DE102018116334A1 - Tap reinforcement for a sink - Google Patents

Tap reinforcement for a sink Download PDF

Info

Publication number
DE102018116334A1
DE102018116334A1 DE102018116334.7A DE102018116334A DE102018116334A1 DE 102018116334 A1 DE102018116334 A1 DE 102018116334A1 DE 102018116334 A DE102018116334 A DE 102018116334A DE 102018116334 A1 DE102018116334 A1 DE 102018116334A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
reinforcement
sink
fitting
valve reinforcement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102018116334.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Bernd Dittler
Martin Lingg
Frank Eckert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Franke Technology and Trademark Ltd
Original Assignee
Franke Technology and Trademark Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franke Technology and Trademark Ltd filed Critical Franke Technology and Trademark Ltd
Priority to DE102018116334.7A priority Critical patent/DE102018116334A1/en
Priority to PCT/EP2019/066645 priority patent/WO2020007633A1/en
Publication of DE102018116334A1 publication Critical patent/DE102018116334A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/04Water-basin installations specially adapted to wash-basins or baths
    • E03C1/0401Fixing a tap to the sanitary appliance or to an associated mounting surface, e.g. a countertop
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/04Water-basin installations specially adapted to wash-basins or baths
    • E03C1/0401Fixing a tap to the sanitary appliance or to an associated mounting surface, e.g. a countertop
    • E03C1/0402Fixing a tap to the sanitary appliance or to an associated mounting surface, e.g. a countertop with mounting from only one side
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/12Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
    • E03C1/18Sinks, whether or not connected to the waste-pipe

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Valve Housings (AREA)
  • Domestic Plumbing Installations (AREA)

Abstract

Vorgeschlagen wird eine Armaturenverstärkung (1) für eine Spüle (100), vorzugsweise Küchenspüle, mit einem ersten Teil (2), der sich im Wesentlichen in oder parallel zu einer ersten Ebene erstreckt, und einem zweiten Teil (3), der sich im Wesentlichen in oder parallel zu einer zweiten Ebene erstreckt, welche erste und zweite Ebene im Wesentlichen senkrecht oder unter einem Winkel nahe 90° zueinander orientiert sind, wobei in dem ersten Teil (2) ein Durchbruch zum Durchführen einer Armaturenhülse (107) oder Armaturengewindestange vorgesehen ist und wobei der zweite Teil (3) eine Anlage- oder Klebefläche aufweist, die auf einer dem ersten Teil (2) zugewandten Seite des zweiten Teils (3) angeordnet ist.

Figure DE102018116334A1_0000
A fitting reinforcement (1) is proposed for a sink (100), preferably a kitchen sink, with a first part (2) which extends essentially in or parallel to a first plane and a second part (3) which essentially extends extends in or parallel to a second plane, which first and second planes are oriented substantially perpendicular or at an angle close to 90 ° to one another, an opening being provided in the first part (2) for the passage of a valve sleeve (107) or valve threaded rod and wherein the second part (3) has a contact or adhesive surface which is arranged on a side of the second part (3) facing the first part (2).
Figure DE102018116334A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Armaturenverstärkung für eine Spüle, vorzugsweise Küchenspüle, gemäß Anspruch 1.The invention relates to a tap reinforcement for a sink, preferably a kitchen sink, according to claim 1.

Außerdem betrifft die Erfindung mit Anspruch 11 einen Rohling für eine erfindungsgemäße Armaturenverstärkung sowie mit Anspruch 12 eine Anordnung aus einer Spüle, einer Armatur und einer erfindungsgemäßen Armaturenverstärkung.In addition, the invention with claim 11 relates to a blank for a valve reinforcement according to the invention and with claim 12 an arrangement of a sink, a valve and a valve reinforcement according to the invention.

Schließlich betrifft die Erfindung auch ein Verfahren gemäß Anspruch 15 zum Abstützen einer Armatur bei einer Spüle.Finally, the invention also relates to a method according to claim 15 for supporting a fitting in a sink.

Spülen, insbesondere Küchenspülen, werden aus Kosten- und Gewichtsgründen regelmäßig aus relativ dünnem Material, beispielsweise aus Edelstahlblech, gefertigt. In diesem Zusammenhang kann es zu Stabilitätsproblemen kommen, wenn eine regelmäßig relativ schwere Armatur an dem dünnwandigen Spülenmaterial zu befestigen ist. Dieser Nachteil kann dadurch, dass beim Bedienen der Armatur relativ große Kräfte auf die Armatur und damit auf die Spüle einwirken, noch verstärkt werden.Sinks, especially kitchen sinks, are regularly made of relatively thin material, for example stainless steel sheet, for reasons of cost and weight. In this context, stability problems can arise if a regularly relatively heavy fitting is to be attached to the thin-walled sink material. This disadvantage can be exacerbated by the fact that relatively large forces act on the fitting and thus on the sink when the fitting is operated.

Aus diesem Grund sind aus dem Stand der Technik Armaturenverstärkungen vorbekannt, wobei unterschiedliche Ausführungen existieren: Zum einen ist es bekannt, eine Verstärkungsplatte unterhalb der Spüle zu montieren. Dabei kann die Montage der Armatur und der Verstärkungsplatte vor der eigentlichen Spülenmontage erfolgen. Allerdings ist die stabilisierende Wirkung derartiger Verstärkungsplatten stark begrenzt. Ansonsten besteht die Möglichkeit, eine Anbindung der Armatur an einer die Spüle aufnehmenden Arbeitsplatte oder an einer Wand vorzusehen. Hier ist die Montage (nachteiligerweise) erst nach Einbau der Spüle möglich. Dagegen ist die Abstützwirkung relativ gut.For this reason, tap reinforcements are already known from the prior art, although different designs exist: On the one hand, it is known to mount a reinforcing plate below the sink. The fitting and the reinforcement plate can be installed before the actual sink installation. However, the stabilizing effect of such reinforcement plates is very limited. Otherwise, it is possible to connect the fitting to a worktop that receives the sink or to a wall. Here, the assembly (disadvantageously) is only possible after installing the sink. In contrast, the support effect is relatively good.

Aus der EP 1 327 030 B1 ist zudem bekannt, die Spüle selbst in einem sogenannten Armaturentragebereich durch geeignete Wahl des Herstellungsverfahrens materiell zu verstärken.From the EP 1 327 030 B1 it is also known to materially reinforce the sink itself in a so-called fitting carrying area by a suitable choice of the manufacturing process.

Der Erfindung liegt ausgehend von einem derartigen Stand der Technik die Aufgabe zugrunde, eine einfache und kostengünstige Möglichkeit zu schaffen, wie Armaturen bei (Edelstahl-)Spülen abgestützt werden können, wobei zugleich die Montage besonders einfach und komfortabel möglich sein soll, ohne auf eine gute Abstützwirkung zu verzichten.Based on such a prior art, the invention has for its object to provide a simple and inexpensive way of supporting fittings in (stainless steel) sinks, while at the same time the assembly should be particularly simple and convenient without being good To forego support effect.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Armaturenverstärkung mit den Merkmalen des Anspruchs 1, durch einen Rohling für eine Armaturenverstärkung mit den Merkmalen des Anspruchs 11, durch eine Anordnung aus Spüle, Armatur und Armaturenverstärkung gemäß Anspruch 12 sowie durch ein Verfahren zum Abstützen einer Armatur bei einer Spüle mit den Merkmalen des Anspruchs 15.This object is achieved according to the invention by a valve reinforcement with the features of claim 1, by a blank for a valve reinforcement with the features of claim 11, by an arrangement of sink, valve and valve reinforcement according to claim 12 and by a method for supporting a valve in a Sink with the features of claim 15.

Besonders vorteilhafte Weiterbildungen der erfinderischen Idee sind Gegenstand von Unteransprüchen.Particularly advantageous developments of the inventive idea are the subject of dependent claims.

Die Erfindung schafft zunächst eine Armaturenverstärkung für eine Spüle, vorzugsweise Küchenspüle, mit einem ersten Teil, der sich im Wesentlichen in oder parallel zu einer ersten Ebene erstreckt, und einem zweiten Teil, der sich im Wesentlichen in oder parallel zu einer zweiten Ebene erstreckt, welche erste und zweite Ebene im Wesentlichen senkrecht oder unter einem Winkel nahe 90° zueinander orientiert sind, wobei in dem ersten Teil ein Durchbruch zum Durchführen einer Armaturenhülse oder Armaturengewindestange vorgesehen ist und wobei der zweite Teil eine Anlage- oder Klebefläche aufweist, die auf einer dem ersten Teil zugewandten Seite des zweiten Teils angeordnet ist.The invention first provides a tap reinforcement for a sink, preferably a kitchen sink, with a first part which extends essentially in or parallel to a first plane and a second part which extends essentially in or parallel to a second plane which the first and second planes are oriented substantially perpendicularly or at an angle close to 90 ° to one another, with an opening being provided in the first part for the passage of a fitting sleeve or fitting threaded rod, and the second part having an abutment or adhesive surface on one of the first Part facing side of the second part is arranged.

Ein erfindungsgemäßer Rohling dient zum Schaffen einer erfindungsgemäßen Armaturenverstärkung. Er besteht aus einem flachen, umformbaren Material, bei dem der erste Teil und der zweite Teil in einer gemeinsamen Ebene angeordnet sind, um durch Umformen, insbesondere Biegen des zweiten Teils relativ zum dem ersten Teil, eine erfindungsgemäße Armaturenverstärkung zu schaffen.A blank according to the invention serves to create a valve reinforcement according to the invention. It consists of a flat, formable material in which the first part and the second part are arranged in a common plane in order to create a valve reinforcement according to the invention by shaping, in particular bending the second part relative to the first part.

Eine erfindungsgemäße Anordnung ist gebildet aus

  1. a) einer Spüle, insbesondere Küchenspüle, vorzugsweise aus Edelstahl, mit wenigstens einem Spülenbecken,
  2. b) einer Armatur, welche Armatur an der Spüle befestigt oder befestigbar ist, indem eine der der Armatur vorgesehene Armaturenhülse oder Armaturengewindestange von einer Oberseite der Spüle durch einen Durchbruch in einem Randbereich der Spüle geführt und an deren Unterseite gesichert ist, vorzugsweise durch Verschrauben über die Armaturenhülse oder Armaturengewindestange, und
  3. c) wenigstens einer erfindungsgemäßen Armaturenverstärkung,
bei der die Armaturenhülse oder Armaturengewindestange durch den Durchbruch der Armaturenverstärkung geführt ist, bei der die Armaturenverstärkung, vorzugsweise mit einem geeigneten Befestigungsmittel, über den ersten Teil an der Armaturenhülse oder Armaturengewindestange drehfest fixiert ist, und bei der die Armaturenverstärkung mit dem zweiten Teil im Bereich der Anlage- oder Klebefläche an einer Seitenwand des Spülenbeckens anliegt.An arrangement according to the invention is formed from
  1. a) a sink, in particular a kitchen sink, preferably made of stainless steel, with at least one sink,
  2. b) a fitting, which fitting is or can be fastened to the sink, in that one of the fitting sleeve or fitting threaded rod provided for the fitting is guided from an upper side of the sink through an opening in an edge region of the sink and secured to the underside thereof, preferably by screwing it over the Fitting sleeve or fitting threaded rod, and
  3. c) at least one valve reinforcement according to the invention,
in which the valve sleeve or valve threaded rod is guided through the opening in the valve reinforcement, in which the valve reinforcement, preferably with a suitable fastening means, is fixed in a rotationally fixed manner to the valve sleeve or valve threaded rod via the first part, and in which the valve reinforcement is connected to the second part in the region of the Contact or adhesive surface is against a side wall of the sink.

Ein erfindungsgemäßes Verfahren zur Abstützung einer Armatur bei einer Spüle, insbesondere Küchenspüle, vorzugsweise aus Edelstahl, durch Schaffen einer erfindungsgemäßen Anordnung, umfasst die Schritte:

  • i) Umformen wenigstens eines erfindungsgemäßen Rohlings, um eine Armaturenverstärkung bereitzustellen, oder Bereitstellen wenigstens einer erfindungsgemäßen Armaturenverstärkung;
  • ii) Durchführen einer Armaturenhülse oder Armaturengewindestange der Armatur durch den Durchbruch in dem ersten Teil der Armaturenverstärkung;
  • iii) Anlegen des zweiten Teils der Armaturenverstärkung im Bereich der Anlage- oder Klebefläche von außen an eine Seitenwand des Spülenbeckens, vorzugsweise tangential, höchst vorzugsweise durch entsprechendes Umformen des zweiten Teils;
  • iv) optional Wiederholen der Schritte i) bis iii) für einen weiteren Rohling oder eine weitere Armaturenverstärkung;
  • v) Befestigen des zweiten Teils der Armaturenverstärkung im Bereich der Anlage- oder Klebefläche an der Seitenwand des Spülenbecken, vorzugsweise stoffschlüssig, höchst vorzugsweise durch Verkleben, insbesondere mit doppelseitigem Klebeband;
  • vi) drehfestes Fixieren des ersten Teils der Armaturenverstärkung an der Armaturenhülse oder Armaturengewindestange, vorzugsweise mit einem geeigneten Befestigungsmittel;
wobei vorzugsweise die Schritte v) und vi) für jede Armaturenverstärkung durchgeführt werden. A method according to the invention for supporting a fitting in a sink, in particular a kitchen sink, preferably made of stainless steel, by creating an arrangement according to the invention comprises the steps:
  • i) reshaping at least one blank according to the invention in order to provide a valve reinforcement, or providing at least one valve reinforcement according to the invention;
  • ii) passing a fitting sleeve or fitting threaded rod of the fitting through the opening in the first part of the fitting reinforcement;
  • iii) applying the second part of the valve reinforcement in the area of the contact or adhesive surface from the outside to a side wall of the sink, preferably tangentially, most preferably by appropriately reshaping the second part;
  • iv) optionally repeating steps i) to iii) for a further blank or a further valve reinforcement;
  • v) fastening the second part of the valve reinforcement in the area of the contact or adhesive surface on the side wall of the sink, preferably cohesively, most preferably by gluing, in particular with double-sided adhesive tape;
  • vi) rotationally fixed fixing of the first part of the valve reinforcement to the valve sleeve or valve threaded rod, preferably with a suitable fastening means;
wherein steps v) and vi) are preferably carried out for each valve reinforcement.

Auf diese Weise schafft die Erfindung eine besonders wirksame Abstützung der Armatur bei (Edelstahl-)Spülen, wobei die Montage vollständig vor dem Einbau der Spüle möglich ist. Je nachdem, ob eine erfindungsgemäße Armaturenverstärkung oder zwei erfindungsgemäße Armaturenverstärkungen eingesetzt werden, kann die Abstützung in einer oder in zwei Richtungen erfolgen. Jede Armaturenverstärkung stabilisiert die Armatur in einer Richtung, sodass bei Verwendung von zwei erfindungsgemäßen Armaturenverstärkungen eine vollständige Abstützung möglich ist.In this way, the invention provides a particularly effective support for the fitting in (stainless steel) sinks, the assembly being possible completely before the sink is installed. Depending on whether a valve reinforcement according to the invention or two valve reinforcements according to the invention are used, the support can take place in one or in two directions. Each valve reinforcement stabilizes the valve in one direction, so that full support is possible when using two valve reinforcements according to the invention.

Im Folgenden wird eine bevorzugte Ausgestaltung beschrieben, bei der zwecks Abstützung in zwei Richtungen zwei erfindungsgemäße Armaturenverstärkungen zum Einsatz kommen. Es liegt jedoch im Rahmen der vorliegenden Erfindung, stattdessen ein einziges Bauteil vorzusehen, welches die Wirkung von zwei erfindungsgemäßen Armaturenverstärkungen entfaltet, das heißt, zwei erfindungsgemäße Armaturenverstärkungen zu einem einzigen Bauteil zu kombinieren.A preferred embodiment is described below in which two valve reinforcements according to the invention are used for the purpose of support in two directions. However, it is within the scope of the present invention to instead provide a single component which has the effect of two valve reinforcements according to the invention, that is to say to combine two valve reinforcements according to the invention into a single component.

Eine erste Weiterbildung der erfindungsgemäßen Armaturenverstärkung sieht vor, dass der erste Teil und der zweite Teil einstückig-zusammenhängend, d. h. integral ausgebildet sind. Auf diese Weise besteht die erfindungsgemäße Armaturenverstärkung grundsätzlich aus einem einzigen Bauteil, was die Handhabung erleichtert. Wie weiter oben angesprochen, können im Zuge einer entsprechenden Weiterbildung der Erfindung bei einem Bauteil ausgehend von einem ersten Teil auch mehrere (zwei) zweite Teile vorhanden sein, wobei dann vorzugsweise der erste Teil und die mehreren zweiten Teile einstückig-zusammenhängend ausgebildet sind.A first further development of the valve reinforcement according to the invention provides that the first part and the second part are integrally connected, ie. H. are integrally formed. In this way, the valve reinforcement according to the invention basically consists of a single component, which facilitates handling. As mentioned above, in the course of a corresponding development of the invention, several (two) second parts can also be present in a component starting from a first part, in which case the first part and the plurality of second parts are then preferably formed in one piece and in one piece.

Um eine kostengünstige Herstellung zu gewährleisten, kann in Weiterbildung der Erfindung vorgesehen sein, dass die Armaturenverstärkung als Stanzteil (aus Blech) ausgebildet ist. Insbesondere für Kleinserien und dergleichen kommt auch eine Ausbildung als Laserschnitt-Teil infrage. Auch eine Ausbildung in Kunststoff, insbesondere als Spritzgussteil, ist möglich.In order to ensure cost-effective production, a further development of the invention can provide that the valve reinforcement is designed as a stamped part (made of sheet metal). In particular for small series and the like, training as a laser cut part is also possible. Training in plastic, in particular as an injection molded part, is also possible.

Für die praktische Verwendung hat es sich als vorteilhaft erwiesen, wenn die Armaturenverstärkung bei entsprechender Weiterbildung der Erfindung aus einem metallischen Werkstoff hergestellt ist. Hierfür kommt insbesondere Stahl und vorzugsweise Edelstahl in Betracht.For practical use, it has proven to be advantageous if the valve reinforcement is made from a metallic material with a corresponding further development of the invention. Steel and preferably stainless steel are particularly suitable for this.

Im Hinblick auf die geometrische Einbausituation hat es sich weiterhin als vorteilhaft erwiesen, wenn die Armaturenverstärkung im Rahmen einer entsprechenden Weiterbildung der Erfindung im Bereich des ersten Teils eine im Wesentlichen kreisförmige Außenkontur aufweist.With regard to the geometrical installation situation, it has also proven to be advantageous if the valve reinforcement has an essentially circular outer contour in the area of the first part in the context of a corresponding development of the invention.

Um die erfindungsgemäße Armaturenverstärkung an unterschiedliche Einbausituationen und insbesondere auch an unterschiedliche Außenkonturen verschiedener Spülenmodelle flexibel anpassen zu können, hat es sich als vorteilhaft erwiesen, wenn die Armaturenverstärkung bei entsprechender Weiterbildung der Erfindung aus einem plastisch biegbaren Material hergestellt ist.In order to be able to flexibly adapt the valve reinforcement according to the invention to different installation situations and in particular also to different outer contours of different sink models, it has proven to be advantageous if the valve reinforcement is made from a plastically bendable material with a corresponding development of the invention.

Insbesondere um eine einfache Biegbarkeit, speziell mit einfachen Handwerkzeugen, vor Ort bei der Montage zu gewährleisten, hat es sich als vorteilhaft erwiesen, wenn die erfindungsgemäße Armaturenverstärkung bei entsprechender Weiterbildung aus einem Material mit einer Materialdicke von etwa 0,5 bis etwa 2 mm, vorzugsweise etwa 1 mm, gebildet ist.In particular, in order to ensure simple bendability, especially with simple hand tools, on site during assembly, it has proven to be advantageous if the valve reinforcement according to the invention, with a corresponding further development, is preferably made of a material with a material thickness of approximately 0.5 to approximately 2 mm about 1 mm.

Um wenigstens einen Winkel zwischen dem ersten Teil und dem zweiten Teil in einfacher Weise einstellen zu können, hat es sich bei einer wieder anderen Weiterbildung der erfindungsgemäßen Armaturenverstärkung als vorteilhaft herausgestellt, in einem Übergangsbereich zwischen dem ersten Teil und dem zweiten Teil wenigstens eine Biegestelle oder Biegelinie vorzusehen.To simplify at least an angle between the first part and the second part To be able to adjust the way, it has turned out to be advantageous in yet another development of the valve reinforcement according to the invention to provide at least one bending point or bending line in a transition region between the first part and the second part.

In Weiterbildung dieser Idee kann vorgesehen sein, dass im Bereich der Biegestelle/Biegelinie eine Schwächung des Materials der Armaturenverstärkung vorgesehen ist. Diese Schwächung kann insbesondere in Form eines Durchbruchs ausgebildet sein.In a further development of this idea it can be provided that a weakening of the material of the valve reinforcement is provided in the area of the bending point / bending line. This weakening can in particular be in the form of an opening.

Um die erfindungsgemäße Armaturenverstärkung in einfacher Weise drehfest an der genannten Armaturenhülse oder Armaturengewindestange festlegen zu können, sieht eine äußerst bevorzugte Weiterbildung der Erfindung vor, dass die Armaturenverstärkung noch wenigstens ein Befestigungsmittel aufweist, welches vorzugsweise nach Art einer (Gewinde-)Mutter ausgebildet ist. Da die genannten Armaturenhülsen oder Armaturengewindestangen in der Regel ein Außengewinde aufweisen, lässt sich so in einfacher Weise für eine Fixierung der Armaturenverstärkung sorgen.In order to be able to fix the valve reinforcement according to the invention in a simple manner non-rotatably on the mentioned valve sleeve or valve threaded rod, an extremely preferred development of the invention provides that the valve reinforcement also has at least one fastening means, which is preferably designed in the manner of a (threaded) nut. Since the mentioned valve sleeves or valve thread rods generally have an external thread, it is thus easy to fix the valve reinforcement.

Als äußerst vorteilhaft hat sich eine Ausgestaltung mit zwei derartigen Befestigungsmitteln (Muttern) erwiesen, weil auf diese Weise die Armaturenverstärkung im Bereich des ersten Teils ohne Weiteres zwischen den beiden Befestigungsmitteln (Muttern) einspannbar und fixierbar ist.An embodiment with two such fastening means (nuts) has proven to be extremely advantageous, because in this way the valve reinforcement in the area of the first part can easily be clamped and fixed between the two fastening means (nuts).

Eine erste Weiterbildung der erfindungsgemäßen Anordnung sieht vor, dass zwei erfindungsgemäße Armaturenverstärkungen vorhanden sind, die derart gegeneinander verdreht angeordnet sind, sodass der zweite Teil einer Armaturenverstärkung im Bereich der Anlage- oder Klebefläche an einer ersten Seitenwand des Spülenbeckens anliegt, während der zweite Teil der anderen Armaturenverstärkung im Bereich der Anlage- oder Klebefläche an einer zweiten, anderen Seitenwand des Spülenbeckens anliegt. Auf diese Weise lässt sich leicht eine vorteilhafte Abstützung in zwei Raumrichtungen erreichen.A first further development of the arrangement according to the invention provides that two tap reinforcements according to the invention are present, which are arranged so that they are rotated relative to one another so that the second part of a tap reinforcement lies in the area of the contact or adhesive surface on a first side wall of the sink, while the second part of the other Fitting reinforcement in the area of the contact surface or adhesive surface rests on a second, other side wall of the sink. In this way, advantageous support in two spatial directions can easily be achieved.

Es wurde aber bereits darauf hingewiesen, dass die gleiche Wirkung auch bei Verwendung einer alternativen Armaturenverstärkung erreicht werden kann, die neben oder ausgehend von einem ersten Teil zwei zweite Teile umfasst.However, it has already been pointed out that the same effect can also be achieved when using an alternative valve reinforcement which comprises two second parts in addition to or starting from a first part.

Eine wieder andere Weiterbildung der erfindungsgemäßen Anordnung sieht vor, dass die Armaturenverstärkung im Bereich der Anlage- und der Klebefläche(n) an dem Spülenbecken befestigt ist, vorzugsweise stoffschlüssig, höchst vorzugsweise verklebt, insbesondere mit doppelseitigem Klebeband. Auf diese Weise lässt sich die Stabilisierungswirkung noch erhöhen.Yet another development of the arrangement according to the invention provides that the armature reinforcement is fastened to the sink in the area of the contact surface and the adhesive surface (s), preferably integrally, most preferably glued, in particular with double-sided adhesive tape. In this way, the stabilizing effect can be increased.

Weitere Eigenschaften und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnung.

  • 1 zeigt in perspektivischer Darstellung eine erfindungsgemäße Armaturenverstärkung;
  • 2 zeigt einen Rohling zur Herstellung der Armaturenverstärkung gemäß 1;
  • 3 zeigt eine erfindungsgemäße Anordnung aus einer Spüle, einer Armatur und zwei Armaturenverstärkungen; und
  • 4 zeigt die Anordnung aus 3 in einer anderen Ansicht.
Further properties and advantages of the invention result from the following description of exemplary embodiments with reference to the drawing.
  • 1 shows a perspective view of a valve reinforcement according to the invention;
  • 2 shows a blank for producing the valve reinforcement according to 1 ;
  • 3 shows an inventive arrangement of a sink, a tap and two tap reinforcements; and
  • 4 shows the arrangement 3 in a different view.

In 1 ist eine erfindungsgemäße Armaturenverstärkung für eine Spüle gezeigt, welche Armaturenverstärkung als Ganze mit dem Bezugszeichen 1 versehen ist. Die Armaturenverstärkung 1 umfasst einen ersten Teil 2, der im Wesentlichen eben ausgebildet ist und sich in oder parallel zu einer (gedachten) ersten Ebene erstreckt. Der genannte erste Teil 2 der Armaturenverstärkung 1 weist im Wesentlichen eine kreisförmige Außenkontur 2a auf. Er umfasst außerdem einen zentralen Durchbruch 2b mit ebenfalls kreisförmiger Kontur 2c, welcher Durchbruch 2b zum Durchführen einer Armaturenhülse oder Armaturengewindestange (in 1 nicht gezeigt) vorgesehen und ausgebildet ist. Der zweite Teil 3 der Armaturenverstärkung 1 erstreckt sich im Wesentlichen in oder parallel zu einer zweiten (gedachten) Ebene, wobei die erste und die zweite Ebene im Wesentlichen senkrecht unter einem Winkel nahe 90° zueinander orientiert sind. Dies ist in 1 durch den Winkel α symbolisiert, wobei gilt: α = 90°. Der zweite Teil 3 weist an seiner dem ersten Teil 2 zugewandten Seite eine Anlage- oder Klebefläche 3a auf.In 1 A tap reinforcement according to the invention for a sink is shown, which tap reinforcement as a whole with the reference symbol 1 is provided. The valve reinforcement 1 includes a first part 2 , which is essentially planar and extends in or parallel to an (imaginary) first plane. The first part mentioned 2 the valve reinforcement 1 essentially has a circular outer contour 2a on. It also includes a key breakthrough 2 B with a circular contour as well 2c what breakthrough 2 B for inserting a fitting sleeve or fitting threaded rod (in 1 not shown) is provided and designed. The second part 3 the valve reinforcement 1 extends essentially in or parallel to a second (imaginary) plane, the first and second planes being oriented essentially perpendicularly at an angle close to 90 ° to one another. This is in 1 symbolized by the angle α, where: α = 90 °. The second part 3 points to its the first part 2 facing side a contact or adhesive surface 3a on.

Wie man der 1 noch entnimmt, sind bei der Armaturenverstärkung 1 der erste Teil 2 und der zweite Teil einstückig-zusammenhängend, d. h. integral in Form eines einzigen Bauteils ausgebildet. Dieses kann wiederum als Stanzteil oder - insbesondere für Kleinserien - als Laserschnitt-Teil ausgebildet sein. Es besteht vorzugsweise aus einem metallischen Werkstoff, wobei Stahl, insbesondere Edelstahl, besonders geeignet ist.How to 1 still removed, are in the valve reinforcement 1 the first part 2 and the second part in one piece-coherent, ie integrally formed in the form of a single component. This can in turn be designed as a stamped part or - in particular for small series - as a laser cut part. It preferably consists of a metallic material, steel, in particular stainless steel, being particularly suitable.

Vorzugsweise besteht die Armaturenverstärkung 1 insgesamt aus einem plastisch biegbaren, d. h. dauerhaft umformbaren Material. Besonders günstig hat sich in diesem Zusammenhang die Verwendung eines Materials mit einer Materialdicke von etwa 2 mm bis etwa 0,5 mm, vorzugsweise etwa 1 mm, herausgestellt. In der Praxis hängt die bevorzugte Materialdicke insbesondere auch von der Art des verwendeten Werkstoffs ab.The valve reinforcement is preferably present 1 overall made of a plastically bendable, ie permanently deformable material. In this context, the use of a material with a material thickness of approximately 2 mm to approximately 0.5 mm, preferably approximately 1 mm, has proven particularly favorable. In practice it depends preferred material thickness in particular also depends on the type of material used.

Wie man der 1 noch entnimmt, ist in einem jeweiligen Übergangsbereich zwischen dem ersten Teil 2 und dem zweiten Teil 3 eine Biegestelle oder Biegelinie B1, B2 ausgebildet, um wenigstens einen Winkel zwischen erstem Teil 2 und zweitem Teil 3 einstellen zu können. Die Biegelinie B1 dient dazu, den in 1 gezeigten Winkel α, das heißt den Winkel zwischen der genannten Ebene des ersten Teils 2 und der genannten Ebene des zweiten Teils 3 einzustellen. Darüber hinaus lässt sich über ein Verformen des zweiten Teils 3 im Bereich der Biegelinie B2 eine Erstreckung des zweiten Teils 3 gemäß dem eingezeichneten Winkel β einstellen. Hierauf wird weiter unten noch genauer eingegangen. Wie sich aus 1 noch ergibt, ist im Bereich der Biegestellen bzw. Biegelinien B1, B2 zum Erleichtern des Biegevorgangs jeweils eine Schwächung des Materials der Armaturenverstärkung 1 vorgesehen. Diese Schwächung ist in Form jeweils eines Durchbruches D1 bzw. D2 ausgebildet. Bei der Ausgestaltung in 1 ist der Durchbruch D1 länglich-schlitzförmig, während der Durchbruch D2 kreisförmig ausgebildet ist. Die Erfindung ist jedoch keinesfalls auf derartige Ausgestaltungen beschränkt.How to 1 still removed, is in a respective transition area between the first part 2 and the second part 3 a bending point or bending line B1 . B2 formed at least an angle between the first part 2 and second part 3 to be able to adjust. The bending line B1 serves the in 1 shown angle α , that is the angle between said plane of the first part 2 and the said level of the second part 3 adjust. It is also possible to deform the second part 3 in the area of the bending line B2 an extension of the second part 3 according to the drawn angle β to adjust. This will be discussed in more detail below. How out 1 is still in the area of the bending points or bending lines B1 . B2 a weakening of the material of the valve reinforcement to facilitate the bending process 1 intended. This weakening is in the form of a breakthrough D1 respectively. D2 educated. When designing in 1 is the breakthrough D1 oblong-slit-shaped during the breakthrough D2 is circular. However, the invention is in no way limited to such configurations.

Bei erfindungsgemäßer Verwendung der Armaturenverstärkung 1 gemäß 1 kann an der Klebefläche 3a ein Klebemittel, insbesondere ein doppelseitiges Klebeband oder ein pastöser Klebstoff, angeordnet sein, um die Armaturenverstärkung 1 in diesem Bereich mit einer Spüle (in 1 nicht gezeigt) dauerhaft verbinden zu können.When using the valve reinforcement according to the invention 1 according to 1 can on the adhesive surface 3a an adhesive, in particular a double-sided adhesive tape or a pasty adhesive, can be arranged to reinforce the valve 1 in this area with a sink (in 1 not shown) to connect permanently.

Um die Armaturenverstärkung 1 im Bereich des ersten Teils 2 in der bereits erwähnten Armaturenhülse oder Armaturengewindestange zu fixieren, was in 1 ebenfalls nicht dargestellt ist, kann zusätzlich noch wenigstens ein Befestigungsmittel, vorzugsweise eine Mutter, vorgesehen sein. Im Rahmen einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung umfasst die Armaturenverstärkung zwei solche Befestigungsmittel in Form von Muttern, die auf die genannte Armaturenhülse oder Armaturengewindestange aufgeschraubt werden, sodass sie jeweils von einer Seite mit dem ersten Teil 2 der Armaturenverstärkung 1 in Anlage treten, um die Armaturenverstärkung 1 drehfest an der Armaturenhülse oder Armaturengewindestange zu fixieren. Hierauf wird weiter unten noch genauer eingegangen.To reinforce the fittings 1 in the area of the first part 2 to fix in the already mentioned fitting sleeve or fitting threaded rod, what in 1 also not shown, at least one fastening means, preferably a nut, can additionally be provided. In the context of a preferred embodiment of the invention, the valve reinforcement comprises two such fastening means in the form of nuts, which are screwed onto said valve sleeve or valve threaded rod, so that they each have the first part from one side 2 the valve reinforcement 1 plant in order to reinforce the fittings 1 to be fixed in a rotationally fixed manner to the valve sleeve or valve threaded rod. This will be discussed in more detail below.

2 zeigt einen Rohling 1' für eine Armaturenverstärkung, wie sie in 1 gezeigt ist. 2 shows a blank 1' for a valve reinforcement as in 1 is shown.

Der Rohling 1' gemäß 2 entspricht weitestgehend der bereits von 1 beschriebenen Armaturenverstärkung 1 mit der Ausnahme, dass der in 1 gezeigte Winkel α in 2 0° (Null Grad) beträgt, weil der zweite Teil 3 noch nicht um die Biegelinie B1 gegenüber dem ersten Teil 2 (hoch-)gebogen wurde. Auch im Bereich der Biegelinie B2 hat gemäß 2 noch keine Umformung stattgefunden (vgl. Winkel β in 1).The blank 1' according to 2 largely corresponds to that of 1 described valve reinforcement 1 except that the in 1 shown angles α in 2 Is 0 ° (zero degrees) because the second part 3 not yet around the bend line B1 compared to the first part 2 was bent up. Also in the area of the bending line B2 has according to 2 no reshaping has yet taken place (see angle β in 1 ).

Dementsprechend lässt sich die Armaturenverstärkung 1 gemäß 1 ohne Weiteres aus dem Rohling 1' gemäß 2 erzeugen. Dies gelingt auch ohne größeren oder apparativen Aufwand durch einen Spülen-Monteur vor Ort, beispielsweise durch Zuhilfenahme eines geeigneten (Hand-)Werkzeugs, wie einer Zange oder dergleichen.The valve reinforcement can be adjusted accordingly 1 according to 1 without further ado from the blank 1' according to 2 produce. This can also be done by a sink fitter on site, for example by using a suitable (hand) tool, such as a pair of pliers or the like, without any major outlay or equipment.

Obwohl in 2 nicht explizit dargestellt, ist es im Rahmen der vorliegenden Erfindung möglich, einen alternativen Rohling bereitzustellen, der anstelle eines einzigen zweiten Teils 3 zwei zweite Teile 3 aufweist, die an verschiedenen Positionen von dem ersten Teil 2 abragen. Bei geeigneter Ausgestaltung lässt sich so mithilfe eines einzigen Rohlings bzw. einer einzigen Armaturenverstärkung eine Ausgestaltung realisieren, wie sie nachfolgend anhand der 3 und 4 unter Verwendung von zwei Armaturenverstärkungen 1 gemäß 1 bzw. Rohlingen 1' gemäß 2 realisiert ist.Although in 2 not explicitly shown, it is possible within the scope of the present invention to provide an alternative blank which instead of a single second part 3 two second parts 3 having at different positions from the first part 2 protrude. With a suitable design, a design can be realized with the aid of a single blank or a single valve reinforcement, as is described below with reference to FIG 3 and 4 using two valve reinforcements 1 according to 1 or blanks 1' according to 2 is realized.

In 3 ist nun eine fertige Anordnung 10 gezeigt, wie sie sich bei bestimmungsgemäßer Verwendung von zwei erfindungsgemäßen Armaturenverstärkungen 1 gemäß 1 ergibt. Bei Bezugszeichen 100 ist in 3 eine Küchenspüle aus Edelstahl gezeigt, die in einer Ansicht von unten dargestellt ist. Bei Bezugszeichen 101 erkennt man eine Abtropffläche, während Bezugszeichen 102 ein Spülenbecken mit Seitenwand 103 bezeichnet. Bezugszeichen 104 bezeichnet einen (ebenen) Randbereich der Spüle 100, in dem eine Armatur angeordnet ist. Von dieser Armatur sind in 3 bei Bezugszeichen 105 lediglich die Wasser-Anschlussrohre erkennbar. Bezugszeichen 106 bezeichnet ein Gegenstück, welches herkömmlicherweise zum Abstützen der Armatur verwendet wird. Bezugszeichen 200 bezeichnet eine Arbeitsplatte.In 3 is now a finished arrangement 10 shown how they are in the intended use of two valve reinforcements according to the invention 1 according to 1 results. With reference numbers 100 is in 3 a kitchen sink made of stainless steel is shown, which is shown in a view from below. With reference numbers 101 one recognizes a drainer, while reference numerals 102 a sink with side wall 103 designated. reference numeral 104 denotes a (flat) edge area of the sink 100 , in which a fitting is arranged. Of this valve are in 3 at reference numerals 105 only the water connection pipes can be seen. reference numeral 106 denotes a counterpart, which is conventionally used to support the valve. reference numeral 200 denotes a worktop.

Wie man der 3 nun weiterhin entnimmt, liegen beide Armaturenverstärkungen 1 mit der Anlage- oder Klebefläche 3a ihres jeweiligen zweiten Teils 3 an der Seitenwand 103 des Spülenbeckens 102 an und sind dort vorzugsweise mittels doppelseitigem Klebeband (nicht erkennbar) fixiert. Dabei sind die beiden Armaturenverstärkungen 1 mit ihren zweiten Teilen 3 gegeneinander verdreht angeordnet, sodass sie mit unterschiedlichen Abschnitten der Seitenwand 103 des Spülenbeckens 102 in Kontakt treten. Obwohl gemäß 3 die Seitenwand 103 des Spülenbeckens 102 als einstückig-durchgängige Wand dargestellt ist, lässt sich auch formulieren, dass die zwei Armaturenverstärkungen 1 derart gegeneinander verdreht angeordnet sind, dass der zweite Teil 3 der einen Armaturenverstärkung 1 im Bereich der Anlage- oder Klebefläche 3a an einer ersten Seitenwand des Spülenbeckens 102 anliegt, während der zweite Teil 3 der anderen Armaturenverstärkung 1 im Bereich der Anlage- oder Klebefläche 3a an einer zweiten, anderen Seitenwand des Spülenbeckens 102 anliegt. In jedem Fall lässt sich auf diese Weise eine Abstützung der Armatur in mehreren (zwei) Raumrichtungen erreichen.How to 3 now further removed, both valve reinforcements are located 1 with the contact or adhesive surface 3a of their respective second part 3 on the side wall 103 the sink 102 and are preferably fixed there by means of double-sided adhesive tape (not recognizable). Here are the two valve reinforcements 1 with its second parts 3 rotated against each other so that they are with different sections of the side wall 103 the sink 102 contact. Although according to 3 the side wall 103 the sink 102 Shown as a one-piece, continuous wall, it can also be formulated that the two valve reinforcements 1 are arranged rotated against each other such that the second part 3 the one valve reinforcement 1 in the area of the contact or adhesive surface 3a on a first side wall of the sink 102 is applied during the second part 3 the other valve reinforcement 1 in the area of the contact or adhesive surface 3a on a second, different side wall of the sink 102 is applied. In any case, the armature can be supported in several (two) spatial directions in this way.

Um die Armaturenverstärkungen 1 ihrerseits an der bei Bezugszeichen 107 andeutungsweise erkennbaren Armaturenhülse drehfest zu fixieren, sind zwei Muttern vorgesehen, von denen in 3 aufgrund der gewählten Darstellung nur eine bei Bezugszeichen 108 gezeigt ist. Die beiden Muttern 108 werden beiderseits der beiden Armaturenverstärkungen 1 auf ein Außengewinde der Armaturenhülse 107 aufgeschraubt und gegeneinander verspannt, sodass die beiden Armaturenverstärkungen 1 mit ihrem jeweiligen ersten Teil 2 dazwischen eingeklemmt sind. Auf diese Weise ist zusätzlich zu Element 106 eine sichere und dauerhafte Fixierung bzw. dauerhafte Abstützung der Armatur erreicht.To the valve reinforcements 1 in turn at the reference number 107 to fix indicative recognizable fitting sleeve, two nuts are provided, of which in 3 due to the chosen representation only one with reference signs 108 is shown. The two nuts 108 are on both sides of the two valve reinforcements 1 on an external thread of the valve sleeve 107 screwed and braced against each other, so that the two valve reinforcements 1 with their respective first part 2 are caught between them. This is in addition to element 106 a secure and permanent fixation or permanent support of the valve is achieved.

Abweichend von der vorstehend beschriebenen Ausführungsform muss die Montage nicht zwingend mit zwei Muttern erfolgen. Es kann auch eine Distanzhülse und nur eine Mutter verwendet werden. Die Distanzhülse wird dabei vorzugsweise unterhalb der Spüle zwischen Spüle und erfindungsgemäßer Armaturenverstärkung angeordnet.Deviating from the embodiment described above, the assembly does not necessarily have to be carried out with two nuts. A spacer sleeve and only one nut can also be used. The spacer sleeve is preferably arranged below the sink between the sink and the valve reinforcement according to the invention.

Es liegt auch im Rahmen der Erfindung, zum Zwecke der Fixierung die (regelmäßig mitgelieferte) Originalmutter der Armatur zu verwenden, sodass dann die Verschraubung der Armatur mittels der Originalmutter nicht - wie üblich - direkt unterhalb der Spüle, sondern erst unterhalb der genannten (Distanz-)Hülse und der erfindungsgemäßen Armaturenverstärkung erfolgt. Der Vorteil dieser Variante liegt darin, dass keine verschiedenen Muttervarianten berücksichtigt werden müssen.It is also within the scope of the invention to use the (regularly supplied) original nut of the fitting for the purpose of fixing, so that the screwing of the fitting using the original nut does not - as usual - directly below the sink, but only below the (distance) ) Sleeve and the valve reinforcement according to the invention takes place. The advantage of this variant is that no different mother variants have to be considered.

In 4 ist die Anordnung 10 gemäß 3 in einer anderen Darstellung gezeigt. Insbesondere erkennt man hier gut die Armaturenhülse 107 mit Außengewinde 107a sowie die auf das Außengewinde 107a aufgeschraubten Muttern 108, zwischen denen die beiden Armaturenverstärkungen 1 mit ihrem jeweiligen ersten Teil 2 eingeklemmt sind.In 4 is the arrangement 10 according to 3 shown in another representation. In particular, you can clearly see the fitting sleeve here 107 with external thread 107a as well as those on the external thread 107a screwed nuts 108 , between which the two valve reinforcements 1 with their respective first part 2 are trapped.

Sofern erforderlich, kann über den Winkel β (vgl. 1) eine Anpassung des Verlaufs der zweiten Teile 3 der Armaturenverstärkungen 1 an eine Außenkontur des Spülenbeckens 102 im Bereich der Seitenwand 103 eingestellt werden, um eine vollflächige Anlage zwecks sicherer und dauerhafter Verklebung zu schaffen.If necessary, the angle β (see. 1 ) an adjustment of the course of the second parts 3 the valve reinforcements 1 to an outer contour of the sink 102 in the area of the side wall 103 can be set to create a full-surface system for the purpose of safe and permanent bonding.

Mittels der vorstehend beschriebenen Anordnung lässt sich eine wirksame Abstützung der Armatur insbesondere von Edelstahlspülen erreichen. Die Armatur wird wirksam verstärkt, sodass es insbesondere zu keiner Beschädigung der Spüle im Montagebereich der Armatur kommt.The arrangement described above can be used to effectively support the fitting, in particular stainless steel sinks. The tap is effectively reinforced so that there is no damage to the sink in the fitting area.

Ein weiterer Vorteil der beschriebenen Anordnung ist, dass die Montage der Armaturenverstärkung(en) vollständig vor dem Einbau der Spüle möglich ist.Another advantage of the arrangement described is that the fitting reinforcement (s) can be fully assembled before the sink is installed.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • EP 1327030 B1 [0006]EP 1327030 B1 [0006]

Claims (15)

Armaturenverstärkung (1) für eine Spüle (100), vorzugsweise Küchenspüle, mit einem ersten Teil (2), der sich im Wesentlichen in oder parallel zu einer ersten Ebene erstreckt, und einem zweiten Teil (3), der sich im Wesentlichen in oder parallel zu einer zweiten Ebene erstreckt, welche erste und zweite Ebene im Wesentlichen senkrecht oder unter einem Winkel (α) nahe 90° zueinander orientiert sind, wobei in dem ersten Teil (2) ein Durchbruch (2b) zum Durchführen einer Armaturenhülse oder Armaturengewindestange vorgesehen ist und wobei der zweite Teil (3) eine Anlage- oder Klebefläche (3a) aufweist, die auf einer dem ersten Teil (2) zugewandten Seite des zweiten Teils (3) angeordnet ist.Fitting reinforcement (1) for a sink (100), preferably a kitchen sink, with a first part (2) which extends essentially in or parallel to a first plane and a second part (3) which essentially extends in or parallel extends to a second plane, the first and second planes being oriented substantially perpendicularly or at an angle (α) close to 90 ° to one another, an opening (2b) for the passage of a fitting sleeve or fitting threaded rod being provided in the first part (2) and wherein the second part (3) has a contact or adhesive surface (3a) which is arranged on a side of the second part (3) facing the first part (2). Armaturenverstärkung (1) nach Anspruch 1, bei dem der erste Teil (2) und der zweite Teil (3) einstückig-zusammenhängend ausgebildet sind.Valve reinforcement (1) after Claim 1 , in which the first part (2) and the second part (3) are integrally connected. Armaturenverstärkung (1) nach Anspruch 1 oder 2, welches als Stanzteil oder Laserschnitt-Teil ausgebildet ist.Valve reinforcement (1) after Claim 1 or 2 , which is designed as a stamped part or laser cut part. Armaturenverstärkung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, welches aus einem metallischen Werkstoff, vorzugsweise Stahl, höchst vorzugsweise Edelstahl, ausgebildet ist.Valve reinforcement (1) according to one of the Claims 1 to 3 , which is made of a metallic material, preferably steel, most preferably stainless steel. Armaturenverstärkung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei dem der ersten Teil (2) eine im Wesentlichen kreisförmige Außenkontur (2a) aufweist.Valve reinforcement (1) according to one of the Claims 1 to 4 , in which the first part (2) has a substantially circular outer contour (2a). Armaturenverstärkung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, die aus einem Material mit einer Materialdicke von etwa 2 mm bis etwa 0,5 mm, vorzugsweise etwa 1 mm, gebildet ist.Valve reinforcement (1) according to one of the Claims 1 to 5 , which is formed from a material with a material thickness of about 2 mm to about 0.5 mm, preferably about 1 mm. Armaturenverstärkung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, die aus einem plastisch biegbaren Material hergestellt ist.Valve reinforcement (1) according to one of the Claims 1 to 6 which is made of a plastically bendable material. Armaturenverstärkung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, bei der in einem Übergangsbereich zwischen erstem Teil (2) und zweitem Teil (3) wenigstens eine Biegestelle oder Biegelinie (B1, B2) ausgebildet ist, um wenigstens einen Winkel (α, β) zwischen erstem Teil (2) und zweitem Teil (3) einstellen zu können.Valve reinforcement (1) according to one of the Claims 1 to 7 , in which at least one bending point or bending line (B1, B2) is formed in a transition region between the first part (2) and the second part (3) by at least one angle (α, β) between the first part (2) and the second part ( 3) to be able to adjust. Armaturenverstärkung (1) nach Anspruch 8, bei der im Bereich der Biegestelle/Biegelinie (B1, B2) eine Schwächung des Materials der Armaturenverstärkung (1) vorgesehen ist, insbesondere ein Durchbruch (D1, D2).Valve reinforcement (1) after Claim 8 , in which a weakening of the material of the valve reinforcement (1) is provided in the area of the bending point / bending line (B1, B2), in particular an opening (D1, D2). Armaturenverstärkung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9 mit wenigstens einem Befestigungsmittel, vorzugsweise Mutter (108), zum Befestigen der Armaturenverstärkung an der Armaturenhülse (107) oder Armaturengewindestange.Valve reinforcement (1) according to one of the Claims 1 to 9 with at least one fastening means, preferably nut (108), for fastening the valve reinforcement to the valve sleeve (107) or valve threaded rod. Rohling (1') für eine Armaturenverstärkung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10 aus einem flachen, umformbaren Material, bei dem der erste Teil (2) und der zweite Teil (3) in einer gemeinsamen Ebene angeordnet sind, um durch Umformung, insbesondere Biegen des zweiten Teils (3) relativ zu dem ersten Teil (2), die Armaturenverstärkung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10 zu schaffen.Blank (1 ') for a valve reinforcement (1) according to one of the Claims 1 to 10 made of a flat, formable material, in which the first part (2) and the second part (3) are arranged in a common plane in order to be formed, in particular by bending, the second part (3) relative to the first part (2), the valve reinforcement (1) according to one of the Claims 1 to 10 to accomplish. Anordnung (10) aus a) einer Spüle (100), insbesondere Küchenspüle, vorzugsweise aus Edelstahl, mit wenigstens einem Spülenbecken (102), b) einer Armatur, welche Armatur an der Spüle (100) befestigt oder befestigbar ist, indem eine der der Armatur vorgesehene Armaturenhülse (107) oder Armaturengewindestange von einer Oberseite der Spüle (100) durch einen Durchbruch in einem Randbereich der Spüle (100) geführt und an deren Unterseite gesichert ist, vorzugsweise durch Verschrauben über die Armaturenhülse (107) oder Armaturengewindestange, und c) wenigstens einer Armaturenverstärkung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, bei der die Armaturenhülse (107) oder Armaturengewindestange durch den Durchbruch (2b) der Armaturenverstärkung (1) geführt ist, bei der die Armaturenverstärkung (1), vorzugsweise mit dem Befestigungsmittel (108) gemäß Anspruch 10, über den ersten Teil (2) an der Armaturenhülse (107) oder Armaturengewindestange drehfest fixiert ist, und bei der die Armaturenverstärkung (1) mit dem zweiten Teil (3) im Bereich der Anlage- oder Klebefläche (3a) an einer Seitenwand (103) des Spülenbeckens (102) anliegt.Arrangement (10) from a) a sink (100), in particular a kitchen sink, preferably made of stainless steel, with at least one sink (102), b) a fitting, which fitting is or can be fastened to the sink (100) by one of the The fitting sleeve (107) or fitting threaded rod is guided from an upper side of the sink (100) through an opening in an edge region of the sink (100) and secured to the underside thereof, preferably by screwing it over the fitting sleeve (107) or fitting threaded rod, and c) at least one valve reinforcement (1) according to one of the Claims 1 to 10 , in which the valve sleeve (107) or valve threaded rod is guided through the opening (2b) of the valve reinforcement (1), in which the valve reinforcement (1), preferably with the fastening means (108) according to Claim 10 , via the first part (2) on the valve sleeve (107) or valve threaded rod, and the valve reinforcement (1) with the second part (3) in the area of the contact or adhesive surface (3a) on a side wall (103 ) of the sink (102). Anordnung (10) nach Anspruch 12 mit zwei Armaturenverstärkungen (1), die derart gegeneinander verdreht angeordnet sind, dass der zweite Teil (3) einer Armaturenverstärkung (1) im Bereich der Anlage- oder Klebefläche (3a) an einer ersten Seitenwand (103) des Spülenbeckens (102) anliegt, während der zweite Teil (3) der anderen Armaturenverstärkung (1) im Bereich der Anlage- oder Klebefläche (3a) an einer zweiten, anderen Seitenwand (103) des Spülenbeckens (102) anliegt.Arrangement (10) after Claim 12 with two armature reinforcements (1) which are arranged rotated relative to one another in such a way that the second part (3) of a armature reinforcement (1) lies in the area of the contact or adhesive surface (3a) on a first side wall (103) of the sink (102), while the second part (3) of the other fitting reinforcement (1) lies in the area of the contact or adhesive surface (3a) on a second, other side wall (103) of the sink (102). Anordnung (10) nach Anspruch 12 oder 13, bei der die Armaturenverstärkung/en (1) im Bereich der Anlage- oder Klebefläche/n (3a) an dem Spülenbecken (102) befestigt ist, vorzugsweise stoffschlüssig, höchst vorzugsweise verklebt, insbesondere mit doppelseitigem Klebeband.Arrangement (10) after Claim 12 or 13 , in which the armature reinforcement (s) (1) is attached to the sink (102) in the area of the contact or adhesive surface (s) (3a), preferably integrally, most preferably glued, in particular with double-sided adhesive tape. Verfahren zum Abstützen einer Armatur bei einer Spüle (100), insbesondere Küchenspüle, vorzugsweise aus Edelstahl, durch Schaffen einer Anordnung gemäß Anspruch 12, 13 oder 14, mit dem Schritten: i) Umformen wenigstens eines Rohlings (1') gemäß Anspruch 11, um eine Armaturenverstärkung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10 bereitzustellen, oder Bereitstellen wenigstens einer Armaturenverstärkung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10; ii) Durchführen einer Armaturenhülse (107) oder Armaturengewindestange der Armatur durch den Durchbruch (2b) in dem ersten Teil (2) der Armaturenverstärkung (1); iii) Anlegen des zweiten Teils (3) der Armaturenverstärkung (1) im Bereich der Anlage- oder Klebefläche (3a) von außen an eine Seitenwand (103) des Spülenbeckens (102), vorzugsweise tangential, höchst vorzugsweise durch entsprechendes Umformen des zweiten Teils (3); iv) optional Wiederholen der Schritte i) bis iii) für einen weiteren Rohling (1') oder eine weitere Armaturenverstärkung (1); v) Befestigen des zweiten Teils (3) der Armaturenverstärkung (1) im Bereich der Anlage- oder Klebefläche (3a) an der Seitenwand (103) des Spülenbeckens (102), vorzugsweise stoffschlüssig, höchst vorzugsweise durch Verkleben, insbesondere mit doppelseitigem Klebeband; vi) drehfestes Fixieren des ersten Teils (2) der Armaturenverstärkung (1) an der Armaturenhülse (107) oder Armaturengewindestange, vorzugsweise mit dem Befestigungsmittel (108) gemäß Anspruch 10; wobei vorzugsweise die Schritte v) und vi) für jede Armaturenverstärkung (1) durchgeführt werden.Method for supporting a fitting in a sink (100), in particular a kitchen sink, preferably made of stainless steel, by creating a Arrangement according to Claim 12 . 13 or 14 , with the steps: i) reshaping at least one blank (1 ') according to Claim 11 to a valve reinforcement (1) according to one of the Claims 1 to 10 to provide, or to provide at least one valve reinforcement (1) according to one of the Claims 1 to 10 ; ii) passing a valve sleeve (107) or valve threaded rod of the valve through the opening (2b) in the first part (2) of the valve reinforcement (1); iii) Applying the second part (3) of the armature reinforcement (1) in the area of the contact or adhesive surface (3a) from the outside to a side wall (103) of the sink (102), preferably tangentially, most preferably by appropriately reshaping the second part ( 3); iv) optionally repeating steps i) to iii) for a further blank (1 ') or a further valve reinforcement (1); v) attaching the second part (3) of the valve reinforcement (1) in the area of the contact or adhesive surface (3a) to the side wall (103) of the sink (102), preferably integrally, most preferably by gluing, in particular with double-sided adhesive tape; vi) rotationally fixed fixing of the first part (2) of the valve reinforcement (1) to the valve sleeve (107) or valve threaded rod, preferably with the fastening means (108) according to Claim 10 ; steps v) and vi) are preferably carried out for each valve reinforcement (1).
DE102018116334.7A 2018-07-05 2018-07-05 Tap reinforcement for a sink Withdrawn DE102018116334A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018116334.7A DE102018116334A1 (en) 2018-07-05 2018-07-05 Tap reinforcement for a sink
PCT/EP2019/066645 WO2020007633A1 (en) 2018-07-05 2019-06-24 Fitting reinforcement for a sink, and method for supporting a fitting on a sink

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018116334.7A DE102018116334A1 (en) 2018-07-05 2018-07-05 Tap reinforcement for a sink

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018116334A1 true DE102018116334A1 (en) 2020-01-09

Family

ID=67106023

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018116334.7A Withdrawn DE102018116334A1 (en) 2018-07-05 2018-07-05 Tap reinforcement for a sink

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102018116334A1 (en)
WO (1) WO2020007633A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021207776A1 (en) 2021-07-21 2023-01-26 BSH Hausgeräte GmbH Arrangement with a sink and a faucet and with a specific bracing device and method

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1327030B1 (en) 2000-10-16 2008-02-13 BLANCO GmbH + Co KG Sink unit and method for producing a sink unit
DE202008000817U1 (en) * 2008-01-18 2008-03-27 Niro-Plan Ag Fastening device for fixing a fitting to a sink carried by a furniture

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1626343A (en) * 1924-07-18 1927-04-26 Kersten Samuel Mixing-valve support for laundry trays
DE10251568A1 (en) * 2002-11-06 2004-05-27 Blanco Gmbh + Co Kg Holding device for holding a fitting on a sink, which is arranged on a worktop
FR2938562B1 (en) * 2008-11-14 2013-02-01 Tournus Equipement FIXING HANDS

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1327030B1 (en) 2000-10-16 2008-02-13 BLANCO GmbH + Co KG Sink unit and method for producing a sink unit
DE202008000817U1 (en) * 2008-01-18 2008-03-27 Niro-Plan Ag Fastening device for fixing a fitting to a sink carried by a furniture

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021207776A1 (en) 2021-07-21 2023-01-26 BSH Hausgeräte GmbH Arrangement with a sink and a faucet and with a specific bracing device and method
WO2023001572A1 (en) 2021-07-21 2023-01-26 BSH Hausgeräte GmbH Arrangement comprising a sink and a tap, and comprising a specific clamping device, and method

Also Published As

Publication number Publication date
WO2020007633A1 (en) 2020-01-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008009608A1 (en) Planar element and clamping device combination, has planar element including profile rib for clamping device, where profile rib is formed with constrictions that oppose one another, and constrictions form undercuts for clamping device
DE202010012019U1 (en) Käfigmutter
DE102009033804A1 (en) Fastening device for fixing solar panels to a mounting rail
EP3566270B1 (en) Mounting plate assembly and a corresponding method
DE102018116334A1 (en) Tap reinforcement for a sink
DE202008016387U1 (en) Handle device for a device
DE202007000508U1 (en) Installation to fasten cover to basin has flexible pulling arm fixed to side holder of basin and to side of cover guided and fastened onto toothed receiving part on holder; wash basin provided with fastening installation
DE202018105796U1 (en) Drywall support frame for a sliding door
DE202008013483U1 (en) Holding device for attaching a cover to a revision opening
DE102018102488A1 (en) Arrangement for positioning a flat part on a control cabinet frame and a corresponding method
DE102018209343B3 (en) motor vehicle
DE10351446B4 (en) threaded plate
DE102013222952B4 (en) Clamping module of a clamping system, in particular a zero point system, with an elastic support surface
WO1996041979A1 (en) Sealing device between movable parts in mutual contact
EP2323871A2 (en) Airbag system
DE202014101226U1 (en) Connector for tubular components
DE202018104733U1 (en) Attachment frame for attachment to the frame of a window or door
DE102018105959A1 (en) Mounting arrangement of an air guide element
DE102017114129A1 (en) Mounting plate assembly for the interior of a cabinet and a corresponding cabinet
DE102022203736A1 (en) Fastening device, arrangement with a fastening device and method for producing a fastening device
AT517067B1 (en) Device for fastening a tarpaulin, in particular on a truck body
DE202013104951U1 (en) Mounting system for fittings on a lightweight wall
EP1801912B1 (en) Method of producing an antenna support
DE102019201198A1 (en) Mounting system for a built-in element
DE102008039819B4 (en) Clamping element and arrangement with a clamping element

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee