DE102016012667A1 - Grill, especially disposable grill - Google Patents

Grill, especially disposable grill Download PDF

Info

Publication number
DE102016012667A1
DE102016012667A1 DE102016012667.1A DE102016012667A DE102016012667A1 DE 102016012667 A1 DE102016012667 A1 DE 102016012667A1 DE 102016012667 A DE102016012667 A DE 102016012667A DE 102016012667 A1 DE102016012667 A1 DE 102016012667A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grill
frame
especially disposable
parts
receptacles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102016012667.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Carolin Brandt
Manuel Josef Fischer
Melina Theodoridis
Robin Ernst
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fritz Juergen De
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102016012667.1A priority Critical patent/DE102016012667A1/en
Publication of DE102016012667A1 publication Critical patent/DE102016012667A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/07Roasting devices for outdoor use; Barbecues
    • A47J37/0704Roasting devices for outdoor use; Barbecues with horizontal fire box
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/07Roasting devices for outdoor use; Barbecues
    • A47J2037/0777Roasting devices for outdoor use; Barbecues with foldable construction for storage or transport purposes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Abstract

Um einen Grill 1, insbesondere einen Einweggrill, zu schaffen, der aus wenigen Einzelteilen besteht und dessen Entsorgung leichter und unproblematischer als bei den bekannten Grills, insbesondere bei den üblichen Einweggrills, weist erfindungsgemäß der Grill (1) eine Feuerstelle (2) auf, die aus wenigstens einer Schicht (3, 4, 5) besteht und von einem Rahmen (6) umgeben ist, der Aufnahmen (20) für einen Grillrost (18) aufweist.In order to create a grill 1, especially a disposable grill, which consists of a few items and its disposal easier and less problematic than in the known grills, especially in the usual disposable grills, according to the invention the grill (1) has a fireplace (2), the consists of at least one layer (3, 4, 5) and is surrounded by a frame (6) having receptacles (20) for a grill (18).

Description

Die Erfindung betrifft einen Grill, insbesondere einen Einweggrill.The invention relates to a grill, in particular a disposable grill.

Auf öffentlichen Flächen, insbesondere in Parks, wird häufig gegrillt, wobei üblicherweise mitgebrachte Grills verwendet werden. Eventuell vorhandene fest installierte Grillstellen werden oft nicht benutzt. Die mitgebrachten Grills sind häufig preisgünstige Grills oder sogenannte Einweggrills, die nach dem Gebrauch einfach stehen gelassen werden und zu erheblichem Entsorgungsaufwand bei den Betreuern der Parks führen.Grills are often used on public areas, especially in parks, with grills commonly brought along. Any existing permanently installed barbecue areas are often not used. The brought grills are often reasonably priced barbecues or so-called disposable barbecues, which are simply left behind after use and lead to considerable disposal costs for the caretakers of the parks.

Aus dem DE 20 2013 002 340 U1 ist ein derartiger Einweggrill bekannt, bestehend aus einer Feuerwanne mit aufgelegtem Rost, die auf einem Bodenteil angeordnet ist, wobei die Feuerwanne aus pflanzlichen sowie hitzebeständigen Bestandteilen besteht. Dieser Einweggrill besteht aus vielen Teilen, deren Entsorgung aufwendig ist. Weiterhin haben Versuche mit diesem Einweggrill gezeigt, dass die Feuerwanne beim Gebrauch angebrannt wurde.From the DE 20 2013 002 340 U1 Such a disposable grill is known, consisting of a fire pan with on-grid, which is arranged on a bottom part, wherein the fire pan consists of vegetable and heat-resistant components. This disposable grill consists of many parts whose disposal is expensive. Furthermore, experiments with this disposable grill have shown that the fire pan was burned in use.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Schaffung eines Grills, der aus wenigen Einzelteilen besteht und dessen Entsorgung leichter, unproblematischer und umweltfreundlicher als bei den bekannten Grills, insbesondere bei den üblichen Einweggrills, ist.Object of the present invention is to provide a grill that consists of a few items and its disposal is easier, less problematic and environmentally friendly than in the known grills, especially in the usual disposable grills.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass der erfindungsgemäße Grill eine Feuerstelle aufweist, die aus wenigstens einer Schicht besteht und von einem Rahmen umgeben ist, der Aufnahmen für eine Auflage für Grillgut aufweist. Der erfindungsgemäße Grill besteht aus wenigen Einzelteilen, wodurch dessen Entsorgung leicht, unproblematisch und umweltfreundlich wird, insbesondere dadurch dass eine Feuerwanne nicht benötigt wird.This object is achieved in that the barbecue according to the invention has a fireplace, which consists of at least one layer and is surrounded by a frame having receptacles for a support for grilled food. The barbecue according to the invention consists of a few items, making its disposal is easy, unproblematic and environmentally friendly, especially in that a fire pan is not needed.

Wenige Einzelteile werden nach einem bevorzugten Merkmal der Erfindung auch dadurch erreicht, dass in der Feuerstelle mehrere Schichten lose aufeinander aufliegen.Few items are also achieved according to a preferred feature of the invention in that several layers rest loosely on each other in the hearth.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung besteht die unterste Schicht aus einem zellulosehaltigem Material beispielsweise aus Papier und/oder Karton, die nächste Schicht und/oder nächsten Schichten aus einem wärmedämmenden Material wie beispielsweise Sand und/oder Kies und die oberste Schicht aus brennbarem Material wie beispielsweise Kohle und/oder Bioholzkohle. Die zellulosehaltige Schicht besteht aus Papier und/oder Karton, wodurch eine einfache Entsorgung z.B. durch Verbrennen ermöglicht wird. Bei den eingangs genannten bekannten Grills erfolgt durch die Wärmestrahlung von der Feuerwanne nach unten eine Temperaturbeanspruchung des Untergrundes, die zu Beschädigungen führen kann. Insbesondere beim Aufstellen auf Rasenfläche führt dies zur Vernichtung des Rasens im bestrahlten Bereich. Um diese Beschädigungen des Untergrundes zu vermeiden, ist die wärmedämmende Schicht aus Sand und/oder Kies, außerdem ist die Entsorgung wieder wesentlich vereinfacht. Die oberste Schicht besteht aus Holzkohle, wobei nach einer bevorzugten Ausführungsform Bioholzkohle verwendet wird, womit wieder eine einfache Entsorgung z.B. durch Verbrennen ermöglicht wird. Die Erfindung soll nicht auf die Verwendung von Briketts beschränkt sein. Auch andere Brennstoffe könnten in Abhängigkeit von den erreichten Temperaturen und der Hitzebeständigkeit der Einzelteile des Grills verwendet werden. Aus wenigen Einzelteilen wird dadurch eine sinnvolle Anordnung für eine Feuerstelle geschaffen.According to a further feature of the invention, the lowermost layer consists of a cellulosic material, for example of paper and / or cardboard, the next layer and / or next layers of a thermally insulating material such as sand and / or gravel and the uppermost layer of combustible material such as Coal and / or bio charcoal. The cellulosic layer is made of paper and / or cardboard, whereby easy disposal e.g. is made possible by burning. In the case of the known grills mentioned at the outset, the heat radiation from the fire pan downwards causes a temperature stress on the substrate, which can lead to damage. Especially when setting up on lawn this leads to the destruction of the lawn in the irradiated area. To avoid this damage to the substrate, the heat-insulating layer of sand and / or gravel, also the disposal is again much easier. The uppermost layer consists of charcoal, in a preferred embodiment of which bio-charcoal is used, again allowing easy disposal, e.g. is made possible by burning. The invention is not intended to be limited to the use of briquettes. Other fuels could also be used depending on the temperatures reached and the heat resistance of the items of the grill. From a few items this creates a meaningful arrangement for a fireplace.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung besteht der Rahmen aus zellulosehaltigem Material, wobei nach einer bevorzugten Ausführungsform der Rahmen aus Karton besteht, wodurch wieder eine einfache Entsorgung z.B. durch Verbrennen ermöglicht wird.According to a further feature of the invention, the frame is made of cellulosic material, whereby in a preferred embodiment the frame is made of paperboard, thereby again allowing easy disposal e.g. is made possible by burning.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist der Rahmen aus mehreren Teilen zusammengesetzt und/oder besteht aus wenigstens einem gefalteten Teil, wobei die mehreren Teile aus wenigstens einem Seitenteil und wenigstens einem Längsteil bestehen, die ineinander gesteckt werden und dass der Rahmen Belüftungsöffnungen zur Förderung der Verbrennung der Kohle aufweist. Dadurch wird der erfindungsgemäße Grill mit wenigen Einzelteilen erstellt, was außer einem leichten Transport auch wieder eine einfache Entsorgung bedeutet. Der Zusammenbau mittels Formschluss erleichtert die Montage des erfindungsgemäßen Grills.According to a further feature of the invention, the frame is composed of several parts and / or consists of at least one folded part, the plurality of parts consisting of at least one side part and at least one longitudinal part, which are inserted into one another and that the frame ventilation openings to promote combustion the coal has. As a result, the grill of the invention is created with a few items, which means a simple transport again easy disposal. The assembly by positive engagement facilitates the installation of the grill according to the invention.

Nach einem bevorzugten Merkmal der Erfindung besteht der Grillrost aus einzelnen Stäben, die in den Aufnahmen des Rahmens eingesetzt werden. Durch die Vermeidung eines aus der eingangs genannten Offenbarung bekannten kompletten Grillrostes wird der erfindungsgemäße Grill mit wenigen Einzelteilen erstellt, was außer einem leichten Transport auch wieder eine einfache Entsorgung bedeutet.According to a preferred feature of the invention, the grill consists of individual bars, which are used in the receptacles of the frame. By avoiding a known from the above disclosure complete grill grate of the grill according to the invention is created with a few items, which means a simple transport again easy disposal.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung sind die Aufnahmen des Rahmens gegenüberliegende Bohrungen in den Teilen des Rahmens, nach einem bevorzugten Ausführungsform der Erfindung in den Längsteilen des Rahmens, in die die einzelnen Stäbe eingeschoben werden, womit ein einfacher Zusammenbau des erfindungsgemäßen Grills gewährleistet ist, der aus wenigen Einzelteilen erstellt werden kann, was außer einem leichten Transport auch wieder eine einfache Entsorgung bedeutet. According to a further feature of the invention, the receptacles of the frame are opposite holes in the parts of the frame, according to a preferred embodiment of the invention in the longitudinal parts of the frame, in which the individual rods are inserted, whereby a simple assembly of the grill according to the invention is ensured can be created from a few items, which means a simple transport again easy disposal.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung sind die Aufnahmen in Reihen in unterschiedlichen Höhen angeordnet, womit auf einfache Art und Weise eine Verstellbarkeit der Rosthöhe des erfindungsgemäßen Grills erreicht wird.According to a further feature of the invention, the receptacles are arranged in rows at different heights, which in a simple manner an adjustability of the grate height of the grill according to the invention is achieved.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung bestehen die Stäbe des Grillrostes aus brennbarem Material, nach einer bevorzugten Ausführungsform aus Holz womit wieder eine einfache Entsorgung z.B. durch Verbrennen ermöglicht wird.According to a further feature of the invention, the bars of the grill grate are made of combustible material, according to a preferred embodiment of wood again with ease of disposal e.g. is made possible by burning.

Nach einem bevorzugten Merkmal der Erfindung ist die unterste Schicht der Feuerstelle als Aufnahme sämtlicher weiteren Teile des Grills ausgebildet, was einen leichten Transport bedeutet.According to a preferred feature of the invention, the lowermost layer of the hearth is designed to accommodate all other parts of the grill, which means easy transportation.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung im Übrigen und aus den Ansprüchen.Further features of the invention will become apparent from the description, moreover, and from the claims.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine Ansicht eines erfindungsgemäßen Grills in perspektivischer Darstellung,
  • 2 eine Ansicht des erfindungsgemäßen Grills in Explosivdarstellung,
  • 3 ein Seitenteil des Rahmens des erfindungsgemäßen Grills und
  • 4 ein Längsteil des Rahmens des erfindungsgemäßen Grills.
A preferred embodiment of the invention will be explained in more detail with reference to the drawings. Show it:
  • 1 a view of a grill according to the invention in a perspective view,
  • 2 a view of the grill according to the invention in an exploded view,
  • 3 a side part of the frame of the grill according to the invention and
  • 4 a longitudinal part of the frame of the grill according to the invention.

Der erfindungsgemäße Grill 1 ist als Einweggrill ausgebildet. Der Grill 1 weist eine Feuerstelle 2 auf, die aus wenigstens einer Schicht 3, 4, 5 besteht und ist von einem Rahmen 6 umgeben, der Aufnahmen 20 für eine Auflage für Grillgut 18 aufweist. Der erfindungsgemäße Grill 1 besteht aus wenigen Einzelteilen, wodurch dessen Entsorgung leicht, unproblematisch und umweltfreundlich wird. Die Schichten 3, 4, 5 der Feuerstelle 2 liegen lose aufeinander auf. Die unterste Schicht 3 besteht aus einem zellulosehaltigen Material, im gezeigten Ausführungsbeispiel aus Papier, wodurch eine einfache Entsorgung z.B. durch Verbrennen ermöglicht wird. Alternativ ist auch eine Ausführung aus Karton vorgesehen sein. Die nächste Schicht 4 besteht aus einem wärmedämmenden Material, im gezeigten Ausführungsbeispiel aus Sand. Alternativ könnte auch eine Ausführung aus Kies vorgesehen werden. Weiterhin könnte auch eine Anordnung von mehreren Sand- und/oder Kiesschichten vorgesehen sein. Die oberste Schicht 5 besteht aus brennbarem Material, nämlich wie bei Grill 1 üblich aus Holzkohle, im gezeigten Ausführungsbeispiel wird Bioholzkohle verwendet. Mit diesen Maßnahmen wird eine sinnvolle Anordnung einer erfindungsgemäßen Feuerstelle 2 geschaffen.The grill 1 according to the invention is designed as a disposable grill. The grill 1 has a hearth 2, which consists of at least one layer 3, 4, 5 and is surrounded by a frame 6, the receptacles 20 for a support for grill food 18 has. The grill 1 according to the invention consists of a few individual parts, whereby its disposal is easy, unproblematic and environmentally friendly. The layers 3, 4, 5 of the hearth 2 are loosely on each other. The lowermost layer 3 consists of a cellulosic material, in the illustrated embodiment of paper, whereby easy disposal e.g. is made possible by burning. Alternatively, an embodiment of cardboard may be provided. The next layer 4 consists of a heat-insulating material, in the illustrated embodiment of sand. Alternatively, an embodiment of gravel could be provided. Furthermore, an arrangement of a plurality of sand and / or gravel layers could also be provided. The uppermost layer 5 is made of combustible material, namely, as in charcoal grill 1 from charcoal, in the illustrated embodiment, bio-charcoal is used. With these measures, a meaningful arrangement of a hearth 2 according to the invention is created.

Der Rahmen 6 des erfindungsgemäßen Grills 1 besteht aus zellulosehaltigem Material, im gezeigten Ausführungsbeispiel aus Karton, wodurch wieder eine einfache Entsorgung z.B. durch Verbrennen ermöglicht wird. Der Rahmen 6 ist aus mehreren Teilen 7, 8, 9, 10, im gezeigten Ausführungsbeispiel nämlich aus zwei Seitenteilen 7, 8 und zwei Längsteilen 9, 10 zusammengesetzt, die in den 3 und 4 einzeln dargestellt sind. Die Seitenteile 7, 8 und Längsteile 9, 10 werden ineinander gesteckt, womit ein einfacher Zusammenbau des erfindungsgemäßen Grills 1 der aus wenigen Einzelteilen erstellt werden kann, was außer einem leichten Transport auch wieder eine einfache Entsorgung bedeutet. Alternativ ist auch eine Ausführung des Rahmens aus wenigstens einem gefalteten Teil vorgesehen. Der Rahmen 6 weist Belüftungsöffnungen 15, 16, 17 zur Förderung der Verbrennung der Holzkohle auf, wobei diese im gezeigten Ausführungsbeispiel als an einem in 3 gezeigten Seitenteil 7 bogenförmige Aussparung 15 und dreieckförmige Öffnungen 16 und an einem in 4 gezeigten Längsteil 9 als schlitzförmige Öffnungen 17 ausgebildet sind.The frame 6 of the grill 1 according to the invention consists of cellulosic material, in the illustrated embodiment of cardboard, which in turn allows easy disposal eg by burning. The frame 6 is composed of several parts 7, 8, 9, 10, in the embodiment shown namely of two side parts 7, 8 and two longitudinal parts 9, 10, which in the 3 and 4 are shown individually. The side parts 7, 8 and longitudinal parts 9, 10 are inserted into one another, so that a simple assembly of the grill according to the invention 1 can be created from a few items, which means a simple transport again easy disposal. Alternatively, an embodiment of the frame is provided from at least one folded part. The frame 6 has ventilation openings 15, 16, 17 for promoting the combustion of the charcoal, which in the embodiment shown as an on in 3 shown side part 7 arcuate recess 15 and triangular openings 16 and at an in 4 shown longitudinal part 9 are formed as slot-shaped openings 17.

Der Grillrost 18 des gezeigten Ausführungsbeispiels besteht aus einzelnen Stäben 19, die aus brennbarem Material, im gezeigten Ausführungsbeispiel aus Holz bestehen. Die Stäbe 19 werden in Aufnahmen 20 des Rahmens 6 eingesetzt, wobei die Aufnahmen 20 gegenüberliegende Bohrungen in den Teilen 7, 8, 9, 10 des Rahmens 6, im gezeigten Ausführungsbeispiel die Aufnahmen 20 gegenüberliegende Bohrungen in den Längsteilen 9, 10 des Rahmens 6, sind, in die die einzelnen Stäbe 19 eingeschoben werden. Die Aufnahmen 20 sind in Reihen 21, 22, 23 in unterschiedlichen Höhen angeordnet, womit auf einfache Art und Weise eine Verstellbarkeit der Rosthöhe des erfindungsgemäßen Grills 1 erreicht wird.The grill grate 18 of the embodiment shown consists of individual rods 19, which consist of combustible material, in the illustrated embodiment made of wood. The rods 19 are inserted into receptacles 20 of the frame 6, wherein the receptacles 20 opposite holes in the parts 7, 8, 9, 10 of the frame 6, in the illustrated embodiment, the receptacles 20 opposite holes in the longitudinal parts 9, 10 of the frame 6, are in which the individual rods 19 are inserted. The receptacles 20 are arranged in rows 21, 22, 23 at different heights, which in a simple manner an adjustability of the grate height of the grill according to the invention 1 is achieved.

Im gezeigten, bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist die aus Papier bestehende unterste Schicht 10 der Feuerstelle 2 als Aufnahme sämtlicher weiteren Teile des Grills 1 ausgebildet, was einen leichten Transport bedeutet. Dies kann z.B. durch Gestaltung als einseitig geöffnete Tasche oder ähnliches geschehen.In the illustrated preferred embodiment of the invention, the lowermost layer 10 of the hearth 2 made of paper is designed to receive all other parts of the grill 1, which means easy transportation. This can e.g. done by design as a unilaterally opened bag or the like.

Der erfindungsgemäße Grill 1 besteht aus wenigen Einzelteilen, wodurch dessen Entsorgung leicht und unproblematisch wird.The grill 1 according to the invention consists of a few individual parts, whereby its disposal is easy and unproblematic.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

(1)(1)
Grillgrill
(2)(2)
FeuerstelleFireplace
(3)(3)
unterste Schicht - zellulosehaltiglowest layer - containing cellulose
(4)(4)
wärmedämmende Schichtheat-insulating layer
(5) (5)
oberste Schicht - brennbartop layer - combustible
(6)(6)
Rahmen - zellulosehaltigFrame - containing cellulose
(7)(7)
Seitenteilside panel
(8)(8th)
Seitenteilside panel
(9)(9)
Längsteilslitting
(10)(10)
Längsteilslitting
(11)(11)
Schlitz - halbhoch - gegenläufigSlot - half high - in opposite directions
(12)(12)
Schlitz - halbhoch - gegenläufigSlot - half high - in opposite directions
(13)(13)
Schlitz - halbhoch - gegenläufigSlot - half high - in opposite directions
(14)(14)
Schlitz - halbhoch - gegenläufigSlot - half high - in opposite directions
(15)(15)
Belüftungsöffnungventilation opening
(16)(16)
Belüftungsöffnungventilation opening
(17)(17)
Belüftungsöffnungventilation opening
(18)(18)
Grillrostgrill
(19)(19)
Stab - einzelne Stäbe - brennbarBar - single bars - combustible
(20)(20)
Aufnahmen - Bohrungen - gegenüberliegend in LängsteilenHoles - holes - opposite in longitudinal parts
(21)(21)
Reihe AufnahmenSeries recordings
(22)(22)
Reihe AufnahmenSeries recordings
(23)(23)
Reihe AufnahmenSeries recordings

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202013002340 U1 [0003]DE 202013002340 U1 [0003]

Claims (10)

Grill, insbesondere Einweggrill, dadurch gekennzeichnet, dass der Grill (1) eine Feuerstelle (2) aufweist, die aus wenigstens einer Schicht (3, 4, 5) besteht und/oder von einem Rahmen (6) umgeben ist, der Aufnahmen (20) für eine Auflage für Grillgut (18) aufweist.Grill, in particular disposable grill, characterized in that the grill (1) has a hearth (2), which consists of at least one layer (3, 4, 5) and / or surrounded by a frame (6), the receptacles (20 ) for a support for grill food (18). Grill, insbesondere Einweggrill, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in der Feuerstelle (2) mehrere Schichten (3, 4, 5) lose aufeinander aufliegen.Grill, especially disposable grill, after Claim 1 , characterized in that in the hearth (2) a plurality of layers (3, 4, 5) rest loosely on each other. Grill, insbesondere Einweggrill, nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die unterste Schicht (3) aus einem zellulosehaltigem Material beispielsweise aus Papier und/oder Karton, die nächste Schicht und/oder nächsten Schichten (4) aus einem wärmedämmenden Material wie beispielsweise Sand und/oder Kies und die oberste Schicht (5) aus brennbarem Material wie beispielsweise Kohle und/oder Bioholzkohle besteht.Grill, especially disposable grill, after Claim 1 or 2 , characterized in that the lowermost layer (3) of a cellulosic material, for example of paper and / or cardboard, the next layer and / or next layers (4) of a thermally insulating material such as sand and / or gravel and the top layer ( 5) consists of combustible material such as coal and / or bio-charcoal. Grill, insbesondere Einweggrill, nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (6) aus zellulosehaltigem Material wie beispielsweise Karton besteht.Grill, especially disposable grill, according to one of the Claims 1 to 3 , characterized in that the frame (6) consists of cellulosic material such as cardboard. Grill, insbesondere Einweggrill, nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (6) aus mehreren Teilen (7, 8, 9, 10) zusammengesetzt ist und/oder aus wenigstens einem faltbaren Teil besteht, wobei die mehreren Teile (7, 8, 9, 10) aus wenigstens einem Seitenteil (7, 8) und wenigstens einem Längsteil (9, 10) bestehen, die ineinander gesteckt werden und dass der Rahmen (6) Belüftungsöffnungen (15, 16, 17) aufweist.Grill, especially disposable grill, according to one of the Claims 1 to 4 , characterized in that the frame (6) is composed of a plurality of parts (7, 8, 9, 10) and / or consists of at least one foldable part, wherein the plurality of parts (7, 8, 9, 10) consists of at least one Side part (7, 8) and at least one longitudinal part (9, 10) consist, which are inserted into one another and that the frame (6) ventilation openings (15, 16, 17). Grill, insbesondere Einweggrill, nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Grillrost (18) aus einzelnen Stäben (19) besteht, die in den Aufnahmen (20) des Rahmens (6) eingesetzt werden.Grill, especially disposable grill, according to one of the Claims 1 to 5 , characterized in that the grill grate (18) consists of individual bars (19) which are inserted in the receptacles (20) of the frame (6). Grill, insbesondere Einweggrill, nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmen (20) des Rahmens (6) gegenüberliegende Bohrungen in den Teilen (7, 8, 9, 10) des Rahmens (6) sind, in die die einzelnen Stäbe (19) eingeschoben werden.Grill, especially disposable grill, according to one of the Claims 1 to 6 , characterized in that the receptacles (20) of the frame (6) opposite holes in the parts (7, 8, 9, 10) of the frame (6) into which the individual rods (19) are inserted. Grill, insbesondere Einweggrill, nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmen (20) in Reihen (21, 22, 23) in unterschiedlichen Höhen angeordnet sind.Grill, especially disposable grill, according to one of the Claims 1 to 7 , characterized in that the receptacles (20) in rows (21, 22, 23) are arranged at different heights. Grill, insbesondere Einweggrill, nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Stäbe (19) des Grillrostes (18) aus brennbarem Material wie beispielsweise Holz bestehen.Grill, especially disposable grill, according to one of the Claims 1 to 8th , characterized in that the rods (19) of the grill grate (18) made of combustible material such as wood. Grill, insbesondere Einweggrill, nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die unterste Schicht (10) der Feuerstelle (2) als Aufnahme sämtlicher weiteren Teile des Grills (1) ausgebildet ist.Grill, especially disposable grill, according to one of the Claims 1 to 9 , characterized in that the lowermost layer (10) of the hearth (2) is formed as a receptacle of all other parts of the grill (1).
DE102016012667.1A 2016-10-22 2016-10-22 Grill, especially disposable grill Ceased DE102016012667A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016012667.1A DE102016012667A1 (en) 2016-10-22 2016-10-22 Grill, especially disposable grill

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016012667.1A DE102016012667A1 (en) 2016-10-22 2016-10-22 Grill, especially disposable grill

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016012667A1 true DE102016012667A1 (en) 2018-04-26

Family

ID=61865811

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016012667.1A Ceased DE102016012667A1 (en) 2016-10-22 2016-10-22 Grill, especially disposable grill

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016012667A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2926540A1 (en) * 1978-07-03 1980-01-24 Burco Pty Ltd Disposable barbecue grill unit - has outer package containing fire box fuel sticks, grid and support frame
DE202013002340U1 (en) 2012-05-07 2013-03-26 Landmann Holding Gmbh & Co. Kg Grill, especially disposable grill
KR101407213B1 (en) * 2013-07-05 2014-06-13 서명훈 Portable assembly grill
EP2975984B1 (en) * 2013-03-22 2017-04-19 Novo Futura IVS A disposable grill

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2926540A1 (en) * 1978-07-03 1980-01-24 Burco Pty Ltd Disposable barbecue grill unit - has outer package containing fire box fuel sticks, grid and support frame
DE202013002340U1 (en) 2012-05-07 2013-03-26 Landmann Holding Gmbh & Co. Kg Grill, especially disposable grill
EP2975984B1 (en) * 2013-03-22 2017-04-19 Novo Futura IVS A disposable grill
KR101407213B1 (en) * 2013-07-05 2014-06-13 서명훈 Portable assembly grill

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2645867C2 (en) Portable stove for use with charcoal or similar fuel
DE212016000120U1 (en) Multi-level grill grate system and grill brackets
DE212015000017U1 (en) Barbecue with warming cabinet
DE202013002340U1 (en) Grill, especially disposable grill
DE102009022411A1 (en) Roasting attachment with trapezoidal grooves
DE102016211043A1 (en) Grill, cooker and charcoal chamber for a grill, cooker
AT516776B1 (en) Multi-stage vegetable fuel ring for grilling and cooking
DE202016006557U1 (en) Grill, especially disposable grill
DE102013010191A1 (en) Firing trough and furnace with burning trough
DE102016012667A1 (en) Grill, especially disposable grill
DE202017103369U1 (en) Multifunctional oven
AT518092B1 (en) Additional grill unit
DE102009026111A1 (en) Cooking device has device carrier for receiving gastronorm-food container and has heating device in gastronorm-dimensions, which is inserted or used in device carrier
DE102004042766B4 (en) Compact health grill
DE102013108977A1 (en) Barbecue with attachment
DE69916953T2 (en) Safety devices on cooking surface tops
DE202014010692U1 (en) Collapsible grill
DE202011005584U1 (en) Use for stove
DE102009038621A1 (en) Table, has insert elements that are upwardly open and arranged in recesses in desk top, and base plates that hold heat source e.g. candle, where base plates are directly arranged below lower side of desk top
DE202009009022U1 (en) Wood Fire Grill
DE102017122913A1 (en) Fire bowl, comprising a grill disc with a central opening, and configurator for a kit
DE202017003215U1 (en) Built-in barbecue
DE102014112215A1 (en) Apparatus for preheating coal
DE10214346A1 (en) Disposable BBQ
DE202021102538U1 (en) Grill, electric heating element to replace charcoal as the heat source of a grill and expansion kit for a grill

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: KIPAT PATENTANWAELTE, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ERNING, GERHARD, DE

Free format text: FORMER OWNERS: BRANDT, CAROLIN, 72532 GOMADINGEN, DE; ERNST, ROBIN, 72574 BAD URACH, DE; FISCHER, MANUEL JOSEF, 88499 RIEDLINGEN, DE; THEODORIDIS, MELINA, 72589 WESTERHEIM, DE

Owner name: FRITZ, JUERGEN, DE

Free format text: FORMER OWNERS: BRANDT, CAROLIN, 72532 GOMADINGEN, DE; ERNST, ROBIN, 72574 BAD URACH, DE; FISCHER, MANUEL JOSEF, 88499 RIEDLINGEN, DE; THEODORIDIS, MELINA, 72589 WESTERHEIM, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: KIPAT PATENTANWAELTE, DE

R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: FRITZ, JUERGEN, DE

Free format text: FORMER OWNERS: ERNING, GERHARD, 42579 HEILIGENHAUS, DE; FRITZ, JUERGEN, 55294 BODENHEIM, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: KIPAT PATENTANWAELTE, DE

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final