DE102017114253A1 - Household appliance and method of operation - Google Patents

Household appliance and method of operation Download PDF

Info

Publication number
DE102017114253A1
DE102017114253A1 DE102017114253.3A DE102017114253A DE102017114253A1 DE 102017114253 A1 DE102017114253 A1 DE 102017114253A1 DE 102017114253 A DE102017114253 A DE 102017114253A DE 102017114253 A1 DE102017114253 A1 DE 102017114253A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heating
heating section
fluid
access
way valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017114253.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Metz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE102017114253.3A priority Critical patent/DE102017114253A1/en
Publication of DE102017114253A1 publication Critical patent/DE102017114253A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/54Water boiling vessels in beverage making machines
    • A47J31/542Continuous-flow heaters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/32Arrangements of ducts for hot gases, e.g. in or around baking ovens
    • F24C15/322Arrangements of ducts for hot gases, e.g. in or around baking ovens with forced circulation
    • F24C15/327Arrangements of ducts for hot gases, e.g. in or around baking ovens with forced circulation with air moisturising
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/60Cleaning devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Cookers (AREA)

Abstract

Haushaltgerät (1) umfassend einen Behandlungsraum (2) und eine Durchflussheizvorrichtung (3) zum Erhitzen eines Fluids (4), wobei die Durchlaufheizvorrichtung (3) eine Heizstrecke (5), eine Heizeinrichtung (6) und eine Pumpeneinrichtung (7) umfasst. Dabei weist die Heizstrecke (5) einen ersten Zugang (8) und einen zweiten Zugang (9) auf, welche strömungstechnisch miteinander verbunden sind. Die Pumpeneinrichtung (7) ist mit der Heizstrecke (5) verbindbar, sodass ein Fluid mittels der Pumpeneinrichtung (7) wenigstens einem Zugang (8, 9) zuführbar ist. Die Heizeinrichtung (6) ist mit der Heizstrecke (5) wenigstens abschnittsweise wärmeübertragend verbunden, um das durch die Heizstrecke (5) fließende Fluid (4) zu erhitzen. Weiterhin ist ein Mehrwegeventil (10) zwischen der Pumpeneinrichtung (7) und der Heizstrecke (5) vorgesehen, wobei der erste Zugang (8), der zweite Zugang (9) und die Pumpeneinrichtung (7) an das Mehrwegeventil (10) angeschlossen sind, sodass die Strömungsrichtung (11) durch die Heizstrecke (5) durch das Betätigen des Mehrwegeventils (10) umkehrbar ist. Bei Betreiben des Haushaltgerätes wird die Strömungsrichtung (11) des Fluids (4) durch die Heizstrecke (5) mittels des Mehrwegeventils (11) je nach Bedarf umgekehrt.

Figure DE102017114253A1_0000
Domestic appliance (1) comprising a treatment chamber (2) and a flow heater (3) for heating a fluid (4), wherein the continuous heating device (3) comprises a heating section (5), a heater (6) and a pump device (7). In this case, the heating section (5) has a first access (8) and a second access (9), which are fluidically connected to each other. The pump device (7) can be connected to the heating section (5) so that a fluid can be supplied to at least one access (8, 9) by means of the pump device (7). The heating device (6) is connected to the heating section (5) in a heat-transferring manner at least in sections in order to heat the fluid (4) flowing through the heating section (5). Furthermore, a multi-way valve (10) between the pump means (7) and the heating section (5) is provided, wherein the first access (8), the second access (9) and the pump means (7) are connected to the multi-way valve (10), so that the flow direction (11) through the heating path (5) by the operation of the multi-way valve (10) is reversible. When operating the household appliance, the flow direction (11) of the fluid (4) through the heating section (5) by means of the multi-way valve (11) is reversed as needed.
Figure DE102017114253A1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Haushaltgerät umfassend wenigstens einen Behandlungsraum und wenigstens eine Durchflussheizvorrichtung zum Erhitzen wenigstens eines Fluids, insbesondere zum Erzeugen von Dampf für den Behandlungsraum. Dabei umfasst die Durchlaufheizvorrichtung wenigstens eine Heizstrecke, wenigstens eine Heizeinrichtung und wenigstens eine Pumpeneinrichtung, wobei die Heizstrecke wenigstens einen ersten Zugang und wenigstens einen zweiten Zugang aufweist, welche strömungstechnisch miteinander verbunden sind. Die Pumpeneinrichtung ist mit der Heizstrecke verbindbar, sodass ein Fluid mittels der Pumpeneinrichtung wenigstens einem Zugang zuführbar ist. Weiterhin ist die Heizeinrichtung mit der Heizstrecke wenigstens abschnittsweise wärmeübertragend verbunden, um das durch die Heizstrecke fließende Fluid zu erhitzen und insbesondere zu verdampfen. Die vorliegende Erfindung betrifft zudem ein Verfahren zum Betreiben eines solchen Haushaltgerätes.The present invention relates to a domestic appliance comprising at least one treatment space and at least one flow-through heating device for heating at least one fluid, in particular for generating steam for the treatment space. In this case, the continuous heating device comprises at least one heating section, at least one heating device and at least one pump device, wherein the heating section has at least one first access and at least one second access, which are fluidically connected to each other. The pump device can be connected to the heating path, so that a fluid can be supplied to at least one access by means of the pump device. Furthermore, the heating device is connected to the heating section at least partially heat transfer, in order to heat the fluid flowing through the heating path and in particular to evaporate. The present invention also relates to a method for operating such a household appliance.

Haushaltgeräte weisen je nach Typ und Ausstattungsvariante Einrichtungen zur Wassererhitzung bzw. zur Dampferzeugung auf. So weisen beispielsweise Gargeräte wie zum Beispiel ein Backofen je nach Ausstattungsvariante eine Dampffunktion auf. Reine Dampfgarer benötigen einen Dampferzeuger, um Dampf im Garraum zum Garen von Lebensmitteln zur Verfügung zu stellen. Auch Kaffeevollautomaten bzw. Kaffeemaschinen benötigen zum Aufheizen von Wasser eine geeignete Heizeinrichtung, sodass das zum Ansetzen bzw. Aufbrühen von Kaffee benötigte Wasser eine ausreichende Temperatur aufweist.Depending on the type and equipment variant, household appliances have devices for heating water or generating steam. For example, cooking appliances such as an oven, depending on the equipment variant on a steam function. Pure steamer require a steam generator to provide steam in the cooking chamber for cooking food. Even fully automatic coffee makers or coffee machines need to heat water a suitable heater, so that the required for preparing or brewing coffee water has a sufficient temperature.

Nachteilig überall da wo Wasser erhitzt wird ist, dass es insbesondere an den mit dem Wasser in Kontakt stehenden Wärmeübertragungsflächen zu Kalkanhaftungen bzw. Kalkablagerungen kommt.The disadvantage everywhere where water is heated is that there is Kalkanhaftungen or limescale especially at the standing in contact with the water heat transfer surfaces.

Um eine ausreichende Lebensdauer, eine optimale Funktionalität und die gewünschte Qualität dauerhaft zu gewährleisten, ist es daher nötig, die entsprechenden Geräte und insbesondere die Dampferzeuger bzw. Wassererhitzter regelmäßig zu warten. Hier kann insbesondere ein regelmäßiges Entkalken notwendig sein.In order to ensure a sufficient life, optimal functionality and the desired quality permanently, it is therefore necessary to regularly maintain the corresponding equipment and in particular the steam generator or water heater. Here, in particular, a regular descaling may be necessary.

Zum Entkalken der entsprechenden Bauteile werden in der Regel spezielle Reinigungsflüssigkeiten bzw. Entkalkungsmittel eingesetzt, welche dann zum Beispiel in dem Gerät erhitzt werden und so Kalkanhaftungen lösen.For decalcifying the corresponding components, special cleaning liquids or descaling agents are generally used, which are then heated, for example, in the device and thus dissolve Kalkanhaftungen.

Nachteilig bei derartigen Wartungsvorgängen bzw. Entkalkungsvorgängen ist jedoch einerseits, dass spezielle Mittel verwendet werden müssen, wodurch die Betriebskosten steigen. Andererseits müssen diese Mittel in der Regel wieder sorgfältig aus dem Gerät entfernt werden. Dazu sind unter Umständen auch mehrfache Spülvorgänge notwendig. Das verursacht einen nicht unerheblichen Wartungsaufwand, was wiederum zu einem Komfortverlust führt.A disadvantage of such maintenance operations or decalcification operations, however, on the one hand, that special means must be used, whereby the operating costs increase. On the other hand, these agents usually need to be carefully removed from the device again. This may require multiple rinses. This causes a considerable maintenance, which in turn leads to a loss of comfort.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ein Haushaltgerät mit einer Vorrichtung zum Erhitzen und/oder Verdampfen von Wasser zur Verfügung zu stellen, welche leichter zu warten ist.It is therefore the object of the present invention to provide a domestic appliance with a device for heating and / or evaporating water, which is easier to maintain.

Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Haushaltgerät mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und durch ein Verfahren zum Betreiben eines solchen Haushaltgerätes mit den Merkmalen des Anspruchs 8. Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche. Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ausführungsbeispielen.This object is achieved by a domestic appliance with the features of claim 1 and by a method for operating such a household appliance with the features of claim 8. Preferred developments of the invention are subject of the dependent claims. Further advantages and features of the invention will become apparent from the embodiments.

Das erfindungsgemäße Haushaltgerät umfasst wenigstens einen Behandlungsraum und wenigstens eine Durchflussheizvorrichtung zum Erhitzen und insbesondere zum Verdampfen wenigstens eines Fluids, wobei die Durchlaufheizvorrichtung wenigstens eine Heizstrecke, wenigstens eine Heizeinrichtung und wenigstens eine Pumpeneinrichtung umfasst. Dabei weist die Heizstrecke wenigstens einen ersten Zugang und wenigstens einen zweiten Zugang auf, welche strömungstechnisch miteinander verbunden sind. Die Pumpeneinrichtung ist mit der Heizstrecke verbindbar und insbesondere verbunden, sodass ein Fluid mittels der Pumpeneinrichtung wenigstens einem Zugang zuführbar ist. Die Heizeinrichtung ist mit der Heizstrecke wenigstens abschnittsweise wärmeübertragend verbunden, um das durch die Heizstrecke fließende Fluid zu erhitzen und insbesondere zu verdampfen. Dabei ist wenigstens ein Mehrwegeventil zwischen der Pumpeneinrichtung und der Heizstrecke vorgesehen, wobei der erste Zugang, der zweite Zugang und die Pumpeneinrichtung an dieses Mehrwegeventil Ventil angeschlossen sind, sodass die Strömungsrichtung durch die Heizstrecke durch das Betätigen des Mehrwegeventils umkehrbar ist.The domestic appliance according to the invention comprises at least one treatment space and at least one flow heating device for heating and in particular for evaporating at least one fluid, wherein the continuous heating device comprises at least one heating section, at least one heating device and at least one pump device. In this case, the heating section has at least one first access and at least one second access, which are fluidically connected with each other. The pump device can be connected to the heating section and in particular connected, so that a fluid can be supplied to at least one access by means of the pump device. The heating device is connected to the heating section at least in sections so as to transmit heat in order to heat the fluid flowing through the heating section and in particular to vaporize it. In this case, at least one multi-way valve between the pump device and the heating section is provided, wherein the first access, the second access and the pump means are connected to this multi-way valve valve, so that the flow direction through the heating path by the operation of the multi-way valve is reversible.

Das erfindungsgemäße Haushaltgerät ist insbesondere als Küchengerät ausgebildet und kann zum Beispiel als Gargerät oder auch als Kaffeevollautomat ausgeführt sein. Allgemein kann das erfindungsgemäße Haushaltgerät insbesondere als jegliche Art von Haushaltgerät ausgebildet sein, bei welchem ein Fluid wie z. B. Wasser erhitzt bzw. verdampft werden muss.The household appliance according to the invention is designed in particular as a kitchen appliance and can be designed for example as a cooking appliance or as a coffee machine. In general, the household appliance according to the invention may be designed in particular as any type of household appliance, in which a fluid such. B. water must be heated or evaporated.

Der Behandlungsraum ist entsprechend der Art des Haushaltgerätes ausgebildet und wird beispielsweise bei einem Gargerät durch einen Garraum zur Verfügung gestellt. Ist das erfindungsgemäße Haushaltgerät als Kaffeevollautomat ausgebildet, so wird der Filter- bzw. Brühbereich des Kaffeevollautomaten als Behandlungsraum verstanden.The treatment room is designed according to the type of household appliance and is provided for example in a cooking appliance by a cooking chamber. Is the household appliance according to the invention designed as a coffee machine, Thus, the filter or brewing area of the coffee machine is understood as a treatment room.

Die Durchflussheizvorrichtung eignet sich erfindungsgemäß insbesondere zum Erhitzen und/oder Verdampfen von Wasser. Dabei wird der Durchlaufheizvorrichtung bzw. der Heizstrecke Wasser bzw. ein Fluid über wenigstens einen Zugang zugeführt. Das Wasser kann durch die Heizstrecke mittels der Pumpeneinrichtung gepumpt werden. Je nach Ausgestaltung kann das Fluid aber auch nur bis zu einem bzw. in einen Zugang gepumpt werden, wo dann ein Wasserpfropfen entsteht und so eine Art Dampfverschluss bildet. Der weitere Transport des Fluids erfolgt dann durch das Erhitzen des Fluids in der Heizstrecke, da sich der entstehende Dampf wegen der Ausdehnung durch die Heizstrecke hindurch drückt. Der Transport des Fluids kann aber auch durch den Betrieb der Pumpeneinrichtung unterstützt werde.According to the invention, the flow-through heating device is particularly suitable for heating and / or evaporating water. In this case, the continuous heating device or the heating section is supplied with water or a fluid via at least one access. The water can be pumped through the heating section by means of the pump device. Depending on the configuration, however, the fluid can also be pumped only up to one or in an access, where then a Wasserpfropfen formed and forms a kind of vapor seal. The further transport of the fluid then takes place by the heating of the fluid in the heating section, since the resulting vapor presses because of the expansion through the heating section. The transport of the fluid can also be supported by the operation of the pump device.

Die Heizstrecke wird insbesondere durch ein geschlossenes System, beispielsweise durch ein Rohr zur Verfügung gestellt.The heating section is provided in particular by a closed system, for example by a pipe.

Die Pumpenrichtung steht in Verbindung zu einem Wasserreservoir, welches beispielsweise durch einen auffüllbaren Wasserbehälter oder auch durch einen Festwasseranschluss bereitgestellt werden kann. Bei einem Festwasseranschluss kann die Pumpeneinrichtung auch durch ein Ventil und/oder einen Druckminderer bereitgestellt werden.The pump direction is connected to a water reservoir, which can be provided for example by a refillable water tank or by a fixed water connection. In a fixed water connection, the pump device can also be provided by a valve and / or a pressure reducer.

Das Mehrwegeventil ist erfindungsgemäß insbesondere wenigstens als 4/2-Wegeventil ausgebildet. Bei einem solchen 4/2-Wegeventil sind vier Wege vorgesehen, welche in zwei unterschiedlichen Ventilstellungen verbunden werden können. Es können aber auch andere Mehrwegeventile, wie zum Beispiel 4/3 Wegeventile oder auch andere Mehrwegeventile eingesetzt werden.The multiway valve according to the invention is designed in particular at least as a 4/2-way valve. In such a 4/2-way valve four ways are provided, which can be connected in two different valve positions. But it can also be used other multi-way valves, such as 4/3 way valves or other multi-way valves.

Das erfindungsgemäße Haushaltgerät bietet viele Vorteile. Ein erheblicher Vorteil ist, dass durch die Verwendung des Mehrwegeventils und die dadurch erreichte mögliche Änderung der Strömungsrichtung in der Heizstrecke ein sehr einfaches und automatisches Entkalken der Durchflussheizvorrichtung bzw. der Heizstrecke erreicht werden kann. Eine Verwendung von Entkalkungsmitteln oder anderen Chemikalien und ein dadurch notwendig werdendes Spülen entfällt. Dadurch können die Betriebskosten und der Wartungsaufwand erheblich reduziert werden.The domestic appliance according to the invention offers many advantages. A significant advantage is that a very simple and automatic descaling of the flow heater or the heating section can be achieved by the use of the multi-way valve and the possible change in the direction of flow in the heating section. The use of descaling agents or other chemicals and the need for rinsing is eliminated. As a result, the operating costs and maintenance costs can be significantly reduced.

Das Entkalken über die Änderung der Strömungsrichtung wird dadurch möglich, dass sich bei dem Erhitzen bzw. Verdampfen eines Fluids Kalk insbesondere an dem Zugang bildet, an welchem das Fluid in die Heizstrecke eingebracht wird. Zudem nimmt die Strömungsgeschwindigkeit des Fluids durch die Heizstrecke zum anderen Zugang bzw. zum Ausgang hin stetig zu.The descaling via the change of the flow direction is made possible by the fact that during the heating or evaporation of a fluid, lime forms, in particular, at the access at which the fluid is introduced into the heating section. In addition, the flow rate of the fluid through the heating path to the other access or to the output steadily increases.

Vorteilhaft wird die Heizstrecke derart betrieben, dass das Fluid nicht vollständig verdampft wird, sodass ein Gemisch von Fluidtröpfchen und Dampf die Heizstrecke verlässt. Die Fluidtröpfchen wirken abrasiv, sodass eine mechanische Entkalkung erreicht wird. Ein Gemisch von Dampf und Fluidtröpfchen kann neben der Regelung der Heizeinrichtung unter anderem auch dadurch erreicht werden, dass mehr Fluid der Heizstrecke zugeführt wird, als durch die Heizeinrichtung verdampft werden kann. Die Fluidtröpfchen haben aufgrund ihrer Masse einen wesentlich höheren Impuls als Dampf, welcher zum Lösen von Ablagerungen genutzt wird.Advantageously, the heating section is operated such that the fluid is not completely evaporated, so that a mixture of fluid droplets and steam leaves the heating section. The fluid droplets have an abrasive effect, so that a mechanical descaling is achieved. A mixture of steam and fluid droplets can be achieved, among other things, in addition to regulating the heating device, by supplying more fluid to the heating section than can be evaporated by the heating device. Due to their mass, the fluid droplets have a much higher impulse than steam, which is used to dissolve deposits.

Dadurch entstehen an dem der Wasserzufuhr gegenüberliegenden Zugang erhebliche Strömungsgeschwindigkeiten, welche unter anderem dazu führen, dass Kalkanlagerung bzw. Kalkablagerungen abgeschert werden.As a result, considerable flow velocities occur at the opposite entrance to the water supply, which, inter alia, cause lime accumulation or limescale deposits to be sheared off.

Dazu wird für das Entkalken der Heizstrecke die Strömungsrichtung durch die Heizstrecke umgekehrt, sodass Wasser an dem sonst als Fluid- bzw. Dampfauslass genutzten Zugang der Heizstrecke zugeführt wird, wodurch das beschleunigte Fluid an dem sonst als Eingang genutzten Zugang die Heizstrecke verlässt und am Ende der Heizstrecke anhaftende Kalkablagerungen entfernt.For this purpose, the direction of flow through the heating section is reversed for descaling the heating section, so that water is supplied to the otherwise used as a fluid or steam outlet access the heating section, whereby the accelerated fluid leaves the heating section at the otherwise used as an entrance access the heating section and at the end of Heating lime adhering lime deposits removed.

Bevorzugt ist das Mehrwegeventil als 4/2-Wegeventil ausgebildet. Ein derartiges Mehrwegeventil weist vier Wege auf, welche in zwei Stellungen zueinander geschaltet werden können. Bei derartigen Ausgestaltungen sind vorzugsweise zwei Wege mit den beiden Zugängen der Durchlaufheizvorrichtung verbunden. Der dritte Weg kann an die Pumpeneinrichtung angeschlossen werden und der vierte Weg beispielsweise an den Behandlungsraum oder einen Auslass.Preferably, the multi-way valve is designed as a 4/2-way valve. Such a multi-way valve has four ways, which can be switched to each other in two positions. In such embodiments, two paths are preferably connected to the two approaches of the continuous flow heater. The third way can be connected to the pump device and the fourth way, for example, to the treatment room or an outlet.

Besonders bevorzugt ist das Mehrwegeventil als Magnetventil ausgebildet. Hierdurch wird eine einfache konstruktive Ausgestaltung und ein besonders vorteilhaft schaltbares Ventil zur Verfügung gestellt, welches insbesondere sehr platzsparend verbaut werden kann.Particularly preferably, the multi-way valve is designed as a solenoid valve. As a result, a simple structural design and a particularly advantageous switchable valve is provided, which can be installed in particular very space-saving.

In zweckmäßigen Weiterbildungen ist der Behandlungsraum an das Magnetventil angeschlossen. Dabei kann der Behandlungsraum direkt oder indirekt, angeschlossen sein. Bei einer direkten Verbindung mit dem Behandlungsraum kann beispielsweise ein Schlauch die Verbindung zwischen dem Mehrwegeventil und dem Behandlungsraum zur Verfügung stellen. Es ist aber auch möglich, dass der Behandlungsraum indirekt, zum Beispiel durch das Zwischenschalten eines weiteren Ventils und/oder Mehrwegeventils an den Behandlungsraum angeschlossen ist. So kann je nach Ausgestaltung beispielsweise ein weiteres schaltbares Ventil vorgesehen sein, um die Verbindung des Weges des Mehrwegeventils zum Behandlungsraum und beispielsweise einem Abfluss schaltbar zu gestalten.In expedient developments of the treatment chamber is connected to the solenoid valve. In this case, the treatment room can be connected directly or indirectly. In a direct connection to the treatment room, for example, a hose can provide the connection between the multi-way valve and the treatment room. But it is also possible that the treatment room indirectly, for example by the interposition of another valve and / or Multi-way valve is connected to the treatment room. Thus, depending on the embodiment, for example, a further switchable valve may be provided to make the connection of the path of the multi-way valve to the treatment room and, for example, a drain switchable.

In bevorzugten Ausgestaltungen liegt die Heizstrecke wenigstens abschnittsweise gewunden, aufgewickelt, aufgerollt und/oder im Wesentlichen spiralförmig vor. Insbesondere ist dabei eine doppelt gelegt und aufgerollte Ausgestaltung der Heizstrecke vorteilhaft, sodass die beiden Zugänge nebeneinander angeordnet sind. Es ist jedoch auch möglich, dass eine normale einfach spiralförmige Ausgestaltung vorgesehen ist, sodass ein Zugang in der Mitte und der andere Zugang in einem äußeren Bereich vorgesehen ist. Auch eine schraubenförmige Struktur um eine zentrale Heizeinrichtung kann vorteilhaft vorgesehen sein, oder eine weitere bevorzugte Weiterbildung mit einer ringförmigen Heizeinrichtung, um welche die Heizstrecke schraubenförmig angeordnet ist, sodass die Zugänge nebeneinanderliegen.In preferred embodiments, the heating section is at least partially wound, rolled up, rolled up and / or in a substantially spiral shape. In particular, a doubly laid and rolled up configuration of the heating section is advantageous, so that the two accesses are arranged side by side. However, it is also possible that a normal simple spiral-shaped configuration is provided, so that an access in the middle and the other access is provided in an outer region. A helical structure around a central heating device can also be advantageously provided, or a further preferred development with an annular heating device, around which the heating section is helically arranged, so that the accesses are adjacent to one another.

Bevorzugt ist wenigstens einem Zugang wenigstens ein Fliehkraftabscheider zugeordnet. Dabei ist hier insbesondere die Anordnung des Fliehkraftabscheiders an und/oder in der Nähe eines Zugangs, insbesondere kurz davor oder dahinter, bevorzugt. In zweckmäßigen Weiterbildungen können auch an beiden Zugängen Fliehkraftabscheider vorgesehen sein. Dies kann insbesondere dann vorteilhaft sein, wenn ein Richtungswechsel der Strömung durch die Heizeinrichtung unabhängig von dem Betrieb des Haushaltgerätes vorgesehen ist. So kann beispielsweise die Strömungsrichtung bei jedem Betrieb des Haushaltgerätes umgekehrt werden, sodass ein Zugang immer im Wechsel den Eingang und den Ausgang zu der Heizstrecke zur Verfügung stellt. Gerade wenn die Strömungsrichtung regelmäßig geändert wird, kann ein An- bzw. Ablagern von Kalk je nach Gegebenheit sogar ganz oder überwiegend vermieden werden.Preferably, at least one access is associated with at least one centrifugal separator. In this case, in particular the arrangement of the centrifugal separator on and / or in the vicinity of an access, in particular shortly before or behind, is preferred. In expedient developments, centrifugal separators can also be provided at both entrances. This can be advantageous, in particular, if a change in direction of the flow through the heating device is provided independently of the operation of the household appliance. Thus, for example, the direction of flow can be reversed with each operation of the household appliance, so that an access always alternately provides the input and the output to the heating section. Just when the flow direction is changed regularly, a deposit or storage of lime can be avoided depending on the circumstances even completely or predominantly.

Besonders bevorzugt ist die Durchflussheizvorrichtung als Dampferzeuger ausgebildet. Dies kann insbesondere dann vorteilhaft eingesetzt werden, wenn das Haushaltgerät als Dampfgarer oder als Gargerät mit Dampffunktion ausgebildet ist. So wird bei einem Gargerät mit Dampffunktion bzw. einem Dampfgarer erreicht, dass ein Entkalken des Dampferzeugers von Hand bzw. mit Chemikalien oder anderen Entkalkungsmitteln nicht mehr oder jedenfalls seltener notwendig ist, da allein durch die Richtungsumkehr der Strömung in dem Dampferzeuger bzw. in der Durchlaufheizvorrichtung Kalkablagerungen effektiv beseitigt und/oder sogar verhindert werden können.Particularly preferably, the flow-through heating device is designed as a steam generator. This can be used advantageously in particular when the household appliance is designed as a steamer or as a cooking appliance with a steam function. Thus, in a cooking appliance with steam function or a steamer achieved that a descaling of the steam generator by hand or with chemicals or other descaling is no longer or at least less often necessary, since solely by reversing the direction of the flow in the steam generator or in the continuous flow heater Lime deposits can be effectively eliminated and / or even prevented.

Das erfindungsgemäße Verfahren eignet sich zum Betreiben eines Haushaltgerätes, wie es zuvor beschrieben wurde. Dabei wird die Strömungsrichtung des Fluids durch die Heizstrecke mittels des Mehrwegeventils umgekehrt.The inventive method is suitable for operating a household appliance, as described above. In this case, the flow direction of the fluid through the heating section by means of the multi-way valve is reversed.

Erfindungsgemäß kann dabei die Strömungsrichtung des Fluids durch die Heizeinrichtung wenigstens zeitweise während des Betriebs des Haushaltgerätes automatisch, bei Bedarf oder auch händisch umgekehrt werden.According to the invention, the flow direction of the fluid through the heater at least temporarily during operation of the household appliance automatically, if necessary or manually reversed.

Das erfindungsgemäße Verfahren bietet auch die Vorteile, wie sie zuvor schon für das erfindungsgemäße Haushaltgerät beschrieben wurden.The method according to the invention also offers the advantages described above for the household appliance according to the invention.

Bevorzugt wird die Strömungsrichtung zum Entkalken der Heizstrecke umgekehrt. Dabei wird die Strömungseinrichtung wenigstens zeitweise umgekehrt, sodass durch die umgekehrte Durchströmung in der Heizstrecke den sonst als Eingang für das Zuleiten von Fluid benutzte Zugang von Kalkablagerungen befreit wird.Preferably, the flow direction for descaling the heating section is reversed. In this case, the flow device is at least temporarily reversed, so that the otherwise used as an input for the supply of fluid access of limescale is freed by the reverse flow in the heating section.

Besonders bevorzugt wird die Strömungsrichtung während des normalen Betriebs des Haushaltgerätes umgekehrt. Auch hier ist insbesondere eine zeitweise Umkehr der Strömungsrichtung bevorzugt. So kann insbesondere die Strömungseinrichtung bei jedem Betrieb des Haushaltgerätes im Vergleich zum Betrieb davor eine andere Strömungsrichtung aufweisen. Es ist aber auch möglich, dass während eines einzelnen Betriebs eine Strömungsumkehr vorgesehen ist.Particularly preferably, the flow direction is reversed during normal operation of the household appliance. Again, a temporary reversal of the flow direction is particularly preferred. Thus, in particular, the flow device in each operation of the household appliance in comparison to the operation before have a different flow direction. But it is also possible that a flow reversal is provided during a single operation.

In zweckmäßigen Weiterbildungen wie die Strömungsrichtung in einem speziellen Programm des Haushaltgerätes umgekehrt. Dabei kann ein solches spezielles Programm insbesondere ein Reinigungsprogramm, ein Wartungsprogramm und/oder Entkalkungsprogramm sein.In appropriate developments such as the direction of flow in a special program of the household appliance vice versa. In particular, such a special program may be a cleaning program, a maintenance program and / or a descaling program.

In vorteilhaften Ausgestaltungen wird die Strömungseinrichtung regelmäßig umgestellt. Dabei ist unter regelmäßig insbesondere zu verstehen, dass ein regelmäßiger, kontinuierlicher und/oder nahezu kontinuierlicher Wechsel zwischen den Strömungseinrichtungen erfolgt, sodass das Anhaften von Kalkablagerungen effektiv verhindert wird. Dabei kann der Betrieb des Haushaltgerätes von Mal zu Mal derart eingestellt werden, dass jeweils ein Wechsel der Strömungseinrichtung stattfindet. Es kann aber auch während des Betriebs ein regelmäßiger Wechsel der Strömungsrichtung vorgesehen sein.In advantageous embodiments, the flow device is changed over regularly. In this case, it is to be understood in particular in particular that a regular, continuous and / or almost continuous change takes place between the flow devices so that the adhesion of calcium deposits is effectively prevented. The operation of the household appliance can be adjusted from time to time such that in each case a change of the flow device takes place. However, it can also be provided during operation a regular change of the flow direction.

Bevorzugt wird das Fluid je nach Stellung des Mehrwegeventils mit unterschiedlichen Drücken durch die Heizstrecke geführt. So ist es beispielsweise möglich, dass das Fluid bei einem Reinigungsprogramm, Wartungsprogramm und/oder Entkalkungsprogramm mit einem größeren Druck durch die Heizstrecke geführt wird. Dies kann insbesondere dadurch erfolgen, dass das Fluid mit einem größeren Druck mittels der Pumpeneinrichtung in die Heizstrecke eingeführt wird. Es ist aber auch möglich, einen größeren Druck durch eine höhere Temperatur der Heizeinrichtung bzw. durch eine größere Leistung der Heizeinrichtung zu erreichen. So ist je nach Ausführung eventuell eine noch effizientere Reinigung bzw. Entkalkung möglich.Depending on the position of the multiway valve, the fluid is preferably conducted through the heating section at different pressures. So it is possible, for example, that the fluid in a cleaning program, maintenance program and / or Descaling program is performed with a greater pressure through the heating section. This can be done in particular by introducing the fluid into the heating section at a greater pressure by means of the pump device. But it is also possible to achieve a higher pressure by a higher temperature of the heater or by a larger power of the heater. Thus, depending on the design, even more efficient cleaning or descaling may be possible.

Ein weiteres erfindungsgemäßes Verfahren eignet sich zum Betreiben eines Haushaltgerätes umfassend wenigstens einen Behandlungsraum und wenigstens eine Durchflussheizvorrichtung zum Erhitzen wenigstens eines Fluids. Dabei umfasst die Durchlaufheizvorrichtung wenigstens eine Heizstrecke, wenigstens eine Heizeinrichtung und wenigstens eine Pumpeneinrichtung. Die Heizstrecke weist wenigstens einen ersten Zugang und wenigstens einen zweiten Zugang aufweist, welche strömungstechnisch miteinander verbunden sind, wobei die Pumpeneinrichtung mit der Heizstrecke verbindbar ist bzw. verbunden ist, sodass ein Fluid mittels der Pumpeneinrichtung wenigstens einem Zugang zuführbar ist. Weiterhin ist die Heizeinrichtung mit der Heizstrecke wenigstens abschnittsweise wärmeübertragend verbunden, um das durch die Heizstrecke fließende Fluid zu erhitzen. Beim Betreiben des Haushaltgerätes wird das Fluid über einen der Zugänge der Heizstrecke zugeführt. Dabei wir die Heizeinrichtung derart betrieben und/oder dass die Wasserzufuhr zu dem einen Zugang wird derart eingestellt, dass das Fluid an dem anderen Zugang noch nicht vollständig verdampft ist.A further method according to the invention is suitable for operating a household appliance comprising at least one treatment space and at least one flow-through heating device for heating at least one fluid. In this case, the continuous heating device comprises at least one heating section, at least one heating device and at least one pump device. The heating section has at least one first access and at least one second access, which are fluidically connected with each other, wherein the pump device is connectable or connected to the heating path, so that a fluid can be supplied by means of the pump device at least one access. Furthermore, the heating device is at least partially connected in a heat-transmitting manner with the heating path in order to heat the fluid flowing through the heating path. When operating the household appliance, the fluid is supplied via one of the accesses of the heating section. In this case, we operated the heater and / or that the water supply to the one access is adjusted so that the fluid is not completely evaporated at the other access.

Auch dieses erfindungsgemäße Verfahren bietet viele Vorteile. Ein erheblicher Vorteil ist, dass durch es durch das erfindungsgemäße Verfahren möglich ist, an dem einen Zugang, über welchen das Fluid die Heizstrecke verlässt, gezielt ein Gemisch von Dampf und Fluidtröpfchen bereitzustellen. Die Fluidtröpfchen haben einen im Vergleich zum Dampf einen wesentlich höheren Impuls, sodass die Fluidtröpfchen Scherkräfte auf Ablagerungen an der Heizstrecke ausüben. So kann die Heizstrecke quasi mechanisch entkalkt werden, ohne weitere chemische oder andere Entkalkungsmittel zu verwenden.This method according to the invention also offers many advantages. A significant advantage is that it is possible by the inventive method to provide at the one access, via which the fluid leaves the heating section, specifically a mixture of steam and fluid droplets. The fluid droplets have a much higher impulse than the vapor so that the fluid droplets exert shear forces on deposits on the heating path. Thus, the heating section can virtually be decalcified mechanically, without the use of other chemical or other descaling agents.

Die Merkmale des erfindungsgemäßen Haushaltgerätes und der erfindungsgemäßen Verfahren können bevorzugt beliebig miteinander kombiniert werden.The features of the household appliance according to the invention and the method according to the invention can preferably be combined with one another as desired.

Weitere Vorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus dem Ausführungsbeispiel, welches im Folgenden mit Bezug auf die beiliegenden Figuren erläutert wird.Further advantages and features of the present invention will become apparent from the embodiment, which will be explained below with reference to the accompanying figures.

In den Figuren zeigen:

  • 1 eine rein schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Haushaltgerätes in einer Prinzipskizze;
  • 2 eine rein schematische Darstellung einer Durchflussheizvorrichtung eines erfindungsgemäßen Haushaltgerätes in einer Draufsicht;
  • 3 eine rein schematische Prinzipskizze einer Durchflussheizvorrichtung eines erfindungsgemäßen Haushaltgerätes in einer Seitenansicht; und
  • 4 eine rein schematische Darstellung des Verdampfungsverlaufs in der Heizstrecke einer Durchflussheizvorrichtung eines erfindungsgemäßen Haushaltgerätes.
In the figures show:
  • 1 a purely schematic representation of a household appliance according to the invention in a schematic diagram;
  • 2 a purely schematic representation of a flow heater of a household appliance according to the invention in a plan view;
  • 3 a purely schematic schematic diagram of a flow heater of a household appliance according to the invention in a side view; and
  • 4 a purely schematic representation of the evaporation process in the heating section of a flow heater of a household appliance according to the invention.

In 1 ist ein erfindungsgemäßes Haushaltsgerät 1 rein schematisch in einer Schnittansicht von der Seite dargestellt. Dabei ist das hier gezeigte Haushaltgerät 1 als Gargerät 100 ausgebildet, welches im Speziellen einen Dampfgarer 200 zur Verfügung stellt. Der Behandlungsraum 2 des Haushaltgerätes 1 ist dementsprechend als Garraum 101 ausgebildet, in welchen durch eine nicht näher dargestellte Öffnung Gargut in den Garraum 101 zum Garen eingestellt werden kann.In 1 is an inventive household appliance 1 purely schematically shown in a sectional view from the side. Here is the household appliance shown here 1 as a cooking appliance 100 trained, which in particular a steamer 200 provides. The treatment room 2 of the household appliance 1 is accordingly as a cooking chamber 101 formed, in which by a non-illustrated opening food in the oven 101 can be set for cooking.

Der Garraum 101 weist in dem gezeigten Ausführungsbeispiel einen Einlass 102 für Dampf 16 auf, welcher an die Durchflussheizvorrichtung 3 angeschlossen ist, welche hier als Dampferzeuger 15 vorgesehen ist und in dem gezeigten Ausführungsbeispiel als externer Dampferzeuger ausgebildet ist. Mittels des Dampferzeugers 15 wird Dampf 16über den Einlass 102 in den Garraum 101 eingeleitet. Überschüssiger Dampf 16 kann dabei über einen Auslass 103 wider den Garraum 101 verlassen.The cooking space 101 has an inlet in the embodiment shown 102 for steam 16 on which to the flow heater 3 is connected, which here as a steam generator 15 is provided and is formed in the embodiment shown as an external steam generator. By means of the steam generator 15 Steam 16 is going over the inlet 102 in the oven 101 initiated. Excess steam 16 can do this via an outlet 103 against the cooking space 101 leave.

Die Durchflussheizvorrichtung 3 ist unterhalb des Garraumes 101 bzw. unterhalb des Behandlungsraumes 2 angeordnet. Dabei steht die Durchflussheizvorrichtung 3 in Verbindung zu einem Wasservorrat 17, aus welchem mittels einer Pumpeneinrichtungen 7 Wasser 18 bzw. Fluid 4 der Durchflussheizvorrichtung 3 zugeführt werden kann.The flow heater 3 is below the cooking space 101 or below the treatment room 2 arranged. This is the flow heater 3 in connection to a water supply 17 , from which by means of a pumping devices 7 water 18 or fluid 4 the flow heater 3 can be supplied.

In anderen Ausgestaltungen kann der Wasservorrat 17 auch entfallen bzw. durch einen Festwasseranschluss an dem Haushaltgerät 1 bereitgestellte werden. Die Pumpeneinrichtung 7 kann dann je nach Ausgestaltung durch eine entsprechende Ventileinrichtung bzw. durch einen Druckminderer bereitgestellt werden, um Fluid 4 bzw. Wasser 18 in geeigneter Menge und mit einem geeigneten Druck der Durchflussheizvorrichtung 3 zuzuführen.In other embodiments, the water supply 17 also omitted or by a fixed water connection to the household appliance 1 be provided. The pump device 7 can then be provided depending on the configuration by a corresponding valve means or by a pressure reducer to fluid 4 or water 18 in an appropriate amount and with a suitable pressure of the flow heater 3 supply.

In 2 ist die Durchflussheizvorrichtung 3 rein schematisch in einer Draufsicht dargestellt. Dabei umfasst die Durchflussheizvorrichtung 3 eine Heizstrecke 5, welche in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel aufgefunden auf einer Platteneinrichtung 19 angeordnet ist. Dabei ist die Heizstrecke 5 in der gezeigten Ausführung zunächst doppelt gelegt und dann aufgerollt bzw. aufgewunden, sodass beide Zugänge 8, 9 radial außen und nebeneinander angeordnet sind. Die Platteneinrichtung 19 stellt in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel eine Art Halterung für die Heizstrecke 5 zur Verfügung. Außerdem stellt die Platteneinrichtung 19 in der gezeigten Ausführung die Heizeinrichtung 6 bereit bzw. trägt diese, wobei die Heizeinrichtung 6 wärmeübertragend mit der Heizstrecke 5 verbunden ist.In 2 is the flow heater 3 shown purely schematically in a plan view. In this case, the flow-through heating device comprises 3 a heating section 5 which are shown in the here Embodiment found on a disk device 19 is arranged. Here is the heating section 5 in the embodiment shown, first doubled and then rolled up or wound up so that both approaches 8th . 9 are arranged radially outside and side by side. The plate device 19 represents in the embodiment shown here a kind of holder for the heating system 5 to disposal. In addition, the disk device provides 19 in the embodiment shown, the heater 6 ready or wearing this, the heater 6 heat transferring with the heating section 5 connected is.

In 2 ist weiterhin zu erkennen, dass die Zugänge 8, 9, also der Eingang und der Ausgang der Heizstrecke 5 in dem gezeigten Ausführungsbeispiel mit einem Mehrwegeventil 10 verbunden sind.In 2 is still to recognize that the additions 8th . 9 , ie the input and the output of the heating section 5 in the embodiment shown with a multi-way valve 10 are connected.

Das Mehrwegeventil 10 ist dabei dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel als 4/2-Wegeventil 12 ausgebildet, wobei hier im Speziellen ein Magnetventil 13 vorgesehen ist. Der erste Zugang 8 und der zweite Zugang 9 der Heizstrecke 5 sind dabei an einen ersten Weg 20 und einen zweiten Weg 21 des Mehrwegeventils 10 angeschlossen. Der dritte Weg 22 und der vierte Weg 23 sind in dem gezeigten Ausführungsbeispiel mit der Pumpeneinrichtung 7 und dem Behandlungsraum 101 verbunden.The multiway valve 10 is the embodiment shown here as a 4/2-way valve 12 formed, in which case in particular a solenoid valve 13 is provided. The first access 8th and the second access 9 the heating section 5 are on a first way 20 and a second way 21 the multi-way valve 10 connected. The third way 22 and the fourth way 23 are in the embodiment shown with the pump device 7 and the treatment room 101 connected.

An den Enden der Heizstrecke 5 ist in dem gezeigten Ausführungsbeispiel jeweils kurz vor dem ersten Zugang 8 und dem zweiten Zugang 9 jeweils ein Fliehkraftabscheider 14 angeordnet, sodass unabhängig von der Strömungsrichtung 11 das Austreten von Fluid 4 bzw. Fluidtropfen je nach Bedarf vermieden werden kann.At the ends of the heating section 5 is in each case just before the first access in the embodiment shown 8th and the second access 9 one centrifugal separator each 14 arranged so that regardless of the direction of flow 11 the leakage of fluid 4 or fluid drops can be avoided as needed.

In 3 ist die Funktionsweise der Durchflussheizvorrichtung 3 in Verbindung mit dem Mehrwegeventil 10 rein schematisch dargestellt. Auch in dieser Ansicht ist zu sehen, dass der erste Zugang 8 und der zweite Zugang 9 an den ersten und zweiten Weg 20, 21 des Mehrwegeventils 10 angeschlossen sind. An den dritten Weg 22 ist die Pumpeneinrichtung 7 angeschlossen. Der letzte Weg, also der vierte Weg 23, steht in Verbindung zu dem Garraum 101 bzw. dem Behandlungsraum 2.In 3 is the operation of the flow heater 3 in conjunction with the multiway valve 10 shown purely schematically. Also in this view can be seen that the first access 8th and the second access 9 at the first and second way 20 . 21 the multi-way valve 10 are connected. To the third way 22 is the pump device 7 connected. The last way, the fourth way 23 , is in connection to the cooking chamber 101 or the treatment room 2 ,

Durch die Verwendung eines Mehrwegeventils 10 mit der entsprechenden Verbindung der einzelnen Komponenten mit den einzelnen Wegen 20, 21, 22, 23 wird es möglich, dass ein Fluid 4 mittels der Pumpeneinrichtung 7 von dem zu Weg 22 zu dem Weg 23 geleitet wird. Dabei durchläuft das Fluid 4 unabhängig von der Ventilstellung die Durchflussheizvorrichtung 3, wobei die Durchflussheizvorrichtung 3 je nach Ventilstellung in unterschiedlichen Strömungsrichtungen 11 durchströmt wird. So stellt einmal der Zugang 8 den Eingang zur Heizstrecke 5 zur Verfügung und einmal der Zugang 9.By using a multi-way valve 10 with the corresponding connection of the individual components with the individual paths 20 . 21 . 22 . 23 is it possible for a fluid 4 by means of the pump device 7 from that to way 22 to the way 23 is directed. The fluid passes through 4 regardless of the valve position, the flow heater 3 wherein the flow heater 3 depending on the valve position in different flow directions 11 is flowed through. So once the access 8th the entrance to the heating section 5 available and once the access 9 ,

In 4 ist rein schematisch dargestellt, wie je nach Ventilstellung das Fluid 4 die Heizstrecke 5 durchläuft. In der oberen Darstellung ist zu sehen, dass bei der einen Ventilstellung das Fluid 4 bzw. Wasser 18 dem ersten Zugang 8 zugeführt wird und dort erhitzt wird. Dabei ist die Heizstrecke 5 in dem gezeigten Ausführungsbeispiel in etwa 100 cm langen, wobei diese für die Darstellung in 4 nicht aufgewunden, sondern abgewickelt dargestellt ist.In 4 is shown purely schematically, as depending on the valve position, the fluid 4 the heating section 5 passes. In the upper diagram it can be seen that at one valve position the fluid 4 or water 18 the first access 8th is fed and heated there. Here is the heating section 5 in the illustrated embodiment in about 100 cm long, these being for the representation in 4 not wound up, but shown wound up.

So liegt in den ersten 20 cm der Heizstrecke 5 ausschließlich Wasser 18 vor, wobei sich das Wasser 18 bis zum Erreichen der 20 cm derart aufheizt, dass anschließend Dampf 16 und Wasser 18 vorliegt. Das Verhältnis von Wasser 18 zu Dampf 16 ändert sich nahezu linear vom ersten Zugang 8 zu dem zweiten Zugang 9.So lies in the first 20 cm of the heating section 5 only water 18 before, taking care of the water 18 heats until reaching the 20 cm so that then steam 16 and water 18 is present. The ratio of water 18 to steam 16 changes almost linearly from the first access 8th to the second access 9 ,

Die Strömungsgeschwindigkeit nimmt insbesondere durch die spezielle aufgefundene Ausgestaltung von dem ersten Zugang 8 zum zweiten Zugang 9 erheblich zu, sodass ein noch vorhandener Wasseranteil bzw. Wassertröpfchen am Ende der Verdampfungsstrecke 5 eine derartig hohe Geschwindigkeit aufweisen, dass Scherkräfte auftreten, wodurch Kalkablagerungen am Zugang 9 entfernt werden.The flow rate increases in particular by the special found embodiment of the first access 8th to the second access 9 considerably, so that a still existing proportion of water or water droplets at the end of the evaporation section 5 have such a high speed that shearing forces occur, causing limescale at the entrance 9 be removed.

In der unteren Darstellung in 4 ist dargestellt, dass die Strömungsrichtung 11 bei der anderen Ventilstellung genau umgekehrt ist, sodass beide Zugänge 8, 9 je nach Stellung des Ventils und somit je nach Strömungsrichtung 11 gesäubert werden können.In the lower illustration in 4 is shown that the flow direction 11 in the other valve position is exactly the opposite, so both accesses 8th . 9 depending on the position of the valve and thus depending on the direction of flow 11 can be cleaned.

Beim Betreiben eines Haushalt Geräts 1, wie es zuvor in den Ausführungsbeispielen beschrieben wurde, kann das Mehrwegeventil je nach Bedarf und Ausführungsform geschaltet werden, um die Strömungsrichtung 11 durch die Heizstrecke 5 zu ändern.When operating a household appliance 1 As previously described in the embodiments, the multi-way valve may be switched to the flow direction as needed and in the embodiment 11 through the heating section 5 to change.

Dabei kann beispielsweise beim Normalbetrieb des Haushaltsgeräts 1 eine erste Stellung des Mehrwegeventils 10 vorgesehen sein. In einem speziellen Programm, beispielsweise einem Reinigungsprogramm, Wartungsprogramm bzw. Entkalkungsprogramm kann dann das Mehrwegeventil 10 in Stellung gebracht werden, sodass die Strömungsrichtung 11 umgekehrt wird, um die Heizstrecke 5 bzw. Durchflussheizvorrichtung 3 zu entkalken.In this case, for example, during normal operation of the household appliance 1 a first position of the multiway valve 10 be provided. In a special program, such as a cleaning program, maintenance program or descaling program can then the multi-way valve 10 be positioned so that the flow direction 11 is reversed to the heating section 5 or flow heater 3 to descale.

In anderen Ausgestaltungen oder zusätzlich zu der zuvor beschriebenen Vorgehensweise kann die Strömungsrichtung 11 durch die entsprechende Stellung des Mehrwegeventils 10 aber auch regelmäßig und/oder kontinuierlich umgestellt werden. So ist es beispielsweise auch möglich, dass kein spezielles Reinigungsprogramm, Wartungsprogramm bzw. Entkalkungsprogramm durchgeführt werden muss.In other embodiments or in addition to the procedure described above, the flow direction 11 through the corresponding position of the multi-way valve 10 but also be changed regularly and / or continuously. For example, it is also possible that no special cleaning program, maintenance program or descaling program has to be carried out.

Bei einer kontinuierlichen bzw. regelmäßigen Änderung der Strömungsrichtung 11 ist es je nach Ausgestaltung auch möglich, dass beispielsweise während eines Betriebsprogramms in regelmäßigen Abständen das Mehrwegeventil 10 bedient wird, sodass während eines Betriebsprogramms die Strömungsrichtung 11 mehrfach gewechselt wird. Bei einer derartigen Ausgestaltung wird das Anlagern bzw. Anhaften von Kalk in der Heizstrecke 5 minimiert oder sogar vermieden.For a continuous or regular change of the flow direction 11 It is also possible, depending on the embodiment, that, for example, during an operating program at regular intervals, the multi-way valve 10 is operated so that during an operating program the flow direction 11 is changed several times. In such an embodiment, the attachment or adhesion of lime in the heating system 5 minimized or even avoided.

Je nach Ausgestaltung ist es auch möglich, dass ein Fluid 4 bzw. Wasser 18 zum Entkalken der Heizstrecke 5 mit einem anderen Druck durch die Heizstrecke 5 geführt wird, als im Normalbetrieb. Dazu kann beispielsweise das Fluid 4 bzw. Wasser 18 mittels der Pumpeneinrichtung 7 mit einem größeren bzw. höheren Druck in die Durchflussheizvorrichtung 3 geleitet werden. Es ist aber auch möglich, einen größeren Druck durch eine erhöhte Leistung der Heizeinrichtung 6 zu bewirken.Depending on the configuration, it is also possible that a fluid 4 or water 18 for descaling the heating section 5 with another pressure through the heating section 5 is performed as in normal operation. For this example, the fluid 4 or water 18 by means of the pump device 7 with a greater or higher pressure in the flow heater 3 be directed. But it is also possible, a greater pressure by increased power of the heater 6 to effect.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Haushaltgeräthousehold appliance
22
Behandlungsraumtreatment room
33
DurchflussheizvorrichtungDurchflussheizvorrichtung
44
Fluidsfluid
55
Heizstreckeheating section
66
Heizeinrichtungheater
77
Pumpeneinrichtungpump means
88th
erster Zugangfirst access
99
zweiter Zugangsecond access
1010
MehrwegeventilMulti-way valve
1111
Strömungsrichtungflow direction
1212
4/2-Wegeventil4/2-way valve
1313
Magnetventilmagnetic valve
1414
Fliehkraftabscheidercyclone
1515
Dampferzeugersteam generator
1616
Dampfsteam
1717
Wasservorratwater supply
1818
Wasserwater
1919
Platteneinrichtungplate means
2020
erster Wegfirst way
2121
zweiter Wegsecond way
2222
dritter Wegthird way
2323
vierter Wegfourth way
100100
GargerätCooking appliance
101101
Garraumoven
102102
Einlassinlet
103103
Auslassoutlet
200200
DampfgarerSteamers

Claims (15)

Haushaltgerät (1) umfassend wenigstens einen Behandlungsraum (2) und wenigstens eine Durchflussheizvorrichtung (3) zum Erhitzen wenigstens eines Fluids (4), wobei die Durchlaufheizvorrichtung (3) wenigstens eine Heizstrecke (5), wenigstens eine Heizeinrichtung (6) und wenigstens eine Pumpeneinrichtung (7) umfasst und wobei die Heizstrecke (5) wenigstens einen ersten Zugang (8) und wenigstens einen zweiten Zugang (9) aufweist, welche strömungstechnisch miteinander verbunden sind, wobei die Pumpeneinrichtung (7) mit der Heizstrecke (5) verbindbar ist, sodass ein Fluid mittels der Pumpeneinrichtung (7) wenigstens einem Zugang (8, 9) zuführbar ist und wobei die Heizeinrichtung (6) mit der Heizstrecke (5) wenigstens abschnittsweise wärmeübertragend verbunden ist, um das durch die Heizstrecke (5) fließende Fluid (4) zu erhitzen, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Mehrwegeventil (10) zwischen der Pumpeneinrichtung (7) und der Heizstrecke (5) vorgesehen ist, wobei der erste Zugang (8), der zweite Zugang (9) und die Pumpeneinrichtung (7) an das Mehrwegeventil (10) angeschlossen sind, sodass die Strömungsrichtung (11) durch die Heizstrecke (5) durch das Betätigen des Mehrwegeventils (10) umkehrbar ist.Domestic appliance (1) comprising at least one treatment space (2) and at least one flow heating device (3) for heating at least one fluid (4), wherein the continuous heating device (3) at least one heating section (5), at least one heating device (6) and at least one pump device (7) and wherein the heating section (5) has at least one first access (8) and at least one second access (9), which are fluidically connected with each other, wherein the pump device (7) with the heating section (5) is connectable, so a fluid can be fed to at least one access means (8, 9) by means of the pump device (7) and wherein the heating device (6) is connected to the heating path (5) in a heat-transmitting manner at least in sections in order to move the fluid (4) flowing through the heating path (5). to be heated, characterized in that at least one multi-way valve (10) between the pump device (7) and the heating section (5) is provided, wherein the first train ang (8), the second access (9) and the pump means (7) are connected to the multi-way valve (10), so that the flow direction (11) through the heating path (5) by operating the multi-way valve (10) is reversible. Haushaltgerät (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Mehrwegeventil (10) als 4/2-Wegeventil (12) ausgebildet ist.Household appliance (1) after Claim 1 , characterized in that the multi-way valve (10) as a 4/2-way valve (12) is formed. Haushaltgerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Mehrwegeventil (10) als Magnetventil (13) ausgebildet ist.Domestic appliance (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the multi-way valve (10) is designed as a solenoid valve (13). Haushaltgerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Behandlungsraum (2) an das Mehrwegeventil (10) angeschlossen ist.Domestic appliance (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the treatment chamber (2) is connected to the multi-way valve (10). Haushaltgerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizstrecke (5) wenigstens abschnittweise gewunden, aufgewickelt, aufgerollt oder im Wesentlichen spiralförmig vorliegt.Domestic appliance (1) according to any one of the preceding claims, characterized in that the heating section (5) wound at least in sections, wound up, rolled up or substantially spiral present. Haushaltgerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens einem Zugang (8, 9) wenigstens ein Fliehkraftabscheider (14) zugeordnet ist. Domestic appliance (1) according to one of the preceding claims, characterized in that at least one access (8, 9) is associated with at least one centrifugal separator (14). Haushaltgerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchflussheizvorrichtung (3) als Dampferzeuger (15) ausgebildet ist.Domestic appliance (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the flow-through heating device (3) is designed as a steam generator (15). Verfahren zum Betreiben eines Haushaltgerätes (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Strömungsrichtung (11) des Fluids (4) durch die Heizstrecke (5) mittels des Mehrwegeventils (11) umgekehrt wird.Method for operating a household appliance (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the flow direction (11) of the fluid (4) through the heating section (5) by means of the multi-way valve (11) is reversed. Verfahren (1) nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Strömungseinrichtung (11) zum Entkalken der Heizstrecke (5) umgekehrt wird.Method (1) according to the preceding claim, characterized in that the flow device (11) for descaling the heating section (5) is reversed. Verfahren (1) nach einem der beiden vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Strömungseinrichtung (11) während des normalen Betriebs des Haushaltgerätes umgekehrt wird.Method (1) according to one of the two preceding claims, characterized in that the flow device (11) is reversed during normal operation of the household appliance. Verfahren (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Strömungsrichtung (11) in einem speziellen Programm des Haushaltgerätes umgekehrt wird.Method (1) according to one of the preceding Claims 8 to 10 , characterized in that the flow direction (11) is reversed in a special program of the household appliance. Verfahren (1) nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das spezielle Programm ein Reinigungs- und/oder Wartungs- und/oder Entkalkungsprogramm ist.Method (1) according to the preceding claim, characterized in that the special program is a cleaning and / or maintenance and / or descaling program. Verfahren (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 8 bis 12 dadurch gekennzeichnet, dass die Strömungsrichtung regelmäßig umgestellt wird.Method (1) according to one of the preceding Claims 8 to 12 characterized in that the flow direction is changed over regularly. Verfahren (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 8 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Fluid (4) je nach Stellung des Mehrwegeventils (10) mit unterschiedlichen Drücken durch die Heizstrecke (5) geführt wird.Method (1) according to one of the preceding Claims 8 to 13 , characterized in that the fluid (4) depending on the position of the multi-way valve (10) with different pressures through the heating section (5) is guided. Verfahren zum Betreiben eines Hauhaltgerätes (1) umfassend wenigstens einen Behandlungsraum (2) und wenigstens eine Durchflussheizvorrichtung (3) zum Erhitzen wenigstens eines Fluids (4), wobei die Durchlaufheizvorrichtung (3) wenigstens eine Heizstrecke (5), wenigstens eine Heizeinrichtung (6) und wenigstens eine Pumpeneinrichtung (7) umfasst und wobei die Heizstrecke (5) wenigstens einen ersten Zugang (8) und wenigstens einen zweiten Zugang (9) aufweist, welche strömungstechnisch miteinander verbunden sind, wobei die Pumpeneinrichtung (7) mit der Heizstrecke (5) verbindbar ist, sodass ein Fluid mittels der Pumpeneinrichtung (7) wenigstens einem Zugang (8, 9) zuführbar ist und wobei die Heizeinrichtung (6) mit der Heizstrecke (5) wenigstens abschnittsweise wärmeübertragend verbunden ist, um das durch die Heizstrecke (5) fließende Fluid (4) zu erhitzen, dadurch gekennzeichnet, dass das Fluid über einen der Zugänge (8, 9) der Heizstrecke (5) zugeführt wird und dass die Heizeinrichtung derart betrieben wird und/oder dass die Wasserzufuhr zu dem einen Zugang (8, 9) derart eingestellt wird, dass das Fluid an dem anderen Zugang (8, 9) noch nicht vollständig verdampft ist.Method for operating a household appliance (1) comprising at least one treatment space (2) and at least one flow-through heating device (3) for heating at least one fluid (4), the continuous-flow heating device (3) comprising at least one heating section (5), at least one heating device (6) and at least one pump device (7) and wherein the heating section (5) has at least one first access (8) and at least one second access (9) which are fluidically connected to one another, the pump device (7) being connected to the heating section (5). is connectable, so that a fluid by means of the pump device (7) at least one access (8, 9) can be fed and wherein the heating device (6) with the heating section (5) is at least partially connected heat transfer, to the through the heating section (5) flowing To heat fluid (4), characterized in that the fluid via one of the entrances (8, 9) of the heating section (5) is fed and that the heating direction is operated and / or that the water supply to the one access (8, 9) is set such that the fluid at the other access (8, 9) is not yet completely evaporated.
DE102017114253.3A 2017-06-27 2017-06-27 Household appliance and method of operation Pending DE102017114253A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017114253.3A DE102017114253A1 (en) 2017-06-27 2017-06-27 Household appliance and method of operation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017114253.3A DE102017114253A1 (en) 2017-06-27 2017-06-27 Household appliance and method of operation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017114253A1 true DE102017114253A1 (en) 2018-12-27

Family

ID=64567712

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017114253.3A Pending DE102017114253A1 (en) 2017-06-27 2017-06-27 Household appliance and method of operation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017114253A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3881733A1 (en) * 2020-03-19 2021-09-22 FRANKE Kaffeemaschinen AG Liquid food dispensing apparatus and method of operating the same
DE102021213621A1 (en) 2021-12-01 2023-06-01 BSH Hausgeräte GmbH Household steamer and method of operating the same

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2856518A1 (en) * 1978-12-28 1980-07-10 Bosch Siemens Hausgeraete Electric coffee machine with continuous flow heater - has control chamber coupled to heater, fresh water container and riser

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2856518A1 (en) * 1978-12-28 1980-07-10 Bosch Siemens Hausgeraete Electric coffee machine with continuous flow heater - has control chamber coupled to heater, fresh water container and riser

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3881733A1 (en) * 2020-03-19 2021-09-22 FRANKE Kaffeemaschinen AG Liquid food dispensing apparatus and method of operating the same
CN113491441A (en) * 2020-03-19 2021-10-12 弗兰卡凯菲马斯池因股份公司 Device for dispensing liquid food products and method for operating a heating device
CN113491441B (en) * 2020-03-19 2023-06-30 弗兰卡凯菲马斯池因股份公司 Device for delivering liquid food and method for operating a heating device
US11957272B2 (en) 2020-03-19 2024-04-16 Franke Kaffeemaschinen Ag Apparatus for dispensing a liquid foodstuff
DE102021213621A1 (en) 2021-12-01 2023-06-01 BSH Hausgeräte GmbH Household steamer and method of operating the same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2996524B1 (en) Beverage preparation device and operating method
EP2152636B1 (en) Dishwasher
DE102017114253A1 (en) Household appliance and method of operation
EP3285011A2 (en) Cooking device and method for operating same
DE102011013422B4 (en) Espresso Machines Coffee Maker
EP2580528A2 (en) Device for preparing hot water, in particular for domestic applications
EP2125641B1 (en) Hot water unit
AT505704A1 (en) DEVICE FOR HEATING WATER IN PASSAGE
EP2341032B1 (en) Device for preparing water for supplying to a flow-through capacitor
WO2013072195A1 (en) Method for drying a pipeline system
DE102008052117A1 (en) Cooking appliance, particularly industrial cooking appliance for use in arrangement, has waste heat recovery system for pre-heating of drinking water, where waste heat recovery system has two heat exchangers and one storage unit
EP2067424A1 (en) Switchable electric percolator
DE102009059263B4 (en) Device with a device for descaling water-bearing and / or steam-carrying parts
EP3597080B1 (en) Device and method for preparing food stored in a vessel
DE102011006653A1 (en) Beverage heating system with integrated incinerator and method for heating beverages
DE2920006A1 (en) High pressure cleaning appliance - uses high pressure cold water pump feeding spray gun through coil inside boiler
CH715427A1 (en) Water-bearing household appliance with heat recovery.
EP0067940B1 (en) Sea water desalination unit
DE102005006757A1 (en) Combined heater for space heating and water heating and method for operating the same
DE102022132275A1 (en) Cooking device and method for operating
WO2023098966A1 (en) Method and system for a uht processing of a drinkable plant-based food product under sterile conditions
AT524588A4 (en) water heating system
DE102020124002A1 (en) Beverage maker and method of operating a beverage maker
WO2016005109A1 (en) Thermal treatment device and a thermal treatment method
DE209427C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R084 Declaration of willingness to licence