DE102016213806A1 - Actuator, clutch assembly and motor vehicle - Google Patents

Actuator, clutch assembly and motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102016213806A1
DE102016213806A1 DE102016213806.5A DE102016213806A DE102016213806A1 DE 102016213806 A1 DE102016213806 A1 DE 102016213806A1 DE 102016213806 A DE102016213806 A DE 102016213806A DE 102016213806 A1 DE102016213806 A1 DE 102016213806A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
actuator
drive unit
actuator according
actuating element
stop
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016213806.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Fred Mäder
Boleslaw Tulaczko
Sebastian Baumgart
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE102016213806.5A priority Critical patent/DE102016213806A1/en
Publication of DE102016213806A1 publication Critical patent/DE102016213806A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D29/00Clutches and systems of clutches involving both fluid and magnetic actuation
    • F16D29/005Clutches and systems of clutches involving both fluid and magnetic actuation with a fluid pressure piston driven by an electric motor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/08Fluid-actuated clutches with fluid-actuated member not rotating with a clutching member
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D28/00Electrically-actuated clutches
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/08Fluid-actuated clutches with fluid-actuated member not rotating with a clutching member
    • F16D2025/081Hydraulic devices that initiate movement of pistons in slave cylinders for actuating clutches, i.e. master cylinders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)
  • Hydraulic Clutches, Magnetic Clutches, Fluid Clutches, And Fluid Joints (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Aktuator für eine Kraftfahrzeug-Kupplung umfassend eine Antriebseinheit, ein Betätigungselement zum Betätigen der Kupplung und ein Getriebe zum Übertragen eines durch die Antriebseinheit erzeugten Drehmomentes auf das Betätigungselement, wobei weiterhin eine Kompensationsfederanordnung vorhanden ist, und wobei die Antriebseinheit, die Kompensationsfederanordnung und das Betätigungselement an einem Stellelement angreifen, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinheit über ein Zwischenglied an dem Stellelement angreift. Daneben betrifft die Erfindung eine Kupplungsanordnung. Daneben betrifft die Erfindung ein Kraftfahrzeug.The invention relates to an actuator for a motor vehicle clutch comprising a drive unit, an actuating element for actuating the clutch and a transmission for transmitting a torque generated by the drive unit to the actuating element, wherein a compensation spring arrangement is also present, and wherein the drive unit, the compensation spring arrangement and the actuating element engage an actuating element, characterized in that the drive unit engages via an intermediate member on the actuating element. In addition, the invention relates to a coupling arrangement. In addition, the invention relates to a motor vehicle.

Description

Die Erfindung betrifft einen Aktuator für eine Kraftfahrzeug-Kupplung umfassend eine Antriebseinheit, ein Betätigungselement zum Betätigen der Kupplung und ein Getriebe zur Übertragung eines durch die Antriebseinheit erzeugten Drehmomentes auf das Betätigungselement, wobei weiterhin eine Kompensationsfederanordnung vorhanden ist, und wobei die Antriebseinheit, die Kompensationsfederanordnung und das Betätigungselement an einem Stellelement angreifen. The invention relates to an actuator for a motor vehicle clutch comprising a drive unit, an actuating element for actuating the clutch and a transmission for transmitting a torque generated by the drive unit to the actuating element, wherein a compensation spring arrangement is also present, and wherein the drive unit, the compensation spring arrangement and engage the actuator on an actuator.

Aus der DE 10 2012 214 347 A1 geht ein Kupplungsaktuator hervor, bei dem die Kompensationsfeder und der Elektromotor direkt an einem Stellelement angreifen. Das Betätigungselement greift ebenfalls am Stellelement an, wobei dabei ein Verschleißausgleichsmechanismus zwischengeschaltet ist. From the DE 10 2012 214 347 A1 goes out a clutch actuator, in which the compensation spring and the electric motor attack directly on an actuator. The actuating element also acts on the adjusting element, wherein a wear compensation mechanism is interposed.

Dabei besteht das Problem, dass Fehlsensierungen der Antriebseinheit zu einer zu großen Ausrückbewegung führen können. Dadurch kann es zu Beschädigungen am Betätigungselement oder den darauffolgenden Einrichtungen kommen. There is the problem that misdetections of the drive unit can lead to an excessive disengagement. This can cause damage to the actuator or the subsequent devices.

Ausgehend hiervon ist es Aufgabe der vorliegenden Anmeldung, einen Aktuator anzugeben, bei dem zu große Ausrückwege sicher vermieden werden. Proceeding from this, it is an object of the present application to provide an actuator, are safely avoided in the too large Ausrückwege.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird vorgeschlagen, dass die Antriebseinheit über ein Zwischenglied an dem Stellelement angreift. Durch das Zwischenschalten eines Zwischengliedes können dabei die Drehbewegungen der Antriebseinheit auf ein mechanisch vorgebbares Maß beschränkt werden. To solve this problem, it is proposed that the drive unit engage via an intermediate member on the actuating element. By interposing an intermediate member while the rotational movements of the drive unit can be limited to a mechanically predetermined amount.

Bevorzugt ist das Zwischenglied also ein Zwischenglied zum Begrenzen der Drehbewegung oder der Drehbewegungen der Antriebseinheit. Preferably, the intermediate member is thus an intermediate member for limiting the rotational movement or the rotational movements of the drive unit.

Vorteilhafterweise kann das Zwischenglied wenigstens mittels eines elastischen Elementes an das Stellelement angebunden sein. Durch die Verwendung eines elastischen Elementes sind das Zwischenglied und das Stellelement nicht starr miteinander verbunden, wodurch ein Puffer zwischen die Antriebseinheit und das Stellelement gelangt. Advantageously, the intermediate member may be connected to the actuating element at least by means of an elastic element. By the use of an elastic element, the intermediate member and the adjusting element are not rigidly connected to each other, whereby a buffer passes between the drive unit and the adjusting element.

Vorzugsweise kann das elastische Element als Federanordnung ausgebildet sein. Weiterhin bevorzugt kann das elastische Element als Schraubenfederanordnung ausgebildet sein. Grundsätzlich ist es bekannt, einen Anschlag und ein Zahnradsegment mittels einer Schraubenfeder zu verbinden. Im bekannten Stand der Technik fungiert dabei das Zahnradsegment als Stellelement, wobei eine Anschlagsplatte über eine Schraubenfeder an das Zahnradsegment gekoppelt ist. Weitere Funktionen besitzt die Anschlagplatte nicht, insbesondere greifen an ihr weder die Kompensationsfeder noch das Betätigungselement an. D.h., dass der Kraftfluss nicht über die Anschlagplatte verläuft. Demgegenüber verläuft der Kraftfluss des erfindungsgemäßen Aktuators über das elastische Element, insbesondere die Schraubenfederanordnung und dementsprechend nur noch mittelbar. Preferably, the elastic element may be formed as a spring arrangement. Further preferably, the elastic element may be formed as a helical spring arrangement. In principle, it is known to connect a stop and a gear segment by means of a helical spring. In the known state of the art, the gear segment functions as an adjusting element, wherein a stop plate is coupled to the gear segment via a helical spring. Other functions does not have the stop plate, in particular attack on her neither the compensation spring nor the actuator. That is, the power flow does not pass over the stopper plate. In contrast, the power flow of the actuator according to the invention via the elastic element, in particular the coil spring assembly and accordingly only indirectly.

Die Federanordnung kann dabei aus zwei oder mehr Federn bestehen, die beispielsweise koaxial zueinander angeordnet sind. Dann lassen sich unterschiedliche Kennlinien realisieren. Insbesondere können mit zwei Federn progressive und degressive Kennlinien erzeugt werden. The spring arrangement may consist of two or more springs, which are arranged for example coaxially to each other. Then different characteristics can be realized. In particular, progressive and degressive characteristics can be generated with two springs.

Bevorzugt kann das elastische Element das gesamte Drehmoment der Antriebseinheit übertragen. Dementsprechend existiert kein weiterer Kraftfluss außer über das elastische Element. Preferably, the elastic element can transmit the entire torque of the drive unit. Accordingly, there is no further flow of force except via the elastic element.

Vorteilhafterweise kann die Federanordnung eine Vorspannkraft von wenigstens 6 Nm aufweisen. Weiter vorteilhafterweise kann die Federanordnung eine Vorspannkraft von wenigstens 8 Nm aufweisen. Wenn das elastische Element das gesamte Drehmoment der Antriebseinheit überträgt bzw. die ganze durch die Antriebseinheit erzeugte Kraft, weist die Federanordnung vorzugsweise eine erhöhte Vorspannkraft auf. Bei bekannten Kupplungsaktuatoren beträgt die Vorspannkraft nur 1–2 Nm, und zwar bei der Federanordnung zwischen Zahnradsegment und Anschlagsplatte. Advantageously, the spring arrangement may have a preload force of at least 6 Nm. Further advantageously, the spring arrangement may have a preload force of at least 8 Nm. When the elastic element transmits the entire torque of the drive unit or the entire force generated by the drive unit, the spring arrangement preferably has an increased biasing force. In known clutch actuators, the biasing force is only 1-2 Nm, in the spring arrangement between gear segment and stop plate.

Mit besonderem Vorteil kann das Zwischenglied Zähne zur Herstellung einer Zahnradverbindung mit der Antriebseinheit aufweisen. Mit anderen Worten ist das Zwischenglied ein Zahnradsegment oder ein komplettes Zahnrad. With particular advantage, the intermediate member may have teeth for producing a gear connection with the drive unit. In other words, the intermediate member is a gear segment or a complete gear.

Vorteilhafterweise kann das Stellelement wenigstens eine Anschlagsfläche aufweisen, die mit einer Gegenfläche zur Begrenzung der Bewegung des Stellelementes zusammenwirkt. Bei dieser Ausgestaltung wird, insbesondere bei Ausgestaltung des Zwischenglieds als Zahnradsegment, einfach die Position von Anschlagplatte und Zahnradsegment vertauscht, wodurch einerseits der Kraftfluss verändert wird, aber andererseits der restliche konstruktive Aufbau völlig identisch bleiben kann. Dadurch wird eine effektive Begrenzung des Ausrückweges erreicht, die sogar in bereits laufenden Serien umgesetzt werden kann, da sich der Aufbau des Kupplungsaktuators durch den Austausch dreier Bauteile, nämlich der Anschlagplatte, des Zahnradsegments sowie der Feder zwischen Anschlagplatte und Zahnradsegment, bewerkstelligen lässt, ansonsten aber überhaupt keine Änderungen vorzunehmen sind. Advantageously, the actuator may have at least one stop surface which cooperates with a counter surface to limit the movement of the actuating element. In this embodiment, especially in the embodiment of the intermediate member as a gear segment, simply reversed the position of the stop plate and gear segment, whereby on the one hand the power flow is changed, but on the other hand, the remaining structural design can remain completely identical. As a result, an effective limitation of Ausrückweges is achieved, which can be implemented even in already running series, since the structure of the clutch actuator by replacing three components, namely the stop plate, the gear segment and the spring between the stop plate and gear segment, accomplish, but otherwise no changes at all.

Vorteilhafterweise kann die Antriebseinheit als Elektromotor ausgebildet sein. Mit einem Elektromotor lässt sich eine sehr exakte Regulierung des Ausrückweges vornehmen. Advantageously, the drive unit can be designed as an electric motor. With an electric motor can be a very precise regulation of Ausrückweges make.

Die Gegenfläche zur Anschlagfläche am Stellelement ist vorteilhafterweise gehäusefest. D.h., dass die Gegenfläche als Fläche am Gehäuse ausgebildet ist oder das die Gegenfläche aufweisende Element fest am Gehäuse fixiert ist. The mating surface to the stop surface on the actuator is advantageously fixed to the housing. That is, that the counter surface is formed as a surface on the housing or the counter surface having element is fixedly fixed to the housing.

Bevorzugt kann das Stellelement zwei Anschlagflächen zur Begrenzung zweier entgegengesetzter Bewegungen aufweisen. Dabei kann es sich beispielsweise um Drehbewegungen im und gegen den Uhrzeigersinn handeln oder auch grundsätzlich um axiale Bewegungen in einer Richtung und die Gegenrichtung. Preferably, the actuator may have two abutment surfaces for limiting two opposite movements. These may, for example, be rotational movements in the counterclockwise direction or else basically axial movements in one direction and the opposite direction.

Vorzugsweise kann das Betätigungselement eine hydraulische Kraftübertragungsstrecke umfassen. Ein Aktuator mit einem derartigen Betätigungselement wird auch hydraulischer Aktuator genannt. Bei hydraulischen Aktuatoren ist ein Nichtüberschreiten des Ausrückweges besonders wichtig, da bei diesen Aktuatoren in der zu betätigenden Kupplungen Komponenten verbaut sind, die besonders leicht beschädigt werden können. Preferably, the actuating element may comprise a hydraulic power transmission path. An actuator with such an actuator is also called a hydraulic actuator. In hydraulic actuators not exceeding the Ausrückweges is particularly important because these actuators in the actuated clutches components are installed, which can be easily damaged.

Daneben betrifft die Erfindung eine Kupplungsanordnung für ein Kraftfahrzeug mit einer Druckplattenanordnung, eine Kupplungsscheibe und einem Aktuator zum Betätigen der Kupplungsanordnung. Diese zeichnet sich dadurch aus, dass der Aktuator wie beschrieben ausgebildet ist. In addition, the invention relates to a clutch assembly for a motor vehicle with a pressure plate assembly, a clutch disc and an actuator for actuating the clutch assembly. This is characterized in that the actuator is designed as described.

Daneben betrifft die Erfindung ein Kraftfahrzeug mit einer Kupplungsanordnung. Diese zeichnet sich dadurch aus, dass die Kupplungsanordnung wie beschrieben ausgebildet ist. In addition, the invention relates to a motor vehicle with a clutch assembly. This is characterized in that the coupling arrangement is designed as described.

Vorzugsweise kann der Aktuator einen Verschleißausgleichsmechanismus aufweisen. Dieser kann insbesondere zwischen dem Stellelement und dem Betätigungselement wirken. Preferably, the actuator may include a wear compensation mechanism. This can act in particular between the actuator and the actuator.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten ergeben sich aus der folgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen und Figuren. Dabei zeigen: Further advantages, features and details will become apparent from the following description of exemplary embodiments and figures. Showing:

1 einen Aktuator, 1 an actuator,

2 eine erste Teilansicht des Getriebes des Aktuators, 2 a first partial view of the transmission of the actuator,

3 eine zweite Teilansicht des Getriebes des Aktuators, 3 a second partial view of the transmission of the actuator,

4 ein Kraftflussdiagramm (Stand der Technik), und 4 a power flow diagram (prior art), and

5 ein Kraftflussdiagram. 5 a force flow diagram.

1 zeigt einen Aktuator für eine Kraftfahrzeugkupplung mit einem Elektromotor 2 als Antriebseinheit, einem Betätigungselement 3 zum Betätigen der Kupplung sowie einem Getriebe 4 zum Übertragen des durch den Elektromotor 2 erzeugten Drehmomentes auf das Betätigungselement 3. Dabei ist das Getriebe 4 in einem Gehäuse 5 angeordnet. 1 shows an actuator for a motor vehicle clutch with an electric motor 2 as a drive unit, an actuator 3 for actuating the clutch and a transmission 4 for transmitting by the electric motor 2 generated torque on the actuator 3 , This is the transmission 4 in a housing 5 arranged.

Der Elektromotor 2 und das Betätigungselement 3 weisen jeweils eigene Gehäuse auf, die an das Gehäuse 5 des Getriebes 4 angeflanscht sind. Das Getriebe 4 umfasst u.a. eine Anschlagnabe 6 als Stellelement sowie ein Zahnradsegment 7. Das Zahnradsegment 7 und die Anschlagnabe 6 sind über die Anschlagfeder 8 verbunden. The electric motor 2 and the actuator 3 each have their own housing, which is connected to the housing 5 of the transmission 4 are flanged. The gear 4 includes, inter alia, a stop hub 6 as an actuator and a gear segment 7 , The gear segment 7 and the stop hub 6 are above the stop spring 8th connected.

An der Anschlagnabe 6 greifen sowohl das Betätigungselement 3 als auch die Kompensationsfederanordnung 9 an. Die Kompensationsfederanordnung 9 ist eine bekannte Vorrichtung, die gegen die über das Betätigungselement 3 auf die Anschlagnabe 6 bzw. allgemeiner das Stellelement übertragene Einrückkraft des Feder- oder Hebelelementes der Kupplung arbeitet. Mit der Kompensationsfederanordnung 9 wird an der Anschlagnabe 6 ein Beinahe-Gleichgewicht dahingehend erzielt, dass nur noch eine kleine Ausrückkraft durch den Elektromotor 2 aufgewendet werden muss, um die Kupplung mittels des Betätigungselementes 3 auszurücken oder allgemeiner zu betätigen. Grundsätzlich ist es auch möglich, mittels der Betätigung des Elektromotors die Kupplung einzurücken. Mit dem Aktuator 1 kann also eine normally open-Kupplung wie auch eine normally closed-Kupplung betätigt werden. At the stop hub 6 grab both the actuator 3 as well as the compensation spring arrangement 9 at. The compensation spring arrangement 9 is a known device that is against the over the actuator 3 on the stop hub 6 or more generally the actuating element transmitted engaging force of the spring or lever element of the clutch operates. With the compensation spring arrangement 9 will be at the stop hub 6 achieved a near-equilibrium to the effect that only a small release force by the electric motor 2 must be spent to the coupling by means of the actuating element 3 to disengage or to operate more generally. In principle, it is also possible to engage the clutch by means of the actuation of the electric motor. With the actuator 1 Thus, a normally open clutch as well as a normally closed clutch can be actuated.

Das Betätigungselement 3 umfasst eine hydraulische Kraftübertragungsstrecke. Alternativ kann das Betätigungselement 3 auch rein mechanisch ausgebildet sein. The actuator 3 includes a hydraulic power transmission line. Alternatively, the actuating element 3 also be designed purely mechanically.

2 zeigt eine Teilansicht des Getriebes 4 nach 1 in einer ersten Ansicht, nämlich das Zahnradsegment 7 sowie die Anschlagnabe 6 wie auch die Anschlagfeder 8. Das Zahnradsegment 7 weist an der Unterseite 10 Zähne auf, sodass eine Antriebswelle 12 des Elektromotors mit den Zähnen auf der Unterseite 10 kämmen kann. Zur Aufnahme der halben Anschlagsfeder 8 weist die Anschlagnabe 6 eine Ausnehmung 14 auf. Weiterhin weist die Anschlagnabe 6 eine erste Anschlagfläche 16 sowie eine zweite Anschlagfläche 18 auf. Die erste Anschlagfläche 16 wirkt dabei mit der Gegenfläche 20 und die zweite Anschlagfläche 18 mit der Gegenfläche 24 zusammen. Auf diese Art und Weise können mittels der Anschlagnabe zwei entgegengesetzte Bewegungen, nämlich Drehbewegungen, begrenzt werden. Dadurch dass die Drehbewegungen an der Anschlagnabe 6 als Stellelement direkt begrenzt werden ist es auch ausgeschlossen, dass zu große Drehbewegungen auf das Betätigungselement 3 übertragen werden. Das Zahnradsegment 7 und damit der Elektromotor 2 greifen an der Anschlagnabe 6 zwar immer noch an, aber nunmehr fungieren das Zahnradsegment 7 und die Anschlagfeder 8 als Zwischenglieder bzw. Zwischenglied. 2 shows a partial view of the transmission 4 to 1 in a first view, namely the gear segment 7 as well as the stop hub 6 as well as the stop spring 8th , The gear segment 7 points at the bottom 10 Teeth on, so that a drive shaft 12 of the electric motor with the teeth on the bottom 10 can comb. For holding the half stop spring 8th indicates the stop hub 6 a recess 14 on. Furthermore, the stop hub 6 a first stop surface 16 and a second stop surface 18 on. The first stop surface 16 acts with the counter surface 20 and the second stop surface 18 with the counter surface 24 together. In this way, two opposite movements, namely rotational movements, can be limited by means of the stop hub. As a result, the rotational movements at the stop hub 6 be directly limited as an actuator It is also excluded that too large rotational movements on the actuator 3 be transmitted. The gear segment 7 and thus the electric motor 2 grab the stop hub 6 Although still on, but now act the gear segment 7 and the stop spring 8th as intermediate links or intermediate link.

3 zeigt die Teile des Getriebes 4 nach 2 in einer zweiten Ansicht. Dabei sind die Angriffsfläche 24 der Kompensationsfederanordnung 9 sowie die Angriffsfläche 26 des Betätigungselementes 3 erkennbar. 3 shows the parts of the gearbox 4 to 2 in a second view. Here are the attack surface 24 the compensation spring arrangement 9 as well as the attack surface 26 of the actuating element 3 recognizable.

3 zeigt weiterhin eine Ausnehmung 28 zur Aufnahme der Anschlagfeder 8 durch das Zahnradsegment 7. 3 also shows a recess 28 for receiving the stop spring 8th through the gear segment 7 ,

Dabei bilden, unabhängig von den weiteren Ausgestaltungen der Anschlagnabe 6 als Stellelement und dem Zahnradsegment 9 als Zwischenglied die Ausnehmungen 14 und 28 einen zylindrischen Hohlraum zur Aufnahme der Anschlagfeder 8. Die Anschlagfeder 8 muss dabei nicht als Schraubenfeder ausgebildet sein, es kann sich auch grundsätzlich um eine andere Federanordnung oder eine anderes elastisches Element handeln, es können auch mehrere Federn verwendet werden. Bevorzugt sind die Ausnehmungen 14 und 28 dabei als halbzylindrische Ausnehmungen ausgebildet. In this case, regardless of the further embodiments of the stop hub 6 as an actuator and the gear segment 9 as an intermediate link the recesses 14 and 28 a cylindrical cavity for receiving the stop spring 8th , The stop spring 8th must not be designed as a helical spring, it can also be basically a different spring arrangement or another elastic element, it can also be used several springs. The recesses are preferred 14 and 28 thereby formed as semi-cylindrical recesses.

Alternativ können die Ausnehmungen 14 und 28 auch quaderförmig ausgebildet sein. Alternatively, the recesses 14 and 28 also be formed cuboid.

4 zeigt schematisiert den Kraftfluss nach dem Stand der Technik. Bei diesem weist das Zahnradsegment 7 die Angriffsflächen 24 und 26 auf, d.h. dass sowohl der Elektromotor 2 als auch die Kompensationsfederanordnung 9 wie auch das Betätigungselement 3 direkt am Stellelement angreifen. Dass dabei jeweils eine Verschleißausgleichsanordnung zwischen dem Zahnradsegment 7 und dem Betätigungselement 3 angeordnet sein kann hindert nicht an dem der direkten Verbindung. Die Anschlagplatte bzw. Anschlagnabe 6 mit den Anschlagflächen 16 und 18 ist dagegen im Stand der Technik über eine Anschlagfeder 8 mit dem Stellelement verbunden. 4 schematically shows the power flow according to the prior art. In this case, the gear segment 7 the attack surfaces 24 and 26 on, ie that both the electric motor 2 as well as the compensation spring arrangement 9 as well as the actuator 3 attack directly on the actuator. That in each case a wear compensation arrangement between the gear segment 7 and the actuator 3 can not be arranged at the direct connection. The stop plate or stop hub 6 with the stop surfaces 16 and 18 in contrast, in the prior art via a stop spring 8th connected to the actuator.

5 zeigt dagegen den Kraftfluss eines Aktuators wie beispielsweise in 1 gezeigt. Dabei geht das gesamte vom Elektromotor 2 als Antriebseinheit ausgegebene Drehmoment über die Anschlagfeder 8 und das Zahnradsegment 7 auf die Anschlagnabe 6, an der nunmehr die Kompensationsfederanordnung 9 und das Betätigungselement 3 angreifen. Dadurch geht das gesamte Drehmoment der Antriebseinheit bzw. des Elektromotors 2 über ein elastisches Element. Daher ist bevorzugt vorgesehen, dass die Anschlagfeder 8 eine Vorspannkraft von wenigstens 6 Nm oder sogar von wenigstens 8 Nm aufweist. 5 on the other hand shows the power flow of an actuator such as in 1 shown. The whole of the electric motor goes 2 as a drive unit output torque on the stop spring 8th and the gear segment 7 on the stop hub 6 , at the now the compensation spring arrangement 9 and the actuator 3 attack. As a result, the entire torque of the drive unit or the electric motor 2 via an elastic element. Therefore, it is preferably provided that the stop spring 8th has a preload force of at least 6 Nm or even at least 8 Nm.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Aktuator actuator
2 2
Elektromotor electric motor
3 3
Betätigungselement jig
4 4
Getriebe transmission
5 5
Gehäuse casing
6 6
Anschlagnabe Anschlagnabe
7 7
Zahnradsegment gear segment
8 8th
Anschlagfeder stop spring
9 9
Kompensationsfederanordnung Compensation spring arrangement
10 10
Unterseite bottom
12 12
Antriebswelle drive shaft
14 14
Ausnehmung recess
16 16
erste Anschlagfläche first stop surface
18 18
zweite Anschlagfläche second stop surface
20 20
Gegenfläche counter surface
22 22
Gegenfläche counter surface
24 24
Angriffsfläche attack surface
26 26
Angriffsfläche attack surface
28 28
Ausnehmung recess

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102012214347 A1 [0002] DE 102012214347 A1 [0002]

Claims (15)

Aktuator (1) für eine Kraftfahrzeug-Kupplung umfassend eine Antriebseinheit (2), ein Betätigungselement (3) zum Betätigen der Kupplung und ein Getriebe (4) zum Übertragen eines durch die Antriebseinheit (2) erzeugten Drehmomentes auf das Betätigungselement (3), wobei weiterhin eine Kompensationsfederanordnung (9) vorhanden ist, und wobei die Antriebseinheit (2), die Kompensationsfederanordnung (9) und das Betätigungselement (3) an einem Stellelement (6) angreifen, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinheit (2) über ein Zwischenglied (7, 8) an dem Stellelement angreift. Actuator ( 1 ) for a motor vehicle clutch comprising a drive unit ( 2 ), an actuator ( 3 ) for actuating the clutch and a transmission ( 4 ) for transmitting by the drive unit ( 2 ) generated torque on the actuating element ( 3 ), further comprising a compensation spring arrangement ( 9 ), and wherein the drive unit ( 2 ), the compensation spring arrangement ( 9 ) and the actuating element ( 3 ) on an actuator ( 6 ), characterized in that the drive unit ( 2 ) via an intermediate link ( 7 . 8th ) acts on the actuator. Aktuator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischenglied (7, 8) wenigstens ein elastisches Element (8) umfasst, über das die Antriebseinheit (2) an das Stellelement (6) angebunden ist. Actuator according to claim 1, characterized in that the intermediate member ( 7 . 8th ) at least one elastic element ( 8th ), via which the drive unit ( 2 ) to the actuator ( 6 ) is attached. Aktuator nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Element als Federanordnung (6), insbesondere Schraubenfederanordnung, ausgebildet ist. Actuator according to claim 2, characterized in that the elastic element as a spring arrangement ( 6 ), in particular coil spring assembly, is formed. Aktuator nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Federanordnung (6) eine Vorspannkraft von wenigstens 6 Nm aufweist. Actuator according to one of claims 2 or 3, characterized in that the spring arrangement ( 6 ) has a preload force of at least 6 Nm. Aktuator nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Federanordnung (6) eine Vorspannkraft von wenigstens 8 Nm aufweist. Actuator according to one of claims 2 to 4, characterized in that the spring arrangement ( 6 ) has a preload force of at least 8 Nm. Aktuator nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Element (6) das gesamte Drehmoment der Antriebseinheit (2) überträgt. Actuator according to one of claims 2 to 5, characterized in that the elastic element ( 6 ) the total torque of the drive unit ( 2 ) transmits. Aktuator nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischenglied (7) Zähne zur Herstellung einer Zahnradverbindung mit der Antriebseinheit (2) aufweist. Actuator according to one of the preceding claims, characterized in that the intermediate member ( 7 ) Teeth for producing a gear connection with the drive unit ( 2 ) having. Aktuator nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinheit als Elektromotor (2) ausgebildet ist. Actuator according to one of the preceding claims, characterized in that the drive unit as an electric motor ( 2 ) is trained. Aktuator nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Stellelement (6) wenigstens eine Anschlagfläche (16, 18) aufweist, die mit einer Gegenfläche (20, 22) zur Begrenzung der Bewegung des Stellelementes (6) zusammenwirkt. Actuator according to one of the preceding claims, characterized in that the actuating element ( 6 ) at least one stop surface ( 16 . 18 ), which with a mating surface ( 20 . 22 ) for limiting the movement of the actuating element ( 6 ) cooperates. Aktuator nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Gegenfläche (20, 22) gehäusefest ist. Actuator according to claim 9, characterized in that the mating surface ( 20 . 22 ) is fixed to the housing. Aktuator nach einem der Ansprüche 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Stellelement (6) zwei Anschlagflächen (16, 18) zur Begrenzung zweier entgegengesetzter Bewegungen aufweist. Actuator according to one of claims 9 or 10, characterized in that the actuating element ( 6 ) two stop surfaces ( 16 . 18 ) to limit two opposite movements. Aktuator nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Bewegung oder die Bewegungen Drehbewegungen sind. Actuator according to one of claims 9 to 11, characterized in that the movement or the movements are rotational movements. Aktuator nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement (3) eine hydraulische Kraftübertragungsstrecke umfasst. Actuator according to one of the preceding claims, characterized in that the actuating element ( 3 ) comprises a hydraulic power transmission line. Kupplungsanordnung für ein Kraftfahrzeug mit einer Druckplattenanordnung, einer Kupplungsscheibe und einem Aktuator (1) zum Betätigen der Kupplungsanordnung, dadurch gekennzeichnet, dass der Aktuator (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche ausgebildet ist. Clutch assembly for a motor vehicle with a pressure plate assembly, a clutch disc and an actuator ( 1 ) for actuating the coupling arrangement, characterized in that the actuator ( 1 ) is designed according to one of the preceding claims. Kraftfahrzeug mit einer Kupplungsanordnung, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplungsanordnung nach Anspruch 14 ausgebildet ist. Motor vehicle with a coupling arrangement, characterized in that the coupling arrangement is designed according to claim 14.
DE102016213806.5A 2016-07-27 2016-07-27 Actuator, clutch assembly and motor vehicle Withdrawn DE102016213806A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016213806.5A DE102016213806A1 (en) 2016-07-27 2016-07-27 Actuator, clutch assembly and motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016213806.5A DE102016213806A1 (en) 2016-07-27 2016-07-27 Actuator, clutch assembly and motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016213806A1 true DE102016213806A1 (en) 2018-02-01

Family

ID=60951161

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016213806.5A Withdrawn DE102016213806A1 (en) 2016-07-27 2016-07-27 Actuator, clutch assembly and motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016213806A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017220677A1 (en) * 2017-11-20 2019-05-23 Zf Friedrichshafen Ag Component, actuator and motor vehicle

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008012894A1 (en) * 2008-03-06 2009-09-10 Zf Friedrichshafen Ag Actuation device for a friction clutch device and torque transfer device formed by these
DE102013202535A1 (en) * 2012-03-13 2013-09-19 Zf Friedrichshafen Ag Actuating system for coupling device of vehicle, has damping element designed to convert portion of movement energy of force transmission element before engagement position or disengagement position in irreversible manner
DE102012214347A1 (en) 2012-08-13 2014-02-13 Zf Friedrichshafen Ag Wear compensating actuator for a clutch

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008012894A1 (en) * 2008-03-06 2009-09-10 Zf Friedrichshafen Ag Actuation device for a friction clutch device and torque transfer device formed by these
DE102013202535A1 (en) * 2012-03-13 2013-09-19 Zf Friedrichshafen Ag Actuating system for coupling device of vehicle, has damping element designed to convert portion of movement energy of force transmission element before engagement position or disengagement position in irreversible manner
DE102012214347A1 (en) 2012-08-13 2014-02-13 Zf Friedrichshafen Ag Wear compensating actuator for a clutch

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017220677A1 (en) * 2017-11-20 2019-05-23 Zf Friedrichshafen Ag Component, actuator and motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011051863B4 (en) Switching device for a manual transmission
DE112011102182B4 (en) Hydraulic element
DE102013015066A1 (en) Electric caliper brake with parking function
WO2016029912A1 (en) Dual clutch
DE102014209809A1 (en) clutch
DE102019115066A1 (en) VEHICLE DRIVETRAIN COMPONENT WITH A TWO-SPEED GEARBOX AND A DEFAULT SAFETY SPRING, DESIGNED TO FORCE THE GEARBOX INTO A DESIRED SPEED RATIO
DE102016215148A1 (en) Actuating device for a friction clutch, clutch assembly and motor vehicle drive train
DE102009035910A1 (en) Double coupling
DE102018212575A1 (en) Hybrid powertrain for a vehicle
DE102005040485B4 (en) Switching device for a manual transmission and method for producing such a switching device
DE102011007524A1 (en) Actuator for air passage for cooling engine of vehicle, comprises driven element and electric motor drive unit, on which electrical voltage of power supply system of vehicle is applied for generating actuating force
DE102016213806A1 (en) Actuator, clutch assembly and motor vehicle
DE102015120818A1 (en) Transmission for an electrically driven motor vehicle
DE102014217277A1 (en) Double coupling
DE102014221597A1 (en) Spindle nut for an adjustment device
DE102008002705A1 (en) Transfer-gear box for use in motor vehicle, has common actuator for adjusting actuating element that is selectively engaged at set of clutches, where actuating element is designed as coupling slide
DE102013216410A1 (en) locking device
AT7699U1 (en) CLAW COUPLING AND DIFFERENTIAL LOCK WITH SUCH A
DE102017107519A1 (en) Actuator with brake device
DE102016210012A1 (en) Clutch and motor vehicle
DE2727293A1 (en) Servo drive with motor and worm transmission - has worm shaft travelling 3 per cent of total adjustment path to reach closed position
WO2015131894A1 (en) Anti-vibration unit for an anti-vibration device
DE102019204261A1 (en) Coupling arrangement for a drive train of a vehicle
DE102012213658A1 (en) Coupling device for vehicle, has driving ratchet whose side portion is made to contact with tooth structure of the pinion
DE102015204225A1 (en) Actuator module, in particular for actuating a clutch of a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination