DE102016222345A1 - Vehicle tires - Google Patents

Vehicle tires Download PDF

Info

Publication number
DE102016222345A1
DE102016222345A1 DE102016222345.3A DE102016222345A DE102016222345A1 DE 102016222345 A1 DE102016222345 A1 DE 102016222345A1 DE 102016222345 A DE102016222345 A DE 102016222345A DE 102016222345 A1 DE102016222345 A1 DE 102016222345A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
damping element
pneumatic tire
tire
damping
longitudinal axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016222345.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Makram Zebian
Oliver Schürmann
Gültekin Özdogan
Dirk John
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Reifen Deutschland GmbH
Original Assignee
Continental Reifen Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Reifen Deutschland GmbH filed Critical Continental Reifen Deutschland GmbH
Priority to DE102016222345.3A priority Critical patent/DE102016222345A1/en
Publication of DE102016222345A1 publication Critical patent/DE102016222345A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C19/00Tyre parts or constructions not otherwise provided for
    • B60C19/002Noise damping elements provided in the tyre structure or attached thereto, e.g. in the tyre interior

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Abstract

Die Erfindung geht aus von einem Luftreifen (L) mit mindestens einem Dämpfungselement (8), wobei das mindestens eine Dämpfungselement (8) in einem Innenraum (26) des Luftreifens (L), an einer einem Laufstreifen (1) des Luftreifens (L) gegenüberliegenden Reifeninnenfläche (7) angebracht ist, und wobei das mindestens eine Dämpfungselement (8) zumindest teilweise aus einem porösen Material ausgebildet und zur Verminderung von Geräuschen vorgesehen ist, und wobei das mindestens eine Dämpfungselement (8) haftend an der Reifeninnenfläche (7) angebracht ist und eine Längsachse (14) aufweist und wobei das mindestens eine Dämpfungselement (8) eine allgemein-zylindrische Form aufweist, wobei ein Außenbereich (12) des mindestens einen Dämpfungselements (8) eine andere Massendichte aufweist als ein Innenbereich (13) des mindestens einen Dämpfungselements (8).The invention is based on a pneumatic tire (L) with at least one damping element (8), wherein the at least one damping element (8) in an interior space (26) of the pneumatic tire (L), on a tread (1) of the pneumatic tire (L). the at least one damping element (8) is at least partially made of a porous material and provided for reducing noise, and wherein the at least one damping element (8) is adhesively attached to the tire inner surface (7) and a longitudinal axis (14) and wherein the at least one damping element (8) has a generally cylindrical shape, wherein an outer region (12) of the at least one damping element (8) has a different mass density than an inner region (13) of the at least one damping element (8th).

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Luftreifen mit mindestens einem Dämpfungselement, wobei das mindestens eine Dämpfungselement zur Verminderung von Geräuschen geeignet ist.The present invention relates to a pneumatic tire having at least one damping element, wherein the at least one damping element is suitable for reducing noise.

Die Erfindung geht aus von einem Luftreifen mit mindestens einem Dämpfungselement. Dabei ist das mindestens eine Dämpfungselement in einem Innenraum des Luftreifens, an einer einem Laufstreifen des Luftreifens gegenüberliegenden Reifeninnenfläche angebracht. Das mindestens eine Dämpfungselement ist zumindest teilweise aus einem porösen Material ausgebildet und zur Verminderung von Geräuschen vorgesehen. Ferner ist das mindestens eine Dämpfungselement haftend an der Reifeninnenfläche angebracht. Das mindestens eine Dämpfungselement weist schließlich eine Längsachse auf. Schließlich weist das mindestens eine Dämpfungselement eine allgemein-zylindrische Form auf.The invention is based on a pneumatic tire with at least one damping element. In this case, the at least one damping element is mounted in an inner space of the pneumatic tire, on a tire inner surface opposite a tread of the pneumatic tire. The at least one damping element is formed at least partially from a porous material and provided for the reduction of noise. Furthermore, the at least one damping element is adhesively attached to the tire inner surface. The at least one damping element finally has a longitudinal axis. Finally, the at least one damping element has a generally cylindrical shape.

Der Innenraum des Luftreifens wird gebildet durch die Reifeninnenfläche. Der Innenraum des Luftreifens ist dabei der Raum, der durch den Luftreifen gebildet wird, der, radial von einer Rotationsachse des Luftreifens ausgehend, zwischen einer Rotationsachse und der Reifeninnenfläche liegt.The interior of the pneumatic tire is formed by the tire inner surface. The interior of the pneumatic tire is the space which is formed by the pneumatic tire, which, starting radially from an axis of rotation of the pneumatic tire, lies between a rotational axis and the tire inner surface.

Eine Felge, auf die der Luftreifen angeordnet wird, liegt räumlich zwischen dem Innenraum des Luftreifens und der Rotationsachse. Der Innenraum des Luftreifens ist im regulären Betrieb des Luftreifens mit Luft gefüllt. Die Rotationsachse ist die Achse, um die der Luftreifen in Umlaufrichtung des Luftreifens rotiert.A rim on which the pneumatic tire is placed lies spatially between the interior of the pneumatic tire and the axis of rotation. The interior of the tire is filled with air in regular operation of the tire. The axis of rotation is the axis about which the pneumatic tire rotates in the direction of rotation of the pneumatic tire.

Bei der Längsachse handelt es sich um eine solche Achse des mindestens einen Dämpfungselements, die insbesondere rechtwinklig zu der Rotationsachse liegt. Die Längsachse stellt eine Symmetrieachse des mindestens einen Dämpfungselements hinsichtlich seiner allgemein-zylindrischen Form dar.The longitudinal axis is such an axis of the at least one damping element, which lies in particular at right angles to the axis of rotation. The longitudinal axis represents an axis of symmetry of the at least one damping element with respect to its generally cylindrical shape.

Das mindestens eine Dämpfungselement kann darüber hinaus insbesondere eine Krümmung bezüglich seiner Längsachse aufweisen. Dabei folgt insbesondere die Krümmung der Oberfläche des mindestens einen Dämpfungselements und der Längsachse der Krümmung der Reifeninnenfläche.In addition, the at least one damping element may in particular have a curvature with respect to its longitudinal axis. In particular, the curvature of the surface of the at least one damping element and the longitudinal axis of the curvature of the tire inner surface follows.

Beispielsweise wird in der DE 11 2006 000 354 T5 ein geräuscharmer Luftreifen offenbart. Der geräuscharme Luftreifen umfasst dabei eine Vielzahl geräuschabsorbierender Elemente eines porösen Materials die an der inneren Umfangsoberfläche des Reifens angebracht sind. Dabei soll die Gesamtlänge der geräuschabsorbierenden Elemente, die durch Integrieren der Längen der geräuschabsorbierenden Elemente in der Reifenumfangrichtung erhalten wird, nicht weniger als 75% der maximalen inneren Umfangslänge des Reifens betragen, wobei der Abstand zwischen je zwei benachbarten geräuschabsorbierenden Elementen nicht kleiner als die maximale Dicke der Endabschnitte der geräuschabsorbierenden Elemente in der Reifenumfangsrichtung ist.For example, in the DE 11 2006 000 354 T5 discloses a low noise pneumatic tire. The low noise pneumatic tire comprises a plurality of noise absorbing members of a porous material attached to the inner peripheral surface of the tire. At this time, the total length of the sound absorbing members obtained by integrating the lengths of the sound absorbing members in the tire circumferential direction should be not less than 75% of the maximum inner circumferential length of the tire, the distance between each two adjacent sound absorbing members not smaller than the maximum thickness is the end portions of the sound absorbing members in the tire circumferential direction.

Darüber hinaus wird in der EP 1 510 366 A1 ein Luftreifen offenbart, wobei im Innenraum des Luftreifens an einer Reifeninnenfläche eine Mehrzahl geräuschunterdrückender Elemente angeordnet ist.In addition, in the EP 1 510 366 A1 discloses a pneumatic tire, wherein in the interior of the pneumatic tire on a tire inner surface, a plurality of noise-suppressing elements is arranged.

Für die aus dem Stand der bekannten Vorrichtungen zur Dämpfung von Geräuschen ist stets eine bestimmte Menge an Dämpfungsmaterial für die Dämpfungselemente notwendig. Der Einsatz bestimmter Mengen des Dämpfungsmaterials ist mit hohen Kosten verbunden.For the from the prior art devices for damping noise is always a certain amount of damping material for the damping elements necessary. The use of certain amounts of the damping material is associated with high costs.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, bei zugleich größtmöglicher Geräuschminderung lediglich eine geringere Menge porösen Materials für die Dämpfungselemente zu verwenden.The invention is therefore based on the object at the same time to use the greatest possible noise reduction only a smaller amount of porous material for the damping elements.

Gelöst wird die gestellte Aufgabe erfindungsgemäß dadurch, dass ein Außenbereich des mindestens einen Dämpfungselements eine andere Massendichte aufweist als ein Innenbereich des mindestens einen Dämpfungselements. Insbesondere kann der Außenbereich eine höhere oder eine geringere Massendichte aufweisen als der Innenbereich. Der Innenbereich ist bevorzugt aus Luft ausgebildet.The object is achieved according to the invention in that an outer region of the at least one damping element has a different mass density than an inner region of the at least one damping element. In particular, the outdoor area may have a higher or lower mass density than the inner area. The interior is preferably formed of air.

Bei einem Außenbereich des mindestens einen Dämpfungselements handelt es sich um einen solchen Bereich des mindestens einen Dämpfungselements, der radial von der Längsachse ausgehend, weiter entfernt von der Längsachse angeordnet ist als der Innenbereich. Der Außenbereich umgibt den Innenbereich, der räumlich zwischen dem Außenbereich und der Längsachse liegt.An outer region of the at least one damping element is such a region of the at least one damping element which, starting radially from the longitudinal axis, is arranged farther away from the longitudinal axis than the inner region. The outer area surrounds the inner area, which lies spatially between the outer area and the longitudinal axis.

Dadurch, dass ein Außenbereich des mindestens einen Dämpfungselements eine andere Massendichte aufweist als ein Innenbereich des mindestens einen Dämpfungselements, wird sichergestellt, dass mittels des mindestens einen Dämpfungselements eine ausreichende Dämpfung des Schalls gewährleistet ist. Hintergrund der Gewährleistung ist, dass insbesondere durch die Verschiedenheit der Massendichten die Dämpfungselemente gut an die üblicherweise in Innenraum eines Luftreifens auftretenden Schallwellen angepasst werden können.Due to the fact that an outer region of the at least one damping element has a different mass density than an inner region of the at least one damping element, it is ensured that by means of the at least one damping element ensures sufficient damping of the sound. The background of the warranty is that, in particular due to the diversity of the mass densities, the damping elements can be well adapted to the sound waves normally occurring in the interior of a pneumatic tire.

Insgesamt wird eine zuverlässige und effektive Geräuschreduktion sichergestellt. Dadurch wird ein effizienter und kostengünstiger Einsatz der Dämpfungselemente sichergestellt und ermöglicht.Overall, a reliable and effective noise reduction is ensured. As a result, an efficient and cost-effective use of the damping elements is ensured and made possible.

Das erfindungsgemäße Dämpfungselement kann auch auf einer Felge und/oder anstelle auf der Reifeninnenfläche auf einer Felge angeordnet sein. Dabei kann das erfindungsgemäße Dämpfungselement hinsichtlich sämtlicher Ausgestaltungsformen, die in der Beschreibung offenbart sind und entsprechend der Beschreibung auf der Reifeninnenfläche angeordnet sind, auf der Felge angeordnet sein.The damping element according to the invention can also be arranged on a rim and / or instead of on the tire inner surface on a rim. In this case, the damping element according to the invention with respect to all embodiments, which are disclosed in the description and are arranged according to the description on the tire inner surface, may be arranged on the rim.

Die Erfindung betrifft somit insbesondere auch eine Felge mit mindestens einem Dämpfungselement, wobei das mindestens eine Dämpfungselement an der Felge angebracht ist und wobei das mindestens eine Dämpfungselement zumindest teilweise aus einem porösen Material ausgebildet und zur Verminderung von Geräuschen vorgesehen ist und wobei das mindestens eine Dämpfungselement haftend an der Felge angebracht ist und eine Längsachse aufweist und wobei das mindestens eine Dämpfungselement eine allgemein-zylindrische Form aufweist, wobei ein Außenbereich des mindestens einen Dämpfungselements eine andere Massendichte aufweist als ein Innenbereich des mindestens einen Dämpfungselements.The invention thus relates in particular to a rim with at least one damping element, wherein the at least one damping element is attached to the rim and wherein the at least one damping element is at least partially formed of a porous material and provided to reduce noise and wherein the at least one damping element adhering is attached to the rim and has a longitudinal axis and wherein the at least one damping element has a generally cylindrical shape, wherein an outer region of the at least one damping element has a different mass density than an inner region of the at least one damping element.

Die Rotationsachse des Luftreifens und die Umlaufrichtung des Luftreifens fallen mit einer Rotationsachse der Felge beziehungsweise einer Umlaufrichtung der Felge zusammen.The rotational axis of the pneumatic tire and the circumferential direction of the pneumatic tire coincide with a rotational axis of the rim or a circumferential direction of the rim.

Die Erfindung betrifft ferner insbesondere eine Rad, vorzugsweise ein Kraftfahrzeugrad, aufweisend einen erfindungsgemäßen Luftreifen und/oder eine erfindungsgemäße Felge.The invention further relates in particular to a wheel, preferably a motor vehicle wheel, comprising a pneumatic tire according to the invention and / or a rim according to the invention.

Weitere vorteilhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Further advantageous embodiments of the present invention are the subject of the dependent claims.

Gemäß einer vorzugsweisen Ausgestaltungsform der Erfindung weist das mindestens eine Dämpfungselement einen elliptischen Querschnitt, insbesondere einen kreisförmigen Querschnitt, oder einen polygonalen Querschnitt auf.According to a preferred embodiment of the invention, the at least one damping element has an elliptical cross section, in particular a circular cross section, or a polygonal cross section.

Durch den Umstand, dass das mindestens eine Dämpfungselement einen elliptischen Querschnitt, insbesondere einen kreisförmigen Querschnitt, oder einen polygonalen Querschnitt aufweist, wird ein Dämpfungselement bereitgestellt, das einfach in den Reifeninnenraum eingebaut werden kann. Darüber hinaus hat ein Dämpfungselement mit einem elliptischen Querschnitt eine kleinere Kontaktfläche beispielsweise zu der Reifeninnenfläche, als es beispielsweise bei Dämpfungselementen mit rechteckigem Querschnitt und gleichem Volumen der Fall wäre. Hintergrund ist, dass insbesondere bei einem kreisförmigen Querschnitt eine kleinstmögliche Oberfläche des Dämpfungselementes bei zugleich größtmöglichem Volumen bei einer bestimmten Masse des Dämpfungselementes sichergestellt ist.Due to the fact that the at least one damping element has an elliptical cross section, in particular a circular cross section, or a polygonal cross section, a damping element is provided which can be easily installed in the tire interior. In addition, a damping element with an elliptical cross-section has a smaller contact surface, for example to the tire inner surface than would be the case, for example, with damping elements with rectangular cross-section and the same volume. The background is that, in particular in the case of a circular cross-section, a smallest possible surface of the damping element is ensured at the same time as possible with the largest possible volume for a specific mass of the damping element.

Somit wird der Einsatz eines Haftmittels optimiert.Thus, the use of an adhesive is optimized.

Ferner haben Körper mit gebogener Oberfläche, wie es bei einem Dämpfungselement mit einem elliptischen Querschnitt der Fall ist, eine höhere Beständigkeit gegenüber beispielsweise in einem Luftreifen auftretenden Zentrifugalkräften, als es bei Körpern mit einer nicht-gebogenen Oberfläche der Fall wäre.Further, curved surface bodies, as is the case with a damping element having an elliptical cross section, have a higher resistance to, for example, centrifugal forces occurring in a pneumatic tire than would be the case with bodies having a non-curved surface.

Gemäß einer nächsten vorzugsweisen Ausgestaltungsform der Erfindung bildet die Längsachse des mindestens einen Dämpfungselements mit der Umlaufrichtung des Luftreifens oder der Felge einen Winkel von 0° bis 90°. Bevorzugt ist ein Winkel von 0°.According to a next preferred embodiment of the invention, the longitudinal axis of the at least one damping element with the circumferential direction of the pneumatic tire or the rim forms an angle of 0 ° to 90 °. An angle of 0 ° is preferred.

Durch den Umstand, dass die Längsachse des mindestens einen Dämpfungselements mit einer Umlaufrichtung des Luftreifens oder der Felge einen Winkel von 0° bis 90° bildet, wird insbesondere für den Fall einer Schallwelle, deren Ausbreitungsrichtung mit der Umlaufrichtung einen Winkel von 0° bis 90° bildet, diese Schallwelle besonders effizient gedämpft. Vorteilhaft ist eine Vielzahl von Dämpfungselementen deren Längsachsen verschiedene Winkel mit der Umlaufrichtung des Luftreifens bilden.Due to the fact that the longitudinal axis of the at least one damping element forms an angle of 0 ° to 90 ° with a circumferential direction of the pneumatic tire or rim, in particular in the case of a sound wave whose propagation direction with the circumferential direction is an angle of 0 ° to 90 ° forms, this sound wave attenuated particularly efficient. Advantageously, a plurality of damping elements whose longitudinal axes form different angles with the circumferential direction of the pneumatic tire.

Die Längsachse des mindestens einen Dämpfungselementes kann auch in einem Winkel von 90° zur Reifeninnenfläche stehen. Dadurch liegt die Längsachse insbesondere rechtwinklig zu der Rotationsachse und zu der Umlaufrichtung des Luftreifens. The longitudinal axis of the at least one damping element can also be at an angle of 90 ° to the tire inner surface. As a result, the longitudinal axis lies in particular at right angles to the axis of rotation and to the circumferential direction of the pneumatic tire.

Gemäß einer weiteren vorzugsweisen Ausgestaltungsform der Erfindung ist mindestens ein erstes Dämpfungselement unmittelbar neben mindestens einem zweiten Dämpfungselement angeordnet. Dabei liegt die Längsachse des mindestens einen ersten Dämpfungselementes parallel zu der Längsachse des mindestens einen zweiten Dämpfungselements. Die beiden Dämpfungselemente können parallel zu der Umlaufrichtung des Luftreifens oder der Felge unmittelbar nebeneinander angeordnet sein oder parallel zu der Rotationsachse des Luftreifens oder der Felge unmittelbar nebeneinander angeordnet sein.According to a further preferred embodiment of the invention, at least one first damping element is arranged directly adjacent to at least one second damping element. In this case, the longitudinal axis of the at least one first damping element is parallel to the longitudinal axis of the at least one second damping element. The two damping elements can be arranged parallel to the direction of rotation of the tire or the rim directly next to each other or parallel to the axis of rotation of the tire or the rim directly adjacent to each other.

Gemäß einer weiteren vorzugsweisen Ausgestaltungsform der Erfindung ist der Innenbereich bezüglich des Außenbereichs asymmetrisch in dem mindestens einen Dämpfungselement angeordnet. Die Asymmetrie der Anordnung bedeutet insbesondere eine asymmetrische Anordnung bezüglich der Längsachse des mindestens einen Dämpfungselementes. Ferner kann die Asymmetrie bedeuten, dass beispielsweise ein Bereich des Innenbereichs aus dem mindestens einen Dämpfungselement herausragt. Dabei ragt der Innenbereich beispielsweise in eine Richtung aus dem Dämpfungselement heraus, wobei diese Richtung parallel zu der Längsachse des mindestens einen Dämpfungselementes liegt. Insbesondere können sowohl der Innenbereich als auch der Außenbereich allgemein-zylindrisch ausgebildet sein, wobei Längsachsen des Innenbereichs und des Außenbereichs nicht parallel zueinander liegen. Die Längsachse des Außenbereichs und die Längsachse des Innenbereichs stellt jeweils die Symmetrieachse der allgemein-zylindrischen Form des Innenbereichs beziehungsweise des Außenbereichs oder eines konisch geformten Innenbereichs dar.According to a further preferred embodiment of the invention, the inner region is arranged asymmetrically with respect to the outer region in the at least one damping element. The asymmetry of the arrangement means in particular an asymmetrical arrangement with respect to the longitudinal axis of the at least one damping element. Furthermore, the asymmetry may mean that, for example, a region of the inner region protrudes from the at least one damping element. In this case, the inner region protrudes, for example, in one direction out of the damping element, wherein this direction is parallel to the longitudinal axis of the at least one damping element. In particular, both the inner area and the outer area can be designed to be generally cylindrical, wherein longitudinal axes of the inner area and the outer area are not parallel to one another. The longitudinal axis of the outer region and the longitudinal axis of the inner region in each case represents the axis of symmetry of the generally cylindrical shape of the inner region or of the outer region or of a conically shaped inner region.

Das mindestens eine Dämpfungselement kann darüber hinaus Kunststoffelemente aufweisen. Die Kunststoffelemente sind zu Erhöhung der mechanischen Stabilität des mindestens einen Dämpfungselements vorgesehen und innerhalb des mindestens einen Dämpfungselements und/oder an dem mindestens einen Dämpfungselement angeordnet.The at least one damping element may moreover comprise plastic elements. The plastic elements are provided to increase the mechanical stability of the at least one damping element and disposed within the at least one damping element and / or on the at least one damping element.

Das mindestens eine Dämpfungselement kann darüber hinaus mindestens einen Bereich aufweisen der konisch geformt ist. Dabei liegt eine Symmetrieachse des konischen Bereichs insbesondere parallel zu der Längsachse des mindestens einen Dämpfungselements.The at least one damping element may furthermore have at least one region which is conically shaped. In this case, an axis of symmetry of the conical region lies in particular parallel to the longitudinal axis of the at least one damping element.

Insbesondere kann mindestens ein Bereich des Innenbereichs konisch geformt sein und ein Bereich des Außenbereichs kann konisch geformt sein. Dabei können die Richtungen, in die sich der konische Bereich des Innenbereichs oder der konische Bereich des Außenbereichs hin verjüngen, parallel zueinander oder antiparallel zueinander oder nicht parallel zueinander liegen.In particular, at least a portion of the inner portion may be conically shaped and a portion of the outer portion may be conically shaped. In this case, the directions in which taper the conical portion of the inner region or the conical portion of the outer region, parallel to each other or in anti-parallel to each other or not parallel to each other.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltungsform der Erfindung sind an mindestens einer Stelle der Reifeninnenfläche oder der Felge mindestens zwei Dämpfungselemente derart angeordnet sind, dass eine gerade Strecke zwischen den beiden Dämpfungselementen parallel zu der Rotationsachse des Luftreifens oder der Felge verläuft.According to a further advantageous embodiment of the invention, at least two damping elements are arranged at least at one point of the tire inner surface or the rim such that a straight line between the two damping elements extends parallel to the axis of rotation of the pneumatic tire or the rim.

Durch den erfindungsgemäßen Umstand, wonach an mindestens einer Stelle der Reifeninnenfläche mindestens zwei Dämpfungselemente derart angeordnet sind, dass eine gerade Strecke zwischen den beiden Dämpfungselementen parallel zu der Rotationsachse des Luftreifens verläuft, liegen zwei Dämpfungselemente zumindest teilweise derart nebeneinander auf der Reifeninnenfläche, dass sie rechtwinklig zu der Umlaufrichtung des Luftreifens nebeneinander auf der Reifeninnenfläche angeordnet sind. Durch diese Anordnung bilden die beiden Dämpfungselemente einen Kanal aus, durch den hindurch sich die Schallwellen des in dem Innenraum des Luftreifens entstehenden Schalls ausbreiten müssen. Dieser Kanal führt zu einer weiteren Dämpfung des Schalls.By virtue of the circumstance according to the invention, according to which at least two damping elements are arranged at at least one point of the tire inner surface such that a straight distance between the two damping elements runs parallel to the axis of rotation of the pneumatic tire, two damping elements lie at least partially adjacent to one another on the tire inner surface in such a way that they are perpendicular to the circumferential direction of the pneumatic tire are arranged side by side on the tire inner surface. With this arrangement, the two damping elements form a channel through which the sound waves of the sound produced in the interior of the pneumatic tire must propagate. This channel leads to a further attenuation of the sound.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist der Innenbereich aus Luft oder einem porösen Material, beispielsweise einem Schaumstoff, und/oder einem faserigen Absorptionsmaterial ausgebildet und/oder der Außenbereich ist aus Polyurethan und/oder Kautschuk und/oder einem porösen Material, beispielsweise einem Schaumstoff oder einem Vlies, ausgebildet. Insbesondere weist das Material des Innenbereichs ein geringeres Gewicht auf als das Material des Außenbereichs.According to a further advantageous embodiment of the invention, the inner region is formed from air or a porous material, for example a foam, and / or a fibrous absorption material and / or the outer region is made of polyurethane and / or rubber and / or a porous material, for example a foam or a non-woven, formed. In particular, the material of the inner area has a lower weight than the material of the outer area.

Durch den erfindungsgemäßen Umstand, wonach der Innenbereich aus Luft oder einem porösen Material, beispielsweise einem Schaumstoff, und/oder einem faserigen Absorptionsmaterial ausgebildet ist und/oder der Außenbereich aus Polyurethan und/oder Kautschuk und/oder einem porösen Material, beispielsweise einem Schaumstoff oder einem Vlies, ausgebildet ist, kann das mindestens eine Dämpfungselement schallabsorbierend und zugleich als ein Resonator dienen.The circumstance according to the invention, according to which the inner region is formed from air or a porous material, for example a foam, and / or a fibrous absorption material and / or the outer region from polyurethane and / or rubber and / or a porous material, for example a foam or a Fleece, is formed, the at least one damping element sound-absorbing and at the same time serve as a resonator.

Eine Massendichte des Innenbereichs liegt beispielsweise bei 1 bis 100 kg/m3 und/oder eine Massendichte des Außenbereichs liegt beispielsweise bei 600 bis 6000 kg/m3. Durch den Umstand, wonach insbesondere das Material des Innenbereichs ein geringeres Gewicht aufweist als das Material des Außenbereichs, wird eine Schallabsorption durch das Dämpfungselement weiter erhöht.A bulk density of the inner region is, for example, 1 to 100 kg / m 3 and / or a mass density of the outer region is for example 600 to 6000 kg / m 3 . Due to the fact that in particular the material of the inner region has a lower weight than the material of the outer region, a sound absorption is further increased by the damping element.

Gemäß einer weiteren vorzugsweisen Ausführungsform der Erfindung liegt eine Massendichte des Innenbereichs beispielsweise bei 10 bis 500 kg/m3 und/oder eine Massendichte des Außenbereichs liegt beispielsweise bei 1 bis 100 kg/m3 Durch den Umstand, wonach insbesondere das Material des Innenbereichs ein höheres Gewicht aufweist als das Material des Außenbereichs, wird eine verbesserte akustische Impedanz des Dämpfungselementes ausgebildet.According to a further preferred embodiment of the invention, a mass density of the inner region is for example 10 to 500 kg / m 3 and / or a mass density of the outer region is for example 1 to 100 kg / m 3 Having weight as the material of the outer region, an improved acoustic impedance of the damping element is formed.

Das mindestens eine Dämpfungselement weist eine Breitenausdehnung auf.The at least one damping element has a width extension.

Bei einer Breitenausdehnung des mindestens einen Dämpfungselements handelt es sich um eine solche Ausdehnung des mindestens einen Dämpfungselements die sich rechtwinklig zu der Längsachse des mindestens einen Dämpfungselements und insbesondere rechtwinklig zu einem Radius des Luftreifens oder der Felge erstreckt.A width extension of the at least one damping element is such an extent of the at least one damping element which extends at right angles to the longitudinal axis of the at least one damping element and in particular at right angles to a radius of the pneumatic tire or the rim.

Der Luftreifen folgt grundsätzlich einer Kreisform, wobei ein Radius der Kreisform und somit des Luftreifens radial von der Rotationsachse ausgeht und zu der Rotationsachse des Luftreifens sowie zu der Umlaufrichtung des Luftreifens in einem rechten Winkel steht.The pneumatic tire generally follows a circular shape, wherein a radius of the circular shape and thus of the pneumatic tire extends radially from the axis of rotation and is at a right angle to the axis of rotation of the pneumatic tire and to the circumferential direction of the pneumatic tire.

Das mindestens eine Dämpfungselement weist eine Höhenausdehnung auf.The at least one damping element has a height extent.

Bei einer Höhenausdehnung des mindestens einen Dämpfungselements handelt es sich um eine solche Ausdehnung des mindestens einen Dämpfungselements die sich rechtwinklig zu der Längsachse des mindestens einen Dämpfungselements und insbesondere parallel zu einem Radius des Luftreifens und rechtwinklig zu der Rotationsachse des Luftreifens oder der Felge erstreckt.A height extent of the at least one damping element is such an extent of the at least one damping element which extends at right angles to the longitudinal axis of the at least one damping element and in particular parallel to a radius of the pneumatic tire and perpendicular to the axis of rotation of the pneumatic tire or the rim.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltungsform der Erfindung variiert eine Breitenausdehnung des mindestens einen Dämpfungselements entlang seiner Längsachse. Durch die Variation der Breitenausdehnung ist zumindest ein Bereich des mindestens einen Dämpfungselements beispielsweise rotationskörperförmig oder kegelförmig ausgebildet.According to a further advantageous embodiment of the invention, a width extension of the at least one damping element varies along its longitudinal axis. As a result of the variation of the width extension, at least one region of the at least one damping element is designed, for example, in the form of a rotating body or a cone.

Gemäß einer weiteren vorzugsweisen Ausgestaltungsform der Erfindung variiert eine Höhenausdehnung des mindestens einen Dämpfungselements entlang seiner Längsachse. Durch die Variation der Höhenausdehnung ist zumindest ein Bereich des mindestens einen Dämpfungselements beispielsweise rotationskörperförmig oder kegelförmig ausgebildet.According to a further preferred embodiment of the invention, a height extent of the at least one damping element varies along its longitudinal axis. By varying the height extent, at least one region of the at least one damping element is designed, for example, in the form of a rotating body or a cone.

Gemäß einer weiteren Möglichkeit der Erfindung variiert eine Höhenausdehnung des Innenbereichs entlang der Längsachse des mindestens einen Dämpfungselements.According to a further possibility of the invention, a height extent of the inner region varies along the longitudinal axis of the at least one damping element.

Bei einer Höhenausdehnung des Innenbereichs handelt es sich um eine solche Ausdehnung des Innenbereichs die sich rechtwinklig zu der Längsachse des mindestens einen Dämpfungselements und parallel zu einem Radius des Luftreifens und insbesondere rechtwinklig zu der Rotationsachse des Luftreifens oder der Felge erstreckt.A height extent of the inner region is such an extent of the inner region which extends at right angles to the longitudinal axis of the at least one damping element and parallel to a radius of the pneumatic tire and in particular at right angles to the rotational axis of the pneumatic tire or the rim.

Durch den erfindungsgemäßen Umstand, wonach eine Höhenausdehnung des Innenbereichs entlang der Längsachse des mindestens einen Dämpfungselements variiert, trifft eine Schallwelle in dem sich hinsichtlich seines Querschnitts verändernden Innenbereichs bezüglich der Längsachse des Dämpfungselements schräg gegen das mindestens eine Grenzfläche des Innenbereichs. Dadurch wird eine effektive schallwechselwirkende Oberfläche des Innenbereichs vergrößert.As a result of the circumstance according to the invention, according to which a height extent of the inner region varies along the longitudinal axis of the at least one damping element, a sound wave strikes obliquely against the at least one boundary surface of the inner region with respect to the longitudinal axis of the damping element in respect of its cross-section. This increases an effective sound-interactive surface of the interior.

Gemäß einer nächsten vorzugsweisen Ausgestaltungsform der Erfindung variiert eine Breitenausdehnung des Innenbereichs entlang der Längsachse des mindestens einen Dämpfungselements.According to a next preferred embodiment of the invention, a width dimension of the inner region varies along the longitudinal axis of the at least one damping element.

Bei einer Breitenausdehnung des Innenbereichs handelt es sich um eine solche Ausdehnung des Innenbereichs die sich rechtwinklig zu der Längsachse des mindestens einen Dämpfungselements und insbesondere rechtwinklig zu einem Radius des Luftreifens und rechtwinklig zu der Höhenausdehnung des Innenbereichs erstreckt. A widthwise extent of the inner region is such an extent of the inner region which extends at right angles to the longitudinal axis of the at least one damping element and in particular at right angles to a radius of the pneumatic tire and at right angles to the vertical extent of the inner region.

Durch den erfindungsgemäßen Umstand, wonach eine Breitenausdehnung des Innenbereichs entlang der Längsachse des mindestens einen Dämpfungselements variiert, trifft eine Schallwelle in dem sich hinsichtlich seines Querschnitts verändernden Innenbereichs bezüglich der Längsachse des Dämpfungselements schräg gegen das mindestens eine Grenzfläche des Innenbereichs. Dadurch wird eine effektive schallwechselwirkende Oberfläche des Innenbereichs vergrößert.As a result of the circumstance according to the invention, according to which a width extension of the inner region varies along the longitudinal axis of the at least one damping element, a sound wave strikes obliquely against the at least one boundary surface of the inner region in the inner region which changes in its cross-section with respect to the longitudinal axis of the damping element. This increases an effective sound-interactive surface of the interior.

Gemäß einer nächsten vorteilhaften Ausgestaltungsform der Erfindung beträgt eine Anzahl von Dämpfungselementen 1-100 und insbesondere 2, 3, 4 oder einen doppelten Wert einer Nummer einer Raummode, beispielsweise bei Raummode 1: doppelter Wert = 2, bei Raummode 2: doppelter Wert = 4, bei Raummode 5: doppelter Wert = 10.According to a next advantageous embodiment of the invention, a number of attenuation elements 1-100 and in particular 2, 3, 4 or a double value of a number of a room mode, for example, in room mode 1: double value = 2, in room mode 2: double value = 4, in room mode 5: double value = 10.

Bei einer Raummode handelt es sich um eine Eigenschaft einer stehenden akustischen Welle. Die Raummode entspricht insbesondere einer den Raum ausfüllenden Eigenform der Welle. Die Nummer der Raummode entspricht beispielsweise einer Anzahl der Luftschallwellenlängen entlang des inneren Umfangs des Luftreifens im durch die Reifeninnenfläche gebildeten Innenraum, also einer Anzahl von Luftschallwellenlängen entlang einer Umfangslänge, insbesondere einer maximalen Umfangslänge, der Reifeninnenfläche.A room mode is a property of a standing acoustic wave. The room mode corresponds in particular to a space-filling eigenform of the wave. The number of the room mode, for example, corresponds to a number of the airborne sound wavelengths along the inner circumference of the pneumatic tire in the inner space formed by the tire inner surface, that is, a number of airborne sound wavelengths along a circumferential length, in particular a maximum circumferential length, of the tire inner surface.

Durch den Umstand, dass die Anzahl von Dämpfungselementen 2, 3, 4 oder einen doppelten Wert einer Nummer einer Raummode beträgt, kann der Einsatz der Dämpfungselemente genau an die akustischen Gegebenheiten des Luftreifens angepasst werden. Je nach Art oder Betrieb des Luftreifens können unterschiedliche Hauptfrequenzen der Geräusche im Innenraum des Luftreifens auftreten. Dadurch, dass die Anzahl der Dämpfungselemente an die akustischen Gegebenheiten des Reifens und an die möglicherweise auftretenden Hauptfrequenzen angepasst ist, wird der unnötige Einsatz überzähliger Dämpfungselemente vermieden. Das Vermeiden des unnötigen Einsatzes überzähliger Dämpfungselemente führt zu einer Einsparung des porösen Materials.By virtue of the fact that the number of damping elements is 2, 3, 4 or a double value of one number of a room mode, the use of the damping elements can be adapted precisely to the acoustic conditions of the pneumatic tire. Depending on the type or operation of the tire different main frequencies of noise in the interior of the tire can occur. The fact that the number of damping elements is adapted to the acoustic conditions of the tire and the possibly occurring main frequencies, the unnecessary use of redundant damping elements is avoided. The avoidance of the unnecessary use of excess damping elements leads to a saving of the porous material.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltungsform der Erfindung ist ein Endbereich des Innenbereichs kegelstumpfförmig ausgebildet ist, insbesondere mit einem Öffnungswinkel von 0° bis 360°, bevorzugt 90° bis 270°, insbesondere 115°. Insbesondere kann ein Endbereich eines Innenbereichs einen ersten Öffnungswinkel aufweisen und ein anderer Endbereich eines Innenbereichs des gleichen Dämpfungselementes kann einen zweiten Öffnungswinkel aufweisen. Dabei ist der erste Öffnungswinkel von dem zweiten Öffnungswinkel verschieden.According to a further advantageous embodiment of the invention, an end region of the inner region is frusto-conical, in particular with an opening angle of 0 ° to 360 °, preferably 90 ° to 270 °, in particular 115 °. In particular, one end region of an inner region may have a first opening angle, and another end region of an inner region of the same damping element may have a second opening angle. In this case, the first opening angle is different from the second opening angle.

Ferner können zwei verschiedene Dämpfungselemente verschiedene oder zu einander gleiche Öffnungswinkel an den Endbereichen der Innenbereiche aufweisen.Furthermore, two different damping elements may have different or identical opening angles at the end regions of the inner regions.

Bei einem Endbereich des Innenbereichs handelt es sich um einen solchen Bereich des Innenbereichs der von einer Außenfläche des Innenbereichs begrenzt wird. Dabei handelt es sich bei der Außenfläche des Innenbereichs um eine solche Fläche des Innenbereichs die nicht zwischen dem Innenbereich und dem Außenbereich angeordnet ist und die von dem mindestens einen Dämpfungselement weg orientiert ist und insbesondere in Richtung des Reifeninnenraumes orientiert ist.An end portion of the inner portion is such a portion of the inner portion bounded by an outer surface of the inner portion. In this case, the outer surface of the inner region is such an area of the inner region which is not arranged between the inner region and the outer region and which is oriented away from the at least one damping element and is oriented in particular in the direction of the tire interior.

Durch den erfindungsgemäßen Umstand, wonach ein Endbereich des Innenbereichs kegelstumpfförmig ausgebildet ist, insbesondere mit einem Öffnungswinkel von 0° bis 360°, bevorzugt 90° bis 270°, insbesondere 115°, wird ein Endbereich bereitgestellt, mittels dem eine ausreichende Oberfläche zur Absorption von Schall sichergestellt ist. By virtue of the circumstance according to the invention, according to which an end region of the inner region is frustoconical, in particular with an opening angle of 0 ° to 360 °, preferably 90 ° to 270 °, in particular 115 °, an end region is provided by means of which a sufficient surface for absorbing sound is ensured.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltungsform der Erfindung ist ein Endbereich des Außenbereichs kegelstumpfförmig ausgebildet ist, insbesondere mit einem Öffnungswinkel von 0° bis 360°, bevorzugt 90° bis 270°, insbesondere 115°. Insbesondere kann ein Endbereich eines Außenbereichs einen ersten Öffnungswinkel aufweisen und ein anderer Endbereich eines Außenbereichs des gleichen Dämpfungselementes kann einen zweiten Öffnungswinkel aufweisen. Dabei ist der erste Öffnungswinkel von dem zweiten Öffnungswinkel verschieden.According to a further advantageous embodiment of the invention, an end region of the outer region is formed frusto-conical, in particular with an opening angle of 0 ° to 360 °, preferably 90 ° to 270 °, in particular 115 °. In particular, one end region of an outer region may have a first opening angle, and another end region of an outer region of the same damping element may have a second opening angle. In this case, the first opening angle is different from the second opening angle.

Ferner können zwei verschiedene Dämpfungselemente verschiedene oder zu einander gleiche Öffnungswinkel an den Endbereichen der Außenbereiche aufweisen. Furthermore, two different damping elements may have different or identical opening angles at the end regions of the outer regions.

Bei einem Endbereich des Außenbereichs handelt es sich um einen solchen Bereich des Außenbereichs der von einer Außenfläche des Außenbereichs begrenzt wird. Dabei handelt es sich bei der Außenfläche des Außenbereichs um eine solche Fläche des Außenbereichs die nicht zwischen dem Innenbereich und dem Außenbereich angeordnet ist und die von dem mindestens einen Dämpfungselement weg orientiert ist und insbesondere in Richtung des Reifeninnenraumes orientiert ist.An end portion of the outside area is such an area of the outside area bounded by an outside surface of the outside area. In this case, the outer surface of the outer region is such an area of the outer region which is not arranged between the inner region and the outer region and which is oriented away from the at least one damping element and is oriented in particular in the direction of the tire interior.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltungsform der Erfindung steht eine Höhenausdehnung des Innenbereichs zu einer Breitenausdehnung des Innenbereichs in einem ersten Längenverhältnis von mindestens 1: 10 bis 5: 1.According to a further advantageous embodiment of the invention, a height extent of the inner region to a width extent of the inner region in a first aspect ratio of at least 1: 10 to 5: 1.

Durch den erfindungsgemäßen Umstand, wonach eine Höhenausdehnung des Innenbereichs zu einer Breitenausdehnung des Innenbereichs in einem ersten Längenverhältnis von mindestens 1: 10 bis 5: 1 steht, wird eine ausreichende Schallabsorption des Dämpfungselementes bei gleichzeitig ausreichender mechanischer Stabilität sichergestellt. Diese mechanische Stabilität ermöglicht insbesondere, dass Dämpfungselement in dem Luftreifen zu montieren, ohne, dass dabei das Dämpfungselement durch die Montage selbst beschädigt wird.The circumstance according to the invention that a height extent of the inner region to a width extent of the inner region in a first aspect ratio of at least 1: 10 to 5: 1, a sufficient sound absorption of the damping element is ensured at the same time sufficient mechanical stability. This mechanical stability makes it possible, in particular, to mount the damping element in the pneumatic tire without damaging the damping element as a result of the mounting itself.

Vorzugsweise steht eine maximale Höhenausdehnung des Innenbereichs zu einer maximalen Breitenausdehnung des Innenbereichs in einem ersten Längenverhältnis von mindestens 1: 10 bis 5: 1.Preferably, a maximum height extent of the inner region is at a maximum width extent of the inner region in a first aspect ratio of at least 1:10 to 5: 1.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltungsform der Erfindung weist das mindestens eine Dämpfungselement mindestens eine Aussparung auf, wobei sich die mindestens eine Aussparung in den Außenbereich und insbesondere in den Außenbereich und in den Innenbereich erstreckt.According to a further advantageous embodiment of the invention, the at least one damping element has at least one recess, wherein the at least one recess extends into the outer region and in particular into the outer region and into the inner region.

Mögliche Anzahlen an Aussparungen sind beispielsweise 1, 2, 3,4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 oder bis 100.Possible numbers of recesses are, for example, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 or up to 100.

Die Aussparungen können verschiedene Querschnitte aufweisen, beispielsweise polygonale oder elliptische Querschnitte.The recesses may have different cross sections, for example polygonal or elliptical cross sections.

Insbesondere kann in der mindestens einen Aussparung ein Material angeordnet sein, wobei dieses Material von dem Material des Dämpfungselementes, in dem die mindestens eine Aussparung angeordnet ist, verschieden ist.In particular, a material may be arranged in the at least one recess, this material being different from the material of the damping element in which the at least one recess is arranged.

Die mindestens eine Aussparung kann beispielsweise mit dem Innenbereich derart verbunden sein, dass die mindestens eine Aussparung und der Innenbereich einen gemeinsamen Raum innerhalb des mindestens einen Dämpfungselementes ausbilden.The at least one cutout can be connected, for example, to the inner region such that the at least one cutout and the inner region form a common space within the at least one damping element.

Durch den erfindungsgemäßen Umstand, wonach das mindestens eine Dämpfungselement mindestens eine Aussparung aufweist, wobei sich die mindestens eine Aussparung in den Außenbereich und insbesondere in den Außenbereich und in den Innenbereich erstreckt werden Schallstörungen erzeugt. Diese Schallstörungen werden durch Luftturbulenzen bewirkt die durch die Aussparungen erzeugt werden. Die Schallstörungen führen zu einer weiteren Dämpfung des Schalls. Darüber hinaus wird durch die Aussparungen eine schallwechselwirkende Oberfläche des Dämpfungselementes vergrößert. Diese Vergrößerung erhöht die Dämpfung des Schalls durch das mindestens eine Dämpfungselement.The circumstance according to the invention, according to which the at least one damping element has at least one cutout, wherein the at least one cutout extends into the outer area and in particular into the outer area and into the inner area Sound disturbances are generated. These sound disturbances are caused by air turbulence generated by the recesses. The noise disturbances lead to a further damping of the sound. In addition, a sound-interacting surface of the damping element is increased by the recesses. This increase increases the attenuation of the sound through the at least one damping element.

Gemäß einer nächsten vorzugsweisen Ausgestaltungsform der Erfindung sind eine maximale Höhenausdehnung und/oder eine maximale Breitenausdehnung und/oder eine Maximallänge und/oder ein Querschnitt mindestens eines Dämpfungselementes von einer maximalen Höhenausdehnung und/oder einer maximalen Breitenausdehnung und/oder einer Maximallänge und/oder einem Querschnitt mindestens eines anderen Dämpfungselements verschieden.According to a next preferred embodiment of the invention, a maximum height extent and / or a maximum width extent and / or a maximum length and / or a cross section of at least one damping element of a maximum height extent and / or a maximum width extension and / or a maximum length and / or a cross section different at least one other damping element.

Der Querschnitt kann beispielsweise polygonal oder elliptisch, insbesondere kreisförmig, sein.The cross section may be, for example, polygonal or elliptical, in particular circular.

Bei einer Maximallänge des mindestens einen Dämpfungselements handelt es sich um eine maximale Ausdehnung des mindestens einen Dämpfungselements die sich parallel zu der Längsachse des mindestens einen Dämpfungselements erstreckt.A maximum length of the at least one damping element is a maximum extent of the at least one damping element which extends parallel to the longitudinal axis of the at least one damping element.

Durch den erfindungsgemäßen Umstand, dass eine maximale Höhenausdehnung und/oder eine maximale Breitenausdehnung und/oder eine Maximallänge und/oder ein Querschnitt mindestens eines Dämpfungselementes von einer maximalen Höhenausdehnung und/oder einer maximalen Breitenausdehnung und/oder einer Maximallänge und/oder einem Querschnitt mindestens eines anderen Dämpfungselementes verschieden ist, kann die Menge des porösen Materials des Dämpfungselements an die akustischen Gegebenheiten im Innenraum des Luftreifens angepasst werden. Due to the fact that a maximum height extent and / or a maximum width extent and / or a maximum length and / or a cross section of at least one damping element of a maximum height extent and / or a maximum width extent and / or a maximum length and / or a cross section of at least one different damping element is different, the amount of porous material of the damping element can be adapted to the acoustic conditions in the interior of the tire.

Hintergrund der Anpassung ist, dass für bestimmte, im Innenraum des Luftreifens auftretende Raummoden nur eine bestimmte Anzahl von Dämpfungselementen mit einer vorgegebenen maximalen Höhenausdehnung und/oder maximalen Breitenausdehnung und/oder Maximallänge und/oder einem bestimmten Querschnitt zur Dämpfung notwendig ist. Für andere, im Innenraum des Luftreifens vorhandene oder auftretende Raummoden reichen Dämpfungselemente mit beispielsweise einer geringeren maximalen Höhenausdehnung zur Dämpfung aus.Background of the adaptation is that for certain, occurring in the interior of the tire room modes only a certain number of damping elements with a predetermined maximum height extent and / or maximum width extent and / or maximum length and / or a certain cross section for damping is necessary. For other, in the interior of the tire existing or occurring room modes sufficient damping elements, for example, a lower maximum height extension for damping.

Gemäß einer weiteren Vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist eine maximale Höhenausdehnung und/oder eine maximale Breitenausdehnung und/oder eine Massendichte und/oder ein Querschnitt des Innenbereichs mindestens eines Dämpfungselementes von einer maximalen Höhenausdehnung und/oder einer maximalen Breitenausdehnung und/oder einer Massendichte und/oder einem Querschnitt des Innenbereichs mindestens eines anderen Dämpfungselementes verschieden.According to a further advantageous embodiment of the invention, a maximum height extent and / or a maximum width extent and / or a mass density and / or a cross section of the inner area of at least one damping element is of a maximum height extent and / or a maximum width extent and / or a mass density and / or a cross section of the inner region of at least one other damping element different.

Durch den erfindungsgemäßen Umstand, wonach eine maximale Höhenausdehnung und/oder eine maximale Breitenausdehnung und/oder eine Massendichte und/oder ein Querschnitt des Innenbereichs mindestens eines Dämpfungselementes von einer maximalen Höhenausdehnung und/oder einer maximalen Breitenausdehnung und/oder einer Massendichte und/oder einem Querschnitt des Innenbereichs mindestens eines anderen Dämpfungselementes verschieden ist, können verschiedene Frequenzen, der im Reifeninnenraum vorhandenen oder auftretenden Schallwellen, mit unterschiedlich ausgeführten Dämpfungselementen wirksam gedämpft werden. Die verschiedenen Frequenzen können in Zusammenhang mit einer Haupt-Raummode und mit weiteren Neben-Raummoden stehen.The circumstance according to the invention, according to which a maximum height extent and / or a maximum width extent and / or a mass density and / or a cross section of the inner area of at least one damping element is of a maximum height extent and / or a maximum width extent and / or a mass density and / or a cross section the inner region of at least one other damping element is different, different frequencies, the existing or occurring in the tire interior sound waves can be effectively damped with differently designed damping elements. The different frequencies may be associated with a major room mode and with other sub-room modes.

Gemäß einer nächsten vorzugsweisen Ausführungsform der Erfindung beträgt ein erster Maximalabstand zwischen mindestens einem ersten Dämpfungselement zu einem ihm unmittelbar benachbarten mindestens einen zweiten Dämpfungselement in Umlaufrichtung des Luftreifens entlang der Reifeninnenfläche 0 mm bis 2000 mm.According to a next preferred embodiment of the invention, a first maximum distance between at least one first damping element to an immediately adjacent thereto at least one second damping element in the circumferential direction of the pneumatic tire along the tire inner surface 0 mm to 2000 mm.

Gemäß einer weiteren vorzugsweisen Ausgestaltungsform der Erfindung ist der erste Maximalabstand von einem zweiten Maximalabstand verschieden. Dabei handelt es sich bei dem zweiten Maximalabstand um einen Abstand in Umlaufrichtung des Luftreifens entlang der Reifeninnenfläche zwischen dem mindestens einen ersten Dämpfungselement zu einem ihm unmittelbar benachbarten mindestens einen dritten Dämpfungselement. Das mindestens eine erste Dämpfungselement ist räumlich entlang der Reifeninnenfläche zwischen dem mindestens einen zweiten Dämpfungselement und dem mindesten einen dritten Dämpfungselement angeordnet.According to a further preferred embodiment of the invention, the first maximum distance is different from a second maximum distance. In this case, the second maximum distance is a distance in the direction of rotation of the pneumatic tire along the tire inner surface between the at least one first damping element to an immediately adjacent at least one third damping element. The at least one first damping element is arranged spatially along the tire inner surface between the at least one second damping element and the at least one third damping element.

Gemäß einer weiteren vorzugsweisen Ausgestaltungsform der Erfindung ist der erste Maximalabstand von einem zweiten Maximalabstand verschieden. Dabei handelt es sich bei dem zweiten Maximalabstand um einen Abstand in Umlaufrichtung der Felge entlang einer Felgenfläche zwischen dem mindestens einen ersten Dämpfungselement zu einem ihm unmittelbar benachbarten mindestens einen dritten Dämpfungselement. Das mindestens eine erste Dämpfungselement ist räumlich entlang der Felgenfläche zwischen dem mindestens einen zweiten Dämpfungselement und dem mindesten einen dritten Dämpfungselement angeordnet. Bei der Felgenfläche handelt es insbesondere sich um eine solche Fläche der Felge, die, radial von der Rotationsachse der Felge wegweist und der Reifeninnenfläche für den Fall, dass der Luftreifen auf der Felge angeordnet ist, gegenüberliegt.According to a further preferred embodiment of the invention, the first maximum distance is different from a second maximum distance. In this case, the second maximum distance is a distance in the circumferential direction of the rim along a rim surface between the at least one first damping element to an at least one third damping element immediately adjacent to it. The at least one first damping element is arranged spatially along the rim surface between the at least one second damping element and the at least one third damping element. In particular, the rim surface is one such surface of the rim that faces radially away from the axis of rotation of the rim and faces the tire inner surface in the event that the pneumatic tire is placed on the rim.

Die Längsachse des mindestens einen Dämpfungselementes kann auch in einem Winkel von 90° zur der Felgenfläche stehen. Dadurch liegt die Längsachse insbesondere rechtwinklig zu der Rotationsachse und zu der Umlaufrichtung der Felge.The longitudinal axis of the at least one damping element can also be at an angle of 90 ° to the rim surface. As a result, the longitudinal axis lies in particular at right angles to the axis of rotation and to the direction of rotation of the rim.

Gemäß einer weiteren vorzugsweisen Ausgestaltungsform der Erfindung folgt das Verhältnis mindestens zweier Maximalabstände zwischen Dämpfungselementen einem Zufallsmuster und vorzugsweise einem Monte-Carlo-basierten Zufallsmuster. Durch den erfindungsgemäßen Umstand, dass das Verhältnis mindestens zweier Maximalabstände zwischen Dämpfungselementen einem Zufallsmuster und vorzugsweise einem Monte-Carlo-basierten Zufallsmuster folgt, wird der erfindungsgemäße Vorteil erreicht, Geräusche mit hohen akustischen Frequenzen, die bei höheren Raummoden auftreten können, akustisch ausreichend zu dämpfen. Darüber hinaus können auf diese Weise verschiedene Raummoden gleichzeitig gedämpft werden.According to a further preferred embodiment of the invention, the ratio of at least two maximum distances between damping elements follows a random pattern and preferably a Monte Carlo-based random pattern. Due to the fact that the ratio of at least two maximum distances between damping elements of a random pattern and preferably a Monte Carlo-based random pattern follows, the advantage of the invention is achieved to attenuate acoustically sufficient noise with high acoustic frequencies that may occur at higher room modes. In addition, in this way different room modes can be damped simultaneously.

Ferner kann anhand einer Verteilung der Dämpfungselemente ein Reifenrundlauf verbessert werden. Hintergrund der Verbesserung des Reifenrundlaufs ist, dass die Dämpfungselemente an Stellen innerhalb der Reifeninnenfläche angeordnet werden können, an denen der Luftreifen lokale Massendefizite aufweisen kann. Die Massendefizite betreffen dabei die Masse des Luftreifens selbst. Zu diesem Zweck wird die Masse der Dämpfungselemente zum Ausgleich der Massendefizite des Luftreifens genutzt.Furthermore, based on a distribution of the damping elements, a tire run can be improved. Background of the tire runout improvement is that the damping elements can be located at locations within the tire inner surface where the pneumatic tire may have local mass deficits. The mass deficits affect the mass of the tire itself. For this purpose, the mass of the damping elements is used to compensate for the mass deficits of the tire.

Gemäß einer weiteren vorzugsweisen Ausgestaltungsform der Erfindung ist eine Anzahl von N Dämpfungselementen in Gruppen angeordnet. Dabei besteht insbesondere zwischen einem Abstand X in cm der einzelnen Dämpfungselemente innerhalb einer Gruppe zu einem Abstand K in cm zwischen zwei unmittelbar benachbarten Gruppen von Dämpfungselementen das Verhältnis: ( N 1 ) × X:K = A:B

Figure DE102016222345A1_0001
According to a further preferred embodiment of the invention, a number of N damping elements are arranged in groups. In particular, between a distance X in cm of the individual damping elements within a group to a distance K in cm between two immediately adjacent groups of damping elements, the ratio: ( N - 1 ) × X: K = FROM
Figure DE102016222345A1_0001

Dabei nehmen A und B insbesondere die Werte A = 3 und B = 17 an. Gemäß einer weiteren Möglichkeit handelt sich bei A und B jeweils um eine Primzahl.In particular, A and B assume the values A = 3 and B = 17. According to another possibility, A and B are each a prime number.

Durch den Umstand, dass der Abstand X in cm der einzelnen Dämpfungselemente innerhalb einer Gruppe von Dämpfungselementen zu einem Abstand K in cm zwischen zwei unmittelbar benachbarten Gruppen dem oben genannten Verhältnis folgt, wird sichergestellt, dass eine Vielzahl von im Reifeninnenraum entstehenden Moden unterdrückt wird.The fact that the distance X in cm of the individual damping elements within a group of damping elements to a distance K in cm between two immediately adjacent groups follows the above relationship ensures that a large number of modes arising in the tire interior is suppressed.

Beispielsweise kann darüber hinaus der Abstand X in cm in folgendes Verhältnis zur Maximalbreite mindestens eines Dämpfungselementes in cm gesetzt werden: ( Maximalbreite mindestens eines Dämpfungselementes ) :X = 1:3 .

Figure DE102016222345A1_0002
For example, in addition, the distance X in cm can be set in the following ratio to the maximum width of at least one damping element in cm: ( Maximum width of at least one damping element ) : X = 1: 3 ,
Figure DE102016222345A1_0002

Dieses beispielhafte Muster gilt für eine Gruppe von je zwei Dämpfungselementen bei Raummode 5. Entsprechend dieses Beispiels hat das mindestens eine Dämpfungselement eine Maximallänge von 20 mm. Dadurch beträgt der Abstand X = 6 cm. Eine Gruppe von je zwei Dämpfungselementen weist mit dem Abstand X eine gesamte Länge von 10 cm entlang der Reifeninnenfläche in Umlaufrichtung auf. Im Fall A = 3 und B = 17 beträgt der Abstand K dann 34 cm. Dadurch ergeben sich entsprechend dieses Beispiels beispielhaft 5 Gruppen von zwei Dämpfungselementen bei einer Umfangslänge der Reifeninnenfläche von 2 m. Ferner können entsprechend einer weiteren Möglichkeit, insbesondere im Fall einer nicht äquidistanten Anordnung der Gruppen der Dämpfungselemente oder der Dämpfungselemente innerhalb der Gruppen, die Abstände X und K variiert werden.This exemplary pattern applies to a group of two attenuation elements in space mode 5. According to this example, the at least one attenuation element has a maximum length of 20 mm. As a result, the distance X = 6 cm. A group of two damping elements has the distance X a total length of 10 cm along the tire inner surface in the direction of rotation. In the case of A = 3 and B = 17, the distance K is then 34 cm. This results in accordance with this example, for example, 5 groups of two damping elements at a circumferential length of the tire inner surface of 2 m. Furthermore, according to a further possibility, in particular in the case of a non-equidistant arrangement of the groups of damping elements or of the damping elements within the groups, the distances X and K can be varied.

Gemäß einer nächsten vorteilhaften Ausgestaltungsform der Erfindung ist der erste Maximalabstand 0% bis 500% größer als der zweite Maximalabstand.According to a next advantageous embodiment of the invention, the first maximum distance is 0% to 500% greater than the second maximum distance.

Die Wirkung der Dämpfungselemente wird effizient gestaltet, wenn ein Maximalabstand der Dämpfungselemente voneinander einer Wellenlänge einer harmonischen Welle entspricht. Beispielsweise wird ein erster Maximalabstand in Abhängigkeit einer kleinsten zu dämpfenden Raummode gewählt und ein zweiter Maximalabstand wird anhand einer höchsten zu dämpfenden Raummode gewählt.The effect of the damping elements is made efficient if a maximum distance of the damping elements from each other corresponds to a wavelength of a harmonic wave. For example, a first maximum distance is selected as a function of a smallest room mode to be damped, and a second maximum distance is selected on the basis of a highest room mode to be damped.

Bei dem porösen Material, aus dem das mindestens eine Dämpfungselement ausgebildet ist, kann es sich beispielsweise um Standard ContiSilent®-Schaum handeln und/oder beispielsweise Polyurethan oder Polyester mit einer Dichte von 30 bis 35kg/m3 und einer Härte von 6,5 kilo-pascal. Weitere mögliche poröse Materialien weisen eine Mischung aus Polyurethan und/oder Polyester und/oder Polyether, oder Polyurethanschäume auf einer Polyetherbasis oder einer Polyesterbasis mit einer Dichte von 30 - 35kg/m3 und einer Härte von 6,5 kilo-pascal, eine beliebige poröse, schallabsorbierende Materialienmischung, beispielsweise Glas- oder Steinwolle, Schlingenware oder Hochflor oder Vliesmaterialien oder Kork auf. Weitere mögliche poröse Materialien, die sich für die Nutzung als Dämpfungselement eignen, sind beispielsweise ein Melaminharzschaum oder ein Bauschaum.The porous material of which the at least one damping element is formed can be, for example, standard ContiSilent® foam and / or, for example, polyurethane or polyester with a density of 30 to 35 kg / m 3 and a hardness of 6.5 kilo -Pascal. Other possible porous materials include a blend of polyurethane and / or polyester and / or polyether, or polyurethane foams based on a polyether or polyester with a density of 30-35 kg / m 3 and a hardness of 6.5 kilo-pascal, any porous , sound absorbing material mixture, for example glass or rock wool, sling or high pile or nonwoven materials or cork on. Other possible porous materials that are suitable for use as a damping element, for example, a melamine resin foam or a construction foam.

Ferner weist das poröse Material des Dämpfungselementes insbesondere eine Dichte von beispielsweise bis zu 100 kg/m3 und/oder eine Stauchhärte von beispielsweise 1,5 kilo-pascal auf. Furthermore, the porous material of the damping element in particular has a density of, for example, up to 100 kg / m 3 and / or a compression hardness of, for example, 1.5 kilo-pascal.

Vorzugsweise kann das poröse Material mindestens eines Dämpfungselementes von dem porösen Material mindestens einen anderen Dämpfungselementes hinsichtlich der Zusammensetzung seiner Materialien verschieden sein. Insbesondere können Gruppen von Dämpfungselementen hinsichtlich der porösen Materialien und der mit den porösen Materialien verbundenen Eigenschaften sowie ihrer Zusammensetzungen von anderen Gruppen von Dämpfungselementen verschieden sein.Preferably, the porous material of at least one damping element may be different from the porous material of at least one other damping element with respect to the composition of its materials. In particular, groups of damping elements may be different from other groups of damping elements in terms of the porous materials and the properties associated with the porous materials, as well as their compositions.

Beispielsweise können einzelne Dämpfungselemente oder Gruppen von Dämpfungselementen somit auf Absorptionsmaxima, je nach auftretender Raummode, abgestimmt sein. Die Absorptionsmaxima beziehen sich auf die Absorption der mit den Raummoden verbundenen Schallwellen im Innenraum des Luftreifens.For example, individual damping elements or groups of damping elements can thus be tuned to absorption maxima, depending on the space mode occurring. The absorption maxima refer to the absorption of the sound waves associated with the room modes in the interior of the pneumatic tire.

Ferner kann mindestens ein Dämpfungselement aus verschiedenen porösen Materialien ausgebildet sein.Furthermore, at least one damping element may be formed of different porous materials.

Das mindestens eine Dämpfungselement ist insbesondere mittels eines Dichtmittels haftend an der Reifeninnenfläche angebracht. Dabei handelt es sich bei dem Dichtmittel beispielsweise um ein Polyurethan-Gel oder um einen Butadien-Kautschuk.The at least one damping element is attached in particular by means of a sealant adhering to the tire inner surface. The sealant is, for example, a polyurethane gel or a butadiene rubber.

Bei dem Dichtmittel handelt es sich insbesondere um ein Polyurethan-Gel oder um einen Butadien-Kautschuk in Kombination mit einem Klebeband und/oder mit einem silikonbasierten Kleber und/oder mit einem Zwei-Komponenten-Kleber und/oder mit einem Baukleber und/oder mit einem Polyurethan-Kleber und/oder mit einem kautschukbasierten Kleber und/oder mit einem Reifenreparaturkleber und/oder mit einem Sekundenkleber und/oder in Kombination mit einem Kleber basierend auf Cyanacrylat und/oder basierend auf einem wasserbasierten Acryl-System mit einer Polyethylenterephthalat-Struktur und/oder basierend auf Acryl-Nitril-Butadien-Kautschuk in Verbindung mit einem in Aceton gelösten Formaldehyd-Harz und/oder basierend auf einem Silan-Polyether und/oder basierend auf einem mit Butyl-Kautschuk vernetzten Polybuten und/oder basierend auf einem Alkoxy-Silikon.The sealant is in particular a polyurethane gel or a butadiene rubber in combination with an adhesive tape and / or with a silicone-based adhesive and / or with a two-component adhesive and / or with a construction adhesive and / or with a polyurethane adhesive and / or with a rubber-based adhesive and / or with a tire repair adhesive and / or with a superglue and / or in combination with an adhesive based on cyanoacrylate and / or based on a water-based acrylic system with a polyethylene terephthalate structure and or based on acrylonitrile-butadiene rubber in combination with a formaldehyde resin dissolved in acetone and / or based on a silane polyether and / or based on a butyl rubber crosslinked polybutene and / or based on an alkoxy Silicone.

Insbesondere kann für mindestens ein Dämpfungselement ein anderes Dichtmittel verwendet werden als für mindestens ein anderes Dämpfungselement. Die Wahl des Dichtmittels kann von der Geometrie und/oder der Masse des porösen Materials des jeweiligen Dämpfungselements abhängen. Dabei betrifft die Wahl des Dichtmittels insbesondere seine chemische Zusammensetzung.In particular, another sealing means can be used for at least one damping element than for at least one other damping element. The choice of the sealant may depend on the geometry and / or the mass of the porous material of the respective damping element. The choice of the sealant relates in particular to its chemical composition.

Insbesondere kann für mindestens ein Dämpfungselement eine andere Menge des Dichtmittels verwendet werden als für mindestens ein anderes Dämpfungselement. Insbesondere kann für mindestens ein Dämpfungselement eine Größe einer Oberfläche, an der das Dichtmittel insbesondere als Haftmittel wirkend angebracht ist, von einer Größe einer Oberfläche mindestens eines anderen Dämpfungselements, an der das Dichtmittel insbesondere als Haftmittel wirkend angebracht ist, verschieden sein.In particular, a different amount of the sealant can be used for at least one damping element than for at least one other damping element. In particular, for at least one damping element, a size of a surface to which the sealant is applied, in particular acting as an adhesive, may be different from a size of a surface of at least one other damping element to which the sealant is applied, in particular acting as an adhesive.

Weitere Merkmale, Vorteile und Einzelheiten, auf die die Erfindung in ihrem Umfang aber nicht beschränkt ist, werden nun anhand der Zeichnungen näher beschrieben.Other features, advantages and details to which the invention is not limited in scope, will now be described with reference to the drawings.

Es zeigt:

  • 1 eine schematische Darstellung des Querschnitts durch einen erfindungsgemäßen Luftreifen mit mindestens einem Dämpfungselement gemäß einer ersten Ausführungsform in Radialschnittansicht;
  • 2 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Dämpfungselements zur Anwendung in einem erfindungsgemäßen Luftreifen;
  • 3 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Dämpfungselements zur Anwendung in einem erfindungsgemäßen Luftreifen gemäß einer weiteren Ausführungsform;
  • 4 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Dämpfungselements zur Anwendung in einem erfindungsgemäßen Luftreifen gemäß einer weiteren Ausführungsform;
  • 5 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Dämpfungselements zur Anwendung in einem erfindungsgemäßen Luftreifen gemäß einer weiteren Ausführungsform;
  • 6 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Dämpfungselements zur Anwendung in einem erfindungsgemäßen Luftreifen gemäß einer weiteren Ausführungsform;
  • 7 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Dämpfungselements zur Anwendung in einem erfindungsgemäßen Luftreifen gemäß einer weiteren Ausführungsform;
  • 8 eine schematische Darstellung eines Bereichs eines erfindungsgemäßen Luftreifens mit mindestens einem Dämpfungselement in Schrägsicht;
  • 9 eine schematische Darstellung eines Bereichs eines erfindungsgemäßen Luftreifens mit mindestens einem Dämpfungselement gemäß einer weiteren Ausführungsform;
  • 10 eine schematische Darstellung eines Bereichs eines erfindungsgemäßen Luftreifens mit mindestens einem Dämpfungselement gemäß einer weiteren Ausführungsform;
  • 11 eine schematische Darstellung eines Bereichs eines erfindungsgemäßen Luftreifens mit mindestens einem Dämpfungselement gemäß einer weiteren Ausführungsform;
  • 12 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Luftreifens mit mindestens einem Dämpfungselement gemäß einer weiteren Ausführungsform;
  • 13 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Dämpfungselements zur Anwendung in einem erfindungsgemäßen Luftreifen gemäß einer weiteren Ausführungsform;
  • 14 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Dämpfungselements zur Anwendung in einem erfindungsgemäßen Luftreifen gemäß einer weiteren Ausführungsform;
  • 15 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Dämpfungselements zur Anwendung in einem erfindungsgemäßen Luftreifen gemäß einer weiteren Ausführungsform;
  • 16 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Dämpfungselements zur Anwendung in einem erfindungsgemäßen Luftreifen gemäß einer weiteren Ausführungsform;
  • 17 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Dämpfungselements zur Anwendung in einem erfindungsgemäßen Luftreifen gemäß einer weiteren Ausführungsform;
  • 18 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Dämpfungselements zur Anwendung in einem erfindungsgemäßen Luftreifen gemäß einer weiteren Ausführungsform;
  • 19 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Dämpfungselements zur Anwendung in einem erfindungsgemäßen Luftreifen gemäß einer weiteren Ausführungsform;
  • 20 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Dämpfungselements zur Anwendung in einem erfindungsgemäßen Luftreifen gemäß einer weiteren Ausführungsform;
  • 21 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Rades.
It shows:
  • 1 a schematic representation of the cross section through a pneumatic tire according to the invention with at least one damping element according to a first embodiment in radial section view;
  • 2 a schematic representation of a damping element according to the invention for use in a pneumatic tire according to the invention;
  • 3 a schematic representation of a damping element according to the invention for use in a pneumatic tire according to the invention according to a further embodiment;
  • 4 a schematic representation of a damping element according to the invention for use in a pneumatic tire according to the invention according to a further embodiment;
  • 5 a schematic representation of a damping element according to the invention for use in a pneumatic tire according to the invention according to a further embodiment;
  • 6 a schematic representation of a damping element according to the invention for use in a pneumatic tire according to the invention according to a further embodiment;
  • 7 a schematic representation of a damping element according to the invention for use in a pneumatic tire according to the invention according to a further embodiment;
  • 8th a schematic representation of a portion of a pneumatic tire according to the invention with at least one damping element in oblique view;
  • 9 a schematic representation of a portion of a pneumatic tire according to the invention with at least one damping element according to a further embodiment;
  • 10 a schematic representation of a portion of a pneumatic tire according to the invention with at least one damping element according to a further embodiment;
  • 11 a schematic representation of a portion of a pneumatic tire according to the invention with at least one damping element according to a further embodiment;
  • 12 a schematic representation of a pneumatic tire according to the invention with at least one damping element according to a further embodiment;
  • 13 a schematic representation of a damping element according to the invention for use in a pneumatic tire according to the invention according to a further embodiment;
  • 14 a schematic representation of a damping element according to the invention for use in a pneumatic tire according to the invention according to a further embodiment;
  • 15 a schematic representation of a damping element according to the invention for use in a pneumatic tire according to the invention according to a further embodiment;
  • 16 a schematic representation of a damping element according to the invention for use in a pneumatic tire according to the invention according to a further embodiment;
  • 17 a schematic representation of a damping element according to the invention for use in a pneumatic tire according to the invention according to a further embodiment;
  • 18 a schematic representation of a damping element according to the invention for use in a pneumatic tire according to the invention according to a further embodiment;
  • 19 a schematic representation of a damping element according to the invention for use in a pneumatic tire according to the invention according to a further embodiment;
  • 20 a schematic representation of a damping element according to the invention for use in a pneumatic tire according to the invention according to a further embodiment;
  • 21 a schematic representation of a wheel according to the invention.

In der 1 ist ein erfindungsgemäßer Luftreifen L gemäß einer ersten Ausführungsform schematisch in Radialschnittansicht dargestellt. Der Luftreifen L weist einen Laufstreifen 1, Seitenwände 2, Wulstbereiche 3, Wulstkerne 4 sowie einen mehrlagigen Gürtelverband 5 und eine Karkasseneinlage 6 auf. Der Luftreifen L weist eine Reifeninnenfläche 7 auf. An der Reifeninnenfläche 7 ist mindestens ein Dämpfungselement 8 angeordnet. Das mindestens eine Dämpfungselement 8 ist aus einem porösen Material ausgebildet und zur Verminderung von Geräuschen geeignet. Bei den Geräuschen handelt es sich um solche Geräusche, die in einem durch die Reifeninnenfläche 7 gebildeten Innenraum 26 des Luftreifens L entstehen können.In the 1 is a pneumatic tire according to the invention L according to a first embodiment shown schematically in radial section view. The pneumatic tire L has a tread 1 , Side walls 2 , Bead areas 3 , Bead cores 4 and a multi-layered belt bandage 5 and a carcass ply 6 on. The pneumatic tire L has a tire inner surface 7 on. At the tire inner surface 7 is at least one damping element 8th arranged. The at least one damping element 8th is made of a porous material and suitable for reducing noise. The noises are those sounds that are in through the inside of the tire 7 formed interior 26 of the pneumatic tire L can arise.

Der Luftreifen L weist vorzugsweise ein Dichtmittel 10 auf. Das Dichtmittel 10 ist zum Schutz des Luftreifens L vor Durchstichen an der Reifeninnenfläche 7 angeordnet.The pneumatic tire L preferably has a sealant 10 on. The sealant 10 is to protect the tire L before punctures on the tire inner surface 7 arranged.

Das Dichtmittel 10 ist in der Lage, sich bei einem Durchstich oder einer anderen mechanischen Beschädigung des Luftreifens L selbst abdichtend zu verhalten. Das Dichtmittel 10 dient außerdem dazu, eine Haftverbindung zwischen dem mindestens einem Dämpfungselement 8 und der Reifeninnenfläche 7 zu erzeugen. Anstelle eines Dichtmittels 10 kann beispielsweise auch ein Klebemittel, zum Beispiel ein Klebstoff, zur Herstellung der Haftverbindung verwendet werden.The sealant 10 is able to sustain a puncture or other mechanical damage to the tire L self-sealing behavior. The sealant 10 also serves to bond between the at least one damping element 8th and the tire inner surface 7 to create. Instead of a sealant 10 For example, an adhesive, for example an adhesive, may be used to make the adhesive bond.

Mit 11 wird eine Felge bezeichnet. Die Felge 11 ist kein Bestandteil des erfindungsgemäßen Luftreifens L. Der erfindungsgemäße Luftreifen L kann auf der Felge 11 montiert werden.With 11 is called a rim. The rim 11 is not part of the pneumatic tire according to the invention L , The pneumatic tire according to the invention L can on the rim 11 to be assembled.

Mindestens ein weiteres, insbesondere erfindungsgemäßes Dämpfungselement kann beispielsweise an der Felge 11 angeordnet sein.At least one further, in particular inventive damping element, for example, on the rim 11 be arranged.

Der Luftreifen L rotiert um die Rotationsachse R. Eine Umlaufrichtung U des Luftreifens L ist rechtwinklig zu der Rotationsachse R des Luftreifens L orientiert. Die Umlaufrichtung U steht insbesondere in Zusammenhang mit der kreisförmigen Rotationsbewegung des Luftreifens L um die Rotationsachse R. The pneumatic tire L rotates around the axis of rotation R , One direction of rotation U of the pneumatic tire L is perpendicular to the axis of rotation R of the pneumatic tire L oriented. The direction of rotation U is particularly related to the circular rotational movement of the pneumatic tire L around the axis of rotation R ,

Das mindestens eine Dämpfungselement 8 weist eine Längsachse und eine allgemein-zylindrische Form auf. Ein Querschnitt 19 der allgemein-zylindrischen Form kann einer elliptischen oder einer polygonalen Form folgen.The at least one damping element 8th has a longitudinal axis and a generally cylindrical shape. A cross section 19 The generally cylindrical shape may follow an elliptical or a polygonal shape.

Das mindestens eine Dämpfungselement 8 weist einen Außenbereich 12 und einen Innenbereich 13 auf. Dabei weist der Außenbereich 12 des mindestens einen Dämpfungselements eine andere Massendichte auf als der Innenbereich 13. Der Außenbereich 12 kann dabei eine höhere oder eine geringere Massendichte als der Innenbereich 13 aufweisen. Bevorzugt ist der Innenbereich 13 aus Luft ausgebildet.The at least one damping element 8th has an outdoor area 12 and an interior area 13 on. In this case, the outdoor area 12 the at least one damping element has a different mass density than the inner region 13 , The outdoor area 12 can be a higher or lower mass density than the interior 13 exhibit. The interior is preferred 13 made of air.

Ein Querschnitt 27 des Innenbereichs 13 kann einer elliptischen oder einer polygonalen Form folgen.A cross section 27 of the interior 13 can follow an elliptical or a polygonal shape.

In der 2 ist ein erfindungsgemäßes Dämpfungselement 8 zur Anwendung in einem erfindungsgemäßen Luftreifen L schematisch dargestellt. Gemäß der Darstellung in der 2 weist das mindestens eine Dämpfungselement 8 einen kreisförmigen Querschnitt 19 auf. Das mindestens eine Dämpfungselement 8 ist rotationssymmetrisch bezüglich einer Längsachse 14.In the 2 is an inventive damping element 8th for use in a pneumatic tire according to the invention L shown schematically. As shown in the 2 has the at least one damping element 8th a circular cross-section 19 on. The at least one damping element 8th is rotationally symmetric with respect to a longitudinal axis 14 ,

In der 3 ist ein erfindungsgemäßes Dämpfungselement 8 zur Anwendung in einem erfindungsgemäßen Luftreifen L in einer weiteren Ausführungsform schematisch dargestellt. Entsprechend der 3 sind eine Höhenausdehnung 15 und eine Maximallänge 16 des mindestens einen Dämpfungselements 8 dargestellt.In the 3 is an inventive damping element 8th for use in a pneumatic tire according to the invention L shown schematically in a further embodiment. According to the 3 are a height extension 15 and a maximum length 16 the at least one damping element 8th shown.

In der 4 ist ein erfindungsgemäßes Dämpfungselement 8 zur Anwendung in einem erfindungsgemäßen Luftreifen L in einer weiteren Ausführungsform schematisch dargestellt. Entsprechend der 4 ist eine Breitenausdehnung 18 des Innenbereichs 13 dargestellt. Gemäß der Darstellung in der 5 hat das mindestens eine Dämpfungselement 8 einen elliptischen Querschnitt 19E. Bei dem elliptischen Querschnitt 19E handelt es sich insbesondere um einen kreisförmigen Querschnitt.In the 4 is an inventive damping element 8th for use in a pneumatic tire according to the invention L shown schematically in a further embodiment. According to the 4 is a latitude extension 18 of the interior 13 shown. As shown in the 5 this has at least one damping element 8th an elliptical cross-section 19E , In the elliptical cross section 19E it is in particular a circular cross-section.

Möglich sind darüber hinaus auch polygonale Querschnitte. Ferner ist es beispielsweise auch möglich, dass der Innenbereich 13 und der Außenbereich 12 einen polygonalen beziehungsweise einen elliptischen oder einen elliptischen beziehungsweise einen polygonalen Querschnitt aufweisen.In addition, polygonal cross sections are also possible. Furthermore, it is also possible, for example, that the interior 13 and the outdoor area 12 have a polygonal or an elliptical or an elliptical or a polygonal cross-section.

In der 5 ist ein erfindungsgemäßes Dämpfungselement 8 zur Anwendung in einem erfindungsgemäßen Luftreifen L in einer weiteren Ausführungsform schematisch dargestellt. Entsprechend der 5 ist eine Breitenausdehnung 17 des mindestens einen Dämpfungselements 8 dargestellt.In the 5 is an inventive damping element 8th for use in a pneumatic tire according to the invention L shown schematically in a further embodiment. According to the 5 is a latitude extension 17 the at least one damping element 8th shown.

Möglich sind darüber hinaus auch polygonale Querschnitte. Ferner ist es beispielsweise auch möglich, dass der Innenbereich 13 und der Außenbereich 12 einen polygonalen beziehungsweise einen elliptischen oder einen elliptischen beziehungsweise einen polygonalen Querschnitt aufweisen.In addition, polygonal cross sections are also possible. Furthermore, it is also possible, for example, that the interior 13 and the outdoor area 12 have a polygonal or an elliptical or an elliptical or a polygonal cross-section.

In der 6 ist ein erfindungsgemäßes Dämpfungselement 8 zur Anwendung in einem erfindungsgemäßen Luftreifen L in einer weiteren Ausführungsform schematisch dargestellt. Entsprechend der 6 ist eine Höhenausdehnung 20 des Innenbereichs 13 dargestellt. Gemäß der Darstellung in der 6 hat das mindestens eine Dämpfungselement 8 einen polygonalen Querschnitt 19P. Der polygonale Querschnitt 19P ist insbesondere viereckig ausgebildet.In the 6 is an inventive damping element 8th for use in a pneumatic tire according to the invention L shown schematically in a further embodiment. According to the 6 is a height extension 20 of the interior 13 shown. As shown in the 6 this has at least one damping element 8th a polygonal cross-section 19P , The polygonal cross section 19P is formed in particular quadrangular.

In der 7 ist ein erfindungsgemäßes Dämpfungselement 8 zur Anwendung in einem erfindungsgemäßen Luftreifen L in einer weiteren Ausführungsform schematisch dargestellt. Entsprechend der 7 ist ein Endbereich 21 des Innenbereichs 13 kegelstumpfförmig ausgebildet. Insbesondere ist der Endbereich 21 derart kegelstumpfförmig ausgebildet, dass er einen Öffnungswinkel 22 von 0° bis 360°, bevorzugt 90° bis 270°, insbesondere 115° aufweist. Bei dem Öffnungswinkel 22 handelt es sich gemäß dieser Figur somit um einen Öffnungswinkel des Endbereichs 21 des Innenbereichs 13.In the 7 is an inventive damping element 8th for use in a pneumatic tire according to the invention L shown schematically in a further embodiment. According to the 7 is an end area 21 of the interior 13 truncated cone-shaped. In particular, the end area 21 such a frusto-conical shape that it has an opening angle 22 from 0 ° to 360 °, preferably 90 ° to 270 °, in particular 115 °. At the opening angle 22 Thus, according to this figure, it is an opening angle of the end region 21 of the interior 13 ,

In der 8 ist ein Bereich eines erfindungsgemäßen Luftreifens L mit mindestens einem Dämpfungselement gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform schematisch in Schrägsicht dargestellt. Gemäß der in der 8 schematisch dargestellten Ausführungsform sind an mindestens einer Stelle 23 der Reifeninnenfläche 7 mindestens zwei Dämpfungselemente 8 angeordnet. Die mindestens zwei Dämpfungselemente 8 sind dabei derart angeordnet sind, das eine gerade Strecke 24 zwischen den beiden Dämpfungselementen 8 parallel zu einer Rotationsachse R des Luftreifens L verläuft. Insbesondere verläuft eine Mittenumfangslinie 29 kreisförmig entlang der Reifeninnenfläche 7. Die Mittenumfangslinie 29 liegt genau in der Mitte der Reifeninnenfläche 7.In the 8th is an area of a pneumatic tire according to the invention L shown schematically in oblique view with at least one damping element according to a further advantageous embodiment. According to the in the 8th schematically illustrated embodiment are at least one point 23 the tire inner surface 7 at least two damping elements 8th arranged. The at least two damping elements 8th are arranged in such a way that a straight line 24 between the two damping elements 8th parallel to a rotation axis R of the pneumatic tire L runs. In particular, a center circumference line runs 29 circular along the tire inner surface 7 , The center circumference line 29 lies exactly in the middle of the tire inner surface 7 ,

Das mindestens eine Dämpfungselement 8 kann asymmetrisch bezüglich der Mittenumfangslinie 29 an der Reifeninnenfläche 7 angeordnet und insgesamt in verschiedenen Abständen zu der Mittenumfangslinie 29 angeordnet sein. Das mindestens eine Dämpfungselement 8 kann Abstände bis zu 20 cm zu der Mittenumfangslinie 29 einnehmen, bei einer beispielhaften Maximallänge des mindestens einen Dämpfungselements 8 von 10 mm bis 3000 mm und einem beispielhaften Außendurchmesser oder einer beispielhaften Maximalbreite des mindestens einen Dämpfungselementes 8 von 20 mm bis 100 mm. Die beiden in der 8 dargestellten Dämpfungselemente 8 können in unterschiedlichen Abständen zu der Mittenumfangslinie 29 angeordnet sein.The at least one damping element 8th can be asymmetric with respect to the center circumference 29 on the tire inner surface 7 arranged and in total at different distances to the center circumference 29 be arranged. The at least one damping element 8th can distance up to 20 cm to the center circumference line 29 assume, in an exemplary maximum length of the at least one damping element 8th from 10 mm to 3000 mm and an exemplary outer diameter or an exemplary maximum width of the at least one damping element 8th from 20 mm to 100 mm. The two in the 8th shown damping elements 8th can be at different distances to the center perimeter 29 be arranged.

In der 9 ist ein Bereich eines erfindungsgemäßen Luftreifens L mit mindestens einem Dämpfungselement gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform schematisch in Schrägsicht dargestellt. Gemäß der in der 9 schematisch dargestellten Ausführungsform bildet die Längsachse 14 des mindestens einen Dämpfungselements 8W mit einer Umlaufrichtung U des Luftreifens L einen Winkel 25 von 0° bis 90°.In the 9 is an area of a pneumatic tire according to the invention L shown schematically in oblique view with at least one damping element according to a further advantageous embodiment. According to the in the 9 schematically illustrated embodiment forms the longitudinal axis 14 the at least one damping element 8W with a circulation direction U of the pneumatic tire L an angle 25 from 0 ° to 90 °.

Möglich ist es beispielsweise auch, dass die Längsachse 14 des mindestens einen Dämpfungselementes 8 oder des mindestens einen Dämpfungselementes 8W zusätzlich oder alternativ einen Winkel zu der Umlaufrichtung U bildet. Dabei wird bezüglich dieses Winkels eine solche Richtung der Umlaufrichtung U berücksichtigt, die als Tangente an der Stelle der Reifeninnenfläche 7 verläuft, an der das mindestens eine Dämpfungselement 8 oder das mindestens eine Dämpfungselement 8W angeordnet ist. Dieser Winkel, der mit der Umlaufrichtung U gebildet wird, kann bis 90° betragen.It is also possible, for example, that the longitudinal axis 14 of the at least one damping element 8th or the at least one damping element 8W additionally or alternatively an angle to the direction of rotation U forms. In this case, with respect to this angle such a direction of the direction of rotation U taken into account as a tangent at the point of the tire inner surface 7 runs, at which the at least one damping element 8th or the at least one damping element 8W is arranged. This angle, with the direction of rotation U is formed, can be up to 90 °.

In der 10 ist ein Bereich eines erfindungsgemäßen Luftreifens L mit mindestens einem Dämpfungselement gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform schematisch in Schrägsicht dargestellt. Gemäß der in der 10 schematisch dargestellten Ausführungsform sind drei Dämpfungselemente 801, 802 und 803 an der Reifeninnenfläche 7 angeordnet. Mit A1 und A2 werden Maximalabstände zwischen den Dämpfungselementen 801, 802 und 803 bezeichnet. Dabei handelt es sich bei dem ersten Maximalabstand A1 um einen Abstand zwischen einem ersten Dämpfungselement 801 zu dem ihm unmittelbar benachbarten zweiten Dämpfungselement 802 in Umlaufrichtung U des Luftreifens L entlang der Reifeninnenfläche 7. Bei dem zweiten Maximalabstand A2 handelt es sich um einen Abstand zwischen dem mindestens einen ersten Dämpfungselement 801zu dem ihm unmittelbar benachbarten dritten Dämpfungselement 803 in Umlaufrichtung U des Luftreifens L entlang der Reifeninnenfläche 7.In the 10 is an area of a pneumatic tire according to the invention L shown schematically in oblique view with at least one damping element according to a further advantageous embodiment. According to the in the 10 schematically illustrated embodiment are three damping elements 801 . 802 and 803 on the tire inner surface 7 arranged. With A1 and A2 become maximum distances between the damping elements 801 . 802 and 803 designated. This is the first maximum distance A1 by a distance between a first damping element 801 to the immediately adjacent second damping element 802 in the direction of rotation U of the pneumatic tire L along the tire inner surface 7 , At the second maximum distance A2 it is a distance between the at least one first damping element 801 to the immediately adjacent third damping element 803 in the direction of rotation U of the pneumatic tire L along the tire inner surface 7 ,

Erfindungsgemäß können die Maximalabstände A1 und A2 zueinander gleich oder aber voneinander verschieden sein. Die Dämpfungselemente 801, 802 und 803 weisen Maximalhöhen H101, H102 beziehungsweise H103 auf. Die Maximalhöhen H101, H102 beziehungsweise H103 der Dämpfungselemente 801, 802 und 803 und/oder Maximallängen L101, L102 beziehungsweise L103 der Dämpfungselemente 801, 802 und 803 können zueinander gleich oder aber voneinander verschieden sein.According to the invention, the maximum distances A1 and A2 be the same or different from each other. The damping elements 801 . 802 and 803 have maximum heights H101 . H102 respectively H103 on. The maximum heights H101 . H102 respectively H103 the damping elements 801 . 802 and 803 and / or maximum lengths L101 . L102 respectively L103 the damping elements 801 . 802 and 803 may be the same or different from each other.

Die Dämpfungselemente 801, 802 und 803 weisen gemäß der in der 10 dargestellten Ausführungsform je eine Oberfläche auf, wobei diese Oberfläche sich radial von der Reifeninnenfläche 7 weg weisend erstreckt und rechtwinklig zu der Umlaufrichtung U des Luftreifens 7 orientiert ist. Bei mindestens einem der Dämpfungselemente 801, 802 und 803 kann diese Oberfläche in einem Winkel zur Umlaufrichtung U des Luftreifens stehen, wobei der Winkel vorzugsweise in einem Bereich vom 30° bis 45° liegt.The damping elements 801 . 802 and 803 according to the in 10 illustrated embodiment depending on a surface, said surface being radially from the tire inner surface 7 pointing away and perpendicular to the direction of rotation U of the pneumatic tire 7 is oriented. At least one of the damping elements 801 . 802 and 803 This surface can be at an angle to the direction of rotation U of the pneumatic tire, wherein the angle is preferably in a range of 30 ° to 45 °.

In der 11 ist ein erfindungsgemäßer Luftreifen L mit mindestens einem Dämpfungselement gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform schematisch dargestellt. Gemäß der in der 11 schematisch dargestellten Ausführungsform sind drei Dämpfungselemente 804, 805 und 806 an der Reifeninnenfläche 7 angeordnet. Die Dämpfungselemente 804, 805 und 806 sind entsprechend eines Zufallsmusters an der Reifeninnenfläche 7 angeordnet.In the 11 is a pneumatic tire according to the invention L shown schematically with at least one damping element according to a further advantageous embodiment. According to the in the 11 schematically illustrated embodiment are three damping elements 804 . 805 and 806 on the tire inner surface 7 arranged. The damping elements 804 . 805 and 806 are according to a random pattern on the tire inner surface 7 arranged.

Die Anordnung der Dämpfungselemente 804, 805 und 806 gemäß einem Zufallsmuster führt zu einer effektiven Dämpfung von Schallwellen bei hohen akustischen Frequenzen. Hohe akustische Frequenzen liegen beispielsweise bei 150 bis 250 Hz, 300 bis 500 Hz, 450 bis 750 Hz oder 600 bis 1000 Hz.The arrangement of the damping elements 804 . 805 and 806 according to a random pattern leads to an effective attenuation of sound waves at high acoustic frequencies. High acoustic frequencies are for example 150 to 250 Hz, 300 to 500 Hz, 450 to 750 Hz or 600 to 1000 Hz.

Die Dämpfungselemente 804 und 805 weisen in dem jeweiligen Außenbereich 12 des mindestens einen Dämpfungselements 804, 805 eine andere Massendichte auf, als in dem jeweiligen Innenbereich 13 des mindestens einen Dämpfungselementes 804 und 805. Dabei ist die Verschiedenheit der Massendichten größer als im Fall des Dämpfungselementes 806. Im Fall des Dämpfungselements 806 liegen die Massendichten des Innenbereichs und des Außenbereich im Vergleich zu den Massendichten des jeweiligen Innenbereichs und Außenbereichs der Dämpfungselemente 804 und 805 näher beieinander. Durch diese Unterschiedlichkeit der Massendichten der jeweiligen Innenbereiche und Außenbereiche der Dämpfungselemente können verschiedene Frequenzen der in dem Innenraum 26 auftretenden Schallwellen gedämpft werden.The damping elements 804 and 805 show in the respective outdoor area 12 the at least one damping element 804 . 805 a different mass density than in the respective interior area 13 of at least one damping element 804 and 805 , The diversity of the mass densities is greater than in the case of the damping element 806 , In the case of the damping element 806 the mass densities of the inner area and the outer area are compared to the mass densities of the respective inner area and outer area of the damping elements 804 and 805 closer together. Due to this diversity of the mass densities of the respective inner regions and outer regions of the damping elements, different frequencies of the interior can be used 26 occurring sound waves are attenuated.

Die Unterschiedlichkeit der Massendichten kann beispielsweise an die Frequenzen der Raummoden angepasst sein. Beispielhafte Frequenzen liegen bei 250Hz oder 500Hz.The diversity of the mass densities can be adapted to the frequencies of the room modes, for example. Exemplary frequencies are 250Hz or 500Hz.

In der 12 ist ein erfindungsgemäßer Luftreifen L mit mindestens einem Dämpfungselement 8 gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform schematisch dargestellt. Gemäß der in der 12 schematisch dargestellten Ausführungsform beträgt der Abstand der beiden Dämpfungselemente 8 den Wert einer halben Wellenlänge einer in dem Innenraum 26 auftretenden Schallwelle.In the 12 is a pneumatic tire according to the invention L with at least one damping element 8th shown schematically according to a further advantageous embodiment. According to the in the 12 schematically illustrated embodiment, the distance of the two damping elements 8th the value of half a wavelength in the interior 26 occurring sound wave.

In der 13 ist ein erfindungsgemäßes Dämpfungselement 8 zur Anwendung in einem erfindungsgemäßen Luftreifen L in einer weiteren Ausführungsform schematisch dargestellt. Entsprechend der 13 weist das mindestens eine Dämpfungselement 8 mindestens eine Aussparung 9 auf. Dabei erstreckt sich die mindestens eine Aussparung 9 in den Außenbereich 12 und insbesondere in den Außenbereich 12 und in den Innenbereich 13.In the 13 is an inventive damping element 8th for use in a pneumatic tire according to the invention L shown schematically in a further embodiment. According to the 13 has the at least one damping element 8th at least one recess 9 on. In this case, the at least one recess extends 9 in the outdoor area 12 and especially in the outdoor area 12 and in the interior 13 ,

In der 14 ist ein erfindungsgemäßes Dämpfungselement 8 zur Anwendung in einem erfindungsgemäßen Luftreifen L in einer weiteren Ausführungsform schematisch dargestellt. Entsprechend der 14 ist ein Endbereich 28 des Außenbereichs 12 kegelstumpfförmig ausgebildet. Insbesondere ist der Endbereich 28 derart kegelstumpfförmig ausgebildet, dass er einen Öffnungswinkel 22 von 0° bis 360°, bevorzugt 90° bis 270°, insbesondere 115° aufweist. Bei dem Öffnungswinkel 22 handelt es sich gemäß dieser Figur somit um einen Öffnungswinkel des Endbereichs 28 des Außenbereichs 12.In the 14 is an inventive damping element 8th for use in a pneumatic tire according to the invention L shown schematically in a further embodiment. According to the 14 is an end area 28 of the outdoor area 12 truncated cone-shaped. In particular, the end area 28 such a frusto-conical shape that it has an opening angle 22 from 0 ° to 360 °, preferably 90 ° to 270 °, in particular 115 °. At the opening angle 22 Thus, according to this figure, it is an opening angle of the end region 28 of the outdoor area 12 ,

In der 15 ist ein erfindungsgemäßes Dämpfungselement 8 zur Anwendung in einem erfindungsgemäßen Luftreifen L in einer weiteren Ausführungsform schematisch dargestellt. Entsprechend der 15 weist das mindestens eine Dämpfungselement 8 mindestens eine Aussparung 9 auf. Dabei erstreckt sich die mindestens eine Aussparung 9 in den Außenbereich 12 und derart in den Innenbereich 13, dass die mindestens eine Aussparung 9 und der Innenbereich 13 einen gemeinsamen Raum ausbilden. Der Innenbereich 13 ist jeweils in Richtung der Längsachse 14 geschlossen und von dem Material des Außenbereichs 12 umgeben. Die einzige Öffnung des Innenbereichs 13 zu dem Innenraum 26 des Luftreifens L stellt die mindestens eine Aussparung 9 dar.In the 15 is an inventive damping element 8th for use in a pneumatic tire according to the invention L shown schematically in a further embodiment. According to the 15 has the at least one damping element 8th at least one recess 9 on. In this case, the at least one recess extends 9 in the outdoor area 12 and so in the interior 13 in that the at least one recess 9 and the interior 13 to form a common space. The interior 13 is each in the direction of the longitudinal axis 14 closed and of the outdoor material 12 surround. The only opening of the interior 13 to the interior 26 of the pneumatic tire L represents the at least one recess 9 represents.

In der 16 ist ein erfindungsgemäßes Dämpfungselement 8 zur Anwendung in einem erfindungsgemäßen Luftreifen L in einer weiteren Ausführungsform schematisch dargestellt. Entsprechend der 16 weist das mindestens eine Dämpfungselement 8 mehrere Innenbereiche 13 auf. Gemäß der in der 16 schematisch dargestellten Ausführungsform sind vier Innenbereiche 13 in dem mindestens einen Dämpfungselement 8 angeordnet.In the 16 is an inventive damping element 8th for use in a pneumatic tire according to the invention L shown schematically in a further embodiment. According to the 16 has the at least one damping element 8th several interior areas 13 on. According to the in the 16 schematically illustrated embodiment are four interior areas 13 in the at least one damping element 8th arranged.

Gemäß weiterer Ausführungsformen, die nicht in der 16 dargestellt sind, können in mindestens einem Dämpfungselement 8 beispielsweise lediglich zwei Innenbereiche 13 angeordnet sein. Diese zwei Innenbereiche 13 können insbesondere parallel zu der Längsachse 14 nebeneinander oder rechtwinklig zu der Längsachse 14 nebeneinander angeordnet sein. Die Anzahl der Dämpfungselemente die parallel zu der Längsachse 14 nebeneinander oder rechtwinklig zu der Längsachse 14 nebeneinander angeordnet sind, kann insbesondere bis zu 100 betragen.According to further embodiments, not in the 16 can be shown in at least one damping element 8th For example, only two interior areas 13 be arranged. These two interior areas 13 can in particular parallel to the longitudinal axis 14 next to each other or at right angles to the longitudinal axis 14 be arranged side by side. The number of damping elements parallel to the longitudinal axis 14 next to each other or at right angles to the longitudinal axis 14 can be arranged side by side, in particular can be up to 100.

In der 17 und den Teil17.1, 17.2 und 17.3 ist ein erfindungsgemäßes Dämpfungselement 8 zur Anwendung in einem erfindungsgemäßen Luftreifen L in weiteren Ausführungsformen schematisch dargestellt.In the 17 and the part 17 .1, 17.2 and 17.3 is an inventive damping element 8th for use in a pneumatic tire according to the invention L shown schematically in further embodiments.

Entsprechend der Teil17.1, 17.2 und 17.3 ist mindestens ein erstes Dämpfungselement 807 unmittelbar neben mindestens einem zweiten Dämpfungselement 808 angeordnet. Dabei liegt die Längsachse 141 des mindestens einen ersten Dämpfungselementes 807 parallel zu der Längsachse 142 des mindestens einen zweiten Dämpfungselements 808.According to the part 17 .1, 17.2 and 17.3 is at least a first damping element 807 immediately adjacent to at least one second damping element 808 arranged. This is the longitudinal axis 141 the at least one first damping element 807 parallel to the longitudinal axis 142 the at least one second damping element 808 ,

Gemäß der Teil17.2 ist noch mindestens ein drittes Dämpfungselement 809 unmittelbar neben dem mindestens einen zweiten Dämpfungselement 808 angeordnet. Dabei liegt die Längsachse 143 des mindestens einen ersten Dämpfungselementes 809 parallel zu der Längsachse 142 des mindestens einen zweiten Dämpfungselements 808. Gemäß der Darstellung in den Teil17.1 und 17.2 sind die Dämpfungselemente 807 und 808 beziehungsweise 807, 808 und 809 unmittelbar nebeneinander in Umlaufrichtung U angeordnet.According to the part 17 .2 is still at least a third damping element 809 immediately adjacent to the at least one second damping element 808 arranged. This is the longitudinal axis 143 of at least one first damping element 809 parallel to the longitudinal axis 142 the at least one second damping element 808 , As shown in the part 17 .1 and 17.2 are the damping elements 807 and 808 respectively 807 . 808 and 809 immediately next to each other in the direction of rotation U arranged.

Gemäß der Darstelllung in der Teil17.3 sind die Dämpfungselemente 807 und 808 unmittelbar nebeneinander rechtwinklig zu der Umlaufrichtung U angeordnet.According to the representation in the part 17 .3 are the damping elements 807 and 808 right next to each other at right angles to the direction of rotation U arranged.

In der 18 ist ein erfindungsgemäßes Dämpfungselement 8 zur Anwendung in einem erfindungsgemäßen Luftreifen L in einer weiteren Ausführungsform schematisch dargestellt. Entsprechend der 18 ist der Innenbereich 13 bezüglich des Außenbereichs 12 asymmetrisch bezüglich der Längsachse 14 in dem mindestens einen Dämpfungselement 8 angeordnet. Eine Erstreckungsachse 30 des Innenbereichs 13 liegt parallel zu der Längsachse 14. Die Erstreckungsachse 30 ist insbesondere eine Symmetrieachse des Innenbereichs 13.In the 18 is an inventive damping element 8th for use in a pneumatic tire according to the invention L shown schematically in a further embodiment. According to the 18 is the interior 13 in the outdoor area 12 asymmetric with respect to the longitudinal axis 14 in the at least one damping element 8th arranged. An extension axis 30 of the interior 13 lies parallel to the longitudinal axis 14 , The extension axis 30 is in particular an axis of symmetry of the inner region 13 ,

In der 19 ist ein erfindungsgemäßes Dämpfungselement 8 zur Anwendung in einem erfindungsgemäßen Luftreifen L in einer weiteren Ausführungsform schematisch dargestellt. Entsprechend der 19 ist der Innenbereich 13 bezüglich des Außenbereichs 12 asymmetrisch bezüglich der Längsachse 14 in dem mindestens einen Dämpfungselement 8 angeordnet. Die Erstreckungsachse 30 des Innenbereichs 13 bildet mit der Längsachse 14 eine Winkel größer 0° und beispielsweise bis 90°. Die Erstreckungsachse 30 ist insbesondere eine Symmetrieachse des Innenbereichs 13.In the 19 is an inventive damping element 8th for use in a pneumatic tire according to the invention L shown schematically in a further embodiment. According to the 19 is the interior 13 in the outdoor area 12 asymmetric with respect to the longitudinal axis 14 in the at least one damping element 8th arranged. The extension axis 30 of the interior 13 forms with the longitudinal axis 14 an angle greater than 0 ° and, for example, up to 90 °. The extension axis 30 is in particular an axis of symmetry of the inner region 13 ,

In der 20 ist ein erfindungsgemäßes Dämpfungselement 8 zur Anwendung in einem erfindungsgemäßen Luftreifen L in einer weiteren Ausführungsform schematisch dargestellt. Entsprechend der 20 ist der Innenbereich 13 bezüglich des Außenbereichs 12 asymmetrisch in dem mindestens einen Dämpfungselement 8 angeordnet. Dabei ragt ein Bereich des Innenbereichs 13 aus dem mindestens einen Dämpfungselement 8 heraus. Dabei ragt der Innenbereich 13 beispielsweise in eine Richtung aus dem Dämpfungselement 8 heraus, wobei diese Richtung parallel zu der Längsachse 14 des mindestens einen Dämpfungselementes 8 liegt. Insbesondere für den Fall, dass der Innenbereich 13 aus dem mindestens einen Dämpfungselement 8 herausragt, ist der Innenbereich 13 nicht aus Luft ausgebildet.In the 20 is an inventive damping element 8th for use in a pneumatic tire according to the invention L shown schematically in a further embodiment. According to the 20 is the interior 13 in the outdoor area 12 asymmetrical in the at least one damping element 8th arranged. Here, an area of the interior area protrudes 13 from the at least one damping element 8th out. Here, the interior area protrudes 13 for example, in one direction from the damping element 8th out, with this direction parallel to the longitudinal axis 14 of the at least one damping element 8th lies. Especially in the event that the interior 13 from the at least one damping element 8th stands out, is the interior area 13 not formed from air.

In der 21 ist ein erfindungsgemäßes Rad 31 schematische dargestellt. Das Rad 31 weist einen erfindungsgemäßen Luftreifen L und eine Felge 11 auf. Das mindestens eine Dämpfungselement 8 kann Bestandteil des Luftreifens L und/oder der Felge 11 sein.In the 21 is a wheel according to the invention 31 schematic shown. The wheel 31 has a pneumatic tire according to the invention L and a rim 11 on. The at least one damping element 8th can be part of the tire L and / or the rim 11 be.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Laufstreifentread
22
Seitenwändeside walls
33
Wulstbereichebead
44
Wulstkernebead cores
55
Mehrlagiger GürtelverbandMulti-ply belt bandage
66
Karkasseneinlagecarcass ply
77
ReifeninnenflächeTire inner surface
88th
Dämpfungselementdamping element
801801
Dämpfungselementdamping element
802802
Dämpfungselementdamping element
803803
Dämpfungselementdamping element
804804
Dämpfungselementdamping element
805805
Dämpfungselementdamping element
806806
Dämpfungselementdamping element
807807
Dämpfungselementdamping element
808808
Dämpfungselementdamping element
809 809
Dämpfungselementdamping element
99
Aussparung in einem DämpfungselementRecess in a damping element
1010
Dichtmittelsealant
1111
Felgerim
1212
Außenbereichoutdoors
1313
Innenbereichinterior
1414
Längsachselongitudinal axis
141141
Längsachselongitudinal axis
142142
Längsachselongitudinal axis
143143
Längsachselongitudinal axis
1515
Höhenausdehnung des mindestens einen DämpfungselementsHeight expansion of the at least one damping element
1616
Maximallänge des mindestens einen DämpfungselementsMaximum length of the at least one damping element
1717
Breitenausdehnung des mindestens einen DämpfungselementsWidth expansion of the at least one damping element
1818
Breitenausdehnung des InnenbereichsWidth expansion of the interior area
1919
Querschnitt des mindestens einen DämpfungselementsCross section of the at least one damping element
19E19E
Elliptischer QuerschnittElliptical cross-section
19P19P
Polygonaler QuerschnittPolygonal cross section
2020
Höhenausdehnung des InnenbereichsHeight expansion of the interior
2121
Endbereich eines InnenbereichsEnd area of an interior area
2222
Öffnungswinkel eines EndbereichsOpening angle of an end area
2323
Stelle auf der ReifeninnenflächePlace on the inner surface of the tire
2424
Gerade Strecke zwischen zwei DämpfungselementenStraight line between two damping elements
2525
Winkel, der von der Längsachse des mindestens einen Dämpfungselements mit der Umlaufrichtung des Luftreifens gebildet wirdAngle, which is formed by the longitudinal axis of the at least one damping element with the circumferential direction of the pneumatic tire
2626
Innenrauminner space
2727
Querschnitt eines InnenbereichsCross section of an interior area
2828
Endbereich eines AußenbereichsEnd area of an outdoor area
2929
MittenumfangslinieMid-circumferential line
3030
Erstreckungsachseextension axis
3131
Radwheel
H1H1
Maximalhöhemaximum height
H101H101
Maximalhöhemaximum height
H102H102
Maximalhöhemaximum height
H103H103
Maximalhöhemaximum height
LL
Luftreifentire
L1L1
Maximallängemaximum length
L101L101
Maximallängemaximum length
L102L102
Maximallängemaximum length
L103L103
Maximallängemaximum length
A1A1
Maximalabstandmaximum distance
A2 A2
Maximalabstandmaximum distance
RR
Rotationsachseaxis of rotation
UU
Umlaufrichtungdirection of rotation

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 112006000354 T5 [0007]DE 112006000354 T5 [0007]
  • EP 1510366 A1 [0008]EP 1510366 A1 [0008]

Claims (17)

Luftreifen (L) mit mindestens einem Dämpfungselement (8), wobei das mindestens eine Dämpfungselement (8) in einem Innenraum (26) des Luftreifens (L), an einer einem Laufstreifen (1) des Luftreifens (L) gegenüberliegenden Reifeninnenfläche (7) angebracht ist, und wobei das mindestens eine Dämpfungselement (8) zumindest teilweise aus einem porösen Material ausgebildet und zur Verminderung von Geräuschen vorgesehen ist, und wobei das mindestens eine Dämpfungselement (8) haftend an der Reifeninnenfläche (7) angebracht ist und eine Längsachse (14) aufweist und wobei das mindestens eine Dämpfungselement (8) eine allgemein-zylindrische Form aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Außenbereich (12) des mindestens einen Dämpfungselements (8) eine andere Massendichte aufweist als ein Innenbereich (13) des mindestens einen Dämpfungselements (8).A pneumatic tire (L) having at least one damping element (8), the at least one damping element (8) being mounted in an inner space (26) of the pneumatic tire (L) on a tire inner surface (7) opposite a tread (1) of the pneumatic tire (L) and wherein the at least one damping element (8) is formed at least partially from a porous material and provided for reducing noise, and wherein the at least one damping element (8) is adhesively attached to the tire inner surface (7) and has a longitudinal axis (14). and wherein the at least one damping element (8) has a generally cylindrical shape, characterized in that an outer region (12) of the at least one damping element (8) has a different mass density than an inner region (13) of the at least one damping element (8). , Luftreifen (L) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Dämpfungselement (8) einen elliptischen Querschnitt (19E), insbesondere einen kreisförmigen Querschnitt (19E), oder einen polygonalen Querschnitt (19P) aufweist.Pneumatic tires (L) after Claim 1 , characterized in that the at least one damping element (8) has an elliptical cross section (19E), in particular a circular cross section (19E), or a polygonal cross section (19P). Luftreifen (L) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein erstes Dämpfungselement (807) unmittelbar neben mindestens einem zweiten Dämpfungselement (808) angeordnet ist, wobei die Längsachse (141) des mindestens einen ersten Dämpfungselementes (807) parallel zu der Längsachse (142) des mindestens einen zweiten Dämpfungselements (808) liegt.A pneumatic tire (L) according to any one of the preceding claims, characterized in that at least one first damping element (807) is disposed immediately adjacent to at least one second damping element (808), the longitudinal axis (141) of the at least one first damping element (807) being parallel to the first damping element (807) Longitudinal axis (142) of the at least one second damping element (808) is located. Luftreifen (L) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenbereich (13) bezüglich des Außenbereichs (12) asymmetrisch in dem mindestens einen Dämpfungselement (8) angeordnet ist.A pneumatic tire (L) according to any one of the preceding claims, characterized in that the inner region (13) with respect to the outer region (12) is arranged asymmetrically in the at least one damping element (8). Luftreifen (L) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsachse (14) des mindestens einen Dämpfungselements (8) mit einer Umlaufrichtung (U) des Luftreifens (L) einen Winkel (25) von 0° bis 90° bildet.A pneumatic tire (L) according to any one of the preceding claims, characterized in that the longitudinal axis (14) of the at least one damping element (8) forms an angle (25) of 0 ° to 90 ° with a circumferential direction (U) of the pneumatic tire (L). Luftreifen (L) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an mindestens einer Stelle (23) der Reifeninnenfläche (7) mindestens zwei Dämpfungselemente (8) derart angeordnet sind, dass eine gerade Strecke (24) zwischen den beiden Dämpfungselementen (8) parallel zu einer Rotationsachse (R) des Luftreifens (L) verläuft.A pneumatic tire (L) according to any one of the preceding claims, characterized in that at least one damping element (8) is arranged at at least one point (23) of the tire inner surface (7) in such a way that a straight path (24) is provided between the two damping elements (8). parallel to a rotation axis (R) of the pneumatic tire (L). Luftreifen (L) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenbereich (13) aus Luft oder einem porösen Material, beispielsweise einem Schaumstoff, und/oder einem faserigen Absorptionsmaterial ausgebildet und/oder der Außenbereich (12) aus Polyurethan und/oder Kautschuk und/oder einem porösen Material, beispielsweise einem Schaumstoff oder einem Vlies, ausgebildet ist.A pneumatic tire (L) according to any one of the preceding claims, characterized in that the inner region (13) is formed of air or a porous material, for example a foam, and / or a fibrous absorbent material and / or the outer region (12) of polyurethane and / or Rubber and / or a porous material, such as a foam or a nonwoven fabric is formed. Luftreifen (L) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, das eine Höhenausdehnung (20) des Innenbereichs (13) entlang der Längsachse (14) des mindestens einen Dämpfungselements (8) variiert.A pneumatic tire (L) according to any one of the preceding claims, characterized in that a height extent (20) of the inner region (13) varies along the longitudinal axis (14) of the at least one damping element (8). Luftreifen (L) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Breitenausdehnung (18) des Innenbereichs (13) entlang der Längsachse (14) des mindestens einen Dämpfungselements (8) variiert.A pneumatic tire (L) according to any one of the preceding claims, characterized in that a width dimension (18) of the inner region (13) varies along the longitudinal axis (14) of the at least one damping element (8). Luftreifen (L) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Endbereich (21) des Innenbereichs (13) und/oder dass ein Endbereich (28) eines Außenbereichs (12) kegelstumpfförmig ausgebildet ist, insbesondere mit einem Öffnungswinkel (22) von 0° bis 360°, bevorzugt 90° bis 270°, insbesondere 115°.A pneumatic tire (L) according to one of the preceding claims, characterized in that an end region (21) of the inner region (13) and / or that an end region (28) of an outer region (12) is frusto-conical, in particular with an opening angle (22) of 0 ° to 360 °, preferably 90 ° to 270 °, in particular 115 °. Luftreifen (L) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Höhenausdehnung (20) des Innenbereichs (13) zu einer Breitenausdehnung (18) des Innenbereichs (13) in einem ersten Längenverhältnis von mindestens 1: 10 bis 5: 1steht.A pneumatic tire (L) according to any one of the preceding claims, characterized in that a height extent (20) of the inner region (13) to a width extent (18) of the inner region (13) in a first aspect ratio of at least 1: 10 to 5: 1 stands. Luftreifen (L) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Dämpfungselement (8) mindestens eine Aussparung (9) aufweist, wobei sich die mindestens eine Aussparung (9) in den Außenbereich (12) und insbesondere in den Außenbereich (12) und in den Innenbereich (13) erstreckt. A pneumatic tire (L) according to any one of the preceding claims, characterized in that the at least one damping element (8) has at least one recess (9), wherein the at least one recess (9) in the outer region (12) and in particular in the outer region ( 12) and in the inner region (13). Luftreifen (L) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine maximale Höhenausdehnung (15) und/oder eine maximale Breitenausdehnung (17) und/oder eine Maximallänge (16) und/oder ein Querschnitt (19) des mindestens eines Dämpfungselements (8) von einer maximalen Höhenausdehnung (15) und/oder einer maximalen Breitenausdehnung (17) und/oder einer Maximallänge (16) und/oder einem Querschnitt (19) mindestens eines anderen Dämpfungselementes (8) verschieden ist.A pneumatic tire (L) according to any one of the preceding claims, characterized in that a maximum height extent (15) and / or a maximum width extension (17) and / or a maximum length (16) and / or a cross-section (19) of the at least one damping element ( 8) is different from a maximum height extent (15) and / or a maximum width extent (17) and / or a maximum length (16) and / or a cross section (19) of at least one other damping element (8). Luftreifen (L) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine maximale Höhenausdehnung (20) und/oder eine maximale Breitenausdehnung (18) und/oder eine Massendichte und/oder ein Querschnitt (27) des Innenbereichs (13) mindestens eines Dämpfungselements (8) von einer maximalen Höhenausdehnung (20) und/oder einer maximalen Breitenausdehnung (18) und/oder einer Massendichte und/oder einem Querschnitt des Innenbereichs (13) mindestens eines anderen Dämpfungselementes (8) verschieden ist.A pneumatic tire (L) according to any one of the preceding claims, characterized in that a maximum height extent (20) and / or a maximum width extent (18) and / or a mass density and / or a cross section (27) of the inner region (13) of at least one damping element (8) is different from a maximum height extent (20) and / or a maximum width extent (18) and / or a mass density and / or a cross section of the inner area (13) of at least one other damping element (8). Luftreifen (L) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster Maximalabstand (A1) zwischen mindestens einem ersten Dämpfungselement (801) zu einem ihm unmittelbar benachbarten zweiten Dämpfungselement (802) in Umlaufrichtung (U) des Luftreifens (L) entlang der Reifeninnenfläche (7) von einem zweiten Maximalabstand (A2) verschieden ist, wobei es sich bei dem zweiten Maximalabstand (A2) um einen Abstand in Umlaufrichtung (U) des Luftreifens (L) entlang der Reifeninnenfläche (7) zwischen dem mindestens einem ersten Dämpfungselement (801) zu einem ihm unmittelbar benachbarten dritten Dämpfungselement (803) handelt.A pneumatic tire (L) according to one of the preceding claims, characterized in that a first maximum distance (A1) between at least one first damping element (801) to an immediately adjacent second damping element (802) in the direction of rotation (U) of the pneumatic tire (L) along the Tire inner surface (7) is different from a second maximum distance (A2), wherein the second maximum distance (A2) is a distance in the direction of rotation (U) of the pneumatic tire (L) along the tire inner surface (7) between the at least one first damping element ( 801) to an immediately adjacent third damping element (803) acts. Felge (11) mit mindestens einem Dämpfungselement (8), wobei das mindestens eine Dämpfungselement (8) an der Felge (11) angebracht ist, und wobei das mindestens eine Dämpfungselement (8) zumindest teilweise aus einem porösen Material ausgebildet und zur Verminderung von Geräuschen vorgesehen ist, und wobei das mindestens eine Dämpfungselement (8) haftend an der Felge (11) angebracht ist und eine Längsachse (14) aufweist und wobei das mindestens eine Dämpfungselement (8) eine allgemein-zylindrische Form aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Außenbereich (12) des mindestens einen Dämpfungselements (8) eine andere Massendichte aufweist als ein Innenbereich (13) des mindestens einen Dämpfungselements (8).A rim (11) having at least one damping element (8), wherein the at least one damping element (8) is attached to the rim (11), and wherein the at least one damping element (8) is formed at least partially from a porous material and to reduce noise is provided, and wherein the at least one damping element (8) is adhesively attached to the rim (11) and has a longitudinal axis (14) and wherein the at least one damping element (8) has a generally cylindrical shape, characterized in that an outer area (12) of the at least one damping element (8) has a different mass density than an inner region (13) of the at least one damping element (8). Rad (31) aufweisend einen Luftreifen (L) nach einem der Ansprüche 1 bis 15 und/oder eine Felge (11) nach Anspruch 16.Wheel (31) comprising a pneumatic tire (L) according to one of Claims 1 to 15 and / or a rim (11) according to Claim 16 ,
DE102016222345.3A 2016-11-15 2016-11-15 Vehicle tires Pending DE102016222345A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016222345.3A DE102016222345A1 (en) 2016-11-15 2016-11-15 Vehicle tires

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016222345.3A DE102016222345A1 (en) 2016-11-15 2016-11-15 Vehicle tires

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016222345A1 true DE102016222345A1 (en) 2018-05-17

Family

ID=62026608

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016222345.3A Pending DE102016222345A1 (en) 2016-11-15 2016-11-15 Vehicle tires

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016222345A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2020011707A (en) * 2018-07-20 2020-01-23 正新橡膠工業股▲ふん▼有限公司 Tire noise reduction device

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1510366A1 (en) 2002-06-05 2005-03-02 Sumitomo Rubber Industries, Ltd. Assembly of pneumatic tire and rim, sound suppressing body used for the assembly, and pneumatic tire storage method
DE112006000354T5 (en) 2005-02-16 2007-12-27 The Yokohama Rubber Co., Ltd. Low noise pneumatic tire

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1510366A1 (en) 2002-06-05 2005-03-02 Sumitomo Rubber Industries, Ltd. Assembly of pneumatic tire and rim, sound suppressing body used for the assembly, and pneumatic tire storage method
DE112006000354T5 (en) 2005-02-16 2007-12-27 The Yokohama Rubber Co., Ltd. Low noise pneumatic tire

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2020011707A (en) * 2018-07-20 2020-01-23 正新橡膠工業股▲ふん▼有限公司 Tire noise reduction device
CN110733298A (en) * 2018-07-20 2020-01-31 正新橡胶工业股份有限公司 tyre noise reducing device
US11491828B2 (en) * 2018-07-20 2022-11-08 Cheng Shin Rubber Industrial Co., Ltd. Tire noise reduction device
JP7254496B2 (en) 2018-07-20 2023-04-10 正新橡膠工業股▲ふん▼有限公司 tire noise reduction device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112004001430B4 (en) Low noise pneumatic tire
DE102016212473A1 (en) Vehicle tires
DE102015112653B4 (en) Pneumatic tires
EP0038920A1 (en) Gas-filled tyre
DE4011705A1 (en) AIR SOUND ABSORBING MOLDED PART
DE102015117856A1 (en) Pneumatic tires
DE112005000209T5 (en) Tire cavity resonance restricting device and pneumatic tire
EP3266627B1 (en) Pneumatic tyres for a vehicle
DE102012013946A1 (en) Flexible line element for use in pipelines in motor vehicles, comprises inner flexible line element and outer damping element, which have point contact in radial section and linear contact in axial direction
DE102017210929A1 (en) Vehicle tires
EP3421269B1 (en) Pneumatic vehicle tyre comprising a sound dampening element
DE102016222345A1 (en) Vehicle tires
DE102016225552A1 (en) Pneumatic vehicle tire having an acoustic element
DE102016222346A1 (en) Vehicle tires
DE102017210931A1 (en) Vehicle tires
DE102017210927A1 (en) Vehicle tires
DE102009030377A1 (en) Sound absorber for vehicle wheels
DE102017217754A1 (en) Damping element for a vehicle wheel component
DE102016222342A1 (en) Vehicle tires
DE102011001174A1 (en) Vibration damper for use at tubular or annular line for reducing vibration of fluid-carrying lines, such as pipes and hoses, has two annular damping masses, where latter annular damping mass is extended around former annular damping mass
DE102015212489A1 (en) Vehicle tires
DE102016222349A1 (en) Damping element for a vehicle wheel
DE102017210916A1 (en) Vehicle wheel component comprising an acoustic element
DE102017210923A1 (en) Vehicle wheel component comprising an acoustic element
DE102017210926A1 (en) Vehicle tires

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CONTINENTAL REIFEN DEUTSCHLAND GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONTINENTAL REIFEN DEUTSCHLAND GMBH, 30165 HANNOVER, DE