DE102017128808A1 - Lighting device for a motor vehicle - Google Patents

Lighting device for a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102017128808A1
DE102017128808A1 DE102017128808.2A DE102017128808A DE102017128808A1 DE 102017128808 A1 DE102017128808 A1 DE 102017128808A1 DE 102017128808 A DE102017128808 A DE 102017128808A DE 102017128808 A1 DE102017128808 A1 DE 102017128808A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mirror
color filter
light
filter means
lighting device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017128808.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Matthias Kalwa
Norbert Entsfellner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hella GmbH and Co KGaA
Original Assignee
Hella GmbH and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hella GmbH and Co KGaA filed Critical Hella GmbH and Co KGaA
Priority to DE102017128808.2A priority Critical patent/DE102017128808A1/en
Publication of DE102017128808A1 publication Critical patent/DE102017128808A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • F21S43/30Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by reflectors
    • F21S43/31Optical layout thereof
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • F21S43/10Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by the light source
    • F21S43/13Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by the light source characterised by the type of light source
    • F21S43/14Light emitting diodes [LED]
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • F21S43/20Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by refractors, transparent cover plates, light guides or filters
    • F21S43/235Light guides
    • F21S43/236Light guides characterised by the shape of the light guide
    • F21S43/237Light guides characterised by the shape of the light guide rod-shaped
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • F21S43/20Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by refractors, transparent cover plates, light guides or filters
    • F21S43/235Light guides
    • F21S43/242Light guides characterised by the emission area
    • F21S43/245Light guides characterised by the emission area emitting light from one or more of its major surfaces
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • F21S43/20Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by refractors, transparent cover plates, light guides or filters
    • F21S43/255Filters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • F21S43/30Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by reflectors
    • F21S43/33Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by reflectors characterised by their material, surface treatment or coatings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Abstract

Beleuchtungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug, umfassend mindestens eine Lichtquelle, einen ersten Spiegel (5) und einen zweiten Spiegel (6), wobei das von der mindestens einen Lichtquelle ausgehende Licht (4) von dem ersten Spiegel (5) in Richtung auf den zweiten Spiegel (6) und von dem zweiten Spiegel (6) in Richtung auf den ersten Spiegel (5) reflektiert werden kann, wobei mindestens einer der beiden Spiegel (5, 6) zumindest teilweise für das Licht (4) durchlässig ist, so dass es aus der Beleuchtungs-vorrichtung austreten kann, und wobei die Beleuchtungsvorrichtung mindestens ein zumindest teilweise transparentes Farbfiltermittel (9) umfasst, das derart in der Beleuchtungsvorrichtung angeordnet ist, dass das von dem ersten Spiegel (5) in Richtung auf den zweiten Spiegel (6) reflektierte Licht und das von dem zweiten Spiegel (6) in Richtung auf den ersten Spiegel (5) reflektierte Licht (4) zumindest teilweise durch das Farbfiltermittel (9) hindurchtritt.

Figure DE102017128808A1_0000
Lighting device for a motor vehicle, comprising at least one light source, a first mirror (5) and a second mirror (6), wherein the light (4) emanating from the at least one light source from the first mirror (5) in the direction of the second mirror ( 6) and from the second mirror (6) in the direction of the first mirror (5) can be reflected, wherein at least one of the two mirrors (5, 6) is at least partially transparent to the light (4), so that it from the Illumination device can emerge, and wherein the illumination device comprises at least one at least partially transparent color filter means (9) arranged in the illumination device, that of the first mirror (5) in the direction of the second mirror (6) reflected light and the light (4) reflected by the second mirror (6) towards the first mirror (5) at least partially passes through the color filter means (9).
Figure DE102017128808A1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Beleuchtungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The present invention relates to a lighting device for a motor vehicle according to the preamble of claim 1.

Eine Beleuchtungsvorrichtung der vorgenannten Art ist aus der DE 10 2010 021 939 A1 bekannt. Ein Ausführungsbeispiel der darin beschriebenen Beleuchtungsvorrichtungen dient als Rückleuchte oder Signalleuchte und umfasst mehrere als Leuchtdioden (LED) ausgebildete Lichtquellen, deren Licht seitlich in einen Zwischenraum zwischen einem ersten Spiegel und einem zweiten Spiegel eintritt. Dabei wird das von den Lichtquellen ausgehende Licht mehrfach zwischen dem ersten und dem zweiten Spiegel hin- und herreflektiert, wobei der zweite Spiegel teilweise für das Licht durchlässig ist, so dass es aus der Beleuchtungsvorrichtung austreten kann.A lighting device of the aforementioned type is known from DE 10 2010 021 939 A1 known. One embodiment of the illumination devices described therein serves as a tail light or signal light and comprises a plurality of light sources formed as light-emitting diodes (LED) whose light enters laterally into a gap between a first mirror and a second mirror. In this case, the light emitted by the light sources is repeatedly reflected back and forth between the first and the second mirror, wherein the second mirror is partially transparent to the light, so that it can escape from the illumination device.

Derartige Beleuchtungsvorrichtungen werden auch Tunnelleuchten genannt, weil durch ein System aus einem vollreflektierenden und einem teilreflektierenden Spiegel mittels mindestens einer Lichtquelle ein visueller Tunneleffekt erzielt werden kann. Für einen Beobachter erscheint bei der Betrachtung dieser Beleuchtungsvorrichtung bei eingeschalteter Lichtquelle ein virtueller Tunnel. Das Bild der sichtbaren Lichtquelle vervielfältigt sich derart, von Reflexion zu Reflexion verkleinernd und abschwächend, dass schließlich die einzelnen Reflexionen nicht mehr getrennt visuell wahrnehmbar sind und ineinander verschwimmen.Such lighting devices are also called tunnel lights, because a system of a fully reflecting and a partially reflecting mirror by means of at least one light source, a visual tunnel effect can be achieved. For an observer, a virtual tunnel appears when viewing this illumination device with the light source switched on. The image of the visible light source multiplies in such a way, reducing and weakening from reflection to reflection, that finally the individual reflections are no longer visually perceptible and blur into each other.

Hierbei werden in Abhängigkeit von der eingesetzten Verspiegelungsschicht sowie von deren Träger die einzelnen Wellenlängenbereiche des eingestrahlten Lichtes unterschiedlich intensiv reflektiert, so dass es zu einer Farbortverschiebung des ausgekoppelten Lichtes kommt. In der Regel findet dabei eine Bevorzugung der gelben Wellenlängenbereiche im Strahlengang statt. Bei dem in Rückleuchten üblicherweise eingestrahlten roten Licht fallen solche Farbortverschiebungen wellenlängenbedingt nicht ins Gewicht. Bei eingestrahltem weißem Licht hingegen erfolgt eine deutlich sichtbare Gelbverschiebung des ausgekoppelten Lichtes. Reflexe höherer Ordnung erscheinen damit gelber.In this case, the individual wavelength ranges of the incident light are reflected at different intensities depending on the applied silvering layer as well as on the carrier, so that there is a color location shift of the coupled-out light. As a rule, preference is given to the yellow wavelength ranges in the beam path. In the case of the red light, which is usually irradiated in taillights, such color position shifts are not significant for wavelength reasons. By contrast, when the white light is irradiated, there is a clearly visible yellow shift of the coupled-out light. Higher-order reflections appear more yellow.

Das der vorliegenden Erfindung zugrunde liegende Problem ist die Schaffung einer Beleuchtungsvorrichtung der eingangs genannten Art, bei der trotz Mehrfachreflexionen eine Farbortverschiebung beeinflusst, insbesondere reduziert oder verhindert wird.The problem underlying the present invention is the provision of a lighting device of the aforementioned type, in which, despite multiple reflections, a color location shift is influenced, in particular reduced or prevented.

Dies wird erfindungsgemäß durch eine Beleuchtungsvorrichtung der eingangs genannten Art mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 erreicht. Die Unteransprüche betreffen bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung.This is inventively achieved by a lighting device of the type mentioned above with the characterizing features of claim 1. The subclaims relate to preferred embodiments of the invention.

Gemäß Anspruch 1 ist vorgesehen, dass die Beleuchtungsvorrichtung mindestens ein zumindest teilweise transparentes Farbfiltermittel umfasst, das derart in der Beleuchtungsvorrichtung angeordnet ist, dass das von dem ersten Spiegel in Richtung auf den zweiten Spiegel reflektierte Licht und das von dem zweiten Spiegel in Richtung auf den ersten Spiegel reflektierte Licht zumindest teilweise durch das Farbfiltermittel hindurchtritt. Das Farbfiltermittel trägt zu einem visuell ansprechenden Eindruck beim Betrachten der eingeschalteten Beleuchtungsvorrichtung bei. Dabei kann das Farbfiltermittel trotz Mehrfachreflexionen eine Farbortverschiebung reduzieren beziehungsweise verhindern oder eine vorgebbare Farbortverschiebung gewährleisten. Beispielsweise kann das Farbfiltermittel die Farbortverschiebung so gestalten, dass das aus der Beleuchtungsvorrichtung austretende Licht eine gewünschte Farbe aufweist.According to claim 1 it is provided that the illumination device comprises at least one at least partially transparent color filter means which is arranged in the illumination device, that of the first mirror in the direction of the second mirror reflected light and that of the second mirror in the direction of the first Mirror reflected light at least partially passes through the color filter means. The color filter means contributes to a visually appealing impression when viewing the switched-on lighting device. In this case, despite multiple reflections, the color filter means can reduce or prevent color locus shift or ensure a predefinable color locus shift. For example, the color filter means may arrange the color locus shift such that the light emerging from the illumination device has a desired color.

Es kann vorgesehen sein, dass das Farbfiltermittel derart ausgebildet ist, dass im Betrieb der Beleuchtungsvorrichtung direkt oder nach nur einfacher Reflexion aus der Beleuchtungsvorrichtung austretendes Licht im Wesentlichen die gleiche Lichtfarbe aufweist wie nach zweifacher oder mehr als zweifacher Reflexion aus der Beleuchtungsvorrichtung austretendes Licht. Auf diese Weise kann das Farbfiltermittel dem aus dem Stand der Technik bekannten Effekt der Farbortverschiebung entgegenwirken.It can be provided that the color filter means is designed such that in operation of the lighting device directly or after only simple reflection from the lighting device emerging light has substantially the same light color as after twice or more than twice reflected light emerging from the lighting device. In this way, the color filter means can counteract the known from the prior art effect of Farbortverschiebung.

Insbesondere wenn im Betrieb der Beleuchtungsvorrichtung von der mindestens einen Lichtquelle Licht ausgeht, das eine vorgegebene Lichtfarbe aufweist, wie beispielsweise weißes Licht, kann das Farbfiltermittel verhindern, dass eine Gelbverschiebung des aus der Beleuchtungsvorrichtung austretenden Lichtes stattfindet.In particular, when light emanating from the at least one light source, which has a predetermined light color, such as white light, during operation of the lighting device, the color filter means can prevent a yellow shift of light emerging from the lighting device takes place.

Es kann dazu vorgesehen sein, dass das Farbfiltermittel einer gelben Farbe entsprechende Anteile des von der mindestens einen Lichtquelle ausgehenden Lichts stärker absorbiert als Anteile des von der mindestens einen Lichtquelle ausgehenden Lichts, die anderen Farben des sichtbaren Bereichs entsprechen, wie beispielsweise der Farbe Rot oder der Farbe Grün oder der Farbe Blau. Dadurch wird der bei Mehrfachreflektionen auftretenden Gelbverschiebung entgegengewirkt.It can be provided that the color filter means of a yellow color corresponding portions of the light emanating from the at least one light source absorbs more than portions of the emanating from the at least one light source corresponding to other colors of the visible region, such as the color red or Color green or the color blue. This counteracts the yellow shift occurring in multiple reflections.

Es besteht die Möglichkeit, dass das Farbfiltermittel an dem ersten Spiegel oder im Bereich des ersten Spiegels angeordnet ist. Die Anordnung an einem der Spiegel erweist sich als fertigungstechnisch einfach zu realisieren.There is the possibility that the color filter means is arranged on the first mirror or in the region of the first mirror. The arrangement on one of the mirrors proves to be easy to realize as a production technology.

Insbesondere kann dabei das Farbfiltermittel als auf der dem zweiten Spiegel zugewandten Seite des ersten Spiegels aufgebrachte Farbfilterschicht ausgebildet sein. Eine derartige Farbfilterschicht kann beispielsweise durch Aufbringung von Farbmitteln oder durch Aufbringung eines farbigen Lacks erzeugt werden.In particular, the color filter means may be considered as facing the second mirror Side of the first mirror applied color filter layer may be formed. Such a color filter layer can be produced for example by applying colorants or by applying a colored lacquer.

Alternativ oder zusätzlich kann das an dem ersten Spiegel oder im Bereich des ersten Spiegels angeordnete Farbfiltermittel als Farbfilterscheibe ausgebildet sein, insbesondere wobei die von dem zweiten Spiegel abgewandte Seite der Farbfilterscheibe verspiegelt ist, so dass dadurch der erste Spiegel ausgebildet wird. Die Farbfilterscheibe kann dabei insbesondere homogen durchgefärbt sein. Eine derartig rückseitig verspiegelte Farbfilterscheibe lässt sich mit geringem Aufwand herstellen. Gleichzeitig wird die Funktion des Farbfilters in den Spiegel integriert.Alternatively or additionally, the arranged on the first mirror or in the region of the first mirror color filter means may be formed as a color filter disc, in particular wherein the side facing away from the second mirror side of the color filter disc is mirrored, so that thereby the first mirror is formed. The color filter disk can be dyed in particular homogeneously. Such a back mirrored color filter disc can be produced with little effort. At the same time the function of the color filter is integrated into the mirror.

Es besteht weiterhin die Möglichkeit, dass das Farbfiltermittel an dem zweiten Spiegel oder im Bereich des zweiten Spiegels angeordnet ist. Auch hier kann das Farbfiltermittel als auf der dem ersten Spiegel zugewandten Seite des zweiten Spiegels aufgebrachte Farbfilterschicht ausgebildet sein. Alternativ oder zusätzlich kann das an dem zweiten Spiegel oder im Bereich des zweiten Spiegels angeordnete Farbfiltermittel als Farbfilterscheibe ausgebildet sein, insbesondere wobei die von dem ersten Spiegel abgewandte Seite der Farbfilterscheibe verspiegelt ist, so dass dadurch der zweite Spiegel ausgebildet wird.There is also the possibility that the color filter means is arranged on the second mirror or in the region of the second mirror. Again, the color filter means may be formed as on the side facing the first mirror side of the second mirror applied color filter layer. Alternatively or additionally, the arranged on the second mirror or in the region of the second mirror color filter means may be formed as a color filter disc, in particular wherein the side facing away from the first mirror side of the color filter disc is mirrored, so that thereby the second mirror is formed.

Es kann vorgesehen sein, dass das Farbfiltermittel zwischen den beiden Spiegeln angeordnet ist, wobei die Farbfiltermittel insbesondere als separate Farbfilterscheibe ausgebildet sind. Die Farbfilterscheibe kann insbesondere unabhängig von den Spiegeln an einer geeigneten Position angeordnet werden.It may be provided that the color filter means is arranged between the two mirrors, wherein the color filter means are in particular formed as a separate color filter disc. In particular, the color filter disc can be arranged at a suitable position independently of the mirrors.

Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass die Beleuchtungsvorrichtung mehrere Farbfiltermittel umfasst, beispielsweise Farbfiltermittel im Bereich des ersten Spiegels und/oder Farbfiltermittel im Bereich des zweiten Spiegels und/oder Farbfiltermittel zwischen den beiden Spiegeln.It is entirely possible that the illumination device comprises a plurality of color filter means, for example color filter means in the region of the first mirror and / or color filter means in the region of the second mirror and / or color filter means between the two mirrors.

Anhand der beigefügten Zeichnungen wird die Erfindung nachfolgend näher erläutert. Dabei zeigt:

  • 1 einen schematischen Schnitt durch eine erste Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Beleuchtungsvorrichtung;
  • 2 einen schematischen Schnitt durch eine zweite Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Beleuchtungsvorrichtung;
  • 3 einen schematischen Schnitt durch eine dritte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Beleuchtungsvorrichtung;
Reference to the accompanying drawings, the invention is explained in more detail below. Showing:
  • 1 a schematic section through a first embodiment of a lighting device according to the invention;
  • 2 a schematic section through a second embodiment of a lighting device according to the invention;
  • 3 a schematic section through a third embodiment of a lighting device according to the invention;

In den Figuren sind gleiche und funktional gleiche Teile und Lichtstrahlen mit gleichen Bezugszeichen versehen.In the figures, identical and functionally identical parts and light beams are provided with the same reference numerals.

Die aus den 1 bis 3 ersichtlichen Ausführungsformen einer erfindungsgemäßen Beleuchtungsvorrichtung umfassen eine nicht abgebildete Lichtquelle oder mehrere nicht abgebildete Lichtquellen. Die mindestens eine Lichtquelle kann insbesondere eine Weißlichtquelle sein. Die mindestens eine Lichtquelle kann beispielsweise als Leuchtdiode (LED) ausgebildet sein. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, eine oder mehrere andere Lichtquellen wie beispielsweise Laserdioden, Entladungs- oder Glühlampen vorzusehen.The from the 1 to 3 apparent embodiments of a lighting device according to the invention comprise a non-illustrated light source or a plurality of light sources not shown. The at least one light source can in particular be a white light source. The at least one light source can be designed, for example, as a light-emitting diode (LED). However, it is also possible to provide one or more other light sources such as laser diodes, discharge or incandescent bulbs.

Die aus den 1 bis 3 ersichtlichen Ausführungsformen einer erfindungsgemäßen Beleuchtungsvorrichtung umfassen weiterhin ein zumindest abschnittsweise zylindrisches Gehäuse 1, in ein erster und ein zweiter Lichtleiter 2, 3 gehalten sind. Die Lichtleiter 2, 3 erstrecken sich dabei kreisförmig in dem Gehäuse 1 und sind in den Figuren übereinander angeordnet. Das Licht 4 der mindestens einen Lichtquelle wird in die beiden Lichtleiter 2, 3 eingekoppelt.The from the 1 to 3 apparent embodiments of a lighting device according to the invention further comprise an at least partially cylindrical housing 1 , in a first and a second light guide 2 . 3 are held. The light guides 2 . 3 extend in a circular manner in the housing 1 and are arranged one above the other in the figures. The light 4 the at least one light source is in the two light guides 2 . 3 coupled.

Die Beleuchtungsvorrichtung umfasst weiterhin einen ersten Spiegel 5 und einen zweiten Spiegel 6. Der erste Spiegel 5 ist in den 1 bis 3 an der Unterseite des Gehäuses 1 angeordnet. Der zweite Spiegel 6 ist im Wesentlichen parallel und beabstandet zu dem ersten Spiegel 5 oberhalb des ersten Spiegels 5 angeordnet.The lighting device further comprises a first mirror 5 and a second mirror 6 , The first mirror 5 is in the 1 to 3 at the bottom of the case 1 arranged. The second mirror 6 is substantially parallel and spaced from the first mirror 5 above the first mirror 5 arranged.

Der erste Spiegel 5 weist in den abgebildeten Ausführungsbeispielen auf der dem zweiten Spiegel 6 zugewandten Seite eine konvexe Oberfläche auf. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, dass der erste Spiegel 5 auf der dem zweiten Spiegel 6 zugewandten Seite eine plane oder eine konkave Oberfläche aufweist. Der erste Spiegel 5 ist lichtundurchlässig und hochreflektierend ausgebildet.The first mirror 5 indicates in the illustrated embodiments on the second mirror 6 facing side on a convex surface. However, there is also the possibility that the first mirror 5 on the second mirror 6 facing side has a plane or a concave surface. The first mirror 5 is made opaque and highly reflective.

Der zweite Spiegel 6 weist in den abgebildeten Ausführungsbeispielen auf der dem ersten Spiegel 5 zugewandten Seite eine plane Oberfläche auf. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, dass der zweite Spiegel 6 auf der dem ersten Spiegel 5 zugewandten Seite eine konvexe oder eine konkave Oberfläche aufweist. Der zweite Spiegel 6 ist teilweise für das Licht 4 der mindestens einen Lichtquelle durchlässig, so dass das Licht 4 durch den zweiten Spiegel 6 nach oben in den 1 bis 3 hindurchtreten kann.The second mirror 6 has in the illustrated embodiments on the first mirror 5 facing side on a flat surface. However, there is also the possibility that the second mirror 6 on the first mirror 5 facing side has a convex or concave surface. The second mirror 6 is partly for the light 4 the at least one light source permeable, so that the light 4 through the second mirror 6 up in the 1 to 3 can pass through.

Das von dem zweiten Lichtleiter 3 nach unten austretende Licht 4 wird von dem ersten Spiegel 5 in Richtung auf den zweiten Spiegel 6 reflektiert. Von dem zweiten Spiegel 6 wird ein Teil des Lichts 4 nach oben hindurchgelassen und ein anderer Teil nach unten in Richtung auf den ersten Spiegel 5 reflektiert. Das Licht 4 wird also mehrfach zwischen den Spiegeln 5, 6 hin und herreflektiert, wobei jeweils durch den zweiten Spiegel 6 Anteile des Lichts 4 nach oben austreten.That of the second light guide 3 down light 4 is from the first mirror 5 towards the second mirror 6 reflected. From the second mirror 6 becomes a part of the light 4 Passed up and another part down towards the first mirror 5 reflected. The light 4 So it will be multiple times between the mirrors 5 . 6 reflected back and forth, each by the second mirror 6 Proportions of light 4 exit to the top.

Die Beleuchtungsvorrichtung umfasst weiterhin eine transparente Gehäuseabdeckung 7, durch die das Licht 4 aus der Beleuchtungsvorrichtung austreten kann.The lighting device further comprises a transparent housing cover 7 through which the light 4 can escape from the lighting device.

Die Beleuchtungsvorrichtung umfasst weiterhin einen oberhalb des ersten Lichtleiters 2 angeordneten transparenten Ring 8, durch den das in dem ersten Lichtleiter 2 befindliche Licht nach oben ausgekoppelt werden kann (nicht eingezeichnet). Es besteht durchaus die Möglichkeit, auf den ersten Lichtleiter 2 und den Ring 8 zu verzichten.The illumination device further comprises one above the first light guide 2 arranged transparent ring 8th through which in the first light guide 2 located light can be coupled up (not shown). There is quite a possibility on the first light guide 2 and the ring 8th to renounce.

Die Beleuchtungsvorrichtung umfasst weiterhin mindestens ein Farbfiltermittel 9, das für das Licht 4 weitgehend transparent ist, dabei aber bestimmte Farben stärker absorbiert als andere Farben. Die Farbfiltermittel 9 können insbesondere so gestaltet sein, dass sie einer gelben Farbe entsprechende Anteile des Lichts 4 stärker absorbieren als Anteile des Lichts 4, die anderen Farben des sichtbaren Bereichs entsprechen, wie beispielsweise der Farbe Rot oder der Farbe Grün oder der Farbe Blau.The lighting device further comprises at least one color filter means 9 that for the light 4 is largely transparent, but absorbs certain colors stronger than other colors. The color filter means 9 In particular, they may be designed to give portions of the light corresponding to a yellow color 4 absorb more strongly than portions of the light 4 that match other colors of the visible area, such as the color red or the color green or the color blue.

Bei der Ausführungsform gemäß 1 ist das Farbfiltermittel 9 an der Unterseite des zweiten Spiegels 6 angeordnet. Auf diese Weise tritt das Licht 4 bei jeder Reflexion an dem zweiten Spiegel 6 zweimal durch das Farbfiltermittel 9 hindurch.In the embodiment according to 1 is the color filter agent 9 at the bottom of the second mirror 6 arranged. In this way, the light enters 4 at every reflection on the second mirror 6 twice through the color filter means 9 therethrough.

Das Farbfiltermittel 9 kann als eine auf der dem ersten Spiegel 5 zugewandten Seite des zweiten Spiegels 6 aufgebrachte Farbfilterschicht ausgebildet sein. Eine derartige Farbfilterschicht kann beispielsweise durch Aufbringung von Farbmitteln oder durch Aufbringung eines farbigen Lacks erzeugt werden.The color filter agent 9 can act as one on the first mirror 5 facing side of the second mirror 6 applied color filter layer may be formed. Such a color filter layer can be produced for example by applying colorants or by applying a colored lacquer.

Alternativ kann vorgesehen sein, dass eine dem Farbfiltermittel 9 entsprechende Farbfilterscheibe auf ihrer von dem ersten Spiegel 5 abgewandten Seite verspiegelt ist, so dass durch diese Verspiegelung der zweite Spiegel 6 ausgebildet wird.Alternatively it can be provided that one the color filter means 9 corresponding color filter disc on its from the first mirror 5 mirrored side is mirrored, so that by this mirroring of the second mirror 6 is trained.

Bei der Ausführungsform gemäß 2 ist das Farbfiltermittel 9 auf der Oberseite des ersten Spiegels 5 angeordnet. Auf diese Weise tritt das Licht 4 bei jeder Reflexion an dem ersten Spiegel 5 zweimal durch das Farbfiltermittel 9 hindurch.In the embodiment according to 2 is the color filter agent 9 on top of the first mirror 5 arranged. In this way, the light enters 4 at every reflection on the first mirror 5 twice through the color filter means 9 therethrough.

Auch das Farbfiltermittel 9 gemäß 2 kann als Farbfilterschicht ausgebildet sein. Alternativ kann auch das Farbfiltermittel 9 gemäß 2 als Farbfilterscheibe ausgebildet sein, die auf ihrer von dem zweiten Spiegel 6 abgewandten Seite verspiegelt ist, so dass durch diese Verspiegelung der erste Spiegel 5 ausgebildet wird.Also the color filter agent 9 according to 2 may be formed as a color filter layer. Alternatively, the color filter means 9 according to 2 be designed as a color filter disc, which on its from the second mirror 6 mirrored side is mirrored, so that by this mirroring of the first mirror 5 is trained.

Bei der Ausführungsform gemäß 3 ist das Farbfiltermittel 9 als separate Farbfilterscheibe zwischen dem ersten und dem zweiten Spiegel 5, 6 angeordnet. Bei dieser Anordnung tritt das Licht 4 nach jeder Reflexion an dem ersten Spiegel 5 und nach jeder Reflexion an dem zweiten Spiegel 6 durch das Farbfiltermittel 9 hindurch. Die Farbfilterscheibe kann beispielsweise homogen durchgefärbt sein.In the embodiment according to 3 is the color filter agent 9 as a separate color filter disc between the first and second mirrors 5 . 6 arranged. In this arrangement, the light enters 4 after each reflection on the first mirror 5 and after each reflection on the second mirror 6 through the color filter means 9 therethrough. The color filter disk can be, for example, homogeneously colored through.

Es besteht durchaus die Möglichkeit, das in 3 abgebildete Farbfiltermittel 9 weiter oben oder weiter unten beziehungsweise näher an dem zweiten Spiegel 6 oder näher an dem ersten Spiegel 5 anzuordnen.There is a possibility that in 3 pictured color filter media 9 above or below or closer to the second mirror 6 or closer to the first mirror 5 to arrange.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Gehäusecasing
22
erster Lichtleiterfirst light guide
33
zweiter Lichtleitersecond light guide
44
Lichtlight
55
erster Spiegelfirst mirror
66
zweiter Spiegelsecond mirror
77
Abdeckung des GehäusesCover of the housing
88th
Ringring
99
FarbfiltermittelColor filter means

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102010021939 A1 [0002]DE 102010021939 A1 [0002]

Claims (10)

Beleuchtungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug, umfassend - mindestens eine Lichtquelle, - einen ersten Spiegel (5) und einen zweiten Spiegel (6), wobei das von der mindestens einen Lichtquelle ausgehende Licht (4) von dem ersten Spiegel (5) in Richtung auf den zweiten Spiegel (6) und von dem zweiten Spiegel (6) in Richtung auf den ersten Spiegel (5) reflektiert werden kann, wobei mindestens einer der beiden Spiegel (5, 6) zumindest teilweise für das Licht (4) durchlässig ist, so dass es aus der Beleuchtungsvorrichtung austreten kann, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungsvorrichtung mindestens ein zumindest teilweise transparentes Farbfiltermittel (9) umfasst, das derart in der Beleuchtungsvorrichtung angeordnet ist, dass das von dem ersten Spiegel (5) in Richtung auf den zweiten Spiegel (6) reflektierte Licht und das von dem zweiten Spiegel (6) in Richtung auf den ersten Spiegel (5) reflektierte Licht (4) zumindest teilweise durch das Farbfiltermittel (9) hindurchtritt.Lighting device for a motor vehicle, comprising - at least one light source, - a first mirror (5) and a second mirror (6), wherein the light (4) emanating from the at least one light source from the first mirror (5) in the direction of the second Mirror (6) and from the second mirror (6) in the direction of the first mirror (5) can be reflected, wherein at least one of the two mirrors (5, 6) is at least partially transparent to the light (4), so that it can emerge from the illumination device, characterized in that the illumination device comprises at least one at least partially transparent color filter means (9) which is arranged in the illumination device, that of the first mirror (5) in the direction of the second mirror (6) reflected Light and the light (4) reflected by the second mirror (6) in the direction of the first mirror (5) at least partially passes through the color filter means (9). Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Farbfiltermittel (9) derart ausgebildet ist, dass im Betrieb der Beleuchtungsvorrichtung direkt oder nach nur einfacher Reflexion aus der Beleuchtungsvorrichtung austretendes Licht (4) im Wesentlichen die gleiche Lichtfarbe aufweist wie nach zweifacher oder mehr als zweifacher Reflexion aus der Beleuchtungsvorrichtung austretendes Licht (4).Lighting device after Claim 1 , characterized in that the color filter means (9) is formed such that in operation of the lighting device directly or after only simple reflection from the lighting device emerging light (4) has substantially the same light color as after twice or more than two times reflection from the lighting device leaking light (4). Beleuchtungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass im Betrieb der Beleuchtungsvorrichtung von der mindestens einen Lichtquelle Licht (4) ausgeht, das eine vorgegebene Lichtfarbe aufweist, wie beispielsweise weißes Licht.Lighting device according to one of Claims 1 or 2 , characterized in that in operation of the lighting device of the at least one light source emanating light (4) having a predetermined light color, such as white light. Beleuchtungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Farbfiltermittel (9) einer gelben Farbe entsprechende Anteile des von der mindestens einen Lichtquelle ausgehenden Lichts (4) stärker absorbiert als Anteile des von der mindestens einen Lichtquelle ausgehenden Lichts (4), die anderen Farben des sichtbaren Bereichs entsprechen, wie beispielsweise der Farbe Rot oder der Farbe Grün oder der Farbe Blau.Lighting device according to one of Claims 1 to 3 characterized in that the color filter means (9) of a yellow color absorbs portions of the light (4) emanating from the at least one light source more strongly than portions of the light (4) emitted by the at least one light source corresponding to other colors of the visible area, such as the color red or the color green or the color blue. Beleuchtungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Farbfiltermittel (9) an dem ersten Spiegel (5) oder im Bereich des ersten Spiegels (5) angeordnet ist, insbesondere wobei das Farbfiltermittel (9) als auf der dem zweiten Spiegel (6) zugewandten Seite des ersten Spiegels (5) aufgebrachte Farbfilterschicht ausgebildet ist.Lighting device according to one of Claims 1 to 4 , characterized in that the color filter means (9) on the first mirror (5) or in the region of the first mirror (5) is arranged, in particular wherein the color filter means (9) as on the second mirror (6) facing side of the first mirror (5) applied color filter layer is formed. Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Farbfiltermittel (9) als Farbfilterscheibe ausgebildet ist, insbesondere wobei die von dem zweiten Spiegel (6) abgewandte Seite der Farbfilterscheibe verspiegelt ist, so dass dadurch der erste Spiegel (5) ausgebildet wird.Lighting device after Claim 4 , characterized in that the color filter means (9) is designed as a color filter disc, in particular wherein the side facing away from the second mirror (6) of the color filter disc is mirrored, so that thereby the first mirror (5) is formed. Beleuchtungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Farbfiltermittel (9) an dem zweiten Spiegel (6) oder im Bereich des zweiten Spiegels (6) angeordnet ist, insbesondere wobei das Farbfiltermittel (9) als auf der dem ersten Spiegel (5) zugewandten Seite des zweiten Spiegels (6) aufgebrachte Farbfilterschicht ausgebildet ist.Lighting device according to one of Claims 1 to 6 , characterized in that the color filter means (9) on the second mirror (6) or in the region of the second mirror (6) is arranged, in particular wherein the color filter means (9) as on the first mirror (5) facing side of the second mirror (6) applied color filter layer is formed. Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Farbfiltermittel (9) als Farbfilterscheibe ausgebildet ist, insbesondere wobei die von dem ersten Spiegel (5) abgewandte Seite der Farbfilterscheibe verspiegelt ist, so dass dadurch der zweite Spiegel (6) ausgebildet wird.Lighting device after Claim 7 , characterized in that the color filter means (9) is designed as a color filter disc, in particular wherein the side facing away from the first mirror (5) side of the color filter disc is mirrored, so that thereby the second mirror (6) is formed. Beleuchtungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Farbfiltermittel (9) zwischen den beiden Spiegeln (5, 6) angeordnet ist, insbesondere wobei das Farbfiltermittel (9) als separate Farbfilterscheibe ausgebildet ist.Lighting device according to one of Claims 1 to 8th , characterized in that the color filter means (9) between the two mirrors (5, 6) is arranged, in particular wherein the color filter means (9) is formed as a separate color filter disc. Beleuchtungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungsvorrichtung mehrere Farbfiltermittel (9) umfasst, beispielsweise Farbfiltermittel (9) im Bereich des ersten Spiegels (5) und/oder Farbfiltermittel (9) im Bereich des zweiten Spiegels (6) und/oder Farbfiltermittel (9) zwischen den beiden Spiegeln (5, 6).Lighting device according to one of Claims 1 to 9 , characterized in that the illumination device comprises a plurality of color filter means (9), for example color filter means (9) in the region of the first mirror (5) and / or color filter means (9) in the region of the second mirror (6) and / or color filter means (9) between the two mirrors (5, 6).
DE102017128808.2A 2017-12-05 2017-12-05 Lighting device for a motor vehicle Pending DE102017128808A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017128808.2A DE102017128808A1 (en) 2017-12-05 2017-12-05 Lighting device for a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017128808.2A DE102017128808A1 (en) 2017-12-05 2017-12-05 Lighting device for a motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017128808A1 true DE102017128808A1 (en) 2019-06-06

Family

ID=66548167

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017128808.2A Pending DE102017128808A1 (en) 2017-12-05 2017-12-05 Lighting device for a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017128808A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010021939A1 (en) 2010-05-28 2011-12-01 Hella Kgaa Hueck & Co. Lighting device for vehicles

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010021939A1 (en) 2010-05-28 2011-12-01 Hella Kgaa Hueck & Co. Lighting device for vehicles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015115128B4 (en) Lighting device for vehicles
DE102016119326A1 (en) Lighting device for a vehicle
DE102014205996A1 (en) Vehicle direction indicator light
DE102010006348A1 (en) Illumination device for car, has two light units comprising two planar light guide elements, respectively, where back sides and/or front sides of guide elements are provided with same uncoupling element
DE102009000768B4 (en) Combined rear lighting system
DE102014119326A1 (en) Lighting device for vehicles
DE102012002458A1 (en) Vehicle lighting unit
DE102010017275B4 (en) Side lighting projection lens and front headlamp with same
DE102014117842A1 (en) Additional brake light for vehicles
DE102014110225A1 (en) vehicle light
DE102013108333A1 (en) Lighting device for vehicles
DE102015121697A1 (en) Lighting device for vehicles
DE102011050738A1 (en) Illumination device i.e. rear illumination device, for lighting environment of motor car, has diaphragm field comprising set of LED lighting units, which are merged and controlled into another set of units under extension of boundary
DE102018125438A1 (en) Lighting device for vehicles
DE102016205644A1 (en) Lighting device for a motor vehicle
DE102018129596A1 (en) Lighting device for vehicles
DE102020112777A1 (en) Control device for a motor vehicle
DE102017109314A1 (en) Lighting device for vehicles
DE102018220623A1 (en) Lamp arrangement for a vehicle
DE102021112717A1 (en) Lighting device for vehicles
EP2589859A1 (en) Motor vehicle light
WO2015154939A1 (en) Device for displaying a symbol and method for producing a device for displaying a symbol
DE102011104055A1 (en) Illumination device, particularly headlight or rear light for vehicle, comprises light source, which has multiple semiconductor light sources, where reflector has reflector body and reflection surface
DE102017128808A1 (en) Lighting device for a motor vehicle
DE102008012195A1 (en) Illumination device for motor vehicle, has flat light conducting element containing two flat sides and multiple narrow sides connected by flat sides, where light source is provided to narrow side of flat light conducting element

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified