DE102017005236A1 - Vehicle door with height-adjustable window - Google Patents

Vehicle door with height-adjustable window Download PDF

Info

Publication number
DE102017005236A1
DE102017005236A1 DE102017005236.0A DE102017005236A DE102017005236A1 DE 102017005236 A1 DE102017005236 A1 DE 102017005236A1 DE 102017005236 A DE102017005236 A DE 102017005236A DE 102017005236 A1 DE102017005236 A1 DE 102017005236A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle door
window pane
groove
slider
sealing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017005236.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael HORNECK
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Global Technology Operations LLC
Original Assignee
GM Global Technology Operations LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GM Global Technology Operations LLC filed Critical GM Global Technology Operations LLC
Priority to DE102017005236.0A priority Critical patent/DE102017005236A1/en
Publication of DE102017005236A1 publication Critical patent/DE102017005236A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J1/00Windows; Windscreens; Accessories therefor
    • B60J1/08Windows; Windscreens; Accessories therefor arranged at vehicle sides
    • B60J1/12Windows; Windscreens; Accessories therefor arranged at vehicle sides adjustable
    • B60J1/16Windows; Windscreens; Accessories therefor arranged at vehicle sides adjustable slidable
    • B60J1/17Windows; Windscreens; Accessories therefor arranged at vehicle sides adjustable slidable vertically

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)
  • Window Of Vehicle (AREA)

Abstract

Eine Fahrzeugtür umfasst eine zwischen einer abgesenkten Offenstellung und einer angehobenen Schließstellung verstellbare Fensterscheibenbaugruppe (45) mit einer Fensterscheibe (10) und einem an der Fensterscheibe (10) befestigten Gleiter (44), und einen Fensterrahmen (9), der wenigstens eine sich in Verstellrichtung der Fensterscheibenbaugruppe (45) erstreckende Führungsschiene (12, 13) umfasst. Der Gleiter (44) greift in eine Nut (39) der Führungsschiene (12, 13) ein und weist eine an einer Schmalseite (41) der Fensterscheibe (10) anliegende Anschlagflanke (49) auf.A vehicle door comprises a window pane assembly (45) which can be adjusted between a lowered open position and a raised closed position with a window pane (10) and a glider (44) fastened to the window pane (10), and a window frame (9) which is at least one in the adjustment direction the guide plate assembly (45) extending guide rail (12, 13). The slider (44) engages in a groove (39) of the guide rail (12, 13) and has a on a narrow side (41) of the window pane (10) abutting stop flank (49).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Fahrzeugtür mit einer höhenverstellbaren Fensterscheibe, insbesondere für einen PKW.The present invention relates to a vehicle door with a height-adjustable window, in particular for a car.

Bei den meisten herkömmlichen Fahrzeugtüren sind die Schmalseiten der höhenverstellbaren Fensterscheibe in Nuten von Führungsschienen eines Fensterrahmens verborgen. Eine Seitenwand der Nut steht bei diesen herkömmlichen Führungsschienen unvermeidlicherweise einige Millimeter über die Außenseiten der Fensterscheiben über.In most conventional vehicle doors, the narrow sides of the height-adjustable window pane are hidden in grooves of guide rails of a window frame. A side wall of the groove is inevitably over a few millimeters on the outer sides of the window panes in these conventional guide rails.

Zur Minderung des Windwiderstandes oder aus ästhetischen Gründen kann es wünschenswert sein, einen solchen Überstand zu vermeiden, doch führt der Wegfall der Seitenwand auch zu einer Destabilisierung der Fensterscheibe, insbesondere in teiloffener Stellung, so dass z.B. Fahrtwind, der auf die teiloffene Fensterscheibe einwirkt, diese zu Rüttelbewegungen anregen kann.In order to reduce the wind resistance or for aesthetic reasons, it may be desirable to avoid such a projection, but the omission of the side wall also leads to a destabilization of the window pane, in particular in partially open position, so that e.g. Fahrtwind, which acts on the partially open window pane, this can stimulate Rüttelbewegungen.

Bei einer bekannten Fahrzeugtür ist daher an einer sich in Verstellrichtung der Fensterscheibe erstreckenden Führungsschiene eine Nut gebildet, in die ein an einer Innenseite der Fensterscheibe befestigter Gleiter eingreift, um Bewegungen der Fensterscheibe in Richtung ihrer Oberflächennormalen zu blockieren. Die Platzierung des Gleiters an der Fensterinnenseite bestimmt die Breite einer Fuge zwischen einer Schmalseite der Fensterscheibe und einer gegenüberliegenden Flanke des Fensterrahmens. Um eine gewünschte Fugenbreite einzustellen, muss der Gleiter in einem bestimmten, aber nicht ohne weiteres erkennbaren Abstand von der Schmalseite befestigt werden, was die Anbringung des Gleiters verkompliziert. Um die Fensterscheibe auf ihrer ganzen Breite an Bewegungen in Richtung der Oberflächennormalen zu hindern, ist es wünschenswert, Gleiter an einander gegenüberliegenden Rändern der Innenseite anzubringen, Wenn diese nicht genau im durch die Breite des Fensterrahmens vorgegebenen Abstand angeordnet sind, können sie die Bewegung der Fensterscheibe behindern oder ihren Einbau in den Fensterrahmen unmöglich machen.In a known vehicle door, therefore, a groove is formed on a guide rail extending in the adjustment direction of the window pane, into which groove a slider fastened to an inner side of the window pane engages in order to block movements of the window pane in the direction of its surface normal. The placement of the slider on the inside of the window determines the width of a gap between a narrow side of the window pane and an opposite edge of the window frame. In order to set a desired joint width, the slider must be fixed in a certain, but not easily recognizable distance from the narrow side, which complicates the attachment of the slider. In order to prevent the window pane from moving in the direction of the surface normal over its entire width, it is desirable to mount gliders on opposite edges of the inside. If these are not located exactly in the space defined by the width of the window frame, they can block the movement of the window pane obstruct or make their installation in the window frame impossible.

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist, eine Fahrzeugtür mit einer durch einen Gleiter geführten Fensterscheibe vorzuschlagen, die einfacher strukturiert und effizienter zusammenzubauen ist.An object of the present invention is to propose a vehicle door with a glider-guided window pane that is simpler in structure and more efficient to assemble.

Die Aufgabe wird einer Ausgestaltung der Erfindung zufolge gelöst, indem bei einer Fahrzeugtür mit einer zwischen einer abgesenkten Offenstellung und einer angehobenen Schließstellung verstellbaren Fensterscheibenbaugruppe, die eine Fensterscheibe und einen an der Fensterscheibe befestigten Gleiter umfasst, einem Fensterrahmen, der wenigstens eine sich in Verstellrichtung der Fensterscheibenbaugruppe erstreckende Führungsschiene umfasst, der Gleiter in eine Nut der Führungsschiene eingreift und eine an einer Schmalseite der Fensterscheibe anliegende Anschlagflanke aufweist. Die Anschlagflanke ermöglicht eine Anbringung des Gleiters an der Scheibe ohne Maßnehmen und gewährleistet so einen schnelle und effizienten Zusammenbau der Fahrzeugtür.The object is achieved according to an embodiment of the invention by a window frame, which comprises at least one in the adjustment of the window pane assembly at a vehicle door with an adjustable between a lowered open position and a raised closed position window pane assembly comprising a window pane and a slider attached to the window extending guide rail, the slider engages in a groove of the guide rail and has a voltage applied to a narrow side of the window pane stop edge. The stop flank allows attachment of the slider to the disc without taking any measures, thus ensuring quick and efficient assembly of the vehicle door.

Um ein gegen Fahrtwind und Niederschlag dichtes Fenster zu erhalten, sollte die Führungsschiene wenigstens ein Dichtprofil aufweisen, das entlang einer ersten und einer zweiten Dichtlinie an der Fensterscheibenbaugruppe anliegt.In order to obtain a dense window against wind and precipitation, the guide rail should have at least one sealing profile, which rests along a first and a second sealing line on the window pane assembly.

Wenn ein einziges, einteiliges Dichtprofil an beiden Dichtlinien die Fensterscheibe berührt, dann muss es auch den Gleiter überbrücken; deswegen sollte bei einem solchen Dichtprofil die Nut im Dichtprofil zwischen den Dichtlinien verlaufen.If a single, one-piece sealing profile on both sealing lines touches the window pane, then it must also bridge the slider; Therefore, in such a sealing profile, the groove should run in the sealing profile between the sealing lines.

Die erste Dichtlinie sollte sich entlang einer Innenseite der Fensterscheibe erstrecken.The first sealing line should extend along an inner side of the windowpane.

Wenn ein Fuß des Gleiters an der Innenseite der Fensterscheibe befestigt ist, können die Querschnittsabmessungen des Dichtprofils kompakt gehalten werden, indem die erste Dichtlinie an dem Fuß anliegt.When a foot of the slider is attached to the inside of the windowpane, the cross-sectional dimensions of the sealing profile can be kept compact by applying the first sealing line to the foot.

Der Gleiter kann einfach und preiswert aus einem Flachmaterialzuschnitt geformt sein.The slider can be easily and inexpensively formed from a sheet blank.

Um einen steifen in die Nut des Dichtprofils eingreifenden Kopf zu bilden, kann ein Rand des Flachmaterialzuschnitts aufgerollt sein.In order to form a stiff engaging in the groove of the sealing profile head, an edge of the flat material blank can be rolled up.

Alternativ kann ein in die Nut des Dichtprofils eingreifender Kopf des Gleiters gebildet sein, indem ein Rand des Flachmaterialzuschnitts von einer Grundplatte des Flachmaterialzuschnitts abgewinkelt ist und wenigstens zwei, vorzugsweise wenigstens drei gegeneinander entlang einer zur Grundplatte senkrechten Biegelinie abgewinkelte Abschnitte umfasst.Alternatively, an engaging in the groove of the sealing profile head of the slider may be formed by an edge of the sheet blank is angled from a base plate of the sheet blank and at least two, preferably at least three against each other along a plane perpendicular to the base plate bending line sections comprises.

Bei einem solchen Flachmaterialzuschnitt kann die Anschlagflanke einfach und günstig durch Ausklinken gebildet sein.In such a flat material blank, the stop edge can be formed simply and inexpensively by notching.

Die zweite Dichtlinie kann sich entlang einer Schmalseite der Fensterscheibe erstrecken.The second sealing line may extend along a narrow side of the window pane.

Dabei verläuft sie vorzugsweise auch über die Anschlagflanke.In this case, it preferably also extends over the stop flank.

Das Dichtprofil kann seinerseits in einer Nut einer Trägerleiste der Führungsschiene gehalten sein.The sealing profile can in turn be held in a groove of a carrier strip of the guide rail.

Um einen platzsparenden Aufbau zu schaffen, in dem die Nut des an sich flexiblen Dichtprofils dem Gleiter ausreichenden Halt bietet, kann die Nut des Dichtprofils wenigstens zum Teil in der Nut der Trägerleiste verlaufen. In order to create a space-saving construction, in which the groove of the per se flexible sealing profile provides sufficient support to the slider, the groove of the sealing profile can extend at least partially in the groove of the carrier strip.

Eine stabile Führung des Gleiters kann erreicht werden, wenn der Gleiter sich bis in den Teil der Nut des Dichtprofils erstreckt, der in der Trägerleiste verläuft.A stable guidance of the slider can be achieved when the slider extends into the part of the groove of the sealing profile, which runs in the carrier strip.

Die Trägerleiste sollte eine der Innenseite der Fensterscheibe gegenüberliegende erste Flanke und eine der Schmalseite gegenüberliegende zweite Flanke aufweisen. Vorzugsweise liegt das Dichtprofil an beiden Flanken an.The carrier strip should have one of the inside of the window opposite the first edge and the narrow side opposite second edge. Preferably, the sealing profile is applied to both flanks.

Um den Gleiter und mit ihm die Fensterscheibe gegen Bewegungen in Richtung der Oberflächennormalen der Fensterscheibe zu sichern, ist die Nut der Trägerleiste vorzugsweise in der zweiten Flanke gebildet.In order to secure the slider and with it the window pane against movements in the direction of the surface normal of the window pane, the groove of the carrier strip is preferably formed in the second flank.

Um in Richtung der Oberflächennormalen eine hohe Nachgiebigkeit des Dichtprofils zu erreichen, kann im Dichtprofil ein sich zwischen der ersten Flanke und der Innenseite der Fensterscheibe erstreckender Hohlraum vorgesehen sein.In order to achieve a high resilience of the sealing profile in the direction of the surface normal, a cavity extending between the first flank and the inner side of the windowpane may be provided in the sealing profile.

Das Dichtprofil kann den Hohlraum lückenlos umschließen.The sealing profile can completely enclose the cavity.

Es kann aber auch ein randoffener Hohlraum vorgesehen sein; insbesondere kann die erste Dichtlinie sich an einer Rippe des Dichtprofils befinden, die an einem von der zweiten Flanke abgewandten Rand mit einem an der ersten Flanke anliegenden Abschnitt des Dichtprofils zusammenhängt und an einem der zweiten Flanke zugewandten Rand unverbunden ist. So ist der Hohlraum zum Gleiter hin offen und wie dieser vor Verunreinigung geschützt.But it can also be provided an open-edge cavity; In particular, the first sealing line can be located on a rib of the sealing profile, which is connected to a side facing away from the second edge edge with a voltage applied to the first edge portion of the sealing profile and is unconnected to one of the second edge facing edge. Thus, the cavity is open to the slider and how this is protected from contamination.

Indem der unverbundene Rand der Rippe in die Nut des Dichtprofils eingreift, kann er das Vordringen von Schmutz in die den Gleiter führende Nut auch dann behindern, wenn die Fensterscheibe sich in Offenstellung oder einer teiloffenen Stellung befindet und somit wenigstens ein oberer Abschnitt der Nut nicht durch den Gleiter und die Fensterscheibe abgeschirmt ist.By the unconnected edge of the rib engages in the groove of the sealing profile, it can obstruct the penetration of dirt into the groove leading the slider even if the window pane is in the open position or a partially open position and thus at least an upper portion of the groove not through the slider and the window pane is shielded.

Vorzugsweise ist die flexible Rippe, die die Nut des Dichtprofils auf einer Seite begrenzt, gegen eine gegenüberliegende zweite Seite der Nut vorgespannt. So ist sichergestellt, dass sich die Rippe und die gegenüberliegende Seite der Nut gegenseitig berühren, wenn sich nicht zwischen ihnen der Gleiter erstreckt, und dass Schmutzpartikel nicht ins Innere der Nut gelangen könnenPreferably, the flexible rib defining the groove of the sealing profile on one side is biased against an opposite second side of the groove. This ensures that the rib and the opposite side of the groove touch each other, if not between them, the slider extends, and that dirt particles can not get inside the groove

Um Luftwirbel an einem Spalt zwischen Fensterscheibe und Führungsschiene zu minimieren, die zu Strömungsgeräuschen führen und den Eintrag von Niederschlagswasser und Schmutz in den Spalt fordern können, kann das Dichtprofil mit Außenseiten der Fensterscheibe und der Führungsschiene bündig abschließen.To minimize air turbulence at a gap between the window and the guide rail, which can lead to flow noise and can require the entry of rainwater and dirt in the gap, the sealing profile with outer sides of the window and the guide rail can be flush.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren. Es zeigen:

  • 1 eine Seitenansicht von zwei Türen einer erfindungsgemäßen Fahrzeugkarosserie;
  • 2 eine perspektivische Ansicht einer Blende;
  • 3 einen schematischen Querschnitt durch eine Führungsschiene und eine entlang der Führungsschiene verstellbare Fensterscheibenbaugruppe;
  • 4 einen Querschnitt eines Dichtprofils der Führungsschiene in entspanntem Zustand;
  • 5 einen Querschnitt des an der Führungsschiene montierten Dichtprofils in Abwesenheit der Fensterscheibenbaugruppe;
  • 6 eine perspektivische Ansicht des Gleiters der Fensterscheibenbaugruppe;
  • 7 eine Abwandlung des Gleiters;
  • 8 eine weitere Abwandlung des Gleiters;
  • 9 einen zu 3 analogen Schnitt gemäß einer zweiten Ausgestaltung;
  • 10 einen zu 3 analogen Schnitt gemäß einer dritten Ausgestaltung;
  • 11 einen zu 3 analogen Schnitt gemäß einer vierten Ausgestaltung;
  • 12 einen zu 3 analogen Schnitt gemäß einer fünften Ausgestaltung;
  • 13 einen zu 3 analogen Schnitt gemäß einer sechsten Ausgestaltung; und
  • 14 einen oberen Randbereich der Fahrzeugtür, teils in perspektivischer Ansicht, teils im Schnitt.
Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description of embodiments with reference to the accompanying figures. Show it:
  • 1 a side view of two doors of a vehicle body according to the invention;
  • 2 a perspective view of a panel;
  • 3 a schematic cross section through a guide rail and along the guide rail adjustable window pane assembly;
  • 4 a cross section of a sealing profile of the guide rail in a relaxed state;
  • 5 a cross section of the mounted on the guide rail sealing profile in the absence of the window pane assembly;
  • 6 a perspective view of the slider of the window pane assembly;
  • 7 a modification of the slider;
  • 8th a further modification of the slider;
  • 9 one too 3 analog section according to a second embodiment;
  • 10 one too 3 analog section according to a third embodiment;
  • 11 one too 3 analog section according to a fourth embodiment;
  • 12 one too 3 analog section according to a fifth embodiment;
  • 13 one too 3 analog section according to a sixth embodiment; and
  • 14 an upper edge region of the vehicle door, partly in perspective view, partly in section.

1 zeigt eine Flanke einer Fahrzeugkarosserie mit einer vorderen Tür 1 und einer hinteren Tür 2. Die Türen 1, 2 füllen eine gemeinsame Öffnung der Karosserie aus, die von einer A-Säule 3, einem seitlichen Dachrahmen 4, einer C-Säule 5 und einem Schweller 6 begrenzt ist. Eine B-Säule ist hinter einander zugewandten Rändern der Türen 1, 2 verborgen. 1 shows a flank of a vehicle body with a front door 1 and a rear door 2 , The doors 1 . 2 fill a joint opening of the body, made by an A-pillar 3 , a side roof frame 4 , a C-pillar 5 and a sill 6 is limited. A B-pillar is behind each other facing edges of the doors 1 . 2 hidden.

Die Türen 1, 2 sind jeweils gegliedert in einen hohlen Türkörper 7 unterhalb einer Gürtellinie 8 und einen Fensterrahmen 9 oberhalb der Gürtellinie 8. Die Fensterrahmen 9 umgeben jeweils eine großflächige Fensteröffnung mit einer Fensterscheibe 10, die zwischen der in 1 gezeigten, die Fensteröffnung ausfüllenden Stellung und einer im Türkörper 7 versenkten Stellung bewegbar ist. Es können, wie gezeigt, weitere Fensteröffnungen mit unbeweglichen Fensterscheiben 11 vorhanden sein. The doors 1 . 2 are each articulated in a hollow door body 7 below a waistline 8th and a window frame 9 above the belt line 8th , The window frames 9 each surround a large window opening with a window pane 10 between the in 1 shown, the window opening filling position and one in the door body 7 lowered position is movable. It can, as shown, other window openings with immovable window panes 11 to be available.

Die verstellbaren Fensterscheiben 10 sind jeweils seitlich eingefasst von sich in ihrer Verstellrichtung erstreckenden Führungsschienen 12, 13 des Fensterrahmens 9. Die Führungsschienen 12 der beiden Türen 1, 2 liegen einander vor der B-Säule, beiderseits eines Spalts 14, gegenüber. Sie umfassen jeweils, wie später noch genauer beschrieben, eine starre Trägerleiste 72 und ein an der Trägerleiste 72 verankertes, dicht an der Fensterscheibe 10 anliegendes Dichtprofil.The adjustable windows 10 are each bordered by extending in their direction of adjustment guide rails 12 . 13 of the window frame 9 , The guide rails 12 the two doors 1 . 2 lie opposite each other in front of the B-pillar, on both sides of a gap 14 , across from. They each include, as described in more detail later, a rigid support bar 72 and one on the carrier strip 72 anchored, close to the windowpane 10 attached sealing profile.

2 zeigt in einer perspektivischen Ansicht eine Blende 15, die einen in 1 an der Außenseite der Fahrzeugkarosserie sichtbaren Teil der Trägerleisten 72 der Führungsschienen 12 bildet. Die Blende 15 kann aus Metallblech oder aus - aus gestalterischen Gründen vorzugsweise oberflächlich metallisiertem - Kunststoff gefertigt sein. Ein nach Zusammenbau der Türen 1, 2 an deren Außenseite freiliegender Sichtabschnitt der Blende 15 ist mit 16 bezeichnet. An einer in 2 dem Betrachter zugewandten Längskante des Sichtabschnitts 16 schließt, hier in einem in etwa rechten Winkel, eine Flanke 18 an. In der Flanke 18 ist eine zur Fensteröffnung hin offene Nut 50 ausgespart. An die Flanke 18 grenzt wiederum eine parallel zum Sichtabschnitt orientierte Flanke 17 an. 2 shows a shutter in a perspective view 15 who have a in 1 visible on the outside of the vehicle body part of the carrier strips 72 the guide rails 12 forms. The aperture 15 can be made of sheet metal or - for design reasons, preferably superficially metallized - plastic. One after assembly of the doors 1 . 2 on the outside of exposed viewing section of the panel 15 is with 16 designated. At one in 2 the viewer facing the longitudinal edge of the viewing section 16 closes, here in an approximately right angle, a flank 18 at. In the flank 18 is a groove open towards the window opening 50 spared. On the flank 18 in turn borders a flank oriented parallel to the viewing section 17 at.

Entlang einer nach außen gewandten Oberfläche der Flanke 17 sind Vertiefungen 19 verteilt. Die Vertiefungen 19 haben jeweils einen Boden 20 mit einem Rundloch 21 oder einem Langloch 22. Das Langloch ist in Längsrichtung der Flanke 17, d.h. in Bewegungsrichtung der Fensterscheibe 10, langgestreckt. Den Vertiefungen 19 liegen hier jeweils Ausbuchtungen 23 an einer dem Fahrzeuginnern zugewandten Oberfläche der Blende 15 gegenüber.Along an outward facing surface of the flank 17 are depressions 19 distributed. The wells 19 each have a floor 20 with a round hole 21 or a slot 22 , The slot is in the longitudinal direction of the flank 17 , ie in the direction of movement of the window pane 10 , elongated. The wells 19 lie here each bulges 23 on a surface of the diaphragm facing the vehicle interior 15 across from.

An einer vom Betrachter abgewandten Längskante des Sichtabschnitts 16 schließen sich ein im Querschnitt haken- oder halbkreisförmiger Zwischenabschnitt 24 und ein zum Sichtabschnitt 16 in etwa paralleler, zusammen mit dem Sichtabschnitt 16 eine Nut 26 begrenzender Halteabschnitt 25 an.At a side facing away from the viewer longitudinal edge of the viewing section 16 close in cross-section hook or semicircular intermediate section 24 and one to the visual section 16 approximately parallel, together with the viewing section 16 a groove 26 limiting holding section 25 at.

3 zeigt einen Schnitt durch die Führungsschienen 12 entlang einer horizontalen, in 1 mit III-III bezeichneten Ebene. Die B-Säule ist mit 27 bezeichnet. Beiderseits der B-Säule 27 erstrecken sich parallel zu dieser Säulen 28, die hier zusammen mit den Blenden 15 die Trägerleisten 72 der Führungsschienen 12 der Türen 1 und 2 bilden. Die Säulen 28 umfassen jeweils einen zentralen Abschnitt 29 und zwei von dem zentralen Abschnitt 29 in entgegengesetzte Richtungen, d.h. einmal zur Fensteröffnung und einmal zur jeweils an der entgegengesetzten Seite der B-Säule 27 benachbarten Tür 2 oder 1 abstehende Stege 30, 31. Typischerweise ist die Säule 28 aus zwei Blechzuschnitten zusammengefügt, die entlang der Stege 30, 31 miteinander verbunden sind und einen Hohlraum des zentralen Abschnitts 29 umgeben. 3 shows a section through the guide rails 12 along a horizontal, in 1 Level III-III. The B-pillar is with 27 designated. On both sides of the B-pillar 27 extend parallel to these columns 28 that's here along with the irises 15 the carrier bars 72 the guide rails 12 the doors 1 and 2 form. The columns 28 each comprise a central section 29 and two from the central section 29 in opposite directions, ie once to the window opening and once to each on the opposite side of the B-pillar 27 neighboring door 2 or 1 protruding ridges 30 . 31 , Typically, the column 28 composed of two sheet metal blanks along the webs 30 . 31 connected to each other and a cavity of the central portion 29 surround.

Der Zwischenabschnitt 24 der Blende 15 umgreift den Steg 31, so dass der Halteabschnitt 25 sich an der Innenseite des Stegs 31 erstreckt. Zwischen Sichtabschnitt 16 und Säule 28 ist ein Dichtband 32 elastisch komprimiert. Die Blende 15 ist mit Hilfe von sich durch die Öffnungen 21, 22 erstreckenden Schrauben 33 am Steg 30 der Säule 28 befestigt. Köpfe der Schrauben 33 sind jeweils in den Vertiefungen 19 der Flanke 17 aufgenommen. Indem die Schrauben 33 die Ausbuchtungen 23 an den Steg 30 angedrückt halten, versetzen sie die Blende 15 unter eine Biegespannung, so dass der Halteabschnitt 25 elastisch an die Innenseite des Stegs 31 angedrückt ist.The intermediate section 24 the aperture 15 surrounds the bridge 31 so that the holding section 25 on the inside of the bridge 31 extends. Between sight section 16 and pillar 28 is a sealing tape 32 elastically compressed. The aperture 15 is with the help of himself through the openings 21 . 22 extending screws 33 at the jetty 30 the column 28 attached. Heads of screws 33 are each in the wells 19 the flank 17 added. By the screws 33 the bulges 23 to the jetty 30 keep pressed, they move the aperture 15 under a bending stress, leaving the holding section 25 elastic to the inside of the bridge 31 is pressed.

Das oben erwähnte elastische Dichtprofil, hier mit 34 bezeichnet, ist zwischen den Vertiefungen 19 auf die Außenseite der Flanke 18 aufgesteckt oder aufgeklebt und überdeckt in den Vertiefungen 19 die Köpfe der Schrauben 33, so dass von außen, durch die Fensterscheibe 10 hindurch, allenfalls das Dichtprofil 34, nicht aber die Vertiefungen 19 und die Köpfe der Schrauben 33 darin sichtbar ist.The above-mentioned elastic sealing profile, here with 34 is designated, between the wells 19 on the outside of the flank 18 attached or glued and covered in the wells 19 the heads of the screws 33 , so from the outside, through the windowpane 10 through, possibly the sealing profile 34 but not the depressions 19 and the heads of the screws 33 is visible in it.

Das Dichtprofil 34 ist einteilig aus Elastomermaterial extrudiert und umfasst einen an der Flanke 18 anliegenden Schenkel 35, einen an der Flanke 17 anliegenden Schenkel 36, eine vom Schenkel 35 abstehende Rippe 37 und eine vom Schenkel 36 abstehende Rippe 38. Das Dichtprofil 34 ist durch Aufstecken oder Verkleben an wenigstens einer der Flanken 17, 18 befestigt. Der Schenkel 35 bildet den Boden, der Schenkel 36 und die Rippe 37 die Seitenwände einer zur Fensteröffnung hin offenen Nut 39 des Dichtprofils 34. Die Rippe 38 erstreckt sich im Bogen vor dem Schenkel 36 und hängt mit diesem an ihrem von der Flanke 18 abgewandten Rand 42 zusammen. Ihr zweiter Rand 43 ist unverbunden und greift in die Nut 39 ein.The sealing profile 34 is extruded in one piece from elastomeric material and includes one at the flank 18 adjacent thighs 35 , one on the flank 17 adjacent thighs 36 , one of the thighs 35 protruding rib 37 and one of the thighs 36 protruding rib 38 , The sealing profile 34 is by plugging or gluing on at least one of the flanks 17 . 18 attached. The thigh 35 forms the bottom, the thigh 36 and the rib 37 the side walls of a groove open towards the window opening 39 of the sealing profile 34 , The rib 38 extends in a curve in front of the thigh 36 and hang with this on her from the flank 18 opposite edge 42 together. Your second edge 43 is unconnected and reaches into the groove 39 one.

Ein Gleiter 44 ist an der Fensterscheibe 10, z.B. durch Klebung, befestigt und bildet mit ihr eine entlang der Führungsschiene verstellbare Fensterbaugruppe 45. Im hier betrachteten Fall hat der Gleiter 44 einen Fuß 46, der an einer Innenseite 47 der Fensterscheibe 10 in geringem Abstand von der Schmalseite 41 befestigt ist, einen in die Nut 39 eingreifenden Kopf 48 und eine Anschlagflanke 49, die, indem sie an der Schmalseite 41 der Fensterscheibe 10 anliegt, den Überstand des Kopfs 48 über die Schmalseite 41 bestimmt.A glider 44 is on the windowpane 10 , For example, by gluing, attached and forms with her along the guide rail adjustable window assembly 45 , In the case considered here the skid has 44 a foot 46 on the inside 47 the windowpane 10 at a small distance from the narrow side 41 is attached, one in the groove 39 engaging head 48 and a stop flank 49 that by putting on the narrow side 41 the windowpane 10 is present, the supernatant of the head 48 over the narrow side 41 certainly.

Der Schenkel 35 ist hier vollständig in der Nut 50 der Flanke 18 aufgenommen. Die Nut 39 überlappt mit dieser Nut 50, und indem der Kopf 48 in die Nut 39 eingreift, ist er in Fahrzeugquerrichtung formschlüssig gehalten.The thigh 35 here is completely in the groove 50 the flank 18 added. The groove 39 overlaps with this groove 50 , and by the head 48 in the groove 39 engages, it is held positively in the vehicle transverse direction.

Die Rippe 38 liegt entlang einer Dichtlinie 51 an einer Innenseite des Gleiters 44 sowie, beiderseits der Schnittebene von 3, an einer Innenseite der Fensterscheibe 10 an. Die Rippe 37 kann eine Dichtlinie wahlweise an einer Außenseite des Gleiters 44 oder, indem sie abweichend von der Darstellung der 3 den Spalt 40 überbrückt, an der Innenseite 47 der Fensterscheibe bilden.The rib 38 lies along a sealing line 51 on an inside of the slider 44 and, on both sides of the section plane of 3 , on an inside of the windowpane 10 at. The rib 37 can have a sealing line either on an outside of the slider 44 or, deviating from the representation of the 3 the gap 40 bridged, on the inside 47 form the windowpane.

4 zeigt einen Querschnitt des Dichtprofils 34 in entspanntem Zustand, so wie es etwa durch Extrudieren erhalten wird. Die Rippe 38 steht steil vom Schenkel 36 ab, die Rippe 37 ist leicht zum Schenkel 36 hin geneigt, so dass die Rippe 38, wenn sie wie in 5 gezeigt in die Nut 39 eingeführt ist, unter Biegespannung steht und die Rippe 37 vom Schenkel 36 fortdrückt. 4 shows a cross section of the sealing profile 34 in a relaxed state, such as that obtained by extrusion. The rib 38 is steep from the thigh 36 off, the rib 37 is easy to the thigh 36 inclined down, leaving the rib 38 if you like in 5 shown in the groove 39 is introduced, is under bending stress and the rib 37 from the thigh 36 continued suppressed.

Den in 5 gezeigten Querschnitt nimmt das Dichtprofil auch im montierten Zustand an, wenn sich die Fensterscheibe 10 in Offenstellung befindet und der Gleiter 44 aus der Nut 39 herausgezogen und im Türkörper 7 versenkt ist. Indem die Rippen 38, 39 einander berühren, halten sie Schmutz vom von ihnen und den Schenkeln 35, 36 umschlossenen, die Nut 39 mit umfassenden Hohlraum 52 fern.The in 5 Cross section shown assumes the sealing profile in the assembled state, when the window pane 10 in open position and the slider 44 out of the groove 39 pulled out and in the door body 7 sunk. By the ribs 38 . 39 Touch each other, they keep dirt from them and the thighs 35 . 36 enclosed, the groove 39 with extensive cavity 52 remote.

6 zeigt eine perspektivische Ansicht des Gleiters 44 gemäß einer ersten Ausgestaltung der Erfindung. Der Gleiter 44 ist aus einem Blechzuschnitt geformt. Ein ebener Teil des Zuschnitts bildet den Fuß 46, der vorgesehen ist, um an der Innenseite der Fensterscheibe 10 befestigt, insbesondere angeklebt, zu werden. Die Anschlagflanke 49 ist aus dem Zuschnitt ausgeklinkt und rechtwinklig zum Fuß 46 ausgerichtet, um an der Schmalseite 41 der Fensterscheibe 10 anliegen zu können. Ein Loch 70, aus dem die Anschlagflanke 49 ausgelenkt ist, befindet im Fuß 46. An einem dem Fuß 46 gegenüberliegenden Rand ist der Zuschnitt aufgerollt, um den Kopf 48 zu bilden. 6 shows a perspective view of the slider 44 according to a first embodiment of the invention. The glider 44 is formed from a sheet metal blank. A flat part of the blank forms the foot 46 which is intended to be on the inside of the windowpane 10 attached, in particular glued, to be. The stop flank 49 is disengaged from the blank and at right angles to the foot 46 aligned to the narrow side 41 the windowpane 10 to be able to lie. A hole 70 from which the stop flank 49 is deflected, located in the foot 46 , At one's foot 46 opposite the blank, the blank is rolled up to the head 48 to build.

7 zeigt einen Gleiter 44 gemäß einer zweiten Ausgestaltung, der sich vom Gleiter der 6 in zwei unabhängig voneinander realisierbaren Aspekten unterscheidet. Einem dieser Aspekte zufolge befindet sich ein Loch 71, aus dem die Anschlagflanke 49 ausgelenkt ist, an deren dem Kopf 48 zugewandter Seite, dem anderen zufolge ist die Anschlagflanke 49 zweigeteilt und die Löcher 71, aus denen die zwei Teile der Anschlagflanke 49 ausgelenkt sind, sind jeweils zum Rand des Zuschnitts offen. 7 shows a slider 44 According to a second embodiment, extending from the slider of 6 in two independently realizable aspects. According to one of these aspects, there is a hole 71 from which the stop flank 49 is distracted, at whose head 48 facing side, the other is that the stop edge 49 divided into two and the holes 71 which make up the two parts of the stop flank 49 are deflected, each open to the edge of the blank.

Eine dritte Ausgestaltung des Gleiters ist in 8 gezeigt. Fuß 46 und Anschlagflanke 49 können jeweils wie in 6 oder in 7 gezeigt beschaffen sein. Der Kopf 48 umfasst hier jeweils einen in Verschiebungsrichtung der Fensterscheibe 10 langgestreckten streifenförmigen Mittelabschnitt 68 und, um zu verhindern, dass Ecken eines solchen Mittelabschnitts 68 am Dichtprofil 34 kratzen, zwei von den Enden des Mittelabschnitts 68 entlang von senkrecht zur Oberfläche der Fensterscheibe 10 orientierten Biegelinien 67 schräg zur (in der Fig. nicht gezeigten) Schmalseite 41 der Fensterscheibe 10 hin abgewinkelten Endabschnitten 69.A third embodiment of the slider is in 8th shown. foot 46 and stop flank 49 can each be like in 6 or in 7 be shown. The head 48 here includes one in the direction of displacement of the window pane 10 elongated strip-shaped middle section 68 and, to prevent corners of such a middle section 68 on the sealing profile 34 scratch, two from the ends of the center section 68 along from perpendicular to the surface of the windowpane 10 oriented bending lines 67 obliquely to the (not shown in the figure) narrow side 41 the windowpane 10 towards angled end sections 69 ,

Die 9 - 13 zeigen anhand von zu 3 analogen Schnitten diverse Varianten des Dichtprofils 34, die mit jedem der in 6-8 gezeigten Gleiter 44 kombiniert werden können.The 9 - 13 show by means of 3 analog cuts various variants of the sealing profile 34 that with each of the in 6-8 shown glides 44 can be combined.

Bei dem Dichtprofil 34 der 9 bedeckt der Schenkel 35 die Flanke 18 auf ihrer gesamten Breite, und die Rippe 37 liegt entlang einer Dichtlinie 53 an der Anschlagflanke 49 und, beiderseits der Schnittebene, an der Schmalseite 41 der Fensterscheibe 10 an. Ein Rand der Rippe 37 ist bündig mit einer Außenseite 54 der Fensterscheibe 10 und der Sichtseite 16, so dass der Spalt 40 von außen betrachtet komplett ausgefüllt erscheint.In the sealing profile 34 of the 9 covers the thigh 35 the flank 18 on its entire width, and the rib 37 lies along a sealing line 53 at the stop flank 49 and, on both sides of the cutting plane, on the narrow side 41 the windowpane 10 at. An edge of the rib 37 is flush with an outside 54 the windowpane 10 and the visible side 16 so the gap 40 completely filled out when viewed from the outside.

In der Darstellung der 9 ist dieser bündige Rand derselbe, der auch mit dem Schenkel 35 zusammenhängt, während ein dem Schenkel 36 zugewandter Rand der Rippe 37 unverbunden ist. Alternativ kann - in der Ausgestaltung der 6 wie auch denen der 7 bis 10 - auch dieser Rand mit dem Schenkel 35 verbunden sein, so dass der Spalt 40 durch einen Hohlprofilabschnitt ausgefüllt ist, oder die Rippe 37 kann an ihrem dem Schenkel 36 zugewandten Rand mit dem Schenkel 35 verbunden und am vom Schenkel 36 abgewandten Rand unverbunden sein.In the presentation of the 9 This flush edge is the same, too, with the thigh 35 is related, while one thigh 36 facing edge of the rib 37 unconnected. Alternatively, in the embodiment of the 6 as well as those of 7 to 10 - Also this edge with the thigh 35 be connected so that the gap 40 is filled by a hollow profile section, or the rib 37 can at her thigh 36 facing edge with the leg 35 connected and on the thigh 36 remote edge be unconnected.

In der Ausgestaltung der 10 weist das Dichtprofil 34 eine weitere Rippe 55 auf, die den Rand 43 der Rippe 38 am Schenkel 36 abstützt, um einerseits in geschlossener oder teiloffener Stellung der Fensterscheibe 10 den Druck entlang der Dichtlinie 51 zu erhöhen und andererseits, wenn die Fensterscheibe 10 aus der Schnittebene nach unten herausgezogen ist, die Rippe 38 dicht an die Rippe 37 anzudrücken und so die Nut 39 vor dem Zutritt von Schmutz zu schützen.In the embodiment of 10 has the sealing profile 34 another rib 55 on that the edge 43 the rib 38 on the thigh 36 supported, on the one hand in closed or partially open position of the window 10 the pressure along the sealing line 51 increase and on the other hand, if the windowpane 10 pulled out of the cutting plane down, the rib 38 close to the rib 37 to push and so the groove 39 to protect against the ingress of dirt.

In der Ausgestaltung der 11 ist die Nut 39 an zwei Seiten durch Hinterschneidungen verbreitert, in die Stege 56, 57 des Dichtprofils 34 formschlüssig eingreifen. Eine Verklebung des Dichtprofils 34 an der Blende 15 kann sich so erübrigen.In the embodiment of 11 is the groove 39 widened on two sides by undercuts, in the webs 56 . 57 of the sealing profile 34 interlock positively. An adhesion of the sealing profile 34 at the aperture 15 can be so unnecessary.

Bei der Ausgestaltung der 12 sind die Stege 56, 57 an Innen- und Außenseite des Dichtprofils 34 gegeneinander in Breitenrichtung der Fensterscheibe 10 versetzt. Dies erleichtert die Anbringung des Dichtprofils 34, da die Stege 56, 57 einer nach dem anderen in die für sie vorgesehenen Aussparungen der Flanken 17, 18 eingeführt werden können.In the embodiment of 12 are the bars 56 . 57 on the inside and outside of the sealing profile 34 against each other in the width direction of the windowpane 10 added. This facilitates the attachment of the sealing profile 34 because the bridges 56 . 57 one after another in the provided for them recesses of the flanks 17 . 18 can be introduced.

Der in die Flanke 17 eingreifende Steg 57 kann am Schenkel 36 gegenüber der Rippe 55 platziert sein, um durch deren Federkraft in seine Aussparung hineingedrückt gehalten zu werden.The one in the flank 17 engaging bridge 57 can on the thigh 36 opposite the rib 55 be placed to be pressed by its spring force into its recess pressed.

Der Ausgestaltung der 13 zufolge ist der Schenkel 36 gegen die Flanke 17 durch ein Verkleidungselement 58 angedrückt gehalten, das die Säule 28 zum Fahrzeuginnern hin verdeckt.The design of the 13 According to the thigh 36 against the flank 17 through a cladding element 58 kept pressed, the column 28 concealed towards the vehicle interior.

An ihren von der B-Säule 27 abgewandten Schmalseiten können die Fensterscheiben der Türen 1, 2 in gleicher Weise wie oben mit Bezug auf 3-10 beschrieben mit Gleitern bestückt sein, die in querschnittsgleiche Dichtungsprofile 34 an den Führungsschienen 13 eingreifen.At her from the B-pillar 27 far away narrow sides, the window panes of the doors 1 . 2 in the same way as above with respect to 3-10 described be equipped with gliders, in the same cross-sectional sealing profiles 34 on the guide rails 13 intervention.

14 zeigt in einer vergrößerten, teilweise geschnittenen Ansicht das Detail XIV aus 1. Der Schnitt verläuft durch die von der Fensterscheibe 10 ausgefüllte Fensteröffnung der Tür 1 und einen die Fensteröffnung nach oben begrenzenden, obere Enden der Führungsschienen 12, 13 verbindenden oberen Schenkel 59 des Fensterrahmens 9. Der obere Schenkel 59 umfasst ein Hohlprofil 60 aus Stahl, das wie die Säule 28 einen abstehenden Steg 61 aufweist. An einer Oberseite des Hohlprofils 60 ist ein Dichtprofil 62 aus Elastomer befestigt, das in geschlossener Stellung der Tür 1 in Kontakt mit dem seitlichen Dachrahmen 4 flachgedrückt ist. Auf den Steg 61 ist ein aus Kunststoff extrudiertes Profil 63 aufgesteckt. Der Kunststoff kann auch beim Profil 63 Elastomer sein; um den Halt auf dem Steg 61 zu verbessern, können versteifende Einlagen in das Elastomer eingebettet sein. An einer Oberseite des Profils 63 sind Dichtlippen 64 zur Anlage am seitlichen Dachrahmen 4 geformt. Unterhalb des Stegs 61 bildet das Profil 63 eine nach unten offene Nut 65, die in der Schließstellung eine obere Kante 66 der Fensterscheibe 10 aufnimmt, so dass die Fensterscheibe in der Schließstellung durch den Eingriff in die Nut 65 in Fahrzeugquerrichtung unbeweglich gehalten ist. 14 shows in an enlarged, partially sectioned view the detail XIV 1 , The cut passes through the window pane 10 filled window opening of the door 1 and a window opening upwardly bounding, upper ends of the guide rails 12 . 13 connecting upper leg 59 of the window frame 9 , The upper leg 59 includes a hollow profile 60 made of steel, like the pillar 28 a protruding jetty 61 having. At an upper side of the hollow profile 60 is a sealing profile 62 made of elastomer, which is in the closed position of the door 1 in contact with the side roof frame 4 flattened. On the jetty 61 is a plastic extruded profile 63 attached. The plastic can also be used on the profile 63 Be elastomer; for the stop on the dock 61 stiffening inserts may be embedded in the elastomer. At a top of the profile 63 are sealing lips 64 for installation on the side roof frame 4 shaped. Below the jetty 61 forms the profile 63 a downwardly open groove 65 , which in the closed position has an upper edge 66 the windowpane 10 receives, so that the window pane in the closed position by engaging in the groove 65 is held immovable in the vehicle transverse direction.

Es versteht sich, dass die obige detaillierte Beschreibung und die Zeichnungen zwar bestimmte exemplarische Ausgestaltungen der Erfindung darstellen, dass sie aber nur zur Veranschaulichung gedacht sind und nicht als den Umfang der Erfindung einschränkend ausgelegt werden sollen. Diverse Abwandlungen der beschriebenen Ausgestaltungen sind möglich, ohne den Rahmen der nachfolgenden Ansprüche und deren Äquivalenzbereich zu verlassen. Insbesondere gehen aus dieser Beschreibung und den Figuren auch Merkmale der Ausführungsbeispiele hervor, die nicht in den Ansprüchen erwähnt sind. Solche Merkmale können auch in anderen als den hier spezifisch offenbarten Kombinationen auftreten. Die Tatsache, dass mehrere solche Merkmale in einem gleichen Satz oder in einer anderen Art von Textzusammenhang miteinander erwähnt sind, rechtfertigt daher nicht den Schluss, dass sie nur in der spezifisch offenbarten Kombination auftreten können; stattdessen ist grundsätzlich davon auszugehen, dass von mehreren solchen Merkmalen auch einzelne weggelassen oder abgewandelt werden können, sofern dies die Funktionsfähigkeit der Erfindung nicht in Frage stellt.It should be understood that the foregoing detailed description and drawings, while indicating certain exemplary embodiments of the invention, are intended for purposes of illustration only and are not to be construed as limiting the scope of the invention. Various modifications of the described embodiments are possible without departing from the scope of the following claims and their equivalence range. In particular, this description and the figures also show features of the embodiments which are not mentioned in the claims. Such features may also occur in combinations other than those specifically disclosed herein. Therefore, the fact that several such features are mentioned in the same sentence or in a different type of textual context does not justify the conclusion that they can occur only in the specific combination disclosed; instead, it is generally to be assumed that it is also possible to omit or modify individual ones of several such features, provided this does not call into question the functionality of the invention.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Türdoor
22
Türdoor
33
A-SäuleA column
44
Dachrahmenroof frame
55
C-SäuleC-pillar
66
Schwellersill
77
Türkörperdoor body
88th
Gürtelliniewaist
99
Fensterrahmenwindow frame
1010
Fensterscheibewindowpane
1111
Fensterscheibewindowpane
1212
Führungsschieneguide rail
1313
Führungsschieneguide rail
1414
Spaltgap
1515
Blendecover
1616
Sichtabschnittoverview section
1717
Flankeflank
1818
Flankeflank
1919
Vertiefungdeepening
2020
Bodenground
2121
Rundlochround hole
2222
LanglochLong hole
2323
Ausbuchtungbulge
2424
Zwischenabschnittintermediate section
2525
Halteabschnittholding section
2626
Nutgroove
2727
B-SäuleB-pillar
2828
Säulepillar
2929
Abschnittsection
3030
Stegweb
3131
Stegweb
3232
Dichtbandsealing tape
3333
Schraubescrew
3434
Dichtprofilsealing profile
3535
Schenkelleg
3636
Schenkelleg
3737
Ripperib
3838
Ripperib
3939
Nutgroove
4040
Spaltgap
4141
Schmalseite (der Fensterscheibe 10)Narrow side (of the window 10)
4242
Rand (der Rippe 38)Edge (the rib 38)
4343
Rand (der Rippe 38)Edge (the rib 38)
4444
Gleiterskid
4545
FensterscheibenbaugruppeWindow assembly
4646
Fußfoot
4747
Innenseite (der Fensterscheibe 10)Inside (the window 10)
4848
Kopfhead
4949
Anschlagflankestop flank
5050
Nut (der Flanke 18)Groove (the flank 18)
5151
Dichtliniesealing line
5252
Hohlraumcavity
5353
Dichtliniesealing line
5454
Außenseite(der Fensterscheibe 10)Outside (of the window 10)
5555
Ripperib
5656
Stegweb
5757
Stegweb
5858
Verkleidungselementcladding element
5959
Schenkelleg
6060
Hohlprofilhollow profile
6161
Stegweb
6262
Dichtprofilsealing profile
6363
Profilprofile
6464
Dichtlippesealing lip
6565
Nutgroove
6666
obere Kanteupper edge
6767
Biegelinieelastic line
6868
Abschnittsection
6969
Abschnittsection
7070
Lochhole
7171
Lochhole
7272
Trägerleistesupport strip

Claims (15)

Fahrzeugtür mit einer zwischen einer abgesenkten Offenstellung und einer angehobenen Schließstellung verstellbaren Fensterscheibenbaugruppe (45), die eine Fensterscheibe (10) und einen an der Fensterscheibe (10) befestigten Gleiter (44) umfasst, einem Fensterrahmen (9), der wenigstens eine sich in Verstellrichtung der Fensterscheibenbaugruppe (45) erstreckende Führungsschiene (12, 13) umfasst, wobei der Gleiter (44) in eine Nut (39) der Führungsschiene (12, 13) eingreift und eine an einer Schmalseite (41) der Fensterscheibe (10) anliegende Anschlagflanke (49) aufweist.Vehicle door with a window pane assembly (45) which can be adjusted between a lowered open position and a raised closed position and which comprises a window pane (10) and a slider (44) fastened to the window pane (10), a window frame (9) which is at least one in the adjustment direction the guide plate (12, 13) extending the window pane assembly (45), wherein the slider (44) engages in a groove (39) of the guide rail (12, 13) and a stop flank (10) abutting a narrow side (41) of the window pane (10). 49). Fahrzeugtür nach Anspruch 1, bei der die Führungsschiene (12, 13) wenigstens ein Dichtprofil (34) aufweist, das entlang einer ersten und einer zweiten Dichtlinie (51, 53) an der Fensterscheibenbaugruppe (45) anliegt.Vehicle door after Claim 1 in that the guide rail (12, 13) has at least one sealing profile (34) which rests along a first and a second sealing line (51, 53) on the window pane assembly (45). Fahrzeugtür nach Anspruch 2, bei dem die Nut (39) im Dichtprofil (34) zwischen den Dichtlinien (51, 53) verläuft.Vehicle door after Claim 2 in which the groove (39) extends in the sealing profile (34) between the sealing lines (51, 53). Fahrzeugtür nach Anspruch 2 oder 3, bei der die erste Dichtlinie (51) sich entlang einer Innenseite (47) der Fensterscheibe (10) erstreckt.Vehicle door after Claim 2 or 3 in that the first sealing line (51) extends along an inner side (47) of the window pane (10). Fahrzeugtür nach Anspruch 4, bei der ein Fuß (46) des Gleiters (44) an der Innenseite (47) der Fensterscheibe (10) befestigt ist und die erste Dichtlinie (51) an dem Fuß (46) anliegt.Vehicle door after Claim 4 in which one foot (46) of the slider (44) is fastened to the inside (47) of the window pane (10) and the first sealing line (51) bears against the foot (46). Fahrzeugtür nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der der Gleiter (44) aus einem Flachmaterialzuschnitt geformt ist.A vehicle door as claimed in any one of the preceding claims, wherein the slider (44) is formed from a sheet blank. Fahrzeugtür nach Anspruch 6, bei der ein Rand des Flachmaterialzuschnitts aufgerollt ist, um einen in die Nut (39) des Dichtprofils (34) eingreifenden Kopf (48) des Gleiters (44) zu bilden.Vehicle door after Claim 6 in that an edge of the sheet blank is rolled up to form a head (48) of the slider (44) engaging the groove (39) of the sealing profile (34). Fahrzeugtür nach Anspruch 6, bei der ein Rand des Flachmaterialzuschnitts von einer Grundplatte des Flachmaterialzuschnitts abgewinkelt ist um einen in die Nut (39) des Dichtprofils (34) eingreifenden Kopf (48) des Gleiters (44) zu bilden, und gegeneinander entlang einer zur Grundplatte senkrechten Biegelinie (67) abgewinkelte Abschnitte (68, 69) umfasst.Vehicle door after Claim 6 in which an edge of the sheet blank is angled from a base plate of the sheet blank to form a head (48) of the slider (44) engaging the groove (39) of the sealing profile (34) and against each other along a bending line perpendicular to the base plate (67 ) comprises angled portions (68, 69). Fahrzeugtür nach Anspruch 6, 7 oder 8, bei der die Anschlagflanke (49) aus dem Flachmaterialzuschnitt ausgeklinkt ist. Vehicle door after Claim 6 . 7 or 8th in which the stop flank (49) is disengaged from the flat material blank. Fahrzeugtür nach einem der Ansprüche 2 bis 9, bei der die zweite Dichtlinie (53) sich entlang der Schmalseite (41) der Fensterscheibe (10) erstreckt.Vehicle door after one of the Claims 2 to 9 in that the second sealing line (53) extends along the narrow side (41) of the window pane (10). Fahrzeugtür nach Anspruch 10, bei dem die zweite Dichtlinie (53) über die Anschlagflanke (49) verläuft.Vehicle door after Claim 10 in which the second sealing line (53) extends over the stop flank (49). Fahrzeugtür nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der die Nut (39) des Dichtprofils (34) wenigstens zum Teil in einer Nut (50) einer Trägerleiste (72) der Führungsschiene (12) verläuft.Vehicle door according to one of the preceding claims, in which the groove (39) of the sealing profile (34) runs at least partially in a groove (50) of a carrier strip (72) of the guide rail (12). Fahrzeugtür nach Anspruch 12, bei der der Gleiter (44) sich bis in den Teil der Nut (39) des Dichtprofils (34) erstreckt, der in der Nut (50) der Trägerleiste (72) verläuft.Vehicle door after Claim 12 in that the slider (44) extends into the part of the groove (39) of the sealing profile (34) extending in the groove (50) of the carrier strip (72). Fahrzeugtür nach Anspruch 12 oder 13, bei der die Trägerleiste (72) eine der Innenseite (47) der Fensterscheibe (10) gegenüberliegende erste Flanke (18) und eine der Schmalseite (41) gegenüberliegende zweite Flanke (17) aufweist und das Dichtprofil (34) an beiden Flanken (17, 18) anliegt.Vehicle door after Claim 12 or 13 in which the carrier strip (72) has a first flank (18) opposite the inner side (47) of the window pane (10) and a second flank (17) lying opposite the narrow side (41) and the sealing profile (34) on both flanks (17 , 18). Fahrzeugtür nach Anspruch 14, bei der das Dichtprofil (34) einen sich zwischen der ersten Flanke (17) und der Innenseite (47) der Fensterscheibe (10) erstreckenden Hohlraum (52) aufweist.Vehicle door after Claim 14 in that the sealing profile (34) has a cavity (52) extending between the first flank (17) and the inside (47) of the window pane (10).
DE102017005236.0A 2017-06-01 2017-06-01 Vehicle door with height-adjustable window Withdrawn DE102017005236A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017005236.0A DE102017005236A1 (en) 2017-06-01 2017-06-01 Vehicle door with height-adjustable window

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017005236.0A DE102017005236A1 (en) 2017-06-01 2017-06-01 Vehicle door with height-adjustable window

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017005236A1 true DE102017005236A1 (en) 2018-12-06

Family

ID=64278643

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017005236.0A Withdrawn DE102017005236A1 (en) 2017-06-01 2017-06-01 Vehicle door with height-adjustable window

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017005236A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019205830A1 (en) * 2019-04-24 2020-10-29 Psa Automobiles Sa Fastening element and fastening arrangement for a motor vehicle body

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019205830A1 (en) * 2019-04-24 2020-10-29 Psa Automobiles Sa Fastening element and fastening arrangement for a motor vehicle body

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4018745A1 (en) GASKET FOR A MOVABLE WINDOW WINDOW OF A WINDOW
EP3259428B1 (en) Sealing device for window and door elements
DE102013104790A1 (en) Upper structure of a door panel
DE10259924B4 (en) sliding door system
DE102017002243A1 (en) vehicle door
DE102010000252B4 (en) sectional
DE3210468A1 (en) Door and window frame
DE102017005236A1 (en) Vehicle door with height-adjustable window
EP3141687B1 (en) Seal for a door preventing movement behind it
EP1279791B1 (en) Drop door seal
DE102011121396A1 (en) Motor vehicle body with seal
DE10207157B4 (en) Connecting element for the frontal connection of two parts
DE102017002184A1 (en) Vehicle door with height-adjustable window
WO2019149441A1 (en) Vehicle door having a vertically-adjustable window pane
EP2374961B1 (en) Plastering strip
DE102020126028B4 (en) Sealing device for a door leaf and a method for implementing the sealing device on a door leaf
EP1277910B1 (en) Drop seal for door without threshold
DE8519013U1 (en) Sealing strip
EP3282079B1 (en) Drop-down seal unit for a door without a threshold
EP1762691B1 (en) Seal for a door or window corner
EP2362047B1 (en) Lifting/sliding door or window
EP1072751A2 (en) Door with floor seal
DE3840294C2 (en) Wall connection profile, especially for wall protection devices
DE102015115067A1 (en) Rear-proof seal of a door with respect to a building
EP0658676B1 (en) Glazing system for the building façades

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: LKGLOBAL ] LORENZ & KOPF PARTG MBB PATENTANWAE, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee