DE102018109224A1 - Concrete pump - Google Patents

Concrete pump Download PDF

Info

Publication number
DE102018109224A1
DE102018109224A1 DE102018109224.5A DE102018109224A DE102018109224A1 DE 102018109224 A1 DE102018109224 A1 DE 102018109224A1 DE 102018109224 A DE102018109224 A DE 102018109224A DE 102018109224 A1 DE102018109224 A1 DE 102018109224A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
telescopic
energy
truck
section
concrete pump
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018109224.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Peters
Rainer Haberkorn
Martin Pfänder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Liebherr Betonpumpen GmbH
Original Assignee
Liebherr Betonpumpen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Liebherr Betonpumpen GmbH filed Critical Liebherr Betonpumpen GmbH
Priority to DE102018109224.5A priority Critical patent/DE102018109224A1/en
Priority to EP19168994.2A priority patent/EP3556970B1/en
Priority to ES19168994T priority patent/ES2950787T3/en
Publication of DE102018109224A1 publication Critical patent/DE102018109224A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/02Conveying or working-up concrete or similar masses able to be heaped or cast
    • E04G21/04Devices for both conveying and distributing
    • E04G21/0418Devices for both conveying and distributing with distribution hose
    • E04G21/0445Devices for both conveying and distributing with distribution hose with booms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C23/00Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes
    • B66C23/62Constructional features or details
    • B66C23/72Counterweights or supports for balancing lifting couples
    • B66C23/78Supports, e.g. outriggers, for mobile cranes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • On-Site Construction Work That Accompanies The Preparation And Application Of Concrete (AREA)
  • Reciprocating Pumps (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Autobetonpumpe mit wenigstens einem Teleskopschwenkbein und wenigstens einem Rahmenabschnitt, wobei das Teleskopschwenkbein wenigstens einen Schwenkabschnitt und wenigstens einen Teleskopabschnitt umfasst, wobei der Schwenkabschnitt schwenkbar an dem Rahmenabschnitt angelenkt ist und wobei wenigstens eine Energieführungseinrichtung vorgesehen ist, die dazu eingerichtet ist, wenigstens eine Abstützvorrichtung des Teleskopschwenkbeins mit Energie zu versorgen.

Figure DE102018109224A1_0000
The invention relates to a truck-mounted concrete pump with at least one telescopic pivot leg and at least one frame section, wherein the telescopic pivot leg comprises at least one pivoting section and at least one telescopic section, wherein the pivoting section is pivotally articulated to the frame section and wherein at least one energy guiding device is provided which is adapted to at least one Support device of the telescopic pivot leg to provide energy.
Figure DE102018109224A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Autobetonpumpe mit wenigstens einem Teleskopschwenkbein und wenigstens einem Rahmenabschnitt, wobei das Teleskopschwenkbein wenigstens einen Schwenkabschnitt und wenigstens einen Teleskopabschnitt umfasst, wobei der Schwenkabschnitt schwenkbar an dem Rahmenabschnitt angelenkt ist und wobei wenigstens eine Energieführungseinrichtung vorgesehen ist, die dazu eingerichtet ist, wenigstens eine Abstützvorrichtung des Teleskopschwenkbeins mit Energie zu versorgen.The invention relates to a truck-mounted concrete pump with at least one telescopic pivot leg and at least one frame section, wherein the telescopic pivot leg comprises at least one pivoting section and at least one telescopic section, wherein the pivoting section is pivotally hinged to the frame section and wherein at least one energy guiding device is provided which is adapted to at least one Support device of the telescopic pivot leg to provide energy.

Teleskopschwenkbeine sind Teile der Tragstruktur von Autobetonpumpen und leiten die Lasten des Verteilermasts sowie gegebenenfalls weitere auf die Autobetonpumpe wirkende Lasten in den Untergrund der Autobetonpumpe ab. Die abgeleiteten Lasten können sich aus dem Eigengewicht des Verteilermasts, der Betonlast und aus dem Lastmoment der Gesamtmaschine ergeben.Telescopic swivel legs are part of the support structure of truck-mounted concrete pumps and discharge the loads of the distributor boom and, if necessary, other loads acting on the truck-mounted concrete pump into the subsoil of the truck-mounted concrete pump. The derived loads can result from the weight of the distributor boom, the concrete load and the load torque of the entire machine.

Zu diesem Zweck sind die Teleskopschwenkbeine an einen ihrer Enden mit einem sogenannten Mastbock verbunden, der als Rahmenabschnitt bezeichnet werden kann, welcher als Trägerelement des Verteilermasts funktioniert. Am anderen, äußeren Ende des Teleskopschwenkbeins befindet sich eine Abstützvorrichtung, zu deren Betrieb eine Energieführungseinrichtung vorgesehen sein kann. Die Energieführungseinrichtung kann wenigstens eine Elektroleitung bzw. ein Kabel, wenigstens eine Druckfluidleitung und/oder wenigstens eine Datenleitung zu einem Sensor und/oder zu einem Beleuchtungselement umfassen. Die Abstützvorrichtung kann einen Hydraulikzylinder, einen Spindelantrieb und/oder sonstige Antriebskomponenten umfassen.For this purpose, the telescopic pivot legs are connected at one of their ends with a so-called mast block, which can be referred to as a frame section, which functions as a support element of the distribution boom. At the other, outer end of the telescopic pivot leg is a support device, the operation of a power management device may be provided. The energy guiding device may comprise at least one electric line or a cable, at least one pressurized fluid line and / or at least one data line to a sensor and / or to a lighting element. The support device may comprise a hydraulic cylinder, a spindle drive and / or other drive components.

Die Energieführungseinrichtung kann wenigstens eine Elektroleitung und/oder wenigstens eine Hydraulikleitung umfassen, die von einem Hydrauliktank bzw. einer Energieversorgungseinrichtung im Bereich des Mastbocks kommend durch das Teleskopschwenkbein beziehungsweise entlang des Teleskopschwenkbeins geführt sind. Die Energieführungseinrichtung dient dabei der Energiezuführung zur Abstützvorrichtung.The energy guiding device may comprise at least one electric line and / or at least one hydraulic line, which are guided by a hydraulic tank or a power supply device in the region of the mast block through the telescopic pivot leg or along the telescopic pivot leg. The energy guiding device serves to supply energy to the supporting device.

Eine Schwierigkeit bei aus dem Stand der Technik bekannten Autobetonpumpen besteht darin, dass Teleskopschwenkbeine zum einem eine vertikale Schwenkachse im Bereich der Anbindung an den Mastbock aufweisen und zum anderen ein- oder mehrfach teleskopierbar sind. Die Energieführungseinrichtung zur Versorgung der Abstützvorrichtung muss diesen Bewegungsfreiheitsgraden des Teleskopschwenkbeins folgen können.A difficulty with known from the prior art truck-mounted concrete pumps is that telescopic pivot legs for a have a vertical pivot axis in the region of the connection to the mast block and on the other hand one or several times telescoping. The energy management device for supplying the support device must be able to follow this degree of freedom of movement of the telescopic pivot leg.

Üblicherweise strebt man im Betonpumpenbau danach, Strukturen bzw. Tragstrukturen mit möglichst kleinen Abmaßen und einer insgesamt leichten Bauweise zu erreichen, um Maschinengewicht zu sparen und zulassungsrelevante Vorgaben zu erfüllen. Der Raum, der für die Energieführung im Teleskopschwenkbein zu Verfügung steht ist unter anderem deswegen sehr begrenzt und üblicherweise eher hoch als breit.Usually, in concrete pump construction, it is desired to achieve structures or supporting structures with as small dimensions as possible and an overall lightweight construction, in order to save machine weight and meet approval-relevant requirements. The space that is available for the energy guide in the telescopic swivel leg is therefore very limited and usually rather high than wide.

Bei bekannten Autobetonpumpen wird im Zusammenhang mit der Energieführung zur Abstützvorrichtung ein zweiteiliger Ansatz verfolgt: Die Schwenkbewegung des Teleskopschwenkbeins wird üblicherweise über biegsame Schläuche oder Kabel ausgeglichen, während die Teleskopierbarkeit des Teleskopschwenkbeins durch Nutzung einer waagrecht und damit breit verbauten Energieführungskette im Raum zwischen dem Beinkasten und dem Teleskopbein ausgeglichen wird.In known truck-mounted concrete pumps, a two-part approach is pursued in connection with the power supply to the outrigger: The pivotal movement of the telescopic pivot leg is usually compensated by flexible hoses or cables, while the telescoping of Teleskopschwenkbeins by using a horizontally and thus widely installed energy chain in the space between the leg box and the Telescopic leg is compensated.

Waagrecht eingebaut bedeutet dabei, dass die Gelenkachse der Energieführungskette beziehungsweise der Energieführungseinrichtung relativ zur Maschine waagrecht eingebaut ist. Die Energieführungskette kann also einen Radius in der senkrechten Ebene ausbilden.Installed horizontally means that the joint axis of the energy supply chain or the energy management device is installed horizontally relative to the machine. The energy chain can thus form a radius in the vertical plane.

Für die Unterbringung der Energieführungskette wird dabei abhängig von den mitgeführten bzw. in der Energieführungskette enthaltenen Schläuchen oder Kabeln vergleichsweise viel Raum benötigt.For the accommodation of the energy chain is thereby dependent on the entrained or contained in the energy supply chain hoses or cables comparatively much space needed.

Bei den aus dem Stand der Technik bekannten Betonpumpen kann das ausgleichen der Schwenkbewegung des Teleskopschwenkbeins mit ungeführten Schläuchen unerwünschte Biegungen und/oder Knickungen und damit vorzeitige Alterungen beziehungsweise Beschädigungen der Schläuche bewirken. Zudem zeichnet sich eine solche mehrteilige Lösung durch vergleichsweise viele auch unterschiedliche Teile und damit recht hohe Anschaffungs- und/oder Montagekosten aus. Andere Lösungen sind bislang nicht bekannt.In the known from the prior art concrete pumps balancing the pivoting movement of the telescopic pivot leg with unguided hoses cause undesirable bends and / or buckling and thus premature aging or damage to the hoses. In addition, such a multi-part solution is characterized by comparatively many different parts and thus quite high acquisition and / or installation costs. Other solutions are not known yet.

Vor diesem Hintergrund ist es Aufgabe der Erfindung, eine verbesserte Autobetonpumpe bereitzustellen, bei der insbesondere die Energieführungseinrichtung einfacher ausgeführt ist.Against this background, it is the object of the invention to provide an improved truck-mounted concrete pump in which, in particular, the energy-conducting device is made simpler.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß von einer Autobetonpumpe mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved by a truck-mounted concrete pump with the features of claim 1. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Demnach ist eine Autobetonpumpe mit wenigstens einem Teleskopschwenkbein und wenigstens einem Rahmenabschnitt vorgesehen, wobei das Teleskopschwenkbein wenigstens einen Schwenkabschnitt und wenigstens einen Teleskopabschnitt umfasst. Denkbar ist hierbei selbstverständlich auch, dass zwei oder mehr Teleskopabschnitte Teil eines entsprechenden Teleskopschwenkbeins sind. Accordingly, a truck-mounted concrete pump with at least one telescopic pivot leg and at least one frame section is provided, wherein the telescopic pivot leg has at least one pivoting section and at least one telescopic section includes. Of course, it is also conceivable that two or more telescopic sections are part of a corresponding telescopic pivot leg.

Erfindungsgemäß ist ferner vorgesehen, dass der Schwenkabschnitt schwenkbar an dem Rahmenabschnitt angelenkt ist und dass wenigstens eine Energieführungseinrichtung vorgesehen ist, die dazu eingerichtet ist, wenigstens eine Abstützvorrichtung des Teleskopschwenkbeins mit Energie zu versorgen. Die Energieführungseinrichtung kann hierbei beispielsweise Hydraulikleitungen umfassen, mittels derer Druckfluid zur Abstützvorrichtung und entlang des Teleskopschwenkbeins zugeführt werden kann.According to the invention it is further provided that the pivot portion is pivotally hinged to the frame portion and that at least one energy guiding device is provided which is adapted to provide at least one supporting device of the telescopic pivot leg with energy. In this case, the energy guiding device may include, for example, hydraulic lines, by means of which pressurized fluid can be supplied to the supporting device and along the telescopic pivot leg.

Erfindungsgemäß ist des Weiteren vorgesehen, dass die Energieführungseinrichtung wenigstens eine parallel zur Schwenkachse des Schwenkabschnitts angeordnete Schwenkachse aufweist, um die die Energieführungseinrichtung schwenkbar ist.According to the invention, it is further provided that the energy guiding device has at least one pivot axis arranged parallel to the pivot axis of the pivoting section about which the energy guiding device is pivotable.

Die erfindungsgemäße Idee besteht somit darin, die Beweglichkeit von Energieführungsketten beziehungsweise Energieführungseinrichtungen in einer Ebene durch Drehung um 90° dahingehend zu nutzen, dass eine einzige Energieführungskette sowohl die Schwenkbewegung als auch das Teleskopieren eines Teleskopschwenkbeins ausgleicht.The idea according to the invention therefore consists in utilizing the mobility of energy guiding chains or energy guiding devices in a plane by rotation through 90 ° in such a way that a single energy guiding chain compensates for both the pivoting movement and the telescoping of a telescopic pivoting leg.

Durch Drehen der Gelenksachse der Energieführungseinrichtung in die Senkrechte relativ zur Maschine beziehungsweise parallel zur Schwenkachse des Teleskopschwenkbeins folgt die Energieführungseinrichtung bzw. die Energieführungskette beiden Bewegungen. Bei geschickter Ausführung der Energieführungseinrichtung mit breiten Kettengliedern kann diese im Idealfall auch ohne weitere Führung und ohne weitere Trägerelemente ausgeführt sein.By rotating the joint axis of the energy guiding device in the vertical direction relative to the machine or parallel to the pivot axis of the telescopic pivot leg, the energy guiding device or the energy guiding chain follows both movements. With skillful execution of energy management device with wide chain links this can be carried out in the ideal case without further guidance and without further support elements.

Die Energieführungseinrichtung übernimmt im Abwicklungsbereich dabei selbst die Schlauch-/Kabelführung. Bisher mussten hierfür separate Befestigungen vorgesehen werden, welche eine entsprechende Verformung zulassen. Erfindungsgemäß ist eine bessere Führung möglich und die geführten Kabel/Schläuche sind zudem besser geschützt. Damit wird auch eine kompaktere Ausführung der Energieführungseinrichtung ermöglicht. Diese kann demnach eine geringere Breiten- und/oder Höhenerstreckung aufweisen. Hierdurch wird es wiederum ermöglicht, den Teleskopquerschnitt des Teleskopschwenkbeins breiter auszuführen, was eine bessere statische Auslegung ermöglicht.The energy management device itself takes over the hose / cable management in the processing area. So far, separate fasteners had to be provided for this purpose, which allow a corresponding deformation. According to the invention, a better guidance is possible and the guided cables / hoses are also better protected. This also enables a more compact design of the energy-conducting device. This can therefore have a smaller width and / or height extension. This in turn makes it possible to make the telescopic cross section of the telescopic pivot leg wider, which allows a better static design.

Die erfindungsgemäße Ausführung der Autobetonpumpe zeichnet sich damit durch ein besonders hohes Maß an Einfachheit ohne Abstriche bei deren Funktionalität aus. Ferner decken sich die Abmaße von Energieführungseinrichtungen bei dieser Art von Neuorientierung ideal mit den zur Verfügung stehenden Bauräumen im Teleskopschwenkbein.The inventive design of the truck-mounted concrete pump is characterized by a particularly high degree of simplicity without sacrificing their functionality. Furthermore, the dimensions of energy management devices in this type of reorientation ideally coincide with the available installation space in the telescopic pivot leg.

In einer bevorzugten Ausführung der Erfindung ist denkbar, dass die Energieführungseinrichtung eine Energieführungskette ist. Diese kann in bekannter Weise Hohlräume und/oder Aussparungen aufweisen, innerhalb derer energieführende Elemente als Energieführungseinrichtungen wie beispielsweise Elektroleitungen, Druckluftleitungen und/oder Hydraulikleitungen der Energieführungskette angeordnet, geführt und/oder geschützt sind.In a preferred embodiment of the invention, it is conceivable that the energy guiding device is an energy guiding chain. This may have cavities and / or recesses in a known manner, within which energy-conducting elements are arranged, guided and / or protected as energy-conducting devices such as, for example, electric lines, compressed-air lines and / or hydraulic lines of the energy-carrying chain.

In einer weiteren bevorzugten Ausführung ist denkbar, dass sich die Energieführungseinrichtung in einem eingeschwenkten und/oder einteleskopierten Zustand des Teleskopschwenkbeins nach weiter hinten oder nach weiter vorne bezogen auf die Autobetonpumpe erstreckt als das Teleskopschwenkbein. Je nachdem ob es sich um ein vorderes oder um ein hinteres Teleskopschwenkbein handelt kann somit die Erstreckung bzw. Positionierung der Energieführungseinrichtung so gewählt werden, dass die Bewegungsfreiheit des Teleskopschwenkbeins möglichst einfach groß gehalten wird. Im Falle eines einzelnen oder vorderen Teleskopschwenkbeins kann sich die Energieführungseinrichtung nach weiter hinten und im Falle eines hinteren Teleskopschwenkbeins nach weiter vorne erstrecken.In a further preferred embodiment, it is conceivable that the energy guiding device extends in a pivoted and / or telescoped state of the telescopic pivot leg to the rear or to the front of the truck-mounted concrete pump as the telescopic pivot leg. Depending on whether it is a front or a rear telescopic pivot leg, the extension or positioning of the energy guiding device can thus be selected such that the freedom of movement of the telescopic pivot leg is kept as large as possible. In the case of a single or front telescopic pivot leg, the energy guiding device may extend farther back and, in the case of a rear telescopic pivot leg, further forward.

Der eingeschwenkte Zustand des Teleskopschwenkbeins meint vorliegend einen Zustand, in welchem das Teleskopschwenkbein im Wesentlichen parallel zur Längsachse der Autobetonpumpe und üblicherweise zum Verfahren und nicht zum Abstützen der Autobetonpumpe positioniert ist.The pivoted state of the telescopic pivot leg means in the present case a state in which the telescopic pivot leg is positioned substantially parallel to the longitudinal axis of the truck-mounted concrete pump and usually for the method and not for supporting the truck-mounted concrete pump.

Der einteleskopierte Zustand des Teleskopschwenkbeins meint der Wortbedeutung folgend einen Zustand, in welchem der Teleskopabschnitt des Teleskopschwenkbeins in einem einteleskopierten Zustand, das heißt in einem Zustand ist, in welchem das Teleskopschwenkbein eine geringe beziehungsweise seine geringste Längserstreckung aufweist.The einteleskopierte state of the telescopic pivot leg of the word meaning following a state in which the telescopic portion of the telescopic pivot leg in a einteleskopierten state, that is in a state in which the telescopic pivot leg has a small or its smallest longitudinal extent.

In einer weiteren bevorzugten Ausführung ist denkbar, dass sich die Energieführungseinrichtung in einem ausgeschwenkten und/oder austeleskopierten Zustand des Teleskopschwenkbeins nach weiter innen bezogen auf die Autobetonpumpe erstreckt als das Teleskopschwenkbein. Hierbei kann insbesondere vorgesehen sein, dass eine als Energieführungskette ausgebildete Energieführungseinrichtung wenigstens teilweise weiter innen und/oder weiter hinten als das Teleskopschwenkbein angeordnet ist.In a further preferred embodiment, it is conceivable that the energy guiding device extends in a swiveled and / or telescoped state of the telescopic pivot leg to further inside relative to the truck-mounted concrete pump as the telescopic pivot leg. In this case, provision can be made, in particular, for an energy guiding device designed as an energy guiding chain to be arranged at least partially further inwards and / or farther back than the telescopic pivoting leg.

Durch die Nutzung des bezogen auf das Teleskopschwenkbein weiter innen und/oder weiter hinten liegenden Bauraums der Autobetonpumpe, kann die Energieführungseinrichtung besonders einfach dazu angeordnet werden, die Bewegungsfreiheit des Teleskopschwenkbeins nicht zu begrenzen.By using the relative to the telescopic pivot leg further inside and / or further back space of the truck-mounted concrete pump, the energy management device can be particularly simple be arranged to not limit the freedom of movement of the telescopic pivot leg.

Der ausgeschwenkte Zustand des Teleskopschwenkbeins ist ein Zustand, bei dem das Teleskopschwenkbein nicht parallel zur Betonpumpe angeordnet ist, beziehungsweise zum Abstützen in einem Arbeitszustand der Autobetonpumpe angewinkelt zu dieser ist. Der austeleskopierte Zustand des Teleskopschwenkbeins entspricht einem Zustand, in dem der Teleskopabschnitt und der Rahmenabschnitt des Teleskopschwenkbeins so zueinander verstellt sind, dass das Teleskopschwenkbein ausgefahren beziehungsweise in einem Zustand größter beziehungsweise nicht geringster Länge ist.The pivoted state of the telescopic pivot leg is a state in which the telescopic pivot leg is not arranged parallel to the concrete pump, or is angled for supporting in a working state of the truck concrete pump to this. The telescoped state of the telescoping rocker leg corresponds to a state in which the telescoping section and the frame section of the telescoping rocker leg are adjusted relative to each other so that the telescoping rocker leg is extended or in a state of greatest or not least length.

In einer weiteren bevorzugten Ausführung ist denkbar, dass sich die Energieführungseinrichtung wenigstens teilweise innerhalb des Teleskopabschnitts erstreckt. Der Teleskopabschnitt selbst kann wenigstens abschnittsweise als Hohlprofilelement ausgebildet sein beziehungsweise ein Hohlprofil aufweisen, innerhalb dessen die Energieführungseinrichtung wenigstens teilweise angeordnet sein kann. Hierdurch kann die Energieführungseinrichtung durch die Wandungen des Teleskopabschnitts beispielsweise vor Beschädigungen und/oder Verschmutzungen geschützt sein.In a further preferred embodiment, it is conceivable that the energy guiding device extends at least partially within the telescope section. The telescopic section itself can be formed at least in sections as a hollow profile element or have a hollow profile, within which the energy guiding device can be arranged at least partially. As a result, the energy-conducting device can be protected by the walls of the telescopic section, for example against damage and / or contamination.

In einer weiteren bevorzugten Ausführung ist denkbar, dass an dem Teleskopabschnitt wenigstens eine Ausnehmung und/oder wenigstens eine Durchführung zum Aufnehmen der Energieführungseinrichtung vorgesehen sind. Demnach kann der Teleskopabschnitt unterschiedliche Profilquerschnitte entlang seiner Längsachse aufweisen umso wenigstens abschnittsweise zur Aufnahme der Energieführungseinrichtung ausgebildet zu sein.In a further preferred embodiment, it is conceivable that at least one recess and / or at least one passage for receiving the energy guiding device are provided on the telescopic section. Accordingly, the telescopic section may have different profile cross-sections along its longitudinal axis so as to be formed at least in sections for receiving the energy-conducting device.

In einer weiteren bevorzugten Ausführung ist denkbar, dass die Energieführungseinrichtung eine einzelne bzw. durchgängige Verbindung des Rahmenabschnitts mit dem Teleskopabschnitt ist. Als einzelne bzw. durchgängige Verbindung ist dabei eine gleichartige Verbindung zu verstehen, welche also über die gesamte Verbindungslänge zwischen Rahmenabschnitt und Teleskopabschnitt bzw. Abstützvorrichtung gleichartig aufgebaut ist und deren einzelne Abschnitte sich von den jeweils anderen Abschnitten entlang der Länge der Verbindung nicht unterscheiden. Als durchgängig wird eine Verbindung verstanden, die von dem Rahmenabschnitt bis zum Teleskopabschnitt bzw. bis zur Abstützvorrichtung verläuft und diese Komponenten allein, das heißt ohne weitere, gegebenenfalls davon unterschiedliche Verbindungsabschnitte zur Energieübertragung miteinander verbindet.In a further preferred embodiment, it is conceivable that the energy guiding device is a single or continuous connection of the frame section to the telescope section. As a single or continuous connection is to be understood a similar connection, which is thus constructed over the entire connection length between the frame section and telescopic section or support device similar and their individual sections do not differ from the other sections along the length of the connection. As a continuous connection is understood, which extends from the frame portion to the telescopic section or to the support device and these components alone, that is, without further, possibly different connection sections for energy transfer from each other.

In einer weiteren bevorzugten Ausführung ist denkbar, dass die Energieführungseinrichtung den Teleskopabschnitt wenigstens teilweise umgreift. Dies kann insbesondere an einem Längsende des Teleskopabschnitts der Fall sein. Das Umgreifen bedeutet vorliegend, dass der Teleskopabschnitt wenigstens teilweise zwischen der Energieführungseinrichtung angeordnet ist.In a further preferred embodiment, it is conceivable that the energy guiding device at least partially surrounds the telescope section. This may be the case in particular at a longitudinal end of the telescope section. In the present case, encompassing means that the telescope section is arranged at least partially between the energy-conducting device.

In einer weiteren bevorzugten Ausführung ist denkbar, dass die Energieführungseinrichtung im Bereich der unteren oder der oberen Hälfte des Teleskopabschnitts angeordnet ist. Denkbar ist auch, dass die Energieführungseinrichtung mittig oder allgemein außermittig bezogen auf die Vertikale des Teleskopabschnitts angeordnet ist.In a further preferred embodiment, it is conceivable that the energy guiding device is arranged in the region of the lower or the upper half of the telescopic section. It is also conceivable that the energy guiding device is arranged centrally or generally eccentrically relative to the vertical of the telescopic section.

Ferner ist denkbar, dass die Energieführungseinrichtung wenigstens teilweise an einer Außenseite des Teleskopabschnitts angeordnet ist, die auf die Autobetonpumpe hin oder von der Autobetonpumpe weg gerichtet ist und/oder dass wenigstens ein vorderes Teleskopschwenkbein und wenigstens ein hinteres Teleskopschwenkbein vorgesehen sind, die insbesondere über eine gemeinsame Schwenkachse relativ zum weiteren Gefüge der Autobetonpumpe verschwenkbar sind. Somit kann ein gemeinsamer Anlenkpunkt für den vorderen und hinteren Schwenkholm bzw. für das entsprechende Teleskopschwenkbein vorgesehen sein.It is also conceivable that the energy guiding device is at least partially disposed on an outer side of the telescopic section, which is directed towards the truck-mounted concrete pump or away from the truck-mounted concrete pump and / or that at least one front telescopic pivot leg and at least one rear telescopic pivot leg are provided, in particular via a common Pivot axis are pivotable relative to the further structure of the truck-mounted concrete pump. Thus, a common pivot point for the front and rear pivot spar or for the corresponding telescopic pivot leg can be provided.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung sind anhand der Figuren beispielhaft erläutert. Dabei zeigen:

  • 1a, 1b: schematische Draufsichten zweier Ausführungsbeispiele des Abstützabschnitts einer erfindungsgemäßen Autobetonpumpe;
  • 2a, 2b: schematische Draufsichten zweier Ausführungsbeispiele eines Abstützabschnitts einer aus dem Stand der Technik bekannten Autobetonpum pe;
  • 3: eine Gegenüberstellung eines Teleskopschwenkbeins in erfindungsgemäßer und in aus dem Stand der Technik bekannter Ausführung in seitlicher Ansicht;
  • 4a, 4b: eine Gegenüberstellung eines Teleskopschwenkbeins in erfindungsgemäßer und in gemäß dem Stand der Technik bekannter Bauweise in Querschnittsansicht; und
  • 5: eine Übersicht einer erfindungsgemäßen Autobetonpumpe.
Further details and advantages of the invention are explained by way of example with reference to FIGS. Showing:
  • 1a . 1b : schematic plan views of two embodiments of the support portion of a truck-mounted concrete pump according to the invention;
  • 2a . 2 B : schematic plan views of two embodiments of a support section of a known from the prior art Autobetonpum PE;
  • 3 a comparison of a telescopic pivot leg in accordance with the invention and in known from the prior art embodiment in a side view;
  • 4a . 4b a comparison of a telescopic pivot leg in accordance with the invention and known in the prior art construction in cross-sectional view; and
  • 5 : An overview of a truck-mounted concrete pump according to the invention.

1a und 1b zeigen schematische Draufsichten eines Abstützabschnitts einer erfindungsgemäßen Autobetonpumpe mit wenigstens einem Teleskopschwenkbein 1. 1a zeigt dabei eine Ausführung der Autobetonpumpe mit insgesamt zwei Teleskopschwenkbeinen 1 und 1b zeigt eine Ausführung mit insgesamt vier Teleskopschwenkbeinen 1, 1', von denen zwei nach vorne und zwei nach hinten ausgerichtet und jeweils paarweise an der Autobetonpumpe angeordnet sein können. Erfindungsgemäß kann eine beliebige Anzahl entsprechender Teleskopschwenkbeine 1 vorgesehen sein, wobei bevorzugt zwei oder vier Teleskopschwenkbeine vorgesehen sind. 1a and 1b show schematic plan views of a support portion of a car concrete pump according to the invention with at least one telescopic pivot leg 1 , 1a shows an embodiment of the truck-mounted concrete pump with a total of two telescopic pivot legs 1 and 1b shows an execution with a total of four Telescopic pivoting legs 1 . 1' of which two can be aligned in front and two to the rear and arranged in pairs on the truck-mounted concrete pump. According to the invention, any number of corresponding telescopic pivot legs 1 be provided, wherein preferably two or four telescopic pivot legs are provided.

Das Teleskopschwenkbein 1 beziehungsweise die Teleskopschwenkbeine 1 können schwenkbar an einem Rahmenabschnitt 4 angelenkt sein, wobei es sich bei dem Rahmenabschnitt 4 um einen Mastbock mit einem Tank beziehungsweise mit einer Energieversorgungseinrichtung handeln kann. Der Rahmenabschnitt 4 kann auch unterschiedlich vom Mastbock sein und/oder einen Rahmen 6a oder Rahmenteil beschreiben, die weiter hinten bezogen auf den Mastbock verortet ist. Die Energieversorgung kann dazu eingerichtet sein, eine Abstützvorrichtung 6 des Teleskopschwenkbeins 1 mit Energie bzw. elektrischem Strom und/oder Druckfluid zu versorgen.The telescopic swivel leg 1 or the telescopic pivot legs 1 can be pivoted on a frame section 4 hinged, wherein it is at the frame section 4 can act around a mast with a tank or with a power supply device. The frame section 4 may also be different from the fattening trestle and / or a frame 6a or frame part, which is located further back relative to the mast block. The power supply may be adapted to a supporting device 6 of the telescopic pivot 1 to supply with energy or electric current and / or pressurized fluid.

Das Teleskopschwenkbein 1 umfasst wenigstens einen Teleskopabschnitt 3, welcher teleskopierbar beziehungsweise verschieblich in einem Schwenkabschnitt 2 gelagert ist. Denkbar ist auch eine Ausführung, bei der die Teleskopschwenkbeine 1 eine Mehrzahl von ineinander gelagerten Teleskopabschnitten 3 umfassen.The telescopic swivel leg 1 includes at least one telescopic section 3 which is telescopic or displaceable in a pivoting section 2 is stored. Also conceivable is an embodiment in which the telescopic pivot legs 1 a plurality of telescoping sections 3 include.

Das Teleskopschwenkbein 1 ist über wenigstens eine Energieführungseinrichtung 5 mit dem Rahmenabschnitt 4, dem Rahmen 6a und/oder mit sonstigen Abschnitten des weiteren Gefüges der Autobetonpumpe zur Energieübertragung gekoppelt. Ein Ende der Energieführungseinrichtung 5 muss hierbei nicht am Rahmenabschnitt 4 befestigt sein, sondern kann alternativ dazu weiter hinten beispielsweise am Rahmen 6a befestigt sein.The telescopic swivel leg 1 is via at least one energy management device 5 with the frame section 4 , the frame 6a and / or coupled with other sections of the further structure of the truck-mounted concrete pump for energy transmission. One end of the energy management device 5 does not have to be on the frame section 4 be attached, but may alternatively further back, for example, on the frame 6a be attached.

Die Energieführungseinrichtung 5 ist dazu eingerichtet, wenigstens eine Abstützvorrichtung 6 des Teleskopschwenkbeins 1 mit Energie, insbesondere mit elektrischem Strom und/oder Hydraulikenergie, zu versorgen. Die Abstützvorrichtung 6 kann an einem Endbereich des Teleskopschwenkbeins 1 und dort insbesondere an einem Endbereich eines Teleskopabschnitts 3 angeordnet sein.The energy management device 5 is adapted to at least one support device 6 of the telescopic pivot 1 be supplied with energy, in particular with electricity and / or hydraulic energy. The support device 6 can at an end portion of the telescopic pivot leg 1 and there in particular at an end portion of a telescopic section 3 be arranged.

Die Abstützvorrichtung 6 kann vertikal beziehungsweise in Richtung auf einen Untergrund der Autobetonpumpe verfahren werden und die Autobetonpumpe gegen den Untergrund abstützen.The support device 6 can be moved vertically or in the direction of a substrate of the truck-mounted concrete pump and support the truck-mounted concrete pump against the ground.

Die Energieführungseinrichtung 5 weist eine Schwenkachse auf, die parallel zur Schwenkachse des Schwenkabschnitts 2 angeordnet ist. Diese Achsen stehen in den 1 a bis 2b senkrecht zur Zeichenebene.The energy management device 5 has a pivot axis parallel to the pivot axis of the pivot portion 2 is arranged. These axes are in the 1 a to 2 B perpendicular to the drawing plane.

Die Energieführungseinrichtung 5 und das Teleskopschwenkbein 1 sind damit um Schwenkachsen schwenkbar, die parallel zueinander beziehungsweise senkrecht zum Untergrund der Autobetonpumpe angeordnet sind.The energy management device 5 and the telescopic swivel leg 1 are thus pivotable about pivot axes which are arranged parallel to each other or perpendicular to the ground of the truck-mounted concrete pump.

Bei dem Verschwenken der Energieführungseinrichtung 5 kann es sich um eine andere Art des Verschwenkens handeln als bei dem Verschwenken des Schwenkabschnitts 2 des Teleskopschwenkbeins 1. Während das Schwenken des Schwenkabschnitts 2 um eine feste, durch die Position des Rahmenabschnitts 4 und des Schwenkabschnitts 2 definierte Schwenkachse erfolgt, kann die Schwenkachse der Energieführungseinrichtung 5 aufgrund der flexiblen Ausbildung der Energieführungseinrichtung 5 je nach Schwenkzustand unterschiedlich positioniert sein.When pivoting the energy management device 5 it may be a different type of pivoting than in the pivoting of the pivoting section 2 of the telescopic pivot 1 , While pivoting the pivot section 2 around a fixed, by the position of the frame section 4 and the panning section 2 defined pivot axis takes place, the pivot axis of the energy management device 5 due to the flexible design of the energy management device 5 be positioned differently depending on the swivel state.

Anders ausgedrückt kann die Energieführungseinrichtung 5 in einer horizontalen Ebene schwenkbar ausgebildet sein, die zur Schwenkebene des Schwenkabschnitts 2 parallel ist. Diese Ebenen entsprechend im Wesentlichen der Zeichenebene. Die Angaben zur parallelen beziehungsweise senkrechten Anordnung der Schwenkachsen beziehungsweise Schwenkebenen sind nicht eng auszulegen und können im Rahmen der Funktionalität der beschriebenen Merkmale auch abweichende Winkelstellungen umfassen.In other words, the energy guiding device 5 be formed pivotable in a horizontal plane, the pivoting plane of the pivoting portion 2 is parallel. These levels correspond essentially to the drawing level. The details of the parallel or vertical arrangement of the pivot axes or pivot levels are not interpreted narrowly and may include different angular positions within the functionality of the features described.

2a und 2b zeigen schematische Ansichten zweier Ausführungsformen von aus dem Stand der Technik bekannten Autobetonpumpen, bei denen eine Energieführungseinrichtung 5 zwei- oder mehrteilig ausgeführt ist. 2a zeigt eine Ausführung mit zwei Teleskopschwenkbeinen 1, während 2b eine Ausführung mit vier Teleskopschwenkbeinen 1, 1' zeigt. 2a and 2 B show schematic views of two embodiments of known from the prior art truck-mounted concrete pumps, in which a power management device 5 two or more parts is executed. 2a shows an embodiment with two telescopic pivot legs 1 , while 2 B a version with four telescopic pivot legs 1 . 1' shows.

Hierbei verbindet ein Schlauch 51 das Teleskopschwenkbein 1 mit dem Rahmenabschnitt 4 und ermöglicht ein Verschwenken der beiden Bauteile zueinander. Das Teleskopieren des Teleskopabschnitts 3 relativ zum Schwenkabschnitt 2 wird durch den Schlauch 51 allerdings nicht ermöglicht. Hierzu ist eine Energieführungskette 52 vorgesehen, die lediglich den Schwenkabschnitt 2 mit dem Teleskopabschnitt 3 verschieblich verbindet bzw. koppelt. Die aus dem Stand der Technik bekannte Energieführungskette 52 kann kürzer und anders orientiert sein, als die erfindungsgemäß vorgesehene Energieführungseinrichtung 5.Here, a hose connects 51 the telescopic swivel leg 1 with the frame section 4 and allows pivoting of the two components to each other. Telescoping the telescope section 3 relative to the pivoting section 2 gets through the hose 51 but not possible. This is an energy chain 52 provided, which only the pivoting section 2 with the telescope section 3 slidably connects or couples. The energy supply chain known from the prior art 52 may be shorter and oriented differently than the inventively provided energy management device 5 ,

Die Energieführungskette 52 und der Schlauch 51 müssen zusätzlich über eine entsprechende Verbindung zur Energieführung miteinander gekoppelt sein. Im Kopplungsbereich der Energieführungskette 52 und des Schlauchs 51 kann ein Rohr 53 vorgesehen sein.The energy chain 52 and the hose 51 must also be coupled with each other via a corresponding connection to the power supply. In the coupling area of the energy chain 52 and the hose 51 can a pipe 53 be provided.

In den 1a, 1b, 2a, 2b sind die Schwenkbeine 1 jeweils oben in einem eingeschwenkten und eingefahrenen Zustand und jeweils unten in einem ausgeschwenkten und ausgefahrenen Zustand gezeigt. In the 1a . 1b . 2a . 2 B are the swivel legs 1 each shown at the top in a pivoted and retracted state and each at the bottom in a deployed and extended state.

3a und 3b zeigen seitliche schematische Ansichten von Teleskopschwenkbeinen 1. 3a zeigt eine aus dem Stand der Technik bekannte Ausführung, bei der eine eigene Energieführungskette 52 zur Übertragung von Energie zwischen einem Bereich des Schwenkabschnitts 2 und einen Bereich des Teleskopabschnitts 3 vorgesehen ist. Diese Energieführungskette 52 ist allerdings nicht dazu geeignet eine Energieführung über den Schwenkbereich zwischen dem Rahmenabschnitt 4 und dem Schwenkabschnitt 2 zu ermöglichen. Hierzu ist gemäß dem Stand der Technik eine Verrohrung bzw. eine Verschlauchung vorgesehen, die wenigstens ein Rohr 53 und/oder wenigstens einen Schlauch 51 umfassen kann, die unterschiedlich von der Energieführungskette 52 sind. 3a and 3b show lateral schematic views of telescopic pivot legs 1 , 3a shows an embodiment known from the prior art, in which a separate energy supply chain 52 for transmitting energy between a portion of the pivoting portion 2 and an area of the telescope section 3 is provided. This energy chain 52 However, it is not suitable for a power supply over the pivoting range between the frame section 4 and the pivoting section 2 to enable. For this purpose, a piping or a tubing is provided according to the prior art, the at least one tube 53 and / or at least one hose 51 which may be different from the energy chain 52 are.

Eine durchgehende Energieführungseinrichtung 5 geht dagegen aus der in 3b gezeigten erfindungsgemäßen Ausführung hervor, wo die Energieführungseinrichtung 5 in einer horizontalen Ebene liegend bzw. von der Seite gezeigt ist. Hierdurch ist es möglich, allein mittels der Energieführungsreinrichtung 5 Energie sowohl in unterschiedlichen Schwenkpositionen als auch in unterschiedlichen Teleskopzuständen des Teleskopschwenkbeins 1 zu übertragen, ohne die Notwendigkeit des in 3a gezeigten Schlauchs 51 bzw. des Rohrs 53. In den beiden 3a und 3b ist eine Schwenkachse 54 gezeigt, um die das Teleskopschwenkbein 1 um das restliche Gefüge der Autobetonpumpe schwenkbar ist.A continuous energy management device 5 goes against it from in 3b shown embodiment of the invention, where the energy management device 5 lying in a horizontal plane or shown from the side. This makes it possible, solely by means of the power supply device 5 Energy in different pivoting positions as well as in different telescopic states of the telescopic pivot leg 1 to transfer without the need of in 3a shown hose 51 or of the pipe 53 , In both 3a and 3b is a pivot axis 54 shown to the the telescopic swivel leg 1 to the remaining structure of the truck-mounted concrete pump is pivotable.

4a und 4b zeigen Querschnitte eines aus dem Stand der Technik bekannten Teleskopschwenkbeins 1 (4b) und eines erfindungsgemäßen Teleskopschwenkbeins 1 (4a). Wie 4a zu entnehmen ist, ist die Energieführungseinrichtung 5 in erfindungsgemäßer Ausführung im Wesentlichen horizontal angeordnet und kann in einem unteren Bereich des Teleskopabschnitts 3 mit diesem gekoppelt und/oder an diesem angeordnet sein. Der Teleskopabschnitt 3 kann hohlprofilförmig ausgebildet sein, wobei es denkbar ist, dass die Energieführungseinrichtung 5 wenigstens teilweise innerhalb des Hohlprofils des Teleskopabschnitts 3 verläuft. Die Energieführungseinrichtung 5 kann den Teleskopabschnitt 3 umgreifen und damit wenigstens teilweise an einer der Autobetonpumpe abgewandten Seite angeordnet sein, wie dies in 4a gezeigt ist. Alternativ oder zusätzlich kann die Energieführungseinrichtung 5' den Teleskopabschnitt 3 nicht umgreifen und damit wenigstens teilweise an einer der Autobetonpumpe zugewandten Seite des Teleskopabschnitts 3 angeordnet sein. Die der Autobetonpumpe abgewandte Seite ist in der 4a entsprechend die linke Seite des Teleskopabschnitts 3. Der Teleskopabschnitt 3 und/oder der Schwenkabschnitts 2 können zumindest abschnittsweise als insbesondere hochkant gestelltes C-Profil bzw. C-förmig ausgebildet sein. 4a and 4b show cross sections of a known from the prior art telescopic pivot leg 1 ( 4b) and a telescopic pivot leg according to the invention 1 ( 4a) , As 4a it can be seen, is the energy management device 5 arranged according to the invention substantially horizontally and can in a lower portion of the telescopic section 3 be coupled with and / or arranged on this. The telescope section 3 can be formed hollow profile-shaped, it is conceivable that the energy management device 5 at least partially within the hollow profile of the telescopic section 3 runs. The energy management device 5 can the telescope section 3 encompass and thus at least partially be arranged on a side facing away from the truck concrete pump, as in 4a is shown. Alternatively or additionally, the energy management device 5 ' the telescope section 3 not encompass and thus at least partially on one of the truck-mounted pump-facing side of the telescopic section 3 be arranged. The side facing away from the truck concrete pump is in the 4a according to the left side of the telescope section 3 , The telescope section 3 and / or the pivoting section 2 can at least in sections as in particular edgewise C Profile or C -shaped.

4b zeigt dagegen eine aus dem Stand der Technik bekannte Ausführung des Teleskopschwenkbeins 1, wobei die Energieführungseinrichtung 5 in einer vertikalen Ebene gekrümmt angeordnet ist und wobei die beiden Schenkel der Energieführungseinrichtung 5 wenigstens teilweise übereinander statt wie erfindungsgemäß vorgesehen nebeneinander angeordnet sein können. Um die verhältnismäßig breit ausgeführte Energieausführungseinrichtung 5 innerhalb des Schwenkabschnitts 2 unterzubringen, muss der Teleskopabschnitt 3 hinreichend schmal ausgeführt sein. Erfindungsgemäß kann der Teleskopabschnitt 3 dagegen breiter und damit stabiler ausgeführt sein. Gemäß dem Stand der Technik wird dagegen eine nur recht schmale Energieführungseinrichtung 5 erlaubt, wodurch ein daran befestigtes Schlauch-/Kabelpaket stärker aufträgt und dadurch wiederum nachteilig große Biegeradien erforderlich sind. 4b on the other hand shows a known from the prior art embodiment of the telescopic pivot leg 1 , wherein the energy guiding device 5 is arranged curved in a vertical plane and wherein the two legs of the energy guiding device 5 at least partially over each other instead of as may be arranged adjacent to each other according to the invention. To the relatively wide executed energy execution device 5 within the pivot section 2 to accommodate, the telescope section 3 be made sufficiently narrow. According to the invention, the telescopic section 3 on the other hand, be wider and therefore more stable. In contrast, according to the prior art, only a very narrow energy guiding device 5 allows, thereby attaching a hose / cable package attached thereto stronger and in turn disadvantageously large bending radii are required.

Die in 5 dargestellte fahrbare Betonpumpe 1a besteht aus einem Fahrgestell 2a, das durch einen konventionellen Lkw mit Fahrerhaus 3a, Vorderachse 4a, einer hinteren Doppelachse 5a und den diese Bestandteile verbindenden Rahmen 6a gebildet ist. Auf dem Fahrgestell 2a ist in seiner Ruheposition ein Verteilermast 7a gezeigt, der in der gezeigten Ausführungsform über vier Mastglieder 8a verfügt, die durch Gelenke 9a miteinander verbunden sind und durch Hydraulikeinrichtungen 10a gegeneinander verstellt werden können. Das stärkste, untere Mastglied 8a ist an einem Mastbock 11a angeschlossen, der seinerseits im vorderen Drittel des Abstandes zwischen der Vorderachse 4a und der Doppelachse 5a benachbart zur Vorderachse unmittelbar auf dem Fahrgestell 2a gelagert ist. Der Verteilermast 7a ist um eine vertikale Achse 12a verdrehbar, so dass durch Zusammenwirken mit den Gelenken 9a des Verteilermastes 7a jede beliebige Stelle innerhalb des Radius erreichbar ist, der sich durch den Verteilermast 7a in seiner gestreckten Konfiguration ergibt. Am hinteren Ende des Fahrgestelles 2a ist ein Beschickungskasten 13a angeordnet, durch den Beton einer Feststoffpumpe 14a zugeführt wird, die den Beton durch eine Leitung 15a zum Mastbock 11a und durch diesen zu einem am Verteilermast 7a angeordneten Schlauch pumpt, so dass der durch den Beschickungskasten 13a eingeführte Beton am freien Ende des Verteilermastes 7a aus dem Schlauch austritt und dort verarbeitet werden kann.In the 5 illustrated mobile concrete pump 1a consists of a chassis 2a that by a conventional truck with cab 3a , Front axle 4a , a rear double axle 5a and the framework connecting these components 6a is formed. On the chassis 2a is a distribution boom in its rest position 7a shown in the embodiment shown on four mast members 8a features, through joints 9a interconnected and by hydraulic means 10a can be adjusted against each other. The strongest, lower mast link 8a is on a mast 11a connected, in turn, in the front third of the distance between the front axle 4a and the double axis 5a adjacent to the front axle directly on the chassis 2a is stored. The distribution boom 7a is about a vertical axis 12a rotatable, so by interacting with the joints 9a of the distributor boom 7a Any point within the radius is reachable through the distributor boom 7a in its stretched configuration. At the rear end of the chassis 2a is a feeder box 13a arranged through the concrete of a solid pump 14a is fed to the concrete through a pipe 15a to the mast 11a and through this to one on the distribution boom 7a arranged hose pumps, so that through the feed box 13a introduced concrete at the free end of the distribution boom 7a emerges from the hose and can be processed there.

An dem Fahrgestell 2a sind zwei vordere Teleskopschwenkbeine bzw. Stützbeine 16a und zwei hintere Schwenkbeine bzw. Stützbeine 17a angeordnet, die dazu dienen, die fahrbare Betonpumpe 1a beim Pumpvorgang zu stabilisieren, damit ein Verschwenken des Verteilermastes 7a ohne Gefährdung von Personal oder Material möglich ist. Das jeweils auf einer Seite des Fahrgestells 2a angeordnete vordere Stützbein 16a und das hintere Stützbein 17a besitzen im Beispiel eine gemeinsame vertikale Schwenkachse 18a, um die das dem vorderen Stützbein 16a und dem hinteren Stützbein 17a zugeordnete Schwenklager verdreht wird, wobei die vorderen Stützbeine 16a und hinteren Stützbeine 17a an einem dem Mastbock 11a zugeordneten Schwenkbeinlager befestigt sind.On the chassis 2a are two front telescopic swivel legs or support legs 16a and two rear pivot legs or support legs 17a arranged, which serve the mobile concrete pump 1a to stabilize during the pumping process, thus pivoting the distributor boom 7a without endangering personnel or material is possible. Each on one side of the chassis 2a arranged front support leg 16a and the rear support leg 17a have in the example a common vertical pivot axis 18a To that the the front support leg 16a and the rear support leg 17a associated pivot bearing is rotated, the front support legs 16a and rear support legs 17a on a mast stand 11a associated pivot bearing are attached.

Aus 5 ist ersichtlich, dass das vordere Stützbein 16a durch ein um die Schwenkachse 18a verschwenkbares Führungsrohr 22a gebildet ist. In diesem Führungsrohr 22a ist ein Gleitrohr 23a verschiebbar gelagert, das in der in 5 gezeigten Ruheposition des vorderen Stützbeines 16a nach hinten durch das Führungsrohr 22a hindurchragt, so dass der am Gleitrohr 23a angeordnete Stützfuß 24a sich in der Ruheposition am Fahrgestell 2a in einer zur Verfügung stehenden Lücke befindet.Out 5 it can be seen that the front support leg 16a by a about the pivot axis 18a pivotable guide tube 22a is formed. In this guide tube 22a is a sliding tube 23a slidably mounted in the in 5 shown rest position of the front support leg 16a backwards through the guide tube 22a protrudes, so that the sliding tube 23a arranged support foot 24a in the rest position on the chassis 2a in an available gap.

An dem Fahrgestell 2a ist weiterhin eine nicht näher gezeigte Ausnehmung ausgebildet, in die das rückwärtige Ende des Gleitrohres 23a hineinragen kann, so dass zur Überführung des vorderen Stützbeines 16a aus der in 1 gezeigten Ruheposition in eine Arbeitsposition das Führungsrohr 22a mit dem Gleitrohr 23a aus einer zur Längsachse 26a des Fahrgestelles 2a parallelen Lage verschwenkt werden kann. Für diese Schwenkbewegung ist auf der Baustelle für den Einsatz der fahrbaren Betonpumpe 1a selber nur wenig Platz notwendig, da das Verschieben des Gleitrohres 23a innerhalb des Führungsrohres 22a erst erfolgt, wenn der gewünschte Schwenkwinkel erreicht ist.On the chassis 2a Furthermore, a not-shown recess is formed, in which the rear end of the sliding tube 23a can protrude so that the transfer of the front support leg 16a from the in 1 shown rest position in a working position the guide tube 22a with the sliding tube 23a from one to the longitudinal axis 26a of the chassis 2a can be pivoted parallel position. For this pivoting movement is on site for the use of mobile concrete pump 1a itself only little space necessary, since the sliding of the sliding tube 23a inside the guide tube 22a only takes place when the desired tilt angle is reached.

In dieser Lage erfolgt dann die Verschiebung des Gleitrohres 23a, um den vorderen Abstützungspunkt ausreichend weit vom Mastbock 11a zu verschieben. Je nach zur Verfügung stehendem Platzangebot ist eine unterschiedliche Positionierung der vorderen Stützbeine 16a möglich. Um die Reichweite der vorderen Stützbeine 16a zu vergrößern, ist es weiterhin möglich, das Gleitrohr 23a als Teleskop auszubilden.In this position, then the displacement of the sliding tube 23a to the front support point sufficiently far from the fulcrum 11a to move. Depending on the available space is a different positioning of the front support legs 16a possible. To the reach of the front support legs 16a To enlarge, it is still possible, the sliding tube 23a to train as a telescope.

Claims (10)

Autobetonpumpe mit wenigstens einem Teleskopschwenkbein (1) und wenigstens einem Rahmenabschnitt (4), wobei das Teleskopschwenkbein wenigstens einen Schwenkabschnitt (2) und wenigstens einen Teleskopabschnitt (3) umfasst, wobei der Schwenkabschnitt (2) schwenkbar an dem Rahmenabschnitt (4) angelenkt ist und wobei wenigstens eine Energieführungseinrichtung (5) vorgesehen ist, die dazu eingerichtet ist, wenigstens eine Abstützvorrichtung (6) des Teleskopschwenkbeins (1) mit Energie zu versorgen, dadurch gekennzeichnet, dass die Energieführungseinrichtung (5) wenigstens eine parallel zur Schwenkachse des Schwenkabschnitts (2) angeordnete Schwenkachse aufweist, um die die Energieführungseinrichtung (5) schwenkbar ist.A truck-mounted concrete pump with at least one telescopic pivot leg (1) and at least one frame section (4), wherein the telescopic pivot leg comprises at least one pivot section (2) and at least one telescopic section (3), wherein the pivot section (2) is pivotably articulated to the frame section (4) and wherein at least one energy guiding device (5) is provided, which is adapted to supply at least one supporting device (6) of the telescopic pivot leg (1) with energy, characterized in that the energy guiding device (5) at least one parallel to the pivot axis of the pivot section (2) arranged pivot axis about which the energy guiding device (5) is pivotable. Autobetonpumpe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Energieführungseinrichtung (5) eine Energieführungskette ist.Truck-mounted concrete pump after Claim 1 , characterized in that the energy guiding device (5) is an energy guiding chain. Autobetonpumpe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Energieführungseinrichtung (5) in einem eingeschwenkten und/oder einteleskopierten Zustand des Teleskopschwenkbeins (1) nach weiter hinten oder nach weiter vorne bezogen auf die Autobetonpumpe erstreckt als das Teleskopschwenkbein (1).Truck-mounted concrete pump after Claim 1 or 2 , characterized in that the energy guiding device (5) extends in a pivoted and / or telescoped state of the telescopic pivot leg (1) to the rear or to the front relative to the truck-mounted concrete pump as the telescopic pivot leg (1). Autobetonpumpe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Energieführungseinrichtung (5) in einem ausgeschwenkten und/oder austeleskopierten Zustand des Teleskopschwenkbeins (1) nach weiter innen bezogen auf die Autobetonpumpe erstreckt als das Teleskopschwenkbein (1).Truck-mounted concrete pump according to one of the preceding claims, characterized in that the energy guiding device (5) extends in a swiveled and / or telescoped state of the telescopic pivot leg (1) towards the inside of the truck-mounted concrete pump as the telescopic pivot leg (1). Autobetonpumpe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Energieführungseinrichtung (5) wenigstens teilweise innerhalb des Teleskopabschnitts (3) erstreckt.Truck-mounted concrete pump according to one of the preceding claims, characterized in that the energy-guiding device (5) extends at least partially within the telescopic section (3). Autobetonpumpe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Teleskopabschnitt (3) wenigstens eine Ausnehmung und/oder wenigstens eine Durchführung zum Aufnehmen der Energieführungseinrichtung (5) vorgesehen ist.Truck-mounted concrete pump according to one of the preceding claims, characterized in that at least one recess and / or at least one passage for receiving the energy-conducting device (5) is provided on the telescope section (3). Autobetonpumpe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Energieführungseinrichtung (5) eine einzelne Verbindung des Rahmenabschnitts (4) mit dem Teleskopabschnitt (3) ist.Truck-mounted concrete pump according to one of the preceding claims, characterized in that the energy-guiding device (5) is a single connection of the frame section (4) to the telescopic section (3). Autobetonpumpe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Energieführungseinrichtung (5) den Teleskopabschnitt (1) wenigstens teilweise umgreift.Truck-mounted concrete pump according to one of the preceding claims, characterized in that the energy guiding device (5) at least partially surrounds the telescopic section (1). Autobetonpumpe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Energieführungseinrichtung (5) im Bereich der unteren oder der oberen Hälfte des Teleskopabschnitts (3) angeordnet ist. Truck-mounted concrete pump according to one of the preceding claims, characterized in that the energy-guiding device (5) is arranged in the region of the lower or the upper half of the telescopic section (3). Autobetonpumpe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Energieführungseinrichtung (5) wenigstens teilweise an einer Außenseite des Teleskopabschnitts (3) angeordnet ist, die auf die Autobetonpumpe hin oder von der Autobetonpumpe weg gerichtet ist und/oder dass wenigstens ein vorderes Teleskopschwenkbein (16a) und wenigstens ein hinteres Teleskopschwenkbein (17a) vorgesehen sind, die insbesondere über eine gemeinsame Schwenkachse (18a) relativ zum weiteren Gefüge der Autobetonpumpe verschwenkbar sind.Truck-mounted concrete pump according to one of the preceding claims, characterized in that the energy-guiding device (5) is arranged at least partially on an outer side of the telescopic section (3) which is directed towards the truck-mounted concrete pump or away from the truck-mounted concrete pump and / or in that at least one front telescopic swivel leg ( 16a) and at least one rear telescopic pivot leg (17a) are provided, which are pivotable in particular via a common pivot axis (18a) relative to the further structure of the truck-mounted concrete pump.
DE102018109224.5A 2018-04-18 2018-04-18 Concrete pump Pending DE102018109224A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018109224.5A DE102018109224A1 (en) 2018-04-18 2018-04-18 Concrete pump
EP19168994.2A EP3556970B1 (en) 2018-04-18 2019-04-12 Concrete pump truck
ES19168994T ES2950787T3 (en) 2018-04-18 2019-04-12 mobile concrete pump

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018109224.5A DE102018109224A1 (en) 2018-04-18 2018-04-18 Concrete pump

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018109224A1 true DE102018109224A1 (en) 2019-10-24

Family

ID=66175273

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018109224.5A Pending DE102018109224A1 (en) 2018-04-18 2018-04-18 Concrete pump

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3556970B1 (en)
DE (1) DE102018109224A1 (en)
ES (1) ES2950787T3 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202021102360U1 (en) * 2021-04-30 2022-08-02 Liebherr-Mischtechnik Gmbh Support device for a truck-mounted concrete pump

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1090195A1 (en) * 1998-06-20 2001-04-11 Waitzinger Baumaschinen Vertrieb und Service GmbH Travelling concrete pump
DE202014105136U1 (en) * 2014-10-27 2014-11-06 Igus Gmbh Routing arrangement for a multi-telescopic boom with several thrust pieces
DE102016104653A1 (en) * 2016-03-14 2017-09-14 Schwing Gmbh Double telescopic arch support

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2239103A5 (en) * 1973-07-23 1975-02-21 Fontan Jean Control for telescopic jib of crane on vehicle - jib may be telescoped and simultaneously pivoted by ram
US4394912A (en) * 1980-11-07 1983-07-26 Harnischfeger Corporation Mobile crane having telescoping outriggers and power operated screw means for same
US4809472A (en) * 1987-09-25 1989-03-07 Kidde Industries, Inc. Carrier track assembly for extensible and retractable boom machines
DE29511528U1 (en) * 1995-07-17 1995-09-28 Palfinger Ag Telescopic boom with a hose guide
DE19805359A1 (en) * 1998-02-12 1999-08-19 Putzmeister Ag Mobile work machine with support legs and axle lock
DE10032585A1 (en) * 2000-07-05 2002-01-17 Deere & Co Mounting frame and telescopic boom with mounting frame

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1090195A1 (en) * 1998-06-20 2001-04-11 Waitzinger Baumaschinen Vertrieb und Service GmbH Travelling concrete pump
DE202014105136U1 (en) * 2014-10-27 2014-11-06 Igus Gmbh Routing arrangement for a multi-telescopic boom with several thrust pieces
DE102016104653A1 (en) * 2016-03-14 2017-09-14 Schwing Gmbh Double telescopic arch support

Also Published As

Publication number Publication date
ES2950787T3 (en) 2023-10-13
EP3556970A1 (en) 2019-10-23
EP3556970B1 (en) 2023-05-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1360387B1 (en) Distribution device for thick matter, especially for concrete
EP2240360B1 (en) Mobile working machine
EP2238071B1 (en) Wheeled working machine
EP1003655B1 (en) Mobile machine with telescopic support arms
DE102009003005B4 (en) conveyor system
WO1999067482A1 (en) Travelling concrete pump
DE3048291A1 (en) "EXCAVATOR"
WO2002008522A2 (en) Support booms for mobile working machines and mobile concrete pump with said support booms
DE2846470A1 (en) LIFTING DEVICE WITH TELESCOPIC BOOM WITH AUTOMATIC EXTENSION LIMITATION
EP2781682B1 (en) Small drilling device
DE102010009176A1 (en) Vehicle i.e. truck-mounted concrete pump, supporting device, has knuckle unit arranged such that supporting arm is pivotable around secondary axles, which form specific angle with respect to primary axles, where arm comprises stretcher bar
EP1961691B1 (en) Transfer device
EP3556970B1 (en) Concrete pump truck
EP3459900A1 (en) Sheet support with folding part
DE4436264C1 (en) Drilling mast hinged to body and erected by power cylinders
EP3416912A1 (en) Height-access extension unit for a mobile height-access machine, height-access machine, and use of the height-access extension unit
DE102012023814B4 (en) Folding tip for a mobile crane and method for pivoting the folding top
EP3645913B1 (en) Arrangement with two energy guide chains and adjustable fixed point
DE102010009177A1 (en) Mast, in particular work mast for truck-mounted concrete pumps, and truck-mounted concrete pump with such a mast
CH619428A5 (en) Device for laying hydraulic lines on loading machines
DE202004013077U1 (en) Vehicle crane for lifting objects has base arm, which is detachably connected to main arm whereby one or two tightening supports are arranged on base arm
EP0539919B1 (en) Support device for special vehicles, especially for movable concrete pumps
DE102021121178B3 (en) Frame of a mobile work machine with a transport magazine
DE202015008149U1 (en) Construction machine, especially crane, with A-Bock
EP3656724A1 (en) Working machine comprising at least one swivel leg

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified