DE102018102447A1 - Zylinderkopf für einen Verbrennungsmotor - Google Patents

Zylinderkopf für einen Verbrennungsmotor Download PDF

Info

Publication number
DE102018102447A1
DE102018102447A1 DE102018102447.9A DE102018102447A DE102018102447A1 DE 102018102447 A1 DE102018102447 A1 DE 102018102447A1 DE 102018102447 A DE102018102447 A DE 102018102447A DE 102018102447 A1 DE102018102447 A1 DE 102018102447A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder head
exhaust gas
integrated
channel
removal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018102447.9A
Other languages
English (en)
Inventor
Frank Georg Haubner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FEV Europe GmbH
Original Assignee
FEV Europe GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FEV Europe GmbH filed Critical FEV Europe GmbH
Publication of DE102018102447A1 publication Critical patent/DE102018102447A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/24Cylinder heads
    • F02F1/243Cylinder heads and inlet or exhaust manifolds integrally cast together
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/13Arrangement or layout of EGR passages, e.g. in relation to specific engine parts or for incorporation of accessories
    • F02M26/41Arrangement or layout of EGR passages, e.g. in relation to specific engine parts or for incorporation of accessories characterised by the arrangement of the recirculation passage in relation to the engine, e.g. to cylinder heads, liners, spark plugs or manifolds; characterised by the arrangement of the recirculation passage in relation to specially adapted combustion chambers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

Zylinderkopf für einen Verbrennungsmotor, mit einem in den Zylinderkopf (2, 14) integrierten Abgaskrümmer (4), wobei der Abgaskrümmer (4) eine Mehrzahl separater Einzelkanäle (6) hat, die zum Abführen von Abgas aus Zylindern (8) des Verbrennungsmotors vorgesehen sind, wobei die Einzelkanäle in einen gemeinsamen, in den Zylinderkopf (2, 14) integrierten Auslasskanal (10) münden, mit wenigstens einem von dem Abgaskrümmer (4) abgezweigten Kanal zur Entnahme von Abgas (12, 16), der in den Zylinderkopf (2, 14) integriert ist. Der Kanal zur Entnahme von Abgas (12, 16) ist von dem Auslasskanal (10) abgezweigt.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Zylinderkopf für einen Verbrennungsmotor, mit einem in den Zylinderkopf integrierten Abgaskrümmer, wobei der Abgaskrümmer eine Mehrzahl separater Einzelkanäle hat, die zum Abführen von Abgas aus Zylindern des Verbrennungsmotors vorgesehen sind, wobei die Einzelkanäle in einen gemeinsamen, in den Zylinderkopf integrierten Auslasskanal münden, mit wenigstens einem von dem Abgaskrümmer abgezweigten Kanal zur Entnahme von Abgas, der in den Zylinderkopf integriert ist.
  • Ein Zylinderkopf der eingangs genannten Art ist aus der europäischen Patentanmeldung EP 2 077 386 A1 bekannt. Hierbei wird ein Rückführungskanal von einem Einzelkanal eines Abgaskrümmers abgezweigt, der einer Auslassöffnung eines Zylinders zugeordnet ist.
  • Der Erfindung liegt die technische Problemstellung zugrunde, einen verbesserten Zylinderkopf anzugeben.
  • Die Aufgabe wird gelöst durch einen Zylinderkopf nach Anspruch 1. Weitere Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen und der nachstehenden Beschreibung.
  • Die vorliegende Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass der Kanal zur Entnahme von Abgas von dem Auslasskanal abgezweigt ist. Auf diese Weise kann eine konstruktiv günstigere Integration des Kanals zur Entnahme von Abgas in den Zylinderkopf erfolgen. So kann die Orientierung des Kanals zur Entnahme von Abgas ausgehend von dem Ausgangskanal frei in jeder Raumrichtung gewählt werden und ist nicht durch die umliegenden, weiteren Einzelkanäle des Krümmers begrenzt. Zudem ergibt sich durch die Abzweigung des Kanals zur Entnahme von Abgas von dem Auslasskanal eine strömungstechnisch günstigere Position des Kanals zur Entnahme von Abgas.
  • Die Einzelkanäle des Abgaskrümmers sind demnach innerhalb der Zylinderkopfs zu einem gemeinsamen Auslasskanal beziehungsweise zu einem gemeinsamen Auslassquerschnitt zusammengeführt, wobei die Einzelkanäle insbesondere keine Abzweigung eines Kanals zur Entnahme von Abgas aufweisen.
  • Der Auslasskanal kann dazu eingerichtet sein, mit einem Abgasturbolader verbunden zu werden.
  • Nach einer weiteren Ausgestaltung des Zylinderkopfs ist vorgesehen, dass zwei oder mehr Kanäle zur Entnahme von Abgas vorgesehen sind. Die Kanäle zur Entnahme von Abgas können daher anwendungsspezifisch angepasst sein.
  • Nach einer weiteren Ausgestaltung des Zylinderkopfs ist vorgesehen, dass der Zylinderkopf ein Gussbauteil ist, wobei der Abgaskrümmer in einem Gussverfahren einstückig in den Zylinderkopf integriert worden ist. Der Abgaskrümmer ist daher durch in den Zylinderkopf integrierte Hohlräume und Kanäle realisiert worden und einstückig bzw. monolithisch mit dem Zylinderkopf ausgebildet. Auf diese Weise kann der Abgaskrümmer kostengünstig und kompakt in den Zylinderkopf integriert werden.
  • Nach einer weiteren Ausgestaltung ist vorgesehen, dass der Zylinderkopf ein Gussbauteil ist, wobei der Kanal zur Entnahme von Abgas abschnittsweise oder vollständig in einem Gussverfahren in den Zylinderkopf integriert worden ist. Der Kanal zur Entnahme von Abgas ist daher ein im Gussverfahren ausgebildeter Hohlraum, der einstückig oder monolithisch in den Zylinderkopf integriert worden ist. So kann eine kostengünstige und kompakte Abzweigung aus dem Abgasstrom realisiert werden.
  • Sofern der Kanal zur Entnahme von Abgas lediglich abschnittsweise in einem Gussverfahren in den Zylinderkopf integriert worden ist, können beispielsweise in dem Gussverfahren hergestellte Teilbereiche des Kanals zur Entnahme von Abgas durch eine dem Gussverfahren nachfolgende, spanende Bearbeitung, miteinander verbunden werden, insbesondere durch Bohren.
  • Wenigstens ein Kanal zur Entnahme von Abgas kann zwei zueinander beabstandete Bereiche haben, die in einem Gussverfahren in den Zylinderkopf integriert worden sind, wobei die Gussbereiche über einen durch zerspannende Bearbeitung ausgebildeten Verbindungsbereich fluidverbunden sind und wobei einer der Bereiche ein von dem Auslasskanal abgezweigter Kanal ist und einer der Bereiche ein Teil einer Gehäusewandung des Zylinderkopfs ist.
  • Es kann daher vorgesehen sein, dass eine Mehrzahl vorgefertigter, in voranstehend beschriebener Weise teilintegrierter Kanäle zur Entnahme von Abgas vorgesehen sind, die nach einem Gussverfahren lediglich abschnittsweise bestehen und nachträglich durch spanende Bearbeitung miteinander verbunden bzw. fertiggestellt werden können. So können beispielsweise zwei, drei, vier oder mehr teilintegrierte Kanäle zur Entnahme von Abgas in einem Gussverfahren in den Zylinderkopf integriert werden, die, je nach Anforderung eines Kunden, durch nachträgliche Bearbeitung fluidverbunden werden können.
  • Alternativ oder ergänzend können eine oder mehrere, in einem Gussverfahren teilintegrierte Ausnehmungen vorgesehen sein, die nachträglich bearbeitbar sind, insbesondere durch spanende Bearbeitung, wobei die eine oder mehreren Ausnehmungen zur Aufnahme von Aktuatoren, Schalteinrichtungen, Ventilen oder Sensoren eingerichtet sind.
  • Auf diese Weise kann ein Zylinderkopf angegeben werden, der für eine Mehrzahl von Fahrzeugtypen oder -modellen geeignet ist und optimal an die Einbaulage des Motors im Fahrzeug angepasst werden kann, indem gezielt bestimmte Rückführkanäle durch spanende Bearbeitung aktiviert bzw. fertiggestellt werden.
  • Der Kanal zur Entnahme von Abgas kann Teil einer Abgasrückführung (AGR) sein. Der Kanal zur Entnahme von Abgas kann ein Abgasrückführungskanal sein.
  • Es können einer oder mehrere Kanäle zum Einleiten von Fluiden in das Abgas vorgesehen sein. Die Kanäle dienen z.B. der Zuführung von gereinigtem Abgas, gekühltem Abgas, Luft, Kraftstoff oder Wasser. Wenigstens ein Kanal zum Einleiten von Fluiden kann in voranstehend beschriebener Weise in den Zylinderkopf integriert worden sein, insbesondere teilintegriert worden sein.
  • Nachfolgend wird die Erfindung anhand einer Ausführungsbeispiele darstellenden Zeichnung näher beschrieben es zeigen:
  • 1 einen Zylinderkopf für einen Verbrennungsmotor;
  • 2 einen weiteren Zylinderkopf für einen Verbrennungsmotor.
  • In 1 ist ein Zylinderkopf 2 für einen Verbrennungsmotor in einer perspektivischen Darstellung gezeigt. Der Zylinderkopf 2 hat einen integrierten Abgaskrümmer 4. Der Abgaskrümmer 4 hat eine Mehrzahl separater Einzelkanäle 6. Die Einzelkanäle 6 sind zum Abführen von Abgas aus Zylindern 8 des Verbrennungsmotors vorgesehen, wobei lediglich ein Zylinder 8 exemplarisch dargestellt ist. Die Einzelkanäle 6 münden in einen gemeinsamen, in den Zylinderkopf 2 integrierten Auslasskanal 10.
  • Der Zylinderkopf 2 hat einen von dem Abgaskrümmer 4 abgezweigten Kanal zur Entnahme von Abgas 12, der in den Zylinderkopf 2 integriert ist. Der Kanal zur Entnahme von Abgas 12 ist von dem Auslasskanal 10 abgezweigt.
  • Der Kanal zur Entnahme von Abgas 12 ist vorliegend ein Abgasrückführungskanal.
  • Der Zylinderkopf 2 ist ein Gussbauteil. Der Abgaskrümmer 4 ist in dem Gussverfahren einstückig in den Zylinderkopf 2 integriert worden.
  • Der Kanal zur Entnahme von Abgas 12 ist in dem Gussverfahren vollständig in den Zylinderkopf 2 integriert worden.
  • 2 zeigt eine zweite Ausgestaltung eines Zylinderkopfs 14, wobei wenigstens ein Kanal zur Entnahme von Abgas 16 zwei zueinander beabstandete Gussbereiche 18, 20 hat, die in einem Gussverfahren in den Zylinderkopf 14 integriert worden sind, wobei die Bereiche 18, 20 über einen durch zerspanende Bearbeitung ausgebildeten Verbindungsbereich 22 fluidverbunden sind, wobei einer der Gussbereiche 18, 20 ein von dem Auslasskanal 10 abgezweigter Kanal 18 ist und einer der Bereiche 18, 20 ein Teil 20 einer Gehäusewandung 24 des Zylinderkopfs 14 ist.
  • Der Zylinderkopf 14 weist weitere, im Rahmen eines Gussverfahrens teilintegrierte Kanäle zur Entnahme von Abgas 26 auf, die Bereiche 18 und 24 haben, die jedoch nicht durch nachträgliche, spanende Bearbeitung miteinander fluidverbunden worden sind, wie durch die gestrichelte Linie angedeutet. Der Kanale 26 kann daher durch eine Bohrung entlang der gestrichelten Linie freigelegt werden. Ein teilintegrierter Kanal zur Entnahme von Abgas 26 ist in 2 exemplarisch dargestellt. Auf diese Weise kann der Zylinderkopf 14 individuell an die jeweils geforderte Lage der Abgasrückführung im fertig montierten Zustand angepasst werden.
  • Zur Verdeutlichung der Anordnung des Abgaskrümmers 4 innerhalb eines Zylinderkopfs 2, 14 sind in den 1 und 2 für den Zylinder 8 zudem exemplarisch eine Benzin-Direkteinspritzung 28, eine Zündkerze 30, Auslässe 32, Einlässe 34, Zuganker 36 und Auslassventile 38 bzw. Ventilführungen 38 gezeigt.
  • Bezugszeichenliste
  • 2, 14
    Zylinderkopf
    4
    Abgaskrümmer 4
    6
    Einzelkanal
    8
    Zylindern
    10
    Auslasskanal
    12, 16
    Kanal zur Entnahme von Abgas
    18, 20
    Gussbereiche
    22
    Verbindungsbereich
    24
    Gehäusewandung
    26
    teilintegrierter Kanal zur Entnahme von Abgas
    28
    Benzin-Direkteinspritzung
    30
    Zündkerze
    32
    Auslass
    34
    Einlass
    36
    Zuganker
    38
    Auslassventil/Ventilführung
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • EP 2077386 A1 [0002]

Claims (7)

  1. Zylinderkopf für einen Verbrennungsmotor, – mit einem in den Zylinderkopf (2, 14) integrierten Abgaskrümmer (4), – wobei der Abgaskrümmer (4) eine Mehrzahl separater Einzelkanäle (6) hat, die zum Abführen von Abgas aus Zylindern (8) des Verbrennungsmotors vorgesehen sind, – wobei die Einzelkanäle in einen gemeinsamen, in den Zylinderkopf (2, 14) integrierten Auslasskanal (10) münden, – mit wenigstens einem von dem Abgaskrümmer (4) abgezweigten Kanal zur Entnahme von Abgas (12, 16), der in den Zylinderkopf (2, 14) integriert ist, dadurch gekennzeichnet, dass – der Kanal zur Entnahme von Abgas (12, 16) von dem Auslasskanal (10) abgezweigt ist.
  2. Zylinderkopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass – zwei oder mehr Kanäle zur Entnahme von Abgas (12, 16, 26) vorgesehen sind.
  3. Zylinderkopf nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass – dass der Zylinderkopf (2, 14) ein Gussbauteil ist, wobei der Abgaskrümmer (4) in einem Gussverfahren einstückig in den Zylinderkopf (2, 14) integriert worden ist.
  4. Zylinderkopf nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass, – der Zylinderkopf (2, 14) ein Gussbauteil ist, wobei der Kanal zur Entnahme von Abgas (12, 16, 26) abschnittsweise oder vollständig in einem Gussverfahren in den Zylinderkopf (2, 14) integriert worden ist.
  5. Zylinderkopf nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass, – wenigstens ein Kanal zur Entnahme von Abgas (16) zwei zueinander beabstandete Gussbereiche (18, 20) hat, die in einem Gussverfahren in den Zylinderkopf (2, 14) integriert worden sind, – wobei die Gussbereiche (18, 20) über einen durch zerspanende Bearbeitung ausgebildeten Verbindungsbereich (22) fluidverbunden sind, – wobei einer der Gussbereiche (18, 20) ein von dem Auslasskanal abgezweigter Kanal (18) ist und einer der Gussbereiche (18, 20) ein Teil (20) einer Gehäusewandung (24) des Zylinderkopfs (2, 14) ist.
  6. Zylinderkopf nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass – der Kanal zur Entnahme von Abgas (12, 16) Teil einer Abgasrückführung ist.
  7. Zylinderkopf nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass – einer oder mehrere Kanäle zum Einleiten von Fluiden in das Abgas vorgesehen sind.
DE102018102447.9A 2017-02-13 2018-02-05 Zylinderkopf für einen Verbrennungsmotor Pending DE102018102447A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017102780.7 2017-02-13
DE102017102780.7A DE102017102780A1 (de) 2017-02-13 2017-02-13 Zylinderkopf für einen Verbrennungsmotor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018102447A1 true DE102018102447A1 (de) 2018-03-22

Family

ID=58355579

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017102780.7A Withdrawn DE102017102780A1 (de) 2017-02-13 2017-02-13 Zylinderkopf für einen Verbrennungsmotor
DE102018102447.9A Pending DE102018102447A1 (de) 2017-02-13 2018-02-05 Zylinderkopf für einen Verbrennungsmotor

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017102780.7A Withdrawn DE102017102780A1 (de) 2017-02-13 2017-02-13 Zylinderkopf für einen Verbrennungsmotor

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE102017102780A1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2077386A1 (de) 2008-01-07 2009-07-08 Ford Global Technologies, LLC Zylinderkopf mit im Zylinderkopf integriertem Abgaskrümmer

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2077386A1 (de) 2008-01-07 2009-07-08 Ford Global Technologies, LLC Zylinderkopf mit im Zylinderkopf integriertem Abgaskrümmer

Also Published As

Publication number Publication date
DE102017102780A1 (de) 2017-04-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008058852B4 (de) Motor mit einem integral mit einem Zylinderkopf ausgebildeten Abgaskrümmer
EP1533512B1 (de) Sauganlage für eine Brennkraftmaschine
DE102014100739B4 (de) Teilweise integrierter abgaskrümmer
DE102007046657A1 (de) Brennkraftmaschine
EP1516113B1 (de) Gekühlter zylinderkopf für eine kolbenbrennkraftmaschine
AT500458B1 (de) Brennkraftmaschine, insbesondere otto-brennkraftmaschine
DE102007035556A1 (de) Mischvorrichtung zum Zumischen eines Abgasrückführstroms in einen Ladeluftstrom einer Brennkraftmaschine
DE102009000035A1 (de) Aufbau zum Einleiten von Gas in eine Einlassluft
EP2619433B1 (de) Kühlmittelmantel für einen flüssigkeitsgekühlten zylinderkopf
DE112011102910T5 (de) Abgasturbolader
DE102021002863A1 (de) Verbrennungskraftmaschine für ein Kraftfahrzeug, insbesondere für einen Kraftwagen
DE102008061164A1 (de) Zylinderkopf
EP0826871B1 (de) Gegossener Zylinderkopf einer mehrzylindrigen Brennkraftmaschine
DE102011116360A1 (de) Auslasssystem für einen Verbrennungsmotor, Verbrennungsmotor und Fahrzeug
DE102007031350A1 (de) Flüssigkeitsgekühlter Zylinderkopf
DE102011101470A1 (de) Einlasskrümmer
DE102018102447A1 (de) Zylinderkopf für einen Verbrennungsmotor
AT524566B1 (de) Flüssigkeitsgekühlte Brennkraftmaschine
DE102015202491B4 (de) Kühlmittelmantel für einen Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine
DE19811782A1 (de) Brennkraftmaschine mit zwei Abgasturboladern
DE102004002641B4 (de) Modulare Ansaugvorrichtung
DE102014012807A1 (de) Zylinderkopf für eine Verbrennungskraftmaschine, insbesondere eines Kraftwagens
DE19847288B4 (de) Abgasrückführventil für eine Brennkraftmaschine
DE102018001290A1 (de) Zylinderkopf für eine Verbrennungskraftmaschine, insbesondere eines Kraftfahrzeugs
DE102008014971A1 (de) Flüssigkeitsgekühlter Zylinderkopf für eine Brennkraftmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
R084 Declaration of willingness to licence
R230 Request for early publication