DE102016225512A1 - Fuel tank system and method of testing the tightness of such a fuel tank system - Google Patents

Fuel tank system and method of testing the tightness of such a fuel tank system Download PDF

Info

Publication number
DE102016225512A1
DE102016225512A1 DE102016225512.6A DE102016225512A DE102016225512A1 DE 102016225512 A1 DE102016225512 A1 DE 102016225512A1 DE 102016225512 A DE102016225512 A DE 102016225512A DE 102016225512 A1 DE102016225512 A1 DE 102016225512A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compressor
fuel tank
tank system
scavenging air
air line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016225512.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Silke Weddig
Jens Wodausch
Florian Imbt
Matthias Bätje
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102016225512.6A priority Critical patent/DE102016225512A1/en
Priority to PCT/EP2017/082117 priority patent/WO2018114408A1/en
Priority to EP17822581.9A priority patent/EP3559432B1/en
Publication of DE102016225512A1 publication Critical patent/DE102016225512A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/0025Controlling engines characterised by use of non-liquid fuels, pluralities of fuels, or non-fuel substances added to the combustible mixtures
    • F02D41/003Adding fuel vapours, e.g. drawn from engine fuel reservoir
    • F02D41/0032Controlling the purging of the canister as a function of the engine operating conditions
    • F02D41/0035Controlling the purging of the canister as a function of the engine operating conditions to achieve a special effect, e.g. to warm up the catalyst
    • F02D41/0037Controlling the purging of the canister as a function of the engine operating conditions to achieve a special effect, e.g. to warm up the catalyst for diagnosing the engine
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M25/00Engine-pertinent apparatus for adding non-fuel substances or small quantities of secondary fuel to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture
    • F02M25/08Engine-pertinent apparatus for adding non-fuel substances or small quantities of secondary fuel to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture adding fuel vapours drawn from engine fuel reservoir
    • F02M25/0809Judging failure of purge control system
    • F02M25/0818Judging failure of purge control system having means for pressurising the evaporative emission space
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M25/00Engine-pertinent apparatus for adding non-fuel substances or small quantities of secondary fuel to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture
    • F02M25/08Engine-pertinent apparatus for adding non-fuel substances or small quantities of secondary fuel to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture adding fuel vapours drawn from engine fuel reservoir
    • F02M25/089Layout of the fuel vapour installation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B37/00Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Examining Or Testing Airtightness (AREA)
  • Supplying Secondary Fuel Or The Like To Fuel, Air Or Fuel-Air Mixtures (AREA)

Abstract

Ein Kraftstofftanksystem mit- einem Kraftstofftank (10),- einem Kraftstoffdampffilter (14), der in fluidleitender Verbindung mit einer Umgebungsmündung (62) steht,- einer von dem Kraftstofftank (10) zu dem Kraftstoffdampffilter (14) führenden Entlüftungsleitung (12),- einer von dem Kraftstoffdampffilter (14) zu einem Frischgasstrang (18) der Brennkraftmaschine führenden Spülluftleitung (16),- einem in die Spülluftleitung (16) integrierten Verdichter (64) und- einem in die Spülluftleitung (16) integrierten Absperrventil (60), das zwischen einer Mündung (50) der Spülluftleitung (16) in den Frischgasstrang (18) und dem Verdichter (64) angeordnet ist, ist dadurch gekennzeichnet, dass für den Verdichter (64) in dessen Nichtbetrieb eine definierte Gasdurchlässigkeit realisiert ist. Ein solches Kraftstofftanksystem ermöglicht eine vorteilhafte Prüfung der Dichtheit des Kraftstofftanksystems, indem in zumindest einem den Verdichter (64) zentral umfassenden Abschnitt der Spülluftleitung (16), der gegen ein Ab- und Zuströmen eines Gases definiert verschlossen ist, ein definierter pneumatischer Druck erzeugt wird und anschließend anhand einer Veränderung dieses Drucks zwischen einer ausreichenden und einer nicht ausreichenden Dichtheit dieses Abschnitts unterschieden wird.A fuel tank system having a fuel tank (10), a fuel vapor filter (14) in fluid communication with an environmental port (62), a vent line (12) leading from the fuel tank (10) to the fuel vapor filter (14), one of the fuel vapor filter (14) leading to a fresh gas line (18) of the internal combustion engine scavenging air line (16), - one in the scavenging air line (16) integrated compressor (64) and one in the scavenging air line (16) integrated shut-off valve (60) between a mouth (50) of the scavenging air line (16) in the fresh gas line (18) and the compressor (64) is arranged, characterized in that for the compressor (64) in its non-operation, a defined gas permeability is realized. Such a fuel tank system allows an advantageous test of the tightness of the fuel tank system by a defined pneumatic pressure is generated in at least one of the compressor (64) centrally comprehensive portion of the scavenging air line (16), which is closed against a gas flow and flows closed, and then, by means of a change in this pressure, a distinction is made between a sufficient and an insufficient tightness of this section.

Description

Die Erfindung betrifft ein Kraftstofftanksystem für eine Brennkraftmaschine sowie ein Verfahren zur Prüfung der Dichtheit eines solchen Kraftstofftanksystems.The invention relates to a fuel tank system for an internal combustion engine and a method for testing the tightness of such a fuel tank system.

Kraftstofftanksysteme für Brennkraftmaschinen von Kraftfahrzeugen weisen regelmäßig eine Entlüftungsleitung auf, die es ermöglicht, einen ansteigenden Druck in dem Kraftstofftank des Tanksystems infolge von beispielsweise bei hohen Umgebungstemperaturen verdampfendem Kraftstoff an die Umgebung zu entlasten. Dabei dürfen aufgrund von Emissionsvorschriften möglichst keine Kraftstoffdämpfe in die Umgebung gelangen. Dies wird verhindert, indem in die Entlüftungsleitung ein Kraftstoffdampffilter, regelmäßig in Form eines Aktivkohlefilters, integriert ist, der die Kraftstoffdämpfe absorbiert.Fuel tank systems for internal combustion engines of motor vehicles regularly have a vent line, which makes it possible to relieve an increasing pressure in the fuel tank of the tank system due to, for example, at high ambient temperatures evaporating fuel to the environment. Due to emission regulations, no fuel vapors should enter the environment as far as possible. This is prevented by integrating into the vent line a fuel vapor filter, usually in the form of an activated carbon filter, which absorbs the fuel vapors.

Zur Regeneration der Kraftstoffdampffilter sind solche Tanksysteme zusätzlich mit einer Spülluftleitung versehen, die einerseits mit dem Kraftstoffdampffilter und andererseits mit dem Frischgasstrang der Brennkraftmaschine verbunden ist. Im Betrieb der Brennkraftmaschine kann zeitweise mittels des im Bereich der Mündung der Spülluftleitung in dem Frischgasstrang herrschenden Unterdrucks Umgebungsluft über eine Umgebungsmündung des Kraftstoffdampffilters angesaugt werden, die den Kraftstoffdampffilter in Gegenrichtung zu derjenigen Strömungsrichtung, in der die Kraftstoffdämpfe aus dem Kraftstofftank in den Kraftstoffdampffilter strömen, durchströmt und diesen dadurch spült. Die Kraftstoffdämpfe aus dem Kraftstoffdampffilter werden so über den Frischgasstrang den Brennräumen des Verbrennungsmotors der Brennkraftmaschine zugeführt.For regeneration of the fuel vapor filter, such tank systems are additionally provided with a scavenging air line, which is connected on the one hand to the fuel vapor filter and on the other hand to the fresh gas train of the internal combustion engine. During operation of the internal combustion engine, ambient air can be temporarily drawn in via an ambient orifice of the fuel vapor filter by means of the negative pressure prevailing in the region of the mouth of the scavenging air line, which flows through the fuel vapor filter in the opposite direction to that direction of flow in which the fuel vapors flow from the fuel tank into the fuel vapor filter and this flushes it. The fuel vapors from the fuel vapor filter are thus supplied via the fresh gas train to the combustion chambers of the internal combustion engine of the internal combustion engine.

Ein solches Tanksystem einer Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeugs ist aus der DE 10 2004 030 909 A1 bekannt. Bei diesem ist ergänzend vorgesehen, dass nach einem Abschalten der Brennkraftmaschine während einer definierten Nachlaufzeit mittels eines zwischen einer Umgebungsmündung und dem Kraftstoffdampffilter in eine Umgebungsluftleitung integrierten Verdichters die Spülluftleitung von darin noch vorhanden Kraftstoffdämpfen entleert wird, um zu vermeiden, dass diese Kraftstoffdämpfe über den Frischgasstrang in die Umgebung gelangen können. Der Verdichter fördert dabei die in der Spülluftleitung enthaltenen sowie über den Frischgasstrang nachströmende Gase über den Kraftstoffdampffilter und die Umgebungsluftleitung in die Umgebung, wobei der Kraftstoffdampffilter die Kraftstoffdämpfe herausfiltert.Such a tank system of an internal combustion engine of a motor vehicle is known from DE 10 2004 030 909 A1 known. In this, it is additionally provided that after a shutdown of the internal combustion engine during a defined follow-up time by means of a compressor integrated between an environmental orifice and the fuel vapor filter in an ambient air line the purge air is emptied of fuel vapors still present therein to avoid that these fuel vapors on the Frischgasstrang in the environment can get. The compressor thereby promotes the gases contained in the scavenging air line and also via the fresh gas line via the fuel vapor filter and the ambient air line into the environment, wherein the fuel vapor filter filters out the fuel vapors.

Eine mangelnde Dichtheit eines Kraftstofftanksystems würde zu einem unkontrollierten Entweichen von Kraftstoffdämpfen in die Umgebung führen, was zu vermeiden ist.A lack of tightness of a fuel tank system would lead to an uncontrolled escape of fuel vapors into the environment, which should be avoided.

Aus der DE 10 2011 084 403 A1 ist ein Tankentlüftungssystem für eine Brennkraftmaschine mit einem Kraftstofftank, einem Aktivkohlefilter, einem Tankentlüftungsventil und mindestens einem Rückschlagventil bekannt. Zwischen dem Tankentlüftungsventil und dem Rückschlagventil ist ein Drucksensor angeordnet. Zur Diagnose des Tankentlüftungssystems wird zwischen dem Tankentlüftungsventil und dem Rückschlagventil ein Unterdruck eingestellt, der geringer ist als der Umgebungsdruck. Der eingestellte Druck wird durch Ansteuern des Tankentlüftungsventils geändert. Die Änderung des Drucks in der Leitung zwischen dem Tankentlüftungsventil und dem Rückschlagventil wird mittels des Drucksensors gemessen und der Ansteuerung des Tankentlüftungsventils zugeordnet. Aus der Korrelation des Öffnungszustands des Tankentlüftungsventils und der Änderung des Drucks in der Leitung zwischen dem Tankentlüftungsventil und dem Rückschlagventil wird auf die Funktion der Tankentlüftungsleitung, des Rückschlagventils und des Tankentlüftungsventils geschlossen. Insbesondere kann dabei auch auf die Dichtheit des Tankentlüftungssystems in dem Abschnitt zwischen dem Tankentlüftungsventil und dem Rückschlagventil geschlossen werden. Eine Überprüfung der Dichtheit der übrigen Abschnitte des Tankentlüftungssystems ist damit jedoch nicht möglich.From the DE 10 2011 084 403 A1 a tank venting system for an internal combustion engine with a fuel tank, an activated carbon filter, a tank vent valve and at least one check valve is known. Between the tank vent valve and the check valve, a pressure sensor is arranged. To diagnose the tank venting system, a vacuum is set between the tank vent valve and the check valve that is less than the ambient pressure. The set pressure is changed by activating the tank venting valve. The change in the pressure in the line between the tank venting valve and the check valve is measured by means of the pressure sensor and associated with the activation of the tank venting valve. From the correlation of the opening state of the tank venting valve and the change in the pressure in the line between the tank vent valve and the check valve is closed to the function of the tank vent line, the check valve and the tank vent valve. In particular, it can also be concluded that the tightness of the tank ventilation system in the section between the tank vent valve and the check valve. However, it is not possible to check the tightness of the remaining sections of the tank ventilation system.

Die DE 10 2012 218 933 A1 offenbart ein Verfahren zur Bestimmung der Beladung eines Aktivkohlfilters in einem Tankentlüftungssystem, wobei das Tankentlüftungssystem wenigstens ein erstes Ventil zwischen einem Kraftstofftank und dem Aktivkohlefilter und wenigstens ein zweites Ventil zwischen dem Aktivkohlefilter und einem Ansaugrohr einer Brennkraftmaschine aufweist. Dazu wird bei geschlossenem ersten Ventil und bei geschlossenem zweiten Ventil der Aktivkohlefilter mit einem Gasvolumen beaufschlagt. Anhand von Messwerten, die den Druck im Aktivkohlefilter repräsentieren, wird auf den Beladungszustand des Aktivkohlefilters geschlossen. Die Beaufschlagung des Aktivkohlefilters mit dem Gasvolumen kann mittels eines Verdichters erfolgen, der Teil eines als bekannt beschriebenen Moduls zur Diagnose von Tankleckagen ist, das auf der Seite einer Belüftungsöffnung des Aktivkohlefilters angeordnet ist und über einen Frischluftfilter mit der Umgebung in fluidleitender Verbindung steht.The DE 10 2012 218 933 A1 discloses a method for determining the loading of an activated carbon filter in a tank venting system, the tank venting system having at least a first valve between a fuel tank and the activated carbon filter and at least a second valve between the activated carbon filter and an intake manifold of an internal combustion engine. For this purpose, when the first valve is closed and the second valve is closed, the activated carbon filter is charged with a gas volume. On the basis of measured values, which represent the pressure in the activated carbon filter, the load condition of the activated carbon filter is concluded. The loading of the activated carbon filter with the gas volume can be effected by means of a compressor which is part of a known module for the diagnosis of tank leakage, which is arranged on the side of a ventilation opening of the activated carbon filter and is in fluid communication with the environment via a fresh air filter.

Die DE 38 04 183 A1 beschreibt eine Wellendichtung für Kreiselpumpen zur Förderung von beispielsweise Heißwasser, die einen internen Zirkulationsstrom an einer atmosphärenseitigen Gleitringdichtung nutzt, um eine an sich ändernde Betriebsbedingungen angepasste, stetige Abfuhr von in einer Dichtungskammer entstehender Wärmeenergie und von Schmutz- oder Verschleißpartikeln auch ohne eine externe Kühleinrichtung zu gewährleisten.The DE 38 04 183 A1 describes a shaft seal for centrifugal pumps for promoting, for example, hot water, which uses an internal circulation flow at an atmospheric side mechanical seal to ensure adapted to changing operating conditions, continuous removal of heat generated in a sealing chamber heat energy and dirt or wear particles even without an external cooling device ,

Die WO 2012/025423 A1 offenbart eine Membranpumpe mit einem mittels einer Membran von einem Hydraulikraum getrennten Förderraum, wobei der mit einer Arbeitsflüssigkeit befüllbare Hydraulikraum mit einem pulsierenden Arbeitsflüssigkeitsdruck beaufschlagt werden kann und wobei der Hydraulikraum über ein Leckergänzungsventil mit einem Arbeitsflüssigkeitsvorrat verbunden ist. The WO 2012/025423 A1 discloses a diaphragm pump with a by means of a membrane separated from a hydraulic chamber delivery chamber, wherein the fillable with a working fluid hydraulic space can be acted upon with a pulsating working fluid pressure and wherein the hydraulic chamber is connected via a leak-relief valve with a working fluid reservoir.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein vorteilhaft hinsichtlich der Dichtheit zu prüfendes Kraftstofftanksystem für eine Brennkraftmaschine anzugeben.The invention has for its object to provide an advantageous in terms of tightness to be tested fuel tank system for an internal combustion engine.

Diese Aufgabe wird mittels eines Kraftstofftanksystems gemäß dem Patentanspruch 1 gelöst. Ein Verfahren zur Prüfung der Dichtheit eines solchen Kraftstofftanksystems ist Gegenstand des Patentanspruchs 13. Vorteilhafte Ausgestaltungsformen des erfindungsgemäßen Kraftstofftanksystems und vorteilhafte Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Verfahrens sind Gegenstände der weiteren Patentansprüche und/oder ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der Erfindung.This object is achieved by means of a fuel tank system according to the patent claim 1. A method for testing the tightness of such a fuel tank system is the subject of claim 13. Advantageous embodiments of the fuel tank system according to the invention and advantageous embodiments of the method according to the invention are objects of the other claims and / or will become apparent from the following description of the invention.

Erfindungsgemäß ist ein Kraftstofftanksystem für eine Brennkraftmaschine, insbesondere für eine Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeugs, vorgesehen. Dieses umfasst zumindest einen Kraftstofftank, einen Kraftstoffdampffilter (vorzugsweise ein Sorptionsfilter, insbesondere ein Aktivkohlefilter), der in fluidleitender Verbindung mit einer Umgebungsmündung steht, eine von dem Kraftstofftank zu dem Kraftstoffdampffilter führende Entlüftungsleitung, eine von dem Kraftstoffdampffilter zu einem Frischgasstrang der Brennkraftmaschine führende Spülluftleitung, einen in die Spülluftleitung integrierten, vorzugsweise elektromotorisch angetriebenen Verdichter (d.h. eine Vorrichtung zur Förderung von Gasen) und ein in die Spülluftleitung integriertes Absperrventil, das zwischen einer Mündung der Spülluftleitung in den Frischgasstrang und dem Verdichter angeordnet ist. Ein solches Kraftstofftanksystem ist dadurch gekennzeichnet, dass für den Verdichter in dessen Nichtbetrieb eine definierte (d.h. bewusst vorgesehene und vorzugsweise auch hinsichtlich der (druckabhängigen) Höhe bekannte) Gasdurchlässigkeit realisiert ist.According to the invention, a fuel tank system for an internal combustion engine, in particular for an internal combustion engine of a motor vehicle, is provided. This comprises at least one fuel tank, a fuel vapor filter (preferably a sorption filter, in particular an activated carbon filter) in fluid communication with an environmental orifice, a vent line leading from the fuel tank to the fuel vapor filter, a scavenge air line leading from the fuel vapor filter to a fresh gas line of the internal combustion engine integrated in the scavenging air, preferably electric motor driven compressor (ie, a device for conveying gases) and an integrated in the scavenging air shut-off valve which is disposed between an opening of the scavenging air line in the fresh gas line and the compressor. Such a fuel tank system is characterized in that for the compressor in its non-operation a defined (i.e., deliberately provided and preferably also with respect to the (pressure-dependent) height known) gas permeability is realized.

Ein erfindungsgemäßes Verfahren zur Prüfung der Dichtheit (zumindest eines Abschnitts) eines solchen Kraftstofftanksystems sieht vor, dass in zumindest einem den Verdichter zentral umfassenden Abschnitt der Spülluftleitung, der gegen ein Ab- und Zuströmen eines Gases definiert verschlossen ist, ein definierter pneumatischer Druck (beispielsweise mittels einer aktiven Druckerhöhung oder Druckabsenkung) erzeugt wird und anschließend anhand einer Ermittlung einer Veränderung dieses Drucks zwischen einer ausreichender und einer nicht ausreichender Dichtheit zumindest dieses Abschnitts unterschieden wird. Dabei wird unter einer „zentralen“ Anordnung des Verdichters in dem Abschnitt der Spülluftleitung verstanden, dass beidseitig des Verdichters jeweils ein Teilabschnitt dieses Abschnitts vorgesehen ist. „Definiert“ gegen ein Zu- oder Abströmen eines Gases „verschlossen“ ist der zu prüfenden Abschnitt, wenn ein Zu-/Abströmen soweit wie möglich verhindert ist oder in einem (gegenüber einem Öffnungszustand) reduzierten Maße und in bekannter (ggf. druckabhängiger) Höhe möglich ist. Eine Unterscheidung zwischen einer ausreichenden und einer nicht ausreichenden Dichtheit kann durch einen Vergleich mit einem definierten Grenzwert oder Grenzwertbereich (beispielsweise für den Gradienten der Druckänderung), durch den eine ausreichende Dichtheit definiert ist, erfolgen, wobei durch ein Überschreiten oder ein Unterschreiten des definierten Grenzwerts oder Grenzwertbereichs eine nicht ausreichende Dichtheit signalisiert wird.A method according to the invention for testing the tightness (of at least one section) of such a fuel tank system provides that in at least one section of the scavenging air line which is centrally closed to the compressor and which is closed in a defined manner against a gas flow, a defined pneumatic pressure (for example by means of an active pressure increase or pressure reduction) is generated and is then distinguished on the basis of a determination of a change in this pressure between a sufficient and an insufficient tightness of at least this section. In this case, a "central" arrangement of the compressor in the section of the scavenging air line means that a subsection of this section is provided on each side of the compressor. "Defined" against an influx or outflow of a gas "closed" is the section to be tested when an inflow / outflow is prevented as far as possible or in a (compared to an open state) reduced dimensions and in known (possibly pressure-dependent) height is possible. A distinction between a sufficient and an insufficient tightness can be made by a comparison with a defined limit or limit range (for example for the gradient of the pressure change), by which a sufficient tightness is defined, by exceeding or falling below the defined limit or Limit value is signaled an insufficient tightness.

Durch die definierte Gasdurchlässigkeit für den Verdichter kann bei der Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens eine Druckerzeugung und/oder eine Druckermittlung (jeweils) in einem der Teilabschnitte des den Verdichter zentral umfassenden Abschnitts ausreichend sein, weil über den Verdichter ein definierter Druckausgleich zwischen den beiden Teilabschnitten stattfinden kann, der in die Auswertung hinsichtlich einer ausreichenden oder nicht ausreichenden Dichtheit einbezogen werden kann. Um dabei einen ausreichend schnellen Druckausgleich über dem Verdichter zu realisieren, kann vorzugsweise vorgesehen sein, dass die definierte Gasdurchlässigkeit mindestens 10 Liter pro Minute beträgt.Due to the defined gas permeability for the compressor, pressure generation and / or pressure determination (in each case) may be sufficient in one of the sections of the section comprising the compressor centrally, because a defined pressure equalization between the two sections can take place via the compressor which may be included in the evaluation for sufficient or insufficient tightness. In order to realize a sufficiently rapid pressure equalization over the compressor, it can preferably be provided that the defined gas permeability is at least 10 liters per minute.

Um im Rahmen der Durchführung eines erfindungsgemäßen Verfahrens auch relativ kleine Undichtheiten ermitteln zu können, sollte vorzugsweise vorgesehen sein, dass eine Veränderung des Drucks in zumindest dem zu prüfenden Abschnitt der Spülluftleitung ausschließlich über gegebenenfalls vorhandene Leckageöffnungen möglich ist. Somit sollte vorzugsweise vorgesehen sein, dass den zu prüfenden Abschnitt begrenzende Absperrventile bei der Durchführung eines erfindungsgemäßen Verfahrens möglichst vollständig geschlossen sind.In order to be able to determine relatively small leaks within the scope of carrying out a method according to the invention, it should preferably be provided that a change in the pressure in at least the section of the scavenging air line to be tested is possible exclusively via possibly existing leakage openings. Thus, it should preferably be provided that the shut-off valves delimiting the section to be tested are as completely closed as possible when carrying out a method according to the invention.

Neben dem in die Spülluftleitung zwischen der Mündung in den Frischgasstrang und dem Verdichter angeordneten Absperrventil kann ein erfindungsgemäßes Kraftstofftanksystem vorzugsweise zumindest auch noch ein zwischen dem Kraftstoffdampffilter und der Umgebungsmündung angeordnetes (in eine Umgebungsluftleitung integriertes) Absperrventil umfassen. Dadurch wird ermöglicht, im Wesentlichen das gesamte Kraftstofftanksystem bedarfsweise mittels der Absperrventile bezüglich eines Zu- oder Abströmens von Gas aus der oder in die Umgebung zu separieren, so dass eine Prüfung im Wesentlichen des gesamten Kraftstofftanksystems auf ausreichende oder nicht ausreichende Dichtheit im Rahmen eines erfindungsgemäßen Verfahrens möglich ist. Über den Kraftstoffdampffilter kann dabei eine fluidleitende Verbindung zwischen der Spülluftleitung einerseits und der Entlüftungsleitung und damit auch dem Kraftstofftank andererseits gegeben sein.In addition to the shut-off valve arranged in the scavenging air line between the opening in the fresh gas line and the compressor, a fuel tank system according to the invention may preferably also comprise at least one shut-off valve (integrated into an ambient air line) between the fuel vapor filter and the surrounding mouth. This allows substantially the entire fuel tank system, if necessary, by means of the shut-off valves with respect to a supply or effluent of gas from or into the Separate environment so that a test substantially the entire fuel tank system for sufficient or insufficient tightness in the context of a method according to the invention is possible. About the fuel vapor filter can be given a fluid-conducting connection between the scavenging air on the one hand and the vent line and thus also the fuel tank on the other hand.

Eine zusätzliche oder sogar primäre Funktion des Verdichters kann darin liegen, ein Spülen des Kraftstoffdampffilters zu gewährleisten, wenn kein oder ein zu geringes Druckgefälle zwischen dem Umgebungsdruck zu dem Druck im Frischgasstrang im Bereich der Mündung der Spülluftleitung gegeben ist, so dass vorzugsweise eine entsprechend leistungsfähige Auslegung des Verdichters vorgesehen ist.An additional or even primary function of the compressor may be to ensure purging of the fuel vapor filter when there is no or too little pressure gradient between the ambient pressure and the pressure in the fresh gas line in the region of the mouth of the scavenging air line, so that preferably a correspondingly high-performance design the compressor is provided.

Eine Möglichkeit zur Realisierung einer definierten Gasdurchlässigkeit des Verdichters im Nichtbetrieb liegt darin, diesen als Strömungsverdichter (Gebläse) auszubilden, da ein solcher grundsätzlich aufgrund der strukturellen Ausgestaltung keine relevante Abdichtung zwischen den beiden durch diesen verbundenen Teilabschnitten der Spülluftleitung bewirkt.One possibility for realizing a defined gas permeability of the compressor in non-operation is to form this as a flow compressor (blower), since such basically causes no relevant seal between the two connected by these sections of the scavenging air due to the structural design.

Alternativ dazu kann vorgesehen sein, dass der Verdichter ein Kolbenverdichter (d.h. ein nach dem Verdrängerprinzip arbeitender Verdichter, bei dem zyklisch Gas zur Förderung in einem Volumen gekapselt, verdichtet und wieder ausgestoßen wird) ist, weil ein solcher Kolbenverdichter Vorteile hinsichtlich der Realisierung einer vorzugsweise vorgesehenen Spülungsfunktionalität des Kraftstofftanksystem für den Kraftstoffdampffilter aufweisen kann.Alternatively, it may be provided that the compressor is a reciprocating compressor (ie, a compressor operating on the displacement principle in which gas is cyclically encapsulated in a volume, compressed and ejected again), because such a reciprocating compressor has advantages with regard to the realization of a preferably provided Flushing functionality of the fuel tank system for the fuel vapor filter may have.

Ein solcher Kolbenverdichter ist typischerweise derart ausgebildet, dass dieser keine relevante Gasdurchlässigkeit in seinem Nichtbetrieb aufweist. Um eine solche erfindungsgemäß vorgesehene definierte Gasdurchlässigkeit auch für einen als Kolbenverdichter ausgebildeten Verdichter zu realisieren kann beispielsweise ein Verdichterbypass, der vorzugsweise mittels eines Absperrventils bedarfsweise verschließbar ist, vorgesehen sein. Als „Verdichterbypass“ wird dabei eine in den Verdichter integrierte oder extern von diesem angeordnete Umgebungsleitung verstanden, über die ein Gas (bei geöffnetem Absperrventil) unter Umgehung eines Druckraums an, indem ein Gas im Betrieb des Verdichters verdichtet wird, strömen kann.Such a reciprocating compressor is typically designed so that it has no relevant gas permeability in its non-operation. In order to realize such a defined gas permeability provided according to the invention also for a compressor designed as a piston compressor, it is possible, for example, to provide a compressor bypass, which is preferably closed by means of a shut-off valve as required. A "compressor bypass" is understood to be an integrated in the compressor or externally arranged therefrom environmental line through which a gas (with open shut-off valve), bypassing a pressure chamber on by a gas is compressed during operation of the compressor can flow.

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, einen Verdichterbypass auch bei einem als Strömungsverdichter ausgebildeten Verdichter einzusetzen, um eine (zusätzliche) definierte Gasdurchlässigkeit für den Verdichter zu realisieren.In principle, it is possible to use a compressor bypass even with a compressor designed as a flow compressor in order to realize an (additional) defined gas permeability for the compressor.

Alternativ oder ergänzend zu der Realisierung einer definierten Gasdurchlässigkeit für einen Kolbenverdichter mittels eines Verdichterbypasses kann vorgesehen sein, dass dieser konstruktiv derart ausgelegt und/oder in das Kraftstofftanksystem integriert (bzw. in diesem angeordnet) ist, dass dieser im Nichtbetrieb eine definierte Gasdurchlässigkeit über den Druckraum aufweist. Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass der Verdichter ein Flügelzellenverdichter ist, dessen Flügel im Betrieb (ggf. ausschließlich) fliehkraftbelastet gegen eine Innenwandung eines Gehäuses des Flügelzellenverdichters gedrückt werden, wobei die Ausgestaltung und/oder Anordnung des Flügelzellenverdichters derart vorgesehen ist, dass zumindest einer der Flügel im Nichtbetrieb beabstandet von der Innenwandung des Gehäuses angeordnet ist, um die definierte Gasdurchlässigkeit des Flügelzellenverdichters zu bewirken. Dabei kann die von der Innenwandung beabstandete Anordnung des zumindest einen Flügels im Nichtbetrieb des Flügelzellenverdichters ausschließlich schwerkraftbelastet realisiert sein. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, einen, mehrere oder sämtliche der Flügel mittels eines oder mehrerer Federelemente in Richtung einer von der Innenwandung beabstandeten Anordnung zu beaufschlagen, wobei diese Belastung durch das oder die Federelemente im Betrieb des Flügelzellen Verdichters infolge der Fliehkraft überkompensiert wird, so dass diese dann gegen die Innenwandung des Gehäuses gedrückt werden, um eine ausreichend dichte Separierung einzelner Druckkammern des Druckraums des Flügelzellenverdichters zu gewährleisten.Alternatively or in addition to the realization of a defined gas permeability for a reciprocating compressor by means of a compressor bypass can be provided that this constructively designed and / or integrated into the fuel tank system (or arranged in this) is that this in non-operating a defined gas permeability over the pressure chamber having. For example, it may be provided that the compressor is a vane compressor, the wings of which are pressed during operation (possibly exclusively) centrifugally loaded against an inner wall of a housing of the vane compressor, wherein the configuration and / or arrangement of the vane compressor is provided such that at least one of the wings spaced apart from the inner wall of the housing in non-operation to effect the defined gas permeability of the vane compressor. In this case, the spaced apart from the inner wall arrangement of the at least one wing in the non-operation of the vane compressor can be realized exclusively gravity loaded. Alternatively, it is also possible to apply one, several or all of the wings by means of one or more spring elements in the direction of an arrangement spaced from the inner wall, wherein this load is overcompensated by the one or more spring elements during operation of the vane compressor due to centrifugal force, so that these are then pressed against the inner wall of the housing to ensure a sufficiently dense separation of individual pressure chambers of the pressure chamber of the vane compressor.

Eine Ermittlung des pneumatischen Drucks in dem hinsichtlich ausreichender Dichtheit zu prüfenden (Abschnitt des) Kraftstofftanksystem(s) kann vorzugsweise mittels eines oder mehrerer Drucksensoren erfolgen, die beispielsweise in dem Kraftstofftank und/oder in der Entlüftungsleitung und/oder in der Spülluftleitung angeordnet sein können. Bei einer Anordnung mehrerer Drucksensoren in der Spülluftleitung kann vorzugsweise vorgesehen sein, dass jeweils mindestens ein Drucksensor in den beiden Teilabschnitten des den Verdichter zentral umfassenden Abschnitts angeordnet ist.A determination of the pneumatic pressure in the fuel tank system (s) to be tested for sufficient tightness can preferably be carried out by means of one or more pressure sensors, which can be arranged, for example, in the fuel tank and / or in the ventilation line and / or in the scavenging air line. In the case of an arrangement of a plurality of pressure sensors in the scavenging air line, it can preferably be provided that in each case at least one pressure sensor is arranged in the two subsections of the section comprising the compressor centrally.

Die Erzeugung des definierten pneumatischen Drucks in zumindest dem den Verdichter zentral umfassenden Abschnitt der Spülluftleitung kann einerseits durch einen Betrieb des Verdichters selbst erfolgen. Hierzu kann beispielsweise vorgesehen sein, dass in einem ersten Schritt mittels des Verdichters eine Druckerhöhung oder eine Druckabsenkung in einem auf der Druckseite oder Saugseite des Verdichters angeschlossenen Abschnitt der Spülluftleitung (und gegebenenfalls in an diesen Abschnitt zu diesem Zeitpunkt gasleitend angeschlossenen, anderen Abschnitten des Kraftstofftanksystems) erzeugt wird, indem über einen Anschluss an die Umgebung, beispielsweise über die Mündung der Spülluftleitung in den Frischgasstrang oder über die mit dem Kraftstoffdampffilter im gasleitender Verbindung stehende Umgebungsmündung, (zur Druckerhöhung) Umgebungsluft in das Kraftstofftanksystem angesaugt wird oder (zur Druckabsenkung) ein in dem Kraftstofftanksystem enthaltendes Gas an die Umgebung abgeführt wird. In einem zweiten Schritt kann dann durch das Schließen eines entsprechend angeordneten Absperrventils eine gasleitende Verbindung des Kraftstofftanksystems beziehungsweise des zu prüfenden Abschnitts davon mit dem zuvor genutzten Anschluss an die Umgebung (teilweise oder ganz) unterbrochen werden, wobei sich dann infolge der definierten Gasdurchlässigkeit, die für den Verdichter erfindungsgemäß realisiert ist, ein Druckausgleich zwischen den auf den beiden Seiten des Verdichters liegenden Teilabschnitten des zu prüfenden Abschnitts (oder des Tanksystems insgesamt) einstellen kann. Anschließend kann anhand einer Veränderung des Drucks in dem zu prüfenden Abschnitt zwischen einer ausreichenden und einer nicht ausreichenden Dichtheit unterschieden werden.The generation of the defined pneumatic pressure in at least the section of the scavenging air line which surrounds the compressor can on the one hand be effected by an operation of the compressor itself. For this purpose, it may be provided, for example, that in a first step by means of the compressor an increase in pressure or a pressure reduction in a section of the scavenging air line connected to the pressure side or suction side of the compressor (and optionally in other sections of the fuel tank system gas-connected to this section at this time) is generated by connecting via a port the environment, for example, via the mouth of the scavenging air line in the fresh gas line or via the standing with the fuel vapor filter in the gas-conducting environment mouth, (to increase the pressure) ambient air is sucked into the fuel tank system or (for pressure reduction) containing in the fuel tank system gas is discharged to the environment , In a second step, then by closing a correspondingly arranged shut-off valve, a gas-conducting connection of the fuel tank system or the portion to be tested thereof with the previously used connection to the environment (partially or completely) are interrupted, in which case due to the defined gas permeability for the compressor is realized according to the invention, can set a pressure equalization between lying on the two sides of the compressor sections of the section to be tested (or the tank system as a whole). Subsequently, it can be distinguished by a change in the pressure in the section to be tested between a sufficient and an insufficient tightness.

Die Erzeugung eines definierten pneumatischen Drucks in zumindest dem zu prüfenden, den Verdichter zentral umfassenden Abschnitt der Spülluftleitung kann weiterhin auch mittels eines Tankleckdiagnosemoduls, beispielsweise mittels eines Tankleckdiagnosemoduls, wie es in der DE 10 2012 218 933 A1 beschrieben ist, erfolgen, das vorzugsweise zwischen dem Kraftstoffdampffilter und der Umgebungsmündung angeordnet ist und weiterhin bevorzugt einen Verdichter und/oder ein Absperrventil umfassen kann. Auf diese Weise kann ein als Massenprodukt auf dem Markt erhältliches und somit relativ kostengünstiges Tankleckdiagnosemodul eingesetzt werden, um zumindest einen Abschnitt, vorzugsweise im Wesentlichen das gesamte Kraftstofftanksystem hinsichtlich einer ausreichenden Dichtheit zu prüfen.The generation of a defined pneumatic pressure in at least the section of the scavenging air line which centrally surrounds the compressor can also be carried out by means of a tank leak diagnosis module, for example by means of a tank leak diagnosis module, as described in US Pat DE 10 2012 218 933 A1 described, which is preferably arranged between the fuel vapor filter and the surrounding mouth and further preferably may comprise a compressor and / or a shut-off valve. In this way, a tank leak diagnostic module which is available on the market as a mass product and thus relatively inexpensive can be used to check at least one section, preferably substantially the entire fuel tank system, with regard to sufficient tightness.

In einer bevorzugten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Tanksystems kann vorgesehen sein, dass die Spülluftleitung verzweigt ist, wobei eine erste Mündung in den Frischgasstrang stromauf eines in den Frischgasstrang integrierten Frischgasverdichters und eine zweite Mündung der Spülluftleitung in den Frischgasstrang stromab des Frischgasverdichters angeordnet ist. Dabei kann der Verdichter zwischen der Verzweigung einerseits und der ersten Mündung oder der zweiten Mündung andererseits in die Spülluftleitung integriert sein. Weiterhin bevorzugt kann dann noch vorgesehen sein, dass auch in den Zweig der Spülluftleitung, in den der Verdichter nicht integriert ist, ein Absperrventil integriert ist. Eine solche Ausgestaltung des Kraftstofftanksystems kann sich insbesondere vorteilhaft hinsichtlich eines Spülens des Kraftstoffdampffilters, die auf einem Druckgefälle in der Spülluftleitung zwischen dem Kraftstoffdampffilter und einer der Mündungen in den Frischgasstrang (und somit gegebenenfalls auch ohne einen Betrieb des in die Spülluftleitung integrierten Verdichters) durchgeführt wird, auswirken.In a preferred embodiment of a tank system according to the invention it can be provided that the scavenging air line is branched, wherein a first opening in the fresh gas line upstream of a fresh gas compressor integrated in the fresh gas line and a second mouth of the scavenging air line is arranged in the fresh gas line downstream of the fresh gas compressor. In this case, the compressor between the branch on the one hand and the first mouth or the second mouth on the other hand be integrated into the scavenging air line. Further preferably, it can then be provided that a shut-off valve is integrated into the branch of the scavenging air line into which the compressor is not integrated. Such an embodiment of the fuel tank system can be particularly advantageous in terms of purging of the fuel vapor filter, which is carried out on a pressure gradient in the scavenging air line between the fuel vapor filter and one of the mouths in the fresh gas line (and thus possibly without an operation of the integrated compressor in the scavenge air line) impact.

Das, mehrere oder jedes der Absperrventile eines erfindungsgemäßen Kraftstofftanksystems können aktiv (ansteuerbar) oder passiv (d.h. selbständig betätigend, beispielsweise in Form eines Rückschlagventils) ausgebildet sein.The, several or each of the shut-off valves of a fuel tank system according to the invention may be actively (controllably) or passively (i.e., self-actuating, for example in the form of a check valve).

Durch die Möglichkeit, einen Abschnitt und insbesondere auch im Wesentlichen das gesamte Kraftstofftanksystem hinsichtlich einer ausreichenden Dichtheit zu prüfen, wird ermöglicht, Verbindungen der einzelnen gasführenden Komponenten des Kraftstofftanksystems, beispielsweise zwischen dem Verdichter und/oder dem zwischen diesem und der Mündung in den Frischgasstrang integrierten Absperrventil einerseits und dem diese beiden Komponenten verbinden Leitungsabschnitt der Spülluftleitung lösbar, beispielsweise mittels entsprechender Schnellkupplungen, auszubilden, obwohl derartige lösbare Verbindungen eine typische Ursache für Undichtheiten darstellen, die dann jedoch erfindungsgemäß vorteilhaft detektiert werden können. Die lösbare Ausgestaltung dieser Verbindungen können sich vorteilhaft hinsichtlich einer Montage und Wartung des Kraftstofftanksystems auswirken.The possibility of testing a section and in particular also essentially the entire fuel tank system with regard to sufficient tightness makes it possible to connect the individual gas-carrying components of the fuel tank system, for example between the compressor and / or the shut-off valve integrated between it and the mouth into the fresh gas line on the one hand and the two components connect the line section of the scavenging air line releasably, for example by means of corresponding quick couplings form, although such releasable connections represent a typical cause of leaks, but then can be advantageously detected according to the invention. The detachable design of these compounds can be advantageous in terms of assembly and maintenance of the fuel tank system.

Die Erfindung betrifft weiterhin eine Brennkraftmaschine mit einem erfindungsgemäßen Kraftstofftanksystem, wobei die Brennkraftmaschine vorzugsweise einen nach dem Otto-Prinzip betriebenen Verbrennungsmotor umfasst, weil die für den Betrieb solcher Verbrennungsmotoren genutzten Kraftstoffe relativ (insbesondere im Vergleich zu DieselKraftstoff) leicht flüchtig sind, wodurch nicht nur die besondere Notwendigkeit einer Tankentlüftung sondern auch einer Prüfung der Dichtheit des Kraftstofftanksystems begründet ist.The invention further relates to an internal combustion engine having a fuel tank system according to the invention, wherein the internal combustion engine preferably comprises an internal combustion engine operated according to the Otto principle, because the used for the operation of such internal combustion engines fuels (especially in comparison to diesel fuel) are relatively volatile, which not only the special need for a tank ventilation but also a test of the tightness of the fuel tank system is justified.

Die Bezeichnung „Kraftstoffdampffilter“ bedingt erfindungsgemäß nicht, dass dieser den flüchtigen Kraftstoff in gasförmiger Form filtern muss. Vielmehr kann der Kraftstoff bei der Filterung auch schon wieder (teilweise) auskondensiert sein.According to the invention, the term "fuel vapor filter" does not require that it must filter the volatile fuel in gaseous form. Rather, the fuel in the filtering again (partially) be condensed out.

Die unbestimmten Artikel („ein“, „eine“, „einer“ und „eines“), insbesondere in den Patentansprüchen und in der die Patentansprüche allgemein erläuternden Beschreibung, sind als solche und nicht als Zahlwörter zu verstehen. Entsprechend damit konkretisierte Komponenten sind somit so zu verstehen, dass diese mindestens einmal vorhanden sind und mehrfach vorhanden sein können.The indefinite articles ("a", "an", "an" and "an"), in particular in the patent claims and in the description generally describing the claims, are to be understood as such and not as numerical words. Corresponding to this concretized components are thus to be understood that they are present at least once and may be present more than once.

Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausgestaltungsbeispiels näher erläutert. In den Zeichnungen zeigt, jeweils in schematischer Darstellung:

  • 1: eine Brennkraftmaschine mit einem erfindungsgemäßen Kraftstofftanksystem;
  • 2: einen Flügelzellenverdichter für ein erfindungsgemäßes Kraftstofftanksystem im Betrieb; und
  • 3: den Flügelzellenverdichter gemäß 2 im Nichtbetrieb.
The present invention will be described below with reference to an illustrated in the drawings Embodiment explained in more detail. In the drawings shows, in a schematic representation:
  • 1 an internal combustion engine with a fuel tank system according to the invention;
  • 2 a vane compressor for a fuel tank system according to the invention in operation; and
  • 3 : the vane compressor according to 2 in non-operation.

Die 1 zeigt eine Brennkraftmaschine mit einem Kraftstofftanksystem. Dieses umfasst einen Kraftstofftank 10, der über eine Entlüftungsleitung 12 mit einem Kraftstoffdampffilter 14, der insbesondere in Form eines Aktivkohlefilters oder zumindest einen solchen umfassend ausgebildet sein kann, verbunden ist. Der Kraftstoffdampffilter 14 ist weiterhin über eine Spülluftleitung 16 mit einem Frischgasstrang 18 der Brennkraftmaschine verbunden, wobei die Spülluftleitung 16 ausgehend von einer Verzweigung 20 in zwei Zweigen 22, 24 verläuft, von denen ein erster Zweig 22 in den Frischgasstrang 18 stromauf (bezüglich der Strömungsrichtung von Frischgas in dem Frischgasstrang 18 ausgehend von einem Frischgaseinlass (nicht dargestellt) zu einem Verbrennungsmotor 26 der Brennkraftmaschine) eines in den Frischgasstrang 18 integrierten Frischgasverdichters 28 und der zweite Zweig 24 stromab des Frischgasverdichters 28 und insbesondere auch stromab einer ebenfalls stromab des Frischgasverdichters 28 in den Frischgasstrang 18 integrierten Drosselklappe 54 mündet. Der Frischgasverdichter 28 ist Teil eines Abgasturboladers, der weiterhin eine Abgasturbine 30 umfasst, die in einen Abgasstrang 32 der Brennkraftmaschine integriert ist.The 1 shows an internal combustion engine with a fuel tank system. This includes a fuel tank 10 that has a vent line 12 with a fuel vapor filter 14 , which may be formed in particular in the form of an activated carbon filter or at least one such, is connected. The fuel vapor filter 14 is still via a scavenging air line 16 with a fresh gas train 18 the internal combustion engine connected, wherein the scavenging air line 16 starting from a branch 20 in two branches 22 . 24 runs, of which a first branch 22 in the fresh gas train 18 upstream (with respect to the flow direction of fresh gas in the fresh gas line 18 from a fresh gas inlet (not shown) to an internal combustion engine 26 the internal combustion engine) one in the fresh gas train 18 integrated fresh gas compressor 28 and the second branch 24 downstream of the fresh gas compressor 28 and in particular also downstream of a likewise downstream of the fresh gas compressor 28 in the fresh gas train 18 integrated throttle 54 empties. The fresh gas compressor 28 is part of an exhaust gas turbocharger, which continues to be an exhaust gas turbine 30 that covers an exhaust line 32 the internal combustion engine is integrated.

Im Betrieb der Brennkraftmaschine werden in bekannter Weise in definierter Reihenfolge in Brennräumen 34 des Verbrennungsmotors 26, die teilweise von Zylindern 34 des Verbrennungsmotors 26 begrenzt sind, Gemische aus Frischgas, das vollständig oder im Wesentlichen aus Umgebungsluft besteht, und beispielsweise direkt in die Brennräume 34 eingespritztem Kraftstoff verbrannt, wobei die so erzeugten Druckerhöhungen in den Brennräumen 34 dazu genutzt werden, in den Zylindern 36 längsaxial beweglich geführte Kolben 38 zu bewegen. Diese Bewegungen der Kolben 38 werden unter Zwischenschaltung von Pleueln (nicht dargestellt) in eine Drehbewegung einer Kurbelwelle (nicht dargestellt) übersetzt, wobei die Führung der Kolben 38 über die Pleuel mittels der Kurbelwelle gleichzeitig zu einer zyklischen Hin-und-her-Bewegung der Kolben 38 führt. Das bei der Verbrennung der Frischgas-Kraftstoff-Gemische in den Brennräumen 34 entstandene Abgas wird über den Abgasstrang 32 abgeführt und durchströmt dabei die Abgasturbine 30, was zu einem drehenden Antrieb eines Turbinenlaufrads (nicht dargestellt) führt. Diese Drehung des Turbinenlaufrads wird mittels einer Welle 40 auf ein Verdichterlaufrad (nicht dargestellt) des Frischgasverdichters 28 übertragen, wodurch der Frischgasverdichter 28 für eine Verdichtung des über den Frischgasstrang 18 dem Verbrennungsmotor 26 zugeführten Frischgases sorgt.During operation of the internal combustion engine are in a known manner in a defined order in combustion chambers 34 of the internal combustion engine 26 partly from cylinders 34 of the internal combustion engine 26 are limited, mixtures of fresh gas, which consists entirely or substantially of ambient air, and for example directly into the combustion chambers 34 injected fuel burned, the pressure increases thus generated in the combustion chambers 34 used in the cylinders 36 longitudinal axial movably guided pistons 38 to move. These movements of the pistons 38 are translated with the interposition of connecting rods (not shown) in a rotational movement of a crankshaft (not shown), wherein the leadership of the piston 38 via the connecting rods by means of the crankshaft at the same time to a cyclic back-and-forth movement of the piston 38 leads. That when burning the fresh gas-fuel mixtures in the combustion chambers 34 resulting exhaust gas is via the exhaust system 32 dissipated and flows through the exhaust gas turbine 30 resulting in a rotating drive of a turbine runner (not shown). This rotation of the turbine runner is by means of a shaft 40 on a compressor wheel (not shown) of the fresh gas compressor 28 transferred, causing the fresh gas compressor 28 for a compression of the over the fresh gas train 18 the internal combustion engine 26 supplied fresh gas provides.

Der Kraftstoffdampffilter 14 des Kraftstofftanksystems steht mit seiner bezüglich der Entlüftungsleitung 12 und der Spülluftleitung 16 abgewandten Seite (bezogen auf dessen Filterwirkung für Kraftstoffdämpfe) über eine Umgebungsluftleitung 42 mit einem darin integrierten (ersten) Absperrventil 44 mit der Umgebung in gasleitender Verbindung, wozu die Umgebungsluftleitung 42 eine Umgebungsmündung 62 ausbildet. Das erste Absperrventil 44 ist mittels einer Steuervorrichtung 48 (z.B. der Motorsteuerung der Brennkraftmaschine) ansteuerbar, d.h. dieses kann aktiv geöffnet oder geschlossen werden. Optional kann in die Umgebungsluftleitung 42 auch ein grundsätzlich bekanntes Tankleckdiagnosemodul 46 integriert sein, wobei in diesem Fall das erste Absperrventil 44 auch integraler Bestandteil des Tankleckdiagnosemodul 46 sein kann.The fuel vapor filter 14 the fuel tank system stands with his respect to the vent line 12 and the scavenging air line 16 opposite side (based on its filtering effect for fuel vapors) via an ambient air line 42 with an integrated (first) shut-off valve 44 with the environment in gas-conducting connection, including the ambient air line 42 an environment muzzle 62 formed. The first shut-off valve 44 is by means of a control device 48 (eg the engine control of the internal combustion engine) controllable, ie this can be actively opened or closed. Optionally, in the ambient air line 42 also a basically known tank leak diagnosis module 46 be integrated, in which case the first shut-off valve 44 also an integral part of the tank leak diagnostic module 46 can be.

Der Kraftstofftank 10 ist teilweise mit flüssigem Kraftstoff gefüllt, wobei ein Teil dieses Kraftstoffs verdampft ist, so dass in dem Kraftstofftank 10 auch Kraftstoff in gasförmigem Aggregatzustand vorliegt. Ein solches Verdampfen von Kraftstoff in dem Kraftstofftank 10 wird durch eine relativ hohe Temperatur des Kraftstoffs verstärkt, was insbesondere bei vergleichsweise hohen Umgebungstemperaturen der Fall ist. Um einen durch dieses Verdampfen bedingten, unzulässig hohen Überdruck in dem Kraftstofftank 10 zu vermeiden, ist die Möglichkeit eines zumindest teilweisen Druckausgleichs mit dem Umgebungsdruck über die Entlüftungsleitung 12 und den Kraftstoffdampffilter 14 sowie über die Umgebungsluftleitung 42 bereitgestellt, wobei durch den Kraftstoffdampffilter 14 vermieden wird, dass ein solcher Druckausgleich zu einem Entweichen von Kraftstoffdämpfen in die Umgebung führt.The fuel tank 10 is partially filled with liquid fuel, with a portion of this fuel is vaporized, so that in the fuel tank 10 Also fuel is present in gaseous state. Such vaporization of fuel in the fuel tank 10 is amplified by a relatively high temperature of the fuel, which is the case in particular at relatively high ambient temperatures. To a caused by this evaporation, unacceptably high pressure in the fuel tank 10 to avoid is the possibility of at least partial pressure equalization with the ambient pressure via the vent line 12 and the fuel vapor filter 14 as well as over the ambient air line 42 provided by the fuel vapor filter 14 it is avoided that such a pressure equalization leads to an escape of fuel vapors into the environment.

Ein solches Entlüften des Kraftstofftanks 10 führt zu einer zunehmenden Sättigung des Kraftstoffdampffilters 14, was wiederum bedingt, diesen in regelmäßigen Abständen zu regenerieren. Hierzu ist ein Spülen des Kraftstoffdampffilters 14 vorgesehen, indem Umgebungsluft über die Umgebungsluftleitung 42 und das darin integrierte erste, dann geöffnete Absperrventil 44 angesaugt wird. Diese Umgebungsluft durchströmt den Kraftstoffdampffilter 14 in im Vergleich zu der Durchströmung bei der Entlüftung des Kraftstofftanks 10 entgegengesetzter Durchströmungsrichtung, wodurch in dem Kraftstoffdampffilter 10 absorbierte Kraftstoffmoleküle durch die Umgebungsluft mitgenommen und über die Spülluftleitung 16 in den Frischgasstrang 18 eingebracht werden, so dass dieser Kraftstoff einer Verbrennung in den Brennräumen 34 des Verbrennungsmotors 26 zugeführt wird. Ein solches Spülen des Kraftstoffdampffilters 14 ist lediglich zeitweise und stets während des Betriebs des Verbrennungsmotors 26 vorgesehen, weil nur dann der durch das Spülen des Kraftstoffdampffilters 14 in den Frischgasstrang 18 eingebrachte Kraftstoff auch sicher einer Verbrennung in den Brennräumen 34 zugeführt werden kann. Ein Einbringen in den Frischgasstrang 18 bei einem Nichtbetrieb des Verbrennungsmotors 26 könnte dagegen dazu führen, dass der gasförmige Kraftstoff über Undichtheiten im Frischgasstrang 18 und insbesondere über eine Ansaugöffnung des Frischgasstrangs 18 in die Umgebung entweichen könnte.Such a venting of the fuel tank 10 leads to an increasing saturation of the fuel vapor filter 14 which, in turn, conditionally regenerate it on a regular basis. For this purpose, a purging of the fuel vapor filter 14 provided by ambient air through the ambient air duct 42 and the integrated first, then opened shut-off valve 44 is sucked. This ambient air flows through the fuel vapor filter 14 in comparison to the flow through the ventilation of the fuel tank 10 opposite flow direction, whereby in the fuel vapor filter 10 absorbed fuel molecules carried by the ambient air and the scavenging air line 16 in the fresh gas train 18 be introduced so that this fuel combustion in the combustion chambers 34 of the internal combustion engine 26 is supplied. Such a purging of the fuel vapor filter 14 is only temporary and always during operation of the internal combustion engine 26 provided, because only by the purging of the fuel vapor filter 14 in the fresh gas train 18 introduced fuel also safe combustion in the combustion chambers 34 can be supplied. An introduction into the fresh gas train 18 in a non-operation of the internal combustion engine 26 On the other hand, it could cause the gaseous fuel to leak through the fresh gas line 18 and in particular via a suction port of the fresh gas line 18 could escape into the environment.

Für ein Spülen des Kraftstoffdampffilters 14 ist ein ausreichendes Druckgefälle von dem Umgebungsdruck im Bereich der Umgebungsmündung 62 bis zu dem (jeweiligen) Druck im Frischgasstrang 18 im Bereich der Mündungen 50, 52 erforderlich, die aufgrund stark schwankender Drücke in dem Frischgasstrang 18 nicht immer gegeben ist. Hinsichtlich des Druckgefälles von dem Umgebungsdruck zu dem Druck im Frischgasstrang 18 im Bereich der (zweiten) Mündung 52 des zweiten Zweigs 24 der Spülluftleitung 16 liegt häufig nicht einmal ein Druckgefälle sondern ein Druckanstieg vor, weil diese zweite Mündung 52 im Bereich der sich zwischen dem Frischgasverdichter 28 und dem Verbrennungsmotor 26 erstreckenden Ladeluftstrecke des Frischgasstrangs 18 gelegen ist, in der das Frischgas infolge der Verdichtung durch den Frischgasverdichter 28 häufig mit deutlichem Überdruck vorliegt. Durch eine Anordnung dieser zweiten Mündung 52 (möglichst nahe) stromab einer Drosselklappe 54 kann zwar eine durch die Drosselklappe 54 bewirkte Druckabsenkung ausgenutzt werden; diese Druckabsenkung ist jedoch häufig nicht ausreichend, um tatsächlich ein ausreichendes Druckgefälle über der Spülluftleitung 16 zu realisieren. In diesen zweiten Zweig 24 der Spülluftleitung 16 ist daher ein Rückschlagventil 56 integriert, durch das dieser Zweig 24 der Spülluftleitung 16 selbsttätig geschlossen gehalten wird, wenn im Bereich der zweiten Mündung 52 ein Überdruck im Vergleich zu dem auf der anderen Seite des Rückschlagventils 56 gelegenen Abschnitt des zweiten Zweigs 24 der Spülluftleitung 16 vorliegt. Ergänzend dazu ist stromauf (bezüglich der Durchströmungsrichtung beim Spülen des Kraftstoffdampffilters 14) ein aktiv mittels der Steuervorrichtung 48 ansteuerbares (zweites) Absperrventil 58 in den zweiten Zweig 24 der Spülluftleitung 16 integriert. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, infolge der Anordnung dieses Absperrventils 58 auf das Rückschlagventil 56 zu verzichten, sofern das Absperrventil 58 ausreichend überdruckfest ausgelegt ist (d.h. dieses muss bei den zumindest temporär auftretenden Überdrücken auf der Seite der Ladeluftstrecke des Frischgasstrangs 18 ausreichend dicht geschlossen halten).For flushing the fuel vapor filter 14 is a sufficient pressure drop from the ambient pressure in the vicinity of the surrounding mouth 62 up to the (respective) pressure in the fresh gas line 18 in the area of estuaries 50 . 52 required due to strongly fluctuating pressures in the fresh gas line 18 not always given. With regard to the pressure gradient from the ambient pressure to the pressure in the fresh gas line 18 in the area of the (second) mouth 52 of the second branch 24 the scavenging air line 16 Often there is not even a pressure gradient but a pressure increase, because this second orifice 52 in the area of between the fresh gas compressor 28 and the internal combustion engine 26 extending charge air route of the fresh gas train 18 located in which the fresh gas as a result of compression by the fresh gas compressor 28 often present with significant overpressure. By an arrangement of this second mouth 52 (as close as possible) downstream of a throttle 54 Although one through the throttle 54 exploited pressure reduction can be exploited; However, this pressure reduction is often not sufficient to actually a sufficient pressure drop across the scavenge air line 16 to realize. In this second branch 24 the scavenging air line 16 is therefore a check valve 56 integrated, through which this branch 24 the scavenging air line 16 is kept automatically closed when in the region of the second orifice 52, an overpressure compared to that on the other side of the check valve 56 located section of the second branch 24 the scavenging air line 16 is present. In addition to this is upstream (with respect to the flow direction when purging the fuel vapor filter 14 ) actively by means of the control device 48 controllable (second) shut-off valve 58 in the second branch 24 the scavenging air line 16 integrated. Basically, there is the possibility due to the arrangement of this shut-off valve 58 on the check valve 56 to dispense, provided the shut-off valve 58 is designed sufficiently overpressure (ie this must be at the at least temporarily occurring overpressures on the side of the charge air path of the fresh gas line 18 keep sufficiently tightly closed).

Der erste Zweig der Spülluftleitung 22 mündet dagegen in einen stromauf des Frischgasverdichters 28 gelegenen Abschnitt des Frischgasstrangs 18, wobei in den Abschnitt dieses Zweigs 22 der Spülluftleitung 16 zwischen dem Frischgasverdichter 28 und dieser (ersten) Mündung 50 ein (drittes) Absperrventil 60 integriert ist, das möglichst nah an der ersten Mündung 50 angeordnet oder vorzugsweise in diese integriert ist. In dem Abschnitt des Frischgasstrangs 18 im Bereich der ersten Mündung 50 ist der Druck des Frischgases (im Betrieb des Frischgasverdichters 28) niedriger als in der Ladeluftstrecke, so dass hinsichtlich dieser ersten Mündung 50 der Spülluftleitung 16 relativ häufig ein ausreichendes Druckgefälle im Vergleich zu (und ausgehend von) dem an der Umgebungsmündung 62 anliegenden Umgebungsdruck vorliegen kann. Dies ist jedoch nicht immer der Fall, beispielsweise bei einem Betrieb des Verbrennungsmotors in einem Betriebszustand, der durch eine relativ geringe Frischgaszufuhr gekennzeichnet ist. Um jederzeit ein Spülen des Kraftstoffdampffilters 14 zu ermöglichen, so dass sicher eine vollständige Sättigung desselben verhindert werden kann, umfasst das Kraftstofftanksystem der Brennkraftmaschine daher noch einen auch als „Spülpumpe“ bezeichneten Verdichter 64, der in Form eines Kolbenverdichters ausgebildet ist und beispielsweise als Flügelzellenverdichter gemäß den 2 und 3 ausgebildet sein kann. Durch einen Betrieb dieses Verdichters 64 kann aktiv Umgebungsluft über die Umgebungsmündung 62 angesaugt werden, die dann den Kraftstoffdampffilter 14 zu dessen Spülung durchströmt und die über den Verdichter 64 bis zu der ersten Mündung 50 der Spülluftleitung 16 gefördert wird. Das in den zweiten Zweig 52 der Spülluftleitung 16 integrierte, dann geschlossen gehaltene zweite Absperrventil 58, zumindest jedoch das sich dabei selbständig schließende Rückschlagventil 56 verhindert dabei ein Ansaugen von Frischgas über die zweite Mündung 52 aus der Ladeluftstrecke des Frischgasstrangs 18.The first branch of the scavenging air line 22 on the other hand flows into an upstream of the fresh gas compressor 28 located section of the fresh gas train 18 , being in the section of this branch 22 the scavenging air line 16 between the fresh gas compressor 28 and this (first) estuary 50 a (third) shut-off valve 60 integrated as close to the first mouth 50 arranged or preferably integrated in this. In the section of the fresh gas line 18 in the area of the first estuary 50 is the pressure of the fresh gas (during operation of the fresh gas compressor 28 ) lower than in the charge air path, so that in terms of this first orifice 50 the scavenging air line 16 relatively often a sufficient pressure gradient compared to (and starting from) the at the surrounding mouth 62 may be present ambient pressure. However, this is not always the case, for example in an operation of the internal combustion engine in an operating state which is characterized by a relatively low supply of fresh gas. To rinse the fuel vapor filter at any time 14 to allow so that a complete saturation of the same can be reliably prevented, therefore, the fuel tank system of the internal combustion engine also includes a compressor also referred to as "rinse pump" 64 , which is formed in the form of a piston compressor and, for example, as a vane compressor according to the 2 and 3 can be trained. By operation of this compressor 64 can active ambient air over the environment mouth 62 be sucked, then the fuel vapor filter 14 flows through to the rinsing and the through the compressor 64 until the first estuary 50 the scavenging air line 16 is encouraged. That in the second branch 52 the scavenging air line 16 integrated, then kept closed second shut-off valve 58 but at least the self-closing check valve 56 prevents suction of fresh gas through the second orifice 52 from the charge air path of the fresh gas train 18 ,

Zur Vermeidung der Einwirkung entweichender Kraftstoffdämpfe auf die Umgebung, ist es sinnvoll und teilweise auch gesetzlich vorgeschrieben, das Kraftstofftanksystem regelmäßig hinsichtlich einer ausreichenden Dichtheit zu prüfen. Dies soll erfindungsgemäß für zumindest einen Abschnitt des Kraftstofftanksystems insbesondere für im Wesentlichen das gesamte Kraftstofftanksystem und gegebenenfalls unter Verwendung des auch als „Spülpumpe“ genutzten Verdichters 64 erfolgen.To avoid the influence of escaping fuel vapors on the environment, it is useful and sometimes required by law to regularly check the fuel tank system for a sufficient tightness. This is intended according to the invention for at least one section of the fuel tank system, in particular for substantially the entire fuel tank system and, if appropriate, using the compressor, which is also used as a "flushing pump" 64 respectively.

Hierzu kann beispielsweise vorgesehen sein, dass im Rahmen eines erfindungsgemäßen Verfahrens mittels des Verdichters 64 Frischgas über die erste Mündung 50 der Spülluftleitung 16 aus dem Frischgasstrang 18 angesaugt und in den bezüglich dieser Strömung des Frischgases stromab des Verdichters 64 liegenden Abschnitts der Spülluftleitung 16, einschließlich des zweiten Zweigs 24 davon bis hin zu dem zweiten Absperrventil 58, gefördert wird. Über die Spülluftleitung 16 gelangt das Frischgas in den Kraftstoffdampffilter 14, von diesem in die Entlüftungsleitung 42 (und in gegebenenfalls ein darin integriertes Tankleckdiagnosemodul 46) bis hin zu dem dabei geschlossen gehaltenen ersten Absperrventil 44. Weiterhin gelangt das Frischgas von dem Kraftstoffdampffilter 14 in die Entlüftungsleitung 12 sowie in den mit der Entlüftungsleitung 12 verbundenen Kraftstofftank 10, der, mit Ausnahme des Anschlusses an die Entlüftungsleitung 12, gasdicht ausgeführt sein soll. Auf diese Weise wird in denjenigen Abschnitten des Kraftstofftanksystems, in die das Frischgas mittels des Verdichters 64 gefördert wird, eine Druckerhöhung erzeugt. Anschließend wird auch das in den ersten Zweig 22 der Spülluftleitung 16 im Bereich der ersten Mündung 50 integrierte (dritte) Absperrventil 60 geschlossen und ein Betrieb des Verdichters 64 beendet. Infolge einer definierten Gasdurchlässigkeit für den Verdichter 64, die beispielsweise mittels eines Verdichterbypasses 68 mit einem darin integrierten (vierten), dann geöffneten Absperrventil 70 realisiert sein kann, ergibt sich ein Druckausgleich in den auf den verschiedenen Seiten des Verdichters 64 angeordneten Teilabschnitten der Spülluftleitung 16 (und den daran gasleitend angeschlossenen weiteren Komponenten des Kraftstofftanksystems). Anschließend kann mittels eines oder mehrerer Drucksensoren 66 der zeitliche Verlauf des Drucks in dem Kraftstofftanksystem über einen definierten Prüfzeitraum bei weiterhin geschlossen gehaltenen Absperrventilen 44, 58 und 60 ermittelt werden und bei einer Änderung des gemessenen Drucks innerhalb des Prüfzeitraums ein Vergleich eines daraus abgeleiteten Gradienten der Druckänderung mit einem definierten Grenzwert oder Grenzwertbereich für diesen Gradienten vorgenommen werden, um zwischen einer ausreichenden und einer nicht ausreichenden Dichtheit zu unterscheiden. Dabei muss eine ausreichende Dichtheit nicht einer im Wesentlichen vollständigen Dichtheit entsprechen. Vielmehr kann eine nicht ausreichende Dichtheit auch erst dann angenommen werden, wenn eine ermittelte Undichtheit größer ist als eine Undichtheit, die sich bei gleichen beziehungsweise vergleichbaren Zustandsbedingungen des Kraftstofftanksystems aufgrund einer Referenz-Leckageöffnung mit einer Größe von beispielsweise 0,5 mm einstellen würde.For this purpose, for example, be provided that in the context of a method according to the invention by means of the compressor 64 Fresh gas over the first estuary 50 the scavenging air line 16 from the fresh gas line 18 sucked in and with respect to this flow of fresh gas downstream of the compressor 64 lying section of the flushing air 16 including the second branch 24 from this to the second shut-off valve 58 , is promoted. About the scavenging air line 16 the fresh gas enters the fuel vapor filter 14 , of this in the vent line 42 (and in optionally a tank leak diagnostic module integrated therein 46 ) up to the closed first shut-off valve 44. Furthermore, the fresh gas passes from the fuel vapor filter 14 in the vent line 12 and in the vent line 12 connected fuel tank 10 which, with the exception of the connection to the vent line 12 , should be designed gas-tight. In this way, in those sections of the fuel tank system in which the fresh gas by means of the compressor 64 is promoted, an increase in pressure generated. Afterwards, this will also be in the first branch 22 the scavenging air line 16 in the area of the first estuary 50 integrated (third) shut-off valve 60 closed and operation of the compressor 64 completed. Due to a defined gas permeability for the compressor 64 , for example by means of a compressor bypass 68 with a built-in (fourth), then opened shut-off valve 70 can be realized, results in a pressure equalization in the on the different sides of the compressor 64 arranged sections of the scavenging air line 16 (and the other gas-connected components of the fuel tank system). Subsequently, by means of one or more pressure sensors 66 the time course of the pressure in the fuel tank system over a defined test period with shut-off valves kept closed 44 . 58 and 60 and when a change in the measured pressure within the test period, a comparison of a derived gradient of the pressure change with a defined limit or threshold range for this gradient are made to distinguish between a sufficient and an insufficient tightness. In this case, a sufficient tightness does not have to correspond to a substantially complete tightness. Rather, insufficient tightness can also only be assumed if a determined leak is greater than a leak that would occur under the same or comparable state conditions of the fuel tank system due to a reference leakage opening with a size of, for example, 0.5 mm.

Alternativ oder ergänzend zur Erzeugung eines definierten Überdrucks in dem Kraftstofftanksystem mittels des Verdichters 64 kann dieser Überdruck auch mittels eines in das Tankleckdiagnosemodul 46 integrierten Verdichters 72 realisiert werden, wobei dieser Verdichter 72 beispielsweise über das geöffnete erste Absperrventil 44 Umgebungsluft ansaugen und in die stromab des Tankleckdiagnosemoduls 46 angeordneten Abschnitte des Kraftstofftanksystems fördern kann.Alternatively or in addition to generating a defined overpressure in the fuel tank system by means of the compressor 64 This overpressure can also by means of a in the tank leak diagnosis module 46 integrated compressor 72 be realized, this compressor 72 for example, via the opened first shut-off valve 44 Aspirate ambient air and into the downstream of the tank leak diagnostic module 46 arranged portions of the fuel tank system can promote.

Alternativ zur Erzeugung eines Überdrucks in dem Kraftstofftanksystem mittels des Verdichters 64 und/oder mittels des Verdichters 72 des Tankleckdiagnosemoduls 46 besteht auch die Möglichkeit, einen Unterdruck mittels dieser Komponenten in dem Kraftstofftanksystem zu erzeugen, indem in einem ersten Schritt über eines der geöffneten Absperrventile 44, 66 in dem Kraftstofftanksystem enthaltendes Gas (teilweise) evakuiert und daraufhin das zuvor noch geöffneten Absperrventil 44, 60 geschlossen wird, worauf dann wiederum eine Auswertung einer Veränderung des (Unter-)Drucks in dem Kraftstofftanksystem zu Unterscheidung zwischen einer ausreichenden und einer nicht ausreichenden Dichtheit durchgeführt werden kann.Alternatively, to generate an overpressure in the fuel tank system by means of the compressor 64 and / or by means of the compressor 72 of the tank leak diagnosis module 46 It is also possible to generate a negative pressure by means of these components in the fuel tank system, in a first step via one of the open shut-off valves 44 . 66 In the fuel tank system containing gas (partially) evacuated and then the previously opened shut-off valve 44 . 60 is closed, where then again an evaluation of a change in the (sub) pressure in the fuel tank system to distinguish between a sufficient and an insufficient tightness can be performed.

Alternativ zur Erzeugung eines Überdrucks oder eines Unterdrucks in dem Kraftstofftanksystem mittels des Verdichters 64 und/oder mittels des Verdichters 72 des Tankleckdiagnosemoduls 46 besteht auch die Möglichkeit, einen definierten pneumatischen Druck innerhalb des Kraftstofftanksystems durch eine definierte Temperierung des Kraftstofftanksystems oder zumindest des darin eingeschlossenen Gases zu bewirken und anschließend anhand einer Veränderung dieses Drucks, die sich aufgrund einer definierten Temperaturänderung ergibt, zwischen einer ausreichenden und einer nicht ausreichenden Dichtheit zu unterscheiden.Alternatively to generate an overpressure or a negative pressure in the fuel tank system by means of the compressor 64 and / or by means of the compressor 72 of the tank leak diagnosis module 46 It is also possible to effect a defined pneumatic pressure within the fuel tank system by a defined temperature of the fuel tank system or at least the gas enclosed therein and then by a change in this pressure, which results from a defined temperature change, between a sufficient and an insufficient tightness to distinguish.

Alternativ oder ergänzend zur Bereitstellung des Verdichterbypasses 68 kann auch vorgesehen sein, die definierte Gasdurchlässigkeit für den Verdichter 64 durch eine entsprechende konstruktive Ausgestaltung des Verdichters 64 selbst zu erreichen. Eine mögliche Ausgestaltung eines solchen definiert gasdurchlässigen Verdichters 64 ist in den 2 und 3 dargestellt.Alternatively or in addition to providing the compressor bypass 68 may also be provided, the defined gas permeability for the compressor 64 by a corresponding structural design of the compressor 64 reach yourself. One possible embodiment of such a defined gas-permeable compressor 64 is in the 2 and 3 shown.

Der Verdichter 64 gemäß den 2 und 3 ist in Form eines Flügelzellenverdichters ausgebildet und umfasst ein Gehäuse 74, das einen im Querschnitt kreisförmigen Druckraum 76 sowie einen Gaseinlass 78 und einen Gasauslass 80 ausbildet. Exzentrisch innerhalb des Druckraums 76 ist ein Rotor 82 drehbar gelagert. Der Rotor 82 umfasst einen Grundkörper 84, der einen radial bezüglich einer Rotationsachse des Rotors 82 ausgerichteten Aufnahmeschlitz ausbildet, in dem zwei Flügel 86 des Rotors 82 radial verschiebbar gelagert sind. Die exzentrische Anordnung des Rotors 82 innerhalb des Druckraums 76 ist derart gewählt, dass der Grundkörper 84 des Rotors 82 die den Druckraum 76 begrenzende Innenwandung des Gehäuses 74 in einem zwischen dem Gaseinlass 78 und dem Gasauslass 80 gelegenen Abschnitt permanent, d.h. in jeder Drehausrichtung des Rotors 82, leicht kontaktiert, wodurch sich eine Sichelform des Druckraums 76 ergibt. Der Druckraum 76 ist mittels der Flügel 86 in insgesamt drei Druckkammern separiert, deren Größen sich zyklisch zwischen annähernd null und einem Maximalwert ändern. Die Drehrichtung des Rotors 82 ist derart gewählt, dass sich jeweils die mit dem Gaseinlass 78 in Verbindung stehende Druckkammer vergrößert, während sich jeweils die mit dem Gasauslass 80 verbundene Druckkammer verkleinert, wodurch zyklisch einerseits Gas über den Gaseinlass 78 angesaugt und verdichtetes Gas über den Gasauslass 80 ausgestoßen wird. Durch eine Umkehr der Drehrichtung des Rotors 82 besteht die Möglichkeit, die Förderrichtung des Verdichters 64 umzukehren, wobei dass der Gaseinlass 78 als Gasauslass und der Gasauslass 80 als Gaseinlass fungiert.The compressor 64 according to the 2 and 3 is in the form of a vane compressor and includes a housing 74 which has a pressure chamber which is circular in cross-section 76 as well as a gas inlet 78 and a gas outlet 80 formed. Eccentric within the pressure chamber 76 is a rotor 82 rotatably mounted. The rotor 82 includes a main body 84 that is radial with respect to a rotational axis of the rotor 82 aligned receiving slot in which two wings 86 of the rotor 82 are mounted radially displaceable. The eccentric arrangement of the rotor 82 within the pressure chamber 76 is chosen such that the main body 84 of the rotor 82 the pressure room 76 limiting inner wall of the housing 74 in one between the gas inlet 78 and the gas outlet 80 permanently located, ie in each Drehausrichtung the rotor 82 , easily contacted, resulting in a sickle shape of the pressure chamber 76 results. The pressure room 76 is by means of the wings 86 separated into a total of three pressure chambers whose sizes are change cyclically between approximately zero and a maximum value. The direction of rotation of the rotor 82 is chosen such that each with the gas inlet 78 associated pressure chamber increases while each with the gas outlet 80 reduced pressure chamber, thereby cyclically on the one hand gas through the gas inlet 78 sucked and compressed gas is discharged via the gas outlet 80. By reversing the direction of rotation of the rotor 82 there is the possibility of the conveying direction of the compressor 64 reverse, being that the gas inlet 78 as gas outlet and the gas outlet 80 acts as a gas inlet.

Die Flügel 86 sind im Betrieb des Verdichters 64 mittels eines Federelements 88 auf Zug belastet, wobei die sich aus der Drehung des Rotors 82 ergebenden, auf die Flügel 86 wirkenden Fliehkräfte zu radial nach außen gerichteten Verschiebungen der Flügel 86 innerhalb des Aufnahmeschlitzes führen, bis die Flügel 86 mit dem jeweiligen außen gelegenen Ende die Innenwandung des Gehäuses 74 kontaktieren, wodurch die Druckkammern im Wesentlichen vollständig voneinander separiert sind. Dieses Verschieben der Flügel 86 radial nach außen führt zu einer Belastung des Federelements 88 auf Zug, das dadurch vorgespannt wird. Wird der Betrieb des Verdichters 64 eingestellt, führt diese Vorspannung des Federelements 88 dazu, dass die Flügel 86 mittels des Federelements 88 innerhalb des Aufnahmeschlitzes ein Stück weit radial nach innen verschoben werden, wodurch die außen gelegenen Enden der Flügel 86 in einem definierten Abstand zu der Innenwandung des Gehäuses 74 angeordnet werden. Diese beabstandete Anordnung der Flügel 86 bezüglich der Innenwandung des Gehäuses 74 führt zu einer definierten Gasdurchlässigkeit des Verdichters 64, weil Gas über den Gaseinlass 78, den Druckraum 76 sowie den Gasauslass 80 den Verdichter 64 durchströmen kann.The wings 86 are in operation of the compressor 64 by means of a spring element 88 loaded on train, resulting from the rotation of the rotor 82 resulting, on the wings 86 acting centrifugal forces to radially outward shifts of the wings 86 inside the receiving slot lead up to the wings 86 with the respective outer end of the inner wall of the housing 74 contact, whereby the pressure chambers are substantially completely separated from each other. This moving the wings 86 radially outwards leads to a load on the spring element 88 on train being biased by it. Will the operation of the compressor 64 set, this bias of the spring element performs 88 to that the wings 86 by means of the spring element 88 be displaced radially inward within the receiving slot, whereby the outer ends of the wings 86 at a defined distance from the inner wall of the housing 74 to be ordered. This spaced arrangement of the wings 86 with respect to the inner wall of the housing 74 leads to a defined gas permeability of the compressor 64 because gas is above the gas inlet 78 , the pressure room 76 as well as the gas outlet 80 the compressor 64 can flow through.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
KraftstofftankFuel tank
1212
Entlüftungsleitungvent line
1414
KraftstoffdampffilterFuel vapor filter
1616
Spülluftleitungflushing air
1818
FrischgasstrangFresh gas line
2020
Verzweigung der SpülluftleitungBranching of the scavenging air line
2222
erster Zweig der Spülluftleitungfirst branch of the scavenging air line
2424
zweiter Zweig der Spülluftleitungsecond branch of the scavenging air line
2626
Verbrennungsmotorinternal combustion engine
2828
FrischgasverdichterFresh gas compressor
3030
Abgasturbineexhaust turbine
3232
Abgasstrangexhaust gas line
3434
Brennraum des VerbrennungsmotorsCombustion chamber of the internal combustion engine
3636
Zylinder des VerbrennungsmotorsCylinder of the internal combustion engine
3838
Kolben des VerbrennungsmotorsPiston of the internal combustion engine
4040
Wellewave
4242
UmgebungsluftleitungAmbient air duct
4444
(erstes) Absperrventil(first) shut-off valve
4646
TankleckdiagnosemodulTank leak diagnostic module
4848
Steuervorrichtungcontrol device
5050
erste Mündung der Spülluftleitungfirst mouth of the scavenging air line
5252
zweite Mündung der Spülluftleitungsecond mouth of the scavenging air line
5454
Drosselklappethrottle
5656
Rückschlagventilcheck valve
5858
(zweites) Absperrventil(second) shut-off valve
6060
(drittes) Absperrventil(third) shut-off valve
6262
Umgebungsmündungaround the mouth
6464
Verdichtercompressor
6666
Drucksensorpressure sensor
6868
Verdichterbypasscompressor bypass
7070
(viertes) Absperrventil(fourth) shut-off valve
7272
Verdichter des TankleckdiagnosemodulsCompressor of tank leak diagnostic module
7474
Gehäuse des VerdichtersHousing of the compressor
7676
Druckraum des VerdichtersPressure chamber of the compressor
7878
Gaseinlass des VerdichtersGas inlet of the compressor
8080
Gasauslass des VerdichtersGas outlet of the compressor
8282
Rotor des VerdichtersRotor of the compressor
8484
Grundkörper des RotorsBasic body of the rotor
8686
Flügel des RotorsWing of the rotor
8888
Federelement des RotorsSpring element of the rotor

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102004030909 A1 [0004]DE 102004030909 A1 [0004]
  • DE 102011084403 A1 [0006]DE 102011084403 A1 [0006]
  • DE 102012218933 A1 [0007, 0025]DE 102012218933 A1 [0007, 0025]
  • DE 3804183 A1 [0008]DE 3804183 A1 [0008]
  • WO 2012/025423 A1 [0009]WO 2012/025423 A1 [0009]

Claims (15)

Kraftstofftanksystem mit - einem Kraftstofftank (10), - einem Kraftstoffdampffilter (14), der in fluidleitender Verbindung mit einer Umgebungsmündung (62) steht, - einer von dem Kraftstofftank (10) zu dem Kraftstoffdampffilter (14) führenden Entlüftungsleitung (12), - einer von dem Kraftstoffdampffilter (14) zu einem Frischgasstrang (18) der Brennkraftmaschine führenden Spülluftleitung (16), - einem in die Spülluftleitung (16) integrierten Verdichter (64) und - einem in die Spülluftleitung (16) integrierten Absperrventil (60), das zwischen einer Mündung (50) der Spülluftleitung (16) in den Frischgasstrang (18) und dem Verdichter (64) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass für den Verdichter (64) in dessen Nichtbetrieb eine definierte Gasdurchlässigkeit realisiert ist.A fuel tank system comprising - a fuel tank (10), - a fuel vapor filter (14) in fluid communication with an environmental port (62), - a vent conduit (12) leading from said fuel tank (10) to said fuel vapor filter (14) from the fuel vapor filter (14) to a fresh gas line (18) of the internal combustion engine leading scavenging air line (16), - one in the scavenging air line (16) integrated compressor (64) and - one in the scavenging air line (16) integrated shut-off valve (60) which between an orifice (50) of the scavenging air line (16) in the fresh gas line (18) and the compressor (64) is arranged, characterized in that for the compressor (64) in its non-operation, a defined gas permeability is realized. Kraftstofftanksystem gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Verdichter (64) ein Strömungsverdichter ist.Fuel tank system according to Claim 1 , characterized in that the compressor (64) is a flow compressor. Kraftstofftanksystem gemäß Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch einen Verdichterbypass (68).Fuel tank system according to Claim 1 or 2 characterized by a compressor bypass (68). Kraftstofftanksystem gemäß Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Verdichter (64) ein Kolbenverdichter ist.Fuel tank system according to Claim 1 or 3 , characterized in that the compressor (64) is a reciprocating compressor. Kraftstofftanksystem gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Verdichter (64) ein Flügelzellenverdichter ist, dessen Flügel (86) im Betrieb fliehkraftbelastet gegen eine Innenwandung eines Gehäuses (74) des Flügelzellenverdichters gedrückt werden, wobei die Ausgestaltung und/oder die Anordnung des Flügelzellenverdichters derart vorgesehen ist, dass zumindest einer der Flügel (86) im Nichtbetrieb des Flügelzellenverdichter beabstandet von der Innenwandung angeordnet ist, um eine definierte Gasdurchlässigkeit des Verdichters (64) zu realisieren. Fuel tank system according to Claim 4 , characterized in that the compressor (64) is a vane compressor, the wings (86) are pressed in operation centrifugally loaded against an inner wall of a housing (74) of the vane compressor, wherein the configuration and / or the arrangement of the vane compressor is provided such that at least one of the vanes (86), when the vane compressor is not in operation, is arranged at a distance from the inner wall in order to realize a defined gas permeability of the compressor (64). Kraftstofftanksystem gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen oder mehrere in dem Kraftstofftank (10) und/oder in der Entlüftungsleitung (12) und/oder in der Spülluftleitung (16) angeordnete Drucksensoren (66).Fuel tank system according to one of the preceding claims, characterized by one or more in the fuel tank (10) and / or in the vent line (12) and / or in the scavenging air line (16) arranged pressure sensors (66). Kraftstofftanksystem gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein Tankleckdiagnosemodul (46).Fuel tank system according to one of the preceding claims, characterized by a tank leak diagnosis module (46). Kraftstofftanksystem gemäß Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Tankleckdiagnosemodul (46) einen Verdichter (72) umfasst.Fuel tank system according to Claim 7 , characterized in that the tank leak diagnostic module (46) comprises a compressor (72). Kraftstofftanksystem gemäß Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Tankleckdiagnosemodul (46) zwischen dem Kraftstoffdampffilter (14) und der Umgebungsmündung (68) angeordnet ist.Fuel tank system according to Claim 7 or 8th characterized in that the tank leak diagnostic module (46) is disposed between the fuel vapor filter (14) and the ambient orifice (68). Kraftstofftanksystem gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein zwischen dem Kraftstoffdampffilter (14) und der Umgebungsmündung (68) angeordnetes Absperrventil (44).Fuel tank system according to one of the preceding claims, characterized by a shut-off valve (44) arranged between the fuel vapor filter (14) and the surrounding mouth (68). Kraftstofftanksystem gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spülluftleitung (16) verzweigt ist, wobei eine erste Mündung (50) in den Frischgasstrang (18) stromauf eines in den Frischgasstrang (18) integrierten Frischgasverdichters (28) und eine zweite Mündung (52) der Spülluftleitung (16) in den Frischgasstrang (18) stromab des Frischgasverdichters (28) angeordnet ist.Fuel tank system according to one of the preceding claims, characterized in that the scavenging air line (16) is branched, wherein a first orifice (50) in the Frischgasstrang (18) upstream of a fresh gas in the line (18) integrated fresh gas compressor (28) and a second orifice ( 52) of the scavenging air line (16) is arranged in the fresh gas line (18) downstream of the fresh gas compressor (28). Kraftstofftanksystem gemäß Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Verdichter (64) zwischen der Verzweigung (20) einerseits und der ersten Mündung (50) oder der zweiten Mündung (52) andererseits in die Spülluftleitung (16) integriert ist.Fuel tank system according to Claim 11 , characterized in that the compressor (64) between the branch (20) on the one hand and the first orifice (50) or the second orifice (52) on the other hand in the scavenging air line (16) is integrated. Verfahren zur Prüfung der Dichtheit eines Kraftstofftanksystems gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in zumindest einem den Verdichter (64) zentral umfassenden Abschnitt der Spülluftleitung (16), der gegen ein Ab- und Zuströmen eines Gases definiert verschlossen ist, ein definierter pneumatischer Druck erzeugt wird und anschließend anhand einer Veränderung dieses Drucks zwischen einer ausreichenden und einer nicht ausreichenden Dichtheit dieses Abschnitts unterschieden wird.Method for checking the tightness of a fuel tank system according to one of the preceding claims, characterized in that in at least one section of the scavenging air line (16) which encloses the compressor (64) in a defined manner and is closed off against a gas flow, a defined pneumatic Pressure is generated and is then distinguished by a change in this pressure between a sufficient and an insufficient tightness of this section. Verfahren gemäß Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der definierte pneumatische Druck mittels des Verdichters (64) erzeugt wird.Method according to Claim 13 , characterized in that the defined pneumatic pressure is generated by means of the compressor (64). Verfahren gemäß Anspruch 13 zur Prüfung der Dichtheit eines Kraftstofftanksystems gemäß Anspruch 8 oder gemäß einem der von Anspruch 8 abhängigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der definierte pneumatische Druck mittels des Verdichters (72) des Tankleckdiagnosemoduls (46) erzeugt wird.Method according to Claim 13 for checking the tightness of a fuel tank system according to Claim 8 or according to one of Claim 8 dependent claims, characterized in that the defined pneumatic pressure by means of the compressor (72) of the Tankleckdiagnosemoduls (46) is generated.
DE102016225512.6A 2016-12-20 2016-12-20 Fuel tank system and method of testing the tightness of such a fuel tank system Withdrawn DE102016225512A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016225512.6A DE102016225512A1 (en) 2016-12-20 2016-12-20 Fuel tank system and method of testing the tightness of such a fuel tank system
PCT/EP2017/082117 WO2018114408A1 (en) 2016-12-20 2017-12-11 Fuel tank system and method for testing the leak-tightness of a fuel tank system of this kind
EP17822581.9A EP3559432B1 (en) 2016-12-20 2017-12-11 Fuel tank system and method for testing the leak-tightness of a fuel tank system of this kind

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016225512.6A DE102016225512A1 (en) 2016-12-20 2016-12-20 Fuel tank system and method of testing the tightness of such a fuel tank system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016225512A1 true DE102016225512A1 (en) 2018-06-21

Family

ID=60888369

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016225512.6A Withdrawn DE102016225512A1 (en) 2016-12-20 2016-12-20 Fuel tank system and method of testing the tightness of such a fuel tank system

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3559432B1 (en)
DE (1) DE102016225512A1 (en)
WO (1) WO2018114408A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019205845A1 (en) * 2019-04-24 2020-10-29 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for controlling a negative pressure in an intake manifold of an internal combustion engine of a motor vehicle, control device of a motor vehicle and motor vehicle
JP2021038718A (en) * 2019-09-04 2021-03-11 トヨタ自動車株式会社 Engine device

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3804183A1 (en) 1988-02-11 1989-08-24 Klein Schanzlin & Becker Ag Shaft seal for centrifugal pumps
DE19639116A1 (en) * 1996-09-24 1998-03-26 Bosch Gmbh Robert Fuel tank ventilation arrangement for motor vehicle
DE19650517A1 (en) * 1996-12-05 1998-06-18 Siemens Ag Tank ventilation for direct fuel injection IC engine with external ignition
DE102004030909A1 (en) 2004-06-25 2006-01-19 Mahle Filtersysteme Gmbh Tank ventilation system for combustion engine fuel tank, especially of motor vehicle, has controller for controller for driving pump for defined period following engine shut-off to provide overrun period
WO2012025423A1 (en) 2010-08-26 2012-03-01 Prominent Dosiertechnik Gmbh Membrane pump having an inertially controlled leak extension valve
DE102011002021A1 (en) * 2011-04-13 2012-10-31 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Fuel System
DE102011086946A1 (en) * 2011-08-18 2013-02-21 Robert Bosch Gmbh Venting system for a fuel tank
DE102011084403A1 (en) 2011-10-13 2013-04-18 Robert Bosch Gmbh Tank ventilation system and method for its diagnosis
DE102012218933A1 (en) 2012-10-17 2014-04-17 Robert Bosch Gmbh Method for determining the loading of activated carbon filter in tank ventilation system for fuel tank of combustion engine used in motor car, involves closing activated carbon filter on load state based on the measured pressure values

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19636431B4 (en) * 1996-09-07 2009-05-14 Robert Bosch Gmbh Method and device for testing the functionality of a tank ventilation system
US6196202B1 (en) * 1997-07-28 2001-03-06 Siemens Canada Limited Evaporative emission system for low engine intake system vacuums
DE19829423B4 (en) * 1998-07-01 2007-03-22 Mahle Filtersysteme Gmbh Device for venting the fuel tank of an internal combustion engine
DE10255801A1 (en) * 2002-11-29 2004-06-09 Daimlerchrysler Ag Motor vehicle tank venting device has transport pump that comes into contact with fuel vapor and can be operated via regeneration valve with vacuum pump that does not come into contact with fuel vapor
JP2004190639A (en) * 2002-12-13 2004-07-08 Hitachi Unisia Automotive Ltd Airtightness diagnosis device for fuel tank with evaporation-purge device
US9051905B2 (en) * 2013-04-07 2015-06-09 Ford Global Technologies, Llc Evaporative emission control system
JP6115450B2 (en) * 2013-11-14 2017-04-19 マツダ株式会社 Engine evaporative fuel processing device
US9587595B2 (en) * 2013-12-11 2017-03-07 Continental Automotive Systems, Inc. Active purge pump system module for evaporative emission control system
JP6040962B2 (en) * 2014-06-03 2016-12-07 株式会社デンソー Evaporative fuel processing equipment
DE102014217195A1 (en) * 2014-08-28 2016-03-03 Continental Automotive Gmbh Method for leak diagnosis in a fuel tank system
JP6006821B2 (en) * 2015-03-18 2016-10-12 富士重工業株式会社 Evaporative fuel processing equipment

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3804183A1 (en) 1988-02-11 1989-08-24 Klein Schanzlin & Becker Ag Shaft seal for centrifugal pumps
DE19639116A1 (en) * 1996-09-24 1998-03-26 Bosch Gmbh Robert Fuel tank ventilation arrangement for motor vehicle
DE19650517A1 (en) * 1996-12-05 1998-06-18 Siemens Ag Tank ventilation for direct fuel injection IC engine with external ignition
DE102004030909A1 (en) 2004-06-25 2006-01-19 Mahle Filtersysteme Gmbh Tank ventilation system for combustion engine fuel tank, especially of motor vehicle, has controller for controller for driving pump for defined period following engine shut-off to provide overrun period
WO2012025423A1 (en) 2010-08-26 2012-03-01 Prominent Dosiertechnik Gmbh Membrane pump having an inertially controlled leak extension valve
DE102011002021A1 (en) * 2011-04-13 2012-10-31 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Fuel System
DE102011086946A1 (en) * 2011-08-18 2013-02-21 Robert Bosch Gmbh Venting system for a fuel tank
DE102011084403A1 (en) 2011-10-13 2013-04-18 Robert Bosch Gmbh Tank ventilation system and method for its diagnosis
DE102012218933A1 (en) 2012-10-17 2014-04-17 Robert Bosch Gmbh Method for determining the loading of activated carbon filter in tank ventilation system for fuel tank of combustion engine used in motor car, involves closing activated carbon filter on load state based on the measured pressure values

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019205845A1 (en) * 2019-04-24 2020-10-29 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for controlling a negative pressure in an intake manifold of an internal combustion engine of a motor vehicle, control device of a motor vehicle and motor vehicle
JP2021038718A (en) * 2019-09-04 2021-03-11 トヨタ自動車株式会社 Engine device
JP7124811B2 (en) 2019-09-04 2022-08-24 トヨタ自動車株式会社 engine device

Also Published As

Publication number Publication date
EP3559432A1 (en) 2019-10-30
EP3559432B1 (en) 2021-02-17
WO2018114408A1 (en) 2018-06-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2659121B1 (en) Device for selectively regenerating or performing tank leakage diagnosis of a tank ventilation system
EP2815089B1 (en) Crankcase breather device
DE102016210570A1 (en) Tank ventilation module and internal combustion engine with such module
DE102013204761A1 (en) FUEL DIAGNOSIS
DE102010064239A1 (en) Venting system, in particular for a fuel tank
WO2019121169A1 (en) Device for operating a tank ventilation system of an internal combustion engine
WO2015062792A1 (en) Tank leakage diagnosis having a fuel tank as a pressure store
DE19645382A1 (en) Tank system for a vehicle with an internal combustion engine
DE102017129769A1 (en) Method for operating an internal combustion engine, internal combustion engine and motor vehicle
EP3559432B1 (en) Fuel tank system and method for testing the leak-tightness of a fuel tank system of this kind
DE102016225001A1 (en) Tank ventilation system for a motor vehicle and motor vehicle and method for operating a tank ventilation system
DE102012001458A1 (en) Lifting cylinder internal combustion engine for passenger car, has blocking device controlled depending on pressure in fresh gas strand behind compressor, and oil separator integrated in deventilation line
EP2411653B1 (en) Tank ventilation device for a charged internal combustion engine and control method thereof
WO2015185303A1 (en) Supercharged internal combustion engine
EP3555448B1 (en) Method for testing the sealing tightness of a fuel tank system of an internal combustion engine
DE102009041223A1 (en) Exhaust gas turbocharger arrangement, thus equipped drive system and method for laying out the drive system
DE102015221536A1 (en) Device and method for tank leak diagnosis
DE102015006188A1 (en) Charger device for an internal combustion engine, corresponding internal combustion engine and method for operating an internal combustion engine
DE102012001049A1 (en) Crankcase vent for motor vehicle internal combustion engine, has oil mist separating device to precipitate oil contained in blow-by gas, where oil mist separating device comprises oil mist separator with full-load area and partial load area
DE102017108249A1 (en) Crankcase ventilation system, internal combustion engine and method for determining the leakage of a crankcase ventilation system
DE102016015299A1 (en) Ventilation device for an internal combustion engine
DE102017202292A1 (en) Ventilation system for a crankcase of an internal combustion engine
DE102016112030A1 (en) Compressor, exhaust gas turbocharger and internal combustion engine
DE102017213868A1 (en) Method for operating an internal combustion engine and internal combustion engine
DE102010025561A1 (en) Tank ventilation device for vehicle, has bypass line branched from suction line upstream to intercooler and merged into suction line downstream to intercooler, and driving apparatus comprising turbine wheel arranged in bypass line

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee