DE102016212530A1 - Refrigeration device with beverage dispenser - Google Patents

Refrigeration device with beverage dispenser Download PDF

Info

Publication number
DE102016212530A1
DE102016212530A1 DE102016212530.3A DE102016212530A DE102016212530A1 DE 102016212530 A1 DE102016212530 A1 DE 102016212530A1 DE 102016212530 A DE102016212530 A DE 102016212530A DE 102016212530 A1 DE102016212530 A1 DE 102016212530A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
refrigerating appliance
appliance according
beverage
holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016212530.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Eugen Gaplikow
Michael Krapp
Andreas Lindel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Hausgeraete GmbH
Priority to DE102016212530.3A priority Critical patent/DE102016212530A1/en
Publication of DE102016212530A1 publication Critical patent/DE102016212530A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D3/00Apparatus or devices for controlling flow of liquids under gravity from storage containers for dispensing purposes
    • B67D3/0009Apparatus or devices for controlling flow of liquids under gravity from storage containers for dispensing purposes provided with cooling arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D3/00Apparatus or devices for controlling flow of liquids under gravity from storage containers for dispensing purposes
    • B67D3/0012Apparatus or devices for controlling flow of liquids under gravity from storage containers for dispensing purposes provided with mixing devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D3/00Apparatus or devices for controlling flow of liquids under gravity from storage containers for dispensing purposes
    • B67D3/0058Details
    • B67D3/008Supports
    • B67D3/0083Supports for the liquid container
    • B67D3/0087Supports for the liquid container the beverage container being stored in a rack or shelf
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D3/00Apparatus or devices for controlling flow of liquids under gravity from storage containers for dispensing purposes
    • B67D3/0058Details
    • B67D3/008Supports
    • B67D3/009Supports for the vessel to be filled
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/06Walls
    • F25D23/065Details
    • F25D23/067Supporting elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/12Arrangements of compartments additional to cooling compartments; Combinations of refrigerators with other equipment, e.g. stove
    • F25D23/126Water cooler
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D1/00Apparatus or devices for dispensing beverages on draught
    • B67D1/08Details
    • B67D1/12Flow or pressure control devices or systems, e.g. valves, gas pressure control, level control in storage containers
    • B67D1/1202Flow control, e.g. for controlling total amount or mixture ratio of liquids to be dispensed
    • B67D1/1234Flow control, e.g. for controlling total amount or mixture ratio of liquids to be dispensed to determine the total amount
    • B67D1/124Flow control, e.g. for controlling total amount or mixture ratio of liquids to be dispensed to determine the total amount the flow being started or stopped by means actuated by the vessel to be filled, e.g. by switches, weighing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D2210/00Indexing scheme relating to aspects and details of apparatus or devices for dispensing beverages on draught or for controlling flow of liquids under gravity from storage containers for dispensing purposes
    • B67D2210/00028Constructional details
    • B67D2210/00031Housing
    • B67D2210/00034Modules
    • B67D2210/00036Modules for use with or in refrigerators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D2210/00Indexing scheme relating to aspects and details of apparatus or devices for dispensing beverages on draught or for controlling flow of liquids under gravity from storage containers for dispensing purposes
    • B67D2210/00028Constructional details
    • B67D2210/00065Constructional details related to the use of drinking cups or glasses
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2331/00Details or arrangements of other cooling or freezing apparatus not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2331/80Type of cooled receptacles
    • F25D2331/803Bottles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2331/00Details or arrangements of other cooling or freezing apparatus not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2331/80Type of cooled receptacles
    • F25D2331/808Glasses
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2331/00Details or arrangements of other cooling or freezing apparatus not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2331/80Type of cooled receptacles
    • F25D2331/809Holders
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D25/00Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled
    • F25D25/04Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled by conveyors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2700/00Means for sensing or measuring; Sensors therefor
    • F25D2700/06Sensors detecting the presence of a product
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2700/00Means for sensing or measuring; Sensors therefor
    • F25D2700/08Sensors using Radio Frequency Identification [RFID]

Abstract

Ein Kältegerät, insbesondere ein Haushaltskältegerät, mit einem Getränkedispenser und einer Kältemaschine zum Kühlen eines Getränks vor dessen Ausgabe über den Dispenser, dadurch gekennzeichnet, dass unter einem Auslass (7) des Dispensers eine Halterung (8) für gestapelte Gefäße (17) angeordnet ist.A refrigerator, in particular a domestic refrigerator, with a beverage dispenser and a refrigerator for cooling a beverage prior to dispensing it via the dispenser, characterized in that under an outlet (7) of the dispenser, a holder (8) for stacked vessels (17) is arranged.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kältegerät, insbesondere Haushaltskältegerät, mit einem Getränkedispenser und einer Kältemaschine zum Kühlen eines Getränks vor dessen Ausgabe über den Dispenser.The present invention relates to a refrigeration appliance, in particular household refrigeration appliance, with a beverage dispenser and a refrigerator for cooling a beverage before it is dispensed via the dispenser.

Haushaltskältegeräte mit einem durch eine Kältemaschine gekühlten Lagerraum für Lebensmittel und einem Getränkedispenser, der einen in thermischem Kontakt mit dem Lagerraum angeordneten Tank und einen Auslass in einer Nische an der Außenseite des Geräts umfasst, sind zahlreich bekannt. Domestic refrigerators with a chiller-cooled food storage room and a beverage dispenser comprising a tank arranged in thermal contact with the storage room and an outlet in a niche on the outside of the appliance are well known.

Die meisten Verbraucher sind auch mit Verkaufsautomaten für Getränke vertraut, die nach Aktivierung zunächst in einer Ausgabenische einen Becher platzieren und diesen anschließend mit dem vom Verbraucher gewählten Getränk befüllen. Most consumers are also familiar with vending machines for drinks, which after activation first place a cup in a tray and then fill it with the beverage chosen by the consumer.

Die Abgabe eines Getränks in einen automatisch bereitgestellten Behälter ist auch für den Verbraucher in einem Privathaushalt attraktiv, aber die bei den kommerziellen Getränkeautomaten für die Zufuhr der Becher zur Ausgabenische eingesetzten Vorrichtungen sind zu aufwändig in der Fertigung und belegen zu viel Platz, als dass sie in ein Haushaltskältegerät sinnvoll integriert werden können. The dispensing of a beverage into an automatically provided container is also attractive to the consumer in a home, but the devices used in the commercial vending machines to feed the cups to the dispensing counter are too expensive to manufacture and take up too much space to accommodate a household refrigerator can be meaningfully integrated.

Aufgabe der Erfindung ist, ein Haushaltskältegerät zu schaffen, das die Abgabe eines Getränks in einen automatisch bereitgestellten Behälter mit einfachen, platzsparenden Mitteln ermöglicht.The object of the invention is to provide a household refrigerator that allows the dispensing of a beverage into an automatically provided container with simple, space-saving means.

Die Aufgabe wird gelöst, indem bei einem Kältegerät, insbesondere Haushaltskältegerät, mit einem Getränkedispenser und einer Kältemaschine zum Kühlen eines Getränks vor dessen Ausgabe über den Dispenser unter einem Auslass des Dispensers eine Halterung für gestapelte Gefäße angeordnet ist.The object is achieved by a support for stacked vessels is arranged at a refrigeration device, in particular household refrigeration appliance, with a beverage dispenser and a refrigerator for cooling a beverage prior to dispensing via the dispenser under an outlet of the dispenser.

Die Abgabe des Getränks erfolgt somit in das jeweils oberste Gefäß des Stapels, ohne dass das Gefäß vorher aus dem Stapel vereinzelt werden müsste. So kann das Vereinzeln des Gefäßes dem Benutzer überlassen bleiben, und die hierfür in den kommerziellen Verkaufsautomaten eingesetzten Vorrichtungen werden überflüssig. Möglich ist dies, weil der Benutzer bei einem privat eingesetzten Gerät keinerlei Bedenken hinsichtlich der Sauberkeit der Behälter des Stapels haben muss, auch wenn diese nicht vor ihrem Gebrauch vor Zugriff geschützt sind.The delivery of the beverage is thus in the topmost vessel of the stack, without the vessel would have to be separated from the stack previously. Thus, the separation of the vessel can be left to the user, and the devices used for this purpose in the commercial vending machine become superfluous. This is possible because the user of a privately used device need not have any concerns about the cleanliness of the containers of the stack, even if they are not protected against access before use.

Zum Schutz vor Staub, insbesondere bei längerem Nichtgebrauch, können der Auslass und die Halterung in einem Innenraum des Kältegeräts untergebracht sein. Vorzugsweise ist dieser Innenraum gleichzeitig auch ein gekühlter Lagerraum, der auch Platz für die Lagerung anderer Lebensmittel bietet. So bleibt ein Getränk auch nach dem Abfüllen in einen Behälter so lange gekühlt, bis der Benutzer es abholt. To protect against dust, especially during prolonged disuse, the outlet and the holder can be housed in an interior of the refrigerator. Preferably, this interior is also a refrigerated storage space, which also provides space for the storage of other food. So a drink remains cooled even after filling in a container until the user picks it up.

Die Möglichkeit, ein abholbereites Getränk gekühlt zwischenzulagern, ist besonders vorteilhaft in Verbindung mit einer Schnittstelle Fernsteuerung des Getränkedispensers, die einem Benutzer die Möglichkeit bietet, ein Getränks aus der Ferne zu bestellen und erst nach dessen Bereitstellung das Kältegerät aufzusuchen.The possibility of storing a ready-to-drink chilled drink is particularly advantageous in connection with an interface remote control of the beverage dispenser, which offers a user the option to order a drink from a distance and only after the provision of the refrigerator.

Eine solche Schnittstelle kann insbesondere eine Netzwerkschnittstelle zu einem lokalen Netzwerk im Haushalt des Benutzers sein, so dass ein anderes unmittelbar oder auch mittelbar, etwa über ein Mobilfunknetz, an das Netzwerk angeschlossenes Gerät wie etwa ein PC oder ein Mobiltelefon, als Benutzerschnittstelle für die Steuerung des Getränkedispensers dienen kann. Alternativ könnte eine Mobilfunkschnittstelle für die direkte Steuerung des Getränkedispensers über ein Mobiltelefon auch im Kältegerät selber eingebaut sein.Such an interface may in particular be a network interface to a local network in the household of the user, so that another directly or indirectly, for example via a mobile network, connected to the network device such as a PC or a mobile phone, as a user interface for the control of Can serve beverage dispensers. Alternatively, a mobile radio interface for the direct control of the beverage dispenser could be installed via a mobile phone in the refrigerator itself.

Insbesondere wenn der Getränkedispenser aus der Ferne gesteuert wird, kann der Fall auftreten, dass in der Zeit, die zwischen dem Bestellen eines Getränks durch einen ersten Benutzer und dem Abholen des Getränks vergeht, ein zweiter Benutzer ebenfalls ein Getränk bestellt. Um in diesem Fall eine Überfüllung des Behälters zu verhindern, sollten Mittel zum Sperren der Getränkeausgabe zwischen dem Befüllen eines Behälters und dessen Entnahme aus der Halterung vorgesehen sein.In particular, when the beverage dispenser is remotely controlled, there may be a case where a second user also orders a drink in the time elapsed between the time a drink is ordered by a first user and the drink is collected. In order to prevent overfilling of the container in this case, should be provided for blocking the beverage dispensing between the filling of a container and its removal from the holder.

Die die Halterung umfasst vorzugsweise einen Träger, der am untersten Behälter des Stapels angreift und der höhenverstellbar ist, um den jeweils obersten Behälter des Stapels unabhängig von der Zahl der Behälter im Stapel in einer gleichen Höhe zu platzieren.The holder preferably includes a carrier which engages the lowermost container of the stack and which is height adjustable to place the respective uppermost container of the stack independent of the number of containers in the stack at an equal height.

Diese Höhe kann ein Entnahmeniveau sein, d.h. ein Niveau, in dem der Abstand des obersten Bechers vom Auslass groß genug ist, um den Behälter anheben und unter dem Auslass hervorziehen zu können, ohne ihn dabei so kippen zu müssen, dass Inhalt vergossen wird. Um den obersten Behälter auf dieses Entnahmeniveau einzustellen, kann ein Sensor wie etwa eine Lichtschranke oder ein Näherungssensor vorgesehen sein.This height may be a withdrawal level, i. a level where the top cup distance from the outlet is large enough to lift the container and pull it out from under the outlet, without having to tilt it so that contents are poured. To adjust the uppermost container to this extraction level, a sensor such as a light barrier or a proximity sensor may be provided.

Es kann zweckmäßig sein, den obersten Behälter des Stapels wenigstens zeitweilig auf einem Befüllniveau oberhalb des Entnahmeniveaus platzieren zu können. Indem so die Fallhöhe des Getränks zwischen dem Auslass und dem Behälter verringert wird, verringert sich auch die Gefahr, dass das Kältegerät durch beim Befüllen verspritztes Getränk verunreinigt wird. It may be expedient to be able to temporarily place the uppermost container of the stack at a filling level above the withdrawal level. By thus reducing the drop height of the beverage between the outlet and the container, the risk that the Refrigeration device is contaminated by splashed during filling drink.

Außerdem kann in dem Befüllniveau der Auslass als ein Deckel fungieren, der den obersten Behälter verschließt, so dass sich Auslass und Behälter gegenseitig vor Verunreinigung durch Staub, fliegende Insekten oder dergleichen schützen. In letzterem Fall ist es zweckmäßig, dass der Stapel jeweils nur dann, wenn ein Getränk zur Entnahme bereitsteht, in die Entnahmestellung gefahren wird und nach der Entnahme in eine neue Befüllstellung gebracht wird, in der der nun oberste Behälter des Stapels am Auslass anliegt.In addition, in the filling level, the outlet may act as a lid closing the uppermost container so that the outlet and container mutually protect against contamination by dust, flying insects or the like. In the latter case, it is expedient that the stack only in each case when a drink is ready for removal, is moved to the removal position and is brought to a new filling position after removal in which the now uppermost container of the stack is applied to the outlet.

Die Halterung kann einen Schacht umfassen, der über eine Öffnung an seinem oberen Ende mit Behältern befüllbar ist.The holder may comprise a shaft which can be filled with containers via an opening at its upper end.

Ein seitliches Fenster des Schachts bietet dem Benutzer die Möglichkeit, zu erkennen, ob oder wie viele Behälter sich im Schacht befinden, und ob Behälter nachgeladen werden sollten.A side window of the manhole allows the user to see if or how many containers are in the manhole and if containers should be reloaded.

Ein Sensor sollte vorgesehen sein, um zu erfassen, ob wenigstens ein Behälter in der Halterung vorhanden ist, und die Getränkeausgabe der bei Nichtvorhandensein eines Behälters zu sperren.A sensor should be provided to detect if at least one container is present in the holder and to block the beverage dispensing of the container in the absence of a container.

Wenn die oben erwähnte Schnittstelle zur Fernsteuerung des Getränkedispensers vorhanden ist, dann sollte diese in der Lage sein, im Falle einer Sperrung der Getränkeausgabe eine diesbezügliche Fehlermeldung an ein steuerndes Gerät zurückzugeben, um den Benutzer darauf hinzuweisen, dass seine Bestellung nicht erfüllt werden kann, und ihn zu veranlassen, fehlende Behälter oder andere fehlende Betriebsmittel zu ergänzen oder einen bereits befüllten Behälter vom Stapel abzunehmen.If the abovementioned interface for the remote control of the beverage dispenser is present, then it should be able to return an error message to a controlling device in case of blockage of the beverage dispensing, to inform the user that his order can not be fulfilled, and cause it to supplement missing containers or other missing equipment or to remove an already filled container from the stack.

Als Sensor kommen wie oben erwähnt eine Lichtschranke oder ein Näherungsschalter in Frage; alternativ oder ergänzend kann als Sensor eine RFID-Schnittstelle vorgesehen sein, die durch Kommunikation mit RFID-Tags der Behälter nicht nur in der Lage ist, zu erfassen, dass die Halterung einen Gegenstand enthält, sondern auch zu verifizieren, dass der Gegenstand ein Behälter eines mit dem Getränkedispenser kompatiblen Typs ist. As sensor, as mentioned above, a light barrier or a proximity switch in question; Alternatively or additionally, an RFID interface may be provided as the sensor, which by communicating with RFID tags of the containers is not only able to detect that the holder contains an object, but also to verify that the object is a container of a is compatible with the beverage dispenser.

Indem ein solcher RFID-Tag Information über das Fassungsvermögen des Behälters, an dem er angebracht ist, an die RFID-Schnittstelle des Getränkedispensers liefert, kann eine Überfüllung eines Behälters auch dann vermieden werden, wenn Behälter mit unterschiedlichem Fassungsvermögen in die Halterung geladen werden können.By providing information about the capacity of the container to which it is attached to the RFID interface of the beverage dispenser, overfilling of a container can be avoided even if containers of different capacities can be loaded into the holder.

Um Getränke unterschiedlicher Art ausgeben zu können, kann eine Dosiereinheit zum Zumischen wenigstens eines Zusatzes zum Getränk vorgesehen sein. Der Zusatz kann ein flüssiger, aromagebender Zusatz wie etwa ein Fruchtkonzentrat, aber auch Kohlendioxidgas sein.In order to be able to dispense beverages of different types, a dosing unit may be provided for adding at least one additive to the beverage. The additive may be a liquid, flavor-additive such as a fruit concentrate, but also carbon dioxide gas.

Der Auslass kann an einem Vorsprung angeordnet sein, der von einer Wand des Kältegeräts absteht. Eine Aufnahme für einen austauschbaren Zusatzbehälter kann dann an einer Oberseite des Vorsprungs vorgesehen sein. The outlet may be disposed on a projection which projects from a wall of the refrigerator. A receptacle for a replaceable additional container may then be provided on an upper side of the projection.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren. Es zeigen: Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description of embodiments with reference to the accompanying figures. Show it:

1 ein Kältegerät mit einem Getränkedispenser gemäß der Erfindung; 1 a refrigerator with a beverage dispenser according to the invention;

2 eine vergrößerte Ansicht des Getränkedispensers; 2 an enlarged view of the beverage dispenser;

3 ein Blockdiagramm des Getränkedispensers; 3 a block diagram of the beverage dispenser;

4 eine erste Abwandlung des Getränkedispensers; 4 a first modification of the beverage dispenser;

5 eine zweite Abwandlung des Getränkedispensers; und 5 a second modification of the beverage dispenser; and

6 einen Schnitt durch den Getränkedispenser. 6 a section through the beverage dispenser.

1 zeigt ein Haushaltskältegerät mit Getränkedispenser in einer perspektivischen Ansicht. Das Kältegerät ist hier als Kombinationsgerät mit einem Normalkühlfach 1 und Fächern 2, 3 für andere Temperaturbereiche dargestellt, doch versteht sich, dass ein einziges gekühltes Lagerfach, mit dem ein am Getränkedispenser auszugebendes Getränk in thermischen Kontakt gebracht werden kann, für die Realisierung der Erfindung ausreichend ist. Eine Kältemaschine umfasst in fachüblicher Weise einen Verdichter und einen Verflüssiger an einer Rückseite des Geräts und einen oder mehrere die Fächer 1, 2, 3 kühlende Verdampfer. 1 shows a household refrigerator with beverage dispenser in a perspective view. The refrigeration device is here as a combination device with a normal refrigeration compartment 1 and subjects 2 . 3 for a different temperature range, it will be understood that a single refrigerated storage compartment with which a drink dispensed at the beverage dispenser can be brought into thermal contact is sufficient for the realization of the invention. A refrigeration machine conventionally includes a compressor and condenser at a rear of the appliance and one or more compartments 1 . 2 . 3 cooling evaporator.

Der Getränkedispenser umfasst einen Wassertank, der 1 nicht sichtbar ist und z.B. in fachüblicher Weise in einer das Normalkühlfach 1 begrenzenden Wand 4 des Geräts verborgen sein kann.The beverage dispenser includes a water tank, the 1 is not visible and eg in the usual way in a normal refrigeration compartment 1 bounding wall 4 the device can be hidden.

Eine Tür 5 des Normalkühlfachs 1 ist in offener Stellung gezeigt, um an einer Innenseite der Wand 4 einen in das Normalkühlfach 1 hineinragenden Vorsprung 6 zeigen zu können, an dessen Unterseite sich ein Auslass 7 für Wasser aus dem Tank befindet.A door 5 of the standard refrigerator compartment 1 is shown in open position to on an inside of the wall 4 one in the normal refrigerator 1 protruding projection 6 to be able to show at the bottom of an outlet 7 for water from the tank is located.

Unterhalb des Vorsprungs 6 ist eine Halterung 8 für an dem Auslass 7 zu befüllende Gefäße gebildet. Die Halterung 8 umfasst zwei starre Seitenwangen 9, deren von der Wand 4 abgewandte Enden aufeinander zulaufen, so dass die Seitenwangen 9 einen vertikalen Schacht 10 begrenzen, der über eine große Öffnung an seinem oberen Ende mit Behältern befüllbar ist und dessen Inhalt über ein schmales, sich zwischen den wandabgewandten Enden der Seitenwangen 9 über die gesamte Höhe der Halterung 8 erstreckendes Fenster 11 einsehbar ist. Below the ledge 6 is a holder 8th for at the outlet 7 formed to be filled. The holder 8th includes two rigid sidewalls 9 whose from the wall 4 opposite ends converge towards each other so that the side cheeks 9 a vertical shaft 10 limit, which is filled via a large opening at its upper end with containers and the contents of a narrow, between the wall facing away from the ends of the side cheeks 9 over the entire height of the bracket 8th extending window 11 is visible.

In 1 ist der Schacht 10 leer gezeigt, so dass im Innern des Schachts 10 vertikal verstellbare Trägerplatte 12 durch das Fenster 11 hindurch sichtbar ist. In 1 is the shaft 10 shown empty, so that inside the shaft 10 vertically adjustable support plate 12 through the window 11 is visible through.

2 zeigt den Vorsprung 6 und die Halterung 8 des Getränkedispensers in einer vergrößerten Ansicht. Beide sind über eine Wandplatte 13 einteilig zu einer Baugruppe 14 verbunden. Wenn die Baugruppe 14 im Kältegerät eingebaut ist, liegt die Wandplatte 13 an dessen Wand 4 auf oder ist in eine Vertiefung der Wand 4 flächenbündig eingelassen. 2 shows the lead 6 and the holder 8th of the beverage dispenser in an enlarged view. Both are over a wall plate 13 in one piece to an assembly 14 connected. If the assembly 14 installed in the refrigerator, the wall plate is located 13 on the wall 4 on or in a depression of the wall 4 flush-mounted.

Im Innern der Baugruppe 14 ist ein Stellmotor verborgen, der wenigstens eine, besser zwei in den Seitenwangen 9 untergebrachte Gewindespindeln 15 antreibt. Die Gewindespindeln 15 durchsetzen jeweils eine Gewindebohrung 16 der Trägerplatte 12, so dass durch die Drehung der Gewindespindeln 15 eine Vertikalbewegung der Trägerplatte 12 angetrieben wird. Inside the assembly 14 is a servomotor hidden, the at least one, better two in the side cheeks 9 housed threaded spindles 15 drives. The threaded spindles 15 enforce each one threaded hole 16 the carrier plate 12 , so by the rotation of the threaded spindles 15 a vertical movement of the carrier plate 12 is driven.

Der Schacht 10 ist mit einer Mehrzahl von Behältern 17 bestückbar; in der Darstellung der 2 stehen auf der Trägerplatte 12 zwei Behälter 17. Der Auslass 7 ist an der Unterseite des Vorsprungs 6 auf einer Längsachse 18 des Schachts 10 bzw. der darin platzierten Behälter 17 angeordnet, so dass Getränk, das frei von dem Auslass 7 abfließt, zuverlässig im jeweils obersten Behälter 17 landet.The shaft 10 is with a plurality of containers 17 be fitted; in the presentation of the 2 stand on the carrier plate 12 two containers 17 , The outlet 7 is at the bottom of the tab 6 on a longitudinal axis 18 of the shaft 10 or the container placed therein 17 arranged so that drink, free from the outlet 7 flows away, reliable in the uppermost container 17 lands.

In der Wandplatte 13 ist ein Sensor 19 zum Erfassen der Gefäße 17 angeordnet. Die 2 zeigt den Sensor 19 in Form einer Lichtschranke, mit einem IR-Sender und einem IR-Empfänger, der Licht des IR-Senders auffängt, wenn dieses von einem vor dem Sensor 19 platzierten Behälter 17 reflektiert wird. In the wall plate 13 is a sensor 19 for detecting the vessels 17 arranged. The 2 shows the sensor 19 in the form of a light barrier, with an IR transmitter and an IR receiver that picks up light from the IR transmitter, if this one from the front of the sensor 19 placed container 17 is reflected.

Der Sensor 19 ist wie in 3 gezeigt mit einer Steuereinheit 20 verbunden, die anhand der Daten des Sensors 19 sowie von über eine Netzwerkschnittstelle 21 oder ein außen am Kältegerät angeordnetes Bedienfeld 22 empfangenen Befehlen den hier mit 23 bezeichneten Stellmotor sowie ein Absperrventil 24 in einer den Tank mit dem Auslass 7 verbindenden Rohrleitung 25 steuert. Nach jedem Schließen der Tür 5 setzt die Steuereinheit 20 den Stellmotor 23 in Gang, wobei die Laufrichtung des Stellmotors 23 anhand des Signals des Sensors 19 gewählt wird. Wenn der Sensor 19 die Anwesenheit eines Behälters 17 meldet, wird die Trägerplatte 12 so lange abgesenkt, bis der Sensor 19 keinen Behälter mehr erfasst. Falls während des Offenstehens der Tür 5 frische Behälter 17 in die Halterung 8 geladen worden sind, wird so der oberste von ihnen auf das in 2 gezeigte Niveau abgesenkt, in dem sich seine Oberkante in Höhe des Sensors 19 befindet. Wird hingegen nach Schließen der Tür kein Behälter 17 erfasst, dann lässt die Steuereinheit 20 die Trägerplatte 12 so lange aufwärts fahren, bis entweder – wiederum in der in 2 gezeigten Stellung – der Sensor 19 die Oberkante des obersten Behälters 17 detektiert, oder bis ein Ende der Bewegungsfreiheit der Trägerplatte 12 erreicht ist. In letzterem Falle ist der Schacht 10 leer, die Steuereinheit 20 sperrt jegliches Öffnen des Absperrventils 24 und beantwortet über die Netzwerkschnittstelle 21 oder das Bedienfeld 22 empfangene Befehle zum Ausgeben eines Getränks durch eine Meldung, dass die Getränkeausgabe unmöglich ist und erst Behälter 17 nachgeladen werden müssen.The sensor 19 is like in 3 shown with a control unit 20 connected, based on the data of the sensor 19 as well as from a network interface 21 or an outside of the refrigerator control panel 22 received commands with this here 23 designated actuator and a shut-off valve 24 in one the tank with the outlet 7 connecting pipeline 25 controls. After every closing of the door 5 sets the control unit 20 the servomotor 23 in progress, with the direction of the servomotor 23 based on the signal from the sensor 19 is selected. If the sensor 19 the presence of a container 17 reports, the carrier plate is 12 lowered until the sensor 19 no container detected. If while the door is open 5 fresh containers 17 in the holder 8th so the top one of them will be on the in 2 lowered level shown in which its upper edge at the level of the sensor 19 located. If, on the other hand, there is no container after closing the door 17 recorded, then leaves the control unit 20 the carrier plate 12 drive up until either - again in the in 2 shown position - the sensor 19 the top edge of the topmost container 17 detected, or until an end of the freedom of movement of the support plate 12 is reached. In the latter case is the shaft 10 empty, the control unit 20 locks any opening of the shut-off valve 24 and answers via the network interface 21 or the control panel 22 received commands for dispensing a drink by a message that the beverage dispensing is impossible and only container 17 need to be recharged.

Befindet sich hingegen ein Behälter 17 im Schacht, dann wird der Befehl ausgeführt und das Absperrventil 24 geöffnet, um den obersten Behälter 17 im Schacht zu befüllen. Wenn nur Behälter 17 eines gleichen Typs verwendet werden, kann die Zeitspanne, in der das Absperrventil offen gehalten wird, fest auf die zum Befüllen dieser Behälter erforderliche Zeit eingestellt sein. Denkbar ist aber auch die Verwendung eines Füllstandssensors, der anzeigt, wenn der Flüssigkeitsspiegel im Behälter 17 ein Niveau knapp unter der Behälteroberkante erreicht. On the other hand, there is a container 17 in the shaft, then the command is executed and the shut-off valve 24 opened to the topmost container 17 to fill in the shaft. If only container 17 can be used of the same type, the period in which the shut-off valve is kept open, fixed to the time required to fill these containers. However, it is also conceivable to use a filling level sensor, which indicates when the liquid level in the container 17 reached a level just below the upper edge of the container.

Als ein Sensor zum Überprüfen, ob Behälter 17 im Schacht 10 vorhanden sind, kann an der Halterung 8 auch eine RFID-Schnittstelle 26 (s. 3) vorgesehen sein, die eingerichtet ist, um mit RFID-Tags an den Behältern 17 zu kommunizieren; in diesem Fall kann das Absperrventil 24 gesperrt werden, wenn auf eine Anfrage der RFID-Schnittstelle 26 keine Antwort eines RFID-Tags empfangen wird. As a sensor to check if container 17 in the shaft 10 may be present on the bracket 8th also an RFID interface 26 (S. 3 ), which is set up to handle RFID tags on the containers 17 to communicate; In this case, the shut-off valve 24 be locked when on a request of the RFID interface 26 no response from an RFID tag is received.

Die Antwort eines RFID-Tags auf eine Anfrage der Schnittstelle 26 kann eine Information über das Fassungsvermögen des Behälters 17 enthalten, an dem der betreffende RFID-Tag angebracht ist. Anhand dieser Information kann die Steuereinheit 20 die abgegebene Menge an Getränk selbsttätig an das Fassungsvermögen des Behälters 17 anpassen. The response of an RFID tag to a request from the interface 26 can provide information about the capacity of the container 17 containing the RFID tag concerned. Based on this information, the control unit 20 the dispensed amount of drink automatically to the capacity of the container 17 to adjust.

Nach Abgabe der für den Behälter 17 vorgesehenen Getränkemenge geht die Steuereinheit 20 in einen Sperrzustand über, in dem sie weitere Befehle zur Ausgabe eines Getränks mit der Aufforderung beantwortet, zuerst den vollen Behälter aus dem Schacht zu entnehmen. Wenn der Sensor 19 z.B. nach Schließen der Tür 5 oder nach einer Eingabe am Bedienfeld 22 keinen Behälter 17 keinen Behälter 17 mehr detektiert, aber nach Anheben der Trägerplatte 12 um einen vorgegebenen Mindestweg wieder ein Behälter 17 vor dem Sensor 19 detektiert wird, dann kann die Steuereinheit 20 daraus folgern, dass der volle Behälter 17 entnommen worden ist, und die Befüllung des nächsten Behälters 17 erlauben. After handing over for the container 17 provided amount of beverage goes to the control unit 20 in a locked state in which it answers further commands for dispensing a drink with the request to first remove the full container from the slot. If the sensor 19 eg after closing the door 5 or after an input on the control panel 22 no container 17 no container 17 detected more, but after lifting the carrier plate 12 for a given minimum distance again a container 17 in front of the sensor 19 is detected, then the control unit 20 from that conclude that the full container 17 has been removed, and the filling of the next container 17 allow.

4 zeigt eine weiterentwickelte Ausgestaltung der Baugruppe 14. An einer Oberseite des Vorsprungs 6 befinden sich mehrere Aufnahmeplätze 27, in denen jeweils ein Behälter 28 für ein Aromakonzentrat wie etwa Fruchtsirup, Tee oder Limonadengrundstoff platzierbar ist, und von der Steuereinheit 20 gesteuerte Dosierventile, über die eines der Konzentrate dem Getränk beigefügt werden, kann, befinden sich im Innern des Vorsprungs 6. Die Aufnahmeplätze 27 können jeweils mit einem Sensor zum Erfassen einer für den Inhalt repräsentativen Codierung des Behälters 28 versehen sein; dann kann die Steuereinheit diesbezügliche Angaben an ein über die Netzwerkschnittstelle 21 kommunizierendes externes Gerät oder das Bedienfeld 22 übermitteln, so dass der Benutzer die Geschmacksrichtung seines Getränks anhand der vom externen Gerät oder vom Bedienfeld 22 angezeigten Angaben festlegen kann, ohne vorab wissen zu müssen, was die Behälter 28 an den verschiedenen Aufnahmeplätzen 27 enthalten. Stehen solche Informationen nicht zur Verfügung, dann wird der Benutzer aufgefordert, den Aufnahmeplatz 27 zu bezeichnen, aus dessen Behälter 28 das Aromakonzentrat bezogen werden soll. 4 shows a further developed embodiment of the module 14 , At a top of the tab 6 There are several recording places 27 in each case a container 28 for a flavor concentrate such as fruit syrup, tea or soda base, and from the control unit 20 controlled metering valves, via which one of the concentrates can be added to the beverage, are located inside the projection 6 , The recording places 27 each may be provided with a sensor for detecting a coding of the container representative of the content 28 be provided; then the control unit can provide this information to a via the network interface 21 communicating external device or the control panel 22 so that the user can determine the flavor of his drink from the external device or from the control panel 22 displayed without having to know in advance what the containers are 28 at the various reception places 27 contain. If such information is not available, the user is prompted to enter the location 27 to designate, from its container 28 the flavor concentrate is to be purchased.

5 zeigt eine zweite Weiterentwicklung, der zufolge als weiterer Zusatz neben den bereits erwähnten flüssigen Aromakonzentraten dem Getränk auch gasförmiges Kohlendioxid zugeführt werden kann. Ein Druckbehälter 29 für das Kohlendioxid ist hier neben der Halterung 8 angeordnet und in eine Kupplung an der Unterseite des Vorsprungs 6 eingeschraubt. Der Vorsprung 6 ist daher breiter als im Falle der 2 und 4 und bietet Platz für eine vergrößerte Zahl von Aufnahmeplätzen 27. 5 shows a second further development, according to which, as a further addition in addition to the already mentioned liquid flavor concentrates the drink and gaseous carbon dioxide can be supplied. A pressure vessel 29 for the carbon dioxide is here next to the bracket 8th arranged and in a coupling at the bottom of the projection 6 screwed. The lead 6 is therefore wider than in the case of 2 and 4 and offers space for an increased number of seats 27 ,

Während der Getränkedispenser nicht benutzt wird, können die Behälter 17 auf einem Niveau wie in 2 gezeigt gehalten sein, das so gewählt ist, dass zwischen dem obersten Behälter 17 im Schacht 10 und dem Vorsprung 6 so viel Platz ist, dass der Behälter 17 nach dem Befüllen vertikal so weit angehoben werden kann, dass er nicht mehr in den nächsttieferen Behälter 17 oder den Schacht 10 eingreift, und ohne zu Kippen entnommen werden kann. While the beverage dispenser is not in use, the containers may 17 at a level like in 2 shown, which is chosen so that between the uppermost container 17 in the shaft 10 and the lead 6 there is so much space that the container 17 after filling can be lifted vertically so far that he no longer in the next lower container 17 or the shaft 10 engages, and can be removed without tilting.

Um die Gefahr, dass beim Befüllen des Behälters 17 Getränk verspritzt, kann es zweckmäßig sein, die Behälter 17 zumindest während des Befüllens anzuheben und sie anschließend in die in 2 gezeigte Stellung abzusenken, um eine problemlose Entnahme zu ermöglichen. To the danger that when filling the container 17 Drink splashed, it may be appropriate to the container 17 at least during filling, and then place them in the 2 Lower position shown to allow easy removal.

Einer in 6 veranschaulichten Variante zufolge ist die Steuereinheit 20 programmiert, um die Behälter 17 bei Nichtgebrauch des Getränkedispensers in eine mit durchgezogenen Linien gezeigte Position anzuheben, in der der oberste Behälter 17 am Vorsprung 6, vorzugsweise an einem Dichtring 30 an der Unterseite des Vorsprungs 6, anliegt. So sind das Innere der Behälter 17 und der Auslass 7 auch bei längerem Nichtgebrauch vor Verunreinigung geschützt. One in 6 illustrated variant, the control unit 20 programmed to the containers 17 when not in use, lift the beverage dispenser into a position shown by solid lines, in which the uppermost container 17 at the lead 6 , preferably on a sealing ring 30 at the bottom of the tab 6 , is present. Such are the inside of the containers 17 and the outlet 7 protected against contamination even when not in use for a long time.

Auch die Befüllung des obersten Behälters 17 kann in dieser angehobenen Position erfolgen; selbst wenn beim Befüllen des Behälters 17 Spritzer auftreten sollen, können diese den Behälter 17 nicht verlassen, und eine Verunreinigung des Kühlfachs 1 in der Umgebung der Baugruppe 13 ist ausgeschlossen.Also the filling of the uppermost container 17 can be done in this raised position; even when filling the container 17 Splashes should occur, this can the container 17 do not leave, and a contamination of the refrigerator compartment 1 in the vicinity of the assembly 13 is excluded.

Nach dem Befüllen kann dann basierend auf dem Signal des Sensors 19 die zum Entnehmen des Behälters 17 geeignete Position der 2 angefahren werden. Zum Anfahren der Position am Vorsprung 6 ist kein zusätzlicher Sensor nötig; dass diese Position erreicht ist, kann an einer Änderung der Leistungsaufnahme des Stellmotors 23 erkannt werden, die auftritt, wenn dieser wegen Anschlagens der Behälter 17 an den Vorsprung 6 blockiert. After filling can then be based on the signal from the sensor 19 for removing the container 17 suitable position of 2 be approached. To approach the position on the projection 6 no additional sensor is needed; that this position is reached, may be due to a change in the power consumption of the servomotor 23 be detected, which occurs when this is due to hitting the container 17 to the projection 6 blocked.

Einer anderen in 6 veranschaulichten Weiterbildung zufolge ist der Auslass 7 für Wasser getrennt von Auslässen 31, von denen jeder durch ein Dosierventil 32 gesteuert und mit einem der Aufnahmeplätze 27 verbunden ist. So kann sichergestellt werden, dass kein Getränk durch Aromaspuren eines vorher abgefüllten Getränks verfremdet wird. Another in 6 illustrated training is the outlet 7 for water separate from outlets 31 each of which passes through a metering valve 32 controlled and with one of the reception places 27 connected is. This ensures that no drink is alienated by the aroma of a previously bottled beverage.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Normalkühlfach Normal refrigeration compartment
22
Fach subject
33
Fach subject
44
Wand wall
55
Tür door
66
Vorsprung head Start
77
Auslass outlet
88th
Halterung bracket
99
Seitenwange side cheek
1010
Schacht shaft
1111
Fenster window
1212
Trägerplatte support plate
1313
Wandplatte wall plate
1414
Baugruppe module
1515
Gewindespindel screw
1616
Gewindebohrung threaded hole
1717
Behälter container
1818
Längsachse longitudinal axis
1919
Sensor sensor
2020
Steuereinheit  control unit
2121
Netzwerkschnittstelle Network Interface
2222
Bedienfeld Control panel
2323
Stellmotor servomotor
2424
Absperrventil shut-off valve
2525
Rohrleitung pipeline
2626
RFID-Schnittstelle RFID interface
2727
Aufnahmeplatz recording space
2828
Behälter container
2929
Druckbehälter pressure vessel
3030
Dichtring seal
3131
Auslass outlet
3232
Dosierventil metering valve

Claims (14)

Kältegerät, insbesondere Haushaltskältegerät, mit einem Getränkedispenser und einer Kältemaschine zum Kühlen eines Getränks vor dessen Ausgabe über den Dispenser, dadurch gekennzeichnet, dass unter einem Auslass (7) des Dispensers eine Halterung (8) für gestapelte Gefäße (17) angeordnet ist.Refrigerating appliance, in particular household refrigerating appliance, with a beverage dispenser and a refrigerating machine for cooling a beverage before it is dispensed via the dispenser, characterized in that below an outlet ( 7 ) of the dispenser a holder ( 8th ) for stacked vessels ( 17 ) is arranged. Kältegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Auslass (7) und die Halterung (8) in einem Innenraum (2) des Kältegeräts untergebracht sind.Refrigerating appliance according to claim 1, characterized in that the outlet ( 7 ) and the bracket ( 8th ) in an interior ( 2 ) of the refrigerator are housed. Kältegerät nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch eine Schnittstelle (21) zur Fernsteuerung des Getränkedispensers.Refrigerating appliance according to claim 1 or 2, characterized by an interface ( 21 ) for remote control of the beverage dispenser. Kältegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Mittel (20) zum Sperren der Getränkeausgabe zwischen dem Befüllen eines Behälters (17) und dessen Entnahme aus der Halterung (8).Refrigerating appliance according to one of the preceding claims, characterized by means ( 20 ) for blocking the beverage dispensing between the filling of a container ( 17 ) and its removal from the holder ( 8th ). Kältegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (8) einen höhenverstellbaren Träger (12) umfasst, der am untersten Behälter (17) des Stapels angreift.Refrigerating appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the holder ( 8th ) a height-adjustable support ( 12 ) located at the lowest container ( 17 ) of the stack. Kältegerät nach Anspruch 5, gekennzeichnet durch Mittel (20, 15, 16, 23) zum Einstellen des Trägers (12) auf eine Position, in der sich der oberste Behälter (17) des Stapels auf einem Entnahmeniveau befindet.Refrigerating appliance according to claim 5, characterized by means ( 20 . 15 . 16 . 23 ) for adjusting the carrier ( 12 ) to a position in which the uppermost container ( 17 ) of the stack is at a take-off level. Kältegerät nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch Mittel (20, 15, 16, 23) zum Einstellen des Trägers auf eine Position, in der sich der oberste Behälter des Stapels auf einem Befüllniveau oberhalb des Entnahmeniveaus befindet.Refrigerating appliance according to claim 6, characterized by means ( 20 . 15 . 16 . 23 ) for adjusting the carrier to a position in which the topmost container of the stack is at a filling level above the withdrawal level. Kältegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (8) einen Schacht (10) umfasst, der über eine Öffnung an seinem oberen Ende mit Behältern (17) befüllbar ist. Refrigerating appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the holder ( 8th ) a shaft ( 10 ), which is provided with containers via an opening at its upper end ( 17 ) is fillable. Kältegerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Schacht (10) ein seitliches Fenster (11) aufweist, durch das die im Schacht (10) befindlichen Behälter (17) sichtbar sind.Refrigerating appliance according to claim 6, characterized in that the shaft ( 10 ) a side window ( 11 ) through which the in the shaft ( 10 ) container ( 17 ) are visible. Kältegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen Sensor (19, 26) zum Erfassen des Vorhandenseins wenigstens eines Behälters (17) in der Halterung (8) und zum Sperren der Getränkeausgabe bei Nichtvorhandensein eines Behälters (17).Refrigerating appliance according to one of the preceding claims, characterized by a sensor ( 19 . 26 ) for detecting the presence of at least one container ( 17 ) in the holder ( 8th ) and to block the beverage dispensing in the absence of a container ( 17 ). Kältegerät nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor eine RFID-Schnittstelle (26) für die Kommunikation mit RFID-Tags der Behälter (17) ist.Refrigerating appliance according to claim 10, characterized in that the sensor has an RFID interface ( 26 ) for communication with RFID tags of the containers ( 17 ). Kältegerät nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Getränkedispenser eingerichtet ist, das Getränk entsprechend einer von der RFID-Schnittstelle (26) empfangenen Volumenangabe zu dosieren. Refrigerating appliance according to claim 11, characterized in that the beverage dispenser is set up, the beverage according to one of the RFID interface ( 26 ) to dose volume information received. Kältegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein Dosierventil (32) zum Zumischen wenigstens eines Zusatzes zum Getränk.Refrigerating appliance according to one of the preceding claims, characterized by a metering valve ( 32 ) for admixing at least one additive to the beverage. Kältegerät nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Auslass (7) an einem Vorsprung (6) angeordnet ist, der von einer Wand (4) absteht, und dass wenigstens einen Aufnahmeplatz (27) für einen austauschbaren, den Zusatz abgebenden Behälter (28) an einer Oberseite des Vorsprungs (6) vorgesehen ist.Refrigerating appliance according to claim 12, characterized in that the outlet ( 7 ) at a projection ( 6 ) arranged by a wall ( 4 ) and that at least one receiving place ( 27 ) for a replaceable container ( 28 ) on an upper side of the projection ( 6 ) is provided.
DE102016212530.3A 2016-07-08 2016-07-08 Refrigeration device with beverage dispenser Withdrawn DE102016212530A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016212530.3A DE102016212530A1 (en) 2016-07-08 2016-07-08 Refrigeration device with beverage dispenser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016212530.3A DE102016212530A1 (en) 2016-07-08 2016-07-08 Refrigeration device with beverage dispenser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016212530A1 true DE102016212530A1 (en) 2018-01-11

Family

ID=60676455

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016212530.3A Withdrawn DE102016212530A1 (en) 2016-07-08 2016-07-08 Refrigeration device with beverage dispenser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016212530A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1531708B1 (en) Dispensing device for drinks
DE102011112159B4 (en) Beverage preparer for the portionable selection of carbonated drinks with aroma
WO2017016768A1 (en) Refrigeration appliance comprising an ice/water dispenser
WO2008040434A2 (en) Method and apparatus for serving and storing products provided with transponders
EP3364829B1 (en) Machine for making beverages
EP0027880B1 (en) Household drinks automaton
DE102007041022A1 (en) Apparatus and method for preparing flavored hot drinks, in particular coffee and tea
EP3315884A1 (en) Container valve assembly for a beverage dispenser
EP3951290A1 (en) Refrigerator and brewing assembly for refrigerator
DE102016212530A1 (en) Refrigeration device with beverage dispenser
DE69908137T2 (en) Device for dispensing liquid from containers arranged side by side
EP2085352B1 (en) Drinks dispenser
EP4272611A2 (en) Cooling device for storage containers containing liquid foodstuffs
CH696762A5 (en) Dispensing device.
DE102013105194A1 (en) Beverage preparation device with a two-position water container
DE102011079590A1 (en) Vending machine with a drink spout
DE102015008634A1 (en) Vending machine for the preparation and dispensing of hot drinks
DE3346240A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DISPENSING COLD DRINK
EP3970576B1 (en) Device for the automated supply of liquids
EP2548484B1 (en) Filling volume detection for supply container or disposal container
DE102019106412A1 (en) Dispensing device for the dosed delivery of beverages
DE2935074A1 (en) DEVICE FOR DISPENSING BEVERAGES
DE202023100986U1 (en) beverage dispenser
DE202020105271U1 (en) Device for the automated supply of liquids
DE102007008883B4 (en) Beverage container tapping device

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination