DE102016125173A1 - Method for securing sloping pile walls against the ingress of precipitate into the interior of the pile and panel for removing precipitates from the inclined pile walls - Google Patents

Method for securing sloping pile walls against the ingress of precipitate into the interior of the pile and panel for removing precipitates from the inclined pile walls Download PDF

Info

Publication number
DE102016125173A1
DE102016125173A1 DE102016125173.9A DE102016125173A DE102016125173A1 DE 102016125173 A1 DE102016125173 A1 DE 102016125173A1 DE 102016125173 A DE102016125173 A DE 102016125173A DE 102016125173 A1 DE102016125173 A1 DE 102016125173A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
panel
bales
stack
bale
layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016125173.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE102016125173A1 publication Critical patent/DE102016125173A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F25/00Storing agricultural or horticultural produce; Hanging-up harvested fruit
    • A01F25/13Coverings

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Package Frames And Binding Bands (AREA)
  • Pit Excavations, Shoring, Fill Or Stabilisation Of Slopes (AREA)

Abstract

Beschrieben wird ein Verfahren zur Absicherung eines Stapels 11 vor dem Eindringen von Niederschlägen ins Innere des Stapels 11, in dem der Stapel 11 aus zylinderförmigen Volumenfutter- oder Strohballen 12 gebildet wird, die nebeneinander in mindestens einer Reihe, mit der Zylindermantelfläche am Boden und mit der Zylindermantelfläche jeweils ein Ballen 12 auf zwei Ballen 12 der vorigen Schicht in aufeinander folgenden Schichten angeordnet sind, wobei in jeder weiteren Schicht um einen Ballen 12 weniger als in der unter ihr liegenden Schicht gestapelt wird, und wobei die äußersten Ballen 12 die geneigten Wände bilden, wobei zwischen den Zylindermantelflächen benachbarter Ballen 12, die eine geneigte Wand des Stapels 11 bilden, Paneele 1 zur Ableitung von Niederschlägen angeordnet werden. Außerdem wird ein Paneel 1 zur Ableitung der Niederschläge von Stapeln 11 beschrieben, wobei die Stapel 11 aus zylinderförmigen Volumenfutter- oder Strohballen 12 gebildet werden, die nebeneinander in mindestens einer Reihe, mit der Zylindermantelfläche am Boden und mit der Zylindermantelfläche jeweils ein Ballen 12 auf zwei Ballen 12 der vorigen Schicht in aufeinander folgenden Schichten angeordnet sind, wobei jede Reihe jeder folgenden Schicht um einen Ballen 12 weniger als die darunter gelegene Schicht aufweist, und die äußersten Ballen geneigte Wände bilden, gekennzeichnet dadurch, dass es jeweils ein Viereck bildend, einen oberen Rand 2, einen unteren Rand 3, einen ersten Seitenrand 4 und einen zweiten Seitenrand 5 aufweist, wobei der obere Rand 2 mit oberen Haken 6 versehen ist.Described is a method for securing a stack 11 before the ingress of precipitates into the interior of the stack 11, in which the stack 11 is formed from cylindrical bulk or straw bales 12, the side by side in at least one row, with the cylinder surface at the bottom and with the Cylindrical surface of each bale 12 are arranged on two bales 12 of the previous layer in successive layers, wherein in each further layer is stacked around a bale 12 less than in the underlying layer, and wherein the outermost bale 12 form the inclined walls, wherein between the cylinder jacket surfaces of adjacent bales 12, which form an inclined wall of the stack 11, panels 1 are disposed for the discharge of precipitates. In addition, a panel 1 is described for the derivation of the precipitates of stacks 11, the stacks 11 are formed from cylindrical bulk or straw bales 12, the side by side in at least one row, with the cylinder surface at the bottom and with the cylinder jacket surface in each case a bale 12 to two Bales 12 of the previous layer are arranged in successive layers, each row of each successive layer having one bale 12 less than the underlying layer, and the outermost bales forming inclined walls, characterized in that each forming a quadrilateral, an upper one Edge 2, a lower edge 3, a first side edge 4 and a second side edge 5, wherein the upper edge 2 is provided with upper hook 6.

Description

Technisches Gebiet Technical area

Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Absicherung von geneigten Stapelwänden vor dem Eindringen von Niederschlag ins Innere des Stapels sowie Paneel zur Ableitung von Niederschlägen von den geneigten Wänden von Stapeln, die aus nebeneinander in mindestens einer Reihe angeordneten, zylinderförmigen Volumenfutter- oder Strohballen bestehen, wobei die Ballen mit der Zylindermantelfläche am Boden und mit der Zylindermantelfläche jeweils ein Ballen auf mindestens zwei Ballen der vorigen Schicht in aufeinander folgenden Schichten angeordnet sind, wobei jede weitere Schicht um einen Ballen weniger als die unter ihr liegende Schicht aufweist. The invention relates to a method for securing sloping stack walls from the ingress of precipitate into the interior of the stack and a panel for the discharge of precipitates from the inclined walls of stacks, which consist of juxtaposed in at least one row, cylindrical bulk or straw bales, wherein the bales with the cylinder jacket surface at the bottom and with the cylinder jacket surface each have a bale on at least two bales of the previous layer in successive layers, each further layer having one bale less than the layer below it.

Stand der Technik State of the art

Es ist ein Gerät zum Schutz von zu Ballen gepresstem Heu vor Feuchtigkeit bekannt, das in der Patentschrift US 4248343 offenbart ist. Es umfasst einen Überzug, der an den Heuballen angepasst ist, und ein Verbindungselement, das in den Heuballen eingetrieben und mit dem Überzug derart verbunden ist, dass der Überzug über dem Heuballen befestigt werden kann. There is a device for protecting hay bale from moisture known in the patent US 4248343 is disclosed. It comprises a coating adapted to the hay bales and a connector which is driven into the hay bales and connected to the coating such that the coating can be secured over the hay bale.

Aus der Patentschrift US 5197236 ist ein wasserfester Überzug zur Absicherung von aus Futterballen bestehenden Stapeln vor Wasser bekannt. Dieser Überzug umfasst einen rechteckigen Bogen aus wasserabstoßendem, elastischem Material, mittels dessen die geneigten Seiten des Stapels als Futterballen abgedeckt werden. An gegenüberliegenden entlang des Ballenstapels befindlichen Rändern des Bogens, nach dem Aufziehen des Überzugs über die geneigten Stapelwände befinden sich längs angeordnete Abschnitte aus steifen Stäben. Jeder dieser Abschnitte ist zur Hälfte U-förmig gebogen, und bildet eine Öse zur Befestigung des unterhalb des Stapels und quer zum Stapel laufenden Seils. Jede der die Öse bildenden Durchbiegungen ist an einer Seite des Stapels mittels eines Seils mit der gegenüberliegenden Durchbiegung an der entgegengesetzten Stapelseite verbunden. Die restlichen beiden Bogenränder an den Enden des Stapels, das heißt, an den zum Boden senkrechten Stapelwänden, sind mit ringförmigen Öffnungen versehen. In diesen Öffnungen werden Seile befestigt, deren anderes Ende jeweils an der großen in den Ballen eingetriebenen Schneide in der unteren Schicht der zum Boden senkrechten Stapelwand befestigt ist. From the patent US 5197236 is a waterproof coating for securing bales consisting of feed bales known from water. This cover comprises a rectangular sheet of water-repellent, elastic material, by means of which the inclined sides of the stack are covered as feed bales. At opposite edges of the sheet located along the bale stack, after coating the cover over the inclined stack walls, there are longitudinal sections of stiff bars. Each of these sections is bent in a U-shaped half, and forms an eyelet for attachment of the running under the stack and across the stack rope. Each of the eyelets forming bends is connected at one side of the stack by means of a cable with the opposite deflection at the opposite stack side. The remaining two sheet edges at the ends of the stack, that is, at the stack walls perpendicular to the bottom, are provided with annular openings. Ropes are attached in these openings, the other end of which is fastened in each case to the large bale driven into the bale in the lower layer of the stacking wall which is perpendicular to the bottom.

Aus der Patentschrift US 5691056 ist ein Haken zum Befestigen einer Plane für Heuballen bekannt. Der Haken umfasst nach der im vorgenannten Dokument dargestellten Erfindung einen Schaft, der am Ende ein Einsatzstück besitzt, das dessen Einhängen in einem Heuballen ermöglicht, und am anderen Ende einen Haken, an den eine Plane aufgehängt werden kann, die den Heustapel schützt. From the patent US 5691056 a hook for attaching a tarpaulin for hay bales is known. The hook comprises, according to the invention described in the aforementioned document, a shank having at the end an insert which allows it to be suspended in a hay bale and at the other end a hook to which a tarpaulin can be hung to protect the hay stack.

Es ist ein Verfahren und Gerät zur Befestigung des die Heuballenreihe abdeckenden Materialbogens bekannt, die in der Patentschrift US 5709064 dargestellt sind. Die Heuballenreihe wird von oben mit einem Bogen aus elastischem Absicherungsmaterial bedeckt und anschließend mit einem Faden umwickelt. Um den Faden unter den Ballen hindurchzuführen wird eine spezielle verlängerte Nadel eingesetzt. It is a method and apparatus for fixing the hay bale row covering sheet of material known in the patent US 5709064 are shown. The hay bale row is covered from above with a sheet of elastic hedging material and then wrapped with a thread. To pass the thread under the bale, a special extended needle is used.

Es ist ein Gerät zur Befestigung eines elastischen Materialbogens auf der zu schützenden Fläche bekannt, das in der Patentschrift EP 2736319 dargestellt ist. Das Gerät umfasst eine Gelenkkupplung zur Verbindung mit der Maschine, d.h. einem Spediteur oder Traktor, mindestens einen Einsatz zum Erhalten eines elastischen Materialbogens, eine Beschichtungsanlage und Antriebsrollen zum Aufrollen und Abrollen des elastischen Materialbogens, sowie Mittel zum Abtrennen des elastischen Materialbogens. Die Niederschläge fließen von der Scheitelfläche über die Zylindermantelfläche des Ballens und sickern nicht in den Ballen hinein. Mögliche Durchdringungsstelle der Niederschläge ins Innere des Stapels sind die Ballenkontaktstellen, die die geneigten Stapelwände bilden. Die Niederschläge würden in die Zwischenräume zwischen den Ballen gelangen, nur schwierig abdampfen und im Innern des Stapels bleiben, was wiederum den Wachstum von Bakterien und Pilzen fördern würde, wodurch das Ballenfutter verfaulen und verderben würde. It is a device for fixing an elastic material sheet on the surface to be protected, known in the patent EP 2736319 is shown. The device comprises a universal joint for connection to the machine, ie a forwarder or tractor, at least one insert for obtaining an elastic material sheet, a coating system and drive rollers for rolling up and unrolling the elastic material sheet, and means for separating the elastic material sheet. The precipitates flow from the crest surface over the cylinder surface of the bale and do not seep into the bale. Possible points of penetration of the precipitates into the interior of the stack are the bale contact points which form the inclined stack walls. The precipitates would get into the interstices between the bales, evaporate only with difficulty and remain inside the stack, which in turn would promote the growth of bacteria and fungi, causing the bale feed to rot and decay.

Die bislang bekannten Absicherungsverfahren von aus Volumenfutter oder Stroh gebildeten Ballen sind ziemlich aufwändig, und die zur Bedeckung der Stapel eingesetzten Materialien, wie Planen oder Folien sind nicht besonders beständig. Die Ballen aus Volumenfutter oder Stroh werden in durch andere Lösungen abgesicherten Stapeln gelagert, die nicht völlig gegen das Eindringen von Niederschlägen in die Zwischenräume zwischen den Ballen wirksam sind, was wiederum das Verfaulen des gesammelten Futters verursacht. The hitherto known securing methods of bales formed from bulk food or straw are quite expensive, and the materials used to cover the stack, such as tarpaulins or films are not particularly resistant. The bales of bulk feed or straw are stored in stacks secured by other solutions which are not fully effective against the ingress of precipitates into the interstices between the bales, which in turn causes fouling of the collected feed.

Darstellung der Erfindung Presentation of the invention

Aufgabe der Erfindung ist es, solch ein Verfahren zur Absicherung der geneigten Stapelwände vor dem Eindringen von Niederschlägen ins Innere des Stapels zu bearbeiten, als auch einen Paneel zur Realisierung dieses Verfahrens zu bearbeiten, der robust, und dessen Nutzung einfach und schlicht ist, wobei dessen Einsatz zur Ableitung von Niederschlägen aus den geneigten Stapelwänden von aus Volumenfutter oder Stroh gebildeten zylinderförmigen Ballen diese Art von Stapeln wirksam gegen das Durchdringen von Niederschlägen ins Innere des Stapels zwischen die Futterballen absichert. The object of the invention is to process such a method for securing the inclined stack walls against the ingress of precipitates into the interior of the stack, as well as to edit a panel for implementing this method, the robust, and its use is simple and simple, the latter Use for the discharge of precipitates from the inclined stack walls of formed from bulk feed or straw cylindrical bales effectively protect this type of stack against the penetration of precipitates into the interior of the stack between the feed bales.

Das Verfahren zur Absicherung von geneigten Stapeln vor dem Eindringen von Niederschlägen ins Innere des Stapels betrifft erfindungsgemäß einen Stapel, in dem der Stapel aus nebeneinander in mindestens einer Reihe angeordneten, zylinderförmigen Volumenfutter- oder Strohballen besteht, wobei die Ballen mit der Zylindermantelfläche am Boden und mit der Zylindermantelfläche jeweils ein Ballen auf mindestens zwei Ballen der vorigen Schicht in aufeinander folgenden Schichten angeordnet sind, wobei jede weitere Schicht um einen Ballen weniger als die unter ihr liegende Schicht aufweist, und die äußersten Ballen die geneigten Wände bilden. Das Verfahren zur Absicherung des Ballens zeichnet sich dadurch aus, dass zwischen den Zylindermantelflächen benachbarter Ballen, die eine geneigte Stapelwand bilden, Paneele zur Ableitung von Niederschlägen angeordnet werden. The method for securing inclined stacks before the penetration of precipitates into the interior of the stack according to the invention relates to a stack in which the stack consists of juxtaposed in at least one row, cylindrical bulk or straw bales, the bales with the cylinder surface at the bottom and with the cylinder surface is in each case a bale on at least two bales of the previous layer arranged in successive layers, each further layer having one bale less than the underlying layer, and the outermost bales form the inclined walls. The method for securing the bale is characterized in that between the cylinder jacket surfaces of adjacent bales, which form a sloping stack wall, panels are arranged for the discharge of precipitates.

Vorteilhaft ist, wenn die Paneele zur Ableitung der Niederschläge mit dem oberen mit oberen Haken ausgestatteten Paneelrand in die Ballen in der höheren Stapelschicht, unter ihrer seitlichen Scheitellinie eingehängt werden, so dass der untere Paneelrand über die Scheitellinie des in der benachbarten unteren Stapelschicht gelegenen Ballens reicht, wobei die Paneele entlang des Stapels, zwischen den Zylindermantelflächen zweiter benachbarter Ballenschichten überlappend angeordnet werden. It is advantageous if the panels for discharging the precipitates with the upper panel hook equipped with upper hooks are hooked into the bales in the higher stacking layer, below their lateral apex line, so that the lower panel edge extends over the apex line of the bale located in the adjacent lower stacked layer wherein the panels are overlapped along the stack between the cylinder jacket surfaces of second adjacent bale layers.

Das Paneel zur Ableitung von Niederschlägen aus den Stapeln betrifft erfindungsgemäß die Stapel, die aus zylinderförmigen, mindestens in einer Reihe nebeneinander angeordneten Volumenfutter- oder Strohballen bestehen, wobei die Ballen mit der Zylindermantelfläche am Boden und mit der Zylindermantelfläche jeweils ein Ballen auf mindestens zwei Ballen der vorigen Schicht in aufeinander folgenden Schichten angeordnet sind, wobei jede weitere Schicht um einen Ballen weniger als die unter ihr liegende Schicht aufweist, und die äußersten Ballen die geneigten Wände bilden. Das Paneel zeichnet sich dadurch aus, dass es, jeweils als Viereck gebildet, einen oberen Rand, einen unteren Rand, einen ersten Seitenrand und einen zweiten Seitenrand aufweist, wobei der obere Rand mit oberen Haken ausgestattet ist. The panel for the discharge of precipitates from the stacks according to the invention relates to the stack consisting of cylindrical, at least in a row juxtaposed Volumenfutter- or straw bales, the bales with the cylinder surface at the bottom and with the cylinder jacket surface in each case a bale on at least two bales of previous layer are arranged in successive layers, each further layer having one bale less than the underlying layer, and the outermost bales form the inclined walls. The panel is characterized in that it has a top edge, a bottom edge, a first side edge and a second side edge, each formed as a quadrangle, the upper edge being provided with upper hooks.

Vorteilhaft ist, wenn der untere Rand mit unteren Haken versehen ist. It is advantageous if the lower edge is provided with lower hooks.

Vorteilhaft ist auch, wenn die oberen Haken die Gestalt von dreieckigen Vorsprüngen haben und aus der Paneelfläche herausgebogen sind. It is also advantageous if the upper hooks have the shape of triangular projections and are bent out of the panel surface.

Vorteilhaft ist ebenfalls, wenn die unteren Haken die Gestalt von dreieckigen Vorsprüngen haben und aus der Paneelfläche herausgebogen sind. It is also advantageous if the lower hooks have the shape of triangular projections and are bent out of the panel surface.

Vorteilhaft ist auch, wenn auf der Oberfläche des Paneels Griffe angeordnet sind. It is also advantageous if handles are arranged on the surface of the panel.

Es ist ebenfalls vorteilhaft, wenn die Oberfläche des Paneels von einer Seite konkav und von der anderen Seite konvex ist. It is also advantageous if the surface of the panel is concave from one side and convex from the other side.

Es ist auch vorteilhaft, wenn die Paneelfläche von beiden Seiten flach ist. It is also advantageous if the panel surface is flat from both sides.

Es ist vorteilhaft, wenn die Stärke des Paneels von der Mitte zu dessen oberem Rand und unterem Rand abnimmt. It is advantageous if the thickness of the panel decreases from the center to its upper edge and lower edge.

Es ist auch vorteilhaft, wenn das Viereck, das von den Paneelrändern gebildet ist, einem Trapez ähnelt, in dem der erste Seitenrand und der zweite Seitenrand die Grundlinien dieses Trapezes bilden. It is also advantageous if the quadrilateral formed by the panel edges resembles a trapezoid in which the first side edge and the second side edge form the baselines of this trapezoid.

Vorteilhaft ist auch, wenn das Paneel mindestens eine Öffnung für ein Befestigungselement aufweist. It is also advantageous if the panel has at least one opening for a fastening element.

Die vorliegende Erfindung betrifft außerdem eine Anordnung zur Ableitung von Niederschlägen von einem aus zylinderförmigen Volumenfutter- oder Strohballen gebildeten Stapel, wobei die zylinderförmigen Volumenfutter- oder Strohballen in ihrer untersten Reihe nebeneinander mit der Zylindermantelfläche am Boden und in den über der untersten Reihe angeordneten Reihen mit der Zylindermantelfläche jedes Ballens auf zwei Ballen der darunter angeordneten Schicht in aufeinander folgenden Schichten angeordnet sind, wobei jede Reihe jeder folgenden Schicht um einen Ballen weniger als die darunter gelegene Schicht aufweist, wobei die äußersten Ballen der Reihen geneigte Wände bilden, dadurch gekennzeichnet, dass die Anordnung zumindest ein Paneel aufweist, wobei das zumindest eine Paneel eine viereckige Kontur aufweist, einen oberen Rand, einen unteren Rand, einen ersten Seitenrand und einen zweiten Seitenrand aufweist, wobei der obere Rand mit oberen Haken versehen ist. The present invention also relates to an arrangement for the discharge of precipitates from a stack formed from cylindrical bulk or straw bales, wherein the cylindrical bulk or straw bales in their lowest row next to each other with the cylinder surface at the bottom and in the rows arranged above the bottom row with the Cylindrical surface of each bale are arranged on two bales of the underlying layer in successive layers, each row of each succeeding layer having one bale less than the underlying layer, the outermost bales of the rows forming inclined walls, characterized in that the arrangement at least one panel, wherein the at least one panel has a quadrangular contour, an upper edge, a lower edge, a first side edge and a second side edge, wherein the upper edge is provided with upper hooks.

Vorteilhafterweise ist das in dieser Anordnung vorgesehene zumindest eine Paneel gemäß einer der oben beschriebenen bevorzugten Ausführungsformen ausgebildet. Advantageously, the at least one panel provided in this arrangement is designed according to one of the preferred embodiments described above.

Vorteilhaft ist es also, wenn der untere Rand des in der Anordnung vorgesehenen zumindest einen Paneels mit unteren Haken versehen ist. It is therefore advantageous if the lower edge of the at least one panel provided in the arrangement is provided with lower hooks.

Vorteilhaft ist auch, wenn die oberen Haken des in der Anordnung vorgesehenen zumindest einen Paneels die Gestalt von dreieckigen Vorsprüngen haben und aus der Paneelfläche herausgebogen sind. It is also advantageous if the upper hook provided in the arrangement at least one Panels which have the shape of triangular projections and are bent out of the panel surface.

Vorteilhaft ist ebenfalls, wenn die unteren Haken des in der Anordnung vorgesehenen zumindest einen Paneels die Gestalt von dreieckigen Vorsprüngen haben und aus der Paneelfläche herausgebogen sind. It is likewise advantageous if the lower hooks of the at least one panel provided in the arrangement have the shape of triangular projections and are bent out of the panel surface.

Vorteilhaft ist auch, wenn auf der Oberfläche des in der Anordnung vorgesehenen zumindest einen Paneels Griffe angeordnet sind. It is also advantageous if handles are arranged on the surface of the at least one panel provided in the arrangement.

Es ist ebenfalls vorteilhaft, wenn die Oberfläche des in der Anordnung vorgesehenen zumindest einen Paneels von einer Seite konkav und von der anderen Seite konvex ist. It is also advantageous if the surface of the at least one panel provided in the arrangement is concave from one side and convex from the other side.

Es ist auch vorteilhaft, wenn die Paneelfläche des in der Anordnung vorgesehenen zumindest einen Paneels von beiden Seiten flach ist. It is also advantageous if the panel surface of the at least one panel provided in the arrangement is flat from both sides.

Es ist vorteilhaft, wenn die Stärke des Paneels des in der Anordnung vorgesehenen zumindest einen Paneels von der Mitte zu dessen oberem Rand und unterem Rand abnimmt. It is advantageous if the thickness of the panel of the at least one panel provided in the arrangement decreases from the center to its upper edge and lower edge.

Es ist auch vorteilhaft, wenn das Viereck, das von den Paneelrändern des in der Anordnung vorgesehenen zumindest einen Paneels gebildet ist, einem Trapez ähnelt, in dem der erste Seitenrand und der zweite Seitenrand die Grundlinien dieses Trapezes bilden. It is also advantageous if the quadrangle formed by the panel edges of the at least one panel provided in the assembly resembles a trapezoid in which the first side edge and the second side edge form the baselines of this trapezium.

Vorteilhaft ist auch, wenn das in der Anordnung vorgesehene zumindest eine Paneel mindestens eine Öffnung für ein Befestigungselement aufweist. It is also advantageous if the at least one panel provided in the arrangement has at least one opening for a fastening element.

Wege zur Ausführung der Erfindung Ways to carry out the invention

Der Erfindungsgegenstand ist auf den Ausführungsbeispielen in der Zeichnung dargestellt, in denen die 1 einen Paneel zur Absicherung von Stapeln in perspektivischer Ansicht darstellt, 2 einen Paneel zur Absicherung von Stapeln in orthographischer Projektion von Seiten der Griffe darstellt, 3 einen Paneel zur Absicherung von Stapeln in Seitenansicht darstellt, 4 einen Paneel zur Absicherung von Stapeln in einem anderen Ausführungsbeispiel, in Seitenansicht darstellt, 5 einen Paneel zur Absicherung von Stapeln in einem weiteren Ausführungsbeispiel, in Seitenansicht darstellt, 6 einen mit verschiedenen Paneelen zur Stapelabsicherung abgesicherten Stapel darstellt, 7 zwei sich überlappende Paneele zur Stapelabsicherung darstellt. The subject invention is illustrated in the embodiments in the drawing, in which the 1 illustrates a panel for securing stacks in perspective view, 2 represents a panel for securing stacks in orthographic projection from the side of the handles, 3 represents a panel for securing stacks in side view, 4 FIG. 4 shows a side view of a panel for securing stacks in another exemplary embodiment; 5 FIG. 4 shows a side view of a panel for securing stacks in a further exemplary embodiment; 6 represents a stack secured with various panels for stack protection, 7 two overlapping panels for stack protection represents.

Wie in 6 erkennbar ist, besteht das Verfahren zur Absicherung des Stapels 11 vor dem Eindringen von Niederschlägen ins Innere des Stapels 11 erfindungsgemäß darin, dass der Stapel 11 aus zylinderförmigen Ballen 12 von Volumenfutter oder Stroh gebildet wird, die nebeneinander, mindestens in einer Reihe mit der Zylindermantelfläche auf dem Boden liegend, und jeweils ein Ballen 12 auf zwei Ballen 12 der vorigen Schicht liegend in aufeinander folgenden Schichten angeordnet werden. In jeder Reihe in jeder folgenden Schicht wird jeweils um einen Ballen 12 weniger angeordnet, als in unter dieser Schicht liegenden Schicht, und die äußersten Ballen 12 bilden die geneigte Stapelwand 11. Zwischen den Zylindermantelflächen von miteinander benachbarten Ballen 12, die die geneigte Stapelwand 11 bilden, werden Paneele 1 zur Ableitung von Niederschlägen angeordnet. In 6 ist ein Stapel 11 gezeigt, in dessen einer Reihe sich drei Ballen 12 in der ersten Schicht, zwei Ballen 12 in der zweiten Schicht und ein Ballen 12 in der dritten Schicht befinden. As in 6 is recognizable, the method consists of securing the stack 11 from the penetration of rainfall into the interior of the pile 11 According to the invention in that the stack 11 from cylindrical bales 12 formed by bulk food or straw, lying side by side, at least in a row with the cylinder surface on the ground, and one bale each 12 on two bales 12 the previous layer lying in successive layers are arranged. In each row in each following layer is in each case around a ball 12 less arranged than in the layer below this layer, and the outermost bales 12 form the inclined stacking wall 11 , Between the cylinder jacket surfaces of adjacent bales 12 holding the inclined stacking wall 11 form panels become panels 1 arranged for the discharge of precipitation. In 6 is a stack 11 in which one row shows three bales 12 in the first shift, two bales 12 in the second layer and a bale 12 located in the third layer.

Die in 1, 2, 3, 4, und 5 gezeigten Paneele 1 zur Ableitung von Niederschlägen werden mit dem obere Haken 6 aufweisenden oberen Rand 2 des Paneels 1 im in der höheren Schicht des Stapels 11 liegenden Ballen 12 unter dessen seitlicher Scheitellinie derart eingehängt, dass der untere Rand 3 des Paneels 1 hinter die obere Scheitellinie des in der benachbarten unteren Schicht liegenden Ballens 12 ragt. Die Paneele 1 werden entlang des Stapels 11, zwischen den Zylindermantelflächen zweier benachbarter Schichten von Ballen überlappend angeordnet, wie in 7 gezeigt ist. Die Niederschläge fließen natürlich von der Scheitelfläche des Ballens 12 über die Zylindermantelfläche des Ballens 12 ab, und sickern nicht in den Ballen 12 hinein. Mögliche Durchdringungsstelle der Niederschläge ins Innere des Stapels 11 sind die Kontaktstellen zwischen den Ballen 12, die die geneigten Wände des Stapels 11 bilden. Die Anordnung der Paneele 1 nach dem erfindungsgemäßen Verfahren gewährleistet das Abfließen der Niederschläge von den geneigten Wänden des Stapels 11 und sichert gegen das Durchdringen von Niederschlägen in den Zwischenraum zwischen den Ballen 12 im Innern des Stapels 11 ab. Die obere Scheitellinie des Ballens 12 wird von Punkten gebildet, die am höchsten auf der Zylindermantelfläche des Ballens 12 liegen, und die seitliche Scheitellinie wird von Punkten auf der Zylindermantelfläche des Ballens 12 gebildet, die am weitesten nach außen des Stapels vordringen. In the 1 . 2 . 3 . 4 , and 5 shown panels 1 for the discharge of precipitation be with the upper hook 6 having upper edge 2 of the panel 1 im in the higher layer of the pile 11 lying bales 12 under its lateral apex line hooked in such a way that the lower edge 3 of the panel 1 behind the upper crest line of the bale lying in the adjacent lower layer 12 protrudes. The panels 1 be along the stack 11 sandwiched between the cylindrical surfaces of two adjacent layers of bales, as in 7 is shown. Of course, the precipitation flows from the top of the bale 12 over the cylindrical surface of the bale 12 off, and do not seep into the bale 12 into it. Possible penetration of precipitation into the interior of the pile 11 are the contact points between the bales 12 holding the inclined walls of the pile 11 form. The arrangement of the panels 1 according to the method of the invention ensures the flow of precipitation from the inclined walls of the stack 11 and protects against the penetration of rain into the space between the bales 12 inside the pile 11 from. The upper crest line of the bale 12 is formed by points that are highest on the cylinder surface of the bale 12 lie, and the lateral apex line is from points on the cylindrical surface of the bale 12 formed, which penetrate furthest out of the stack.

Das Paneel 1 zur Ableitung von Niederschlägen aus den Stapeln 1 betrifft erfindungsgemäß aus zylinderförmigen mindestens in einer Reihe nebeneinander angeordneten Volumenfutter- oder Strohballen 12 bestehende Stapel 11, wobei die Ballen 12 mit der Zylindermantelfläche am Boden und mit der Zylindermantelfläche jeweils ein Ballen 12 auf mindestens zwei Ballen 12 der vorigen Schicht in aufeinander folgenden Schichten angeordnet sind, wobei jede weitere Schicht um einen Ballen 12 weniger als die unter ihr liegende Schicht aufweist, und die äußersten Ballen die geneigten Wände des Stapels 11 bilden. The panel 1 for the discharge of precipitates from the stacks 1 relates according to the invention of cylindrical at least in a row juxtaposed volume feed or straw bales 12 existing stacks 11 , where the bales 12 with the cylinder jacket surface at the bottom and with the cylinder jacket surface one bale each 12 on at least two bales 12 the previous layer are arranged in successive layers, wherein every additional layer around a bale 12 less than the layer below it, and the outermost bales have the inclined walls of the stack 11 form.

Wie in 1 und 2 ersichtlich ist, weist das Paneel 1 zur Ableitung von Niederschlägen aus den geneigten Wänden der Stapel 11 einen jeweils ein Viereck bildenden oberen Rand 2, unteren Rand 3, ersten Seitenrand 4 und zweiten Seitenrand 5. In diesem Ausführungsbeispiel der Erfindung ist der obere Rand 2 mit oberen Haken 6 und der untere Rand 3 mit unteren Haken 7 ausgestattet. Die oberen Haken 6 haben die Gestalt von dreieckigen Vorsprüngen und sind von der Fläche des Paneels 1 abgebogen, und die unteren Haken 7 haben die Gestalt von dreieckigen Vorsprüngen und sind von der Fläche des Paneels 1 abgebogen. Das Abbiegen der oberen Haken 6 und der unteren Haken 7 von der Fläche des Paneels 1 gewährleistet eine bessere Verankerung des Paneels 1 in den Ballen 12 und ein Halten des Paneels während des Absetzens der Ballen 12 im Stapel 11. As in 1 and 2 it can be seen has the panel 1 for discharging precipitates from the inclined walls of the stacks 11 each one forming a quadrangular upper edge 2 , bottom edge 3 , first margin 4 and second margin 5 , In this embodiment of the invention, the upper edge 2 with upper hooks 6 and the bottom edge 3 with lower hooks 7 fitted. The upper hooks 6 have the shape of triangular projections and are from the surface of the panel 1 bent, and the lower hooks 7 have the shape of triangular projections and are from the surface of the panel 1 bent. The turning of the upper hooks 6 and the lower hook 7 from the surface of the panel 1 ensures a better anchoring of the panel 1 in the bales 12 and holding the panel during weaning of the bales 12 in the pile 11 ,

Offensichtlich ist, dass in anderen Ausführungsbeispielen die oberen Haken 6 und die unteren Haken 7 eine andere Form aufweisen, und anders auf dem oberen Rand 2 und dem unteren Rand 3 des Paneels 1 angeordnet sein können, als dies in 1 und 2 gezeigt ist, wobei der untere Rand 3 des Paneels 1 frei von den unteren Haken 7 sein kann. Obviously, in other embodiments, the upper hooks 6 and the lower hooks 7 have a different shape, and different on the top edge 2 and the bottom edge 3 of the panel 1 can be arranged as this in 1 and 2 is shown, with the lower edge 3 of the panel 1 free from the lower hooks 7 can be.

Wie in 2 gezeigt ist, ähnelt das Viereck, das von den Rändern des Paneels 1 gebildet ist, einem Trapez, in dem der erste Seitenrand 4 und der zweite Seitenrand 5 die Grundlinien dieses Trapezes bilden. In diesem Ausführungsbeispiel der Erfindung ist der erste Seitenrand 4 länger als der zweite Seitenrand 5. Beim Verlegen der Paneele 1, eines auf dem anderen entlang des Stapels 1, werden die Paneele 1 überlappend verlegt, was in 7 gezeigt ist. Der zweite Seitenrand 5 des ersten Paneels 1 ist durch den Rand des zweiten Paneels 1 derart verdeckt, dass der obere Haken 6 des ersten Paneels 1 nicht auf den oberen Haken 6 des zweiten Paneels 1 stößt. Gleichzeitig stößt der untere Haken 7 des ersten Paneels 1 nicht auf den ersten Haken 7 des zweiten Paneels 1. As in 2 is shown, resembles the quadrilateral, from the edges of the panel 1 is formed, a trapeze in which the first margin 4 and the second margin 5 form the baselines of this trapezoid. In this embodiment of the invention, the first page margin 4 longer than the second margin 5 , When laying the panels 1 , one on the other along the pile 1 , the panels become 1 overlapping misplaced what is in 7 is shown. The second margin 5 of the first panel 1 is through the edge of the second panel 1 so obscured that the upper hook 6 of the first panel 1 not on the upper hook 6 of the second panel 1 encounters. At the same time, the bottom hook hits 7 of the first panel 1 not on the first hook 7 of the second panel 1 ,

Offensichtlich ist, dass in anderen Ausführungsbeispielen der Erfindung die Ränder des Paneels 1 ein anderes Viereck bilden können, zum Beispiel ein Rechteck. Obviously, in other embodiments of the invention, the edges of the panel 1 form another square, for example a rectangle.

Wie in 1 und 2 ersichtlich ist, besitzt das Paneel 1 eine Öffnung 9 für das Befestigungselement 10. Das Befestigungselement 10 hat die Form eines Nagels und ist aus Kunststoff gefertigt. Offensichtlich ist, dass in anderen Ausführungsbeispielen der Erfindung das Paneel 1 mehrere Öffnungen 9 zur zusätzlichen Fixierung des Paneels 1 zum Stapel 11 mit Hilfe von Befestigungselementen 10 aufweisen kann, und die Befestigungselemente 10 können andere bekannte Lösungen darstellen und können aus anderen Werkstoffen gefertigt sein. As in 1 and 2 is apparent has the panel 1 an opening 9 for the fastener 10 , The fastener 10 has the shape of a nail and is made of plastic. Obviously, in other embodiments of the invention, the panel 1 several openings 9 for additional fixation of the panel 1 to the pile 11 with the help of fasteners 10 may have, and the fasteners 10 may represent other known solutions and may be made of other materials.

Wie in 1, 2, 3, 4, 5 und 6 ersichtlich ist, befinden sich auf der Oberfläche des Paneels 1 Griffe 8. Sie dienen zur Verlagerung der Paneele 1 und erleichtern die Befestigung der Paneele 1 am Stapel oder das Entfernen der Paneele 1 vom Stapel 11. As in 1 . 2 . 3 . 4 . 5 and 6 can be seen, are on the surface of the panel 1 handles 8th , They serve to relocate the panels 1 and facilitate the attachment of the panels 1 at the stack or the removal of the panels 1 from the pile 11 ,

Wie in 1, 3, 4 ersichtlich ist, ist die Oberfläche des Paneels 1 von einer Seite konkav und von der anderen Seite konvex. In dem in 1 und 3 gezeigten Ausführungsbeispiel wird diese von einem Ausschnitt einer Walzenmantelfläche gebildet. Wie in 3 ersichtlich ist, nimmt die Stärke des Paneels 1 von der Mitte des Paneels 1 in Richtung seines oberen Randes 2 und seines unteren Randes 3 ab. Dies ist von besonderer Bedeutung, wenn das Paneel 1 aus Kunststoff gefertigt ist. Der mittlere Teil des Paneels 1 ist steifer und beständiger, und der obere und untere Teil des Paneels 1 und die oberen Haken 6 sowie die unteren Haken 7 sind elastischer und besser federnd als der mittlere Teil des Paneels 1. Die Fertigung des Paneels aus gegen Ultraviolettstrahlung beständigem Kunststoff steigert seine Lebensdauer, was die Nutzung derselben Paneele 1 über mehrere Jahre lang erlaubt. As in 1 . 3 . 4 is apparent, is the surface of the panel 1 concave from one side and convex from the other side. In the in 1 and 3 shown embodiment, this is formed by a section of a roll shell surface. As in 3 can be seen, takes the strength of the panel 1 from the middle of the panel 1 towards its upper edge 2 and its bottom edge 3 from. This is of particular importance when the panel 1 made of plastic. The middle part of the panel 1 is stiffer and more resistant, and the top and bottom of the panel 1 and the top hooks 6 as well as the lower hooks 7 are more elastic and better springy than the middle part of the panel 1 , The production of the panel of ultraviolet radiation resistant plastic increases its life, which is the use of the same panels 1 allowed for several years.

Wie in 4 ersichtlich ist, ist die Oberfläche des Paneels 1 aus zwei miteinander unter der Bildung eines stumpfen Winkels von Seiten der Griffe 8 verbundenen Flächen gebildet. In diesem Fall ist die Fertigung der Paneele 1 aus Stahlblech vorteilhaft. As in 4 is apparent, is the surface of the panel 1 of two together with the formation of an obtuse angle from the side of the handles 8th connected surfaces formed. In this case, the production of the panels 1 made of sheet steel advantageous.

Wie in 5 ersichtlich ist, ist die Oberfläche des Paneels 1 von beiden Seiten flach. Der obere Rand 2 ist mit oberen Haken 6 und der untere Rand 3 mit unteren Haken 7 abgeschlossen. As in 5 is apparent, is the surface of the panel 1 flat from both sides. The upper edge 2 is with upper hooks 6 and the bottom edge 3 with lower hooks 7 completed.

In 6 sind Paneele 1 mit verschiedenen Profilen gezeigt, die jeweils am Stapel 11 aus zylinderförmigen Ballen 12 von Volumenfutter oder Stroh gebildet sind. In 6 are panels 1 shown with different profiles, each on the stack 11 from cylindrical bales 12 made of bulk food or straw.

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Absicherung von geneigten Wänden von Stapeln 11 vor dem Eindringen von Niederschlägen ins Innere des Stapels 11, sowie das erfindungsgemäße Paneel 1 zur Ableitung von Niederschlägen von den geneigten Wänden von Stapeln 11 ermöglichen eine wirksame Absicherung vor dem Eindringen der Niederschläge ins Innere des Stapels 11, also in die Zwischenräume zwischen den zylinderförmigen Volumenfutter- oder Strohballen 12. Die Absicherung des Stapels 11 mit Hilfe der Paneele 1 ist einfach und schlicht. Die Paneele 1 kann man nach der Saison übereinander zusammenlegen und in folgenden Saisons nutzen. The inventive method for securing inclined walls of stacks 11 from the penetration of rainfall into the interior of the pile 11 , as well as the panel according to the invention 1 for the discharge of precipitates from the inclined walls of stacks 11 allow effective protection against the ingress of rain into the interior of the pile 11 So in the spaces between the cylindrical volume feed or straw bales 12 , The protection of the stack 11 with the help of the panels 1 is simple and simple. The panels 1 You can fold together after the season and use in the following seasons.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 4248343 [0002] US 4248343 [0002]
  • US 5197236 [0003] US 5197236 [0003]
  • US 5691056 [0004] US 5691056 [0004]
  • US 5709064 [0005] US 5709064 [0005]
  • EP 2736319 [0006] EP 2736319 [0006]

Claims (14)

Verfahren zur Absicherung eines Stapels vor dem Eindringen von Niederschlägen ins Innere des Stapels, in dem der Stapel aus nebeneinander in mindestens einer Reihe angeordneten, zylinderförmigen Volumenfutter- oder Strohballen besteht, wobei die Ballen mit der Zylindermantelfläche am Boden und mit der Zylindermantelfläche jeweils ein Ballen auf mindestens zwei Ballen der vorigen Schicht in aufeinander folgenden Schichten angeordnet sind, wobei jede weitere Schicht um einen Ballen weniger als die unter ihr liegende Schicht aufweist, und die äußersten Ballen die geneigten Wände bilden, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Zylindermantelflächen benachbarter Ballen (12), die eine geneigte Wand des Stapels (11) bilden, Paneele (1) zur Ableitung von Niederschlägen angeordnet werden. A method for securing a stack before the penetration of precipitates into the interior of the stack, in which the stack consists of juxtaposed in at least one row, cylindrical bulk or straw bales, wherein the bales with the cylinder jacket surface at the bottom and with the cylinder jacket surface in each case a bale at least two bales of the previous layer are arranged in successive layers, each further layer having one bale less than the layer underneath it, and the outermost bales forming the inclined walls, characterized in that between the cylindrical jacket surfaces of adjacent bales ( 12 ), which has a sloping wall of the stack ( 11 ), panels ( 1 ) are arranged for the discharge of precipitates. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Paneele (1) zur Ableitung der Niederschläge mit dem oberen mit oberen Haken (6) ausgestattetem Paneelrand (2) in die Ballen (12) in der höheren Schicht des Stapels (11), unter ihrer seitlichen Scheitellinie eingehängt werden, so dass der untere Rand (3) des Paneels (1) über die Scheitellinie des in der benachbarten unteren Schicht des Stapels (11) gelegenen Ballens (12) reicht, wobei die Paneele (1) entlang des Stapels (11), zwischen den Zylindermantelflächen zweiter benachbarter Schichten von Ballen (12) überlappend angeordnet werden. Method according to claim 1, characterized in that the panels ( 1 ) for the discharge of precipitation with the upper with upper hook ( 6 ) equipped panel edge ( 2 ) in the bales ( 12 ) in the higher layer of the stack ( 11 ), are hooked under its lateral apex line, so that the lower edge ( 3 ) of the panel ( 1 ) over the apex line of the in the adjacent lower layer of the stack ( 11 ) ( 12 ), the panels ( 1 ) along the stack ( 11 ), between the cylinder jacket surfaces of second adjacent layers of bales ( 12 ) are arranged overlapping. Paneel (1) zur Ableitung von Niederschlägen von Stapeln (11), die aus zylinderförmigen Volumenfutter- oder Strohballen (12) gebildet werden, nebeneinander in mindestens einer Reihe angeordnet, mit der Zylindermantelfläche am Boden und mit der Zylindermantelfläche jedes Ballens auf zwei Ballen (12) der vorigen Schicht in aufeinander folgenden Schichten, wobei jede Reihe jeder folgenden Schicht um einen Ballen (12) weniger als die darunter gelegene Schicht aufweist, und die äußersten Ballen (12) geneigte Wände bilden, dadurch gekennzeichnet, dass es jeweils ein Viereck bildend, einen oberen Rand (2), einen unteren Rand (3), einen ersten Seitenrand (4) und einen zweiten Seitenrand (5) aufweist, wobei der obere Rand (2) mit oberen Haken (6) versehen ist. Panel ( 1 ) for the derivation of precipitates from stacks ( 11 ) made of cylindrical bulk or straw bales ( 12 ) are arranged side by side in at least one row, with the cylinder jacket surface at the bottom and with the cylinder jacket surface of each bale on two bales ( 12 ) of the previous layer in successive layers, each row of each successive layer being wrapped around a bale ( 12 ) has less than the underlying layer, and the outermost bales ( 12 ) inclined walls, characterized in that each forming a quadrilateral, an upper edge ( 2 ), a lower edge ( 3 ), a first page margin ( 4 ) and a second margin ( 5 ), wherein the upper edge ( 2 ) with upper hooks ( 6 ) is provided. Paneel (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der untere Rand (3) mit unteren Haken (7) versehen ist. Panel ( 1 ) according to claim 3, characterized in that the lower edge ( 3 ) with lower hooks ( 7 ) is provided. Paneel (1) nach einem der Ansprüche 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die oberen Haken (6) die Gestalt von dreieckigen Vorsprüngen haben und aus der Fläche des Paneels (1) herausgebogen sind. Panel ( 1 ) according to one of claims 3 or 4, characterized in that the upper hooks ( 6 ) have the shape of triangular projections and out of the surface of the panel ( 1 ) are bent out. Paneel (1) nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die unteren Haken (7) die Gestalt von dreieckigen Vorsprüngen haben und aus der Fläche des Paneels (1) herausgebogen sind. Panel ( 1 ) according to one of claims 3 to 5, characterized in that the lower hooks ( 7 ) have the shape of triangular projections and out of the surface of the panel ( 1 ) are bent out. Paneel (1) nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass sich auf der Oberfläche des Paneels (1) Griffe (8) befinden. Panel ( 1 ) according to one of claims 3 to 6, characterized in that on the surface of the panel ( 1 ) Handles ( 8th ) are located. Paneel (1) nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche des Paneels (1) von einer Seite konkav und von der anderen Seite konvex ist. Panel ( 1 ) according to one of claims 3 to 7, characterized in that the surface of the panel ( 1 ) is concave from one side and convex from the other side. Paneel (1) nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche des Paneels (1) von beiden Seiten flach ist. Panel ( 1 ) according to one of claims 3 to 7, characterized in that the surface of the panel ( 1 ) is flat from both sides. Paneel (1) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Stärke des Paneels (1) von der Mitte des Paneels (1) in Richtung seines oberen Randes (2) und seines unteren Randes (3) abnimmt. Panel ( 1 ) according to claim 8, characterized in that the thickness of the panel ( 1 ) from the middle of the panel ( 1 ) towards its upper edge ( 2 ) and its lower edge ( 3 ) decreases. Paneel (1) nach einem der Ansprüche 3 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Viereck, das von den Rändern des Paneels (1) gebildet ist, einem Trapez ähnelt, in dem der erste Seitenrand (4) und der zweite Seitenrand (5) die Grundlinien dieses Trapezes bilden. Panel ( 1 ) according to one of claims 3 to 10, characterized in that the quadrilateral emerging from the edges of the panel ( 1 ) is similar to a trapezoid in which the first margin ( 4 ) and the second margin ( 5 ) form the baselines of this trapezoid. Paneel (1) nach einem der Ansprüche 3 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass es mindestens eine Öffnung (9) für ein Befestigungselement (10) aufweist. Panel ( 1 ) according to one of claims 3 to 11, characterized in that it has at least one opening ( 9 ) for a fastener ( 10 ) having. Anordnung zur Ableitung von Niederschlägen von einem aus zylinderförmigen Volumenfutter- oder Strohballen (12) gebildeten Stapel (11), wobei die zylinderförmigen Volumenfutter- oder Strohballen (12) in ihrer untersten Reihe nebeneinander mit der Zylindermantelfläche am Boden und in den über der untersten Reihe angeordneten Reihen mit der Zylindermantelfläche jedes Ballens auf zwei Ballen (12) der darunter angeordneten Schicht in aufeinander folgenden Schichten angeordnet sind, wobei jede Reihe jeder folgenden Schicht um einen Ballen (12) weniger als die darunter gelegene Schicht aufweist, wobei die äußersten Ballen (12) der Reihen geneigte Wände bilden, dadurch gekennzeichnet, dass die Anordnung zumindest ein Paneel (1) aufweist, wobei das zumindest eine Paneel (1) eine viereckige Kontur aufweist, einen oberen Rand (2), einen unteren Rand (3), einen ersten Seitenrand (4) und einen zweiten Seitenrand (5) aufweist, wobei der obere Rand (2) mit oberen Haken (6) versehen ist. Arrangement for removing precipitates from a cylindrical bulk or straw bale ( 12 ) stack ( 11 ), wherein the cylindrical volume feed or straw bales ( 12 ) in its lowest row next to each other with the cylinder surface at the bottom and in the rows above the bottom row with the cylindrical surface of each bale on two bales ( 12 ) of the underlying layer are arranged in successive layers, each row of each successive layer being wrapped around a bale ( 12 ) has less than the underlying layer, the outermost bales ( 12 ) of the rows form inclined walls, characterized in that the arrangement comprises at least one panel ( 1 ), wherein the at least one panel ( 1 ) has a quadrangular contour, an upper edge ( 2 ), a lower edge ( 3 ), a first page margin ( 4 ) and a second margin ( 5 ), wherein the upper edge ( 2 ) with upper hooks ( 6 ) is provided. Anordnung gemäß Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Paneel (1) gemäß einem der Ansprüche 4 bis 12 ausgebildet ist. Arrangement according to claim 13, characterized in that the at least one panel ( 1 ) is formed according to one of claims 4 to 12.
DE102016125173.9A 2016-01-05 2016-12-21 Method for securing sloping pile walls against the ingress of precipitate into the interior of the pile and panel for removing precipitates from the inclined pile walls Withdrawn DE102016125173A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PL415720 2016-01-05
PL415720A PL229776B1 (en) 2016-01-05 2016-01-05 Method for protecting slope stack walls against penetration of precipitation into a stack interior and a panel to carry precipitation away from the slope stack walls

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016125173A1 true DE102016125173A1 (en) 2017-07-06

Family

ID=59069007

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016125173.9A Withdrawn DE102016125173A1 (en) 2016-01-05 2016-12-21 Method for securing sloping pile walls against the ingress of precipitate into the interior of the pile and panel for removing precipitates from the inclined pile walls

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102016125173A1 (en)
PL (1) PL229776B1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4248343A (en) 1979-09-11 1981-02-03 Schaefer Alan W Device and method for protecting baled hay from moisture
US5197236A (en) 1992-01-15 1993-03-30 Leonard Calhoun Waterproof cover for piles of bales of hay and the like
US5691056A (en) 1994-09-23 1997-11-25 Vandyk; Gerald Tarp securing hook
US5709064A (en) 1996-09-27 1998-01-20 Swartz; Denny M. Method and device for covering crop bales
EP2736319A1 (en) 2011-07-26 2014-06-04 BASF Agro B.V., Arnhem (NL), Zürich Branch Device for deploying flexible sheet materials

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4248343A (en) 1979-09-11 1981-02-03 Schaefer Alan W Device and method for protecting baled hay from moisture
US5197236A (en) 1992-01-15 1993-03-30 Leonard Calhoun Waterproof cover for piles of bales of hay and the like
US5691056A (en) 1994-09-23 1997-11-25 Vandyk; Gerald Tarp securing hook
US5709064A (en) 1996-09-27 1998-01-20 Swartz; Denny M. Method and device for covering crop bales
EP2736319A1 (en) 2011-07-26 2014-06-04 BASF Agro B.V., Arnhem (NL), Zürich Branch Device for deploying flexible sheet materials

Also Published As

Publication number Publication date
PL229776B1 (en) 2018-08-31
PL415720A1 (en) 2017-07-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2335040A1 (en) NAIL-FREE CARPET STRIPES
DE809017C (en) Fastening body for doors, windows, etc. Like., In particular for motor vehicles
DE102021113584A1 (en) Device for covering a well shaft
DE3608549A1 (en) STEEL PLATE PILE FOR WIRE FRAME IN WINE AND FRUIT CONSTRUCTION
DE19604008A1 (en) Cutter for vines, trees and bushes tied to stakes
DE102016125173A1 (en) Method for securing sloping pile walls against the ingress of precipitate into the interior of the pile and panel for removing precipitates from the inclined pile walls
WO2020048899A1 (en) Canopy for a plant culture
WO2002018730A1 (en) Post consisting of roll-formed sheet metal for wine-growing or fruit farming
DD276426A5 (en) ski stick
DE2207833C3 (en) fence
DE202014005518U1 (en) Plastic post
DE202021104798U1 (en) Grass stubble
DE1708975A1 (en) Roof plate
DE102017122522B4 (en) System for the protection of fermentation silos or outdoor products
DE10348282B3 (en) Device for removing or preventing growth of e.g. algae, moss, fungi or lichen on roofs comprises a hood with a chamber containing water-reactive metal parts
DE2116587C3 (en) Process for the production of mattresses from wire mesh for covering surfaces at risk of erosion and semi-finished product prefabricated according to the process for carrying out the process on site
DE1709029A1 (en) Roof skin element, in particular roof tiles
AT40490B (en) Device for securing interlocking tiles against being lifted off by the wind.
AT164316B (en) Rhombus-shaped roof panel, in particular made of concrete
DE202019105006U1 (en) Cover for the protection of crops, such as fruits and vegetables
CH492840A (en) Expansion compensation connection
DE2161307A1 (en) CLAMP FOR SNOW PROTECTION FENCES
DE1958267U (en) PROFILE PART FOR EXTERIOR CLADDING, IN PARTICULAR ROOFING.
DE102007002406A1 (en) Tent, has wall and roof with cover and cover is made from multiple inflatable elements with air chamber and air chambers of adjacent elements are pneumatically connected with each another, so that they are inflated together
DE202017105903U1 (en) System for the protection of fermentation silos or outdoor products

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination