DE102016111452A1 - Dishwasher, in particular household dishwasher - Google Patents

Dishwasher, in particular household dishwasher Download PDF

Info

Publication number
DE102016111452A1
DE102016111452A1 DE102016111452.9A DE102016111452A DE102016111452A1 DE 102016111452 A1 DE102016111452 A1 DE 102016111452A1 DE 102016111452 A DE102016111452 A DE 102016111452A DE 102016111452 A1 DE102016111452 A1 DE 102016111452A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dishwasher
housing
aid
dishwasher according
spülgutkorb
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016111452.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Jan Laue
Stefan Tappe
Eugen Sgurski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Publication of DE102016111452A1 publication Critical patent/DE102016111452A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/50Racks ; Baskets
    • A47L15/507Arrangements for extracting racks, e.g. roller supports

Landscapes

  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Geschirrspülmaschine, insbesondere in der Ausgestaltung als Haushaltsgeschirrspülmaschine, mit einem einen Spülraum (3) bereitstellenden Spülbehälter (2), der zur Beschickung des Spülraums (3) mit Spülgut eine mittels einer verschwenkbar gelagerten Spülraumtür fluiddicht verschließbare Beschickungsöffnung (4) aufweist, mit einem verfahrbar vom Spülbehälter (2) aufgenommenen Spülgutkorb, insbesondere Geschirrkorb, sowie mit einer mit dem Spülgutkorb zusammenwirkenden Einzugshilfe (6) zum zumindest teilweise automatisierten Hineinbewegen des Spülgutkorbs in den Spülbehälter (2), wobei die Einzugshilfe (6) einen mechanischen Energiespeicher (12) aufweist. Um eine verbesserte Einzugsvorrichtung, insbesondere einen ruckfreien und dauerhaft sicheren Einzug eines Spülgutkorbes zu gewährleisten, wird mit der Erfindung eine Geschirrspülmaschine der eingangs genannten Art vorgeschlagen, die sich dadurch auszeichnet, dass der Energiespeicher (12) innerhalb eines fluiddicht ausgebildeten Gehäuses (8) angeordnet ist.The invention relates to a dishwasher, in particular in the embodiment as a domestic dishwasher, with a rinsing container (2) providing a rinsing space (3) which has a feed opening (4) which can be closed in a fluid-tight manner by means of a pivotally mounted rinsing room door for loading the rinsing space (3) with items to be washed, with a washware basket, in particular a dish rack, which can be moved by the washing container (2) and with a pull-in aid (6) cooperating with the wash basket for at least partially automated movement of the wash basket into the washing container (2), wherein the pull-in aid (6) forms a mechanical energy store (12 ) having. In order to ensure an improved collection device, in particular a jerk-free and permanently secure collection of a Spülgutkorbes, the invention proposes a dishwasher of the type mentioned, which is characterized in that the energy storage (12) within a fluid-tight housing (8) is arranged ,

Description

Die Erfindung betrifft eine Geschirrspülmaschine, insbesondere in der Ausgestaltung als Haushaltsgeschirrspülmaschine, mit einem einen Spülraum bereitstellenden Spülbehälter, der zur Beschickung des Spülraums mit Spülgut eine mittels einer verschwenkbar gelagerten Spülraumtür fluiddicht verschließbare Beschickungsöffnung aufweist, mit einem verfahrbar vom Spülbehälter aufgenommenen Spülgutkorb, insbesondere Geschirrkorb, sowie mit einer mit dem Spülgutkorb zusammenwirkenden Einzugshilfe zum zumindest teilweise automatisierten Hineinbewegen des Spülgutkorbs in den Spülbehälter, wobei die Einzugshilfe einen mechanischen Energiespeicher aufweist. The invention relates to a dishwasher, in particular in the embodiment as a domestic dishwasher, with a rinsing container providing a rinsing container, which has a feed compartment which can be closed in a fluid-tight manner by means of a pivotally mounted rinsing compartment door, with a rinsing container, in particular a rinsing basket, movably received by the rinsing container with a pull-in aid cooperating with the wash basket for at least partially automated movement of the wash basket into the wash container, wherein the pull-in aid has a mechanical energy store.

Geschirrspülautomaten der eingangs genannten Art sind aus dem Stand der Technik an sich gut bekannt, weshalb es eines gesonderten druckschriftlichen Nachweises an dieser Stelle nicht bedarf. Dishwashers of the type mentioned are well known from the prior art, which is why it does not require a separate documentary proof at this point.

Geschirrspülautomaten der gattungsgemäßen Art dienen der Reinigung von Spülgütern und verfügen zu diesem Zweck über einen einen Spülraum bereitstellenden Spülbehälter, der zu reinigende Spülgüter im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall aufnimmt. Zur Beschickung des Spülraums mit Spülgut, bei dem es sich beispielsweise um Geschirr- und/oder Besteckteile handeln kann, stellt der Spülbehälter eine Beschickungsöffnung bereit. Diese ist mittels einer Spülraumtür fluiddicht verschließbar, wobei die Spülraumtür bevorzugterweise um eine horizontal verlaufende Schwenkachse verschwenkbar gelagert ist. Dishwashers of the generic type are used for cleaning items to be cleaned and have for this purpose a rinsing container providing a rinsing container, which receives rinsing items to be cleaned in the intended use case. For loading the washing compartment with items to be washed, which may be, for example, dishes and / or cutlery, the washing container provides a charging opening. This is closable fluid-tight by means of a flushing door, wherein the Spülraumtür is preferably mounted pivotably about a horizontally extending pivot axis.

Für eine Beaufschlagung von zu reinigendem Spülgut mit Spülflüssigkeit, der sog. Spülflotte, dient eine Sprüheinrichtung, die zumeist über mehrere innerhalb des Spülbehälters verdrehbar angeordnete Sprüharme verfügt. For applying cleaning items to be cleaned with rinsing liquid, the so-called rinsing liquor, a spraying device is used, which usually has a plurality of spray arms arranged rotatably within the rinsing container.

Im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall beherbergt der Spülraum zu reinigendes Spülgut, wobei zur Anordnung des zu reinigenden Spülguts im Spülraum Geschirr- und/oder Besteckkörbe zum Einsatz kommen. Es sind typischerweise zumindest ein Unterkorb und ein Oberkorb vorgesehen, die jeweils aus dem Spülbehälter verwenderseitig herausziehbar gelagert sind. Eine verwenderseitige Bestückung der Spülkörbe findet bestimmungsgemäß bei aus dem Spülraum herausgezogenen Körben statt. Nach erfolgter Bestückung können die Spülgutkörbe in den Spülraum eingefahren und alsdann die Beschickungsöffnung mittels der Spülraumtür geschlossen werden. In the intended use case, the washing compartment houses to be cleaned items to be cleaned, and for the arrangement of the items to be cleaned in the dishwasher crockery and / or cutlery baskets are used. There are typically provided at least one lower basket and one upper basket, which are each mounted on the user side of the rinsing container. A user-side equipping the washing baskets takes place as intended in the case of baskets pulled out of the washing compartment. After placement, the Spülgutkörbe can be retracted into the washing and then the charging opening by means of the Spülraumtür be closed.

Um ein zumindest teilweises automatisiertes Hineinbewegen der Spülgutkörbe in den Spülbehälter zu ermöglichen, wird mit der DE 10 2011 005 257 A1 die Verwendung einer Einzugsvorrichtung vorgeschlagen. Diese Einzugsvorrichtung verfügt über einen mechanischen Energiespeicher in Form einer Zugfeder, wobei der Energiespeicher durch das Herausbewegen des jeweils zugehörigen Geschirrgutkorbes aus dem Spülbehälter selbsttätig Energie aufnimmt und diese beim Hineinbewegen des Spülgutkorbs in den Spülbehälter selbsttätig wieder abgibt. Infolge dessen wird das Hineinbewegen des Geschirrgutkorbes mittels der Einzugsvorrichtung zumindest unterstützt. Von Vorteil einer Einzugshilfe nach der DE 10 2011 005 257 A1 ist im Besonderen, dass eine definierte Endlage des mit der Einzugshilfe zusammenwirkenden Spülgutkorbes sichergestellt ist. Zudem wird das verwenderseitig manuelle Einfahren des Spülgutkorbes in den Spülbehälter hinein infolge der Kraftabgabe durch den Energiespeicher unterstützt. In order to enable an at least partial automated moving the Spülgutkörbe in the washing, is with the DE 10 2011 005 257 A1 proposed the use of a collection device. This collection device has a mechanical energy storage in the form of a tension spring, wherein the energy storage automatically absorbs energy by moving out of the respective associated Geschirrgutkorbes from the washing and this automatically emits when moving the Spülgutkorbs in the washing automatically. As a result, the moving in of the Geschirrgutkorbes is supported by means of the collection device at least. Of advantage of a Einziehshilfe after the DE 10 2011 005 257 A1 is in particular that a defined end position of cooperating with the intake aid Spülgutkorbes is ensured. In addition, the user side manual retraction of the Spülgutkorbes is supported in the washing inside as a result of the power output by the energy storage.

Obgleich die vorbeschriebenen Vorteile mit einer Einzugshilfe einhergehen, gibt es Verbesserungsbedarf. So hat sich im alltäglichen Praxiseinsatz insbesondere herausgestellt, dass sich die im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall einer Geschirrspülmaschine im Spülraum ausbildende feuchte Atmosphäre nachteilig auf die Funktionssicherheit und Lebensdauer der vorbekannten Einzugsvorrichtung auswirkt. Die Funktionssicherheit der Einzugsvorrichtung wird nicht zuletzt durch die im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall zum Einsatz kommende Prozesschemie, wie insbesondere Reinigungsmittel, Klarspüler und/oder dergleichen zusätzlich beeinträchtigt. Ferner ist die vorbekannte Einzugsvorrichtung konstruktiv insoweit von Nachteil, als dass es zu einem ruckbehafteten Einfahren des Spülgutkorbes kommen kann, was verwenderseitig durch Geschirrklappern negativ wahrgenommen wird. Darüber hinaus lässt die als mechanischer Energiespeicher eingesetzte Zugfeder zum Ende des Verfahrweges in ihrer Krafteinwirkung systembedingt deutlich nach, so dass eine Ankopplung eines vom Spülgutkorb getragenen Sprüharms an eine spülbehälterseitig vorgesehene Sprüharmankopplung nicht immer sicher gewährleistet ist, da die Ankopplung des Sprüharms an die Sprüharmankopplung eines gewissen Kraftaufwandes bedarf, der insbesondere von einer bereits schon länger im Einsatz befindlichen Einzugsvorrichtung nicht immer aufgebracht werden kann. Die vorbekannte Einzugsvorrichtung arbeitet mithin mit zunehmender Lebensdauer nicht immer zuverlässig, so dass eine verwenderseitige Nachführung des Spülgutkorbes erforderlich ist, die es ja gerade mittels der Einzugsvorrichtung zu verhindern gilt. Although the advantages described above are accompanied by a feed-in aid, there is room for improvement. Thus, it has been found in everyday practical use, in particular, that the moist atmosphere forming in the intended use of a dishwasher in the washing compartment has a disadvantageous effect on the functional safety and service life of the previously known feed device. The functional reliability of the collection device is additionally impaired not least by the process chemistry used in the intended use case, such as in particular cleaning agent, rinse aid and / or the like. Furthermore, the previously known retraction device is structurally disadvantageous in that it can lead to a jerky retraction of the Spülgutkorbes, which is negatively perceived by the user-side dishwashing. In addition, the tension spring used as a mechanical energy storage to the end of the travel significantly reduces the effect of their system, so that a coupling of a spray arm carried by Spülgutkorb to a Spülbehälterseitig provided Sprüharmankopplung is not always guaranteed, since the coupling of the spray arm to the Sprüharmankopplung a certain Requires effort that can not always be applied in particular by a long since in use catcher. The previously known retraction device thus does not always work reliably with increasing service life, so that a user-side tracking of the Spülgutkorbes is required, which is just to prevent it by means of the collection device.

Es ist ausgehend vom Vorbeschriebenen die Aufgabe der Erfindung, eine Geschirrspülmaschine mit einer verbesserten Einzugsvorrichtung vorzuschlagen. Es ist im Besonderen angestrebt, einen ruckfreien und dauerhaft sicheren Einzug eines Spülgutkorbes zu gewährleisten. It is based on the above, the object of the invention, a dishwasher with an improved collection device propose. It is particularly desirable to ensure a smooth and permanently safe collection of a Spülgutkorbes.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird mit der Erfindung eine Geschirrspülmaschine der eingangs genannten Art vorgeschlagen, die sich dadurch auszeichnet, dass der Energiespeicher innerhalb eines fluiddicht ausgebildeten Gehäuses angeordnet ist. To solve this problem, the invention proposes a dishwasher of the type mentioned, which is characterized in that the energy storage is arranged within a fluid-tight housing formed.

Die Einzugshilfe nach der erfindungsgemäßen Geschirrspülmaschine ist gekapselt ausgebildet. Sie verfügt über ein fluiddicht ausgebildetes Gehäuse, innerhalb welchem der Energiespeicher zur Kraftunterstützung einer Einfahrbewegung eines Spülgutkorbs in den Spülraum untergebracht ist. Der Energiespeicher ist mithin vor äußeren Einflüssen geschützt, insbesondere vor der im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall einer Geschirrspülmaschine im Spülraum auftretenden feuchten Atmosphäre. Die Anordnung des Energiespeichers innerhalb eines fluiddicht ausgebildeten Gehäuses schützt auch vor ungewolltem Chemikalieneinfluss. Im Ergebnis dieser Ausgestaltung steht mit Vorteil, dass die Funktionstüchtigkeit der Einzugshilfe und damit auch die Lebensdauer im Unterschied zum Stand der Technik deutlich gesteigert sind. The intake aid according to the dishwasher according to the invention is encapsulated. It has a fluid-tight housing, within which the energy storage is accommodated for the power assistance of a retraction movement of a Spülgutkorbs in the dishwasher. The energy store is therefore protected against external influences, in particular before the moist atmosphere occurring in the intended use of a dishwasher in the washroom. The arrangement of the energy store within a fluid-tight housing also protects against unwanted influence of chemicals. As a result of this embodiment is advantageous that the functionality of the intake aid and thus the life are significantly increased in contrast to the prior art.

Als mechanischer Energiespeicher kommt bevorzugterweise eine gegenüber dem Gehäuse festgelegte Schraubenzugfeder in Betracht. Diese ist einendseitig gegenüber dem Gehäuse festgelegt und anderendseitig an einen verdrehbar im fluiddicht ausgebildeten Gehäuse angeordneten Hebel angeschlossen. Es ist mithin nicht nur der Energiespeicher durch das Gehäuse vor äußeren Einflüssen geschützt, sondern auch der an den Energiespeicher angeschlossene, verdrehbar gelagerte Hebel. As a mechanical energy storage is preferably a fixed relative to the housing coil spring into consideration. This is one end fixed relative to the housing and the other end connected to a rotatably arranged in a fluid-tight housing arranged lever. It is therefore not only the energy storage protected by the housing from external influences, but also connected to the energy storage, rotatably mounted lever.

Zur Kraftübertragung auf einen Spülgutkorb verfügt die Einzugshilfe über einen Schwenkarm, der in Wirkverbindung mit dem Spülgutkorb steht und verdrehbar am Gehäuse angeordnet ist. Der Schwenkarm verfügt endseitig über ein Koppelmittel zur lösbaren Verbindungsausgestaltung mit dem Spülgutkorb, wobei das Koppelmittel beispielsweise in der Ausgestaltung einer gabelförmigen Öffnung vorliegen kann, in die im Verwendungsfall ein Gegenstück des Spülgutkorbs eintaucht. For power transmission to a Spülgutkorb the retraction aid has a pivot arm, which is in operative connection with the Spülgutkorb and is rotatably mounted on the housing. The swivel arm has at its end a coupling means for detachable connection design with the wash basket, wherein the coupling means may be present for example in the embodiment of a fork-shaped opening into which a counterpart of the Spülgutkorbs immersed in the use case.

Der innerhalb des Gehäuses angeordnete Hebel einerseits und der außen am Gehäuse angeordnete Schwenkarm andererseits sind an eine gemeinsame, durch eine Öffnung in einer Gehäusewand hindurchragende Drehachse angeschlossen. Bei einer Verdrehbewegung des Hebels findet mithin eine Drehmomentübertragung auf den Schwenkarm statt und umgekehrt. Für eine fluiddichte Kapselung der vom Gehäuse aufgenommenen Bauteile der Einzugshilfe ist die Drehachse gegenüber dem Gehäuse abgedichtet. Ein ungewollter Fluideintritt durch die von der Drehachse durchragte Öffnung ins Gehäuseinnere ist somit sicher unterbunden. The arranged inside the housing lever on the one hand and the outside of the housing arranged pivot arm on the other hand are connected to a common, projecting through an opening in a housing wall axis of rotation. In a twisting movement of the lever thus takes place a torque transfer to the swivel arm and vice versa. For a fluid-tight encapsulation of the components of the retraction aid received by the housing, the axis of rotation is sealed relative to the housing. An unwanted fluid entry through the projected through the axis of rotation opening into the housing interior is thus reliably prevented.

Es ist gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung vorgesehen, dass die Einzugshilfe einen Dämpfer aufweist. Dieser ist ebenfalls innerhalb des fluiddicht ausgebildeten Gehäuses angeordnet, mithin vor der Außenatmosphäre geschützt. Der Dämpfer steht in Wirkverbindung mit dem im Gehäuse angeordneten Hebel, und zwar entgegen der federkraftinduzierten Verdrehbewegung. Eine durch die gespannte Zugfeder eingeleitete Verdrehbewegung des Hebels wird mithin mittels des Dämpfers abgedämpft. Dies ermöglicht einen ruckfreien und damit geschirrklapperlosen Einzug des Geschirrspülkorbs. It is provided according to a further feature of the invention that the retraction aid comprises a damper. This is also disposed within the fluid-tight housing, thus protected from the outside atmosphere. The damper is in operative connection with the lever arranged in the housing, against the spring-force-induced rotational movement. An introduced by the tensioned torsional rotational movement of the lever is thus damped by means of the damper. This allows a jerk-free and thus dishwasher-free collection of Geschirrspülkorbs.

Der Dämpfer ist bevorzugterweise in seiner Dämpferkennlinie derart ausgebildet, dass die Dämpfungswirkung zum Ende hin nachlässt, gegebenenfalls sogar auf Null reduziert ist. Eine solche Dämpferkennlinie bringt den Vorteil, dass zum Ende einer Einfahrbewegung des Spülgutkorbs noch hinreichend Federkraft zur Verfügung steht, um eine lagesichere Endposition des Spülgutkorbs innerhalb des Spülbehälters sicherzustellen. Ferner wird sichergestellt, dass federinduziert genügend Anpresskraft zur Verfügung steht, um die für eine Ankopplung eines vom Spülgutkorb getragenen Sprüharms an eine spülbehälterseitige Sprüharmankopplung erforderliche Kraft aufzubringen. The damper is preferably formed in its damper characteristic such that the damping effect decreases towards the end, possibly even reduced to zero. Such a damper characteristic has the advantage that at the end of a retraction movement of the wash basket still sufficient spring force is available to ensure a position-safe end position of the wash basket inside the washing. Furthermore, it is ensured that spring-induced enough contact pressure is available to apply the force required for coupling a spray arm carried by Spülgutkorb to a Spülbehälterseitige Sprüharmankopplung required.

Mit der Erfindung wird insgesamt eine Einzugshilfe bereitgestellt, die ob ihrer gekapselten Ausgestaltung einen funktionssicheren und langlebigen Betrieb ermöglicht. Es ist ferner ein ruckelfreier Einzug eines Spülgutkorbs sichergestellt, so dass ein verwenderseitig als nachteilig empfundenes Scheppern und/oder Klappern von Spülgut vermieden ist. Gleichwohl wird mittels der Einzugshilfe eine hinreichende Kraft für den Spülgutkorbeinzug bereitgestellt, so dass eine sichere Ankopplung eines vom Spülgutkorb getragenen Sprüharms an eine Sprüharmankopplung gewährleistet ist. With the invention, a retracting aid is provided as a whole, which enables a functionally reliable and long-lasting operation, whether its encapsulated configuration. Furthermore, a smooth entry of a wash basket is ensured, so that a user-side perceived as disadvantageous rattling and / or rattling of items to be washed is avoided. Nevertheless, a sufficient force for the Spülgutkorbeinzug is provided by means of the intake aid, so that a secure coupling of a carried by Spülgutkorb spray arm is guaranteed to a Sprüharmankopplung.

Die Funktionsweise der erfindungsgemäßen Einzugshilfe ergibt sich wie folgt. Je Spülgutkorb sind bevorzugterweise zwei Einzugshilfen vorgesehen, und zwar in Blickrichtung auf die Geschirrspülmaschine linksseitig eine erste Einzugshilfe sowie rechtsseitig eine zweite Einzugshilfe. Bei eingeschobenem Spülgutkorb befindet sich dieser in Wirkverbindung mit den Schwenkarmen der Einzugshilfen und die von den beiden Einzugshilfen bereitgestellten Schraubenzugfedern sind kraftentlastet. Erfolgt nun ein verwenderseitiges Herausverfahren des Spülgutkorbs, so verdrehen die Schwenkarme. Diese Verdrehung wird auf den jeweils zugehörigen Hebel der jeweiligen Einzugshilfe mit der Folge übertragen, dass auch dieser verdreht. Dabei bewirkt die Verdrehung des Hebels ein Lösen desselben vom zugehörigen Dämpfer bei gleichzeitiger Spannung der jeweils zugehörigen Schraubenzugfeder. Sobald die Hebel ihren jeweiligen Totpunkt überfahren haben, ist die daran jeweils angeschlossene Schraubenzugfeder voll gespannt und ob der Überschreitung des Totpunkts findet ein federkraftbewirktes Zurückverschwenken des jeweiligen Hebels nicht statt. In dieser Stellung der Einzugshilfe kann der Spülgutkorb aus dem Schwenkarm ausklinken, das heißt die Einzugshilfen geben den Spülgutkorb frei, so dass er verwenderseitig vollends aus dem Spülraum der Geschirrspülmaschine herausverfahren werden kann. The mode of operation of the intake aid according to the invention results as follows. Depending Spülgutkorb two intake aids are preferably provided, in the direction of the dishwasher on the left side a first intake aid and the right side a second intake aid. With inserted Spülgutkorb this is in operative connection with the swivel arms of the feeder aids and provided by the two Einzugshilfen Schraubenzugfedern are relieved of force. If now a user-side out method of Spülgutkorbs, so rotate the pivot arms. This rotation is transmitted to the respectively associated lever of the respective intake aid with the result that this twisted. This causes the Twisting the lever, a release of the same from the associated damper with simultaneous tension of the corresponding Schraubenzugfeder. As soon as the levers have crossed their respective dead center, the respectively connected helical tension spring is fully tensioned and whether the dead center is exceeded, a spring-force-induced swiveling back of the respective lever does not take place. In this position, the Einziehshilfe the Spülgutkorb can disengage from the swing arm, that is, the Einzugshilfen free the Spülgutkorb, so that it can be the user completely out of the dishwasher dishwasher.

Wird der Spülgutkorb aus einer herausverfahrenen Position in den Spülraum hineinverfahren, so fährt dieser mit entsprechend korrespondierend ausgebildeten Mitteln auf die Schwenkarme der Einzugshilfen auf und verrastet mit diesen. Verwenderseitig ist der Geschirrspülkorb noch soweit in den Spülraum hineinzuverfahren, als dass eine über die Schwenkarme eingeleitete Verdrehbewegung der Hebel zu einem Zurücküberfahren der Hebel über den jeweiligen Totpunkt führt. Sobald dies geschehen ist, erfolgt durch die wirksam werdenden Federkräfte ein automatisches Einziehen des Spülgutkorbs, indem die sich einziehenden Schraubenzugfedern eine Verdrehbewegung des jeweils zugehörigen Hebels und damit auch des jeweils zugehörigen Schwenkarms mit der Folge bewirken, dass es zu einer translatorischen Verfahrbewegung des zugehörigen Spülgutkorbs kommt. If the wash basket is moved into the washroom from an out-of-position position, it moves with correspondingly configured means onto the swivel arms of the catchment aids and locks with them. On the user side, the dishwashing basket is still far into the washing compartment as a result of the fact that a rotational movement of the levers introduced via the pivoting arms leads to a return movement of the levers over the respective dead center. As soon as this is done, an automatic retraction of the Spülgutkorbs takes place by the spring forces coming in by causing the retracting Schraubenzugfedern a rotational movement of the respective associated lever and thus also the respective associated pivot arm, with the result that it comes to a translational movement of the associated Spülgutkorbs ,

Kurz vor Erreichen der Spülgutkorbendlage laufen die Hebel auf einen jeweils zugeordneten Dämpfer auf, der die Verdrehbewegung und damit auch die Verfahrbewegung des Spülgutkorbs abdämpft. Ein ruckfreies Überführen des Spülgutkorbs in seine definierte Endlage ist somit sichergestellt. Sobald diese erreicht ist, befindet sich der Spülgutkorb wieder in seiner Ausgangslage und die jeweils zugehörigen Schraubenfedern der Einzugshilfen sind wieder entspannt. Shortly before reaching the Spülgutkorbendlage the levers run on a respective associated damper, which dampens the twisting movement and thus also the movement of the Spülgutkorbs. A jerk-free transfer of the Spülgutkorbs in its defined end position is thus ensured. Once this is reached, the Spülgutkorb is back in its original position and the respective associated coil springs of the intake aids are relaxed again.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung anhand der Figuren. Dabei zeigenFurther features and advantages of the invention will become apparent from the following description with reference to FIGS. Show

1 in schematisch perspektivischer Ansicht einen Spülbehälter einer erfindungsgemäßen Geschirrspülmaschine; 1 in a schematic perspective view of a washing container of a dishwasher according to the invention;

2 in einer schematischen Draufsicht von vorn den Spülbehälter nach 1; 2 in a schematic plan view from the front of the washing after 1 ;

3 in schematischer Seitenansicht eine erfindungsgemäße Einzugshilfe in einer ersten Stellung gemäß einer ersten Ausführungsform; 3 a schematic side view of a feed aid according to the invention in a first position according to a first embodiment;

4 in schematischer Seitenansicht eine erfindungsgemäße Einzugshilfe in einer zweiten Stellung gemäß einer ersten Ausführungsform; 4 a schematic side view of a feed aid according to the invention in a second position according to a first embodiment;

5 in schematischer Schnittdarstellung die erfindungsgemäße Einzugshilfe nach 3 gemäß Schnittlinie A-A; 5 in a schematic sectional view of the feeding aid according to the invention 3 according to section line AA;

6 in schematischer Seitenansicht eine erfindungsgemäße Einzugshilfe in einer ersten Stellung gemäß einer zweiten Ausführungsform und 6 in a schematic side view of a feed aid according to the invention in a first position according to a second embodiment and

7 in schematischer Seitenansicht eine erfindungsgemäße Einzugshilfe in einer zweiten Stellung gemäß einer zweiten Ausführungsform. 7 in a schematic side view of a feeding aid according to the invention in a second position according to a second embodiment.

1 lässt in schematisch-perspektivischer Darstellung einen Spülbehälter 2 einer im Weiteren nicht näher dargestellten Geschirrspülmaschine 1 erkennen. Der Spülbehälter 2 stellt einen Spülraum 3 bereit, der über eine Beschickungsöffnung 4 zugänglich ist. Im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall dient der Spülraum 3 zur Aufnahme von zu reinigendem Spülgut. Für ein fluiddichtes Verschließen der Beschickungsöffnung 4 dient eine in den Figuren nicht näher dargestellte verdrehbare Spülraumtür. 1 leaves a schematic perspective view of a washing container 2 a dishwashing machine, not further described below 1 detect. The washing container 2 makes a washroom 3 ready, over a loading opening 4 is accessible. In the intended use, the washing room serves 3 for receiving items to be cleaned. For a fluid-tight closure of the feed opening 4 serves a not shown in the figures rotatable Spülraumtür.

Zur Anordnung von zu reinigendem Spülgut innerhalb des Spülraums 3 dienen in den Figuren nicht näher dargestellte Spülgutkörbe. Es kommt typischerweise wenigstens ein Unterkorb sowie ein Oberkorb zum Einsatz. For the arrangement of items to be cleaned within the washing compartment 3 serve in the figures, not shown Spülgutkörbe. At least one lower basket and one upper basket are typically used.

Die Spülgutkörbe sind vom Spülbehälter 2 verfahrbar aufgenommen. Zu diesem Zweck ist der Spülbehälter 2 spülraumseitig mit entsprechenden, dem Fachmann an sich bekannten und in den Figuren nicht näher dargestellten Führungseinrichtungen ausgestattet. The wash baskets are from the washing container 2 movably recorded. For this purpose, the washing container 2 Spülraumseitig equipped with appropriate, known in the art and not shown in the figures guide devices.

Um ein zumindest teilweise automatisiertes Hineinfahren eines Spülgutkorbs in den Spülbehälter 2 zu gewährleisten, ist die Geschirrspülmaschine 1 mit Einzugshilfen 6 ausgerüstet, wobei je Spülgutkorb zwei Einzugshilfen 6 vorgesehen sind, wie sich dies insbesondere aus der Darstellung nach 2 ergibt. Wie dieser Figur zu entnehmen ist, ist mit Bezug auf die Zeichnungsebene nach 2 je Spülgutkorb links- wie rechtsseitig jeweils eine erfindungsgemäße Einzugshilfe 6 vorgesehen, die jeweils innenseitig an den Seitenwänden 7 des Spülbehälters 2 angeordnet sind. To at least partially automated driving a Spülgutkorbs in the washing 2 to ensure the dishwasher is 1 with feeding aids 6 equipped, with each Spülgutkorb two intake aids 6 are provided, as can be seen in particular from the illustration 2 results. As can be seen from this figure, reference is made to the drawing plane 2 each Spülgutkorb left and right side each a retraction aid according to the invention 6 provided, each on the inside of the side walls 7 of the washing container 2 are arranged.

Der Aufbau und die Funktionsweise einer erfindungsgemäßen Einzugshilfe 6 ergibt sich aus den nachfolgenden 3 bis 7, wobei die 3 bis 5 eine erste Ausführungsform und die 6 bis 7 eine zweite Ausführungsform zeigen. The structure and operation of a feed aid according to the invention 6 follows from the following 3 to 7 , where the 3 to 5 a first embodiment and the 6 to 7 show a second embodiment.

Eine erfindungsgemäße Einzugshilfe 6 verfügt über ein fluiddichtes Gehäuse 8. Innerhalb des Gehäuses 8 sind verschwenkbar ein Hebel 9, eine damit in Wirkverbindung stehende und gegenüber dem Gehäuse 8 festgelegte Zugschraubenfeder 12 sowie ein Dämpfer 16 angeordnet. Dank des Gehäuses 8 sind all diese Bauteile gekapselt ausgebildet und vor einem ungewollten Einfluss von außen, insbesondere vor Feuchtigkeit und Chemikalien geschützt. An inventive feeding aid 6 has a fluid-tight housing 8th , Inside the case 8th are pivotable a lever 9 , one in operative connection with respect to the housing 8th fixed tension coil spring 12 as well as a damper 16 arranged. Thanks to the case 8th All these components are encapsulated and protected from unwanted influence from the outside, especially from moisture and chemicals.

Wie insbesondere die Schnittdarstellung nach 5 erkennen lässt, verfügt eine Einzugshilfe 6 ferner über einen außerhalb des Gehäuses 8 ausgebildeten Schwenkarm 11. Dieser ist verdrehbar am Gehäuse 8 angeordnet und steht verdrehfest über eine Achse 10 mit dem im Gehäuse 8 angeordneten Hebel in Verbindung. Dabei ist die Achse 10 durch eine Öffnung in einer Gehäusewand geführt, wobei zum Zwecke der fluiddichten Achslagerung eine Dichtung 15 vorgesehen ist. As in particular the sectional view after 5 recognizes, has a Einziehshilfe 6 further on outside the housing 8th trained swivel arm 11 , This is rotatable on the housing 8th arranged and is rotationally fixed about an axis 10 with the in the case 8th arranged lever in connection. Here is the axis 10 passed through an opening in a housing wall, wherein for the purpose of fluid-tight axle bearing a seal 15 is provided.

Über die Achse 10 findet im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall eine Drehmomentübertragung statt, so dass bei einer Verdrehbewegung des Hebels 9 der Schwenkarm 11 mitverschwenkt bzw. eine Verschwenkbewegung des Schwenkarms 11 auf den Hebel 9 übertragen wird. About the axis 10 takes place in the intended use, a torque transfer instead, so that in a twisting movement of the lever 9 the swivel arm 11 mitverschwenkt or a pivoting movement of the pivot arm 11 on the lever 9 is transmitted.

Wie insbesondere eine Zusammenschau der 3 und 4 erkennen lässt, ist die Zugschraubenfeder 12 am Gehäuse 8 mittels eines Widerlagers 13 einendseitig angeordnet. Anderendseitig ist die Zugschraubenfeder 12 mittels einer Anlenkung 14 an den Hebel 9 angeschlossen. How in particular a synopsis of 3 and 4 is the tension coil spring 12 on the housing 8th by means of an abutment 13 arranged on one end. At the other end is the tension coil spring 12 by means of a linkage 14 to the lever 9 connected.

Der Hebel 9 wirkt mit einem Dämpfer 16 zusammen. Dieser verfügt über einen Kolben 17, der in Wirkverbindung mit dem Hebel 9 steht. The lever 9 acts with a damper 16 together. This has a piston 17 , which is in operative connection with the lever 9 stands.

Der Schwenkarm 11 ist endseitig mit einem Koppelmittel 18 zur Ankopplung an einen in den Figuren nicht näher darstellten Spülgutkorb ausgerüstet. Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist das Koppelmittel 18 nach Art einer Gabel ausgebildet und stellt ein Langloch bereit, das im Verrastungsfall ein korrespondierendes Gegenmittel des Korbes, beispielsweise einen Steg, Draht und/oder dergleichen erfasst. The swivel arm 11 is end with a coupling agent 18 equipped for coupling to a dishwashing basket not shown in detail in the figures. In the embodiment shown, the coupling means 18 formed in the manner of a fork and provides a slot ready that detects a Verrastungsfall a corresponding antidote of the basket, such as a web, wire and / or the like.

Die Funktionsweise der Einzugshilfe 6 ergibt sich wie folgt:
3 zeigt die Einzugshilfe 6 in ihrer Stellung bei eingefahrenem Spülgutkorb. Der Spülgutkorb ist mit dem Schwenkarm 11 verrastet und die Zugschraubenfeder 12 befindet sich in entspannter Stellung. Wird nun der Spülgutkorb in seine Beladestellung verfahren, das heißt entgegen der Einfuhrrichtung 19 mit Bezug auf die Zeichnungsebene nach 3 nach rechts, so verschwenkt der Schwenkarm 11 durch die lineare Verfahrbewegung des Spülgutkorbs mit Bezug auf die Zeichnungsebene nach 3 nach rechts, das heißt im Uhrzeigersinn. Infolge dieser Verdrehbewegung verdreht auch der mit dem Schwenkarm 11 über die Achse 10 gekoppelte Hebel 9. Diese Hebelverdrehbewegung führt zu einem Spannen der Zugschraubenfeder 12. Sobald der Hebel 9 über seinen oberen Totpunkt hinaus verschwenkt ist, wie dies in 4 gezeigt ist, kann durch die gespannte Zugschraubenfeder 12 keine Zurücküberführung des Hebels 9 in seine Ausgangsstellung bewirkt werden. In dieser Stellung von Hebel 9 und Schwenkarm 11 findet eine Entrastung von Schwenkarm 11 und Spülgutkorb statt, so dass dieser manuell betätigt weiter aus dem Spülraum hinaus in seine Beschickungsposition verfahren werden kann.
The functionality of the feeding aid 6 results as follows:
3 shows the intake aid 6 in their position with retracted wash basket. The wash basket is with the swivel arm 11 latched and the tension coil spring 12 is in a relaxed position. If now the wash basket moved into its loading position, that is contrary to the import direction 19 with reference to the drawing plane 3 to the right, the swivel arm pivots 11 by the linear movement of the Spülgutkorbs with respect to the plane of the drawing 3 to the right, that is clockwise. As a result of this twisting also twisted with the swivel arm 11 over the axis 10 coupled levers 9 , This Hebelverdrehbewegung leads to a tensioning of the tension coil spring 12 , Once the lever 9 is pivoted beyond its top dead center, as in 4 can be shown by the tensioned tension coil spring 12 no return of the lever 9 be effected in its initial position. In this position of lever 9 and swivel arm 11 finds a unlocking of swivel arm 11 and Spülgutkorb instead, so that this manually operated further from the washing compartment can be moved out into its loading position.

Bei einem Einfahren eines Spülgutkorbs in den Spülraum 2, das heißt in Einfahrtrichtung 19, fährt der Spülgutkorb auf den Schwenkarm 11 auf und verrastet mit diesem. Infolge der verwenderseitigen Einfahrbewegung wird der Schwenkarm 11 durch das Hineinfahren des Spülgutkorbs in Verdrehbewegung versetzt, und zwar mit Bezug auf die Zeichnungsebene nach 4 nach links, das heißt gegen den Uhrzeigersinn. Infolge dieser Verschwenkbewegung wird der Hebel 9 über seinen Totpunkt zurückverschwenkt, so dass alsdann durch die infolge der gespannten Zugschraubenfeder induzierte Krafteinleitung ein automatisches Weiterverschwenken des Hebels 9 gegen den Uhrzeigersinn stattfindet. Hierdurch wird durch die Einzugshilfe 6 unterstützt eine Einfahrbewegung des Spülgutkorbs erreicht. When retracting a wash basket into the washing compartment 2 that is in the entrance direction 19 , the wash basket moves to the swivel arm 11 on and locked with this. As a result of the user-side retraction movement of the swivel arm 11 offset by the retraction of the Spülgutkorbs in rotational movement, with respect to the plane of the drawing 4 to the left, that is counterclockwise. As a result of this pivoting movement is the lever 9 pivoted back over its dead center, so that then by the induced tension due to the tension coil spring force an automatic Weiterverschwenken the lever 9 takes place counterclockwise. This is due to the intake aid 6 supports a retraction movement of the wash basket reached.

Im weiteren Gang der Verfahrbewegung läuft der Hebel 9 mit seinem schwenkarmentfernten Ende auf den Kolben 17 des Dämpfers 16 auf, infolge dessen es zu einer Abdämpfung der Verschwenkbewegung des Hebels 9 kommt. Eine ruckfreie Einfuhr des Spülgutkorbs ist so gewährleistet. In the further course of the movement, the lever runs 9 with his schwenkarmentfernten end on the piston 17 of the damper 16 as a result of which it attenuates the pivotal movement of the lever 9 comes. A smooth import of the wash basket is guaranteed.

Dabei ist die Dämpfereigenschaft des Dämpfers 16 derart ausgebildet, dass die Dämpfungswirkung zum Ende hin nachlässt, ggfs. sogar auf Null reduziert ist. Dies bewirkt in vorteilhafter Weise, dass die durch die Zugschraubenfeder 12 anliegende Federkraft hinreichend ist, um den Spülgutkorb lagesicher in seine bestimmungsgemäße Endlage zu verbringen und hierbei eine Verkoppelung eines vom Spülgutkorb getragenen Sprüharms mit einer spülraumseitigen Sprüharmankopplung 5 zu bewerkstelligen. Here is the damper property of the damper 16 designed such that the damping effect decreases towards the end, if necessary. Even reduced to zero. This causes in an advantageous manner that by the tension coil spring 12 applied spring force is sufficient to spend the Spülgutkorb positionally safe in its intended end position and in this case a coupling of a carried by Spülgutkorb spray arm with a Spülraumseitigen Sprüharmankopplung 5 to accomplish.

Die 6 und 7 zeigen eine zweite Ausführungsform der erfindungsgemäßen Einzugshilfe 6. Das Wirkprinzip ist bei dieser Ausführungsform identisch zu dem anhand der 3 bis 5 bereits schon erläuterten Funktionsprinzip. Die zweite Ausführungsform unterscheidet sich konstruktiv lediglich durch die Ausgestaltung von Hebel 9 und Schwenkarm 11. Diese sind im gezeigten Ausführungsbeispiel weniger ausladend, mithin kompakter ausgebildet, so dass eine insgesamt verkleinerte Bauform erreicht ist. The 6 and 7 show a second embodiment of the intake aid according to the invention 6 , The operating principle is identical in this embodiment to that of the 3 to 5 already explained functional principle. The second embodiment differs constructively only by the design of lever 9 and swivel arm 11 , These are in the embodiment shown less expansive, thus formed more compact, so that a total of reduced size is achieved.

Wie sich im Übrigen aus den Darstellungen nach den 6 und 7 ergibt, ist das Gehäuse 8 bevorzugterweise zweiteilig ausgebildet, welche beiden Teile unter Zwischenordnung einer Dichtung, die in den Figuren nicht näher dargestellt ist, ein im endmontierten Zustand fluiddichtes Gehäuse 8 bereitstellen. As, moreover, from the representations of the 6 and 7 results, is the housing 8th preferably formed in two parts, which two parts with interposition of a seal, which is not shown in detail in the figures, a fluid-tight housing in the final assembled state 8th provide.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Geschirrspülmaschine dishwasher
22
Spülbehälter rinse tank
33
Spülraum Wash cabinet
44
Beschickungsöffnung loading port
55
Spülarmankopplung Spülarmankopplung
66
Einzugshilfe Hand Tool
77
Seitenwand Side wall
88th
Gehäuse casing
99
Hebel  lever
1010
Achse axis
1111
Schwenkarm swivel arm
1212
Energiespeicher (Zugschraubenfeder) Energy storage (tension coil spring)
1313
Widerlager abutment
1414
Anlenkung linkage
1515
Dichtung poetry
1616
Dämpfer damper
1717
Kolben  piston
1818
Koppelmittel coupling means
1919
Einfahrrichtung Spülgutkorb Einfahrrichtung dishwashing basket

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102011005257 A1 [0006, 0006] DE 102011005257 A1 [0006, 0006]

Claims (9)

Geschirrspülmaschine, insbesondere Haushaltsgeschirrspülmaschine, mit einem einen Spülraum (3) bereitstellenden Spülbehälter (2), der zur Beschickung des Spülraums (3) mit Spülgut eine mittels einer verschwenkbar gelagerten Spülraumtür fluiddicht verschließbare Beschickungsöffnung (4) aufweist, mit einem verfahrbar vom Spülbehälter (2) aufgenommenen Spülgutkorb, insbesondere Geschirrkorb, sowie mit einer mit dem Spülgutkorb zusammenwirkenden Einzugshilfe (6) zum zumindest teilweise automatisierten Hineinbewegen des Spülgutkorbs in den Spülbehälter (2), wobei die Einzugshilfe (6) einen mechanischen Energiespeicher (12) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Energiespeicher (12) innerhalb eines fluiddicht ausgebildeten Gehäuses (8) angeordnet ist. Dishwasher, in particular domestic dishwasher, with a dishwasher ( 3 ) ( 2 ), which is used to charge the washing compartment ( 3 ) with items to be washed a fluid-tight manner by means of a pivotally mounted washroom door closable feed opening ( 4 ), with a movable from the washing container ( 2 ), in particular dish rack, as well as with a cooperating with the Spülgutkorb retraction aid ( 6 ) for at least partially automated moving the wash basket into the washing container ( 2 ), whereby the intake aid ( 6 ) a mechanical energy store ( 12 ), characterized in that the energy store ( 12 ) within a fluid-tight housing ( 8th ) is arranged. Geschirrspülmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Energiespeicher (12) eine gegenüber dem Gehäuse (8) festgelegte Schraubenzugfeder (12) ist. Dishwasher according to claim 1, characterized in that the energy store ( 12 ) one opposite the housing ( 8th ) fixed tension coil spring ( 12 ). Geschirrspülmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Energiespeicher (12) an einem verdrehbar im Gehäuse (8) angeordneten Hebel (9) angeschlossen ist. Dishwasher according to claim 1 or 2, characterized in that the energy store ( 12 ) on a rotatable in the housing ( 8th ) arranged levers ( 9 ) connected. Geschirrspülmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einzugshilfe (6) einen Dämpfer (16) aufweist, der im Gehäuse (8) angeordnet ist. Dishwasher according to one of the preceding claims, characterized in that the intake aid ( 6 ) a damper ( 16 ), which in the housing ( 8th ) is arranged. Geschirrspülmaschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Dämpfer (16) in Wirkverbindung mit dem im Gehäuse (8) angeordneten Hebel (9) steht. Dishwasher according to claim 4, characterized in that the damper ( 16 ) in operative connection with the housing ( 8th ) arranged levers ( 9 ) stands. Geschirrspülmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einzugshilfe (6) eine in Wirkverbindung mit dem Spülgutkorb stehenden Schwenkarm (11) aufweist, der verdrehbar am Gehäuse (8) angeordnet ist. Dishwasher according to one of the preceding claims, characterized in that the intake aid ( 6 ) a standing in operative connection with the Spülgutkorb arm ( 11 ), which is rotatable on the housing ( 8th ) is arranged. Geschirrspülmaschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Hebel (9) und der Schwenkarm (11) an eine gemeinsame, durch eine Öffnung in einer Gehäusewand hindurchragende Drehachse (10) angeschlossen sind. Dishwasher according to claim 6, characterized in that the lever ( 9 ) and the swivel arm ( 11 ) to a common, by an opening in a housing wall protruding axis of rotation ( 10 ) are connected. Geschirrspülmaschine nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehachse (10) gegenüber dem Gehäuse (8) abgedichtet ist. Dishwasher according to claim 7, characterized in that the axis of rotation ( 10 ) opposite the housing ( 8th ) is sealed. Geschirrspülmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwenkarm (11) einendseitig ein Koppelmittel (18) zur Wirkverbindung mit dem Spülgutkorb aufweist. Dishwasher according to one of the preceding claims, characterized in that the swivel arm ( 11 ) a coupling agent ( 18 ) for operative connection with the Spülgutkorb.
DE102016111452.9A 2015-07-09 2016-06-22 Dishwasher, in particular household dishwasher Withdrawn DE102016111452A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015111122 2015-07-09
DE102015111122.5 2015-07-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016111452A1 true DE102016111452A1 (en) 2017-01-12

Family

ID=57584213

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016111452.9A Withdrawn DE102016111452A1 (en) 2015-07-09 2016-06-22 Dishwasher, in particular household dishwasher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016111452A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011005257A1 (en) 2011-03-08 2012-09-13 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH dishwasher

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011005257A1 (en) 2011-03-08 2012-09-13 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH dishwasher

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2394558B1 (en) Washing machine, in particular domestic dishwasher, with an automatically opening door
EP3261489B1 (en) Sliding-pivoting mechanism of a shelf of a piece of furniture or of a domestic appliance, piece of furniture, and domestic appliance
EP2982288B1 (en) Dishwasher, in particular household dishwasher
EP3151718B1 (en) Dishwasher, in particular domestic dishwasher
DE202016008797U1 (en) Detergent dispenser for household washing machines, in particular dishwashers
WO2019030067A1 (en) Sliding-pivoting mechanism of a shelf of a piece of furniture or of a domestic appliance, and piece of furniture or domestic appliance having such a sliding-pivoting mechanism
EP3932283A1 (en) Dishwasher, in particular a domestic dishwasher
DE102014213986A1 (en) Domestic dishwasher
DE102010052182A1 (en) Device for dispensing detergent
DE102014115512A1 (en) Dishwasher, in particular household dishwasher
DE102011005257A1 (en) dishwasher
DE102016111452A1 (en) Dishwasher, in particular household dishwasher
DE102005062472A1 (en) Front-locating dishwasher hatch has electrically controlled closing mechanism
DE202006006188U1 (en) Furniture e.g. dishwasher, has drawer and movable flap held in furniture body, where running movement of drawer and movable flap is achieved by pneumatic or hydraulic drives, and valve of drives is operated to impinge piston with pressure
DE102015120400A1 (en) dosing
DE102016112546B4 (en) Cleaning and / or disinfection machine
EP3824788B1 (en) Dishwasher with an ejection device
DE102015116973A1 (en) dishwasher
EP3034029B1 (en) Dishwasher having a washed object holder
DE102010063465A1 (en) dishwasher
DE102015218602A1 (en) Domestic dishwasher
DE102021207588A1 (en) domestic dishwasher
DE102019131943A1 (en) Washer-disinfector with a door opening mechanism
DE102021207587A1 (en) domestic dishwasher
DE102015105439A1 (en) dishwasher

Legal Events

Date Code Title Description
R084 Declaration of willingness to licence
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination