DE102016200580A1 - Lighting device for a vehicle - Google Patents

Lighting device for a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102016200580A1
DE102016200580A1 DE102016200580.4A DE102016200580A DE102016200580A1 DE 102016200580 A1 DE102016200580 A1 DE 102016200580A1 DE 102016200580 A DE102016200580 A DE 102016200580A DE 102016200580 A1 DE102016200580 A1 DE 102016200580A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
lighting device
light guide
vehicle
lighting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016200580.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Georg-Anton Pietruschka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102016200580.4A priority Critical patent/DE102016200580A1/en
Publication of DE102016200580A1 publication Critical patent/DE102016200580A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/10Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for dashboards
    • B60Q3/14Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for dashboards lighting through the surface to be illuminated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/50Mounting arrangements
    • B60Q3/51Mounting arrangements for mounting lighting devices onto vehicle interior, e.g. onto ceiling or floor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/60Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects
    • B60Q3/62Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects using light guides
    • B60Q3/64Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects using light guides for a single lighting device
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/70Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by the purpose
    • B60Q3/74Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by the purpose for overall compartment lighting; for overall compartment lighting in combination with specific lighting, e.g. room lamps with reading lamps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/70Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by the purpose
    • B60Q3/76Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by the purpose for spotlighting, e.g. reading lamps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Arrangements Of Lighting Devices For Vehicle Interiors, Mounting And Supporting Thereof, Circuits Therefore (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine modulare Beleuchtungsvorrichtung (10) für den Innenraum eines Fahrzeugs, mit der wenigstens eine Lichtfunktion erzeugt werden kann. Von besonderer Relevanz ist dabei eine saubere Trennung der Lichtfunktionen untereinander sowie eine akkurate Festlegung jeweiliger Ausleuchtungsbereiche. Hierzu ist wenigstens ein Leuchtmittel (44) vorgesehen, welches in einem definierten Abstand (d) zu dem Lichtleiter (48) angeordnet ist sowie eine Blende (38), die vor dem Lichtleiter (48) angeordnet ist. Der Abstand (d) wird durch eine steife Haltestruktur (49) sichergestellt. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Kraftfahrzeug (60) mit der Beleuchtungsvorrichtung (10).The invention relates to a modular lighting device (10) for the interior of a vehicle, with which at least one light function can be generated. Of particular relevance is a clean separation of the light functions with each other and an accurate definition of respective illumination areas. For this purpose, at least one lighting means (44) is provided, which is arranged at a defined distance (d) to the light guide (48) and a diaphragm (38), which is arranged in front of the light guide (48). The distance (d) is ensured by a rigid support structure (49). The invention further relates to a motor vehicle (60) with the lighting device (10).

Description

Die Erfindung betrifft eine Beleuchtungsvorrichtung für ein Fahrzeug gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 sowie ein Kraftfahrzeug gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 11 mit der Beleuchtungsvorrichtung. The invention relates to a lighting device for a vehicle according to the preamble of patent claim 1 and a motor vehicle according to the preamble of claim 11 with the lighting device.

Der Realisierung eines fahrzeugspezifischen Lichtdesigns kommt aufgrund von Komfortanforderungen eine große Bedeutung zu. The realization of a vehicle-specific lighting design is of great importance due to comfort requirements.

Hierzu existiert bereits eine Vielzahl an unterschiedlichen Vorrichtungskonzepten. So beschreiben die DE 103 32 158 A1 und die DE 10 2013 012 228 A1 jeweils eine Innenraumbeleuchtung für ein Fahrzeug, die eine normale räumliche Beleuchtungsfunktion und eine Ambientelichtfunktion umfasst. For this already exists a variety of different device concepts. So describe the DE 103 32 158 A1 and the DE 10 2013 012 228 A1 each an interior lighting for a vehicle, which includes a normal spatial lighting function and an ambient light function.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine Beleuchtungsvorrichtung für ein Fahrzeug zu schaffen, mit der eine oder mehrere Lichtfunktionen im Innenraum eines Fahrzeugs realisierbar sind und dabei eine saubere Trennung der Lichtfunktionen untereinander sowie eine genaue Definition von räumlichen Wirkungsbereichen der einzelnen Lichtfunktionen gewährleistet ist. The invention is an object of the invention to provide a lighting device for a vehicle, with one or more light functions in the interior of a vehicle can be realized while a clean separation of the light functions with each other and an accurate definition of spatial ranges of action of the individual lighting functions is guaranteed.

Die Aufgabe wird durch die Gegenstände der unabhängigen Patentansprüche 1 und 11 gelöst. The object is solved by the subject matters of independent claims 1 and 11.

Weitere bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den übrigen, in den Unteransprüchen genannten Merkmalen. Further preferred embodiments of the invention will become apparent from the remaining, mentioned in the dependent claims characteristics.

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Beleuchtungsvorrichtung zur Erzeugung wenigstens einer Lichtfunktion in einem Innenraum eines Fahrzeugs, umfassend ein in einem Deckenbereich des Fahrzeugs montierbares Dachmodul, das zumindest ein Leuchtmodul aufweist. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass das Leuchtmodul wenigstens ein Leuchtmittel, wenigstens einen Lichtleiter und wenigstens eine Blende umfasst und das Leuchtmittel in einem definierten Abstand zu dem Lichtleiter angeordnet ist und weiterhin die Blende dem Lichtleiter zumindest abschnittsweise vorgelagert ist, so dass Licht des Leuchtmittels in den Lichtleiter einkoppelbar ist, durch den Lichtleiter leitbar ist und entlang der Blende direkt in den Innenraum des Fahrzeugs emittierbar ist. The present invention relates to a lighting device for generating at least one light function in an interior of a vehicle, comprising a roof module which can be mounted in a ceiling region of the vehicle and has at least one lighting module. According to the invention, it is provided that the lighting module comprises at least one light source, at least one light guide and at least one aperture and the light source is arranged at a defined distance from the light guide and further the aperture is at least partially upstream of the light guide, so that light of the light source in the light guide can be coupled, is guided by the light guide and can be emitted along the aperture directly into the interior of the vehicle.

Der Ausdruck, dass Licht des Leuchtmittels entlang der Blende in den Innenraum des Fahrzeugs emittierbar ist, bedeutet mit anderen Worten ausgedrückt, dass sich das Licht nach Verlassen des Lichtleiters auf seinem Wege in Richtung des Innenraums des Fahrzeugs zumindest abschnittsweise entlang der Blende ausbreitet. Der Ausdruck entlang der Blende impliziert auch Blenden mit rotationssymmetrischen Hohlformen oder Blenden mit sonstigen Ausschnitten, durch die das Licht hindurchleitbar ist. Die Blende kann dabei einteilig oder mehrteilig sein. Der Ausdruck, dass das Licht direkt in den Innenraum des Fahrzeugs emittierbar ist, bedeutet mit anderen Worten ausgedrückt, dass keine Elemente mit lichttransmissiven Eigenschaften, wie beispielsweise eine Lichtscheibe, zwischen dem Lichtleiter und dem Innenraum des Fahrzeugs vorhanden sind. Der Ausdruck, dass die Blende dem Lichtleiter zumindest abschnittsweise vorgelagert ist, bedeutet mit anderen Worten ausgedrückt, dass die Blende zumindest abschnittsweise zwischen dem Lichtleiter und dem Innenraum des Fahrzeugs angeordnet ist. Der Lichtleiter kann beispielsweise auch abschnittsweise in die Blende hineinragen. Er kann aber auch bündig mit ihr angeordnet sein. Schließlich betrifft der Ausdruck der Lichtfunktion im Zusammenhang mit der vorliegenden Erfindung sowohl Ambientebeleuchtungen, als auch Sichtbeleuchtungen. In other words, the expression that light from the luminous means can be emitted along the diaphragm into the interior of the vehicle means that the light, at least in sections, propagates along the diaphragm after leaving the optical waveguide on its way towards the interior of the vehicle. The expression along the diaphragm also implies diaphragms with rotationally symmetrical hollow shapes or diaphragms with other cut-outs, through which the light can be transmitted. The aperture can be one or more parts. In other words, the expression that the light is directly emissable into the interior of the vehicle means that there are no elements with light transmissive properties, such as a lens, between the light guide and the interior of the vehicle. The expression that the diaphragm is at least partially upstream of the optical waveguide means, in other words, that the diaphragm is arranged at least in sections between the optical waveguide and the interior of the vehicle. For example, the light guide can also project in sections into the aperture. He can also be flush with her. Finally, the expression of the light function in the context of the present invention relates to both ambient lighting and visual lighting.

Die erfindungsgemäße Beleuchtungsvorrichtung bietet den Vorteil, dass der genau definierte Abstand zwischen dem Leuchtmittel und dem Lichtleiter zu einem besonders genau definierten konstant bleibenden räumlichen Wirkungsbereich beziehungsweise Ausleuchtungsbereich im Innenraum des Fahrzeugs führt. Die Blende führt vorteilhaft dazu, dass der Lichtleiter und das zugehörige Leuchtmittel von dem Innenraum des Fahrzeugs her nicht direkt als Komponenten sichtbar sind. Emittiertes Licht wird zudem erst sichtbar, nachdem es die Blende verlassen hat. Der anfängliche Lichtfluss nach Auskopplung des Lichts aus dem Lichtleiter bleibt verborgen. Durch die erfindungsgemäße Beleuchtungsvorrichtung werden also die genaue Definition des Ausleuchtungsbereichs im Innenraum des Fahrzeugs sowie ein sicherer Lichtaustrittsschutz gewährleistet. The lighting device according to the invention has the advantage that the precisely defined distance between the light source and the light guide leads to a particularly well-defined constant spatial coverage area or illumination area in the interior of the vehicle. The diaphragm advantageously leads to the fact that the light guide and the associated light source are not directly visible as components from the interior of the vehicle. Emitted light is also visible only after it has left the aperture. The initial flux of light after coupling the light out of the light guide remains hidden. The illumination device according to the invention thus ensures the exact definition of the illumination area in the interior of the vehicle as well as a secure light emission protection.

Durch Vorsehen mehrerer Leuchtmodule lässt sich eine Vielzahl von Lichtfunktionen realisieren, die in dem Dachmodul als kompakte Einheit vereint sind. Eine ungewünschte gegenseitige Beeinflussung oder Vermischung der Lichtfunktionen kann mit der erfindungsgemäßen Beleuchtungsvorrichtung effektiv vermieden werden. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass durch die Modularität der erfindungsgemäßen Beleuchtungsvorrichtung eine weitreichende Vormontage möglich ist. Die Montage und die Produktionslogistik werden dadurch stark vereinfacht. Ferner wird die Qualität einer solchen Beleuchtungsvorrichtung erhöht, da diese als gesamtes Modul entwickelt und getestet werden kann. Weitere Vorteile ergeben sich beispielsweise im Ersatzteilfall beziehungsweise hinsichtlich eines einfachen Austauschs von defekten Teilen. By providing a plurality of lighting modules can be realized a variety of lighting functions, which are united in the roof module as a compact unit. An undesired mutual influencing or mixing of the light functions can be effectively avoided with the lighting device according to the invention. Another advantage is that a far-reaching pre-assembly is possible by the modularity of the lighting device according to the invention. This greatly simplifies assembly and production logistics. Furthermore, the quality of such a lighting device is increased because it can be developed and tested as an entire module. Further advantages arise, for example, in the replacement part case or in terms of a simple replacement of defective parts.

In bevorzugter Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass das Leuchtmittel ausgebildet ist, einen oder mehrere Wellenlängenbereiche für eine Ambientebeleuchtung zu emittieren. Diese liegen bekanntermaßen bevorzugt im farblich wahrnehmbaren Spektralbereich. Angemerkt sei, dass auch indirekt wahrnehmbare Wellenlängen, wie die von Schwarzlicht, oder sonstige Wellenlängen, durch die sich vorteilhafte optische Effekte erzielen lassen, vom Erfindungsgedanken erfasst sind. So lässt sich im Innenraum des Fahrzeugs vorteilhaft eine Betonung bestimmter Bereiche durch die Ambientebeleuchtung erreichen. In a preferred embodiment of the present invention, it is provided that the Illuminant is designed to emit one or more wavelength ranges for ambient lighting. As is known, these are preferably in the color-perceptible spectral range. It should be noted that even indirectly perceptible wavelengths, such as those of black light, or other wavelengths, can be achieved by the invention, advantageous optical effects can be achieved. Thus, in the interior of the vehicle, an emphasis on certain areas can advantageously be achieved by the ambient lighting.

In weiter bevorzugter Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass der Lichtleiter relativ zu dem Leuchtmittel über eine Haltestruktur positioniert ist, die mit einer Trägerstruktur des Leuchtmittels verbunden ist. Die Haltestruktur kann form-, kraft- oder stoffschlüssig sowie durch Kombinationen dieser Prinzipien zum einen mit dem Lichtleiter und zum anderen mit der Trägerstruktur verbunden sein. Die Verbindung kann permanent oder auch lösbar sein. Vorzugsweise ist die Haltestruktur stoffschlüssig mit dem Lichtleiter und der Trägerstruktur verbunden. Vorzugsweise ist die Haltestruktur steif und resistent gegen mechanische oder thermische Umwelteinflüsse, wie beispielsweise Schwingungen oder Temperaturschwankungen. All dies bietet den Vorteil, dass sich eine hochgenaue und stabile Festlegung der relativen Position und Orientierung von Leuchtmittel und Lichtleiter realisieren lässt. Im Falle einer lösbaren Verbindung ist auch eine nachträgliche zerstörungsfreie Neukonfiguration von Lichtleiter und Leuchtmittel möglich. In a further preferred embodiment of the present invention, it is provided that the light guide is positioned relative to the lighting means via a support structure which is connected to a support structure of the lighting means. The support structure may be connected in a positive, cohesive or materially bonded manner and by combinations of these principles, on the one hand to the light guide and, on the other hand, to the support structure. The connection can be permanent or solvable. Preferably, the support structure is integrally connected to the light guide and the support structure. Preferably, the support structure is stiff and resistant to mechanical or thermal environmental influences, such as vibrations or temperature fluctuations. All this offers the advantage that a highly accurate and stable determination of the relative position and orientation of the light source and the light guide can be realized. In the case of a detachable connection and a subsequent non-destructive reconfiguration of optical fiber and light source is possible.

In weiter bevorzugter Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass der Lichtleiter und die Haltestruktur als zusammenhängendes Bauteil ausgebildet sind. Beispielsweise kann eine äußere Hülle des Lichtleiters einteilig mit der Haltestruktur ausgebildet sein. Diese kann dann vorzugsweise aus der Hülle herausgebildet sein. Beispielsweise kann die äußere Hülle des Lichtleiters mit der Haltestruktur in einem Spritzgießverfahren einteilig hergestellt sein. Durch die beschriebenen Gestaltungsrichtlinien lässt sich zum einen die Steifigkeit der Haltestruktur weiter verbessern und zum anderen der Herstellungsaufwand reduzieren. In a further preferred embodiment of the present invention, it is provided that the light guide and the support structure are formed as a continuous component. For example, an outer shell of the light guide may be integrally formed with the support structure. This can then preferably be formed out of the shell. For example, the outer sheath of the light guide can be made in one piece with the support structure in an injection molding process. The described design guidelines on the one hand further improve the rigidity of the support structure and, on the other hand, reduce the production outlay.

In weiter bevorzugter Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass das Leuchtmittel eine lichtemittierende Diode, kurz LED ist und die Trägerstruktur der LED eine Platine ist. LEDs sind in beliebigen Wellenlängenbereichen verfügbar und zudem äußerst günstig hinsichtlich Kosten und Platzbedarf. Eine Platine eignet sich besonders gut zur Ansteuerung und steifen Lagerung von LEDs. In a further preferred embodiment of the present invention, it is provided that the light-emitting means is a light-emitting diode, short LED and the support structure of the LED is a circuit board. LEDs are available in any wavelength range and also extremely low in cost and space. A board is particularly well suited for driving and rigid storage of LEDs.

In weiter bevorzugter Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass die Haltestruktur des Lichtleiters wenigstens drei Glieder umfasst, die auf einer äußeren Mantelfläche des Lichtleiters angeordnet sind. Vorzugsweise sind die Glieder in gleichmäßigen Abständen auf dem Umfang der Mantelfläche angeordnet. Der Begriff auf der Mantelfläche angeordnet impliziert selbstverständlich auch eine einteilige Ausführung der Mantelfläche des Lichtleiters mit der Haltestruktur. Der Vorteil dieser Gestaltungsrichtlinien liegt in einer erhöhten Steifigkeit bei gleichzeitig geringer Masse der Haltestruktur. Eine Ausführung als Glieder bietet zudem Vorteile bei der Verbindung der Haltestruktur mit der Trägerstruktur. Beispielsweise können drei Glieder vorgesehen sein, die mit der Platine verschweißt, verlötet oder verklebt sind. So wird eine hochsteife und platzsparende Verbindung realisiert. In a further preferred embodiment of the present invention it is provided that the support structure of the light guide comprises at least three members which are arranged on an outer circumferential surface of the light guide. Preferably, the members are arranged at regular intervals on the circumference of the lateral surface. The term arranged on the lateral surface implies of course also a one-piece design of the lateral surface of the light guide to the support structure. The advantage of these design guidelines lies in increased rigidity and at the same time low mass of the support structure. An embodiment as members also offers advantages in the connection of the support structure with the support structure. For example, three members may be provided which are welded, soldered or glued to the board. So a highly rigid and space-saving connection is realized.

In weiter bevorzugter Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass die Blende zumindest abschnittsweise lichtabsorbierende Eigenschaften aufweist. Bevorzugt ist eine Oberfläche der Blende mit einer absorbierenden Beschichtung versehen oder die Blende selbst aus einem Werkstoff mit wenigstens anteilig lichtabsorbierenden Eigenschaften hergestellt. Als Beschichtung kommt bevorzugt eine schwarze matte Lackierung zum Einsatz. Dies bietet den Vorteil, dass störende Reflexionen an der Blende vermieden werden. In a further preferred embodiment of the present invention, it is provided that the diaphragm has light-absorbing properties at least in sections. Preferably, a surface of the diaphragm is provided with an absorbent coating or the diaphragm itself made of a material with at least partially light-absorbing properties. The coating used is preferably a black matt finish. This offers the advantage that disturbing reflections are avoided at the diaphragm.

In weiter bevorzugter Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass die Blende sich entlang ihrer Längsachse zumindest einmal stufenartig aufweitet. Gemeint ist damit, dass die Blende derart gestaltet ist, dass der räumliche Bereich vor dem Lichtleiter, in dem sich Licht ausbreiten kann, stufenartig aufweitet. Es ist somit möglich einteilige wie auch mehrteilige Blenden zu verwenden. Vorzugsweise wird eine Blende mit um die Längsachse rotationssymmetrischer Hohlform verwendet. Als einfaches Beispiel kann man sich an dieser Stelle einen Hohlzylinder vorstellen, dessen Innendurchmesser von wenigstens einer Stelle an stufenartig erhöht ist. All dies bietet den Vorteil, dass das Licht sich noch vor Verlassen der Blende breiter gefächert ausbreiten kann und somit ein größerer Bereich im Innenraum des Fahrzeugs ausleuchtbar ist. Weiterhin ist vorteilhaft sichergestellt, dass der Ausleuchtungsbereich genau definiert ist und Licht nicht unerwünscht in Erscheinung tritt. In a further preferred embodiment of the present invention, it is provided that the diaphragm widens in a stepwise manner along its longitudinal axis at least once. What this means is that the aperture is designed in such a way that the spatial area in front of the light guide, in which light can propagate, widens in steps. It is thus possible to use one-piece as well as multi-part panels. Preferably, a diaphragm is used with a rotationally symmetrical about the longitudinal axis of the hollow mold. As a simple example, one can imagine at this point a hollow cylinder, the inner diameter of which is increased stepwise from at least one point. All this has the advantage that the light can spread even wider before leaving the aperture and thus a larger area in the interior of the vehicle can be illuminated. Furthermore, it is advantageously ensured that the illumination area is precisely defined and that light does not appear undesirable.

In weiter bevorzugter Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass die Blende eine trichterartige Gestalt aufweist. Eine derartige Gestalt ist einfach herstellbar und eignet sich für eine mehrfache stufenartige Veränderung des Innendurchmessers entlang der Längsachse. Die Beeinflussung des Lichts kann mit einer Blende mit trichterartiger Gestalt besonders gleichmäßig erfolgen. Zudem lässt sich eine derartige Blende einfach im Leuchtmodul montieren. In a further preferred embodiment of the present invention, it is provided that the diaphragm has a funnel-like shape. Such a shape is easy to produce and is suitable for a multiple step-like change in the inner diameter along the longitudinal axis. The influence of the light can be carried out particularly evenly with a diaphragm with a funnel-like shape. In addition, such a panel can be easily mounted in the light module.

Bevorzugt ist die Blende über eine Steckverbindung oder Klippverbindung an beziehungsweise in dem Leuchtmodul befestigt, was die Montage vorteilhaft vereinfacht. Es sind aber grundsätzlich alle dem Fachmann bekannte Verbindungsprinzipien möglich, wie Kraftschluss, Formschluss, Stoffschluss oder Mischvarianten. Preferably, the panel is attached via a plug connection or clip connection to or in the light module, which advantageously simplifies the assembly. However, in principle all connection principles known to the person skilled in the art are possible, such as frictional connection, positive connection, material connection or mixed variants.

In weiter bevorzugter Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass das Leuchtmodul wenigstens ein weiteres unabhängige Leuchtmittel umfasst, das hinter einer Lichtscheibe angeordnet ist und ausgebildet ist, einen oder mehrere Wellenlängenbereiche für eine Ambientebeleuchtung und/oder eine Sichtbeleuchtung zu emittieren. Somit lassen sich vorteilhaft eine oder mehrere zusätzliche Lichtfunktionen realisieren. In a further preferred embodiment of the present invention, it is provided that the lighting module comprises at least one further independent lighting means, which is arranged behind a lens and is designed to emit one or more wavelength ranges for ambient lighting and / or visual lighting. Thus, one or more additional lighting functions can advantageously be realized.

In weiterer bevorzugter Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass das weitere unabhängige Leuchtmittel einem Reflektor zugewandt angeordnet ist, so dass Licht des weiteren unabhängigen Leuchtmittels über den Reflektor und die Lichtscheibe kontrolliert und definiert in den Innenraum des Fahrzeugs emittierbar ist. Als Leuchtmittel kommen dabei alle dem Fachmann bekannten Leuchtmittel in Betracht. Dies bietet den Vorteil, dass die Lichtfunktionen des Leuchtmoduls gut aufeinander abstimmbar sind. In a further preferred embodiment of the present invention, it is provided that the further independent illuminant is arranged facing a reflector, so that light of the further independent illuminant is controlled via the reflector and the lens and defined in the interior of the vehicle is emitted. Suitable bulbs here are all bulbs known to the person skilled in the art. This offers the advantage that the light functions of the light module are well matched.

Das Dachmodul weist bevorzugt mehrere Leuchtmodule auf, wodurch sich eine Vielzahl an Lichtfunktionen auf kompakte weise integrieren lässt. The roof module preferably has a plurality of lighting modules, whereby a plurality of lighting functions can be integrated in a compact manner.

Vorzugsweise sind Lichtscheiben der Leuchtmodule in Fahrzeuglängsrichtung voneinander beabstandet und weisen eine gemeinsame Symmetrielinie auf. Dies bietet den Vorteil, dass die Beleuchtungsvorrichtung ein symmetrisches Erscheinungsbild aufweist. Lenses of the lighting modules are preferably spaced apart in the vehicle longitudinal direction and have a common line of symmetry. This offers the advantage that the lighting device has a symmetrical appearance.

In weiterer bevorzugter Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass eine Sichtseite des Dachmoduls in Fahrzeuglängsrichtung eine längliche ellipsenförmige Gestalt aufweist. Dies bietet den Vorteil, dass sich die Beleuchtungsvorrichtung, insbesondere in ein entsprechendes bestehendes Fahrzeugdesign mit gerundeten oder stromlinienförmigen Konturen, besonders gut integrieren lässt. In a further preferred embodiment of the present invention, it is provided that a visible side of the roof module in the vehicle longitudinal direction has an elongated elliptical shape. This offers the advantage that the lighting device, in particular in a corresponding existing vehicle design with rounded or streamlined contours, can be integrated particularly well.

Ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug, umfassend wenigstens eine erfindungsgemäße Beleuchtungsvorrichtung zur Erzeugung wenigstens einer Lichtfunktion in einem Innenraum eines Fahrzeugs. Another aspect of the present invention relates to a motor vehicle, comprising at least one lighting device according to the invention for generating at least one light function in an interior of a vehicle.

Die Vorteile der erfindungsgemäßen Beleuchtungsvorrichtung stellen entsprechende Vorteile des erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs dar. Ferner bietet das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug den Vorteil, dass der modulare Aufbau verbessert wird und die Komplexität des Kraftfahrzeugs stark reduziert wird. Ferner werden Kosten und Qualität des Kraftfahrzeugs verbessert, da die Beleuchtungsvorrichtung als vormontiertes und getestetes Modul in dem Kraftfahrzeug montiert werden kann. The advantages of the lighting device according to the invention represent corresponding advantages of the motor vehicle according to the invention. Furthermore, the motor vehicle according to the invention has the advantage that the modular design is improved and the complexity of the motor vehicle is greatly reduced. Furthermore, the cost and quality of the motor vehicle are improved because the lighting device can be mounted as a pre-assembled and tested module in the motor vehicle.

Die verschiedenen in dieser Anmeldung genannten Ausführungsformen der Erfindung sind, sofern im Einzelfall nicht anders ausgeführt, mit Vorteil miteinander kombinierbar. The various embodiments of the invention mentioned in this application are, unless otherwise stated in the individual case, advantageously combinable with each other.

Die Erfindung wird nachfolgend in Ausführungsbeispielen anhand der zugehörigen Zeichnungen erläutert. Es zeigen: The invention will be explained below in embodiments with reference to the accompanying drawings. Show it:

1 eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Beleuchtungsvorrichtung in einer bevorzugten Ausführungsform; 1 a schematic representation of a lighting device according to the invention in a preferred embodiment;

2 eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Beleuchtungsvorrichtung in einer bevorzugten Ausführungsform in einer Querschnittsansicht; 2 a schematic representation of a lighting device according to the invention in a preferred embodiment in a cross-sectional view;

3 eine schematische Darstellung eines Bereichs des Leuchtmoduls einer erfindungsgemäßen Beleuchtungsvorrichtung in einer bevorzugten Ausführungsform in einer Querschnittsansicht; 3 a schematic representation of a portion of the lighting module of a lighting device according to the invention in a preferred embodiment in a cross-sectional view;

4 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs mit einer erfindungsgemäßen Beleuchtungsvorrichtung in einer bevorzugten Ausführungsform. 4 a schematic representation of a motor vehicle according to the invention with a lighting device according to the invention in a preferred embodiment.

1 zeigt eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Beleuchtungsvorrichtung 10 in einer bevorzugten Ausführungsform. Die Beleuchtungsvorrichtung 10 umfasst ein Leuchtmodul 14. Das Leuchtmodul 14 ist in einem Dachmodul 16 angeordnet. Das Dachmodul 16 ist im Deckenbereich 62 (vergleiche 4) eines an dieser Stelle nicht weiter dargestellten Fahrzeugs montierbar. 1 shows a schematic representation of a lighting device according to the invention 10 in a preferred embodiment. The lighting device 10 includes a light module 14 , The light module 14 is in a roof module 16 arranged. The roof module 16 is in the ceiling area 62 (see 4 ) of a vehicle not shown at this point mountable.

Das Leuchtmodul 14 ermöglicht in diesem Ausführungsbeispiel zwei Lichtfunktionen. So ist es ausgebildet, als erste Lichtfunktion eine Ambientebeleuchtung 68 (vergleiche 4) im Innenraum des Fahrzeugs zu erzeugen. Erkennbar im Bereich des Leuchtmoduls 14 ist ein Lichtleiter 48. Hinter dem Lichtleiter 48 und in dieser Ansicht nicht sichtbar ist ein Leuchtmittel 44 in einem definierten Abstand d von dem Lichtleiter 48 angeordnet. Das Leuchtmittel 44 vermag eine Wellenlänge für eine Ambientebeleuchtung 68 zu emittieren. Das Leuchtmittel 44 vermag Licht 58 (vergleiche 3) für die Ambientebeleuchtung 68 durch den Lichtleiter 48 hindurch direkt in den Innenraum des Fahrzeugs abzustrahlen. Insbesondere ist hier keine Lichtscheibe im Strahlengang von dem Leuchtmodul 14 in den Innenraum des Fahrzeugs vorgesehen. Hingegen ist dem Lichtleiter 48 eine Blende 38 abschnittsweise vorgelagert. Diese unterbindet unerwünschte Lichtabstrahlung und Reflexionen in den Innenraum des Fahrzeugs. The light module 14 allows two light functions in this embodiment. So it is designed, as the first light function ambient lighting 68 (see 4 ) in the interior of the vehicle. Recognizable in the area of the light module 14 is a light guide 48 , Behind the light guide 48 and not visible in this view is a light source 44 at a defined distance d from the light guide 48 arranged. The light source 44 can produce a wavelength for ambient lighting 68 to emit. The light source 44 can light 58 (see 3 ) for ambient lighting 68 through the light guide 48 through to radiate directly into the interior of the vehicle. In particular, here is no lens in the Beam path from the light module 14 provided in the interior of the vehicle. On the other hand is the light guide 48 a panel 38 partially upstream. This prevents unwanted light emission and reflections in the interior of the vehicle.

Das Leuchtmodul 14 umfasst hier ein weiteres unabhängiges Leuchtmittel 42 (vergleiche 2). Anders als das Leuchtmittel 44, ist das weitere unabhängige Leuchtmittel 42 hinter einer Lichtscheibe 20 angeordnet. Somit ist das weitere unabhängige Leuchtmittel 42 in dieser Ansicht nicht sichtbar. Das weitere unabhängige Leuchtmittel 42 ist hier ausgebildet eine Sichtbeleuchtung 70 (vergleiche 4) als zweite Lichtfunktion des Leuchtmoduls 14 zu erzeugen. The light module 14 here includes another independent light source 42 (see 2 ). Unlike the bulb 44 , this is another independent light source 42 behind a lens 20 arranged. Thus, this is another independent light source 42 not visible in this view. The further independent light source 42 is here formed a visual lighting 70 (see 4 ) as the second light function of the light module 14 to create.

In diesem Ausführungsbeispiel umfasst die Beleuchtungsvorrichtung 10 neben dem Leuchtmodul 14 ein weiteres Leuchtmodul 12. Das Leuchtmodul 14 und das weitere Leuchtmodul 12 sind gemeinsam in dem Dachmodul 16 angeordnet. Auch das Leuchtmodul 12 ermöglicht hier zwei Lichtfunktionen. Hinsichtlich der Lichtfunktionen des Leuchtmoduls 14 ist das weitere Leuchtmodul 12 in diesem Ausführungsbeispiel ergänzend ausgebildet, eine lokal konzentrierte Sichtbeleuchtung in Form eines ersten Leselichts 64 und eines zweiten Leselichts 66 zu erzeugen (vergleiche 4). Das Dachmodul 16 kann auch um zusätzliche Leuchtmodule mit beliebigen dem Fachmann bekannten Lichtfunktionen erweitert werden. In this embodiment, the lighting device comprises 10 next to the light module 14 another light module 12 , The light module 14 and the further light module 12 are common in the roof module 16 arranged. Also the light module 12 allows two light functions here. With regard to the light functions of the light module 14 is the other light module 12 additionally formed in this embodiment, a locally concentrated visual illumination in the form of a first reading light 64 and a second reading light 66 to produce (compare 4 ). The roof module 16 can also be extended to additional lighting modules with any light functions known to those skilled.

Auch das weitere Leuchtmodul 12 weist eine Lichtscheibe 18 auf. Die Lichtscheiben 18, 20 sind in Fahrzeuglängsrichtung 22 voneinander beabstandet und weisen eine gemeinsame Symmetrielinie 24 auf. Mit anderen Worten ausgedrückt, fluchten die Lichtscheiben 18, 20 in Fahrzeuglängsrichtung 22. Wenn hier von der Fahrzeuglängsrichtung 22 gesprochen wird, so bezieht sich dies auf eine vorgesehene Montagelage der Beleuchtungsvorrichtung 10 in dem hier nicht dargestellten Fahrzeug. Also the further light module 12 has a lens 18 on. The lenses 18 . 20 are in the vehicle longitudinal direction 22 spaced apart and have a common line of symmetry 24 on. In other words, the lenses are aligned 18 . 20 in the vehicle longitudinal direction 22 , If here from the vehicle's longitudinal direction 22 is spoken, this refers to an intended mounting position of the lighting device 10 in the vehicle, not shown here.

Zwischen den Lichtscheiben 18, 20 sind Bedien- und Anzeigeelemente 23 der Beleuchtungsvorrichtung 10 erkennbar. Es ist erkennbar, dass die Lichtscheibe 18 des weiteren Leuchtmoduls 12 eine kreisrunde Form aufweist, während die Lichtscheibe 20 des Leuchtmoduls 14, verglichen mit einer kreisrunden Form, abschnittsweise ausgespart ist. Dort sind der Lichtleiter 48 und die Blende 38 des Leuchtmoduls 14 erkennbar. Between the lenses 18 . 20 are operating and display elements 23 the lighting device 10 recognizable. It can be seen that the lens 18 the further light module 12 has a circular shape while the lens 20 of the light module 14 , compared with a circular shape, is partially cut out. There are the light guides 48 and the aperture 38 of the light module 14 recognizable.

Vorzugsweise weist die Beleuchtungsvorrichtung 10 an einer Sichtseite 26 des Dachmoduls 16 in Fahrzeuglängsrichtung 22 eine längliche ellipsenförmige Gestalt 28 auf. Dies bedeutet mit anderen Worten, dass die Beleuchtungsvorrichtung 10 für eine Montagelage vorgesehen ist, bei der eine längere von zwei Längsachsen der länglichen ellipsenförmigen Gestalt 28 in Fahrzeuglängsrichtung 22 ausgerichtet ist. Preferably, the lighting device 10 on a visible side 26 of the roof module 16 in the vehicle longitudinal direction 22 an elongated ellipsoidal shape 28 on. In other words, this means that the lighting device 10 is provided for a mounting position, wherein a longer of two longitudinal axes of the elongated elliptical shape 28 in the vehicle longitudinal direction 22 is aligned.

2 zeigt eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Beleuchtungsvorrichtung 10 in einer bevorzugten Ausführungsform in einer Querschnittsansicht. Die Beleuchtungsvorrichtung 10 entspricht der in 1 dargestellten Beleuchtungsvorrichtung 10. Die aus 1 bekannten Bezugszeichen gelten somit entsprechend für 2. Die gezeigten Schnittansichten resultieren aus den Schnitten A und B durch die Beleuchtungsvorrichtung 10 entlang der in 1 gezeigten Schnittlinien. In Schnittansicht A ist der innere Aufbau der Beleuchtungsvorrichtung 10 gezeigt. 2 shows a schematic representation of a lighting device according to the invention 10 in a preferred embodiment in a cross-sectional view. The lighting device 10 corresponds to the in 1 illustrated lighting device 10 , From 1 known reference numerals thus apply accordingly 2 , The sectional views shown result from the sections A and B through the lighting device 10 along the in 1 shown cutting lines. In sectional view A is the internal structure of the lighting device 10 shown.

Hinsichtlich des Leuchtmoduls 14 ist gezeigt, dass das zweite Leuchtmodul 14 ein Leuchtmittel 44, bevorzugt eine Leuchtdiode 45, umfasst. Andere Leuchtmittel sind dem Fachmann ebenfalls bekannt und können verwendet werden. Die Leuchtdiode 45 ist auf einer Platine 46 aufgebracht. Vor der Leuchtdiode 45 ist der Lichtleiter 48 angeordnet. Die Leuchtdiode 45 vermag zur Erzeugung einer Ambientebeleuchtung 68 Licht 58 in diesen Lichtleiter 48 einzustrahlen (vergleiche 4). Die Leuchtdiode 45 ist in definiertem Abstand d von dem Lichtleiter 48 vor diesem angeordnet. Über den Abstand d lassen sich Faktoren, wie beispielsweise ein Einkopplungswinkel des Lichts 58 in den Lichtleiter 48 oder auch eine Leistung des in den Lichtleiter 48 eingekoppelten Lichts, beeinflussen. Somit lässt sich die erzeugbare Ambientebeleuchtung 68 hinsichtlich ihres Ausleuchtungsbereichs und ihrer Intensität im Innenraum des Fahrzeugs abstimmen. Dem Lichtleiter 48 ist die Blende 38 vorgelagert. Es besteht eine direkte Sichtverbindung zwischen dem Lichtleiter 48 und dem Innenraum des Fahrzeugs. In Schnittansicht B sind der Lichtleiter 48, die Blende 38, das Leuchtmittel 44 beziehungsweise die Leuchtdiode 45, die Platine 46 und der Abstand d aus einer anderen Perspektive dargestellt. Angedeutet ist hier eine Haltestruktur 49, die den Lichtleiter 48 relativ zu der Leuchtdiode 45 festlegt. With regard to the light module 14 is shown that the second light module 14 a bulb 44 , preferably a light emitting diode 45 , includes. Other bulbs are also known to the skilled person and can be used. The light-emitting diode 45 is on a circuit board 46 applied. In front of the LED 45 is the light guide 48 arranged. The light-emitting diode 45 able to create an ambient lighting 68 light 58 in this light guide 48 to illuminate (compare 4 ). The light-emitting diode 45 is at a defined distance d from the optical fiber 48 arranged in front of this. Over the distance d can be factors such as a coupling angle of the light 58 in the light guide 48 or a power of the in the light guide 48 coupled light, influence. Thus, the producible ambient lighting can be 68 in terms of their illumination range and intensity in the interior of the vehicle. The light guide 48 is the aperture 38 upstream. There is a direct line of sight between the light guide 48 and the interior of the vehicle. In sectional view B, the light guide 48 , the aperture 38 , the bulbs 44 or the light emitting diode 45 , the circuit board 46 and the distance d is shown from a different perspective. Indicated here is a holding structure 49 that the light guide 48 relative to the light emitting diode 45 sets.

Hinsichtlich des Leuchtmoduls 14 ist weiterhin gezeigt, dass hinter der Lichtscheibe 20 des Leuchtmoduls 14 ein Reflektor 36 angeordnet ist. Über den Reflektor 36 ist eine homogene Ausleuchtung des Innenraums des Fahrzeugs möglich. In diesem Ausführungsbeispiel umfasst das Leuchtmodul 14 dazu ein weiteres unabhängiges Leuchtmittel 42. Das weitere unabhängige Leuchtmittel 42 ist bevorzugt eine Leuchtdiode. Andere Leuchtmittel sind dem Fachmann ebenfalls bekannt und können verwendet werden. Das weitere unabhängige Leuchtmittel 42 deckt bevorzugt unterschiedliche Wellenlängenbereiche ab. Beispielsweise kann warmweißes Licht für eine Sichtbeleuchtung 70 oder farbiges Licht für eine Ambientebeleuchtung 68 emittiert werden (vergleiche 3). Es können zu diesem Zweck auch mehrere Leuchtmittel, beispielsweise mehrere Leuchtdioden vorgesehen sein. Das weitere unabhängige Leuchtmittel 42 ist auf einer Platine 40 aufgebracht. Weiterhin kann die Lichtscheibe 20 des zweiten Leuchtmoduls 14 zur großflächigen homogenen Verteilung der Ambientebeleuchtung 68 und/oder der Sichtbeleuchtung 70 des weiteren unabhängigen Leuchtmittels 42 entsprechende optische Eigenschaften, beispielsweise Diffusionseigenschaften, aufweisen. Das Leuchtmodul 14 ist derart gestaltet, dass die mit dem Leuchtmittel 44 und dem weiteren unabhängigen Leuchtmittel 42 erzeugbaren Lichtfunktionen sich gegenseitig nicht beeinflussen. Hierzu sind entsprechende Strukturen zur baulichen Trennung innerhalb des Leuchtmoduls 14 vorgesehen. Der Aufbau des Leuchtmoduls 14 ist in 3 nochmals ausführlicher beschrieben. With regard to the light module 14 is further shown that behind the lens 20 of the light module 14 a reflector 36 is arranged. About the reflector 36 a homogeneous illumination of the interior of the vehicle is possible. In this embodiment, the light module comprises 14 to another independent light source 42 , The further independent light source 42 is preferably a light emitting diode. Other bulbs are also known to the skilled person and can be used. The further independent light source 42 preferably covers different wavelength ranges. For example, warm white light can be used for a visual illumination 70 or colored Light for ambient lighting 68 be emitted (see 3 ). It can be provided for this purpose, a plurality of light sources, for example, a plurality of LEDs. The further independent light source 42 is on a circuit board 40 applied. Furthermore, the lens can 20 of the second light module 14 for large-scale homogeneous distribution of ambient lighting 68 and / or the visual lighting 70 the further independent illuminant 42 corresponding optical properties, such as diffusion properties have. The light module 14 is designed such that with the bulb 44 and the other independent bulbs 42 producible light functions do not affect each other. For this purpose, appropriate structures for structural separation within the light module 14 intended. The structure of the light module 14 is in 3 again described in more detail.

Hinsichtlich des weiteren Leuchtmoduls 12 ist gezeigt, dass hinter der Lichtscheibe 18 ein Reflektor 30 angeordnet ist. Dieser umfasst hier zwei Teilbereiche 32, 34 über welche eine unabhängige Abstrahlung von Licht 58 lokal konzentriert in die zwei Bereiche des Innenraums des nicht dargestellten Fahrzeugs möglich ist (vergleiche 4), um ein erstes und zweites Leselicht 64, 66 zu erzeugen. Hierzu sind weitere unabhängige Leuchtmittel 50 auf entsprechenden Platinen 54 vorgesehen. In dieser Schnittansicht ist lediglich der Teilbereich 32, sowie eines der weiteren unabhängigen Leuchtmittel 50 auf der ihm zugehörigen Platine der Platinen 54 erkennbar. Der Teilbereich 34 liegt in der von der Schnittansicht ausgeschlossenen Hälfte der Beleuchtungsvorrichtung 10. With regard to the further lighting module 12 is shown behind the lens 18 a reflector 30 is arranged. This includes two subareas 32 . 34 about which an independent emission of light 58 locally concentrated in the two areas of the interior of the vehicle, not shown is possible (see 4 ) to a first and second reading light 64 . 66 to create. These are other independent bulbs 50 on corresponding boards 54 intended. In this sectional view, only the partial area 32 , as well as one of the other independent bulbs 50 on the board of the boards 54 recognizable. The subarea 34 lies in the half of the lighting device excluded from the sectional view 10 ,

3 zeigt eine schematische Darstellung eines zweiten Leuchtmoduls 14 einer erfindungsgemäßen Beleuchtungsvorrichtung 10 in einer bevorzugten Ausführungsform. Das Leuchtmodul 14 gehört zu der Beleuchtungsvorrichtung 10, wie sie in den 1 und 2 beschrieben worden ist. Somit gelten die verwendeten Bezugszeichen entsprechen für 3. 3 enthält im Wesentlichen eine detaillierte Darstellung der Schnittansicht B aus 1 in einem Bereich des Leuchtmoduls 14, der die Einbausituation des Lichtleiters 48 zeigt. Dieser ist im Abstand d vor dem Leuchtmittel 44, der Leuchtdiode 45 angeordnet. Das Leuchtmittel 44 beziehungsweise die Leuchtdiode 45 ist auf der Platine 46 als Trägerstruktur 47 aufgebracht. Die Leuchtdiode 45 vermag Licht 58 für die Ambientebeleuchtung 68 (vergleiche 4) zu emittieren, welches in den Lichtleiter 48 einkoppelbar ist. 3 shows a schematic representation of a second lighting module 14 a lighting device according to the invention 10 in a preferred embodiment. The light module 14 belongs to the lighting device 10 as they are in the 1 and 2 has been described. Thus, the reference numerals used correspond to 3 , 3 contains essentially a detailed representation of the sectional view B from 1 in one area of the light module 14 , the installation situation of the light guide 48 shows. This is at a distance d in front of the bulb 44 , the light-emitting diode 45 arranged. The light source 44 or the light emitting diode 45 is on the board 46 as a carrier structure 47 applied. The light-emitting diode 45 can light 58 for ambient lighting 68 (see 4 ) which emit into the light guide 48 can be coupled.

Der Lichtleiter 48 wird relativ zu der Leuchtdiode 45 über die Haltestruktur 49 positioniert und festgelegt. Die Haltestruktur 49 des Lichtleiters 48 umfasst hier drei Glieder 52, von denen bedingt durch die Schnittansicht nur zwei erkennbar sind. Die Glieder 52 der Haltestruktur 49 sind auf einer äußeren Mantelfläche 56 des Lichtleiters 48 angeordnet. Über den Umfang der äußeren Mantelfläche 56 sind die Glieder 56 in vorzugsweise gleichmäßigen Abständen angeordnet. Die Haltestruktur 49 und der Lichtleiter 48 sind als zusammenhängendes Bauteil ausgeführt. In diesem Ausführungsbeispiels sind die Glieder 52 stoffschlüssig mit der äußeren Mantelfläche 56 des Lichtleiters 48 verbunden beziehungsweise an dieser angespritzt. Die Glieder 52 sind zudem mit der Platine 46 verschweißt. Somit ergibt sich über die Haltestruktur 49 und die Trägerstruktur 47 eine steife und stabile Verbindung zwischen dem Lichtleiter 48 und der Leuchtdiode 45 und ein genau definierter Abstand d. Der Lichtleiter 48 ist von einem Gehäuseelement 74 umgeben. Hierdurch kann dieser zusätzlich abgestützt werden. Zudem wird mit dem Gehäuseelement 74 vermieden, dass Licht 58 an dem Lichtleiter 48 vorbei gelangt. Zwischen der Platine 46 und dem Gehäuseelement 74 erstreckt sich ein Gehäuse 72 des Leuchtmoduls 14. Dieses kann auch ein gemeinsames Gehäuse für die Beleuchtungsvorrichtung 10 insgesamt sein. The light guide 48 becomes relative to the light emitting diode 45 over the support structure 49 positioned and fixed. The holding structure 49 of the light guide 48 here comprises three members 52 of which only two are recognizable due to the sectional view. The limbs 52 the holding structure 49 are on an outer surface 56 of the light guide 48 arranged. About the circumference of the outer lateral surface 56 are the limbs 56 arranged in preferably uniform intervals. The holding structure 49 and the light guide 48 are designed as a coherent component. In this embodiment, the links are 52 cohesively with the outer surface 56 of the light guide 48 connected or sprayed on this. The limbs 52 are also with the board 46 welded. This results in the holding structure 49 and the support structure 47 a stiff and stable connection between the light guide 48 and the light emitting diode 45 and a well-defined distance d. The light guide 48 is of a housing element 74 surround. This can be additionally supported. In addition, with the housing element 74 avoided that light 58 on the light guide 48 passed. Between the board 46 and the housing element 74 extends a housing 72 of the light module 14 , This can also be a common housing for the lighting device 10 be in total.

Abschnittsweise entlang und vor dem Lichtleiter 48 erstreckt sich die Blende 38. Es sind rein exemplarisch verschiedene Strahlengänge von Licht 58 angedeutet. Dabei ist erkennbar, dass Licht 58 an einer Oberfläche 76 der Blende 38 absorbiert wird. Dies kann bevorzugt durch eine entsprechende Beschichtung gewährleistet sein, beispielsweise durch eine schwarze, matte Beschichtung. Somit kann kein Licht 58 unkontrolliert in den Innenraum des Fahrzeugs reflektiert werden. Entlang Ihrer Längsachse L verändert die Blende 38 mehrfach ihren Innendurchmesser 78 und weitet sich so stufenartig auf. Somit ergibt sich in Richtung des Innenraums des Fahrzeugs ein stufenweise erhöhter Öffnungswinkel der Blende 38. Hierdurch ist ein Ausleuchtungsbereich im Innenraum des Fahrzeugs genau festgelegt und darüber hinaus begrenzt. Die gezeigte Blende 38 weist vorzugsweise eine trichterartige Gestalt 80 auf. Sectionwise along and in front of the light guide 48 the aperture extends 38 , There are purely exemplary different beam paths of light 58 indicated. It can be seen that light 58 on a surface 76 the aperture 38 is absorbed. This can preferably be ensured by a corresponding coating, for example by a black, matt coating. Thus, no light can 58 be reflected uncontrollably in the interior of the vehicle. Along its longitudinal axis L changes the aperture 38 several times its inside diameter 78 and opens up in a gradual manner. This results in the direction of the interior of the vehicle, a gradually increased opening angle of the aperture 38 , As a result, an illumination area in the interior of the vehicle is precisely defined and limited beyond. The aperture shown 38 preferably has a funnel-like shape 80 on.

4 zeigt eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs 60 mit einer erfindungsgemäßen Beleuchtungsvorrichtung 10 in einer bevorzugten Ausführungsform. Bevorzugt handelt es sich um eine Beleuchtungsvorrichtung 10, wie sie in den 1 bis 3 beschrieben ist. Das Kraftfahrzeug 60 ist im oberen Teil der 4 in einer Frontansicht, im mittleren Teil der 4 in einer Rückansicht und im unteren Teil der 4 in einer seitlichen Ansicht gezeigt. Dargestellt ist hier eine bevorzugte Montageposition der Beleuchtungsvorrichtung 10 in dem Kraftfahrzeug 60, genauer gesagt im Deckenbereich 62 des Kraftfahrzeugs 60. Im mittleren Teil der 4 ist gezeigt, wie mit der Beleuchtungsvorrichtung 10 eine großflächige Ambientebeleuchtung 68 über das Leuchtmittel 44 und den Lichtleiter 48 des Leuchtmoduls 14 erzeugt wird. Ebenso kann mit dem Leuchtmodul 14 eine Sichtbeleuchtung 70 erzeugt werden. Im oberen Teil der 4 ist ergänzend gezeigt, wie mit der Beleuchtungsvorrichtung 10 ein erstes Leselicht 64 und ein zweites Leselicht 66 erzeugt wird. Selbstverständlich ist die Beleuchtungsvorrichtung 10 auch an anderen als den gezeigten Positionen des Kraftfahrzeugs 60 anbaubar. Auch die unterschiedlichen Lichtfunktionen lassen sich beliebig kombinieren oder für sich allein betreiben, sowie hinsichtlich der zum Einsatz kommenden Leuchtmittel und weiteren optischen Komponenten an das konkret vorliegende Fahrzeug beziehungsweise Kraftfahrzeug 60 anpassen. 4 shows a schematic representation of a motor vehicle according to the invention 60 with a lighting device according to the invention 10 in a preferred embodiment. It is preferably a lighting device 10 as they are in the 1 to 3 is described. The car 60 is in the upper part of the 4 in a front view, in the middle part of the 4 in a rear view and in the lower part of the 4 shown in a side view. Shown here is a preferred mounting position of the lighting device 10 in the motor vehicle 60 more precisely in the ceiling area 62 of the motor vehicle 60 , In the middle part of the 4 is shown as with the lighting device 10 a large-scale ambient lighting 68 over the bulb 44 and the light guide 48 of the light module 14 is produced. Likewise, with the light module 14 a visual illumination 70 be generated. In the upper part of the 4 is shown in addition, as with the lighting device 10 a first reading light 64 and a second reading light 66 is produced. Of course, the lighting device 10 also at other than the shown positions of the motor vehicle 60 mountable. The different light functions can also be combined as desired or operated on their own, as well as with regard to the light source used and other optical components to the vehicle or motor vehicle actually present 60 to adjust.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Beleuchtungsvorrichtung  lighting device
1212
weiteres Leuchtmodul  another light module
1414
Leuchtmodul  light module
1616
Dachmodul  roof module
1818
Lichtscheibe  Lens
2020
Lichtscheibe  Lens
2222
Fahrzeuglängsrichtung  Vehicle longitudinal direction
2323
Bedien- und Anzeigeelemente  Operating and display elements
2424
Symmetrielinie  line of symmetry
2626
Sichtseite  Main page
2828
längliche ellipsenförmige Gestalt  elongated ellipsoidal shape
3030
Reflektor  reflector
3232
Teilbereich  subregion
3434
Teilbereich  subregion
3636
Reflektor  reflector
3838
Blende  cover
4040
Platine  circuit board
4242
weiteres unabhängiges Leuchtmittel  another independent light source
4444
Leuchtmittel  Lamp
4545
Leuchtdiode (LED)  LED (LED)
4646
Platine  circuit board
4747
Trägerstruktur support structure
4848
Lichtleiter optical fiber
4949
dreigliedrige Haltestruktur tripartite holding structure
5050
weitere unabhängige Leuchtmittel further independent bulbs
5252
Glieder limbs
5454
Platinen boards
5656
äußere Mantelfläche outer jacket surface
5858
Licht light
6060
Kraftfahrzeug motor vehicle
6262
Deckenbereich  ceiling area
6464
erstes Leselicht first reading light
6666
zweites Leselicht second reading light
6868
Ambientebeleuchtung Ambient lighting
7070
Sichtbeleuchtung vision lighting
7272
Gehäuse casing
7474
Gehäuseelement housing element
7676
Oberfläche surface
7878
Innendurchmesser  Inner diameter
8080
trichterartige Gestalt funnel-like shape
dd
Abstand distance
LL
Längsachse longitudinal axis

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 10332158 A1 [0003] DE 10332158 A1 [0003]
  • DE 102013012228 A1 [0003] DE 102013012228 A1 [0003]

Claims (11)

Beleuchtungsvorrichtung (10) zur Erzeugung wenigstens einer Lichtfunktion in einem Innenraum eines Fahrzeugs (60), umfassend ein in einem Deckenbereich (62) des Fahrzeugs (60) montierbares Dachmodul (16), das zumindest ein Leuchtmodul (14) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Leuchtmodul (14) wenigstens ein Leuchtmittel (44), wenigstens einen Lichtleiter (48) und wenigstens eine Blende (38) umfasst und das Leuchtmittel (44) in einem definierten Abstand (d) zu dem Lichtleiter (48) angeordnet ist und weiterhin die Blende (38) dem Lichtleiter (48) zumindest abschnittsweise vorgelagert ist, so dass Licht (58) des Leuchtmittels (44) in den Lichtleiter (48) einkoppelbar ist, durch den Lichtleiter (48) leitbar ist und entlang der Blende (38) direkt in den Innenraum des Fahrzeugs (60) emittierbar ist. Lighting device ( 10 ) for generating at least one light function in an interior of a vehicle ( 60 ), comprising one in a ceiling area ( 62 ) of the vehicle ( 60 ) mountable roof module ( 16 ), the at least one light module ( 14 ), characterized in that the lighting module ( 14 ) at least one light source ( 44 ), at least one light guide ( 48 ) and at least one aperture ( 38 ) and the illuminant ( 44 ) at a defined distance (d) to the light guide ( 48 ) is arranged and continue the aperture ( 38 ) the light guide ( 48 ) is at least partially upstream, so that light ( 58 ) of the illuminant ( 44 ) in the light guide ( 48 ) can be coupled through the light guide ( 48 ) is conductive and along the aperture ( 38 ) directly into the interior of the vehicle ( 60 ) is emissable. Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Leuchtmittel (44) ausgebildet ist, einen oder mehrere Wellenlängenbereiche für eine Ambientebeleuchtung (68) zu emittieren. Lighting device according to claim 1, characterized in that the lighting means ( 44 ) is configured, one or more wavelength ranges for Ambientebeleuchtung ( 68 ) to emit. Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Lichtleiter (48) relativ zu dem Leuchtmittel (44) über eine Haltestruktur (49) positioniert ist, die mit einer Trägerstruktur (47) des Leuchtmittels (44) verbunden ist. Lighting device according to claim 1 or 2, characterized in that the light guide ( 48 ) relative to the illuminant ( 44 ) via a holding structure ( 49 ) positioned with a support structure ( 47 ) of the illuminant ( 44 ) connected is. Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Lichtleiter (48) und die Haltestruktur (49) als zusammenhängendes Bauteil ausgebildet sind. Lighting device according to claim 3, characterized in that the light guide ( 48 ) and the support structure ( 49 ) are formed as a continuous component. Beleuchtungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Leuchtmittel (44) eine Leuchtdiode (45) ist und die Trägerstruktur (47) der Leuchtdiode (45) ein Platine (46) ist. Lighting device according to one of the preceding claims, characterized in that the lighting means ( 44 ) a light emitting diode ( 45 ) and the support structure ( 47 ) of the light emitting diode ( 45 ) a board ( 46 ). Beleuchtungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltestruktur (49) des Lichtleiters (48) wenigstens drei Glieder (52) umfasst, die auf einer äußeren Mantelfläche (56) des Lichtleiters (48) angeordnet sind. Lighting device according to one of claims 3 to 5, characterized in that the support structure ( 49 ) of the light guide ( 48 ) at least three members ( 52 ), which on an outer circumferential surface ( 56 ) of the light guide ( 48 ) are arranged. Beleuchtungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Blende (38) zumindest abschnittsweise lichtabsorbierende Eigenschaften aufweist. Lighting device according to one of the preceding claims, characterized in that the diaphragm ( 38 ) has at least partially light-absorbing properties. Beleuchtungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Blende (38) sich entlang ihrer Längsachse (L) zumindest einmal stufenartig aufweitet. Lighting device according to one of the preceding claims, characterized in that the diaphragm ( 38 ) widens in a stepped manner along its longitudinal axis (L) at least once. Beleuchtungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Blende (38) eine trichterartige Gestalt (80) aufweist. Lighting device according to one of the preceding claims, characterized in that the diaphragm ( 38 ) a funnel-like shape ( 80 ) having. Beleuchtungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Leuchtmodul (14) wenigstens ein weiteres unabhängiges Leuchtmittel (42) umfasst, das hinter einer Lichtscheibe (20) angeordnet ist und ausgebildet ist, einen oder mehrere Wellenlängenbereiche für eine Ambientebeleuchtung (68) und/oder eine Sichtbeleuchtung (70) zu emittieren. Lighting device according to one of the preceding claims, characterized in that the lighting module ( 14 ) at least one further independent illuminant ( 42 ) behind a lens ( 20 ) is arranged and is designed, one or more wavelength ranges for Ambientebeleuchtung ( 68 ) and / or a visual illumination ( 70 ) to emit. Kraftfahrzeug (60), umfassend wenigstens eine Beleuchtungsvorrichtung (10) zur Erzeugung wenigstens einer Lichtfunktion in einem Innenraum eines Fahrzeugs (60) nach einem der vorhergehenden Ansprüche. Motor vehicle ( 60 ) comprising at least one lighting device ( 10 ) for generating at least one light function in an interior of a vehicle ( 60 ) according to any one of the preceding claims.
DE102016200580.4A 2016-01-19 2016-01-19 Lighting device for a vehicle Pending DE102016200580A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016200580.4A DE102016200580A1 (en) 2016-01-19 2016-01-19 Lighting device for a vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016200580.4A DE102016200580A1 (en) 2016-01-19 2016-01-19 Lighting device for a vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016200580A1 true DE102016200580A1 (en) 2017-07-20

Family

ID=59256202

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016200580.4A Pending DE102016200580A1 (en) 2016-01-19 2016-01-19 Lighting device for a vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016200580A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108800057A (en) * 2018-06-05 2018-11-13 常州星宇车灯股份有限公司 A kind of switch indication light light guide
WO2020126178A1 (en) * 2018-12-19 2020-06-25 Valeo Comfort And Driving Assistance Illuminating device for vehicle ceiling lamp
EP3954581A1 (en) 2020-08-13 2022-02-16 Marquardt GmbH Illumination device for vehicles
DE102022208422A1 (en) 2022-08-12 2024-02-15 Volkswagen Aktiengesellschaft Light module system for at least partially illuminating an interior of a motor vehicle and motor vehicle with several light modules for illuminating an interior of the motor vehicle

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19900622A1 (en) * 1999-01-11 2000-08-17 Hella Kg Hueck & Co Arrangement for indirect illumination of vehicle roof interior has transparent light conducting central console accommodating lights whose light is conducted to side bridges, radiated
DE10332158A1 (en) 2003-07-15 2005-02-03 Daimlerchrysler Ag Interior light for vehicle, has a light bulb for normal lighting function, with light shining through a light conductor which is formed as dispersing plate
DE102008046935A1 (en) * 2008-09-12 2009-05-20 Daimler Ag Holder device for roof lining of motor vehicle, has LEDs provided with light outlet, and light conductor arranged in inner side of device, where light from LEDs is conductible to light outlet through light conductor
DE102008049040A1 (en) * 2008-02-29 2009-09-10 Preh Gmbh Device for the backlighting of an interior judgment for a motor vehicle
DE102009060355A1 (en) * 2009-12-24 2011-06-30 Volkswagen AG, 38440 Illumination device for installation in interior and roof lining of roof of motor vehicle, has two light guide bodies received in base, where light sources irradiate light into respective light guide bodies
DE102013001876A1 (en) * 2013-02-02 2014-08-07 Daimler Ag Operating device with optical finger navigation module for a steering wheel
DE102013012228A1 (en) 2013-07-23 2015-01-29 Volkswagen Aktiengesellschaft Vehicle lamp for illuminating the interior of a vehicle

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19900622A1 (en) * 1999-01-11 2000-08-17 Hella Kg Hueck & Co Arrangement for indirect illumination of vehicle roof interior has transparent light conducting central console accommodating lights whose light is conducted to side bridges, radiated
DE10332158A1 (en) 2003-07-15 2005-02-03 Daimlerchrysler Ag Interior light for vehicle, has a light bulb for normal lighting function, with light shining through a light conductor which is formed as dispersing plate
DE102008049040A1 (en) * 2008-02-29 2009-09-10 Preh Gmbh Device for the backlighting of an interior judgment for a motor vehicle
DE102008046935A1 (en) * 2008-09-12 2009-05-20 Daimler Ag Holder device for roof lining of motor vehicle, has LEDs provided with light outlet, and light conductor arranged in inner side of device, where light from LEDs is conductible to light outlet through light conductor
DE102009060355A1 (en) * 2009-12-24 2011-06-30 Volkswagen AG, 38440 Illumination device for installation in interior and roof lining of roof of motor vehicle, has two light guide bodies received in base, where light sources irradiate light into respective light guide bodies
DE102013001876A1 (en) * 2013-02-02 2014-08-07 Daimler Ag Operating device with optical finger navigation module for a steering wheel
DE102013012228A1 (en) 2013-07-23 2015-01-29 Volkswagen Aktiengesellschaft Vehicle lamp for illuminating the interior of a vehicle

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108800057A (en) * 2018-06-05 2018-11-13 常州星宇车灯股份有限公司 A kind of switch indication light light guide
WO2020126178A1 (en) * 2018-12-19 2020-06-25 Valeo Comfort And Driving Assistance Illuminating device for vehicle ceiling lamp
FR3090523A1 (en) * 2018-12-19 2020-06-26 Valeo Comfort And Driving Assistance Lighting device for vehicle ceiling light
US11498480B2 (en) 2018-12-19 2022-11-15 Valeo Comfort And Driving Assistance Illuminating device for vehicle ceiling lamp
EP3954581A1 (en) 2020-08-13 2022-02-16 Marquardt GmbH Illumination device for vehicles
DE102020210322A1 (en) 2020-08-13 2022-02-17 Marquardt Gmbh Lighting device for vehicles
DE102022208422A1 (en) 2022-08-12 2024-02-15 Volkswagen Aktiengesellschaft Light module system for at least partially illuminating an interior of a motor vehicle and motor vehicle with several light modules for illuminating an interior of the motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010054923B4 (en) Lighting device for a vehicle for two light functions
DE10158336B4 (en) Lamp for vehicles
DE102007036793B4 (en) Luminaire device of a motor vehicle
DE102010021939A1 (en) Lighting device for vehicles
DE102018119334A1 (en) LIGHTING DEVICE AND / OR SIGNALING DEVICE FOR A MOTOR VEHICLE
DE102016200580A1 (en) Lighting device for a vehicle
DE102013007383A1 (en) Device with a handle shell and with a lighting device for the handle shell and a method for mounting the device
EP2688769A1 (en) Vehicle lamp for lighting the interior of the vehicle
DE102012211821B4 (en) Luminaire unit for a motor vehicle, in which lamps are arranged in a housing shell with window portion
DE102012211822A1 (en) Housing element for e.g. signal lamp unit installed in outside mirror of motor vehicle, has housing shell in which light-guiding units are combined into single piece during injection molding process
DE102014116517A1 (en) lighting device
DE102018214790A1 (en) Lighting device for a motor vehicle
DE102007033706B4 (en) Vehicle light device with a three-dimensional multicolor intermediate lens
EP3233569B1 (en) Lighting device for a motor vehicle
DE102015204747A1 (en) Lighting device for a motor vehicle
DE102004011600A1 (en) Reflector for rear lights of vehicles, preferably motor vehicles
DE102017222028B4 (en) LIGHTING OPTICS FOR PROJECTOR AND PROJECTOR
DE102011104055A1 (en) Illumination device, particularly headlight or rear light for vehicle, comprises light source, which has multiple semiconductor light sources, where reflector has reflector body and reflection surface
WO2017102401A1 (en) Lighting device for a vehicle
DE102007038470A1 (en) Illumination device for vehicle, has light units for respectively producing two light functions, and glare unit with glare section to partially cover glare unit, where light units comprise laminar optical-fiber units
DE102012012330A1 (en) Illumination device e.g. tail light, for motor car, has lamp received in housing, and outside light disk comprising covering component that is made of red opaque material, where opaque material is partially rear illuminated by another lamp
DE102006005921B4 (en) Lighting unit for a vehicle with a light source and a light module
DE10239838B4 (en) Lighting device for a vehicle
DE102012103309B4 (en) light guide device
DE102016200579A1 (en) Lighting device for a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60Q0003020000

Ipc: B60Q0003200000

R012 Request for examination validly filed