DE102016207695A1 - Centrifugal pendulum device - Google Patents

Centrifugal pendulum device Download PDF

Info

Publication number
DE102016207695A1
DE102016207695A1 DE102016207695.7A DE102016207695A DE102016207695A1 DE 102016207695 A1 DE102016207695 A1 DE 102016207695A1 DE 102016207695 A DE102016207695 A DE 102016207695A DE 102016207695 A1 DE102016207695 A1 DE 102016207695A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elements
rivet
flange
flyweights
spacer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016207695.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Tobias Seiler
Daniel Risser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102016207695.7A priority Critical patent/DE102016207695A1/en
Publication of DE102016207695A1 publication Critical patent/DE102016207695A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/10Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
    • F16F15/14Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using masses freely rotating with the system, i.e. uninvolved in transmitting driveline torque, e.g. rotative dynamic dampers
    • F16F15/1407Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using masses freely rotating with the system, i.e. uninvolved in transmitting driveline torque, e.g. rotative dynamic dampers the rotation being limited with respect to the driving means
    • F16F15/145Masses mounted with play with respect to driving means thus enabling free movement over a limited range

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Fliehkraftpendeleinrichtung mit zumindest einem Flansch und mit einer Mehrzahl von an dem zumindest einen Flansch verlagerbar angeordneten Fliehgewichten, wobei die Fliehgewichte mittels Rollenelementen an dem zumindest einen Flansch verlagerbar geführt sind, wobei sowohl in den Fliehgewichten als auch in dem zumindest einen Flansch Führungsbahnen vorgesehen sind, in welche die Rollenelemente eingreifen, wobei die Fliehgewichte Blechscheibenelemente aufweisen, welche mittels zumindest eines Nietelements miteinander verbunden sind, wobei an den Fliehgewichten benachbart zu einem Flansch Abstandselemente angeordnet sind, wobei die Abstandselemente im Bereich der Nietelemente angeordnet und mit dem Fliehgewicht verbunden sind.The invention relates to a centrifugal pendulum device with at least one flange and with a plurality of displaceably arranged on the at least one flange centrifugal weights, wherein the flyweights are guided displaceably by means of roller elements on the at least one flange, wherein both in the flyweights and in the at least one flange guideways are provided, in which engage the roller elements, wherein the flyweights have sheet metal elements which are interconnected by means of at least one rivet, wherein at the flyweights adjacent to a flange spacer elements are arranged, wherein the spacer elements are arranged in the region of the rivet and connected to the flyweight ,

Description

Die Erfindung betrifft eine Fliehkraftpendeleinrichtung, insbesondere für den Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs.The invention relates to a centrifugal pendulum device, in particular for the drive train of a motor vehicle.

Fliehkraftpendeleinrichtungen sind im Stand der Technik bekannt. Dabei sind an einem Flansch beiderseits Fliehgewichte als Pendelmassen verlagerbar angeordnet oder zwischen zwei Flanschen Fliehgewichte als Pendelmassen verlagerbar angeordnet. Die Fliehgewichte sind mittels Rollenelementen an dem zumindest einen Flansch verlagerbar geführt, wobei sowohl in den Fliehgewichten als auch in dem zumindest einen Flansch Führungsbahnen vorgesehen sind, in welche die Rollenelemente eingreifen. Die Fliehgewichte sind dabei üblicherweise aus mehreren nebeneinander angeordneten Blechscheibenelementen ausgebildet, die miteinander vernietet sind. Die Flansche sind üblicherweise ebenso aus Blech hergestellt. Centrifugal pendulum devices are known in the art. Fliehgewichte be arranged as pendulum masses on both sides floating weights or arranged between two flanges flyweights as pendulum masses displaced. The flyweights are guided displaceably by means of roller elements on the at least one flange, wherein guide tracks are provided both in the centrifugal weights and in the at least one flange, in which engage the roller elements. The flyweights are usually formed from a plurality of juxtaposed sheet-metal disk elements, which are riveted together. The flanges are usually made of sheet metal as well.

Bei solchen Fliehkraftpendeleinrichtungen ist es problematisch, wenn ein Fliehgewicht sich schräg stellt und es dann zu einem reibenden Kontakt zwischen dem entsprechenden Fliehgewicht und dem Flansch kommt, weil dies die Schwingungsfreiheit des Fliehgewichts stört und die Dämpfung von Torsionsschwingungen beeinträchtigt. Auch beeinträchtigt eine solche reibende Berührung die Lebensdauer der Fliehkraftpendeleinrichtung.In such centrifugal pendulum devices, it is problematic when a centrifugal weight is inclined and then comes to a frictional contact between the corresponding centrifugal weight and the flange, because it disturbs the vibration of the centrifugal weight and affects the damping of torsional vibrations. Also, such a rubbing touch affects the life of the centrifugal pendulum device.

Im Stand der Technik sind Abstandselemente aus Kunststoff bekannt, die an den Fliehgewichten befestigt werden, welche bei einem Verkippen der Fliehgewichte einen Blech-Blech-Kontakt verhindern. Durch einen Kontakt des Abstandselements aus Kunststoff an dem Flansch aus Blech findet eine günstigere Reibpaarung statt, was die Beeinflussung der Torsionsschwingungsdämpfung gering hält. Dabei ist die Anordnung der Abstandselemente an dem Fliehgewicht in gesondert dafür vorgesehenen Öffnungen problematisch, weil der zur Verfügung stehende Bauraum begrenzt ist und auch das Vorsehen von zusätzlichen Öffnungen die Masse der Fliehgewichte reduziert, was für die Torsionsschwingungsdämpfung auch nachteilig ist. In the prior art spacer elements made of plastic are known, which are attached to the flyweights, which prevent a tilting of the flyweights sheet-metal contact. By a contact of the spacer made of plastic on the flange of sheet metal, a more favorable friction pairing takes place, which keeps the influence of the torsional vibration damping low. The arrangement of the spacers on the centrifugal weight in separately provided openings is problematic because of the available space is limited and also the provision of additional openings reduces the mass of the flyweights, which is also detrimental to the torsional vibration damping.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Fliehkraftpendeleinrichtung zu schaffen, welche auch bei geringem verfügbaren Bauraum eine sichere Anordnung von Abstandselementen erlaubt und dennoch einfach und kostengünstig ausgebildet ist.It is the object of the present invention to provide a centrifugal pendulum device which allows a secure arrangement of spacers even with little available space and yet is simple and inexpensive.

Die Aufgabe wird mit den Merkmalen von Anspruch 1 gelöst.The object is achieved with the features of claim 1.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung betrifft eine Fliehkraftpendeleinrichtung mit zumindest einem Flansch und mit einer Mehrzahl von an dem zumindest einen Flansch verlagerbar angeordneten Fliehgewichten, wobei die Fliehgewichte mittels Rollenelementen an dem zumindest einen Flansch verlagerbar geführt sind, wobei sowohl in den Fliehgewichten als auch in dem zumindest einen Flansch Führungsbahnen vorgesehen sind, in welche die Rollenelemente eingreifen, wobei die Fliehgewichte Blechscheibenelemente aufweisen, welche mittels zumindest eines Nietelements miteinander verbunden sind, wobei an den Fliehgewichten benachbart zu einem Flansch Abstandselemente angeordnet sind, und wobei die Abstandselemente im Bereich der Nietelemente angeordnet und mit dem Fliehgewicht verbunden sind. So ist es vorteilhaft, dass die Abstandselemente durch die Anordnung im Bereich der Nietelemente keinen zusätzlichen Platz für eine zusätzliche Öffnung benötigen. Die Abstandselemente nutzen vielmehr beispielsweise die Nietelemente und/oder deren Öffnung bzw. eine Öffnung oder Aussparung im unmittelbaren Bereich der Nietelemente. Dadurch wird auch erreicht, dass keine weiteren Befestigungsmittel zur Befestigung der Abstandselemente benötigt werden.An embodiment of the invention relates to a centrifugal pendulum device with at least one flange and with a plurality of displaceably arranged on the at least one flange centrifugal weights, wherein the flyweights are guided displaceably by means of roller elements on the at least one flange, wherein both in the flyweights and in the at least one Flange guideways are provided, in which engage the roller elements, wherein the flyweights have sheet metal elements which are interconnected by means of at least one rivet element, wherein at the flyweights adjacent to a flange spacer elements are arranged, and wherein the spacer elements arranged in the region of the rivet and with the Flyweight are connected. Thus, it is advantageous that the spacing elements do not require any additional space for an additional opening due to the arrangement in the region of the rivet elements. Rather, the spacer elements use, for example, the rivet elements and / or their opening or an opening or recess in the immediate area of the rivet elements. This also ensures that no further fastening means for fixing the spacer elements are needed.

Auch ist es zweckmäßig, wenn die Blechscheibenelemente Öffnungen oder Aufnahmen ausbilden zur Aufnahme der Nietelemente, wobei ein Abstandselement in eine Öffnung oder in eine Aufnahme eingreift. Dadurch wird die Öffnung, die für die Nietelemente vorgesehen ist, auch für die Aufnahme und Befestigung der Abstandselemente verwendet. Durch das Eingreifen in die Öffnung kann das Abstandselement sicher platziert und gehalten werden.It is also expedient if the sheet-metal disk elements form openings or receptacles for receiving the rivet elements, wherein a spacer element engages in an opening or in a receptacle. Thereby, the opening, which is provided for the rivet elements, also used for receiving and fixing the spacers. By engaging in the opening, the spacer can be securely placed and held.

Bei einem weiteren vorteilhaften Ausführungsbeispiel ist es zweckmäßig, wenn das Abstandselement von dem Nietelement in der Öffnung oder Aussparung gehalten ist und/oder dass das Abstandselement in der Öffnung oder in der Aussparung formschlüssig oder reibschlüssig gehalten ist, wie eingepresst ist. So kann ohne zusätzliche Elemente das Abstandselement sicher gehalten werden.In a further advantageous embodiment, it is expedient if the spacer element is held by the rivet element in the opening or recess and / or that the spacer element is held in the opening or in the recess form-fitting or frictionally engaged, as is pressed. Thus, without additional elements, the spacer can be securely held.

Weiterhin ist es zweckmäßig, wenn das Abstandselement einen hülsenförmigen Bereich und einen ebenen Bereich aufweist, wobei der hülsenförmige Bereich in eine Öffnung oder in eine Aufnahme eingreift und wobei sich der ebene Bereich an eine Seitenfläche des Fliehgewichts anlegt. Dadurch wird das Abstandselement durch den hülsenförmigen Bereich in der Öffnung gehalten, während der ebene Bereich zur Anlage zwischen Fliehgewicht und Flansch dient.Furthermore, it is expedient if the spacer element has a sleeve-shaped region and a planar region, wherein the sleeve-shaped region engages in an opening or in a receptacle and wherein the planar region abuts a side surface of the centrifugal weight. As a result, the spacer element is held by the sleeve-shaped region in the opening, while the flat area serves to bear against flyweight and flange.

Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele in Verbindung mit den zugehörigen Figuren näher erläutert: The present invention will be explained in more detail below with reference to preferred exemplary embodiments in conjunction with the associated figures:

Dabei zeigen:Showing:

1 eine Schnittdarstellung eines Ausschnitts einer erfindungsgemäßen Fliehkraftpendeleinrichtung, 1 a sectional view of a section of a centrifugal pendulum device according to the invention,

2 eine Seitenansicht eines Fliehgewichts nach 1 mit Abstandselementen, 2 a side view of a flyweight after 1 with spacers,

3 eine Schnittdarstellung eines Ausschnitts einer weiteren erfindungsgemäßen Fliehkraftpendeleinrichtung, 3 a sectional view of a section of another centrifugal pendulum device according to the invention,

4 eine weitere Schnittdarstellung eines Ausschnitts der erfindungsgemäßen Fliehkraftpendeleinrichtung gemäß 3, 4 a further sectional view of a section of the centrifugal pendulum device according to the invention 3 .

5 eine Seitenansicht eines Fliehgewichts nach 3 mit Abstandselementen, 5 a side view of a flyweight after 3 with spacers,

6 eine Schnittdarstellung eines Ausschnitts einer weiteren erfindungsgemäßen Fliehkraftpendeleinrichtung, 6 a sectional view of a section of another centrifugal pendulum device according to the invention,

7 eine Detailansicht eines Blechscheibenelements nach 6, 7 a detailed view of a sheet-metal disk element after 6 .

8 eine Seitenansicht eines Fliehgewichts nach 6 mit Abstandselementen, 8th a side view of a flyweight after 6 with spacers,

9 eine Schnittdarstellung eines Ausschnitts einer weiteren erfindungsgemäßen Fliehkraftpendeleinrichtung, 9 a sectional view of a section of another centrifugal pendulum device according to the invention,

10 eine frontale Ansicht des Abstandselements nach 9, 10 a frontal view of the spacer after 9 .

11 eine perspektivische Ansicht des Abstandselements nach 9, 11 a perspective view of the spacer after 9 .

12 eine frontale Ansicht einer Öffnung eines Fliehgewichts nach 9, 12 a frontal view of an opening of a flyweight after 9 .

13 eine perspektivische Ansicht des Fliehgewichts nach 9, 13 a perspective view of the flyweight after 9 .

14 eine weitere Schnittdarstellung eines Ausschnitts der erfindungsgemäßen Fliehkraftpendeleinrichtung gemäß 9, 14 a further sectional view of a section of the centrifugal pendulum device according to the invention 9 .

15 eine Schnittdarstellung eines Ausschnitts einer weiteren erfindungsgemäßen Fliehkraftpendeleinrichtung, und 15 a sectional view of a section of another centrifugal pendulum device according to the invention, and

16 eine Seitenansicht eines Fliehgewichts nach 15 mit Abstandselementen. 16 a side view of a flyweight after 15 with spacers.

Die 1 zeigt eine Schnittdarstellung eines Ausschnitts einer erfindungsgemäßen Fliehkraftpendeleinrichtung 1. Die Fliehkraftpendeleinrichtung 1 weist zwei beabstandet zueinander angeordnete Flansche 2 auf, zwischen welchen ein Fliehgewicht 3 angeordnet ist. Die vorgesehenen Fliehgewichte 3 sind mittels Rollenelementen 4 an den beiden Flanschen 2 verlagerbar geführt, wobei sowohl in dem Fliehgewicht 3 als auch in den beiden Flanschen 2 Führungsbahnen 20 vorgesehen sind, in welche die Rollenelemente 4 eingreifen. The 1 shows a sectional view of a section of a centrifugal pendulum device according to the invention 1 , The centrifugal pendulum device 1 has two spaced-apart flanges 2 on, between which a flyweight 3 is arranged. The scheduled flyweights 3 are by means of roller elements 4 on the two flanges 2 displaced led, being both in the flyweight 3 as well as in the two flanges 2 guideways 20 are provided, in which the roller elements 4 intervention.

Das Fliehgewicht 3 ist aus mehreren nebeneinander angeordneten Blechscheibenelementen 5 ausgebildet, die miteinander mittels zumindest eines Nietelements 6 vernietet sind. Die Flansche 2 sind vorzugsweise ebenso aus Blech hergestellt. The flyweight 3 is made of several juxtaposed sheet metal disc elements 5 formed, which together by means of at least one rivet element 6 riveted. The flanges 2 are preferably also made of sheet metal.

In den Blechscheibenelementen 5 der Fliehgewichte 3 ist eine Öffnung 7 vorgesehen, durch welche das Nietelement 6 durchgreift. Seitlich der seitlichen Blechscheibenelemente 5 ist jeweils ein Abstandselement 8 angeordnet. In den seitlichen Blechscheibenelementen 5 sind die Öffnungen 7 derart abgestuft ausgebildet, dass auch die Abstandselemente 8 teilweise in die Öffnung 7 eingreifen. In the sheet metal disk elements 5 the flyweights 3 is an opening 7 provided by which the rivet element 6 be upheld. Side of the side sheet metal elements 5 is each a spacer 8th arranged. In the side sheet metal elements 5 are the openings 7 designed graduated so that the spacer elements 8th partly in the opening 7 intervention.

Die Abstandselemente 8 sind an den Fliehgewichten 3 benachbart zu jeweils einem Flansch 2 angeordnet, so dass die Abstandselemente 8 im Bereich der Nietelemente 6 angeordnet und mit dem Fliehgewicht 3 verbunden sind. Die Blechscheibenelemente 5 bzw. die seitlich angeordneten Blechscheibenelemente 5 bilden Öffnungen 7 oder Aufnahmen zur Aufnahme der Nietelemente 6 aus, wobei auch ein Abstandselement 8 in eine Öffnung 7 oder in eine Aufnahme eingreift.The spacers 8th are at the flyweights 3 adjacent to a respective flange 2 arranged so that the spacer elements 8th in the area of rivet elements 6 arranged and with the flyweight 3 are connected. The sheet metal disk elements 5 or the laterally arranged sheet-metal disk elements 5 form openings 7 or shots for receiving the rivet elements 6 out, being also a spacer element 8th in an opening 7 or engages in a recording.

Das Abstandselement 8 ist vorzugsweise derart ausgebildet, dass es einen hülsenförmigen Bereich 9 und einen ebenen Bereich 10 aufweist, wobei der hülsenförmige Bereich 9 in eine Öffnung 7 oder in eine Aufnahme des Fliehgewichts 3 eingreift und wobei sich der ebene Bereich 10 an eine Seitenfläche 11 des Fliehgewichts 3 anlegt.The spacer element 8th is preferably formed such that it has a sleeve-shaped area 9 and a flat area 10 having, wherein the sleeve-shaped area 9 in an opening 7 or in a recording of the flyweight 3 engages and taking the plane area 10 to a side surface 11 of the flyweight 3 invests.

An dem hülsenförmigen Bereich 9 ist ein nach radial innen reichender Flansch 12 angeordnet mit einer zentralen Öffnung 13. In diese Öffnung 13 ist eine Metallhülse 14 eingesetzt, welche den Flansch 12 axial abdeckt. Die Metallhülse 14 wird dabei von dem Nietkopf 15 des Nietelements 6 axial abgedeckt und gehalten.At the sleeve-shaped area 9 is a radially inward-reaching flange 12 arranged with a central opening 13 , In this opening 13 is a metal sleeve 14 used, which is the flange 12 covers axially. The metal sleeve 14 gets it from the rivet head 15 of the rivet element 6 axially covered and held.

Die 1 und 2 zeigen ein Ausführungsbeispiel mit zwei Flanschen 2. Die Abstandselemente 8 werden unter der Pendelmassenvernietung der Nietelemente 6 eingebracht. Es erfolgt eine Art Einhängung unter dem Nietkopf 15, ähnlich einer Unterlegscheibe. Die Abstandselemente 8 werden zuerst in die Öffnung 7, insbesondere mit einer Einprägung, eingelegt, danach wird eine Hülse 14, insbesondere aus Metall, die das Abstandselement 8 vor dem Herausfallen sichert, eingelegt. Danach kann das Nietelement 6 eingelegt und vernietet werden. Die Hülse 14 aus Metall wird vorteilhaft eingelegt, damit das Nietelement 6 nicht den Kunststoff des Abstandselements 8 zerdrückt und eine reine Mettall-Metall Verbindung entsteht. Optional können das Abstandselement 8 und die Hülse 14 als ein Teil gefertigt werden. Dies kann beispielsweise dadurch hergestellt werden, indem der Kunststoff des Abstandselements 8 auf die Metallhülse 14 gespritzt wird. Dabei können die Geometrien für die Metallhülse 14 und für das Abstandselement 8 als Kunststoffteil auch variieren, wobei es vorteilhaft ist, wenn neben dem Aufkleben des Kunststoffes auch ein Formschluss vorhanden ist.The 1 and 2 show an embodiment with two flanges 2 , The spacers 8th be under the pendulum mass riveting of rivet elements 6 brought in. There is a kind of suspension under the rivet head 15 , similar to a washer. The spacers 8th be first in the opening 7 , in particular with an impression, inserted, then a sleeve 14 , in particular of metal, which is the spacer element 8th secured against falling out, inserted. After that, the rivet element 6 be inserted and riveted. The shell 14 made of metal is advantageously inserted, so that the rivet element 6 not the plastic of the spacer 8th crushed and a pure Mettall-metal compound is formed. Optionally, the spacer element 8th and the sleeve 14 be made as a part. This can for example be made by the plastic of the spacer 8th on the metal sleeve 14 is injected. The geometries for the metal sleeve 14 and for the spacer element 8th as plastic part also vary, and it is advantageous if in addition to the gluing of the plastic and a positive connection is present.

Die Form des Abstandselements 8 ragt über das Nietelement 6 heraus und die Fläche des ebenen Bereichs 10 kann an dem Flansch 2 anlaufen und das Pendelmassenpaket des Fliehgewichts 3 abstützen.The shape of the spacer 8th protrudes over the rivet element 6 out and the plane of the plane area 10 can on the flange 2 start and the pendulum mass package of centrifugal weight 3 support.

Durch die Gestaltung des Abstandselements 8 und des Nietelements 6 sowie der Metallhülse wird erreicht, dass das Abstandselement 8 von dem Nietelement 6 in der Öffnung 7 oder Aussparung gehalten ist.By the design of the spacer element 8th and the rivet element 6 As well as the metal sleeve is achieved that the spacer element 8th from the rivet element 6 in the opening 7 or recess is held.

Die 3 bis 5 zeigen ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Fliehkraftpendeleinrichtung 1. Die gleichen Elemente weisen dabei die gleichen Bezugszeichen auf. Zur Vermeidung von Wiederholungen wird auch auf die Beschreibung der 1 und 2 verwiesen. The 3 to 5 show a further embodiment of a centrifugal pendulum device 1 , The same elements have the same reference numerals. To avoid repetition is also on the description of the 1 and 2 directed.

Das Ausführungsbeispiel der 3 bis 5 weist zwei Flansche 2 auf, zwischen welchen das Fliehgewicht 3 bzw. die Fliehgewichte 3 angeordnet sind. Das Abstandselement 8 ist dabei derart ausgebildet, dass es einen hülsenförmigen Bereich 9 und einen ebenen Bereich 10 aufweist, wobei der hülsenförmige Bereich 9 in eine Öffnung 7 oder in eine Aufnahme des Fliehgewichts 3 eingreift und wobei sich der ebene Bereich 10 an eine Seitenfläche 11 des Fliehgewichts 3 anlegt.The embodiment of 3 to 5 has two flanges 2 on, between which the flyweight 3 or the flyweights 3 are arranged. The spacer element 8th is designed such that it has a sleeve-shaped area 9 and a flat area 10 having, wherein the sleeve-shaped area 9 in an opening 7 or in a recording of the flyweight 3 engages and taking the plane area 10 to a side surface 11 of the flyweight 3 invests.

An dem hülsenförmigen Bereich 9 ist ein nach radial außen ragender Vorsprung 22 angeordnet, welcher in einen Hinterschnitt 23 eingreift. Der Nietkopf 15 des Nietelements 6 greift in die zentrale Öffnung des hülsenförmigen Bereichs 9 ein. Dadurch kann der hülsenförmige Bereich 9 nicht nach radial innen ausweichen und aus dem Hinterschnitt heraus wandern. Das Abstandselement 8 ist dabei bevorzugt in die Öffnung 7 eingepresst. Danach kann das Nietelement 6 eingelegt werden. Beim Vernieten des Nietelements 6 kann der Setz- und Schließkopf sich aufweiten, um die Abstandselemente 8 zu fixieren. Damit der Kunststoff des Abstandselements 8 nicht kaputt geht, sind in der Öffnung, wie in der Einprägung, Hinterschnitte 23 eingefügt, in die das Material des hülsenförmigen Bereichs 9 ausweichen kann, siehe die Pfeile der 4. Dadurch kann ein weiterer Formschluss entstehen.At the sleeve-shaped area 9 is a projecting radially outward projection 22 arranged, which in an undercut 23 intervenes. The rivet head 15 of the rivet element 6 engages in the central opening of the sleeve-shaped area 9 one. This allows the sleeve-shaped area 9 do not dodge radially inwards and move out of the undercut. The spacer element 8th is preferred in the opening 7 pressed. After that, the rivet element 6 be inserted. When riveting the rivet element 6 the setting and closing head can widen to the spacers 8th to fix. So that the plastic of the spacer element 8th does not break, are in the opening, as in the imprint, undercuts 23 inserted into which the material of the sleeve-shaped area 9 can dodge, see the arrows of the 4 , This can result in a further positive connection.

Das Abstandselement 8 ist in der Öffnung 8 oder in der Aussparung eingepresst.The spacer element 8th is in the opening 8th or pressed in the recess.

Die 6 bis 8 zeigen ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Fliehkraftpendeleinrichtung 1. Die gleichen Elemente weisen dabei die gleichen Bezugszeichen auf. Zur Vermeidung von Wiederholungen wird auch auf die Beschreibung der 1 und 2 bzw. 3 bis 5 verwiesen. The 6 to 8th show a further embodiment of a centrifugal pendulum device 1 , The same elements have the same reference numerals. To avoid repetition is also on the description of the 1 and 2 respectively. 3 to 5 directed.

Das Ausführungsbeispiel der 6 bis 8 weist zwei Flansche 2 auf, zwischen welchen das Fliehgewicht 3 bzw. die Fliehgewichte 3 angeordnet sind. Das Abstandselement 8 ist dabei derart ausgebildet, dass es einen hülsenförmigen Bereich 9 und einen ebenen Bereich 10 aufweist, wobei der hülsenförmige Bereich 9 in eine Öffnung 7 oder in eine Aufnahme des Fliehgewichts 3 eingreift und wobei sich der ebene Bereich 10 an eine Seitenfläche 11 des Fliehgewichts 3 anlegt.The embodiment of 6 to 8th has two flanges 2 on, between which the flyweight 3 or the flyweights 3 are arranged. The spacer element 8th is designed such that it has a sleeve-shaped area 9 and a flat area 10 having, wherein the sleeve-shaped area 9 in an opening 7 or in a recording of the flyweight 3 engages and taking the plane area 10 to a side surface 11 of the flyweight 3 invests.

An dem hülsenförmigen Bereich 9 ist ein nach radial innen ragender Vorsprung 32 angeordnet, welcher in eine Einprägung 33 des Fliehgewichts 3 eingreift. Der Nietkopf 15 des Nietelements 6 greift in die zentrale Öffnung des hülsenförmigen Bereichs 9 ein und überdeckt den Vorsprung 32 zumindest teilweise. Dadurch kann der hülsenförmige Bereich 9 nicht aus der Einprägung 33 heraus wandern. At the sleeve-shaped area 9 is a protruding radially inward projection 32 arranged, which in an impression 33 of the flyweight 3 intervenes. The rivet head 15 of the rivet element 6 engages in the central opening of the sleeve-shaped area 9 and covers the lead 32 at least partially. This allows the sleeve-shaped area 9 not from the impression 33 wander out.

Das Abstandselement 8 wird dadurch unter dem Nietelement 6 gehalten, indem um die Öffnung 7 bzw. das Nietloch eine ringförmige Einprägung 33 vorgesehen ist. Auf der die Einprägung 33 umgebenden Erhebung 34 kann das Nietelement das Fliehgewichtpaket mit einer reinen Metall-Metall-Verbindung zusammen halten. Die Abstandselemente 8 sind in die ringförmige Einprägung 33 eingelegt und werden durch die überstehenden Setz- und Schließköpfe 15 fixiert.The spacer element 8th becomes thereby under the rivet element 6 held by the opening 7 or the rivet hole an annular impression 33 is provided. On the imprint 33 surrounding survey 34 For example, the rivet element can hold the flyweight package together with a pure metal-to-metal connection. The spacers 8th are in the annular impression 33 are inserted and by the protruding setting and closing heads 15 fixed.

Die 9 bis 14 zeigen ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Fliehkraftpendeleinrichtung 1. Die gleichen Elemente weisen dabei die gleichen Bezugszeichen auf. Zur Vermeidung von Wiederholungen wird auch auf die Beschreibung der 1 und 2 verwiesen. The 9 to 14 show a further embodiment of a centrifugal pendulum device 1 , The same elements have the same reference numerals. To avoid repetition is also on the description of the 1 and 2 directed.

Das Ausführungsbeispiel der 9 bis 14 weist zwei Flansche 2 auf, zwischen welchen das Fliehgewicht 3 bzw. die Fliehgewichte 3 angeordnet sind. Das Abstandselement 8 ist dabei derart ausgebildet, dass es einen hülsenförmigen Bereich 9 und einen ebenen Bereich 10 aufweist, wobei der hülsenförmige Bereich 9 in eine Öffnung 7 oder in eine Aufnahme des Fliehgewichts 3 eingreift und wobei sich der ebene Bereich 10 an eine Seitenfläche 11 des Fliehgewichts 3 anlegt.The embodiment of 9 to 14 has two flanges 2 on, between which the flyweight 3 or the flyweights 3 are arranged. The spacer element 8th is designed such that it has a sleeve-shaped area 9 and a flat area 10 having, wherein the sleeve-shaped area 9 in an opening 7 or in a recording of the flyweight 3 engages and taking the plane area 10 to a side surface 11 of the flyweight 3 invests.

An dem hülsenförmigen Bereich 9 ist ein nach radial innen ragender Vorsprung 42 angeordnet, welcher in eine Einprägung 43 des Fliehgewichts 3 eingreift. Der Vorsprung 42 ist nicht ringförmig umlaufend ausgebildet, sondern segmentiert. Dabei sind die Ringsegmente 44 in 60° Segmente aufgeteilt, die sich mit Freiräumen 45 abwechseln. At the sleeve-shaped area 9 is a protruding radially inward projection 42 arranged, which in an impression 43 of the flyweight 3 intervenes. The lead 42 is not ring-shaped circumferential, but segmented. Here are the ring segments 44 divided into 60 ° segments that deal with open spaces 45 alternate.

In den 12 und 13 ist zu erkennen, dass auch die Einprägung 43 segmentiert ist und Segmente mit unterschiedlicher Tiefe ausbilden. In die vertieften Segmente 46 greifen die Segmente 44 ein. Die erhöhten Segmente 47 greifen zwischen die Segmente 44. Der Nietkopf 15 des Nietelements 6 greift in die zentrale Öffnung des hülsenförmigen Bereichs 9 ein und überdeckt den Vorsprung 42 zumindest teilweise. Dadurch kann der hülsenförmige Bereich 9 nicht aus der Einprägung 43 heraus wandern. Der Nietkopf 15 legt sich an dem erhöhten Segment 47 an, so dass eine Metall-Metall-Verbindung vorliegt.In the 12 and 13 it can be seen that also the impression 43 is segmented and form segments with different depths. In the recessed segments 46 grab the segments 44 one. The raised segments 47 grab between the segments 44 , The rivet head 15 of the rivet element 6 engages in the central opening of the sleeve-shaped area 9 and covers the lead 42 at least partially. This allows the sleeve-shaped area 9 not from the impression 43 wander out. The rivet head 15 settles at the elevated segment 47 on, so that there is a metal-metal compound.

Die Abstandselemente 8 werden im so genannten Kleeblattdesign unter den Nietelementen angeordnet und befestigt. Dies hat den Vorteil, dass die Fixierung der Abstandselemente 8 und die Metall-Metall-Verbindung der Paketvernietung der Elemente des Fliehgewichts auf einer Ebene liegen. Dies spart Bauraum. Der Begriff des Kleeblattdesigns bedeutet, dass in einem Bauteil des Abstandselements Laschen als Segmente zur Einhängung angebracht sind. Neben diesen Laschen ist ein freier Bereich, indem das zweite Bauteil seine Laschen einhängen kann. Im zweiten Bauteil sind Vertiefungen eingebracht, indem die Laschen des ersten Bauteils eingelegt werden können. Somit kann sich das erste Bauteil gegenüber dem zweiten Bauteil nicht mehr verdrehen. Nach dem Einlegen des ersten Bauteils entsteht eine Ebene mit jeweils abwechselnd Kunststoff und Metall. Somit ist eine Metall-Metall-Verbindung für die Vernietung gegeben und der Kunststoff wird nicht zerdrückt. Optional können die Aufnahmen der Laschen von den Abstandselementen im Blech auch durchgestanzt werden.The spacers 8th are arranged and fastened in the so-called cloverleaf design under the rivet elements. This has the advantage that the fixation of the spacer elements 8th and the metal-to-metal connection of the package riveting of the elements of the flyweight are on one level. This saves space. The term cloverleaf design means that in a component of the spacer tabs are attached as segments for hanging. In addition to these tabs is a free area in that the second component can hang his tabs. In the second component depressions are introduced by the tabs of the first component can be inserted. Thus, the first component can no longer rotate relative to the second component. After inserting the first component creates a plane, each with alternating plastic and metal. Thus, a metal-to-metal connection for riveting is given and the plastic is not crushed. Optionally, the recordings of the tabs can also be punched through by the spacer elements in the metal sheet.

Die 15 und 16 zeigen eine Ausbildung einer Fliehkraftpendeleinrichtung mit einem Flansch 2 mit zwei Fliehgewichten 3, die mittels zumindest eines Nietelements 50, vorzugsweise zumindest zweier Nietelemente 50, beabstandet zueinander angeordnet sind, so dass sie jeweils beiderseits des Flanschs 2 angeordnet sind. Die Abstandselemente 8 sind auf die als Abstandsbolzen ausgebildeten Nietelemente 50 des Fliehgewichtspakets aufgezogen. Das Abstandselement 8 weist dabei wieder einen hülsenförmigen Bereich 9 und einen ebenen Bereich 10 auf. Der hülsenförmige Bereich 9 greift in eine Aufnahme, eine Anprägung 51, ein. Sie sind vorzugsweise in die Anprägung 51 am Nietloch 52 des Fliehgewichts 3 eingepresst zur Anlage an dem Fliehgewicht 3.The 15 and 16 show an embodiment of a centrifugal pendulum device with a flange 2 with two flyweights 3 by means of at least one rivet element 50 , preferably at least two rivet elements 50 , spaced apart from each other, so that they each on both sides of the flange 2 are arranged. The spacers 8th are on the trained as a spacer bolt rivet elements 50 of the flyweight package. The spacer element 8th again has a sleeve-shaped area 9 and a flat area 10 on. The sleeve-shaped area 9 engages in a recording, an impression 51 , one. They are preferably in the embossing 51 at the rivet hole 52 of the flyweight 3 pressed in to the system on the centrifugal weight 3 ,

Claims (4)

Fliehkraftpendeleinrichtung mit zumindest einem Flansch und mit einer Mehrzahl von an dem zumindest einen Flansch verlagerbar angeordneten Fliehgewichten, wobei die Fliehgewichte mittels Rollenelementen an dem zumindest einen Flansch verlagerbar geführt sind, wobei sowohl in den Fliehgewichten als auch in dem zumindest einen Flansch Führungsbahnen vorgesehen sind, in welche die Rollenelemente eingreifen, wobei die Fliehgewichte Blechscheibenelemente aufweisen, welche mittels zumindest eines Nietelements miteinander verbunden sind, wobei an den Fliehgewichten benachbart zu einem Flansch Abstandselemente angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstandselemente im Bereich der Nietelemente angeordnet und mit dem Fliehgewicht verbunden sind.Centrifugal pendulum device with at least one flange and with a plurality of displaceably arranged on the at least one flange centrifugal weights, wherein the flyweights are guided displaceably by means of roller elements on the at least one flange, wherein both in the flyweights and in the at least one flange guide tracks are provided in which engage the roller elements, wherein the flyweights have sheet-metal elements, which are connected by means of at least one rivet element, wherein at the flyweights adjacent to a flange spacer elements are arranged, characterized in that the spacer elements are arranged in the region of the rivet and connected to the flyweight. Fliehkraftpendeleinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Blechscheibenelemente Öffnungen oder Aufnahmen ausbilden zur Aufnahme der Nietelemente, wobei ein Abstandselement in eine Öffnung oder in eine Aufnahme eingreift.Centrifugal pendulum device according to claim 1, characterized in that the sheet-metal disc elements form openings or receptacles for receiving the rivet elements, wherein a spacer element engages in an opening or in a receptacle. Fliehkraftpendeleinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Abstandselement von dem Nietelement in der Öffnung oder Aussparung gehalten ist und/oder dass das Abstandselement in der Öffnung oder in der Aussparung formschlüssig oder reibschlüssig gehalten ist, wie eingepresst ist.Centrifugal pendulum device according to claim 2, characterized in that the spacer element is held by the rivet element in the opening or recess and / or that the spacer element is held in the opening or in the recess form-fitting or frictionally engaged, as is pressed. Fliehkraftpendeleinrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Abstandselement einen hülsenförmigen Bereich und einen ebenen Bereich aufweist, wobei der hülsenförmige Bereich in eine Öffnung oder in eine Aufnahme eingreift und wobei sich der ebene Bereich an eine Seitenfläche des Fliehgewichts anlegt.Centrifugal pendulum device according to claim 2 or 3, characterized in that the spacer element has a sleeve-shaped portion and a flat portion, wherein the sleeve-shaped portion engages in an opening or in a receptacle and wherein the flat portion rests against a side surface of the centrifugal weight.
DE102016207695.7A 2016-05-04 2016-05-04 Centrifugal pendulum device Withdrawn DE102016207695A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016207695.7A DE102016207695A1 (en) 2016-05-04 2016-05-04 Centrifugal pendulum device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016207695.7A DE102016207695A1 (en) 2016-05-04 2016-05-04 Centrifugal pendulum device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016207695A1 true DE102016207695A1 (en) 2017-11-09

Family

ID=60119593

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016207695.7A Withdrawn DE102016207695A1 (en) 2016-05-04 2016-05-04 Centrifugal pendulum device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016207695A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021101608A1 (en) 2021-01-26 2022-07-28 Schaeffler Technologies AG & Co. KG centrifugal pendulum

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021101608A1 (en) 2021-01-26 2022-07-28 Schaeffler Technologies AG & Co. KG centrifugal pendulum
DE102021101608B4 (en) 2021-01-26 2024-04-18 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Centrifugal pendulum

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007000768A1 (en) Torque fluctuation damping device
WO2017080557A1 (en) Centrifugal pendulum having added friction at the end of the trajectory, and method for operating said centrifugal pendulum device
DE102015205078A1 (en) Centrifugal pendulum device
DE3344443A1 (en) FRICTION DISC FOR A CLUTCH WITH BALANCING DEVICES
DE102014213298A1 (en) Pendulum mass and use of a pendulum mass
DE3439701C2 (en)
DE102016207695A1 (en) Centrifugal pendulum device
DE102017110682A1 (en) Support flange for a centrifugal pendulum
DE102017109855A1 (en) Torque transmission device for a motor vehicle
DE102014216297A1 (en) Pendulum mass for a centrifugal pendulum
WO2017050326A1 (en) Centrifugal pendulum device
DE102016219670A1 (en) Damping element and centrifugal pendulum device with such a damping element
DE102014220378A1 (en) Method for balancing a centrifugal pendulum device
DE102005055178B3 (en) Holder for elements sensitive to vibration and impact has elastic elements on fixing devices, and divided at least into two
DE102014211728A1 (en) torsional vibration dampers
DE102017114521A1 (en) Pendulum mass arrangement
EP1956265B1 (en) Method for reducing oscillations in an overall ring disc shaped component and ring disc shaped component
DE102019215921A1 (en) Damper system
DE102019215923A1 (en) Damper system
DE102019101064A1 (en) Centrifugal pendulum device
DE102016000852A1 (en) Torsionsschwingungsdämpfer and torque transmitting device with such a torsional vibration damper
DE102020110945A1 (en) Centrifugal pendulum device with common guide cage
DE102016213064A1 (en) Centrifugal pendulum device
DE102016123973A1 (en) Roller element for a centrifugal pendulum device
DE102014212771A1 (en) Pendulum mass and use of a pendulum mass

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee