DE102017118779A1 - Modular system for a protective device - Google Patents

Modular system for a protective device Download PDF

Info

Publication number
DE102017118779A1
DE102017118779A1 DE102017118779.0A DE102017118779A DE102017118779A1 DE 102017118779 A1 DE102017118779 A1 DE 102017118779A1 DE 102017118779 A DE102017118779 A DE 102017118779A DE 102017118779 A1 DE102017118779 A1 DE 102017118779A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
modular system
support
cross member
pillar
motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017118779.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Jürgen Schmitt
Alexander Eichinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE102017118779.0A priority Critical patent/DE102017118779A1/en
Publication of DE102017118779A1 publication Critical patent/DE102017118779A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/13Roll-over protection
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/13Roll-over protection
    • B60R2021/132Roll bars for convertible vehicles
    • B60R2021/134Roll bars for convertible vehicles movable from a retracted to a protection position
    • B60R2021/135Roll bars for convertible vehicles movable from a retracted to a protection position automatically during an accident

Abstract

Es ist ein Baukastensystem für eine Schutzeinrichtung zum Schutz von Fahrzeuginsassen bei einem Überschlag eines Kraftfahrzeugs vorgesehen mit einem Querträger (12) zum Abtragen von Seitenaufprallkräften, einer linken Stützeinrichtung (16) zur direkten oder indirekten kraftübertragenden Befestigung mit einer linken B-Säule und einer rechten Stützeinrichtung (20) zur direkten oder indirekten kraftübertragenden Befestigung mit einer rechten B-Säule, wobei der Querträger (12) mit den jeweiligen Stützeinrichtungen (16, 20) mit Hilfe von Befestigungsmitteln (22), insbesondere Schrauben, befestigt ist, wobei die Befestigungsmittel (22) zur Befestigung mit einer Motorglocke eines Kraftfahrzeugmotors und/oder einer Karosserieumbauung des Kraftfahrzeugs durch die Stützeinrichtung (16, 20) hindurchgeführt sind. Durch die Anbindungsmöglichkeit der Schutzeinrichtung (10) an die Motorglocke und/oder an die Karosserieumbauung mit Hilfe der Befestigungsmittel (22) können Aufprallkräfte auf unterschiedliche Lastpfade aufgeteilt und sowohl an den B-Säulen als auch an die Motorglocke und/oder einer Karosserieumbauung abgetragen werden, so dass ein guter Aufprallschutz für die Fahrzeuginsassen ermöglicht ist.It is a modular system for a protective device for protecting vehicle occupants in a rollover of a motor vehicle provided with a cross member (12) for removing side impact forces, a left support means (16) for direct or indirect force-transmitting attachment with a left B-pillar and a right support means (20) for direct or indirect force-transmitting attachment with a right-hand B-pillar, said cross-member (12) with the respective support means (16, 20) by means of fastening means (22), in particular screws, is fastened, wherein the fastening means (22 ) are passed through the support means (16, 20) for attachment to a motor bell of a motor vehicle engine and / or a body modification of the motor vehicle. By the possibility of connecting the protective device (10) to the motor bell and / or to the bodywork with the aid of the fastening means (22), impact forces can be divided into different load paths and removed both on the B pillars and on the motor bell and / or bodywork reconstruction, so that a good impact protection for the vehicle occupants is possible.

Description

Die Erfindung betrifft ein Baukastensystem für eine Schutzeinrichtung, insbesondere eine Überrollschutzvorrichtung oder Seitenaufprallstütze, mit dessen Hilfe Fahrzeuginsassen bei einem Überschlag eines Kraftfahrzeugs, insbesondere Cabrio/Coupe-Kraftfahrzeug, geschützt werden können.The invention relates to a modular system for a protective device, in particular a rollover protection device or side impact support, with the help of which vehicle occupants can be protected in the event of a rollover of a motor vehicle, in particular a convertible / coupe motor vehicle.

Aus DE 10 2007 056 705 A1 ist eine aktive Überrollschutzvorrichtung bekannt, bei der ein Querträger an seinen seitlichen Enden mit zwei in vertikaler Richtung verlaufenden ausfahrbaren Stützen verbunden ist.Out DE 10 2007 056 705 A1 is an active rollover protection device is known in which a cross member is connected at its lateral ends with two extendable in the vertical direction extendable supports.

Es besteht ein ständiges Bedürfnis den Aufprallschutz von Fahrzeuginsassen zu verbessern.There is a continuing need to improve the impact protection of vehicle occupants.

Es ist die Aufgabe der Erfindung Maßnahmen anzugeben, die einen guten Aufprallschutz von Fahrzeuginsassen ermöglichen, insbesondere auch für Fahrzeuge mit Mittelmotor und ausfahrbarer Überrollschutzvorrichtung.It is the object of the invention to provide measures that allow good impact protection of vehicle occupants, especially for vehicles with a mid-engine and extendable rollover protection device.

Die Lösung der Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß durch ein Baukastensystem für eine Schutzvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung angegeben, die jeweils einzeln oder in Kombination einen Aspekt der Erfindung darstellen können.The object is achieved according to the invention by a modular system for a protective device having the features of claim 1. Preferred embodiments of the invention are specified in the subclaims and the following description, which individually or in combination may represent an aspect of the invention.

Erfindungsgemäß ist ein Baukastensystem für eine Schutzeinrichtung, insbesondere eine Überrollschutzvorrichtung oder Seitenaufprallstütze, zum Schutz von Fahrzeuginsassen bei einem Überschlag eines Kraftfahrzeugs, insbesondere Cabrio/Coupe-Kraftfahrzeug, vorgesehen mit einem Querträger zum Abtragen von Seitenaufprallkräften, einer linken Stützeinrichtung zur direkten oder indirekten kraftübertragenden Befestigung mit einer linken B-Säule und einer rechten Stützeinrichtung zur direkten oder indirekten kraftübertragenden Befestigung mit einer rechten B-Säule, wobei der Querträger mit den jeweiligen Stützeinrichtungen mit Hilfe von Befestigungsmitteln, insbesondere Schrauben, befestigt ist, wobei die Befestigungsmittel zur Befestigung mit einer Motorglocke eines Kraftfahrzeugmotors und/oder einer Karosserieumbauung des Kraftfahrzeugs durch die Stützeinrichtung, insbesondere im Wesentlichen in vertikaler Richtung, hindurchgeführt sind.According to the invention a modular system for a protective device, in particular a rollover protection device or side impact support, for the protection of vehicle occupants in a rollover of a motor vehicle, in particular convertible / coupe motor vehicle provided with a cross member for removing side impact forces, a left support means for direct or indirect force-transmitting attachment a left B-pillar and a right supporting device for direct or indirect force-transmitting attachment with a right B-pillar, wherein the cross member is secured to the respective support means by means of fastening means, in particular screws, wherein the fastening means for attachment to a motor bell of an automotive engine and / or a body modification of the motor vehicle by the support means, in particular substantially in the vertical direction, are passed.

Bei einem Aufprall des Kraftfahrzeugs, insbesondere bei einem Überschlag, können Aufprallkräfte von der Überrollvorrichtung aufgenommen und insbesondere an die B-Säulen abgetragen werden. Zusätzlich kann zumindest ein Teil der Aufprallkräfte an die Motorglocke und/oder an die Karosserieumbauung des Kraftfahrzeugmotors abgetragen werden. Hierbei wird die Erkenntnis ausgenutzt, dass die Motorglocke besonders hohe Kräfte ertragen kann und über die Anbindung der Überrollvorrichtung an die Motorglocke mit Hilfe der Befestigungsmittel auch zum Abtragen von Aufprallkräften funktionalisiert werden kann. Auf dem Querträger einwirkende Aufprallkräfte können über die Stützeinrichtungen an die B-Säulen und mit Hilfe der Befestigungsmittel auch an die Motorglocke und/oder an die Karosserieumbauung abgetragen werden. An einer der B-Säulen einwirkende Aufprallkräfte können über die Stützeinrichtungen an die andere B-Säule und mit Hilfe der Befestigungsmittel wiederum auch an die Motorglocke und/oder an die Karosserieumbauung abgetragen werden. Die Nachgiebigkeit der Bauteile kann durch die Aufteilung der Lastpfade bei einem Aufprall des Kraftfahrzeugs reduziert werden, so dass die Fahrzeuginsassen besser geschützt sind. Durch die Anbindungsmöglichkeit der Schutzeinrichtung an die Motorglocke und/oder an die Karosserieumbauung mit Hilfe der Befestigungsmittel können Aufprallkräfte auf unterschiedliche Lastpfade aufgeteilt und sowohl an den B-Säulen als auch an die Motorglocke und/oder an die Karosserieumbauung abgetragen werden, so dass ein guter Aufprallschutz für die Fahrzeuginsassen ermöglicht ist. Dies gilt in analoger Weise für eine als Seitenaufprallstütze ausgestaltete Schutzeinrichtung für ein Coupe-Kraftfahrzeug.In the event of a collision of the motor vehicle, in particular during a rollover, impact forces can be absorbed by the rollover device and in particular be removed to the B pillars. In addition, at least a part of the impact forces on the engine bell and / or on the bodywork of the motor vehicle engine can be removed. In this case, the knowledge is exploited that the motor bell can endure particularly high forces and can be functionalized via the connection of the rollover device to the motor bell by means of the fastening means for the removal of impact forces. On the cross member acting impact forces can be removed via the support means to the B-pillars and with the help of the fastening means also to the motor bell and / or to the bodywork. Impact forces acting on one of the B-pillars can in turn be removed via the support devices to the other B-pillar and, with the aid of the fastening means, also to the motor bell and / or to the bodywork reconstruction. The flexibility of the components can be reduced by the division of the load paths in an impact of the motor vehicle, so that the vehicle occupants are better protected. Due to the possibility of connecting the protective device to the motor bell and / or to the bodywork by means of the fastening means, impact forces can be divided into different load paths and removed both on the B pillars and on the motor bell and / or on the bodywork so that a good impact protection is made possible for the vehicle occupants. This applies analogously to a designed as a side impact support protection device for a coupe motor vehicle.

Die Befestigungsmittel können in horizontaler Ebene gegebenenfalls nach Überwindung eines geringen Zwischenraums an der jeweiligen Stützeinrichtung formschlüssig anschlagen und dadurch eine formschlüssige Befestigung des Querträgers mit der jeweiligen Stützeinrichtung bewirken. Insbesondere kann das Befestigungsmittel einen in vertikaler Richtung an der zugeordneten Stützeinrichtung mittelbar oder unmittelbar anschlagenden Kopf aufweisen, so dass die Stützeinrichtung gegen die Motorglocke niedergehalten werden kann. Die Stützeinrichtung kann direkt oder, insbesondere bei einem Cabrio/Coupe-Kraftfahrzeug, indirekt beispielsweise über ein Verdecklager mit der B-Säule befestigt werden, wobei es prinzipiell möglich ist, dass die vertikale Relativlage der Stützeinrichtung und damit die vertikale Relativlage des Querträgers durch die Befestigung der jeweiligen Stützeinrichtung mit der zugeordneten B-Säule vorgegeben ist. Das jeweilige Befestigungsmittel kann beispielsweise als Schraube mit der Motorglocke verschraubt sein. Es ist aber auch möglich das jeweilige Befestigungsmittel beispielsweise in der Art eines Passstifts und/oder Niets in die Motorglocke einzusetzen, insbesondere zu verpressen. Ebenso kann ein Formschluss durch örtliche Erhöhung der Motorglocke, welche in eine Öffnung in der Stützeinrichtung ragt, erreicht werden. Vorzugsweise kann das Befestigungsmittel bei einer quer zur Längsrichtung des Befestigungsmittels auftretenden Kraft einen hinreichenden Anteil dieser Kraft an die Motorglocke abtragen. Besonders bevorzugt weist das Befestigungsmittel eine hohe Festigkeit gegen eine Scherbelastung auf, wobei insbesondere das Befestigungsmittel eine hohe Schubspannung aufweist. Beispielsweise ist das Befestigungsmittel aus einem legierten Stahl, z.B. Edelstahl, hergestellt. Für den Einsatz des Baukastensystems mit aktivem Überrollschutz umfasst die Überrollschutzvorrichtung zumindest eine Führungseinrichtung für ein zwischen einer abgesenkten Ruhelage und einer erhöhten Stützlage in der Führungseinrichtung bewegbares Ausfahrteil. In der Regel befindet sich sowohl auf der rechten und auf der linken Fahrzeugseite eine derartige Führungseinrichtung mit jeweils einem zugeordneten bewegbaren Ausfahrteil.The fastening means may form-fitting abut in a horizontal plane, optionally after overcoming a small gap on the respective support means and thereby cause a positive attachment of the cross member to the respective support means. In particular, the fastening means may have a head that directly or indirectly abuts the supporting device in the vertical direction, so that the support device can be held down against the motor bell. The support means can be mounted directly or, in particular in a convertible / coupe motor vehicle, indirectly, for example via a top bearing with the B-pillar, it being possible in principle that the vertical relative position of the support means and thus the vertical relative position of the cross member through the attachment the respective support means is specified with the associated B-pillar. The respective fastening means can be screwed for example as a screw with the motor bell. But it is also possible to use the respective fastening means, for example in the manner of a dowel pin and / or rivet in the motor bell, in particular to press. Likewise, a positive connection by local increase of the motor bell, which projects into an opening in the support means can be achieved. Preferably, the fastening means can ablate a sufficient proportion of this force to the motor bell at a force occurring transversely to the longitudinal direction of the fastening means. Particularly preferably, the fastening means has a high strength a shear stress, in particular, the fastening means has a high shear stress. For example, the fastener is made of an alloyed steel, eg stainless steel. For the use of the modular system with active rollover protection, the rollover protection device comprises at least one guide device for a movable between a lowered rest position and an elevated support position in the guide means extending part. As a rule, such a guide device is located both on the right and on the left side of the vehicle, each with an associated movable extension part.

Für die Anbindung der Auslöseinheit ist vorzugsweise vorgesehen, dies über ein ein Abstützteil an der Motorglocke zu realisieren.For the connection of the tripping unit is preferably provided to realize this via a support member on the motor bell.

In einer bevorzugten Ausgestaltung kann am unteren Ende des bewegbaren Ausfahrteils eine Zahnstange befestigt sein, die beim Ausfahren des Ausfahrteils in Eingriff mit einer in der Führungseinrichtung angeordneten Sperrklinke kommt. Sperrklinke und Zahnstange wirken derart form- und kraftschlüssig zusammen, so dass zwar ein Ausfahren des Ausfahrteils ermöglicht, aber eine umgekehrte Bewegung nicht mehr zugelassen wird.In a preferred embodiment, at the lower end of the movable extension part, a toothed rack can be fastened, which, upon extension of the extension part, comes into engagement with a pawl arranged in the guide device. Pawl and rack act in such a positive and non-positive, so that although an extension of the Ausfahrteils allows, but a reverse movement is no longer allowed.

Die kann vorzugsweise dadurch erreicht werden, wenn die Sperrklinke schwenkbar in der Führungseinrichtung angeordnet ist.This can preferably be achieved when the pawl is pivotally mounted in the guide means.

In einer weiteren Ausgestaltung kann das obere Ende der Zahnstange im ausgefahrenen Zustand des Ausfahrteils an einem Anschlag der Führungseinrichtung in seiner Ausfahrbewegung gehindert werden.In a further embodiment, the upper end of the rack can be prevented in the extended state of the extension part of a stop of the guide device in its extension movement.

Insbesondere sind die Stützeinrichtungen zwischen der Motorglocke und dem Querträger mit Hilfe der Befestigungsmittel verklemmbar. Eine Befestigung des Querträgers mit den Stützeinrichtungen und eine weitere Befestigung der Stützeinrichtungen mit der Motorglocke über einen weiteren Satz Befestigungsmittel ist nicht erforderlich. Stattdessen können die zur direkten oder indirekten Anbindung des Querträgers mit der jeweiligen Stützeinrichtung vorgesehenen Befestigungsmittel direkt mit der Motorglocke verbunden werden, wodurch es möglich ist die Stützeinrichtungen auf die Motorglocke zu zu pressen. Die Stützeinrichtungen können dadurch verklemmt und/oder verspannt werden, wodurch die Festigkeit der Stützeinrichtungen erhöht sein kann. Zusätzlich kann ein Formschluss der Teile zueinander vorgesehen sein. Insbesondere sind die Stützeinrichtungen zur Motorglocke beabstandet positioniert, beispielsweise indem die vertikale Relativlage der Stützeinrichtungen zur Motorglocke durch die Anbindung mit den B-Säulen vorgegeben ist, so dass die Befestigungsmittel bei auftretenden Aufprallkräften an zueinander versetzen Scherebenen belastet werden.In particular, the support means between the motor bell and the cross member by means of the fastening means can be clamped. An attachment of the cross member with the support means and a further attachment of the support means with the motor bell via a further set of fasteners is not required. Instead, the fastening means provided for the direct or indirect connection of the cross member with the respective support means can be connected directly to the motor bell, whereby it is possible to press the support means on the motor bell. The support means can thereby be jammed and / or braced, whereby the strength of the support means may be increased. In addition, a positive connection of the parts can be provided to each other. In particular, the support means to the motor bell are positioned at a distance, for example by the vertical relative position of the support means is predetermined to the motor bell through the connection with the B-pillars, so that the fastening means are loaded at occurring impact forces at mutually offset shear planes.

Vorzugsweise weist die jeweilige Stützeinrichtung eine aus einem Mehrkammerprofil gebildete Stütze auf, wobei die Befestigungsmittel durch die jeweilige Stütze hindurchgeführt sind. Durch das Mehrkammerprofil kann die Stütze als Leichtbauteil ausgestaltet sein, das bei einem geringen Gewicht eine hohe Festigkeit aufweisen kann. Zudem könnte die Stütze durch die mehreren Kammern in der Art einer Crashbox bei besonders hohen Aufprallkräften gerichtet deformiert werden, um durch die für die Verformung erforderliche Formänderungsarbeit Aufprallenergie zu absorbieren. Zudem ist es prinzipiell möglich, dass das Mehrkammerprofil automatisch Durchgangsöffnungen bereitstellt, durch welche die Befestigungsmittel hindurchgesteckt werden können. Die jeweilige Stützeinrichtung weist insbesondere einen Befestigungskörper auf, mit dem die Stütze, beispielsweise durch Verschrauben und/oder Verschweißen, verbunden sein kann. Der Befestigungskörper kann unmittelbar oder mittelbar, beispielsweise über ein Verdecklager, mit der zugeordneten B-Säule verbunden werden. Der Befestigungskörper ist beispielsweise als im Wesentlichen zweidimensionaler Flansch oder als Profil, insbesondere als Hohlkammerprofil, ausgestaltet.Preferably, the respective support means comprises a support formed from a multi-chamber profile, wherein the fastening means are passed through the respective support. Due to the multi-chamber profile, the support can be designed as a lightweight component, which can have a high strength at a low weight. In addition, the support could be directionally deformed by the multiple chambers in the manner of a crash box at particularly high impact forces to absorb impact energy through the deformation work required for the deformation. In addition, it is in principle possible that the multi-chamber profile automatically provides through openings through which the fastening means can be inserted. The respective support means in particular has a fastening body, with which the support, for example by screwing and / or welding, can be connected. The fastening body can be connected directly or indirectly, for example via a top bearing, with the associated B-pillar. The attachment body is designed, for example, as a substantially two-dimensional flange or as a profile, in particular as a hollow chamber profile.

Besonders bevorzugt weist die jeweilige Stütze ein sich im Wesentlichen in Querrichtung erstreckendes Langloch auf, wobei das jeweilige Befestigungsmittel in dem jeweiligen zugeordneten Langloch eingesetzt ist. Durch das Langloch können Herstellungstoleranzen und Montagetoleranzen ausgeglichen werden, die in der Regel in Querrichtung auftreten können. Dadurch ist es insbesondere möglich die Stützeinrichtungen mit der jeweiligen B-Säule verschiebbar vorzumontieren und die übrige Schutzeinrichtung als eine gemeinsame Baugruppe mit den Stützeinrichtungen zu befestigen, indem die Befestigungsmittel mit der Motorglocke verbunden werden.Particularly preferably, the respective support has a substantially transversely extending slot, wherein the respective fastening means is inserted in the respective associated slot. Through the slot manufacturing tolerances and mounting tolerances can be compensated, which can usually occur in the transverse direction. As a result, it is possible in particular to displaceably pre-assemble the support devices with the respective B-pillar and to fasten the remaining protective device as a common subassembly with the support devices by connecting the fastening means to the motor bell.

Insbesondere ist die jeweilige Stütze durch Strangpressen und/oder durch Leichtmetallschmieden und/oder durch Leichtmetallguss herstellbar. Die Stütze und damit die jeweilige Stützeinrichtung kann dadurch kostengünstig hergestellt werden. Insbesondere sind die Stütze der linken Stützeinrichtung und die Stütze der rechten Stützeinrichtung als Gleichteile ausgestaltet, von denen eine Stütze lediglich herumgedreht werden muss, um beide Stützen spiegelverkehrt zueinander in der entsprechenden Stützeinrichtung zu verbauen. Ebenso können die Stützen für ein Cabrio/Coupe-Kraftfahrzeug und für ein Coupe-Kraftfahrzeug gleich ausgestaltet werden. Die Herstellungskosten können dadurch gering gehalten werden.In particular, the respective support can be produced by extrusion and / or by light metal forging and / or by light metal casting. The support and thus the respective support means can be produced inexpensively. In particular, the support of the left-hand support device and the support of the right-hand support device are designed as identical parts, of which one support only has to be turned around in order to obstruct both supports mirror-inverted to one another in the corresponding support device. Likewise, the supports for a convertible / coupe motor vehicle and for a coupe motor vehicle can be made the same. The production costs can be kept low.

Vorzugsweise ist der Querträger mit einer linken Halteanordnung und mit einer rechten Halteanordnung verbunden, insbesondere verschweißt oder verschraubt, wobei der Querträger über die linke Halteanordnung und über die rechte Halteanordnung mit Hilfe der Befestigungsmittel mit der jeweiligen Stützeinrichtung und der Motorglocke verbindbar ist. Der Querträger braucht dadurch nicht kompliziert umgebogen und/oder mit einer komplizierten dreidimensionalen Geometrie versehen sein, um den Querträger anbinden zu können. Stattdessen kann der Querträger als ein, insbesondere allenfalls geringfügig gebogenes, einfaches Hohlkammerprofil ausgestaltet sein. Der Querträger kann dadurch kostengünstig hergestellt sein und kann trotzdem hohe Kräfte abtragen. Insbesondere ist der Querträger ausschließlich mittelbar über die Halteanordnungen mit den Stützeinrichtungen und/oder der Motorglocke verbunden. Dadurch brauchen die zur Befestigung mit der Motorglocke vorgesehenen Befestigungsmittel nicht durch den Querträger hindurch geführt sein, sondern brauchen nur an der jeweiligen Halteanordnung angreifen. Insbesondere kann die jeweilige Halteanordnung eine ausreichende Auflage ausbilden, an der ein Kopf des Befestigungsmittels angreifen kann und die auf der Stützeinrichtung aufliegen kann. Preferably, the cross member is connected to a left-hand holder assembly and to a right-hand holder assembly, in particular welded or screwed, the cross-member being connectable via the left-hand holder assembly and the right-hand holder assembly to the respective support means and motor bell via the fastener means. The cross member does not need to be bent over complicated and / or be provided with a complicated three-dimensional geometry in order to connect the cross member can. Instead, the cross member may be designed as a, in particular at most slightly curved, simple hollow chamber profile. The cross member can be manufactured inexpensively and still can remove high forces. In particular, the cross member is connected only indirectly via the holding arrangements with the support means and / or the motor bell. As a result, the fixing means provided for fastening to the motor bell need not be guided through the cross member, but only need to engage the respective holding arrangement. In particular, the respective holding arrangement can form a sufficient support on which a head of the fastening means can engage and which can rest on the support means.

Besonders bevorzugt weist die jeweilige Halteanordnung, insbesondere bei einem Cabrio/Coupe-Kraftfahrzeug, einen vorderen Befestigungswinkel und einen hinteren Befestigungswinkel auf, wobei die Befestigungswinkel über eine, insbesondere vertikal verlaufende, Schweißnaht, die insbesondere an einer zur zugeordneten B-Säule weisenden Seite vorgesehen ist, mit dem Querträger direkt oder indirekt verschweißt sind und einen im Wesentlichen horizontal abstehenden und eine Befestigungsöffnung aufweisenden Befestigungsansatz aufweisen, wobei die Befestigungsmittel in der jeweiligen zugeordneten Befestigungsöffnung eingesetzt sind. Der jeweilige Befestigungsansatz kann auf der Stützeinrichtung aufliegen und eine Auflage für einen Kopf des in der Befestigungsöffnung eingesetzten Befestigungsmittels bereitstellen. Die Schweißnaht der jeweiligen Halteanordnung kann im Bereich der neutralen Faser bei auftretenden Aufprallkräften verlaufen, so dass eine Entlastung der Schweißnaht unter Belastung erreicht werden kann. Zudem ist es möglich, ein in vertikaler Richtung verlaufendes rundes Bauteil, insbesondere ein rohrförmiges Bauteil, über die Schweißnaht anzubinden, so dass es nicht erforderlich ist ein Rechteckprofil für die Anbindung des Querträgers mit Hilfe der Schweißnaht vorzusehen. Insbesondere bilden der vordere Befestigungswinkel und der hintere Befestigungswinkel eine Kehle aus, so dass sowohl der vordere Befestigungswinkel als auch der hintere Befestigungswinkel verschweißt werden kann.Particularly preferably, the respective holding arrangement, in particular in a convertible / coupe motor vehicle, a front mounting bracket and a rear mounting bracket, wherein the mounting bracket via a, in particular vertically extending, weld, which is provided in particular on a side facing the associated B-pillar side , are welded directly or indirectly to the cross member and have a substantially horizontally projecting and a fastening opening having mounting lug, wherein the fastening means are inserted in the respective associated mounting opening. The respective attachment lug may rest on the support means and provide a support for a head of the fastener inserted in the attachment opening. The weld of the respective holding arrangement can run in the region of the neutral fiber in the event of impact forces, so that a relief of the weld under load can be achieved. In addition, it is possible to connect a vertically extending round component, in particular a tubular component, over the weld, so that it is not necessary to provide a rectangular profile for the connection of the cross member by means of the weld. In particular, the front mounting bracket and the rear mounting bracket form a throat, so that both the front mounting bracket and the rear mounting bracket can be welded.

Insbesondere ist der Querträger, insbesondere bei einem Coupe-Kraftfahrzeug, über ein im Wesentlichen vertikal verlaufendes Verbindungsmittel mit der Halteanordnung verbunden, wobei das Verbindungsmittel in einen Öffnungsbereich, insbesondere einer Kammer eines Mehrkammerprofils, der jeweiligen zugeordneten Stützeinrichtung hineinragt. Der Querträger ist dadurch nur mittelbar über die Halteanordnung mit der jeweiligen Stützeinrichtung verbunden. Ein zusätzlicher Formschluss kann sich durch geeignete Ausprägungen eines über der Halteanordnung sitzenden Adapters für einen darüber aufliegenden Gepäckhaltebügel ergeben. Die Verbindung der Halteanordnung mit der Stützeinrichtung kann hierbei derart erfolgen, dass ein toleranzbedingter Versatz, insbesondere in Querrichtung, ausgeglichen werden kann. Da das Verbindungsmittel, mit dem der Querträger mit der Halteanordnung verbunden ist, in den Öffnungsbereich der Stützeinrichtung hineinragt, kann um das Verbindungsmittel herum innerhalb der Stützeinrichtung genügend Bauraum verbleiben, dass das Verbindungsmittel nicht an der Stützeinrichtung seitlich anschlägt und einen Toleranzausgleich blockieren könnte. Beispielsweise kann das Verbindungsmittel als Schraubenverbindung ausgestaltet sein, von der ein Schraubenkopf oder eine Mutter innerhalb des Öffnungsbereichs, insbesondere innerhalb einer Kammer der als Mehrkammerprofil ausgestalteten Stütze der Stützeinrichtung, angeordnet sein kann. Der Querträger kann dadurch leicht mit der Halteanordnung verbunden werden, ohne die Befestigung der Halteanordnung mit der Stützeinrichtung und/oder einen Toleranzausgleich zu beeinträchtigen.In particular, the cross member, in particular in a coupe motor vehicle, connected via a substantially vertically extending connecting means with the holding arrangement, wherein the connecting means projects into an opening region, in particular a chamber of a multi-chamber profile, the respective associated support means. The cross member is thereby only indirectly connected via the holding arrangement with the respective support means. An additional positive connection may result from suitable characteristics of a seated on the support assembly adapter for a lying over luggage rack. The connection of the holding arrangement with the support means may in this case be such that a tolerance-related offset, in particular in the transverse direction, can be compensated. Since the connecting means with which the cross member is connected to the holding arrangement protrudes into the opening region of the support means, enough space can remain around the connecting means within the support means that the connecting means does not abut the support means laterally and could block a tolerance compensation. For example, the connecting means may be configured as a screw connection from which a screw head or a nut can be arranged within the opening area, in particular within a chamber of the support of the support device designed as a multi-chamber profile. The cross member can be easily connected to the support assembly without affecting the attachment of the support assembly with the support device and / or a tolerance compensation.

Besonders bevorzugt ist ein Adapter, insbesondere zur Anbindung eines Gepäckhaltebügels, zur Abtragung von Seitenkräften der Befestigungswinkel an den Querträger formschlüssig mit den Befestigungswinkeln und/oder mit dem Querträger verbunden. Mit Hilfe des Adapters kann der Gepäckhaltebügel leicht angebunden werden, so dass hinter dem Querträger auch Gepäckstücke transportiert werden können. Gleichzeitig kann der Adapter selber eine Versteifung der Schutzeinrichtung erreichen und Seitenkräfte abtragen, so dass die Stabilität der Schutzeinrichtung gesteigert werden kann.Particularly preferably, an adapter, in particular for connecting a luggage holding bracket, for removing lateral forces of the mounting bracket to the cross member is positively connected to the mounting brackets and / or to the cross member. With the help of the adapter, the luggage holder can be easily connected, so that luggage items can be transported behind the cross member. At the same time, the adapter itself can achieve a stiffening of the protective device and remove lateral forces, so that the stability of the protective device can be increased.

Vorzugsweise ist mit dem Querträger, insbesondere bei einem Cabrio/Coupe-Kraftfahrzeug, ein linker Überrollbügel zum Schutz eines Kopfbereich eines linken Fahrzeuginsassen und/oder einen rechten Überrollbügel zum Schutz eines Kopfbereich eines rechten Fahrzeuginsassen befestigt, wobei ein Endbereich des jeweiligen Überrollbügels durch die zugeordnete Stützeinrichtung und insbesondere durch die zugeordnete Halteanordnung soweit hindurchgeführt ist, dass ein Teil des Endbereichs von der Stützeinrichtung nach unten zum Eintauchen in die Motorglocke absteht. Insbesondere bei einem als Cabrio/Coupe ausgestalteten Kraftfahrzeug, kann der Überrollbügel einen Kopfbereich eines Fahrzeuginsassen des Kraftfahrzeugs überdecken und vor Verletzungen bewahren. Der Überrollbügel kann hierzu als im Wesentlichen U-förmig gebogenes Profil ausgestaltet sein, dessen Schenkel nach unten weisen. Die Schenkel des Überrollbügels können fest mit dem Querträger verbunden, insbesondere verschraubt und/oder verschweißt, sein, um auftretende Aufprallkräfte über den Querträger abtragen zu können. Einer oder beide Schenkel des Überrollbügels können unter das Höhenniveau des Querträgers nach unten verlängert ausgeführt sein, so dass der unterhalb des Querträgers verlaufende Endbereich des Überrollbügels bis in die Motorglocke hinein und/oder an eine Seitenwand der Motorglocke heran abstehen kann. Preferably, with the cross member, in particular in a convertible / coupe motor vehicle, a left roll bar for protecting a head portion of a left vehicle occupant and / or a right roll bar for protecting a head portion of a right vehicle occupant fastened, wherein an end portion of the respective roll bar by the associated support means and in particular passed through the associated holding arrangement so far that a part of the end portion projects from the support means downwards for immersion in the motor bell. In particular, in a designed as a convertible / coupe motor vehicle, the roll bar can a head area cover a vehicle occupant of the vehicle and protect against injury. For this purpose, the roll bar can be configured as a profile bent in a substantially U-shaped manner, the legs of which point downwards. The legs of the roll bar can be firmly connected to the cross member, in particular screwed and / or welded, in order to be able to remove occurring impact forces on the cross member can. One or both legs of the roll bar can be made extended below the height level of the cross member down so that the extending below the cross member end portion of the roll bar can protrude into the motor bell and / or on a side wall of the motor bell zoom.

Dadurch kann sich der Überrollbügel auch an der Motorglocke abstützen und Aufprallkräfte über die Motorglocke abtragen. Hierzu kann zumindest ein Schenkel des Überrollbügels durch einen Öffnungsbereich der Stützeinrichtung, insbesondere eine Kammer der als Mehrkammerprofil ausgestalteten Stütze der Stützeinrichtung, hindurchgeführt sein. Gegebenenfalls kann der Endbereich des Überrollbügels sich unter Last, beispielsweise nach einer elastischen und/oder plastischen Deformation, seitlich an der Stützeinrichtung abstützen, so dass an dem Überrollbügel angreifende Aufprallkräfte auch über die Stützeinrichtung, beispielsweise an die B-Säulen, abgetragen werden können. Zusätzlich kann der durchgesteckte Überrollbügel seitliche Kräfte in parallele Lastpfade verteilen.As a result, the roll bar can also be supported on the motor bell and ablate impact forces on the motor bell. For this purpose, at least one leg of the roll bar can be passed through an opening region of the support device, in particular a chamber of the support of the support device designed as a multi-chamber profile. Optionally, the end portion of the roll bar under load, for example after an elastic and / or plastic deformation, laterally supported on the support means, so that acting on the roll bar impact forces can also be removed via the support means, for example, to the B-pillars. In addition, the push-through roll bar can distribute lateral forces in parallel load paths.

Die Erfindung betrifft ferner ein Kraftfahrzeug mit einem eine Motorglocke aufweisenden Kraftfahrzeugmotor und/oder einer Karosserieumbauung, einer linken B-Säule, einer rechten B-Säule und einer mit der linken B-Säule und der rechten B-Säule verbundenen aus dem Baukastensystem, das wie vorstehend beschrieben aus- und weitergebildet sein kann, hergestellten Schutzeinrichtung, wobei die Befestigungsmittel der Schutzeinrichtung mit der Motorglocke und/oder einer Karosserieumbauung befestigt, insbesondere verschraubt, sind. Durch die an die Motorglocke und/oder an die Karosserieumbauung mit Hilfe der Befestigungsmittel angebundene Schutzeinrichtung können Aufprallkräfte auf unterschiedliche Lastpfade aufgeteilt und sowohl an den B-Säulen als auch an die Motorglocke und/oder an die Karosserieumbauung abgetragen werden, so dass ein guter Aufprallschutz für die Fahrzeuginsassen ermöglicht ist.The invention further relates to a motor vehicle with a motor bell motor vehicle engine and / or a body modification, a left B-pillar, a right B-pillar and connected to the left B-pillar and the right B-pillar from the modular system, as Protective device manufactured above described and can be described above, wherein the fastening means of the protective device attached to the motor bell and / or a Bodosserieumbauung, in particular screwed, are. By connected to the motor bell and / or to the bodywork with the help of the fasteners protection impact forces can be divided into different load paths and removed both on the B-pillars and on the engine bell and / or on the Bodosserieumbauung, so that a good impact protection for the vehicle occupants is possible.

Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die anliegenden Zeichnungen anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele exemplarisch erläutert, wobei die nachfolgend dargestellten Merkmale sowohl jeweils einzeln als auch in Kombination einen Aspekt der Erfindung darstellen können. Es zeigen:

  • 1: eine schematische perspektivische Ansicht einer ersten Ausführungsform einer als Seitenaufprallstütze ausgestalteten Schutzeinrichtung für ein Coupe-Kraftfahrzeug,
  • 2: eine schematische Schnittansicht eines Teils der Schutzeinrichtung aus 1,
  • 3: eine schematische perspektivische Ansicht einer zweiten Ausführungsform einer als Seitenaufprallstütze ausgestalteten Schutzeinrichtung für ein Cabrio/Coupe-Kraftfahrzeug,
  • 4: eine schematische Draufsicht von unten auf einen Teil der Schutzeinrichtung aus 3,
  • 5: eine schematische Seitenansicht der Schutzeinrichtung aus 4 sowie
  • 6 eine schematisch perspektivische Ansicht einer dritten Ausführungsform einer Überrollschutzvorrichtung mit aktivem Überrollschutz,
  • 7 eine Teilansicht, nämlich eine Schnittdarstellung der Überrollschutzvorrichtung gemäß 6,
  • 8 eine weitere Teilansicht, nämlich eine Schnittdarstellung der Überrollschutzvorrichtung gemäß 6,
  • 9 eine Teilansicht, nämlich eine Seitenansicht in teilweiser Schnittdarstellung, einer Überrollschutzvorrichtung gemäß 6,
The invention will now be described by way of example with reference to the accompanying drawings with reference to preferred embodiments, wherein the features shown below, both individually and in combination may represent an aspect of the invention. Show it:
  • 1 FIG. 2 shows a schematic perspective view of a first embodiment of a protective device for a coupe motor vehicle designed as a side impact support. FIG.
  • 2 a schematic sectional view of a part of the protective device 1 .
  • 3 FIG. 2 shows a schematic perspective view of a second embodiment of a protective device for a convertible / coupe motor vehicle designed as a side impact support. FIG.
  • 4 : A schematic plan view from below of a part of the protective device 3 .
  • 5 : a schematic side view of the protection device 4 such as
  • 6 a schematic perspective view of a third embodiment of a rollover protection device with active rollover protection,
  • 7 a partial view, namely a sectional view of the rollover protection device according to 6 .
  • 8th a further partial view, namely a sectional view of the rollover protection device according to 6 .
  • 9 a partial view, namely a side view in partial sectional view of a rollover protection device according to 6 .

Die in 1 dargestellte aus einem Baukastensystem zusammengesetzte Schutzeinrichtung 10 für ein Kraftfahrzeug weist einen Querträger 12 auf, der über eine in Fahrtrichtung 13 linke Halteanordnung 14 mit einer linken Stützeinrichtung 16 und über eine in Fahrtrichtung 13 rechte Halteanordnung 18 mit einer rechten Stützeinrichtung 20 verbunden ist. Die Schutzeinrichtung 10 kann als Seitenaufprallstütze oder Überrollschutzvorrichtung ausgestaltet sein. Hierzu sind vertikal verlaufende als Schrauben ausgestaltete Befestigungsmittel 22 vorgesehen, die zur Befestigung des Querträgers 12 mit den Stützeinrichtungen 16, 20 die Halteanordnungen 14, 18 mit einer nicht dargestellten unterhalb der Stützeinrichtungen 16, 20 angeordneten Motorglocke eines Kraftfahrzeugmotors befestigen und hierbei gegebenenfalls die Stützeinrichtungen 16, 20 zwischen den Halteanordnungen 14, 18 und der Motorglocke verklemmen oder zumindest verspannen. Die jeweilige Stützeinrichtung 16, 20 weist eine als Mehrkammerprofil ausgestaltete Stütze 24 auf, mit der ein beispielsweise als Profil oder als Schmiedeteil ausgestalteter Befestigungskörper 26 verschweißt sein kann. Der jeweilige Befestigungskörper 26 kann mit einer jeweils zugeordneten B-Säule direkt oder indirekt befestigt, beispielsweise verschraubt, werden, um auftretende Aufprallkräfte bei einem Aufprall des Kraftfahrzeugs abtragen zu können.In the 1 shown consisting of a modular system protection device 10 for a motor vehicle has a cross member 12 up, over one in the direction of travel 13 left holding arrangement 14 with a left support device 16 and one in the direction of travel 13 right holding arrangement 18 with a right support device 20 connected is. The protective device 10 can be configured as a side impact support or rollover protection device. These are vertically extending fasteners designed as screws 22 provided for attachment of the cross member 12 with the support facilities 16 . 20 the holding arrangements 14 . 18 with a not shown below the support means 16 . 20 arranged motor bell attach a motor vehicle engine and this case, if necessary, the support means 16 . 20 between the holding arrangements 14 . 18 and jam or at least tense the motor bell. The respective support device 16 . 20 has a configured as a multi-chamber profile prop 24 on, with an example designed as a profile or as a forged fastener body 26 can be welded. The respective fastening body 26 can be directly or indirectly attached, for example screwed, with a respectively assigned B-pillar in order to be able to remove occurring impact forces in the event of a collision of the motor vehicle.

Die jeweilige Halteanordnung 14, 18 weist einen vorderen Befestigungswinkel 28 und einen hinteren Befestigungswinkel 30 auf, die mit dem Querträger verschweißt, verschraubt und/oder verklemmt sein können, um Kräfte des Querträgers 12 übertragen zu können. Im in 1 und 2 dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Befestigungswinkel 28, 30 der jeweiligen Halteanordnung 14, 18 einteilig als Profil ausgeführt. Der Querträger 12 ist in eine passende Hohlkammer gesteckt und über jeweils ein vertikal verlaufendes als Schraubenverbindung ausgestaltetes Verbindungsmittel 32 mit den Befestigungswinkeln 28, 30 verbunden. Das Verbindungsmittel 32 ragt hierbei im Wesentlichen mittig in eine Kammer 34 der als Mehrkammerprofil ausgestalteten Stütze 24 hinein. Zusätzlich beaufschlagt ein darüber angeordneter Adapter 35 für einen nicht dargestellten Gepäckhaltebügel den Querträger 12 indirekt bei einer seitlichen Krafteinleitung über die Halteanordnung 14, 18. The respective holding arrangement 14 . 18 has a front mounting bracket 28 and a rear mounting bracket 30 on, which can be welded to the cross member, bolted and / or jammed to forces of the cross member 12 to be able to transfer. Im in 1 and 2 illustrated embodiment, the mounting bracket 28 . 30 the respective holding arrangement 14 . 18 in one piece as a profile. The crossbeam 12 is inserted into a suitable hollow chamber and in each case via a vertically extending connecting means designed as a screw connection 32 with the mounting brackets 28 . 30 connected. The connecting means 32 essentially protrudes centrally into a chamber 34 the designed as a multi-chamber profile prop 24 into it. In addition, an adapter arranged above acts on it 35 for a luggage holding bracket, not shown, the cross member 12 indirectly with a lateral force introduction via the holding arrangement 14 . 18 ,

Bei der in 3 dargestellten Ausführungsform der aus einem Baukastensystem zusammengesetzte Schutzeinrichtung 10 sind im Vergleich zu der in 1 und 2 dargestellten Ausführungsform der Schutzeinrichtung 10 mit dem Querträger 12 ein in Fahrtrichtung 13 linker Überrollbügel 36 und ein in Fahrtrichtung 13 rechter Überrollbügel 38 verbunden. Die Schutzeinrichtung 10 kann hierbei als Seitenaufprallstütze ausgebildet sein. Zudem sind die Befestigungswinkel 28, 30 der Halteanordnungen 14, 18 anders ausgeformt. Die Befestigungswinkel 28, 30 der Halteanordnungen 14, 18 sind über horizontal verlaufende als Schraubenverbindung ausgestaltete Verbindungsmittel 32 mit dem Querträger 12 verbunden. An der jeweiligen in Querrichtung weisenden Stirnseite des Querträgers 12 ist in der jeweiligen Halteanordnung 14, 18 genügend Bauraum vorgesehen, dass ein zur zugeordneten B-Säule weisender Endbereich 40 des jeweiligen Überrollbügels 38 unter das Höhenniveau des Querträgers 12 durch eine der Kammern 34 der Stütze 24 hindurch (4) in die Motorglocke hinein abstehen kann (5). Die Befestigungswinkel 28, 30 der Halteanordnungen 14, 18 können hierbei über mindestens eine vertikal verlaufende Schweißnaht 42 mit dem Endbereich 40 des zugeordneten Überrollbügels 38 verschweißt sein, wie in 5 dargestellt.At the in 3 illustrated embodiment of the composite of a modular system protection device 10 are compared to the in 1 and 2 illustrated embodiment of the protective device 10 with the crossbeam 12 one in the direction of travel 13 left roll bar 36 and one in the direction of travel 13 right roll bar 38 connected. The protective device 10 can be designed here as a side impact support. In addition, the mounting bracket 28 . 30 the holding arrangements 14 . 18 differently formed. The mounting bracket 28 . 30 the holding arrangements 14 . 18 are over horizontally extending as a screw connection configured connecting means 32 with the crossbeam 12 connected. At the respective transversely facing end face of the cross member 12 is in the respective holding arrangement 14 . 18 Provided sufficient space that a pointing to the associated B-pillar end 40 of the respective roll bar 38 below the height level of the cross member 12 through one of the chambers 34 the prop 24 through ( 4 ) can protrude into the motor bell ( 5 ). The mounting bracket 28 . 30 the holding arrangements 14 . 18 can in this case via at least one vertically extending weld 42 with the end area 40 of the assigned roll bar 38 be welded, as in 5 shown.

Die Stütze 24 der jeweiligen Stützeinrichtung 16, 20 weist in Querrichtung erstreckende Langlöcher 44 auf (4), durch die hindurch die Befestigungsmittel 22 verlaufen. Dadurch kann ein Toleranzausgleich der mit den Stützeinrichtungen 16, 20 zu verbindenden vormontierten Baugruppe der Schutzeinrichtung 10 erreicht werden. Zudem sind in der in 3 bis 5 dargestellten Ausführungsform der Schutzeinrichtung 10 der Befestigungskörper 26 als Flansch ausgestaltet.The support 24 the respective support means 16 . 20 has transversely extending slots 44 on ( 4 ), through which the fasteners 22 run. This allows a tolerance compensation with the support devices 16 . 20 to be connected pre-assembled module of the protective device 10 be achieved. In addition, in the in 3 to 5 illustrated embodiment of the protective device 10 the fastening body 26 designed as a flange.

Im Unterschied zu den ersten beiden Ausführungsformen gemäß der 1 bis 5 ist der Querträger 12 bei der dritten Ausführungsform gemäß 6 nicht direkt mit den Dreiecksstützen 28 und 30 verbunden, sondern jeweils über eine Führungseinrichtung 50. Die Führungseinrichtung 50 umfasst ein darin translatorisch bewegbares Ausfahrteil 200, welches durch eine nicht näher dargestellte Auslöseeinheit im Falle eines Überschlags aktivierbar ist. Die Auslöseeinheit ist mit einem Abstützteil 210 verbunden, welches an der Führungseinrichtung 50 befestigt ist.In contrast to the first two embodiments according to the 1 to 5 is the crossbeam 12 in the third embodiment according to 6 not directly with the triangle supports 28 and 30 connected, but each via a guide device 50 , The management device 50 comprises a translationally movable extension part 200 , which is activated by a trip unit, not shown in the event of a rollover. The trip unit is with a support part 210 connected, which at the guide device 50 is attached.

Die Anordnung des Ausfahrteils 200 in der Führungseinrichtung 50 zeigt die Schnittdarstellung in 7. Am unteren Ende des Ausfahrteils 200 ist eine Zahnstange 80 befestigt, die an ihrer zum Befestigungskörper 26 gerichteten Außenseite Zähne 85 aufweist. Im Falle eines Überschlags wird das Ausfahrteil 200 durch die Auslöseeinheit gemäß Pfeilrichtung 90 bewegt, so dass die Zähne 85 mit den Zähnen 95 einer Sperrklinke 100 in Eingriff gelangt.The arrangement of the extension part 200 in the leadership facility 50 shows the sectional view in 7 , At the lower end of the extension part 200 is a rack 80 attached to the fastening body 26 directed outside teeth 85 having. In case of a rollover, the extension part becomes 200 through the trip unit according to the arrow 90 moves, leaving the teeth 85 with the teeth 95 a pawl 100 engaged.

Die maximal ausfahrbare Position des Ausfahrteils ist in 8 dargestellt. Hier ist auch der Eingriff der Zähne 85 der Zahnstange 80 mit den Zähnen 95 der Sperrklinke 100 erkennbar. Dies bewirkt, dass bei einer Krafteinwirkung entgegen der Pfeilrichtung 90 das Ausfahrteil 200 in seiner obersten Endlage verbleibt und bei einem Überschlag entsprechend Kraft aufgenommen werden kann. Die oberste Endlage des Ausfahrteils 200 wird begrenzt durch einen Anschlag 110, der die Führungseinrichtung 50 an deren oberen Ende abschließt. Der Anschlag 110 wird durch ein in der Führungseinrichtung 50 angeordnetes Innenteil 160 gebildet, an welchem auch die Sperrklinke 100 schwenkbeweglich unter einer Vorspannung gehalten wird.The maximum extendable position of the extension part is in 8th shown. Here is also the engagement of the teeth 85 the rack 80 with the teeth 95 the pawl 100 recognizable. This causes a force against the direction of the arrow 90 the extension part 200 remains in its uppermost end position and can be absorbed by force in a rollover. The uppermost end position of the extension part 200 is limited by a stop 110 , the guiding device 50 at the upper end completes. The stop 110 is by a in the guide device 50 arranged inner part 160 formed, on which also the pawl 100 is held pivotally under a bias.

9 zeigt die gemeinsame Verbindung/Verschraubung der Stützen 16/20 und der Befestigungswinkel 28/30 mit der Motorglocke 230. Von Vorteil dabei ist, dass eine gemeinsame Verschraubung von Stützen, Befestigungswinkel an die Motorglocke damit möglich ist. 9 shows the joint connection / screwing the supports 16 / 20 and the mounting bracket 28 / 30 with the engine bell 230 , The advantage here is that a common screwing of supports, mounting bracket to the motor bell is thus possible.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102007056705 A1 [0002]DE 102007056705 A1 [0002]

Claims (15)

Baukastensystem für eine Schutzeinrichtung, insbesondere eine Überrollschutzvorrichtung oder Seitenaufprallstütze, zum Schutz von Fahrzeuginsassen bei einem Überschlag eines Kraftfahrzeugs, insbesondere Cabrio/Coupe-Kraftfahrzeug, mit einem Querträger (12) zum Abtragen von Seitenaufprallkräften, einer linken Stützeinrichtung (16) zur direkten oder indirekten kraftübertragenden Befestigung mit einer linken B-Säule und einer rechten Stützeinrichtung (20) zur direkten oder indirekten kraftübertragenden Befestigung mit einer rechten B-Säule, wobei der Querträger (12) mit den jeweiligen Stützeinrichtungen (16, 20) mit Hilfe von Befestigungsmitteln (22), insbesondere Schrauben, befestigt ist, wobei die Befestigungsmittel (22) zur Befestigung mit einer Motorglocke eines Kraftfahrzeugmotors und/oder einer Karosserieumbauung des Kraftfahrzeugs durch die Stützeinrichtung (16, 20), insbesondere im Wesentlichen in vertikaler Richtung, hindurchgeführt sind, wobei die Überrollschutzvorrichtung zumindest eine Führungseinrichtung für ein zwischen einer abgesenkten Ruhelage und einer erhöhten Stützlage in der Führungseinrichtung bewegbares Ausfahrteil umfasst.Modular system for a protective device, in particular a rollover protection device or side impact support, for the protection of vehicle occupants in a rollover of a motor vehicle, in particular convertible / coupe motor vehicle, with a cross member (12) for removing side impact forces, a left support means (16) for direct or indirect force-transmitting attachment with a left B-pillar and a right supporting device (20) for direct or indirect force-transmitting attachment with a right B-pillar, the crossbeam (12) being fastened to the respective support means (16, 20) by means of fastening means (22), in particular screws, wherein the fastening means (22) for attachment to a motor bell of a motor vehicle engine and / or a body modification of the motor vehicle are passed through the support device (16, 20), in particular substantially in the vertical direction, wherein the rollover protection device comprises at least one guide device for a movable between a lowered rest position and a raised support position in the guide means extending part. Baukastensystem nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Führungseinrichtung mit Dreieckstützen form- und stoffschlüssig verbunden ist, wobei durch die Dreieckstützen die Befestigungsmittel (22) hindurchgeführt sind.Modular system according to Claim 1 characterized in that the guide means is positively and materially connected to triangular supports, wherein the fastening means (22) are passed through the triangular supports. Baukastensystem nach Anspruch 2 dadurch gekennzeichnet, dass am unteren Ende des bewegbaren Ausfahrteil eine Zahnstange befestigt ist, die im ausgefahrenen Zustand des Ausfahrteils durch einen Eingriff mit einer in der Führungseinrichtung angeordneten Sperrklinke form- und kraftschlüssig zusammenwirkt.Modular system according to Claim 2 characterized in that at the lower end of the movable extension part of a rack is fixed, which cooperates positively and non-positively in the extended state of the extension part by engagement with a arranged in the guide means pawl. Baukastensystem nach Anspruch 3 dadurch gekennzeichnet, dass die Sperrklinke schwenkbar in der Führungseinrichtung angeordnet ist.Modular system according to Claim 3 characterized in that the pawl is pivotally mounted in the guide means. Baukastensystem nach Anspruch 3 oder 4 dadurch gekennzeichnet, dass das obere Ende der Zahnstange im ausgefahrenen Zustand des Ausfahrteils an einem Anschlag der Führungseinrichtung derartig zusammenwirkt, dass ein weiteres Ausfahren des Ausfahrteils verhindert wird.Modular system according to Claim 3 or 4 characterized in that the upper end of the rack in the extended state of the extension part of a stop of the guide means cooperates such that further extension of the extension part is prevented. Baukastensystem nach einem der vorgenannten Ansprüche 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, dass die Stützeinrichtungen (16, 20) zwischen der Motorglocke und dem Querträger (12) mit Hilfe der Befestigungsmittel (22) verklemmbar sind.Modular system according to one of the aforementioned Claims 1 to 5 characterized in that the support means (16, 20) between the motor bell and the cross member (12) by means of the fastening means (22) are clamped. Baukastensystem nach Anspruch 6 dadurch gekennzeichnet, dass die jeweilige Stützeinrichtung (16, 20) eine aus einem Mehrkammerprofil gebildete Stütze (24) aufweist, wobei die Befestigungsmittel (22) durch die jeweilige Stütze (24) hindurchgeführt sind.Modular system according to Claim 6 characterized in that the respective support means (16, 20) comprises a support (24) formed from a multi-chamber profile, wherein the fastening means (22) are passed through the respective support (24). Baukastensystem nach Anspruch 7 dadurch gekennzeichnet, dass die jeweilige Stütze (24) ein sich im Wesentlichen in Querrichtung erstreckendes Langloch (44) aufweist, wobei das jeweilige Befestigungsmittel (22) in dem jeweiligen zugeordneten Langloch (44) eingesetzt ist.Modular system according to Claim 7 characterized in that the respective support (24) has a substantially transversely extending slot (44), wherein the respective fastening means (22) in the respective associated slot (44) is inserted. Baukastensystem nach Anspruch 7 dadurch gekennzeichnet, dass die jeweilige Stütze (24) durch Strangpressen und/oder durch Leichtmetallschmieden und/oder durch Leichtmetallguss herstellbar ist.Modular system according to Claim 7 characterized in that the respective support (24) can be produced by extrusion molding and / or by light metal forging and / or by light metal casting. Baukastensystem nach einem der Ansprüche 6 bis 9 dadurch gekennzeichnet, dass der Querträger (12) mit einer linken Halteanordnung (14) und mit einer rechten Halteanordnung (18) verbunden, insbesondere verschweißt oder verschraubt, ist, wobei der Querträger (12) über die linke Halteanordnung (14) und über die rechte Halteanordnung (18) mit Hilfe der Befestigungsmittel (22) mit der jeweiligen Stützeinrichtung (16, 20) und der Motorglocke verbindbar ist.Modular system according to one of Claims 6 to 9 characterized in that the cross member (12) is connected, in particular welded or screwed, to a left holder assembly (14) and to a right holder assembly (18), the cross member (12) via the left holder assembly (14) and over the right Holding arrangement (18) by means of the fastening means (22) with the respective support means (16, 20) and the motor bell is connectable. Baukastensystem nach Anspruch 10 dadurch gekennzeichnet, dass die jeweilige Halteanordnung (14, 18) einen vorderen Befestigungswinkel (28) und einen hinteren Befestigungswinkel (30) aufweist, wobei die Befestigungswinkel (28, 30) über eine, insbesondere vertikal verlaufende, Schweißnaht (42), die insbesondere an einer zur zugeordneten B-Säule weisenden Seite vorgesehen ist, mit dem Querträger (12) direkt oder indirekt verschweißt sind und einen im Wesentlichen horizontal abstehenden und eine Befestigungsöffnung aufweisenden Befestigungsansatz aufweisen, wobei die Befestigungsmittel (22) in der jeweiligen zugeordneten Befestigungsöffnung eingesetzt sind.Modular system according to Claim 10 characterized in that the respective holding arrangement (14, 18) has a front mounting bracket (28) and a rear mounting bracket (30), wherein the mounting bracket (28, 30) via a, in particular vertically extending, weld (42), in particular a side facing the associated B-pillar side is welded directly or indirectly to the cross member (12) and having a substantially horizontally projecting and a fastening opening having mounting lug, wherein the fastening means (22) are inserted in the respective associated mounting hole. Baukastensystem nach Anspruch 10 oder 11 dadurch gekennzeichnet, dass der Querträger (12) über ein im Wesentlichen vertikal verlaufendes Verbindungsmittel (32) mit der Halteanordnung (14, 18) verbunden ist, wobei das Verbindungsmittel (32) in einen Öffnungsbereich, insbesondere einer Kammer (34) eines Mehrkammerprofils, der jeweiligen zugeordneten Stützeinrichtung (16, 20) hineinragt.Modular system according to Claim 10 or 11 characterized in that the cross member (12) via a substantially vertically extending connecting means (32) with the holding assembly (14, 18) is connected, wherein the connecting means (32) in an opening region, in particular a chamber (34) of a multi-chamber profile, the respective associated support means (16, 20) protrudes. Baukastensystem nach einem der Ansprüche 10 bis 12 dadurch gekennzeichnet, dass ein Adapter (35), insbesondere zur Anbindung eines Gepäckhaltebügels, zur Abtragung von Seitenkräften der Befestigungswinkel (28, 30) an den Querträger (12) formschlüssig mit den Befestigungswinkeln (28, 30) und/oder mit dem Querträger (12) verbunden ist.Modular system according to one of Claims 10 to 12 characterized in that an adapter (35), in particular for connecting a luggage holding bracket, for removing lateral forces of the mounting bracket (28, 30) to the cross member (12) positively connected to the mounting brackets (28, 30) and / or to the cross member (12). Baukastensystem nach einem der Ansprüche 6 bis 13 dadurch gekennzeichnet, dass mit dem Querträger (12) ein linker Überrollbügel (36) zum Schutz eines Kopfbereich eines linken Fahrzeuginsassen und/oder einen rechten Überrollbügel (38) zum Schutz eines Kopfbereich eines rechten Fahrzeuginsassen befestigt ist, wobei ein Endbereich (40) des jeweiligen Überrollbügels (36, 38) durch die zugeordnete Stützeinrichtung (16, 20) und insbesondere durch die zugeordnete Halteanordnung (14, 18) soweit hindurchgeführt ist, dass ein Teil des Endbereichs (40) von der Stützeinrichtung (16, 20) nach unten zum Eintauchen in die Motorglocke absteht.Modular system according to one of Claims 6 to 13 characterized in that secured to the cross member (12) is a left roll bar (36) for protecting a head portion of a left vehicle occupant and / or a right roll bar (38) for protecting a head portion of a right vehicle occupant, an end portion (40) of the respective one Roll bar (36, 38) through the associated support means (16, 20) and in particular by the associated holding arrangement (14, 18) is passed so far that a part of the end portion (40) of the support means (16, 20) down to the immersion protrudes into the motor bell. Kraftfahrzeug mit einem eine Motorglocke aufweisenden Kraftfahrzeugmotor und/oder einer Karosserieumbauung, einer linken B-Säule, einer rechten B-Säule und einer mit der linken B-Säule und der rechten B-Säule verbundenen aus dem Baukastensystem nach einem der Ansprüche 1 bis 14 hergestellten Schutzeinrichtung (10), wobei die Befestigungsmittel (22) der Schutzeinrichtung mit der Motorglocke und/oder mit der Karosserieumbauung befestigt, insbesondere verschraubt, sind.Motor vehicle with a motor vehicle engine housing and / or a body modification, a left B-pillar, a right B-pillar and one connected to the left B-pillar and the right B-pillar from the modular system according to one of Claims 1 to 14 manufactured protective device (10), wherein the fastening means (22) of the protective device attached to the motor bell and / or body with the body, in particular screwed, are.
DE102017118779.0A 2017-08-17 2017-08-17 Modular system for a protective device Pending DE102017118779A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017118779.0A DE102017118779A1 (en) 2017-08-17 2017-08-17 Modular system for a protective device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017118779.0A DE102017118779A1 (en) 2017-08-17 2017-08-17 Modular system for a protective device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017118779A1 true DE102017118779A1 (en) 2019-02-21

Family

ID=65235444

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017118779.0A Pending DE102017118779A1 (en) 2017-08-17 2017-08-17 Modular system for a protective device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017118779A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19952125C1 (en) * 1999-10-29 2001-02-08 Ise Gmbh Vehicle roll bar structure has a cassette with a double stroke action to push out a center section and extend the upper roll bar section in virtually simultaneous movements on rolling over
DE102007056705A1 (en) 2007-11-24 2009-05-28 Wilhelm Karmann Gmbh Roll-over protection device, particularly for cabriolet-vehicle, has two modules fixed to body with conveying devices for third module with roll over body displace between lowered rest position and lifted support position in two module
DE102010013975A1 (en) * 2010-04-06 2011-10-06 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Roll bar arrangement for a motor vehicle and motor vehicle with such a roll bar arrangement

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19952125C1 (en) * 1999-10-29 2001-02-08 Ise Gmbh Vehicle roll bar structure has a cassette with a double stroke action to push out a center section and extend the upper roll bar section in virtually simultaneous movements on rolling over
DE102007056705A1 (en) 2007-11-24 2009-05-28 Wilhelm Karmann Gmbh Roll-over protection device, particularly for cabriolet-vehicle, has two modules fixed to body with conveying devices for third module with roll over body displace between lowered rest position and lifted support position in two module
DE102010013975A1 (en) * 2010-04-06 2011-10-06 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Roll bar arrangement for a motor vehicle and motor vehicle with such a roll bar arrangement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007035483B4 (en) crash facility
DE102011102412B4 (en) Arrangement of a traction battery in a vehicle
DE102011051481B4 (en) Bumper arrangement for a motor vehicle
EP2020342B1 (en) Instrument panel assembly for a motor vehicle
EP0602331B1 (en) Motor vehicle with longitudinal beams deformable in a crash
DE102006033990A1 (en) Motor vehicle with a longitudinal and transverse beam having support structure
DE102008013832B4 (en) Energy absorbing connector
WO2015074753A1 (en) Vehicle body comprising an interception device for frontal collisions with a slight overlap
DE102010025260B4 (en) Support frame for lateral attachment of add-on parts to a longitudinal member of a commercial vehicle support structure
DE10321573B4 (en) Crash structure for a car body shell structure
DE102008022564A1 (en) Cross beam arrangement for motor vehicle, has cross beam fastenable to supporting elements at two retaining positions and/or supporting elements fastened to body components of motor vehicle body in retaining positions
DE102017118780A1 (en) Modular system for a protective device
DE102019124074A1 (en) Instrument panel support for a motor vehicle
DE102016102534A1 (en) Bumper system for a motor vehicle
DE102013001585A1 (en) Bumper arrangement for motor vehicle i.e. passenger car, has stationary rear cross beam arranged neighboring to displaceable front cross beam and coupled with stationary segment or over flange plate of vehicle body without clearance
DE19706225C2 (en) Motor vehicle with a support between the cross member and splash guard
DE102008060715A1 (en) Crash box for motor vehicle i.e. passenger car, has fastening units extending as integral component of extruded section in extruding directions, which run transverse and perpendicular to vehicle longitudinal direction
DE102008020051A1 (en) Crash-box automotive body structure incorporates extruded pressed profile transverse and at right angles to vehicle longitudinal axis
DE102018008894A1 (en) Energy absorption unit for a motor vehicle and energy absorption element and reinforcing element therefor
DE102018000065A1 (en) Body structure and bodywork for a passenger car
DE102017118779A1 (en) Modular system for a protective device
DE102019107864B4 (en) Cross member arrangement
DE102013019720B4 (en) vehicle body
DE102018215364B4 (en) Body structure for a vehicle
DE102012009415B4 (en) Vehicle body with a crash-active support member having a vehicle door

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication