DE102017101034A1 - Lagerkäfig für Wälzlager mit Käfigsegmenten - Google Patents

Lagerkäfig für Wälzlager mit Käfigsegmenten Download PDF

Info

Publication number
DE102017101034A1
DE102017101034A1 DE102017101034.3A DE102017101034A DE102017101034A1 DE 102017101034 A1 DE102017101034 A1 DE 102017101034A1 DE 102017101034 A DE102017101034 A DE 102017101034A DE 102017101034 A1 DE102017101034 A1 DE 102017101034A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cage
segments
bearing
rolling
side ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017101034.3A
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Bisch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102017101034.3A priority Critical patent/DE102017101034A1/de
Publication of DE102017101034A1 publication Critical patent/DE102017101034A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/46Cages for rollers or needles
    • F16C33/50Cages for rollers or needles formed of interconnected members, e.g. chains

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Abstract

Vorgeschlagen ist ein Lagerkäfig für Wälzlager mit in Umfangsrichtung verlaufenden und axial beabstandeten Seitenringelementen (2), wobei der Lagerkäfig in Umfangsrichtung zumindest eine Trennstelle zwischen Käfigabschnitten aufweist, wobei die Käfigabschnitte im Bereich der Trennstellen mittels zumindest eines Fixierelements verbindbar sind und wobei die Käfigabschnitte als Segmente (1) ausgebildet sind, die einen Wälzkörper vollständig und zwei Wälzkörper hälftig aufnehmen und im Bereich der Seitenringelemente (2) miteinander verbindbar sind.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf einen Lagerkäfig für Wälzlager mit in Umfangsrichtung verlaufenden und axial beabstandeten Seitenringelementen, wobei der Lagerkäfig in Umfangsrichtung zumindest eine Trennstelle zwischen Käfigabschnitten aufweist und wobei die Käfigabschnitte im Bereich der Trennstellen mittels zumindest eines Fixierelements verbindbar sind.
  • Ein derartiger Lagerkäfig ist aus der DE 10 2011 080 168 A1 bekannt. Bei diesem Lagerkäfig sind an den Trennstellen Vorsprünge und Ausnehmungen vorgesehen, die beim Zusammenfügen ineinander geklipst werden. Abgesehen davon, dass die Klippverbindung keine hinreichende Festlegung zwischen den Käfigabschnitten sicherstellt, besteht das Problem, dass Winkelabweichungen zwischen den Käfigabschnitten bezüglich Unrundheit nicht mit Sicherheit vermieden werden können.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, einen Lagerkäfig zur Verfügung zu stellen, bei dem die beschriebenen Nachteile vermieden werden. Weiterhin soll eine Verbindungstechnik zur Verfügung gestellt werden, die die bisherigen Lagerkäfige ersetzen kann.
  • Die Aufgabe der Erfindung wird dadurch gelöst, dass die Käfigabschnitte als Segmente ausgebildet sind, die im Bereich der Seitenringelemente miteinander verbindbar sind. Die Segmente haben dabei eine solche Länge, dass sie einen Wälzkörper vollständig und zwei Wälzkörper hälftig aufnehmen. Die Verbindung soll Haken an einem Segmentende und zugeordnete Nutösen am anderen Segmentende aufweisen. Bei dieser Ausgestaltung nehmen die Segmente mittig einen Wälzkörper auf und sichern diesen mit Führungen. Jedes Segment weist dazu zwei Querstege auf. Die überragenden Segmentenden mit Haken und Nutösen erstrecken sich jeweils etwa bis zur Mitte der daneben angeordneten Wälzkörper. Weitere Führungen an beiden Segmenten halten den zugeordneten Wälzkörper gemeinsam. Die Haken und Nutösen weisen Anschläge auf, die die Schwenkbewegung der Segmente zueinander begrenzen und damit unzulässige Winkelabweichungen verhindern. Die Verbindung der letzten Segmente des Käfigs, die mit Haken und Nutösen nur sehr umständlich montierbar wären, erfolgt mittels von außen an-/einfügbaren Klammern, die in Öffnungen der Seitenringelemente eingeschoben werden oder die Seitenringelemente umklammern.
  • Die Erfindung ist in den Zeichnungen beschrieben:
    • 1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Segments als Käfigabschnitt,
    • 2 zeigt eine Seitenansicht von zwei Segmenten bei der Montage,
    • 3 zeigt einen Lagerabschnitt mit zwei montierten Segmenten,
    • 4 zeigt zwei Segmentenden, die mittels einer Drahtklammer verbunden sind und
    • 5 zeigt eine perspektivische Ansicht zweier Segmentenden eines Wälzlagerabschnittes mit einem Klammerelement an den Enden der Segmente.
  • In den 1 bis 5 ist, soweit im Einzelnen dargestellt, mit 1 ein Segment als Käfigabschnitt bezeichnet, das Seitenringelemente 2 und Querstege 3 aufweist. An den Querstegen 3 sind Führungen 4 angebaut, die zur Fixierung eines Wälzkörpers dienen. An den Enden der Seitenringelemente 2 sind einerseits Haken 5 und andererseits Nutösen 6 vorgesehen. Die Segmente 1 können als Umform-/Tiefziehteile hergestellt sein.
  • 2 zeigt benachbarte Enden zweier Segmente 1, die mittels der Haken 5 und Nutösen 6 verbindbar dargestellt sind.
  • Bei dem Ausschnitt des Wälzlagers gemäß 3 handelt es sich um einen Rollenlager mit Rollen 7, die mittels der Segmente 1 geführt sind. Die Segmente 1 umgreifen einen Innenlagerring 8.
  • Um die Enden der Segmente einfach zu verbinden, sind statt der Haken 5 und der Nutösen 6 in 4 Öffnungen eingearbeitet, in die eine Drahtklammer 9 eingefügt ist. Die Enden der Segmente 1 gemäß 5 sind mittels einer Flachklammer 10 aneinander befestigt.
  • Bezugszeichenliste
  • 1)
    Segmente
    2)
    Seitenringelemente
    3)
    Querstege
    4)
    Führungen
    5)
    Haken
    6)
    Nutösen
    7)
    Rollen
    8)
    Innenlagerring
    9)
    Drahtklammer
    10)
    Flachklammer
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 102011080168 A1 [0002]

Claims (3)

  1. Lagerkäfig für Wälzlager mit in Umfangsrichtung verlaufenden und axial beabstandeten Seitenringelementen (2), wobei der Lagerkäfig in Umfangsrichtung zumindest eine Trennstelle zwischen Käfigabschnitten aufweist und wobei die Käfigabschnitte im Bereich der Trennstellen mittels zumindest eines Fixierelements verbindbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Käfigabschnitte als Segmente (1) ausgebildet sind, die einen Wälzkörper vollständig und zwei Wälzkörper hälftig aufnehmen und im Bereich der Seitenringelemente (2) miteinander verbindbar sind.
  2. Lagerkäfig nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung Haken (5) an einem Segmentende und zugeordnete Nutösen (6) am anderen Segmentende aufweist.
  3. Lagerkäfig nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung der letzten Segmente (1) des Käfigs mittels von außen an-/einfügbaren Drahtklammern(9) oder Flachklammern (10) erfolgt.
DE102017101034.3A 2017-01-20 2017-01-20 Lagerkäfig für Wälzlager mit Käfigsegmenten Withdrawn DE102017101034A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017101034.3A DE102017101034A1 (de) 2017-01-20 2017-01-20 Lagerkäfig für Wälzlager mit Käfigsegmenten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017101034.3A DE102017101034A1 (de) 2017-01-20 2017-01-20 Lagerkäfig für Wälzlager mit Käfigsegmenten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017101034A1 true DE102017101034A1 (de) 2018-07-26

Family

ID=62812694

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017101034.3A Withdrawn DE102017101034A1 (de) 2017-01-20 2017-01-20 Lagerkäfig für Wälzlager mit Käfigsegmenten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017101034A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20190203772A1 (en) * 2017-12-14 2019-07-04 Aktiebolaget Skf Cage segment for a rolling-element bearing cage
US11319992B2 (en) * 2020-02-14 2022-05-03 Aktiebolaget Skf Cage segment for a rolling-element bearing cage
US20220154771A1 (en) * 2019-03-04 2022-05-19 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Cage segment of a rolling bearing

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011080168A1 (de) 2011-08-01 2013-02-07 Aktiebolaget Skf Konzept für einen geschlitzten Lagerkäfig

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011080168A1 (de) 2011-08-01 2013-02-07 Aktiebolaget Skf Konzept für einen geschlitzten Lagerkäfig

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20190203772A1 (en) * 2017-12-14 2019-07-04 Aktiebolaget Skf Cage segment for a rolling-element bearing cage
US10641333B2 (en) * 2017-12-14 2020-05-05 Aktiebolaget Skf Cage segment for a rolling-element bearing cage
US20220154771A1 (en) * 2019-03-04 2022-05-19 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Cage segment of a rolling bearing
US11698103B2 (en) * 2019-03-04 2023-07-11 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Cage segment of a rolling bearing
US11319992B2 (en) * 2020-02-14 2022-05-03 Aktiebolaget Skf Cage segment for a rolling-element bearing cage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017101034A1 (de) Lagerkäfig für Wälzlager mit Käfigsegmenten
DE2523385C3 (de) Käfig für Klemmkörper-Freilaufkupplungen
EP2158412B1 (de) Lageranordnung
DE102010047142A1 (de) Wälzlager mit mehrteiligem Käfig
DE102015226034A1 (de) Steckerträger aus Kunststoff am Gerät mit Metallhülse zwecks Abschirmung
EP0990811B1 (de) Vormontierte balgartige Anordnung zum Ummanteln von Gelenkwellen
DE102016001874A1 (de) Profilschelle zur Verbindung zweier Rohrleitungen
DE202018107343U1 (de) Zugfederanordnung
DE102014205912A1 (de) Montagesystem für einreihige Wälzlager
DE102015200515A1 (de) Drahtkäfig für ein Zylinderrollenlager und Herstellverfahren dafür
DE202011005396U1 (de) Schlauchschellen für flexible Schläuche
DE102019103324A1 (de) Klemmrollenfreilauf
DE102017113491A1 (de) Sicherungsring einer Wälzlagerbaugruppe, der eine Dichtungsfunktion einschließt
DE2446506A1 (de) Rollen-flachkaefig fuer schlitten- und trommellagerungen
DE102012221846A1 (de) Freilaufkäfig
DE102012220626A1 (de) Steuerventil für eine hydraulische Vorrichtung mit Verriegelung
DE102014106028A1 (de) Auszugssicherung
DE202014004362U1 (de) Bürstenkörperprofil und Bürste
EP1690580B1 (de) Filterrohr
DE102012221717A1 (de) Freilaufkäfig
DE20221865U1 (de) Druckfeste Flanschverbindung
DE102017110095A1 (de) Käfig für ein zweireihiges Rollenlager
DE102017109141A1 (de) Lagerkäfig für Wälzlager mit Käfigabschnitten
EP2910833B1 (de) Rohrverbindungsvorrichtung
DE102008054632A1 (de) Dampfbeheizter Trockenzylinder mit Leisten zur Erhöhung der Wärmeleistung

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee