DE102018110850A1 - Pressure adjustment device for a hydraulic fluid - Google Patents

Pressure adjustment device for a hydraulic fluid Download PDF

Info

Publication number
DE102018110850A1
DE102018110850A1 DE102018110850.8A DE102018110850A DE102018110850A1 DE 102018110850 A1 DE102018110850 A1 DE 102018110850A1 DE 102018110850 A DE102018110850 A DE 102018110850A DE 102018110850 A1 DE102018110850 A1 DE 102018110850A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrically controllable
controllable valve
hydraulic actuator
pressure
hydraulic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102018110850.8A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102018110850B4 (en
Inventor
Frank Große Prues
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Original Assignee
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG filed Critical Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority to DE102018110850.8A priority Critical patent/DE102018110850B4/en
Publication of DE102018110850A1 publication Critical patent/DE102018110850A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102018110850B4 publication Critical patent/DE102018110850B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B13/00Details of servomotor systems ; Valves for servomotor systems
    • F15B13/02Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors
    • F15B13/04Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors for use with a single servomotor
    • F15B13/044Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors for use with a single servomotor operated by electrically-controlled means, e.g. solenoids, torque-motors
    • F15B13/0442Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors for use with a single servomotor operated by electrically-controlled means, e.g. solenoids, torque-motors with proportional solenoid allowing stable intermediate positions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M7/00Special adaptations or arrangements of liquid-spraying apparatus for purposes covered by this subclass
    • A01M7/005Special arrangements or adaptations of the spraying or distributing parts, e.g. adaptations or mounting of the spray booms, mounting of the nozzles, protection shields
    • A01M7/0053Mounting of the spraybooms
    • A01M7/0057Mounting of the spraybooms with active regulation of the boom position
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B21/00Common features of fluid actuator systems; Fluid-pressure actuator systems or details thereof, not covered by any other group of this subclass
    • F15B21/04Special measures taken in connection with the properties of the fluid
    • F15B21/042Controlling the temperature of the fluid
    • F15B21/0427Heating
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K31/00Actuating devices; Operating means; Releasing devices
    • F16K31/02Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic
    • F16K31/06Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic using a magnet, e.g. diaphragm valves, cutting off by means of a liquid
    • F16K31/0603Multiple-way valves
    • F16K31/061Sliding valves
    • F16K31/0613Sliding valves with cylindrical slides
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B13/00Details of servomotor systems ; Valves for servomotor systems
    • F15B13/02Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors
    • F15B13/025Pressure reducing valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B2211/00Circuits for servomotor systems
    • F15B2211/30Directional control
    • F15B2211/305Directional control characterised by the type of valves
    • F15B2211/30505Non-return valves, i.e. check valves
    • F15B2211/30515Load holding valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B2211/00Circuits for servomotor systems
    • F15B2211/50Pressure control
    • F15B2211/505Pressure control characterised by the type of pressure control means
    • F15B2211/50554Pressure control characterised by the type of pressure control means the pressure control means controlling a pressure downstream of the pressure control means, e.g. pressure reducing valve
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B2211/00Circuits for servomotor systems
    • F15B2211/50Pressure control
    • F15B2211/515Pressure control characterised by the connections of the pressure control means in the circuit
    • F15B2211/5151Pressure control characterised by the connections of the pressure control means in the circuit being connected to a pressure source and a directional control valve
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B2211/00Circuits for servomotor systems
    • F15B2211/50Pressure control
    • F15B2211/515Pressure control characterised by the connections of the pressure control means in the circuit
    • F15B2211/5158Pressure control characterised by the connections of the pressure control means in the circuit being connected to a pressure source and an output member
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B2211/00Circuits for servomotor systems
    • F15B2211/60Circuit components or control therefor
    • F15B2211/66Temperature control methods
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B2211/00Circuits for servomotor systems
    • F15B2211/70Output members, e.g. hydraulic motors or cylinders or control therefor
    • F15B2211/705Output members, e.g. hydraulic motors or cylinders or control therefor characterised by the type of output members or actuators
    • F15B2211/7051Linear output members
    • F15B2211/7053Double-acting output members
    • F15B2211/7054Having equal piston areas
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B2211/00Circuits for servomotor systems
    • F15B2211/80Other types of control related to particular problems or conditions
    • F15B2211/85Control during special operating conditions
    • F15B2211/851Control during special operating conditions during starting

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Druckeinstelleinrichtung für eine Hydraulikflüssigkeit, mit einem elektrisch ansteuerbaren Ventil, welches ein internes Flüssigkeitsreservoir aufweist und dazu eingerichtet ist, einem hydraulischen Stellorgan eine druckbeaufschlagte Hydraulikflüssigkeit bereitzustellen, und einer Sperreinrichtung, welche in einem Sperrzustand dazu eingerichtet ist, eine Verringerung und/oder Erhöhung des Druckniveaus der dem hydraulischen Stellorgan bereitgestellten Hydraulikflüssigkeit unabhängig von der Ansteuerung des elektrisch ansteuerbaren Ventils zu verhindern, wobei die Druckeinstelleinrichtung dazu eingerichtet ist, das interne Flüssigkeitsreservoir des elektrisch ansteuerbaren Ventils zu erwärmen, währenddessen sich die Sperreinrichtung in dem Sperrzustand befindet.

Figure DE102018110850A1_0000
The invention relates to a pressure adjusting device for a hydraulic fluid, comprising an electrically controllable valve, which has an internal fluid reservoir and is adapted to provide a hydraulic actuator pressurized hydraulic fluid, and a locking device, which is arranged in a blocking state, a reduction and / or Increasing the pressure level of the hydraulic actuator provided hydraulic fluid regardless of the control of the electrically controllable valve to prevent, wherein the Druckeinstelleinrichtung is adapted to heat the internal liquid reservoir of the electrically controllable valve, while the locking device is in the locked state.
Figure DE102018110850A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Druckeinstelleinrichtung für eine Hydraulikflüssigkeit nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1, eine Vorrichtung zum Einstellen der Neigung eines Verteilergestänges eines landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugs nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 6, ein landwirtschaftliches Nutzfahrzeug nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 9 und ein Verfahren zum Einstellen der Neigung eines Verteilergestänges eines landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugs nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 10.The invention relates to a pressure adjusting device for a hydraulic fluid according to the preamble of patent claim 1, a device for adjusting the inclination of a distributor linkage of an agricultural utility vehicle according to the preamble of patent claim 6, an agricultural utility vehicle according to the preamble of patent claim 9 and a method for adjusting the inclination of Distributor linkage of an agricultural utility vehicle according to the preamble of claim 10.

Einige landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge, wie beispielsweise Feldspritzen, weisen ein Verteilergestänge auf, wobei die Neigung des Verteilergestänges mit einem hydraulischen Stellorgan einstellbar ist. An dem Verteilergestänge sind üblicherweise mehrere Ausbringelemente, wie beispielsweise Spritzdüsen, angeordnet, über welche Material, wie beispielsweise Düngemittel, Pflanzenschutzmittel und/oder Saatgut, auf eine landwirtschaftliche Nutzfläche ausbringbar ist. Für eine effiziente Ausbringung des Materials ist der Abstand zwischen dem Verteilergestänge und dem Boden über die gesamte Arbeitsbreite möglichst konstant zu halten, sodass eine möglichst präzise Einstellung der Neigung des Verteilergestänges vor und/oder während des Ausbringvorgangs zu erfolgen hat.Some agricultural vehicles, such as field sprayers, have a manifold linkage, wherein the inclination of the linkage linkage is adjustable with a hydraulic actuator. At the manifold linkage usually more Ausbringelemente, such as spray nozzles, arranged over which material, such as fertilizers, pesticides and / or seeds, can be applied to an agricultural area. For efficient application of the material, the distance between the distribution linkage and the ground must be kept as constant as possible over the entire working width, so that the most precise possible adjustment of the inclination of the distribution linkage before and / or during the Ausbringvorgangs has to be done.

Eine landwirtschaftliche Maschine mit einem entsprechenden Verteilergestänge ist beispielsweise aus der Druckschrift WO 2016/120181 A1 bekannt.An agricultural machine with a corresponding distributor linkage is for example from the document WO 2016/120181 A1 known.

Die zur Einstellung des Druckniveaus der dem hydraulischen Stellorgan bereitgestellten Hydraulikflüssigkeit verwendeten Druckeinstelleinrichtungen weisen üblicherweise ein elektrisch ansteuerbares Ventil auf, welches ein internes Flüssigkeitsreservoir aufweist. Der Viskositätszustand der Flüssigkeit innerhalb des Flüssigkeitsreservoirs beeinflusst dabei den Betrieb des elektrisch ansteuerbaren Ventils in erheblichem Maße. Es hat sich gezeigt, dass eine präzise Ansteuerbarkeit entsprechender Ventile bei niedrigen Umgebungstemperaturen aufgrund der hohen Viskosität der in dem Flüssigkeitsreservoir befindlichen Flüssigkeit nicht gewährleistet werden kann. Dies ist darauf zurückzuführen, dass bewegliche Teile des elektrisch ansteuerbaren Ventils aufgrund der hohen Viskosität der Flüssigkeit in dem Flüssigkeitsreservoir nicht ausreichend agil sind und zu träge reagieren. Dies kann beim Öffnen einer dem elektrisch ansteuerbaren Ventil nachgeschalteten Sperreinrichtung zu unkontrollierten und ruckartigen Gestängebewegungen führen. Derartige Gestängebewegungen bedingen ein erhebliches Beschädigungsrisiko und sollten zur Gewährleistung einer sicheren Inbetriebnahme des landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugs auch bei niedrigen Umgebungstemperaturen vermieden werden.The pressure adjusting devices used to adjust the pressure level of the hydraulic fluid provided to the hydraulic actuator usually have an electrically controllable valve which has an internal fluid reservoir. The viscosity state of the liquid within the liquid reservoir influences the operation of the electrically controllable valve to a considerable extent. It has been found that a precise controllability of corresponding valves at low ambient temperatures can not be guaranteed due to the high viscosity of the liquid present in the liquid reservoir. This is due to the fact that moving parts of the electrically controllable valve are not sufficiently agile and too slow to react due to the high viscosity of the liquid in the liquid reservoir. This can lead to uncontrolled and jerky rod movements when opening a downstream of the electrically controllable valve locking device. Such boom movements cause a considerable risk of damage and should be avoided to ensure safe commissioning of the agricultural vehicle even at low ambient temperatures.

Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht somit darin, unbeabsichtigte Druckveränderungen bei Systemen mit elektrisch ansteuerbaren Ventilen, welche ein Flüssigkeitsreservoir aufweisen, zu verhindern oder zumindest zu verringern.The object underlying the invention is thus to prevent or at least reduce unintended pressure changes in systems with electrically controllable valves which have a liquid reservoir.

Die Aufgabe wird gelöst durch eine Druckeinstelleinrichtung der eingangs genannten Art, wobei die erfindungsgemäße Druckeinstelleinrichtung dazu eingerichtet ist, das interne Flüssigkeitsreservoir des elektrisch ansteuerbaren Ventils zu erwärmen, währenddessen sich die Sperreinrichtung in dem Sperrzustand befindet.The object is achieved by a pressure adjusting device of the aforementioned type, wherein the pressure adjusting device according to the invention is adapted to heat the internal fluid reservoir of the electrically controllable valve, while the locking device is in the locked state.

Die Erfindung macht sich die Erkenntnis zunutze, dass unbeabsichtigte Druckveränderungen durch eine Vortemperierung des internen Flüssigkeitsreservoirs effektiv vermieden werden können. Durch die Vortemperierung wird das Flüssigkeitsreservoir erwärmt, wodurch die Viskosität der Flüssigkeit in dem Flüssigkeitsreservoir verringert wird. Durch die verringerte Viskosität wird die Trägheit von Teilen des elektrisch ansteuerbaren Ventils, welche in dem Flüssigkeitsreservoir angeordnet sind, erheblich verringert, wodurch das Ansprechverhalten des elektrisch ansteuerbaren Ventils verbessert wird. Aufgrund des eingestellten Sperrzustands der Sperreinrichtung kommt es während des Aufwärmvorgangs nicht zu einer Verringerung und/oder Erhöhung des eingestellten Druckniveaus der dem hydraulischen Stellorgan bereitgestellten Hydraulikflüssigkeit. Sobald durch die Erwärmung des Flüssigkeitsreservoirs ein geeigneter Viskositätszustand der Flüssigkeit innerhalb des Flüssigkeitsreservoirs eingestellt wurde, kann die Sperreinrichtung geöffnet werden, sodass auch eine Verringerung und/oder Erhöhung des Druckniveaus der dem hydraulischen Stellorgan bereitgestellten Hydraulikflüssigkeit umgesetzt werden kann. The invention makes use of the knowledge that unintended pressure changes can be effectively avoided by pre-tempering the internal liquid reservoir. By pre-tempering the liquid reservoir is heated, whereby the viscosity of the liquid is reduced in the liquid reservoir. Due to the reduced viscosity, the inertia of parts of the electrically controllable valve, which are arranged in the liquid reservoir, significantly reduced, whereby the response of the electrically controllable valve is improved. Due to the set blocking state of the locking device does not occur during the warm-up process to a reduction and / or increase of the set pressure level of the hydraulic actuator provided hydraulic fluid. As soon as a suitable viscosity state of the liquid within the liquid reservoir has been set by the heating of the liquid reservoir, the blocking device can be opened so that a reduction and / or increase in the pressure level of the hydraulic fluid provided to the hydraulic actuator can also be implemented.

Insbesondere weist das hydraulische Stellorgan ein bewegbares Stellglied, beispielsweise einen Kolben auf, wobei die Sperreinrichtung in dem Sperrzustand dazu eingerichtet sein kann, eine Bewegung des Stellglieds des hydraulischen Stellorgans gänzlich oder zumindest in eine Bewegungsrichtung unabhängig von der Ansteuerung des elektrisch ansteuerbaren Ventils zu verhindern. Insbesondere kann das Verhindern der Bewegung des Stellglieds des hydraulischen Stellorgans auch unabhängig von dem Druckniveau der dem hydraulischen Stellorgan bereitgestellten Hydraulikflüssigkeit erfolgen, beispielsweise durch ein mechanisches Sperren des hydraulischen Stellorgans, insbesondere durch ein mechanisches Sperren des bewegbaren Stellglieds oder eines mit dem mechanischen Stellglied verbundenen Bauteils. Das interne Flüssigkeitsreservoir ist vorzugsweise ein internes Hydraulikölreservoir. Insbesondere ist die Flüssigkeit in dem Flüssigkeitsreservoir als Hydrauliköl ausgebildet.In particular, the hydraulic actuator to a movable actuator, such as a piston, wherein the locking device may be configured in the blocking state to prevent movement of the actuator of the hydraulic actuator entirely or at least in a direction of movement independently of the control of the electrically controllable valve. In particular, the prevention of the movement of the actuator of the hydraulic actuator can also be independent of the pressure level of the hydraulic actuator provided hydraulic fluid, for example by a mechanical locking of the hydraulic actuator, in particular by a mechanical locking of the movable actuator or a component connected to the mechanical actuator. The internal fluid reservoir is preferably an internal hydraulic oil reservoir. In particular, the liquid in the liquid reservoir is designed as hydraulic oil.

In einer weiteren Ausführungsform der erfindungsgemäßen Druckeinstelleinrichtung ist das elektrisch ansteuerbare Ventil als magnetbetätigtes Ventil, insbesondere als magnetbetätigtes Druckregelventil, ausgebildet. Insbesondere weist das elektrisch ansteuerbare Ventil eine Magnetspule zum Bewegen eines Magnetankers auf, wobei mittels einer Bestromung der Magnetspule das Erwärmen des internen Flüssigkeitsreservoirs verursachbar ist. Vorzugsweise ist die Magnetspule des elektrisch ansteuerbaren Ventils wärmeübertragend mit dem internen Flüssigkeitsreservoir gekoppelt. Vorzugsweise ist die Sperreinrichtung in dem Sperrzustand dazu eingerichtet, eine Verringerung des Druckniveaus der dem hydraulischen Stellorgan bereitgestellten Hydraulikflüssigkeit unabhängig von der Bestromung der Magnetspule zu verhindern. Alternativ oder zusätzlich kann die Sperreinrichtung in dem Sperrzustand dazu eingerichtet sein, eine Erhöhung des Druckniveaus der dem hydraulischen Stellorgan bereitgestellten Hydraulikflüssigkeit unabhängig von der Bestromung der Magnetspule zu verhindern. Somit wird der Stellzustand des hydraulischen Stellorgans durch eine Bestromung der Magnetspule nicht verändert, solange die Sperreinrichtung sich in dem Sperrzustand befindet. Wenn die Sperreinrichtung geöffnet wird, kann mittels einer Bestromung der Magnetspule das Druckniveau der dem hydraulischen Stellorgan bereitgestellten Hydraulikflüssigkeit frei eingestellt werden.In a further embodiment of the pressure adjusting device according to the invention, the electrically controllable valve is designed as a solenoid-actuated valve, in particular as a solenoid-operated pressure control valve. In particular, the electrically controllable valve has a magnetic coil for moving a magnet armature, wherein heating of the internal liquid reservoir can be caused by energizing the magnet coil. Preferably, the magnetic coil of the electrically controllable valve is heat-transmitting coupled to the internal liquid reservoir. In the blocking state, the blocking device is preferably designed to prevent a reduction in the pressure level of the hydraulic fluid provided to the hydraulic actuator independently of the energization of the magnetic coil. Alternatively or additionally, the blocking device in the blocking state can be set up to prevent an increase in the pressure level of the hydraulic fluid provided to the hydraulic actuator independently of the current supply to the solenoid coil. Thus, the control state of the hydraulic actuator is not changed by energizing the solenoid, as long as the locking device is in the locked state. When the locking device is opened, the pressure level of the hydraulic fluid provided to the hydraulic actuator can be freely adjusted by energizing the solenoid.

In einer Weiterbildung weist die erfindungsgemäße Druckeinstelleinrichtung eine Steuerungseinrichtung auf, welche dazu eingerichtet ist, das elektrisch ansteuerbare Ventil und die Sperreinrichtung zu steuern und die Magnetspule des elektrisch ansteuerbaren Ventils zum Erwärmen des Flüssigkeitsreservoirs des elektrisch ansteuerbaren Ventils zu bestromen, währenddessen sich die Sperreinrichtung in dem Sperrzustand befindet. Durch die Bestromung der Magnetspule wird diese erwärmt. Aufgrund der Erwärmung der Magnetspule kommt es auch zu einer Erwärmung der Umgebung der Magnetspule und somit letztendlich auch zu einer Erwärmung des in der Umgebung der Magnetspule angeordneten Flüssigkeitsreservoirs. Die Steuerungseinrichtung kann ferner dazu eingerichtet sein, die Magnetspule für einen Vorwärmzeitraum zu bestromen, währenddessen sich die Sperreinrichtung in dem Sperrzustand befindet. Der Vorwärmzeitraum kann dabei eine vordefinierte Zeitspanne sein. Alternativ kann der Vorwärmzeitraum auch von der Umgebungstemperatur, der Temperatur im Bereich des Flüssigkeitsreservoirs oder von dem Viskositätszustand der Flüssigkeit innerhalb des internen Flüssigkeitsreservoirs abhängig sein.In a further development, the pressure adjusting device according to the invention has a control device which is adapted to control the electrically controllable valve and the locking device and to energize the solenoid of the electrically controllable valve for heating the liquid reservoir of the electrically controllable valve, while the locking device in the locked state located. By energizing the solenoid coil is heated. Due to the heating of the magnetic coil, there is also a heating of the environment of the magnetic coil and thus ultimately also to a heating of the arranged in the vicinity of the magnetic coil liquid reservoir. The controller may be further configured to energize the solenoid for a preheat period during which the latch is in the off state. The preheating period can be a predefined period of time. Alternatively, the preheating period may also be dependent on the ambient temperature, the temperature in the region of the liquid reservoir or on the viscosity state of the liquid within the internal liquid reservoir.

Außerdem ist eine erfindungsgemäße Druckeinstelleinrichtung vorteilhaft, bei welcher der Magnetanker des elektrisch ansteuerbaren Ventils innerhalb des internen Flüssigkeitsreservoirs des elektrisch ansteuerbaren Ventils angeordnet ist und/oder das interne Flüssigkeitsreservoir des elektrisch ansteuerbaren Ventils zumindest abschnittsweise von der Magnetspule des elektrisch ansteuerbaren Ventils umgeben wird. Wenn der Magnetanker des elektrisch ansteuerbaren Ventils innerhalb des internen Flüssigkeitsreservoirs des elektrisch ansteuerbaren Ventils angeordnet ist, wird durch eine Erwärmung des internen Flüssigkeitsreservoirs die Agilität des Magnetankers erheblich gesteigert, wodurch letztendlich das Ansprechverhalten des elektrisch ansteuerbaren Ventils verbessert wird. Wenn das interne Flüssigkeitsreservoir des elektrisch ansteuerbaren Ventils zumindest abschnittsweise von der Magnetspule des elektrisch ansteuerbaren Ventils umgeben wird, ist der Wärmeaustausch zwischen der Magnetspule und dem Flüssigkeitsreservoir gesteigert, sodass eine rasche Erwärmung des Flüssigkeitsreservoirs nach Einleitung der Bestromung der Magnetspule des elektrisch ansteuerbaren Ventils erreicht wird. Das interne Flüssigkeitsreservoir ist vorzugsweise innerhalb eines Polrohrs des elektrisch ansteuerbaren Ventils angeordnet.In addition, a Druckeinstelleinrichtung invention is advantageous in which the armature of the electrically controllable valve is disposed within the internal liquid reservoir of the electrically controllable valve and / or the internal liquid reservoir of the electrically controllable valve is at least partially surrounded by the magnetic coil of the electrically controllable valve. If the magnet armature of the electrically controllable valve is arranged within the internal fluid reservoir of the electrically controllable valve, the heating of the internal fluid reservoir considerably increases the agility of the magnet armature, which ultimately improves the response of the electrically actuatable valve. If the internal liquid reservoir of the electrically controllable valve is at least partially surrounded by the magnetic coil of the electrically controllable valve, the heat exchange between the solenoid and the liquid reservoir is increased, so that a rapid heating of the liquid reservoir is achieved after initiation of the energization of the solenoid of the electrically controllable valve. The internal liquid reservoir is preferably arranged within a pole tube of the electrically controllable valve.

In einer Weiterbildung der erfindungsgemäßen Druckeinstelleinrichtung umfasst die Sperreinrichtung ein Sperrventil, welches vorzugsweise zwischen dem elektrisch ansteuerbaren Ventil und dem hydraulischen Stellorgan angeordnet ist. Durch das Sperrventil kann eine Strömung der Hydraulikflüssigkeit von dem elektrisch ansteuerbaren Ventil zu dem Sperrventil und/oder von dem Sperrventil zu dem elektrisch ansteuerbaren Ventil vermieden werden, wenn die Sperreinrichtung sich in dem Sperrzustand befindet.In a further development of the pressure adjusting device according to the invention, the blocking device comprises a check valve, which is preferably arranged between the electrically controllable valve and the hydraulic actuator. By the check valve, a flow of hydraulic fluid from the electrically controllable valve to the check valve and / or from the check valve to the electrically controllable valve can be avoided when the lock device is in the locked state.

Alternativ oder zusätzlich kann die Sperreinrichtung einen zumindest teilweise innerhalb des elektrisch ansteuerbaren Ventils angeordneten Sperrkörper aufweisen, welcher in dem Sperrzustand der Sperreinrichtung eine Bewegung des Magnetankers oder eines mit dem Magnetanker verbundenen Teils direkt verhindert. Insbesondere kann das Verhindern der Bewegung des Magnetankers oder des mit dem Magnetanker verbundenen Teils auch unabhängig von dem Druckniveau der dem hydraulischen Stellorgan bereitgestellten Hydraulikflüssigkeit erfolgen, beispielsweise durch ein mechanisches Sperren des Magnetankers oder des mit dem Magnetanker verbundenen Teils.Alternatively or additionally, the blocking device may have an at least partially disposed within the electrically controllable valve lock body, which in the blocking state of the locking device directly prevents movement of the armature or a magnet armature connected to the part. In particular, the prevention of the movement of the armature or of the armature connected to the part can also be independent of the pressure level of the hydraulic actuator provided hydraulic fluid, for example by a mechanical locking of the armature or connected to the armature part.

Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe wird ferner durch eine Vorrichtung der eingangs genannten Art gelöst, wobei die eine oder die mehreren Druckeinstelleinrichtungen der erfindungsgemäßen Vorrichtung nach einer der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen ausgebildet sind. Hinsichtlich der Vorteile und Modifikationen der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Einstellen der Neigung des Verteilergestänges wird zunächst auf die Vorteile und Modifikationen der erfindungsgemäßen Druckeinstelleinrichtung für eine Hydraulikflüssigkeit verwiesen.The object underlying the invention is further achieved by a device of the type mentioned above, wherein the one or more pressure-adjusting devices of the device according to the invention according to one of the above are formed described embodiments. With regard to the advantages and modifications of the device according to the invention for adjusting the inclination of the distributor linkage, reference is first made to the advantages and modifications of the pressure adjusting device according to the invention for a hydraulic fluid.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann beispielsweise in einem als Feldspritze ausgebildeten landwirtschaftlichen Nutzfahrzeug verwendet werden. Das hydraulische Stellorgan kann beispielsweise als Hydraulikzylinder ausgebildet sein. Insbesondere ist das hydraulische Stellorgan als doppeltwirkender Hydraulikzylinder ausgebildet, wobei der doppeltwirkende Hydraulikzylinder vorzugsweise mit zwei Druckeinstelleinrichtungen gekoppelt ist. Beispielsweise ist eine erste Druckeinstelleinrichtung dazu eingerichtet, den Hydraulikdruck in einer ersten Kammer des doppeltwirkenden Hydraulikzylinders einzustellen und eine zweite Druckeinstelleinrichtung ist dazu eingerichtet, den Hydraulikdruck in einer zweiten Kammer des doppeltwirkenden Hydraulikzylinders einzustellen.The device according to the invention can be used for example in an agricultural utility vehicle designed as a field sprayer. The hydraulic actuator may be formed, for example, as a hydraulic cylinder. In particular, the hydraulic actuator is designed as a double-acting hydraulic cylinder, wherein the double-acting hydraulic cylinder is preferably coupled to two pressure setting devices. For example, a first pressure adjusting device is configured to adjust the hydraulic pressure in a first chamber of the double-acting hydraulic cylinder, and a second pressure adjusting device is configured to adjust the hydraulic pressure in a second chamber of the double-acting hydraulic cylinder.

Insbesondere weist das hydraulische Stellorgan ein bewegbares Stellglied, beispielsweise einen Kolben auf, wobei die Sperreinrichtung zumindest einer Druckeinstelleinrichtung in dem Sperrzustand dazu eingerichtet ist, eine Bewegung des Stellglieds des hydraulischen Stellorgans unabhängig von der Ansteuerung des elektrisch ansteuerbaren Ventils der zumindest einen Druckeinstelleinrichtung zu verhindern. Insbesondere kann das Verhindern der Bewegung des Stellglieds des hydraulischen Stellorgans auch unabhängig von dem Druckniveau der dem hydraulischen Stellorgan bereitgestellten Hydraulikflüssigkeit erfolgen, beispielsweise durch ein mechanisches Sperren des hydraulischen Stellorgans, insbesondere durch ein mechanisches Sperren des bewegbaren Stellglieds oder eines mit dem mechanischen Stellglied verbundenen Bauteils.In particular, the hydraulic actuator to a movable actuator, such as a piston, wherein the locking device is at least one Druckeinstelleinrichtung configured in the blocking state to prevent movement of the actuator of the hydraulic actuator regardless of the control of the electrically controllable valve of at least one pressure adjustment. In particular, the prevention of the movement of the actuator of the hydraulic actuator can also be independent of the pressure level of the hydraulic actuator provided hydraulic fluid, for example by a mechanical locking of the hydraulic actuator, in particular by a mechanical locking of the movable actuator or a component connected to the mechanical actuator.

In einer Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung weist diese einen Datenspeicher auf, auf welchem für unterschiedliche Zustände, insbesondere Klappzustände, des Verteilergestänges anfängliche Solldruckwerte oder den anfänglichen Solldruckwerten zugeordnete elektrische Steuersignale hinterlegt sind, wobei die eine oder die mehreren Druckeinstelleinrichtungen dazu eingerichtet sind, die anfänglichen Solldruckwerte abhängig von dem vorliegenden Zustand, insbesondere Klappzustand, des Verteilergestänges an dem hydraulischen Stellorgan einzustellen. Der dem aktuellen Zustand, insbesondere Klappzustand, des Verteilergestänges zugeordnete Solldruckwert kann beispielsweise vor dem Öffnen der Sperreinrichtung eingestellt werden. Aufgrund der Vorwärmung des Flüssigkeitsreservoirs kommt es auch bei geringen Umgebungstemperaturen nicht zu unbeabsichtigten Gestängebewegungen beim Öffnen der Sperreinrichtung.In a refinement of the device according to the invention, the latter has a data memory on which initial target pressure values or electrical control signals associated with the initial target pressure values are stored for different states, in particular folding states, of the distributor linkage, wherein the one or more pressure setting devices are adapted to the initial target pressure values from the present state, in particular folded state, of the distributor linkage to adjust the hydraulic actuator. The desired pressure value assigned to the current state, in particular the folded state, of the distributor linkage can be set, for example, before the barrier device is opened. Due to the preheating of the liquid reservoir, even at low ambient temperatures, there is no unintentional movement of the bar when the blocking device is opened.

Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe wird ferner durch ein landwirtschaftliches Nutzfahrzeug der eingangs genannten Art gelöst, wobei die Vorrichtung zum Einstellen der Neigung des Verteilergestänges des erfindungsgemäßen landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugs nach einer der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen ausgebildet ist. Hinsichtlich der Vorteile und Modifikationen des erfindungsgemäßen landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugs wird somit auf die Vorteile und Modifikationen der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Einstellen der Neigung des Verteilergestänges verwiesen.The object underlying the invention is further achieved by an agricultural vehicle of the type mentioned above, wherein the device for adjusting the inclination of the distributor linkage of the agricultural utility vehicle according to the invention is designed according to one of the embodiments described above. With regard to the advantages and modifications of the agricultural utility vehicle according to the invention, reference is thus made to the advantages and modifications of the device according to the invention for adjusting the inclination of the distributor linkage.

Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe wird ferner durch ein Verfahren der eingangs genannten Art gelöst, wobei das erfindungsgemäße Verfahren das Erwärmen des internen Flüssigkeitsreservoirs des elektrisch ansteuerbaren Ventils während dem Verhindern der Verringerung und/oder Erhöhung des eingestellten Druckniveaus der Hydraulikflüssigkeit für das hydraulische Stellorgan des landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugs umfasst. Das landwirtschaftliche Nutzfahrzeug kann beispielsweise eine Feldspritze sein. Insbesondere weist das hydraulische Stellorgan ein bewegbares Stellglied, beispielsweise einen Kolben, auf, wobei das Verfahren das Verhindern der Bewegung des Stellglieds des hydraulischen Stellorgans unabhängig von der Ansteuerung des elektrisch ansteuerbaren Ventils mittels der Sperreinrichtung umfasst. Insbesondere kann das Verhindern der Bewegung des Stellglieds des hydraulischen Stellorgans auch unabhängig von dem Druckniveau der dem hydraulischen Stellorgan bereitgestellten Hydraulikflüssigkeit erfolgen, beispielsweise durch ein mechanisches Sperren des hydraulischen Stellorgans, insbesondere durch ein mechanisches Sperren des bewegbaren Stellglieds oder eines mit dem mechanischen Stellglied verbundenen Bauteils.The object underlying the invention is further achieved by a method of the type mentioned, wherein the inventive method, the heating of the internal liquid reservoir of the electrically controllable valve while preventing the reduction and / or increase of the set pressure level of the hydraulic fluid for the hydraulic actuator of the agricultural vehicle includes. The agricultural utility vehicle may be, for example, a field sprayer. In particular, the hydraulic actuator comprises a movable actuator, for example a piston, the method comprising preventing the movement of the actuator of the hydraulic actuator independently of the control of the electrically controllable valve by means of the locking device. In particular, the prevention of the movement of the actuator of the hydraulic actuator can also be independent of the pressure level of the hydraulic actuator provided hydraulic fluid, for example by a mechanical locking of the hydraulic actuator, in particular by a mechanical locking of the movable actuator or a component connected to the mechanical actuator.

Das erfindungsgemäße Verfahren wird ferner dadurch vorteilhaft weitergebildet, dass das Erwärmen des internen Flüssigkeitsreservoirs des elektrisch ansteuerbaren Ventils während dem Verhindern der Verringerung und/oder Erhöhung des eingestellten Druckniveaus der Hydraulikflüssigkeit für das hydraulische Stellorgan des landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugs das Bestromen einer Magnetspule des elektrisch ansteuerbaren Ventils umfasst, wobei das Bestromen derart erfolgt, dass das Erwärmen des internen Flüssigkeitsreservoirs durch eine Erwärmung der Magnetspule verursacht wird. Das Erwärmen des internen Flüssigkeitsreservoirs des elektrisch ansteuerbaren Ventils während dem Verhindern der Verringerung und/oder Erhöhung des eingestellten Druckniveaus der Hydraulikflüssigkeit für das hydraulische Stellorgan des landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugs kann beispielsweise durch eine Benutzereingabe an einer Bedieneinrichtung, insbesondere einem Bedienterminal, des landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugs initiiert werden. Ferner kann das Erwärmen des internen Flüssigkeitsreservoirs bei gleichzeitiger Verhinderung der Druckniveauverringerung und/oder Druckniveauerhöhung der dem hydraulischen Stellorgan bereitgestellten Hydraulikflüssigkeit selbsttätig in Abhängigkeit einer erfassten Temperatur, insbesondere der erfassten Außentemperatur, erfolgen. Ferner kann das Erwärmen des internen Flüssigkeitsreservoirs während dem Verhindern der Druckniveauverringerung und/oder der Druckniveauerhöhung der dem hydraulischen Stellorgan bereitgestellten Hydraulikflüssigkeit selbsttätig initiiert werden, wenn das Verteilergestänge des landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugs ausgeklappt wird.The method according to the invention is further developed in that the heating of the internal liquid reservoir of the electrically controllable valve during the prevention of reduction and / or increase of the set pressure level of the hydraulic fluid for the hydraulic actuator of the agricultural vehicle comprises energizing a solenoid of the electrically controllable valve, wherein the energizing is performed such that the heating of the internal liquid reservoir is caused by a heating of the magnetic coil. The heating of the internal liquid reservoir of the electrically controllable valve while preventing the reduction and / or increase of the set pressure level of the hydraulic fluid for the hydraulic actuator of the agricultural utility vehicle can be initiated, for example by a user input to an operating device, in particular a control terminal of the agricultural utility vehicle. Furthermore, the heating of the internal liquid reservoir while simultaneously preventing the pressure level reduction and / or pressure level increase of the hydraulic fluid provided to the hydraulic actuator can be carried out automatically as a function of a detected temperature, in particular the detected outside temperature. Furthermore, the heating of the internal liquid reservoir during the prevention of the pressure level reduction and / or the pressure level increase of the hydraulic actuator provided hydraulic fluid can be initiated automatically when the distribution linkage of the agricultural utility vehicle is unfolded.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird dieses unter Verwendung einer Vorrichtung zum Einstellen der Neigung eines Verteilergestänges eines landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugs nach einer der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen und/oder durch ein landwirtschaftliches Nutzfahrzeug nach einer der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen ausgeführt. Hinsichtlich der Vorteile und Modifikationen eines derartigen Verfahrens wird auf die Vorteile und Modifikationen der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Einstellen der Neigung eines Verteilergestänges eines landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugs und die Vorteile und Modifikationen des erfindungsgemäßen landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugs verwiesen.In a particularly preferred embodiment of the method according to the invention this is carried out using a device for adjusting the inclination of a distribution linkage of an agricultural utility vehicle according to one of the embodiments described above and / or by an agricultural utility vehicle according to one of the embodiments described above. With regard to the advantages and modifications of such a method, reference is made to the advantages and modifications of the device according to the invention for adjusting the inclination of a distribution linkage of an agricultural utility vehicle and the advantages and modifications of the agricultural utility vehicle according to the invention.

Nachfolgend werden bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen näher erläutert und beschrieben. Dabei zeigen:

  • 1 ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Einstellen der Neigung eines Verteilergestänges eines landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugs in einer schematischen Darstellung; und
  • 2 ein weiteres Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Einstellen der Neigung eines Verteilergestänges eines landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugs in einer schematischen Darstellung.
Hereinafter, preferred embodiments of the invention will be described and described with reference to the accompanying drawings. Showing:
  • 1 An embodiment of an inventive device for adjusting the inclination of a distribution linkage of an agricultural utility vehicle in a schematic representation; and
  • 2 a further embodiment of a device according to the invention for adjusting the inclination of a distribution linkage of an agricultural utility vehicle in a schematic representation.

Die 1 zeigt eine Vorrichtung 100 zum Einstellen der Neigung eines Verteilergestänges 200 eines landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugs, beispielsweise einer Feldspritze.The 1 shows a device 100 for adjusting the inclination of a distribution linkage 200 an agricultural utility vehicle, such as a field sprayer.

Das Verteilergestänge 200 ist derart an einem drehfest befestigten und höhenverstellbaren Rahmen 116 der Vorrichtung 100 aufgehangen, dass die Neigung des Verteilergestänges 200 veränderbar ist. An dem Verteilergestänge 200 können Ausbringelemente zum Ausbringen von Material, wie Düngemittel, Pflanzenschutzmittel oder Saatgut, befestigt sein.The distribution linkage 200 is so on a rotatably mounted and height adjustable frame 116 the device 100 hung that inclination of the distributor linkage 200 is changeable. At the distribution linkage 200 For example, application elements may be fastened to dispense material, such as fertilizers, pesticides or seeds.

Das Verteilergestänge 200 weist ein zentrales Gestängesegment 202 auf. Das zentrale Gestängesegment 202 ist über ein Gelenk 206a mit dem seitlichen Gestängesegment 204a und über ein Gelenk 206b mit dem seitlichen Gestängesegment 204b verbunden. Die seitlichen Gestängesegmente 204a, 204b können über weitere Gelenke mit weiteren Gestängesegmenten verbunden sein. Über die Gelenke 206a, 206b zwischen den Gestängesegmenten 202, 204a, 204b ist das Verteilergestänge 200 einklappbar. Zwischen benachbarten Gestängesegmenten 202, 204a, 204b ist jeweils ein Sensor 208a, 208b angeordnet, wobei über die Sensoren 208a, 208b der Klappzustand des Gestänges 200 erfasst werden kann.The distribution linkage 200 has a central boom segment 202 on. The central boom segment 202 is about a joint 206a with the lateral rod segment 204a and about a joint 206b with the lateral rod segment 204b connected. The lateral rod segments 204a . 204b can be connected via other joints with other rod segments. About the joints 206a . 206b between the boom segments 202 . 204a . 204b is the distribution linkage 200 retractable. Between adjacent boom segments 202 . 204a . 204b is each a sensor 208a . 208b arranged, using the sensors 208a . 208b the folded state of the linkage 200 can be detected.

Die Vorrichtung 100 umfasst zwei Druckeinstelleinrichtungen 10a, 10b für eine Hydraulikflüssigkeit und ein hydraulisches Stellorgan 102. Das hydraulische Stellorgan 102 ist über Leitungen 104a, 104b fluidleitend mit den Druckeinstelleinrichtungen 10a, 10b verbunden. Das hydraulische Stellorgan 102 ist als doppeltwirkender Hydraulikzylinder ausgebildet und weist zwei Kammern 106a, 106b für Hydraulikflüssigkeit auf. Zwischen den Kammern 106a, 106b ist ein als Kolben ausgebildetes und über den Hydraulikdruck in den Kammern 106a, 106b bewegbares Stellglied 108 angeordnet. Mit dem Stellglied 108 sind als Kolbenstangen ausgebildete Betätigungsglieder 110a, 110b verbunden, wobei sich das Betätigungsglied 110a durch die Kammer 106a und das Betätigungsglied 110b durch die Kammer 106b erstreckt. Das Gehäuse 114 des hydraulischen Stellorgans 102 ist an dem zentralen Gestängesegment 202 des Verteilergestänges 200 angelenkt. Das Betätigungsglied 110b ist an dem Rahmen 116 angelenkt. Bei einer Bewegung des Stellglieds 108, welche durch eine Veränderung des Hydraulikdrucks in den Kammern 106a, 106b umsetzbar ist, kommt es aufgrund des Verfahrens des Betätigungsglieds 110b zu einer Änderung der Neigung des Verteilergestänges 200.The device 100 includes two pressure adjustment devices 10a . 10b for a hydraulic fluid and a hydraulic actuator 102 , The hydraulic actuator 102 is via lines 104a . 104b fluid-conducting with the Druckeinstelleinrichtungen 10a . 10b connected. The hydraulic actuator 102 is designed as a double-acting hydraulic cylinder and has two chambers 106a . 106b for hydraulic fluid. Between the chambers 106a . 106b is designed as a piston and the hydraulic pressure in the chambers 106a . 106b movable actuator 108 arranged. With the actuator 108 are formed as piston rods actuators 110a . 110b connected, wherein the actuator 110a through the chamber 106a and the actuator 110b through the chamber 106b extends. The housing 114 of the hydraulic actuator 102 is at the central boom segment 202 of the manifold linkage 200 hinged. The actuator 110b is on the frame 116 hinged. During a movement of the actuator 108 caused by a change in the hydraulic pressure in the chambers 106a . 106b is feasible, it is due to the method of the actuator 110b to a change in the inclination of the manifold linkage 200 ,

Die Druckeinstelleinrichtung 10a ist über die Leitung 104a mit der Kammer 106a des hydraulischen Stellorgans 102 verbunden. Die Druckeinstelleinrichtung 10b ist über die Leitung 104b mit der Kammer 106b des hydraulischen Stellorgans 102 verbunden. Beide Druckeinstelleinrichtungen 10a, 10b sind außerdem mit einer gemeinsamen als Pumpe ausgebildeten Fördereinrichtung 112 für die Hydraulikflüssigkeit verbunden.The pressure adjustment device 10a is over the line 104a with the chamber 106a of the hydraulic actuator 102 connected. The pressure adjustment device 10b is over the line 104b with the chamber 106b of the hydraulic actuator 102 connected. Both pressure adjustment devices 10a . 10b are also with a common pump designed as a conveyor 112 connected for the hydraulic fluid.

Die Druckeinstelleinrichtungen 10a, 10b weisen jeweils ein elektrisch ansteuerbares Ventil 12a, 12b und eine Sperreinrichtung 14a, 14b auf. Über die elektrisch ansteuerbaren Ventile 12a, 12b kann dem hydraulischen Stellorgan 102 über die Leitungen 104a, 104b druckbeaufschlagte Hydraulikflüssigkeit bereitgestellt werden. Die Sperreinrichtungen 14a, 14b weisen jeweils ein als Rückschlagventil ausgebildetes Sperrventil auf und können zwischen einem Sperrzustand und einem offenen Freigabezustand geschaltet werden. Wenn sich die Sperreinrichtungen 14a, 14b in dem Sperrzustand befinden, wird die Strömung von Hydraulikflüssigkeit von dem hydraulischen Stellorgan 102 zu den Sperreinrichtungen 14a, 14b vermieden, sodass eine Verringerung des Druckniveaus der dem hydraulischen Stellorgan 102 bereitgestellten Hydraulikflüssigkeit unabhängig von der Ansteuerung der elektrisch ansteuerbaren Ventile 12a, 12b verhindert wird. Jedoch erlauben die Sperreinrichtungen 14a, 14b im Sperrzustand eine Strömung von Hydraulikflüssigkeit von den Sperreinrichtungen 14a, 14b in Richtung des hydraulischen Stellorgans 102. Somit verhindern die Sperreinrichtungen 14a, 14b in dem Sperrzustand eine Bewegung des Stellglieds 108 des hydraulischen Stellorgans 102 unabhängig von der Ansteuerung der elektrisch ansteuerbaren Ventile 12a, 12b. Dies erlaubt eine Bestromung der elektrisch ansteuerbaren Ventile 12a, 12b, ohne dass sich die Neigung des Verteilergestänges 200 ändert.The pressure adjusting devices 10a . 10b each have an electrically controllable valve 12a . 12b and a locking device 14a . 14b on. About the electrically controllable valves 12a . 12b can the hydraulic actuator 102 over the wires 104a . 104b pressurized hydraulic fluid can be provided. The locking devices 14a . 14b each have a check valve designed as a check valve and can be switched between a blocking state and an open release state. When the locking devices 14a . 14b are in the blocking state, the flow of hydraulic fluid from the hydraulic actuator 102 to the locking devices 14a . 14b avoided, so that a reduction in the pressure level of the hydraulic actuator 102 provided hydraulic fluid regardless of the control of the electrically controllable valves 12a . 12b is prevented. However, the locking devices allow 14a . 14b in the off state, a flow of hydraulic fluid from the locking devices 14a . 14b in the direction of the hydraulic actuator 102 , Thus, prevent the locking devices 14a . 14b in the blocking state, a movement of the actuator 108 of the hydraulic actuator 102 independent of the control of the electrically controllable valves 12a . 12b , This allows energization of the electrically controllable valves 12a . 12b without affecting the inclination of the distribution linkage 200 changes.

Die Vorrichtung 100 kann außerdem einen Datenspeicher aufweisen, auf welchem für unterschiedliche Klappzustände des Verteilergestänges 200 anfängliche Solldruckwerte hinterlegt sind, wobei die Druckeinstelleinrichtungen 10a, 10b dazu eingerichtet sind, die anfänglichen Solldruckwerte abhängig von dem vorliegenden Klappzustand des Verteilergestänges 200 an dem hydraulischen Stellorgan 102 einzustellen.The device 100 can also have a data memory on which for different states of the manifold boom folding conditions 200 initial setpoint pressure values are stored, the pressure setting devices 10a . 10b are adapted to the initial target pressure values depending on the present state of collapse of the manifold linkage 200 on the hydraulic actuator 102 adjust.

Die elektrisch ansteuerbaren Ventile 12a, 12b sind als magnetbetätigte Druckregelventil ausgebildet und weisen jeweils ein internes Flüssigkeitsreservoir 18 auf. Die Viskosität der Flüssigkeit in dem Flüssigkeitsreservoir 18 beeinflusst das Betriebs- und insbesondere das Ansprechverhalten der elektrisch ansteuerbaren Ventile 12a, 12b. Bei niedrigen Umgebungstemperaturen weist die in dem Flüssigkeitsreservoir 18 befindliche Flüssigkeit eine vergleichsweise hohe Viskosität auf, wodurch die Agilität von beweglichen Teilen innerhalb des Flüssigkeitsreservoirs 18 beeinträchtigt werden würde. Die elektrisch ansteuerbaren Ventile 12a, 12b würden also ohne vorherige Erwärmung der in dem Flüssigkeitsreservoir 18 befindlichen Flüssigkeit bei der Inbetriebnahme des landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugs unbeabsichtigte Druckschwankungen in den Kammern 106a, 106b verursachen, sodass es zu unkontrollierten Gestängebewegungen kommen würde. Derartige Gestängebewegungen bedingen ein erhebliches Beschädigungsrisiko für das landwirtschaftliche Nutzfahrzeug. Um unkontrollierte Gestängebewegungen zu verhindern oder zumindest zu verringern sind die Druckeinstelleinrichtungen 10a, 10b dazu eingerichtet, das interne Flüssigkeitsreservoir 18 ihres jeweiligen elektrisch ansteuerbaren Ventils 12a, 12b zu erwärmen, währenddessen sich die Sperreinrichtung 14a, 14b in dem Sperrzustand befindet. Aufgrund des eingestellten Sperrzustands der Sperreinrichtungen 14a, 14b kommt es während des Aufwärmvorgangs nicht zu einer Verringerung des eingestellten Druckniveaus der Hydraulikflüssigkeit, sodass eine Bewegung des Stellglieds 108 des hydraulischen Stellorgans 102 und somit eine Gestängebewegung verhindert wird. Sobald die Flüssigkeitsreservoirs 18 der elektrisch ansteuerbaren Ventile 12a, 12b der Vorrichtungen 10a, 10b auf eine geeignete Temperatur vorgewärmt wurden, können die Sperreinrichtungen 14a, 14b geöffnet werden. Aufgrund der verringerten Viskosität ist das Ansprechverhalten der elektrisch ansteuerbaren Ventile 14a, 14b erheblich verbessert und Einstellung unbeabsichtigter Drücke in den Kammern 106a, 106b wird aufgrund der Vorwärmung der Flüssigkeitsreservoirs effektiv vermieden. Die internen Flüssigkeitsreservoirs 18 sind beispielsweise interne Hydraulikölreservoirs.The electrically controllable valves 12a . 12b are designed as solenoid-operated pressure control valve and each have an internal fluid reservoir 18 on. The viscosity of the liquid in the liquid reservoir 18 influences the operational and in particular the response of the electrically controllable valves 12a . 12b , At low ambient temperatures, that in the liquid reservoir 18 Liquid present a comparatively high viscosity, whereby the agility of moving parts within the liquid reservoir 18 would be affected. The electrically controllable valves 12a . 12b So would without prior warming in the liquid reservoir 18 liquid in the commissioning of the agricultural vehicle accidental pressure fluctuations in the chambers 106a . 106b cause uncontrolled boom movements. Such linkage movements cause a considerable risk of damage to the agricultural utility vehicle. To prevent or at least reduce uncontrolled boom movements are the pressure adjustment devices 10a . 10b set up the internal fluid reservoir 18 their respective electrically controllable valve 12a . 12b to warm up, while the locking device 14a . 14b is in the locked state. Due to the set blocking state of the locking devices 14a . 14b During the warm-up process, there is no reduction in the set pressure level of the hydraulic fluid, so that movement of the actuator 108 of the hydraulic actuator 102 and thus a rod movement is prevented. Once the liquid reservoirs 18 the electrically controllable valves 12a . 12b of the devices 10a . 10b Preheated to a suitable temperature, the locking devices 14a . 14b be opened. Due to the reduced viscosity, the response of the electrically controllable valves 14a . 14b greatly improved and setting inadvertent pressures in the chambers 106a . 106b is effectively avoided due to the preheating of the liquid reservoirs. The internal fluid reservoirs 18 are for example internal hydraulic oil reservoirs.

Das in der 2 dargestellte Ausführungsbeispiel der Vorrichtung 100 zum Einstellen der Neigung eines Verteilergestänges 200 eines landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugs weist eine Druckeinstelleinrichtung 10 für eine Hydraulikflüssigkeit und ein hydraulisches Stellorgan 102 auf. Das hydraulische Stellorgan 102 ist mit der Druckeinstelleinrichtung 10 verbunden und dazu eingerichtet, die Neigung eines Verteilergestänges 200 des landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugs einzustellen.That in the 2 illustrated embodiment of the device 100 for adjusting the inclination of a distribution linkage 200 an agricultural utility vehicle has a pressure adjustment device 10 for a hydraulic fluid and a hydraulic actuator 102 on. The hydraulic actuator 102 is with the pressure adjusting device 10 connected and adapted to the inclination of a distribution linkage 200 of the agricultural vehicle.

Die Druckeinstelleinrichtung 10 weist ein elektrisch ansteuerbares Ventil 12 und eine Sperreinrichtung 14 auf.The pressure adjustment device 10 has an electrically controllable valve 12 and a locking device 14 on.

Das elektrisch ansteuerbare Ventil 12 ist als magnetbetätigtes Druckregelventil ausgebildet und weist ein internes Flüssigkeitsreservoir 18 auf. Über das elektrisch ansteuerbare Ventil kann dem hydraulischen Stellorgan 102 eine druckbeaufschlagte Hydraulikflüssigkeit bereitgestellt werden. Außerdem weist das elektrisch ansteuerbare Ventil ein Gehäuse 26 und einen Deckel 28 auf.The electrically controllable valve 12 is designed as a solenoid-operated pressure control valve and has an internal fluid reservoir 18 on. About the electrically controllable valve can the hydraulic actuator 102 be provided a pressurized hydraulic fluid. In addition, the electrically controllable valve has a housing 26 and a lid 28 on.

Die Sperreinrichtung 14 weist ein Sperrventil auf und kann zwischen einem offenen Freigabezustand und einem Sperrzustand geschaltet werden. In dem Sperrzustand wird eine Verringerung des Druckniveaus der dem hydraulischen Stellorgan 102 bereitgestellten Hydraulikflüssigkeit unabhängig von der Ansteuerung des elektrisch ansteuerbaren Ventils 12 verhindert.The locking device 14 has a check valve and can be switched between an open enable state and a disable state. In the locked state, a reduction in the pressure level of the hydraulic actuator 102 Provided hydraulic fluid regardless of the control of the electrically controllable valve 12 prevented.

Die Druckeinstelleinrichtung 10 umfasst außerdem eine Steuerungseinrichtung 16, welche signalleitend mit dem elektrisch ansteuerbaren Ventil 12 und der Sperreinrichtung 14 verbunden ist. Die Steuerungseinrichtung kann das elektrisch ansteuerbare Ventil 12 und die Sperreinrichtung 14 derart steuern, dass das interne Flüssigkeitsreservoir 18 des elektrisch ansteuerbaren Ventils 12 erwärmt wird, währenddessen sich die Sperreinrichtung 14 in dem Sperrzustand befindet. The pressure adjustment device 10 also includes a controller 16 which signal-conducting with the electrically controllable valve 12 and the locking device 14 connected is. The control device may be the electrically controllable valve 12 and the locking device 14 so control that the internal fluid reservoir 18 of the electrically controllable valve 12 is heated, while the locking device 14 is in the locked state.

Das elektrisch ansteuerbare Ventil 12 weist eine in dem Gehäuse 26 angeordnete Magnetspule 20 zum Bewegen eines Magnetankers 22 auf, wobei mittels einer Bestromung der Magnetspule 20 das Erwärmen des internen Flüssigkeitsreservoirs 18 verursachbar ist. In dem Sperrzustand der Sperreinrichtung 14 wird eine Verringerung des Druckniveaus der dem hydraulischen Stellorgan 102 bereitgestellten Hydraulikflüssigkeit unabhängig von der Bestromung der Magnetspule 20 verhindert. Die Steuerungseinrichtung 16 kann das elektrisch ansteuerbare Ventil 12 und die Sperreinrichtung 14 also derart steuern, dass die Magnetspule 20 des elektrisch ansteuerbaren Ventils 12 zum Erwärmen des internen Flüssigkeitsreservoirs 18 bestromt wird, währenddessen sich die Sperreinrichtung 14 in dem Sperrzustand befindet. Durch die Bestromung der Magnetspule 20 wird diese erwärmt, sodass es zu einer Erwärmung der Umgebung der Magnetspule 20 und somit zu einer Erwärmung des Flüssigkeitsreservoirs 18 kommt.The electrically controllable valve 12 has one in the housing 26 arranged magnetic coil 20 for moving a magnet armature 22 on, by means of a current supply to the magnetic coil 20 heating the internal fluid reservoir 18 is causable. In the lock state of the locking device 14 is a reduction in the pressure level of the hydraulic actuator 102 provided hydraulic fluid regardless of the energization of the solenoid 20 prevented. The control device 16 can the electrically controllable valve 12 and the locking device 14 So control so that the solenoid 20 of the electrically controllable valve 12 for heating the internal fluid reservoir 18 is energized, while the locking device 14 is in the locked state. By the energization of the magnetic coil 20 this is heated so that it heats up the environment of the magnetic coil 20 and thus to a heating of the liquid reservoir 18 comes.

Der Magnetanker 22 des elektrisch ansteuerbaren Ventils 12 ist innerhalb des internen Flüssigkeitsreservoirs 18 des elektrisch ansteuerbaren Ventils 12 angeordnet ist. Ferner wird das interne Flüssigkeitsreservoir 18 des elektrisch ansteuerbaren Ventils 12 von der Magnetspule 20 des elektrisch ansteuerbaren Ventils 12 umgeben. Außerdem ist das interne Flüssigkeitsreservoir 18 innerhalb eines Polrohrs 24 angeordnet. Das Polrohr 24 wird abschnittsweise von dem Gehäuse 26 und dem an dem Gehäuse 26 angrenzenden Deckel 28 umgeben.The magnet armature 22 of the electrically controllable valve 12 is inside the internal fluid reservoir 18 of the electrically controllable valve 12 is arranged. Further, the internal liquid reservoir becomes 18 of the electrically controllable valve 12 from the solenoid 20 of the electrically controllable valve 12 surround. In addition, the internal fluid reservoir 18 inside a pole tube 24 arranged. The pole tube 24 is sections of the housing 26 and on the housing 26 adjacent lid 28 surround.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

10, 10a, 10b10, 10a, 10b
Druckeinstelleinrichtungenpressure adjusting
12, 12a, 12b12, 12a, 12b
elektrisch ansteuerbare Ventileelectrically controllable valves
14, 14a, 14b14, 14a, 14b
Sperreinrichtungenblocking devices
1616
Steuerungseinrichtungcontrol device
1818
Flüssigkeitsreservoirliquid reservoir
2020
Magnetspulesolenoid
2222
Magnetankerarmature
2424
Polrohrpole tube
2626
Gehäusecasing
2828
Deckel cover
100100
Vorrichtungcontraption
102102
hydraulisches Stellorganhydraulic actuator
104, 104a, 104b104, 104a, 104b
Leitungencables
106a, 106b106a, 106b
Kammernchambers
108108
Stellgliedactuator
110a, 110b110a, 110b
Betätigungsgliederactuators
112112
FördereinrichtungConveyor
114114
Gehäusecasing
116116
Rahmen frame
200200
Verteilergestängedistributor tube assembly
202202
Gestängesegmentpole section
204a, 204b204a, 204b
Gestängesegmentelinkage segments
206a, 206b206a, 206b
Gelenkejoints
208a, 208b208a, 208b
Sensorensensors

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2016/120181 A1 [0003]WO 2016/120181 A1 [0003]

Claims (12)

Druckeinstelleinrichtung (10, 10a, 10b) für eine Hydraulikflüssigkeit, mit - einem elektrisch ansteuerbaren Ventil (12, 12a, 12b), welches ein internes Flüssigkeitsreservoir (18) aufweist und dazu eingerichtet ist, einem hydraulischen Stellorgan (102) eine druckbeaufschlagte Hydraulikflüssigkeit bereitzustellen; und - einer Sperreinrichtung (14, 14a, 14b), welche in einem Sperrzustand dazu eingerichtet ist, eine Verringerung und/oder Erhöhung des Druckniveaus der dem hydraulischen Stellorgan (102) bereitgestellten Hydraulikflüssigkeit unabhängig von der Ansteuerung des elektrisch ansteuerbaren Ventils (12, 12a, 12b) zu verhindern; dadurch gekennzeichnet, dass die Druckeinstelleinrichtung (10, 10a, 10b) dazu eingerichtet ist, das interne Flüssigkeitsreservoir (18) des elektrisch ansteuerbaren Ventils (12, 12a, 12b) zu erwärmen, währenddessen sich die Sperreinrichtung (14, 14a, 14b) in dem Sperrzustand befindet.Pressure adjustment device (10, 10a, 10b) for a hydraulic fluid, comprising - an electrically controllable valve (12, 12a, 12b) which has an internal fluid reservoir (18) and is adapted to provide a hydraulic actuator (102) with a pressurized hydraulic fluid; and - a locking device (14, 14a, 14b), which is configured in a blocking state, a reduction and / or increase in the pressure level of the hydraulic actuator (102) provided hydraulic fluid independently of the control of the electrically controllable valve (12, 12a, 12b) to prevent; characterized in that the pressure adjusting means (10, 10a, 10b) is adapted to heat the internal fluid reservoir (18) of the electrically controllable valve (12, 12a, 12b), during which the locking means (14, 14a, 14b) in the Lock state is located. Druckeinstelleinrichtung (10, 10a, 10b) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das elektrisch ansteuerbare Ventil (12, 12a, 12b) als magnetbetätigtes Ventil, insbesondere als magnetbetätigtes Druckregelventil, ausgebildet ist, welches eine Magnetspule (20) zum Bewegen eines Magnetankers (22) aufweist, wobei mittels einer Bestromung der Magnetspule (20) das Erwärmen des internen Flüssigkeitsreservoirs (18) verursachbar ist.Pressure adjusting device (10, 10a, 10b) after Claim 1 , characterized in that the electrically controllable valve (12, 12a, 12b) as a solenoid-operated valve, in particular as a solenoid-operated pressure control valve is formed, which has a magnetic coil (20) for moving a magnet armature (22), wherein by means of a current supply of the magnetic coil ( 20) the heating of the internal liquid reservoir (18) is cause. Druckeinstelleinrichtung (10, 10a, 10b) nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch eine Steuerungseinrichtung (16), welche dazu eingerichtet ist, das elektrisch ansteuerbare Ventil (12, 12a, 12b) und die Sperreinrichtung (14, 14a, 14b) zu steuern und die Magnetspule (20) des elektrisch ansteuerbaren Ventils (12, 12a, 12b) zum Erwärmen des internen Flüssigkeitsreservoirs (18) des elektrisch ansteuerbaren Ventils (12, 12a, 12b) zu bestromen, währenddessen sich die Sperreinrichtung (14, 14a, 14b) in dem Sperrzustand befindet.Pressure adjusting device (10, 10a, 10b) after Claim 2 characterized by a control device (16) which is set up to control the electrically controllable valve (12, 12a, 12b) and the blocking device (14, 14a, 14b) and the magnetic coil (20) of the electrically controllable valve (12, 12a, 12b) for heating the internal liquid reservoir (18) of the electrically controllable valve (12, 12a, 12b) during which the blocking device (14, 14a, 14b) is in the blocking state. Druckeinstelleinrichtung (10, 10a, 10b) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Magnetanker (22) des elektrisch ansteuerbaren Ventils (12, 12a, 12b) innerhalb des internen Flüssigkeitsreservoirs (18) des elektrisch ansteuerbaren Ventils (12, 12a, 12b) angeordnet ist und/oder das interne Flüssigkeitsreservoir (18) des elektrisch ansteuerbaren Ventils (12, 12a, 12b) zumindest abschnittsweise von der Magnetspule (20) des elektrisch ansteuerbaren Ventils (12, 12a, 12b) umgeben wird.Pressure adjusting device (10, 10a, 10b) after Claim 2 or 3 , characterized in that the magnet armature (22) of the electrically controllable valve (12, 12a, 12b) within the internal liquid reservoir (18) of the electrically controllable valve (12, 12a, 12b) is arranged and / or the internal liquid reservoir (18) of the electrically controllable valve (12, 12a, 12b) is at least partially surrounded by the magnetic coil (20) of the electrically controllable valve (12, 12a, 12b). Druckeinstelleinrichtung (10, 10a, 10b) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sperreinrichtung (14, 14a, 14b) ein Sperrventil umfasst, welches vorzugsweise zwischen dem elektrisch ansteuerbaren Ventil (12, 12a, 12b) und dem hydraulischen Stellorgan (102) angeordnet ist.Pressure adjusting device (10, 10a, 10b) according to one of the preceding claims, characterized in that the locking device (14, 14a, 14b) comprises a check valve, which preferably between the electrically controllable valve (12, 12a, 12b) and the hydraulic actuator ( 102) is arranged. Vorrichtung (100) zum Einstellen der Neigung eines Verteilergestänges (200) eines landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugs, mit - einer oder mehreren Druckeinstelleinrichtungen (10, 10a, 10b) für eine Hydraulikflüssigkeit; und - einem hydraulischen Stellorgan (102), welches mit der einen oder den mehreren Druckeinstelleinrichtungen (10, 10a, 10b) verbunden und dazu eingerichtet ist, die Neigung eines Verteilergestänges (200) des landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugs einzustellen; dadurch gekennzeichnet, dass die eine oder die mehreren Druckeinstelleinrichtungen (10, 10a, 10b) nach einem der vorstehenden Ansprüche ausgebildet sind.An apparatus (100) for adjusting the inclination of a distribution linkage (200) of an agricultural utility vehicle, comprising: - one or more hydraulic fluid pressure adjusters (10, 10a, 10b); and - a hydraulic actuator (102) connected to said one or more pressure adjusters (10, 10a, 10b) and adapted to adjust the incline of a utility rail (200) of the agricultural utility vehicle; characterized in that the one or more pressure adjusting means (10, 10a, 10b) are formed according to any one of the preceding claims. Vorrichtung (100) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das hydraulische Stellorgan (102) ein bewegbares Stellglied (108) aufweist, wobei die Sperreinrichtung (14, 14a, 14b) zumindest einer Druckeinstelleinrichtung (10, 10a, 10b) in dem Sperrzustand dazu eingerichtet ist, eine Bewegung des Stellglieds (108) des hydraulischen Stellorgans (102) gänzlich oder zumindest in eine Bewegungsrichtung unabhängig von der Ansteuerung des elektrisch ansteuerbaren Ventils (12, 12a, 12b) zu verhindern.Device (100) according to Claim 6 characterized in that the hydraulic actuator (102) comprises a movable actuator (108), wherein the locking means (14, 14a, 14b) of at least one pressure adjusting means (10, 10a, 10b) is arranged in the locked state to control movement of the actuator (108) of the hydraulic actuator (102) wholly or at least in a direction of movement independently of the control of the electrically controllable valve (12, 12a, 12b) to prevent. Vorrichtung (100) nach Anspruch 6 oder 7, gekennzeichnet durch einen Datenspeicher, auf welchem für unterschiedliche Zustände, insbesondere Klappzustände, des Verteilergestänges (200) anfängliche Solldruckwerte oder den anfänglichen Solldruckwerten zugeordnete elektrische Steuersignale hinterlegt sind, wobei die eine oder die mehreren Druckeinstelleinrichtungen (10, 10a, 10b) dazu eingerichtet sind, die anfänglichen Solldruckwerte abhängig von dem vorliegenden Zustand, insbesondere Klappzustand, des Verteilergestänges (200) an dem hydraulischen Stellorgan (102) einzustellen.Device (100) according to Claim 6 or 7 characterized by a data memory storing thereon initial target pressure values or electrical control signals associated with the initial target pressure values for different states, in particular folding states, of the manifold linkage (200), the one or more pressure setting devices (10, 10a, 10b) being adapted to to set the initial target pressure values as a function of the present state, in particular folded state, of the distributor linkage (200) on the hydraulic actuator (102). Landwirtschaftliches Nutzfahrzeug, insbesondere Feldspritze, mit - einem Verteilergestänge (200); und - einer Vorrichtung (100) zum Einstellen der Neigung des Verteilergestänges (200); dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (100) zum Einstellen der Neigung des Verteilergestänges (200) nach einem der Ansprüche 6 bis 8 ausgebildet ist.Agricultural utility vehicle, in particular field sprayer, comprising - a distribution linkage (200); and - a device (100) for adjusting the inclination of the distribution linkage (200); characterized in that the device (100) for adjusting the inclination of the distribution linkage (200) according to one of Claims 6 to 8th is trained. Verfahren zum Einstellen der Neigung eines Verteilergestänges (200) eines landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugs, mit den Schritten - Bereitstellen einer druckbeaufschlagten Hydraulikflüssigkeit für ein hydraulisches Stellorgan (102) des landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugs mittels eines elektrisch ansteuerbaren Ventils (12, 12a, 12b) mit einem internen Flüssigkeitsreservoir (18); - Verhindern einer Verringerung und/oder Erhöhung des eingestellten Druckniveaus der Hydraulikflüssigkeit für das hydraulische Stellorgan (102) des landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugs unabhängig von der Ansteuerung des elektrisch ansteuerbaren Ventils (12, 12a, 12b) mittels einer Sperreinrichtung (14, 14a, 14b), und - Einstellen der Neigung des Verteilergestänges (200) mittels des hydraulischen Stellorgans (102); gekennzeichnet durch den Schritt: - Erwärmen des internen Flüssigkeitsreservoirs (18) des elektrisch ansteuerbaren Ventils (12, 12a, 12b) während dem Verhindern der Verringerung und/oder Erhöhung des eingestellten Druckniveaus der Hydraulikflüssigkeit für das hydraulische Stellorgan (102) des landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugs.Method for adjusting the inclination of a distribution linkage (200) of an agricultural utility vehicle, comprising the steps of - providing a pressurized hydraulic fluid for a hydraulic actuator (102) of the agricultural utility vehicle by means of an electrically controllable valve (12, 12a, 12b) having an internal fluid reservoir (18 ); - Preventing a reduction and / or increase of the set pressure level of the hydraulic fluid for the hydraulic actuator (102) of the agricultural vehicle independently of the activation of the electrically controllable valve (12, 12a, 12b) by means of a locking device (14, 14a, 14b), and Adjusting the inclination of the manifold (200) by means of the hydraulic actuator (102); characterized by the step of: heating the internal liquid reservoir (18) of the electrically controllable valve (12, 12a, 12b) while preventing the reduction and / or increase of the adjusted hydraulic fluid pressure level for the hydraulic actuator (102) of the agricultural utility vehicle. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Erwärmen des internen Flüssigkeitsreservoirs (18) des elektrisch ansteuerbaren Ventils (12, 12a, 12b) während dem Verhindern der Verringerung und/oder Erhöhung des eingestellten Druckniveaus der Hydraulikflüssigkeit für das hydraulische Stellorgan (102) des landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugs den folgenden Schritt umfasst: - Bestromen einer Magnetspule (20) des elektrisch ansteuerbaren Ventils (12, 12a, 12b) derart, dass das Erwärmen des internen Flüssigkeitsreservoirs durch eine Erwärmung der Magnetspule (20) verursacht wird.Method according to Claim 10 characterized in that the heating of the internal fluid reservoir (18) of the electrically actuable valve (12, 12a, 12b) while preventing the reduction and / or increase of the adjusted hydraulic fluid pressure level for the hydraulic actuator (102) of the agricultural utility vehicle Step comprises: - energizing a solenoid (20) of the electrically controllable valve (12, 12a, 12b) such that the heating of the internal liquid reservoir is caused by a heating of the magnetic coil (20). Verfahren nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren unter Verwendung einer Vorrichtung (100) zum Einstellen der Neigung eines Verteilergestänges (200) eines landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugs nach einem der Ansprüche 6 bis 8 und/oder durch ein landwirtschaftliches Nutzfahrzeug nach Anspruch 9 ausgeführt wird.Method according to Claim 10 or 11 characterized in that the method comprises using a device (100) for adjusting the inclination of a distribution linkage (200) of an agricultural utility vehicle according to any one of Claims 6 to 8th and / or by an agricultural utility vehicle Claim 9 is performed.
DE102018110850.8A 2018-05-07 2018-05-07 Pressure adjustment device for a hydraulic fluid Active DE102018110850B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018110850.8A DE102018110850B4 (en) 2018-05-07 2018-05-07 Pressure adjustment device for a hydraulic fluid

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018110850.8A DE102018110850B4 (en) 2018-05-07 2018-05-07 Pressure adjustment device for a hydraulic fluid

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102018110850A1 true DE102018110850A1 (en) 2019-11-07
DE102018110850B4 DE102018110850B4 (en) 2023-03-23

Family

ID=68276268

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018110850.8A Active DE102018110850B4 (en) 2018-05-07 2018-05-07 Pressure adjustment device for a hydraulic fluid

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018110850B4 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10059348A1 (en) * 1999-12-03 2001-06-13 Continental Teves Ag & Co Ohg Method to control brake device for vehicle; involves using electrically controlled hydraulic valves and pump with support for valve control coils that is electrically heated for longer than necessary
DE10033809B4 (en) * 2000-07-12 2005-10-27 Daimlerchrysler Ag Hydraulic unit with temperature compensation for improving the pressure build-up dynamics, especially of driving stability systems in motor vehicles
WO2016120181A1 (en) * 2015-01-26 2016-08-04 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co. Kg Agricultural machine and control method
DE102015207030A1 (en) * 2015-04-17 2016-10-20 Robert Bosch Gmbh Pressure control valve

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10059348A1 (en) * 1999-12-03 2001-06-13 Continental Teves Ag & Co Ohg Method to control brake device for vehicle; involves using electrically controlled hydraulic valves and pump with support for valve control coils that is electrically heated for longer than necessary
DE10033809B4 (en) * 2000-07-12 2005-10-27 Daimlerchrysler Ag Hydraulic unit with temperature compensation for improving the pressure build-up dynamics, especially of driving stability systems in motor vehicles
WO2016120181A1 (en) * 2015-01-26 2016-08-04 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co. Kg Agricultural machine and control method
DE102015207030A1 (en) * 2015-04-17 2016-10-20 Robert Bosch Gmbh Pressure control valve

Also Published As

Publication number Publication date
DE102018110850B4 (en) 2023-03-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007028919B4 (en) Apparatus and method for controlling the temperature of a hydraulic fluid
WO2013113344A1 (en) Compressed air supply system, pneumatic system and method for operating a compressed air supply system and/or pneumatic system
EP2435713B1 (en) Method for removing foreign matter from a digital hydraulic pressure controller
DE112018001632T5 (en) HYDRAULIC DRIVE SYSTEM
DE102016110693A1 (en) Control device, agricultural utility vehicle and method for operating an agricultural utility vehicle
DE10138597B4 (en) Apparatus and method for controlling the temperature of an injection molding machine using a temperature controller
EP3449723B1 (en) Control and/or regulating system, agricultural vehicle and method for controlling and/or regulating
DE102007001941A1 (en) Method and device for brake control
DE102017104814A1 (en) Control and / or regulating system, agricultural utility vehicle and method for controlling and / or regulating an agricultural utility vehicle
DE102018110850A1 (en) Pressure adjustment device for a hydraulic fluid
EP3629725B1 (en) Control device for a spreader device, and spreader device having a control device
WO2002064387A1 (en) Suspension system, in particular for a working machine
EP2944830A1 (en) Hydraulic system
EP3747634B1 (en) Method for producing at least one component in 3d printing and 3d printer
DE69820956T2 (en) METHOD FOR A HYDRAULIC LIFTER, WHICH IS CONTROLLABLE REGARDING POSITION AND APPLIED FORCE, FOR USE IN TRACTORS AND AGRICULTURAL MACHINERY
DE19631167B4 (en) Reference pressure valve
DE2029998A1 (en) Method for regulating the lifting of an arm articulated to a frame and lifting device for carrying out this method
DE102018128647A1 (en) Method for adaptively regulating a clutch and clutch in a vehicle
DE60306847T2 (en) Plow turning device
DE102018201121B4 (en) Control device for an agricultural utility vehicle and method for operating the utility vehicle
DE102019114084A1 (en) Agricultural implement with improved slope control
DE102019133900A1 (en) Water injection system for power plants
DE102006038801A1 (en) Hydraulic actuating device for e.g. agricultural field sprayer, has directional control valve arranged in area of machine in pressurized line of double-acting hydraulic cylinders e.g. steering cylinder, before control valves
DE102017001653A1 (en) suspension device
DE2162631C3 (en) Arrangement for limiting the steering force in hydraulic power steering systems of vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: AMAZONEN-WERKE H. DREYER GMBH & CO. KG, 49205 HASBERGEN, DE

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F15B0021040000

Ipc: F15B0021042700

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final