DE102016100948A1 - Tea machine, system and method for controlling a tea machine - Google Patents

Tea machine, system and method for controlling a tea machine Download PDF

Info

Publication number
DE102016100948A1
DE102016100948A1 DE102016100948.2A DE102016100948A DE102016100948A1 DE 102016100948 A1 DE102016100948 A1 DE 102016100948A1 DE 102016100948 A DE102016100948 A DE 102016100948A DE 102016100948 A1 DE102016100948 A1 DE 102016100948A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tea
machine
weight
strainer
value
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016100948.2A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102016100948A8 (en
Inventor
Bjorn Rentzsch
Sascha Groom
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vorwerk and Co Interholding GmbH
Original Assignee
Vorwerk and Co Interholding GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vorwerk and Co Interholding GmbH filed Critical Vorwerk and Co Interholding GmbH
Priority to DE102016100948.2A priority Critical patent/DE102016100948A1/en
Priority to PCT/EP2017/051051 priority patent/WO2017125474A1/en
Priority to CN201780007559.9A priority patent/CN108471897A/en
Priority to EP17700830.7A priority patent/EP3405077A1/en
Publication of DE102016100948A1 publication Critical patent/DE102016100948A1/en
Publication of DE102016100948A8 publication Critical patent/DE102016100948A8/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/18Apparatus in which ground coffee or tea-leaves are immersed in the hot liquid in the beverage container
    • A47J31/20Apparatus in which ground coffee or tea-leaves are immersed in the hot liquid in the beverage container having immersible, e.g. rotatable, filters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/52Alarm-clock-controlled mechanisms for coffee- or tea-making apparatus ; Timers for coffee- or tea-making apparatus; Electronic control devices for coffee- or tea-making apparatus
    • A47J31/525Alarm-clock-controlled mechanisms for coffee- or tea-making apparatus ; Timers for coffee- or tea-making apparatus; Electronic control devices for coffee- or tea-making apparatus the electronic control being based on monitoring of specific process parameters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Teeautomaten (100, 100'), eingerichtet zur automatischen Zubereitung von Teegetränken, wobei der Teeautomat (100, 100') dazu eingerichtet ist, mit einer Portion Teeblätter (4) für einen Aufguss befüllt zu werden, wobei der Teeautomat (100, 100') eine Steuerungseinrichtung (114) aufweist, die dazu eingerichtet ist, einen von einer Wägeeinrichtung (150, 350) erfassten Wert für das Gewicht einer in den Teeautomaten (100, 100') gefüllten Portion Teeblätter (4) zu empfangen und den Teeautomaten (100, 100') als Funktion dieses Werts zu steuern. Weiterhin betrifft die Erfindung ein System (10, 10') zur Zubereitung von Teegetränken mit dem Teeautomaten (100, 100') und mit einem Teesiebsystem (20, 20') für den Teeautomaten (100, 100'), wobei das Teesiebsystem (20, 20') einen Teesiebeinsatz (200) umfasst, der dazu eingerichtet ist, eine Portion Teeblätter aufzunehmen und in eine Brühkammer (124) des Teeautomaten (100, 100') eingeführt zu werden, und wobei der Teeautomat (100, 100') oder das Teesiebsystem (20, 20') eine Wägeeinrichtung (150, 350) aufweist, die dazu eingerichtet ist, einen Wert für das Gewicht einer in den Teesiebeinsatz (200) gefüllten Portion Teeblätter (4) zu ermitteln und an die Steuerungseinrichtung (114) des Teeautomaten (100, 100') zu senden. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Steuerung des Teeautomaten (100, 100'), umfassend folgende Schritte: Empfangen eines Werts für das Gewicht der in den Teeautomaten (100, 100') gefüllten Portion Teeblätter (4) und Steuern des Teeautomaten (100, 100') als Funktion des empfangenen Werts für das Gewicht.The invention relates to a tea machine (100, 100 '), set up for the automatic preparation of tea beverages, wherein the tea machine (100, 100') is adapted to be filled with a portion of tea leaves (4) for an infusion, wherein the tea machine ( 100, 100 ') has a control device (114) which is adapted to receive a value of the weight of a portion of tea leaves (4) filled in the tea dispensers (100, 100') by a weighing device (150, 350) and to control the tea machine (100, 100 ') as a function of this value. Furthermore, the invention relates to a system (10, 10 ') for the preparation of tea beverages with the tea machine (100, 100') and with a tea screen system (20, 20 ') for the tea machine (100, 100'), wherein the tea screen system (20 , 20 ') comprises a tea strainer insert (200) adapted to receive a portion of tea leaves and to be introduced into a brewing chamber (124) of the tea maker (100, 100'), and wherein the tea machine (100, 100 ') or the tea screen system (20, 20 ') comprises a weighing device (150, 350) adapted to determine a value for the weight of a portion of tea leaves (4) filled in the tea strainer insert (200) and to the control device (114) of the To send tea machines (100, 100 '). The invention further relates to a method for controlling the tea machine (100, 100 '), comprising the following steps: receiving a value for the weight of the portion of tea leaves (4) filled in the tea dispensers (100, 100') and controlling the tea machine (100, 100; 100 ') as a function of the received value for the weight.

Description

Die Erfindung betrifft einen Teeautomaten, eingerichtet zur automatischen Zubereitung von Teegetränken, wobei der Teeautomat dazu eingerichtet ist, mit einer Portion Teeblätter für einen Aufguss befüllt zu werden. Weiterhin betrifft die Erfindung ein System zur Zubereitung von Teegetränken und ein Verfahren zur Steuerung eines Teeautomaten.The invention relates to a tea machine, set up for the automatic preparation of tea beverages, wherein the tea machine is adapted to be filled with a serving of tea leaves for infusion. Furthermore, the invention relates to a system for the preparation of tea beverages and a method for controlling a tea machine.

Während Kaffeeautomaten zum automatischen Zubereiten von Kaffeegetränken seit langem bekannt sind, sind erst in jüngerer Zeit Teeautomaten entwickelt worden, die speziell zur automatischen Zubereitung von Teegetränken vorgesehen sind.While automatic coffee makers for automatic preparation of coffee drinks have long been known, only recently tea machines have been developed that are specifically intended for the automatic preparation of tea drinks.

Klassischerweise werden Teegetränke häufig noch manuell hergestellt, indem ein bestimmtes Volumen heißen Wassers in eine Teekanne gefüllt und dort mit einer abgemessenen Menge an Teeblättern für eine bestimmte Zeit in Kontakt gebracht wird.Traditionally, tea beverages are often still made manually by placing a certain volume of hot water in a teapot and placing it in contact with a measured amount of tea leaves for a period of time.

Bei der Dosierung der Teeblätter kann es zu Ungenauigkeiten kommen, insbesondere wenn ein größeres Teegetränkvolumen mit einer entsprechend größeren Menge an Teeblättern hergestellt werden soll. Die Menge der Teeblätter wird sowohl bei der manuellen Herstellung von Teegetränken als auch bei den bekannten Teeautomaten in der Regel durch den Benutzer abgemessen, und zwar meist mit einem Löffel. Da die Beladung des Löffels mit Teeblättern (z. B. gestrichen oder gehäuft) von den Benutzern unterschiedlich beurteilt wird, kann es bei dieser Dosierweise zu großen Dosierungenauigkeiten kommen, so dass sich von verschiedenen Benutzern hergestellte Teegetränke trotz gleicher Dosieranweisung geschmacklich stark unterscheiden können.When dosing the tea leaves, inaccuracies may occur, especially if a larger tea beverage volume is to be produced with a correspondingly larger amount of tea leaves. The amount of tea leaves is measured both in the manual production of tea drinks as well as in the known tea machines usually by the user, and usually with a spoon. Since the load of the spoon with tea leaves (eg painted or heaped) is judged differently by the users, this metering mode can lead to large metering inaccuracies, so that tea drinks produced by different users can differ greatly in taste despite the same metering instruction.

Die herkömmliche Abmessung der Teeblattmenge mit einem Löffel ist daher nicht ausreichend, um eine möglichst gleichbleibend optimale Teequalität zu erreichen.The conventional dimension of the tea leaf quantity with a spoon is therefore not sufficient to achieve the best possible optimal tea quality.

Vor diesem Hintergrund liegt der Erfindung die Aufgabe zu Grunde einen Teeautomaten, ein System zur Zubereitung von Teetränken und ein Verfahren zur Steuerung eines Teeautomaten zur Verfügung zu stellen, mit denen eine bessere und gleichbleibende Teequalität erreicht werden kann.Against this background, the object of the invention is to provide a tea machine, a system for preparing tea drinks and a method for controlling a tea machine, with which a better and consistent tea quality can be achieved.

Diese Aufgabe wird bei einem Teeautomaten, eingerichtet zur automatischen Zubereitung von Teegetränken, wobei der Teeautomat dazu eingerichtet ist, mit einer Portion Teeblätter für einen Aufguss befüllt zu werden, erfindungsgemäß zumindest teilweise dadurch gelöst, dass der Teeautomat eine Steuerungseinrichtung aufweist, die dazu eingerichtet ist, einen von einer Wägeeinrichtung erfassten Wert für das Gewicht einer in den Teeautomaten gefüllten Portion Teeblätter zu empfangen und den Teeautomaten als Funktion dieses Werts zu steuern.This object is achieved in a tea machine, set up for automatic preparation of tea drinks, wherein the tea machine is adapted to be filled with a serving of tea leaves for infusion, according to the invention at least partially solved in that the tea machine has a control device which is adapted to to receive a value, recorded by a weighing device, for the weight of a portion of tea leaves filled in the tea machine and to control the tea machine as a function of this value.

Indem die Steuerungseinrichtung des Teeautomaten zum Empfangen eines Werts für das Gewicht der in den Teeautomaten gefüllten Portion Teeblätter eingerichtet ist, kann das Gewicht der Portion Teeblätter bei der Steuerung des Teeautomaten berücksichtigt werden. Auf diese Weise kann eine verbesserte und gleichbleibende Teequalität erreicht werden. Insbesondere ist es auf diese Weise möglich, den. Brühvorgang des herzustellenden Teegetränks abhängig vom Gewicht der Portion Teeblätter durchzuführen oder den Benutzer darauf aufmerksam zu machen, wenn zu wenige oder zu viele Teeblätter in den Teeautomaten gefüllt wurden.By having the controller of the tea maker adapted to receive a value for the weight of the portion of tea leaves filled in the tea machine, the weight of the portion of tea leaves can be taken into account in the control of the tea maker. In this way, an improved and consistent tea quality can be achieved. In particular, it is possible in this way, the. To brew the tea beverage to be made, depending on the weight of the portion of tea leaves, or to alert the user if too few or too many tea leaves are filled in the tea machine.

Der Teeautomat ist zur automatischen Zubereitung von Teegetränken eingerichtet. Zu diesem Zweck kann der Teeautomat insbesondere eine Brühkammer und eine Heißwasserversorgung aufweisen, mit der ein Volumen heißen Wassers in die Brühkammer einfüllbar ist, um dort zur Zubereitung eines Teegetränks mit einer Portion Teeblätter in Kontakt gebracht zu werden. Die Steuerungseinrichtung des Teeautomaten ist vorzugsweise dazu eingerichtet, abhängig von einer Benutzereingabe, beispielsweise über ein Bedienelement des Teeautomaten, die automatische Zubereitung eines Teegetränks durchzuführen.The tea maker is set up for the automatic preparation of tea beverages. For this purpose, the tea machine may in particular have a brewing chamber and a hot water supply with which a volume of hot water can be introduced into the brewing chamber in order to be brought into contact there with a portion of tea leaves to prepare a tea beverage. The control device of the tea machine is preferably configured to perform the automatic preparation of a tea beverage depending on a user input, for example via an operating element of the tea machine.

Der Teeautomat ist dazu eingerichtet, mit einer Portion Teeblätter für einen Aufguss befüllt zu werden. Zu diesem Zweck weist der Teeautomat vorzugsweise eine Aufnahme auf, in die die Portion Teeblätter in den Teeautomaten eingefüllt oder ein Teesiebeinsatz für eine Portion Teeblätter in den Teeautomaten eingesetzt werden kann. Unter einem Aufguss wird vorliegend der Brühvorgang verstanden, bei dem ein vorgegebenes Volumen Wasser zur Zubereitung eines Teegetränks mit der Portion Teeblätter für eine bestimmte Zeit in Kontakt gebracht wird.The tea maker is set up to be filled with a serving of tea leaves for an infusion. For this purpose, the tea machine preferably has a receptacle into which the portion of tea leaves filled in the tea machines or a tea strainer can be used for a serving of tea leaves in the tea machines. In the present case, an infusion is understood to mean the brewing process in which a predetermined volume of water for preparing a tea beverage is brought into contact with the portion of tea leaves for a specific time.

Der Teeautomat weist eine Steuerungseinrichtung auf. Die Steuerungseinrichtung kann insbesondere einen Mikroprozessor und einen damit verbundenen Speicher aufweisen. Insbesondere kann der Speicher Befehle enthalten, deren Ausführung auf dem Mikroprozessor die Steuerung des Teeautomaten bewirkt.The tea machine has a control device. The control device may in particular comprise a microprocessor and a memory connected thereto. In particular, the memory may contain instructions whose execution on the microprocessor causes the control of the tea machine.

Die Steuerungseinrichtung ist dazu eingerichtet, einen von einer Wägeeinrichtung erfassten Wert für das Gewicht einer in den Teeautomaten gefüllten Portion Teeblätter zu empfangen. Zu diesem Zweck weist die Steuerungseinrichtung insbesondere einen an eine Datenleitung angeschlossenen Signaleingang zum Empfang eines Signals für den Wert über die Datenleitung auf. Der Signaleingang bzw. die Datenleitung ist insbesondere mit einer Wägeeinrichtung verbunden oder über eine Schnittstelle verbindbar, um ein Signal für den Wert des Gewichts an die Steuerungseinrichtung zu übertragen. Bei der Wägeeinrichtung kann es sich insbesondere um eine elektromechanische oder elektronische Waage handeln.The control device is set up to receive a value, recorded by a weighing device, for the weight of a portion of tea leaves filled in the tea machine. For this purpose, the control device in particular has a signal input connected to a data line for receiving a signal for the value via the data line. The signal input or the data line is in particular with a Weighing device connected or connectable via an interface to transmit a signal for the value of the weight to the control device. The weighing device may in particular be an electromechanical or electronic balance.

Der Wert für das Gewicht kann insbesondere unmittelbar das Gewicht der Portion Teeblätter repräsentieren, beispielsweise einen Zahlenwert für das Gewicht der Teeblätter in Gramm, oder alternativ den Wert einer Messgröße, die sich in das Gewicht der Portion Teeblätter umrechnen lässt, beispielsweise durch Subtraktion eines vorgegebenen Werts für das Leergewicht eines Teesiebeinsatzes.The value for the weight may in particular directly represent the weight of the portion of tea leaves, for example a numerical value for the weight of the tea leaves in grams, or alternatively the value of a measured variable which can be converted into the weight of the portion of tea leaves, for example by subtracting a predetermined value for the empty weight of a tea strainer insert.

Die Steuerungseinrichtung ist weiterhin dazu eingerichtet, den Teeautomaten als Funktion des Werts für das Gewicht der in den Teeautomaten gefüllten Portion Teeblätter zu steuern. Insbesondere kann die Steuerungseinrichtung dazu eingerichtet zu sein, mindestens einen Verfahrensparameter bei der Zubereitung des Teegetränks, beispielsweise das zur Zubereitung verwendete Wasservolumen, abhängig von dem Wert für das Gewicht einzustellen. Die Steuerungseinrichtung kann auch dazu eingerichtet sein, den Wert für das Gewicht mit einem vorgegebenen Schwellenwert zu vergleichen und bei Über- oder Unterschreitung des Schwellenwerts eine vorgegebene Steuerung des Teeautomaten zu initiieren, beispielsweise die Ausgabe einer Mitteilung an den Benutzer, dass zu viele oder zu wenige Teeblätter in den Teeautomaten gefüllt wurden.The controller is further configured to control the tea maker as a function of the value of the weight of the tea leaf portion being filled in the tea maker. In particular, the control device can be set up to set at least one process parameter during the preparation of the tea beverage, for example the volume of water used for the preparation, depending on the value for the weight. The controller may also be configured to compare the value of the weight with a predetermined threshold and to initiate a predetermined control of the tea machine upon overrunning or undercutting the threshold, such as issuing a message to the user that too many or too few Tea leaves were filled in the tea machines.

Weiterhin wird die oben genannte Aufgabe erfindungsgemäß zumindest teilweise gelöst durch ein System zur Zubereitung von Teegetränken mit dem zuvor beschriebenen Teeautomaten bzw. einer Ausführungsform davon und mit einem Teesiebsystem für den Teeautomaten, wobei das Teesiebsystem einen Teesiebeinsatz umfasst, der dazu eingerichtet ist, eine Portion Teeblätter aufzunehmen und in eine Brühkammer des Teeautomaten eingeführt zu werden, und wobei der Teeautomat oder das Teesiebsystem eine Wägeeinrichtung aufweist, die dazu eingerichtet ist, einen Wert für das Gewicht einer in den Teesiebeinsatz gefüllten Portion Teeblätter zu ermitteln und an die Steuerungseinrichtung des Teeautomaten zu senden.Furthermore, the above object is achieved according to the invention at least partially by a system for preparing tea beverages with the tea maker described above or an embodiment thereof and with a tea screen system for the tea machine, wherein the tea screen system comprises a tea strainer, which is adapted to a portion of tea leaves and to be introduced into a brewing chamber of the tea maker, and wherein the tea maker or the tea sifting system comprises a weighing device adapted to determine a value for the weight of a serving of tea sifting serving tea leaves and to send to the control device of the tea machine.

Bei einem solchen System wird die Portion Teeblätter nicht unmittelbar in den Teeautomaten gefüllt, sondern in den Teesiebeinsatz des Teesiebsystems, welches wiederum in den Teeautomaten einsetzbar ist. Ein solches System erleichtert die Handhabbarkeit und Reinigung des Teeautomaten, insbesondere das Entfernen der Teeblätter aus dem Teeautomaten.In such a system, the portion of tea leaves is not filled directly into the tea machine, but in the tea strainer of the tea strainer, which in turn can be used in the tea machine. Such a system facilitates the handling and cleaning of the tea machine, in particular the removal of tea leaves from the tea machine.

Der Teesiebeinsatz ist vorzugsweise dazu eingerichtet, vollständig in eine Brühkammer des Teeautomaten eingeführt zu werden, und weist vorzusgweise einen Teesiebeinsatzkörper auf, der einen zur Oberseite des Teesiebeinsatzes geöffneten und einen zur Unterseite des Teesiebeinsatzes zumindest wasserdurchlässigen Innenraum für Teeblätter umgibt, wobei an dem Teesiebeinsatz vorzugsweise ein Teesieb derart angebracht oder anbringbar ist, dass Teeblätter daran gehindert werden, durch die Unterseite des Teesiebeinsatzes aus dem Teesiebeinsatz heraus zu gelangen.The tea strainer insert is preferably adapted to be fully inserted into a brewing chamber of the tea maker, and preferably comprises a tea strainer insert surrounding a top of the tea strainer and an interior for tea leaves at least permeable to the underside of the strainer, preferably on the strainer insert Tea strainer is attached or attached so that tea leaves are prevented from passing through the bottom of the tea strainer insert from the tea strainer insert.

Um einen Wert für das Gewicht der in den Teesiebeinsatz gefüllten Portion Teeblätter zu ermitteln, umfasst der Teeautomat oder das Teesiebsystem eine Wägeeinrichtung.In order to determine a value for the weight of the portion of tea leaves filled in the tea strainer insert, the tea maker or the tea strainer system comprises a weighing device.

Ist die Wägeeinrichtung beispielsweise im Teeautomat angeordnet, so kann mit dieser insbesondere das Gewicht des Teesiebsystems bzw. des Teesiebeinsatzes ermittelt werden, wenn der Teesiebeinsatz in den Teeautomaten eingesetzt ist. Aus diesem Wert kann die Steuereinrichtung beispielsweise unmittelbar das Gewicht der Portion Teeblätter bestimmen, indem ein gespeicherter oder ermittelter Wert für das Leergewicht des Teesiebsystems bzw. des Teesiebeinsatzes subtrahiert wird.If the weighing device is arranged, for example, in the tea machine, the weight of the tea sieve system or of the tea sieve insert can be determined in particular with this, if the tea sieve insert is used in the tea dispenser. From this value, for example, the control device can directly determine the weight of the portion of tea leaves by subtracting a stored or determined value for the empty weight of the tea strainer system or the tea strainer insert.

Ist die Wägeeinrichtung in einer Komponente des Teesiebsystems vorgesehen, so weisen die entsprechende Komponente und der Teeautomat insbesondere Kopplungsmittel auf, beispielsweise elektrische Kontakte, um ein Signal für den Wert für das Gewicht der Portion Teeblätter von der Wägeeinrichtung an die Steuerungseinrichtung des Teeautomaten übertragen zu können. Die Übertragung des Signals kann auch drahtlos bzw. durch Induktion erfolgen. Zu diesem Zweck können insbesondere der Teesiebeinsatz bzw. das Teesiebsystem einen Sender und der Teeautomat einen korrespondierenden Empfänger aufweisen. Vorzugsweise können der Teesiebeinsatz bzw. das Teesiebsystem sowie der Teeautomat zueinander korrespondierende Spulen aufweisen, um das Signal vom Teesiebeinsatz bzw. Teesiebsystem per Induktion auf den Teeautomaten zu übertragen. Eine solche drahtlose Lösung bzw. Induktionslösung hat insbesondere gegenüber galvanischen Kontakten den Vorteil, dass sie wasserbeständig bzw. wasserdicht ist. Sind zur Datenübertragung zueinander korrespondierenden Spulen vorgesehen, können diese vorzugsweise gleichzeitig zur Stromversorgung der Wägeeinrichtung durch Induktion eingerichtet sein.If the weighing device is provided in a component of the tea screen system, the corresponding component and the tea machine have, in particular, coupling means, for example electrical contacts, in order to be able to transmit a signal for the value of the weight of the portion of tea leaves from the weighing device to the control device of the tea machine. The transmission of the signal can also be wireless or by induction. For this purpose, in particular the tea strainer insert or the tea strainer system can have a transmitter and the tea machine a corresponding receiver. The tea strainer insert or the tea strainer system and the tea machine may preferably have coils which correspond to one another in order to transmit the signal from the tea strainer insert or tea strainer system to the tea machine by induction. Such a wireless solution or induction solution has the advantage, in particular over galvanic contacts, that it is water-resistant or waterproof. Are provided for data transmission to each other corresponding coils, these may preferably be set up simultaneously to the power supply of the weighing device by induction.

Weiterhin wird die oben genannte Aufgabe erfindungsgemäß zumindest teilweise gelöst durch ein Verfahren zur Steuerung des zuvor beschriebenen Teeautomaten, insbesondere eines Teeautomaten des zuvor beschriebenen Systems, umfassend folgende Schritte:

  • – Empfangen eines Werts für das Gewicht der in den Teeautomaten gefüllten Portion Teeblätter und
  • – Steuern des Teeautomaten als Funktion des empfangenen Werts für das Gewicht.
Furthermore, the above object is achieved according to the invention at least partially by a method for controlling the above-described tea machine, in particular one Tea machines of the system described above, comprising the following steps:
  • - Receiving a value for the weight of tea leaves filled in the tea machine and
  • - controlling the tea machine as a function of the received value for the weight.

Im Folgenden werden verschiedene Ausführungsformen des Teeautomaten, des Systems und des Verfahrens beschrieben, wobei die einzelnen Ausführungsformen unabhängig voneinander jeweils sowohl für den Teeautomaten, das System als auch für das Verfahren anwendbar sind. Die Ausführungsformen können zudem untereinander kombiniert werden.In the following, various embodiments of the tea maker, the system and the method will be described, wherein the individual embodiments are independently applicable to each other for the tea machine, the system as well as for the method. The embodiments can also be combined with each other.

Bei einer Ausführungsform weist der Teeautomat eine Wägeeinrichtung auf, die dazu eingerichtet ist, einen Wert für das Gewicht einer in den Teeautomaten gefüllten Portion Teeblätter zu erfassen und diesen Wert an die Steuerungseinrichtung zu senden. Bei dieser Ausführungsform ist die Wägeeinrichtung also in den Teeautomaten integriert, so dass das Erfassen des Wertes für das Gewicht im Teeautomaten selbst und unabhängig vom Benutzer erfolgen kann.In one embodiment, the tea machine has a weighing device which is adapted to detect a value for the weight of a portion of tea leaves filled in the tea machine and to send this value to the control device. In this embodiment, the weighing device is thus integrated in the tea machine, so that the detection of the value for the weight in the tea machine itself and can be done independently of the user.

Bei einer weiteren Ausführungsform weist der Teeautomat einen oder mehrere Füße auf, um den Teeautomaten auf eine Oberfläche stellen zu können, und die Wägeeinrichtung ist in einem oder mehreren der Füße angeordnet. Insbesondere kann die in einem oder mehreren der Füße angeordnete Wägeeinrichtung dazu eingerichtet sein, das Gewicht des Teeautomaten zu bestimmen. Die Steuerungseinrichtung ist in diesem Fall vorzugsweise dazu eingerichtet, das Gewicht der Teeblätter aus einer Differenzmessung des Gewichts des Teeautomaten vor und nach dem Einfüllen der Portion Teeblätter in den Teeautomaten zu bestimmen.In another embodiment, the tea machine has one or more feet to place the tea maker on a surface, and the weighing device is located in one or more of the feet. In particular, the weighing device arranged in one or more of the feet can be set up to determine the weight of the tea machine. The control device is in this case preferably adapted to determine the weight of the tea leaves from a difference measurement of the weight of the tea machine before and after filling the portion tea leaves in the tea machine.

Bei einer weiteren Ausführungsform ist der Teeautomat dazu eingerichtet, einen zur Aufnahme einer Portion Teeblätter eingerichteten Teesiebeinsatz oder ein einen solchen Teesiebeinsatz umfassendes Teesiebsystem aufzunehmen, wobei der Teeautomat Übermittlungsmittel aufweist, die dazu eingerichtet sind, einen von einer in den Teesiebeinsatz bzw. das Teesiebsystem integrierten Wägeeinrichtung gesendeten Wert für das Gewicht einer in den Teesiebeinsatz gefüllten Portion Teeblätter zu empfangen und an die Steuerungseinrichtung weiterzuleiten. Bei einer entsprechenden Ausführungsform des Systems umfasst der Teesiebeinsatz bzw. das Teesiebsystem die Wägeeinrichtung.In a further embodiment, the tea machine is adapted to receive a tea strainer set up to hold a serving of tea leaves or a tea strainer system comprising such a tea strainer, the tea machine having transmitting means adapted to receive a weighing device integrated into the tea strainer or tea strainer received value for the weight of a filled in the tea strainer portion tea leaves and forward to the controller. In a corresponding embodiment of the system, the tea strainer insert or the tea strainer system comprises the weighing device.

Auf diese Weise kann die Wägeeinrichtung auch separat von dem Teeautomaten vorgesehen werden. Dadurch ist es möglich, auf den Einbau einer Wägeeinrichtung in den Teeautomaten zu verzichten und diesen dadurch günstiger zu produzieren. Zur Nutzung der Wägefunktion kann dann ein entsprechender Teesiebeinsatz bzw. ein entsprechendes Teesiebsystem mit integrierter Wägeeinrichtung verwendet werden.In this way, the weighing device can also be provided separately from the tea machine. This makes it possible to dispense with the installation of a weighing device in the tea machine and thereby produce cheaper. To use the weighing function, a corresponding tea sieve insert or a corresponding tea sieve system with integrated weighing device can then be used.

Die Stromversorgung einer in den Teesiebeinsatz bzw. das Teesiebsystem integrierten Wägeeinrichtung erfolgt vorzugsweise durch Induktion. Zu diesem Zweck weisen der Teesiebeinsatz bzw. das Teesiebsystem sowie der Teeautomat bevorzugt zueinander korrespondierende Spulen auf, um die Wägeeinrichtung vom Teeautomaten per Induktion mit Strom zu versorgen. Eine solche Induktionslösung hat insbesondere gegenüber galvanischen Kontakten den Vorteil, dass sie wasserbeständig bzw. wasserdicht ist.The power supply of an integrated in the tea strainer or the Teesiebsystem weighing device is preferably carried out by induction. For this purpose, the tea strainer insert or the tea strainer system as well as the tea machine preferably have coils which correspond to one another in order to supply the weighing device with power from the tea machine by induction. Such an induction solution has the advantage over galvanic contacts in particular that it is water-resistant or waterproof.

Die Funktionsweise der in den Teesiebeinsatz bzw. das Teesiebsystem integrierten Wägeeinrichtung kann beispielsweise der Funktionsweise einer herkömmlichen Haushaltswaage entsprechen.The functioning of the weighing device integrated in the tea strainer insert or the tea strainer system can correspond, for example, to the functioning of a conventional household balance.

Die Übermittlungsmittel umfassen vorzugsweise elektrische Kontakte, die derart angeordnet sind, dass sie mit entsprechenden am Teesiebeinsatz vorgesehenen elektrischen Kontakten kontaktiert werden, wenn der Teesiebeinsatz in den Teeautomaten eingesetzt wird. Auf diese Weise kann eine elektrische Verbindung zur Übertragung eines Signals für den Wert für das Gewicht von der Wägeeinrichtung im Teesiebeinsatz bzw. Teesiebsystem an die Steuerungseinrichtung des Teeautomaten bereitgestellt werden. Anstelle elektrischer Kontakte ist auch ein Empfänger für ein elektromagnetisches Signal denkbar, so dass die Übertragung eines Signals für den Wert des Gewichts zwischen dem Teesiebeinsatz bzw. Teesiebsystem und dem Teeautomaten auch drahtlos erfolgen kann. Der Teesiebeinsatz bzw. das Teesiebsystem weist zu diesem Zweck vorzugsweise einen entsprechenden Sender auf.The transmitting means preferably comprise electrical contacts arranged to be contacted with corresponding electrical contacts provided on the tea strainer insert when the tea strainer insert is inserted into the tea maker. In this way, an electrical connection for transmitting a weight value signal from the weighing device in the tea strainer or tea strainer to the controller of the tea maker may be provided. Instead of electrical contacts and a receiver for an electromagnetic signal is conceivable, so that the transmission of a signal for the value of the weight between the tea strainer or tea strainer and the tea machine can also be done wirelessly. The tea strainer insert or the tea strainer system preferably has a corresponding transmitter for this purpose.

Bei einer weiteren Ausführungsform ist der Teeautomat dazu eingerichtet, einen zur Aufnahme einer Portion Teeblätter eingerichteten Teesiebeinsatz und eine Manschette zur Handhabung des Teesiebeinsatzes aufzunehmen, wobei der Teeautomat Übermittlungsmittel aufweist, die dazu eingerichtet sind, einen von einer in die Manschette integrierten Wägeeinrichtung gesendeten Wert für das Gewicht einer in den Teesiebeinsatz gefüllten Portion Teeblätter zu empfangen und an die Steuerungseinrichtung weiterzuleiten.In a further embodiment, the tea maker is adapted to receive a tea strainer insert and a sleeve for handling the tea strainer insert adapted to receive a serving of tea leaves, the tea machine having transmitting means adapted to receive a value for the weight transmitted by a weighing device integrated into the sleeve Receive the weight of a portion of tea leaves filled in the tea strainer insert and forward it to the control device.

Bei einer entsprechenden Ausführungsform des Systems umfasst das Teesiebsystem eine Manschette, die dazu eingerichtet ist, den Teesiebeinsatz aufzunehmen, wobei die Manschette die Wägeeinrichtung umfasst und wobei die Wägeeinrichtung dazu eingerichtet ist, einen Wert für das Gewicht einer in den Teesiebeinsatz gefüllten Portion Teeblätter zu ermitteln, wenn der Teesiebeinsatz in der Manschette aufgenommen ist, und den Wert für das Gewicht an die Steuerungseinrichtung des Teeautomaten zu senden.In a corresponding embodiment of the system, the tea strainer system comprises a cuff adapted to receive the tea strainer insert, the cuff comprising the weighing device, and wherein the weighing device adapted to determine a value for the weight of a portion of tea leaves filled in the tea strainer insert when the tea strainer insert is received in the sleeve and to send the value for the weight to the control device of the tea maker.

Eine derartige Manschette erleichtert die Handhabung des Teesiebeinsatzes, insbesondere das Einsetzen und Herausnehmen des Teesiebeinsatzes in den bzw. aus dem Teeautomaten und kann daher auch als Handhabungsmanschette bezeichnet werden. Eine solche Manschette umfasst vorzugsweise eine zur Aufnahme eines Teesiebeinsatzes eingerichtete Teesiebeinsatz-Aufnahme sowie vorzugsweise eine unterseitige Öffnung, durch die ein Teesiebeinsatz in die Teesiebeinsatz-Aufnahme einführbar ist. Die Manschette kann insbesondere einen Verriegelungsmechanismus aufweisen, der in einer verriegelten Stellung die Teesiebeinsatz-Aufnahme verriegelt, so dass ein in die Teesiebeinsatz-Aufnahme aufgenommener Teesiebeinsatz in der Teesiebeinsatz-Aufnahme gehalten wird, und der in einer entriegelten Stellung die Teesiebeinsatz-Aufnahme freigibt, so dass ein in die Teesiebeinsatz-Aufnahme aufgenommener Teesiebeinsatz durch die Öffnung aus der Teesiebeinsatz-Aufnahme hinaus gelangen kann.Such a cuff facilitates the handling of the tea strainer insert, in particular the insertion and removal of the tea strainer insert into and out of the tea maker and can therefore also be referred to as a handling sleeve. Such a cuff preferably comprises a tea strainer insert adapted to receive a tea strainer insert, and preferably a bottom port through which a tea strainer insert is insertable into the strainer insert. In particular, the collar may include a locking mechanism that locks the tea strainer receptacle in a locked position such that a tea strainer insert received in the strainer insert receptacle is retained in the strainer insert and which releases the strainer insert in an unlatched position a tea strainer insert received in the tea strainer insert can pass out of the tea strainer insert through the opening.

Vorzugsweise weist die Manschette ein Auflageelement auf, auf dem der Teesiebeinsatz aufliegt, wenn er in die Manschette aufgenommen ist, und die Wägeeinrichtung ist dazu eingerichtet, die auf das Auflageelement wirkende Gewichtskraft des Teesiebeinsatzes zu erfassen.Preferably, the cuff comprises a support element on which the tea filter insert rests when received in the cuff, and the weighing device is adapted to detect the weight force of the tea filter insert acting on the support element.

Bei einer weiteren Ausführungsform weist der Teeautomat eine Brühkammer zum Aufbrühen eines Teegetränks mit einer in den Teeautomaten gefüllten Portion Teeblätter auf und die Steuerungseinrichtung ist dazu eingerichtet, das Volumen des zum Aufguss der Portion Teeblätter in die Brühkammer einzuleitenden Wassers als Funktion des empfangenen Werts für das Gewicht der Portion Teeblätter einzustellen. Bei einer entsprechenden Ausführungsform des Verfahrens umfasst das Steuern des Teeautomaten als Funktion des empfangenen Werts für das Gewicht ein Einleiten eines bestimmten Volumens Wasser in eine Brühkammer des Teeautomaten zum Aufguss eines Teegetränks, wobei das Volumen als Funktion des empfangenen Werts für das Gewicht der Portion Teeblätter eingestellt wird.In another embodiment, the tea maker has a brewing chamber for brewing a tea beverage with a portion of tea leaves filled in the tea machine, and the controller is adapted to adjust the volume of water to be poured into the brewing chamber for infusion of the tea leaves as a function of the received weight value to adjust the serving of tea leaves. In a corresponding embodiment of the method, controlling the tea maker as a function of the received value for weight comprises introducing a certain volume of water into a brewing chamber of the tea maker for infusing a tea beverage, the volume adjusted as a function of the received value for the weight of the portion of tea leaves becomes.

Auf diese Weise kann das Wasservolumen an das Teeblättergewicht angepasst werden, so dass auch bei Teeblätterportionen mit verschiedenen Gewichten eine gleichbleibende Teequalität erreicht werden kann. Die Steuerungseinrichtung kann beispielsweise dazu eingerichtet sein, ein zum Gewicht der Portion Teeblätter proportionales Volumen Wasser in die Brühkammer einzuleiten. Weiterhin kann die Steuerungseinrichtung dazu eingerichtet sein, den Wert für das Gewicht mit einem vorgegebenen unteren und/oder einem vorgegebenen oberen Grenzwert zu vergleichen und den Brühvorgang nur dann durchzuführen, wenn der Wert für das Gewicht über dem vorgegebenen unteren und/oder unter dem vorgegebenen oberen Grenzwert liegt.In this way, the volume of water can be adjusted to the tea leaf weight, so that a uniform tea quality can be achieved even with tea leaves portions with different weights. The control device can be set up, for example, to introduce a volume of water proportional to the weight of the portion of tea leaves into the brewing chamber. Furthermore, the control device may be adapted to compare the value for the weight with a predetermined lower and / or a predetermined upper limit and to perform the brewing process only if the value for the weight above the predetermined lower and / or below the predetermined upper Limit value is.

Bei einer weiteren Ausführungsform weist der Teeautomat eine Anzeigeeinrichtung auf und die Steuerungseinrichtung ist dazu eingerichtet, als Funktion des empfangenen Werts für das Gewicht eine Ausgabe auf der Anzeigeeinrichtung herbeizuführen. Bei einer entsprechenden Ausführungsform des Verfahrens umfasst das Steuern des Teeautomaten als Funktion des empfangenen Werts für das Gewicht ein Anzeigen einer Ausgabe auf der Anzeigeeinrichtung als Funktion des empfangenen Werts für das Gewicht.In a further embodiment, the tea maker has a display and the controller is adapted to provide an output on the display as a function of the received value for the weight. In a corresponding embodiment of the method, controlling the tea maker as a function of the received value for the weight comprises displaying an output on the display as a function of the received value for the weight.

Auf diese Weise kann eine Information über das Gewicht der Portion Teeblätter an den Benutzer ausgegeben werden. Beispielsweise kann die Steuerungseinrichtung dazu eingerichtet sein, das Gewicht der Portion Teeblätter auf der Anzeigeeinrichtung auszugeben. Die Steuerungseinrichtung kann alternativ oder zusätzlich dazu eingerichtet sein, einen Hinweis auf der Anzeigeeinrichtung auszugeben, wenn der Wert für das Gewicht unter einem vorgegebenen unteren und/oder über einem vorgegebenen oberen Grenzwert liegt.In this way, information about the weight of the portion of tea leaves can be output to the user. For example, the control device may be configured to output the weight of the portion of tea leaves on the display device. The control device may alternatively or additionally be configured to output an indication on the display device if the value for the weight is below a predetermined lower and / or above a predetermined upper limit.

Bei einer weiteren Ausführungsform ist die Steuerungseinrichtung dazu eingerichtet, den Teeautomaten entsprechend des beschriebenen Verfahrens oder einer der beschriebenen Ausführungsform dieses Verfahrens zu steuern.In a further embodiment, the control device is configured to control the tea machine according to the described method or one of the described embodiment of this method.

Zu diesem Zweck weist die Steuerungseinrichtung vorzugsweise einen Mikroprozessor und einen damit verbundenen Speicher auf, wobei der Speicher Befehle enthält, deren Ausführung auf dem Mikroprozessor die Durchführung des beschriebenen Verfahrens oder einer Ausführungsform davon bewirkt.For this purpose, the control device preferably has a microprocessor and a memory connected thereto, wherein the memory contains instructions whose execution on the microprocessor effects the implementation of the described method or an embodiment thereof.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen, wobei auf die beigefügte Zeichnung Bezug genommen wird.Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description of embodiments, reference being made to the accompanying drawings.

In der Zeichnung zeigenIn the drawing show

1a–b ein Ausführungsbeispiel des Teeautomaten und des Systems zur Zubereitung von Teegetränken, 1a FIG. 1b shows an embodiment of the tea machine and the system for preparing tea drinks, FIG.

2a–d ein weiteres Ausführungsbeispiel des Teeautomaten und des Systems zur Zubereitung von Teegetränken und 2a -D another embodiment of the tea machine and the system for preparing tea drinks and

3 ein Flussdiagramm eines Ausführungsbeispiels des Verfahrens. 3 a flowchart of an embodiment of the method.

Die 1a und 1b zeigen ein Ausführungsbeispiel eines Systems 10 zur Zubereitung von Teegetränken mit einem Teesiebsystem 20 und einem Teeautomaten 100. Der Teeautomat 100 umfasst ein Gehäuse 110, in dem eine Heißwasserversorgung 112, eine Steuerungseinrichtung 114, eine Bedieneinrichtung 116 und eine Verfahreinrichtung 118 untergebracht sind. Die Heißwasserversorgung 112 kann beispielsweise einen mit einer Wasserzuführung verbundenen Durchlauferhitzer aufweisen. Die Steuerungseinrichtung 114 kann insbesondere einen Mikroprozessor und einen damit verbundenen Speicher aufweisen, wobei der Speicher Befehle enthält, deren Ausführung auf dem Mikroprozessor die Steuerung des Teeautomaten 100 bewirken. Die Bedieneinrichtung 116 umfasst Bedienelemente, mit denen ein Benutzer auf verschiedene Optionen des Teeautomaten zugreifen kann. Beispielsweise kann die Bedieneinrichtung 116 einen Touchscreen aufweisen.The 1a and 1b show an embodiment of a system 10 for the preparation of tea beverages with a tea strainer system 20 and a tea machine 100 , The tea machine 100 includes a housing 110 in which a hot water supply 112 , a control device 114 , an operating device 116 and a moving device 118 are housed. The hot water supply 112 For example, it may have a water heater connected to a water supply. The control device 114 In particular, it may comprise a microprocessor and associated memory, the memory containing instructions whose execution on the microprocessor controls the automatic teller 100 cause. The operating device 116 includes controls that allow a user to access various options of the tea machine. For example, the operating device 116 have a touch screen.

An dem Gehäuse 110 sind eine Brüheinheit 120 sowie eine darunter angeordnete Teegetränk-Ausgabestelle 122 vorgesehen.On the case 110 are a brewing unit 120 and a tea beverage dispenser located below 122 intended.

Die Brüheinheit 120 umfasst eine nach oben geöffnete Brühkammer 124, beispielsweise in Form eines nach oben geöffneten Glaszylinders, und einen Sprühkopf 126, der an einem gegenüber dem Gehäuse 110 verschwenkbaren Deckel 128 angeordnet ist.The brewing unit 120 includes an upwardly open brewing chamber 124 , For example in the form of an upwardly open glass cylinder, and a spray head 126 at one opposite the housing 110 pivotable lid 128 is arranged.

An der Unterseite der Brühkammer 124 ist ein Auslass 130 mit einem von der Steuerungseinrichtung 114 ansteuerbaren Ventil 132 vorgesehen. Durch Öffnen des Ventils 132 kann eine Flüssigkeit aus der Brühkammer 124 durch einen Auslassstutzen 134 zu einer Auslassöffnung 136 geleitet werden, die über der Teegetränk-Ausgabestelle 122 positioniert ist.At the bottom of the brewing chamber 124 is an outlet 130 with one of the controller 114 controllable valve 132 intended. By opening the valve 132 may be a liquid from the brewing chamber 124 through an outlet 134 to an outlet opening 136 which are over the tea beverage dispensary 122 is positioned.

Die Teegetränk-Ausgabestelle 122 weist unterhalb der Auslassöffnung 136 in der Ausgabestellung eine Teesammelbehälteraufnahme 138 für einen Teesammelbehälter, wie zum Beispiel eine Teetasse 2 oder eine Teekanne, auf. Die Teegetränk-Ausgabestelle 122 weist weiterhin bevorzugt eine Abtropfschale 140 auf, in der aus der Auslassöffnung 136 austretende Flüssigkeit aufgefangen werden kann, wenn die Teesammelbehälteraufnahme 138 leer ist.The tea beverage dispensary 122 points below the outlet opening 136 in the issue position a tea collector receptacle 138 for a tea collector, such as a teacup 2 or a teapot, on. The tea beverage dispensary 122 further preferably has a drip tray 140 on, in from the outlet opening 136 leaking liquid can be collected when the tea collector receptacle 138 is empty.

Der Sprühkopf 126 dient dazu, Wasser für einen Brühvorgang in die Brühkammer 124 einzuleiten. Zu diesem Zweck ist im Gehäuse 110 eine Zuleitung (nicht dargestellt) vorgesehen, die von der Heißwasserversorgung 112 bis zum Sprühkopf 126 läuft. Mit dem Sprühkopf 126 kann auch Wasser in die Brühkammer 124 eingeleitet werden, um diese zu spülen. Der Sprühkopf 126 kann optional auch mit Reinigungsflüssigkeit aus einem Reinigungsflüssigkeits-Reservoir versorgt werden, um die Brühkammer 124 zu reinigen.The spray head 126 serves to brew water into the brewing chamber for a brewing process 124 initiate. For this purpose is in the housing 110 a supply line (not shown) provided by the hot water supply 112 to the spray head 126 running. With the spray head 126 can also add water to the brewing chamber 124 be initiated to rinse them. The spray head 126 Optionally, cleaning fluid may also be supplied from a cleaning fluid reservoir to the brewing chamber 124 to clean.

Der Deckel 128 mit dem Sprühkopf 126 kann zwischen einer geöffneten Stellung (1a) und einer geschlossenen Stellung (1b) verschwenkt werden. In der geöffneten Stellung ist die Brühkammer 124 von oben zugänglich, so dass das Teesiebsystem 20 in den Teeautomaten 100 eingesetzt werden kann. Nach dem Einsetzen des Teesiebsystems 20 kann der Benutzer den Deckel 128 in die geschlossene. Stellung verschwenken, so dass der Sprühkopf 126 oberhalb der Brühkammer 124 angeordnet ist und dadurch Wasser in die Brühkammer 124 einleiten kann.The lid 128 with the spray head 126 can be between an open position ( 1a ) and a closed position ( 1b ) are pivoted. In the open position is the brewing chamber 124 accessible from above, allowing the tea strainer system 20 in the tea machines 100 can be used. After inserting the tea strainer system 20 the user can change the lid 128 in the closed. Swivel position so that the spray head 126 above the brewing chamber 124 is arranged and thereby water in the brewing chamber 124 can initiate.

Teesiebsystem 20 umfasst einen Teesiebeinsatz 200, der dazu eingerichtet ist, vollständig in die Brühkammer 124 eingeführt zu werden. Mit anderen Worten ist die Außenkontur des Teesiebeinsatzes 200 so an die Innenkontur der Brühkammer 124 angepasst, dass der Teesiebeinsatz 200 vollständig in die Brühkammer 124 hineingleiten kann.Teesiebsystem 20 includes a tea strainer insert 200 , which is set up completely in the brewing chamber 124 to be introduced. In other words, the outer contour of the tea strainer insert 200 so to the inner contour of the brewing chamber 124 adapted that the tea strainer insert 200 completely in the brewing chamber 124 can slide into it.

Weiterhin umfasst das Teesiebsystem 20 eine Manschette 300, die dazu eingerichtet ist, den Teesiebeinsatz 200 aufzunehmen. Mit anderen Worten ist die Innenkontur der Manschette 300 so an die Außenkontur des Teesiebeinsatzes 200 angepasst, dass der Teesiebeinsatz 200 in die Manschette 300 eingesetzt werden kann.Furthermore, the tea screen system includes 20 a cuff 300 which is set to the tea strainer insert 200 take. In other words, the inner contour of the cuff 300 so to the outer contour of the tea strainer insert 200 adapted that the tea strainer insert 200 in the cuff 300 can be used.

Für den Betrieb des Teeautomaten 100 wird der Teesiebeinsatz 200 von unten in die Manschette 300 eingesetzt und mit Teeblättern 4 befüllt. Das Teesiebsystem 20 wird sodann bei geöffneter Stellung des Deckels 128 in den Teeautomaten 100 eingesetzt. Durch Verschwenken des Deckels 128 in die geschlossene Stellung (1b) wird die Manschette 300 auf die Brühkammer 124 aufgeschoben, so dass der Teesiebeinsatz 200 mit den Teeblättern 4 in die Brühkammer 124 gelangt und ein Brühvorgang gestartet werden kann.For the operation of the tea machine 100 becomes the tea strainer insert 200 from below into the cuff 300 used and with tea leaves 4 filled. The tea strainer system 20 is then in the open position of the lid 128 in the tea machines 100 used. By pivoting the lid 128 in the closed position ( 1b ) becomes the cuff 300 on the brewing chamber 124 deferred so that the tea strainer insert 200 with the tea leaves 4 in the brewing chamber 124 arrives and a brewing process can be started.

Für den Brühvorgang wird durch den Sprühkopf 126 heißes Wasser in die Brühkammer 124 eingeleitet. Während des Brühvorgangs wird der Teesiebeinsatz 200 mittels der Verfahreinrichtung 118 in der Brühkammer 124 mehrfach auf und ab gefahren, so dass sich die Teeblätter 4 im Wasser in der Brühkammer 124 verteilen. Die Verfahreinrichtung 118 und der Teesiebeinsatz 200 sind vorzugsweise magnetisch miteinander gekoppelt. Beispielsweise kann die Verfahreinrichtung 118 einen Magneten und der Teesiebeinsatz 200 ein magnetisches Material aufweisen oder umgekehrt, so dass sich der Teesiebeinsatz durch das Auf- bzw. Abfahren des Magneten der Verfahreinrichtung 118 mitbewegt und so in der Brühkammer 124 verfahren lässt.For the brewing process is through the spray head 126 hot water in the brewing chamber 124 initiated. During the brewing process the tea strainer insert becomes 200 by means of the traversing device 118 in the brewing chamber 124 driven up and down several times, leaving the tea leaves 4 in the water in the brewing chamber 124 to distribute. The moving device 118 and the tea strainer insert 200 are preferably magnetically coupled together. For example, the traversing 118 a magnet and the tea strainer insert 200 have a magnetic material or vice versa, so that the tea strainer by the raising or lowering of the magnet of the shuttle 118 moved and so in the brewing chamber 124 to proceed.

Am Ende des Brühvorgangs wird der Teesiebeinsatz 200 mit der Verfahreinrichtung 118 wieder aus der Brühkammer 124 heraus und in die Manschette 300 gefahren. Zeitgleich wird durch Ansteuerung des Ventils 132 das fertige Teegetränk aus der Brühkammer 124 durch den Auslass 130 in einen an der Teegetränk-Abgabestelle angeordneten Teesammelbehälter, wie eine Teetasse 2 oder eine Teekanne ausgegeben. Anschließend können der Deckel 128 wieder in die geöffnete Stellung verschwenkt und das Teesiebsystem 20 entnommen werden.At the end of the brewing process the tea strainer insert becomes 200 with the shuttle 118 back from the brewing chamber 124 out and into the cuff 300 hazards. At the same time, it is activated by controlling the valve 132 the finished tea beverage from the brewing chamber 124 through the outlet 130 in a tea collection box located at the tea beverage dispenser, like a teacup 2 or a teapot spent. Subsequently, the lid can 128 pivoted back to the open position and the tea strainer system 20 be removed.

Bei einem alternativen Ausführungsbeispiel des Teeautomaten kann eine Portion Teeblätter auch unmittelbar in den Teeautomaten einfüllbar sein, ohne dass ein separates Teesiebsystem wie das Teesiebsystem 20 erforderlich wäre.In an alternative embodiment of the tea maker, a serving of tea leaves may also be directly infillable in the tea maker without a separate tea strainer system such as the tea strainer system 20 would be required.

Die Steuerungseinrichtung 114 des Teeautomaten 100 ist dazu eingerichtet, einen von einer Wägeeinrichtung erfassten Wert für das Gewicht einer in den Teeautomaten 100 gefüllten Portion Teeblätter zu empfangen. Zu diesem Zweck kann der Teeautomat 100 insbesondere eine Wägeeinrichtung 150 aufweisen, die dazu eingerichtet ist, einen Wert für das Gewicht einer in den Teesiebeinsatz 200 gefüllten Portion Teeblätter zu erfassen. Die Wägeeinrichtung 150 kann beispielsweise wie in 1a dargestellt in einem oder mehreren Füßen 152 an der Unterseite des Teeautomaten 100 angeordnet sein, mit denen der Teeautomat 100 auf einer Unterlage wie zum Beispiel einer Arbeitsplatte steht. Über eine Datenleitung 154 ist die Wägeeinrichtung 150 mit der Steuerungseinrichtung 114 derart verbunden, dass die Steuerungseinrichtung 114 den von der Wägeeinrichtung erfassten Wert für das Gewicht empfängt.The control device 114 of the tea machine 100 is adapted to a value detected by a weighing device for the weight of one in the tea machine 100 filled portion of tea leaves to receive. For this purpose, the tea machine 100 in particular a weighing device 150 which is adapted to give a value for the weight of one in the tea strainer insert 200 filled portion of tea leaves to capture. The weighing device 150 For example, as in 1a represented in one or more feet 152 at the bottom of the tea maker 100 be arranged, with which the tea machine 100 on a base such as a countertop. Via a data line 154 is the weighing device 150 with the control device 114 connected such that the control device 114 receives the weight value detected by the weighing device.

Die Wägeeinrichtung 150 kann beispielsweise dazu eingerichtet sein, das Gewicht des Teeautomaten 100 mit eingesetztem Teesiebsystem 20 und darin eingefüllten Teeblättern zu erfassen. Die Steuerungseinrichtung 114 kann dann durch Subtraktion eines vor dem Befüllen des Teesiebsystems 20 mit Teeblättern gemessenen Referenzgewichts des Teeautomaten 100 des Gewichts der Portion Teeblätter im Teesiebsystem 20 bestimmen.The weighing device 150 For example, it may be adapted to the weight of the tea maker 100 with inserted tea strainer system 20 and to fill in tea leaves filled therein. The control device 114 can then be done by subtracting one before filling the tea strainer system 20 with tea leaves measured reference weight of the tea machine 100 the weight of the serving of tea leaves in the tea strainer system 20 determine.

Die Steuerungseinrichtung 114 ist weiterhin dazu eingerichtet, den Teeautomaten 100 als Funktion des Werts für das Gewicht der Portion Teeblätter zu steuern. Beispielsweise kann die Steuerungseinrichtung 114 dazu eingerichtet sein, das Gewicht der Portion Teeblätter auf einer Anzeigeeinrichtung 156 des Teeautomaten 100 anzuzeigen oder auf der Anzeigeeinrichtung 156 eine Warnung auszugeben, wenn der empfange Wert für das Gewicht einen gespeicherten unteren Grenzwert unterschreitet oder einen gespeicherten oberen Grenzwert überschreitet, d. h. eine zu kleine bzw. zu große Menge Teeblätter im Teesiebeinsatz 200 vorhanden ist. Bei der Anzeigeeinrichtung 156 kann es sich insbesondere um einen Bildschirm handeln. Insbesondere können die Bedieneinrichtung 116 und die Anzeigeeinrichtung 156 durch eine Komponente, beispielsweise einen Touchscreen, oder eine Projektion gebildet werden.The control device 114 is still set to the tea machine 100 to control as a function of the value of the weight of the serving of tea leaves. For example, the control device 114 be adapted to the weight of the portion of tea leaves on a display device 156 of the tea machine 100 display or on the display device 156 to issue a warning if the received value for the weight falls below a stored lower limit or exceeds a stored upper limit, ie too small or too much tea-strainer tea leaves 200 is available. In the display device 156 in particular, it can be a screen. In particular, the operating device 116 and the display device 156 be formed by a component, such as a touch screen, or a projection.

Zusätzlich oder alternativ kann die Steuerungseinrichtung 114 dazu eingerichtet sein, einen Brühvorgang abhängig von dem Wert für das Gewicht der Portion Teeblätter zu steuern. Beispielsweise kann die Steuerungseinrichtung dazu eingerichtet sein, aus dem von der Wägeeinrichtung 150 empfangenen Wert ein für das Gewicht der Portion Teeblätter geeignetes Wasservolumen zu berechnen und die Heißwasserversorgung 112 derart anzusteuern, dass beim Brühvorgang ein entsprechendes Wasservolumen in die Brühkammer 124 geleitet wird. Auf diese Weise kann die Wassermenge automatisch an die Teeblättermenge angepasst werden.Additionally or alternatively, the control device 114 be configured to control a brewing process depending on the value of the weight of the serving tea leaves. For example, the control device may be adapted to that from the weighing device 150 received value to calculate a suitable for the weight of the serving tea leaves water volume and the hot water supply 112 to control such that the brewing process a corresponding volume of water in the brewing chamber 124 is directed. In this way, the amount of water can be automatically adjusted to the tea leaf quantity.

2a zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Systems 10' mit einem Teesiebsystem 20' und einem Teeautomaten 100'. Das System 10' weist einen ähnlichen Aufbau und eine ähnliche Funktionsweise auf wie das System 10 aus 1a–b. Gleiche Teile sind daher mit gleichen Bezugszeichen versehen. 2a shows another embodiment of a system 10 ' with a tea strainer system 20 ' and a tea machine 100 ' , The system 10 ' has a similar structure and function as the system 10 out 1a b. The same parts are therefore provided with the same reference numerals.

Das System 10' unterscheidet sich dadurch vom System 10, dass die Wägeeinrichtung beim System 10' nicht im Teeautomaten 100', sondern im Teesiebsystem 20' angeordnet ist.The system 10 ' differs from the system 10 in that the weighing device in the system 10 ' not in the tea machine 100 ' but in the tea strainer system 20 ' is arranged.

Das Teesiebsystem 20' des Systems 10' wird im Folgenden anhand der 2b–d genauer erläutert,The tea strainer system 20 ' of the system 10 ' will be described below on the basis of 2 B -D explained in more detail,

2b zeigt zunächst den Teesiebeinsatz 200 des Teesiebsystems 20' in seitlicher Schnittansicht. Der Teesiebeinsatz 200 weist einen Teesiebeinsatzkörper 202 auf, der im dargestellten Ausführungsbeispiel im Wesentlichen rohrförmig ausgebildet ist und einen zur Oberseite des Teesiebeinsatzes 200 geöffneten Innenraum 204 für Teeblätter 4 umgibt. Der Innenraum 204 wird zur Unterseite durch ein am Teesiebeinsatzkörper 202 angebrachtes starres Teesieb 206 begrenzt, so dass Teeblätter nicht nach unten aus dem Teesiebeinsatz 200 heraus gelangen können. 2 B shows first the tea strainer insert 200 of the tea strainer system 20 ' in lateral sectional view. The tea strainer insert 200 has a tea strainer body 202 on, which is formed in the illustrated embodiment is substantially tubular and one to the top of the tea strainer insert 200 opened interior 204 for tea leaves 4 surrounds. The interior 204 gets to the bottom through a tea strainer body 202 attached rigid tea strainer 206 limited so that tea leaves are not down from the tea strainer insert 200 can get out.

Der Teesiebeinsatzkörper 202 weist im oberen Bereich einen Führungsabschnitt 208 auf, dessen Außenquerschnitt an den Innenquerschnitt der Brühkammer 124 angepasst ist. Der Führungsabschnitt 208 liegt, wenn der Teesiebeinsatzkörper 202 in der Brühkammer 124 angeordnet ist, an der Innenwand 144 der Brühkammer 124 an.The tea strainer insert 202 has a guide section in the upper area 208 on whose External cross-section of the inner cross-section of the brewing chamber 124 is adjusted. The guide section 208 lies when the tea strainer body 202 in the brewing chamber 124 is arranged on the inner wall 144 the brewing chamber 124 at.

An der Oberseite weist der Teesiebeinsatzkörper 202 eine Abstreifeinrichtung 210 auf, die im vorliegenden Ausführungsbeispiel eine schräg nach außen gerichtete Abstreiflippe 212 umfasst. Wenn der Teesiebeinsatz 200 in der Brühkammer 124 angeordnet ist, liegt die Abstreiflippe 212 an der Innenwand 144 der Brühkammer 124 an, so dass beim Herauffahren des Teesiebeinsatzes 200 in der Brühkammer 124 Teeblätter von der Innenwand 144 abgestreift und durch die schräg nach innen zum Innenraum 204 gerichtete Innenfläche 214 der Abstreiflippe 212 in den Innenraum 204 geführt werden.At the top, the tea strainer insert 202 a stripping device 210 on, in the present embodiment, an obliquely outwardly directed wiper lip 212 includes. When the tea strainer insert 200 in the brewing chamber 124 is arranged, lies the wiper lip 212 on the inner wall 144 the brewing chamber 124 so that when you start up the tea strainer 200 in the brewing chamber 124 Tea leaves from the inner wall 144 stripped and slanted inward to the interior 204 directed inner surface 214 the wiper lip 212 in the interior 204 be guided.

2c zeigt die Manschette 300' des Teesiebsystems 20' in seitlicher Schnittansicht. Die Manschette 300' wird im dargestellten Ausführungsbeispiel durch einen im Wesentlichen rohrförmigen Körper 302 gebildet, der eine Teesiebeinsatz-Aufnahme 304 umgibt. Die Manschette 300' weist eine unterseitige Öffnung 306 auf, durch die der Teesiebeinsatz 200 in die Teesiebeinsatz-Aufnahme 304 eingeführt werden kann. Zu diesem Zweck ist die Innengeometrie der Teesiebeinsatz-Aufnahme 304 an die Außengeometrie des Teesiebeinsatzes 200 angepasst. 2d zeigt die Situation, wenn der Teesiebeinsatz 200 in der Teesiebeinsatz-Aufnahme 304 der Manschette 300' aufgenommen ist. 2c shows the cuff 300 ' of the tea strainer system 20 ' in lateral sectional view. The cuff 300 ' is in the illustrated embodiment by a substantially tubular body 302 made having a tea strainer take-up 304 surrounds. The cuff 300 ' has a bottom opening 306 on, through which the tea strainer insert 200 in the tea strainer holder 304 can be introduced. For this purpose, the internal geometry of the tea strainer insert is 304 to the outer geometry of the tea strainer insert 200 customized. 2d shows the situation when the tea strainer insert 200 in tea strainer take-up 304 the cuff 300 ' is included.

Zur reversiblen Fixierung des Teesiebeinsatzes 200 in der Teesiebeinsatz-Aufnahme 304 ist an der Unterseite der Manschette 300' ein Verriegelungsmechanismus 308 in Form mehrerer Rastfinger 310 ausgebildet, die den Querschnitt der unterseitigen Öffnung 306 in der in 2d dargestellten verriegelten Stellung derart reduzieren, dass der Teesiebeinsatz 200 formschlüssig in der Teesiebeinsatz-Aufnahme 304 gehalten wird. Zu diesem Zweck weisen die Rastfinger 310 obere Anlageflächen 312 und der Teesiebeinsatz 200 weist eine untere Anlagefläche 216 auf, die in der verriegelten Stellung wie in 2d gezeigt aneinander anliegen.For reversible fixation of the tea strainer insert 200 in tea strainer take-up 304 is at the bottom of the cuff 300 ' a locking mechanism 308 in the form of several locking fingers 310 formed, which is the cross-section of the lower-side opening 306 in the in 2d reduce the illustrated locked position such that the tea strainer insert 200 positive fit in the tea strainer insert 304 is held. For this purpose, the latch fingers 310 upper contact surfaces 312 and the tea strainer insert 200 has a lower contact surface 216 in the locked position as in 2d shown abutting each other.

Durch die oberen Anlageflächen 312 wird die Teesiebeinsatz-Aufnahme 304 nach unten begrenzt. Als obere Begrenzung der Teesiebeinsatz-Aufnahme 304 weist die Manschette 300' einen beispielsweise ringförmigen oberen Anschlag 314 auf. Die Höhe der Teesiebeinsatz-Aufnahme 304, d. h. im vorliegenden Ausführungsbeispiel der Abstand zwischen den oberen Anlageflächen 312 und dem oberen Anschlag 314, ist so an den Teesiebeinsatz 200 angepasst, dass dieser auch in verriegelter Stellung des Verriegelungsmechanismus 308 in der Manschette 300' beweglich ist. Die Höhe der Teesiebeinsatz-Aufnahme 304 ist also vorliegend größer als die Höhe des Führungsabschnitts 208.Through the upper contact surfaces 312 becomes the tea strainer insert 304 limited to the bottom. As the upper limit of the tea strainer insert 304 shows the cuff 300 ' an example annular top stop 314 on. The height of the tea strainer insert 304 , ie in the present embodiment, the distance between the upper contact surfaces 312 and the top stop 314 , so is the tea strainer insert 200 adapted to this also in the locked position of the locking mechanism 308 in the cuff 300 ' is mobile. The height of the tea strainer insert 304 So here is greater than the height of the guide section 208 ,

Die Manschette 300' ist so an die Brühkammer 124 angepasst, dass die Manschette 300' auf die Brühkammer 124 aufgesetzt werden kann. Zu diesem Zweck ist die unterseitige Öffnung 306 der Manschette 300' so bemessen, dass die Manschette zumindest ein Stück weit über die Brühkammer gestülpt werden kann. Die unterseitige Öffnung 306 stellt demnach gleichzeitig eine Brühkammer-Aufnahme 316 dar. Im Bereich der Brühkammer-Aufnahme 316 sind die Rastfinger 310 angeordnet, deren schräg nach innen verlaufenden Unterseiten Aktuatorflächen 318 bilden, um die Rastfinger 310 aufzuspreizen.The cuff 300 ' is so to the brewing chamber 124 adjusted that cuff 300 ' on the brewing chamber 124 can be put on. For this purpose, the bottom opening 306 the cuff 300 ' so dimensioned that the cuff can be at least a little over the brewing chamber slipped. The bottom opening 306 Accordingly, at the same time a brewing chamber recording 316 dar. In the brewing chamber recording 316 are the catch fingers 310 arranged, the obliquely inwardly extending undersides actuator surfaces 318 make up the catch finger 310 spread open.

Dadurch dass der Teesiebeinsatz 200 mit einer Portion Teeblätter befüllbar ist und das Teesiebsystem 20' wie in den 2a dargestellt in den Teeautomaten 100' einsetzbar ist, ist der Teeautomat dazu eingerichtet, mit einer Portion Teeblätter für einen Aufguss, d. h. für einen Brühvorgang in der Brühkammer 124, befüllt zu werden.Because of the tea strainer insert 200 can be filled with a serving of tea leaves and the tea strainer system 20 ' like in the 2a presented in the tea machines 100 ' can be used, the tea machine is set up with a serving of tea leaves for infusion, ie for a brewing process in the brewing chamber 124 to be filled.

Die Wägeeinrichtung 350 ist bei dem System 10' in der Manschette 300' angeordnet und umfasst die obere Anlagefläche 312, so dass der Teesiebeinsatz 200, wenn er wie in 2d gezeigt in die Manschette 300' aufgenommen ist, derart auf der Wägeeinrichtung 350 aufliegt, dass die Gewichtskraft des Teesiebeinsatz 200 zumindest teilweise auf die Wägeeinrichtung 350 wirkt und diese damit einen Wert für das Gewicht des Teesiebeinsatzes 200 und damit einen Wert für das Gewicht der in den Teesiebeinsatz 200 aufgenommenen Portion Teeblätter erfassen kann.The weighing device 350 is at the system 10 ' in the cuff 300 ' arranged and includes the upper contact surface 312 so that the tea strainer insert 200 if he like in 2d shown in the cuff 300 ' is received, so on the weighing device 350 rests on the weight of the tea strainer insert 200 at least partially on the weighing device 350 and this adds value to the weight of the tea strainer insert 200 and thus a value for the weight of the tea strainer 200 absorbed portion of tea leaves can capture.

Zur Übertragung des Werts für das Gewicht von der Wägeeinrichtung 350 an die Steuerungseinrichtung 114 des Teeautomaten 100' weist die Manschette 300' mit der Wägeeinrichtung 350 elektrisch verbundene Kontakte 352 und weist der Teeautomat 100' korrespondierende Kontakte 158 auf, die über eine Datenleitung 160 mit der Steuerungseinrichtung 114 verbunden sind. Die Kontakte 352 und 158 sind so aneinander angepasst, dass sie wie in 2a gezeigt beim Einsetzen des Teesiebsystems 20' in den Teeautomaten 100' miteinander in elektrischen Kontakt treten und damit eine elektrische Signalverbindung zwischen der Wägeeinrichtung 350 und der Steuerungseinrichtung 114 herstellen. Die Kontakte 158 und die Datenleitung 160 bilden demnach Übertragungsmittel 162, mit denen der Teeautomat 100' von der Wägeeinrichtung 350 gesendete Werte für das Gewicht empfangen und an die Steuerungseinrichtung 114 weiterleiten kann. Alternativ zu den Übertragungsmitteln 162 sind auch drahtlose Übertragungsmittel denkbar, insbesondere ein Sender in der Manschette 300' und ein Empfänger im Teeautomaten 100' bzw. zueinander korrespondierende Spulen in der Manschette 300' und im Teeautomaten 100' zur drahtlosen Signalübertragung per Induktion.To transmit the value of the weight from the weighing device 350 to the control device 114 of the tea machine 100 ' shows the cuff 300 ' with the weighing device 350 electrically connected contacts 352 and instructs the tea maker 100 ' corresponding contacts 158 on that over a data line 160 with the control device 114 are connected. The contacts 352 and 158 are so adapted to each other that they are like in 2a shown when inserting the tea strainer system 20 ' in the tea machines 100 ' contact each other in electrical contact and thus an electrical signal connection between the weighing device 350 and the controller 114 produce. The contacts 158 and the data line 160 thus form transmission means 162 with which the tea maker 100 ' from the weighing device 350 sent values for the weight received and to the controller 114 can forward. Alternative to the transmission means 162 are also wireless transmission means conceivable, in particular a transmitter in the cuff 300 ' and a receiver in the tea machine 100 ' or corresponding coils in the sleeve 300 ' and in the tea machine 100 ' for wireless signal transmission via induction.

Die Steuerung des Teeautomaten 100' als Funktion des Werts für das Gewicht der in den Teesiebeinsatz 200 aufgenommenen Portion Teeblätter erfolgt analog zur Steuerung des Teeautomaten 100 aus 1a. Insbesondere kann die Steuerungseinrichtung 114 dazu eingerichtet sein, das Gewicht der Teeblätter auf der Anzeigeeinrichtung 156 anzuzeigen. Das Gewicht der Teeblätter kann die Steuerungseinrichtung 114 insbesondere durch Subtraktion eines gespeicherten oder vor dem Einfüllen der Teeblätter gemessenen Leergewichts des Teesiebeinsatzes 200 von einem von der Wägeeinrichtung 350 übertragenen Gewicht des Teesiebeinsatzes 200 inklusive der Teeblätter ermitteln. Alternativ kann die Subtraktion in der Wägeeinrichtung 350 durchgeführt werden.The control of the tea machine 100 ' as a function of the value of the weight in the tea strainer insert 200 Portion of tea leaves is similar to the control of the tea machine 100 out 1a , In particular, the control device 114 be adapted to the weight of the tea leaves on the display device 156 display. The weight of the tea leaves may be the controller 114 in particular by subtracting a stored or measured before filling the tea leaves tare weight of the tea strainer 200 from one of the weighing device 350 rendered weight of tea strainer insert 200 including the tea leaves. Alternatively, the subtraction in the weighing device 350 be performed.

Die Steuerungseinrichtung 114 kann weiterhin dazu eingerichtet sein, aus dem von der Wägeeinrichtung 350 empfangenen Wert ein für das Gewicht der Portion Teeblätter geeignetes Wasservolumen zu berechnen und die Heißwasserversorgung 112 derart anzusteuern, dass beim Brühvorgang eine entsprechendes Wasservolumen in die Brühkammer 124 geleitet wird.The control device 114 may further be adapted to that from the weighing device 350 received value to calculate a suitable for the weight of the serving tea leaves water volume and the hot water supply 112 to control such that during brewing a corresponding volume of water in the brewing chamber 124 is directed.

Im Folgenden werden die Bedienung und Funktionsweise des Teeautomaten 100 bzw. 100' noch anhand des in 5 dargestellten Ablaufdiagramms für ein Ausführungsbeispiel des Verfahrens zur Steuerung des Teeautomaten 100 bzw. 100' erläutert.The following are the operation and operation of the tea machine 100 respectively. 100 ' still based on the in 5 illustrated flowchart for an embodiment of the method for controlling the tea machine 100 respectively. 100 ' explained.

Ein Benutzer der Teemaschine 100 bzw. 100' kann zunächst das Teesiebsystem 20 bzw. 20' wie in 1a bzw. 2a gezeigt in die Teemaschine einsetzen, worauf die Wägeeinrichtung 150 bzw. 350 ein Referenzgewicht der Teemaschine 100 bzw. des Teesiebsystems 20' bestimmt. Der Benutzer kann sodann Teeblätter von oben in den Teesiebeinsatz 200 füllen.A user of the tea machine 100 respectively. 100 ' First, the tea strainer system 20 respectively. 20 ' as in 1a respectively. 2a shown in the tea machine, whereupon the weighing device 150 respectively. 350 a reference weight of the tea machine 100 or tea strainer system 20 ' certainly. The user can then add tea leaves from the top of the tea strainer 200 to fill.

Von der Wägeeinrichtung 150 bzw. 350 wird im Schritt 402 ein Wert für das Gewicht der Teeblätter im Teesiebeinsatz 200 ermittelt. Dieser Wert wird über die Datenleitung 154 bzw. die Übertragungsmittel 162 an die Steuerungseinrichtung 114 des Teeautomaten 100 bzw. 100' übertragen und von dieser in Schritt 404 empfangen. Die Steuerungseinrichtung 114 berechnet aus dem empfangenen Wert das Gewicht der Teeblätter, insbesondere durch Subtraktion des zuvor gemessenen Referenzgewichts, und gibt das Gewicht über die Anzeigeeinrichtung 156 aus, so dass der Benutzer erkennen kann, welches Gewicht die bereits in den Teesiebeinsatz 200 gefüllten Teeblätter aufweisen.From the weighing device 150 respectively. 350 is in the step 402 a value for the weight of the tea leaves in the tea strainer insert 200 determined. This value is sent over the data line 154 or the transmission means 162 to the control device 114 of the tea machine 100 respectively. 100 ' transfer and from this in step 404 receive. The control device 114 calculates the weight of the tea leaves from the received value, in particular by subtracting the previously measured reference weight, and outputs the weight via the display device 156 out, so that the user can realize what weight already in the tea strainer 200 have filled tea leaves.

Die Schritte 402 bis 406 können beispielsweise solange wiederholt werden, bis das gewünschte Gewicht der Teeblätter erreicht ist bzw. bis der Benutzer über die Bedieneinrichtung 116 das Ende des Befüllungsvorgangs bestätigt.The steps 402 to 406 For example, they can be repeated until the desired weight of the tea leaves has been reached or until the user has reached the operating device 116 confirms the end of the filling process.

Bei dem nachfolgenden Brühvorgang, der mit den in den Teesiebeinsatz 200 gefüllten Teeblättern durchgeführt wird, bestimmt die Steuerungseinrichtung 114 in Schritt 408 das Volumen des von der Heißwasserversorgung 112 in die Brühkammer 124 einzuleitenden heißen Wassers abhängig vom Wert für das Gewicht der Teeblätter und führt den Brühvorgang in Schritt 410 mit dem entsprechend eingestellten Wasservolumen durch. Beispielsweise kann das Wasservolumen proportional zum Gewicht der Teeblätter eingestellt werden, so dass zum Beispiel für ein doppeltes Teeblättergewicht entsprechend auch ein doppeltes Wasservolumen verwendet wird.In the subsequent brewing, with the in the tea strainer 200 filled tea leaves is determined determines the controller 114 in step 408 the volume of the hot water supply 112 in the brewing chamber 124 to be fed hot water depending on the value of the weight of tea leaves and performs the brewing process in step 410 with the adjusted volume of water through. For example, the volume of water can be adjusted in proportion to the weight of the tea leaves so that, for example, for a double tea leaf weight, also a double volume of water is used.

Der Teeautomat 100, 100' ist vorzugsweise dazu eingerichtet, weitere Parameter für den Brühvorgang entgegen zunehmen, insbesondere über die Bedieneinrichtung 116.The tea machine 100 . 100 ' is preferably adapted to receive additional parameters for the brewing process, in particular via the operating device 116 ,

Beispielsweise kann auf diese Weise die Wassertemperatur für den Brühvorgang abhängig von der eingesetzten Teesorte eingestellt werden, so dass eine weitere Verbesserung der Qualität des hergestellten Teegetränks erreicht werden kann.For example, in this way, the water temperature for the brewing process can be adjusted depending on the type of tea used, so that a further improvement in the quality of the tea beverage produced can be achieved.

Mit dem beschriebenen Teeautomaten, System und Verfahren lässt sich damit eine gleichbleibende Teequalität erreichen, da die Menge der Teeblätter und das Wasservolumen für einen Aufguss aufeinander abgestimmt werden können und damit eine Über- und Unterdosierungen der Teeblätter vermieden werden kann.With the described tea machine, system and method can thus achieve a consistent tea quality, since the amount of tea leaves and the volume of water for an infusion can be matched and thus over- and under-doses of tea leaves can be avoided.

Claims (14)

Teeautomat (100, 100'), eingerichtet zur automatischen Zubereitung von Teegetränken, wobei der Teeautomat (100, 100') dazu eingerichtet ist, mit einer Portion Teeblätter (4) für einen Aufguss befüllt zu werden, dadurch gekennzeichnet, dass der Teeautomat (100, 100') eine Steuerungseinrichtung (114) aufweist, die dazu eingerichtet ist, einen von einer Wägeeinrichtung (150, 350) erfassten Wert für das Gewicht einer in den Teeautomaten (100, 100') gefüllten Portion Teeblätter (4) zu empfangen und den Teeautomaten (100, 100') als Funktion dieses Werts zu steuern.Tea machine ( 100 . 100 ' ), set up for the automatic preparation of tea drinks, whereby the tea machine ( 100 . 100 ' ) is equipped with a portion of tea leaves ( 4 ) for an infusion, characterized in that the tea machine ( 100 . 100 ' ) a control device ( 114 ), which is adapted to receive one of a weighing device ( 150 . 350 ) value for the weight of one in the tea machine ( 100 . 100 ' ) filled portion of tea leaves ( 4 ) and the tea machine ( 100 . 100 ' ) as a function of this value. Teeautomat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Teeautomat (100) eine Wägeeinrichtung (150) aufweist, die dazu eingerichtet ist, einen Wert für das Gewicht einer in den Teeautomaten (100) gefüllten Portion Teeblätter zu erfassen und diesen Wert an die Steuerungseinrichtung (114) zu senden.Tea machine according to claim 1, characterized in that the tea machine ( 100 ) a weighing device ( 150 ), which is adapted to set a value for the weight of one in the tea machine ( 100 ) filled portion of tea leaves to capture and this value to the controller ( 114 ) to send. Teeautomat nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Teeautomat (100) einen oder mehrere Füße (152) aufweist, um den Teeautomaten (100) auf eine Oberfläche stellen zu können, und dass die Wägeeinrichtung (150) in einem oder mehreren der Füße (152) angeordnet ist.Tea machine according to claim 2, characterized in that the tea machine ( 100 ) one or more feet ( 152 ) to the tea machine ( 100 ) on a surface, and that the weighing device ( 150 ) in one or more of the feet ( 152 ) is arranged. Teeautomat nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Teeautomat (100') dazu eingerichtet ist, einen zur Aufnahme einer Portion Teeblätter (4) eingerichteten Teesiebeinsatz (200) aufzunehmen, dass der Teeautomat (100') Übermittlungsmittel (162) aufweist, die dazu eingerichtet sind, einen von einer in den Teesiebeinsatz (100) integrierten Wägeeinrichtung gesendeten Wert für das Gewicht einer in den Teesiebeinsatz (100) gefüllten Portion Teeblätter (4) zu empfangen und an die Steuerungseinrichtung (114) weiterzuleiten.Tea machine according to one of claims 1 to 3, characterized in that the tea machine ( 100 ' ) is adapted to receive a portion of tea leaves ( 4 ) equipped tea strainer ( 200 ) that the tea machine ( 100 ' ) Transmission means ( 162 ), which are adapted to move one from one into the tea strainer ( 100 ) integrated weighing device sent value for the weight of one in the tea strainer ( 100 ) filled portion of tea leaves ( 4 ) and to the control device ( 114 ) forward. Teeautomat nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Teeautomat (100) dazu eingerichtet ist, einen zur Aufnahme einer Portion Teeblätter (4) eingerichteten Teesiebeinsatz (200) und eine Manschette (300) zur Handhabung des Teesiebeinsatzes aufzunehmen, dass der Teeautomat (100') Übermittlungsmittel (162) aufweist, die dazu eingerichtet sind, einen von einer in die Manschette (300') integrierten Wägeeinrichtung (350) gesendeten Wert für das Gewicht einer in den Teesiebeinsatz (200) gefüllten Portion Teeblätter (4) zu empfangen und an die Steuerungseinrichtung (114) weiterzuleiten.Tea machine according to one of claims 1 to 4, characterized in that the tea machine ( 100 ) is adapted to receive a portion of tea leaves ( 4 ) equipped tea strainer ( 200 ) and a cuff ( 300 ) for handling the tea strainer insert that the tea machine ( 100 ' ) Transmission means ( 162 ), which are adapted to move one from one into the cuff ( 300 ' ) integrated weighing device ( 350 ) value sent for the weight of one in the tea strainer ( 200 ) filled portion of tea leaves ( 4 ) and to the control device ( 114 ) forward. Teeautomat nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Teeautomat (100, 100') eine Brühkammer (124) zum Aufbrühen eines Teegetränks mit einer in den Teeautomaten (100, 100') gefüllten Portion Teeblätter (4) aufweist und die Steuerungseinrichtung (114) dazu eingerichtet ist, das Volumen des zum Aufguss der Portion Teeblätter (4) in die Brühkammer (124) einzuleitenden Wassers als Funktion des empfangenen Werts für das Gewicht der Portion Teeblätter (4) einzustellen.Tea machine according to one of claims 1 to 5, characterized in that the tea machine ( 100 . 100 ' ) a brewing chamber ( 124 ) for brewing a tea beverage with one in the tea machine ( 100 . 100 ' ) filled portion of tea leaves ( 4 ) and the control device ( 114 ) is adapted to the volume of infusion of the portion of tea leaves ( 4 ) into the brewing chamber ( 124 ) as a function of the received value for the weight of the portion of tea leaves ( 4 ). Teeautomat nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Teeautomat (100, 100') eine Anzeigeeinrichtung (156) aufweist und die Steuerungseinrichtung (114) dazu eingerichtet ist, als Funktion des empfangenen Werts für das Gewicht eine Ausgabe auf der Anzeigeeinrichtung (156) herbeizuführen.Tea machine according to one of claims 1 to 6, characterized in that the tea machine ( 100 . 100 ' ) a display device ( 156 ) and the control device ( 114 ) is arranged to output on the display device (as a function of the received value for the weight) ( 156 ). Teeautomat nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungseinrichtung (114) dazu eingerichtet ist, den Teeautomaten (100, 100') entsprechend eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 12 bis 14 zu steuern.Tea machine according to one of claims 1 to 7, characterized in that the control device ( 114 ) is adapted to the tea machine ( 100 . 100 ' ) according to a method according to any one of claims 12 to 14 to control. System (10, 10') zur Zubereitung von Teegetränken, – mit einem Teeautomaten (100, 100') nach einem der Ansprüche 1 bis 8 und – mit einem Teesiebsystem (20, 20') für den Teeautomaten (100, 100'), – wobei das Teesiebsystem (20, 20') einen Teesiebeinsatz (200) umfasst, der dazu eingerichtet ist, eine Portion Teeblätter aufzunehmen und in eine Brühkammer (124) des Teeautomaten (100, 100') eingeführt zu werden, und – wobei der Teeautomat (100, 100') oder das Teesiebsystem (20, 20') eine Wägeeinrichtung (150, 350) aufweist, die dazu eingerichtet ist, einen Wert für das Gewicht einer in den Teesiebeinsatz (200) gefüllten Portion Teeblätter (4) zu ermitteln und an die Steuerungseinrichtung (114) des Teeautomaten (100, 100') zu senden.System ( 10 . 10 ' ) for the preparation of tea beverages, - with a tea machine ( 100 . 100 ' ) according to any one of claims 1 to 8 and - with a tea strainer system ( 20 . 20 ' ) for the tea machine ( 100 . 100 ' ), - whereby the tea screen system ( 20 . 20 ' ) a tea strainer insert ( 200 ), which is adapted to receive a portion of tea leaves and into a brewing chamber ( 124 ) of the tea machine ( 100 . 100 ' ), and - the tea machine ( 100 . 100 ' ) or the tea strainer system ( 20 . 20 ' ) a weighing device ( 150 . 350 ), which is adapted to provide a value for the weight of one in the tea strainer ( 200 ) filled portion of tea leaves ( 4 ) and to the control device ( 114 ) of the tea machine ( 100 . 100 ' ) to send. System nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Teesiebeinsatz (200) die Wägeeinrichtung umfasst.System according to claim 9, characterized in that the tea strainer insert ( 200 ) comprises the weighing device. System nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, – dass das Teesiebsystem (20') weiterhin eine Manschette (300') umfasst, die dazu eingerichtet ist, den Teesiebeinsatz (200) aufzunehmen, und – dass die Manschette (300') die Wägeeinrichtung (350) umfasst und die Wägeeinrichtung (350) dazu eingerichtet ist, einen Wert für das Gewicht einer in den Teesiebeinsatz (200) gefüllten Portion Teeblätter (4) zu ermitteln, wenn der Teesiebeinsatz (200) in der Manschette (300') aufgenommen ist, und den Wert für das Gewicht an die Steuerungseinrichtung (114) des Teeautomaten (100') zu senden.System according to claim 9 or 10, characterized in that - the tea screen system ( 20 ' ) continue a cuff ( 300 ' ), which is adapted to the tea strainer ( 200 ), and - that the cuff ( 300 ' ) the weighing device ( 350 ) and the weighing device ( 350 ) is adapted to give a value for the weight of one in the tea strainer ( 200 ) filled portion of tea leaves ( 4 ) when the tea strainer ( 200 ) in the cuff ( 300 ' ) and the value for the weight to the control device ( 114 ) of the tea machine ( 100 ' ) to send. Verfahren zur Steuerung eines Teeautomaten (100, 100') nach einem der Ansprüche 1 bis 8, insbesondere eines Teeautomaten (100, 100') eines Systems nach einem der Ansprüche 9 bis 11, umfassend folgende Schritte: – Empfangen eines Werts für das Gewicht der in den Teeautomaten (100, 100') gefüllten Portion Teeblätter (4) und – Steuern des Teeautomaten (100, 100') als Funktion des empfangenen Werts für das Gewicht.Method for controlling a tea machine ( 100 . 100 ' ) according to one of claims 1 to 8, in particular a tea machine ( 100 . 100 ' ) of a system according to one of claims 9 to 11, comprising the following steps: - receiving a value for the weight of the in the tea machine ( 100 . 100 ' ) filled portion of tea leaves ( 4 ) and - controlling the tea machine ( 100 . 100 ' ) as a function of the received value for the weight. Verfahren nach Anspruch 12, wobei das Steuern des Teeautomaten (100, 100') als Funktion des empfangenen Werts für das Gewicht umfasst: – Anzeigen einer Ausgabe auf der Anzeigeeinrichtung (156) als Funktion des empfangenen Werts für das Gewicht.The method of claim 12, wherein controlling the tea machine ( 100 . 100 ' ) when Function of the received value for the weight comprises: displaying an output on the display device (FIG. 156 ) as a function of the received value for the weight. Verfahren nach Anspruch 12 oder 13, wobei das Steuern des Teeautomaten (100, 100') als Funktion des empfangenen Werts für das Gewicht umfasst: – Einleiten eines bestimmten Volumens Wasser in eine Brühkammer (124) des Teeautomaten (100, 100') zum Aufguss eines Teegetränks, wobei das Volumen als Funktion des empfangenen Werts für das Gewicht der Portion Teeblätter (4) eingestellt wird.Method according to claim 12 or 13, wherein the controlling of the tea machine ( 100 . 100 ' ) as a function of the received value for the weight comprises: - introducing a certain volume of water into a brewing chamber ( 124 ) of the tea machine ( 100 . 100 ' ) for infusing a tea beverage, the volume being a function of the received value for the weight of the portion of tea leaves ( 4 ) is set.
DE102016100948.2A 2016-01-20 2016-01-20 Tea machine, system and method for controlling a tea machine Withdrawn DE102016100948A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016100948.2A DE102016100948A1 (en) 2016-01-20 2016-01-20 Tea machine, system and method for controlling a tea machine
PCT/EP2017/051051 WO2017125474A1 (en) 2016-01-20 2017-01-19 Automatic tea-making machine, system and method for controlling an automatic tea-making machine
CN201780007559.9A CN108471897A (en) 2016-01-20 2017-01-19 Automatic tea-making machine, system and the method for controlling automatic tea-making machine
EP17700830.7A EP3405077A1 (en) 2016-01-20 2017-01-19 Automatic tea-making machine, system and method for controlling an automatic tea-making machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016100948.2A DE102016100948A1 (en) 2016-01-20 2016-01-20 Tea machine, system and method for controlling a tea machine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102016100948A1 true DE102016100948A1 (en) 2017-07-20
DE102016100948A8 DE102016100948A8 (en) 2017-10-12

Family

ID=57851077

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016100948.2A Withdrawn DE102016100948A1 (en) 2016-01-20 2016-01-20 Tea machine, system and method for controlling a tea machine

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP3405077A1 (en)
CN (1) CN108471897A (en)
DE (1) DE102016100948A1 (en)
WO (1) WO2017125474A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107625423A (en) * 2017-09-13 2018-01-26 如皋福大工程技术研究院有限公司 A kind of Tea maker and its control method
CN108158410B (en) * 2018-02-08 2023-09-01 杭州易路茶香科技有限公司 Full-automatic self-help brewing tea system and brewing method thereof
CN109124357A (en) * 2018-11-02 2019-01-04 湖北科技学院 A kind of intelligent tea-soaking device

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999030600A1 (en) * 1997-12-12 1999-06-24 Braun Gmbh Machine for preparing hot drinks
DE69700179T2 (en) * 1996-06-05 1999-11-11 Moulinex Sa Coffee machine of the "drop by drop" type with a dosing device for the ground coffee
DE202009004966U1 (en) * 2009-06-30 2010-11-18 Melitta Haushaltsprodukte Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft coffee machine
DE102011051569A1 (en) * 2011-07-05 2013-01-10 Tee-Nuance GmbH The beverage maker
US20140053946A1 (en) * 2011-04-15 2014-02-27 Watson Investor Communications, Llc System and method for dispensing a measured amount of a loose material

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH10328031A (en) * 1997-05-28 1998-12-15 Mitsubishi Electric Corp Brewer for black tea drink
JP2004195048A (en) * 2002-12-20 2004-07-15 Meister:Kk Manufacturing machine of bottled tea beverage
WO2007027206A2 (en) * 2005-04-11 2007-03-08 Coffee Equipment Company Machine for brewing a beverage such as coffee and related method
CN201409806Y (en) * 2008-12-23 2010-02-24 陈宗仁 Quick automatic tea maker
CN101627876A (en) * 2009-07-28 2010-01-20 美的集团有限公司 Pulping machine and control method thereof
CN202051527U (en) * 2011-03-09 2011-11-30 潘毅强 Multifunctional automatic brewing machine
WO2013072798A1 (en) * 2011-11-16 2013-05-23 Koninklijke Philips Electronics N.V. Beverage making apparatus and method
US20140076168A1 (en) * 2012-09-14 2014-03-20 Yu-Yuan Lin Hot Beverage Machine
CN202941940U (en) * 2012-12-20 2013-05-22 朱楷 Automatic tea making machine
CN102987920B (en) * 2012-12-20 2015-05-13 朱楷 Automatic tea making machine
CN203935060U (en) * 2014-06-05 2014-11-12 潘毅强 A kind of cutting agency of Apparatus for automatically making tea or beverage using boiled water
CN204218689U (en) * 2014-11-15 2015-03-25 王光力 A kind of automatic milk punching machine
CN204670936U (en) * 2015-05-27 2015-09-30 杨湜 A kind of automatic tea-making machine

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69700179T2 (en) * 1996-06-05 1999-11-11 Moulinex Sa Coffee machine of the "drop by drop" type with a dosing device for the ground coffee
WO1999030600A1 (en) * 1997-12-12 1999-06-24 Braun Gmbh Machine for preparing hot drinks
DE202009004966U1 (en) * 2009-06-30 2010-11-18 Melitta Haushaltsprodukte Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft coffee machine
US20140053946A1 (en) * 2011-04-15 2014-02-27 Watson Investor Communications, Llc System and method for dispensing a measured amount of a loose material
DE102011051569A1 (en) * 2011-07-05 2013-01-10 Tee-Nuance GmbH The beverage maker

Also Published As

Publication number Publication date
EP3405077A1 (en) 2018-11-28
WO2017125474A1 (en) 2017-07-27
CN108471897A (en) 2018-08-31
DE102016100948A8 (en) 2017-10-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3193677B1 (en) Machine for brewing tea
DE3422290C2 (en) Volume fresh brewing machine for preparing a predetermined amount of a brewed beverage, in particular coffee
WO2017137568A1 (en) Beverage preparation system
WO2016096955A1 (en) Automatic tea-maker comprising a magnetically couplable strainer
DE102004050365A1 (en) beverage maker
DE202005021777U1 (en) coffee machine
DE102011009429A1 (en) Hot beverage maker
DE3717678A1 (en) HOUSEHOLD APPLIANCE FOR PREPARING TEA
EP2543287B1 (en) Drink preparation device
DE102016100948A1 (en) Tea machine, system and method for controlling a tea machine
EP2962606B1 (en) Electric coffee machine with optional use of an external coffee mill and assembly comprising such a coffee machine and at least one external mill
CH710134A2 (en) Machine for brewing tea.
WO2015082079A1 (en) Drinks preparation machine and a method for operating a drinks preparation machine
WO1981001951A1 (en) Device for the preparation of hot beverages and method for its operation
DE19848370B4 (en) Apparatus and method for preparing a coffee infusion
EP3383231A1 (en) Device and method for producing a brewed beverage
DE202006001296U1 (en) Electrically operated tea maker, comprising water outlet under tealeaves holding container located at swivel arm
EP3261500B1 (en) Machine for making beverages
DE102015117891A1 (en) Drainage system for a hot drinks machine
WO2018167160A1 (en) Coffee filter machine, and system comprising said coffee filter machine
DE3346280A1 (en) Coffee-making machine
DE102017112899A1 (en) Beverage preparation machine with remaining time display and method for its operation
DE102019114043A1 (en) Coffee machine
DE2260323A1 (en) DEVICE FOR PREPARING PREPARED COFFEE BEVERAGES
DE3207046C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R120 Application withdrawn or ip right abandoned