DE102016213575A1 - handlebar device - Google Patents

handlebar device Download PDF

Info

Publication number
DE102016213575A1
DE102016213575A1 DE102016213575.9A DE102016213575A DE102016213575A1 DE 102016213575 A1 DE102016213575 A1 DE 102016213575A1 DE 102016213575 A DE102016213575 A DE 102016213575A DE 102016213575 A1 DE102016213575 A1 DE 102016213575A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
link
handlebars
handlebar
wheel carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016213575.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Marc Schieß
Andreas Knoll
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE102016213575.9A priority Critical patent/DE102016213575A1/en
Publication of DE102016213575A1 publication Critical patent/DE102016213575A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G3/00Resilient suspensions for a single wheel
    • B60G3/18Resilient suspensions for a single wheel with two or more pivoted arms, e.g. parallelogram
    • B60G3/20Resilient suspensions for a single wheel with two or more pivoted arms, e.g. parallelogram all arms being rigid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2200/00Indexing codes relating to suspension types
    • B60G2200/10Independent suspensions
    • B60G2200/14Independent suspensions with lateral arms
    • B60G2200/144Independent suspensions with lateral arms with two lateral arms forming a parallelogram
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2200/00Indexing codes relating to suspension types
    • B60G2200/10Independent suspensions
    • B60G2200/18Multilink suspensions, e.g. elastokinematic arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2200/00Indexing codes relating to suspension types
    • B60G2200/40Indexing codes relating to the wheels in the suspensions
    • B60G2200/44Indexing codes relating to the wheels in the suspensions steerable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2202/00Indexing codes relating to the type of spring, damper or actuator
    • B60G2202/40Type of actuator
    • B60G2202/42Electric actuator
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/40Auxiliary suspension parts; Adjustment of suspensions
    • B60G2204/423Rails, tubes, or the like, for guiding the movement of suspension elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Abstract

Es wird eine Lenkervorrichtung (12) für eine einer lenkbaren Achse (1) zugeordneten Radaufhängung (2) eines Fahrzeugs mit einem ersten Lenker (13) und zumindest einem zweiten Lenker (14) beschrieben, die über Lagereinheiten (15, 16, 17) sowohl mit einem Radträger (6) als auch mit einer Fahrzeugkarosserie (7) in Wirkverbindung bringbar sind und sich in Einbaulage zwischen einem Radträger (6) und der Fahrzeugkarosserie (10) des Fahrzeugs wenigstens annähernd in Fahrzeugquerrichtung erstrecken. Die zwei Lenker (13, 14) sind relativ zueinander bewegbar. Fahrzeugseitige Lagereinheiten (15, 16) der Lenker (13, 14) sind jeweils aus ihren mit einer Geradeausstellung des Radträgers (9) korrespondierenden Stellungen heraus in Richtung der jeweils anderen Lagereinheit (16, 15) eines Lenkers (14, 13) mittels eines Aktuators (22) oder eines Kraftspeichers (23) und jeweils über einen Kraftspeicher (23) oder einen Aktuator (22) in die dazu entgegengesetzte Richtungen zur Darstellung einer Relativbewegung zwischen den Lenkern (13, 14) betätigbar.A steering device (12) for a wheel suspension (2) associated with a steerable axle (1) of a vehicle with a first link (13) and at least one second link (14) is described both via bearing units (15, 16, 17) with a wheel carrier (6) as well as with a vehicle body (7) can be brought into operative connection and extend in installed position between a wheel carrier (6) and the vehicle body (10) of the vehicle at least approximately in the vehicle transverse direction. The two links (13, 14) are movable relative to each other. Vehicle-side bearing units (15, 16) of the links (13, 14) are each out of their with a straight-ahead position of the wheel carrier (9) corresponding positions out in the direction of each other bearing unit (16, 15) of a link (14, 13) by means of an actuator (22) or an energy accumulator (23) and in each case via a force accumulator (23) or an actuator (22) in the opposite directions for representing a relative movement between the links (13, 14) operable.

Description

Die Erfindung betrifft eine Lenkervorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. The invention relates to a link device according to the preamble of patent claim 1.

Fahrzeuge, insbesondere Personenkraftwagen sind üblicherweise mit lenkbaren Fahrzeugachsen ausgebildet. Dabei werden die Fahrzeuge unter anderem mit sogenannten McPherson-Radaufhängungen im Bereich der lenkbaren Mehrlenker-Fahrzeugachsen, wie lenkbare Vorderachsen ausgeführt. Zusätzlich dazu existieren verschiedene Radaufhängungskonfigurationen mit Vierlenkern, Dreiecksquerlenkern oder mit Doppelquerlenkern. Vehicles, especially passenger cars are usually formed with steerable vehicle axles. The vehicles are designed with so-called McPherson wheel suspensions in the area of the steerable multi-link vehicle axles, such as steerable front axles. In addition, there are various suspension configurations with four-link, triangular wishbones or double wishbones.

Mit diesen konventionellen Radaufhängungen sind jedoch die Schwenkwinkelbereiche der Räder einer lenkbaren Fahrzeugachse nachteilhafterweise auf etwa +/–40 Grad beschränkt und die Manövrierbarkeit von Fahrzeugen insbesondere während Einparkvorgängen unzureichend ist. Die beschränkten Lenkwinkelbereiche resultieren daraus, dass die Querlenker der vorstehend bezeichneten Mehrlenkerachsen in dem für größere Schwenkwinkelbereiche benötigten Bauraum im Wesentlichen in Fahrzeugquerrichtung verlaufend angeordnet sind. However, with these conventional suspensions, the pivotal ranges of the wheels of a steerable vehicle axle are disadvantageously limited to about +/- 40 degrees, and the maneuverability of vehicles, especially during parking operations, is insufficient. The limited steering angle ranges result from the fact that the wishbones of the above-described multi-link axles are arranged to extend essentially in the vehicle transverse direction in the installation space required for larger swivel angle ranges.

Darüber hinaus sind Mehrlenkerachsen bekannt, durch welche die Manövrierbarkeit des Fahrzeugs verbessert wird. Beispielsweise ist in der DE 10 2012 203 382 A1 eine aufgelöste Mehrlenkeranordnung gezeigt, bei der ein schwenkbarer und gekröpft ausgebildeter Teilquerlenker beim Einlenken eines Rades des Fahrzeugs in Richtung eines zweiten Teilquerlenkers in einem einen Schwenkwinkel eines Radträgers erhöhenden Umfang bewegbar ausgeführt ist und einen Schwenkbereich des Rades durch die gekröpfte Ausgestaltung und die Schwenkbewegung freigibt. Dadurch sind Lenkwinkel von z. B. 90 Grad und auch darüber hinaus darstellbar, womit ein mit einer solchen Mehrlenkerachse ausgeführtes Fahrzeug durch eine gute Manövrierbarkeit bzw. Wendigkeit gekennzeichnet ist. In addition, multi-link axles are known, through which the maneuverability of the vehicle is improved. For example, in the DE 10 2012 203 382 A1 a dissolved multi-link arrangement shown, in which a pivotable and crank trained partial control arm when turning a wheel of the vehicle in the direction of a second partial control arm in a pivot angle of a wheel carrier increasing extent is designed to be movable and releases a pivoting range of the wheel through the cranked configuration and the pivoting movement. As a result, steering angle of z. B. 90 degrees and also beyond representable, whereby a executed with such a multi-link axle vehicle is characterized by good maneuverability and maneuverability.

Die Verwendung mehrerer derart ausgestalteter Mehrlenkerachsen bietet beispielsweise die Möglichkeit einen Paralleleinschlag aller Räder der Vorderachse und der Hinterachse eines zweiachsigen Fahrzeuges um 90 Grad darzustellen und das Einparken des Fahrzeugs zu vereinfachen. Ist dagegen ein solches zweiachsiges Fahrzeug nur mit einer solchen lenkbaren Mehrlenkerachse ausgebildet, dreht sich ein Fahrzeug bei entsprechendem Lenkeinschlag um die Mitte der jeweils nicht lenkbaren Fahrzeugachse. The use of multiple multi-link axles designed in this way for example offers the possibility of representing a parallel impact of all wheels of the front axle and the rear axle of a two-axle vehicle by 90 degrees and to simplify the parking of the vehicle. If, however, such a two-axle vehicle is formed only with such a steerable multi-link axle, a vehicle rotates at a corresponding steering angle about the center of each non-steerable vehicle axle.

Zur Darstellung der Schwenkbewegung der Teilquerlenker ist die Radaufhängung nachteilhafterweise jeweils mit einer aufwendigen mechanischen Kopplung zwischen den Teilquerlenkern und dem Radträger ausgebildet, über die die Schwenkbewegung der Teilquerlenker direkt mit der Lenkbewegung des Radträgers und damit des jeweiligen Rades gekoppelt ist, womit die Betätigung der Teilquerlenker lediglich mit geringem Freiheitsgrad durchführbar ist. Des Weiteren ist die Radaufhängung jeweils nur mit hohem konstruktivem Aufwand in verschiedene, bereits bestehende Fahrzeugsysteme implementierbar, da die mechanische Kopplung zwischen den Teilquerlenkern und dem Radträger jeweils an in den verschiedenen Fahrzeugsystemen zur Verfügung stehende Bauräume anzupassen ist. To illustrate the pivoting movement of the partial control arms, the suspension is disadvantageously formed in each case with a complex mechanical coupling between the partial control arms and the wheel carrier, via which the pivotal movement of the partial control arm is directly coupled to the steering movement of the wheel carrier and thus the respective wheel, whereby the operation of the partial control arm only is feasible with low degree of freedom. Furthermore, the suspension can only be implemented with great constructional effort into different, already existing vehicle systems, since the mechanical coupling between the partial control arms and the wheel carrier is to be adapted in each case to available installation spaces in the various vehicle systems.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, ausgehend vom genannten Stand der Technik eine mit geringem Aufwand betätigbare Lenkervorrichtung zu schaffen, mittels der gute Manövrierfähigkeit eines Fahrzeugs über einen möglichst großen Betriebsbereich eines Fahrzeuges erzielbar ist und die auf einfache Art und Weise in verschieden ausgeführte sowie bereits bestehende Fahrzeugsysteme implementierbar ist. The invention is therefore an object of the invention to provide starting from the cited prior art with little effort operable link device, by means of the good maneuverability of a vehicle over the largest possible operating range of a vehicle can be achieved and in a simple manner in different running and already Existing vehicle systems can be implemented.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe mit einer Lenkervorrichtung gemäß den Merkmalen des Patentanspruches 1 gelöst. According to the invention this object is achieved with a link device according to the features of claim 1.

Demnach wird eine Lenkervorrichtung für eine einer lenkbaren Achse zugeordneten Radaufhängung eines Fahrzeugs mit einem ersten Lenker und zumindest einem zweiten Lenker vorgeschlagen, die über Lagereinheiten sowohl mit einem Radträger als auch mit einer Fahrzeugkarosserie in Wirkverbindung bringbar sind und sich in Einbaulage zwischen einem Radträger und der Fahrzeugkarosserie wenigstens annähernd in Fahrzeugquerrichtung erstrecken. Accordingly, a link device for a steerable axle associated suspension of a vehicle with a first link and at least one second link is proposed, which can be brought via bearing units with both a wheel carrier and a vehicle body in operative connection and in installation position between a wheel and the vehicle body extend at least approximately in the vehicle transverse direction.

Dabei sind die mindestens zwei Lenker relativ zueinander bewegbar und zumindest der erste Lenker ist aus einer mit einer Geradeausstellung eines Radträgers korrespondierenden Stellung heraus in Richtung des zweiten Lenkers in einem einen Schwenkwinkelbereich eines Radträgers in eine erste Lenkrichtung erhöhenden Umfang und zumindest der zweite Lenker ist aus einer mit der Geradeausstellung des Radträgers korrespondierenden Stellung heraus in Richtung des ersten Lenkers in einem den Schwenkwinkelbereich eines Radträgers in eine zu der ersten Lenkrichtung entgegengesetzten zweiten Lenkrichtung erhöhenden Umfang bewegbar ausgeführt. In this case, the at least two links are movable relative to each other and at least the first link is from a position corresponding to a straight position of a wheel carrier out in the direction of the second link in a pivot angle range of a wheel carrier in a first steering direction increasing extent and at least the second link is from a in a direction corresponding to the straight-ahead position of the wheel carrier out in the direction of the first link in a range which increases the pivot angle range of a wheel carrier in a direction to the first steering direction opposite second steering direction increasing extent movable.

Erfindungsgemäß sind die fahrzeugseitigen Lagereinheiten der Lenker jeweils aus ihren mit der Geradeausstellung eines Radträgers korrespondierenden Stellungen heraus in Richtung der jeweils anderen Lagereinheit eines Lenkers mittels eines Aktuators oder eines Kraftspeichers und jeweils mittels eines Kraftspeichers oder eines Aktuators in die dazu entgegengesetzte Richtung zur Darstellung einer Relativbewegung zwischen den Lenkern betätigbar. According to the invention, the vehicle-mounted bearing units of the handlebars each from their corresponding with the straight-ahead position of a wheel carrier out positions in the direction of each other bearing unit of a link by means of an actuator or a force accumulator and each by means of a force accumulator or an actuator in the opposite direction for displaying a relative movement between the links operable.

Im Unterschied zu aus dem Stand der Technik bekannten Lenkervorrichtungen oder Radaufhängungen sind die beiden fahrzeugseitigen Lagereinheiten der Lenker und damit die Lenker der erfindungsgemäßen Lenkervorrichtung während der Darstellung größerer Lenkwinkel, beispielsweise 90 Grad und größer, und eines damit einhergehenden Lenkvorgangs mittels eines Aktuators und/oder Kraftspeichers relativ zueinander und jeweils unabhängig von der Bewegung des anderen Lenker verschiebbar. In contrast to known from the prior art handlebar devices or suspensions, the two vehicle-side bearing units of the handlebars and thus the handlebars of the link device according to the invention during the presentation of larger steering angle, for example, 90 degrees and greater, and an associated steering operation by means of an actuator and / or energy storage relative to each other and each independently of the movement of the other handlebar displaced.

Während Lenkbewegungen ausgehend von kleinen Lenkwinkeln hin zu größeren oder maximalen Lenkeinschlägen, ist derjenige Lenker der erfindungsgemäßen Lenkervorrichtung, der einen größeren Lenkeinschlag eines Radträgers und eines an dem Radträger montierten Rades in der aktuellen Stellung behindert, ohne mechanisch direkte Kopplung mit dem Radträger mit hohem Freiheitsgrad in Richtung des anderen Lenkers und relativ zu diesem zumindest in eine Schwenkrichtung mittels des Aktors aktiv verstellbar und wird jeweils in die dazu entgegengesetzte Richtung vom Kraftspeicher passiv bewegt, um eine Kollision zwischen dem Radträger oder dem damit verbundenen Rad und dem den Lenkwinkeleinschlag zunächst begrenzenden Lenker vermeiden zu können und einen angeforderten Lenkeinschlag zu ermöglichen. Der andere Lenker, auf den der eine Lenker zubewegt wird und gegenüber dem sich der Radträger mit dem daran montierten Rad wegbewegt, verbleibt in der mit der Geradeausstellung des Radträgers korrespondierenden Stellung oder wird in diese Stellung vom Aktor aktiv oder vom Kraftspeicher passiv geführt, um karosserieseitig eine möglichst große Stützbreite zwischen den Lenkern zu erreichen und auch bei hohen Lenkwinkeln ein gewünscht gutes Fahrverhalten darstellen zu können. During steering movements starting from small steering angles to larger or maximum steering angles, that handlebar of the link device according to the invention which obstructs a greater steering angle of a wheel carrier and a wheel mounted on the wheel in the current position, without mechanically direct coupling with the wheel carrier with high degree of freedom Direction of the other link and relative to this at least in a pivoting direction by means of the actuator actively adjustable and is passively moved respectively in the opposite direction of the energy storage to avoid a collision between the wheel or the associated wheel and the Lenkwinkeleinschlag first limiting the handlebar can and allow a requested steering angle. The other link to which the handlebar is moved and opposite the wheel carrier moves away with the wheel mounted thereon, remains in the position corresponding to the straight position of the wheel carrier or is active in this position by the actuator or passively guided by the energy storage to the body side To achieve the widest possible support width between the handlebars and to represent a desired good handling even at high steering angles.

Dadurch wird vorteilhafterweise bewirkt, dass auch bei großen Lenkwinkeln bis zu 90 Grad in Relation zur Geradeausstellung des Rades und des Radträgers der lotrechte Abstand zwischen fahrzeugseitigen Lagereinheiten der Lenker sowohl während der Relativbewegung eines Lenkers in Richtung des anderen Lenkers als auch in der Endposition bei maximalem Lenkeinschlagwinkel größtmöglich haltbar oder einstellbar ist und zwischen den beiden Lenkern betriebszustandsabhängig jeweils ein möglichst größer Winkel und eine damit einhergehende große Stützbreite erzielbar ist bzw. die Lenker möglichst weit gespreizt sind. This advantageously causes even with large steering angles up to 90 degrees in relation to the straight ahead position of the wheel and the wheel perpendicular distance between vehicle side bearing units of the handlebar both during the relative movement of a link in the direction of the other arm as well as in the final position at maximum steering angle As long as possible durable or adjustable and between the two links operating state dependent depending on the largest possible angle and a large support width is achieved or the handlebars are spread as far as possible.

Somit wird eine verbesserte Stabilität des aufgelösten Querlenkers bzw. Dreiecksquerlenkers und damit der gesamten Radaufhängung erzielt und die von dem Rad über den Radträger auf die Radaufhängung wirkenden Kräfte können durch die erfindungsgemäße Lenkervorrichtung besser aufgenommen werden. Des Weiteren ist die erfindungsgemäße Lenkervorrichtung mit stangenartigen, geradlinig ausgeführten Lenkern herstellbar und auf kosten- und bauraumgünstige Art und Weise in bestehende Fahrzeugsysteme implementierbar. Thus, an improved stability of the dissolved wishbone or wishbone and thus the entire suspension is achieved and the forces acting on the wheel via the wheel carrier on the suspension forces can be better absorbed by the link device according to the invention. Furthermore, the link device according to the invention can be produced with rod-like, rectilinearly designed links and can be implemented in existing vehicle systems in a cost-effective and space-saving manner.

Für beide Lenker kann ein gemeinsamer Aktuator und/oder Kraftspeicher zum Verstellen der Lenker relativ zueinander vorgesehen sein oder alternativ jeder Lenker über einen separaten Aktuator bzw. einen separaten Kraftspeicher ansteuerbar und verstellbar sein. For both handlebars, a common actuator and / or power storage for adjusting the link may be provided relative to each other or alternatively each link via a separate actuator or a separate power storage can be controlled and adjusted.

Alternativ hierzu kann die von einem Aktuator aufgebrachte Stellkraft über ein flexibles Übertragungselement an mindestens einem der Lenker aufgebracht werden, wodurch der Aktuator oder der Kraftspeicher in Abhängigkeit des zur Verfügung stehenden Bauraums angeordnet sein kann. Alternatively, the force applied by an actuator force can be applied via a flexible transmission element on at least one of the links, whereby the actuator or the energy storage device can be arranged depending on the available space.

Die erfindungsgemäße Lenkervorrichtung ist beispielsweise für einen Einsatz im Bereich von antreibbaren, lenkbaren Fahrzeugachsen geeignet, deren Räder direkt durch einen jeweils im Bereich der Räder angeordneten elektrischen Radnabenantrieb antreibbar sind, die ohne in Fahrzeugquerrichtung zwischen einem Achsdifferential und den Rädern verlaufende Antriebswellen herkömmlicher antreibbarer Fahrzeugachsen ausgeführt sind. The link device according to the invention is suitable, for example, for use in the field of drivable, steerable vehicle axles, the wheels of which can be driven directly by an electric wheel hub drive arranged in each case in the region of the wheels, which are designed without drive shafts of conventional driveable vehicle axles extending in the vehicle transverse direction between an axle differential and the wheels ,

Vorliegend stellen die Begriffe Schwenkwinkel, Lenkwinkel und Einschlagwinkel jeweils Synonyme zur Beschreibung einer Größe einer Schwenkbewegung zumindest eines Radträgers sowie eines jeweils damit gekoppelten Rades einer zumindest lenkbaren Fahrzeugachse dar. In the present case, the terms pivoting angle, steering angle and steering angle respectively represent synonyms for describing a magnitude of a pivotal movement of at least one wheel carrier as well as a respectively coupled thereto wheel of an at least steerable vehicle axle.

Die erfindungsgemäße Lenkervorrichtung ist beispielsweise anstatt eines unteren und/oder eines oberen Dreiecksquerlenkers einer Doppelquerlenkeranordnung oder als Teil einer aufgelösten Mehrlenkeranordnung einsetzbar, um ein Fahrzeug mit hohen Lenkwinkeleinschlägen betreiben zu können. The linkage device according to the invention can be used, for example, instead of a lower and / or an upper wishbone control arm of a double wishbone arrangement or as part of a dissolved multi-link arrangement in order to be able to operate a vehicle with high steering angle impacts.

Im Rahmen einer bevorzugten Ausführungsform umfasst der Kraftspeicher eine Federeinrichtung, welche die Lenker jeweils mit einer der Stellkraft des Aktuators entgegenwirkenden Federkraft beaufschlagt. In the context of a preferred embodiment, the energy accumulator comprises a spring device, which acts on the links in each case with a spring force counteracting the actuating force of the actuator.

Mit einer Federeinrichtung, die die Lenker jeweils mit einer der Stellkraft des Aktuators entgegenwirkenden Federkraft beaufschlagt, kann auf kostengünstige und konstruktiv einfache Art und Weise gewährleistet werden, dass die Lenker auch dann in eine definierte Stellung bewegbar sind, wenn ein Aktuator vorgesehen ist, mittels dessen eine Stellkraft auf einen der Lenker lediglich entweder in Richtung des jeweils anderen Lenkers oder in die dazu entgegengesetzte Richtungen zur Darstellung einer Relativbewegung zwischen den Lenkern betätigbar ist. Die Federkraft dient bei Verwendung eines solchen Aktuators als Rückstellkraft. With a spring device, which acts on the handlebars each with a force acting on the actuator spring force counteracting, can be ensured in a cost-effective and structurally simple manner that the links are also movable into a defined position when an actuator is provided by means of a force on one of the links only either in the direction of the other link or in the opposite directions for representing a relative movement between the links is actuated. The spring force is used when using such an actuator as restoring force.

Der Kraftspeicher kann eine mechanische Feder, die als Druck- oder als Zugfeder ausgeführt ist, oder eine pneumatische, eine hydraulische oder eine elektromagnetische Speichervorrichtung sein. Im Bereich solcher Speichervorrichtungen ist die im Bereich eines Aktuators aufgebrachte Kraft zumindest teilweise speicherbar und für die Betätigung des oder der Lenker in einer der Wirkrichtung des Aktuators entgegengesetzte Stellrichtung zur Verfügung stellbar. The energy accumulator may be a mechanical spring, which is designed as a pressure or tension spring, or a pneumatic, a hydraulic or an electromagnetic memory device. In the area of such storage devices, the force applied in the region of an actuator can be stored at least in part and can be set to actuate the handlebar or arms in an actuating direction opposite to that of the actuator.

Ist gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der erfindungsgemäßen Lenkervorrichtung die Federeinrichtung des Kraftspeichers jeweils an den fahrzeugseitigen Lagereinheiten der Lenker angeschultert und als Zug- oder Druckfeder ausgebildet, wird auf kosten- und zugleich bauraumgünstige Weise eine Rückstellkraft auf die Lagereinheiten und damit die Lenker aufgebracht, die entgegen der Stellkraft des Aktuators wirkt. Is according to a further advantageous embodiment of the link device according to the invention, the spring means of the energy accumulator shouldered respectively to the vehicle-mounted bearing units of the handlebars and designed as tension or compression spring, a restoring force on the bearing units and thus the handlebar is applied to cost and at the same time space-saving manner, the opposite the actuating force of the actuator acts.

Wirkt die Stellkraft des Aktuators in der Art, dass bei Betätigung des Aktuators die Lenker aufeinander zu bewegt werden, ist als Federeinrichtung eine Druckfeder zu wählen. Bewirkt eine Betätigung des Aktuators hingegen, dass die Lenker relativ voneinander wegbewegt werden, ist die Federeinrichtung als Zugfeder auszuführen. If the actuating force of the actuator acts in such a way that the handlebars are moved toward one another when the actuator is actuated, a compression spring is to be selected as the spring device. On the other hand, if an actuation of the actuator causes the links to be moved away from one another, the spring device is to be designed as a tension spring.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist die Federeinrichtung an einer Führungsbahn angeordnet, wobei die Federeinrichtung in Wirkrichtung durch die Führungsbahn geführt ist. Hierbei ist die Führungsbahn mit einer Fahrzeugkarosserie verbunden. Mit der Führungsbahn sind die Lenker über die fahrzeugseitigen Lagereinheiten bewegbar verbunden sind und entlang der Führungsbahn sind die Lenker mit ihren fahrzeugseitigen Lagereinheiten in einem den lotrechten Abstand zwischen diesen variierenden Umfang verstellbar gelagert. Dadurch ist die Relativbewegung zwischen den Lenker bzw. sind die unabhängig voneinander darstellbaren Bewegungen jedes einzelnen Lenkers mit geringem konstruktivem Aufwand entlang der Führungsbahn geometrisch definiert. In a further advantageous embodiment, the spring device is arranged on a guide track, wherein the spring device is guided in the effective direction through the guide track. Here, the guideway is connected to a vehicle body. With the guideway, the links are movably connected via the vehicle-mounted bearing units and along the guide track, the handlebars are mounted with their vehicle-mounted storage units in a vertical distance between these varying extent adjustable. As a result, the relative movement between the links or the independently representable movements of each individual link is defined geometrically along the guideway with little design effort.

Ist die Federeinrichtung als Druckfeder zwischen den Lenkern oder den Lagereinheiten der Lenker ohne Führung ausgeführt, besteht die Gefahr des Ausknickens, was zur Folge hat, dass die der Stellkraft des Aktuators entgegenwirkende Federkraft nicht mehr im erforderlichen Maße zur Verfügung steht und die gewünschte definierte Stellung des Lenkers oder der Lenker nicht erreicht werden kann. Wird die Feder dagegen durch die Führungsbahn geführt, fungiert die Führungsbahn beispielsweise als innenliegender Dorn und ein solches Ausknicken wird verhindert. If the spring device designed as a compression spring between the links or the bearing units of the handlebar without leadership, there is a risk of buckling, with the result that the force of the actuator of the actuator counteracting spring force is no longer available to the required extent and the desired defined position of Handlebar or handlebar can not be reached. If, however, the spring is guided through the guideway, the guideway acts, for example, as an internal mandrel and such buckling is prevented.

Die Führungsbahn kann bogenförmig oder kreisbahnförmig sein. Die Führungsbahn kann entweder einstückig ausgebildet sein oder auch mehrere einzelne Führungsbahnsegmenten umfassen, wobei die Lenkervorrichtung bei letztgenannter Ausführungsform mit höherem Freiheitsgrad an zur Verfügung stehende Bauräume anpassbar ist und daher eine größere konstruktive Gestaltungsfreiheit bei der Ausführung der Radaufhängung gegeben ist. The guideway may be arcuate or circular. The guideway may be formed either in one piece or comprise a plurality of individual guideway segments, wherein the link device in the latter embodiment with higher degree of freedom of available space is adaptable and therefore greater design freedom in the design of the suspension is given.

Ein weiterer Vorteil einer Führungsbahn und mit dieser über die fahrzeugseitigen Lagereinheiten bewegbar verbundener Lenker ist der in Fahrzeughochrichtung geringe benötigte Bauraum. Der Bauraumbedarf der erfindungsgemäßen Lenkervorrichtung in Verbindung mit einer Führungsbahn ist auch bezüglich einer Fahrzeughorizontalebene vergleichbar mit dem eines aus dem Stand der Technik bekannten starren Dreieckslenkers, mit dem lediglich kleine Lenkwinkel realisierbar sind. Another advantage of a guideway and with this on the vehicle-mounted bearing units movably connected handlebar is the required low in vehicle vertical direction space. The space requirement of the link device according to the invention in conjunction with a guideway is also comparable with respect to a vehicle horizontal plane with that of a rigid triangular link known from the prior art, with which only small steering angles can be realized.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der erfindungsgemäßen Lenkervorrichtung ist die Federeinrichtung als Torsionsfeder ausgebildet und zwischen einem mit einem Lenker drehbar verbundenen Bauteil und dem Lenker einer Relativdrehbewegung, die mit einer den lotrechten Abstand zwischen den fahrzeugseitigen Lagereinheiten der Lenker variierenden Relativbewegung zwischen den Lenkern korrespondiert, entgegenwirkend angeordnet oder in einem eine solche Relativbewegung unterstützenden Umfang zwischen diesen vorgesehen. In a further advantageous embodiment of the link device according to the invention, the spring device is designed as a torsion spring and arranged between a rotatably connected to a handlebar member and the handlebar a relative rotational movement, which corresponds to a vertical distance between the vehicle-side bearing units of the handlebars varying relative movement between the links, counteracting or provided in such a relative movement supporting scope between them.

Zur Betätigung des mit einem Lenker drehbar verbundenen Bauteils in eine Drehrichtung kann somit ein kostengünstiger, in eine Richtung wirkender Aktuator verwendet werden und die erforderliche, einer Stellkraft des Aktuator entgegenwirkende Rückstellkraft kann mittels der Torsionsfeder auf das drehbar mit dem Lenker verbundene Bauteil aufgebracht werden. For actuating the component rotatably connected to a handlebar in a direction of rotation thus a cost effective, acting in one direction actuator can be used and the required, a force of the actuator counteracting restoring force can be applied by means of the torsion spring on the rotatably connected to the handlebar component.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der erfindungsgemäßen Lenkervorrichtung ist die Federeinrichtung als Torsionsfeder ausgebildet und entgegenwirkend zu einer Relativdrehbewegung, die mit einer den lotrechten Abstand zwischen den fahrzeugseitigen Lagereinheiten der Lenker variierenden Relativbewegung zwischen den Lenkern korrespondiert, zwischen einem mit einem der Lenker verbundenen Bauteil und einem mit dem anderen Lenker verbundenen Bauteil angeordnet, oder in einem eine solche Relativbewegung unterstützenden Umfang zwischen diesen vorgesehen. Somit kann bauraumgünstig und mit geringem konstruktivem Aufwand eine Federkraft auf die Lenker aufgebracht werden. According to a further advantageous embodiment of the link device according to the invention, the spring device is designed as a torsion spring and counteracting a relative rotational movement, which corresponds to a vertical distance between the vehicle-side bearing units of the handlebars varying relative movement between the links between a connected to one of the links component and one with arranged the other link connected component, or provided in such a relative movement supporting circumference between them. Thus, space-saving and with little design effort, a spring force can be applied to the handlebars.

Weist der Aktuator wenigstens ein flexibles Übertragungselement auf, über welches jeweils die Stellkraft des Aktuators auf den wenigstens einen Lenker aufbringbar ist, ist der Aktuator auf einfache Art und Weise in für die Anordnung des Aktuators geeigneten sowie ausreichend Bauraum zur Verfügung stellenden Bereichen eines Fahrzeuges anordenbar. Zusätzlich ist die Stellkraft des Aktuators über das flexible Übertragungselement ohne aufwändige konstruktive Maßnahmen über bestehende und nur ein begrenztes Platzangebot zur Verfügung stellende Bauräume einfach auf den oder die Lenker übertragbar. If the actuator has at least one flexible transmission element, by way of which the actuating force of the actuator can be applied to the at least one link, the actuator can be arranged in a simple manner in areas of a vehicle which are suitable for the arrangement of the actuator and have sufficient installation space. In addition, the actuating force of the actuator via the flexible transmission element without complex design measures over existing and only a limited amount of space available installation space on the handlebars or transferable.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der erfindungsgemäßen Lenkervorrichtung ist die Stellkraft des Aktuators über ein Umlenkelement geführtes flexibles Übertragungselement auf den anderen Lenker übertragbar. In a further advantageous embodiment of the link device according to the invention, the actuating force of the actuator via a deflecting guided flexible transmission element to the other arm is transferable.

Das Umlenkelement bietet die Möglichkeit, das flexible Übertragungselement, auf das die Stellkraft des Aktuators aufgebracht wird, derart zwischen dem Aktuator und dem Lenker zu führen und umzulenken, dass die vom Aktuator zur Verfügung gestellte Stellkraft bestmöglich zur Betätigung des Lenkers genutzt wird. The deflection element offers the possibility of guiding and deflecting the flexible transmission element to which the actuating force of the actuator is applied between the actuator and the handlebar in such a way that the actuating force provided by the actuator is optimally utilized for actuating the handlebar.

Nach einer weiteren Ausführungsform ist das flexible Übertragungselement ein biegbares Zugelement einer Seilzugmechanik. Das biegbare Zugelement kann beispielsweise als Seil, Kette, Faser, Draht oder als ein anderes geeignetes biegbares Zugelement ausgeführt sein. Es kann beispielsweise eine Aufrollvorrichtung für den Kraftfreien Teil des Zugelements vorgesehen sein. According to a further embodiment, the flexible transmission element is a bendable tension element of a cable pull mechanism. The bendable tension element can be embodied, for example, as a rope, chain, fiber, wire or as another suitable bendable tension element. It can be provided, for example, a retractor for the non-powered part of the tension element.

Nach einer weiteren Ausführungsform ist das flexible Übertragungselement jeweils zwischen einem der Lenker und einem ortsfesten Bauteil wirkend angeordnet ist. Das ortsfeste Bauteil kann hierbei beispielsweise eine Fahrzeugkarosserie, ein Hilfsrahmen oder eine Halterung der Führungsbahn sein. According to a further embodiment, the flexible transmission element is arranged in each case acting between one of the links and a stationary component. The stationary component may be, for example, a vehicle body, a subframe or a holder of the guideway.

Nach einer weiteren Ausführungsform sind zur Betätigung der Lenker zwei separate flexible Übertragungselemente vorgesehen, wobei die Abstützung der Federeinrichtung des Kraftspeichers auf der Führungsbahn und im Bereich eines Lenkers vorzusehen ist. According to a further embodiment, two separate flexible transmission elements are provided for actuating the link, wherein the support of the spring means of the force accumulator is provided on the guideway and in the region of a link.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der erfindungsgemäßen Lenkervorrichtung ist eine Relativbewegung zwischen den Lenkern jeweils über eine Arretiereinrichtung sperrbar. Hierdurch kann zumindest einer der beiden Lenker oder sind beide Lenker in definierten Stellungen bzw. Positionen festgehalten werden. Dadurch ist ohne zusätzliche auf den oder die Lenker wirkende Haltekräfte gewährleistbar, dass der oder die Lenker in einer oder mehreren definierten Positionen arretiert werden können und über den Lenker oder die Lenker Kräfte, die über das Rad und den Radträger auf die Radaufhängung wirken, aufgenommen und in Richtung einer damit wirkverbundenen Fahrzeugkarosserie weitergeleitet werden. According to a further advantageous embodiment of the link device according to the invention, a relative movement between the links can be blocked in each case via a locking device. As a result, at least one of the two links or both links can be held in defined positions or positions. This ensures without additional acting on the handlebars or the holding forces that the one or more links can be locked in one or more defined positions and on the handlebar or the handlebars forces acting on the wheel and the wheel on the suspension, recorded and be forwarded in the direction of an operatively connected vehicle body.

Die Lenker können im Bereich ihrer radträgerseitigen Lagereinheiten jeweils über eine als Drehgelenk, vorzugsweise als Kugelgelenk, ausgeführten Lagereinheit mit dem Radträger in Wirkverbindung bringbar sein. The links can be brought into operative connection with the wheel carrier in the region of their wheel carrier-side bearing units via a bearing unit designed as a rotary joint, preferably as a ball joint.

Mittels des Drehgelenks wird vorteilhafterweise der Lenkwinkel und ein Einfederwinkel gleichermaßen ermöglicht. Ein solches radträgerseitiges Kugelgelenk ist im Mittelpunkt einer bogenförmigen, vorzugsweise im Kreismittelpunkt einer kreisbahnförmigen Führungsbahn angeordnet. Hierdurch ergeben sich bei während des Betriebs des Fahrzeugs auftretenden und auf die Radaufhängung wirkenden Kräften keine Verdrehmomente auf die Lenkervorrichtung und die Lenker, die ein Ausweichen der Lenker bei an einem Rad angreifenden Längskräften zur Folge hätten. By means of the rotary joint advantageously the steering angle and a Einfederwinkel is equally possible. Such a wheel carrier-side ball joint is arranged in the center of an arcuate, preferably in the center of a circle circular track guideway. This results in occurring during operation of the vehicle and acting on the suspension forces no torsional moments on the handlebar device and the handlebars, which would have an evasion of the handlebars acting on a wheel longitudinal forces result.

Eine Relativbewegung eines Lenkers in Bezug auf den jeweils anderen Lenker sperrende Wirkverbindung im Bereich der Arretiereinrichtung ist bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der erfindungsgemäßen Lenkervorrichtung zwischen einer der fahrzeugseitigen Lagereinheiten der Lenker und der Führungsbahn bei Vorliegen eines definierten Schwenkwinkels des Radträgers lösbar, während die Wirkverbindung bei Vorliegen einer definierten Stellung eines Lenkers herstellbar ist. A relative movement of a link with respect to the respective other link blocking operative connection in the locking device is releasable in a further advantageous embodiment of the link device according to the invention between one of the vehicle-mounted bearing units of the link and the guide track in the presence of a defined pivot angle of the wheel carrier while the operative connection in presence a defined position of a handlebar can be produced.

Mittels einer solchen Arretiereinrichtung besteht auf einfache Art und Weise die Möglichkeit, die erfindungsgemäße Lenkervorrichtung zunächst in einen definierten Betriebszustand zu überführen und diesen anschließend daran und unabhängig von im Betrieb eines Fahrzeuges auftretenden und den Betriebszustand verändernden Störeinflüssen aufrecht zu erhalten. By means of such a locking device there is a simple way to first transfer the linkage device according to the invention in a defined operating condition and then maintain this and regardless of occurring during operation of a vehicle and the operating state changing disturbing influences upright.

Somit kann beispielsweise in Abhängigkeit des Schwenkwinkels des Radträgers eine Wirkverbindung zwischen einer fahrzeugseitigen Lagereinheit eines Lenkers oder zwischen den fahrzeugseitigen Lagereinheiten beider Lenker und der Führungsbahn gelöst oder hergestellt werden. Durch diese Arretiereinrichtung ist gewährleistet, dass eine Relativbewegung eines aufgrund des Schwenkwinkels des Radträgers zu verstellenden Lenkers relativ zu dem anderen Lenker ermöglicht wird, während der jeweils andere Lenker aufgrund einer sperrenden Wirkverbindung zwischen seiner fahrzeugseitigen Lagereinheit und der Führungsbahn in seiner aktuellen Position gehalten wird. Thus, for example, as a function of the pivot angle of the wheel carrier, an operative connection between a vehicle-side bearing unit of a link or between the vehicle-mounted bearing units both handlebar and the guideway be solved or produced. By this locking device ensures that a relative movement of a due to the pivot angle of the wheel carrier to be adjusted handlebar is made possible relative to the other handlebar, during each other link is held due to a blocking operative connection between its vehicle-mounted storage unit and the guideway in its current position.

Erfolgt nun im weiteren Verlauf wiederum ein Radeinschlag in die entgegengesetzte Lenkrichtung, kann in Abhängigkeit des Schwenkwinkels des Radträgers die sperrende Wirkverbindung zwischen dem einen Lenker und der Führungsbahn gelöst werden, um eine Relativbewegung dieses Lenkers in Schwenkrichtung des Rades bzw. des Radträgers in Richtung des zuvor verschwenkten Lenkers zu ermöglichen. If, in the further course, wheel deflection in the opposite direction of steering then again occurs, depending on the pivoting angle of the wheel carrier, the blocking operative connection between the one link and the guide track can be released in order to achieve a relative movement of this link in the pivoting direction of the wheel or wheel carrier in the direction of the previously to allow pivoted handlebar.

Weiterhin ist es möglich, die erfindungsgemäße Lenkervorrichtung mit einer Anschlageinrichtung auszuführen, über die eine Bewegung der Lenker zum Variieren des Abstandes zwischen den Lenkern begrenzbar ist, ist auf einfache Art und Weise eine definierte Stellung eines der Lenker oder beider Lenker zueinander und an einer Führungsbahn festlegbar. Furthermore, it is possible to carry out the link device according to the invention with a stop device, via which movement of the link for varying the distance between the links can be limited, is a simple way a defined position of the link or both links to each other and can be fixed to a guideway ,

Sowohl die in den Patentansprüchen angegebenen Merkmale als auch die in dem nachfolgenden Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Gegenstandes angegebenen Merkmale sind jeweils für sich allein oder in beliebiger Kombination miteinander geeignet, den erfindungsgemäßen Gegenstand weiterzubilden. Both the features specified in the claims and the features specified in the following embodiment of the subject invention are each suitable alone or in any combination with each other to further develop the subject invention.

Weitere Vorteile und vorteilhafte Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Gegenstandes ergeben sich aus den Patentansprüchen und den nachfolgend unter Bezugnahme auf die Zeichnung prinzipmäßig beschriebenen Ausführungsbeispielen, wobei in der Beschreibung der verschiedenen Ausführungsbeispiele zugunsten der Übersichtlichkeit für bau- und funktionsgleiche Bauteile dieselben Bezugszeichen verwendet werden. Further advantages and advantageous embodiments of the subject invention will become apparent from the claims and the embodiments described in principle below with reference to the drawings, wherein the same reference numerals are used in the description of the various embodiments in favor of clarity for construction and functionally identical components.

Es zeigt: It shows:

1a eine dreidimensionale Teilansicht einer lenkbaren Fahrzeugachse mit einer eine obere herkömmlich ausgeführte Lenkervorrichtung und eine untere erfindungsgemäß ausgeführte Lenkervorrichtung aufweisenden Radaufhängung; 1a a three-dimensional partial view of a steerable vehicle axle with a top conventionally designed handlebar device and a lower inventively designed steering device having the suspension;

1b die Radaufhängung gemäß 1a in einer stark schematisierten Darstellung; 1b the suspension according to 1a in a highly schematic representation;

2a eine Ausführungsform der Radaufhängung, wobei zwischen Lenkern der Lenkervorrichtung ein als Federeinrichtung ausgeführter Kraftspeicher angeordnet ist; 2a an embodiment of the suspension, wherein between the arms of the link device designed as a spring device energy storage is arranged;

2b die Radaufhängung gemäß 2a in einem Betriebszustand, zu dem das Rad gegenüber seiner Geradeausstellung um etwa 90 Grad verschwenkt ist; 2 B the suspension according to 2a in an operating condition, to which the wheel is pivoted about 90 degrees with respect to its straight-ahead position;

1a zeigt eine dreidimensionale Teilansicht einer lenkbaren Fahrzeugachse 1 mit einer auf einer Fahrzeugseite angeordneten Radaufhängung 2 aus einer ersten Ansicht. Zusätzlich ist die Radaufhängung 2 in 1b in schematisiertem Umfang in einer zweiten Ansicht dargestellt. Die Radaufhängung 2 umfasst eine obere Lenkervorrichtung 3, die als starrer Dreieckslenker ausgebildet ist. Die obere Lenkervorrichtung 3 ist im Verbindungsbereich 4 von zwei Lenkern 5, 6 über ein vorliegend als Kugellager ausgeführtes Verbindungsgelenk 7 und einen weiteren Lenker 8 mit einem Radträger 9 verbunden, um im Betrieb eines mit der Fahrzeugachse 1 ausgeführten Fahrzeuges im Bereich eines mit dem Radträger 9 verbundenen Rades 9A angreifende Radkräfte, wie Quer- und Längskräfte, über die obere Lenkervorrichtung 3 im Bereich einer Fahrzeugkarosserie 10 abstützen zu können. Hierfür ist die obere Lenkervorrichtung 3 im Bereich von karosserieseitigen Lagereinheiten 11 in definiertem Umfang bewegbar mit der Fahrzeugkarosserie wirkverbunden, um ein Ein- und Ausfedern des Rades und des damit verbundenen Radträgers 9 in an sich bekannter Art und Weise zu ermöglichen. Bewegungen des Radträgers 9 gegenüber der Fahrzeugkarosserie 10 werden zur Darstellung eines gewünscht hohen Fahrkomforts über eine Feder-Dämpfer-Einheit 112 in an sich bekannter Art und Weise abgefedert und gedämpft. 1a shows a three-dimensional partial view of a steerable vehicle axle 1 with a arranged on a vehicle side suspension 2 from a first view. In addition, the suspension 2 in 1b shown in a schematic scale in a second view. The suspension 2 includes an upper linkage device 3 , which is designed as a rigid wishbone. The upper linkage device 3 is in the connection area 4 from two handlebars 5 . 6 via a presently designed as a ball bearing connection joint 7 and another handlebar 8th with a wheel carrier 9 connected to the operation of one with the vehicle axle 1 running vehicle in the area of one with the wheel carrier 9 connected wheel 9A attacking wheel forces, such as transverse and longitudinal forces, over the upper linkage device 3 in the area of a vehicle body 10 to be able to support. For this purpose, the upper link device 3 in the area of body-side storage units 11 movably connected to the vehicle body to a defined extent, to a compression and rebound of the wheel and the associated wheel carrier 9 in a manner known per se. Movements of the wheel carrier 9 opposite the vehicle body 10 are used to represent a desired high ride comfort via a spring-damper unit 112 cushioned and damped in a conventional manner.

Zusätzlich umfasst die Radaufhängung 2 eine untere Lenkervorrichtung 12 mit einem ersten Lenker 13 und einem zweiten Lenker 14, die in dem in 1a und 1b dargestellten Umfang über Lagereinheiten 15, 16, 17 sowohl mit der Fahrzeugkarosserie 10 als auch mit dem Radträger 9 in Wirkverbindung stehen und sich in Einbaulage zwischen dem Radträger 9 und der Fahrzeugkarosserie 10 wenigstens annähernd in Fahrzeugquerrichtung y erstrecken. In addition, the suspension includes 2 a lower linkage device 12 with a first handlebar 13 and a second handlebar 14 in the in 1a and 1b shown extent on storage units 15 . 16 . 17 both with the vehicle body 10 as well as with the wheel carrier 9 in operative connection and in installation position between the wheel 9 and the vehicle body 10 extend at least approximately in the vehicle transverse direction y.

Die zwei Lenker 13, 14 der unteren Lenkervorrichtung 12 sind vorliegend relativ zueinander bewegbar. Dabei ist der erste Lenker 13 aus der in 1a und 1b dargestellten und mit der ebenfalls in 1a und 1b dargestellten Geradeausstellung des Radträgers 9 korrespondierenden Stellung heraus in Richtung des zweiten Lenkers 14 in einem einen Schwenkwinkelbereich des Radträgers 9 in eine erste Lenkrichtung R erhöhenden Umfang und zumindest der zweite Lenker 14 aus seiner ebenfalls in 1a bzw. in 1b dargestellten und mit der Geradeausstellung des Radträgers 9 korrespondierenden Stellung heraus in Richtung des ersten Lenkers 13 in einem den Schwenkwinkelbereich des Radträgers 9 in eine zu der ersten Lenkrichtung R entgegengesetzten zweiten Lenkrichtung L erhöhenden Umfang bewegbar ausgeführt. Dabei ist der Radträger 9 in seiner Geradeausstellung parallel zu einer Fahrzeuglängsrichtung x ausgerichtet. The two handlebars 13 . 14 the lower linkage device 12 are presently movable relative to each other. Here is the first handlebar 13 from the in 1a and 1b presented and with the also in 1a and 1b illustrated straight-ahead position of the wheel carrier 9 corresponding position out in the direction of the second link 14 in a swivel angle range of the wheel carrier 9 in a first steering direction R increasing extent and at least the second link 14 from his likewise in 1a or in 1b shown and with the straight-ahead position of the wheel carrier 9 corresponding position out in the direction of the first link 13 in one the swivel angle range of the wheel carrier 9 in a direction to the first steering direction R opposite second steering direction L increasing extent movable executed. It is the wheel carrier 9 aligned in its straight-ahead position parallel to a vehicle longitudinal direction x.

Hierfür ist eine wenigstens annähernd bogenförmig ausgeführte und mit der Fahrzeugkarosserie 10 verbundene Führungsbahn 18 vorgesehen, mit der die Lenker 13, 14 über die fahrzeugseitigen Lagereinheiten 15, 16 der Lenker 13, 14 bewegbar verbunden sind und entlang der die Lenker 13, 14 mit ihren fahrzeugseitigen Lagereinheiten 15, 16 in einem einen lotrechten Abstand LA zwischen den fahrzeugseitigen Lagereinheiten 15, 16 variierenden Umfang verstellbar gelagert sind. For this purpose, an at least approximately arcuate running and with the vehicle body 10 connected guideway 18 provided with the handlebars 13 . 14 via the vehicle-mounted storage units 15 . 16 the driver 13 . 14 are movably connected and along the handlebars 13 . 14 with their vehicle-mounted storage units 15 . 16 in a vertical distance LA between the vehicle-mounted storage units 15 . 16 varying extent are stored adjustable.

Die fahrzeugseitigen Lagereinheiten 15, 16 sind beispielsweise als Gleitlager oder auch als Wälzlager ausführbar, wobei die fahrzeugseitigen Lagereinheiten 15, 16 die vorzugsweise rohrförmig ausgebildete Führungsbahn 18 in Abhängigkeit des jeweils vorliegenden Anwendungsfalles vollumfänglich umfassen oder die Führungsbahn lediglich über einen solchen Umfangswinkel hinweg umgreifen, dass ein selbsttätiges Lösen der Lenker 13, 14 im Bereich der fahrzeugseitigen Lagereinheiten 15, 16 von der Führungsbahn 18 durch einen Formschluss zwischen den fahrzeugseitigen Lagereinheiten 15, 16 und der Führungsbahn 18 sicher vermieden ist. The vehicle-mounted storage units 15 . 16 are executable, for example, as a plain bearing or as a rolling bearing, wherein the vehicle-mounted storage units 15 . 16 the preferably tubular guide rail 18 include fully depending on the particular application present or engage around the guideway only over such a circumferential angle away, that an automatic release of the handlebars 13 . 14 in the area of the vehicle-mounted storage units 15 . 16 from the guideway 18 by a positive connection between the vehicle-mounted storage units 15 . 16 and the guideway 18 is safely avoided.

Der lotrechte Abstand LA zwischen den fahrzeugseitigen Lagereinheiten 15, 16 der beiden Lenker 13, 14 der unteren Lenkervorrichtung 12 ist im vorbeschriebenen Umfang jeweils durch eine Relativbewegung zwischen den Lenkern 13, 14 entsprechend veränderbar. Dabei kann es vorgesehen sein, dass der zweite Lenker 14 oder der erste Lenker 13 zum Einstellen einer definierten Stützbreite zwischen den fahrzeugseitigen Lagereinheiten 15, 16 der Lenker 13, 14 während einer den Schwenkwinkelbereich des Radträgers 9 erhöhenden Verstellung des ersten Lenkers 13 oder des zweiten Lenkers 14 jeweils in Richtung der mit der Geradeausstellung des Radträgers 9 korrespondierenden Stellung führbar ist. Die Lenker 13, 14 der unteren Lenkervorrichtung 12 stehen im Bereich ihrer radträgerseitigen Lagereinheit 17 über eine als Drehgelenk, vorzugsweise als Kugelgelenk, ausgeführte Lagereinheit mit dem Radträger 9 in Wirkverbindung. Die radträgerseitige Lagereinheit 17 ist vorliegend bei der in 1a und 1b dargestellten Ausführungsform der Radaufhängung 2 als gemeinsames Drehgelenk mit einem Freiheitsgrad für die beiden Lenker 13, 14 ausgeführt. Hiervon abweichend besteht in Abhängigkeit des jeweils vorliegenden Anwendungsfalles wiederum die Möglichkeit, dass die Lenker 13, 14 jeweils über ein separates Drehgelenk mit dem Radträger 9 verbunden sind, um in gleichem Umfang wie über das gemeinsame Drehgelenk Reifenquer- und Reifenlängskräfte über die Lenker 13, 14 im Bereich der Fahrzeugkarosserie 10 abstützen zu können. The vertical distance LA between the vehicle-mounted storage units 15 . 16 the two handlebars 13 . 14 the lower linkage device 12 is in the above scope each by a relative movement between the links 13 . 14 accordingly changeable. It may be provided that the second link 14 or the first handlebar 13 for setting a defined support width between the vehicle-mounted storage units 15 . 16 the driver 13 . 14 during one the swivel angle range of the wheel carrier 9 increasing adjustment of the first link 13 or the second link 14 each in the direction of the straight-ahead position of the wheel carrier 9 corresponding position is feasible. The handlebars 13 . 14 the lower linkage device 12 are in the range of their wheel carrier bearing unit 17 via a bearing unit designed as a swivel joint, preferably as a ball joint, with the wheel carrier 9 in active connection. The wheel carrier bearing unit 17 is present at the in 1a and 1b illustrated embodiment of the suspension 2 as a joint swivel with one degree of freedom for the two handlebars 13 . 14 executed. Deviating from this, in turn, depending on the particular application, the possibility that the handlebar 13 . 14 each with a separate pivot with the wheel 9 Are connected to the same extent as on the common swivel Tire transverse and tire longitudinal forces on the handlebars 13 . 14 in the field of vehicle bodywork 10 to be able to support.

Im Bereich der radträgerseitigen Lagereinheit 17 bzw. des Drehgelenkes ist der Radträger 9 mittels eines nicht näher dargestellten Kugelkopfes mit den beiden Lenkern 13, 14 verbunden, um den Lenkwinkel und einen Einfederwinkel des Rades realisieren zu können. Des Weiteren ist die radträgerseitige Lagereinheit 17 vorzugsweise im Kreismittelpunkt der Kurvenbahn bzw. der Führungsbahn 18 angeordnet, wodurch auf die Lenker 13, 14 der unteren Lenkervorrichtung 12 wirkende Verdrehmomente im Betrieb eines mit der Radaufhängung 2 ausgeführten Fahrzeuges auf einfache Art und Weise vermieden werden. Dies ist von Vorteil, da derartige auf die Lenker 13, 14 einwirkende Verdrehmomente ansonsten ein unerwünschtes Ausweichen der Lenker 13, 14 bei anliegenden Reifenlängskräften verursachen und ein Fahrverhalten eines mit der Radaufhängung 2 ausgeführten Fahrzeuges beeinträchtigen. In the area of the wheel carrier bearing unit 17 or the rotary joint is the wheel carrier 9 by means of a ball head not shown with the two links 13 . 14 connected in order to realize the steering angle and a Einfederwinkel the wheel. Furthermore, the wheel carrier bearing unit 17 preferably in the center of the circle of the curved path or the guideway 18 arranged, causing the handlebars 13 . 14 the lower linkage device 12 acting torsional moments during operation of the suspension 2 running vehicle can be avoided in a simple manner. This is an advantage since such on the handlebars 13 . 14 acting torque otherwise an undesirable deflection of the handlebars 13 . 14 with adjacent tire longitudinal forces cause and a driving behavior of the suspension 2 impaired vehicle.

Dem Rad 9A und dem damit wirkverbundenen Radträger 9 wird mittels eines Aktuators 19, der beispielsweise als Drehaktuator ausgeführt und im Bereich eines weiteren radführenden Bauteiles, z. B. im Bereich des Feder-Dämpfer-Systems 112, angebunden sowie zwischen der oberen Lenkervorrichtung 3 und dem Radträger 9 positioniert ist, die Lenkbewegung aufgeprägt. The bike 9A and the wheel carrier operatively connected thereto 9 is by means of an actuator 19 , for example, designed as a rotary actuator and in the range of another wheel-guiding component, for. B. in the area of the spring-damper system 112 , tethered and between the upper linkage device 3 and the wheel carrier 9 is positioned, imprinted the steering movement.

Aufgrund der verschiebbaren Ausführung der Lenker 13, 14 ist eine Länge der Führungsbahn 18 nur so lang wie die Abstützbasis der karosserieseitigen Lagereinheiten 15, 16 in ihren mit der Geradeausstellung des Radträgers 9 und somit des damit wirkverbundenen Rades 9A vorzusehen, womit die Radaufhängung 2 eine bauraumgünstige Lösung darstellt. Due to the sliding design of the handlebars 13 . 14 is a length of the guideway 18 only as long as the support base of the body-side storage units 15 . 16 in their with the straight-ahead position of the wheel carrier 9 and thus the wheel operatively connected to it 9A to provide, with which the suspension 2 represents a space-saving solution.

Zusätzlich ist die Radaufhängung 2 in dem in 1b schematisiert dargestellten Umfang im Bereich der Führungsbahn 18 mit einer Anschlageinrichtung 20 ausgebildet, über die eine Bewegung der Lenker 13, 14 zum Variieren des lotrechten Abstandes LA zwischen den Lenkern 13, 14 bzw. deren fahrzeugseitigen Lagereinheiten 15, 16 und damit auch ein Verschiebeweg der Lenker 13, 14 entlang der Führungsbahn 18 begrenzt ist. Dabei ist über die Anschlageinrichtung 20 jeweils eine Bewegung der Lenker 13, 14 über die mit der Geradeausstellung des Radträgers 9 korrespondierenden Stellungen der Lenker 13, 14 hinaus begrenzt. Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit, dass über die Anschlageinrichtung 20 eine Bewegung der Lenker 13, 14 über die eine Verstellung eines Lenkers 13 oder 14 aus der mit der Geradeausstellung des Radträgers 9 korrespondierenden Stellung heraus in Richtung des jeweils anderen Lenkers 14 oder 13 in einem einen Schwenkwinkelbereich des Radträgers 9 in die erste oder zweite Lenkrichtung erhöhenden Umfang limitiert ist. In addition, the suspension 2 in the 1b schematized perimeter in the area of the guideway 18 with a stop device 20 formed over which a movement of the handlebars 13 . 14 for varying the vertical distance LA between the links 13 . 14 or their vehicle-mounted storage units 15 . 16 and thus a displacement of the handlebars 13 . 14 along the guideway 18 is limited. It is about the anchor device 20 each a movement of the handlebars 13 . 14 about the with the straight-ahead position of the wheel carrier 9 corresponding positions of the handlebars 13 . 14 limited beyond. In addition, there is also the possibility that over the anchor device 20 a movement of the handlebars 13 . 14 about an adjustment of a handlebar 13 or 14 from the with the straight-ahead position of the wheel carrier 9 corresponding position out in the direction of the other link 14 or 13 in a swivel angle range of the wheel carrier 9 is limited in the first or second steering direction increasing extent.

Das bedeutet, dass die Lenker 13, 14 von der Anschlageinrichtung 20 in den in 1b dargestellten Stellungen gehalten sind und von der Anschlageinrichtung 20 lediglich individuelle Bewegungen der Lenker 13, 14 ausgehend von den in 1b dargestellten und mit der Geradeausstellung des Radträgers 9 bzw. des damit wirkverbundenen Rades 9A in Richtung des jeweils anderen Lenkers 14 oder 13 möglich ist. That means the handlebars 13 . 14 from the anchor device 20 in the in 1b shown positions are held by the anchor device 20 only individual movements of the handlebars 13 . 14 starting from the in 1b shown and with the straight-ahead position of the wheel carrier 9 or of the wheel operatively connected thereto 9A in the direction of the other handlebar 14 or 13 is possible.

In den mit der Geradeausstellung des Radträgers 9 korrespondierenden Stellungen der Lenker 13, 14 sind jeweils Lenkwinkel des Radträgers 9 bzw. des damit verbundenen Rades 9A in die Lenkrichtung L oder die Lenkrichtung R vorzugsweise bis zu Lenkwinkeln von etwa 50 Grad ausgehend von der Geradeausstellung möglich, ohne dass die Lenker 13 oder 14 hierfür in einem den lotrechten Abstand LA zwischen den Lenkern 13, 14 bzw. zwischen den fahrzeugseitigen Lagereinheiten 15, 16 verringernden Umfang jeweils aus ihren mit der Geradeausstellung des Radträgers 9 korrespondierenden Stellungen zu verfahren sind. In the with the straight-ahead position of the wheel carrier 9 corresponding positions of the handlebars 13 . 14 are each steering angle of the wheel carrier 9 or the associated wheel 9A in the steering direction L or the steering direction R preferably up to steering angles of about 50 degrees starting from the straight-ahead position possible without the handlebars 13 or 14 for this purpose in a vertical distance LA between the handlebars 13 . 14 or between the vehicle-mounted storage units 15 . 16 decreasing extent each from their with the straight-ahead position of the wheel carrier 9 corresponding positions are to be moved.

Um jeweils größere Lenkwinkel, d. h. vorzugsweise größer als 50 Grad und bis zu 90 Grad oder auch darüber hinaus ausgehend von der Geradeausstellung des Radträgers 9 ermöglichen zu können, sind die Lenker 13, 14 jeweils aus der in 1b dargestellten Position in Richtung des jeweils anderen Lenkers 14 oder 13 verschiebbar ausgeführt. So nimmt beispielsweise der Lenker 14 bei vollem Lenkeinschlag des Rades 9A die unter dem Bezugszeichen 14A dargestellte Schwenkstellung ein, bei der der lotrechte Abstand zwischen der fahrzeugseitigen Lagereinheit 16 des Lenkers 14 und der fahrzeugseitigen Lagereinheit 15 des Lenkers 13, der sich dann nach wie vor in seiner mit der Geradeausstellung des Rades 9A korrespondierenden Stellung befindet, gegenüber dem lotrechten Abstand LA zwischen den fahrzeugseitigen Lagereinheiten 15, 16 reduziert ist. To each larger steering angle, ie preferably greater than 50 degrees and up to 90 degrees or even more, starting from the straight-ahead position of the wheel carrier 9 to be able to enable are the handlebars 13 . 14 each from the in 1b shown position in the direction of the other link 14 or 13 slidably executed. For example, the handlebar takes 14 at full steering angle of the wheel 9A under the reference number 14A illustrated pivoting position, in which the vertical distance between the vehicle-side storage unit 16 of the handlebar 14 and the vehicle-mounted storage unit 15 of the handlebar 13 who then remains in his with the straight-ahead of the wheel 9A corresponding position is opposite to the vertical distance LA between the vehicle-mounted storage units 15 . 16 is reduced.

Zusätzlich umfasst die untere Lenkervorrichtung 12 eine Arretiereinrichtung 21, über die jeweils eine Relativbewegung zwischen den Lenkern 13, 14 entlang der Führungsbahn 18 sperrbar ist. Dabei ist eine eine Relativbewegung eines Lenkers 13 oder 14 in Bezug auf den jeweils anderen Lenker 14 oder 13 sperrende Wirkverbindung im Bereich der Arretiereinrichtung 21 zwischen einer der fahrzeugseitigen Lagereinheiten 15, 16 der Lenker 13, 14 und der Führungsbahn 18 bei Vorliegen eines definierten Schwenkwinkels des Radträgers 9 bzw. des damit verbundenen Rades 9A lösbar, während die Wirkverbindung bei Vorliegen einer definierten Stellung der Lenker 13, 14 jeweils herstellbar ist. Damit ist wiederum auf konstruktiv einfache Weise gewährleistet, dass die Lenker 13, 14 jeweils in gewünschten Endstellungen haltbar und für ein gewünschtes Fahrverhalten erforderliche Stützbreiten bzw. lotrechte Abstände zwischen den fahrzeugseitigen Lagereinheiten 15, 16 der Lenker 13, 14 aufrecht erhalten werden können, selbst wenn an den Lenkern 13, 14 im Betrieb eines Fahrzeuges die Lenker 13, 14 Stellkräfte angreifen, die die Lenker 13, 14 in nicht arretiertem Zustand aufeinander zubewegen würden. In addition, the lower linkage device comprises 12 a locking device 21 , about each a relative movement between the links 13 . 14 along the guideway 18 is lockable. One is a relative movement of a handlebar 13 or 14 in relation to the other handlebars 14 or 13 blocking operative connection in the region of the locking device 21 between one of the vehicle-mounted storage units 15 . 16 the driver 13 . 14 and the guideway 18 in the presence of a defined pivot angle of the wheel carrier 9 or the associated wheel 9A detachable while the operative connection in the presence of a defined position of the handlebars 13 . 14 can be produced in each case. This in turn ensures a structurally simple way that the handlebars 13 . 14 Durable in desired end positions and required for a desired driving behavior support widths or vertical distances between the vehicle-mounted storage units 15 . 16 the driver 13 . 14 can be maintained, even if on the handlebars 13 . 14 during operation of a vehicle, the handlebars 13 . 14 Stellar forces attack the handlebars 13 . 14 would move towards each other in unlocked condition.

Dabei besteht wiederum in Abhängigkeit des jeweils vorliegenden Anwendungsfalles die Möglichkeit, dass die Wirkverbindung zwischen einer fahrzeugseitigen Lagereinheit 15, 16 der Lenker 13, 14 und der Führungsbahn 18 im Bereich der Arretiereinrichtung 21 eine kraftschlüssige und/oder formschlüssige Verbindung darstellt. Alternativ hierzu oder zusätzlich dazu sind im Bereich der fahrzeugseitigen Lagereinheiten 15, 16 derart hohe Reibkräfte im Anlagebereich der Lenker 13, 14 an der Führungsbahn 18 darstellbar, die eine sogenannte Selbsthemmung zur Verfügung stellen und ein selbstständiges Verschwenken der Lenker 13, 14 um die radträgerseitige Lagereinheit 17 herum und entlang der Führungsbahn 18 ohne aktive Betätigung der Lenker 13, 14 verhindern. In this case, in turn, depending on the particular application, the possibility that the operative connection between a vehicle-mounted storage unit 15 . 16 the driver 13 . 14 and the guideway 18 in the area of the locking device 21 represents a non-positive and / or positive connection. Alternatively or additionally, in the area of the vehicle-mounted storage units 15 . 16 such high friction forces in the contact area of the handlebars 13 . 14 at the guideway 18 representable, which provide a so-called self-locking available and an independent pivoting of the handlebars 13 . 14 around the wheel carrier bearing unit 17 around and along the guideway 18 without active operation of the handlebars 13 . 14 prevent.

Wiederum zusätzlich dazu oder alternativ hierzu kann es auch vorgesehen sein, dass eine Ausführungsform der Radaufhängung 2 mit einer Arretiereinrichtung 21 ausgebildet ist, die ein verstellbares Sperrelement umfasst, das eine formschlüssige Verbindung zwischen den Lenkern 13, 14 und der Führungsbahn 18 herstellt, um eine selbstständige Verstellung der Lenker 13, 14 in Richtung des jeweils anderen Lenkers 14 bzw. 13 sicher zu verhindern. In addition to this or alternatively, it may also be provided that an embodiment of the suspension 2 with a locking device 21 is formed, which comprises an adjustable locking element, which is a positive connection between the links 13 . 14 and the guideway 18 produces an independent adjustment of the handlebars 13 . 14 in the direction of the other handlebar 14 respectively. 13 safe to prevent.

Die verschiedenen in der Zeichnung dargestellten Ausführungsformen der Radaufhängung 2 sehen jeweils unterschiedliche Lösungen vor, wie eine Lenkbewegung des Radträgers 9 sowie des damit verbundenen Rades 9A und jeweils eine damit in Verbindung stehende Schwenkbewegung der Lenker 13, 14 realisierbar ist. In Abhängigkeit des jeweils vorliegenden Anwendungsfalles wird jeweils einer der Lenker 13 oder 14 in Bezug auf den jeweils anderen Lenker 14 oder 13 in einem den lotrechten Abstand LA zwischen den Lenkern 13, 14 bzw. zwischen deren fahrzeugseitigen Lagereinheiten 15, 16 variierenden Umfang mittels eines Aktuators und mittels eines Kraftspeichers verstellt, während der jeweils andere Lenker in einem den lotrechten Abstand zwischen den Lenkern 13, 14 variierenden Umfang mittels eines Aktuators und eines Kraftspeichers verstellbar ausgeführt ist. The various embodiments of the suspension shown in the drawing 2 each provide different solutions, such as a steering movement of the wheel carrier 9 and the associated wheel 9A and in each case a related pivotal movement of the handlebars 13 . 14 is feasible. Depending on the particular application, each one of the handlebars 13 or 14 in relation to the other handlebars 14 or 13 in a vertical distance LA between the handlebars 13 . 14 or between their vehicle-mounted storage units 15 . 16 varying extent by means of an actuator and by means of an energy accumulator, while the other link in a vertical distance between the links 13 . 14 varying extent by means of an actuator and a force accumulator is made adjustable.

Das in 2a bis 2b dargestellte Ausführungsbeispiel der Radaufhängung 2 unterscheidet sich jeweils lediglich in Teilbereichen von der in 1a bis 1b dargestellten ersten Ausführungsform der Radaufhängung 2, weshalb in der nachfolgenden Beschreibung zu 2a bis 2b jeweils lediglich auf die Unterschiede zwischen den einzelnen Ausführungsformen der Radaufhängung 2 bzw. der unteren Lenkervorrichtung eingegangen wird und bezüglich der weiteren Funktionsweise der Radaufhängung 2 bzw. der unteren Lenkervorrichtung 12 gemäß 2a bis 2b jeweils auf die vorstehende Beschreibung zu 1a bis 1b verwiesen wird. This in 2a to 2 B illustrated embodiment of the suspension 2 differs only in some areas of the in 1a to 1b shown first embodiment of the suspension 2 , which is why in the following description 2a to 2 B in each case only on the differences between the individual embodiments of the suspension 2 or the lower link device is received and with respect to the further operation of the suspension 2 or the lower linkage device 12 according to 2a to 2 B in each case to the above description 1a to 1b is referenced.

2a und 2b zeigen ein Ausführungsbeispiel der Radaufhängung 2, bei der die beiden verschiebbaren Lenker 13, 14 der unteren Lenkervorrichtung 12 aktiv durch eine Seilzugmechanik bei Überschreiten eines definierten Lenkwinkels der Rades 9A relativ zueinander bewegt werden. Die Seilzugmechanik 27 umfasst ein flexibles Übertragungselement 28, das als Seil, Kette, Faser, Draht oder als ein anderes geeignetes biegbares Zugelement ausführbar ist und zwischen den beiden Lenkern 13, 14, vorzugsweise zwischen den beiden fahrzeugseitigen Lagereinheiten 15, 16, in vorgespanntem Zustand verlaufend angeordnet ist. Damit das flexible Übertragungselement 28 bzw. das Zugelement der Seilzugmechanik nicht im Bereich zwischen den Lenkern 13, 14 bzw. der Aufhängung durchhängt, wird das Zugelement 28 über in der Zeichnung nicht näher dargestellte Umlenkrollen oder andere geeignete Führungselemente an der Führungsbahn 18 angebracht. Das Zugelement 28 ist an einem der beiden Lenker 13 oder 14 mit einem nicht dargestellten Aufrollaktuator verbunden, der das Zugelement 28 beim Überschreiten eines gewissen Lenkwinkels des Rades 9A aufrollt und dadurch dessen Länge zwischen den Lenkern 13, 14 verkürzt. 2a and 2 B show an embodiment of the suspension 2 in which the two sliding handlebars 13 . 14 the lower linkage device 12 active by a cable mechanism when exceeding a defined steering angle of the wheel 9A be moved relative to each other. The cable pull mechanism 27 includes a flexible transmission element 28 , which is executable as a rope, chain, fiber, wire or other suitable flexible tension element and between the two links 13 . 14 , preferably between the two vehicle-mounted storage units 15 . 16 , Is arranged extending in a biased state. So that the flexible transmission element 28 or the tension element of the cable pull mechanism not in the area between the handlebars 13 . 14 or the suspension sags, the tension element 28 not shown in the drawing pulleys or other suitable guide elements on the guideway 18 appropriate. The tension element 28 is on one of the two handlebars 13 or 14 connected to a Aufrollaktuator, not shown, of the tension element 28 when exceeding a certain steering angle of the wheel 9A rolls up and thereby its length between the handlebars 13 . 14 shortened.

Um zu gewährleisten, dass jeweils der zu verstellende Lenker 13 oder 14 während einer Lenkbewegung eines Rades 9A aus dem Schwenkwinkelbereich des Rades 9A herausgeschwenkt wird, wird der jeweils in seiner mit der Geradeausstellung des Rades 9A korrespondierenden Stellung zu belassende Lenker 13 oder 14 durch die Arretiereinrichtung 21 in dieser Position gehalten. Damit der jeweils verstellte Lenker 13 oder 14 anschließend daran wieder in seine mit der Geradeausstellung des Rades 9A bzw. die in 2a dargestellte Position zurückführbar ist, wird das Zugelement aktorseitig wieder freigegeben und abgerollt, womit beispielsweise der Lenker 14 aus seiner in 2b dargestellten verschwenkten Stellung über den als Druckfeder ausgeführten Kraftspeicher 23 in die in 2a gezeigte Schwenkstellung, die mit der Geradeausstellung des Rades 9A korrespondiert, zurückgeführt wird, wenn durch den Aktuator 22 eine dafür erforderliche Länge des Zugelements 28 wieder abgerollt bzw. freigegeben wird. To ensure that each of the handlebars to be adjusted 13 or 14 during a steering movement of a wheel 9A from the swivel angle range of the wheel 9A is swung out, in each case in his with the straight ahead position of the wheel 9A Corresponding position to be left handlebar 13 or 14 through the locking device 21 held in this position. Thus the respectively adjusted handlebar 13 or 14 then back in his with the straight-ahead wheel 9A or the in 2a shown position is traceable, the tension element is released on the actuator side again and unrolled, with which, for example, the handlebar 14 from his in 2 B illustrated pivoted position on the force accumulator designed as a compression spring 23 in the in 2a shown pivoting position, with the straight-ahead position of the wheel 9A corresponds, is returned, if by the actuator 22 a required length of the tension element 28 is unrolled or released again.

In Abhängigkeit des jeweils vorliegenden Anwendungsfalls sind die Bereiche der Lenker 13, 14, an die das Zugelement 28 an den Lenkern 13, 14 jeweils angreift, über der Länge der Lenker 13, 14 prinzipiell beliebig auswählbar. Erfolgt die Anbindung des Zugelements 28 an die Lenker 13, 14 jeweils im Bereich der Führungsbahn 18 bzw. der fahrzeugseitigen Lagereinheiten 15, 16, sind die über das Zugelement 28 aufzubringenden Stellkräfte zum Verschwenken der Lenker 13 oder 14 geringer als bei einer Anbindung des Zugelements 28 an den Lenkern 13, 14 in den radträgerseitigen Lagereinheit 17 zugewandten Bereichen. Depending on the particular application, the areas of the handlebars 13 . 14 to which the tension element 28 on the handlebars 13 . 14 each attacking, over the length of the handlebars 13 . 14 in principle arbitrarily selectable. If the connection of the tension element 28 to the handlebars 13 . 14 each in the area of the guideway 18 or the vehicle-mounted storage units 15 . 16 , are the over the tension element 28 applied actuating forces for pivoting the handlebars 13 or 14 less than at a connection of the tension element 28 on the handlebars 13 . 14 in the wheel carrier bearing unit 17 facing areas.

Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit, das flexible Übertragungselement 28 über wenigstens eine Umlenkeinrichtung zu führen, um die untere Lenkervorrichtung 12 bzw. die Seilzugmechanik 27 an bestehende Bauraumverhältnisse optimal anpassen zu können. Bei einer bauraumgünstigen Ausführungsform der Radaufhängung 2 gemäß 2a und 2b wird das Zugmedium kontinuierlich entlang der Krümmungslinie der Führungsbahn 18 geführt. Um das flexible Übertragungselement 28 bzw. das Zugelement vor Umwelteinflüssen schützen zu können, kann das Übertragungselement 28 beispielsweise in die Führungsbahn 18, in eine Seilzughülle oder dergleichen integriert werden. In addition, there is also the possibility of the flexible transmission element 28 to guide over at least one deflecting device to the lower link device 12 or the cable pull mechanism 27 to adapt optimally to existing space conditions. In a space-saving embodiment of the suspension 2 according to 2a and 2 B The tension medium is continuously along the line of curvature of the guideway 18 guided. To the flexible transmission element 28 or to protect the tension element from environmental influences, the transmission element 28 For example, in the guideway 18 , be integrated into a cable case or the like.

Unabhängig von der in 2a und 2b dargestellten Anordnung des Kraftspeichers 23 bzw. dessen Federeinrichtung 23A besteht auch die Möglichkeit, den Kraftspeicher auf andere geeignete Art und Weise zwischen den beiden Lenkern wirkend zu positionieren. Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit, dass das flexible Übertragungselement 28 jeweils zwischen einem der Lenker 13, 14 und einem ortsfesten Bauteil, wie einem Hilfsrahmen, der Fahrzeugkarosserie 10, einer Halterung der Führungsbahn oder dergleichen, wirkend angeordnet ist. In diesem Fall sind zur Betätigung der Lenker 13, 14 zwei separate flexible Übertragungselemente vorzusehen, wobei dann die Abstützung der als Druckfeder ausgeführten Federeinrichtung 23A des Kraftspeichers 23 auf der Führungsbahn und im Bereich eines Lenkers vorzusehen ist, wenn das Übertragungselement 28 zwischen jeweils einem Lenker 13 oder 14 und einem ortsfesten Bauteil wirkend angeordnet ist. Regardless of the in 2a and 2 B illustrated arrangement of the energy storage 23 or its spring device 23A It is also possible to position the energy storage in another suitable way between the two links acting. In addition, there is also the possibility that the flexible transmission element 28 each between one of the handlebars 13 . 14 and a stationary member such as a subframe, the vehicle body 10 , a holder of the guideway or the like, is arranged to act. In this case, the handlebars are to operate 13 . 14 provide two separate flexible transmission elements, in which case the support of the spring device designed as a compression spring 23A of the energy store 23 is to be provided on the guideway and in the area of a link when the transmission element 28 between each one handlebar 13 or 14 and a stationary component is arranged acting.

Wird die untere Lenkervorrichtung 12 abweichend von den in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen mit mehr als zwei Lenkern ausgebildet, wird bei entsprechend hohen Lenkwinkeleinschlägen des Rads 9A jeweils mehr als ein Lenker entlang der Führungsbahn 18 in Richtung eines vorzugsweise dritten Lenkers verstellt, während der dritte Lenker durch die Arretiereinrichtung 21 in seiner mit der Geradeausstellung des Rads 9A korrespondierenden Schwenkstellung gehalten wird. Will the lower link device 12 deviating from the embodiments shown in the drawing formed with more than two links, is at correspondingly high steering angle of the wheel 9A more than one handlebar along the guideway 18 adjusted in the direction of a preferably third link, while the third link through the locking device 21 in his with the straight-ahead of the wheel 9A corresponding pivot position is held.

Der Kraftspeicher 23 bzw. dessen Federeinrichtung kann ebenfalls in beliebigem Umfang ausgeführt sein. So besteht beispielsweise die Möglichkeit, die Federeinrichtung 23 wie eine im Bereich von Kupplungsscheiben verwendete Torsionsfeder oder in Form eines Zwei-Massen-Schwungrads auszuführen, das einen Innendämpfer und/oder eine außenliegende Feder umfasst. Darüber hinaus kann die Federeinrichtung des Kraftspeichers 23 auch den Aufbau eines Schwingungsdämpfers aufweisen, der beispielsweise im Bereich von hydrodynamischen Drehmomentwandlern verwendet wird. The energy storage 23 or its spring device can also be designed to any extent. For example, there is the possibility of the spring device 23 as a torsion spring used in the range of clutch discs or in the form of a two-mass flywheel perform, which includes an inner damper and / or an external spring. In addition, the spring means of the energy storage 23 also have the construction of a vibration damper, which is used for example in the field of hydrodynamic torque converters.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
lenkbare Fahrzeugachse steerable vehicle axle
2 2
Radaufhängung Arm
3 3
obere Lenkervorrichtung upper linkage device
4 4
Verbindungsbereich connecting area
5, 6 5, 6
Lenker handlebars
7 7
Verbindungsgelenk connecting joint
8 8th
weiterer Lenker another handlebar
9 9
Radträger wheel carrier
9A 9A
Rad wheel
10 10
Fahrzeugkarosserie vehicle body
11 11
fahrzeugseitige Lagereinheit vehicle-mounted storage unit
12 12
untere Lenkervorrichtung lower linkage device
13 13
erster Lenker first handlebar
14 14
zweiter Lenker second handlebar
15 15
fahrzeugseitige Lagereinheit des ersten Lenkers vehicle-mounted bearing unit of the first link
16 16
fahrzeugseitige Lagereinheit des zweiten Lenkers vehicle-mounted bearing unit of the second link
17 17
radträgerseitige Lagereinheit Wheel carrier bearing unit
18 18
Führungsbahn guideway
19 19
Aktuator actuator
20 20
Anschlageinrichtung stop device
21 21
Arretiereinrichtung locking
22 22
Aktuator actuator
23 23
Kraftspeicher power storage
23A 23A
Federeinrichtung spring means
27 27
Seilzugmechanik wire draw mechanism
28 28
flexibles Übertragungselement flexible transmission element
46 46
Schwenkachse des Radträgers Swivel axle of the wheel carrier
99A 99A
Einheit Radträger-Rad in Geradeausstellung Unit wheel carrier wheel in straight-ahead position
99B 99B
Einheit Radträger-Rad in verschwenkter Stellung Unit wheel carrier wheel in a pivoted position
112 112
Feder-Dämpfer-System Spring-damper system
L L
Lenkrichtung steering direction
LA LA
lotrechter Abstand vertical distance
R R
Lenkrichtung steering direction
x x
Fahrzeuglängsrichtung Vehicle longitudinal direction
y y
Fahrzeugquerrichtung Vehicle transverse direction
z z
Fahrzeughochrichtung Vehicle vertical direction

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102012203382 A1 [0004] DE 102012203382 A1 [0004]

Claims (12)

Lenkervorrichtung (12) für eine einer lenkbaren Achse (1) zugeordneten Radaufhängung (2) eines Fahrzeugs mit einem ersten Lenker (13) und zumindest einem zweiten Lenker (14), die über Lagereinheiten (15, 16, 17) sowohl mit einem Radträger (6) als auch mit einer Fahrzeugkarosserie (7) in Wirkverbindung bringbar sind und sich in Einbaulage zwischen einem Radträger (6) und der Fahrzeugkarosserie (10) des Fahrzeugs wenigstens annähernd in Fahrzeugquerrichtung (y) erstrecken, wobei die mindestens zwei Lenker (13, 14) relativ zueinander bewegbar sind, zumindest der erste Lenker (13) aus einer mit einer Geradeausstellung des Radträgers (9) korrespondierenden Stellung heraus in Richtung des zweiten Lenkers (14) in einem einen Schwenkwinkelbereich des Radträgers (9) in eine erste Lenkrichtung erhöhenden Umfang und zumindest der zweite Lenker (14) aus einer mit der Geradeausstellung des Radträgers (9) korrespondierenden Stellung heraus in Richtung des ersten Lenkers (13) in einem den Schwenkwinkelbereich des Radträgers (9) in eine zu der ersten Lenkrichtung entgegengesetzten zweiten Lenkrichtung erhöhenden Umfang bewegbar ausgeführt sind, dadurch gekennzeichnet, dass fahrzeugseitige Lagereinheiten (15, 16) der Lenker (13, 14) jeweils aus ihren mit der Geradeausstellung des Radträgers (9) korrespondierenden Stellungen heraus in Richtung der jeweils anderen Lagereinheit (16, 15) eines Lenkers (14, 13) mittels eines Aktuators (22) oder eines Kraftspeichers (23) und jeweils über einen Kraftspeicher (23) oder einen Aktuator (22) in die dazu entgegengesetzte Richtungen zur Darstellung einer Relativbewegung zwischen den Lenkern (13, 14) betätigbar sind. Handlebar device ( 12 ) for a steerable axle ( 1 ) associated suspension ( 2 ) of a vehicle with a first link ( 13 ) and at least one second link ( 14 ), which have storage units ( 15 . 16 . 17 ) with both a wheel carrier ( 6 ) as well as with a vehicle body ( 7 ) can be brought into operative connection and in the installed position between a wheel carrier ( 6 ) and the vehicle body ( 10 ) of the vehicle extend at least approximately in the vehicle transverse direction (y), wherein the at least two links ( 13 . 14 ) are movable relative to each other, at least the first link ( 13 ) from one with a straight-ahead position of the wheel carrier ( 9 ) corresponding position out in the direction of the second link ( 14 ) in a swivel angle range of the wheel carrier ( 9 ) in a first steering direction increasing extent and at least the second link ( 14 ) from one with the straight-ahead position of the wheel carrier ( 9 ) corresponding position out in the direction of the first link ( 13 ) in one of the swivel angle range of the wheel carrier ( 9 ) are designed to be movable in a direction to the first steering direction opposite second steering direction increasing extent, characterized in that vehicle-mounted bearing units ( 15 . 16 ) the driver ( 13 . 14 ) each from their with the straight-ahead position of the wheel carrier ( 9 ) corresponding positions out in the direction of the respective other storage unit ( 16 . 15 ) of a handlebar ( 14 . 13 ) by means of an actuator ( 22 ) or an energy store ( 23 ) and in each case via an energy store ( 23 ) or an actuator ( 22 ) in the opposite directions to show a relative movement between the links ( 13 . 14 ) are operable. Lenkervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kraftspeicher (23) eine Federeinrichtung (23A) umfasst, welche die Lenker (13, 14) jeweils mit einer der Stellkraft des Aktuators (22) entgegenwirkenden Federkraft beaufschlagt. Linkage device according to claim 1, characterized in that the energy store ( 23 ) a spring device ( 23A ), which the handlebars ( 13 . 14 ) each with one of the actuating force of the actuator ( 22 ) acted upon counteracting spring force. Lenkervorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Federeinrichtung (23A) des Kraftspeichers (23) jeweils an den fahrzeugseitigen Lagereinheiten (15, 16) der Lenker (13, 14) angeschultert ist und als Zug- oder Druckfeder ausgebildet ist. Linkage device according to claim 2, characterized in that the spring device ( 23A ) of the energy store ( 23 ) at the vehicle-mounted storage units ( 15 . 16 ) the driver ( 13 . 14 ) is shouldered and is designed as a tension or compression spring. Lenkervorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Federeinrichtung (23A) an einer Führungsbahn (8) angeordnet und durch diese geführt ist. Linkage device according to claim 2 or 3, characterized in that the spring device ( 23A ) on a guideway ( 8th ) is arranged and guided by this. Lenkervorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Federeinrichtung als Torsionsfeder ausgebildet ist und einer Relativdrehbewegung, die mit einer den lotrechten Abstand (LA) zwischen den fahrzeugseitigen Lagereinheiten der Lenker variierenden Relativbewegung zwischen den Lenkern korrespondiert, zwischen einem mit einem Lenker drehbar verbundenen Bauteil und dem Lenker entgegenwirkend angeordnet oder in einem eine solche Relativbewegung unterstützenden Umfang zwischen diesen vorgesehen ist. Handlebar device according to claim 2, characterized in that the spring device is designed as a torsion spring and a relative rotational movement, which corresponds to a perpendicular distance (LA) between the vehicle-side bearing units of the handlebars varying relative movement between the links between a rotatably connected to a handlebar component and arranged counteracting the handlebar or provided in such a relative movement supporting circumference between them. Lenkervorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Federeinrichtung als Torsionsfeder ausgebildet ist und einer Relativdrehbewegung, die mit einer den lotrechten Abstand (LA) zwischen den fahrzeugseitigen Lagereinheiten der Lenker variierenden Relativbewegung zwischen den Lenkern korrespondiert, zwischen einem mit einem der Lenker verbundenen Bauteil und einem mit dem anderen Lenker verbundenen Bauteil entgegenwirkend angeordnet oder in einem eine solche Relativbewegung unterstützenden Umfang zwischen diesen vorgesehen ist. Link device according to claim 2, characterized in that the spring device is designed as a torsion spring and a relative rotational movement, which corresponds to a perpendicular distance (LA) between the vehicle-side bearing units of the link varying relative movement between the links, between a connected to one of the links and component a component connected to the other link arranged counteracting or provided in such a relative movement supporting circumference between them. Lenkervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Aktuator (22) wenigstens ein flexibles Übertragungselement (28) aufweist, über welches jeweils die Stellkraft des Aktuators (22) auf wenigstens einen der Lenker (13, 14) aufbringbar ist. Handlebar device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the actuator ( 22 ) at least one flexible transmission element ( 28 ), via which in each case the actuating force of the actuator ( 22 ) on at least one of the handlebars ( 13 . 14 ) can be applied. Lenkervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Stellkraft des Aktuators mittels eines über ein Umlenkelement geführtes flexibles Übertragungselement (28) auf den anderen Lenker übertragbar ist. Linkage device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the actuating force of the actuator by means of a deflection element guided via a flexible transmission element ( 28 ) is transferable to the other handlebars. Lenkervorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das flexible Übertragungselement (28) ein biegbares Zugelement einer Seilzugmechanik (27) ist. Handlebar device according to one of claims 7 to 8, characterized in that the flexible transmission element ( 28 ) a bendable tension element of a cable pull mechanism ( 27 ). Lenkervorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das flexible Übertragungselement (28) jeweils zwischen einem der Lenker (13, 14) und einem ortsfesten Bauteil wirkend angeordnet ist. Handlebar device according to one of claims 7 to 9, characterized in that the flexible transmission element ( 28 ) between one of the handlebars ( 13 . 14 ) and a stationary component is arranged acting. Lenkervorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass zur Betätigung der Lenker (13, 14) zwei separate flexible Übertragungselemente vorgesehen sind, wobei die Abstützung der Federeinrichtung (23A) des Kraftspeichers (23) auf der Führungsbahn und im Bereich eines Lenkers vorzusehen ist. Linkage device according to claim 11, characterized in that for actuating the handlebars ( 13 . 14 ) two separate flexible transmission elements are provided, wherein the support of the spring device ( 23A ) of the energy store ( 23 ) is to be provided on the guideway and in the area of a handlebar. Lenkervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass eine Verstellung der Lenker (13, 14) jeweils über eine Arretiereinrichtung (21) sperrbar ist. Handlebar device according to one of claims 1 to 11, characterized in that an adjustment of the handlebars ( 13 . 14 ) each have a locking device ( 21 ) is lockable.
DE102016213575.9A 2016-07-25 2016-07-25 handlebar device Withdrawn DE102016213575A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016213575.9A DE102016213575A1 (en) 2016-07-25 2016-07-25 handlebar device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016213575.9A DE102016213575A1 (en) 2016-07-25 2016-07-25 handlebar device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016213575A1 true DE102016213575A1 (en) 2018-01-25

Family

ID=60890354

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016213575.9A Withdrawn DE102016213575A1 (en) 2016-07-25 2016-07-25 handlebar device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016213575A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012203382A1 (en) 2012-03-05 2013-09-05 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Dissolved control arm

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012203382A1 (en) 2012-03-05 2013-09-05 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Dissolved control arm

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1814746B1 (en) Independent wheel suspension of a two-track vehicle
DE102016217475A1 (en) crash arrangement
EP3452310B1 (en) Single-wheel suspension arrangement of a vehicle having a wheel-controlling leaf spring element composed of a fiber composite material
DE102015226589A1 (en) suspension structure
WO2019037946A1 (en) Vehicle axle having a centrally arranged drive unit
DE102016213571A1 (en) handlebar device
DE102017214639A1 (en) Wheel suspension for a motor vehicle
DE102014201621A1 (en) Torsion beam axle for motor vehicle, particularly passenger car, comprises rigid, torsional cross beam, which is movably connected along longitudinal arm, where actuator is provided for displacement of cross beam
DE102014214229A1 (en) Steering for a torsion beam axle
DE102016213575A1 (en) handlebar device
DE102011006555A1 (en) Wheel suspension i.e. front wheel suspension, for guided and unguided axels of e.g. motor vehicle, has wheel control device provided with two shock absorbers whose longitudinal axes enclose acute angle
DE102016213532A1 (en) handlebar device
DE102016213555A1 (en) handlebar device
DE102016213557A1 (en) handlebar device
DE102016213553A1 (en) handlebar device
DE102015103328A1 (en) Vehicle with an active stabilizer device
DE102018109281A1 (en) Method for producing subframes
DE3115611A1 (en) WHEEL SUSPENSION FOR A MOTOR VEHICLE
DE102019200214A1 (en) Steerable twist link axle for a motor vehicle, trailing arm and motor vehicle
DE202013100881U1 (en) Twist-beam axle for vehicles
DE102017221899A1 (en) Wheel suspension for a wheel carrier of a vehicle
DE102017207753A1 (en) Radträgersystem
DE102016218922A1 (en) Beam axle
DE4419878C1 (en) Rail-vehicle axle system with radially-adjustable wheel sets
DE102016213564A1 (en) handlebar device

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee