DE102016002529A1 - Built-in windowsill module - Google Patents

Built-in windowsill module Download PDF

Info

Publication number
DE102016002529A1
DE102016002529A1 DE102016002529.8A DE102016002529A DE102016002529A1 DE 102016002529 A1 DE102016002529 A1 DE 102016002529A1 DE 102016002529 A DE102016002529 A DE 102016002529A DE 102016002529 A1 DE102016002529 A1 DE 102016002529A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
module
windowsill
sill
window sill
built
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016002529.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102016002529.8A priority Critical patent/DE102016002529A1/en
Publication of DE102016002529A1 publication Critical patent/DE102016002529A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/70Sills; Thresholds
    • E06B1/702Window sills
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/70Sills; Thresholds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Door And Window Frames Mounted To Openings (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein einbaufähiges Fensterbankmodul mit einer Außenfensterbank, die einen an einen Blendrahmen anbringbaren Befestigungssteg, einen an den Befestigungssteg angeordneten schräg nach unten verlaufenden, die Ausladung der Außenfensterbank maßgeblich bestimmenden Mitteilteil und einen nach unten weisenden Frontsteg mit Abtropfkante aufweist, und mit zwei jeweils auf die Stirnenden der Außenfensterbank aufgesetzten Abschlusselementen und mit einer an der Frontseite offenen, die Außenfensterbank mit den Abschlusselementen zumindest abschnittsweise aufnehmenden und mit der Außenfensterbank und den Abschlusselementen einbaufähig verbundenen Dichtwanne. Die Dichtwanne weist eine entlang des Befestigungsstegs verlaufende Rückwand, flüssigkeitsdicht mit der Rückwand verbundene Seitenwände und eine flüssigkeitsdicht mit der Rückwand und den Seitenwänden verbundene Bodenwand auf, wobei zumindest die Bodenwand im Abstand zum Frontsteg endet und zum Ausbilden von Strömungskanälen im Abstand unterhalb des Mittelteils der Außenfensterbank angeordnet ist. Des Weiteren bezieht sich die Erfindung auf die Verwendung eines solchen einbaufähigen Fensterbankmoduls sowie auf ein Verfahren zu dessen Herstellung.The present invention relates to a build-in sill module with an outside sill, which has a attachable to a window frame attachment web, arranged on the fastening web obliquely downwardly extending, the projection of the outer sill decisively determining Mitteilteil and a downwardly facing front bar with drip edge, and with two each attached to the front ends of the outer sill end elements and with an open at the front, the outer sill with the end elements at least partially receiving and fitted with the outer sill and the closing elements connected sealing trough. The sealing trough has a rear wall extending along the fastening web, liquid-tight side walls connected to the rear wall and a bottom wall connected in a fluid-tight manner to the rear wall and the side walls, wherein at least the bottom wall terminates at a distance from the front web and at a distance below the middle part of the outer window sill is arranged. Furthermore, the invention relates to the use of such a built-in sill module and to a method for its production.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein einbaufähiges Fensterbankmodul mit einer Außenfensterbank, die einen an einem Blendrahmen anbringbaren Befestigungssteg, einen an dem Befestigungssteg angeordneten, schräg nach unten verlaufenden, die Ausladung der Außenfensterbank maßgeblich bestimmenden Mitteilteil und ein nach unten weisenden Frontsteg mit Tropfkante aufweist, und mit zwei jeweils auf die Stirnenden der Außenfensterbank aufgesetzten Abschlusselementen.The present invention relates to a built-in sill module with an outside window sill, which can be attached to a frame mounting bar, one arranged on the fastening web, obliquely downwardly extending, the projection of the outer sill decisively determining Mitteilteil and a downwardly facing front bar with drip edge, and with two each on the front ends of the outer window sill attached end elements.

Außenfensterbänken muss beim Einbau eine große Sorgfalt zukommen, damit insbesondere bei Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) ein dichtender Abschluss gewährleistet ist und keine Feuchtigkeit ins Mauerwerk eindringen kann. Bedenkt man die vielfältigen Witterungseinflüsse, denen eine solche Außenfensterbank ausgesetzt ist, wird sofort offensichtlich, dass zum Erreichen dieses Zwecks erhebliche Maßnahmen ergriffen werden müssen. Die Erfindung bezieht sich hauptsächlich auf Profilaußenfensterbänke, wie z. B. Aluminiumaußenfensterbänke oder Kunststoffaußenfensterbänke, für die bereits am Markt vielfältige Abschlusselemente existieren, die zumindest seitlich schon eine gute Anbindung ermöglichen und in aller Regel eine Putzkante bereitstellen, so dass die Wärmedämmung und der Außenputz auf diesen Abschusselementen aufstehen. Darüber hinaus verfügen derartige Abschlusselemente über einen seitlichen Einschubkanal für die Stirnendbereiche der Außenfensterbank, in der diese dichtend aufgenommen sind. Wahlweise existieren feste Abschlusselemente oder solche mit Dehnungsausgleich, die in aller Regel zu bevorzugen sind. Der Dehnungsausgleich lässt Wärmedehnungen zu, ohne dass ein Verlust der seitlichen Abdichtung stattfindet. Diese Abschlusselemente verfügen auch über einen Einschubkanal für die Stirnenden des Befestigungssteges, so dass auch die hintere Ecke der Fensterbank dichtend verschlossen ist. Des Weiteren wird in der Regel eine Dichtung von hinten auf den Befestigungssteg aufgesetzt, die eine Abdichtung zum Blendrahmen des Fensters oder der Tür ermöglicht. Die Befestigungsschrauben werden einfach durch das geeignete Dichtungsmaterial (z. B. thermoplastischer Kautschuk (TPE)) hindurch und in den Blendrahmen eingedreht. Eine Abdichtung dieser Befestigungselemente erfolgt dann automatisch. Das Problem beim Einbau derartiger Außenfensterbänke mit Abschlusselementen und zugehörigen Dichtungen besteht oftmals in mangelnder Qualifikation der ausführenden Person oder in der Verwendung falscher oder nicht geeigneter Abschlusselemente, weil die richtigen z. B. gerade nicht zur Hand sind.Exterior window sills have to be given a great deal of care during installation, so that, in particular with thermal insulation composite systems (ETICS), a tight seal is ensured and no moisture can penetrate into the masonry. Considering the multiple weather conditions to which such an external window sill is exposed, it is immediately obvious that to achieve this purpose, significant measures must be taken. The invention relates mainly to profile outer window sills, such. As aluminum outer window sills or plastic outer window sills exist for the already on the market diverse end elements that allow at least laterally already a good connection and usually provide a cleaning edge, so that the insulation and the external plaster stand up on these launcher. In addition, such terminating elements have a lateral insertion channel for the front end regions of the outer window sill, in which they are sealingly received. Alternatively, there are fixed end elements or those with expansion compensation, which are usually preferred. The expansion compensation allows for thermal expansion without loss of lateral sealing. These end elements also have an insertion channel for the front ends of the fastening web, so that the rear corner of the windowsill is sealed. Furthermore, a seal is usually placed from behind on the mounting bar, which allows a seal to the frame of the window or the door. The mounting screws are simply threaded through the appropriate sealing material (eg, thermoplastic rubber (TPE)) and screwed into the frame. A sealing of these fasteners is then done automatically. The problem with the installation of such external sills with end elements and associated seals is often lack of qualification of the executing person or in the use of wrong or unsuitable closure elements, because the correct z. B. are currently not at hand.

Die Endmontage erfolgt nämlich in aller Regel direkt vor Ort und zuweilen werden feste Abschlusselemente eingesetzt, obwohl solche mit Dehnungsausgleich verwendet hätten werden sollen. Schlechte Ausführung des Einbaus ist ein weiteres Problem, das unter Baustellenbedingungen auftreten kann. Je nach Sorgfältigkeit der ausführenden Person, oder Bauvorgaben, wird eine zweite Dichtungsebene unterhalb der Außenfensterbank eingeführt. Hierzu existieren Dichtbänder (z. B. selbstklebende, volumenbeständige Butylbänder), die vor Ort an der Baustelle im Montagebereich aufgeklebt werden und aus denen mit viel Geschick eine Grundabdichtwanne im späteren Einsetzbereich der Außenfensterbank geformt wird. Der Monteur muss hier insbesondere äußerste Sorgfalt auf die Ausgestaltung der Eckenbereiche legen, weil hier am ehesten das Eindringen von Feuchtigkeit geschieht. Derartige zusätzlich vor Ort durchgeführte Abdichtungsmaßnahmen sind relativ aufwendig und teuer und erfordern geeignetes Zusatzmaterial, das auf das Mauerwerk und die Dämmung aufgeklebt wird.The final assembly is usually done on site and sometimes fixed termination elements are used, even though they should have been used with expansion compensation. Poor installation is another problem that can occur under site conditions. Depending on the care of the executing person, or building specifications, a second sealing level is introduced below the outer window sill. For this purpose, there are sealing tapes (eg self-adhesive, volume-resistant butyl tapes) which are adhesively bonded to the site in the assembly area and from which a basic sealing trough is later formed in the later insertion area of the outer window sill. In particular, the installer has to take extreme care of the design of the corner areas, because moisture is most likely to penetrate here. Such additionally performed on-site sealing measures are relatively complicated and expensive and require suitable additional material that is adhered to the masonry and the insulation.

Die vorliegende Erfindung möchte den Fehlerquellen, die beim Einbau von abzudichtenden Außenfensterbänken vorliegen können, auf einfache und kostengünstige Weise begegnen, so dass auch ein Einbau von weniger qualifizierten Leuten durchgeführt werden kann, ohne dass es zu Problemen hinsichtlich der geforderten Abdichtung kommt.The present invention seeks to address the sources of error that may be present in the installation of external window sills to be sealed, in a simple and cost-effective manner, so that installation of less skilled people can be carried out without causing problems with respect to the required sealing.

Hierzu wird erfindungsgemäß ein einbaufähiges Fensterbankmodul bereitgestellt, das neben der eigentlichen Außenfensterbank und den beiden bereits aufgesetzten Abschlusselementen noch zusätzlich eine an der Frontseite offene, die Außenfensterbank mit den Abschlusselementen zumindest abschnittsweise aufnehmende und mit der Außenfensterbank und den Abschlusselementen einbaufähig verbundene Dichtwanne umfasst. Die Dichtwanne weist eine entlang (bevorzugt im Wesentlichen parallel) des Befestigungsstegs verlaufende Rückwand, flüssigkeitsdicht mit der Rückwand verbundene Seitenwände und eine flüssigkeitsdicht mit der Rückwand und den Seitenwänden verbundene Bodenwand auf, wobei zumindest die Bodenwand im Abstand zum Frontsteg endet und zum Ausbilden von Strömungskanälen im Abstand unterhalb des Mittelteils der Außenfensterbank angeordnet ist. Es wird also ein einbaufähiges Fensterbankmodul erzeugt, das all diese Bestandteile bereits miteinander verbunden bereithält und als solches am Stück geliefert und vor Ort dann eingesetzt wird. Die Dichtwanne stellt eine zweite Dichtebene bereit, die zusätzlich zur bereits vorhandenen ersten Dichtebene zwischen den Abschlusselementen und der Außenfensterbank vorhanden ist. Hierdurch können in einfacher Weise insbesondere in den Eckbereichen optimale Abdichtungsverhältnisse geschaffen werden, weil nicht vor Ort auf handwerklich geschickte Weise ein solcher abgedichteter Eckenbereich ausgeformt werden muss. Eine solche Dichtwanne lässt sich z. B. sehr einfach durch Spritzgießen in der gewünschten Form, Größe und Dichtheit herstellen. Wichtig an dieser Erfindung ist, dass das einbaufähige Fensterbankmodul fertig bereitgestellt und nur noch an Ort und Stelle eingeschoben und mit dem Blendrahmen verbunden werden muss. Bei geeigneter Materialwahl der Dichtwanne kann die Rückwand der Dichtwanne auch gleichzeitig die Dichtung im Bereich des Befestigungssteges ersetzen, so dass ein zusätzliches Element entfallen kann. Die Dichtwanne selbst muss zum Mauerwerk und der Wärmedämmung nicht zwingend abgedichtet werden. Falls hier jedoch Notwendigkeit oder Bedarf besteht, können Dichtbänder eingesetzt werden, auf der sich die Unterseite der Dichtwanne abstützt. Die zwischen der Unterseite der Außenfensterbank und der Innenseite der Dichtwanne ausgebildeten Strömungskanäle sorgen für eine gute Unterlüftung der Außenfensterbank und für eine Abflussmöglichkeit von sich in der Dichtwanne ansammelnder Flüssigkeit.For this purpose, according to the invention, a built-in sill module is provided, which in addition to the actual exterior window sill and the two already attached end elements additionally includes a open on the front, the outside sill with the end elements at least partially receiving and with the outside sill and the end elements einbaufähig connected sealing trough. The sealing trough has a rear wall extending along (preferably substantially parallel) the fastening web, liquid-tight side walls connected to the rear wall and a bottom wall connected liquid-tight to the rear wall and the side walls, wherein at least the bottom wall terminates at a distance from the front web and for forming flow channels in Distance is arranged below the middle part of the outer window sill. Thus, it is a built-in sill module created, which holds all these components already connected together and delivered as such in one piece and then used on site. The sealing trough provides a second sealing plane which is present in addition to the already existing first sealing plane between the end elements and the outside window sill. As a result, optimal sealing conditions can be created in a simple manner, in particular in the corner areas, because such a sealed corner area does not have to be formed on-site in an artisan manner. Such a sealing trough can be z. B. very simply by injection molding in the desired shape, Create size and tightness. What is important about this invention is that the installable window sill module must be ready-made and inserted only in place and connected to the frame. With a suitable choice of material of the sealing trough, the rear wall of the sealing trough can at the same time replace the seal in the region of the fastening web, so that an additional element can be omitted. The sealing trough itself does not necessarily have to be sealed off from the masonry and the thermal insulation. However, if there is a need or need, sealing bands can be used, on which the underside of the sealing trough is supported. The flow channels formed between the underside of the outer window sill and the inner side of the sealing trough ensure good ventilation of the outer window sill and drainage of liquid accumulating in the sealing trough.

Am einfachsten lässt sich der Abfluss aus der Dichtwanne dann bewirken, wenn gemäß einer Variante die Bodenwand der Dichtwanne im Wesentlichen parallel zum Mittelteil der Außenfensterbank verläuft. Hierdurch entstehen Strömungskanäle von gleichbleibender Höhe, und die Bodenwand der Dichtwanne erhält die gleiche Neigung wie die Außenfensterbank, in aller Regel ca. 5°.The easiest way to effect the outflow from the sealing trough, if according to a variant, the bottom wall of the sealing trough is substantially parallel to the central part of the outer window sill. This results in flow channels of constant height, and the bottom wall of the sealing trough receives the same inclination as the outer sill, usually about 5 °.

Damit möglichst an gängigen Fensterbankprofilen nichts geändert werden muss, können bevorzugt auf der Oberseite der Bodenwand Abstandsstege angeordnet sein, die mit der Unterseite des Mittelteils der Außenfensterbank verbunden sind. Diese Abstandsstege können beim Herstellen der Dichtwanne sehr einfach mit erzeugt werden.So that as far as possible common window sill profiles need not be changed, may preferably be arranged on the top of the bottom wall spacer webs which are connected to the underside of the middle part of the outer sill. These spacer webs can be generated very easily with the manufacture of the sealing trough.

Bevorzugt kann zumindest ein Teil der Abstandsstege als jeweils einen schmalen Kanal zwischen sich ausbildender Doppelsteg ausgestaltet sein, wobei der Kanal zumindest bereichsweise mit einem Klebematerial zum Verbinden der Bodenwanne mit dem Mittelteil gefüllt ist. In diese Doppelstege kann z. B. ein pastöses Klebemittel eingespritzt werden, das sich leicht nach oben über die Kanten der Doppelstege überwölbt und an der Unterseite der Außenfensterbank anhaftet, sobald diese in die Dichtwanne eingesetzt wird. Die Verklebung kann über die gesamte Länge der Abstandsstege erfolgen, oder nur bereichsweise, insbesondere zur Materialeinsparung. Diese Verbindungstechnik eignet sich für gängige Außenfensterbänke. Denkbar wären aber auch andere Verbindungstechniken, insbesondere wenn Außenfensterbänke passend als Modulbestandteil gefertigt werden, die dann mit der Dichtwanne, die einen anderen Modulbestandteil bildet, mittels entsprechend ausgeformter Verbindungseinrichtungen gefügt werden (z. B. Verclipsen, Nut/Feder-Verbindung etc.) Die Abschlusselemente könnten dann auch einteilig mit der Außenfensterbank ausgebildet sein.Preferably, at least a portion of the spacer webs may be configured as a respective narrow channel between them forming double web, wherein the channel is at least partially filled with an adhesive material for connecting the bottom pan to the central part. In these double bars can z. B. a pasty adhesive are injected, which slightly arched up over the edges of the double webs and adheres to the underside of the outer window sill, as soon as it is inserted into the sealing trough. The bonding can take place over the entire length of the spacer webs, or only partially, in particular for saving material. This connection technology is suitable for common exterior window sills. However, other connection techniques would also be conceivable, in particular if outer window sills are manufactured as a modular component which is then joined to the sealing sump, which forms another module component, by means of appropriately shaped connecting devices (eg clipping, tongue and groove connection, etc.) End elements could then be formed integrally with the outer window sill.

Gemäß einer Variante kann zumindest ein Abstandssteg in Längsrichtung unterbrochen sein und/oder im Abstand zur Rückwand beginnen, um eine Querverbindung der Strömungskanäle auszubilden. Entsprechend muss an dieser Stelle auch das Klebemittel so verwendet werden, dass diese Querverbindung bei der Montage der Außenfensterbank und der Dichtwanne sich nicht wieder schließt. Eine solche Querverbindung ist insbesondere für die Hinterlüftung von großem Vorteil.According to a variant, at least one spacer web can be interrupted in the longitudinal direction and / or begin at a distance from the rear wall in order to form a transverse connection of the flow channels. Accordingly, at this point, the adhesive must be used so that this cross-connection does not close again during assembly of the outer sill and the sealing trough. Such a cross connection is especially for the rear ventilation of great advantage.

Damit eine sehr gute Ableitung von Feuchtigkeit bzw. eindringendem Wasser gewährleistet ist, kann gemäß einer Ausführungsform die Rückwand der Dichtwanne eine Länge aufweisen, die größer ist als die Länge der Außenfensterbank einschließlich der aufgesetzten Abschlusselemente und zuzüglich der Dicke der beiden Seitenwände der Dichtwanne, wobei die beiden Seitenwände zumindest im hinteren Abschnitt nach außen von den Abschlusselementen wegverlaufen, um zusammen mit der Rückwand einen Eckeneinlaufkanal auszubilden. Durch diese Maßnahme werden die hinteren Ecken der Dichtwanne seitlich ausgestellt, wodurch sich nach oben hin eine vergrößerte Einlaufmöglichkeit an der Außenseite der Abschlusselemente ergibt. Diese Eckenbereiche stellen den kritischsten Bereich bei der Montage von Außenfensterbänken dar. Diese Ausgestaltung sorgt für größere Sicherheitsreserven im kritischen Bereich.In order to ensure a very good drainage of moisture or penetrating water, according to one embodiment, the rear wall of the sealing trough have a length which is greater than the length of the outer window sill including the attached end elements and plus the thickness of the two side walls of the sealing trough, wherein the both side walls at least in the rear portion outwardly away from the end elements to form a corner inlet channel together with the rear wall. By this measure, the rear corners of the sealing trough are issued laterally, which results in an enlarged inlet possibility on the outside of the end elements towards the top. These corner areas represent the most critical area when installing exterior window sills. This design provides greater safety reserves in the critical area.

Bevorzugt kann die Rückwand mindestens 3 mm, bevorzugt mindestens 6 mm länger sein als die Länge der Außenfensterbank einschließlich der aufgesetzten Abschlusselemente und zuzüglich der Dicke der beiden Seitenwände. Mit dieser Maßnahme sind ausreichende Sicherheitsreserven vorhanden, dass evtl. am Blendrahmen herunterlaufende Flüssigkeiten auch im Eckenbereich sicher aufgefangen werden.Preferably, the rear wall at least 3 mm, preferably at least 6 mm longer than the length of the outer window sill including the attached end elements and plus the thickness of the two side walls. With this measure, sufficient safety reserves are available, that possibly on the frame running down liquids are safely collected in the corner area.

Das Ausstellen der Eckenbereiche muss nur im hinteren Abschnitt der Seitenwände erfolgen. Günstigerweise kann hierzu vorgesehen sein, dass mindestens im Bereich der letzten zwei Zentimeter die Seitenwände nach außen, bevorzugt schräg, von den Abschlusselementen wegverlaufen.The corner areas must be exposed only in the rear section of the side walls. Conveniently, it can be provided for this purpose that, at least in the region of the last two centimeters, the side walls extend outward, preferably obliquely, away from the end elements.

Bevorzugt kann die Rückwand über die Oberkante des Befestigungsstegs hinausragen und die Seitenwände jeweils über die Oberkante des auf dem Mittelteil aufsitzenden Abschnitts des benachbarten Abschlusselementes hinausragen. Hierdurch sorgt die Rückwand der Dichtwanne für einen Abschluss am Blendrahmen nach oben. Üblicherweise ist hier eine Aufnahmenut am Blendrahmen vorhanden, in der dann diese nach oben stehende Oberkante eingeschoben wird. Die oberen Kanten der Seitenwände können sich dann in die Wärmedämmung eingreifen.Preferably, the rear wall protrude beyond the upper edge of the fastening web and the side walls each protrude beyond the upper edge of the portion of the adjacent closing element seated on the middle part. As a result, the rear wall of the sealing trough ensures a conclusion on the frame upwards. Usually, here is a receiving groove on the frame, then in the upstanding upper edge is inserted. The upper edges of the side walls can then intervene in the thermal insulation.

Damit die nach vorne offene Dichtwanne zumindest seitlich ausreichend Sicherheitsreserven bietet, kann gemäß einer Variante weiter vorgesehen sein, dass an der Frontseite der Dichtwanne zwischen der Innenseite jeder Seitenwand und der Außenseite des zugehörigen Abschlusselementes ein Dichtband gefügt ist. Das Ausströmen aus der Dichtwanne kann also nur an der Frontseite erfolgen in ausreichendem Abstand zum Mauerwerk und der Dämmung einschließlich des Verputzes.Thus, the open-sided sealing trough at least laterally provides sufficient safety reserves, according to a variant can be further provided that on the front side of the sealing trough between the inside of each side wall and the outside of the associated end element, a sealing tape is joined. The outflow from the sealing trough can therefore only be done on the front at a sufficient distance from the masonry and the insulation including the plaster.

Günstigerweise kann dabei jedes Dichtband jeweils abschnittsweise zwischen der Unterseite jedes Abschlusselementes und der Oberseite der Bodenwand weitergeführt sein. Auch durch diese Maßnahme wird die Sicherheit gegen Eindringen von Wasser noch einmal erhöht.Conveniently, in each case, each sealing strip can in each case be continued in sections between the underside of each end element and the upper side of the bottom wall. Also by this measure, the security against ingress of water is increased again.

Des Weiteren kann die Dichtwanne im Bereich der Frontseite auf beiden Seiten ausgespart sein, so dass die Seitenwände sowie kurze Abschnitte der Bodenwand im Abstand zum Hauptteil der vorderen Kante der Bodenwand enden, wobei die Dichtbänder am Endbereich der Seitenwände angeordnet sind und soweit weitergeführt sind, dass sie die kurzen zurückversetzten Abschnitte der Bodenwand überbrücken. Hierdurch kann die Dichtwanne in ihrer Länge dem Mauerwerk, der Wärmedämmung und dem Putz angepasst sein, so dass nach außen zumindest von oben sichtbar nur die Außenfensterbank und die seitlichen Abschlusselemente vorstehen. Unterhalb ist die Dichtwanne jedoch weiter nach vorne gezogen und endet in einigem Abstand zum Frontsteg mit Tropfkante, so dass Flüssigkeit in ausreichendem Abstand zur Wand ablaufen kann.Furthermore, the sealing trough can be recessed in the region of the front side on both sides, so that the side walls and short sections of the bottom wall terminate at a distance from the main part of the front edge of the bottom wall, wherein the sealing tapes are arranged at the end region of the side walls and continue so far that they bridge the short recessed portions of the bottom wall. As a result, the sealing trough can be adapted in its length to the masonry, the thermal insulation and the plaster, so that only the outer window sill and the lateral end elements protrude outward, at least from above. Below, however, the sealing trough is pulled further forward and ends at some distance from the front bar with drip edge, so that liquid can drain away at a sufficient distance from the wall.

Des Weiteren bezieht sich die Erfindung auf die Verwendung eines einbaufähigen Fensterbankmoduls nach einem der Ansprüche 1–12, wobei das einbaufähige Fensterbankmodul einheitlich in eine passende Einbauaussparung eingeschoben wird, so dass die Rückwand zusammen mit dem Befestigungssteg an einem Blendrahmen zur Anlage kommt und anschließend mittels durch den Befestigungssteg und die Rückwand hindurchgeführte Befestigungselemente am Blendrahmen befestigt wird. Fensterbankmodule, die nur durch bloßes Einschieben und anschließendem Befestigen mittels Befestigungselementen sowohl eine erste als auch eine zweite Dichtebene unmittelbar bereitstellen, sind bislang nicht bekannt und stellen einen großen Vorteil für den Anwender dar.Furthermore, the invention relates to the use of a build-in sill module according to one of claims 1-12, wherein the recessed sill module is inserted uniformly into a suitable mounting recess, so that the rear wall comes together with the attachment web on a frame for conditioning and then by means of the fastening web and the rear wall guided fasteners is attached to the frame. Window sill modules that provide both a mere first insertion and subsequent attachment by means of fasteners both a first and a second sealing level directly are not yet known and represent a major advantage for the user.

Des Weiteren bezieht sich die Erfindung auf ein Verfahren zum Herstellen eines, in einem späteren Montageschritt einzubauenden Fensterbankmoduls nach einem der Ansprüche 1–12 mit folgenden Schritten:
Maschinelles Formen, insbesondere Spritzgießen, einer an der Frontseite offenen Dichtwanne mit einer Rückwand, flüssigkeitsdicht mit der Rückwand verbundenen Seitenwänden und einer flüssigkeitsdicht mit der Rückwand und den Seitenwänden verbundenen Bodenwand, Bereitstellen einer Außenfensterbank und von zwei Abschlusselementen, Aufstecken der Abschlusselemente auf die Stirnenden der Außenfensterbank, Einsetzen der Außenfensterbank mit den aufgesteckten Abschlusselementen in die Dichtwanne, festes Verbinden der Außenfensterbank mit den aufgesteckten Abschlusselementen mit der Dichtwanne, so dass die Bodenwand im Abstand unterhalb eines Mittelteils der Außenfensterbank angeordnet ist, wobei das Verbinden vor dem Einsetzten des Fensterbankmoduls, bevorzugt werkseitig, durchgeführt wird. Die Herstellung eines solchen einsatzfertigen Fensterbankmoduls ist bislang unbekannt und es werden wichtige Herstellungsschritte für eine Ausgestaltung mit zwei Dichtebenen vorverlagert, insbesondere in die Fertigung im Werk verlagert, wo sie mit größerer Präzision durchgeführt werden können. Hierdurch entsteht ein neuartiges Fensterbankmodul, das dann vor Ort einheitlich eingesetzt werden kann.
Furthermore, the invention relates to a method for producing a window sill module to be installed in a later assembly step according to any one of claims 1-12, comprising the following steps:
Machine molding, in particular injection molding, a front-side open sealing trough having a rear wall, liquid-tight side walls joined to the rear wall and a bottom wall connected in a fluid-tight manner to the rear wall and side walls, providing an outside sill and two end elements, fitting the end elements onto the front ends of the outside sill Inserting the outer window sill with the attached end elements into the sealing trough, firmly connecting the outer window sill with the attached end elements with the sealing trough, so that the bottom wall is spaced below a middle part of the outer window sill, wherein the joining prior to inserting the sill module, preferably factory, is carried out. The production of such a ready-windowsill module is so far unknown and important production steps for a design with two sealing levels are relocated, in particular shifted to the production in the factory, where they can be performed with greater precision. This creates a novel sill module, which can then be used uniformly on site.

Darüber hinaus kann beim Verbinden die Dichtwanne und die Außenfensterbank miteinander verklebt werden. Ein Verkleben hat sich als einfachste Möglichkeit der vorab getrennt hergestellten Elemente herausgestellt. Bei Verwendung geeigneter Klebemittel können auch zusätzliche Eigenschaften erzielt werden. Das Klebemittel kann auch als Dämmelement zwischen Außenfensterbank und Dichtwanne wirken und so evtl. einen Dröhnschutz bereitstellen. Auch das Material der Dichtwanne selbst kann zu einem solchen Zweck entsprechend gewählt werden. Diese Verbindungstechnik eignet sich insbesondere, wenn auf gängige Außenfensterbankprofile und gängige Abschlusselemente zurückgegriffen werden soll.In addition, the sealing trough and the outer window sill can be glued together when connecting. Gluing has proven to be the simplest way of pre-separated elements. When using suitable adhesives, additional properties can also be achieved. The adhesive can also act as an insulating element between the outer sill and the sealing trough and thus possibly provide a drone protection. Also, the material of the sealing trough itself can be selected according to such a purpose. This connection technology is particularly suitable when it comes to common exterior window sill profiles and common termination elements.

Im Folgenden wird eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung anhand von Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:In the following, an embodiment of the present invention will be explained in more detail with reference to drawings. Show it:

1 ein Mauerwerk mit eingesetztem Fensterbankmodul im Vollschnitt, 1 a masonry with inserted window sill module in full section,

2 eine perspektivische Seitenansicht auf einen Teilen des Fensterbankmoduls, 2 a perspective side view of a parts of the sill module,

3 eine perspektivische Draufsicht auf ein Teil des Fensterbankmoduls, 3 a perspective top view of a portion of the sill module,

4 eine perspektivische Schnittdarstellung des Teils des Fensterbankmoduls aus 2 und 4 a perspective sectional view of the part of the sill module 2 and

5 eine perspektivische Draufsicht auf die Dichtwanne des Fensterbankmoduls. 5 a perspective top view of the sealing trough of the windowsill module.

In der Schnittdarstellung der 1 ist ein Mauerwerk 1 dargestellt, an dessen Außenseite eine Dämmung 2 angeordnet ist, auf der der Außenputz 3 aufgebracht ist. Auf der Innenseite des Mauerwerks 1 befindet sich der Innenputz 4. Im Bereich einer Aussparung im Mauerwerk 3 ist ein Fenster eingesetzt, von dem nur der Blendrahmen 5 dargestellt ist. An der Innenseite des Blendrahmens 5 ist eine Innenfensterbank 6 angeordnet und an der Außenseite befindet sich ein Fensterbankmodul 7. Zwischen dem Blendrahmen 5 und dem Mauerwerk 3 ist üblicherweise eine Isolierschicht 8, z. B. Bauschaum, angebracht. Zwischen dem Fensterbankmodul 7 und dem Mauerwerk 3 befindet sich in dieser Ausführungsform ein Isolierkeil 9. Das Fensterbankmodul 7 ist mit einem oder mehreren Modulankern 10 zusätzlich am Mauerwerk 1 befestigt. Der Blendrahmen 5 weist an seiner Außenseite eine Aufnahmeaussparung 11 sowie eine nach unten offene Einstecknut 12 auf. Der hier beschriebene prinzipielle Aufbau eines Wärmedämmverbundsystems ist nur exemplarisch. Im Detail kann die Wand sowie der Blendrahmen 5 und die restlichen nicht zum Fensterbankmodul 7 zählenden Elemente auch anders aufgebaut, z. B. einen anderen Schichtaufbau etc. aufweisen.In the sectional view of 1 is a masonry 1 represented, on the outside of an insulation 2 is arranged on the outside plaster 3 is applied. On the inside of the masonry 1 is the interior plaster 4 , In the area of a recess in the masonry 3 is a window inserted, of which only the frame 5 is shown. On the inside of the frame 5 is an interior window sill 6 arranged and on the outside is a windowsill module 7 , Between the frame 5 and the masonry 3 is usually an insulating layer 8th , z. B. construction foam, attached. Between the windowsill module 7 and the masonry 3 is in this embodiment, an insulating wedge 9 , The sill module 7 is with one or more module anchors 10 in addition to the masonry 1 attached. The frame 5 has on its outside a receiving recess 11 and a downwardly open Einstecknut 12 on. The basic structure of a thermal insulation composite system described here is only an example. In detail, the wall as well as the frame 5 and the rest not to the windowsill module 7 counting elements also constructed differently, eg. B. have a different layer structure, etc.

Im Folgenden wird nunmehr das erfindungsgemäße Fensterbankmodul 7 anhand der 25 näher erläutert. Das Fensterbankmodul 7 umfasst im Wesentlichen eine Außenfensterbank 13, zwei Abschlusselemente 14 sowie eine am vorderen Ende offene Dichtwanne 15. Bei der Außenfensterbank 13 handelt es sich um ein gängiges Fensterbankprofil aus Aluminium (es können auch andere Materialien zum Einsatz kommen). Entsprechend weist die Außenfensterbank 13 einen an dem Blendrahmen 5 anbringbaren Befestigungssteg 16, ein ebenes, plattenartiges Mittelteil 17 und einen nach unten weisenden Frontsteg 18 auf. Der Frontsteg 18 weist eine Tropfkante 19 auf. Die Tropfkante 19 ist U-förmig herumgebogen, wobei der U-Steg etwas schräg nach oben verläuft. Die Außenfensterbank 13 kann demnach als dünnes Blechprofil bezeichnet werden. Das vollständig geschlossene Mitteilteil 17 grenzt an den Befestigungssteg 19 in einem Winkel von etwa 95° an, so dass das Mitteilteil 17 leicht nach unten geneigt ist und Wasser entsprechend abfließen kann. Das Mittelteil 17 gibt maßgeblich die Ausladung A der Außenfensterbank 13 vor und ist daher in seiner Tiefe an die Dicke des WVDS angepasst.In the following, the window sill module according to the invention will now be described 7 based on 2 - 5 explained in more detail. The sill module 7 essentially comprises an outside window sill 13 , two completion elements 14 as well as a front end open sealing trough 15 , At the outside windowsill 13 It is a common window sill profile made of aluminum (other materials can also be used). Accordingly, the outer window sill 13 one on the frame 5 attachable mounting bar 16 , a flat, plate-like middle part 17 and a down facing front dock 18 on. The front dock 18 has a drip edge 19 on. The drip edge 19 is bent around in a U-shape, whereby the U-bridge runs slightly diagonally upwards. The outside windowsill 13 can therefore be referred to as a thin sheet metal profile. The completely closed message part 17 adjoins the fastening bridge 19 at an angle of about 95 °, so that the Mitteilteil 17 slightly tilted downwards and water can drain accordingly. The middle part 17 Significantly indicates the projection A of the outer window sill 13 before and is therefore adjusted in depth to the thickness of the WVDS.

Die Abschlusselemente 14 sind handelsübliche Bauteile, die an die gängige Formgestaltung der Außenfensterbank 13 sowohl in Länge und Höhe als auch Kontur angepasst sind. An der Oberseite jedes Abschlusselements 14 befindet sich eine sogenannte Putzkante 20, auf der sowohl ein Teil der Wärmedämmung als auch des Außenputzes aufsteht, so dass eine Überlappung zwischen den Endabschnitten des Mitteilteils 17 und der Wärmedämmung vorhanden ist. Die Putzkante 20 sorgt für einen sauberen Abschluss im Abstand zur Oberseite des Mitteilteils 17. Wie insbesondere anhand der 4 zu erkennen ist, weist jedes Abschlusselement 14 einen seitlich angeordneten Einschubkanal 21 für die Endbereiche des Mittelteils 17 auf. Entweder sind die den Einschubkanal 21 bildende Bereiche des Abschlusselements 14 selbst als Dichtungsmaterial ausgestaltet oder es kann zusätzlich in dem Einschubkanal 21 eine entsprechende Dichtung angeordnet werden. Diese Anbindung der Abschlusselemente 14 an die Außenfensterbank 13 lässt auch eine Wärmeausdehnung zu, indem die freien Enden des Mittelteils 17, bei entsprechender Ablängung der Außenfensterbank 13 sich in dem Einschubkanal 21 gleitend bewegen können.The final elements 14 are commercially available components that are in accordance with the usual design of the outer window sill 13 are adapted in length and height as well as contour. At the top of each end element 14 there is a so-called cleaning edge 20 on which both a part of the thermal insulation and the external plaster rises, so that an overlap between the end portions of the Mitteilteils 17 and the thermal insulation is present. The cleaning edge 20 ensures a clean finish at a distance to the top of the Mitteilteil 17 , As in particular on the basis of 4 it can be seen, assigns each end element 14 a laterally arranged insertion channel 21 for the end portions of the middle part 17 on. Either they are the insertion channel 21 forming areas of the closure element 14 itself designed as a sealing material or it may additionally in the insertion channel 21 a corresponding seal can be arranged. This connection of the final elements 14 to the outside windowsill 13 Also allows for thermal expansion by the free ends of the middle section 17 , with appropriate lengthening of the outer window sill 13 in the slot 21 can move smoothly.

Die Abschlusselemente 14 sorgen auch für einen optisch ansprechenden seitlichen Eindruck. Die Abschlusselemente 14 sind üblicherweise aus Kunststoff hergestellt und lassen sich so einfach auf die Endbereiche der Außenfensterbank 13 aufstecken. An ihrer hinteren Seite weisen sie ebenfalls einen Einsteckkanal für den Befestigungssteg 16 auf, so dass auch am hinteren Ende ein sauberer Abschluss und eine Abdichtung (auch im Übergangsbereich von Befestigungssteg 16 und Mittelteil 17) möglich sind.The final elements 14 also provide a visually appealing side impression. The final elements 14 are usually made of plastic and can be so easily on the end portions of the outer window sill 13 Attach. At their rear side, they also have a plug-in channel for the fastening web 16 on, so that also at the rear end a clean conclusion and a seal (also in the transition area of fastening web 16 and middle part 17 ) possible are.

Die zusätzlich vorgesehene Dichtwanne 15 ist so ausgestaltet, dass die Außenfensterbank 13 zusammen mit den aufgesteckten Abschlusselementen 14 in diese hineingesetzt werden kann, wobei das vordere Ende der Außenfensterbank 13 und der Abschlusselemente 14 aus der Dichtwanne 15 herausschauen. Hierzu weist die Dichtwanne 15 eine im Wesentlichen parallel zum Befestigungssteg verlaufende Rückwand 22, flüssigkeitsdicht mit der Rückwand 22 verbundene Seitenwände 23 und eine flüssigkeitsdicht mit der Rückwand 22 und den Seitenwänden 23 verbundene Bodenwand 24 auf. Die Rückwand 22 liegt im Wesentlichen unmittelbar an der Rückseite des Befestigungssteges 16 an. Die Innenseiten der Seitenwände 23 liegen im Wesentlichen bündig an den Außenseiten der Abschlusselemente 14 an. Hierdurch ist die Außenfensterbank 13 mit den aufgesetzten Abschlusselementen 14 im Wesentlichen passgenau in der Dichtwanne 15 aufgenommen. Die Bodenwand 24 ist zur Rückwand 22 derart geneigt angeordnet (ca. 95°), dass die Oberseite der Bodenwand 24 im Wesentlichen parallel zur Unterseite des Mitteilteils 17 der Außenfensterbank 13 verläuft. Der Abstand A zwischen dem Mittelteil 17 und der Bodenwand 24 beträgt im vorliegenden Beispiel 8 mm (kann auch entsprechend anders gewählt werden) und wird durch auf der Oberseite der Bodenwand 24 angeordnete Abstandsstege 25 bewirkt. Diese weisen ebenfalls zur Rückwand 22 die geforderte Neigung auf. Jeder Abstandssteg 25 ist als Doppelsteg ausgeführt, der einen schmalen, sich über die gesamte Höhe erstreckenden Kanal 26 aufweist. Die Abstandsstege weisen jeweils in etwa ihrer Mitte eine Unterbrechung 27 und eine weitere Unterbrechung 28 auf, so dass sich ein Abstand zwischen der Rückwand 22 und den Abstandsstegen 25 ergibt. Der Kanal 26 der Abstandsstege 25 dient zur Aufnahme eines pastösen Klebemittels, wodurch eine Verklebung mit der Unterseite des Mittelteils 17 der Außenfensterbank 13 bewirkt wird. Das Einbringen des Klebemittels muss derart erfolgen, dass die Unterbrechungen 27 und 28 nicht verschlossen werden. Hierdurch bilden sich unterhalb des Mitteilteils 17 Strömungskanäle 29 aus, die der Hinterlüftung dienen und durch die Flüssigkeit, insbesondere Wasser, nach vorne abfließen kann.The additionally provided sealing trough 15 is designed so that the outside windowsill 13 along with the attached end elements 14 can be inserted into this, with the front end of the outer window sill 13 and the final elements 14 from the sealing trough 15 look out. For this purpose, the sealing trough 15 a substantially parallel to the fastening web extending rear wall 22 , liquid-tight with the back wall 22 connected side walls 23 and a liquid-tight with the back wall 22 and the side walls 23 connected bottom wall 24 on. The back wall 22 is located substantially directly on the back of the mounting bar 16 at. The insides of the side walls 23 lie substantially flush on the outer sides of the end elements 14 at. This is the outside windowsill 13 with the attached finishing elements 14 essentially accurately in the sealing trough 15 added. The bottom wall 24 is to the back wall 22 arranged so inclined (about 95 °) that the top of the bottom wall 24 essentially parallel to the underside of the central part 17 the exterior windowsill 13 runs. The distance A between the middle part 17 and the bottom wall 24 is in the present example 8 mm (can also be chosen differently) and is made by on top of the bottom wall 24 arranged spacer webs 25 causes. These also point to the back wall 22 the required inclination. Each spacer bar 25 is designed as a double bridge, the narrow, over the entire length extending channel 26 having. The spacer bars each have an interruption approximately in their middle 27 and another interruption 28 on, leaving a gap between the back wall 22 and the spacer bars 25 results. The channel 26 the spacer webs 25 serves to receive a pasty adhesive, whereby a bond with the underside of the middle part 17 the exterior windowsill 13 is effected. The introduction of the adhesive must be such that the interruptions 27 and 28 not be closed. This forms below the Mitteilteils 17 flow channels 29 which serve the rear ventilation and through the liquid, especially water, can flow to the front.

Die hinteren Eckbereiche 30 der Dichtwanne 15 sind nach außen gestellt. Hierzu ist die Rückwand 22 länger ausgestaltet und die Seitenwand 23 im hinteren Abschnitt schräg nach außen verlaufend. Die Bodenwand 24 ist dann entsprechend vergrößert, so dass sich ein dichter Eckbereich 30 ergibt. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind ca. die letzten 4 cm der Seitenwand 23 schräg nach außen verlaufend gestellt. Insgesamt ist die Rückwand 22 ca. 15 mm länger als die Außenfensterbank 13 mit aufgesetzten Abschlusselementen 14. Hierdurch formt sich an den Eckbereichen 30 ein nach oben offener Einlaufkanal 31 aus, der insbesondere in den hinteren kritischen Eckbereichen, die an den Blendrahmen 5 angrenzen, für einen optimierten Flüssigkeitsablauf sorgen. Die Rückwand 22 ragt mit ihrer Oberkante etwas über die Oberkante des Befestigungsstegs 16 hinaus. Es handelt sich um ca. 2 mm. In gleicher Weise stehen die Seitenwände 23 und ihre Oberkanten etwas über die Oberseiten der Putzkanten 20 der Abschlusselemente 14 über. Die überstehende Kante der Rückwand 22 wird zusammen mit der oberen Kante des Befestigungsstegs 16 in die Einstecknut 12 in der Aufnahmeaussparung 11 des Blendrahmens 5 eingesetzt. Mittels nicht dargestellter Befestigungselemente, z. B. Schrauben, wird der Befestigungssteg 16 mit dem Blendrahmen 5 verschraubt. Dabei dient die dazwischenliegende Rückwand 22 der Dichtwanne 15 als Abdichtung.The back corner areas 30 the sealing trough 15 are put outside. This is the back wall 22 longer and the side wall 23 in the rear section running diagonally outwards. The bottom wall 24 is then enlarged accordingly, leaving a dense corner area 30 results. In the present embodiment are approximately the last 4 cm of the side wall 23 placed obliquely outward. Overall, the back wall 22 about 15 mm longer than the outer window sill 13 with attached end elements 14 , This forms at the corner areas 30 an upwardly open inlet channel 31 in particular, in the rear critical corners, attached to the frame 5 adjacent, ensure an optimized liquid flow. The back wall 22 projects with its upper edge slightly above the upper edge of the fastening web 16 out. It is about 2 mm. In the same way are the side walls 23 and their upper edges slightly above the tops of the trim edges 20 the completion elements 14 above. The protruding edge of the back wall 22 gets along with the top edge of the mounting bar 16 in the insertion groove 12 in the recording recess 11 of the frame 5 used. By means not shown fasteners, z. As screws, the fastening web 16 with the frame 5 screwed. The intervening back wall serves this purpose 22 the sealing trough 15 as a seal.

Die oberen Kanten der Seitenwände 23 graben sich in die entsprechend an dieser Stelle angeordneten Dämmplatten ein. Alternativ können die Dämmplatten auch mit einer entsprechenden Nut versehen sein, wodurch sich hier ebenfalls eine zusätzliche Abdichtung ergibt. Die Dichtwanne 15 endet an ihrem vorderen Bereich im Abstand zum Frontsteg 18, so dass hier an dieser Stelle austretende Flüssigkeit im Abstand zum Frontsteg 18 abtropfen kann. Hierzu steht die Vorderkante der Dichtwanne 15 einen bestimmten Betrag über den Außenputz 3 über (ca. min. 2 cm).The upper edges of the side walls 23 dig into the corresponding arranged at this point insulation boards. Alternatively, the insulation boards may also be provided with a corresponding groove, which also results in an additional seal here. The sealing trough 15 ends at its front area at a distance to the front dock 18 , so here at this point leaking fluid at a distance to the front bar 18 can drip off. This is the front edge of the sealing trough 15 a certain amount over the exterior plaster 3 over (about 2 cm).

Der Modulanker 10 ist entsprechend an die Unterseite der Dichtwanne 15 angepasst, und stützt diese zum Mauerwerk 1 hin ab. An seiner Vorderkante ist der Modulanker 10 nach unten abgewinkelt, so dass seine Vorderkante in die an der Innenseite der Tropfkante 19 gebildete Nut hineinragt und bevorzugt dort mit dieser verklemmt ist. Der Mittelteil des Modulankers 10 ist entsprechend geneigt ausgestaltet, damit das Fensterbankmodul 7 in der geneigten Weise angebracht werden kann.The module anchor 10 is corresponding to the underside of the sealing trough 15 adapted, and supports this to the masonry 1 down. At its front edge is the module anchor 10 angled downwards, leaving its leading edge in the on the inside of the drip edge 19 formed groove protrudes and preferably there is jammed with this. The middle part of the module anchor 10 is designed accordingly inclined so that the sill module 7 can be mounted in the inclined manner.

Die Dichtwanne 15 ist bevorzugt aus einem Kunststoffmaterial hergestellt. Am geeignetsten wird sie mittels Spritzgießen hergestellt.The sealing trough 15 is preferably made of a plastic material. Most suitably, it is produced by means of injection molding.

Das Fensterbankmodul 7 wird bevorzugt ab Werk zu einer Einheit gefügt und als einbaufähiges Fensterbankmodul 7 angeboten, das nur einheitlich in die entsprechende Montageöffnung eingesetzt wird, wobei in vielen Fällen nur noch die Befestigung an den Modulankern 10 und dem Blendrahmen 5 erfolgt. Hierdurch werden dem Fachmann viele Fähigkeiten hinsichtlich der Abdichtung abgenommen, indem ganz automatisch zwei Dichtebenen bereitgestellt werden. Bei ordentlicher Ausführung würde nämlich die Abdichtung mittels der Abschlusselemente 14 schon ausreichend sein. Die Dichtwanne 15 tritt aber bei Versagen der ersten Dichtebene in Aktion und leitet dennoch eindringende Feuchtigkeit, insbesondere Wasser, nach außen hin ab. Ein Fügen der Dichtwanne 15 mit der Außenfensterbank 13 und den Abschlusselementen 14 vor Ort, jedoch vor dem Einsetzen ist ebenfalls denkbar.The sill module 7 is preferably added from the factory to a unit and as a built-in sill module 7 offered, which is used only uniformly in the corresponding mounting hole, in many cases, only the attachment to the module anchors 10 and the frame 5 he follows. As a result, the skilled person many sealing capabilities are removed by two density levels are automatically provided. In proper execution, namely the seal by means of the end elements 14 already be enough. The sealing trough 15 but occurs in case of failure of the first sealing level in action and still diverts penetrating moisture, especially water, to the outside. A joining of the sealing trough 15 with the outside windowsill 13 and the final elements 14 on-site, but before insertion is also conceivable.

Die Herstellung bevorzugt ab Werk erfolgt durch das maschinelle Formen, insbesondere Spritzgießen der an der Frontseite offenen Dichtwanne 15, dem Aufstecken der Abschlusselemente 14 auf die Stirnenden der Außenfensterbank 13, dem Einsetzen der Außenfensterbank 13 mit den aufgesteckten Abschlusselementen 14 in die Dichtwanne 15, wobei vorab in die Kanäle 26 der Abstandsstege 25 ein Klebemitteil eingebracht ist, das zur festen Verbindung der Dichtwanne 15 mit der Außenfensterbank 13 führt.The production preferably takes place ex works by mechanical molding, in particular injection molding of the open on the front side sealing trough 15 , attaching the end elements 14 on the front ends of the outside windowsill 13 , the insertion of the outer window sill 13 with the attached end elements 14 in the sealing tub 15 , being in advance into the channels 26 the spacer webs 25 a Klebemitteil is introduced, which is for the firm connection of the sealing trough 15 with the outside windowsill 13 leads.

Alternativ zu dem oben beschriebenen Ausführungsbeispiel kann auch ein gewisser Abstand zwischen den Seitenwänden 23 und den Abschusselementen 14 gewünscht sein. An der Frontseite muss dann aber zwischen den Abschlusselementen 14 und der Dichtwanne 15 ein Dichtungsband eingesetzt werden, damit keine Feuchtigkeit seitlich zu den Abschusselementen 14 austritt. Auch können die Seitenwände 23 etwas kürzer ausgeführt werden als die Bodenwand 24, damit deren Länge an die Mauerwand angepasst ist. Hierzu weist die Bodenwand 24 eine geeignete Aussparung auf, wobei wiederum ein Dichtband eingesetzt oder das bestehende Dichtband weitergeführt wird, so dass der Austritt von Flüssigkeit nur an der Frontseite der Bodenwand 24 erfolgt.As an alternative to the embodiment described above, also a certain distance between the side walls 23 and the launching elements 14 be desired. At the front then but must between the finishing elements 14 and the sealing trough 15 a sealing tape can be used so that no moisture is sideways to the launcher 14 exit. Also, the side walls can 23 run a little shorter than the bottom wall 24 so that their length is adapted to the wall of the wall. For this purpose, the bottom wall 24 a suitable recess, in turn, a sealing tape used or the existing sealing tape is continued, so that the leakage of liquid only on the front side of the bottom wall 24 he follows.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Mauerwerkmasonry
22
Dämmunginsulation
33
Außenputzexterior plaster
44
InnenputzInnenputz
55
Blendrahmenframe
66
InnenfensterbankIndoor window sill
77
FensterbankmodulWindowsill module
88th
Bauschaumbuilding foam
99
Isolierkeilinsulating wedge
1010
ModularkernModular core
1111
Aufnahmeaussparungreceiving recess
1212
Einstecknutinsert groove
1313
AußenfensterbankExternal window sill
1414
Abschlusselementtermination element
1515
Dichtwannesealing tray
1616
Befestigungsstegfastening web
1717
Mittelteilmidsection
1818
Frontstegfront jetty
1919
Tropfkantedrip edge
2020
Putzkanteplaster edge
2121
Einschubkanalinsertion channel
2222
Rückwandrear wall
2323
SeitenwandSide wall
2424
Bodenwandbottom wall
2525
Abstandsstegspacer web
2626
Kanalchannel
2727
Unterbrechunginterruption
2828
Unterbrechunginterruption
2929
Strömungskanalflow channel
3030
Eckbereichecorner areas
3131
EckeneinlaufkanalCorner inlet channel
AA
AusladungThroat

Claims (15)

Einbaufähiges Fensterbankmodul (7) mit einer Außenfensterbank (13), die einen an einen Blendrahmen (5) anbringbaren Befestigungssteg (16), einen an den Befestigungssteg (16) angeordneten schräg nach unten verlaufenden, die Ausladung (A) der Außenfensterbank (13) maßgeblich bestimmenden Mitteilteil (17) und einen nach unten weisenden Frontsteg (18) mit Tropfkante (19) aufweist, und mit zwei jeweils auf die Stirnenden der Außenfensterbank (13) aufgesetzten Abschlusselementen (14) und mit einer an der Frontseite offenen, die Außenfensterbank (13) mit den Abschlusselementen (14) zumindest abschnittsweise aufnehmenden und mit der Außenfensterbank (13) und den Abschlusselementen (14) einbaufähig verbundenen Dichtwanne (15), die eine entlang des Befestigungsstegs (16) verlaufende Rückwand (22), flüssigkeitsdicht mit der Rückwand (22) verbundene Seitenwände (23) und eine flüssigkeitsdicht mit der Rückwand (22) und den Seitenwänden (23) verbundene Bodenwand (24) aufweist, wobei zumindest die Bodenwand im Abstand zum Frontsteg (18) endet und zum Ausbilden von Strömungskanälen (29) im Abstand (A) unterhalb des Mitteilteils (17) der Außenfensterbank (13) angeordnet ist.Built-in windowsill module ( 7 ) with an outside window sill ( 13 ), one to a frame ( 5 ) attachable mounting bar ( 16 ), one to the fastening web ( 16 ) arranged obliquely downwards, the projection (A) of the outer window sill ( 13 ) decisive constituent part ( 17 ) and a downwardly facing front bar ( 18 ) with drip edge ( 19 ), and with two each on the front ends of the outer window sill ( 13 ) attached end elements ( 14 ) and with an open-front window sill ( 13 ) with the final elements ( 14 ) at least partially receiving and with the outside windowsill ( 13 ) and the final elements ( 14 ) einbaufähig connected sealing trough ( 15 ), one along the fastening web ( 16 ) running back wall ( 22 ), liquid-tight with the rear wall ( 22 ) connected side walls ( 23 ) and a liquid-tight with the rear wall ( 22 ) and the side walls ( 23 ) connected bottom wall ( 24 ), wherein at least the bottom wall at a distance from the front web ( 18 ) and for forming flow channels ( 29 ) at the distance (A) below the Mitteilteil ( 17 ) of the outer window sill ( 13 ) is arranged. Einbaufähiges Fensterbankmodul (7) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenwand (24) der Dichtwanne (15) im Wesentlichen parallel zum Mitteilteil (17) der Außenfensterbank (13) verläuft.Built-in windowsill module ( 7 ) according to claim 1, characterized in that the bottom wall ( 24 ) of the sealing trough ( 15 ) substantially parallel to the message part ( 17 ) of the outer window sill ( 13 ) runs. Einbaufähiges Fensterbankmodul (7) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Oberseite der Bodenwand (24) Abstandsstege (25) angeordnet sind, die mit der Unterseite des Mitteilteils (17) der Außenfensterbank (13) verbunden sind.Built-in windowsill module ( 7 ) according to claim 1 or 2, characterized in that on the upper side of the bottom wall ( 24 ) Spacer webs ( 25 ) are arranged, which with the underside of the Mitteilteils ( 17 ) of the outer window sill ( 13 ) are connected. Einbaufähiges Fensterbankmodul (7) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil der Abstandsstege (25) als einen schmalen Kanal (26) in sich ausbildender Doppelsteg ausgestaltet sind, wobei der Kanal (26) zumindest bereichsweise mit einem Klebematerial zum Verbinden der Bodenwand (24) mit dem Mittelteil (17) gefüllt ist.Built-in windowsill module ( 7 ) according to claim 3, characterized in that at least a part of the spacer webs ( 25 ) as a narrow channel ( 26 ) are formed in forming double bridge, wherein the channel ( 26 ) at least partially with an adhesive material for connecting the bottom wall ( 24 ) with the middle part ( 17 ) is filled. Einbaufähiges Fensterbankmodul (7) nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Abstandssteg (25) in Längsrichtung unterbrochen ist und/oder im Abstand zur Rückwand (22) beginnt, um eine Querverbindung der Strömungskanäle (29) auszubilden.Built-in windowsill module ( 7 ) according to claim 3 or 4, characterized in that at least one spacer web ( 25 ) is interrupted in the longitudinal direction and / or at a distance to the rear wall ( 22 ) begins to cross-connect the flow channels ( 29 ) train. Einbaufähiges Fensterbankmodul (7) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückwand (22) der Dichtwanne (15) eine Länge aufweist, die größer ist als die Länge der Außenfensterbank (13) einschließlich der aufgesetzten Abschlusselemente (14) zuzüglich der Dicke der beiden Seitenwände (23) der Dichtwanne (15), und dass die beiden Seitenwände (23) zumindest im hinteren Abschnitt nach außen von den Abschlusselementen (14) wegverlaufen, um zusammen mit der Rückwand (22) einen Eckeneinlaufkanal (31) auszubilden.Built-in windowsill module ( 7 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the rear wall ( 22 ) of the sealing trough ( 15 ) has a length which is greater than the length of the outer window sill ( 13 ) including the attached end elements ( 14 ) plus the thickness of the two side walls ( 23 ) of the sealing trough ( 15 ), and that the two side walls ( 23 ) at least in the rear portion of the outer elements ( 14 ) to go along with the back wall ( 22 ) a corner inlet channel ( 31 ) train. Einbaufähiges Fensterbankmodul (7) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückwand (22) mindestens 3 mm, bevorzugt 6 mm länger ist als die Länge der Außenfensterbank (13) einschließlich der aufgesetzten Abschlusselemente (14) zuzüglich der Dicke der beiden Seitenwände (23).Built-in windowsill module ( 7 ) according to claim 6, characterized in that the rear wall ( 22 ) is at least 3 mm, preferably 6 mm longer than the length of the outer window sill ( 13 ) including the attached end elements ( 14 ) plus the thickness of the two side walls ( 23 ). Einbaufähiges Fensterbankmodul (7) nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens im Bereich der letzten 2 cm die Seitenwände (23) nach außen, bevorzugt schräg, von den Abschlusselementen (14) wegverlaufen.Built-in windowsill module ( 7 ) according to claim 6 or 7, characterized in that at least in the last 2 cm the Side walls ( 23 ) to the outside, preferably obliquely, from the end elements ( 14 ) run away. Einbaufähiges Fensterbankmodul (7) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückwand (22) über die Oberkante des Befestigungsstegs (16) hinausragt und die Seitenwände (23) jeweils über die Oberkante des auf dem Mittelteil aufsitzenden Abschnitts des benachbarten Abschlusselementes (14) hinausragen.Built-in windowsill module ( 7 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the rear wall ( 22 ) over the upper edge of the fastening web ( 16 ) protrudes and the side walls ( 23 ) each over the top edge of the seated on the central portion of the adjacent end element ( 14 ) protrude. Einbaufähiges Fensterbankmodul (7) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Frontseite der Dichtwanne (15) zwischen der Innenseite jeder Seitenwand (23) und der Außenseite des zugehörigen Abschlusselementes (14) ein Dichtband gefügt ist.Built-in windowsill module ( 7 ) according to one of the preceding claims, characterized in that on the front side of the sealing trough ( 15 ) between the inside of each side wall ( 23 ) and the outside of the associated end element ( 14 ) a sealing tape is joined. Einbaufähiges Fensterbankmodul (7) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtband jeweils abschnittsweise zwischen der Unterseite jedes Abschlusselementes (14) und der Oberseite der Bodenwand (24) weitergeführt ist.Built-in windowsill module ( 7 ) according to claim 10, characterized in that the sealing strip in each case in sections between the bottom of each end element ( 14 ) and the top of the bottom wall ( 24 ) is continued. Einbaufähiges Fensterbankmodul (7) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtwanne (15) im Bereich der Frontseite auf beiden Seiten ausgespart ist, so dass die Seitenwände (23) sowie kurze Abschnitte der Bodenwand (24) im Abstand zum Hauptteil der vorderen Kante der Bodenwand (24) enden, wobei die Dichtbänder am Endbereich der Seitenwände (23) angeordnet sind und soweit weitergeführt sind, dass sie die kurzen zurückversetzten Abschnitte der Bodenwand (24) überbrücken.Built-in windowsill module ( 7 ) according to claim 9, characterized in that the sealing trough ( 15 ) is recessed in the area of the front side on both sides, so that the side walls ( 23 ) as well as short sections of the bottom wall ( 24 ) at a distance to the main part of the front edge of the bottom wall ( 24 ), wherein the sealing tapes at the end region of the side walls ( 23 ) are arranged and continued so far that they the short recessed portions of the bottom wall ( 24 ) bridge. Verwendung eines einbaufähigen Fensterbankmoduls (7) nach einem der Ansprüche 1–12, wobei das einbaufähige Fensterbankmodul (7) einheitlich in eine passende Einbauaussparung eingeschoben wird, so dass die Rückwand (22) zusammen mit dem Befestigungssteg (16) an einen Blendrahmen (5) zur Anlage kommt und anschließend mittels durch den Befestigungssteg (16) und die Rückwand (22) hindurchgeführte Befestigungselement am Blendrahmen (5) befestigt wird.Use of a built-in window bank module ( 7 ) according to any one of claims 1-12, wherein the installable sill module ( 7 ) is uniformly inserted into a suitable mounting recess, so that the rear wall ( 22 ) together with the fastening web ( 16 ) to a frame ( 5 ) comes to rest and then by means of the fastening web ( 16 ) and the back wall ( 22 ) guided fastener on the frame ( 5 ) is attached. Verfahren zum Herstellen eines in einem späteren Montageschritt einzubauenden Fensterbankmoduls (7) nach einem der Ansprüche 1–12 mit folgenden Schritten: Maschinelles Formen, insbesondere Spritzgießen, einer an der Frontseite offenen Dichtwanne (15) mit einer Rückwand (22), flüssigkeitsdicht mit der Rückwand (22) verbundenen Seitenwände (23) und eine flüssigkeitsdicht mit der Rückwand (22) und den Seitenwänden (23) verbundenen Bodenwand (24), Bereitstellen einer Außenfensterbank (13) und von zwei Abschlusselementen (14), Aufstecken der Abschlusselemente (14) auf die Stirnenden der Außenfensterbank (13), Einsetzen der Außenfensterbank (13) mit den aufgesteckten Abschlusselementen (14) in die Dichtwanne (15), festes Verbinden der Außenfensterbank (13) mit den aufgesteckten Abschlusselementen (14) mit der Dichtwanne (15), so dass die Bodenwand (24) im Abstand (A) unterhalb eines Mittelteils (17) der Außenfensterbank (13) angeordnet ist, wobei das Verbinden vor dem Einbau, bevorzugt werkseitig, des Fensterbankmoduls (7) durchgeführt wird.Method for producing a window sill module to be installed in a later assembly step ( 7 ) according to any one of claims 1-12, comprising the following steps: machine molding, in particular injection molding, of a sealing trough open on the front side ( 15 ) with a back wall ( 22 ), liquid-tight with the rear wall ( 22 ) connected side walls ( 23 ) and a liquid-tight with the rear wall ( 22 ) and the side walls ( 23 ) connected bottom wall ( 24 ), Providing an external window sill ( 13 ) and two final elements ( 14 ), Putting on the finishing elements ( 14 ) on the front ends of the outer window sill ( 13 ), Inserting the outer window sill ( 13 ) with the attached end elements ( 14 ) in the sealing trough ( 15 ), firmly connecting the outer window sill ( 13 ) with the attached end elements ( 14 ) with the sealing trough ( 15 ), so that the bottom wall ( 24 ) at a distance (A) below a central part ( 17 ) of the outer window sill ( 13 ), wherein the connecting prior to installation, preferably factory, the sill module ( 7 ) is carried out. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass beim Verbinden die Dichtwanne (15) und die Außenfensterbank (13) miteinander verklebt werden.A method according to claim 14, characterized in that when connecting the sealing trough ( 15 ) and the outside windowsill ( 13 ) are glued together.
DE102016002529.8A 2016-03-02 2016-03-02 Built-in windowsill module Withdrawn DE102016002529A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016002529.8A DE102016002529A1 (en) 2016-03-02 2016-03-02 Built-in windowsill module

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016002529.8A DE102016002529A1 (en) 2016-03-02 2016-03-02 Built-in windowsill module

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016002529A1 true DE102016002529A1 (en) 2017-09-07

Family

ID=59650908

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016002529.8A Withdrawn DE102016002529A1 (en) 2016-03-02 2016-03-02 Built-in windowsill module

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016002529A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3584397A1 (en) * 2018-06-19 2019-12-25 Jos Wilms N.V. Drainage window sill

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3584397A1 (en) * 2018-06-19 2019-12-25 Jos Wilms N.V. Drainage window sill
BE1026389B1 (en) * 2018-06-19 2020-01-28 Jos Wilms N V Drain window tablet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007010997A1 (en) Joint tape for sanitary facilities
DE202008008302U1 (en) Water drainage element
AT511098B1 (en) KIT FOR PRODUCING A WINDOW BANK
EP2511465B1 (en) Method and end profile for fitting a windowsill
DE202014008247U1 (en) Sealing device for sealing a window frame in the lower region of a wall opening
EP2853653B1 (en) Strip
EP1331348B1 (en) Insulated plastic window
DE102009041344A1 (en) Window arrangement, has glass edge composite cover covering glazing and L-shaped profile section at outer boundary regions, and sealing frame locking section and projection forming water separating edge
WO1996020630A1 (en) Frame for making wall edges
DE102016002529A1 (en) Built-in windowsill module
EP3141687B1 (en) Seal for a door preventing movement behind it
EP3121359B1 (en) Pre-assembled groove floating-point termination system
AT515861B1 (en) Combined sealing and insulation system
EP2762668A2 (en) Connection profile
DE102004024749A1 (en) Edging profile for attachment to lining plates, in particular, lining plates of wall openings in buildings is constituted as a sealing profile with longitudinally running sealing elements on its inner surface
DE102014116372B4 (en) Profile strip for attachment to a lower frame leg of a window or door frame in the area of the transition to the masonry
DE202012007697U1 (en) Plastering bar, finishing rail and plaster molding
AT517223B1 (en) Joint seal between insulation elements for building insulation
DE102007003510A1 (en) Profiled strip for sealing arrangement at mounting part placed or arranged on building wall opening, particularly blank frame, door or window frame part, comprises building wall sided connection device
AT513757B1 (en) connection profile
DE202012007784U1 (en) frame construction
DE102015115067A1 (en) Rear-proof seal of a door with respect to a building
DE102015110391A1 (en) Plastic cleaning strip and insulating plastic skirting board
AT516865B1 (en) Joinery terraces port seal
EP2932007B1 (en) Window sill and end piece therefor

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee