DE102017202289A1 - Shaft, especially gear shaft - Google Patents

Shaft, especially gear shaft Download PDF

Info

Publication number
DE102017202289A1
DE102017202289A1 DE102017202289.2A DE102017202289A DE102017202289A1 DE 102017202289 A1 DE102017202289 A1 DE 102017202289A1 DE 102017202289 A DE102017202289 A DE 102017202289A DE 102017202289 A1 DE102017202289 A1 DE 102017202289A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
lubricant
gear
wave
lubricant passage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017202289.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Daniel Löwe
Stefan Simon
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE102017202289.2A priority Critical patent/DE102017202289A1/en
Publication of DE102017202289A1 publication Critical patent/DE102017202289A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/042Guidance of lubricant
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/042Guidance of lubricant
    • F16H57/043Guidance of lubricant within rotary parts, e.g. axial channels or radial openings in shafts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/042Guidance of lubricant
    • F16H57/043Guidance of lubricant within rotary parts, e.g. axial channels or radial openings in shafts
    • F16H57/0431Means for guiding lubricant directly onto a tooth surface or to foot areas of a gear, e.g. by holes or grooves in a tooth flank

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)

Abstract

Eine Welle (12), insbesondere Getriebewelle, umfassend einen in Richtung einer Wellenachse (A) langgestreckten Wellenschaft (42) sowie wenigstens ein Zahnrad (48) mit einem die Wellenachse (A) ringartig umgebenden Verzahnungsgrund (54) und einer Mehrzahl von vom Verzahnungsgrund (54) nach radial außen hervorstehenden, in Umfangsrichtung aufeinander folgenden Zähnen (58), ist dadurch gekennzeichnet, dass in Zuordnung zu wenigstens einem Zahnrad (48) wenigstens eine den Verzahnungsgrund (54) im axialen Erstreckungsbereich der Zähne (58) durchsetzende Schmiermitteldurchtrittsöffnung (60) vorgesehen ist.

Figure DE102017202289A1_0000
A shaft (12), in particular a gear shaft, comprising a shaft shaft (42) elongated in the direction of a shaft axis (A) and at least one toothed wheel (48) with a toothing base (54) surrounding the shaft axis (A) and a plurality of gear teeth (A). 54) radially outwardly protruding, circumferentially successive teeth (58), characterized in that in association with at least one gear (48) at least one the Verzahnungsgrund (54) in the axial extension region of the teeth (58) passing through the lubricant passage opening (60) is provided.
Figure DE102017202289A1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Welle, insbesondere eine Getriebewelle, die in einem Fahrzeuggetriebe zur Drehmomentübertragung eingesetzt wird. Eine derartige Welle weist im Allgemeinen einen in Richtung einer Wellenachse langgestreckten Wellenschaft sowie wenigstens ein an dem Wellenschaft vorgesehenes und mit diesem um die Wellenachse drehbares Zahnrad auf.The present invention relates to a shaft, in particular a transmission shaft, which is used in a vehicle transmission for transmitting torque. Such a shaft generally has a shaft shaft elongated in the direction of a shaft axis and at least one toothed wheel provided on the shaft shaft and rotatable about the shaft axis with the latter.

Zur Kühlung und Schmierung der Zähne von an derartigen Wellen vorgesehenen Zahnrädern werden im Allgemeinen Tauchschmierungen oder Einspritzschmierungen eingesetzt. Aufgrund der bei Getrieben im Allgemeinen vorhandenen beengten Bauraumverhältnisse kann mit diesen Schmierkonzepten jedoch nicht immer gewährleistet werden, dass die lastführenden Flanken der Zahnräder ausreichend mit Schmiermittel, beispielsweise Öl, versorgt werden.For cooling and lubrication of the teeth of gears provided on such shafts, splash lubrication or injection lubrication is generally used. However, due to the cramped space conditions that are generally present in transmissions, it is not always possible with these lubrication concepts to ensure that the load-carrying flanks of the gears are sufficiently supplied with lubricant, for example oil.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Welle, insbesondere Getriebewelle, vorzusehen, bei welcher mit baulich einfachen Maßnahmen eine zuverlässige Schmierung erreicht wird.It is the object of the present invention to provide a shaft, in particular a transmission shaft, in which reliable lubrication is achieved with structurally simple measures.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst durch eine Welle, insbesondere Getriebewelle, umfassend einen in Richtung einer Wellenachse langgestreckten Wellenschaft sowie wenigstens ein Zahnrad mit einem die Wellenachse ringartig umgebenden Verzahnungsgrund und einer Mehrzahl von vom Verzahnungsgrund nach radial außen hervorstehenden, in Umfangsrichtung aufeinander folgenden Zähnen.According to the invention, this object is achieved by a shaft, in particular a gear shaft, comprising a shaft shaft elongated in the direction of a shaft axis and at least one toothed wheel with a gear ground surrounding the shaft axis and a plurality of teeth protruding radially outward from the tooth root, circumferentially successive teeth.

Die erfindungsgemäße Welle zeichnet sich dadurch aus, dass in Zuordnung zu wenigstens einem Zahnrad wenigstens eine den Verzahnungsgrund im axialen Erstreckungsbereich der Zähne durchsetzende Schmiermitteldurchtrittsöffnung vorgesehen ist.The shaft according to the invention is characterized in that, in association with at least one toothed wheel, at least one lubricant passage opening passing through the toothing base in the axial extension region of the teeth is provided.

Durch das Vorsehen einer oder mehrerer Schmiermitteldurchtrittsöffnungen im axialen Erstreckungsbereich der Zähne eines Zahnrads wird gewährleistet, dass Schmiermittel zuverlässig dorthin gefördert wird, wo dieses seine Schmierwirkung besonders effizient entfalten kann und soll, nämlich in den Bereich der zur Drehmomentübertragung in Kämmeingriff mit den Zähnen anderer Zahnräder stehenden Zähne.The provision of one or more lubricant passage openings in the axial extension region of the teeth of a gear ensures that lubricant is reliably conveyed to where it can and should develop its lubricating effect particularly efficiently, namely in the region of the torque transmission in mesh with the teeth of other gears Teeth.

Um zu gewährleisten, dass im Drehmomentübertragungsbetrieb die über den Umfang verteilten Zähne eines Zahnrades im Wesentlichen gleichmäßig geschmiert werden, wird weiter vorgeschlagen, dass bei wenigstens einem Zahnrad eine Mehrzahl von in Umfangsrichtung aufeinanderfolgenden Schmiermitteldurchtrittsöffnungen vorgesehen ist.In order to ensure that the circumferentially distributed teeth of a gear are lubricated substantially uniformly in the torque transmitting operation, it is further proposed that at least one gear, a plurality of circumferentially successive lubricant passage openings is provided.

Insbesondere dann, wenn die Verzahnung eines Zahnrades auf einem über den Außenumfang des Wellenschafts deutlich hervorstehenden radialen Niveau angeordneten ist, ist es vorteilhaft, wenn der Verzahnungsgrund über einen Steg mit dem Wellenschaft verbunden ist, und wenn wenigstens eine, vorzugsweise jede Schmiermitteldurchtrittsöffnung im Verzahnungsgrund axial neben dem Steg vorgesehen ist.In particular, when the toothing of a toothed wheel is arranged on a radially projecting beyond the outer circumference of the shaft shaft radial level, it is advantageous if the toothed base is connected via a web to the shaft shaft, and if at least one, preferably each lubricant passage opening in the toothing axially adjacent the bridge is provided.

Um bei dieser Anordnung Schmiermittel zuverlässig in Richtung zu der bzw. den den Verzahnungsgrund durchsetzenden Schmiermitteldurchtrittsöffnungen leiten zu können, wird vorgeschlagen, dass in Zuordnung zu wenigstens einer, vorzugsweise jeder den Verzahnungsgrund durchsetzenden Schmiermitteldurchtrittsöffnung eine den Wellenschaft durchsetzende Schmiermitteldurchtrittsöffnung vorgesehen ist.In order to be able to reliably guide lubricant in this direction in the direction of the lubricant passage openings passing through the toothing base, it is proposed that a lubricant passage opening passing through the shaft shaft be provided in association with at least one, preferably each lubricant passage opening passing through the toothing base.

Dabei kann für einen möglichst verlustfreien Schmiermitteltransport vorgesehen sein, dass bei wenigstens einem, vorzugsweise jedem Paar von den Verzahnungsgrund und den Wellenschaft durchsetzenden Schmiermitteldurchtrittsöffnungen die beiden Schmiermitteldurchtrittsöffnungen einander fortsetzend angeordnet sind.It can be provided for a loss-less lubricant as possible, that at least one, preferably each pair of the tooth root and the shaft shaft passing through the lubricant passage openings, the two lubricant passage openings are arranged to continue each other.

Alternativ oder zusätzlich kann der Transport von Schmiermittel zu axial neben dem Steg angeordneten Schmiermitteldurchtrittsöffnungen dadurch erfolgen, dass bei wenigstens einem Zahnrad an einer radialen Innenseite des Verzahnungsgrundes wenigstens eine in Umfangsrichtung vorzugsweise im Wesentlichen unterbrechungsfrei umlaufende Schmiermittelverteilungsnut vorgesehen ist, und dass wenigstens eine, vorzugsweise jede Schmiermitteldurchtrittsöffnung zu einer Schmiermittelverteilungsnut offen ist.Alternatively or additionally, the transport of lubricant to be arranged axially adjacent to the web lubricant passage openings in that at least one gear on a radial inner side of the Verzahnungsgrundes at least one circumferentially preferably substantially uninterrupted circulating Schmiermittelverteilungsnut is provided, and that at least one, preferably each lubricant passage opening is open to a Schmiermittelverteilungsnut.

Bei einer weiteren erfindungsgemäßen Ausgestaltungsvariante kann zur Zufuhr von Schmiermittel in den Bereich der Zähne vorgesehen sein, dass bei wenigstens einem Zahnrad wenigstens eine, vorzugsweise jede Schmiermitteldurchtrittsöffnung den Steg durchsetzt.In a further embodiment variant according to the invention can be provided for supplying lubricant in the region of the teeth, that at least one gear, at least one, preferably each lubricant passage opening passes through the web.

Aus Stabilitätsgründen ist es vorteilhaft, wenn bei wenigstens einem Zahnrad der Steg axial zentral bezüglich des Verzahnungsgrundes angeordnet ist.For reasons of stability, it is advantageous if, in the case of at least one toothed wheel, the web is arranged axially centrally with respect to the toothing base.

Soll die Verzahnung auf einem nicht wesentlich über den Außenumfang des Wellenschaftes hervorstehenden radialen Niveau angeordnet sein, kann bei wenigstens einem Zahnrad der Verzahnungsgrund ohne Steg mit dem Wellenschaft verbunden sein oder/und durch den Wellenschaft bereitgestellt sein.If the toothing is to be arranged on a radial level that does not protrude substantially beyond the outer circumference of the shaft shank, the toothed base may be connected to the shaft shank without a bridge in at least one toothed wheel and / or be provided by the shaft shank.

Um Schmiermittel in den Bereich von zur Verzahnung offenen Schmiermitteldurchtrittsöffnungen fördern zu können, wird weiter vorgeschlagen, dass der Wellenschaft eine diesen in Richtung der Wellenachse vorzugsweise im Wesentlichen vollständig durchsetzende Schmiermittelverteilungsöffnung aufweist, und dass bei wenigstens einem Zahnrad wenigstens eine, vorzugsweise jede den Verzahnungsgrund oder/und den Wellenschaft durchsetzende Schmiermitteldurchtrittsöffnung zu der Schmiermittelverteilungsöffnung offen ist. Die Welle ist somit als Hohlwelle aufgebaut und stellt mit der Schmiermittelverteilungsöffnung einen Kanal bereit, über welchen durch die Welle hindurch Schmiermittel transportiert werden kann. Hierzu kann ferner eine Schmiermittel in die Schmiermittelverteilungsöffnung einspeisende Schmiermittelquelle, beispielsweise Schmiermittelpumpe, vorgesehen sein. In order to be able to convey lubricant into the region of lubricant passage openings which are open to toothing, it is further proposed that the shaft shank have a lubricant distribution opening preferably substantially completely penetrating it in the direction of the shaft axis, and that at least one toothed wheel has at least one toothed wheel, or preferably and the shaft shaft passing through the lubricant passage opening to the lubricant distribution opening is open. The shaft is thus constructed as a hollow shaft and provides with the lubricant distribution opening a channel over which lubricant can be transported through the shaft. For this purpose, a lubricant in the lubricant distribution opening feeding lubricant source, for example, lubricant pump may also be provided.

Ein sehr stabiler, gleichwohl einfach zu realisierender Aufbau kann dadurch erreicht werden, dass wenigstens ein Zahnrad mit dem Wellenschaft integral ausgebildet ist.A very stable, yet easy to implement construction can be achieved in that at least one gear is integrally formed with the shaft shaft.

Die Erfindung betrifft ferner ein Getriebe, insbesondere Fahrzeuggetriebe, umfassend wenigstens eine erfindungsgemäß aufgebaute Welle.The invention further relates to a transmission, in particular vehicle transmission, comprising at least one shaft constructed according to the invention.

Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend mit Bezug auf die beiliegenden Figuren detailliert beschrieben. Es zeigt:

  • 1 einen drei Wellen umfassenden Bereich eines Fahrzeuggetriebes;
  • 2 das Detail II in 1 vergrößert;
  • 3 das Detail III in 1 vergrößert;
  • 4 das Detail IV in 1 vergrößert;
  • 5 eine der 2 entsprechende Ansicht einer alternativen Ausgestaltung.
The present invention will be described below in detail with reference to the accompanying drawings. It shows:
  • 1 a three-shaft region of a vehicle transmission;
  • 2 the detail II in 1 increased;
  • 3 the detail III in 1 increased;
  • 4 the detail IV in 1 increased;
  • 5 one of the 2 corresponding view of an alternative embodiment.

In 1 ist ein Teil eines allgemein mit 10 bezeichneten Getriebes, insbesondere eines Fahrzeuggetriebes, dargestellt. Dieser Teil umfasst drei jeweils in Richtung einer Wellenachse A langgestreckte Wellen 12, 14, 16, von welchen die beiden Wellen 12, 14 als Zwischenwellen zwischen nicht dargestellten Getriebeeingangswellen und der eine Getriebeausgangswelle bereitstellenden Welle 16 wirken. An den Wellen 12, 14 sind über Synchronisiereinrichtungen 18, 20, 22, 24 Zahnräder 26, 28, 30, 32, 34, 36, 38, 40 mit diesen drehfest koppelbar getragen. Durch Ankopplung von jeweils einem dieser Zahnräder 26, 28, 30, 32, 34, 36, 38, 40 an die zugeordnete Welle 12 bzw. 14 kann eine der insgesamt acht Gangstufen dieses als Doppelkupplungsgetriebe ausgebildeten Getriebes 10 eingelegt werden.In 1 is a part of a generally designated 10 gearbox, in particular a vehicle transmission represented. This part comprises three waves, each elongated in the direction of a shaft axis A. 12 . 14 . 16 from which the two waves 12 . 14 as intermediate shafts between transmission input shafts, not shown, and the shaft providing a transmission output shaft 16 Act. On the waves 12 . 14 are about synchronizers 18 . 20 . 22 . 24 gears 26 . 28 . 30 , 32, 34, 36, 38, 40 rotatably coupled with these worn. By coupling one of these gears 26 . 28 . 30 . 32 . 34 . 36 . 38 . 40 to the associated shaft 12 respectively. 14 can one of the eight gear ratios of this designed as a double clutch transmission 10 be inserted.

An jeder der Wellen 12, 14, 16 ist ferner ein mit einem jeweiligen Wellenschaft 42, 44, 46 vorzugsweise integral, also damit als ein Materialstück ausgebildetes Zahnrad 48, 50, 52 vorgesehen. Das Zahnrad 48 der Welle 12 steht permanent in Eingriff mit dem Zahnrad 50 der Welle 16. Auch das Zahnrad 52 der Welle 14 steht permanent in Eingriff mit dem Zahnrad 50 der Welle 16.At each of the waves 12 . 14 . 16 is also one with a respective shaft shaft 42 , 44, 46 preferably integrally, that is thus provided as a piece of material formed gear 48, 50, 52. The gear 48 the wave 12 is permanently engaged with the gear 50 the wave 16 , Also the gear 52 the wave 14 is permanently engaged with the gear 50 the wave 16 ,

Nachfolgend werden mit Bezug auf die 2-5 anhand der verschiedenen Wellen 12, 14, 16 verschiedene Konzepte zur Schmierung der Zähne dieser Zahnräder 48, 50, 52 erläutert. Es ist darauf hinzuweisen, dass jedes dieser mit Bezug auf eine der Wellen 12, 14, 16 beschriebenen Konzepte auch bei jeder anderen dieser Wellen angewandt werden kann bzw. das mehrere dieser Konzepte auch an einer Welle bzw. an ein und demselben Zahnrad realisiert sein können.The following will be with reference to the 2-5 Based on the different shafts 12, 14, 16 different concepts for the lubrication of the teeth of these gears 48 , 50, 52 explained. It should be noted that each of these with respect to one of the waves 12 . 14 . 16 described concepts can also be applied to any other of these waves or the more of these concepts can also be implemented on a shaft or on one and the same gear.

In 2 ist zu erkennen, dass das Zahnrad 48 der Welle 12 einen um die Wellenachse A ringartig umlaufenden Verzahnungsgrund 54 aufweist, der über einen in Richtung der Wellenachse A zentral bezüglich des Verzahnungsgrundes 54 angeordneten Steg 56 mit dem Wellenschaft 42 verbunden bzw. damit integral ausgebildet ist. Am Außenumfang des Verzahnungsgrundes 54 sind die in Richtung der Wellenachse A axial ausgedehnten und vom Verzahnungsgrund 54 nach radial außen sich erstreckenden Zähne 58 des Zahnrads 48 vorgesehen. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Zähne 58 sich nicht notwendigerweise exakt in axialer Richtung erstrecken müssen, sondern auch eine Umfangserstreckungsrichtungskomponente aufweisen können bzw. gekrümmt ausgebildet sein können.In 2 it can be seen that the gear 48 the wave 12 one about the shaft axis A ring-like circumferential toothing 54 which, via a in the direction of the shaft axis A central with respect to the Verzahnungsgrundes 54 arranged bridge 56 with the shaft shaft 42 connected or integrally formed therewith. On the outer circumference of the Verzahnungsgrundes 54 are the axially extended in the direction of the shaft axis A and the Verzahnungsgrund 54 radially outwardly extending teeth 58 of the gear 48 intended. It should be noted that the teeth 58 not necessarily have to extend exactly in the axial direction, but may also have a circumferential extension direction component or may be formed curved.

Im Verzahnungsgrund 54 sind in Umfangsrichtung um die Wellenachse A vorzugsweise mit regelmäßigem Abstand verteilt Schmiermitteldurchtrittsöffnungen 60 vorgesehen. Die Schmiermitteldurchtrittsöffnungen 60 durchsetzen den Verzahnungsgrund 54 in radialer Richtung vollständig und sind radial außen zu dem Bereich der Zähne 58 offen und sind radial innen zu einer Innenumfangsfläche 62 des Verzahnungsgrundes 54 offen.In the toothing reason 54 are circumferentially distributed around the shaft axis A preferably at regular intervals lubricant passage openings 60 intended. The lubricant passage openings 60 enforce the Verzahnungsgrund 54 in the radial direction completely and are radially outward to the area of the teeth 58 open and are radially inward to an inner peripheral surface 62 the gearing reason 54 open.

Vorzugsweise in Zuordnung zu jeder den Verzahnungsgrund 54 durchsetzenden Schmiermitteldurchtrittsöffnung 60 ist im Wellenschaft 42 eine diesen durchsetzende Schmiermitteldurchtrittsöffnung 64 vorgesehen. Die Schmiermitteldurchtrittsöffnungen 64 im Wellenschaft 42 sind bezüglich der diesen jeweils zugeordneten Schmiermitteldurchtrittsöffnungen 60 im Verzahnungsgrund 54 im gleichen axialen Bereich und im gleichen Umfangsbereich angeordnet, so dass jeweils Paare von sich im Wesentlichen in radialer Richtung fortsetzenden Schmiermitteldurchtrittsöffnungen 60, 64 gebildet sind. Die Schmiermitteldurchtrittsöffnungen 64 sind nach radial außen an einer Außenumfangsfläche 66 des Wellenschafts 42 offen und sind nach radial innen an einer Innenumfangsfläche 68 zu einer den Wellenschaft 42 in Richtung der Wellenachse A im Wesentlichen vollständig durchsetzenden Schmiermittelverteilungsöffnung 70 offen.Preferably in association with each of the Verzahnungsgrund 54 passing through the lubricant passage opening 60 is in the shaft shaft 42 a passing through this lubricant passage opening 64 intended. The lubricant passage openings 64 in the shaft of the shaft 42 are with respect to this each associated lubricant passage openings 60 in the toothing reason 54 Arranged in the same axial region and in the same circumferential region, so that in each case pairs of lubricant passage openings extending substantially in the radial direction 60 , 64 are formed. The lubricant passage openings 64 are radially outward on an outer peripheral surface 66 of the wave shaft 42 open and are radially inward at one Inner circumferential surface 68 to a wave shaft 42 in the direction of the shaft axis A substantially completely passing through the lubricant distribution opening 70 open.

In die Schmiermittelverteilungsöffnung 70 beispielsweise durch eine Schmiermittelpumpe eingeleitetes Schmiermittel, beispielsweise Öl, tritt durch die Schmiermitteldurchtrittsöffnungen 64 im Wellenschaft 42 hindurch und wird auch durch Fliehkraft unterstützt nach radial außen geschleudert, wo es auf die Innenumfangsfläche 62 des Verzahnungsgrundes 54 trifft bzw. in die Schmiermitteldurchtrittsöffnungen 60 im Verzahnungsgrund 54 gelangt. Auf diese Art und Weise ist dafür gesorgt, dass über die Schmiermittelverteilungsöffnung 70 herangefördertes Schmiermittel zuverlässig in den Bereich der Zähne 58 des Zahnrads 48 gelangt, wodurch für eine zuverlässige Schmierung in demjenigen Bereich gesorgt wird, in welchem ein Drehmoment über in Eingriff stehende Zähne zu übertragen ist.Into the lubricant distribution opening 70 For example, by a lubricant pump initiated lubricant, such as oil, passes through the lubricant passage openings 64 in the shaft of the shaft 42 through and is also supported by centrifugal force thrown radially outward, where it is on the inner circumferential surface 62 the gearing reason 54 meets or in the lubricant passage openings 60 in the toothing reason 54 arrives. In this way it is ensured that via the lubricant distribution opening 70 Lubricated lubricant reliably in the area of the teeth 58 of the gear 48 which provides reliable lubrication in the region in which torque is to be transmitted via meshing teeth.

Die 3 zeigt anhand des Zahnrads 50 der Welle 16 ein abgewandeltes Schmierkonzept. Auch das Zahnrad 50 weist einen über einen Steg 72 mit dem Wellenschaft 44 der Welle 16 verbundenen Verzahnungsgrund 74 und an dessen Außenumfang Zähne 76 auf. Im Verzahnungsgrund 74 sind axial neben dem Steg 72 in Umfangsrichtung verteilt Schmiermitteldurchtrittsöffnungen 78 vorgesehen. Die Schmiermitteldurchtrittsöffnungen 78 sind nach radial außen zu den Zähnen 76 offen und sind nach radial innen zu einer an der Innenumfangsfläche 80 des Verzahnungsgrundes 74 vorgesehenen Schmiermittelverteilungsnut 82 offen. Die Schmiermittelverteilungsnut 82 erstreckt sich vorzugsweise über den gesamten Umfang des Verzahnungsgrundes 74 unterbrechungsfrei und fördert in diese eintretendes Schmiermittel zu den Schmiermitteldurchtrittsöffnungen 78.The 3 shows by the gear 50 the wave 16 a modified lubrication concept. Also the gear 50 has one over a footbridge 72 with the shaft shaft 44 of the shaft 16 connected tooth reason 74 and on its outer circumference teeth 76 on. In the toothing reason 74 are axially next to the bridge 72 Distributed in the circumferential direction lubricant passage openings 78 intended. The lubricant passage openings 78 are radially outward to the teeth 76 open and are radially inward to one on the inner peripheral surface 80 the Verzahnungsgrundes 74 provided Schmiermittelverteilungsnut 82 open. The lubricant distribution groove 82 preferably extends over the entire circumference of the Verzahnungsgrundes 74 without interruption and promotes in this incoming lubricant to the lubricant passage openings 78 ,

Es ist darauf hinzuweisen, dass auch bei dieser Ausgestaltungsform den in 2 dargestellten Schmiermitteldurchtrittsöffnungen 64 entsprechende Schmiermitteldurchtrittsöffnungen im Wellenschaft 44 vorgesehen sein könnten.It should be noted that even in this embodiment, the in 2 shown lubricant passage openings 64 corresponding lubricant passage openings in the shaft shaft 44 could be provided.

Die 4 zeigt im Zusammenhang mit der Welle 14 ein weiteres Schmierkonzept. Zu erkennen ist in 4, dass ein Verzahnungsgrund 84 des Zahnrads 52 nicht über einen Steg an den Wellenschaft 46 angebunden ist, sondern direkt am Wellenschaft 46 vorgesehen ist bzw. durch den Wellenschaft 46 selbst bereitgestellt ist. Eine Mehrzahl von vorzugsweise gleichmäßig über den Umfang des Wellenschafts 46 verteilt angeordneten Schmiermitteldurchtrittsöffnungen 86 durchsetzt den Wellenschaft 46 und ist radial außen im Bereich von Zähnen 88 des Zahnrads 52 offen. Radial innen sind die Schmiermitteldurchtrittsöffnungen 86 zu einer im Wellenschaft 46 ausgebildeten Schmiermittelverteilungsöffnung 90 offen.The 4 shows in connection with the wave 14 another lubrication concept. It can be seen in 4 that a gearing reason 84 of the gear 52 not over a jetty to the shaft shaft 46 is connected, but is provided directly on the shaft shaft 46 or through the shaft shaft 46 self-provided. A plurality of preferably evenly over the circumference of the shaft shaft 46 distributed lubricant passage openings arranged 86 intersperses the wave shaft 46 and is radially outward in the area of teeth 88 of the gear 52 open. Radially inside are the lubricant passage openings 86 to one in the wave shaft 46 trained lubricant distribution opening 90 open.

Bei dem in 5 dargestellten Schmierkonzept, das beispielsweise bei der Welle 12 realisiert sein kann, sind die den Verzahnungsgrund 54 durchsetzenden Schmiermitteldurchtrittsöffnungen 60 axial in dem Bereich vorgesehen, in welchem der Steg 56 den Verzahnungsgrund 54 mit dem Wellenschaft 42 verbindet. Die Schmiermitteldurchtrittsöffnungen 60 durchsetzen somit den Verzahnungsgrund 54, den Steg 56 und den Wellenschaft 42 und stellen somit eine Verbindung zwischen der Schmiermittelverteilungsöffnung 70 und dem Bereich her, in welchem die Zähne 58 radial außen am Verzahnungsgrund 54 vorgesehen sind.At the in 5 illustrated lubrication concept, for example, the shaft 12 can be realized, are the Verzahnungsgrund 54 passing through lubricant passage openings 60 axially provided in the area in which the web 56 the toothing reason 54 with the shaft shaft 42 combines. The lubricant passage openings 60 thus enforce the Verzahnungsgrund 54 , the footbridge 56 and the wave shaft 42 and thus provide a connection between the lubricant distribution opening 70 and the area in which the teeth 58 radially on the outside of the toothed base 54 are provided.

Durch die erfindungsgemäß erfolgende Zufuhr von Schmiermittel direkt in den Bereich von Zähnen der an Wellen vorgesehenen Zahnräder ist einerseits eine permanente Zufuhr von Schmiermittel, also beispielsweise Öl, zu den stark belasteten Bereichen der Zahnräder gewährleistet. Andererseits wird durch die ständige Umwälzung von Schmiermittel für eine Kühlung dieser im Drehmomentübertragungsbetrieb stark belasteten Bereiche der Zahnräder durch das Schmiermittel gesorgt, wobei gleichzeitig auch das Schmiermittel Wärme an andere Bereiche eines Getriebes abgeben kann und somit vor Überhitzung geschützt ist.By the invention taking place supply of lubricant directly into the range of teeth of the gears provided on waves on the one hand, a permanent supply of lubricant, so for example oil, guaranteed to the heavily loaded areas of the gears. On the other hand, provided by the constant circulation of lubricant for cooling this heavily loaded in torque transmission operations areas of the gears by the lubricant, while also the lubricant can deliver heat to other areas of a transmission and thus protected against overheating.

Abschließend ist darauf hinzuweisen, dass die vorangehend beschriebene Konzepte zur Schmierung von an Wellen vorzugsweise integral vorgesehenen Zahnrädern nicht nur bei Fahrzeuggetrieben zum Einsatz kommen können, sondern auch bei jedwedem Drehmomentübertragungssystem, bei welchem an Wellen oder Wellenabschnitten vorgesehene Zahnräder im Bereich ihrer Verzahnungen mit einem fließfähigen Schmiermittel, wie zum Beispiel Öl, zu schmieren sind.Finally, it should be pointed out that the concepts described above for the lubrication of gears which are preferably integrally provided on shafts can be used not only in vehicle transmissions, but also in any torque transmission system in which gears provided on shafts or shaft sections are provided with a flowable lubricant in the region of their teeth , such as oil, are to lubricate.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Getriebetransmission
1212
Wellewave
1414
Wellewave
1616
Wellewave
1818
Synchronisiereinrichtungsynchronizer
2020
Synchronisiereinrichtungsynchronizer
2222
Synchronisiereinrichtungsynchronizer
2424
Synchronisiereinrichtungsynchronizer
2626
Zahnradgear
2828
Zahnradgear
3030
Zahnradgear
3232
Zahnradgear
3434
Zahnradgear
3636
Zahnradgear
3838
Zahnradgear
4040
Zahnradgear
4242
Wellenschaftspindle shaft
4444
Wellenschaftspindle shaft
4646
Wellenschaftspindle shaft
4848
Zahnradgear
5050
Zahnradgear
5252
Zahnradgear
5454
Verzahnungsgrundbasic gear
5656
Stegweb
5858
Zähneteeth
6060
SchmiermitteldurchtrittsöffnungLubricant passage opening
6262
InnenumfangsflächeInner circumferential surface
6464
SchmiermitteldurchtrittsöffnungLubricant passage opening
6666
AußenumfangsflächeOuter circumferential surface
6868
InnenumfangsflächeInner circumferential surface
7070
SchmiermittelverteilungsöffnungLubricant distribution aperture
7272
Stegweb
7474
Verzahnungsgrundbasic gear
7676
Zähneteeth
7878
SchmiermitteldurchtrittsöffnungLubricant passage opening
8080
InnenumfangsflächeInner circumferential surface
8282
SchmiermittelverteilungsnutSchmiermittelverteilungsnut
8484
Verzahnungsgrundbasic gear
8686
SchmiermitteldurchtrittsöffnungLubricant passage opening
8888
Zähneteeth
9090
SchmiermittelverteilungsöffnungLubricant distribution aperture

Claims (13)

Welle, insbesondere Getriebewelle, umfassend einen in Richtung einer Wellenachse (A) langgestreckten Wellenschaft (42, 44, 46) sowie wenigstens ein Zahnrad (48, 50, 52) mit einem die Wellenachse (A) ringartig umgebenden Verzahnungsgrund (54, 74, 84) und einer Mehrzahl von vom Verzahnungsgrund (54, 74, 84) nach radial außen hervorstehenden, in Umfangsrichtung aufeinander folgenden Zähnen (58, 76, 88), dadurch gekennzeichnet, dass in Zuordnung zu wenigstens einem Zahnrad (48, 50, 52) wenigstens eine den Verzahnungsgrund (54, 74, 84) im axialen Erstreckungsbereich der Zähne (58, 76, 88) durchsetzende Schmiermitteldurchtrittsöffnung (60, 78, 86) vorgesehen ist.Shaft, in particular gear shaft, comprising a shaft shaft (42, 44, 46) elongated in the direction of a shaft axis (A) and at least one toothed wheel (48, 50, 52) with a toothing base (54, 74, 84) surrounding the shaft axis (A) in a ring-like manner ) and a plurality of the toothing base (54, 74, 84) radially outwardly projecting, circumferentially successive teeth (58, 76, 88), characterized in that in association with at least one gear (48, 50, 52) at least a lubricant passage opening (60, 78, 86) passing through the toothed base (54, 74, 84) in the axial extension region of the teeth (58, 76, 88) is provided. Welle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei wenigstens einem Zahnrad (48, 50, 52) eine Mehrzahl von in Umfangsrichtung aufeinanderfolgenden Schmiermitteldurchtrittsöffnungen (60, 78, 86) ist.Wave after Claim 1 , characterized in that at least one gear (48, 50, 52) is a plurality of circumferentially successive lubricant passage openings (60, 78, 86). Welle nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass bei wenigstens einem Zahnrad (48, 50) der Verzahnungsgrund (54, 74) über einen Steg (56, 72) mit dem Wellenschaft (42, 44) verbunden ist, und dass wenigstens eine, vorzugsweise jede Schmiermitteldurchtrittsöffnung (60, 78) im Verzahnungsgrund (54, 74) axial neben dem Steg (56, 72) vorgesehen ist.Wave after Claim 1 or 2 , characterized in that at least one gear (48, 50) of the toothing base (54, 74) via a web (56, 72) with the shaft shaft (42, 44) is connected, and that at least one, preferably each lubricant passage opening (60 , 78) in the toothing base (54, 74) is provided axially adjacent to the web (56, 72). Welle nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass in Zuordnung zu wenigstens einer, vorzugsweise jeder den Verzahnungsgrund (54) durchsetzenden Schmiermitteldurchtrittsöffnung (60) eine den Wellenschaft (42) durchsetzende Schmiermitteldurchtrittsöffnung (64) vorgesehen ist.Wave after Claim 3 , characterized in that in association with at least one, preferably each of the toothing base (54) passing through the lubricant passage opening (60) a shaft shaft (42) passing through the lubricant passage opening (64) is provided. Welle nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass bei wenigstens einem, vorzugsweise jedem Paar von den Verzahnungsgrund (54) und den Wellenschaft (42) durchsetzenden Schmiermitteldurchtrittsöffnungen (60, 64) die beiden Schmiermitteldurchtrittsöffnungen (60, 64) einander fortsetzend angeordnet sind.Wave after Claim 4 , characterized in that at least one, preferably each pair of the Verzahnungsgrund (54) and the shaft shank (42) passing through the lubricant passage openings (60, 64), the two lubricant passage openings (60, 64) are arranged to continue each other. Welle nach einem der Ansprüche 3-5, dadurch gekennzeichnet, dass bei wenigstens einem Zahnrad (50) an einer radialen Innenseite des Verzahnungsgrundes (74) wenigstens eine in Umfangsrichtung vorzugsweise im Wesentlichen unterbrechungsfrei umlaufende Schmiermittelverteilungsnut (82) vorgesehen ist, und dass wenigstens eine, vorzugsweise jede Schmiermitteldurchtrittsöffnung (78) zu einer Schmiermittelverteilungsnut (82) offen ist.Wave after one of the Claims 3 - 5 , characterized in that at least one gear (50) on a radial inner side of the Verzahnungsgrundes (74) is provided at least one circumferentially preferably substantially uninterrupted circulating Schmiermittelverteilungsnut (82), and that at least one, preferably each lubricant passage opening (78) to a Lubricant distribution groove (82) is open. Welle nach einem der Ansprüche 3-6, dadurch gekennzeichnet, dass bei wenigstens einem Zahnrad (48) wenigstens eine, vorzugsweise jede Schmiermitteldurchtrittsöffnung (60) den Steg (56) durchsetzt.Wave after one of the Claims 3 - 6 , characterized in that at least one gear (48) at least one, preferably each lubricant passage opening (60) passes through the web (56). Welle nach einem der Ansprüche 3-7, dadurch gekennzeichnet, dass bei wenigstens einem Zahnrad (48, 50) der Steg (56, 72) axial zentral bezüglich des Verzahnungsgrundes (54, 74) angeordnet ist.Wave after one of the Claims 3 - 7 , characterized in that at least one gear (48, 50) of the web (56, 72) axially centrally with respect to the Verzahnungsgrundes (54, 74) is arranged. Welle nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei wenigstens einem Zahnrad (52) der Verzahnungsgrund (84) ohne Steg mit dem Wellenschaft (46) verbunden ist oder/und durch den Wellenschaft (46) bereitgestellt ist. Shaft according to one of the preceding claims, characterized in that at least one gear (52) of the toothed base (84) is connected without bridge with the shaft shaft (46) and / or provided by the shaft shaft (46). Welle nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Wellenschaft (42, 46) eine diesen in Richtung der Wellenachse (A) vorzugsweise im Wesentlichen vollständig durchsetzende Schmiermittelverteilungsöffnung (70, 90) aufweist, und dass bei wenigstens einem Zahnrad (48, 52) wenigstens eine, vorzugsweise jede den Verzahnungsgrund (54, 84) oder/und den Wellenschaft (42, 46) durchsetzende Schmiermitteldurchtrittsöffnung (60, 64, 86) zu der Schmiermittelverteilungsöffnung (70, 90) offen ist.Shaft according to one of the preceding claims, characterized in that the shaft shank (42, 46) has a lubricant distribution opening (70, 90), preferably substantially completely penetrating it in the direction of the shaft axis (A), and in that at least one toothed wheel (48, 52 ) at least one, preferably each the Verzahnungsgrund (54, 84) and / or the shaft shank (42, 46) passing through the lubricant passage opening (60, 64, 86) to the lubricant distribution opening (70, 90) is open. Welle nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass eine Schmiermittel in die Schmiermittelverteilungsöffnung (70, 90) einspeisende Schmiermittelquelle, vorzugsweise Schmiermittelpumpe, vorgesehen ist.Wave after Claim 10 , characterized in that a lubricant in the lubricant distribution opening (70, 90) feeding lubricant source, preferably lubricant pump, is provided. Welle nach einem der vorangehenden Ansprüche, dass wenigstens ein Zahnrad (48, 50, 52) mit dem Wellenschaft 42, 44, 46) integral ausgebildet ist.Shaft according to one of the preceding claims, that at least one gear (48, 50, 52) with the shaft shaft 42, 44, 46) is integrally formed. Getriebe, insbesondere Fahrzeuggetriebe, umfassend wenigstens eine Welle (12, 14, 16) nach einem der vorangehenden Ansprüche.Transmission, in particular vehicle transmission, comprising at least one shaft (12, 14, 16) according to one of the preceding claims.
DE102017202289.2A 2017-02-14 2017-02-14 Shaft, especially gear shaft Withdrawn DE102017202289A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017202289.2A DE102017202289A1 (en) 2017-02-14 2017-02-14 Shaft, especially gear shaft

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017202289.2A DE102017202289A1 (en) 2017-02-14 2017-02-14 Shaft, especially gear shaft

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017202289A1 true DE102017202289A1 (en) 2018-08-16

Family

ID=62982550

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017202289.2A Withdrawn DE102017202289A1 (en) 2017-02-14 2017-02-14 Shaft, especially gear shaft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017202289A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112855894A (en) * 2021-01-20 2021-05-28 陆颖怡 One-way helical gear for unmanned aerial vehicle

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB191019780A (en) 1910-08-24 1911-08-03 Eugene Guy Euston Beaumont Improvements relating to the Lubrication of High-speed Toothed Gearing.
GB259222A (en) 1925-09-30 1926-11-25 Fiat Spa Improvements relating to change speed gears for motor vehicles
US2781105A (en) 1953-02-02 1957-02-12 Thompson Prod Inc Self-lubricating gear assembly
US3495471A (en) 1968-04-02 1970-02-17 Thomas M Johnson Gear lubricating means
JPS55103155A (en) 1979-01-30 1980-08-07 Nissan Motor Co Ltd Counter shaft of transmission gear
JPH1038057A (en) 1996-07-19 1998-02-13 H K S:Kk Driving gear of engine
DE10162337A1 (en) 2001-12-18 2003-07-03 Daimler Chrysler Ag Longitudinal drive train
US20070175706A1 (en) 2006-01-30 2007-08-02 Honeywell International, Inc. Positive lubrication of a meshing gear
DE202014007164U1 (en) 2014-06-06 2015-09-08 Liebherr-Components Biberach Gmbh drive

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB191019780A (en) 1910-08-24 1911-08-03 Eugene Guy Euston Beaumont Improvements relating to the Lubrication of High-speed Toothed Gearing.
GB259222A (en) 1925-09-30 1926-11-25 Fiat Spa Improvements relating to change speed gears for motor vehicles
US2781105A (en) 1953-02-02 1957-02-12 Thompson Prod Inc Self-lubricating gear assembly
US3495471A (en) 1968-04-02 1970-02-17 Thomas M Johnson Gear lubricating means
JPS55103155A (en) 1979-01-30 1980-08-07 Nissan Motor Co Ltd Counter shaft of transmission gear
JPH1038057A (en) 1996-07-19 1998-02-13 H K S:Kk Driving gear of engine
DE10162337A1 (en) 2001-12-18 2003-07-03 Daimler Chrysler Ag Longitudinal drive train
US20070175706A1 (en) 2006-01-30 2007-08-02 Honeywell International, Inc. Positive lubrication of a meshing gear
DE202014007164U1 (en) 2014-06-06 2015-09-08 Liebherr-Components Biberach Gmbh drive

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112855894A (en) * 2021-01-20 2021-05-28 陆颖怡 One-way helical gear for unmanned aerial vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006046487A1 (en) automatic transmission
DE3407621A1 (en) GEARBOX TRANSMISSION
DE102015214073A1 (en) Gear Set Lubrication System and Method
DE102012203177A1 (en) Gear set, especially for a rotary wing aircraft
WO2015067262A2 (en) Sliding sleeve for supporting sun gears
DE102012202454B4 (en) Transmission device with a lubricating oil conveying device
DE102008058949B4 (en) Gear with gears and oil channel
DE102015003047B4 (en) Gear with one planetary gear stage
DE10306926A1 (en) thrust
DE102019116932A1 (en) DISTRIBUTOR GEARBOX WITH LUBRICANT GUIDE
DE102017202289A1 (en) Shaft, especially gear shaft
DE102005033466A1 (en) Mechanism and method for controlling a lubrication flow
DE102016204519B4 (en) Wet running traction mechanism
DE102008058873A1 (en) Gear box i.e. transfer gear-box, has clutch distributing torque to output shafts, and gear wheel plunged into oil sump of gear and partially enclosed by shielding element, where shielding element is connected to section of wheel
DE102010062364A1 (en) Helical gear with helical teeth
EP2145531A1 (en) Attachment assembly, in particular between a feed roll and a drive of a chaff cutter
DE102016202533A1 (en) Lubrication of a spline
DE202016002577U1 (en) Machine with rotatably mounted shaft
DE102015002029A1 (en) transmission assembly
EP1443245A2 (en) Motor vehicle gearbox
DE102006037146B4 (en) Component e.g. roller bearing, lubrication arrangement for gearbox, has retaining part retaining undeformed condition, in which part is protruded in installation corridor, after passing one shaft section into area of another section
DE102014108007B4 (en) Shaft flange of an agricultural harvester
DE102012216419A1 (en) Coupling element of synchronization unit in gearbox of motor car, has clutch gearing that is provided with teeth whose end surface is rounded, where teeth of clutch gearing on tooth surface are formed with undercut portion
DE102015222892A1 (en) Transmission shaft with lubricant delivery structure and gearbox
DE102016102096A1 (en) Gear body with a lubricant supply device and jet engine with such a toothed body

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee