DE102017007034A1 - Verfahren zur zahnmedizinischen Abformung - Google Patents

Verfahren zur zahnmedizinischen Abformung Download PDF

Info

Publication number
DE102017007034A1
DE102017007034A1 DE102017007034.2A DE102017007034A DE102017007034A1 DE 102017007034 A1 DE102017007034 A1 DE 102017007034A1 DE 102017007034 A DE102017007034 A DE 102017007034A DE 102017007034 A1 DE102017007034 A1 DE 102017007034A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
punched
stumps
correction
depending
flow properties
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017007034.2A
Other languages
English (en)
Inventor
wird später genannt werden Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102017007034.2A priority Critical patent/DE102017007034A1/de
Publication of DE102017007034A1 publication Critical patent/DE102017007034A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C9/00Impression cups, i.e. impression trays; Impression methods

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Abstract

Verfahren zur zahnmedizinischen Abformung dadurch gekannzeichnet, dass zur Korrekturabformung je nach verwendetem Korrekturmaterial und seiner Fließeigenschaften, sowie nach der Distanz der abzuformenden Zahnstümpfe zum Injektionseingang unterschiedlich große Verbindungslöcher zum Injektionskanal gestanzt werden, damit die injizierte Korrekturmasse an allen abzuformenden Stellen den entsprechenden Fließdruck exakt von oben über die abzuformenden Zahnstümpfe aufbauen kann und somit exakt bis zur Präparationsgrenze fließt und gleichzeitig Blut - und Speichelflüssigkeiten verdrängt, wobei die Größe der zu stanzenden Löcher daher von der Anzahl und den Distanzen der Zahnstümpfe vom Injektionseingang und den Fließeigenschaften des verwendeten Materials abhängt.

Description

  • Stand der Technik ist ein zahnmedizinischer Abformlöffel in den die Aufnahme für einen einzulegenden elastischen Platzhalter vorgesehen ist.
  • Hiermit wird von der Patientenzahnsituation - sinnvollerweise vor der Zahnpräparation - eine Abformung genommen, wobei mit diesem System Ober - und Unterkiefer gleichzeitig abgeformt werden können.
  • Nach dem Aushärten des Abformmaterials wird der elastische Platzhalter aus dem Löffel durch den Freiraum im Löffelgriff herausgezogen. So befindet sich ein Kanal aus Luft unter der Kaufläche. Mit einem speziellen Instrument werden dann da, wo später über den Kanal Korrekturmasse injiziert werden soll Löcher gestanzt oder mit einem Skalpell gezielt freigeschnitten.
  • Wegen der unterschiedlichen Fließeigenschaften der verwendeten Korrekturmassen und individuell unterschiedlichen Distanzen zwischen den einzelnen präparierten Stümpfen entsteht das Problem, dass die Korrekturmasse im vorderen Bereich schnell austritt - in hinteren Bereichen aber u.U. nicht einmal ankommt, bevor man den Löffel dann für die eigentliche Korrekturabformung wieder in den Patientenmund zurucksetzt. Dann besteht das Risiko, dass man Luft - anstatt Korrekturmasse auf den Zahnstumpf aufbringt.
  • Um das Problem der Fließeigenschaften zu lösen und möglichst gleichmäßigem Austritt der Korrekturmasse über allen, gewünschten Stellen zu lösen, ist erfindungsgemäß vorgesehen mit Stanzen unterschiedlicher Größen gezielt und exakt über den abzuformenden Zahnstümpfen Verbindungen zu dem Injektionskanal zu stanzen. Je weiter die Öffnungen vom Eintritt des Kanals entfernt sind, umso größer muss der Stanzendurchmesser sein.
  • Dieses gezielte Vorgehen ermöglicht somit, bei korrekter Anwendung, dass man auf das für alle Beteiligten extrem lästige, zeitaufwändige und für die Patienten schmerzhafte Legen von blutstillenden Fäden verzichten kann, weil die so eingebrachte Korrekturmasse exakt von oben über die Zahnstümpfe bis deutlich unter das Zahnfleisch fließt, den Zahnstumpf exakt abformt und Blut und Speichel zuverlässig verdrängt.
  • Bezugszeichenliste
    • 1
      1.
      Mundsituation mit 4 präparierten Zahnstümpfen
      2.
      Zahnstümpfe
    • 2
      1.
      Mundsituation mit präparierten Zahnstümpfen unter Abformlöffel
      2.
      Abformlöffel
      3.
      Injectionskanal
      4.
      präparierte Zahnstümpfe unter Löffel
      5.
      Löffelgriff
      6.
      Injectionsöffnung
    • 3
      1.
      Stanzöse Größe 1
      2.
      Stanzöse Größe 2
      3.
      Stanzöse Größe 3
      4.
      Stanzöse Größe 4
      5.
      Stanzöseninstrument
      6.
      Stanzöse
      7.
      Ablauf für ausgestanztes Material

Claims (1)

  1. Verfahren zur zahnmedizinischen Abformung dadurch gekannzeichnet, dass zur Korrekturabformung je nach verwendetem Korrekturmaterial und seiner Fließeigenschaften, sowie nach der Distanz der abzuformenden Zahnstümpfe zum Injektionseingang unterschiedlich große Verbindungslöcher zum Injektionskanal gestanzt werden, damit die injizierte Korrekturmasse an allen abzuformenden Stellen den entsprechenden Fließdruck exakt von oben über die abzuformenden Zahnstümpfe aufbauen kann und somit exakt bis zur Präparationsgrenze fließt und gleichzeitig Blut - und Speichelflüssigkeiten verdrängt, wobei die Größe der zu stanzenden Löcher daher von der Anzahl und den Distanzen der Zahnstümpfe vom Injektionseingang und den Fließeigenschaften des verwendeten Materials abhängt.
DE102017007034.2A 2017-07-27 2017-07-27 Verfahren zur zahnmedizinischen Abformung Withdrawn DE102017007034A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017007034.2A DE102017007034A1 (de) 2017-07-27 2017-07-27 Verfahren zur zahnmedizinischen Abformung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017007034.2A DE102017007034A1 (de) 2017-07-27 2017-07-27 Verfahren zur zahnmedizinischen Abformung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017007034A1 true DE102017007034A1 (de) 2019-01-31

Family

ID=65003729

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017007034.2A Withdrawn DE102017007034A1 (de) 2017-07-27 2017-07-27 Verfahren zur zahnmedizinischen Abformung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017007034A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005042013B4 (de) Injektionskorrekturabformlöffel
EP1042993B1 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Zahnabdrücken
DE102012005323B4 (de) Apparatur für kiefergelenksbezügliche Zahnstellungskorrekturen und Verfahren zur Herstellung der Apparatur
DE102014215103C5 (de) Verfahren zur virtuellen Nachbearbeitung eines Gingivamodells
EP2674128A3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Laboranalogs für Dentalimplantate
EP1618853A1 (de) Ausgleichsteil und Verfahren für die Vermessung von Zahnrestaurationen
DE102017007034A1 (de) Verfahren zur zahnmedizinischen Abformung
DE212008000025U1 (de) Injektionskorrekturabformlöffel
EP1278474A2 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von zahnersatz mittels injektionsabdruck
DE60128477T2 (de) Gerät zum anbringen von füllungsmaterialien auf glatte zahnoberflächen, insbesondere auf interproximale oberflächen
AU2004318680A1 (en) Device and method for vacuum assisted dental impression
US20220401191A1 (en) A tube and a method for preparation of a bite registration
WO2017040726A1 (en) One step gingiva retraction and impression material and method
DE4416458B4 (de) Kunststoffolie für zahnärztliche Abformverfahren, deren Verwendung und Verfahren für zahnärztliche Abformungen
DE102016107819B4 (de) Abformlöffel
CH714790A2 (de) Vorrichtung zur temporären Anordnung eines zahnmedizinischen Instruments oder Hilfsmittels in der Mundhöhle eines Patienten.
DE172378C (de)
DE19608546A1 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Zahnabdrücken
EP3266408A1 (de) Abformlöffel, abformanordnung sowie verfahren zur herstellung einer prothese
DE102016004602B3 (de) Wachsbiss mit Einlage zum Sicherstellen definierter Zahnabstände
DE102017002051A1 (de) Verfahren zur Herstellung zahnmedizinischer Provisorien und Abformungen
AT411729B (de) Vorrichtung zur entfernung von überschüssigem abdruckmaterial während der abdrucknahme eines kiefers
DE202005017091U1 (de) Zubehörsortiment für zahnärztliche Abformungen
DE102020124655A1 (de) Zahnreihenmodell
WO2015170132A1 (de) Gebisskonstruktion und modellträger zur aufnahme und verwendung eines gebissmodells sowie verfahren zur herstellung des modells, ein solches modell bzw. modellzahngruppe umfassend das modell, verfahren zum zurücksetzen eines solchen modells eines modellsatzes und verfahren und vorrichtung zur herstellung einer anpassungsschiene bzw. eines anpassungsschienensatzes sowie anpassungsschiene

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee