DE102016006251A1 - Method and device for crushing and removing underground pipelines - Google Patents

Method and device for crushing and removing underground pipelines Download PDF

Info

Publication number
DE102016006251A1
DE102016006251A1 DE102016006251.7A DE102016006251A DE102016006251A1 DE 102016006251 A1 DE102016006251 A1 DE 102016006251A1 DE 102016006251 A DE102016006251 A DE 102016006251A DE 102016006251 A1 DE102016006251 A1 DE 102016006251A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting
pipe
asbestos
crushing
cutting tool
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016006251.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Liane Kramp
Norbert Friedhoff
Bernd Müller
Michael Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bleck & Sohne Hoch- U Tiefbau & Co KG GmbH
Berliner Wasserbetriebe Anstalt des Offentlichen Rechts
Original Assignee
Bleck & Sohne Hoch- U Tiefbau & Co KG GmbH
Berliner Wasserbetriebe Anstalt des Offentlichen Rechts
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bleck & Sohne Hoch- U Tiefbau & Co KG GmbH, Berliner Wasserbetriebe Anstalt des Offentlichen Rechts filed Critical Bleck & Sohne Hoch- U Tiefbau & Co KG GmbH
Priority to DE102016006251.7A priority Critical patent/DE102016006251A1/en
Publication of DE102016006251A1 publication Critical patent/DE102016006251A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L1/00Laying or reclaiming pipes; Repairing or joining pipes on or under water
    • F16L1/024Laying or reclaiming pipes on land, e.g. above the ground
    • F16L1/028Laying or reclaiming pipes on land, e.g. above the ground in the ground
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L1/00Laying or reclaiming pipes; Repairing or joining pipes on or under water
    • F16L1/024Laying or reclaiming pipes on land, e.g. above the ground
    • F16L1/06Accessories therefor, e.g. anchors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Excavating Of Shafts Or Tunnels (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Zerkleinern und Ausbauen von unterirdisch verlegten Rohrleitungen aus Asbestzement in offener Bauweise, das bei einer Nennweite von größer als DN 500 zur Anwendung kommt und eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens. Die Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren zum Zerkleinern und Ausbauen von unterirdisch verlegten Rohrleitungen mit einer Nennweite größer als DN 500 aus Asbestzement in offener Bauweise sowie eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zu schaffen, die eine umweltgerechte und gesundheitsschonende Entnahme und Entsorgung der Rohrleitungsteile gewährleistet. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass bei der Teilung der Rohrleitung Wasser oder ein anderes Mittel an der Stelle des Trennvorganges feindispers auf die Rohrinnenwand und die sich bildende Trennfuge aufgebracht wird. An einem Schneidwerkzeug, bestehend aus zwei oder mehreren Schneidschienen (1), Schneidrollen (2), Schneidmesser (4) oder Hakenmesser (5) angeordnet sind sowie an dem Schneidwerkzeug eine Sprüheinrichtung, bestehend aus Verteilerrohren (7) und Düsen (8) zur Erzeugung des Wasserschleiers oder zum Dosieren eines anderen Mittels zum Binden von Asbestfasern, installiert ist.The invention relates to a method for crushing and removing underground laid pipes of asbestos cement in open design, which comes with a nominal size of greater than DN 500 used and an apparatus for performing the method. The object of the invention is to provide a method for crushing and removal of underground pipelines with a nominal diameter greater than DN 500 asbestos cement in open design and an apparatus for performing the method, which ensures environmentally sound and health-friendly removal and disposal of the pipeline parts , According to the invention the object is achieved in that at the pitch of the pipeline water or other means at the location of the separation process is finely applied to the pipe inner wall and the forming parting line. On a cutting tool, consisting of two or more cutting rails (1), cutting rollers (2), cutting blade (4) or hook knife (5) are arranged and on the cutting tool, a spray device consisting of manifolds (7) and nozzles (8) for generating the water curtain or for dosing another means for binding asbestos fibers installed.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Zerkleinern und Ausbauen von unterirdisch verlegten Rohrleitungen aus Asbestzement in offener Bauweise, das bei einer Nennweite von größer als DN 500 zur Anwendung kommt und eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.The invention relates to a method for crushing and removing underground laid pipes of asbestos cement in open design, which comes with a nominal size of greater than DN 500 used and an apparatus for performing the method.

Die bekannten zugelassenen Verfahren mit geringer Exposition in Bezug auf Asbestfasern sind nach den technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS 519 – Asbest; Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten) geeignet für Rohrdurchmesser bis DN 500. Das sind zum einen das Press-Zieh-Verfahren und zum anderen das Hilfsrohrverfahren.The known approved procedures with low exposure to asbestos fibers are according to the technical rules for hazardous substances (TRGS 519 - asbestos, demolition, refurbishment or maintenance work) suitable for pipe diameters up to DN 500. These are on the one hand the press-pull method and on the other hand, the auxiliary pipe method.

In der DE 103 23 626 A1 wird eine Vorrichtung zum Zerkleinern eines Rohres aus sprödbrechendem Material, das in eine unterhalb der Erdoberfläche liegende, von dieser aus zugänglichen, Grube aus dem Erdreich gezogen wird, wobei eine mit einem Zugelement in Eingriff stehende Ziehvorrichtung vorgesehen ist, beschrieben.In the DE 103 23 626 A1 For example, a device for crushing a tube of brittle-refracting material which is drawn into a subsurface pit accessible from the ground therefrom and having a pulling member engaged with a tension member is provided.

Bei diesem grabenlosen Verfahren wird das Rohr in eine Zielbaugrube oder Zwischenbaugrube gezogen und dort zerkleinert. Das Verfahren ist geeignet für Nennweiten bis DN 500 und besitzt die Zulassung der Berufsgenossenschaft als Verfahren mit geringer Exposition zum Ausbau von Rohrleitungen aus Asbestzement.In this trenchless process, the pipe is pulled into a target pit or intermediate pit and crushed there. The method is suitable for nominal widths up to DN 500 and has the approval of the trade association as a low-exposure method for removing asbestos-cement pipelines.

Bei dem ebenfalls bekannten Hilfsrohrverfahren nach der EP 1 088 961 B1 wird das Rohr mittels eines Hilfsrohres in eine Baugrube geschoben und dort in Stücken mit ganzen Rohrlängen entnommen.In the also known auxiliary tube method according to EP 1 088 961 B1 the pipe is pushed by means of an auxiliary pipe into a pit and taken there in pieces with whole pipe lengths.

Dieses grabenlose Verfahren ist nur geeignet für Rohrleitungen mit einer Nennweite bis DN 500 und besitzt auch die Zulassung der Berufsgenossenschaft als Verfahren mit geringer Exposition zum Ausbau von Asbestrohrleitungen.This trenchless method is only suitable for pipelines with a nominal diameter up to DN 500 and also has the approval of the trade association as a low-exposure method for the removal of asbestos pipes.

Die Rohre werden als ganze Stücke oder mittels spezieller langsam laufender Sägen in Stücke geringerer Länge geteilt und auf geeigneten Sondermülldeponien entsorgt.The tubes are split as whole pieces or by means of special slow running saws into pieces of shorter length and disposed of in suitable special waste dumps.

Diese Verfahren werden als Press-Zieh-Verfahren nach dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches(DVGW)-Arbeitsblatt GW 322-1; Grabenlose Auswechselung von Gas- und Wasserrohrleitungen, Teil 1 oder Hilfsrohrverfahren nach dem DVGW-Arbeitsblatt GW 322-2 Grabenlose Auswechselung von Gas- und Wasserrohrleitungen, Teil 2, beschrieben und in einem Artikel im Jahresheft Fachgemeinschaft Guss-Rohrsysteme, European Association for Ductile Iron Pipe Systems (FGR/EADIPS) 45, 2011, Seiten 43 ff , veröffentlicht. Eine Rohrleitung aus Asbestzement DN 250 wurde grabenlos ausgewechselt gegen eine Rohrleitung aus duktilem Gusseisen DN 200. Wegen der geringen Festigkeit der alten Rohrleitung wurde ein Kunststoffrohr geringeren Durchmessers als Führung für das Zuggestänge zentrisch in das Altrohr eingezogen und der Zwischenraum zwischen dem Kunststoffrohr und dem Altrohr mit einem Spezialmörtel gefüllt, der nach dem Aushärten die Funktion der Stabilisierung des Altrohres übernimmt. Das Altrohr wurde in der Zielbaugrube unter einem Wasserschleier zerkleinert, die Scherben in einem dichten Sack gesammelt und entsorgt.These methods are used as press-pull method according to the German Association of the Gas and Water (DVGW) -Werksblatt GW 322-1; Trenchless replacement of gas and water pipelines, part 1 or auxiliary pipe process according to DVGW worksheet GW 322-2 Trenchless replacement of gas and water pipelines, part 2, described and in one Article in the annual journal Fachgemeinschaft Guss-Rohrsysteme, European Association for Ductile Iron Pipe Systems (FGR / EADIPS) 45, 2011, pages 43 ff , released. A pipeline of asbestos cement DN 250 was trenchless replaced against a ductile cast iron DN 200. Due to the low strength of the old pipeline, a smaller diameter plastic pipe as a guide for the Zuggestänge was centrally drawn into the old pipe and the space between the plastic pipe and the old pipe with a special mortar filled, which takes over the function of stabilizing the old pipe after curing. The old pipe was crushed in the target pit under a water veil, the broken pieces collected in a dense sack and disposed of.

In dem Bericht Press-Zieh-Verfahren mit Bodenentnahme in der Fachzeitschrift-Leitungsbau; Brunnenbau; Geothermie im Jahresmagazin 12/2011 (bbr, Seite 24 ff) wird eine Variante des Press-Zieh-Verfahrens beschrieben, bei der es durch den Einsatz einer Einrichtung zur Bodenentnahme mittels Schneckenförderung möglich ist, das Altrohr gegen ein Rohr größerer Nennweite auszuwechseln.In the report press-pull method with soil removal in the Journal-line construction; well construction; Geothermal energy in the annual magazine 12/2011 (bbr, page 24 ff) a variant of the press-pull method is described in which it is possible by the use of a device for soil removal by means of auger, to replace the old pipe with a larger diameter pipe.

Beide Verfahren haben das Ziel der Rohrauswechslung, in dem gleichzeitig mit dem Entfernen des Altrohres oder unmittelbar danach ein neues Medienrohr in die nun freie Trasse eingezogen wird.Both methods have the goal of pipe replacement, in which simultaneously with the removal of the old pipe or immediately thereafter a new media pipe is drawn into the now free route.

Bekannt ist weiterhin das sogenannte Berstlining als grabenloses Verfahren. Hier werden Rohre aus sprödem Material, wie Grauguss, Asbestzement oder Steinzeug, zerbrochen und die Scherben in das umgebende Erdreich gedrückt. In die bestehende Trasse, erweitert durch einen Aufweitkörper, wird ein neues Rohr eingezogen. Das Berstlining wird in den Merkblättern der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) M143-15 und DVGW GW 323 beschrieben.Also known is the so-called burst lining as a trenchless process. Here, pipes made of brittle material, such as gray cast iron, asbestos cement or stoneware, are broken and the pieces are pushed into the surrounding soil. In the existing route, expanded by a Aufweitkörper, a new tube is fed. The burst lining is described in the leaflets of the German Association for Water, Wastewater and Waste e. V. (DWA) M143-15 and DVGW GW 323.

Das Patent DE 10 2009 021 389 B4 beschreibt ein Verfahren, das eine Art modifiziertes Berstlining für zähe Rohrwerkstoffe, wie Stahl oder Polyethylen, ermöglicht. Hier werden mittels eines Körpers mit Schneidrädern die alten Rohre längs aufgeschnitten, mit einem Aufweitkörper aufgeweitet und in das umgebende Erdreich gedrückt. Zeitgleich wird in das aufgeweitete Altrohr ein neues Rohr eingezogen.The patent DE 10 2009 021 389 B4 describes a method that allows a kind of modified burst lining for ductile pipe materials such as steel or polyethylene. Here, the old pipes are longitudinally cut by means of a body with cutting wheels, expanded with an expander and pressed into the surrounding soil. At the same time a new pipe is drawn into the expanded old pipe.

Beide Verfahren sind grabenlose Verfahren zur Verlegung einer Rohrleitung in eine bestehende Trasse, wobei das Altrohr zerstört und in das umgebende Erdreich gedrückt wird.Both methods are trenchless procedures for laying a pipeline in an existing route, wherein the old pipe is destroyed and pressed into the surrounding soil.

Nachteilig ist, dass die bekannten Verfahren nicht bei Rohrleitungen aus Asbestzement mit einer Nennweite größer DN 500 eingesetzt werden.The disadvantage is that the known methods are not used in pipes made of asbestos cement with a nominal size greater than DN 500.

Die bekannten Verfahren zur Auswechslung von Rohrleitungen aus Asbestzement sind nur bis zu einer Nennweite DN 500 als Verfahren mit geringer Exposition gegenüber Asbest zugelassen oder so zeitaufwendig und umständlich, dass sie nicht in Betracht kommen. Diese sind mit einer langsam laufenden Säge ausgestattet. So müssen die im Ganzen ausgebauten Rohre mit viel Platzbedarf transportiert werden oder zeitaufwendig aufgeschnitten werden.The known methods for replacing pipes made of asbestos cement are only up to a nominal diameter DN 500 as a method with low exposure to asbestos, or so time-consuming and cumbersome that they are ineligible. These are equipped with a slow running saw. Thus, the pipes removed as a whole have to be transported with a lot of space or be cut open in a time-consuming manner.

Die Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren zum Zerkleinern und Ausbauen von unterirdisch verlegten Rohrleitungen mit einer Nennweite größer als DN 500 aus Asbestzement in offener Bauweise sowie eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zu schaffen, die eine umweltgerechte und gesundheitsschonende Entnahme und Entsorgung der Rohrleitungsteile gewährleistet.The object of the invention is to provide a method for crushing and removal of underground pipelines with a nominal diameter greater than DN 500 asbestos cement in open design and an apparatus for performing the method, which ensures environmentally sound and health-friendly removal and disposal of the pipeline parts ,

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass durch ein Schneidwerkzeug die Rohrleitungen in Halbschalen oder in mehrere Stücke geteilt werden. Anschließend werden die Rohrstücke freigelegt und fachgerecht entsorgt.According to the invention the object is achieved in that the pipes are divided into half-shells or into several pieces by a cutting tool. Subsequently, the pipe sections are exposed and disposed of properly.

An dem Schneidwerkzeug ist eine Sprüheinrichtung, bestehend aus Verteilerrohren und Düsen zur Erzeugung eines Tropfenschleiers aus Wasser oder einem anderen Mittel installiert. Dadurch werden die Asbestfasern gebunden.On the cutting tool is installed a spraying device consisting of distribution pipes and nozzles for producing a drop of water or other means. This binds the asbestos fibers.

An dem Schneidwerkzeug sind zwei oder mehrere Schneidschienen, die mit Schneidrollen oder Hakenmessern versehen sind, angeordnet.On the cutting tool, two or more cutting rails, which are provided with cutting rollers or hook knives arranged.

Als ein anderes Mittel wird beispielsweise eine wässrige Lösung von Tensiden eingesetzt. Bei der Teilung der Rohrleitung aus Asbestzement wird Wasser oder ein anderes Mittel, beispielsweise eine wässrige Lösungen von Tensiden an der Stelle des Trennvorganges feindispers auf die Rohrinnenwand und die sich bildende Trennfuge aufgebracht.As another agent, for example, an aqueous solution of surfactants is used. In the division of the asbestos-cement pipeline, water or another agent, for example an aqueous solution of surfactants, is finely dispersed on the pipe inner wall and the forming parting line at the point of the separation process.

Nach dem Freilegen werden die Teile der Rohrleitung aus Asbestzement in ganzen Stücken geborgen. Diese werden in einem verschließbaren und mit Folie ausgekleideten Container gelagert und auf einer Sonderdeponie entsorgt.After exposure, the parts of the asbestos-cement pipeline are retrieved in whole pieces. These are stored in a lockable and foil-lined container and disposed of in a special landfill.

Vorteile des erfindungsgemäßen Verfahrens und der dazugehörigen Vorrichtung sind, dass Teile von Rohrleitungen aus Asbestzement mit einer Nennweite von mehr als DN 500 entnommen und entsorgt werden. Somit wird das Volumen, das sich aus der Wandstärke, dem Umfang und der Länge ergibt, wesentlich minimiert.Advantages of the method and the associated device according to the invention are that parts of pipes made of asbestos cement with a nominal diameter of more than DN 500 are removed and disposed of. Thus, the volume resulting from wall thickness, perimeter and length is substantially minimized.

Des Weiteren wird durch das Auftrennen des Asbestzementrohres vor dem Ausbauen in offener Bauweise eine Freisetzung der Asbestfasern vermieden.Furthermore, the separation of the asbestos cement pipe prior to removal in open design prevents the release of asbestos fibers.

Ein weiterer Vorteil des erfindungsgemäßen Verfahrens ist, dass bei dem Transport der Asbestzementrohrteile weniger Volumen auf den Fahrzeugen benötigt wird und somit eine geringere Anzahl von Transporten durchgeführt werden muss. Auch bei der Verbringung auf der Sondermülldeponie wird weniger Volumen benötigt und es werden weniger Hohlräume auf der Deponie geschaffen.A further advantage of the method according to the invention is that less volume is required on the vehicles during transport of the asbestos cement pipe parts, and thus a smaller number of transports has to be carried out. Even when moving to the hazardous waste landfill, less volume is needed and fewer voids are created at the landfill.

Die Erfindung soll nachstehend anhand von fünf Zeichnungen näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail below with reference to five drawings.

Die 1 zeigt die erfindungsgemäße Vorrichtung im Längsschnitt mit den Schneidwerkzeugen.The 1 shows the device according to the invention in longitudinal section with the cutting tools.

Die 2 zeigt die erfindungsgemäße Vorrichtung im Längsschnitt mit einer Schneidschiene, die mit einem durchgehenden Schneidmesser bestückt ist.The 2 shows the device according to the invention in longitudinal section with a cutting rail, which is equipped with a continuous cutting blade.

Die 3 stellt die erfindungsgemäße Vorrichtung für einen Rohrdurchmesser dar und ist mit einem Hakenmesser ausgestattet.The 3 represents the device according to the invention for a pipe diameter and is equipped with a hook knife.

Die 4 zeigt ein in kompletter Länge freigelegtes Rohr während des Schneidvorganges.The 4 shows a fully exposed pipe during the cutting process.

In 5 ist der Schneidvorgang bei noch mit dem Erdreich bedeckten Rohr dargestellt.In 5 the cutting process is shown in still covered with the soil pipe.

Nach dem Herstellen der Baugruben an den Enden des auszuwechselnden Abschnittes der Rohrleitung mit einer Nennweite von größer als DN 500 erfolgt die Öffnung der Rohrleitung in einer Länge, die für die jeweiligen Aggregate erforderlich ist, mittels einer langsam laufenden Säge.After the construction of the excavations at the ends of the section of the pipeline to be replaced having a nominal diameter greater than DN 500, the opening of the pipeline takes place in a length which is required for the respective units, by means of a slow-running saw.

In eine Öffnung wird die erfindungsgemäße Vorrichtung in die Rohrleitung eingeführt und die Schneidschienen 1 mit den Schneidrollen 2 werden mittels eines geeigneten Hydraulikzylinders 3 oder einer mechanischen Verstellung, die passend zum Durchmesser des Rohres ist, eingestellt.In an opening, the device according to the invention is introduced into the pipeline and the cutting rails 1 with the cutting rollers 2 be by means of a suitable hydraulic cylinder 3 or a mechanical adjustment that matches the diameter of the tube.

Eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist, dass die Schneidschienen 1 anstatt mit Schneidrollen 2 mit einem Schneidmesser 4 oder mit einem Hakenmesser 5 bestückt sind.Another embodiment of the device according to the invention is that the cutting rails 1 instead of using cutting rollers 2 with a cutting knife 4 or with a hook knife 5 are equipped.

Die Schneidschienen 1 verfügen über verstellbare Stützräder 6, durch die eine zentrische Führung gewährleistet wird.The cutting rails 1 have adjustable support wheels 6 , which ensures a centric guidance.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung wird mittels einer Zugmaschine oder Pressmaschine durch die Rohrleitung gezogen oder gepresst. Dabei wird die Rohrleitung in zwei Halbschalen oder in mehrere Schalen geteilt.The device according to the invention is pulled or pressed through the pipeline by means of a tractor or press machine. The pipeline is divided into two half-shells or several shells.

Die Zugkraft wird mittels eines teilbaren Leitergestänges oder eines Seiles oder mehrerer Seile von der Zugmaschine auf die Vorrichtung übertragen. Bei Einsatz einer Pressmaschine wird die Presskraft mittels eines Druckgestänges auf die erfindungsgemäße Vorrichtung übertragen. The tensile force is transmitted by means of a divisible ladder linkage or a rope or more cables from the tractor to the device. When using a pressing machine, the pressing force is transmitted by means of a pressure linkage to the device according to the invention.

In der Ebene der Trennung wird mittels eines Wasserschleiers oder mit einem anderen geeigneten Mittel, wie beispielsweise einer wässrigen Lösung von Tensiden zum Binden von Asbestfasern das Freiwerden von Asbestzement vermieden, in dem das Wasser oder andere Mittel an der Stelle des Trennvorganges gezielt mittels geeigneter Verteiler, bestehend aus Verteilerrohren 7, die mit Düsen 8 bestückt sind, feindispers auf die Rohrinnenwand und die sich bildende Trennfuge aufgebracht wird.In the level of separation, by means of a water-fog or other suitable means, such as an aqueous solution of asbestos-binding surfactants, the release of asbestos-cement is avoided, in which the water or other agent is selectively removed at the point of separation by means of suitable distributors, consisting of distribution pipes 7 that with nozzles 8th are fitted finely dispersed on the pipe inner wall and the forming parting line is applied.

Anschließend werden die Teile freigelegt, mittels geeigneten Hebegerätes entnommen und in den mit Folie ausgekleideten Container geladen. Es erfolgt die Entsorgung auf einer Sondermülldeponie.Subsequently, the parts are exposed, removed by means of suitable lifting device and loaded into the film-lined container. It is disposed of on a hazardous waste landfill.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Schneidschienencutting rails
22
Schneidrollencutting rollers
33
Hydraulikzylinderhydraulic cylinders
44
Schneidmessercutting blade
55
Hakenmesserhook knife
66
Stützrädertraining wheels
77
Verteilerrohrmanifold
88th
Düsenjet

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 10323626 A1 [0003] DE 10323626 A1 [0003]
  • EP 1088961 B1 [0005] EP 1088961 B1 [0005]
  • DE 102009021389 B4 [0012] DE 102009021389 B4 [0012]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • Artikel im Jahresheft Fachgemeinschaft Guss-Rohrsysteme, European Association for Ductile Iron Pipe Systems (FGR/EADIPS) 45, 2011, Seiten 43 ff [0008] Article in the annual journal Fachgemeinschaft Guss-Rohrsysteme, European Association for Ductile Iron Pipe Systems (FGR / EADIPS) 45, 2011, pages 43 et seq. [0008]
  • Fachzeitschrift-Leitungsbau; Brunnenbau; Geothermie im Jahresmagazin 12/2011 (bbr, Seite 24 ff) [0009] Journal-line construction; well construction; Geothermal energy in the annual magazine 12/2011 (bbr, page 24 ff) [0009]

Claims (5)

Verfahren zum Zerkleinern und Ausbauen von unterirdisch verlegten Rohrleitungen mit einer Nennweite größer als DN 500 aus Asbestzement, bei dem mittels eines Schneidwerkzeuges die Rohrleitungen in zwei Halbschalen oder in mehrere Stücke geteilt werden, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Teilung der Rohrleitung Wasser oder ein anderes Mittel an der Stelle des Trennvorganges feindispers auf die Rohrinnenwand und die sich bildende Trennfuge aufgebracht wird.Method for crushing and removing underground pipelines with a nominal diameter greater than DN 500 made of asbestos cement, in which by means of a cutting tool the pipelines are divided into two half-shells or several pieces, characterized in that water or another means is used in the division of the pipe at the point of the separation process finely dispersed on the pipe inner wall and the forming parting line is applied. Verfahren nach dem Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als weiteres Mittel zur Beaufschlagung und zum Binden von Asbestfasern eine wässrige Lösung von Tensiden eingesetzt wird.A method according to claim 1, characterized in that an aqueous solution of surfactants is used as a further means for charging and binding of asbestos fibers. Verfahren nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Teile der Rohrleitung nach dem Freilegen in ganzen Teilen geborgen sowie in einem verschließbaren mit Folie ausgestatteten Container gelagert und entsorgt werden.A method according to claims 1 and 2, characterized in that the parts of the pipeline are recovered after exposure in whole parts and stored in a sealable container equipped with foil and disposed of. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach dem Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an einem Schneidwerkzeug, bestehend aus zwei oder mehreren Schneidschienen (1), Schneidrollen (2), Schneidmesser (4) oder Hakenmesser (5) angeordnet sind.Device for carrying out the method according to claim 1, characterized in that on a cutting tool consisting of two or more cutting rails ( 1 ), Cutting rollers ( 2 ), Cutting blades ( 4 ) or hook knife ( 5 ) are arranged. Vorrichtung nach dem Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Schneidwerkzeug eine Sprüheinrichtung, bestehend aus Verteilerrohren (7) und Düsen (8) zur Erzeugung des Wasserschleiers oder zum Dosieren eines anderen Mittels zum Binden von Asbestfasern, installiert ist.Device according to claim 4, characterized in that on the cutting tool a spraying device consisting of distributor pipes ( 7 ) and nozzles ( 8th ) for producing the water curtain or for dosing another means for binding asbestos fibers.
DE102016006251.7A 2016-05-12 2016-05-12 Method and device for crushing and removing underground pipelines Pending DE102016006251A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016006251.7A DE102016006251A1 (en) 2016-05-12 2016-05-12 Method and device for crushing and removing underground pipelines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016006251.7A DE102016006251A1 (en) 2016-05-12 2016-05-12 Method and device for crushing and removing underground pipelines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016006251A1 true DE102016006251A1 (en) 2017-11-16

Family

ID=60163260

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016006251.7A Pending DE102016006251A1 (en) 2016-05-12 2016-05-12 Method and device for crushing and removing underground pipelines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016006251A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109237199A (en) * 2018-11-12 2019-01-18 上海辉拓市政工程有限公司 Underground piping detects non-excavation rehabilitation and dredges maintaining process process
DE102019116522A1 (en) * 2019-06-18 2020-12-24 Bayerische Grabenlos GmbH Pipeline tool as well as system and method for trenchless laying of pipes
WO2021006732A1 (en) * 2019-07-08 2021-01-14 Callidus Capital B.V. Device and method for processing a conduit
CN113898785A (en) * 2021-10-22 2022-01-07 安徽两淮建设有限责任公司 Horizontal directional drilling pipeline back-dragging linear counterweight device and back-dragging construction method

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4308654A1 (en) * 1993-03-19 1994-10-13 Dieter Geiss Method and apparatus for reconstructing an underground pipeline
EP1088961B1 (en) 1999-09-29 2004-06-23 Berliner Wasserbetriebe Anstalt des öffentlichen Rechts Method for trenchless replacement of underground conduits
DE10323626A1 (en) 2003-05-20 2004-12-16 Siegfried Schwert Tool for extracting and destroying brittle underground pipe has a pulling element to remove the pipe by preset amounts and with two servo grips to hold and crush the exposed sections
DE102009021389B4 (en) 2008-05-14 2015-02-19 Tracto-Technik Gmbh & Co. Kg Apparatus and method for cutting pipes near utility lines

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4308654A1 (en) * 1993-03-19 1994-10-13 Dieter Geiss Method and apparatus for reconstructing an underground pipeline
EP1088961B1 (en) 1999-09-29 2004-06-23 Berliner Wasserbetriebe Anstalt des öffentlichen Rechts Method for trenchless replacement of underground conduits
DE10323626A1 (en) 2003-05-20 2004-12-16 Siegfried Schwert Tool for extracting and destroying brittle underground pipe has a pulling element to remove the pipe by preset amounts and with two servo grips to hold and crush the exposed sections
DE102009021389B4 (en) 2008-05-14 2015-02-19 Tracto-Technik Gmbh & Co. Kg Apparatus and method for cutting pipes near utility lines

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Artikel im Jahresheft Fachgemeinschaft Guss-Rohrsysteme, European Association for Ductile Iron Pipe Systems (FGR/EADIPS) 45, 2011, Seiten 43 ff
Fachzeitschrift-Leitungsbau; Brunnenbau; Geothermie im Jahresmagazin 12/2011 (bbr, Seite 24 ff)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109237199A (en) * 2018-11-12 2019-01-18 上海辉拓市政工程有限公司 Underground piping detects non-excavation rehabilitation and dredges maintaining process process
DE102019116522A1 (en) * 2019-06-18 2020-12-24 Bayerische Grabenlos GmbH Pipeline tool as well as system and method for trenchless laying of pipes
WO2021006732A1 (en) * 2019-07-08 2021-01-14 Callidus Capital B.V. Device and method for processing a conduit
NL2023460B1 (en) * 2019-07-08 2021-02-02 Callidus Capital B V device and method for processing a conduit
CN113898785A (en) * 2021-10-22 2022-01-07 安徽两淮建设有限责任公司 Horizontal directional drilling pipeline back-dragging linear counterweight device and back-dragging construction method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016006251A1 (en) Method and device for crushing and removing underground pipelines
WO2007124789A1 (en) Method and devices for trenchless pipeline laying
DE2824915A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING BOTH OPEN EARTH HOLES
EP0411278A1 (en) Method and apparatus for destroying an underground pipe
EP0748971B1 (en) Method and device for removing, without excavation, lead and plastic pipes laid in the ground
DE19705566A1 (en) Pipe laying equipment for replacing steel pipelines with plastic, avoiding trenching
DE102019116522A1 (en) Pipeline tool as well as system and method for trenchless laying of pipes
EP1088961A1 (en) Method for trenchless replacement of underground conduits
DE3404111A1 (en) METHOD FOR THE PRODUCTION AND REMOVAL OF NON-ACCESSIBLE LONG-STRETCHED CAVITIES IN A CLOSED DESIGN
DE3818998A1 (en) Process and apparatus for laying supply lines
DE19829667C1 (en) Method of changing buried pipeline
DE3934980A1 (en) Renovating buried pipe underground - involves using storage drum for plastics hose, with outlet and duct shaft
EP1595094B1 (en) Method for replacing pipes
EP0496981A2 (en) Apparatus for laying pipelines without excavation
DE102005058775A1 (en) Method and plant for pipe / sewer rehabilitation
EP0913621A1 (en) Method of replacing a burried supply pipe and an apparatus for carrying out this method
EP2194199A1 (en) Method and device for renewing a slot channel
DE102010004097B4 (en) Method for rehabilitating an old pipe and system for carrying out such a method
EP0758437B1 (en) In situ method of renewing pipes laid in the ground
EP3980679B1 (en) Arrangement and method for mending a pipe, particularly a waste water pipe
DE3801472A1 (en) Process for repairing a buried pipeline
DE4329973C2 (en) Double-walled drill pipe and method for its production
DE102016107846A1 (en) Special trailer with a height-adjustable conveyor belt
DE4306618A1 (en) Process and apparatus for renewing a buried pipeline consisting of an asbestos-containing material
DE19923858C2 (en) Processes and formwork carriages or auxiliary formwork carriages for the rehabilitation of pipelines

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: BOEHMERT & BOEHMERT ANWALTSPARTNERSCHAFT MBB -, DE

R016 Response to examination communication