DE102016217014A1 - Holding device for an industrial truck and transport system - Google Patents

Holding device for an industrial truck and transport system Download PDF

Info

Publication number
DE102016217014A1
DE102016217014A1 DE102016217014.7A DE102016217014A DE102016217014A1 DE 102016217014 A1 DE102016217014 A1 DE 102016217014A1 DE 102016217014 A DE102016217014 A DE 102016217014A DE 102016217014 A1 DE102016217014 A1 DE 102016217014A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport
holding device
truck
carrier
industrial truck
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102016217014.7A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102016217014B4 (en
Inventor
Christian Häusler
Gerd Tröstrum
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FACHHOCHSCHULE ERFURT
Original Assignee
FACHHOCHSCHULE ERFURT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FACHHOCHSCHULE ERFURT filed Critical FACHHOCHSCHULE ERFURT
Priority to DE102016217014.7A priority Critical patent/DE102016217014B4/en
Publication of DE102016217014A1 publication Critical patent/DE102016217014A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102016217014B4 publication Critical patent/DE102016217014B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/12Platforms; Forks; Other load supporting or gripping members
    • B66F9/18Load gripping or retaining means
    • B66F9/182Load gripping or retaining means by magnetic means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Haltevorrichtung (7) für ein Flurförderzeug (3) mit zumindest einem Halteelement (7.1), welches eine Magnetanordnung (8) mit einem steuerbaren magnetischen Feld umfasst. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Flurförderzeug (3), umfassend zumindest eine Hubeinheit (4) mit einem Träger (5) und zumindest eine solche Haltevorrichtung (7). Ferner betrifft die Erfindung ein Transportsystem (1), umfassend zumindest ein Transportmittel (2.1 bis 2.n) und zumindest ein Flurförderzeug (3), wobei das Transportmittel (2.1 bis 2.n) zumindest abschnittweise aus einem magnetischen Material gebildet ist oder dieses umfasst.The invention relates to a holding device (7) for an industrial truck (3) with at least one holding element (7.1), which comprises a magnet arrangement (8) with a controllable magnetic field. The invention further relates to an industrial truck (3) comprising at least one lifting unit (4) with a carrier (5) and at least one such holding device (7). Furthermore, the invention relates to a transport system (1), comprising at least one transport means (2.1 to 2.n) and at least one truck (3), wherein the transport means (2.1 to 2.n) is at least partially formed of a magnetic material or comprises this ,

Description

Die Erfindung betrifft eine Haltevorrichtung für ein Flurförderzeug. The invention relates to a holding device for a truck.

Die Erfindung betrifft weiterhin ein Flurförderzeug, umfassend zumindest eine solche Haltevorrichtung. The invention further relates to an industrial truck, comprising at least one such holding device.

Ferner betrifft die Erfindung ein Transportsystem. Furthermore, the invention relates to a transport system.

Aus dem Stand der Technik ist es allgemein bekannt, dass Gegenstände auf oder in Transportmitteln, beispielsweise Transportpaletten, Transportboxen und Transportcontainern, gelagert und transportiert werden. Der Transport erfolgt dabei mittels eines Flurförderzeugs, welches zum Transport des Transportmittels eine Hubeinheit umfasst. Die Hubeinheit umfasst hierzu einen Gabelträger mit zwei Zinken, auf welchen die Transportmittel anordbar sind. From the prior art, it is well known that objects on or in means of transport, such as transport pallets, transport boxes and transport containers, stored and transported. The transport takes place by means of an industrial truck, which comprises a lifting unit for transporting the means of transport. The lifting unit comprises for this purpose a fork carriage with two prongs on which the means of transport can be arranged.

Beispielsweise beschreibt die CA 2 909 025 A1 ein als Hubwagen ausgebildetes Flurförderzeug, welches ein Anbaugerät zur Anzeige eines Beladungszustands einer Gabel des Flurförderzeugs anzeigt. Das Anbaugerät umfasst eine Sensoranordnung, welche an der Gabel angeordnet ist. For example, this describes CA 2 909 025 A1 a truck designed as a lift truck, which displays an attachment for displaying a loading state of a fork of the truck. The attachment comprises a sensor arrangement which is arranged on the fork.

Weiterhin beschreibt die EP 0 810 167 A2 eine Vorrichtung zur Lastaufnahme oder Lastabgabe von Ladeeinheiten für Regallager mit Regalbediengeräten. Die Vorrichtung ist derart ausgebildet, dass eine Ladeeinheit mittels einer als Greifvorrichtung ausgebildeten Haltevorrichtung erfassbar und ausfahrbar oder einfahrbar ist. Beidseitig neben der Ladeeinheit sind in Transportrichtung einfahrbare oder ausfahrbare und zum Greifen gegenläufig zueinander in eine Klemmstellung gegen die Seitenflächen schwenkbare Greifer angeordnet. Furthermore, the describes EP 0 810 167 A2 a device for load-bearing or load delivery of loading units for rack storage with storage and retrieval units. The device is designed such that a loading unit can be detected and extended or retracted by means of a holding device designed as a gripping device. On both sides next to the loading unit retractable or extendable and for gripping in opposite directions to each other in a clamping position against the side surfaces pivotable gripper are arranged in the transport direction.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine gegenüber dem Stand der Technik verbesserte Haltevorrichtung, ein verbessertes Flurförderzeug und ein verbessertes Transportsystem anzugeben. The invention is based on the object to provide a comparison with the prior art improved holding device, an improved truck and an improved transport system.

Hinsichtlich der Haltevorrichtung wird die Aufgabe erfindungsgemäß durch die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale, hinsichtlich des Flurförderzeugs durch die im Anspruch 6 angegebenen Merkmale und hinsichtlich des Transportsystems durch die im Anspruch 12 angegebenen Merkmale gelöst. With regard to the holding device, the object is achieved by the features specified in claim 1, with respect to the truck by the features specified in claim 6 and in terms of the transport system by the features specified in claim 12 features.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche. Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Haltevorrichtung für ein Flurförderzeug umfasst zumindest ein Halteelement, welches eine Magnetanordnung mit einem steuerbaren magnetischen Feld umfasst. Die Magnetanordnung ermöglicht dabei, dass ein Transportmittel, beispielsweise eine Transportpalette, Transportbox oder ein Transportcontainer, gegen ein Kippen und Verrutschen gesichert mittels des Flurförderzeugs transportiert werden kann. Somit ist eine sichere, vereinfachte und mit besonders geringem Aufwand durchführbare Handhabung von Transportmitteln und auf oder in diesen gelagerten Gegenständen realisierbar. Daraus folgend ist es möglich, in einer Prozesskette einer beispielsweise innerbetrieblichen Logistik Verbesserungen von Arbeitssicherheitsbedingungen und eine zeitliche Ersparnis zu erreichen. Eine Anzahl von Verlusten durch Transportschäden wird dabei deutlich reduziert. The holding device according to the invention for an industrial truck comprises at least one holding element, which comprises a magnet arrangement with a controllable magnetic field. The magnet arrangement makes it possible that a means of transport, for example a transport pallet, transport box or a transport container, secured against tilting and slipping can be transported by means of the truck. Thus, a safe, simplified and feasible with very little effort handling of means of transport and on or in these stored objects can be realized. As a result, it is possible to achieve improvements in occupational safety conditions and time savings in a process chain of, for example, internal logistics. A number of losses due to transport damage are significantly reduced.

Dabei kann das Halteelement jegliche denkbare Form aufweisen. Beispielsweise ist das Halteelement als flache Plattform ausgebildet. In this case, the holding element may have any conceivable shape. For example, the holding element is designed as a flat platform.

Alternativ ist das Halteelement gabelzinkenförmig ausgebildet und eignet sich somit zur Verwendung an einem als Gabelträger ausgebildeten Träger eines Flurförderzeugs. Alternatively, the holding element is formed fork-tooth-shaped and is thus suitable for use on a trained as a fork carrier carrier of a truck.

In einer möglichen Ausgestaltung der Haltevorrichtung ist das Halteelement als zumindest einseitig offener Hohlkörper ausgebildet, wobei die zumindest eine Öffnung an einer Stirnseite des Hohlkörpers ausgebildet ist. Diese Ausbildung ermöglicht es, dass Halteelement in einfacher Weise nachträglich an Gabelzinken eines Gabelträgers eines Flurförderzeugs anzuordnen. In one possible embodiment of the holding device, the holding element is designed as a hollow body which is open at least on one side, wherein the at least one opening is formed on an end face of the hollow body. This design makes it possible to subsequently arrange the retaining element in a simple manner on forks of a fork carriage of a truck.

In einer weiteren möglichen Ausgestaltung der Haltevorrichtung umfasst die Magnetanordnung zumindest einen Elektromagneten, dessen magnetisches Feld besonders einfach und mit geringem Aufwand steuerbar ist. In a further possible embodiment of the holding device, the magnet arrangement comprises at least one electromagnet whose magnetic field can be controlled particularly easily and with little effort.

Alternativ oder zusätzlich umfasst die Magnetanordnung zumindest einen Permanentmagneten, dessen erzeugtes Magnetfeld durch Erzeugung eines Gegenmagnetfeldes steuerbar ist. Die Verwendung eines solchen Dauermagneten ermöglicht es, dass lediglich während einer Positionierung der Haltevorrichtung relativ zum Transportmittel Energie zur Deaktivierung des vom Permanentmagneten dauerhaft erzeugten Magnetfeldes erforderlich ist. Während eines Transportvorgangs des Transportmittels ist dagegen keine Energiezuführung erforderlich, so dass die mittels der Magnetanordnung erzeugte Sicherung gegen Kippen und Verrutschen mit besonders geringem Energie- und daraus folgend Kostenaufwand durchführbar ist. Alternatively or additionally, the magnet arrangement comprises at least one permanent magnet whose generated magnetic field can be controlled by generating a countermagnetic field. The use of such a permanent magnet makes it possible that only during a positioning of the holding device relative to the transport energy for deactivating the magnetic field permanently generated by the permanent magnet is required. During a transport process of the means of transport, however, no energy supply is required, so that the fuse generated by the magnet assembly against tilting and slipping with a particularly low energy and consequent cost is feasible.

Das erfindungsgemäße Flurförderzeug umfasst zumindest eine Hubeinheit mit einem Träger und zumindest eine zuvor beschriebene Haltevorrichtung. Mittels des Flurförderzeugs ist ein Transportmittel gegen ein Kippen und Verrutschen gesichert transportierbar, so dass eine sichere, vereinfachte und mit besonders geringem Aufwand durchführbare Handhabung von Transportmitteln und auf oder in diesen gelagerten Gegenständen realisierbar ist. The industrial truck according to the invention comprises at least one lifting unit with a carrier and at least one retaining device described above. By means of the truck, a means of transport is secured against tilting and slipping transportable, so that a safe, simplified and feasible with very little effort handling of means of transport and on or in these stored objects is feasible.

In einer möglichen Ausgestaltung des Flurförderzeugs ist das zumindest eine Halteelement über den Träger gestülpt. Ist der Träger beispielsweise ein Gabelträger mit mehreren Gabelzinken, ist das zumindest eine Halteelement gemäß einer Weiterbildung des Flurförderzeugs über einen Gabelzinken des Gabelträgers gestülpt. Diese Ausbildung zur übergestülpten Anordnung des Halteelements ermöglicht es, das Halteelement, beispielsweise zu Wartungszwecken oder bei Nichtgebrauch, in einfacher Weise vom Träger bzw. Gabelzinken zu demontieren und wieder zu montieren. In one possible refinement of the industrial truck, the at least one retaining element is slipped over the carrier. If the carrier is, for example, a fork carriage with a plurality of fork tines, the at least one holding element is put over a fork tine of the fork carrier in accordance with a further development of the industrial truck. This design for slipped arrangement of the retaining element makes it possible to disassemble the retaining element, for example, for maintenance purposes or when not in use, in a simple manner from the support or forks and reassemble.

Um einen sicheren Halt des zumindest einen Halteelements am Träger oder Gabelzinken zu ermöglichen, ist dieses mittels zumindest eines Befestigungselements am Träger bzw. Gabelzinken befestigt. Hierbei ist das Befestigungselement zur genannten Montage und Demontage insbesondere derart ausgebildet, dass dieses zerstörungsfrei lösbar ist. In order to enable a secure hold of the at least one retaining element on the carrier or forks, this is fastened by means of at least one fastening element on the carrier or forks. In this case, the fastening element for the above assembly and disassembly is in particular designed such that it can be detached non-destructively.

In einer möglichen alternativen Ausgestaltung des Flurförderzeugs bildet das zumindest eine Halteelement den Träger oder einen Gabelzinken des als Gabelträger ausgebildeten Trägers. D. h., die Magnetanordnung ist in den Träger bzw. den Gabelzinken integriert. In a possible alternative refinement of the industrial truck, the at least one retaining element forms the carrier or a fork of the carrier designed as a fork carriage. D. h., The magnet assembly is integrated into the carrier or forks.

Eine weitere mögliche Ausgestaltung des Flurförderzeugs sieht vor, dass die Haltevorrichtung elektrisch mit einem flurförderzeugeigenen Bordnetz gekoppelt ist. Somit ist eine Energieversorgung der Magnetanordnung über das Bordnetz möglich, so dass keine zusätzliche Energieversorgung zum Betrieb der Magnetanordnung erforderlich ist. Another possible embodiment of the truck provides that the holding device is electrically coupled to an on-board vehicle electrical system. Thus, a power supply of the magnet assembly via the electrical system is possible, so that no additional power supply to operate the magnet assembly is required.

Das erfindungsgemäße Transportsystem umfasst zumindest ein Transportmittel und zumindest ein zuvor beschriebenes Flurförderzeug, wobei das Transportmittel zumindest abschnittweise aus einem magnetischen Material gebildet ist. Das Transportsystem ermöglicht einen sicheren, vereinfachten und mit besonders geringem Aufwand durchführbaren Transport von Gegenständen mit Flurförderzeugen. The transport system according to the invention comprises at least one means of transport and at least one previously described industrial truck, wherein the transport means is at least partially formed of a magnetic material. The transport system enables a safe, simplified and with little effort feasible transport of items with industrial trucks.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand einer Zeichnung näher erläutert. Embodiments of the invention will be explained in more detail below with reference to a drawing.

Darin zeigen: Show:

1 schematisch ein Blockschaltbild eines Transportsystem, 1 schematically a block diagram of a transport system,

2 schematisch eine Draufsicht eines ersten Ausführungsbeispiels eines Halteelements einer Haltevorrichtung für ein Flurförderzeug und 2 schematically a plan view of a first embodiment of a holding element of a holding device for a truck and

3 schematisch eine Draufsicht eines zweiten Ausführungsbeispiels eines Halteelements einer Haltevorrichtung für ein Flurförderzeug. 3 schematically a plan view of a second embodiment of a holding element of a holding device for an industrial truck.

Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen. Corresponding parts are provided in all figures with the same reference numerals.

1 zeigt ein Blockschaltbild eines möglichen Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Transportsystems 1, umfassend eine Anzahl von Transportmitteln 2.1 bis 2.n und zumindest ein Flurförderzeug 3 zum Transport der Transportmittel 2.1 bis 2.n. 1 shows a block diagram of a possible embodiment of a transport system according to the invention 1 comprising a number of transport means 2.1 to 2.n and at least one truck 3 for transporting the means of transport 2.1 to 2.n ,

Das Flurförderzeug 3 ist beispielsweise ein Gabelstapler oder ein Hubwagen, und umfasst eine Hubeinheit 4 mit einem als Gabelträger ausgebildeten Träger 5 mit zwei Gabelzinken 6. Beispielsweise ist ein Abstand zwischen den Gabelzinken 6 variabel einstellbar. In nicht näher dargestellten Ausführungsbeispielen kann der Träger 5 jegliche andere denkbare Form aufweisen. Beispielsweise ist der Träger 5 als flache Hubplattform ausgebildet. The truck 3 For example, is a forklift or a lift truck, and includes a lifting unit 4 with a trained as a fork carrier carrier 5 with two forks 6 , For example, there is a gap between the forks 6 variably adjustable. In non-illustrated embodiments, the carrier 5 have any other conceivable shape. For example, the carrier 5 designed as a flat lifting platform.

Die Transportmittel 2.1 bis 2.n umfassen beispielsweise Transportpaletten, Transportboxen und Transportcontainer und weisen zu den Gabelzinken 6 korrespondierend ausgebildete Aufnahmebereiche auf. Die Transportmittel 2.1 bis 2.n sind dabei jeweils zu einer Lagerung und zu einem Transport von einem oder mehreren Gegenständen vorgesehen. The means of transport 2.1 to 2.n include, for example, transport pallets, transport boxes and transport containers and point to the forks 6 correspondingly formed receiving areas. The means of transport 2.1 to 2.n are each provided for storage and transport of one or more objects.

Um eine Standsicherheit der Transportmittel 2.1 bis 2.n auf den Gabelzinken 6 zu erhöhen, umfasst das Flurförderzeug 3 eine Haltevorrichtung 7 mit zwei gabelzinkenförmige Halteelementen 7.1, welche jeweils eine Magnetanordnung 8 mit einem steuerbaren magnetischen Feld umfassen. Die Magnetanordnung 8 ist dabei derart steuerbar, dass nach einer Anordnung eines entsprechenden Transportmittels 2.1 bis 2.n auf den Gabelzinken 6 das magnetische Feld aktiviert wird und somit eine anziehende Kraftwirkung zwischen dem Transportmittel 2.1 bis 2.n und den Gabelzinken 6 erzeugt wird. For a stability of the means of transport 2.1 to 2.n on the forks 6 increase, includes the truck 3 a holding device 7 with two fork tine-shaped holding elements 7.1 , which each have a magnet arrangement 8th with a controllable magnetic field. The magnet arrangement 8th is controllable so that after an arrangement of a corresponding means of transport 2.1 to 2.n on the forks 6 the magnetic field is activated and thus an attractive force effect between the means of transport 2.1 to 2.n and the forks 6 is produced.

Hierzu sind die Transportmittel 2.1 bis 2.n zumindest in den Aufnahmebereichen abschnittweise aus einem magnetischen Material gebildet. Auch ist es möglich, nachträglich geeignete magnetische Körper an den Transportmitteln 2.1 bis 2.n zu befestigten, wobei die Befestigung in einer möglichen Ausgestaltung zerstörungsfrei lösbar ist, um eine flexible Anordnung der Körper an unterschiedlichen Transportmitteln 2.1 bis 2.n zu ermöglichen. These are the means of transport 2.1 to 2.n formed in sections of a magnetic material at least in the receiving areas. It is also possible, subsequently suitable magnetic body to the transport 2.1 to 2.n to be fastened, wherein the attachment in a possible embodiment is non-destructive solvable to a flexible arrangement of the body to different means of transport 2.1 to 2.n to enable.

Die Magnetanordnung 8 umfasst, wie in den 2 und 3 näher dargestellt, eine Anzahl von Magneten 8.1 bis 8.m, welche als Elektromagneten oder Permanentmagneten ausgebildet sind. The magnet arrangement 8th includes, as in the 2 and 3 shown in more detail, a number of magnets 8.1 to 8.M , which are designed as electromagnets or permanent magnets.

Eine Aktivierung von als Elektromagneten ausgebildeten Magneten 8.1 bis 8.m erfolgt insbesondere mittels einer entsprechenden Schalteinrichtung 9, welche beispielsweise in einer Fahrerkabine des Flurförderzeugs 3 angeordnet ist. Activation of magnets designed as electromagnets 8.1 to 8.M takes place in particular by means of a corresponding switching device 9 , which for example in a driver's cab of the truck 3 is arranged.

Eine Neutralisierung von als Permanentmagneten ausgebildeten Magneten 8.1 bis 8.m zum Zweck der Anordnung der Transportmittel 2.1 bis 2.n auf den Gabelzinken 6 erfolgt ebenfalls mittels der Schalteinrichtung 9, wobei ein Gegenmagnetfeld erzeugt wird, welches mittels der Permanentmagneten erzeugte Magnetfelder neutralisiert. Neutralization of magnets designed as permanent magnets 8.1 to 8.M for the purpose of arranging the means of transport 2.1 to 2.n on the forks 6 also takes place by means of the switching device 9 in which a counter magnetic field is generated which neutralises magnetic fields generated by the permanent magnets.

Zu dieser Steuerung ist die Haltevorrichtung 7 elektrisch mit einem flurförderzeugeigenen Bordnetz gekoppelt. To this control is the holding device 7 electrically coupled with an on-board vehicle electrical system.

Weiterhin ist eine Ausgabeeinheit 10 zu einer optischen und/oder akustischen Ausgabe eines Schaltzustandes der Magnetanordnung 8 vorgesehen, welche insbesondere ebenfalls in einer Fahrerkabine des Flurförderzeugs 3 angeordnet ist. Furthermore, an output unit 10 to an optical and / or acoustic output of a switching state of the magnet arrangement 8th provided, which in particular also in a driver's cab of the truck 3 is arranged.

Ein Nutzer ist dabei in der Lage, mittels des Trägers 5 kippsicher, schnell und ohne weiteren Personalbedarf Transportmittel 2.1 bis 2.n aufzunehmen, zu transportieren und abzusetzen. A user is able to do so by means of the carrier 5 non-tilting, fast and without further personnel requirements means of transport 2.1 to 2.n to pick up, transport and drop off.

Dabei sind die gabelzinkenförmige Halteelemente 7.1 im dargestellten Ausführungsbeispiel jeweils als zumindest einseitig offener Hohlkörper ausgebildet und über den entsprechenden Gabelzinken 6 des Trägers 5 gestülpt, wobei die zumindest eine Öffnung zur Einführung des Gabelzinkens 6 in das Halteelement 7.1 an einer Stirnseite des Hohlkörpers ausgebildet ist. Um eine sichere Befestigung der Halteelemente 7.1 an den Gabelzinken 6 zu ermöglichen, sind diese mittels zumindest eines nicht gezeigten Befestigungselements am jeweiligen Gabelzinken 6 befestigt. Beispielsweise umfasst das Befestigungselement die Magnetanordnung 8, welche aufgrund des erzeugten Magnetfeldes das Halteelement 7.1 am Gabelzinken 6 hält. Alternativ oder zusätzlich umfasst das Befestigungselement beispielsweise einen Sicherungssplint. Zur elektrischen Kopplung des Halteelements 7.1 ist eine Steckverbindung vorgesehen, wobei am Haltelement 7.1 ein Stecker oder eine Steckdose angeordnet ist und am Flurförderzeug 3 eine Steckdose bzw. ein Stecker. Here are the fork tine-shaped holding elements 7.1 formed in the illustrated embodiment in each case as at least one side open hollow body and the corresponding forks 6 of the carrier 5 slipped, wherein the at least one opening for the introduction of the fork tine 6 in the holding element 7.1 is formed on an end face of the hollow body. To secure attachment of the retaining elements 7.1 on the forks 6 to enable these are by means of at least one fastening element not shown on the respective forks 6 attached. For example, the fastening element comprises the magnet arrangement 8th , which due to the generated magnetic field, the holding element 7.1 on the forks 6 holds. Alternatively or additionally, the fastening element comprises, for example, a securing pin. For the electrical coupling of the holding element 7.1 a connector is provided, wherein the retaining element 7.1 a plug or a socket is arranged and on the truck 3 a socket or a plug.

Hierdurch sind eine einfache Montage und Nachrüstung der Halteelemente 7.1 möglich. Weiterhin zeichnen sich die die Halteelemente 7.1 aufgrund der Ausbildung als Hohlkörper durch besonders geringes Gewicht aus und sind deshalb und aufgrund ihrer geringen Größe auch im demontierten Zustand stets einfach am Flurförderzeug 3 mitführbar. As a result, a simple assembly and retrofitting of the retaining elements 7.1 possible. Furthermore, the holding elements are characterized 7.1 due to the training as a hollow body by particularly low weight and are therefore and due to their small size in the disassembled state always easy on the truck 3 carried along.

In einer alternativen Ausbildung kann jedoch ein Halteelement 7.1 einen Gabelzinken 6 des als Gabelträger ausgebildeten Trägers 5 bilden. In an alternative embodiment, however, a holding element 7.1 a fork 6 the trained as a fork carrier carrier 5 form.

Die 2 und 3 zeigen jeweils in einer Draufsicht ein mögliches Ausführungsbeispiel eines Halteelements 7.1 einer Haltevorrichtung 7 für ein Flurförderzeug 3, wobei die beiden Ausführungsbeispiele sich in einer Anzahl und Anordnung der Magneten 8.1 bis 8.m unterscheiden. The 2 and 3 each show in a plan view a possible embodiment of a holding element 7.1 a holding device 7 for a truck 3 wherein the two embodiments are in a number and arrangement of the magnets 8.1 to 8.M differ.

Die Anzahl und Anordnungen der Magneten 8.1 bis 8.m sowie deren Magnetkraft werden insbesondere in Abhängigkeit aufzubringender Kräfte beim Transport der Transportmittel 2.1 bis 2.n gewählt. The number and arrangements of the magnets 8.1 to 8.M as well as their magnetic force are in particular dependent on applied forces during transport of the means of transport 2.1 to 2.n selected.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Transportsystem transport system
2.1 bis 2.n 2.1 to 2.n
Transportmittel Mode of Transport
3 3
Flurförderzeug Truck
4 4
Hubeinheit lifting unit
5 5
Träger carrier
6 6
Gabelzinken forks
7 7
Haltevorrichtung holder
7.1 7.1
Halteelement retaining element
8 8th
Magnetanordnung magnet assembly
8.1 bis 8.m 8.1 to 8.m
Magnet magnet
9 9
Schalteinrichtung switching device
10 10
Ausgabeeinheit output unit

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • CA 2909025 A1 [0005] CA 2909025 A1 [0005]
  • EP 0810167 A2 [0006] EP 0810167 A2 [0006]

Claims (12)

Haltevorrichtung (7) für ein Flurförderzeug (3) mit zumindest einem Halteelement (7.1), welches eine Magnetanordnung (8) mit einem steuerbaren magnetischen Feld umfasst. Holding device ( 7 ) for an industrial truck ( 3 ) with at least one retaining element ( 7.1 ), which has a magnet arrangement ( 8th ) with a controllable magnetic field. Haltevorrichtung (7) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (7.1) gabelzinkenförmig ausgebildet ist. Holding device ( 7 ) according to claim 1, characterized in that the retaining element ( 7.1 ) fork-tooth-shaped. Haltevorrichtung (7) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (7.1) als zumindest einseitig offener Hohlkörper ausgebildet ist, wobei die zumindest eine Öffnung an einer Stirnseite des Hohlkörpers ausgebildet ist. Holding device ( 7 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the retaining element ( 7.1 ) is formed as at least one side open hollow body, wherein the at least one opening is formed on an end face of the hollow body. Haltevorrichtung (7) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Magnetanordnung (8) zumindest einen Elektromagneten umfasst. Holding device ( 7 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the magnet arrangement ( 8th ) comprises at least one electromagnet. Haltevorrichtung (7) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Magnetanordnung (8) zumindest einen Permanentmagneten umfasst, dessen erzeugtes Magnetfeld durch Erzeugung eines Gegenmagnetfeldes steuerbar ist. Holding device ( 7 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the magnet arrangement ( 8th ) comprises at least one permanent magnet whose generated magnetic field is controllable by generating a counter magnetic field. Flurförderzeug (3), umfassend – zumindest eine Hubeinheit (4) mit einem Träger (5) und – zumindest eine Haltevorrichtung (7) nach einem der vorhergehenden Ansprüche. Industrial truck ( 3 ), comprising - at least one lifting unit ( 4 ) with a carrier ( 5 ) and - at least one holding device ( 7 ) according to any one of the preceding claims. Flurförderzeug (3) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Halteelement (7.1) über den Träger (5) gestülpt ist. Industrial truck ( 3 ) according to claim 6, characterized in that the at least one retaining element ( 7.1 ) over the carrier ( 5 ) is slipped. Flurförderzeug (3) nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass – der Träger (5) ein Gabelträger mit mehreren Gabelzinken (6) ist, – wobei das zumindest eine Halteelement (7.1) über einen Gabelzinken (6) des Gabelträgers gestülpt ist. Industrial truck ( 3 ) according to claim 6 or 7, characterized in that - the carrier ( 5 ) a fork carriage with multiple forks ( 6 ), wherein the at least one retaining element ( 7.1 ) via a fork tine ( 6 ) of the fork carriage is slipped. Flurförderzeug (3) nach Anspruch 7 oder Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Halteelement (7.1) mittels zumindest eines Befestigungselements am Träger (5) oder am Gabelzinken (6) befestigt ist. Industrial truck ( 3 ) according to claim 7 or claim 8, characterized in that the at least one retaining element ( 7.1 ) by means of at least one fastening element on the carrier ( 5 ) or on the forks ( 6 ) is attached. Flurförderzeug (3) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Halteelement (7.1) den Träger (5) oder einen Gabelzinken (6) des als Gabelträger ausgebildeten Trägers (5) bildet. Industrial truck ( 3 ) according to claim 6, characterized in that the at least one retaining element ( 7.1 ) the carrier ( 5 ) or a fork ( 6 ) of the carrier formed as a fork carriage ( 5 ). Flurförderzeug (3) nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtung (7) elektrisch mit einem flurförderzeugeigenen Bordnetz gekoppelt ist. Industrial truck ( 3 ) according to one of claims 6 to 9, characterized in that the holding device ( 7 ) is electrically coupled to a truck own vehicle electrical system. Transportsystem (1), umfassend – zumindest ein Transportmittel (2.1 bis 2.n) und – zumindest ein Flurförderzeug (3) nach einem der Ansprüche 6 bis 10, wobei – das Transportmittel (2.1 bis 2.n) zumindest abschnittweise aus einem magnetischen Material gebildet ist oder dieses umfasst. Transport system ( 1 ), comprising - at least one means of transport ( 2.1 to 2.n ) and - at least one truck ( 3 ) according to one of claims 6 to 10, wherein - the means of transport ( 2.1 to 2.n ) is formed at least in sections of a magnetic material or comprises this.
DE102016217014.7A 2016-09-07 2016-09-07 Industrial truck and transport system Active DE102016217014B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016217014.7A DE102016217014B4 (en) 2016-09-07 2016-09-07 Industrial truck and transport system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016217014.7A DE102016217014B4 (en) 2016-09-07 2016-09-07 Industrial truck and transport system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102016217014A1 true DE102016217014A1 (en) 2018-03-08
DE102016217014B4 DE102016217014B4 (en) 2021-08-19

Family

ID=61197740

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016217014.7A Active DE102016217014B4 (en) 2016-09-07 2016-09-07 Industrial truck and transport system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016217014B4 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3710136A1 (en) 1987-03-27 1988-10-13 Vetter Kg Arnold Carrying device, for fork lift trucks in particular
EP0810167A2 (en) 1996-03-26 1997-12-03 MANNESMANN Aktiengesellschaft Device for picking up or distributing loads
DE602004013334T2 (en) 2003-06-30 2009-05-07 Ugland & Lauvdal A/S LIFTING DEVICE FOR MOVING AN ARTICLE
DE102010047630A1 (en) 2010-09-17 2012-03-22 Still Gmbh Fork shoe used in industrial truck, has antenna that is arranged along lengthwise direction of transmitter and receiver
CA2909025A1 (en) 2011-05-13 2012-11-22 Chep Technology Pty Limited Pallet truck with lift indicator assembly and associated methods
DE202012010154U1 (en) 2012-10-24 2012-11-29 Jungheinrich Aktiengesellschaft Load carrier for transporting roll containers
DE102011122137A1 (en) 2011-12-23 2013-06-27 Ulrich Zimmermann Load bearing device i.e. lifting fork, for e.g. motor-driven stacker truck for transportation of metal sheets in storage space, has load safety device comprising magnets and/or vacuum clamping element, which are assigned to fork prongs

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3710136A1 (en) 1987-03-27 1988-10-13 Vetter Kg Arnold Carrying device, for fork lift trucks in particular
EP0810167A2 (en) 1996-03-26 1997-12-03 MANNESMANN Aktiengesellschaft Device for picking up or distributing loads
DE602004013334T2 (en) 2003-06-30 2009-05-07 Ugland & Lauvdal A/S LIFTING DEVICE FOR MOVING AN ARTICLE
DE102010047630A1 (en) 2010-09-17 2012-03-22 Still Gmbh Fork shoe used in industrial truck, has antenna that is arranged along lengthwise direction of transmitter and receiver
CA2909025A1 (en) 2011-05-13 2012-11-22 Chep Technology Pty Limited Pallet truck with lift indicator assembly and associated methods
DE102011122137A1 (en) 2011-12-23 2013-06-27 Ulrich Zimmermann Load bearing device i.e. lifting fork, for e.g. motor-driven stacker truck for transportation of metal sheets in storage space, has load safety device comprising magnets and/or vacuum clamping element, which are assigned to fork prongs
DE202012010154U1 (en) 2012-10-24 2012-11-29 Jungheinrich Aktiengesellschaft Load carrier for transporting roll containers

Also Published As

Publication number Publication date
DE102016217014B4 (en) 2021-08-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2353778A2 (en) Storage rack
DE202017103371U1 (en) Loading surface with selectively actuated, magnetic bottom sections
DE102018111647B4 (en) Gripping device for a robot
EP2646329B1 (en) Modular pallet
DE102012021245A1 (en) Gripping device for program-controlled reception of stacking plate component, has gripper, by which sheet metal component is accommodated and transported, where gripper has operating mode
DE102007018908A1 (en) Securing load items and / or at least one load carrier in load space, especially to floor of truck load space, involves holding load items and / or at least one load item carrier in load space by magnetic force
DE102016217014A1 (en) Holding device for an industrial truck and transport system
DE102010020273A1 (en) Transport security for goods
DE102014117112A1 (en) SHELF AND STORAGE SYSTEM
DE102010013176A1 (en) Surface loading device for loading space of motor vehicle, has roller element arrangement and surface loading element, on which articles to be transported are arranged
DE102017111609B3 (en) Commercial vehicle with mobile loading platform
EP2261129B1 (en) Palette for transporting objects using a forklift
DE102018003686A1 (en) Cargo carrier system for transporting goods, preferably for a loading space of a vehicle
DE102021130652A1 (en) System and method for autonomous loading, unloading and charging of aircraft
DE102014010729A1 (en) Transfer device for a production plant and method for operating a transfer device of a production plant
EP3106404B1 (en) Transport and storage device
DE102017206136A1 (en) System for transporting differently designed components
DE102017104751A1 (en) transport device
DE102016117941A1 (en) Telescopic drive, a comprehensive storage and retrieval unit and operating method and use thereof
DE102016007327A1 (en) Device for storing and / or transporting components
DE102016010682B4 (en) Delivery vehicle with a cargo space management system
DE202010002928U1 (en) Attachment for forklift with positive attachment of the load-bearing devices
EP2480484B1 (en) Gantry lift truck for use in container terminals and for general transport purposes
DE102013205012A1 (en) Storage and retrieval unit
DE102011016369B3 (en) Assembly machine for a lashing platform

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final