DE102016002472A1 - insulating insert - Google Patents

insulating insert Download PDF

Info

Publication number
DE102016002472A1
DE102016002472A1 DE102016002472.0A DE102016002472A DE102016002472A1 DE 102016002472 A1 DE102016002472 A1 DE 102016002472A1 DE 102016002472 A DE102016002472 A DE 102016002472A DE 102016002472 A1 DE102016002472 A1 DE 102016002472A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insulating
insulating insert
side walls
central wall
walls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016002472.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Dirk Nehring
Kai Bienert
Andreas Schön
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DELTA T GES fur MEDIZINTECHNIK MBH
Delta T Gesellschaft fur Medizintechnik Mbh
Original Assignee
DELTA T GES fur MEDIZINTECHNIK MBH
Delta T Gesellschaft fur Medizintechnik Mbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DELTA T GES fur MEDIZINTECHNIK MBH, Delta T Gesellschaft fur Medizintechnik Mbh filed Critical DELTA T GES fur MEDIZINTECHNIK MBH
Priority to DE102016002472.0A priority Critical patent/DE102016002472A1/en
Publication of DE102016002472A1 publication Critical patent/DE102016002472A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/38Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents with thermal insulation
    • B65D81/3813Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents with thermal insulation rigid container being in the form of a box, tray or like container
    • B65D81/382Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents with thermal insulation rigid container being in the form of a box, tray or like container provided with liquid material between double walls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/38Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents with thermal insulation
    • B65D81/3813Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents with thermal insulation rigid container being in the form of a box, tray or like container
    • B65D81/3823Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents with thermal insulation rigid container being in the form of a box, tray or like container formed of different materials, e.g. laminated or foam filling between walls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2203/00Decoration means, markings, information elements, contents indicators
    • B65D2203/10Transponders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Isoliereinsatz (1, 13) mit einer im Wesentlichen formstabilen, ebenen, isolierenden zentralen Wand (2) und mindestens drei im Wesentlichen formstabilen, ebenen, isolierenden Seitenwänden (3, 4, 5, 6) mit jeweils mindestens drei geraden Seiten. Die Seitenwände (3, 4, 5, 6) liegen mit jeweils einer ihrer Seiten an jeweils einer Seite dieser zentralen Wand (2) parallel an, die anliegenden Seiten sind jeweils gleich lang, die Seitenwände (3, 4, 5, 6) sind entlang ihrer anliegenden Seiten über jeweils mindestens ein Scharnier aus knickbarer Folie (14) mit der anliegenden Seite der zentralen Wand (2) faltbar verbunden und die Seitenwände (3, 4, 5, 6) sind mittels der Scharniere aus Folie (14) faltbar relativ zur zentralen Wand (2) von einer vollständig ebenen Anordnung bis zu schließbarer Anlage der isolierenden Wände um einen Innenraum (11). Die Erfindung betrifft auch die Verwendung eines solchen Isoliereinsatzes.The invention relates to an insulating insert (1, 13) having a substantially dimensionally stable, flat, insulating central wall (2) and at least three substantially dimensionally stable, flat, insulating side walls (3, 4, 5, 6) each having at least three straight sides , The side walls (3, 4, 5, 6) lie in each case with one of its sides on each side of this central wall (2) in parallel, the adjoining sides are each the same length, the side walls (3, 4, 5, 6) along its adjacent sides via at least one hinge of bendable film (14) with the adjacent side of the central wall (2) foldably connected and the side walls (3, 4, 5, 6) by means of hinges made of film (14) foldable relative to the central wall (2) from a completely flat arrangement to closable contact of the insulating walls around an interior space (11). The invention also relates to the use of such insulating insert.

Description

Die Erfindung betrifft einen Isoliereinsatz mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und die Verwendung eines solchen Isoliereinsatzes für stabile Isolierbehälter mit den Merkmalen des Anspruchs 16.The invention relates to an insulating insert with the features of claim 1 and the use of such insulating insert for stable insulating container with the features of claim 16.

Bei der Distribution von Arzneimitteln vom Großhändler zur Apotheke müssen die Arzneimittel häufig bei vorgeschriebenen Temperaturen gelagert und transportiert werden. Großhändler von Arzneimitteln betreiben daher temperaturgesteuerte und überwachte Lagereinrichtungen. Diese sind europaweit verteilt und ermöglichen die Lieferung von Arzneimitteln an Apotheken innerhalb weniger Stunden. Gängige Temperaturbereiche für z. B. Arzneimittel gehen von 15 bis 25°C (Controlled Room Temperature) und 2 bis 8°C (Kühlkette). Temperaturen der Lagereinrichtungen für kühlkettenpflichtige Medikamente und andere Artikel werden mit Hilfe von Temperaturaufzeichnungsgeräten dokumentiert und von lokalen Behörden turnusgemäß geprüft, wohingegen die Temperaturen während der Transporte nicht vollständig überwacht werden. Der Transport von Arzneimitteln bei vorgeschriebenen Temperaturen erfolgt häufig in Isolierbehältern. In den meisten Fällen genügt als Nachweis für die Einhaltung vorgegebener Temperaturbereiche während deren Transport die Vorlage einer Validierung, die mit entsprechend zertifizierten Messinstrumenten durchgeführt wird.When distributing medicines from the wholesaler to the pharmacy, the medicines must often be stored and transported at prescribed temperatures. Wholesalers of pharmaceuticals therefore operate temperature controlled and supervised storage facilities. These are distributed throughout Europe and enable the delivery of medicines to pharmacies within a few hours. Common temperature ranges for z. For example, medicines range from 15 to 25 ° C (controlled room temperature) and 2 to 8 ° C (cold chain). Temperatures of storage facilities for cold chain drugs and other items are documented by temperature recording equipment and are checked at regular intervals by local authorities, whereas temperatures during transport are not fully monitored. The transport of drugs at prescribed temperatures is often done in insulated containers. In most cases, proof of compliance with specified temperature ranges during their transport will be provided by the submission of a validation, which will be carried out using appropriately certified measuring instruments.

Die Isolierbehälter sollen flexibel von unterschiedlichen Fahrzeugtypen und Personen transportabel sein. Häufig sind die Isolierbehälter mit Barcodes oder Radio Frequency Identification (RFID) ausgestattet, um den Ablauf der Befüllung und der Versendung weitestgehend zu automatisieren. Bei zunehmendem Einsatz aufgrund entsprechender gesetzlicher Vorschriften, wird das Aufkommen dieser Isolierbehälter bei den Anwendern, insbesondere für den Bereich von 15 bis 25°C, immer höher, so dass auch der Lagerbedarf zur Zwischenlagerung immer weiter steigt. Daher ist es erforderlich für die Zwischenlagerung dieser Isolierbehälter platzsparende Lösungen zu haben.The insulated containers should be flexible from different types of vehicles and people transportable. Often the insulated containers are equipped with barcodes or Radio Frequency Identification (RFID) to automate the process of filling and shipping as far as possible. With increasing use due to appropriate legislation, the advent of these insulated container with the users, especially for the range of 15 to 25 ° C, always higher, so that the storage requirements for temporary storage continues to increase. Therefore, it is necessary to have space-saving solutions for the temporary storage of these insulated containers.

Dokument DE 20 2005 012 738 U offenbart eine thermisch isolierende Transportbox aus einem Bodenteil, zwei Längsseitenteilen, zwei Querseitenteilen und mindestens einem Deckelteil, die einen Transportraum umgrenzen und aus einem thermisch isolierenden Material hergestellt sind. Die Längsseitenteile und die Querseitenteile sind um jeweils parallel zum Bodenteil verlaufende Schwenkachsen schwenkbar am Bodenteil gehaltert, so dass sie aus einer platzsparenden, zusammengeklappten, sich parallel zum Bodenteil erstreckenden Ausrichtung in eine hierzu senkrechte Ausrichtung aufklappbar sind, in welcher sie den Transportraum umgrenzen. Der Transportraum ist mittels des mindestens einen Deckelteiles verschließbar.document DE 20 2005 012 738 U discloses a thermally insulating transport box of a bottom part, two longitudinal side parts, two transverse side parts and at least one cover part, which define a transport space and are made of a thermally insulating material. The longitudinal side parts and the transverse side parts are mounted on the bottom part so that they can be swiveled out of a space-saving, folded, parallel to the bottom part extending orientation in a vertical orientation, in which they define the transport space. The transport space can be closed by means of the at least one cover part.

Großhändler setzen für den Transport von Arzneimitteln – auch aufgrund des hohen Durchsatzes an kühlkettenpflichtigen und/oder thermolabilen Produkten – auf passive Kühllösungen. Die Temperierung der kühlkettenpflichtigen und/oder thermolabilen Produkte erfolgt bei passiven Kühllösungen autonom mittels Latentwärmespeicherelementen in den Isolierbehältern, so dass deren Temperierung während des Transportes unabhängig ist von jeglicher Energiezufuhr von außen. Die Latentwärmespeicherelementen bestehen zum größten Teil aus Speicherfluiden mit hoher Wärmespeicherkapazität im gewünschten Temperaturbereich. Die Latentwärmespeicherelemente werden vor Zugabe entsprechend vortemperiert in den Isolierbehälter gegeben. Insbesondere vollziehen diese Speicherfluide einen Phasenübergang von fest zu flüssig oder flüssig zu fest in dem gewünschten Temperaturbereichen und die dazu notwendige Schmelzwärme wird für die Stabilisierung der Innentemperatur des Isoliereinsatzes nutzbar. Bei höheren Umgebungstemperaturen stabilisiert das Latentwärmespeicherelement im verfestigten Zustand so lange die Innentemperatur im Isolierbehälter bis der Aggregatzustand des Speicherfluides komplett von fest in flüssig übergegangen ist, wobei zum Verflüssigen die komplette Schmelzenthalpie des Speicherfluides ΔH (kJkg–1) aufgebracht werden muss. Bei niedrigen Umgebungstemperaturen wird das Fluid der Latentwärmespeicherelemente so vortemperiert, dass dieses flüssig ist. Somit muss ebenfalls die komplette Schmelzenthalpie des Speicherfluides ΔH (kJkg–1) aufgebracht werden, bis eine Unterschreitung der gewünschten Solltemperatur stattfindet.Wholesalers rely on passive cooling solutions for the transport of pharmaceuticals - also due to the high throughput of cold chain and / or thermolabile products. The temperature control of the cold chain and / or thermolabile products takes place in passive cooling solutions autonomously by means of latent heat storage elements in the insulated containers, so that their temperature during transport is independent of any external energy supply. The latent heat storage elements consist for the most part of storage fluids with high heat storage capacity in the desired temperature range. The latent heat storage elements are pre-tempered before adding in the insulated container. In particular, these storage fluids make a phase transition from solid to liquid or liquid too tight in the desired temperature ranges and the necessary heat of fusion is available for the stabilization of the internal temperature of the insulating insert. At higher ambient temperatures, the latent heat storage element in the solidified state stabilizes the internal temperature in the insulated container until the aggregate state of the storage fluid has completely changed from solid to liquid, wherein the complete enthalpy of fusion of the storage fluid ΔH (kJkg -1 ) must be applied for liquefaction. At low ambient temperatures, the fluid of the latent heat storage elements is preheated so that it is liquid. Thus, the complete enthalpy of fusion of the storage fluid ΔH (kJkg -1 ) must also be applied until it falls below the desired setpoint temperature.

Dokument DE 10 2008 032 531 A offenbart ein Latentwärmespeicherelement für den Einsatz als Temperaturstabilisator in einem Isolierbehälter mit einem Hohlkörper, der mit einem ersten Fluid gefüllt ist, das einen Schmelzpunkt in einem ersten Temperaturintervall hat. In dem Hohlkörper ist mindestens ein weiteres Fluid enthalten, das einen Schmelzpunkt in einem zweiten Temperaturintervall hat für hohe Energiebarrieren bei höheren und niedrigeren Umgebungstemperaturen gegen Veränderungen der Innentemperatur im Isolierbehälter.document DE 10 2008 032 531 A discloses a latent heat storage element for use as a temperature stabilizer in an insulated container having a hollow body filled with a first fluid having a melting point in a first temperature interval. The hollow body contains at least one further fluid which has a melting point in a second temperature interval for high energy barriers at higher and lower ambient temperatures against changes in the internal temperature in the insulated container.

Dokument DE 10 2012 006 743 A offenbart einen Isolierbehälter mit einem Grundkörper mit isolierenden Außenwänden um einen Innenraum, der mit mindestens einem Latentwärmespeicher mit einem Schmelzpunkt zwischen 2–8°C, z. B. einem Hydrocarbon-Latentwärmespeicher versehen ist, wobei mindestens eine der isolierenden Außenwände mit mindestens einer Kavität versehen ist zur Aufnahme von mindestens einem H2O-Latentwärmespeicher für optimale Stabilisierung der Innentemperatur in einem zum Transport platzsparend ausgestalteten Isolierbehälter.document DE 10 2012 006 743 A discloses an insulated container having a base body with insulating outer walls around an interior, which is provided with at least one latent heat storage with a melting point between 2-8 ° C, z. B. a hydrocarbon latent heat storage is provided, wherein at least one of the insulating outer walls is provided with at least one cavity for receiving at least one H 2 O-latent heat storage for optimal stabilization of the internal temperature in one to save space designed insulating container.

Ein Hinweis auf eine platzsparende Ausgestaltung zur Zwischenlagerung einer passiven Kühllösung zur optimalen Stabilisierung der Innentemperatur in einem Isolierbehälter ist diesem Stand der Technik nicht zu entnehmen.An indication of a space-saving design for intermediate storage of a passive cooling solution for optimum stabilization of the internal temperature in an insulated container is not apparent from this prior art.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Kühllösung, insbesondere eine passive Kühllösung, zu schaffen für kühlkettenpflichtige und/oder thermolabile Produkte, die für die Zwischenlagerung platzsparend ist.The object of the invention is to provide a cooling solution, in particular a passive cooling solution, for cold chain and / or thermolabile products, which saves space for temporary storage.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt mit einem Isoliereinsatz mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und mit der Verwendung dieses erfindungsgemäßen Isoliereinsatzes in einem Isolierbehälter mit den Merkmalen des Anspruchs 16. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen dargestellt.The solution of this object is achieved with an insulating insert with the features of claim 1 and with the use of this insulating insert according to the invention in an insulated container with the features of claim 16. Advantageous embodiments of the invention are illustrated in the dependent claims.

Gemäß der Erfindung weist ein Isoliereinsatz eine im Wesentlichen formstabile, ebene, isolierende zentrale Wand und mindestens drei im Wesentlichen formstabile, ebene, isolierende Seitenwände auf mit jeweils mindestens drei geraden Seiten. Die Seitenwände liegen mit jeweils einer ihrer Seiten an jeweils einer Seite dieser zentralen Wand parallel an. Die anliegenden Seiten sind jeweils gleich lang. Die Seitenwände sind entlang ihrer anliegenden Seiten über jeweils mindestens ein Scharnier aus knickbarer Folie mit der anliegenden Seite der zentralen Wand faltbar verbunden. Erfindungsgemäß sind die Seitenwände mittels der Scharniere aus Folie faltbar relativ zur zentralen Wand von einer vollständig ebenen Anordnung bis zu schließbarer Anlage der isolierenden Wände um einen Innenraum, wobei erfindungsgemäß z. B. vier isolierende Wände mit jeweils drei geraden Seiten sich zu einem pyramidenförmigen Isoliereinsatz, fünf isolierende Wände mit jeweils vier geraden Seiten sich zu einem einseitig offenen quaderförmigen Isoliereinsatz und sechs isolierende Wände mit jeweils vier geraden Seiten sich zu einem quaderförmigen Isoliereinsatz schließen lassen. Durch die Scharniere sind die Wände des konstruktiv vorteilhaften und kostengünstigen, erfindungsgemäßen Isoliereinsatzes flach aufklappbar und dadurch platzsparend stapelbar.According to the invention, an insulating insert has a substantially dimensionally stable, flat, insulating central wall and at least three substantially dimensionally stable, flat, insulating side walls, each with at least three straight sides. The side walls are in each case parallel with one of their sides on each side of this central wall. The adjoining pages are each the same length. The side walls are foldably connected along their adjacent sides by means of at least one hinge made of bendable foil to the adjacent side of the central wall. According to the invention, the side walls are foldable by means of the hinges made of film relative to the central wall of a completely flat arrangement up to closable contact of the insulating walls around an interior, according to the invention z. B. four insulating walls, each with three straight sides to make a pyramidal insulating insert, five insulating walls, each with four straight sides to a unilaterally open cuboid insulating insert and six insulating walls, each with four straight sides to close a cuboid insulator. Through the hinges, the walls of the structurally advantageous and cost-effective, insulating insert according to the invention are folded flat and thereby stackable to save space.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist ein isolierender Deckel vorgesehen als Aufsatz auf die isolierenden Seitenwände zum Verschluss des Innenraums des erfindungsgemäßen Isoliereinsatzes.According to an advantageous embodiment of the invention, an insulating cover is provided as an attachment to the insulating side walls for closing the interior of the insulating insert according to the invention.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind Latentwärmespeicherelemente vorgesehen und der isolierende Deckel und/oder die isolierenden Wände sind jeweils mit einer oder mehreren Kavitäten versehen zur festen Integration dieser Latentwärmespeicherelemente im erfindungsgemäßen Isoliereinsatz. Erfindungsgemäß kann so die hohe Wärmespeicherkapazität der Speicherfluide mit je einem Phasenübergang von fest zu flüssig oder flüssig zu fest in den gewünschten Temperaturbereichen für die Stabilisierung der Innentemperatur des erfindungsgemäßen Isoliereinsatzes nutzbar gemacht werden.According to a further advantageous embodiment of the invention latent heat storage elements are provided and the insulating cover and / or the insulating walls are each provided with one or more cavities for fixed integration of these latent heat storage elements in the insulating insert according to the invention. According to the invention, the high heat storage capacity of the storage fluids, each with a phase transition from solid to liquid or liquid to solid in the desired temperature ranges for the stabilization of the internal temperature of the insulating insert according to the invention can be utilized.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung werden als Speicherfluide Hydrokarbone, n-Paraffine oder Salzhydratlösungen mit hoher Schmelzwärme in verschlossenen Hohlkörpern verwendet.According to a further advantageous embodiment of the invention are used as storage fluids hydro carbons, n-paraffins or salt hydrate solutions with high heat of fusion in sealed hollow bodies.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung können Wärmespeicherfluide direkt in die Wände – vorzugsweise näher zum Innenraum als zur Außenseite – des erfindungsgemäßen Isoliereinsatzes integriert sein.According to a further advantageous embodiment of the invention heat storage fluids can be integrated directly into the walls - preferably closer to the interior than to the outside - of the insulating insert according to the invention.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung können die Hohlkörper in den Wänden des erfindungsgemäßen Isoliereinsatzes von außen sichtbar oder komplett verdeckt eingebracht sein.According to a further advantageous embodiment of the invention, the hollow body in the walls of the insulating insert according to the invention can be introduced from the outside visible or completely hidden.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung enthält die Folie amorphes Polyethylenterephthalat (APET), Polypropylen (PP), Polyethylenterephthalat (PET), Polyethylen/Polypropylen (PE/PP), Polyethylenterephthalat/Polyethylen (PET/PE), Polyethylenterephthalat/Ethylen-Vinylalkohol-Copolymer/Polyethylen (PET/EVOH/PE) oder Polyethylen (PE).According to a further advantageous embodiment of the invention, the film contains amorphous polyethylene terephthalate (APET), polypropylene (PP), polyethylene terephthalate (PET), polyethylene / polypropylene (PE / PP), polyethylene terephthalate / polyethylene (PET / PE), polyethylene terephthalate / ethylene-vinyl alcohol Copolymer / polyethylene (PET / EVOH / PE) or polyethylene (PE).

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist der Isoliereinsatz spülmaschinenfest.According to a further advantageous embodiment of the invention, the insulating insert is dishwasher safe.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung bestehen die Wände des Isoliereinsatzes aus Vakuumpaneelen.According to a further advantageous embodiment of the invention, the walls of the insulator insert consist of vacuum panels.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind die anliegenden Seiten der Wände mit Nut- und Federsystem oder abgeschrägten Kanten ausgebildet für dichtende Verbindungen, so dass die Wände den Innenraum rundum thermisch gegenüber der Umgebung abschließen.According to a further advantageous embodiment of the invention, the adjacent sides of the walls are formed with tongue and groove system or bevelled edges for sealing connections, so that the walls complete the interior of the room completely thermally against the environment.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind die Folien jeweils auf die vom Innenraum abgewandten Flächen der Seitenwände aufgeschweißt oder aufgeklebt.According to a further advantageous embodiment of the invention, the films are each welded onto the surfaces facing away from the interior surfaces of the side walls or glued.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind die Folien jeweils insgesamt über die vom Innenraum abgewandten Flächen der Wände aufgeschweißt oder ausschließlich an den Seiten mit dem Material der Wände verschweißt.According to a further advantageous embodiment of the invention, the films are each welded over the walls facing away from the interior surfaces of the walls or welded exclusively on the sides with the material of the walls.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind die Wände insgesamt von vorzugsweise lebensmittelechter Folie wasser- und luftdicht umschlossen, insbesondere wenn die Wände expandiertes Polystyrol (EPS) oder Polyurethan (PU) enthalten, wobei die Folie mit Haftungseigenschaften gegenüber dem Isoliermaterial der Wände ausgestattet ist.According to a further advantageous embodiment of the invention, the walls are enclosed in a water-tight and airtight manner by preferably food-grade film, in particular if the walls contain expanded polystyrene (EPS) or polyurethane (PU), the film being provided with adhesion properties with respect to the insulating material of the walls.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist die Folie aus dem Material der Wände für verbesserte Recyclingfähigkeit.According to a further advantageous embodiment of the invention, the film of the material of the walls for improved recyclability.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind die Folien als Verbundfolie mit mindestens einer Polypropylen-Außenschicht ausgebildet, insbesondere bei Isoliereinsätzen aus Polypropylen (PP) oder aus expandiertem Polypropylen (EPP).According to a further advantageous embodiment of the invention, the films are formed as a composite film with at least one polypropylene outer layer, in particular in insulating inserts made of polypropylene (PP) or expanded polypropylene (EPP).

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist für eine vorzugsweise passive Kühllösung für kühlkettenpflichtige und/oder thermolabile Produkte der Isoliereinsatz gemäß einer oder mehreren der vorhergehenden Ausgestaltungen der Erfindung zur Verwendung in einem stabilen Isolierbehälter bestimmt, der für die Zwischenlagerung platzsparend zerlegbar ist in Einzelkomponenten, wie den aufklappbaren, ebenen Isoliereinsatz und Latentwärmespeicherelemente, die bei Verwendung schnell zusammen gebaut und in den stabilen Isolierbehälter eingebaut werden können zu Transportsystemen für die gängigen Temperaturbereiche von 15 bis 25°C und 2 bis 8°C.According to an advantageous embodiment of the invention for a preferably passive cooling solution for cold chain and / or thermolabile products of the insulating insert is determined according to one or more of the preceding embodiments of the invention for use in a stable insulated container, which is space-saving dismantled for the intermediate storage in individual components, such as hinged, flat insulating insert and latent heat storage elements, which can be quickly assembled together in use and installed in the stable insulated container to transport systems for the common temperature ranges of 15 to 25 ° C and 2 to 8 ° C.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist der Isolierbehälter schachtelbar, versiegelbar und/oder mit Griffen versehen.According to a further advantageous embodiment of the invention, the insulating container is nestable, sealable and / or provided with handles.

Vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung werden im Folgenden anhand bevorzugter Ausgestaltungen dargestellt. Es zeigen:Advantageous embodiments of the invention are illustrated below with reference to preferred embodiments. Show it:

1 eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Isoliereinsatzes in aufgeklappter, ebener Anordnung, 1 a side view of an insulating insert according to the invention in unfolded, planar arrangement,

2 eine Draufsicht dieses erfindungsgemäßen Isoliereinsatzes in aufgeklappter, ebener Anordnung, 2 a top view of this insulating insert according to the invention in unfolded, planar arrangement,

3 eine perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen, zusammengeklappten Isoliereinsatzes, 3 a perspective view of the invention, folded insulating insert,

4 eine Draufsicht einer alternativen Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Isoliereinsatzes in aufgeklappter, ebener Anordnung, 4 a top view of an alternative embodiment of the insulating insert according to the invention in the unfolded, planar arrangement,

5 einen Querschnitt durch ein Detail der alternativen Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Isoliereinsatzes in aufgeklappter, ebener Anordnung, 5 a cross section through a detail of the alternative embodiment of the insulating insert according to the invention in unfolded, planar arrangement,

6 eine perspektivische Ansicht der alternativen Ausgestaltung des erfindungsgemäß zusammengeklappten Isoliereinsatzes vom Boden, 6 a perspective view of the alternative embodiment of the present invention folded insulating insert from the ground,

7 eine perspektivische Ansicht der alternativen Ausgestaltung des erfindungsgemäß zusammengeklappten Isoliereinsatzes von oben, und 7 a perspective view of the alternative embodiment of the present invention folded insulating insert from above, and

8 eine perspektivische Ansicht des erfindungsgemäß zusammengeklappten Isoliereinsatzes mit Latentwärmespeicherelementen und Deckel zum Einsatz in einem Isolierbehälter gemäß der Erfindung. 8th a perspective view of the inventively folded insulating insert with latent heat storage elements and cover for use in an insulated container according to the invention.

1, 2: Ein Isoliereinsatz 1 für den Transport von Arzneimitteln, Blutprodukten sowie anderen kühlkettenpflichtigen oder temperaturgeführten Produkten weist eine im Wesentlichen rechteckige, ebene, zentrale Wand 2 und vier im Wesentlichen rechteckige, ebene Seitenwände 3, 4, 5, 6 auf. Die zentrale Wand 2 und die Seitenwände 3, 4, 5, 6 sind aus Isoliermaterial wie expandiertes Polystyrol, Neopor, expandiertes Polypropylen, Polyurethanhartschaum, Vakuum Paneele oder Aero-Gel. 1 . 2 : An insulating insert 1 For the transport of drugs, blood products and other cold chain or temperature controlled products has a substantially rectangular, flat, central wall 2 and four substantially rectangular, flat sidewalls 3 . 4 . 5 . 6 on. The central wall 2 and the side walls 3 . 4 . 5 . 6 are made of insulating material such as expanded polystyrene, Neopor, expanded polypropylene, rigid polyurethane foam, vacuum panels or aerosol.

Die Seitenwände 3, 4, 5, 6 liegen mit jeweils einer ihrer Seiten an jeweils einer Seite 7, 8, 9, 10 dieser zentralen Wand 2 parallel an. Die anliegenden Seiten sind jeweils gleich lang. Die Seitenwände 3, 4, 5, 6 sind in einer Ebene mit der zentralen Wand 2. Entlang ihrer anliegenden Seiten sind die Seitenwände 3, 4, 5, 6 über jeweils mindestens ein Scharnier aus knickbarer Folie mit der anliegenden Seite 7, 8, 9, 10 der zentralen Wand 2 faltbar verbunden.The side walls 3 . 4 . 5 . 6 lie with one of their sides on each side 7 . 8th . 9 . 10 this central wall 2 in parallel. The adjoining pages are each the same length. The side walls 3 . 4 . 5 . 6 are in a plane with the central wall 2 , Along its adjacent sides are the side walls 3 . 4 . 5 . 6 in each case at least one hinge made of bendable foil with the adjacent side 7 . 8th . 9 . 10 the central wall 2 foldable connected.

3: Entsprechende Merkmale sind mit den Bezugszeichen aus 1, 2 bezeichnet. Die Seitenwände 3, 4, 5, 6 sind aus der Ebene mit der zentralen Wand 2 um ca. 90° so zueinander geklappt mittels den Scharnieren aus knickbarer Folie, dass sich ein nach oben offener Quader mit jeweils dichtenden Anschlüssen 19 an allen vier Ecken um einen Innenraum 11 des Isoliereinsatzes 1 bildet. 3 Corresponding features are indicated by the reference numerals 1 . 2 designated. The side walls 3 . 4 . 5 . 6 are out of the plane with the central wall 2 folded by about 90 ° to each other by means of hinges made of bendable film, that is an upwardly open cuboid, each with sealing connections 19 on all four corners around an interior 11 of insulating insert 1 forms.

Kavitäten 12 zur Aufnahme von Latentwärmespeicherelementen sind zum Innenraum 11 des Isoliereinsatzes 1 in den längeren Seitenwänden 3, 4, 5, 6 vorgesehen. Die Kavitäten 12 ermöglichen es, Latentwärmespeicherelemente fest in den Wänden des Isoliereinsatzes 1 zu integrieren.wells 12 for receiving latent heat storage elements are to the interior 11 of insulating insert 1 in the longer side walls 3 . 4 . 5 . 6 intended. The cavities 12 enable latent heat storage elements to be fixed in the walls of the insulator insert 1 to integrate.

4: Entsprechende Merkmale sind mit den Bezugszeichen aus 13 bezeichnet. Ein alternativer Isoliereinsatz 13 für den Transport von Arzneimitteln, Blutprodukten sowie anderen kühlkettenpflichtigen oder temperaturgeführten Produkten weist eine im Wesentlichen rechteckige, ebene, zentrale Wand 2 und vier im Wesentlichen rechteckige, ebene Seitenwände 3, 4, 5, 6 auf. 4 Corresponding features are indicated by the reference numerals 1 - 3 designated. An alternative insulating insert 13 For the transport of drugs, blood products and other cold chain or temperature controlled products has a substantially rectangular, flat, central wall 2 and four substantially rectangular, flat sidewalls 3 . 4 . 5 . 6 on.

Die Seitenwände 3, 4, 5, 6 liegen mit jeweils einer ihrer Seiten mit etwas Abstand an jeweils einer Seite 7, 8, 9, 10 der zentralen Wand 2 parallel an und sind über jeweils mindestens ein Scharnier aus knickbarer Folie 14 faltbar mit der zentralen Wand 2 zu einer rechteckigen Wanne aufklappbar verbunden, die mit einem separaten Deckel aus isolierendem Material verschlossen werden kann. Die Scharniere sind durch eine stabile Folie 14 mit einer Stärke von mindestens 0,1 mm ausgeführt. Diese Folie 14 ist mit dem Isoliermaterial der Wände verklebt, verschweißt oder durch Schrauben verbunden. Die Folie 14 ist flexibel, zugstabil und weist hohe Knickfähigkeit aus. Die Folie 14 enthält amorphes Polyethylenterephthalat (APET), Polypropylen (PP), Polyethylenterephthalat (PET), Polyethylen/Polypropylen (PE/PP), Polyethylenterephthalat/Polyethylen (PET/PE), Polyethylenterephthalat/Ethylen-Vinylalkohol-Copolymer/Polyethylen PET/EVOH/PE oder Polyethylen (PE).The side walls 3 . 4 . 5 . 6 lie with one side each with a little distance on one side 7 . 8th . 9 . 10 the central wall 2 parallel and are each about at least one hinge made of bendable film 14 foldable with the central wall 2 connected to a rectangular tub hinged, which can be closed with a separate lid made of insulating material. The hinges are through a sturdy foil 14 with a thickness of at least 0.1 mm. This slide 14 is glued to the insulating material of the walls, welded or connected by screws. The foil 14 is flexible, resistant to tension and has high buckling capacity. The foil 14 contains amorphous polyethylene terephthalate (APET), polypropylene (PP), polyethylene terephthalate (PET), polyethylene / polypropylene (PE / PP), polyethylene terephthalate / polyethylene (PET / PE), polyethylene terephthalate / ethylene-vinyl alcohol copolymer / polyethylene PET / EVOH / PE or Polyethylene (PE).

5: Entsprechende Merkmale sind mit den Bezugszeichen aus 14 bezeichnet. Die Folie 14 verbindet mit etwas Abstand die zentrale Wand 2 und je eine der Seitenwände 3, 4, 5, 6 des alternativen Isoliereinsatzes 13. Der Abstand entspricht der Materialdicke der Wände. 5 Corresponding features are indicated by the reference numerals 1 - 4 designated. The foil 14 connects with some distance the central wall 2 and one each of the side walls 3 . 4 . 5 . 6 of the alternative insulating insert 13 , The distance corresponds to the material thickness of the walls.

6, 7: Entsprechende Merkmale sind mit den Bezugszeichen aus 15 bezeichnet. Die zentrale Wand 2 ist entlang ihrer Seiten 7, 8, 9, 10 mit Folien 14 verschweißt. Die langen Seitenwände sind mit je zwei Folien 14 und die kurzen Seitenwände mit je einer Folie 14 versehen. Die Seitenwände 3, 4, 5, 6 sind um die zentrale Wand 2 gefaltet zum alternativen Isoliereinsatz 13. 6 . 7 Corresponding features are indicated by the reference numerals 1 - 5 designated. The central wall 2 is along their sides 7 . 8th . 9 . 10 with slides 14 welded. The long side walls are each with two foils 14 and the short side walls, each with a foil 14 Mistake. The side walls 3 . 4 . 5 . 6 are around the central wall 2 folded to alternative insulating insert 13 ,

8: Entsprechende Merkmale sind mit den Bezugszeichen aus 17 bezeichnet. Ein stabiler Isolationsbehälter 15 mit rechteckigem Querschnitt ist zur passenden Aufnahme des zum Quader zusammengeklappten Isoliereinsatzes 1, 13 vorgesehen. Temperierende mit Fluiden mit hohem Wärmespeichervermögen gefüllte, geschlossene Latentwärmespeicherelemente 16 sind zur Integration in die zentrale Wand 2, die Seitenwände 3, 4, 5, 6 und einen Deckel 17 des Isoliereinsatzes 1, 13 zum Innenraum 11 des Isoliereinsatzes 1 vorgesehen. Eine Deckplatte 18 schließt den Isolierbehälter 15 nach außen ab. 8th Corresponding features are indicated by the reference numerals 1 - 7 designated. A stable insulation container 15 with rectangular cross-section is suitable for receiving the collapsed to the cuboid insulation insert 1 . 13 intended. Tempering with fluids with high heat storage capacity filled, closed latent heat storage elements 16 are for integration into the central wall 2 , the side walls 3 . 4 . 5 . 6 and a lid 17 of insulating insert 1 . 13 to the interior 11 of insulating insert 1 intended. A cover plate 18 closes the insulated container 15 outwards.

Der Isoliereinsatz 1, 13 kann mit einem Temperaturmessgerät bzw. Temperaturaufzeichnungsgerät (nicht dargestellt) ausgestattet sein und über einen RFID Tag zur Identifikation verfügen.The insulator insert 1 . 13 can be equipped with a temperature measuring device or temperature recorder (not shown) and have an RFID tag for identification.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202005012738 U [0004] DE 202005012738 U [0004]
  • DE 102008032531 A [0006] DE 102008032531 A [0006]
  • DE 102012006743 A [0007] DE 102012006743 A [0007]

Claims (17)

Isoliereinsatz (1, 13) mit – einer im Wesentlichen formstabilen, ebenen, isolierenden zentralen Wand (2) und – mindestens drei im Wesentlichen formstabilen, ebenen, isolierenden Seitenwänden (3, 4, 5, 6) mit jeweils mindestens drei geraden Seiten, – wobei die Seitenwände (3, 4, 5, 6) mit jeweils einer ihrer Seiten an jeweils einer Seite dieser zentralen Wand (2) parallel anliegen, – die anliegenden Seiten jeweils gleich lang sind, – die Seitenwände (3, 4, 5, 6) entlang ihrer anliegenden Seiten über jeweils mindestens ein Scharnier aus knickbarer Folie (14) mit der anliegenden Seite der zentralen Wand (2) faltbar verbunden sind – und die Seitenwände (3, 4, 5, 6) mittels der Scharniere aus Folie (14) faltbar sind relativ zur zentralen Wand (2) von einer vollständig ebenen Anordnung bis zu schließbarer Anlage der isolierenden Wände um einen Innenraum (11).Insulating insert ( 1 . 13 ) with - a substantially dimensionally stable, flat, insulating central wall ( 2 ) and - at least three substantially dimensionally stable, flat, insulating side walls ( 3 . 4 . 5 . 6 ) each having at least three straight sides, - whereby the side walls ( 3 . 4 . 5 . 6 ) each having one of its sides on each side of this central wall ( 2 ) lie parallel, - the adjoining sides are each the same length, - the side walls ( 3 . 4 . 5 . 6 ) along its adjacent sides via at least one hinge made of bendable film ( 14 ) with the adjacent side of the central wall ( 2 ) are foldably connected - and the side walls ( 3 . 4 . 5 . 6 ) by means of the hinges of foil ( 14 ) are foldable relative to the central wall ( 2 ) from a completely planar arrangement to a closable arrangement of the insulating walls around an interior space ( 11 ). Isoliereinsatz (1, 13) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Deckel (17) vorgesehen ist als Aufsatz auf die Seitenwände (3, 4, 5, 6) zum Verschluss des Innenraums (11).Insulating insert ( 1 . 13 ) according to claim 1, characterized in that a lid ( 17 ) is provided as an attachment to the side walls ( 3 . 4 . 5 . 6 ) for closing the interior ( 11 ). Isoliereinsatz (1, 13) gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass Latentwärmespeicherelemente (16) vorgesehen sind und der Deckel (17) und/oder die Wände jeweils mit einer oder mehreren Kavitäten (12) versehen sind zur festen Integration dieser Latentwärmespeicherelemente (16).Insulating insert ( 1 . 13 ) according to claim 2, characterized in that latent heat storage elements ( 16 ) are provided and the lid ( 17 ) and / or the walls each with one or more cavities ( 12 ) are provided for the fixed integration of these latent heat storage elements ( 16 ). Isoliereinsatz (1, 13) gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass als Speicherfluide der Latentwärmespeicherelemente Hydrokarbone, n-Paraffine oder Salzhydratlösungen mit hoher Schmelzwärme in verschlossenen Hohlkörpern verwendet werden.Insulating insert ( 1 . 13 ) according to claim 3, characterized in that are used as storage fluids of the latent heat storage elements hydro carbons, n-paraffins or salt hydrate solutions with high heat of fusion in closed hollow bodies. Isoliereinsatz (1, 13) gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Speicherfluide direkt in die Wände integriert sind.Insulating insert ( 1 . 13 ) according to claim 4, characterized in that the storage fluids are integrated directly into the walls. Isoliereinsatz (1, 13) gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlkörper in den Wänden von außen sichtbar oder komplett verdeckt eingebracht sind.Insulating insert ( 1 . 13 ) according to claim 3, characterized in that the hollow bodies are introduced in the walls from the outside visible or completely hidden. Isoliereinsatz (1, 13) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (14) APET, PP, PET, PE/PP, PET/PE, PET/EVOH/PE oder PE enthält.Insulating insert ( 1 . 13 ) according to claim 1, characterized in that the film ( 14 ) Contains APET, PP, PET, PE / PP, PET / PE, PET / EVOH / PE or PE. Isoliereinsatz (1, 13) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er spülmaschinenfest ist.Insulating insert ( 1 . 13 ) according to claim 1, characterized in that it is dishwasher safe. Isoliereinsatz (1, 13) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass dessen Wände aus Vakuumpaneelen bestehen.Insulating insert ( 1 . 13 ) according to claim 1, characterized in that its walls consist of vacuum panels. Isoliereinsatz (1, 13) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die anliegenden Seiten der Wände mit Nut- und Federsystem oder abgeschrägten Kanten ausgebildet sind für dichtende Verbindungen.Insulating insert ( 1 . 13 ) according to claim 1, characterized in that the adjacent sides of the walls are formed with tongue and groove system or bevelled edges for sealing connections. Isoliereinsatz (1, 13) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Folien (14) jeweils auf die vom Innenraum (11) abgewandten Flächen der zentralen Wand (2) und/oder der Seitenwände (3, 4, 5, 6) aufgeschweißt oder aufgeklebt sind.Insulating insert ( 1 . 13 ) according to claim 1, characterized in that the films ( 14 ) each on the interior ( 11 ) facing away from the central wall ( 2 ) and / or the side walls ( 3 . 4 . 5 . 6 ) are welded or glued on. Isoliereinsatz (1, 13) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Folien (14) jeweils insgesamt über die vom Innenraum (11) abgewandten Flächen der zentralen Wand (2) und/oder der Seitenwände (3, 4, 5, 6) aufgeschweißt oder ausschließlich an den Seiten mit dem Material der zentralen Wand (2) und/oder der Seitenwände (3, 4, 5, 6) verschweißt sind.Insulating insert ( 1 . 13 ) according to claim 1, characterized in that the films ( 14 ) in each case in total over that of the interior ( 11 ) facing away from the central wall ( 2 ) and / or the side walls ( 3 . 4 . 5 . 6 ) welded or exclusively on the sides with the material of the central wall ( 2 ) and / or the side walls ( 3 . 4 . 5 . 6 ) are welded. Isoliereinsatz (1, 13) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zentrale Wand (2) und/oder die Seitenwände (3, 4, 5, 6) insgesamt von vorzugsweise lebensmittelechter Folie (14) wasser- und luftdicht umschlossen sind, insbesondere wenn die zentrale Wand (2) und/oder die Seitenwände (3, 4, 5, 6) expandiertes Polystyrol (EPS) oder Polyurethan (PU) enthalten, wobei die Folie (14) mit Haftungseigenschaften gegenüber dem Isoliermaterial der zentralen Wand (2) und/oder der Seitenwände (3, 4, 5, 6) ausgestattet ist.Insulating insert ( 1 . 13 ) according to claim 1, characterized in that the central wall ( 2 ) and / or the side walls ( 3 . 4 . 5 . 6 ) of preferably food-grade film ( 14 ) are enclosed watertight and airtight, in particular when the central wall ( 2 ) and / or the side walls ( 3 . 4 . 5 . 6 ) expanded polystyrene (EPS) or polyurethane (PU), wherein the film ( 14 ) with adhesion properties to the insulating material of the central wall ( 2 ) and / or the side walls ( 3 . 4 . 5 . 6 ) Is provided. Isoliereinsatz (1, 13) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (14) aus dem Material der zentralen Wand (2) und/oder der Seitenwände (3, 4, 5, 6) ist.Insulating insert ( 1 . 13 ) according to claim 1, characterized in that the film ( 14 ) from the material of the central wall ( 2 ) and / or the side walls ( 3 . 4 . 5 . 6 ). Isoliereinsatz (1, 13) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Folien (14) als Verbundfolie mit mindestens einer Polypropylen-Außenschicht ausgebildet sind, insbesondere bei Isoliereinsätzen aus Polypropylen (PP) oder aus expandiertem Polypropylen (EPP).Insulating insert ( 1 . 13 ) according to claim 1, characterized in that the films ( 14 ) are formed as a composite film with at least one polypropylene outer layer, in particular in insulating inserts made of polypropylene (PP) or expanded polypropylene (EPP). Verwendung des Isoliereinsatzes (1, 13) gemäß einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche in einem stabilen Isolierbehälter (15) für kühlkettenpflichtige und/oder thermolabile Produkte.Use of insulating insert ( 1 . 13 ) according to one or more of the preceding claims in a stable insulating container ( 15 ) for cold chain and / or thermolabile products. Verwendung gemäß Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Isolierbehälter (15) schachtelbar, versiegelbar und/oder mit Griffen versehen ist.Use according to claim 16, characterized in that the insulated container ( 15 ) nestable, sealable and / or provided with handles.
DE102016002472.0A 2016-03-03 2016-03-03 insulating insert Pending DE102016002472A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016002472.0A DE102016002472A1 (en) 2016-03-03 2016-03-03 insulating insert

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016002472.0A DE102016002472A1 (en) 2016-03-03 2016-03-03 insulating insert

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016002472A1 true DE102016002472A1 (en) 2017-09-07

Family

ID=59651297

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016002472.0A Pending DE102016002472A1 (en) 2016-03-03 2016-03-03 insulating insert

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016002472A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005012738U1 (en) 2005-04-06 2005-10-13 Overath Gmbh Thermally insulating transport box
DE102008032531A1 (en) 2008-07-10 2010-01-21 Delta T Gmbh Temperature control element and method for operating an insulated container
DE102012006743A1 (en) 2012-04-04 2013-10-10 Delta T Gmbh Sealed insulating container for transportation of temperature sensitive goods e.g. biological material, has base portion that includes insulative outer walls having cavity for receiving hydrogen oxide (H2O) latent heat accumulator

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005012738U1 (en) 2005-04-06 2005-10-13 Overath Gmbh Thermally insulating transport box
DE102008032531A1 (en) 2008-07-10 2010-01-21 Delta T Gmbh Temperature control element and method for operating an insulated container
DE102012006743A1 (en) 2012-04-04 2013-10-10 Delta T Gmbh Sealed insulating container for transportation of temperature sensitive goods e.g. biological material, has base portion that includes insulative outer walls having cavity for receiving hydrogen oxide (H2O) latent heat accumulator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2943414B1 (en) Modular insulated container and method for operating same
EP3671078B1 (en) Thermally insulated container
EP3687922B1 (en) Transport container
DE202019003407U1 (en) Packaging for receiving and / or transporting temperature-sensitive products and cutting set therefor
EP1302410B1 (en) System for transporting goods at constant temperature
DE102012006743B4 (en) Insulated container
EP3209581B1 (en) Thermally insulated transport container comprising thermal insulation resting against the walls
DE102011015715A1 (en) Wall construction for thermally insulated containers
EP3408599A1 (en) Transport container system and transport container
DE10206109C1 (en) Packaging for products, which are sensitive to heat, has outer packaging with foam plates to shroud interior, and inner box with insulating foam walls to take fluid-filled cooling elements
WO2018015350A1 (en) Refrigerated container and method for transporting cryosamples
AT522314A4 (en) Transport container
DE102012023433A1 (en) Receiving device for an electrochemical energy storage unit
DE102016002472A1 (en) insulating insert
DE102013005867B4 (en) Transport container for transporting high quality content
DE102008032531A1 (en) Temperature control element and method for operating an insulated container
DE20318982U1 (en) Protective container for the transportation ignitable and explosive material is in case have layers of protection and fitted with pressure unloading elements
EP3270081B1 (en) System for the transport and storage of drugs
EP2806479A1 (en) Method for designing of a container for the secure transport and/or secure storage of damaged and/or defective high-energy batteries
WO2012069372A2 (en) Insert element
DE102017102845B4 (en) reusable transport container
DE10155150C2 (en) Mailing bag for thermally sensitive material and the transport packaging built up with it
DE202012003101U1 (en) Retrofittable insulation system for storage or transport containers for goods to be tempered
DE202007003753U1 (en) Thermo-container for transporting tubular objects, has base with parabolic moldings such that recess is formed between ribs and moldings, and cover with circular spring that is gripped in circular groove, which is inserted into trough
DE202021004389U1 (en) Cryogenic transport and storage arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed