DE102017120291B3 - Hybrid military facility - Google Patents

Hybrid military facility Download PDF

Info

Publication number
DE102017120291B3
DE102017120291B3 DE102017120291.9A DE102017120291A DE102017120291B3 DE 102017120291 B3 DE102017120291 B3 DE 102017120291B3 DE 102017120291 A DE102017120291 A DE 102017120291A DE 102017120291 B3 DE102017120291 B3 DE 102017120291B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
weir
closure body
water
closure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102017120291.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Matthias Schäfers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Irs Stahlwasserbau Consulting AG
Original Assignee
Irs Stahlwasserbau Consulting AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Irs Stahlwasserbau Consulting AG filed Critical Irs Stahlwasserbau Consulting AG
Priority to DE102017120291.9A priority Critical patent/DE102017120291B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102017120291B3 publication Critical patent/DE102017120291B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B7/00Barrages or weirs; Layout, construction, methods of, or devices for, making same
    • E02B7/20Movable barrages; Lock or dry-dock gates
    • E02B7/40Swinging or turning gates
    • E02B7/42Gates of segmental or sector-like shape with horizontal axis
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B7/00Barrages or weirs; Layout, construction, methods of, or devices for, making same
    • E02B7/20Movable barrages; Lock or dry-dock gates
    • E02B7/26Vertical-lift gates
    • E02B7/34Flash- boards for vertical-lift gates
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B8/00Details of barrages or weirs ; Energy dissipating devices carried by lock or dry-dock gates
    • E02B8/04Valves, slides, or the like; Arrangements therefor; Submerged sluice gates
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B8/00Details of barrages or weirs ; Energy dissipating devices carried by lock or dry-dock gates
    • E02B8/06Spillways; Devices for dissipation of energy, e.g. for reducing eddies also for lock or dry-dock gates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Barrages (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Wehreinrichtung zum stufenlosen Regulieren eines Stauzieles (3) eines fließenden oder stehenden Gewässers. Die Wehreinrichtung umfasst einen quer, schräg oder bogenförmig relativ zu einer Strömungsrichtung (1) des Gewässers anordenbaren, im Wesentlichen vertikal beweglichen Verschlusskörper (4) mit einer unteren Schließstellung, in der zumindest ein Teilquerschnitt des Gewässers durch den Verschlusskörper (4) staubar ist, und einer oberen Öffnungsstellung, in der der Durchfluss für zumindest einen Teilquerschnitt des Gewässers freigebbar ist.Erfindungsgemäß zeichnet sich die Wehreinrichtung dadurch aus, dass im Bereich einer Oberkante (9) des beweglichen Verschlusskörpers (4) eine Schlaucheinrichtung (10) mit einem Wehrschlauch (11) angeordnet ist, wobei der Füllgrad des Wehrschlauchs (10) unabhängig von der Stellung des Verschlusskörpers (4) einstellbar ist.The invention relates to a Wehrreinrichtung for continuously regulating a storage destination (3) of a flowing or stagnant water. The weeping device comprises a transversely, obliquely or arcuately arranged relative to a flow direction (1) of the water body, substantially vertically movable closure body (4) with a lower closed position in which at least a partial cross section of the body of water through the closure body (4) is stowable, and an upper open position, in which the flow for at least a partial cross section of the water is releasable. According to the invention, the weiring device is characterized in that in the region of an upper edge (9) of the movable closure body (4) a hose device (10) with a weir hose (11) is arranged, wherein the degree of filling of the weir hose (10) is independent of the position of the closure body (4) adjustable.

Description

Die Erfindung betrifft eine Wehreinrichtung zum stufenlosen Regulieren eines Stauzieles in einem Gewässer, nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a Wehrreinrichtung for continuously regulating a storage destination in a body of water, according to the preamble of patent claim 1.

Gattungsgemäße Wehreinrichtungen, wie sie z.B. aus der DE 369 815 A bekannt sind, werden allgemein zum Aufstauen beispielsweise von Flüssen, Seen oder Kanälen eingesetzt, beispielsweise zum Zweck der Beeinflussung der Fließdynamik, zur Regulierung des Wasserstands für die Schifffahrt und im Bereich von Schleusenanlagen, oder bei der energietechnischen Nutzung im Umfeld von Flusswasserkraftwerken.Generic Wehreinrichtungen, as for example from the DE 369 815 A are known are generally used for damming example of rivers, lakes or canals, for example, for the purpose of influencing the flow dynamics, to regulate the water level for navigation and in the area of lock systems, or in the energy use in the environment of river water power plants.

In diesen Zusammenhängen sind insbesondere bewegliche Wehre von Bedeutung, mit denen sich der Pegel des vom Wehr aus betrachtet stromaufwärts gelegenen Oberwassers variabel einstellen bzw. regulieren lässt. Derartige bewegliche Wehre liegen heute üblicherweise in Form von Stahlkonstruktionen vor, bei denen ein beweglicher Verschlusskörper zum Aufstauen des Gewässers und zum Regulieren des Wasserstands zum Einsatz kommt.In these contexts, movable weirs are of particular importance, with which the level of the upstream upper water from the weir can be variably adjusted or regulated. Such movable weirs today are usually in the form of steel structures, in which a movable closure body for damming the water and for regulating the water level is used.

Soll bei einem derartigen, beweglichen Wehr eine Feinregulierung der Oberwasserstände erfolgen, so ist es bekannt, den oberen Bereich des Verschlusskörpers unabhängig vom Verschlusskörper beweglich zu gestalten, beispielsweise in Form von sog. Fischbauchklappen, welche im oberen Bereich des Verschlusskörpers angeordnet werden.If a fine regulation of the upper water levels is to take place in such a movable weir, it is known to make the upper region of the closure body movable independently of the closure body, for example in the form of so-called fish belly flaps which are arranged in the upper region of the closure body.

Durch derartige auf dem Wehr-Verschlusskörper angeordnete und unabhängig vom Verschlusskörper schwenkbare Klappen kann nicht nur der Oberwasserstand feinreguliert werden, sondern es kann durch bedarfsweises Legen der Klappen auch an der Oberfläche des Gewässers schwimmendes Eis oder sich am Wehr aufstauendes Treibgut abgeführt werden. Am Grund des Gewässers abgesetzte Sedimente können beispielsweise durch Heben des gesamten Verschlusskörpers abgeführt werden.By such arranged on the weir-closure body and pivotable independently of the closure body flaps not only the upper water level can be fine-regulated, but it can be dissipated by need-laying the flaps on the surface of the water floating ice or aufstauendes flotsam at the weir. Sediments deposited at the bottom of the body of water can, for example, be removed by lifting the entire closure body.

Weiterhin werden bewegliche Wehre für geringe Stauhöhen häufig auch als Schlauchwehr ausgeführt. Die Ausführung als Schlauchwehr hat jedoch den Nachteil, dass im Oberwasser befindliche sedimentierte Stoffe nur durch vollständiges Legen des Schlauches abgeführt werden können, wodurch insbesondere der Wasserstand im Oberwasser entsprechend stark beeinflusst wird.Furthermore, movable weirs for low storage heights are often also designed as a hose weir. However, the execution as a hose weir has the disadvantage that located in the upper water sedimented substances can be dissipated only by complete laying of the hose, which in particular the water level in the upper water is affected accordingly strong.

Auch macht es die Ausbildung eines Schlauchwehrs erforderlich, die schlauchseitigen Ränder der Wehr-Fundamente bzw. Wehr-Pfeiler anzuschrägen, um auf diese Weise den erforderlichen, spannungsarmen Anschluss der Enden des Wehrschlauchs herstellen zu können. Durch diese üblicherweise starken Anschrägungen der seitlichen Fundamente wird der maximale Abflussquerschnitt eines Schlauchwehrs jedoch deutlich reduziert.Also, the formation of a hose weir makes it necessary to bevel the hose-side edges of the weir foundations or weir piers in order to be able to produce the required low-tension connection of the ends of the weir hose in this way. By this usually strong chamfers of the lateral foundations, the maximum outflow cross section of a hose weir is significantly reduced.

Hiervon ausgehend ist es die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Wehreinrichtung zu schaffen, mit der die vorstehend dargelegten Einschränkungen und Nachteile der bekannten Wehreinrichtungen überwunden werden.On this basis, it is the object of the present invention to provide a Wehreinrichtung, with which the above-stated limitations and disadvantages of the known Wehreinrichtungen be overcome.

Diese Aufgabe wird durch eine Wehreinrichtung gemäß Patentanspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved by a Wehrreinrichtung according to claim 1. Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Die Wehreinrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung dient insbesondere zum stufenlosen Regulieren eines Stauzieles eines fließenden oder stehenden Gewässers, und umfasst hierzu in für sich genommen bekannter Weise zunächst einen quer oder schräg in beliebigem Winkel relativ zu einer Strömungsrichtung des Gewässers, oder auch entlang eines bezogen auf die Strömungsrichtung bogenförmigen Verlaufs anordenbaren, im Wesentlichen vertikal beweglichen Verschlusskörper. Der Verschlusskörper kann dabei auch auf anderen als rein vertikalen Fahrkurven, beispielsweise entlang von Schrägen oder Kreisbahnen, verfahrbar ausgebildet sein.The Wehrreinrichtung according to the present invention is used in particular for stepless regulation of a storage destination of a flowing or stagnant water, and this includes in a known per se initially a transversely or obliquely at any angle relative to a direction of flow of the water, or along one with respect to the Flow direction arcuate course arranged, substantially vertically movable closure body. The closure body can also be designed to be movable on other than purely vertical driving curves, for example along inclines or circular paths.

Der Verschlusskörper ist dabei zwischen einer unteren Schließstellung, in der zumindest ein Teilquerschnitt des Gewässers durch den Verschlusskörper staubar ist, und einer oberen Öffnungsstellung, in der der Durchfluss für zumindest einen Teilquerschnitt des Gewässers freigebbar ist, hin und her verfahrbar, beispielsweise mittels eines hydraulischen Antriebs, mittels ventilgesteuerter Auftriebskörper oder durch weitere mögliche Antriebsmittel wie beispielsweise Ketten, Seile etc.The closure body is movable between a lower closed position in which at least a partial cross section of the body of water through the closure body is staubar, and an upper open position in which the flow for at least a partial cross section of the body is releasable, for example by means of a hydraulic drive , by means of valve-controlled buoyancy body or by other possible drive means such as chains, ropes, etc.

Erfindungsgemäß zeichnet sich die Wehreinrichtung dadurch aus, dass im Bereich einer Oberkante des beweglichen Verschlusskörpers eine Schlaucheinrichtung mit einem Wehrschlauch angeordnet ist, wobei der Füllgrad des Wehrschlauchs unabhängig von der Stellung des Verschlusskörpers einstellbar ist.According to the invention, the weiring device is characterized in that a hose device with a weir hose is arranged in the region of an upper edge of the movable closure body, wherein the degree of filling of the weir hose is adjustable independently of the position of the closure body.

Mit der somit als Hybrid zwischen einem klassischen, beweglichen Stauwehr und einem Schlauchwehr ausgestalteten Erfindung wird erreicht, dass der Wasserstand des Oberwassers, also das gewünschte Stauziel der Wehreinrichtung, mittels des auf dem Verschlusskörper der Wehreinrichtung angeordneten Wehrschlauchs auf einfache und kostengünstige Weise stufenlos reguliert werden kann. Die hierzu üblicherweise erforderlichen, konstruktiv und bezüglich Wartung aufwändigen und damit kostenintensiven Klappeneinrichtungen auf dem Verschlusskörper können dank der Erfindung somit entfallen.With the invention thus designed as a hybrid between a classic, mobile weir and a hose weed invention ensures that the water level of the upper water, ie the desired storage target of the weir, by means of arranged on the closure body of the weir hose in a simple and cost-effective manner be infinitely regulated can. The usually required, constructive and maintenance-consuming and therefore cost-intensive flap devices on the closure body can thus be omitted thanks to the invention.

Ebenso kann dank der erfindungsgemäß auf dem Verschlusskörper angeordneten Schlaucheinrichtung eine Abfuhr von Treibgut und/oder Eis von der Wasseroberfläche des Oberwassers rasch und zuverlässig erfolgen, ohne dass der Pegel des Oberwassers hierzu maßgeblich abgesenkt werden muss.Likewise, thanks to the present invention arranged on the closure body hose means a discharge of flotsam and / or ice from the water surface of the upper water can be done quickly and reliably, without the level of the upper water must be significantly reduced for this purpose.

Die Erfindung wird zunächst prinzipiell unabhängig davon verwirklicht, welcher Art die Wehreinrichtung mit dem beweglichen Verschlusskörper ist, solange sich im Bereich der Oberkante des Verschlusskörpers eine Schlaucheinrichtung anordnen lässt. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung jedoch ist der Verschlusskörper nach Art eines Segmentwehrs ausgebildet und lässt sich um eine quer oder auch schräg oder bogenförmig relativ zu einer Strömungsrichtung des Gewässers im Wesentlichen horizontal anordenbare Achse schwenken.The invention is first of all realized in principle independently of which type the weeding device is with the movable closure body, as long as a hose device can be arranged in the region of the upper edge of the closure body. According to a preferred embodiment of the invention, however, the closure body is designed in the manner of a segmental defense and can be pivoted about an axis which can be arranged transversely or else obliquely or arcuately relative to a flow direction of the body of water.

Es kann sich dabei insbesondere um den Verschlusskörper eines Drucksegmentwehrs handeln, bei dem die Schwenkachse des Verschlusskörpers im Bereich des Unterwassers, also stromabwärts des Verschlusskörpers, angeordnet ist, oder um den Verschlusskörper eines Zugsegmentwehrs, bei welchem sich die Schwenkachse im Bereich des Oberwassers, also stromaufwärts des Verschlusskörpers, befindet. Bei dem Verschlusskörper kann es sich weiterhin auch um ein Gleitschütz oder Rollschütz, um einen Walzenverschluss eines Walzenwehrs, oder generell um jede Art eines vertikal verstellbaren, in sich starren Wehrverschlusses handeln.This may be in particular the closure body of a pressure segment weir, in which the pivot axis of the closure body in the region of the underwater, ie downstream of the closure body is arranged, or to the closure body of a Zugsegmentwehrs, in which the pivot axis in the region of the upper water, ie upstream of the closure body, is located. The closure body can also be a sliding contactor or roller contactor, a roller shutter of a roller weir or, in general, any type of vertically adjustable, inherently rigid weir closure.

Besonders bevorzugt ist der Verschlusskörper dabei als starrer Stahlkörper ausgebildet.Particularly preferably, the closure body is designed as a rigid steel body.

Die Verwendung eines Verschlusskörpers nach Art eines Segmentwehrs und/oder die Ausbildung des Verschlusskörpers als starrer Starrkörper führt zu einem konstruktiv einfachen und robusten Aufbau der Wehreinrichtung, mit entsprechend geringen Kosten bei Erstellung und Wartung der Wehreinrichtung, wobei gleichzeitig die erfindungsgemäßen Vorteile gegenüber dem Stand der Technik erhalten bleiben, insbesondere die exakte Regelbarkeit des Oberwasser-Pegels und die problemlose Abführbarkeit von schwimmendem Treibgut oder Eis.The use of a closure body in the manner of a Segmentwehrs and / or the formation of the closure body as a rigid rigid body leads to a structurally simple and robust construction of the Wehreinrichtung, with correspondingly low costs in creating and maintaining the Wehreinrichtung, at the same time the advantages of the invention over the prior art remain intact, in particular the exact controllability of the upper water level and the easy draining of floating flotsam or ice.

Wird der Verschlusskörper als Segmentwehr ausgebildet, so ergibt sich ein weiterer Vorteil hinsichtlich besonderer Flexibilität im Betrieb dergestalt, dass am Gewässerboden abgesetzte Sedimentstoffe durch geringfügiges Anheben des Verschlusskörpers ebenfalls einfach abgeführt werden können, ohne dass die Pegel von Ober- bzw. Unterwasser wesentlich verändert werden müssten.If the closure body is designed as a segmental force, this results in a further advantage in terms of particular flexibility in operation such that sediment substances deposited at the bottom of the water can also be easily removed by slight lifting of the closure body, without the levels of upper or underwater having to be substantially changed ,

Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass die auf dem Verschlusskörper angeordnete Schlaucheinrichtung im Bereich beider Enden des Wehrschlauchs jeweils eine Schlauch-Anschlusseinrichtung umfasst. Die Schlauch-Anschlusseinrichtung weist dabei für die Enden des Wehrschlauchs jeweils eine schräg zur Vertikalen verlaufende Schlauchanschlussfläche auf.According to a further preferred embodiment of the invention, it is provided that the hose device arranged on the closure body in each case comprises a hose connection device in the region of both ends of the weir hose. The hose connection device has in each case an obliquely to the vertical extending hose connection surface for the ends of the weir hose.

Auf diese Weise lässt sich die für den Betrieb erforderliche Befestigung und Abdichtung der Enden des Wehrschlauchs so gestalten, dass das Material des Wehrschlauchs in allen Betriebszuständen und bei allen Füllgraden des Wehrschlauchs keine Überlastung erfährt. Alternativ kann die Schlauchanschlussfläche auch nahezu oder exakt vertikal angeordnet sein, insbesondere um auf diese Weise den zur Verfügung stehenden Durchflussquerschnitt zu maximieren.In this way, the required for the operation attachment and sealing of the ends of the weir hose can be designed so that the material of the weir hose in all operating conditions and at all levels of the weir hose experiences no overload. Alternatively, the hose connection surface can also be arranged almost or exactly vertically, in particular in order to maximize the flow cross-section available in this way.

Eine weitere besonders bevorzugte Ausführungsform sieht vor, dass im Bereich der Oberkante des Verschlusskörpers ein Ablagetisch für den Wehrschlauch angeordnet ist. Der Ablagetisch gewährleistet eine spannungsarme Auflage für den Wehrschlauch sowohl bei gefülltem Schlauch als auch bei abgelegtem Schlauch. Der Ablagetisch kann zusätzlich so geformt, beispielsweise in Strömungsrichtung nach unten gewinkelt oder gekrümmt sein, dass sich bei abgelegtem Schlauch die gewünschte Strömungsform bzw. ein kontrollierter Strömungsabriss ergibt.A further particularly preferred embodiment provides that in the region of the upper edge of the closure body, a storage table for the weir hose is arranged. The storage table ensures a low-tension support for the weir hose, both when the hose is full and when the hose is removed. The storage table can additionally be shaped, for example angled or curved downwards in the direction of flow, so that when the hose is laid down, the desired flow shape or a controlled stall occurs.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist eine Anlage zum Befüllen und Entleeren des Wehrschlauchs bzw. zur Regulierung des Füllgrads des Wehrschlauchs an oder in dem Verschlusskörper, bzw. an oder in dem Ablagetisch für den Wehrschlauch angeordnet. Diese Ausführungsform hat insbesondere den Vorteil, dass die Wehreinrichtung einschließlich der Anlage zur Ansteuerung des Wehrschlauchs, und damit zur Regulierung des gewünschten Stauziels, als integrierte Anlage im Wesentlichen ohne Platzbedarf für externe Steuerungseinrichtungen dargestellt werden kann.According to a further preferred embodiment, a system for filling and emptying the weir hose or for regulating the degree of filling of the weir hose is arranged on or in the closure body, or on or in the storage table for the weir hose. This embodiment has the particular advantage that the weeding device including the system for controlling the weir hose, and thus for regulating the desired storage destination, can be represented as an integrated system essentially without requiring space for external control devices.

Alternativ können die Anlagenteile zum Befüllen und Entleeren des Wehrschlauchs auch an Land angeordnet werden. Bei der Anordnung an Land ist lediglich eine medienführende Leitung auf den beweglichen Wehrkörper erforderlich, um die Schlauchmembran unter den gewünschten Überdruck zu setzen. Als Druckmedium zur Regulierung des Füllgrads des Wehrschlauchs kann dabei insbesondere Wasser oder Luft verwendet werden.Alternatively, the system components for filling and emptying the weir hose can also be arranged on land. When placed on land, only a media-carrying line on the movable weir body is required to set the tube membrane under the desired pressure. As a pressure medium to regulate the degree of filling the weir hose can be used in particular water or air.

Eine weitere bevorzugte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass der Verschlusskörper in beliebige Stellungen zwischen der Verschlussstellung und der Öffnungsstellung verfahren und in der entsprechenden Zwischenstellung zumindest vorübergehend arretiert bzw. gehalten werden kann. Diese Ausführungsform steht insbesondere im Dienst der Abfuhr von Geschwemmsel bzw. von am Gewässergrund oberhalb der Wehreinrichtung abgelagerten Sedimenten, durch vorübergehendes, vorzugsweise geringfügiges, Anheben des Verschlusskörpers. Die dadurch entstehende Änderung der Höhe der Oberkante des Verschlusskörpers und damit potenziell des Oberwasserpegels kann dabei gleichzeitig durch entsprechendes Ablassen von Druckmedium aus dem Wehrschlauch kompensiert werden, so dass sich eine besonders genaue Einhaltung des Stauziels auch während der Geschwemmselabfuhr ergibt.A further preferred embodiment of the invention provides that the closure body can be moved in any desired positions between the closed position and the open position and at least temporarily locked or held in the corresponding intermediate position. This embodiment is particularly in the service of the removal of Geschwemmsel or sediment deposited on the river bottom above the weir device, by transient, preferably slight, lifting the closure body. The resulting change in the height of the upper edge of the closure body and thus potentially the upper water level can be compensated at the same time by appropriate discharge of pressure medium from the weir hose, so that a particularly accurate adherence to the accumulation target also results during the Geschwemmselabfuhr.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand lediglich Ausführungsbeispiele zeigender Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt:

  • 1 in einer schematischen Seitenansicht eine Wehreinrichtung mit dem Verschlusskörper in abgelassener Position und mit gefülltem Wehrschlauch;
  • 2 in einer schematischen frontalen Ansicht einen Teilbereich der Wehreinrichtung gemäß 1 in Blickrichtung gemäß Pfeil 1 in 1;
  • 3 in einer 1 entsprechenden Darstellung und Ansicht die Wehreinrichtung gemäß 1 und 2 mit dem Verschlusskörper in abgelassener Position und mit entleertem Wehrschlauch;
  • 4 in einer 2 entsprechenden Darstellung und Ansicht die Wehreinrichtung gemäß 1 bis 3 in der Position gemäß 3; und
  • 5/6 in einer 1 und 3 entsprechenden Darstellung und Ansicht die Wehreinrichtung gemäß 1 bis 4 mit geöffnetem Verschlusskörper und entleertem bzw. gefülltem Wehrschlauch.
In the following the invention will be explained in more detail with reference to exemplary embodiments showing drawings. It shows:
  • 1 in a schematic side view of a weir with the closure body in deflated position and with filled weir hose;
  • 2 in a schematic frontal view of a portion of the weir according to 1 in the direction indicated by arrow 1 in 1 ;
  • 3 in a 1 corresponding representation and view the Wehreinrichtung according to 1 and 2 with the closure body in deflated position and deflated weir hose;
  • 4 in a 2 corresponding representation and view the Wehreinrichtung according to 1 to 3 in the position according to 3 ; and
  • 5 / 6 in one 1 and 3 corresponding representation and view the Wehreinrichtung according to 1 to 4 with open closure body and emptied or filled weir hose.

1 zeigt schematisch eine als Drucksegmentwehr ausgebildete Wehreinrichtung mit einem quer zu einer Strömungsrichtung 1 eines Gewässers mit dem Gewässerquerschnitt 2 bzw. Oberwasserstand 3 angeordneten Verschlusskörper 4. 1 schematically shows a trained as a pressure segment weir weir with a transverse to a flow direction 1 a body of water with the cross section of a river 2 or upper water level 3 arranged closure body 4 ,

2 zeigt einen der beiden seitlichen Endbereiche der Wehreinrichtung aus 1 in schematischer Frontalansicht, mit Blickrichtung entlang des Pfeils 1 in 1, welcher mit der Strömungsrichtung 1 des aufgestauten Gewässers übereinstimmt. 2 shows one of the two lateral end portions of the weir 1 in a schematic frontal view, looking along the arrow 1 in 1 , which with the flow direction 1 of the dammed water.

Der Verschlusskörper 4 ist dabei als starre Stahlkonstruktion ausgebildet und um eine quer zu der Strömungsrichtung des Gewässers horizontal positionierte Achse 5 verschwenkbar. Die Verschwenkung des Verschlusskörpers 4 erfolgt beispielsweise mittels eines (in den Figuren nicht dargestellten) hydraulischen Antriebs oder mittels alternativer Antriebe wie beispielsweise Ketten oder Seile, wobei der Antrieb am Krafteinleitungspunkt 6 angreift.The closure body 4 is designed as a rigid steel structure and a transversely to the flow direction of the water horizontally positioned axis 5 pivotable. The pivoting of the closure body 4 For example, by means of a (not shown in the figures) hydraulic drive or by means of alternative drives such as chains or ropes, the drive at the force application point 6 attacks.

Der Verschlusskörper 4 liegt im geschlossenen Zustand gemäß 1 und 2 mittels einer Dichtkante 7 an der Sohle 8 des Gewässers an, und unterbindet in diesem Zustand somit den Wasserdurchfluss im Bereich der Gewässersohle 8.The closure body 4 is in the closed state according to 1 and 2 by means of a sealing edge 7 at the sole 8th the water body, and thus prevents in this state, the water flow in the water body 8th ,

Im Bereich einer Oberkante 9 des Verschlusskörpers 4 ist erfindungsgemäß eine Schlaucheinrichtung 10 mit einem Wehrschlauch 11 angeordnet. In den 1 und 2 ist der Wehrschlauch 11 mit einem Medium angefüllt, beispielsweise mit Wasser, bzw. aus Gewichtsgründen vorzugsweise mit Luft. Man erkennt insbesondere in 1 und 2, dass der gefüllte Wehrschlauch 11 eine Barriere für den Wasserspiegel 12 im Oberwasser 2 bildet.In the area of a top edge 9 of the closure body 4 is a hose device according to the invention 10 with a weir hose 11 arranged. In the 1 and 2 is the weir hose 11 filled with a medium, for example with water, or for reasons of weight, preferably with air. One recognizes in particular in 1 and 2 that the filled weir hose 11 a barrier to the water level 12 in the upper water 2 forms.

Auf diese Weise kann das Oberwasser 2 einerseits höher aufgestaut werden, als dies mit dem Verschlusskörper 4 der Wehreinrichtung alleine der Fall wäre. Andererseits lässt sich hierdurch der Wasserstand 3 des Oberwassers 2 mittels Variierung des Füllgrads des Wehrschlauchs 11 auf einfache Weise stufenlos feinregulieren.This way, the upper water can 2 on the one hand to be dammed higher than this with the closure body 4 the weir alone would be the case. On the other hand, this can be the water level 3 of the upper water 2 by varying the degree of filling of the weir hose 11 infinitely variable in a simple way.

Der Wehrschlauch 11 liegt bei der dargestellten Ausführungsform auf einem Ablagetisch 13 auf, welcher hier ebenfalls als Stahlkonstruktion ausgebildet und starr mit dem Verschlusskörper 4 verbunden ist. Die beiden Enden des Wehrschlauchs 11 sind flach zusammengepresst und jeweils mittels einer verschraubten Druckleiste 14 dicht an einem Seitenschild 15 der Schlaucheinrichtung 10 befestigt.The weir hose 11 lies in the illustrated embodiment on a storage table 13 on, which here also designed as a steel construction and rigid with the closure body 4 connected is. The two ends of the weir hose 11 are pressed flat and each by means of a bolted pressure bar 14 close to a side plate 15 the hose device 10 attached.

Um die Materialspannungen im Wehrschlauch 11 insbesondere im Anschlussbereich 16 an den Seitenschilden 15 sowohl im gefüllten als auch im entleerten Zustand des Wehrschlauchs 11 möglichst gering zu halten, sind die Oberflächen der Anschlussbereiche 16 der Seitenschilde 15, wie insbesondere aus 2 und 4 hervorgeht, gegenüber der Vertikalen geneigt angeordnet.To the material tensions in the weir hose 11 especially in the connection area 16 on the side shields 15 both in the filled and in the deflated condition of the weir hose 11 To keep as low as possible, the surfaces of the connection areas 16 the side shields 15 , in particular from 2 and 4 shows, inclined relative to the vertical.

Zwar wird durch die geneigte Ausführung der Anschlussbereiche 16 der Seitenschilde 15 der ansonsten mögliche maximale Durchflussquerschnitt 17 über den abgelegten Wehrschlauch 11 hinweg (vgl. 4) etwas verkleinert. Dies lässt sich jedoch dadurch ausgleichen, dass bei der Auslegung der Wehreinrichtung die effektive Höhe h des Verschlusskörpers 4 etwas geringer gewählt wird, so dass die Höhe h' des vom Wehrschlauch 11 abdeckbaren Durchflussquerschnitts 17 (vgl. 4) entsprechend höher ausfallen kann, wodurch die von den geneigten Anschlussflächen 16 der Seitenschilde 15 eingenommenen Bereiche des Durchflussquerschnitts 17 kompensiert werden.Although it is due to the inclined design of the connection areas 16 the side shields 15 the otherwise possible maximum flow area 17 over the stored weir hose 11 away (cf. 4 ) a bit smaller. However, this can be compensated by the fact that in the design of the weir device, the effective height h of the closure body 4 a little lower is chosen, so that the height h 'of the weir hose 11 Coverable flow cross section 17 (see. 4 ) can be correspondingly higher, whereby the of the inclined pads 16 of the side shields 15 occupied areas of the flow cross-section 17 be compensated.

In den 1 und 2 ist der Wehrschlauch 11 in der mit einem fluiden Medium, vorzugsweise Luft, unter Druck vollständig gefüllten Stauposition dargestellt. Man erkennt, dass der Wehrschlauch 11 zusätzlich zu der Stauhöhe h, welche durch den Verschlusskörper 4 bereitgestellt wird, additiv eine weitere Stauhöhe h' bereitstellt, welche in der Darstellung gemäß 1 und 2 nahezu vollständig und so weit ausgenutzt wird, dass sich ein Wasserstand 3 des Oberwassers 2 ergibt.In the 1 and 2 is the weir hose 11 represented in the with a fluid medium, preferably air, under pressure completely filled stowed position. You can see that the weir hose 11 in addition to the accumulation height h, which passes through the closure body 4 is provided additively another stowage height h 'provides, which in the illustration according to 1 and 2 almost completely and so far exploited that a water level 3 of the upper water 2 results.

Durch entsprechende Ansteuerung und Variierung des Füllgrads bzw. Fülldrucks des Wehrschlauchs 11 lässt sich das Stauziel des Oberwasserstands 3 dabei stufenlos und ungefähr zwischen der vom Verschlusskörper 4 bereitgestellten Höhe h und der maximalen Stauhöhe h + h' regulieren.By appropriate control and variation of the degree of filling or filling pressure of the weir hose 11 can the traffic jam destination of the upper water level 3 while stepless and approximately between that of the closure body 4 regulate the provided height h and the maximum damming height h + h '.

Die Bezugsziffer 18 in den 1, 3, 5 und 6 bezeichnet einen an der Oberfläche des Wehrschlauchs 11 angeordneten sog. Strahlstörer. Der Strahlstörer 18 führt beim Überströmen des Wehrschlauchs 11 durch den Wasserspiegel 12 des Oberwassers 2 zum gezielten Aufbrechen der dort ansonsten noch laminaren Wasserströmung 12, und reduziert auf diese Weise die unerwünschte Schwingungsentstehung im Bereich der Kontaktflächen zwischen Wasserströmung und Wehrschlauch 11.The reference number 18 in the 1 . 3 . 5 and 6 indicates one on the surface of the weir hose 11 arranged so-called. Strahlstörer. The jet interferer 18 leads when overflowing the weir hose 11 through the water level 12 of the upper water 2 for targeted breaking up of the otherwise laminar flow of water there 12 , and reduces in this way the unwanted oscillation in the area of contact surfaces between water flow and weir hose 11 ,

3 und 4 zeigen die Wehreinrichtung in einer den 1 bzw. 2 entsprechenden Darstellung und Ansicht, jedoch mit vollständig entleertem Wehrschlauch 11. Man erkennt, dass hierdurch nahezu der gesamte vom Wehrschlauch 11 eingenommene Durchflussquerschnitt 17 (s. 4) freigelegt wird und somit für die Überströmung des Verschlusskörpers 4 zur Verfügung steht. Auf diese Weise lässt sich beispielsweise auch im Oberwasser stromaufwärts der Wehreinrichtung angesammeltes Treibgut bzw. lassen sich im Winter an der Wehreinrichtung oberwasserseitig anstehende Eisschollen durch vorübergehendes Entleeren des Wehrschlauchs 11 problemlos abführen, was bei Segmentwehren ohne aufwändige und damit kostenintensive Zusatzeinrichtungen ansonsten nicht möglich ist. 3 and 4 show the weir in a 1 or 2 corresponding representation and view, but with completely deflated weir hose 11 , It can be seen that this almost the entire of the weir hose 11 assumed flow cross section 17 (S. 4 ) is exposed and thus for the overflow of the closure body 4 is available. In this way, for example, in the upper water upstream of the Wehreinrichtung accumulated flotsam or can be in winter on the Wehrreinrichtung pending on the floe ice floes by temporarily emptying the weir hose 11 dissipate easily, which is otherwise not possible in segmental weirs without complex and therefore expensive additional equipment.

5 zeigt die Wehreinrichtung in einem vollständig geöffneten Zustand. Hierzu kann der Verschlusskörper 4 zusammen mit der kompletten Schlaucheinrichtung 10, durch Angriff der (nicht dargestellten) Hydraulik am Krafteinleitungspunkt 6, so weit angehoben werden, dass der Wasserspiegel 12 des Oberwassers 2 unter der Dichtkante 7 des Verschlusskörpers 4 weitestgehend frei hindurchströmen kann. 5 shows the weir in a fully open state. For this purpose, the closure body 4 together with the complete hose device 10 , by attack of the hydraulic (not shown) at the force application point 6 , so far raised that the water level 12 of the upper water 2 under the sealing edge 7 of the closure body 4 can flow freely as far as possible.

Alternativ kann der Verschlusskörper 4 gegenüber der in 1 bis 4 gezeigten Stellung beispielsweise auch nur geringfügig angehoben werden, insbesondere um im Oberwasser 2 hinter dem Verschlusskörper 4 an der Gewässersohle 8 angesammeltes Geschwemmsel bzw. dort aufgestaute Sedimente vom Gewässergrund stromabwärts abzuführen.Alternatively, the closure body 4 opposite to the 1 to 4 shown position, for example, only slightly raised, especially in the upper water 2 behind the closure body 4 on the riverbed 8 accumulated Geschwemmsel or accumulated there sediments from the river bottom downstream.

6 entspricht im Wesentlichen 5 mit dem einzigen Unterschied, dass der Wehrschlauch 11 in 6 auch in der angehobenen Stellung des Verschlusskörpers 4 mit dem zur Steuerung des Füllgrads des Wehrschlauchs 11 verwendeten Medium angefüllt ist. Die Frage, ob der Wehrschlauch 11 in der angehobenen Stellung des Verschlusskörpers 4 gefüllt bleiben kann, ist hauptsächlich dann von Bedeutung, wenn Wasser als Medium für den Wehrschlauch 11 verwendet wird. In diesem Fall wird es sich zur Gewichtsentlastung der Antriebshydraulik bzw. Hubeinrichtung 6 des Verschlusskörpers 4 anbieten, den Wehrschlauch 11 während bzw. vor dem Anheben des Verschlusskörpers 4 zu entleeren, wohingegen der Wehrschlauch 11 im Fall der Verwendung von Luft als Füllmedium auch während des Anhebens, ebenso wie im angehobenen Zustand des Verschlusskörpers 4, gemäß der Darstellung in 6 gefüllt bleiben kann. 6 essentially corresponds 5 with the only difference being that the weir hose 11 in 6 also in the raised position of the closure body 4 with the to control the degree of filling of the weir hose 11 used medium is filled. The question of whether the weir hose 11 in the raised position of the closure body 4 can remain filled, is mainly important if water as a medium for the weir hose 11 is used. In this case, it will be to weight relief of the drive hydraulic or lifting device 6 of the closure body 4 offer, the weir hose 11 during or before the lifting of the closure body 4 to empty, whereas the weir hose 11 in the case of using air as a filling medium also during the lifting, as well as in the raised state of the closure body 4 , as shown in 6 can stay filled.

Claims (8)

Wehreinrichtung zum stufenlosen Regulieren eines Stauzieles (3) eines fließenden oder stehenden Gewässers, die Wehreinrichtung umfassend einen quer, schräg oder bogenförmig relativ zu einer Strömungsrichtung (1) des Gewässers anordenbaren, im Wesentlichen vertikal beweglichen Verschlusskörper (4), wobei der Verschlusskörper (4) zwischen einer unteren Schließstellung, in der zumindest ein Teilquerschnitt des Gewässers durch den Verschlusskörper (4) staubar ist, und einer oberen Öffnungsstellung, in der der Durchfluss für zumindest einen Teilquerschnitt des Gewässers freigebbar ist, hin und her verfahrbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich einer Oberkante (9) des beweglichen Verschlusskörpers (4) eine Schlaucheinrichtung (10) mit einem Wehrschlauch (11) angeordnet ist, wobei der Füllgrad des Wehrschlauchs (10) unabhängig von der Stellung des Verschlusskörpers (4) einstellbar ist. Wehreinrichtung for continuously variable regulation of a storage target (3) of a flowing or stagnant water, the Weehreinrichtung comprising a transversely, obliquely or arcuately arranged relative to a flow direction (1) of the body, substantially vertically movable closure body (4), wherein the closure body (4) between a lower closed position, in which at least a partial cross section of the body of water through the closure body (4) is stowed, and an upper open position in which the flow for at least a partial cross section of the body is releasable, back and forth, characterized in that A hose device (10) with a weir hose (11) is arranged, wherein the degree of filling of the weir hose (10) is adjustable independently of the position of the closure body (4). Wehreinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschlusskörper (4) nach Art eines Segmentwehrs ausgebildet und um eine quer oder in beliebigem Winkel oder Bogen zur Strömungsrichtung (1) des Gewässers im Wesentlichen horizontal anordenbare Achse (5) schwenkbar ist.Weir after Claim 1 , characterized in that the closure body (4) formed in the manner of a segmental defense and around a transversely or in any angle or arc to the flow direction (1) of the body of water substantially horizontally arranged axis (5) is pivotable. Wehreinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschlusskörper (4) als Drucksegmentwehr, als Zugsegmentwehr, als Gleit- oder Rollschütz, oder als Walzenverschluss ausgebildet ist.Weir after Claim 1 or 2 , characterized in that the closure body (4) is designed as Drucksegmentwehr, as Zugsegmentwehr, as a sliding or rolling contactor, or as a roller shutter. Wehreinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschlusskörper (4) als starrer Stahlkörper ausgebildet ist.Defending device according to one of Claims 1 to 3 , characterized in that the closure body (4) is designed as a rigid steel body. Wehreinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlaucheinrichtung (10) im Bereich beider Enden des Wehrschlauchs (11) jeweils eine Schlauch-Anschlusseinrichtung (15) mit einer schräg zur Vertikalen verlaufenden Schlauchanschlussfläche (16) umfasst.Defending device according to one of Claims 1 to 4 , characterized in that the hose device (10) in the region of both ends of the weir hose (11) each comprise a hose connection device (15) with an obliquely extending to the vertical hose connection surface (16). Wehreinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Oberkante (9) des Verschlusskörpers (4) ein Ablagetisch (13) für den Wehrschlauch (10) angeordnet ist.Defending device according to one of Claims 1 to 5 , characterized in that in the region of the upper edge (9) of the closure body (4) a storage table (13) for the weir hose (10) is arranged. Wehreinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine Anlage zum Befüllen und Entleeren des Wehrschlauchs (10) an oder im Verschlusskörper (4) oder Ablagetisch 13 angeordnet ist.Defending device according to one of Claims 1 to 6 , characterized in that a system for filling and emptying the weir hose (10) is arranged on or in the closure body (4) or storage table 13. Wehreinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschlusskörper (4) in beliebige Stellungen zwischen der Verschlussstellung und der Öffnungsstellung verfahren und dort arretiert werden kann.Defending device according to one of Claims 1 to 7 , characterized in that the closure body (4) can be moved in any position between the closed position and the open position and locked there.
DE102017120291.9A 2017-09-04 2017-09-04 Hybrid military facility Active DE102017120291B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017120291.9A DE102017120291B3 (en) 2017-09-04 2017-09-04 Hybrid military facility

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017120291.9A DE102017120291B3 (en) 2017-09-04 2017-09-04 Hybrid military facility

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017120291B3 true DE102017120291B3 (en) 2018-09-20

Family

ID=63372179

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017120291.9A Active DE102017120291B3 (en) 2017-09-04 2017-09-04 Hybrid military facility

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017120291B3 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE369815C (en) 1923-02-23 Eilers Fa Louis Drive for ice flaps at weirs

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE369815C (en) 1923-02-23 Eilers Fa Louis Drive for ice flaps at weirs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2718991A1 (en) CONTROLLABLE OR ADJUSTABLE WEIR
DE3305409A1 (en) Storm separation works
DE2506126C3 (en) Rain overflow structure
EP0027239B1 (en) Device for removing polluting products from the surface of liquids
DE102017120291B3 (en) Hybrid military facility
WO2010118733A1 (en) Apparatus for picking up particles from the surface of a water system
DE2838431C2 (en) Folding gate to block rivers, canals, docks and the like
DE2130987B2 (en) Procedure for operating and training a weir in watercourses
DE3822555C2 (en)
DE3241595C2 (en)
EP3751067A1 (en) Pipe sedimentation system
EP1287206B1 (en) Device for recovering oil from an oil-slick on a stretch of water
DE102016106500B3 (en) Device for collecting light liquid leaking from a technical equipment or a device
DE19742594C2 (en) Outlet controller
DE102016110760B4 (en) Level control device and liquid-solid separator provided therewith
DE10048999B4 (en) Method for continuously and reversibly changing the draft of a watercraft
DE2716073C2 (en) Floatable weir to shut off channels or the like.
CH657461A5 (en) FLOAT CONTROLLED CONTROL DEVICE FOR CHANGING THE SECTION OF A TUBE.
DE2757704A1 (en) Flood water damming unit - has membrane forming enclosed tube for pressure medium underneath flap-type blocker
DE102007016487B4 (en) Liquid cleaning device with a control arrangement
DE2822299A1 (en) Flow regulator for fluid - has flexible walled chamber filled with low density fluid and acting as throttle valve
WO2024056908A1 (en) Modular system and fish lift installation
DE19545313C2 (en) Construction to shut off watercourses for use in hydropower plant construction
DE1634156C3 (en) Device for applying a layer of bituminous material to the ground under water
DE202004005287U1 (en) Waste water treatment settlement basin discharge is regulated by variation of upright telescopic pipe

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final