DE102016216673A1 - Method for creating an electromotive adjusting drive - Google Patents

Method for creating an electromotive adjusting drive Download PDF

Info

Publication number
DE102016216673A1
DE102016216673A1 DE102016216673.5A DE102016216673A DE102016216673A1 DE 102016216673 A1 DE102016216673 A1 DE 102016216673A1 DE 102016216673 A DE102016216673 A DE 102016216673A DE 102016216673 A1 DE102016216673 A1 DE 102016216673A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electric motor
speed
acoustics
electromotive
adjustment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016216673.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Sebastian Bars
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Original Assignee
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brose Fahrzeugteile SE and Co KG filed Critical Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority to DE102016216673.5A priority Critical patent/DE102016216673A1/en
Publication of DE102016216673A1 publication Critical patent/DE102016216673A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02PCONTROL OR REGULATION OF ELECTRIC MOTORS, ELECTRIC GENERATORS OR DYNAMO-ELECTRIC CONVERTERS; CONTROLLING TRANSFORMERS, REACTORS OR CHOKE COILS
    • H02P7/00Arrangements for regulating or controlling the speed or torque of electric DC motors
    • H02P7/06Arrangements for regulating or controlling the speed or torque of electric DC motors for regulating or controlling an individual dc dynamo-electric motor by varying field or armature current
    • H02P7/18Arrangements for regulating or controlling the speed or torque of electric DC motors for regulating or controlling an individual dc dynamo-electric motor by varying field or armature current by master control with auxiliary power
    • H02P7/24Arrangements for regulating or controlling the speed or torque of electric DC motors for regulating or controlling an individual dc dynamo-electric motor by varying field or armature current by master control with auxiliary power using discharge tubes or semiconductor devices
    • H02P7/26Arrangements for regulating or controlling the speed or torque of electric DC motors for regulating or controlling an individual dc dynamo-electric motor by varying field or armature current by master control with auxiliary power using discharge tubes or semiconductor devices using discharge tubes
    • H02P7/265Arrangements for regulating or controlling the speed or torque of electric DC motors for regulating or controlling an individual dc dynamo-electric motor by varying field or armature current by master control with auxiliary power using discharge tubes or semiconductor devices using discharge tubes whereby the speed is regulated by measuring the motor speed and comparing it with a given physical value
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/40Safety devices, e.g. detection of obstructions or end positions
    • E05F15/41Detection by monitoring transmitted force or torque; Safety couplings with activation dependent upon torque or force, e.g. slip couplings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/665Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for vertically-sliding wings
    • E05F15/689Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for vertically-sliding wings specially adapted for vehicle windows
    • E05F15/695Control circuits therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/53Type of wing
    • E05Y2900/531Doors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/53Type of wing
    • E05Y2900/548Trunk lids
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/53Type of wing
    • E05Y2900/55Windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
  • Window Of Vehicle (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren (20) zur Erstellung eines elektromotorischen Verstellantriebs (2) eines Kraftfahrzeugs, insbesondere Fensterheber. Ein Elektromotor (8) wird bereitgestellt, und der Elektromotor (8) wird entsprechend einer Anforderung (30) mit einer ersten Soll-Drehzahl (32) betrieben, wobei eine resultierende erste Akustik (40) des Elektromotors (8) erfasst wird. Anhand der ersten Akustik (40) wird eine zweite Soll-Drehzahl (44) ermittelt, wobei eine bei einem Betrieb des Elektromotors (8) mit der zweiten Soll-Drehzahl (44) resultierende zweite Akustik (50) kleiner oder gleich einem Grenzwert (52) ist. Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren (58) zum Betrieb eines elektromotorischen Verstellantriebs (2) eines Kraftfahrzeugs und einen elektromotorischen Verstellantrieb (2) eines Kraftfahrzeugs.The invention relates to a method (20) for creating an electromotive adjusting drive (2) of a motor vehicle, in particular windows. An electric motor (8) is provided, and the electric motor (8) is operated according to a request (30) at a first target speed (32), whereby a resulting first acoustics (40) of the electric motor (8) is detected. Based on the first acoustics (40), a second setpoint speed (44) is determined, wherein a second acoustics (50) resulting from an operation of the electric motor (8) with the second setpoint speed (44) is less than or equal to a threshold value (52 ). The invention further relates to a method (58) for operating an electromotive adjusting drive (2) of a motor vehicle and an electromotive adjusting drive (2) of a motor vehicle.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Erstellung eines elektromotorischen Verstellantriebs eines Kraftfahrzeugs. Der elektromotorische Verstellantrieb ist insbesondere ein elektromotorischer Fensterheber. Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zum Betrieb eines elektromotorischen Verstellantriebs eines Kraftfahrzeugs und einen elektromotorischen Verstellantrieb eines Kraftfahrzeugs. The invention relates to a method for producing an electromotive adjusting drive of a motor vehicle. The electric motor adjustment is in particular an electromotive window. The invention further relates to a method for operating an electromotive adjusting drive of a motor vehicle and an electromotive adjusting drive of a motor vehicle.

Kraftfahrzeuge umfassen üblicherweise Verstellteile, beispielsweise Seitenfenster und/oder ein Schiebedach, welche mittels eines Elektromotors geöffnet oder geschlossen werden können. Das jeweilige Verstellteil ist Bestandteil eines elektromotorischen Verstellantriebs und wird mittels eines von dem Elektromotor angetriebenen Getriebes in Form insbesondere einer Spindel oder eines Schneckenrads betätigt. Die Steuerung des Elektromotors erfolgt durch eine Elektronik. Sofern der Elektromotor als bürstenloser Gleichstrommotor (BLDC) ausgestaltet ist, weist die Elektronik eine sogenannte Brückenschaltung auf, die mittels mehrerer Leistungshalbleiterschalter gebildet ist. Motor vehicles usually comprise adjusting parts, for example side windows and / or a sunroof, which can be opened or closed by means of an electric motor. The respective adjusting part is part of an electromotive adjusting drive and is actuated by means of a gear driven by the electric motor in the form of, in particular, a spindle or a worm wheel. The control of the electric motor is done by an electronic system. If the electric motor is designed as a brushless DC motor (BLDC), the electronics has a so-called bridge circuit, which is formed by means of a plurality of power semiconductor switches.

Mit der Elektronik ist ferner meist eine Drehzahlregelung bereitgestellt, mittels derer der Elektromotor betrieben ist. Hierbei wird das Verstellteil entlang eines Verstellwegs meist mit einer konstanten Geschwindigkeit verbracht. Infolgedessen weist der Elektromotor während der Verbringung des Verstellteils im Wesentlichen die gleiche Akustik auf. Die Verstellgeschwindigkeit ist auf einen Wert eingestellt, der bei der Herstellung des Elektromotors vorgegeben wird. Dieser Wert entspricht einem theoretischen Wert, welcher sich aufgrund der Konstruktion des Elektromotors ergibt. Da jedoch die einzelnen Bestandteile des Elektromotors Fehlertoleranzen aufweisen, weicht die Akustik der Elektromotoren bei der vorgegebenen Verstellgeschwindigkeit von einer theoretisch berechneten Akustik ab. Auch korrespondiert die Verstellgeschwindigkeit meist nicht mit der maximal möglichen Verstellgeschwindigkeit. Infolgedessen ist eine Verbringzeit des Verstellteils erhöht, obwohl der Elektromotor ertüchtigt ist, das Verstellteil in einer verkürzten Zeit zu bewegen. Zusammenfassend weisen die Elektromotoren eine verschlechterte Akustik auf, was einen Eindruck auf einen Benutzer des elektromotorischen Verstellantriebs verschlechtert. With the electronics, a speed control is also usually provided, by means of which the electric motor is operated. Here, the adjustment is usually spent along a Verstellwegs at a constant speed. As a result, the electric motor has substantially the same acoustics during the movement of the adjusting part. The adjustment speed is set to a value which is predetermined during the production of the electric motor. This value corresponds to a theoretical value which results from the design of the electric motor. However, since the individual components of the electric motor have fault tolerances, the acoustics of the electric motors deviates at the predetermined adjustment of a theoretically calculated acoustics. Also, the adjustment speed usually does not correspond with the maximum possible adjustment speed. As a result, a transfer time of the adjustment member is increased, although the electric motor is capable of moving the adjustment member in a shortened time. In summary, the electric motors have deteriorated acoustics, which deteriorates an impression on a user of the electromotive adjustment drive.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein besonders geeignetes Verfahren zur Herstellung eines elektromotorischen Verstellantriebs eines Kraftfahrzeugs sowie ein besonders geeignetes Verfahren zum Betrieb eines elektromotorischen Verstellantriebs eines Kraftfahrzeugs als auch einen besonders geeigneten elektromotorischen Verstellantriebs eines Kraftfahrzeugs anzugeben, wobei insbesondere Herstellungskosten reduziert und vorzugsweise ein Eindruck auf einen Benutzer verbessert ist. The invention has for its object to provide a particularly suitable method for producing an electric motor adjustment of a motor vehicle and a particularly suitable method for operating an electric motor adjustment of a motor vehicle and a particularly suitable electric motor adjustment of a motor vehicle, in particular reduced manufacturing costs and preferably an impression a user is improved.

Hinsichtlich des Verfahrens zur Herstellung wird diese Aufgabe durch die Merkmale des Anspruchs 1 und hinsichtlich des Verfahrens zum Betrieb durch die Merkmale des Anspruchs 9 und hinsichtlich des elektromotorischen Verstellantriebs durch die Merkmale des Anspruchs 10 erfindungsgemäß gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen und Ausgestaltungen sind Gegenstand der jeweiligen Unteransprüche. With regard to the method of production, this object is achieved by the features of claim 1 and in terms of the method for operation by the features of claim 9 and in terms of the electromotive adjustment by the features of claim 10 according to the invention. Advantageous developments and refinements are the subject of the respective subclaims.

Das Verfahren dient der Erstellung eines elektromotorischen Verstellantriebs. Der elektromotorische Verstellantrieb ist ein Bestandteil eines Kraftfahrzeugs, wie einer elektromotorisch betätigten Heckklappe, eines elektromotorisch betätigten Schiebedachs oder einer elektromotorisch betätigten Tür. Bei Betrieb des elektromotorischen Verstellantriebs wird ein Verstellteil des elektromotorischen Verstellantriebs mittels eines Elektromotors des elektromotorischen Verstellantriebs entlang eines Verstellwegs verbracht. Das Verstellteil ist in diesem Fall eine Heckklappe, ein Schiebedach bzw. eine Tür. Besonders bevorzugt ist der elektromotorische Verstellantrieb ein elektromotorischer Fensterheber, und das Verstellteil ist eine Fensterscheibe. In einer weiteren Alternative ist der elektromotorische Verstellantrieb eine elektromotorische Sitzverstellung, wobei als Verstellteil der Sitz und/oder Bestandteile des Sitzes, wie eine Lehne, verbracht wird. Mittels des Elektromotors wird vorzugsweise die Lehne um einen bestimmten Winkel verschwenkt. Alternativ ist der elektromotorische Verstellantrieb ein Getriebeaktuator, ein Lenkungsmotor oder ein Bestandteil eines ABS- oder ESP-Systems. Beispielsweise umfasst der elektromotorische Verstellantrieb eine Elektronik mittels derer der Elektromotor vorzugsweise gesteuert/geregelt wird. The method is used to create an electric motor adjustment. The electromotive adjusting drive is a component of a motor vehicle, such as an electric motor-operated tailgate, an electric motor-operated sliding roof or an electric motor-operated door. During operation of the electromotive adjusting drive, an adjusting part of the electromotive adjusting drive is moved along an adjustment path by means of an electric motor of the electromotive adjusting drive. The adjustment is in this case a tailgate, a sunroof or a door. Particularly preferably, the electromotive adjustment is an electromotive window, and the adjustment is a window. In a further alternative, the electromotive adjustment is an electromotive seat adjustment, being used as adjustment of the seat and / or components of the seat, such as a backrest, is spent. By means of the electric motor, the backrest is preferably pivoted by a certain angle. Alternatively, the electromotive adjustment is a transmission actuator, a steering motor or a component of an ABS or ESP system. For example, the electromotive adjusting drive comprises electronics by means of which the electric motor is preferably controlled / regulated.

Das Verfahren sieht vor, dass in einem ersten Arbeitsschritt der Elektromotor bereitgestellt wird. Der Elektromotor ist beispielsweise ein bürstenbehafteter Elektromotor. Besonders bevorzugt ist der Elektromotor jedoch ein bürstenloser Elektromotor. Vorzugsweise ist der Elektromotor ein Synchronmotor und besonders bevorzugt ein bürstenloser Gleichstrommotor (BLDC). In einem weiteren Arbeitsschritt wird der Elektromotor entsprechend einer Anforderung mit einer ersten Soll-Drehzahl betrieben. Hierfür wird der Elektromotor geeignet bestromt und vorzugsweise auf die erste Soll-Drehzahl geregelt. Alternativ wird der Elektromotor auf die erste Soll-Drehzahl gesteuert. Die Anforderung ist beispielsweise zeitlich konstant oder zeitlich veränderlich. Insbesondere ist die Anforderung auf einen späteren Einsatz des elektromotorischen Verstellantriebs abgestimmt. Während der Elektromotor entsprechend der Anforderung betrieben wird, wird eine resultierende erste Akustik des Elektromotors erfasst. Mit anderen Worten wird die während des Betriebs auftretende erste Akustik erfasst. Insbesondere wird hierfür ein Mikrofon herangezogen und folglich die erste Akustik mittels des Mikrofons gemessen. Beispielsweise werden die mittels des Mikrofons erfassten Signale bearbeitet, insbesondere mittels eines Signalprozessors. The method provides that in a first step, the electric motor is provided. The electric motor is, for example, a brushed electric motor. However, the electric motor is particularly preferably a brushless electric motor. Preferably, the electric motor is a synchronous motor, and more preferably a brushless DC motor (BLDC). In a further step, the electric motor is operated according to a requirement with a first target speed. For this purpose, the electric motor is energized suitable and preferably regulated to the first target speed. Alternatively, the electric motor is controlled to the first target speed. The request is, for example, constant over time or temporally variable. In particular, the requirement is matched to a later use of the electromotive adjusting drive. While the electric motor is operated according to the requirement, a resulting first Acoustics of the electric motor recorded. In other words, the first acoustics occurring during operation are detected. In particular, a microphone is used for this purpose and consequently the first acoustics are measured by means of the microphone. For example, the signals detected by means of the microphone are processed, in particular by means of a signal processor.

In einem weiteren Arbeitsschritt wird anhand der ersten Akustik eine zweite Soll-Drehzahl ermittelt. Die zweite Soll-Drehzahl ist hierbei derart gewählt, dass bei einem Betrieb des Elektromotors mit der zweiten Soll-Drehzahl eine resultierende zweite Akustik kleiner oder gleich einem Grenzwert ist. Der Grenzwert ist hierbei vorzugsweise vorgegeben und beispielsweise auf den elektromotorischen Verstellantrieb abgestimmt. Insbesondere wird der Grenzwert anhand von Herstellervorgaben des Kraftfahrzeugs vorgegeben. Beispielsweise weicht die zweite Soll-Drehzahl von der ersten Soll-Drehzahl um 10 %, 5 % oder 2 % ab. In a further step, a second setpoint speed is determined on the basis of the first acoustics. The second setpoint speed is in this case selected such that during operation of the electric motor with the second setpoint speed a resulting second acoustics is less than or equal to a limit value. The limit value is preferably predetermined and tuned, for example, to the electromotive adjustment. In particular, the limit value is predetermined on the basis of manufacturer specifications of the motor vehicle. For example, the second setpoint speed deviates from the first setpoint speed by 10%, 5% or 2%.

Bei einem Betrieb des elektromotorischen Verstellantriebs nach dessen Erstellung ist somit die zweite Soll-Drehzahl vorhanden. Sofern folglich bei Betrieb der Elektromotor auf die zweite Soll-Drehzahl gesteuert oder geregelt wird, ist auch die resultierende zweite Akustik kleiner oder gleich dem Grenzwert. Somit ist ein akustischer Eindruck für den Benutzer verbessert. Sofern folglich ein Kraftfahrzeug mehrere dieser elektromotorischen Verstellantriebe aufweist, ist die jeweilige zweite Akustik jedes elektromotorischen kleiner oder gleich dem Grenzwert, so dass bei Betrieb sämtlicher elektromotorischer Verstellantriebe die gesamte resultierende Akustik kleiner oder gleich dem Grenzwert ist. Auf diese Weise ist ein akustischer Eindruck vergleichmäßigt. Auch wird eine erhöhte zweite Akustik vermieden, die von einem Benutzer fälschlicherweise als ein Fehlverhalten des elektromotorischen Verstellantriebs gedeutet wird, beispielsweise als erhöhter mechanischer Verschleiß. Somit wird ein nicht benötigter Austausch des elektromotorischen Verstellantriebs vermieden, weswegen ein Ausschuss verringert ist. Auch bei einem etwaigen Testlauf vor Einbau in das Kraftfahrzeug wird dies berücksichtigt, so dass ebenfalls Herstellungskosten reduziert sind. Beispielsweise bezeichnet der Grenzwert einen Absolutwert einer Abweichung von einem Mittel- oder Durchschnittswert der jeweiligen Akustik, der insbesondere bei einer Verstellbewegung entlang des Verstellwegs ermittelt ist. Auf diese Weise ist ein akustischer Eindruck weiter vergleichmäßigt. Alternativ bezeichnet der Grenzwert ein bestimmtes vorgegebenes Maß an Modulationen innerhalb der zweiten Akustik. In an operation of the electric motor adjustment after its creation thus the second target speed is present. If, consequently, during operation, the electric motor is controlled or regulated to the second setpoint speed, the resulting second acoustics are also less than or equal to the limit value. Thus, an acoustic impression for the user is improved. Accordingly, if a motor vehicle has a plurality of these electromotive adjusting drives, the respective second acoustics of each electric motor are less than or equal to the limit value, so that the entire resulting acoustics are less than or equal to the limit value during operation of all electromotive adjusting drives. In this way, an acoustic impression is evened out. Also, an increased second acoustics is avoided, which is misinterpreted by a user as a misconduct of the electric motor adjustment, for example, as increased mechanical wear. Thus, an unnecessary replacement of the electric motor adjustment is avoided, which is why a committee is reduced. Even with a possible test run before installation in the motor vehicle this is taken into account, so that also manufacturing costs are reduced. For example, the limit value denotes an absolute value of a deviation from a mean or average value of the respective acoustics, which is determined in particular during an adjustment movement along the adjustment path. In this way, an acoustic impression is made even more uniform. Alternatively, the threshold refers to a certain predetermined amount of modulations within the second acoustics.

Beispielsweise wird während des Betriebs des Elektromotors auf die erste Soll-Drehzahl der Elektromotor zusätzlich auf ein etwaiges mechanisches Fehlverhalten untersucht. Mit anderen Worten wird ein einziger Prüflauf zur Ermittlung der ersten Akustik als auch zur Ermittlung von mechanischen Fehlern herangezogen, was Herstellungskosten weiter reduziert und eine Zuverlässigkeit des elektromotorischen Verstellantriebs erhöht. Beispielsweise ist der Grenzwert derart gewählt, dass die zweite Akustik die bei Betrieb des Elektromotors minimal zu erreichende Akustik ist, insbesondere sofern eine Drehzahl des Elektromotors oberhalb einer bestimmten Drehzahl ist, beispielsweise 10 Umdrehungen pro Minute, 50 Umdrehungen pro Minute oder 100 Umdrehungen pro Minute. Mit anderen Worten stellt die zweite Akustik das Minimum der ersten Akustik und somit die optimale Akustik des Elektromotors dar. For example, during the operation of the electric motor to the first target speed of the electric motor is also examined for any mechanical failure. In other words, a single test run is used for determining the first acoustics as well as for determining mechanical errors, which further reduces manufacturing costs and increases reliability of the electromotive adjustment drive. For example, the limit value is chosen such that the second acoustics is the minimum acoustics to be achieved during operation of the electric motor, in particular if a rotational speed of the electric motor is above a certain rotational speed, for example 10 revolutions per minute, 50 revolutions per minute or 100 revolutions per minute. In other words, the second acoustics represent the minimum of the first acoustics and thus the optimal acoustics of the electric motor.

Beispielsweise wird als erste Akustik eine Oberschwingung oder eine Harmonische innerhalb von Schallwellen herangezogen, die aufgrund des Betriebs des Elektromotors ausgesandt werden. Hierbei wird beispielsweise die Frequenz oder Amplitude der jeweiligen Schwingung bestimmt. Beispielsweise ist die Oberschwingung/Harmonische auf weitere Bestandteile des elektromotorischen Verstellantriebs abgestimmt, insbesondere eine etwaige Eigenschwingung. Besonders bevorzugt jedoch wird als erste Akustik eine Lautstärke herangezogen, also die Lautstärke, die beim Betrieb des Elektromotors mit der ersten Soll-Drehzahl auftritt. Alternativ oder besonders bevorzugt in Kombination hierzu ist die zweite Akustik eine Oberschwingung oder eine Harmonische von Schallwellen, die bei Betrieb des Elektromotors mit der zweiten Soll-Drehzahl auftreten. Besonders bevorzugt jedoch ist die zweite Akustik die Lautstärke, die auftritt, sofern der Elektromotor mit der zweiten Soll-Drehzahl betrieben wird. Besonders bevorzugt ist die erste und die zweite Akustik die jeweils resultierende Lautstärke. Hierbei ist aufgrund des Grenzwerts sichergestellt, dass bei Betrieb des Elektromotors mit der zweiten Soll-Drehzahl die Lautstärke kleiner oder gleich dem Grenzwert ist, sodass bei Betrieb des elektromotorischen Verstellantriebs der Benutzer den Elektromotor lediglich in einem vergleichsweise geringen Maß wahrnimmt, weswegen der akustische Eindruck weiter verbessert ist. For example, as the first acoustics, a harmonic or harmonic within sound waves emitted due to the operation of the electric motor is used. In this case, for example, the frequency or amplitude of the respective oscillation is determined. For example, the harmonic / harmonic tuned to other components of the electric motor adjustment, in particular a possible natural vibration. However, particularly preferably a volume is used as the first acoustics, that is to say the volume which occurs during operation of the electric motor with the first setpoint rotational speed. Alternatively or particularly preferably in combination with this, the second acoustics is a harmonic or a harmonic of sound waves which occur during operation of the electric motor with the second setpoint rotational speed. Particularly preferably, however, the second acoustics is the volume that occurs if the electric motor is operated at the second setpoint speed. Particularly preferably, the first and the second acoustics is the respective resulting volume. In this case, it is ensured on the basis of the limit value that the volume is less than or equal to the limit value during operation of the electric motor with the second setpoint speed, so that during operation of the electromotive adjusting drive the user only perceives the electric motor to a comparatively small extent, which is why the acoustic impression continues is improved.

Vorzugsweise wird bei der Anforderung die erste Soll-Drehzahl zwischen einer ersten Soll-Drehzahlgrenze und einer zweiten Soll-Drehzahlgrenze variiert. Geeigneterweise wird die erste Soll-Drehzahl stufenweise oder kontinuierlich zwischen der ersten Soll-Drehzahlgrenze und der zweiten Soll-Drehzahlgrenze variiert und beispielsweise erhöht. Infolgedessen ist eine Abhängigkeit der ersten Akustik von der Soll-Drehzahl bereitgestellt. Anhand des hieraus resultierenden funktionalen Zusammenhangs wird vorzugsweise die zweite Soll-Drehzahl bestimmt. Hierbei ist die erste Soll-Drehzahlgrenze beispielsweise kleiner als die zweite Soll-Drehzahlgrenze und beispielsweise um 40 %, 30 %, 20 % oder 10 % kleiner als eine Nenn-Drehzahl des Elektromotors. Die zweite Soll-Drehzahlgrenze ist beispielsweise gleich der Nenn-Drehzahl des Elektromotors oder um 5 %, 10 %, 15 % oder 20 % größer als die Nenn-Drehzahl. Insbesondere ist die zweite Soll-Drehzahlgrenze gleich der Maximaldrehzahl des Elektromotors. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass je nach der resultierenden ersten Akustik, die zweite Soll-Drehzahl auch der Maximal-Drehzahl des Elektromotors entsprechen kann, weswegen bei Betrieb des elektromotorischen Verstellantriebs das Verstellteil in einer vergleichsweise kurzen Zeitspanne verbracht werden kann. Preferably, during the request, the first setpoint speed is varied between a first setpoint speed limit and a second setpoint speed limit. Suitably, the first desired speed is varied stepwise or continuously between the first desired speed limit and the second desired speed limit and increased, for example. As a result, a dependence of the first acoustics on the desired speed is provided. On the basis of the functional relationship resulting therefrom, preferably the second desired rotational speed is determined. In this case, for example, the first setpoint speed limit is less than the second setpoint speed limit and, for example, 40%, 30%, 20% or 10% less than a nominal speed of the electric motor. The second target speed limit is equal to, for example, the rated speed of the electric motor or by 5%, 10%, 15% or 20% greater than the rated speed. In particular, the second set speed limit is equal to the maximum speed of the electric motor. In this way, it is ensured that, depending on the resulting first acoustics, the second setpoint speed can also correspond to the maximum speed of the electric motor, which is why, during operation of the electromotive adjustment drive, the adjustment part can be moved in a comparatively short period of time.

In einer Alternative wird die erste Soll-Drehzahl bei der Anforderung konstant gehalten. Insbesondere wird hierbei die zweite Soll-Drehzahl anhand von theoretischen Überlegungen/einem theoretischen Modell ermittelt. So ist beispielsweise die zweite Soll-Drehzahl um einen bestimmten Betrag im Vergleich zur ersten Soll-Drehzahl verringert, sofern die erste Akustik um einen bestimmten zweiten Betrag größer als der Grenzwert ist. Mit anderen Worten wird ein im Wesentlichen linearer Zusammenhang zwischen der Soll-Drehzahl und der jeweils resultierenden Akustik herangezogen. Alternativ hierzu wird ein sonstiger funktionaler Zusammenhang herangezogen, der beispielsweise aufgrund von empirischen Ermittlungen oder theoretischen Überlegungen bestimmt ist. Aufgrund dessen kann die zeitliche Dauer der Anforderung vergleichsweise kurz gewählt werden, weswegen das Verfahren zur Erstellung nach einer vergleichsweise kurzen Zeitspanne beendet ist. In an alternative, the first target speed is kept constant at the request. In particular, in this case the second setpoint speed is determined on the basis of theoretical considerations / a theoretical model. For example, the second setpoint speed is reduced by a certain amount compared to the first setpoint speed, provided that the first acoustics is greater than the threshold by a certain second amount. In other words, a substantially linear relationship between the desired rotational speed and the respective resulting acoustics is used. Alternatively, a different functional relationship is used, which is determined, for example, on the basis of empirical investigations or theoretical considerations. Due to this, the time duration of the request can be made comparatively short, which is why the method of preparation is completed after a comparatively short period of time.

Vorzugsweise wird die zweite Soll-Drehzahl in einem Speicher des Elektromotors abgespeichert, also dort hinterlegt. Der zweite Speicher ist beispielsweise ein wiederbeschreibbarer Speicher, insbesondere ein RAM oder ein Flash-Speicher, oder ein nicht wiederbeschreibbarer Speicher, insbesondere ein ROM. Folglich kann die zweite Soll-Drehzahl von weiteren Zulieferern des Herstellers des Kraftfahrzeugs oder von dem Hersteller des Kraftfahrzeugs ausgelesen und somit die zweite Soll-Drehzahl bestimmt werden. Geeigneterweise wird die zweite Soll-Drehzahl während des Betriebs des elektromotorischen Verstellantriebs abgerufen, und der Elektromotor wird auf diese zweite Soll-Drehzahl zumindest für einen bestimmten Zeitabschnitt gesteuert bzw. geregelt. Beispielsweise ist der Speicher ein Bestandteil einer Steuerung oder Regelung des Elektromotors. Insbesondere weist eine Drehzahlregelung des Elektromotors den Speicher auf. Sofern folglich während des Betriebs des elektromotorischen Verstellantriebs eine Eingabe eines Benutzers erfolgt, kann mittels der Drehzahlregelung der Elektromotor auf die zweite Soll-Drehzahl gesteuert bzw. geregelt werden, ohne dass weitere zusätzliche Bauteile benötigt sind, was Herstellungskosten spart. Preferably, the second setpoint speed is stored in a memory of the electric motor, that is deposited there. The second memory is, for example, a rewritable memory, in particular a RAM or a flash memory, or a non-rewritable memory, in particular a ROM. Consequently, the second setpoint speed can be read by other suppliers of the manufacturer of the motor vehicle or by the manufacturer of the motor vehicle and thus the second setpoint speed can be determined. Suitably, the second setpoint speed is called up during operation of the electromotive adjustment drive, and the electric motor is controlled at this second setpoint speed at least for a certain period of time. For example, the memory is part of a control or regulation of the electric motor. In particular, a speed control of the electric motor to the memory. If, as a result, an input of a user takes place during operation of the electromotive adjustment drive, the electric motor can be controlled or regulated to the second setpoint speed by means of the speed control, without the need for additional additional components, which saves manufacturing costs.

In einer Alternative hierzu wird die zweite Soll-Drehzahl auf den Elektromotor gedruckt, beispielsweise kodiert als Strichcode, oder der Elektromotor wird mit einem Aufkleber versehen, der die zweite Soll-Drehzahl umfasst. In einer weiteren Alternative hierzu wird ein etwaiger Lieferschein des Elektromotors mit der zweiten Soll-Drehzahl versehen. Auf diese Weise kann der Hersteller des Kraftfahrzeugs eine etwaige Steuerung des elektromotorischen Verstellantriebs oder einen Bordcomputer des Kraftfahrzeugs auf die zweite Soll-Drehzahl anpassen. In an alternative to this, the second setpoint speed is printed on the electric motor, for example coded as a barcode, or the electric motor is provided with a sticker which comprises the second setpoint speed. In a further alternative, a possible delivery note of the electric motor is provided with the second setpoint speed. In this way, the manufacturer of the motor vehicle can adapt any control of the electromotive adjustment drive or an on-board computer of the motor vehicle to the second setpoint speed.

Beispielsweise wird der Elektromotor bei der Anforderung lastfrei betrieben. Mit anderen Worten wird kein weiteres Bauteil mittels des Elektromotors angetrieben. Auf diese Weise ist keine aufwendige Montage des Elektromotors bei der Durchführung des Verfahrens zur Erstellung des elektromotorischen Verstellantriebs erforderlich, was Herstellungskosten reduziert. Auch ist ein Platzbedarf reduziert, weswegen mehrere Elektromotoren zeitlich parallel betrieben werden können, so dass mehrere elektromotorische Verstellantriebe zeitgleich erstellt werden können, was weiter Herstellungskosten reduziert. For example, the electric motor is operated without load during the request. In other words, no further component is driven by means of the electric motor. In this way, no complicated assembly of the electric motor in carrying out the method for creating the electric motor adjustment is required, which reduces manufacturing costs. Also, a space requirement is reduced, which is why several electric motors can be operated in parallel in time, so that several electromotive adjusting drives can be created at the same time, which further reduces manufacturing costs.

In einer Alternative hierzu wird ein Bauteil bereitgestellt, und eine Wirkverbindung zwischen dem Elektromotor und dem Bauteil wird erstellt. Bei der Anforderung wird das Bauteil mittels des Elektromotors angetrieben. Das Bauteil ist beispielsweise ein Schneckenradgetriebe oder eine Spindel. Somit wird einerseits eine etwaige Belastung des Elektromotors bei der Anforderung und dem Betrieb mit der ersten Soll-Drehzahl berücksichtigt. Auch wird eine etwaige Beeinflussung der ersten Akustik aufgrund des Bauteils berücksichtigt, welche beispielsweise zu einer Resonanzverschiebung führt. Vorzugsweise wird ein Verstellteil bereitgestellt, das bei der Anforderung mittels des Elektromotors betrieben wird. Insbesondere wird das Verstellteil über das Bauteil mittels des Elektromotors angetrieben. Mit anderen Worten wird eine Wirkverbindung zwischen dem Bauteil und dem Verstellteil erstellt. Das Verstellteil ist geeigneterweise eine Fensterscheibe, sofern der elektromotorische Verstellantrieb der elektromotorischer Fensterheber ist. Auf diese Weise werden weitere Einflüsse berücksichtigt, die bei Betrieb des elektromotorischen Verstellantriebs nach Fertigung des Kraftfahrzeugs auftreten. Mit anderen Worten entspricht die erste Akustik im Wesentlichen der Akustik, die sich ergeben würde, sofern der Elektromotor im vollständig erstellten Kraftfahrzeug mit der ersten Soll-Drehzahl betrieben würde. In an alternative to this, a component is provided, and an operative connection between the electric motor and the component is created. When requested, the component is driven by the electric motor. The component is, for example, a worm gear or a spindle. Thus, on the one hand, any load on the electric motor is taken into account in the request and the operation with the first setpoint speed. Also, any influence on the first acoustics due to the component is considered, which leads, for example, to a resonance shift. Preferably, an adjustment part is provided, which is operated at the request by means of the electric motor. In particular, the adjusting part is driven via the component by means of the electric motor. In other words, an operative connection between the component and the adjustment part is created. The adjustment is suitably a window, if the electromotive adjustment of the electromotive windows is. In this way, further influences are taken into account, which occur during operation of the electromotive adjusting drive after production of the motor vehicle. In other words, the first acoustics essentially correspond to the acoustics that would result if the electric motor in the fully assembled motor vehicle were operated at the first setpoint speed.

Geeigneterweise korrespondiert die Anforderung zu einer Verbringung des Verstellteils entlang eines vollständigen Verstellwegs des elektromotorischen Verstellantriebs. Mit anderen Worten wird zunächst der vollständige Verstellweg definiert und das Verstellteil entlang des vollständigen Verstellwegs verbracht. Der vollständige Verstellweg ist beispielsweise der Verstellweg, der sich zwischen einer vollständig geöffneten und einer vollständig geschlossenen Position der Fensterscheibe befindet, sofern der elektromotorische Verstellantrieb der elektromotorische Fensterheber ist. Mit anderen Worten wird der Elektromotor für diejenige Zeitspanne betrieben, die benötigt wird, um das Verstellteil zwischen der vollständig geöffneten und der vollständig geschlossenen Position zu verbringen. Auf diese Weise werden ein etwaiger zeitlicher Einfluss und/oder etwaige Geräuschentwicklungen aufgrund eines mechanischen Anschlags bei der ersten Akustik berücksichtigt. Suitably, the requirement corresponds to a movement of the adjustment part along a complete adjustment path of the electromotive adjustment drive. In other words, first the complete adjustment path is defined and the Adjustment spent along the complete adjustment. The complete adjustment path is, for example, the adjustment path which is located between a completely open and a completely closed position of the window pane, provided that the electromotive adjustment drive is the electromotive window lift. In other words, the electric motor is operated for the time required to pass the adjusting member between the fully opened and the fully closed positions. In this way, a possible temporal influence and / or possible noise developments due to a mechanical stop are taken into account in the first acoustics.

Insbesondere wird vor dem Betrieb entsprechend der Anforderung der elektromotorische Verstellantrieb mechanisch vollständig erstellt. Sofern der elektromotorische Verstellantrieb ein elektromotorischer Fensterheber ist, wird vorzugsweise ein vollständiges Türmodul erstellt. Wenn dieses elektromotorische Türmodul mechanisch vollständig gefertigt ist, wird der Elektromotor entsprechend der Anforderung mit der ersten Soll-Drehzahl betrieben, wobei die Fensterscheibe insbesondere zwischen der vollständig geöffneten und der vollständig geschlossenen Position oder umgekehrt bewegt wird, wobei die erste Akustik erfasst wird. Somit entspricht die erste Akustik im Wesentlichen der Akustik, die sich ergibt, wenn nach Fertigung des Kraftfahrzeugs der Benutzer den elektromotorischen Verstellantrieb betätigen würde, und hierbei der Elektromotor mit der ersten Soll-Drehzahl betrieben würde. Alternativ hierzu wird der Elektromotor nach dessen Bereitstellung an einen Prüfstand befestigt, wobei beispielsweise das Bauteil mit dem Elektromotor wirkverbunden ist. Auf diese Weise ist ein Aufwand reduziert, was Herstellungskosten reduziert. In particular, before the operation according to the requirement of the electromotive adjustment drive is completely created mechanically. If the electromotive adjustment is an electromotive window, preferably a complete door module is created. When this electromotive door module is mechanically completely manufactured, the electric motor is operated according to the requirement at the first target rotational speed, wherein the window is moved in particular between the fully open and the fully closed position or vice versa, wherein the first acoustics is detected. Thus, the first acoustics essentially correspond to the acoustics that result if, after production of the motor vehicle, the user actuated the electromotive adjusting drive, and in this case the electric motor would be operated at the first setpoint rotational speed. Alternatively, the electric motor is attached after its provision to a test stand, for example, the component is operatively connected to the electric motor. In this way, an effort is reduced, which reduces manufacturing costs.

Vorzugsweise wird eine dritte Soll-Drehzahl ermittelt, die von der zweiten Soll-Drehzahl abweicht. Bei einem Betrieb des Elektromotors mit jeder Drehzahl zwischen der zweiten Soll-Drehzahl und der dritten Soll-Drehzahl resultiert eine dritte Akustik. Die dritte Akustik ist ebenfalls kleiner oder gleich dem Grenzwert. Zusammenfassend wird die dritte Soll-Drehzahl ermittelt, wobei die dritte Akustik, die bei einem Betrieb des Elektromotors mit jeder Drehzahl zwischen der zweiten Soll-Drehzahl und der dritten Soll-Drehzahl auftritt, kleiner oder gleich dem Grenzwert ist. Auf diese Weise ist ein Drehzahlband bereitgestellt, nämlich zwischen der zweiten Soll-Drehzahl und der dritten Soll-Drehzahl, wobei bei einem Betrieb des Elektromotors in diesem Drehzahlband die auftretende dritte Akustik kleiner oder gleich dem Grenzwert ist. Auf diese Weise kann bei Betrieb des elektromotorischen Verstellantriebs die Drehzahl des Elektromotors zwischen der zweiten und dritten Soll-Drehzahl variiert werden, wobei sichergestellt ist, dass die dritte Akustik kleiner oder gleich dem Grenzwert ist. Preferably, a third setpoint speed is determined, which deviates from the second setpoint speed. In an operation of the electric motor with each speed between the second target speed and the third target speed results in a third acoustics. The third acoustics is also less than or equal to the limit. In summary, the third setpoint speed is determined, wherein the third acoustics, which occurs during operation of the electric motor with each speed between the second setpoint speed and the third setpoint speed, is less than or equal to the limit value. In this way, a speed band is provided, namely between the second set speed and the third set speed, wherein in an operation of the electric motor in this speed band, the occurring third acoustics is less than or equal to the limit. In this way, during operation of the electromotive adjusting drive, the speed of the electric motor can be varied between the second and third setpoint speeds, it being ensured that the third acoustics is less than or equal to the limit value.

Sofern das Kraftfahrzeug folglich eine Anzahl an derartigen elektromotorischen Verstellantrieben aufweist, kann beispielsweise ein überlappender Drehzahlbereich sämtlicher derartiger elektromotorischer Verstellantriebe bestimmt werden. Bei Betrieb der elektromotorischen Verstellantriebe werden hierbei vorzugsweise sämtliche elektromotorischen Verstellantriebe auf diesen überlappenden Bereich, insbesondere eine einzige Drehzahl des überlappenden Bereichs, gesteuert oder geregelt. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass sämtliche Verstellteile in derselben Verstellzeit verbracht werden. Zudem ist die dritte Akustik sämtlicher elektromotorischer Fensterheber kleiner oder gleich dem Grenzwert ist. Sofern der Grenzwert geeignet gewählt ist, ist folglich die dritte Akustik sämtlicher elektromotorischer Verstellantriebe annähernd gleich. Zusammenfassend wird ein verbesserter akustischer Eindruck auf den Benutzer bewirkt. Hierbei ist auch der optische Eindruck für den Benutzer verbessert, da sämtliche Verstellteile im Wesentlichen synchron verstellt werden. If the motor vehicle consequently has a number of such electromotive adjusting drives, an overlapping rotational speed range of all such electromotive adjusting drives can be determined, for example. During operation of the electromotive adjusting drives, all electromotive adjusting drives are preferably controlled or regulated in this overlapping region, in particular a single rotational speed of the overlapping region. In this way it is ensured that all adjustment parts are spent in the same adjustment time. In addition, the third acoustics of all electromotive windows is less than or equal to the limit. If the limit value is selected appropriately, the third acoustics of all electromotive adjusting drives is therefore approximately the same. In summary, an improved acoustic impression on the user is effected. In this case, the visual impression for the user is improved because all adjusting parts are adjusted substantially synchronously.

Das Verfahren zum Betrieb eines elektromotorischen Verstellantriebs eines Kraftfahrzeugs sieht vor, dass ein Elektromotor ein Verstellteil antreibt. Zur Erstellung des elektromotorischen Verstellantriebs wird in einem ersten Arbeitsschritt der Elektromotor bereitgestellt. Der Elektromotor wird entsprechend einer Anforderung mit einer ersten Soll-Drehzahl betrieben, wobei eine resultierende erste Akustik des Elektromotors erfasst wird. Anhand der ersten Akustik wird eine zweite Soll-Drehzahl ermittelt, wobei eine bei einem Betrieb des Elektromotors mit der zweiten Soll-Drehzahl resultierende zweite Akustik kleiner oder gleich dem Grenzwert ist. Das Verfahren zum Betrieb des elektromotorischen Verstellantriebs sieht vor, dass der Elektromotor auf die zweite Soll-Drehzahl gesteuert oder geregelt wird. Infolgedessen ist die bei Antrieb des Verstellantriebs resultierende Akustik kleiner oder gleich dem Grenzwert, so dass ein akustischer Eindruck auf den Benutzer verbessert ist. The method for operating an electromotive adjusting drive of a motor vehicle provides that an electric motor drives an adjusting part. To create the electromotive adjusting drive, the electric motor is provided in a first step. The electric motor is operated according to a requirement with a first target speed, wherein a resulting first acoustics of the electric motor is detected. Based on the first acoustics, a second setpoint speed is determined, wherein a second acoustics resulting from an operation of the electric motor with the second setpoint speed is less than or equal to the limit value. The method for operating the electromotive adjusting drive provides that the electric motor is controlled or regulated to the second setpoint speed. As a result, the acoustics resulting from the drive of the adjusting drive are less than or equal to the limit value, so that an acoustic impression on the user is improved.

Vorzugsweise wird der Elektromotor auf eine Soll-Drehzahl geregelt, die zwischen der zweiten Soll-Drehzahl und der dritten Soll-Drehzahl liegt, sofern die dritte Soll-Drehzahl ermittelt wird. Infolgedessen kann die Soll-Drehzahl des Elektromotors variiert werden, wobei sichergestellt ist, dass die resultierende dritte Akustik kleiner oder gleich dem Grenzwert ist. Mit anderen Worten betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Betrieb eines elektromotorischen Verstellantriebs eines Kraftfahrzeugs, der ein mittels des Elektromotors angetriebenes Verstellteil aufweist, wobei der Elektromotor auf eine zwischen der zweiten Soll-Drehzahl und der dritten Soll-Drehzahl liegende Drehzahl gesteuert oder geregelt wird. Der elektromotorische Verstellantrieb ist beispielsweise eine elektromotorisch betätigte Heckklappe, ein elektromotorisch betätigtes Schiebedach oder eine elektromotorisch betätigte Tür. Alternativ ist der elektromotorische Verstellantrieb eine elektromotorische Sitzverstellung, ein Getriebeaktuator, ein Lenkungsmotor oder ein Bestandteil eines ABS- oder ESP-Systems. Besonders bevorzugt jedoch ist der elektromotorische Verstellantrieb ein elektromotorischer Fensterheber. Preferably, the electric motor is controlled to a desired speed, which is between the second setpoint speed and the third setpoint speed, provided that the third setpoint speed is determined. As a result, the desired speed of the electric motor can be varied while ensuring that the resulting third acoustics is less than or equal to the threshold. In other words, the invention relates to a method for operating an electric motor adjustment drive of a motor vehicle having an adjustment part driven by the electric motor, wherein the electric motor is controlled or regulated to a speed lying between the second set speed and the third set speed. Of the Electromotive adjustment is, for example, an electric motor-operated tailgate, an electric motor-operated sunroof or an electric motor-operated door. Alternatively, the electromotive adjustment is an electromotive seat adjustment, a transmission actuator, a steering motor or a component of an ABS or ESP system. However, the electromotive adjusting drive is particularly preferably an electromotive window regulator.

Der elektromotorische Verstellantrieb ist Bestandteil eines Kraftfahrzeugs. Beispielsweise ist der elektromotorische Verstellantrieb eine ABS-Einheit oder eine Lenkungseinheit, die einen Elektromotor aufweist. Alternativ ist der elektromotorische Verstellantrieb eine Öl- oder Kühlmittelpumpe, und das Verstellteil ist ein Pumpenkopf. In einer Alternative hierzu ist das Verstellteil beispielsweise eine Tür oder eine Klappe, wie eine Schiebetür oder eine Heckklappe. In einer weiteren Alternative hierzu ist das Verstellteil ein Schiebedach, ein Sitz oder ein Bestandteil eines Sitzes. In einer weiteren Alternative ist das Verstellteil eine Fensterscheibe, und der Verstellantrieb ist somit ein elektromotorischer Fensterheber. Der elektromotorische Verstellantrieb ist gemäß einem Verfahren betrieben, bei dem der Elektromotor auf eine zweite Soll-Drehzahl gesteuert oder geregelt wird. Insbesondere ist der elektromotorische Verstellantrieb hierfür vorgesehen und eingerichtet. Zweckmäßigerweise umfasst der elektromotorische Verstellantrieb eine Steuereinheit, mittels derer das Verfahren ausgeführt wird. Die zweite Soll-Drehzahl wird hierbei bei einem Verfahren zur Erstellung des elektromotorischen Verstellantriebs ermittelt. Das Verfahren zur Erstellung sieht vor, dass der Elektromotor bereitgestellt wird, und das der Elektromotor entsprechend einer Anforderung mit einer ersten Soll-Drehzahl betrieben wird, wobei eine resultierende erste Akustik des Elektromotors erfasst wird. Anhand der ersten Akustik wird die zweite Soll-Drehzahl ermittelt, wobei eine bei einem Betrieb des Elektromotors mit der zweiten Soll-Drehzahl resultierende zweite Akustik kleiner oder gleich dem Grenzwert ist. The electromotive adjustment is part of a motor vehicle. For example, the electromotive adjustment is an ABS unit or a steering unit having an electric motor. Alternatively, the electromotive adjustment is an oil or coolant pump, and the adjustment is a pump head. In an alternative to this, the adjusting part is for example a door or a flap, such as a sliding door or a tailgate. In a further alternative, the adjusting part is a sunroof, a seat or a component of a seat. In a further alternative, the adjusting part is a window pane, and the adjusting drive is thus an electromotive window regulator. The electromotive adjusting drive is operated in accordance with a method in which the electric motor is controlled or regulated to a second setpoint speed. In particular, the electromotive adjustment is provided and set up for this purpose. Conveniently, the electromotive adjusting drive comprises a control unit, by means of which the method is carried out. The second setpoint speed is determined here in a method for creating the electromotive adjustment drive. The method of preparation provides that the electric motor is provided, and that the electric motor is operated according to a requirement with a first target rotational speed, wherein a resulting first acoustics of the electric motor is detected. Based on the first acoustics, the second setpoint speed is determined, wherein a resulting during operation of the electric motor with the second setpoint speed second acoustics is less than or equal to the limit.

Die im Hinblick auf die Verfahren genannten Ausgestaltungen und Vorteile sind sinngemäß auch auf den elektromotorischen Fensterheber zu übertragen und umgekehrt. The embodiments and advantages mentioned with regard to the method are to be transferred analogously to the electromotive window and vice versa.

Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand einer Zeichnung näher erläutert. Darin zeigen: Embodiments of the invention will be explained in more detail with reference to a drawing. Show:

1 schematisch vereinfacht einen elektromotorischen Fensterheber, 1 schematically simplifies an electromotive window lift,

2 ein Verfahren zur Herstellung des elektromotorischen Fensterhebers, 2 a method of manufacturing the electromotive window lifter,

3 eine erste Akustik, und 3 a first acoustics, and

4 ein Verfahren zum Betrieb des elektromotorischen Fensterhebers. 4 a method for operating the electromotive window lift.

Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen. Corresponding parts are provided in all figures with the same reference numerals.

In 1 ist schematisch ein elektromotorischer Verstellantrieb 2 eines Kraftfahrzeugs, nämlich ein elektromotorischer Fensterheber, mit einem Verstellteil 4 dargestellt, nämlich einer Fensterscheibe. Der elektromotorische Fensterheber 2 ist in einer Tür 6 des Kraftfahrzeugs integriert. Die Fensterscheibe 4 wird bei Aktivierung mittels eines Elektromotors 8 entlang eines Verstellweges 10 verbracht. Hierfür steht ein Schneckenrad eines nicht dargestellten Schneckengetriebes des elektromotorischen Fensterhebers 2 mit einer dem Elektromotor 8 wellenseitig zugeordneten Schnecke in Wirkverbindung, wobei mittels des Schneckenrads sowie mittels einer Seiltrommel oder einer Spindel die Rotationsbewegung des Elektromotors 8 in eine Translationsbewegung der Fensterscheibe 4 umwandelt wird. Der Elektromotor 8 wird mittels einer Steuerelektronik 12 gesteuert, welche über einen Taster 14 von einem Benutzer des Kraftfahrzeugs aktiviert wird. In 1 is schematically an electric motor adjustment 2 a motor vehicle, namely an electric motor windows, with an adjustment 4 represented, namely a window pane. The electromotive window regulator 2 is in a door 6 integrated of the motor vehicle. The window glass 4 when activated by means of an electric motor 8th along an adjustment path 10 spent. For this purpose, there is a worm wheel of a worm gear, not shown, of the electromotive window regulator 2 with an electric motor 8th the shaft side associated worm in operative connection, wherein by means of the worm wheel and by means of a cable drum or a spindle, the rotational movement of the electric motor 8th in a translational movement of the windowpane 4 is converted. The electric motor 8th is by means of control electronics 12 controlled, which via a button 14 is activated by a user of the motor vehicle.

Mittels der Steuerelektronik 12 wird ein Steuerbefehl an den Elektromotor 8 übermittelt, der eine Elektronik 16 mit einem Speicher 18 aufweist. Die Elektronik 16 umfasst eine Geschwindigkeitsregelung, mittels derer die Drehzahl des Elektromotor 8 geregelt wird. In einer nicht näher dargestellten Variante weist die Elektronik 16 eine Geschwindigkeitssteuerung auf, mittels derer die Drehzahl des Elektromotor 8 gesteuert wird. Die Steuerelektronik 12 weist einen Algorithmus zur Erkennung eines Einklemmfalls auf, wobei beispielsweise die von dem Elektromotor 8 aufgebrachte Kraft und/oder die Position der Fensterscheibe 4 entlang des Verstellwegs 10 als Eingangsgrößen herangezogen wird. Insbesondere wird bei Überschreiten eines bestimmten Schwellwerts durch die von dem Elektromotor 8 aufgebrachte Kraft ein Einklemmfall erkannt. By means of the control electronics 12 becomes a control command to the electric motor 8th transmitted by an electronics 16 with a memory 18 having. The Electronic 16 includes a speed control, by means of which the speed of the electric motor 8th is regulated. In a variant not shown, the electronics 16 a speed control, by means of which the speed of the electric motor 8th is controlled. The control electronics 12 has an algorithm for detecting a trapping case, for example, that of the electric motor 8th applied force and / or the position of the window pane 4 along the adjustment path 10 is used as input variables. In particular, when a certain threshold value is exceeded by that of the electric motor 8th applied force a pinching case detected.

In 2 ist ein Verfahren 20 zur Erstellung des elektromotorischen Verstellantriebs 2 dargestellt. In einem ersten Arbeitsschritt 22 wird der Elektromotor 8 bereitgestellt, der ein bürstenloser Gleichstrommotor (BLDC) ist. In einem zweiten Arbeitsschritt 24, der zeitlich vorher, zeitgleich oder zeitlich nachfolgend erfolgt, wird die Fensterscheibe 4 bereitgestellt. In einem sich anschließenden dritten Arbeitsschritt 26 wird eine Wirkverbindung zwischen dem Elektromotor 8 und dem Verstellteil 4 erstellt. Hierfür wird der Elektromotor 8 mittels des Schneckengetriebes sowie der Seiltrommel und weiterer Bestandteile eines nicht näher dargestellten Türmoduls mit der Fensterscheibe 4 wirkverbunden. In 2 is a procedure 20 for creating the electromotive adjusting drive 2 shown. In a first step 22 becomes the electric motor 8th which is a brushless DC motor (BLDC). In a second step 24 , which takes place before, at the same time or in time, becomes the windowpane 4 provided. In a subsequent third step 26 becomes an operative connection between the electric motor 8th and the adjustment part 4 created. For this purpose, the electric motor 8th by means of the worm gear and the cable drum and other components of a door module not shown with the window pane 4 operatively connected.

In einem sich anschließenden vierten Arbeitsschritt 28 wird der Elektromotor 8 entsprechend einer Anforderung 30 betrieben. Zweckmäßigerweise wird der Betrieb in einem schallisolierten Raum durchgeführt. Die Fensterscheibe 4 wird entlang des vollständigen Verstellwegs 10 verbracht. Während der Verbringung wird der Elektromotor 8 auf eine erste Solldrehzahl 32 geregelt. Die erste Soll-Drehzahl wird bei der Anforderung 30 zwischen einer ersten Soll-Drehzahlgrenze 34 und einer zweiten Soll-Drehzahlgrenze 36 variiert. Die erste Soll-Drehzahlgrenze 34 entspricht 500 Umdrehungen pro Minute (U/min) und die zweite Soll-Drehzahlgrenze 36 entspricht 2.000 Umdrehungen pro Minute (U/min). Mit anderen Worten wird die Fensterscheibe 4 wird bei der Anforderung 30 mittels des Elektromotors 8 angetrieben, und die Fensterscheibe 4 wird mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten entlang des Verstellwegs 10 verbracht. In einer nicht näher dargestellten Variante des Verfahrens 20 ist der zweite und der dritte Arbeitsschritt 24, 26 weggelassen, und der Elektromotor 8 wird bei der Anforderung 30 lastfrei betrieben. Hierbei entspricht beispielsweise die Zeitspanne, die der Elektromotor 8 betrieben ist, der Zeitspanne, die benötigt wird, um die Fensterscheibe 4 entlang des vollständigen Verstellwegs 10 zu verbringen. Zumindest jedoch wird die Soll-Drehzahl 32 zwischen der ersten Soll-Drehzahlgrenze 34 und der zweiten Soll-Drehzahlgrenze 36 variiert. In a subsequent fourth step 28 becomes the electric motor 8th according to a requirement 30 operated. Conveniently, the operation is carried out in a soundproof room. The window glass 4 will go along the full adjustment path 10 spent. During shipment, the electric motor 8th to a first target speed 32 regulated. The first target speed will be at the request 30 between a first desired speed limit 34 and a second desired speed limit 36 varied. The first set speed limit 34 corresponds to 500 revolutions per minute (rpm) and the second set speed limit 36 equals 2,000 revolutions per minute (RPM). In other words, the windowpane 4 will be at the request 30 by means of the electric motor 8th powered, and the windowpane 4 is at different speeds along the adjustment path 10 spent. In a variant of the method, not shown 20 is the second and the third step 24 . 26 omitted, and the electric motor 8th will be at the request 30 operated without load. Here, for example, corresponds to the period of time that the electric motor 8th is operated, the period of time that is needed to the windowpane 4 along the full adjustment path 10 to spend. At least, however, the target speed 32 between the first set speed limit 34 and the second target speed limit 36 varied.

In einem fünften Arbeitsschritt 38, der zeitgleich zum vierten Arbeitsschritt 28 erfolgt, wird eine resultierende erste Akustik 40 des Elektromotors erfasst. Die erste Akustik 40 ist hierbei die Lautstärke, die sich ergibt, wenn der Elektromotor 8 betrieben ist. Mit anderen Worten handelt es sich um die Lautstärke der Schallwellen, die der Elektromotor 8 aussendet. Infolgedessen ergibt sich eine Abhängigkeit 42, der ersten Akustik 40 von der ersten Soll-Drehzahl 32, die in 3 dargestellt ist. In a fifth step 38 , the same time as the fourth step 28 takes place, becomes a resulting first acoustics 40 detected by the electric motor. The first acoustics 40 Here is the volume that results when the electric motor 8th is operated. In other words, it is the volume of sound waves that the electric motor 8th sending out. As a result, there is a dependency 42 , the first acoustics 40 from the first target speed 32 , in the 3 is shown.

Anhand der ersten Akustik 40, insbesondere anhand der funktionellen Abhängigkeit 42 wird eine zweite Soll-Drehzahl 44 und eine dritte Soll-Drehzahl 46 in einem sechsten Arbeitsschritt 48 bestimmt. Die zweite Soll-Drehzahl 44 ist derart ausgewählt, dass eine bei Betrieb des Elektromotors 8 mit der zweiten Soll-Drehzahl 44 resultierende zweite Akustik 50 kleiner oder gleich eines Grenzwerts 52 ist. In dem Beispiel entspricht die zweite Akustik 50 dem Grenzwert 52. Mit anderen Worten wird der Schnittpunkt der Abhängigkeit 42 mit dem Grenzwert 52 ermittelt. Auch bei der dritten Soll-Drehzahl 46 ist die resultierende Akustik gleich dem Grenzwert 52, wobei die dritte Soll-Drehzahl 46 größer als die zweite Soll-Drehzahl 44 ist. Bei jeder Drehzahl zwischen der zweiten Soll-Drehzahl 44 und der dritten Soll-Drehzahl 46 tritt somit eine dritte Akustik 54 auf, die kleiner oder gleich dem Grenzwert 52 ist. Die zweite Akustik 50 sowie die dritte Akustik 54 ist ebenfalls die Lautstärke. In einem sich anschließenden siebten Arbeitsschritt 56 wird die zweite Soll-Drehzahl 44 sowie die dritte Soll-Drehzahl 46 in dem Speicher 18 des Elektromotors 8 abgespeichert. Based on the first acoustics 40 , in particular based on the functional dependence 42 becomes a second setpoint speed 44 and a third target speed 46 in a sixth step 48 certainly. The second setpoint speed 44 is selected such that during operation of the electric motor 8th with the second target speed 44 resulting second acoustics 50 less than or equal to a threshold 52 is. In the example, the second acoustics correspond 50 the limit 52 , In other words, the intersection of dependency 42 with the limit 52 determined. Also at the third target speed 46 the resulting acoustics is equal to the limit 52 , wherein the third target speed 46 greater than the second target speed 44 is. At any speed between the second setpoint speed 44 and the third target speed 46 thus enters a third acoustics 54 on, which is less than or equal to the limit 52 is. The second acoustics 50 as well as the third acoustics 54 is also the volume. In a subsequent seventh step 56 becomes the second target speed 44 and the third target speed 46 in the store 18 of the electric motor 8th stored.

In 4 ist ein Verfahren 58 zum Betrieb des elektromotorischen Verstellantriebs 2 gezeigt. In einem ersten Verarbeitungsschritt 60 wird eine Benutzereingabe erfasst. Die Benutzereingabe erfolgt mittels Aktivierung des Tasters 14. In Abhängigkeit hiervon wird mittels der Steuerelektronik 12 ein Steuerbefehl mit der Aufforderung, das Verstellteil 4 entlang des Verstellwegs 10 zu verbringen an die Elektronik 16 übersandt. In einem sich anschließenden zweiten Verarbeitungsschritt 62 wird sowohl die zweite Soll-Drehzahl 44, als auch die dritte Soll-Drehzahl 46 aus dem Speicher 18 abgerufen. Mittels der Geschwindigkeitsregelung der Elektronik 16 wird der Elektromotor 8 auf die zweite Soll-Drehzahl 44 geregelt. Sofern die dritte Soll-Drehzahl 46 vorhanden ist, wird der Elektromotor 8 mittels der Elektronik 16 auf eine Drehzahl zwischen der zweiten Soll-Drehzahl 44 oder der dritten Soll-Drehzahl 46 oder auf die dritte Soll-Drehzahl 46 geregelt. Sofern die Elektronik 16 lediglich eine Steuerung aufweist, wird der Elektromotor 8 auf die jeweilige Drehzahl gesteuert. Zweckmäßigerweise wird die dritte Soll-Drehzahl 46 herangezogen, so dass das Verstellteil 4 mit einer vergleichsweise hohen Geschwindigkeit entlang des Verstellwegs 10 verbracht wird. Beispielsweise wird die dritte Soll-Drehzahl 46 mit der zweiten Soll-Drehzahl überschrieben. Aufgrund der Heranziehung der zweiten Soll-Drehzahl 44, der dritten Soll-Drehzahl 46 oder einer dazwischenliegenden Drehzahl, ist die Lautstärke, die bei Betrieb auftritt, kleiner oder gleich dem Grenzwert 52, weswegen der akustische Eindruck auf den Benutzer verbessert ist. In 4 is a procedure 58 for the operation of the electromotive adjusting drive 2 shown. In a first processing step 60 a user input is detected. The user input is done by activating the button 14 , Depending on this, by means of the control electronics 12 a control command with the request, the adjustment part 4 along the adjustment path 10 to spend at the electronics 16 sent. In a subsequent second processing step 62 is both the second target speed 44 , as well as the third target speed 46 from the store 18 accessed. By means of the speed control of the electronics 16 becomes the electric motor 8th to the second target speed 44 regulated. If the third target speed 46 is present, the electric motor 8th by means of the electronics 16 to a speed between the second target speed 44 or the third target speed 46 or to the third target speed 46 regulated. Unless the electronics 16 only has a control, the electric motor 8th controlled to the respective speed. Appropriately, the third target speed 46 used, so that the adjustment part 4 with a comparatively high speed along the adjustment path 10 is spent. For example, the third target speed 46 overwritten with the second set speed. Due to the use of the second target speed 44 , the third target speed 46 or an intermediate speed, the volume that occurs during operation is less than or equal to the limit 52 why the acoustic impression on the user is improved.

Bevorzugt erfolgt die Ermittlung der zweiten Soll-Drehzahl 44 entweder lastfrei oder dann, wenn das vollständige System, welches insbesondere die Fensterscheibe 4 sowie das etwaige Türmodul umfasst, mechanisch vollständig gefertigt ist. Alternativ hierzu ist das Türmodul mit Ausnahme der Fensterscheibe 4 vollständig mechanisch gefertigt. Aufgrund des Verfahrens 20 zur Herstellung des elektromotorischen Verstellantriebs 2 ist die akustische Performance verbessert. Zudem ist eine gleichmäßige akustische Performance erreicht, auch wenn die Elektromotoren 8 aufgrund von Fertigungstoleranzen eine vergleichsweise große Schwankungsbreite der ersten Akustik 40 aufweisen. Preferably, the determination of the second setpoint speed takes place 44 either load-free or when the complete system, which in particular the windowpane 4 as well as the possible door module comprises, is completely made mechanically. Alternatively, the door module is the exception of the windowpane 4 completely mechanically manufactured. Due to the procedure 20 for the production of the electromotive adjusting drive 2 the acoustic performance is improved. In addition, a uniform acoustic performance is achieved, even if the electric motors 8th due to manufacturing tolerances a comparatively large range of variation of the first acoustics 40 exhibit.

Die Erfindung ist nicht auf das vorstehend beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt. Vielmehr können auch andere Varianten der Erfindung von dem Fachmann hieraus abgeleitet werden, ohne den Gegenstand der Erfindung zu verlassen. Insbesondere sind ferner alle im Zusammenhang mit dem Ausführungsbeispiel beschriebene Einzelmerkmale auch auf andere Weise miteinander kombinierbar, ohne den Gegenstand der Erfindung zu verlassen. The invention is not limited to the embodiment described above. Rather, other variants of the invention can be derived therefrom by the person skilled in the art without departing from the subject matter of the invention. In particular, all the individual features described in connection with the exemplary embodiment can also be combined with one another in other ways, without departing from the subject matter of the invention.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

2 2
elektromotorischer Verstellantrieb Electromotive adjusting drive
4 4
Verstellteil adjusting part
6 6
Tür door
8 8th
Elektromotor electric motor
10 10
Verstellweg adjustment
12 12
Steuerelektronik control electronics
14 14
Taster button
16 16
Elektronik electronics
18 18
Speicher Storage
20 20
Verfahren zur Erstellung des elektromotorischen Verstellantriebs Method for creating the electromotive adjusting drive
22 22
erster Arbeitsschritt first step
24 24
zweiter Arbeitsschritt second step
26 26
dritter Arbeitsschritt third step
28 28
vierter Arbeitsschritt fourth step
30 30
Anforderung Requirement
32 32
erste Soll-Drehzahl first target speed
34 34
erste Soll-Drehzahlgrenze first set speed limit
36 36
zweite Soll-Drehzahlgrenze second set speed limit
38 38
fünfter Arbeitsschritt fifth step
40 40
erste Akustik first acoustics
42 42
Abhängigkeit dependence
44 44
zweite Soll-Drehzahl second target speed
46 46
dritte Soll-Drehzahl third target speed
48 48
sechster Arbeitsschritt sixth step
50 50
zweite Akustik second acoustics
52 52
Grenzwert limit
54 54
dritte Akustik third acoustics
56 56
siebter Arbeitsschritt seventh step
58 58
Verfahren zum Betrieb des elektromotorischen Verstellantriebs Method for operating the electromotive adjusting drive
60 60
erster Verarbeitungsschritt first processing step
62 62
zweiter Verarbeitungsschritt second processing step

Claims (10)

Verfahren (20) zur Erstellung eines elektromotorischen Verstellantriebs (2) eines Kraftfahrzeugs, insbesondere Fensterheber, bei dem – ein Elektromotor (8) bereitgestellt wird, – der Elektromotor (8) entsprechend einer Anforderung (30) mit einer ersten Soll-Drehzahl (32) betrieben wird, wobei eine resultierende erste Akustik (40) des Elektromotors (8) erfasst wird, – anhand der ersten Akustik (40) eine zweite Soll-Drehzahl (44) ermittelt wird, wobei eine bei einem Betrieb des Elektromotors (8) mit der zweiten Soll-Drehzahl (44) resultierende zweite Akustik (50) kleiner oder gleich einem Grenzwert (52) ist. Procedure ( 20 ) for creating an electromotive adjustment drive ( 2 ) of a motor vehicle, in particular window regulator, in which - an electric motor ( 8th ), - the electric motor ( 8th ) according to a requirement ( 30 ) with a first setpoint speed ( 32 ), with a resulting first acoustics ( 40 ) of the electric motor ( 8th ), - on the basis of the first acoustics ( 40 ) a second setpoint speed ( 44 ) is determined, one in an operation of the electric motor ( 8th ) with the second setpoint speed ( 44 ) resulting second acoustics ( 50 ) is less than or equal to a threshold ( 52 ). Verfahren (20) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als erste und/oder zweite Akustik (40, 50) eine Lautstärke herangezogen wird. Procedure ( 20 ) according to claim 1, characterized in that as the first and / or second acoustics ( 40 . 50 ) a volume is used. Verfahren (20) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Anforderung (30) die erste Soll-Drehzahl (32) zwischen einer ersten Soll-Drehzahlgrenze (34) und einer zweiten Soll-Drehzahlgrenze (36) variiert wird. Procedure ( 20 ) according to claim 1 or 2, characterized in that at the request ( 30 ) the first target speed ( 32 ) between a first desired speed limit ( 34 ) and a second set speed limit ( 36 ) is varied. Verfahren (20) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Soll-Drehzahl (44) in einem Speicher (18) des Elektromotors (8) abgespeichert wird. Procedure ( 20 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the second setpoint speed ( 44 ) in a memory ( 18 ) of the electric motor ( 8th ) is stored. Verfahren (20) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Anforderung (30) der Elektromotor (8) lastfrei betrieben wird. Procedure ( 20 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that at the request ( 30 ) the electric motor ( 8th ) is operated without load. Verfahren (20) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verstellteil (4) bereitgestellt wird, das bei der Anforderung (30) mittels des Elektromotors (8) angetrieben wird. Procedure ( 20 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that an adjusting part ( 4 ) provided at the request ( 30 ) by means of the electric motor ( 8th ) is driven. Verfahren (20) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Anforderung (30) zu einer Verbringung des Verstellteils (4) entlang eines vollständigen Verstellwegs (10) des elektromotorischen Verstellantriebs (2) korrespondiert. Procedure ( 20 ) according to claim 6, characterized in that the requirement ( 30 ) to a movement of the adjustment ( 4 ) along a complete adjustment path ( 10 ) of the electromotive adjusting drive ( 2 ) corresponds. Verfahren (20) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass eine dritte Soll-Drehzahl (46) ermittelt wird, wobei eine dritte Akustik (54), die bei einem Betrieb des Elektromotors (8) mit jeder Drehzahl zwischen der zweiten Soll-Drehzahl (44) und dritten Soll-Drehzahl (46) auftritt, kleiner oder gleich dem Grenzwert (52) ist. Procedure ( 20 ) according to one of claims 1 to 7, characterized in that a third setpoint speed ( 46 ), whereby a third acoustics ( 54 ), which during operation of the electric motor ( 8th ) with each speed between the second set speed ( 44 ) and third target speed ( 46 ), less than or equal to the limit ( 52 ). Verfahren (58) zum Betrieb eines elektromotorischen Verstellantriebs (2) eines Kraftfahrzeugs, insbesondere Fensterheber, der gemäß einem Verfahren (20) nach einem der Ansprüche 1 bis 8 erstellt ist, und der ein mittels des Elektromotors (8) angetriebenes Verstellteil (4) aufweist, wobei der Elektromotor (8) auf die zweite Soll-Drehzahl (44) gesteuert oder geregelt wird. Procedure ( 58 ) for operating an electromotive adjusting drive ( 2 ) of a motor vehicle, in particular windows, which according to a method ( 20 ) according to one of claims 1 to 8, and the one by means of the electric motor ( 8th ) driven adjusting part ( 4 ), wherein the electric motor ( 8th ) to the second desired speed ( 44 ) is controlled or regulated. Elektromotorischer Verstellantrieb (2) eines Kraftfahrzeugs, insbesondere Fensterheber, der ein mittels eines Elektromotors (8) angetriebenes Verstellteil (4) aufweist, und der gemäß einem Verfahren (58) nach Anspruch 9 betrieben ist. Electromotive adjusting drive ( 2 ) of a motor vehicle, in particular window regulator, which by means of an electric motor ( 8th ) driven adjusting part ( 4 ), and according to a method ( 58 ) is operated according to claim 9.
DE102016216673.5A 2016-09-02 2016-09-02 Method for creating an electromotive adjusting drive Pending DE102016216673A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016216673.5A DE102016216673A1 (en) 2016-09-02 2016-09-02 Method for creating an electromotive adjusting drive

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016216673.5A DE102016216673A1 (en) 2016-09-02 2016-09-02 Method for creating an electromotive adjusting drive

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016216673A1 true DE102016216673A1 (en) 2018-03-08

Family

ID=61197954

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016216673.5A Pending DE102016216673A1 (en) 2016-09-02 2016-09-02 Method for creating an electromotive adjusting drive

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016216673A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021023766A1 (en) * 2019-08-05 2021-02-11 Brose Fahrzeugteile Se & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Drive device for adjusting a vehicle assembly

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021023766A1 (en) * 2019-08-05 2021-02-11 Brose Fahrzeugteile Se & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Drive device for adjusting a vehicle assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009056784A1 (en) Method and device for operating an electric motor
WO2018099890A1 (en) Method for operating an apparatus for suppressing structure-borne noise of an auxiliary assembly of a motor vehicle
DE102016209915A1 (en) Adjustment drive of a motor vehicle
DE102015208211A1 (en) A method of generating a sound for a driven by an electric motor unit and comfort drive
EP2226463A2 (en) Door drive with two motors
DE102010055650A1 (en) Method and device for controlling an adjusting device of a motor vehicle
DE102012008235A1 (en) Precise positioning detection in a motor-driven vehicle part
DE102016220151B4 (en) Method and system for determining the position of a vehicle outer part
EP3171510A1 (en) Method for operating an electromotor
DE102016211067A1 (en) Method for operating an electromotive adjusting device
DE102015213155A1 (en) Method for operating an electric motor and associated control unit
DE102016216673A1 (en) Method for creating an electromotive adjusting drive
DE10051638A1 (en) Configuration organization apparatus for convertible vehicles, has synchronous controller which determines outputs of motors based on comparison result of target and estimated position of motor
EP3152830B1 (en) Method for operating a brushed commutator motor of an adjusting drive, and adjusting drive
EP1987584A2 (en) Drive device for an adjusting device for adjusting a vehicle part and method for operating a drive device
DE102018219505A1 (en) Method for operating an electric motor adjustment device of a motor vehicle
DE102010009165A1 (en) Method for recognizing operating mode of door or gate control system or door or gate drive, involves driving door or gate element by electrically operated drive unit through traveling path
DE102019216537A1 (en) Method for closing or opening an opening arranged in a motor vehicle by means of a motor-adjustable cover, as well as an electric drive unit (10) for carrying out this method
DE102018205342A1 (en) Method for operating a pinch protection
DE102018216327A1 (en) Method for operating an electric drive unit, preferably for adjusting a component in the motor vehicle, and a drive unit for executing the method
DE202012011018U1 (en) adjustment
DE102020111823A1 (en) Method and control device for controlling a closing process of a closing element of a motor vehicle
EP2090190A1 (en) Acoustic signal creation in furniture with electromechanical drive device
DE102017206572A1 (en) Method for operating an electromotive adjusting drive
DE4341073C2 (en) Vibration motor and method for controlling a vibration motor

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BROSE FAHRZEUGTEILE SE & CO. KOMMANDITGESELLSC, DE

Free format text: FORMER OWNER: BROSE FAHRZEUGTEILE GMBH & CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT, BAMBERG, 96052 BAMBERG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: FDST PATENTANWAELTE FREIER DOERR STAMMLER TSCH, DE

R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed