DE102017220293B4 - ELECTRONIC DEVICE - Google Patents

ELECTRONIC DEVICE Download PDF

Info

Publication number
DE102017220293B4
DE102017220293B4 DE102017220293.9A DE102017220293A DE102017220293B4 DE 102017220293 B4 DE102017220293 B4 DE 102017220293B4 DE 102017220293 A DE102017220293 A DE 102017220293A DE 102017220293 B4 DE102017220293 B4 DE 102017220293B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hole
sealing member
case
filter
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102017220293.9A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102017220293A1 (en
Inventor
Yuji Watanabe
Takashi Kamiya
Francis hideki Bechet
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Denso Corp
Original Assignee
Denso Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Denso Corp filed Critical Denso Corp
Publication of DE102017220293A1 publication Critical patent/DE102017220293A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102017220293B4 publication Critical patent/DE102017220293B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/088Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof casings or inlets
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K5/00Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
    • H05K5/02Details
    • H05K5/0213Venting apertures; Constructional details thereof
    • H05K5/0216Venting plugs comprising semi-permeable membranes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/023Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for transmission of signals between vehicle parts or subsystems
    • B60R16/0239Electronic boxes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Connection Or Junction Boxes (AREA)

Abstract

Elektronische Vorrichtung (10), die aufweist:eine Leiterplatte (20),eine Verkleidung (30), die definierteinen Gehäuseraum (31), der die Leiterplatte (20) unterbringt, undeine Durchgangsbohrung (32), durch die der Gehäuseraum (31) mit einem Außenseitenraum kommuniziert, undeinen Abzugsfilter (40), der enthälteine Filterverkleidung (41), die eine Zylinderform hat und Öffnungen an beiden Enden hat, wobei die Filterverkleidung (41) in die Durchgangsbohrung (32) eingefügt ist und an der Verkleidung (30) befestigt ist,einen Ventilationsfilm (42), der positioniert ist, um eine der Öffnungen der Filterverkleidung (41) zu schließen, undein Versiegelungsglied (44), das zwischen die Filterverkleidung (41) und die Verkleidung (30) gebracht ist, um eine Flüssigkeit davon abzuhalten, durch einen Spalt zwischen der Filterverkleidung (41) und der Verkleidung (30) in den Gehäuseraum (31) einzudringen, wobeidie Verkleidung (30) eine Neigungsfläche (332a), die die Durchgangsbohrung (32) umgibt, hat,die Neigungsfläche (332a) eine Außenfläche der Verkleidung (30) ist und dem Außenseitenraum zugewandt ist,die Neigungsfläche (332a) in eine Richtung, die sich einem Zentrum der Durchgangsbohrung (32) nähert, derart gebildet ist, dass sie weg von der Leiterplatte (20) zu einer Richtung, in die sich die Durchgangsbohrung (32) erstreckt, hin ansteigt, wobei sich die Neigungsfläche (332a) bis hin zur Durchgangsbohrung (32) erstreckt,die Filterverkleidung (41) eine entgegengesetzte Fläche (412b), die der Neigungsfläche (332a) zugewandt ist, hat, unddas Versiegelungsglied (44) zwischen die Neigungsfläche (332a) und die entgegengesetzte Fläche gebracht ist.An electronic device (10) comprising: a printed circuit board (20), a case (30) defining a housing space (31) accommodating the printed circuit board (20), and a through hole (32) through which the housing space (31) has communicating with an outside space, and an exhaust filter (40) including a filter cover (41) having a cylindrical shape and having openings at both ends, the filter cover (41) being inserted into the through hole (32) and fixed to the cover (30). a ventilation film (42) positioned to close one of the openings of the filter cover (41) and a sealing member (44) interposed between the filter cover (41) and the cover (30) to seal a liquid therefrom to prevent entering the housing space (31) through a gap between the filter cover (41) and the cover (30), the cover (30) having an inclined surface (332a) surrounding the through hole (32) which is N sloping surface (332a) is an outer surface of the case (30) and faces the outside space, the sloping surface (332a) is formed in a direction approaching a center of the through hole (32) so as to face away from the circuit board (20 ) increases toward a direction in which the through hole (32) extends, with the slant surface (332a) extending up to the through hole (32), the filter cover (41) has an opposite surface (412b) which is opposite to the slant surface ( 332a), and the sealing member (44) is put between the inclined surface (332a) and the opposite surface.

Description

Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf eine elektronische Vorrichtung, die einen Abzugsfilter hat.The present disclosure relates to an electronic device having a drain filter.

JP 2007 - 141 959 A offenbart eine elektronische Vorrichtung, die eine gedruckte Verdrahtungsplatte bzw. Leiterplatte (Leiterplatte), auf der elektronische Komponenten montiert sind, eine wasserdichte Verkleidung (Verkleidung), die die Leiterplatte unterbringt, und einen Abzugsfilter, der an einem Ventilationsloch (Durchgangsbohrung) der Verkleidung angebracht ist, enthält. JP 2007 - 141 959 A discloses an electronic device including a printed wiring board (PCB) on which electronic components are mounted, a waterproof case (Case) accommodating the circuit board, and an exhaust filter attached to a ventilation hole (through hole) of the case , contains.

Ein gewöhnlicher Abzugsfilter enthält eine Filterverkleidung, einen Ventilationsfilm und ein Versiegelungsglied. Die Filterverkleidung hat eine Zylinderform, in der beide Enden offen sind, und ist in die Durchgangsbohrung eingefügt, um an der Verkleidung befestigt zu werden. Der Ventilationsfilm ist in der Filterverkleidung bereitgestellt, um eine der Öffnungen der Filterverkleidung zu schließen. Das Versiegelungsglied ist zwischen der Filterverkleidung und der Verkleidung eingeschoben bzw. zwischen diese gebracht, um eine Flüssigkeit davon abzuhalten, durch einen Spalt bzw. Zwischenraum zwischen der Filterverkleidung und der Verkleidung in einen Gehäuseraum einzudringen. Ein O-Ring wird zum Beispiel als das Versiegelungsglied verwendet.A common vent filter includes a filter cover, a ventilation film, and a sealing member. The filter cover has a cylindrical shape in which both ends are open, and is inserted into the through hole to be fixed to the cover. The ventilation film is provided in the filter cover to close one of the openings of the filter cover. The sealing member is interposed between the filter case and the case to prevent a liquid from entering a housing space through a gap between the filter case and the case. For example, an O-ring is used as the sealing member.

In einer konventionellen elektronischen Vorrichtung, die in JP 2007 - 141 959 A offenbart ist, hat die Verkleidung eine Neigung um die Durchgangsbohrung. Die Neigung wendet sich einem Außenseitenraum zu und die Neigung ist in einer Richtung, die sich einem Zentrum der Durchgangsbohrung nähert, gebildet, um sich zu der Leiterplatte in eine Richtung, in die sich die Durchgangsbohrung erstreckt, hin zu neigen. Das Versiegelungsglied ist zwischen der Neigung und einer Außenfläche der Filterverkleidung eingeschoben bzw. zwischen diese gebracht.In a conventional electronic device used in JP 2007 - 141 959 A is disclosed, the fairing has a slope around the through hole. The slope faces an outside space, and the slope is formed in a direction approaching a center of the through hole to slope toward the circuit board in a direction in which the through hole extends. The sealing member is sandwiched between the slope and an outer surface of the filter cover.

Entsprechend ist es wahrscheinlich, dass eine Flüssigkeit, wie beispielsweise Waschwasser, auf der Verkleidung bleiben kann und in Kontakt mit dem Versiegelungsglied ist. Besonders wenn ein Spaltabschnitt bzw. Zwischenraumabschnitt (Aussparungsraum) zwischen dem Versiegelungsglied und der Verkleidung gebildet ist, ist es wahrscheinlich, dass die Flüssigkeit in dem Spaltabschnitt bzw. Zwischenraumabschnitt bleiben kann. Wenn die Flüssigkeit eine korrosive Flüssigkeit, die ein Metall korrodiert, wie beispielsweise Wasser und eine Lösung, die durch Calciumchlorid verursacht wird, das als ein Schneeschmelzmittel verwendet wird, ist, wird eine Metallverkleidung korrodiert und kann entsprechend eine Wasserdichtheitseigenschaft unzureichend sein. Wenn die Flüssigkeit ein organisches Lösungsmittel, wie beispielsweise ein Fahrzeugfluid, ist, kann zum Beispiel das Versiegelungsglied verschlechtert sein und kann entsprechend eine Wasserdichtheitseigenschaft unzureichend sein.Accordingly, it is likely that a liquid such as washing water may remain on the panel and be in contact with the sealing member. Especially when a gap portion (recess space) is formed between the sealing member and the liner, it is likely that the liquid may remain in the gap portion. When the liquid is a corrosive liquid that corrodes a metal, such as water and a solution caused by calcium chloride used as a snow melting agent, a metal skin is corroded and accordingly a waterproof property may be insufficient. For example, when the liquid is an organic solvent such as automotive fluid, the sealing member may be deteriorated and accordingly a waterproof property may be insufficient.

Falls ein Teil der Verkleidung um die Durchgangsbohrung eben ist und das Versiegelungsglied zwischen der ebenen Fläche und der Außenfläche der Filterverkleidung eingeschoben bzw. zwischen diese gebracht ist, ist es wahrscheinlich, dass die Flüssigkeit auf der Verkleidung bleiben und ein Kontaktieren bzw. Berühren des Versiegelungsglieds halten kann.If part of the shroud around the through hole is flat and the sealing member is sandwiched between the flat surface and the outer surface of the filter shroud, the liquid is likely to remain on the shroud and keep from contacting the sealing member can.

Eine weitere elektronische Vorrichtung ist zudem aus JP 2013 - 091 412 A bekannt.Another electronic device is also off JP 2013 - 091 412 A known.

Es ist ein Ziel der vorliegenden Offenbarung, eine elektronische Vorrichtung bereitzustellen, die imstande ist, eine Verringerung einer Wasserdichtheitseigenschaft aufgrund einer Flüssigkeit, die auf der elektronischen Vorrichtung verbleibt, zu beschränken. Diese Aufgabe wird durch eine elektronische Vorrichtung mit den Merkmalen gemäß Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.It is an object of the present disclosure to provide an electronic device capable of restraining a waterproof property from lowering due to a liquid remaining on the electronic device. This object is achieved by an electronic device having the features according to claim 1. Advantageous embodiments are the subject matter of the dependent claims.

Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Offenbarung enthält eine elektronische Vorrichtung eine Leiterplatte, eine Verkleidung und einen Abzugsfilter. Die Verkleidung definiert einen Gehäuseraum, der die Leiterplatte unterbringt, und eine Durchgangsbohrung, durch die der Gehäuseraum mit einem Außenseitenraum kommuniziert. Der Abzugsfilter enthält eine Filterverkleidung, einen Ventilationsfilm und ein Versiegelungsglied. Die Filterverkleidung hat eine Zylinderform und hat Öffnungen an beiden Enden, und die Filterverkleidung ist in die Durchgangsbohrung eingefügt und an der Verkleidung befestigt. Der Ventilationsfilm ist positioniert, um eine der Öffnungen der Filterverkleidung zu schließen. Das Versiegelungsglied ist zwischen der Filterverkleidung und der Verkleidung eingeschoben bzw. zwischen diese gebracht, um eine Flüssigkeit davon abzuhalten, durch einen Spalt bzw. Zwischenraum zwischen der Filterverkleidung und der Verkleidung in den Gehäuseraum einzudringen. Die Verkleidung hat eine Neigungsfläche, die die Durchgangsbohrung umgibt, und die Neigungsfläche ist eine Außenfläche der Verkleidung und ist dem Außenseitenraum zugewandt. Die Neigungsfläche ist in einer Richtung, die sich einem Zentrum der Durchgangsbohrung nähert, gebildet, um sich weg von der Leiterplatte zu einer Richtung, in die sich die Durchgangsbohrung erstreckt, hin zu neigen. Die Filterverkleidung hat eine entgegengesetzte Fläche, die der Neigungsfläche zugewandt ist. Das Versiegelungsglied ist zwischen der Neigungsfläche und der entgegengesetzten Fläche eingeschoben bzw. zwischen diese gebracht.According to one aspect of the present disclosure, an electronic device includes a circuit board, a case, and an exhaust filter. The case defines a housing space that accommodates the circuit board and a through hole through which the housing space communicates with an outside space. The exhaust filter includes a filter cover, a ventilation film and a sealing member. The filter cover is cylindrical in shape and has openings at both ends, and the filter cover is inserted into the through hole and fixed to the cover. The ventilation film is positioned to close one of the openings of the filter cover. The sealing member is interposed between the filter case and the case to prevent a liquid from entering the housing space through a gap between the filter case and the case. The case has a slanting surface surrounding the through hole, and the slanting surface is an outer surface of the case and faces the outside space. The slanting surface is formed in a direction approaching a center of the through hole so as to incline away from the circuit board toward a direction in which the through hole extends. The filter cover has an opposite surface facing the slant surface. The sealing member is sandwiched between the inclined surface and the opposite surface.

Gemäß dieser elektronischen Vorrichtung hat die Verkleidung eine Neigungsfläche, die in der Richtung, die sich dem Zentrum der Durchgangsbohrung nähert, gebildet ist, um sich von der Leiterplatte weg zu neigen, und ist das Versiegelungsglied zwischen der Neigungsfläche und der entgegengesetzten Fläche der Filterverkleidung eingeschoben bzw. zwischen diese gebracht. Entsprechend ist es unwahrscheinlich, dass die Flüssigkeit das Versiegelungsglied erreicht. Selbst wenn die Flüssigkeit das Versiegelungsglied erreicht, fließt die Flüssigkeit entlang der Neigungsfläche weg von dem Versiegelungsglied. Das heißt, dass die Flüssigkeit davon abgehalten werden kann, auf der Verkleidung zu bleiben, um in Kontakt mit dem Versiegelungsglied zu sein. Entsprechend kann eine Verringerung einer Wasserdichtheitseigenschaft aufgrund einem Verbleiben der Flüssigkeit beschränkt werden.

  • 1 ist eine Draufsicht, die eine elektronische Vorrichtung gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt.
  • 2 ist ein Querschnittsdiagramm, das entlang einer II-II-Linie von 1 genommen ist.
  • 3 ist ein Diagramm, das einen III-Teil von 2 darstellt.
  • 4 ist ein Querschnittsdiagramm eines Vergleichsbeispiels.
  • 5 ist ein Querschnittsdiagramm, das einen Abzugsfilter und eine Verkleidung darstellt.
  • 6 ist ein Querschnittsdiagramm, das einen Abzugsfilter und eine Verkleidung einer elektronischen Vorrichtung gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt.
  • 7 ist ein Querschnittsdiagramm, das einen Abzugsfilter und eine Verkleidung einer elektronischen Vorrichtung gemäß einer dritten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt.
  • 8 ist ein Querschnittsdiagramm, das einen Abzugsfilter und eine Verkleidung einer elektronischen Vorrichtung gemäß einer vierten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt.
According to this electronic device, the case has a slanting surface formed in the direction approaching the center of the through hole to be inclined away from the circuit board, and the sealing member is sandwiched between the slanting surface and the opposite surface of the filter case .brought between these. Accordingly, the liquid is unlikely to reach the sealing member. Even when the liquid reaches the sealing member, the liquid flows away from the sealing member along the inclined surface. That is, the liquid can be prevented from staying on the liner to be in contact with the sealing member. Accordingly, a reduction in a waterproof property due to liquid staying can be restricted.
  • 1 12 is a plan view illustrating an electronic device according to a first embodiment of the present disclosure.
  • 2 is a cross-sectional diagram taken along a II-II line of FIG 1 is taken.
  • 3 is a diagram showing a III part of 2 represents.
  • 4 Fig. 12 is a cross-sectional diagram of a comparative example.
  • 5 Figure 12 is a cross-sectional diagram depicting an exhaust filter and fairing.
  • 6 12 is a cross-sectional diagram illustrating a drain filter and a case of an electronic device according to a second embodiment of the present disclosure.
  • 7 12 is a cross-sectional diagram illustrating a drain filter and a case of an electronic device according to a third embodiment of the present disclosure.
  • 8th 14 is a cross-sectional diagram illustrating a drain filter and a case of an electronic device according to a fourth embodiment of the present disclosure.

Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung werden im Nachfolgenden mit Bezug auf Zeichnungen beschrieben. In den Ausführungsformen kann ein Teil, der einem Gegenstand entspricht, der in einer vorangegangenen Ausführungsform beschrieben wurde, mit demselben Bezugszeichen versehen werden und kann eine redundante Erläuterung für den Teil weggelassen werden. Wenn einzig ein Teil einer Konfiguration in einer Ausführungsform beschrieben wird, kann eine andere vorangegangene Ausführungsform auf die anderen Teile der Konfiguration angewendet werden. Die Teile können kombiniert werden, selbst wenn es nicht ausdrücklich beschrieben ist, dass die Teile kombiniert werden können. Die Ausführungsformen können teilweise kombiniert werden, selbst wenn es nicht ausdrücklich beschrieben ist, dass die Ausführungsformen kombiniert werden können, vorausgesetzt es gibt keine Schädigung bzw. Verletzung bei der Kombination. Eine Richtung, in die sich eine in einer Verkleidung definierte Durchgangsbohrung erstreckt, ist eine Z-Richtung und eine Richtung, in der Anschlüsse eines Verbindungselements angeordnet sind und die senkrecht zu der Z-Richtung ist, ist eine X-Richtung. Eine Richtung, die senkrecht zu sowohl der Z-Richtung als auch der X-Richtung ist, ist eine Y-Richtung. Eine Ebenenform entspricht einer Form in einer XY-Ebene.Embodiments of the present disclosure are described below with reference to drawings. In the embodiments, a part that corresponds to a matter described in a previous embodiment may be given the same reference numeral, and redundant explanation for the part may be omitted. When only part of a configuration is described in one embodiment, another previous embodiment may be applied to the other parts of the configuration. The parts can be combined even if it is not specifically described that the parts can be combined. The embodiments can be partially combined even if it is not expressly described that the embodiments can be combined, provided there is no harm in the combination. A direction in which a through hole defined in a case extends is a Z-direction, and a direction in which terminals of a connector are arranged and which is perpendicular to the Z-direction is an X-direction. A direction perpendicular to both the Z direction and the X direction is a Y direction. A plane shape corresponds to a shape in an XY plane.

Erste AusführungsformFirst embodiment

Konfigurationen einer elektronischen Vorrichtung werden nachstehend mit Bezug auf 1 und 2 beschrieben. Die elektronische Vorrichtung ist ein ECU (elektronische Steuerungseinheit, electronic control unit), das eine wasserdichte Struktur hat. Die elektronische Vorrichtung ist zum Beispiel in einem Motorraum eines Fahrzeugs bereitgestellt. Die elektronische Vorrichtung der vorliegenden Ausführungsform ist ein Motor-ECU, das einen Motor, der in einem Fahrzeug montiert ist, steuert. Wie es in 1 und 2 zu sehen ist, enthält die elektronische Vorrichtung 10 eine Leiterplatte 20, eine Verkleidung 30 und einen Abzugsfilter 40.Configurations of an electronic device are described below with reference to FIG 1 and 2 described. The electronic device is an ECU (electronic control unit) that has a waterproof structure. The electronic device is provided in an engine room of a vehicle, for example. The electronic device of the present embodiment is an engine ECU that controls an engine mounted on a vehicle. like it in 1 and 2 As can be seen, the electronic device 10 includes a circuit board 20, an enclosure 30 and a drain filter 40.

Die Leiterplatte 20 enthält ein Substrat bzw. einen Träger 21 und elektronische Komponenten 22. In dem Substrat bzw. Träger 21 ist eine Leitung in einer Basisplatte, die aus einem Elektrische-Isolierung-Material, wie beispielsweise Harz, gebildet ist, bereitgestellt. Das Substrat bzw. der Träger 21 kann als eine Leiterplatte bezeichnet werden. Das Substrat bzw. der Träger 21 ist derart in der Verkleidung 30 untergebracht, dass eine Dickenrichtung des Substrats bzw. Trägers 21 der Z-Richtung entspricht. Das Substrat bzw. der Träger 21 hat eine ungefähr rechteckige Form, und zwei Seiten in bzw. von vier Seiten der rechteckigen Form sind ungefähr parallel zu der X-Richtung und die anderen zwei Seiten sind ungefähr parallel zu der Y-Richtung.The circuit board 20 includes a substrate 21 and electronic components 22. In the substrate 21, a lead is provided in a base plate formed of an electrical insulating material such as resin. The substrate or carrier 21 can be referred to as a printed circuit board. The substrate 21 is housed in the case 30 such that a thickness direction of the substrate 21 corresponds to the Z direction. The substrate 21 has an approximately rectangular shape, and two sides in four sides of the rectangular shape are approximately parallel to the X-direction and the other two sides are approximately parallel to the Y-direction.

Die elektronischen Komponenten 22 sind auf dem Substrat bzw. Träger 21 montiert. Die elektronischen Komponenten 22 bilden zusammen mit der Leitung des Substrats bzw. des Trägers 21 eine Schaltung. In der vorliegenden Ausführungsform sind die elektronischen Komponenten 22 auf beiden Seiten des Substrats bzw. Trägers 21 montiert. Die elektronischen Komponenten 22 können auf einzig einer Seite des Substrats bzw. Trägers 21 montiert sein. Die Leiterplatte 20 ist durch ein bekanntes Befestigungsverfahren, wie beispielsweise Schrauben und Anhaften, an der Verkleidung 30 befestigt.The electronic components 22 are mounted on the substrate or carrier 21 . The electronic components 22 together with the line of the substrate or the carrier 21 form a circuit. In the present embodiment, the electronic components 22 are mounted on both sides of the substrate 21 . The electronic components 22 can be mounted on only one side of the substrate or carrier 21 . The circuit board 20 is by a known Fastening methods such as screwing and adhering to the panel 30 are attached.

Ein Verbindungselement 23 ist auf der Leiterplatte 20 montiert. Das Verbindungselement 23 befindet sich auf einer Endseite des Substrats bzw. Trägers 21 in der Y-Richtung. Das Verbindungselement 23 enthält ein Gehäuse 230 und vielfache Anschlüsse 231. Das Gehäuse 230 ist aus einem Harzmaterial gefertigt. Der Anschluss 231 ist aus einem elektrisch leitfähigen Material, wie beispielsweise Metall, gefertigt und stellt eine elektrische Verbindung zwischen einer Schaltung in der Leiterplatte 20 und einer außenseitigen Vorrichtung bereit. Vielfache Anschlüsse 231 werden durch das Gehäuse 230 gehalten. Vielfache Anschlüsse 231 sind in der X-Richtung ausgerichtet. A connector 23 is mounted on the circuit board 20 . The connecting member 23 is located on an end side of the substrate 21 in the Y direction. The connector 23 includes a housing 230 and multiple terminals 231. The housing 230 is made of a resin material. Terminal 231 is made of an electrically conductive material such as metal and provides electrical connection between a circuit in circuit board 20 and an outside device. Multiple terminals 231 are held by housing 230 . Multiple terminals 231 are aligned in the X direction.

In der vorliegenden Ausführungsform sind, da die Anzahl an Anschlüssen groß ist, die Anschlüsse 231 ausgerichtet, um vielfache Leitungen in der Z-Richtung zu bilden. Die Anschlüsse 231 sind auf der Leiterplatte 20 (Substrat bzw. Träger 21) durch eine Durchgangsbohrungstechnologie montiert. Eine Oberflächenmontagetechnologie kann verwendet werden. In 2 ist die Struktur der Durchgangsbohrungshalterung bzw. Durchgangsbohrungsbefestigung vereinfacht, z.B. wird ein Lötmetall bzw. Lötzinn weggelassen. Ein Teil des Verbindungselements 23 ist durch einen Öffnungsabschnitt der Verkleidung 30 zu einer Außenseite freigelegt und ein verbleibender Teil des Verbindungselements 23 ist in der Verkleidung 30 untergebracht.In the present embodiment, since the number of terminals is large, the terminals 231 are aligned to form multiple lines in the Z direction. The terminals 231 are mounted on the circuit board 20 (substrate 21) by through-hole technology. A surface mount technology can be used. In 2 For example, the structure of the through-hole mount is simplified, for example, a solder is omitted. A part of the connector 23 is exposed to an outside through an opening portion of the case 30 , and a remaining part of the connector 23 is accommodated in the case 30 .

Die Verkleidung 30 enthält einen Gehäuseraum 31, in dem die Leiterplatte 20 untergebracht ist, und eine Durchgangsbohrung 32. Die Verkleidung 30 bringt die Leiterplatte 20 und einen Teil des Verbindungselements 23 unter, um diese zu schützen. Die Verkleidung 30 ist aus einem Metallmaterial, wie beispielsweise Aluminium, gefertigt, um zum Beispiel eine Eigenschaft für ein Abführen von Wärme, die in den elektronischen Komponenten 22 erzeugt wird, zu verbessern. Die Verkleidung 30 ist zum Beispiel aus einem Harzmaterial gefertigt, um leicht zu sein.The case 30 includes a housing space 31 accommodating the circuit board 20 and a through hole 32. The case 30 accommodates the circuit board 20 and a part of the connector 23 to protect them. The case 30 is made of a metal material such as aluminum in order to improve a property for dissipating heat generated in the electronic components 22, for example. The case 30 is made of, for example, a resin material to be light.

In der vorliegenden Ausführungsform enthält die Verkleidung 30 zwei Glieder, die in der Z-Richtung voneinander getrennt sind, d.h., eine Hülle bzw. Verkleidung 33 und eine Abdeckung 34. Sowohl die Hülle bzw. Verkleidung 33 als auch die Abdeckung 34 sind aus einem Metallmaterial gefertigt. Die Hülle bzw. Verkleidung 33 ist durch Druckguss aus Aluminium gefertigt. Die Abdeckung 34 ist durch Drucken bzw. Pressen aus einem eisenbasierten Material gefertigt. Die Hülle bzw. Verkleidung 33 und die Abdeckung 34 sind in der Z-Richtung aneinander angebracht bzw. befestigt und dadurch wird die Verkleidung 30 gebildet. Das Verfahren eines Anbringens bzw. Befestigens der Hülle bzw. Verkleidung 33 mit der Abdeckung 34 ist nicht beschränkt. Ein bekanntes Verfahren, wie beispielsweise Schrauben, kann verwendet werden.In the present embodiment, the case 30 includes two members separated from each other in the Z-direction, i.e., a case 33 and a cover 34. Both the case 33 and the cover 34 are made of a metal material manufactured. The shell 33 is made of aluminum by die casting. The cover 34 is made of an iron-based material by pressing. The case 33 and the cover 34 are attached to each other in the Z direction, and thereby the case 30 is formed. The method of attaching the case 33 to the cover 34 is not limited. A known method such as screwing can be used.

Die Hülle bzw. Verkleidung 33 hat eine Kastenform, in der eine Seite offen ist. Ein Bodenabschnitt 330 der Hülle bzw. Verkleidung 33 hat eine ungefähr rechteckige Form, um der Form des Substrats bzw. Trägers 21 zu entsprechen. Eine von vier seitlichen Seiten der Hülle bzw. Verkleidung 33 ist offen und die Öffnung der seitlichen Seite ist mit der Öffnung der oben beschriebenen einen Seite verbunden.The case 33 has a box shape in which one side is open. A bottom portion 330 of the case 33 has an approximately rectangular shape to conform to the shape of the substrate 21 . One of four lateral sides of the case 33 is open, and the lateral side opening is connected to the one side opening described above.

Die Abdeckung 34 definiert zusammen mit der Hülle bzw. Verkleidung 33 den Gehäuseraum 31. Die Hülle bzw. Verkleidung 33 und die Abdeckung 34 sind miteinander befestigt und die Öffnung der einen Seite der Hülle bzw. Verkleidung 33 ist durch die Abdeckung 34 geschlossen. Entsprechend ist die Öffnung der seitlichen Seite definiert und ist das Verbindungselement 23 durch die Öffnung zu der Außenseite freigelegt.The cover 34 defines the housing space 31 together with the case 33 . The case 33 and the cover 34 are fixed to each other and the opening of one side of the case 33 is closed by the cover 34 . Accordingly, the lateral side opening is defined and the connecting member 23 is exposed to the outside through the opening.

Die Durchgangsbohrung 32 ist ein Ventilationsloch, durch das der Gehäuseraum 31 mit dem Außenseitenraum der elektronischen Vorrichtung 10 kommuniziert. Ein Druck in dem Gehäuseraum 31 wird aufrechtgehalten, um durch die Durchgangsbohrung 32 gleich dem Druck des Außenseitenraums zu sein. Ein Barometerdruckmesswertgeber ist auf dem Substrat bzw. Träger 21 montiert. Die Leiterplatte 20 führt basierend auf einer Information bzw. Informationen von Luft in dem Außenseitenraum, die durch den Barometerdruckmesswertgeber detektiert wird, d.h., eine Information bzw. Informationen über einen Atmosphärendruck, einen vorgegebenen Prozess durch. Die Durchgangsbohrung 32 ist in dem Bodenabschnitt 330 der Hülle bzw. Verkleidung 33 gebildet. In der vorliegenden Ausführungsform hat die Durchgangsbohrung 32 eine ungefähre Kreisform. Die Form der Durchgangsbohrung 32 ist nicht auf eine Kreisform beschränkt. Die Form der Durchgangsbohrung 32 kann eine Polygonform sein.The through hole 32 is a ventilation hole through which the housing space 31 communicates with the outside space of the electronic device 10 . A pressure in the housing space 31 is maintained to be equal to the pressure of the outside space by the through hole 32 . A barometric pressure transmitter is mounted on substrate 21 . The circuit board 20 performs a predetermined process based on information(s) of air in the outside space detected by the barometric pressure sensor, i.e., information(s) of an atmospheric pressure. The through hole 32 is formed in the bottom portion 330 of the case 33 . In the present embodiment, the through hole 32 has an approximately circular shape. The shape of the through hole 32 is not limited to a circular shape. The shape of the through hole 32 may be a polygon shape.

In Randabschnitten der Hülle bzw. Verkleidung 33 und der Abdeckung 34 ist ein Versiegelungsglied 35 zwischen gegenüberliegenden Flächen der Hülle bzw. Verkleidung 33 und der Abdeckung 34, zwischen gegenüberliegenden Flächen der Hülle bzw. Verkleidung 33 und des Gehäuses 32, und zwischen gegenüberliegenden Flächen der Abdeckung 34 und des Gehäuses 230 eingeschoben bzw. zwischen diese gebracht. Das Versiegelungsglied 35 versiegelt den Gehäuseraum 31 wasserdicht von dem Außenseitenraum (z.B. Motorraum) der elektronischen Vorrichtung 10 und hält eine Flüssigkeit davon ab, in den Gehäuseraum 31 einzudringen. Das Versiegelungsglied 35 macht den Gehäuseraum 31 wasserdicht. Zum Beispiel kann ein silikonbasiertes, feuchtigkeitsaushärtendes Klebemittel bzw. Haftmittel als das Versiegelungsglied 35 verwendet werden.In edge portions of the case 33 and the cover 34, a sealing member 35 is between opposite surfaces of the case 33 and the cover 34, between opposite surfaces of the case 33 and the housing 32, and between opposite surfaces of the cover 34 and the housing 230 is inserted or placed between them. The sealing member 35 waterproofs the housing space 31 from the outside space (e.g., engine room) of the electronic device 10 and prevents liquid from entering the housing space 31 to penetrate The sealing member 35 makes the housing space 31 waterproof. For example, a silicone-based moisture-curing adhesive can be used as the sealing member 35 .

Der Abzugsfilter 40 hält eine Flüssigkeit davon ab, von dem Außenseitenraum durch die Durchgangsbohrung 32 in den Gehäuseraum 31 einzudringen. Die Flüssigkeit kann zum Beispiel Regenwasser, Wasser, das für ein Waschen eines Fahrzeugs verwendet wird, Wasser, das während einer Fahrzeugfortbewegung spritzt, eine Lösung, die erzeugt wird, wenn Schnee durch ein Schneeschmelzmittel, wie beispielsweise Calciumchlorid, geschmolzen wird, und organische Lösungsmittel, wie beispielsweise ein Bremsfluid, sein. Der Abzugsfilter 40 hält die Flüssigkeit davon ab, in den Gehäuseraum 31 einzudringen, ohne eine Ventilation durch die Durchgangsbohrung 32 zwischen dem Gehäuseraum 31 und dem Außenseitenraum zu beschränken. Der Abzugsfilter 40 ist an einem Teil der Verkleidung 30, in dem die Durchgangsbohrung 32 gebildet ist, bereitgestellt.The drain filter 40 prevents liquid from entering the housing space 31 from the outside space through the through hole 32 . The liquid may include, for example, rainwater, water used for washing a vehicle, water splashed during vehicle travel, a solution generated when snow is melted by a snow melting agent such as calcium chloride, and organic solvents, such as a brake fluid. The drain filter 40 keeps the liquid from entering the housing space 31 without restricting ventilation through the through hole 32 between the housing space 31 and the outside space. The drain filter 40 is provided at a part of the case 30 where the through hole 32 is formed.

In der elektronischen Vorrichtung 10 entspricht die Z-Richtung ungefähr einer Oben-Unten-Richtung, ist die Hülle bzw. Verkleidung 33 auf einer oberen Seite (Fahrzeugdeckenseite) positioniert und ist die Abdeckung 34 auf einer unteren Seite (Fahrzeugbodenseite) positioniert.In the electronic device 10, the Z direction roughly corresponds to an up-down direction, the case 33 is positioned on an upper side (vehicle ceiling side), and the cover 34 is positioned on a lower side (vehicle floor side).

Als Nächstes werden Konfigurationen der Hülle bzw. Verkleidung 33 um die Durchgangsbohrung 32, Konfigurationen des Abzugsfilters 40 und eine Versiegelungsstruktur der Hülle bzw. Verkleidung 33 und des Abzugsfilters 40 nachstehend beschrieben.Next, configurations of the case 33 around the through hole 32, configurations of the drain filter 40, and a sealing structure of the case 33 and the drain filter 40 will be described below.

Wie es in 3 zu sehen ist, enthält die Hülle bzw. Verkleidung 33 als den Bodenabschnitt 330 einen Basisabschnitt 331 und einen öffnungsumgebenden Abschnitt 332. Der öffnungsumgebende Abschnitt 332 enthält eine Wandfläche des Bodenabschnitts 330, die die Durchgangsbohrung 32 definiert und sich von der Wandfläche um eine vorgegebene Länge radial nach Außen erstreckt. Der Basisabschnitt 331 ist ein Teil des Bodenabschnitts 330, mit Ausnahme des öffnungsumgebenden Abschnitts 332. Eine Innenfläche des Bodenabschnitts 330 definiert den Gehäuseraum 31 und eine Außenfläche, die entgegengesetzt von der Innenfläche ist, ist dem Außenseitenraum zugewandt. Die Außenfläche des Bodenabschnitts 330 entspricht einer Außenfläche der Verkleidung 30.like it in 3 As can be seen, the shell 33 includes as the bottom portion 330 a base portion 331 and an opening surrounding portion 332. The opening surrounding portion 332 includes a wall surface of the bottom portion 330 defining the through hole 32 and radially extending from the wall surface by a predetermined length extends outwards. The base portion 331 is a part of the bottom portion 330 except for the opening surrounding portion 332. An inner surface of the bottom portion 330 defines the housing space 31 and an outer surface opposite to the inner surface faces the outside space. The outer surface of the bottom portion 330 corresponds to an outer surface of the panel 30.

Eine Außenfläche des öffnungsumgebenden Abschnitts 332 ist eine Neigungsfläche 332a, die in einer Richtung, die sich einem Zentrum des öffnungsumgebenden Abschnitts 332 nähert, gebildet ist, um sich weg von der Leiterplatte 20 in die Z-Richtung zu neigen. In 3 ist eine Grenze zwischen dem Basisabschnitt 331 und dem öffnungsumgebenden Abschnitt 332 durch gestrichelte Linien gekennzeichnet. Das Zentrum der Durchgangsbohrung 32 ist ein Zentrum in einem Querschnitt, der entlang einer Linie, die senkrecht zu der Z-Richtung ist, genommen ist. Das Zentrum der Durchgangsbohrung 32 ist eine Mittelachse der Durchgangsbohrung 32 entlang der Z-Richtung.An outer surface of the opening surrounding portion 332 is a slope surface 332a formed in a direction approaching a center of the opening surrounding portion 332 to slope away from the circuit board 20 in the Z direction. In 3 a boundary between the base portion 331 and the opening surrounding portion 332 is indicated by broken lines. The center of the through hole 32 is a center in a cross section taken along a line perpendicular to the Z direction. The center of the through hole 32 is a central axis of the through hole 32 along the Z direction.

In der vorliegenden Erfindung entspricht in einer Draufsicht, die in der Z-Richtung betrachtet wird, die Neigungsfläche 332a dem öffnungsumgebenden Abschnitt 332. Die Neigung der Neigungsfläche 332a ist konstant. In dem Basisabschnitt 331 hat zumindest ein Teil um den öffnungsumgebenden Abschnitt 332 eine ebene Form. Der öffnungsumgebende Abschnitt 332 hat einen Teil, der von dem Basisabschnitt 331 zu der oberen Seite in der Oben-Unten-Richtung hervorragt. Eine Dicke des Teils des Bodenabschnitts 330 um den öffnungsumgebenden Abschnitt 332 ist ungefähr konstant und eine Dicke des öffnungsumgebenden Abschnitts 332 ist größer als die konstante Dicke. Die Dicke des öffnungsumgebenden Abschnitts 332 erhöht sich zu der Durchgangsbohrung 32 hin. Eine Konfiguration des öffnungsumgebenden Abschnitts 332 ist nicht auf diese beschränkt. Der öffnungsumgebende Abschnitt 332 kann die Neigungsfläche 332a enthalten und hat eine ungefähr konstante Dicke.In the present invention, the slope surface 332a corresponds to the opening surrounding portion 332 in a plan view viewed in the Z direction. The slope of the slope surface 332a is constant. In the base portion 331, at least a part around the opening surrounding portion 332 has a planar shape. The opening surrounding portion 332 has a part protruding from the base portion 331 to the upper side in the top-bottom direction. A thickness of the part of the bottom portion 330 around the opening surrounding portion 332 is approximately constant, and a thickness of the opening surrounding portion 332 is larger than the constant thickness. The thickness of the opening surrounding portion 332 increases toward the through hole 32 . A configuration of the opening surrounding portion 332 is not limited to this. The opening surrounding portion 332 may include the slant surface 332a and has an approximately constant thickness.

Der Abzugsfilter 40 enthält eine Filterverkleidung 41, einen Ventilationsfilm 42, eine Filterabdeckung 43 und ein Versiegelungsglied 44. Die Filterverkleidung 41 hat eine Zylinderform, in der beide Enden offen sind, und die Filterverkleidung 41 ist in die Durchgangsbohrung 32 eingefügt, um an der Hülle bzw. Verkleidung 33 befestigt zu werden. Die Filterverkleidung 41 ist aus einem Harzmaterial gefertigt.The drain filter 40 includes a filter cover 41, a ventilation film 42, a filter cover 43 and a sealing member 44. The filter cover 41 has a cylindrical shape in which both ends are open, and the filter cover 41 is inserted into the through hole 32 to be attached to the shell .Cover 33 to be attached. The filter cover 41 is made of a resin material.

Die Filterverkleidung 41 enthält einen Körperabschnitt 410, vielfache Klauenabschnitte 411 und einen Erweiterungsabschnitt 412. In 3 sind Grenzen zwischen dem Körperabschnitt 410, den Klauenabschnitten 411 und dem Erweiterungsabschnitt 412 durch gestrichelte Linien gekennzeichnet. Der Körperabschnitt 410 erstreckt sich in die Z-Richtung und hat eine Zylinderform, in der beide Enden offen sind. Der Körperabschnitt 410 kann als ein Zylinderabschnitt bezeichnet werden. In der vorliegenden Ausführungsform hat der Körperabschnitt 410 eine kreisförmige Zylinderform, die der Durchgangsbohrung 32 entspricht.The filter cover 41 includes a body portion 410, multiple claw portions 411 and an extension portion 412. In 3 Boundaries between the body portion 410, the claw portions 411 and the extension portion 412 are indicated by dashed lines. The body portion 410 extends in the Z direction and has a cylindrical shape in which both ends are open. The body portion 410 may be referred to as a cylinder portion. In the present embodiment, the body portion 410 has a circular cylinder shape corresponding to the through hole 32 .

Der Körperabschnitt 410 enthält eine Innenumfangsfläche 410a, die eine Innenfläche der Zylinderform ist, und eine Außenumfangsfläche 41 0b, die eine Außenfläche der Zylinderform ist. Die Innenumfangsfläche 410a definiert einen Luftdurchgang, durch den der Gehäuseraum 31 mit dem Außenseitenraum kommuniziert. Der Durchmesser der Außenumfangsfläche 410b entspricht ungefähr dem Durchmesser der Durchgangsbohrung 32. Die Länge des Körperabschnitts 410 ist größer als die Länge der Durchgangsbohrung 32 oder gleich dieser.The body portion 410 includes an inner peripheral surface 410a which is an inner surface of the cylindrical shape and an outer peripheral surface 410b which is an outer surface of the cylindrical shape. The interior catching surface 410a defines an air passage through which the housing space 31 communicates with the outside space. The diameter of the outer peripheral surface 410b is approximately equal to the diameter of the through hole 32. The length of the body portion 410 is greater than or equal to the length of the through hole 32.

Vielfache Klauenabschnitte 411 sind konfiguriert, um den Abzugsfilter 40 an die Hülle bzw. Verkleidung 33 der Verkleidung 30 zu befestigen. Der Klauenabschnitt 411 ist mit dem Körperabschnitt 410 verbunden und im Eingriff mit einer Innenfläche des Bodenabschnitts 330. Vielfache Klauenabschnitte 411 sind angeordnet, um die Durchgangsbohrung 32 in der Draufsicht, die in der Z-Richtung betrachtet wird, zu umgeben. Der Klauenabschnitt 411 ist mit einem Endabschnitt des Körperabschnitts 410 nahe dem Gehäuseraum 31, d.h., einem unteren Ende, verbunden. Der Klauenabschnitt 411 erstreckt sich von dem unteren Ende des Körperabschnitts 410 zu einer radial äußeren Seite hin. Eine entgegengesetzte Fläche des Klauenabschnitts 411, die dem Bodenabschnitt 330 zugewandt ist, ist in Kontakt mit einer Innenfläche des öffnungsumgebenden Abschnitts 332.Multiple claw portions 411 are configured to attach the drain filter 40 to the case 33 of the case 30 . The claw portion 411 is connected to the body portion 410 and engaged with an inner surface of the bottom portion 330. Multiple claw portions 411 are arranged to surround the through hole 32 in plan view viewed in the Z direction. The claw portion 411 is connected to an end portion of the body portion 410 near the housing space 31, i.e., a lower end. The claw portion 411 extends from the lower end of the body portion 410 toward a radially outer side. An opposite surface of the claw portion 411, which faces the bottom portion 330, is in contact with an inner surface of the opening surrounding portion 332.

Ein eingekerbter Abschnitt, der nicht zu sehen ist, ist in dem Körperabschnitt 410 gebildet. Der eingekerbte Abschnitt ist in einem Teil des unteren Endes, der verschieden von dem Teil ist, von dem sich der Klauenabschnitt erstreckt, gebildet. Der eingekerbte Abschnitt hat eine vorgegebene Tiefe. Da der eingekerbte Abschnitt bereitgestellt ist, schrumpft der Körperabschnitt 410 bzw. weicht dieser zurück, wenn die Filterverkleidung 41 in die Durchgangsbohrung 32 eingefügt wird. Wenn der Klauenabschnitt 411 in die Innenseite der Hülle bzw. Verkleidung 33 hinein hervorragt, stellt sich die Größe des Körperabschnitts 410 wieder auf einen Zustand, bevor der Körperabschnitt 410 in die Durchgangsbohrung 32 eingefügt wird, her.An indented portion that cannot be seen is formed in the body portion 410 . The notched portion is formed in a part of the lower end other than the part from which the claw portion extends. The notched portion has a predetermined depth. Since the notched portion is provided, when the filter cover 41 is inserted into the through hole 32, the body portion 410 shrinks or recedes. When the claw portion 411 protrudes into the inside of the case 33 , the size of the body portion 410 restores to a state before the body portion 410 is inserted into the through hole 32 .

Der Erweiterungsabschnitt 412 ist in dem Außenseitenraum mit dem Körperabschnitt 410 verbunden und erstreckt sich zu einer radial äußeren Seite hin. Wenn er entlang der Z-Richtung betrachtet wird, hat der Erweiterungsabschnitt 412 eine ungefähr kreisförmige Ringform. Sowohl ein Innenumfangsende als auch ein Außenumfangsende des Erweiterungsabschnitts 412 haben eine ungefähr kreisförmige Form. Der Erweiterungsabschnitt 412 definiert zusammen mit dem Körperabschnitt 410 einen Ventilationsdurchgang. Der Ventilationsfilm 42 ist auf einer oberen Fläche 412a des Erweiterungsabschnitts 412, die eine entgegengesetzte Seite von dem Bodenabschnitt 330 ist, bereitgestellt und der Ventilationsfilm 42 schließt eine der Öffnungen der Zylinderform.The extension portion 412 is connected to the body portion 410 in the outside space and extends toward a radially outer side. When viewed along the Z-direction, the extension portion 412 has an approximately circular ring shape. Both an inner peripheral end and an outer peripheral end of the extension portion 412 have an approximately circular shape. The extension portion 412, together with the body portion 410, defines a ventilation passage. The ventilation film 42 is provided on an upper surface 412a of the extension portion 412, which is an opposite side from the bottom portion 330, and the ventilation film 42 closes one of the openings of the cylinder shape.

Der Erweiterungsabschnitt 412 hat eine entgegengesetzte Fläche 412b, die der Neigungsfläche 332a zugewandt ist. Die entgegengesetzte Fläche 412b ist ein Teil einer unteren Fläche, die entgegengesetzt von der oberen Fläche 412a ist. In der vorliegenden Ausführungsform ist die entgegengesetzte Fläche 412b ungefähr parallel zu der Neigungsfläche 332a. Die entgegengesetzte Fläche 412b kann als eine Neigungsfläche bezeichnet werden. Der Erweiterungsabschnitt 412 hat eine ebene Fläche 412c, die eine untere Fläche ist, die ungefähr senkrecht zu der Z-Richtung ist. In der ebenen Fläche 412c ist die Dicke des Erweiterungsabschnitts 412 konstant. Bei einem Teil des Erweiterungsabschnitts 412, in dem die entgegengesetzte Fläche 412b gebildet ist, erhöht sich die Dicke des Erweiterungsabschnitts 412 zu einer radial äußeren Seite hin. In einer Radialrichtung ist die Außenumfangsfläche 410b mit einem Ende der ebenen Fläche 412c verbunden und ist die entgegengesetzte Fläche 412b mit dem anderen Ende verbunden. Die entgegengesetzte Fläche 412b, die ebene Fläche 412c, die Außenumfangsfläche 410b und die Neigungsfläche 332a definieren einen Raum, in dem das Versiegelungsglied 44 bereitgestellt ist.The expanding portion 412 has an opposite surface 412b facing the slanting surface 332a. The opposite surface 412b is part of a lower surface that is opposite from the upper surface 412a. In the present embodiment, the opposite surface 412b is approximately parallel to the slanting surface 332a. The opposite surface 412b can be referred to as a slant surface. The extension portion 412 has a flat surface 412c, which is a bottom surface approximately perpendicular to the Z-direction. In the flat surface 412c, the thickness of the extension portion 412 is constant. At a part of the expanding portion 412 where the opposite surface 412b is formed, the thickness of the expanding portion 412 increases toward a radially outer side. In a radial direction, the outer peripheral surface 410b is connected to one end of the flat surface 412c, and the opposite surface 412b is connected to the other end. The opposite surface 412b, the flat surface 412c, the outer peripheral surface 410b and the inclined surface 332a define a space in which the sealing member 44 is provided.

Der Ventilationsfilm 42 ist auf der oberen Fläche 412a des Erweiterungsabschnitts 412 bereitgestellt, um die eine der Öffnungen der Zylinderform der Filterverkleidung 41 zu schließen. Der Ventilationsfilm 42 hat eine Wasserdichtheitseigenschaft und eine Ventilationseigenschaft. Der Ventilationsfilm 42 kann als ein Filter bezeichnet werden. Der Ventilationsfilm 42 hat eine abweisende bzw. wasserabweisende und eine fettabweisende Eigenschaft. Ein poröser Film, der aus Fluorharz oder Polyolefin gefertigt ist, kann zum Beispiel als der Ventilationsfilm 42 verwendet werden. Der Ventilationsfilm 42 ist durch ein Bindungsglied, das nicht zu sehen ist, an dem Erweiterungsabschnitt 412 der Filterverkleidung 41 befestigt.The ventilation film 42 is provided on the top surface 412a of the extension portion 412 to close one of the openings of the cylindrical shape of the filter cover 41 . The ventilation film 42 has a waterproof property and a ventilation property. The ventilation film 42 can be referred to as a filter. The ventilation film 42 has a repellent or water-repellent and a grease-repellent property. A porous film made of fluororesin or polyolefin can be used as the ventilation film 42, for example. The ventilation film 42 is fixed to the extension portion 412 of the filter cover 41 by a binding member that cannot be seen.

Die Filterabdeckung 43 deckt den Ventilationsfilm 42 ab, um den Ventilationsfilm 42 zu schützen. Die Filterabdeckung 43 hat eine Kastenform, in der eine Seite, die dem Ventilationsfilm 42 (Filterverkleidung 41) zugewandt ist, offen ist. Ein Öffnungsabschnitt 43a für eine Ventilation ist in einem Teil einer seitlichen Wand der Filterabdeckung 43 gebildet. Die Filterabdeckung 43 ist an der Filterverkleidung 41 befestigt und der Ventilationsfilm 42 ist in einem Raum, der durch die Filterabdeckung 43 und die obere Fläche 412a des Erweiterungsabschnitts 412 der Filterverkleidung 41 definiert wird, bereitgestellt. Die Filterabdeckung 43 kann als ein Deckel oder eine Kappe bezeichnet werden.The filter cover 43 covers the ventilation film 42 to protect the ventilation film 42 . The filter cover 43 has a box shape in which a side facing the ventilation film 42 (filter cover 41) is open. An opening portion 43 a for ventilation is formed in a part of a side wall of the filter cover 43 . The filter cover 43 is fixed to the filter cover 41 and the ventilation film 42 is provided in a space defined by the filter cover 43 and the top surface 412a of the extension portion 412 of the filter cover 41 . The filter cover 43 can be referred to as a lid or a cap.

Das Versiegelungsglied 44 ist zwischen die Filterverkleidung 41 und die Verkleidung 33 eingeschoben bzw. zwischen diese gebracht, um eine Flüssigkeit davon abzuhalten, durch einen Spalt bzw. Zwischenraum zwischen der Filterverkleidung 41 und der Hülle bzw. Verkleidung 33 der Verkleidung 30 in den Gehäuseraum 31 einzudringen. Das Versiegelungsglied 44 hat eine ringförmige Form, die die Durchgangsbohrung 32 umgibt. Irgendein Material kann als das Versiegelungsglied 44 verwendet werden, solange es imstande ist, den Gehäuseraum 31 von dem Außenseitenraum, der sich außerhalb des Versiegelungsglieds 44 befindet, zu trennen. In der vorliegenden Ausführungsform wird ein elastisches Gummiglied als das Versiegelungsglied 44 verwendet. Insbesondere wird ein Gummi-O-Ring als das Versiegelungsglied 44 verwendet. Wenn der O-Ring nicht zusammengedrückt wird, hat ein Querschnitt des O-Rings eine ungefähr kreisförmige Form.The sealing member 44 is inserted between the filter cover 41 and the cover 33 or placed between them to a Preventing liquid from entering the housing space 31 through a gap between the filter cover 41 and the shell 33 of the cover 30 . The sealing member 44 has an annular shape surrounding the through hole 32 . Any material can be used as the sealing member 44 as long as it is capable of separating the housing space 31 from the outside space located outside of the sealing member 44 . In the present embodiment, a rubber elastic member is used as the sealing member 44 . In particular, a rubber O-ring is used as the sealing member 44 . When the O-ring is not compressed, a cross-section of the O-ring has an approximately circular shape.

Das Versiegelungsglied 44 ist zwischen die Neigungsfläche 332a der Hülle bzw. Verkleidung 33 und der entgegengesetzten Fläche 412b der Filterverkleidung 41 eingeschoben bzw. zwischen diese gebracht. Das Versiegelungsglied 44 wird durch die Neigungsfläche 332a und die entgegengesetzte Fläche 412b zusammengedrückt. Das Versiegelungsglied 44 ist in Kontakt mit mindestens der Neigungsfläche 332a und der entgegengesetzte Fläche 412b, und zwar in einem Zustand, in dem das Versiegelungsglied 44 elastisch verformt ist. Eine Reaktionskraft, die durch die elastische Verformung des Versiegelungsglieds 44 verursacht wird, wird auf die Neigungsfläche 332a und die entgegengesetzte Fläche 412b ausgeübt. Dementsprechend kontaktiert der Klauenabschnitt 411 die Innenfläche des Bodenabschnitts 330 stark bzw. stabil und ist der Abzugsfilter 40 durch den Klauenabschnitt 411 und das Versiegelungsglied 44 an der Hülle bzw. Verkleidung 33 befestigt. Das Versiegelungsglied 44 kann mit mindestens einer der Flächen, Außenumfangsfläche 410b und ebene Fläche 412c, zusätzlich zu der Neigungsfläche 332a und der entgegengesetzten Fläche 412b in Kontakt sein.The sealing member 44 is interposed between the slanting surface 332a of the case 33 and the opposite surface 412b of the filter case 41 . The sealing member 44 is compressed by the inclined surface 332a and the opposite surface 412b. The sealing member 44 is in contact with at least the inclined surface 332a and the opposite surface 412b in a state where the sealing member 44 is elastically deformed. A reaction force caused by the elastic deformation of the sealing member 44 is applied to the inclined surface 332a and the opposite surface 412b. Accordingly, the claw portion 411 strongly contacts the inner surface of the bottom portion 330 and the drain filter 40 is fixed to the case 33 by the claw portion 411 and the sealing member 44 . The sealing member 44 may be in contact with at least one of the outer peripheral surface 410b and the flat surface 412c in addition to the inclined surface 332a and the opposite surface 412b.

Das Versiegelungsglied 44 (O-Ring) wird einleitend an die Filterverkleidung 41 angebracht. Die Filterverkleidung 41, an die das Versiegelungsglied 44 angebracht wird, wird in die Durchgangsbohrung 32 eingefügt und entsprechend ist das Versiegelungsglied 44 zwischen der Neigungsfläche 332a und der entgegengesetzten Fläche 412b eingeschoben bzw. zwischen diese gebracht.The sealing member 44 (O-ring) is initially attached to the filter cover 41 . The filter cover 41 to which the sealing member 44 is attached is inserted into the through hole 32, and accordingly the sealing member 44 is sandwiched between the inclined surface 332a and the opposite surface 412b.

Als Nächstes werden Effekte der oben beschriebenen elektronischen Vorrichtung 10 mit Bezug auf 4, 5 beschrieben. 4 zeigt eine elektronische Vorrichtung gemäß einem Referenzbeispiel. In 4 geht ein Bezugszeichen des Referenzbeispiels „r“ mit den Bezugszeichen der Elemente der vorliegenden Ausführungsform einher. In 4 und 5 wird die elektronische Vorrichtung einfach dargestellt, und zwar verglichen mit 3.Next, effects of the electronic device 10 described above will be explained with reference to FIG 4 , 5 described. 4 12 shows an electronic device according to a reference example. In 4 a reference number of the reference example "r" accompanies the reference numbers of the elements of the present embodiment. In 4 and 5 the electronic device is presented simply compared to 3 .

In dem Referenzbeispiel, das in 4 zu sehen ist, ist eine Außenfläche des öffnungsumgebenden Abschnitts 332r, der ein Teil des Bodenabschnitts 330r ist, die Neigungsfläche 332ar, die in einer Richtung, die sich dem Zentrum der Durchgangsbohrung nähert, gebildet ist, um sich zu der Leiterplatte in die Z-Richtung hin zu neigen. Das heißt, dass sich der öffnungsumgebende Abschnitt 332r auf einer Gehäuseraumseite mit Bezug auf den Basisabschnitt 331 r befindet. Die Filterverkleidung 41 r enthält den Körperabschnitt 410r, den Klauenabschnitt 411r und den Erweiterungsabschnitts 412r. Der Erweiterungsabschnitts 412r erstreckt sich von einem Ende des Körperabschnitts 410 bzw. 410r zu einer radial äußeren Seite hin und der gesamte Teil des Erweiterungsabschnitts 412r ist eine ebene Plattenform, die eine ungefähr konstante Breite hat. Das heißt, dass der gesamte Teil der unteren Fläche des Erweiterungsabschnitts 412 bzw. 412r die ebene Fläche 412cr ist.In the reference example provided in 4 As can be seen, an outer surface of the opening surrounding portion 332r, which is a part of the bottom portion 330r, is the slant surface 332ar formed in a direction approaching the center of the through-hole to face the circuit board in the Z-direction to incline. That is, the opening surrounding portion 332r is located on a housing space side with respect to the base portion 331r. The filter cover 41r includes the body portion 410r, the claw portion 411r, and the extension portion 412r. The extension portion 412r extends from one end of the body portion 410 or 410r toward a radially outer side, and the entire part of the extension portion 412r is a flat plate shape having an approximately constant width. That is, the entire part of the bottom surface of the extension portion 412 or 412r is the flat surface 412cr.

Das Versiegelungsglied 44r ist ein Gummi-O-Ring. Das Versiegelungsglied 44r ist in Kontakt mit der Neigungsfläche 332ar, der Außenumfangsfläche 410br und der ebenen Fläche 412cr. In dieser Konfiguration befindet sich ein Teil, in dem das Versiegelungsglied 44r die Hülle bzw. Verkleidung 33r kontaktiert bzw. berührt, abwärts von einem Teil der äußeren Fläche des Basisabschnitts 331r um den öffnungsumgebenden Abschnitt 332r. Entsprechend kann eine Flüssigkeit 50r, wie beispielsweise eine Hochdruckwaschflüssigkeit, leicht in einen Teil, in dem das Versiegelungsglied 44r bereitgestellt ist, eindringen. Da ein Spalt bzw. Zwischenraum 45r, der mit dem Außenseitenraum kommuniziert, zwischen dem Versiegelungsglied 44r und der Hülle bzw. Verkleidung 33r gebildet ist, kann die Flüssigkeit 50r leicht in dem Spalt bzw. Zwischenraum 45r bleiben. Das heißt, dass es wahrscheinlich ist, dass die Flüssigkeit 50r auf der Hülle bzw. Verkleidung 33r verbleiben und in Kontakt mit dem Versiegelungsglied 44r sein kann.The sealing member 44r is a rubber O-ring. The sealing member 44r is in contact with the inclined surface 332ar, the outer peripheral surface 410br, and the flat surface 412cr. In this configuration, a portion where the sealing member 44r contacts the case 33r is located downward from a portion of the outer surface of the base portion 331r around the opening-surrounding portion 332r. Accordingly, a liquid 50r such as a high-pressure washing liquid can easily penetrate into a part where the sealing member 44r is provided. Since a gap 45r communicating with the outside space is formed between the sealing member 44r and the case 33r, the liquid 50r can easily remain in the gap 45r. That is, it is likely that the liquid 50r can remain on the case 33r and be in contact with the sealing member 44r.

Entsprechend korrodiert bzw. wird, wenn die Flüssigkeit 50r eine korrosive Flüssigkeit ist, die Metall korrodiert, wie beispielsweise Wasser und eine Lösung, die durch Calciumchlorid verursacht wird, das als ein Schneeschmelzmittel verwendet wird, eine Schnittstelle zwischen der Metallhülle bzw. -verkleidung 33r und dem Versiegelungsglied 44r korrodiert, um einen Spalt bzw. Zwischenraum zu bilden, und dringt anschließend die Flüssigkeit 50r in den Spalt bzw. Zwischenraum ein. Entsprechend kann die Wasserdichtheitseigenschaft unzureichend werden. Wenn die Flüssigkeit 50r ein organisches Lösungsmittel, wie beispielsweise ein Fahrzeugfluid, ist, kann zum Beispiel das Versiegelungsglied 44r verschlechtert sein und kann entsprechend eine Wasserdichtheitseigenschaft unzureichend sein.Accordingly, when the liquid 50r is a corrosive liquid that corrodes metal, such as water and a solution caused by calcium chloride used as a snow melting agent, an interface between the metal shell 33r and becomes corroded the sealing member 44r is corroded to form a gap, and then the liquid 50r penetrates into the gap. Accordingly, the waterproof property may become insufficient. When the liquid 50r is an organic solvent such as automotive fluid, for example, the sealing member 44r may be deteriorated and accordingly a waterproof property may be insufficient.

Wenn der öffnungsumgebende Abschnitt 332r der Hülle bzw. Verkleidung 33r eben ist und das Versiegelungsglied 44r zwischen dieser ebenen Fläche und der ebenen Fläche 412cr der Filterverkleidung 41 r eingeschoben bzw. zwischen diese gebracht ist, ist es wahrscheinlich, dass die Flüssigkeit 50r auf der Hülle bzw. Verkleidung 33r bleiben und das Versiegelungsglied 44r kontaktieren kann.When the opening-surrounding portion 332r of the case 33r is flat and the sealing member 44r is sandwiched between this flat surface and the flat surface 412cr of the filter case 41r, the liquid 50r is likely to spill on the case liner 33r can remain and contact sealing member 44r.

Dagegen hat in der vorliegenden Ausführungsform die Hülle bzw. Verkleidung 33 die Neigungsfläche 332a, die in einer Richtung, die sich dem Zentrum der Durchgangsbohrung 32 nähert, das für eine Ventilation verwendet wird, gebildet ist, um sich weg von der Leiterplatte 20 in die Z-Richtung zu neigen, und ist das Versiegelungsglied 44 zwischen der Neigungsfläche 332a und der entgegengesetzten Fläche 412b der Filterverkleidung 41 eingeschoben bzw. zwischen diese gebracht, wie es in 5 zu sehen ist. Ein Teil, in dem das Versiegelungsglied 44 in Kontakt mit der Hülle bzw. Verkleidung 33 ist, befindet sich oberhalb des Teils der Außenfläche des Basisabschnitts 331 um den öffnungsumgebenden Abschnitt 332. Entsprechend ist es unwahrscheinlich, dass die Flüssigkeit 50, wie beispielsweise Hochdruckwaschwasser, das Versiegelungsglied 44 erreicht. Selbst wenn die Flüssigkeit 50 das Versiegelungsglied 44 erreicht, fließt die Flüssigkeit 50 entlang der Neigungsfläche 332a weg von dem Versiegelungsglied 44, wie es durch einen durchgehenden Pfeil in 5 gekennzeichnet ist. Das heißt, dass die Flüssigkeit 50 davon abgehalten wird, auf der Hülle bzw. Verkleidung 33 zu verbleiben, um in Kontakt mit dem Versiegelungsglied 44 zu sein. Entsprechend kann eine Verringerung der Wasserdichtheitseigenschaft aufgrund der Flüssigkeit 50, die auf der Verkleidung verbleibt, beschränkt werden.On the other hand, in the present embodiment, the case 33 has the slanting surface 332a formed in a direction approaching the center of the through hole 32 used for ventilation to deviate away from the circuit board 20 in the Z -direction, and the sealing member 44 is sandwiched between the inclined surface 332a and the opposite surface 412b of the filter cover 41, as shown in FIG 5 you can see. A part in which the sealing member 44 is in contact with the casing 33 is located above the part of the outer surface of the base portion 331 around the opening surrounding portion 332. Accordingly, it is unlikely that the liquid 50, such as high-pressure washing water, the Sealing member 44 reached. Even when the liquid 50 reaches the sealing member 44, the liquid 50 flows away from the sealing member 44 along the inclined surface 332a as indicated by a solid arrow in FIG 5 is marked. That is, the liquid 50 is prevented from staying on the case 33 to be in contact with the sealing member 44 . Accordingly, a decrease in the waterproof property due to the liquid 50 remaining on the skin can be restrained.

In der vorliegenden Ausführungsform wird der O-Ring, der ein elastisches Gummiglied ist, als das Versiegelungsglied 44 verwendet. In diesem Fall wird der Spalt bzw. Zwischenraum 45, der mit dem Außenseitenraum kommuniziert, zwischen dem Versiegelungsglied 44 und der Hülle bzw. Verkleidung 33 gebildet. Jedoch ist es, wie es oben beschrieben wurde, unwahrscheinlich, dass die Flüssigkeit 50 das Versiegelungsglied 44 erreicht, und fließt die Flüssigkeit 50 entlang der Neigungsfläche 332a weg von dem Versiegelungsglied 44 (läuft bzw. fließt ab), selbst wenn die Flüssigkeit 50 das Versiegelungsglied 44 erreicht. Entsprechend kann, wenn der Spalt bzw. Zwischenraum 45 zwischen der Hülle bzw. Verkleidung 33 und dem Versiegelungsglied 44 bereitgestellt wird, eine Verringerung der Wasserdichtheitseigenschaft aufgrund der Flüssigkeit 50, die auf der Verkleidung 30 bleibt, effektiv beschränkt werden.In the present embodiment, the O-ring, which is a rubber elastic member, is used as the sealing member 44 . In this case, the gap 45 communicating with the outside space is formed between the sealing member 44 and the case 33 . However, as described above, the liquid 50 is unlikely to reach the sealing member 44, and the liquid 50 flows (drains) away from the sealing member 44 along the inclined surface 332a even if the liquid 50 penetrates the sealing member 44 reached. Accordingly, when the gap 45 is provided between the case 33 and the sealing member 44, a reduction in the waterproof property due to the liquid 50 remaining on the case 30 can be effectively restricted.

Zudem sind in der vorliegenden Ausführungsform die Neigungsfläche 332a und die entgegengesetzte Fläche 412b parallel zueinander. Da die Reaktionskraft der Neigungsfläche 332a und die Reaktionskraft der entgegengesetzten Fläche 412b, die auf das Versiegelungsglied 44 ausgeübt werden, wenn das Versiegelungsglied elastisch verformt wird, entgegengesetzt voneinander sind, kann das Versiegelungsglied 44 sicher zwischen der Neigungsfläche 332a und der entgegengesetzten Fläche 412b gehalten werden. Das heißt, dass die Schnittstelle sicher versiegelt wird.Also, in the present embodiment, the slanting surface 332a and the opposite surface 412b are parallel to each other. Since the reaction force of the slanting surface 332a and the reaction force of the opposite surface 412b exerted on the sealing member 44 when the sealing member is elastically deformed are opposite to each other, the sealing member 44 can be securely held between the slanting surface 332a and the opposite surface 412b. This means that the interface is securely sealed.

Zweite AusführungsformSecond embodiment

In der vorliegenden Ausführungsform kann ein Teil, der einem Gegenstand entspricht, der in einer vorangegangen Ausführungsform beschrieben wurde, mit demselben Bezugszeichen versehen werden und kann eine redundante Erläuterung für den Teil weggelassen werden.In the present embodiment, a part that corresponds to a matter described in a previous embodiment may be given the same reference numeral, and redundant explanation for the part may be omitted.

In der vorliegenden Ausführungsform erhöht sich, wie es in 6 zu sehen ist, eine Gegenüberentfernung zwischen der Neigungsfläche 332a und der entgegengesetzten Fläche 412b zu der Durchgangsbohrung 32 in der Radialrichtung hin. Die Gegenüberentfernung ist eine Entfernung in einer Richtung, die senkrecht zu der Neigungsfläche 332a ist. Zum Beispiel ist, wenn die Gegenüberentfernung bei einer Öffnung des Raums als L1 definiert wird und die Gegenüberentfernung bei einem oberen Ende (Öffnungsende) zu der Neigungsfläche 332a als L2 definiert wird, die Entfernung L2 größer als die Entfernung L1. Wenn ein Winkel zwischen der Neigungsfläche 332a und der XY-Ebene als θ1 definiert wird und ein Winkel zwischen der entgegengesetzten Fläche 412b und der XY-Ebene als θ2 definiert wird, ist der Winkel θ2 größer als der Winkel θ1. Die Winkel θ1 und θ2 sind beide spitze Winkel.In the present embodiment, as shown in 6 can be seen, a facing distance between the slanting surface 332a and the facing surface 412b toward the through hole 32 in the radial direction. The opposite distance is a distance in a direction perpendicular to the slant surface 332a. For example, when the facing distance at an opening of the space is defined as L1 and the facing distance at an upper end (opening end) to the slanting surface 332a is defined as L2, the distance L2 is larger than the distance L1. When an angle between the inclined surface 332a and the XY plane is defined as θ1 and an angle between the opposite surface 412b and the XY plane is defined as θ2, the angle θ2 is larger than the angle θ1. Angles θ1 and θ2 are both acute angles.

In dem Raum, der durch die Neigungsfläche 332a, die Außenumfangsfläche 410b, die ebene Fläche 412c und die entgegengesetzte Fläche 412b definiert wird, erhöht sich die Gegenüberentfernung zu der Innenseite hin. Entsprechend wird, wenn der Abzugsfilter 40 (Filterverkleidung 41) an die Hülle bzw. Verkleidung 33 angebracht wird, das Versiegelungsglied 44, das das elastische Gummiglied ist, durch die Neigungsfläche 332a und die entgegengesetzte Fläche 412b gedrückt und bewegt sich entsprechend das Versiegelungsglied 44 in eine Richtung, die durch einen weißen Pfeil gekennzeichnet ist, d.h., zu der Innenseite hin, in der die Gegenüberentfernung groß ist. Dementsprechend wird das Versiegelungsglied 44 bei einem oberen Teil mit Bezug auf die Au-ßenfläche des Basisabschnitts 331 gehalten und ist es unwahrscheinlicher, dass die Flüssigkeit 50 das Versiegelungsglied 44 erreicht. In der vorliegenden Ausführungsform ist das Versiegelungsglied 44 in Kontakt mit der Neigungsfläche 332a, der Außenumfangsfläche 41 0b, der ebenen Fläche 412c und der entgegengesetzten Fläche 412b.In the space defined by the slanting surface 332a, the outer peripheral surface 410b, the flat surface 412c, and the opposing surface 412b, the opposing distance increases toward the inside. Accordingly, when the drain filter 40 (filter case 41) is attached to the case 33, the sealing member 44, which is the elastic rubber member, is pressed by the inclined surface 332a and the opposite surface 412b, and accordingly the sealing member 44 moves into one Direction indicated by a white arrow, ie, toward the inside where the opposite distance is large. Accordingly, the sealing member 44 is held at an upper part with respect to the outer surface of the base portion 331 and the liquid 50 is less likely to reach the sealing member 44 . In the present embodiment, that is Sealing member 44 in contact with the inclined surface 332a, the outer peripheral surface 410b, the flat surface 412c and the opposite surface 412b.

Da die Öffnung des Raums, der durch die Neigungsfläche 332a, die Außenumfangsfläche 410b, die ebene Fläche 412c und die entgegengesetzte Fläche 412b definiert wird, klein ist, ist es unwahrscheinlich, dass sich das Versiegelungsglied 44 bewegt, selbst wenn die Hochdruckflüssigkeit 50, wie beispielsweise Hochdruckwaschwasser, das Versiegelungsglied 44 kontaktiert bzw. berührt. Deshalb wird ein Kontaktdruck des Versiegelungsglieds 44, der auf die Neigungsfläche 332a und die entgegengesetzte Fläche 412b ausgeübt wird, stabilisiert und kann entsprechend ein Auslaufen verhindert werden. Since the opening of the space defined by the inclined surface 332a, the outer peripheral surface 410b, the flat surface 412c and the opposite surface 412b is small, the sealing member 44 is unlikely to move even if the high-pressure liquid 50, such as High pressure wash water contacting sealing member 44. Therefore, a contact pressure of the sealing member 44 applied to the slant surface 332a and the opposite surface 412b is stabilized and leakage can be prevented accordingly.

Zudem kann, da das Versiegelungsglied 44 in der Innenseite, in der die Gegenüberentfernung groß ist, gehalten wird, ein Querschnitt, der entlang einer Linie genommen wird, die senkrecht zu einer Längsrichtung des Versiegelungsglieds 44 ist, eine ungefähr kreisförmige Form sein. Entsprechend ist der Spalt bzw. der Zwischenraum 45, der zwischen dem Versiegelungsglied 44 und der Hülle bzw. Verkleidung 33 definiert wird, groß. Mit anderen Worten ist ein Winkel zwischen dem Versiegelungsglied 44 und der Neigungsfläche 332a groß. Entsprechend läuft bzw. fließt die Flüssigkeit 50 leicht aus dem Spalt bzw. Zwischenraum 45 ab, selbst wenn die Flüssigkeit 50 das Versiegelungsglied 44 erreicht. Mit anderen Worten ist es unwahrscheinlich, dass die Flüssigkeit 50 in dem Spalt bzw. Zwischenraum 45 bleibt. Entsprechend kann eine Verringerung einer Wasserdichtheitseigenschaft aufgrund einem Verbleiben einer Flüssigkeit 50 effektiv beschränkt werden.In addition, since the sealing member 44 is held in the inside where the facing distance is large, a cross section taken along a line perpendicular to a longitudinal direction of the sealing member 44 can be an approximately circular shape. Accordingly, the gap 45 defined between the sealing member 44 and the liner 33 is large. In other words, an angle between the sealing member 44 and the slanting surface 332a is large. Accordingly, the liquid 50 easily drains from the gap 45 even when the liquid 50 reaches the sealing member 44 . In other words, the liquid 50 is unlikely to stay in the gap 45 . Accordingly, a reduction in a waterproof property due to remaining of a liquid 50 can be effectively restrained.

Dritte AusführungsformThird embodiment

In der dritten Ausführungsform kann ein Teil, der einem Gegenstand entspricht, der in einer vorangegangenen Ausführungsform beschrieben wurde, mit demselben Bezugszeichen versehen werden und kann eine redundante Erläuterung für den Teil weggelassen werden.In the third embodiment, a part that corresponds to a matter described in a previous embodiment may be given the same reference numeral, and redundant explanation for the part may be omitted.

In der vorliegenden Ausführungsform hat, wie es in 7 zu sehen ist, die Neigungsfläche 332a eine Bogenform, die zu dem Außenseitenraum hin konvex ist. Die Neigungsfläche 332a kann eine Bogenform, die zu dem Außenseitenraum hin konvex ist, in einem Querschnitt, der entlang einer Mittellinie der Durchgangsbohrung 32 genommen ist, haben. Die Neigungsfläche 332a ist zu der entgegengesetzten Fläche 412b hin konvex. Das Versiegelungsglied 44 ist in Kontakt mit mindestens der entgegengesetzten Fläche 412b und der Neigungsfläche 332a, die eine Bogenform hat. In der vorliegenden Ausführungsform ist das Versiegelungsglied 44 ebenso in Kontakt mit der Außenumfangsfläche 410b.In the present embodiment, as shown in 7 as can be seen, the slanting surface 332a has an arc shape convex toward the outside space. The slant surface 332a may have an arc shape convex toward the outside space in a cross section taken along a center line of the through hole 32 . The inclined surface 332a is convex toward the opposite surface 412b. The sealing member 44 is in contact with at least the opposite surface 412b and the inclined surface 332a having an arc shape. In the present embodiment, the sealing member 44 is also in contact with the outer peripheral surface 410b.

Dementsprechend sind bzw. ist, da die Neigungsfläche 332a eine Bogenform hat, die zur Außenseite konvex ist, der Spalt bzw. Zwischenraum 45, der zwischen dem Versiegelungsglied 44 und der Hülle bzw. Verkleidung 33 definiert wird, verglichen mit der Konfiguration, in der die Neigung der Neigungsfläche 332a konstant ist, groß. Entsprechend läuft bzw. fließt die Flüssigkeit 50 leicht von dem Spalt bzw. Zwischenraum 45 ab, selbst wenn die Flüssigkeit 50 das Versiegelungsglied 44 erreicht. Mit anderen Worten ist es unwahrscheinlich, dass die Flüssigkeit 50 in dem Spalt bzw. Zwischenraum 45 bleibt. Entsprechend kann eine Verringerung der Wasserdichtheitseigenschaft aufgrund einem Bleiben der Flüssigkeit 50 effektiv beschränkt werden. In 7 ist eine Neigungsfläche, die eine konstante Neigung hat, für einen Vergleich durch eine Strich-Punkt-Linie gekennzeichnet.Accordingly, since the slanting surface 332a has an arc shape convex to the outside, the gap 45 defined between the sealing member 44 and the case 33, compared to the configuration in which the slope of the slope surface 332a is constant, large. Accordingly, the liquid 50 easily drains from the gap 45 even when the liquid 50 reaches the sealing member 44 . In other words, the liquid 50 is unlikely to stay in the gap 45 . Accordingly, a reduction in the waterproof property due to staying of the liquid 50 can be effectively restrained. In 7 a slant surface having a constant slope is indicated by a chain line for comparison.

Vierte AusführungsformFourth embodiment

In der vorliegenden Ausführungsform kann ein Teil, der einem Gegenstand entspricht, der in einer vorangegangenen Ausführungsform beschrieben wurde, mit demselben Bezugszeichen versehen werden und kann eine redundante Erläuterung für den Teil weggelassen werden.In the present embodiment, a part that corresponds to a matter described in a previous embodiment may be given the same reference numeral, and redundant explanation for the part may be omitted.

In der vorliegenden Ausführungsform ist, wie es in 8 zu sehen ist, eine Gegenüberentfernung L3 zwischen der Neigungsfläche 332a und der entgegengesetzten Fläche 412b größer als eine Kontaktlänge L4 des Versiegelungsglieds 44 und der Neigungsfläche 332a. Die Gegenüberentfernung L3 ist eine Entfernung entlang einer Linie, die senkrecht zu der Neigungsfläche 332a ist. Die Kontaktlänge L4 ist eine Länge, und zwar in einer Neigungsrichtung, von einem Teil, in dem das Versiegelungsglied 44 in Kontakt mit der Neigungsfläche 332a ist. Die Kontaktlänge L4 kann eine Länge des Teils, in dem das Versiegelungsglied 44 in Kontakt mit der Neigungsfläche 332a in einer Richtung entlang der Neigungsfläche 332a ist, sein. Die Kontaktlänge L4 kann eine Länge des Teils, in dem das Versiegelungsglied 44 in Kontakt mit der Neigungsfläche 332a in einem Querschnitt ist, der entlang einer Mittellinie der Durchgangsbohrung 32 genommen ist, sein. Die Kontaktlänge L4 kann eine Länge des Teils, in dem das Versiegelungsglied 44 in Kontakt mit der Neigungsfläche 332a in einer Richtung ist, die senkrecht zu einer Längsrichtung des Versiegelungsglieds ist, das eine Ringform hat, sein. Das Versiegelungsglied 44 ist mit mindestens der Neigungsfläche 332a und der entgegengesetzten Fläche 412b in Kontakt.In the present embodiment, as shown in 8th as can be seen, a facing distance L3 between the slanting surface 332a and the facing surface 412b is greater than a contact length L4 of the sealing member 44 and the slanting surface 332a. The facing distance L3 is a distance along a line perpendicular to the slanting surface 332a. The contact length L4 is a length, in a slanting direction, of a part where the sealing member 44 is in contact with the slanting surface 332a. The contact length L4 may be a length of the part where the sealing member 44 is in contact with the slant surface 332a in a direction along the slant surface 332a. The contact length L4 may be a length of the part where the sealing member 44 is in contact with the slant surface 332a in a cross section taken along a center line of the through hole 32 . The contact length L4 may be a length of the part where the sealing member 44 is in contact with the slanting surface 332a in a direction perpendicular to a longitudinal direction of the sealing member having a ring shape. The sealing member 44 is in contact with at least the inclined surface 332a and the opposite surface 412b.

Dementsprechend kann, da die Gegenüberentfernung L3 länger als die Kontaktlänge L4 ist, ein Querschnitt des Versiegelungsglieds 44 eine ungefähre Kreisform sein. Entsprechend kann der Spalt bzw. Zwischenraum 45 zwischen dem Versiegelungsglied 44 und der Hülle bzw. Verkleidung 33 groß sein. Die Flüssigkeit 50 läuft bzw. fließt von dem Spalt bzw. Zwischenraum 45 ab, selbst wenn die Flüssigkeit 50 das Versiegelungsglied 44 erreicht. Mit anderen Worten ist es unwahrscheinlich, dass die Flüssigkeit 50 in dem Spalt bzw. Zwischenraum 45 bleibt. Entsprechend kann eine Verringerung der Wasserdichtheitseigenschaft aufgrund einem Verbleiben der Flüssigkeit 50 effektiv beschränkt werden.Accordingly, since the opposing distance L3 is longer than the contact length L4, a cross section of the sealing member 44 can be an approximate circular shape. Accordingly, the gap 45 between the sealing member 44 and the casing 33 can be large. The liquid 50 drains from the gap 45 even when the liquid 50 reaches the sealing member 44 . In other words, the liquid 50 is unlikely to stay in the gap 45 . Accordingly, a decrease in waterproof property due to staying of the liquid 50 can be effectively restrained.

Obwohl die vorliegende Offenbarung im Zusammenhang mit den bevorzugten Ausführungsformen von dieser mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen völlig beschrieben worden ist, soll es angemerkt werden, dass dem Fachmann aus dem Stand der Technik verschiedene Änderungen und Modifikationen deutlich werden. Zusätzliche Vorteile und Modifikationen werden dem Fachmann aus dem Stand der Technik ohne weiteres einfallen. Die Offenbarung ist in ihren weiteren Bedeutungen deshalb nicht auf die spezifischen Details, dem repräsentativen Apparat und den dargestellten Beispielen, die zu sehen sind und beschrieben wurden, beschränkt.Although the present disclosure has been fully described in connection with the preferred embodiments thereof with reference to the accompanying drawings, it is to be noted that various changes and modifications will become apparent to those skilled in the art. Additional advantages and modifications will readily occur to those skilled in the art. The disclosure in its broader terms is therefore not limited to the specific details, representative apparatus, and illustrated examples shown and described.

In den oben beschriebenen Ausführungsformen ist die elektronische Vorrichtung 10 ein Motor-ECU, jedoch ist die elektronische Vorrichtung 10 nicht auf dieses beschränkt. Die elektronische Vorrichtung 10 ist nicht auf eine elektronische Steuerungseinheit (ECU, electronic control unit) beschränkt. Eine wasserdichte elektronische Vorrichtung kann annehmbar sein, solange sie die Leiterplatte 20, die Verkleidung 30 und den Abzugsfilter 40 enthält.In the above-described embodiments, the electronic device 10 is an engine ECU, but the electronic device 10 is not limited to this. The electronic device 10 is not limited to an electronic control unit (ECU). A waterproof electronic device may be acceptable as long as it includes the circuit board 20, the case 30, and the drain filter 40.

In den oben beschriebenen Ausführungsformen ist der Abzugsfilter 40 unter Verwendung des Klauenabschnitts 411 und des Versiegelungsglieds 44 an der Hülle bzw. Verkleidung 33 (Verkleidung 30) befestigt. Jedoch ist das Verfahren eines Befestigens des Versiegelungsglieds 44 nicht auf dieses beschränkt. Ein anderes Verfahren einer Fixierung, wie beispielsweise Schrauben, kann verwendet werden.In the above-described embodiments, the drain filter 40 is fixed to the case 33 (case 30) using the claw portion 411 and the sealing member 44 . However, the method of attaching the sealing member 44 is not limited to this. Another method of fixation, such as screws, can be used.

In den oben beschriebenen Ausführungsformen ist der Abzugsfilter 40 an dem Bodenabschnitt 330 der Hülle bzw. Verkleidung 33 angebracht, jedoch ist der Teil, an dem der Abzugsfilter 40 angebracht ist, nicht auf diesen beschränkt. Der Abzugsfilter 40 kann an einem oberen Teil der Verkleidung 30 angebracht sein.In the above-described embodiments, the drain filter 40 is attached to the bottom portion 330 of the case 33, but the part where the drain filter 40 is attached is not limited to this. The drain filter 40 may be attached to an upper portion of the cowl 30 .

In den oben beschriebenen Ausführungsformen ist das Versiegelungsglied 44 ein elastisches Gummiglied. Jedoch kann ein anderes Glied in den ersten, dritten und vierten Ausführungsformen verwendet werden. Zum Beispiel kann, selbst wenn ein gelähnliches Versiegelungsglied 44 in der dritten Ausführungsform verwendet wird, der Spalt bzw. Zwischenraum 45 zwischen dem Versiegelungsglied 44 und der Neigungsfläche 332a groß sein und kann eine Verringerung einer Wasserdichtheitseigenschaft, die durch das Bleiben der Flüssigkeit 50 verursacht wird, effektiv beschränkt werden. Selbst wenn ein feuchtigkeitshärtendes Klebemittel bzw. Haftmittel als das Versiegelungsglied 44 verwendet wird, ist es unwahrscheinlich, dass die Flüssigkeit 50, beispielsweise Hochdruckwaschwasser, das Versiegelungsglied 44 erreicht. Selbst wenn die Flüssigkeit 50 das Versiegelungsglied 44 erreicht, fließt die Flüssigkeit 50 entlang der Neigungsfläche 332a weg von dem Versiegelungsglied 44. Entsprechend kann eine Verringerung der Wasserdichtheitseigenschaft, die durch ein Bleiben der Flüssigkeit 50 verursacht wird, beschränkt werden.In the above-described embodiments, the sealing member 44 is an elastic rubber member. However, another member can be used in the first, third and fourth embodiments. For example, even when a gel-like sealing member 44 is used in the third embodiment, the gap 45 between the sealing member 44 and the slanting surface 332a can be large, and a reduction in a waterproof property caused by staying of the liquid 50 can be effectively constrained. Even if a moisture-curing adhesive is used as the sealing member 44, the liquid 50 such as high-pressure washing water is unlikely to reach the sealing member 44. Even when the liquid 50 reaches the sealing member 44, the liquid 50 flows away from the sealing member 44 along the inclined surface 332a. Accordingly, a reduction in the waterproof property caused by the liquid 50 remaining can be restricted.

In den oben beschriebenen Ausführungsformen ist die Neigungsfläche 332a ein Teil der Außenfläche des Bodenabschnitts 330, der sich um einen vorgegebenen Bereich von dem Öffnungsende der Durchgangsbohrung 32 zu einer radial äußeren Seite erstreckt, jedoch ist die Neigungsfläche 332a nicht auf diesen beschränkt. Zum Beispiel kann ein Teil der Außenfläche des Bodenabschnitts 330, der sich um einen vorgegebenen Bereich von dem Öffnungsende der Durchgangsbohrung 32 zu einer radial äußeren Seite hin erstreckt, eine ebene Fläche sein, die senkrecht zu der Z-Richtung ist, und kann die Neigungsfläche 332a mit der ebenen Fläche verbunden sein.In the above-described embodiments, the sloping surface 332a is a part of the outer surface of the bottom portion 330 that extends by a predetermined range from the opening end of the through hole 32 to a radially outer side, but the sloping surface 332a is not limited to this. For example, part of the outer surface of the bottom portion 330 that extends toward a radially outer side by a predetermined range from the opening end of the through hole 32 may be a flat surface that is perpendicular to the Z direction, and the slanting surface 332a connected to the flat surface.

Eine elektronische Vorrichtung enthält eine Leiterplatte, eine Verkleidung und einen Abzugsfilter. Die Verkleidung definiert einen Gehäuseraum und eine Durchgangsbohrung. Der Abzugsfilter enthält eine Filterverkleidung, einen Ventilationsfilm und ein Versiegelungsglied. Die Filterverkleidung hat eine Zylinderform und hat Öffnungen an beiden Enden, und die Filterverkleidung ist in die Durchgangsbohrung eingefügt. Der Ventilationsfilm ist positioniert, um eine der Öffnungen der Filterverkleidung zu schließen. Die Verkleidung hat eine Neigungsfläche, die die Durchgangsbohrung umgibt. Die Neigungsfläche ist in einer Richtung, die sich einem Zentrum der Durchgangsbohrung nähert, gebildet, um sich weg von der Leiterplatte zu einer Richtung, in die sich die Durchgangsbohrung erstreckt, hin zu neigen. Die Filterverkleidung hat eine entgegengesetzte Fläche, die der Neigungsfläche zugewandt ist. Das Versiegelungsglied ist zwischen der Neigungsfläche und der entgegengesetzten Fläche eingeschoben bzw. zwischen diese gebracht.An electronic device includes a circuit board, an enclosure, and an exhaust filter. The shroud defines a housing space and a through bore. The exhaust filter includes a filter cover, a ventilation film and a sealing member. The filter cover is cylindrical in shape and has openings at both ends, and the filter cover is inserted into the through hole. The ventilation film is positioned to close one of the openings of the filter cover. The shroud has a sloping surface surrounding the through hole. The slanting surface is formed in a direction approaching a center of the through hole so as to incline away from the circuit board toward a direction in which the through hole extends. The filter cover has an opposite surface facing the slant surface. The sealing member is sandwiched between the inclined surface and the opposite surface.

Claims (6)

Elektronische Vorrichtung (10), die aufweist: eine Leiterplatte (20), eine Verkleidung (30), die definiert einen Gehäuseraum (31), der die Leiterplatte (20) unterbringt, und eine Durchgangsbohrung (32), durch die der Gehäuseraum (31) mit einem Außenseitenraum kommuniziert, und einen Abzugsfilter (40), der enthält eine Filterverkleidung (41), die eine Zylinderform hat und Öffnungen an beiden Enden hat, wobei die Filterverkleidung (41) in die Durchgangsbohrung (32) eingefügt ist und an der Verkleidung (30) befestigt ist, einen Ventilationsfilm (42), der positioniert ist, um eine der Öffnungen der Filterverkleidung (41) zu schließen, und ein Versiegelungsglied (44), das zwischen die Filterverkleidung (41) und die Verkleidung (30) gebracht ist, um eine Flüssigkeit davon abzuhalten, durch einen Spalt zwischen der Filterverkleidung (41) und der Verkleidung (30) in den Gehäuseraum (31) einzudringen, wobei die Verkleidung (30) eine Neigungsfläche (332a), die die Durchgangsbohrung (32) umgibt, hat, die Neigungsfläche (332a) eine Außenfläche der Verkleidung (30) ist und dem Außenseitenraum zugewandt ist, die Neigungsfläche (332a) in eine Richtung, die sich einem Zentrum der Durchgangsbohrung (32) nähert, derart gebildet ist, dass sie weg von der Leiterplatte (20) zu einer Richtung, in die sich die Durchgangsbohrung (32) erstreckt, hin ansteigt, wobei sich die Neigungsfläche (332a) bis hin zur Durchgangsbohrung (32) erstreckt, die Filterverkleidung (41) eine entgegengesetzte Fläche (412b), die der Neigungsfläche (332a) zugewandt ist, hat, und das Versiegelungsglied (44) zwischen die Neigungsfläche (332a) und die entgegengesetzte Fläche gebracht ist.Electronic device (10) comprising: a circuit board (20), a panel (30) that defines a housing space (31) accommodating the circuit board (20), and a through hole (32) through which the housing space (31) communicates with an outside space, and an exhaust filter (40) containing a filter cover (41) having a cylindrical shape and having openings at both ends, the filter cover (41) being inserted into the through hole (32) and fixed to the cover (30), a ventilation film (42) positioned to close one of the openings of the filter cover (41), and a sealing member (44) interposed between the filter case (41) and the case (30) to prevent a liquid from entering the housing space (31) through a gap between the filter case (41) and the case (30). , whereby the shroud (30) has an inclined surface (332a) surrounding the through hole (32), the slanting surface (332a) is an outer surface of the casing (30) and faces the outside space, the slanting surface (332a) is formed in a direction approaching a center of the through hole (32) so as to slope away from the circuit board (20) toward a direction in which the through hole (32) extends, wherein the inclined surface (332a) extends up to the through hole (32), the filter cover (41) has an opposite surface (412b) facing the slanting surface (332a), and the sealing member (44) is interposed between the inclined surface (332a) and the opposite surface. Elektronische Vorrichtung (10) gemäß Anspruch 1, wobei das Versiegelungsglied (44) ein elastisches Gummiglied ist.Electronic device (10) according to claim 1 wherein the sealing member (44) is a resilient rubber member. Elektronische Vorrichtung (10) gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei die Neigungsfläche (332a) parallel zu der entgegengesetzten Fläche ist.Electronic device (10) according to claim 1 or 2 , wherein the inclined surface (332a) is parallel to the opposite surface. Elektronische Vorrichtung (10) gemäß Anspruch 2, wobei sich eine Gegenüberentfernung zwischen der Neigungsfläche (332a) und der entgegengesetzten Fläche in einer Richtung, die sich der Durchgangsbohrung (32) nähert, erhöht.Electronic device (10) according to claim 2 , wherein a facing distance between the slanting surface (332a) and the facing surface increases in a direction approaching the through hole (32). Elektronische Vorrichtung (10) gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei in einem Querschnitt, der entlang einer Mittellinie der Durchgangsbohrung (32) genommen ist, die Neigungsfläche (332a) eine Bogenform, die nach außen konvex ist, hat.Electronic device (10) according to claim 1 or 2 wherein, in a cross section taken along a center line of the through hole (32), the slanting surface (332a) has an arc shape convex outward. Elektronische Vorrichtung (10) gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei in einem Querschnitt, der entlang einer Mittellinie der Durchgangsbohrung (32) genommen ist, eine Gegenüberentfernung zwischen der Neigungsfläche (332a) und der entgegengesetzten Fläche größer als eine Kontaktlänge zwischen dem Versiegelungsglied (44) und der Neigungsfläche (332a) ist.Electronic device (10) according to claim 1 or 2 wherein, in a cross section taken along a center line of the through hole (32), a facing distance between the slanting surface (332a) and the facing surface is larger than a contact length between the sealing member (44) and the slanting surface (332a).
DE102017220293.9A 2016-11-17 2017-11-14 ELECTRONIC DEVICE Active DE102017220293B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2016-224252 2016-11-17
JP2016224252A JP6652038B2 (en) 2016-11-17 2016-11-17 Electronic equipment

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102017220293A1 DE102017220293A1 (en) 2018-05-17
DE102017220293B4 true DE102017220293B4 (en) 2023-02-16

Family

ID=62026398

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017220293.9A Active DE102017220293B4 (en) 2016-11-17 2017-11-14 ELECTRONIC DEVICE

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP6652038B2 (en)
DE (1) DE102017220293B4 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP7378967B2 (en) * 2019-06-07 2023-11-14 日東電工株式会社 ventilation parts
CN114207333A (en) * 2019-08-09 2022-03-18 日东电工株式会社 Ventilation structure
WO2021065672A1 (en) * 2019-09-30 2021-04-08 京セラ株式会社 Lid for electronic device, package, electronic device, and electronic module
JP7484333B2 (en) 2020-03-31 2024-05-16 ニデックパワートレインシステムズ株式会社 Electric pump
DE102020119593A1 (en) * 2020-07-24 2022-01-27 Elringklinger Ag Housing element, combination of a pressure compensation element and a housing element and method for producing such a combination

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2007141959A (en) 2005-11-15 2007-06-07 Hitachi Ltd Electronic controller and waterproof case
JP2013091412A (en) 2011-10-26 2013-05-16 Hitachi Automotive Systems Ltd Onboard control device

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2006332699A (en) * 2006-07-28 2006-12-07 Keihin Corp Housing case for electronic circuit board
JP4635994B2 (en) * 2006-09-22 2011-02-23 株式会社デンソー Waterproof housing and electronic control device having waterproof housing
JP5094644B2 (en) * 2008-08-29 2012-12-12 日立オートモティブシステムズ株式会社 Electronic control device
JP5558761B2 (en) * 2009-09-03 2014-07-23 日東電工株式会社 Ventilation structure and ventilation member

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2007141959A (en) 2005-11-15 2007-06-07 Hitachi Ltd Electronic controller and waterproof case
JP2013091412A (en) 2011-10-26 2013-05-16 Hitachi Automotive Systems Ltd Onboard control device

Also Published As

Publication number Publication date
JP6652038B2 (en) 2020-02-19
DE102017220293A1 (en) 2018-05-17
JP2018082090A (en) 2018-05-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017220293B4 (en) ELECTRONIC DEVICE
EP1827934B1 (en) Electrohydraulic pressure control device for automotive brake systems
DE112013004771B4 (en) Electronic control device
DE102013210623A1 (en) Electronic control device
DE102014007443A1 (en) Electrical assembly for a motor vehicle and method for mounting such an electrical assembly
DE102013010843A1 (en) Electric control unit
DE202007012070U1 (en) Electric feedthrough of a vacuum pump
DE102013226904A1 (en) Electronic control device for a vehicle
DE102016226100B4 (en) Electronic control device
DE19855389A1 (en) Electronic device
EP2589274A1 (en) Control device assembly
DE102012220485A1 (en) Electro-hydraulic or electromechanical motor vehicle control unit
DE102014113992A1 (en) Housing arrangement for a camera, camera, driver assistance system and motor vehicle
DE102014206453B4 (en) Electronic control unit
DE102020204096A1 (en) VEHICLE CONTROL DEVICE
DE102020204093A1 (en) VEHICLE CONTROL DEVICE
DE102014114569A1 (en) Camera for a motor vehicle with a holding device
DE102017204338A1 (en) Electronic control module and method of manufacturing an electronic control module
DE102016211860A1 (en) Control unit, in particular for a motor vehicle and method for attaching rectilinear connector pins of a control unit in a circuit board element of the control unit
DE102016224841B4 (en) Electronic device
EP3097609A1 (en) Device for contacting electric conductors, and lighting system
DE102014218528A1 (en) Housing for receiving electrical and / or electronic components, electronic control unit and method for producing the same
DE102013215149A1 (en) Multi-stage sealing system for use in a motor vehicle control unit
EP2915221B1 (en) Electrical plug receptacle for a vehicle
DE102021210507A1 (en) Image capture device and method for manufacturing an image capture device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R084 Declaration of willingness to licence