemaabbildung eines Bereichs einer mehrteiligen Abgassammelleitungsbaugruppe gemäß Aspekten der vorliegenden Offenbarung. 2 FIG. 12 is a schematic diagram of a portion of a multiple exhaust manifold assembly in accordance with aspects of the present disclosure. FIG.

3 ist eine Querschnittsansicht der mehrteiligen Abgassammelleitungsbaugruppe von 2 gemäß Aspekten der vorliegenden Offenbarung. 3 is a cross-sectional view of the multi-piece exhaust manifold assembly of 2 in accordance with aspects of the present disclosure.

4 ist eine Explosionsdarstellung eines ersten Quetschrings gemäß Aspekten der vorliegenden Offenbarung. 4 FIG. 10 is an exploded view of a first crush ring in accordance with aspects of the present disclosure. FIG.

5 ist eine Querschnittsansicht einer mehrteiligen Abgassammelleitungsbaugruppe gemäß Aspekten der vorliegenden Offenbarung. 5 FIG. 10 is a cross-sectional view of a multi-piece exhaust manifold assembly in accordance with aspects of the present disclosure. FIG.

6 ist eine Querschnittsansicht einer mehrteiligen Abgassammelleitungsbaugruppe gemäß Aspekten der vorliegenden Offenbarung. 6 FIG. 10 is a cross-sectional view of a multi-piece exhaust manifold assembly in accordance with aspects of the present disclosure. FIG.

7 ist eine Querschnittsansicht einer mehrteiligen Abgassammelleitungsbaugruppe gemäß Aspekten der vorliegenden Offenbarung. 7 FIG. 10 is a cross-sectional view of a multi-piece exhaust manifold assembly in accordance with aspects of the present disclosure. FIG.

Detaillierte BeschreibungDetailed description

Die vorliegende Offenbarung ist auf das Verbessern einer Spielpassungsverbindung (Lossitzverbindung) gerichtet. Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Offenbarung kann eine Spielpassungsbaugruppe für eine mehrteilige Abgassammelleitung dazu ausgebildet sein, eine Radial- und Axialkraft zum Abdichten der verbundenen Sammelleitungssegmente zum Verhindern einer Abgasleckage in der Sammelleitungsbaugruppe auszuüben bzw. zu bewirken. In vielen, weiter unten ausführlicher beschrieben Ausführungsformen kann dies durch das Aufnehmen von Quetschringen (Druckringen bzw. Pressringen bzw. Kompressionsringen) und vertieften bzw. ausgenommenen Bereichen in einem oder mehreren Träger, die mit einem Flansch eines Sammelleitungssegments verbunden sind, erreicht werden. The present disclosure is directed to improving a mating connection. In accordance with one aspect of the present disclosure, a multi-piece exhaust manifold mating assembly may be configured to apply a radial and axial force to seal the mated manifold segments to prevent exhaust leakage in the manifold assembly. In many embodiments described in more detail below, this can be accomplished by including crimp rings and recessed regions in one or more carriers connected to a flange of a bus bar segment.

1 stellt eine Verbrennungskraftmaschine 100 mit einer Abgassammelleitungsbaugruppe (Abgaskrümmerbaugruppe) 102 dar. Die Abgassammelleitungsbaugruppe 102 weist mehrere Sammelleitungssegmente (Krümmersegmemte) 104 auf, zum Beispiel ein erstes Sammelleitungssegment 104A und ein zweites Sammelleitungssegment 104B, die in Fluidverbindung miteinander stehen. Wie in 1 gezeigt ist, kann jedes der Sammelleitungssegmente 104 in Fluidverbindung mit entsprechenden Verbrennungszylindern 106 der Verbrennungskraftmaschine 100 stehen. Die Verbrennungszylinder 106 können eine Zylinderbank 108, aus der die Sammelleitungssegmente 104 ein Abgasverbrennungsprodukt aufnehmen, bilden. Die Sammelleitungssegmente 104 und die Zylinderbank 108 können in Fluidverbindung über einem Abgasdurchgang (nicht gezeigt) stehen. Wie gezeigt ist, kann ein Zylinderkopf 110 an der Kraftmaschine 100 neben der Zylinderbank 108 der Verbrennungszylinder 106 gesichert sein. 1 represents an internal combustion engine 100 with an exhaust manifold assembly (exhaust manifold assembly) 102 dar. The exhaust manifold assembly 102 has several manifold segments (Krümmersegmemte) 104 on, for example, a first manifold segment 104A and a second manifold segment 104B which are in fluid communication with each other. As in 1 can be shown, each of the manifold segments 104 in fluid communication with respective combustion cylinders 106 the internal combustion engine 100 stand. The combustion cylinder 106 can a cylinder bank 108 from which the manifold segments 104 receive a Abgasverbrennungsprodukt form. The manifold segments 104 and the cylinder bank 108 may be in fluid communication over an exhaust passage (not shown). As shown, a cylinder head 110 at the engine 100 next to the cylinder bank 108 the combustion cylinder 106 be assured.

Als ein illustratives Beispiel kann beim Aufbau eines Drucks und Erhöhen der Temperaturen in der Verbrennungskraftmaschine 100 eine Leckage (Austreten bzw. Entweichen) zwischen den Sammelleitungssegmenten 104 dort auftreten, wo eine übliche Spielpassungsverbindung keine geeignete Dichtung bereitstellen kann. Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf eine Spielpassungsverbindung 112, die dazu ausgebildet ist, dieses Austreten von Abgasen aus den verbundenen Sammelleitungssegmenten 104 in der Abgassammelleitungsbaugruppe 102 zu minimieren und/oder zu verhindern.As an illustrative example, in building up a pressure and raising temperatures in the internal combustion engine 100 a leakage (leakage or escape) between the Manifold segments 104 occur where a common mating connection can not provide a suitable seal. The present disclosure relates to a mating connection 112 , which is adapted to this leakage of exhaust gases from the connected manifold segments 104 in the exhaust manifold assembly 102 to minimize and / or prevent.

Unter Bezugnahme auf 2 verbindet eine Spielpassungsbaugruppe 112 zwei Sammelleitungssegmenten, zum Beispiel 104A und 104B, und kann einen Flansch 214, einen ersten Träger 216 und einen zweiten Träger 218 aufweisen. Gemäß einem Aspekt kann der Flansch 214 an einem ersten Ende 222 des ersten Sammelleitungssegments 104A vorgesehen sein. Der erste Träger 216 kann mit dem Flansch 214 des ersten Sammelleitungssegments 104A durch einen oder mehrere Verbindungsmechanismen 220, wie beispielsweise Mechanismen mit Bolzen (Schrauben) und Muttern, verbunden sein. Der erste Träger 216 kann von dem Flansch 214 beabstandet sein, zum Beispiel so, dass der zweite Träger 218 zwischen dem ersten Träger 216 und dem Flansch 214 des ersten Sammelleitungssegments 104A vorgesehen sein kann. Damit können die Verbindungsmechanismen 220 sowohl den ersten als auch den zweiten Träger 216, 218 mit dem Flansch 214 verbinden, wobei der zweite Träger 218 zwischen dem ersten Träger 216 und dem Flansch 214 positioniert ist und der zweite Träger 218 einer (An-)Presskraft (Quetschkraft) ausgesetzt ist, die von den Verbindungsmechanismen 220 und dem ersten Träger 216 vorgesehen werden.With reference to 2 connects a matchmaking module 112 two manifold segments, for example 104A and 104B , and can be a flange 214 , a first carrier 216 and a second carrier 218 exhibit. In one aspect, the flange 214 at a first end 222 of the first manifold segment 104A be provided. The first carrier 216 can with the flange 214 of the first manifold segment 104A by one or more connection mechanisms 220 , such as mechanisms with bolts (bolts) and nuts connected. The first carrier 216 can from the flange 214 be spaced, for example so that the second carrier 218 between the first carrier 216 and the flange 214 of the first manifold segment 104A can be provided. This allows the connection mechanisms 220 both the first and the second carrier 216 . 218 with the flange 214 connect, wherein the second carrier 218 between the first carrier 216 and the flange 214 is positioned and the second carrier 218 a (pressing) pressing force (squeezing force) is exposed, by the connection mechanisms 220 and the first carrier 216 be provided.

Unter Bezugnahme auf 3 können der erste Träger 216 und der zweite Träger 218 ein Durchgangsloch aufweisen und gemeinsam eine erste Innenfläche 332 entlang eines Innenumfangs von sowohl dem ersten als auch dem zweiten Träger 216, 218 definieren. Als ein Beispiel kann die erste Innenfläche 332 so dimensioniert sein, dass sie einen Durchmesser aufweist, der dazu ausgebildet ist, mindestens einen Bereich von einem der Sammelleitungssegmente 104, wie beispielsweise des zweiten Sammelleitungssegments 104B, aufzunehmen. Damit können der erste und der zweite Träger 216, 218 das zweite Sammelleitungssegment 104B aufnehmen und einer Fluidleitung 324 des ersten Sammelleitungssegments 104A ermöglichen, in Fluidverbindung mit einer Fluidleitung 338 des zweiten Sammelleitungssegments 104B zu stehen.With reference to 3 can be the first carrier 216 and the second carrier 218 have a through hole and together a first inner surface 332 along an inner circumference of each of the first and second carriers 216 . 218 define. As an example, the first inner surface 332 be dimensioned so that it has a diameter which is adapted to at least a portion of one of the manifold segments 104 , such as the second busbar segment 104B to record. This allows the first and the second carrier 216 . 218 the second manifold segment 104B record and a fluid line 324 of the first manifold segment 104A allow in fluid communication with a fluid line 338 of the second manifold segment 104B to stand.

Gemäß bestimmter Aspekte kann das zweite Sammelleitungssegment 104B ein erstes Ende 336 aufweisen, das im Wesentlichen in einem 90° Winkel zu der ersten Innenfläche 332 vorgesehen ist. Wie hierin verwendet, kann der Ausdruck „im Wesentlichen in einem 90° Winkel“ bedeuten, dass die Abweichung als ein Winkel, der relativ zu der normalen ersten Innenfläche 332 gemessen wird, kleiner als oder gleich 10 % ist. Da das zweite Sammelleitungssegment 104B neben (angrenzend bzw. anliegend an) der ersten Innenfläche 332 vorgesehen ist, kann ein Spalt 334 zwischen dem ersten Ende 336 und dem Flansch 214 definiert sein.According to certain aspects, the second manifold segment 104B a first end 336 substantially at a 90 ° angle to the first inner surface 332 is provided. As used herein, the term "substantially at a 90 ° angle" may mean that the deviation is an angle that is relative to the normal first inner surface 332 measured is less than or equal to 10%. Because the second manifold segment 104B next to (adjacent to) the first inner surface 332 provided is a gap 334 between the first end 336 and the flange 214 be defined.

Gemäß einigen Aspekten können das erste Sammelleitungssegment 104A, das zweite Sammelleitungssegment 104B, der erste Träger 216 und der zweite Träger 218 aus dem gleichen Material oder Materialien mit einem gleichen oder ähnlichen Wärmeprofil (thermischen Profil) gegossen (geformt) sein. Ein gleiches oder ähnliches Wärmeprofil zwischen den Materialien kann gewährleisten, dass das erste Sammelleitungssegment 104A, das zweite Sammelleitungssegment 104B, der erste Träger 216 und der zweite Träger 218 vergleichbare Wärmeausdehnungs- und -schrumpfungseigenschaften aufweisen. Bei erhöhter Temperatur und erhöhtem Druck während des Betriebs der Kraftmaschine 100 können vergleichbare Wärmeausdehnungs- und -schrumpfungseigenschaften die Erzeugung einer Dichtungskraft in Axial- und Radialrichtung innerhalb der Spielpassungsbaugruppe 112 erleichtern. Gemäß verschiedener Aspekte können eine oder mehrere Quetschringe (Druckringe) in der Spielpassungsbaugruppe 112 zum Vorsehen einer abdichtenden Verbindung zwischen den Sammelleitungssegmenten 104 umfasst sein.In some aspects, the first manifold segment 104A , the second manifold segment 104B , the first carrier 216 and the second carrier 218 be molded of the same material or materials with a same or similar heat profile (thermal profile). An equal or similar heat profile between the materials can ensure that the first manifold segment 104A , the second manifold segment 104B , the first carrier 216 and the second carrier 218 have comparable thermal expansion and shrinkage properties. At elevated temperature and pressure during operation of the engine 100 For example, comparable thermal expansion and shrinkage characteristics may cause the generation of a sealing force in the axial and radial directions within the backlash assembly 112 facilitate. According to various aspects, one or more crimp rings (thrust rings) may be in the lash adjuster assembly 112 to provide a sealing connection between the manifold segments 104 includes his.

Ein erster vertiefter Bereich (ausgenommener Bereich) 340 kann in einem ersten Ende 326 des ersten Trägers 216 vorgesehen sein. Der erste vertiefte Bereich 340 kann in dem ersten Ende 326 des ersten Trägers 216, das bzw. der an einem ersten Ende 330 des zweiten Trägers 218 gegenüber (entgegengesetzt zu) einem zweiten Ende 328 des ersten Trägers 216 anliegt, vorgesehen sein. Der erste vertiefte Bereich 340 kann neben bzw. anliegend an die erste Innenfläche 332 vorgesehen sein. Der erste vertiefte Bereich 340 ist so ausgebildet, dass der erste Träger 216 einen Quetschring 342 aufnehmen kann. Als ein Beispiel kann, wenn das zweite Sammelleitungssegment 104B neben der ersten Innenfläche 332 vorgesehen ist, sodass das zweite Sammelleitungssegment 104B innerhalb der Träger 216, 218 positioniert ist, der Quetschring 342 um einen Außenumfang des zweiten Sammelleitungssegments 104B herum vorgesehen sein und kann in abdichtender Verbindung mit diesem sein. Damit kann erste Quetschring 342, der mit dem ersten Träger 216 und dem zweiten Träger 218 ausgebildet ist, eine radiale, elastische Rückstellkraft zwischen dem ersten Träger 216 und dem darin vorgesehenen, zweiten Sammelleitungssegment 104B ausüben bzw. bewirken und eine axiale, elastische Rückstellkraft zwischen dem ersten und dem zweiten Träger 216, 218 ausüben bzw. bewirken.A first recessed area (recessed area) 340 may be in a first end 326 of the first carrier 216 be provided. The first recessed area 340 can in the first end 326 of the first carrier 216 , the or at a first end 330 of the second carrier 218 opposite (opposite to) a second end 328 of the first carrier 216 is present, be provided. The first recessed area 340 can be next to or adjacent to the first inner surface 332 be provided. The first recessed area 340 is designed so that the first carrier 216 a squeeze ring 342 can record. As an example, if the second manifold segment 104B next to the first inner surface 332 is provided so that the second manifold segment 104B within the carrier 216 . 218 is positioned, the squeeze ring 342 around an outer periphery of the second manifold segment 104B be provided around and can be in sealing connection with this. This can be first squeeze ring 342 that with the first carrier 216 and the second carrier 218 is formed, a radial, elastic restoring force between the first carrier 216 and the second manifold segment provided therein 104B exert and effect and an axial, elastic restoring force between the first and the second carrier 216 . 218 exercise or effect.

Wie in 3, 5, 6 und 7 dargestellt ist, können die in den Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung umfassten vertieften Bereiche eine bestimmte Form oder Geometrie aufweisen. In einem Beispiel kann der vertiefte Bereich 314 ringförmig sein und kann einen im Wesentlichen rechteckigen Querschnitt aufweisen. Alternative Formen, wie beispielsweise rund oder dreieckig oder polygonal, können die Querschnittsgeometrie der vertieften Bereiche in den hierin offenbarten, verschiedenen Ausführungsformen sein. As in 3 . 5 . 6 and 7 12, the recessed areas included in the embodiments of the present disclosure may have a particular shape or geometry. In one example, the recessed area 314 be annular and may have a substantially rectangular cross-section. Alternative shapes, such as round or triangular or polygonal, may be the cross-sectional geometry of the recessed areas in the various embodiments disclosed herein.

Unter Bezugnahme auf 3 und 4 kann der Quetschring 342 einen Außenmantel 444 mit einem Kerngeflecht (Gewebekern) 446 bzw. Innerem aufweisen. Gemäß einem Aspekt der Offenbarung kann der Außenmantel 444 ein geteiltes Gehäuse mit einem ersten Mantelbereich 444A und einem zweiten Mantelbereich 444B aufweisen. Der erste und zweite Mantelbereich 444A, 444B können zum Sichern des Kerngeflechts 446 zwischen sich miteinander verbunden sein. In bestimmten Ausführungsformen können der erste und zweite Mantelbereich 444A, 444B bewegbar miteinander verbunden sein, sodass eine Rückstellkraft des zusammengedrückten Kerngeflechts 446 Radial- und Axialkräfte auf den ersten und zweiten Mantelbereich 444A, 444B ausüben kann. Das Kerngeflecht 446 kann ein zusammendrückbarer Drahtgeflechtring sein. Als ein Beispiel können der Mantel 444 und das Kerngeflecht 446 aus einem geeigneten hochtemperaturfesten Metall bestehen. Fachleute können verstehen, dass ein hochtemperaturfestes Metall sich auf ein Metall beziehen kann, das einer Verformung bei hohen Temperaturen, wie beispielsweise über 450°F (ca. 232,2°C) widersteht. Diese Metalle umfassen rostfreien Stahl oder eine Nickel-Chromlegierung, aber nicht nur.With reference to 3 and 4 can the squeeze ring 342 an outer jacket 444 with a core mesh (tissue core) 446 or interior. According to one aspect of the disclosure, the outer jacket 444 a split housing with a first cladding area 444A and a second cladding region 444B exhibit. The first and second jacket area 444A . 444B can help secure the nuclear braid 446 be connected with each other. In certain embodiments, the first and second cladding regions may be 444A . 444B movably connected to each other, so that a restoring force of the compressed core mesh 446 Radial and axial forces on the first and second cladding region 444A . 444B can exercise. The core network 446 may be a compressible wire-mesh ring. As an example, the coat can 444 and the core network 446 consist of a suitable high temperature resistant metal. Those skilled in the art can appreciate that a high temperature resistant metal may refer to a metal that resists deformation at high temperatures, such as over 450 ° F (about 232.2 ° C). These metals include stainless steel or a nickel-chromium alloy, but not only.

5 ist eine Teilquerschnittsansicht einer Spielpassungsbaugruppe 500, die ähnlich zu der Spielpassungsbaugruppe 112 ist, ausgenommen dem unten Beschriebenen. Gemäß einem Aspekt können ein erster Träger 516 und ein zweiter Träger 518 einen ersten Innenraum 532 definieren. Der erste Träger 516 kann einen ersten vertieften Bereich 540, der an einem ersten Ende 526 des ersten Trägers 516 ausgebildet ist, aufweisen und der zweite Träger 518 kann einen zweiten vertieften Bereich 552, der an einem ersten Ende 530 des zweiten Trägers 518 ausgebildet ist, aufweisen. Das erste Ende 526 des ersten Trägers 560 kann an dem ersten Ende 530 des zweiten Trägers 518 anliegen. Damit können der erste vertiefte Bereich 540 und der zweite vertiefte Bereich 552 einen ersten Quetschring 548 aufnehmen. 5 is a partial cross-sectional view of a game adapter assembly 500 similar to the match adapter assembly 112 is, except that described below. In one aspect, a first carrier may be 516 and a second carrier 518 a first interior 532 define. The first carrier 516 can be a first recessed area 540 who is at a first end 526 of the first carrier 516 is formed, and the second carrier 518 can be a second recessed area 552 who is at a first end 530 of the second carrier 518 is formed. The first end 526 of the first carrier 560 may be at the first end 530 of the second carrier 518 issue. This allows the first recessed area 540 and the second recessed area 552 a first squeeze ring 548 take up.

Gemäß einem Aspekt kann der erste Quetschring 548 ein Ringgeflecht bzw. Gewebering aufweisen. Als ein Beispiel kann der erste Quetschring 548 ein geflochtenes Gewebe bzw. Geflecht mit einem hochtemperaturfesten Füllmaterial aufweisen. Das geflochtene Gewebe des ersten Quetschrings 548 kann rostfreien Stahl (Edelstahl) mit grobkörnigem Auszeit (Gamma-Phasen-Eisen) aufweisen. Das hochtemperaturfeste Füllmaterial kann Materialien aufweisen, die für Temperaturen zwischen 450°F (ca. 232,2°C) und 1200°F (ca. 648,9°C) geeignet sind. Als ein Beispiel kann das hochtemperaturfeste Füllmaterial des geflochtenen Gewebes Graphit oder Glimmer (Mikanit) aufweisen. Das geflochtene Gewebe kann Dämpfungseigenschaften während des Betriebs der Verbrennungskraftmaschine aufweisen. Als ein Beispiel kann der geflochtene Gewebering mit dem hochtemperaturfesten Füllmaterial den Verschleiß innerhalb der Baugruppe 500 verringern und eine Bewegung verringern.In one aspect, the first squeeze ring 548 have a ring mesh or fabric ring. As an example, the first squeeze ring 548 a braided fabric having a high temperature resistant filler. The braided fabric of the first squeeze ring 548 may have stainless steel (stainless steel) with coarse grain timeout (gamma phase iron). The high temperature resistant filler material may include materials suitable for temperatures between 450 ° F (about 232.2 ° C) and 1200 ° F (about 648.9 ° C). As an example, the high temperature resistant filler of the braided fabric may include graphite or mica (mica). The braided fabric may have damping properties during operation of the internal combustion engine. As an example, the braided fabric ring with the high temperature resistant filler material can reduce wear within the assembly 500 decrease and decrease a movement.

Gemäß einem Aspekt weisen der erste vertiefte Bereich 540 und der zweite vertiefte Bereich 552 eine bestimmte Form und bestimmte Querschnittsgeometrien auf. Zum Beispiel können die vertieften Bereiche 540, 548 beide ringförmig sein.In one aspect, the first recessed area 540 and the second recessed area 552 a certain shape and certain cross-sectional geometries. For example, the recessed areas 540 . 548 both be annular.

Ein dritter vertiefter Bereich 554 kann in einem zweiten Ende 528 des ersten Trägers 516 ausgebildet sein, womit eine zweite Innenfläche 536 definiert wird. Damit ist der dritte vertiefte Bereich 554 neben dem zweiten Sammelleitungssegment 104B vorgesehen, während das zweite Sammelleitungssegment 104B neben dem ersten und zweiten Träger 516, 518 vorgesehen ist. Wie hierin angegeben ist, kann der dritte vertiefte Bereich 554 eine bestimmte Form oder Geometrie aufweisen. Zum Beispiel kann der dritte vertiefte Bereich 554 ringförmig sein und einen im Wesentlichen rechteckigen Querschnitt aufweisen. Der dritte vertiefte Bereich 554 kann einen darin vorgesehenen, zweiten Quetschring 558 aufweisen.A third recessed area 554 may be in a second end 528 of the first carrier 516 be formed, whereby a second inner surface 536 is defined. This is the third deepened area 554 next to the second manifold segment 104B provided while the second manifold segment 104B next to the first and second carrier 516 . 518 is provided. As indicated herein, the third recessed area 554 have a certain shape or geometry. For example, the third recessed area 554 be annular and have a substantially rectangular cross-section. The third recessed area 554 may have a second crimp ring provided therein 558 exhibit.

Gemäß verschiedener Aspekte kann der zweite Quetschring 558 neben einem Bereich der zweiten Innenfläche 536 vorgesehen sein. Der zweite Quetschring 558 kann dazu ausgebildet sein, eine radiale, elastische Rückstellkraft zwischen dem ersten Träger 216 (516) und dem zweiten Sammelleitungssegment 104B, das darin vorgesehen ist, auszuüben und eine axiale, elastische Rückstellkraft zwischen dem ersten und zweiten Träger 216, 218 (516, 518) und schlussendlich durchgehend durch die Baugruppe 500 auszuüben. Die Form und Geometrie des zweiten Quetschrings 558 kann zu der ausgeübten axialen elastischen Rückstellkraft beitragen. Gemäß einigen Aspekten der vorliegenden Offenbarung kann der zweite Quetschring 548 einen Querschnitt mit konkaver Krümmung-(Biegung) oder einen Querschnitt mit konkavem Polygon aufweisen. Bei einer Querschnittsgeometrie mit konkaver Krümmung des zweiten Quetschrings 558 kann die konkave Krümmung so ausgerichtet bzw. orientiert sein, dass die Krümmung dessen Öffnung in Richtung zu dem ersten Quetschring 548 aufweist und sodass die konkave Krümmung an einem Bereich der zweiten Innenfläche 536, die von dem dritten vertieften Bereich 554 ausgebildet wird, anliegt. Bei einer konkaven Polygonquerschnittsform weist der zweite Quetschring 558 einen Innenwinkel 560 auf. Der Innenwinkel 560 kann in Richtung zu dem ersten Ende 526 des ersten Trägers 516 ausgerichtet bzw. orientiert sein. Gemäß einigen Aspekten kann die konkave Polygonquerschnittsform als eine V-Form, U-Form und dergleichen beschrieben werden. Die konkave Geometrie des zweiten Quetschrings 558 ermöglicht dem zweiten Quetschring 558 eine axiale elastische Rückstellkraft auf einen Bereich der zweiten Innenfläche 536 auszuüben. In verschiedenen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann die Geometrie des zweiten Quetschrings 558 den während des Betriebs der Verbrennungskraftmaschine erzeugten Druck nutzen, sodass der zweite Quetschring 558 dazu gebracht wird, sich zu öffnen und dadurch die Dichtung der Spielpassungsbaugruppe 500 zu ermöglichen.According to various aspects, the second squeeze ring 558 next to an area of the second inner surface 536 be provided. The second squeeze ring 558 may be adapted to a radial, elastic restoring force between the first carrier 216 ( 516 ) and the second manifold segment 104B which is intended to exert and an axial, elastic restoring force between the first and second carrier 216 . 218 ( 516 . 518 ) and finally through the assembly 500 exercise. The shape and geometry of the second squeeze ring 558 may contribute to the applied axial elastic restoring force. In accordance with some aspects of the present disclosure, the second crimp ring 548 have a cross section with concave curvature (bend) or a cross section with concave polygon. In a cross-sectional geometry with concave curvature of the second squeezing ring 558 For example, the concave curvature may be oriented such that the curvature of the opening thereof is toward the first crimp ring 548 and so that the concave curvature at a portion of the second inner surface 536 from the third recessed area 554 is formed, is applied. In a concave polygon cross-sectional shape, the second squeeze ring 558 an interior angle 560 on. The interior angle 560 can go towards the first end 526 of the first carrier 516 be oriented or oriented. In some aspects, the concave polygon cross-sectional shape may be described as a V-shape, U-shape, and the like. The concave geometry of the second squeezing ring 558 allows the second squeeze ring 558 an axial elastic restoring force on a portion of the second inner surface 536 exercise. In various embodiments of the present disclosure, the geometry of the second crimping ring 558 use the pressure generated during operation of the internal combustion engine, so that the second squeeze ring 558 is caused to open and thereby the seal of the Spielpassungsbaugruppe 500 to enable.

Ein vierter vertiefter (ausgenommener) Bereich 562 kann an dem zweiten Ende 528 des ersten Trägers 516 ausgebildet sein. Wie hierin angegeben ist, kann der vierte vertiefte Bereich eine bestimmte Form aufweisen, wie beispielsweise ringförmig und einen im Wesentlichen rechteckigen Querschnitt aufweisen. Der vierte vertiefte Bereich 562 kann eine dritte Innenfläche 564 definieren. Zum Sichern des zweiten Quetschrings 558 innerhalb des dritten vertieften Bereichs 554 und zum Vorsehen von Festigkeit oder Stabilität innerhalb der Baugruppe 500 kann der vierte vertiefte Bereich 562 einen darin vorgesehenen ringförmigen Halter 566 aufweisen. Der ringförmige Halter 566 kann neben einem Bereich der dritten Innenfläche 564, die von dem vierten vertieften Bereich 562 des ersten Trägers 516 ausgebildet wird, vorgesehen sein. Gemäß einem Aspekt kann der ringförmige Halter neben dem zweiten Ende 528 des ersten Trägers 516 vorgesehen sein, sodass der zweite Quetschring 558 zwischen dem ringförmigen Halter 566 und einem Bereich des ersten Trägers 516 vorgesehen ist.A fourth recessed (exempted) area 562 may be at the second end 528 of the first carrier 516 be educated. As indicated herein, the fourth recessed area may have a particular shape, such as annular and a substantially rectangular cross-section. The fourth recessed area 562 can have a third inner surface 564 define. To save the second squeeze ring 558 within the third recessed area 554 and to provide strength or stability within the assembly 500 may be the fourth recessed area 562 an annular holder provided therein 566 exhibit. The annular holder 566 can be next to an area of the third inner surface 564 coming from the fourth recessed area 562 of the first carrier 516 is formed, be provided. In one aspect, the annular holder may be adjacent to the second end 528 of the first carrier 516 be provided so that the second squeeze ring 558 between the annular holder 566 and a portion of the first carrier 516 is provided.

Die Baugruppe 600, wie sie in 6 vorgesehen ist, ist ähnlich der Baugruppe 112, 500, die in 1, 2 und 5 dargestellt ist, ausgenommen, dass die Ausführungsform geänderte Konfigurationen aufweist. 6 zeigt eine vollständige Querschnittsansicht einer Ausführungsform der Baugruppe 600. Die Baugruppe 600 kann den Flansch 214, den ersten Träger 616, den zweiten Träger 618, die einen oder mehreren vertieften (ausgenommenen) Bereiche 640, 652 und den Quetschring 648 aufweisen. The assembly 600 as they are in 6 is provided, is similar to the assembly 112 . 500 , in the 1 . 2 and 5 is shown, except that the embodiment has changed configurations. 6 shows a complete cross-sectional view of an embodiment of the assembly 600 , The assembly 600 can the flange 214 , the first carrier 616 , the second carrier 618 containing one or more recessed (excluded) areas 640 . 652 and the squeeze ring 648 exhibit.

Wie in 6 gezeigt ist, können der Flansch 214, der zweite Träger 618 und der erste Träger 616 von einem Verbindungsmechanismus 620, wie beispielsweise einem Bolzen (einer Schraube), verbunden werden. Ferner können der erste Träger 616 einen ersten vertieften Bereich 640 und der zweite Träger 618 kann einen zweiten vertieften Bereich 652, die darin vorgesehen sind, aufweisen und dazu ausgebildet sein, den Quetschring 648 und eine Feder 668 aufzunehmen.As in 6 shown can be the flange 214 , the second carrier 618 and the first carrier 616 from a connection mechanism 620 , such as a bolt (a screw), are connected. Furthermore, the first carrier 616 a first recessed area 640 and the second carrier 618 can be a second recessed area 652 that are provided therein, have and be configured to the squeeze ring 648 and a spring 668 take.

Wie oben angegeben ist, können der erste vertiefte Bereich 640 und der zweite vertiefte Bereich 652 bestimmte Formen aufweisen. In einem Beispiel können die vertieften Bereiche 640, 652 beide ringförmig sein. Unter Bezugnahme auf 6 kann der erste vertiefte Bereich 640 eine Geometrie mit rechtwinkligem Dreieck oder Trapez zum Aufnehmen des Quetschrings 648 aufweisen. Der Quetschring 648 kann einen ungleichmäßigen Trapezquerschnitt, in dem parallele Seiten des Trapezquerschnitts nicht die gleiche Länge haben, aufweisen. Der zweite vertiefte Bereich 652 kann einen im Wesentlichen rechteckigen Querschnitt zum Aufnehmen der Feder 668 aufweisen.As indicated above, the first recessed area 640 and the second recessed area 652 have certain shapes. In one example, the recessed areas 640 . 652 both be annular. With reference to 6 may be the first recessed area 640 a right triangle or trapezoid geometry for picking up the pinch ring 648 exhibit. The squeeze ring 648 may have a non-uniform trapezoidal cross-section, in which parallel sides of the trapezoidal cross-section are not the same length. The second recessed area 652 may have a substantially rectangular cross section for receiving the spring 668 exhibit.

Der Quetschring 648 kann neben dem zweiten vertieften Bereich 652 innerhalb des zweiten Trägers 618 vorgesehen sein. Der Quetschring 648 kann ähnlich zu dem ersten Quetschring 548, der in 5 dargestellt ist, sein. Der Quetschring 648 kann auf ähnliche Weise ein geflochtenes Drahtgeflecht mit einem Glimmerfüllmaterial aufweisen.The squeeze ring 648 can be next to the second recessed area 652 within the second carrier 618 be provided. The squeeze ring 648 can be similar to the first squeeze ring 548 who in 5 is shown to be. The squeeze ring 648 may similarly comprise a braided wire mesh with a mica filling material.

Die Feder 668 kann neben dem ersten vertieften Bereich 640 des ersten Trägers 616 vorgesehen sein. In dieser Konfiguration kann die Feder 668 dazu ausgebildet sein, den Quetschring 648 gegen den zweiten Träger 618 vorzuspannen, sodass eine Radial- und eine Axialdichtung durch die Baugruppe 600 hindurch erreicht wird. Die Feder 668 kann eine konische Federscheibe sein. Die konische Federscheibe, auch bekannt als eine Wellenscheibe oder eine Belleville-Scheibe, kann eine elastische Kraft auf den danebenliegenden Quetschring 648 ausüben, wodurch eine Axialkraft durch die Baugruppe 600 hindurch getrieben wird. Gemäß einem weiteren Aspekt kann die Feder 668 eine in Reihe vorgesehene konische Federscheibe sein. Die Feder 668 kann auch aus einem geeigneten hochtemperaturfesten Metall geformt sein. Geeignete hochtemperaturfeste Metalle können rostfreien Stahl (Edelstahl) oder eine Nickel-Chromlegierung umfassen.The feather 668 can be next to the first recessed area 640 of the first carrier 616 be provided. In this configuration, the spring can 668 be configured to the squeeze ring 648 against the second carrier 618 pretension, so that a radial and an axial seal through the assembly 600 is reached through. The feather 668 can be a conical spring washer. The conical spring washer, also known as a wave washer or a Belleville washer, can apply a resilient force to the adjacent squeeze ring 648 exert, creating an axial force through the assembly 600 is driven through. According to another aspect, the spring 668 be a series conical spring washer. The feather 668 may also be formed from a suitable high temperature resistant metal. Suitable high temperature resistant metals may include stainless steel (stainless steel) or a nickel-chromium alloy.

Unter Bezugnahme auf 6 ist die Baugruppe 700 der Baugruppe 600 von 6 ähnlich, ausgenommen, dass das zweite Sammelleitungssegment 704B eine geänderte Konfiguration aufweist. Der erste Träger 716 und der zweite Träger 718 können eine erste Innenfläche 732 definieren. Der erste Träger 716 kann einen ersten vertieften Bereich 740, der an einem ersten Ende 726 des ersten Trägers 716 ausgebildet ist, aufweisen und der zweite Träger 718 kann einen zweiten vertieften Bereich 752, der an einem ersten Ende 730 des zweiten Trägers 718 ausgebildet ist, aufweisen. Das erste Ende 726 des ersten Trägers 716 kann an dem ersten Ende 730 des zweiten Trägers 718 anliegen.With reference to 6 is the assembly 700 the assembly 600 from 6 similar except that the second manifold segment 704B has a changed configuration. The first carrier 716 and the second carrier 718 can have a first inner surface 732 define. The first carrier 716 can be a first recessed area 740 who is at a first end 726 of the first carrier 716 is formed, and the second carrier 718 can be a second recessed area 752 who is at a first end 730 of the second carrier 718 is formed. The first end 726 of the first carrier 716 may be at the first end 730 of the second carrier 718 issue.

Das zweite Sammelleitungssegment 704B kann eine zweite Fluidleitung 738 definieren und einen Absatz 770 aufweisen, der von einem zweiten Ende 772 von diesem beabstandet ist. Damit kann der Absatz 770 einen erhabenen bzw. erhöhten Bereich entlang des zweiten Sammelleitungssegments 704B aufweisen und an einem Bereich der ersten Innenfläche 732 des ersten Trägers 716 anliegen. Der Absatz 770 kann so positioniert sein, dass ein erster Quetschring 748 neben dem Absatz 770 und neben dem zweiten vertieften Bereich 752 innerhalb des ersten Endes 726 des ersten Trägers 716 vorgesehen ist. Der Absatz 770 kann eine zusätzliche Fläche zum Ermöglichen der Dichtkraft in der Baugruppe 700 bereitstellen.The second manifold segment 704B may be a second fluid line 738 define and a paragraph 770 have that from a second end 772 is spaced from this. This can be the paragraph 770 a raised area along the second busbar segment 704B and at a portion of the first inner surface 732 of the first carrier 716 issue. Paragraph 770 can be positioned so that a first squeeze ring 748 next to the paragraph 770 and next to the second recessed area 752 within the first end 726 of the first carrier 716 is provided. Paragraph 770 may provide an additional area for allowing the sealing force in the assembly 700 provide.

Wie auch in 7 dargestellt ist, kann die Feder 768 in dem ersten vertieften Bereich 740 innerhalb des ersten Endes 726 des zweiten Trägers 716 vorgesehen sein. Die Feder 768 kann neben bzw. anliegend an dem ersten Quetschring 748 vorgesehen sein. Wie hierin offenbart ist, kann die Feder 768 eine konische Federscheibe sein. Als ein Beispiel kann die Feder 768 eine in Reihe vorgesehene konische Federscheibe aufweisen.As well as in 7 is shown, the spring can 768 in the first recessed area 740 within the first end 726 of the second carrier 716 be provided. The feather 768 can be next to or adjacent to the first squeeze ring 748 be provided. As disclosed herein, the spring 768 be a conical spring washer. As an example, the spring 768 have a conical spring washer provided in series.

Der erste Quetschring 748 kann in dem ersten vertieften Bereich 740 innerhalb des ersten Endes 726 des ersten Trägers 716 vorgesehen sein. Der erste Quetschring 748 kann neben dem zweiten vertieften Bereich 752 innerhalb des zweiten Trägers 718 vorgesehen sein. Der erste Quetschring 748 kann ähnlich zu dem ersten Quetschring 548, der in 5 dargestellt ist, sein. Der erste Quetschring 748 kann ein geflochtenes Drahtgeflecht mit einem Glimmerfüllmaterial aufweisen.The first squeeze ring 748 can in the first recessed area 740 within the first end 726 of the first carrier 716 be provided. The first squeeze ring 748 can be next to the second recessed area 752 within the second carrier 718 be provided. The first squeeze ring 748 can be similar to the first squeeze ring 548 who in 5 is shown to be. The first squeeze ring 748 may have a braided wire mesh with a mica filling material.

Ferner kann der erste Quetschring 748 eine polygonale (mehreckige) Querschnittsgeometrie aufweisen, wie beispielsweise einen pentagonalen (fünfeckigen) Querschnitt. Allerdings können andere Formen verwendet werden. Die polygonale Querschnittsform kann in dem ersten Quetschring 748 mit dem geflochtenen Gewebe und dem Glimmerfüllmaterial ausgebildet sein, da der erste Quetschring 748 dazu ausgebildet ist, in den ersten vertieften Bereich 740 des ersten Trägers 716 zu passen und an dem Absatz 770, wie in 7 gezeigt ist, anzuliegen.Furthermore, the first squeeze ring 748 have a polygonal (polygonal) cross-sectional geometry, such as a pentagonal (pentagonal) cross-section. However, other shapes can be used. The polygonal cross-sectional shape may be in the first crimp ring 748 be formed with the braided fabric and the mica filling material, since the first squeezing ring 748 is trained in the first recessed area 740 of the first carrier 716 to fit and on the heel 770 , as in 7 is shown to abut.

In bestimmten Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann jeglicher Bereich des ersten oder zweiten Trägers 216, 218, 516, 518, 616, 618, 716, 718 mit dem Flansch 214 integriert sein. In einem Beispiel kann der Flansch 240 den ersten Träger 216, 516, 616, 716 aufweisen. Die Konfiguration kann eine zusätzliche Stabilität durch die Baugruppe 112, 500, 600, 700 hindurch bereitstellen und die Abdichtung der Spielpassungsbaugruppe 112, 500, 600, 700 ermöglichen. In weiteren Beispielen kann die Baugruppe 112, 500, 600, 700 nur einen Träger aufweisen, wobei der erste Träger 216, 516, 616, 716 mit dem Flansch 214 integriert ist. Damit können der eine oder die mehreren vertieften Bereiche 540, 552, 554, 562, 640, 652, 740, 752 und der eine oder die mehreren Quetschringe 342, 548, 558, 648, 748 innerhalb des ersten Trägers 216, 516, 616, 716 vorgesehen sein.In certain embodiments of the present disclosure, any portion of the first or second carrier may 216 . 218 . 516 . 518 . 616 . 618 . 716 . 718 with the flange 214 be integrated. In one example, the flange 240 the first carrier 216 . 516 . 616 . 716 exhibit. The configuration can provide additional stability through the assembly 112 . 500 . 600 . 700 and provide the seal of the lash adjuster assembly 112 . 500 . 600 . 700 enable. In other examples, the assembly 112 . 500 . 600 . 700 only have a carrier, wherein the first carrier 216 . 516 . 616 . 716 with the flange 214 is integrated. This allows the one or more recessed areas 540 . 552 . 554 . 562 . 640 . 652 . 740 . 752 and the one or more crimping rings 342 . 548 . 558 . 648 . 748 within the first carrier 216 . 516 . 616 . 716 be provided.

In verschiedenen Ausführungsformen können der erste Träger 216, 516, 616, 716 und der zweite Träger 218, 518, 618, 718 kongruente bzw. deckungsgleiche Teile mit Ausnahme der Konfiguration der einen oder mehreren vertieften Bereiche 540, 552, 554, 562, 640, 652, 740, 752 sein. Im Einzelnen können der erste Träger 216, 516, 616, 716 und der zweite Träger 218, 518, 618, 718 so ausgebildet sein, dass der erste Träger 216, 560, 660, 716 und der zweite Träger 218, 518, 680, 718 symmetrisch und/oder austauschbar sind. Die Symmetrie des ersten Trägers 216, 516, 616, 716 und des zweiten Trägers 218, 518, 618, 718 kann eine Veränderung der Konfiguration der Baugruppe 112, 500, 600, 700 bezüglich der Positionierung des einen oder der mehreren vertieften Bereiche 540, 552, 554, 562, 640, 652, 740, 752 ermöglichen. Ferner kann die Gleichheit der Träger 216, 218, 516, 518, 616, 618, 716, 718 minimale Gestaltungsmodifikationen zum Erreichen einer vergleichbaren Dichtung in einer bestehenden Spielpassung-Abgassammelleitungsbaugruppe ermöglichen. Tatsächlich kann die hierin offenbarte Baugruppe 112, 500, 600, 700 bereits anpassbar sein, da die Geometrien des ersten Trägers 216, 516, 616, 716 und des zweiten Trägers 218, 518, 618, 718 ähnlich sind und somit ähnlich geeignet für alternative Konfigurationen der einen oder mehreren vertieften Bereiche 540, 552, 554, 562, 640, 652, 740, 752 sind.In various embodiments, the first carrier 216 . 516 . 616 . 716 and the second carrier 218 . 518 . 618 . 718 congruent parts except for the configuration of the one or more recessed areas 540 . 552 . 554 . 562 . 640 . 652 . 740 . 752 be. In detail, the first carrier 216 . 516 . 616 . 716 and the second carrier 218 . 518 . 618 . 718 be formed so that the first carrier 216 . 560 . 660 . 716 and the second carrier 218 . 518 . 680 . 718 symmetric and / or interchangeable. The symmetry of the first carrier 216 . 516 . 616 . 716 and the second carrier 218 . 518 . 618 . 718 may be a change in the configuration of the assembly 112 . 500 . 600 . 700 regarding the positioning of the one or more recessed areas 540 . 552 . 554 . 562 . 640 . 652 . 740 . 752 enable. Furthermore, the equality of the carriers 216 . 218 . 516 . 518 . 616 . 618 . 716 . 718 allow minimal design modifications to achieve a comparable seal in an existing clearance exhaust manifold assembly. In fact, the assembly disclosed herein may 112 . 500 . 600 . 700 already be customizable, since the geometries of the first carrier 216 . 516 . 616 . 716 and the second carrier 218 . 518 . 618 . 718 are similar and thus similarly suitable for alternative configurations of the one or more depressed areas 540 . 552 . 554 . 562 . 640 . 652 . 740 . 752 are.

Gemäß weiterer Aspekte kann die erste Sammelleitung 104A, die zweite Sammelleitung 104B und der Flansch 214 eine darauf aufgebrachte Beschichtung aufweisen. Die Beschichtung kann ein Härtemittel aufweisen, das dazu ausgebildet ist, die Oberfläche der ersten Sammelleitung 104A, der zweiten Sammelleitung 104B und des Flansches 214 zu härten, sodass der Verschleiß an der Baugruppe 112, 500, 600, 700 begrenzt, zum Beispiel minimiert, wird.According to further aspects, the first manifold 104A , the second manifold 104B and the flange 214 have a coating applied thereto. The coating may include a hardening agent that is adapted to the surface of the first manifold 104A , the second manifold 104B and the flange 214 To harden, so that the wear on the assembly 112 . 500 . 600 . 700 limited, for example minimized.

Gewerbliche AnwendbarkeitIndustrial Applicability

Die Baugruppe und deren jeweilige hierin angegebenen Ausführungsformen können mit verschiedenen Verbrennungskraftmaschinen mit einer mehrteiligen Abgassammelleitungsbaugruppe verwendet werden. Die verschiedenen Betriebsmodi der Baugruppe, die unten beschrieben sind, können mit unterschiedlichen Betriebsanforderungen und/oder Fehlfunktionen des mehrteiligen Abgassammelleitungssystems umgehen. Tatsächlich kann die Baugruppe der vorliegenden Offenbarung dazu ausgebildet sein, eine Radial- und Axialdichtung an der Verbindungsstelle der einzelnen Sammelleitungssegmente über ein Spektrum an Betriebsbedingungen vorzusehen. Eine solche fortwährende Lastanwendung der Radial- und Axialdichtkraft kann das Austreten von Abgasen aus der mehrteiligen Sammelleitungsbaugruppe verhindern. Insbesondere kann die Baugruppe dazu ausgebildet sein, eine positive, elastische Kraft an Sammelleitungssegmentverbindungsstellen auszuüben, unabhängig davon, ob die Kraftmaschine abkühlt oder mit erhöhten Temperaturen betätigt wird, zum Beispiel von ungefähr 450°C bis ungefähr 750°C.The assembly and their respective embodiments herein may be used with various internal combustion engines having a multi-piece exhaust manifold assembly become. The various modes of operation of the assembly, described below, may address different operating requirements and / or malfunctions of the multi-piece exhaust manifold system. In fact, the assembly of the present disclosure may be configured to provide a radial and axial seal at the junction of the individual manifold segments over a range of operating conditions. Such sustained load application of the radial and axial sealing force may prevent the escape of exhaust gases from the multi-part manifold assembly. In particular, the assembly may be configured to exert a positive, resilient force on manifold segment junctions, regardless of whether the engine is cooling or operating at elevated temperatures, for example, from about 450 ° C to about 750 ° C.

Mehrere Betriebsmodi der Baugruppe sind nachfolgend unter Bezug auf 17 beschrieben.Several operating modes of the assembly are described below with reference to FIG 1 - 7 described.

In einer üblichen Verbrennungskraftmaschine, wie beispielsweise der Kraftmaschine 100, die in 1 dargestellt ist, kann ein Nennspalt in der üblichen Baugruppe entlang der ersten Innenfläche zwischen dem ersten und zweiten Träger und dem zweiten Sammelleitungssegment vorliegen. Der Nennspalt sieht einen Abstand vor, sodass eine Wärmeausdehnung der Baugruppe ermöglicht wird, wenn die Temperatur der Kraftmaschine 100 ansteigt. Bei Betriebstemperaturen, wenn eine Wärmeausdehnung auftritt, kann das erste Sammelleitungssegment und das zweite Sammelleitungssegment in Kontakt bzw. Berührung sein, was schlussendlich zum Verschleißen der Flächen der zweiten Sammelleitungsbaugruppe führt und die Dichtung in der Spielpassungsverbindung beeinträchtigt. Folglich kann in der üblichen Baugruppe die elastische Rückstellkraft beeinträchtigt werden.In a conventional internal combustion engine, such as the engine 100 , in the 1 As can be seen, there may be a nominal gap in the common assembly along the first inner surface between the first and second carriers and the second manifold segment. The nominal gap provides a clearance so that thermal expansion of the assembly is enabled when the temperature of the engine 100 increases. At operating temperatures when thermal expansion occurs, the first manifold segment and the second manifold segment may be in contact, ultimately resulting in wear of the surfaces of the second manifold assembly and adversely affecting the seal in the clearance fitting connection. Consequently, in the usual assembly, the elastic restoring force can be impaired.

6 stellt einen Betriebsmodus der Baugruppe 600 dar. Der Flansch 214 des ersten Sammelleitungssegments 104A, der erste Träger 616 und der zweite Träger 618 sind miteinander über einen Verbindungsmechanismus 620, wie beispielsweise einen Bolzen (eine Schraube), verbunden. Der erste Träger 616 weist den ersten vertieften Bereich 640 auf und der zweite Träger 618 weist den zweiten vertieften Bereich 652 auf. Die vertieften Bereiche 640, 652 liegen nebeneinander an den aneinander anliegenden ersten Ende 626 des ersten Trägers 616 und ersten Ende 630 des zweiten Trägers 618. In den vertieften Bereichen 640, 652 sind der Quetschring 648 und eine Feder 668 vorgesehen. Wenn die Verbrennungskraftmaschine 100 von 1 betätigt wird, werden die Verbrennungsprodukte weg von den Verbrennungskammern zu der Umgebung über deren jeweilige Zylinder in Fluidverbindung mit den Sammelleitungssegmenten 104 der Abgassammelleitungsbaugruppe 112, 500, 600, 700 geführt. Die hierin offenbarte Baugruppe 112, 500, 600, 700 ist jeweils dazu ausgebildet, ein Austreten der Abgase aus Verbindungen zwischen nebeneinanderliegenden Sammelleitungssegmenten 104 zu minimieren, zum Beispiel zu verhindern. 6 represents an operating mode of the module 600 dar. The flange 214 of the first manifold segment 104A , the first carrier 616 and the second carrier 618 are connected to each other via a connection mechanism 620 , such as a bolt (a screw) connected. The first carrier 616 indicates the first recessed area 640 on and the second carrier 618 indicates the second recessed area 652 on. The recessed areas 640 . 652 lie next to each other on the adjoining first end 626 of the first carrier 616 and first end 630 of the second carrier 618 , In the recessed areas 640 . 652 are the squeeze ring 648 and a spring 668 intended. If the internal combustion engine 100 from 1 is actuated, the combustion products are removed from the combustion chambers to the environment via their respective cylinders in fluid communication with the manifold segments 104 the exhaust manifold assembly 112 . 500 . 600 . 700 guided. The assembly disclosed herein 112 . 500 . 600 . 700 is each adapted to leakage of the exhaust gases from connections between adjacent manifold segments 104 to minimize, for example, to prevent.

Unter Bezug auf 6 kann, wenn sich die Kraftmaschine bei Betätigung aufheizt und sich ohne Betätigung abkühlt, eine Wärmeausdehnung und -schrumpfung der Baugruppe 600 auftreten. Der Quetschring 648 und die danebenliegende Feder 668 können zum Vorsehen einer stützenden, elastischen Rückstellkraft an der Verbindung der Sammelleitungssegmente 104, zum Beispiel des ersten Sammelleitungssegments 104A und des zweiten Sammelleitungssegments 104B, in Radial- und Axialrichtungen zusammenwirken. Die stützende Kraft kann eine Abdichtung bilden, wodurch die Abgabe von Abgas nach außen von der mehrteiligen Sammelleitungsbaugruppe 102 verhindert wird.With reference to 6 When the engine heats up and cools down without operation, thermal expansion and contraction of the assembly may occur 600 occur. The squeeze ring 648 and the adjacent spring 668 may provide for a supporting, elastic restoring force at the junction of the manifold segments 104 , for example, the first busbar segment 104A and the second manifold segment 104B , cooperate in radial and axial directions. The supporting force may form a seal, whereby the discharge of exhaust gas to the outside of the multi-part manifold assembly 102 is prevented.

Während Aspekte der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die obigen Ausführungsformen insbesondere gezeigt und beschrieben wurden, sollte von Fachleuten verstanden werden, dass verschiedene zusätzliche Ausführungsformen durch die Modifikation der offenbarten Maschinen, Systeme und Verfahren erdacht werden können, ohne das Wesen und den Umfang des Offenbarten zu verlassen. Es sollte verstanden werden, dass solche Ausführungsformen in den Umfang der vorliegenden Offenbarung fallen, wie er basierend auf den Ansprüchen und jeglichen Äquivalenten davon bestimmt ist.While aspects of the present invention have been particularly shown and described with reference to the above embodiments, it should be understood by those skilled in the art that various additional embodiments may be devised by the modification of the disclosed machines, systems and methods without the spirit and scope of the disclosure leave. It should be understood that such embodiments fall within the scope of the present disclosure as determined based on the claims and any equivalents thereof.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 4641861 [0006] US 4641861 [0006]

Claims (10)

Mehrteilige Abgassammelleitungsbaugruppe (102) aufweisend: ein erstes Sammelleitungssegment (104A) mit einer darin ausgebildeten, ersten Fluidleitung (324) und mit einem Flansch (214), der an einem ersten Ende (222) des ersten Sammelleitungssegments (104A) vorgesehen ist, einen ersten Träger (216), der mit dem Flansch (214) verbunden ist, wobei der erste Träger (216) mindestens einen Bereich einer ersten Vertiefung und einen Bereich einer zweiten Vertiefung definiert, einen ersten Quetschring (548), der anliegend an der ersten Vertiefung vorgesehen ist, einen zweiten Quetschring (558), der anliegend an der zweiten Vertiefung vorgesehen ist, wobei der zweite Quetschring (548) einen Querschnitt mit konkaver Krümmung oder einen Querschnitt mit konkavem Polygon aufweist, wobei ein Innenwinkel (560) in Richtung zu dem ersten Quetschring (548) gerichtet ist, und ein zweites Sammelleitungssegment (104B) mit einer darin ausgebildeten, zweiten Fluidleitung (738), wobei die zweite Sammelleitung (104B) anliegend an einer Innenfläche des ersten Trägers (216) vorgesehen ist, wobei der erste und zweite Quetschring (342) eine Abdichtung zwischen dem zweiten Sammelleitungssegment (104B) und dem ersten Träger (216) vorsehen.Multi-part exhaust manifold assembly ( 102 ) comprising: a first manifold segment ( 104A ) with a first fluid line formed therein ( 324 ) and with a flange ( 214 ), which is at a first end ( 222 ) of the first busbar segment ( 104A ), a first carrier ( 216 ) connected to the flange ( 214 ), the first carrier ( 216 ) defines at least one region of a first depression and a region of a second depression, a first compression ring ( 548 ), which is provided adjacent to the first recess, a second crimp ring ( 558 ), which is provided adjacent to the second recess, wherein the second squeezing ring ( 548 ) has a cross section with concave curvature or a cross section with concave polygon, wherein an internal angle ( 560 ) towards the first crimp ring ( 548 ), and a second bus segment ( 104B ) with a second fluid line ( 738 ), the second manifold ( 104B ) adjacent to an inner surface of the first carrier ( 216 ) is provided, wherein the first and second squeezing ring ( 342 ) a seal between the second manifold segment ( 104B ) and the first carrier ( 216 ). Mehrteilige Abgassammelleitungsbaugruppe (102) nach Anspruch 1, ferner aufweisend einen zweiten Träger (218), der zwischen dem ersten Träger (216) und dem Flansch (214) vorgesehen ist, wobei das zweite Sammelleitungssegment (104B) anliegend an einer Innenfläche des zweiten Trägers (218) vorgesehen ist. Multi-part exhaust manifold assembly ( 102 ) according to claim 1, further comprising a second carrier ( 218 ) between the first carrier ( 216 ) and the flange ( 214 ) is provided, wherein the second manifold segment ( 104B ) adjacent to an inner surface of the second carrier ( 218 ) is provided. Mehrteilige Abgassammelleitungsbaugruppe (102) nach Anspruch 2, wobei der zweite Träger (218) mindestens einen Bereich der ersten Vertiefung definiert. Multi-part exhaust manifold assembly ( 102 ) according to claim 2, wherein the second carrier ( 218 ) defines at least a portion of the first recess. Mehrteilige Abgassammelleitungsbaugruppe (102) nach einem der vorherigen Ansprüche, ferner aufweisend einen Halter (566), der anliegend an der zweiten Vertiefung (554) vorgesehen ist, wobei der zweite Quetschring (558) zwischen dem Halter (566) und einem Bereich des ersten Trägers (216) vorgesehen ist.Multi-part exhaust manifold assembly ( 102 ) according to one of the preceding claims, further comprising a holder ( 566 ) adjacent to the second recess ( 554 ) is provided, wherein the second squeezing ring ( 558 ) between the holder ( 566 ) and an area of the first carrier ( 216 ) is provided. Mehrteilige Abgassammelleitungsbaugruppe (102) nach Anspruch 4, wobei der Halter (566) eine Ringform aufweist und dazu ausgebildet ist, einen Außenumfang des zweiten Sammelleitungssegments (104B) zu umgeben.Multi-part exhaust manifold assembly ( 102 ) according to claim 4, wherein the holder ( 566 ) has an annular shape and is adapted to surround an outer periphery of the second bus-bar segment (104B). Mehrteilige Abgassammelleitungsbaugruppe (102) nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der erste Quetschring (548) einen Außenmantel (444) mit einem Kerngeflecht (446), das innerhalb des Außenmantels (444) vorgesehen ist, aufweist.Multi-part exhaust manifold assembly ( 102 ) according to one of the preceding claims, wherein the first squeezing ring ( 548 ) an outer jacket ( 444 ) with a core network ( 446 ) inside the outer mantle ( 444 ) is provided has. Mehrteilige Abgassammelleitungsbaugruppe (102) nach Anspruch 6, wobei der Außenmantel (444) ein geteiltes Gehäuse mit einem ersten Bereich (444A) und einem verbundenen zweiten Bereich (444B) aufweist.Multi-part exhaust manifold assembly ( 102 ) according to claim 6, wherein the outer jacket ( 444 ) a split housing with a first area ( 444A ) and a connected second area ( 444B ) having. Mehrteilige Abgassammelleitungsbaugruppe (102) nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der Quetschring (548) ein geflochtenes Drahtgeflecht mit einem hochtemperaturfesten Füllmaterial aufweist. Multi-part exhaust manifold assembly ( 102 ) according to one of the preceding claims, wherein the crimp ring ( 548 ) has a braided wire mesh with a high temperature resistant filling material. Mehrteilige Abgassammelleitungsbaugruppe (102) nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die erste Vertiefung eine Ringform und einen rechtwinkligen Querschnitt aufweist.Multi-part exhaust manifold assembly ( 102 ) according to one of the preceding claims, wherein the first recess has a ring shape and a rectangular cross-section. Mehrteilige Abgassammelleitungsbaugruppe (102) aufweisend: einen ersten Träger (216), der mindestens einen Bereich einer ersten Innenfläche (332) definiert, wobei der erste Träger (216) eine oder mehrere in der ersten Innenfläche (332) ausgebildete Vertiefungen aufweist, und eine oder mehrere Quetschringe (342) jeweils in der einen oder den mehreren Vertiefungen vorgesehen sind, wobei der eine oder die mehreren Quetschringe ein Ringgeflecht mit einem Querschnitt mit konkaver Krümmung oder einem Querschnitt mit konkavem Polygon aufweist oder ein Vorspannfederelement (668) aufweist.Multi-part exhaust manifold assembly ( 102 ) comprising: a first carrier ( 216 ), the at least a portion of a first inner surface ( 332 ), the first carrier ( 216 ) one or more in the first inner surface ( 332 ) formed recesses, and one or more compression rings ( 342 ) are each provided in the one or more recesses, wherein the one or more crimping rings has a ring mesh with a cross section with concave curvature or a cross section with concave polygon or a biasing spring element ( 668 ) having.
DE102016109534.6A 2015-05-28 2016-05-24 Gas seals for multi-part exhaust manifold Pending DE102016109534A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US14/723,822 US20160348565A1 (en) 2015-05-28 2015-05-28 Segmented Exhaust Manifold Gas Seals
US14/723,822 2015-05-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016109534A1 true DE102016109534A1 (en) 2016-12-01

Family

ID=57281972

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016109534.6A Pending DE102016109534A1 (en) 2015-05-28 2016-05-24 Gas seals for multi-part exhaust manifold

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20160348565A1 (en)
CN (1) CN106194490B (en)
DE (1) DE102016109534A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10662854B2 (en) * 2016-10-10 2020-05-26 Egc Enterprises, Inc. Exhaust sealing joint
CN107218394A (en) * 2017-06-09 2017-09-29 长春鑫利密封制品有限公司 Sealing device and automobile

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4641861A (en) 1984-06-01 1987-02-10 O.E.M. Technical Sales, Inc. Flexible joint for pipes

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR100427062B1 (en) * 2000-08-24 2004-04-17 현대자동차주식회사 Sealing structure of exhaust manifold
US7328685B2 (en) * 2005-06-01 2008-02-12 Dana Corporation Slip joint exhaust manifolds
US7837233B2 (en) * 2005-08-26 2010-11-23 Cummins Inc. Exhaust system slip joint
DE102005056244B4 (en) * 2005-11-25 2015-07-30 Volkswagen Ag Exhaust system for an internal combustion engine
US20100072710A1 (en) * 2008-09-22 2010-03-25 General Electric Company Gas Turbine Seal
KR101677298B1 (en) * 2010-12-21 2016-11-18 두산인프라코어 주식회사 Exhaust manifold for blocking off occurrence of condenced water and leak of gas for an engine
DE102012106334A1 (en) * 2012-07-13 2014-01-16 Elringklinger Ag Exhaust guide system for internal combustion engine, has sealing element comprising sealing portion, which makes gastight connection with exhaust guide element, where initial tension is provided in sealing element by elastic deformation
CN202732073U (en) * 2012-09-17 2013-02-13 潍柴动力股份有限公司 Sealing structure of split-type exhaust manifold

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4641861A (en) 1984-06-01 1987-02-10 O.E.M. Technical Sales, Inc. Flexible joint for pipes

Also Published As

Publication number Publication date
US20160348565A1 (en) 2016-12-01
CN106194490B (en) 2020-03-06
CN106194490A (en) 2016-12-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60037440T2 (en) DEVICE FOR CONNECTING TUBULAR BODY
DE19533363A1 (en) Sealing ring
DE10055435B4 (en) Cylinder fuel injection valves
DE102009044074A1 (en) Gas turbine seal
DE112014003643T5 (en) An internal combustion engine having an injector combustion seal positioned between a fuel injector and an engine body
CH710620A2 (en) Turbine shroud assembly.
EP1888890A1 (en) Air-gap insulated motor vehicle exhaust duct
EP2807350B1 (en) Seal for an exhaust aftertreatment device in an internal combustion engine
DE102011054654A1 (en) sealing device
CH712978B1 (en) Turbocharger.
DE102019216880A1 (en) GAS TURBINE COMBUSTION CHAMBER AND TRANSITION ASSEMBLY
EP3548705A1 (en) Turbocharger
DE212012000108U1 (en) Clamping element and terminal assembly for an engine exhaust pipe system and exhaust pipe for an internal combustion engine
DE69530557T2 (en) combustion chamber design
DE102016109534A1 (en) Gas seals for multi-part exhaust manifold
DE4200611C2 (en) Exhaust manifold
DE112015006356T5 (en) DISTRIBUTION SURFACE FOR IMPROVED BALGIN STALLATION
DE102015009246A1 (en) Compensator, especially for automotive applications
DE202016105250U1 (en) Sealing device and control valve with it
DE19653164C2 (en) Method of manufacturing a pump piston
DE102008050623A1 (en) exhaust manifold
DE19816692A1 (en) Combustion chamber seal unit with high recovery rate for IC engine
DE102012107220A1 (en) Collector sealing arrangement
EP3548707B1 (en) Turbocharger with a sealing surface between the nozzle ring and the turbine housing
DE102009003584A1 (en) Connecting element for a power plant

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed