DE102015222808A1 - Segmentiertes zweilagiges Schichtsystem - Google Patents

Segmentiertes zweilagiges Schichtsystem Download PDF

Info

Publication number
DE102015222808A1
DE102015222808A1 DE102015222808.8A DE102015222808A DE102015222808A1 DE 102015222808 A1 DE102015222808 A1 DE 102015222808A1 DE 102015222808 A DE102015222808 A DE 102015222808A DE 102015222808 A1 DE102015222808 A1 DE 102015222808A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
ceramic
depressions
layer system
adhesion promoter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015222808.8A
Other languages
English (en)
Inventor
wird später genannt werden Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE102015222808.8A priority Critical patent/DE102015222808A1/de
Priority to PCT/EP2016/075892 priority patent/WO2017084850A1/de
Publication of DE102015222808A1 publication Critical patent/DE102015222808A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C28/00Coating for obtaining at least two superposed coatings either by methods not provided for in a single one of groups C23C2/00 - C23C26/00 or by combinations of methods provided for in subclasses C23C and C25C or C25D
    • C23C28/30Coatings combining at least one metallic layer and at least one inorganic non-metallic layer
    • C23C28/34Coatings combining at least one metallic layer and at least one inorganic non-metallic layer including at least one inorganic non-metallic material layer, e.g. metal carbide, nitride, boride, silicide layer and their mixtures, enamels, phosphates and sulphates
    • C23C28/345Coatings combining at least one metallic layer and at least one inorganic non-metallic layer including at least one inorganic non-metallic material layer, e.g. metal carbide, nitride, boride, silicide layer and their mixtures, enamels, phosphates and sulphates with at least one oxide layer
    • C23C28/3455Coatings combining at least one metallic layer and at least one inorganic non-metallic layer including at least one inorganic non-metallic material layer, e.g. metal carbide, nitride, boride, silicide layer and their mixtures, enamels, phosphates and sulphates with at least one oxide layer with a refractory ceramic layer, e.g. refractory metal oxide, ZrO2, rare earth oxides or a thermal barrier system comprising at least one refractory oxide layer
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C28/00Coating for obtaining at least two superposed coatings either by methods not provided for in a single one of groups C23C2/00 - C23C26/00 or by combinations of methods provided for in subclasses C23C and C25C or C25D
    • C23C28/30Coatings combining at least one metallic layer and at least one inorganic non-metallic layer
    • C23C28/32Coatings combining at least one metallic layer and at least one inorganic non-metallic layer including at least one pure metallic layer
    • C23C28/321Coatings combining at least one metallic layer and at least one inorganic non-metallic layer including at least one pure metallic layer with at least one metal alloy layer
    • C23C28/3215Coatings combining at least one metallic layer and at least one inorganic non-metallic layer including at least one pure metallic layer with at least one metal alloy layer at least one MCrAlX layer

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Other Surface Treatments For Metallic Materials (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Abstract

Durch die Verwendung von einer strukturierten zweilagigen TBC können Schichtsysteme bei höheren Temperaturen eingesetzt werden, ohne dass ein erhöhtes Risiko einer Abplatzung besteht.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Schichtsystem mit einer zweilagigen keramischen Schicht zur Wärmedämmung, die Vertiefungen aufweist.
  • Hochtemperaturbauteile wie Turbinenschaufeln werden mit Schutzbeschichtungen versehen, um die gegen Korrosion, Oxidation und Wärme zu schützen. Dabei werden verschiedene metallische Legierungen wie MCrAlY und verschiedene keramische Systeme auf der Basis Zirkonoxid verwendet.
  • Um den Einsatz bei noch höheren Temperaturen zu ermöglichen, müssen verbesserte Wärmedämmschichten gefunden werden, die ein geringes Ablöseverhalten aufweisen.
  • Es ist daher Aufgabe der Erfindung ein Schichtsystem aufzuzeigen, das oben genanntes Problem löst.
  • Die Aufgabe wird gelöst durch ein Schichtsystem gemäß Anspruch 1.
  • In den Unteransprüchen sind weitere vorteilhafte Maßnahmen aufgelistet, die beliebig miteinander kombiniert werden können, um weitere Vorteile zu erzielen.
  • Die 1 bis 4 zeigen Ausführungsbeispiele der Erfindung.
  • Die Figuren und die Beschreibung stellen nur Ausführungsbeispiele der Erfindung dar.
  • Ein Schichtsystem 1 weist ein metallisches Substrat 4, insbesondere aus einer nickel- oder kobaltbasierten Superlegierung auf (14).
  • Auf dem Substrat 4 ist eine metallische Haftvermittlerschicht 7‘, 7‘‘, 7‘‘‘, 7‘‘‘‘ (14) aufgebracht, insbesondere auf der Basis NiCoCrAlY.
  • Auf dieser Haftvermittlerschicht 7‘, 7‘‘, 7‘‘‘, 7‘‘‘‘ bildet sich bei der weiteren Beschichtung, im Betrieb oder durch bewusste Oxidation eine Oxidschicht aus, die sogenannte TGO (nicht dargestellt).
  • Auf der Haftvermittlerschicht 7‘, 7‘‘, 7‘‘‘, 7‘‘‘‘ ist eine keramische Anbindungsschicht 10 (14), insbesondere Zirkonoxidschicht aufgebracht, die als Anbindungsschicht äußerer keramischer Schichten 22 (4), 13 (13) dient.
  • Die Zirkonoxidschicht 10 als keramische Anbindungsschicht ist zumindest teilstabilisiert, insbesondere durch Yttrium teilstabilisiert, ganz insbesondere mit einem Anteil von 8Gew.-% (14).
  • Die äußere keramische Schicht 13 (14) weist ein Pyrochlormaterial auf, insbesondere auf der Basis Gadoliniumzirkonat, ganz insbesondere weist sie zumindest 90% Gadoliniumzirkonat auf.
  • Außerdem weisen die keramischen Schichten 10, 22, 13 (14) Vertiefungen 16 auf, die sich durch die Schichten 10, 22, 13 erstrecken, vorzugsweise aber nicht die Haftvermittlerschicht 7‘, 7‘‘, 7‘‘‘, 7‘‘‘‘ erreichen.
  • Diese Vertiefungen 16 können „Dense Vertical Cracked“ sein (DVC), also längliche Mikro- oder Makrorisse aufweisen oder können durch entsprechende Abtragungsverfahren („engravings“), wie insbesondere durch einen Laser, nachträglich angebracht worden sein.
  • In 2 ist ein weiteres erfindungsgemäßes Schichtsystem 1‘ gezeigt, bei dem ausgehend von 1 die Haftvermittlerschicht 7‘ strukturiert ist, also Erhöhungen 19 aufweist.
  • Diese Erhöhungen 19 bzw. Vertiefungen (engineered surface) dazwischen können beim Beschichten durch entsprechende Abschattungsvorrichtungen erzeugt worden sein oder durch eine nachträgliche Bearbeitung z. B. durch eine Bestrahlung, insbesondere mit einem Laserstrahl oder einem Wasserstrahl.
  • Die Erhöhungen 19 sind nicht durch die Rauheit der Haftvermittlerschicht 7‘‘, 7‘‘‘, 7‘‘‘‘ gegeben oder erzeugt.
  • Die Erhöhungen 19 sind vorzugsweise nur lokal vorhanden (24).
  • Die Vertiefungen 16 erreichen vorzugsweise nicht die metallische Haftvermittlerschicht 7‘‘, 7‘‘‘, 7‘‘‘‘ (14).
  • 4 zeigt ausgehend von 2 eine keramische Zwischenschicht 22 zwischen keramischer Anbindungsschicht 10 und äußerer keramischer Schicht 13. Die Vertiefungen 16 können sich auch durch die Zwischenschicht 22 erstrecken.
  • Die keramische Zwischenschicht 22 weist eine Mischung aus Zirkonoxid, insbesondere aus einem teilstabilisiertem Zirkonoxid und einem Pyrochlormaterial auf, welches vorzugsweise Gadoliniumzirkonat darstellt.
  • Die Zwischenschicht 22 kann auch ausgehend von 1 vorhanden sein.
  • 3 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel, das angewendet werden kann auf die 1, 2 und 4 und hier nur exemplarisch ausgehend von 2 gezeigt ist.
  • Die Oberfläche der äußereren keramischen Schicht 13 und/oder die Vertiefungen 16 werden hier mit einem weiteren Schutzmaterial 25 versehen oder gefüllt, das vorzugsweise auch in die Vertiefungen 16 eindringt. Dieses Schutzmaterial 25 enthält zumindest Aluminium (Al), kann jedoch weitere metallische Zusätze wie Zirkon (Zr), Magnesium (Mg), Tantal (Ta), Titan (Ti), Hafnium (Hf) und/oder Niob (Nb) sowie Zusätze von Silizium (Si), Germanium (Ge), Gallium (Ga) und/oder Bor (B) oder weitere keramische Zusätze aufweisen.
  • Diese Schicht aus dem Material 25 wird vorzugsweise in einem metallischen Schlicker aufgebracht und dann vorzugsweise bewusst voroxidiert, bevor das Schichtsystem 1‘‘‘ zum Einsatz gelangt.

Claims (9)

  1. Schichtsystem (1, 1‘, 1‘‘, 1‘‘‘), zumindest aufweisend: ein metallisches Substrat (4), insbesondere aus einer nickel- oder kobaltbasierten Superlegierung, eine metallische Haftvermittlerschicht (7‘, 7‘‘, 7‘‘‘, 7‘‘‘‘), insbesondere auf der Basis NiCoCrAlY, eine keramische Anbindungsschicht (10) auf der Basis Zirkonoxid, insbesondere teilstabilisiertes Zirkonoxid, auf der metallischen Haftvermittlerschicht (7‘, 7‘‘, 7‘‘‘, 7 IV), optional eine keramische Zwischenschicht (22) auf der keramischen Anbindungsschicht (10), wobei die keramische Zwischenschicht (22) eine Mischung aus Zirkonoxid und Pyrochlor aufweist; und eine äußere keramische Schicht (13), insbesondere äußerste keramische Schicht (13), auf der Basis Pyrochlor, insbesondere Gadoliniumzirkonat, wobei Vertiefungen (16) durch zumindest eine keramische Schicht (10, 22, 13) vorhanden sind.
  2. Schichtsystem nach Anspruch 1, bei dem die metallische Haftvermittlerschicht (7‘‘, 7‘‘‘, 7‘‘‘‘) strukturiert ausgebildet ist, insbesondere Erhöhungen (19) aufweist, die (19) insbesondere nur lokal vorhanden sind.
  3. Schichtsystem nach einem oder beiden der Ansprüche 1 oder 2, bei dem auf der äußeren Schicht (13) und/oder in den Vertiefungen (16) der äußeren Schichten (13, 22) eine zumindest aluminiumhaltige Beschichtung (25) aufgebracht ist, die vorzugsweise voroxidiert wurde.
  4. Schichtsystem nach einem oder mehreren der Ansprüche 1, 2 oder 3, bei dem die Vertiefungen (16) der keramischen Schichten (10, 22, 13) durch Laserbearbeitung erzeugt werden.
  5. Schichtsystem nach einem oder mehreren der Ansprüche 1, 2, 3 oder 4, bei dem die äußere keramische Schicht (13) ein Pyrochlormaterial aufweist, insbesondere auf der Basis Gadoliniumzirkonat, ganz insbesondere zumindest 90% Gadoliniumzirkonat aufweisend.
  6. Schichtsystem nach einem oder mehreren der Ansprüche 1, 2, 3, 4 oder 5, bei dem die Vertiefungen (16) längliche Risse darstellen.
  7. Schichtsystem nach einem oder mehreren der Ansprüche 1, 2, 3, 4, 5 oder 6, bei dem sich die Vertiefungen (16) nicht bis zur metallischen Haftvermittlerschicht (7‘, 7‘‘, 7‘‘‘, 7‘‘‘‘) erstrecken.
  8. Schichtsystem nach einem oder mehreren der Ansprüche 1, 2, 3, 4 ,5, 6 oder 7, das auf ein Turbinenbauteil aufgebracht ist.
  9. Schichtsystem nach einem oder mehreren der Ansprüche 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 oder 8, bei dem die Vertiefungen (16) nachträglich erzeugt werden, insbesondere durch einen Laser.
DE102015222808.8A 2015-11-19 2015-11-19 Segmentiertes zweilagiges Schichtsystem Withdrawn DE102015222808A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015222808.8A DE102015222808A1 (de) 2015-11-19 2015-11-19 Segmentiertes zweilagiges Schichtsystem
PCT/EP2016/075892 WO2017084850A1 (de) 2015-11-19 2016-10-27 Segmentiertes zweilagiges schichtsystem

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015222808.8A DE102015222808A1 (de) 2015-11-19 2015-11-19 Segmentiertes zweilagiges Schichtsystem

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015222808A1 true DE102015222808A1 (de) 2017-05-24

Family

ID=57218878

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015222808.8A Withdrawn DE102015222808A1 (de) 2015-11-19 2015-11-19 Segmentiertes zweilagiges Schichtsystem

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102015222808A1 (de)
WO (1) WO2017084850A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3611343A1 (de) * 2018-08-13 2020-02-19 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG Bauelement mit einer haftstruktur für eine turbomaschine, verfahren zur herstellung eines bauelementes mit einer haftstruktur für eine turbomaschine und turbomaschine mit einem bauelement mit einer haftstruktur

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4377371A (en) * 1981-03-11 1983-03-22 The United States Of America As Represented By The Administrator Of The National Aeronautics And Space Administration Laser surface fusion of plasma sprayed ceramic turbine seals
US6103386A (en) * 1994-11-18 2000-08-15 Allied Signal Inc Thermal barrier coating with alumina bond inhibitor
EP1674663B1 (de) * 2004-12-14 2010-06-02 Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. Bauteil mit Wärmdämmschichtung und Verfahren zur dessen Herstellung.
EP2589682A1 (de) * 2011-11-07 2013-05-08 Siemens Aktiengesellschaft Keramische Wärmedämmschicht auf strukturierter Oberfläche und Herstellungsverfahren
EP2733236A1 (de) * 2012-11-16 2014-05-21 Siemens Aktiengesellschaft Zweilagiges keramisches Schichtsystem mit äußerer poröser Schicht und Vertiefungen darin
US20150159507A1 (en) * 2013-12-06 2015-06-11 General Electric Company Article for high temperature service
DE102014225130A1 (de) * 2014-12-08 2016-06-09 Siemens Aktiengesellschaft Dickes Wärmedämmschichtsystem

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69706850T2 (de) * 1996-06-13 2002-05-16 Siemens Ag Artikel mit schutzschicht, enthaltend eine verbesserte verankerungsschicht und seine herstellung
US8357454B2 (en) * 2001-08-02 2013-01-22 Siemens Energy, Inc. Segmented thermal barrier coating
DE102005050873B4 (de) * 2005-10-21 2020-08-06 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg Verfahren zur Herstellung einer segmentierten Beschichtung und nach dem Verfahren hergestelltes Bauteil
EP1990327B1 (de) * 2007-05-07 2011-04-20 Siemens Aktiengesellschaft Keramisches Pulver, keramische Schicht und Schichtsystem mit einer Gadolinium-Mischkristall-Pyrochlorphase und Oxiden
DE102011077620A1 (de) * 2011-06-16 2012-12-20 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg Bauelement, Verfahren zur Herstellung eines Bauelementes und Flugzeugtriebwerk mit einem Bauelement

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4377371A (en) * 1981-03-11 1983-03-22 The United States Of America As Represented By The Administrator Of The National Aeronautics And Space Administration Laser surface fusion of plasma sprayed ceramic turbine seals
US6103386A (en) * 1994-11-18 2000-08-15 Allied Signal Inc Thermal barrier coating with alumina bond inhibitor
EP1674663B1 (de) * 2004-12-14 2010-06-02 Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. Bauteil mit Wärmdämmschichtung und Verfahren zur dessen Herstellung.
EP2589682A1 (de) * 2011-11-07 2013-05-08 Siemens Aktiengesellschaft Keramische Wärmedämmschicht auf strukturierter Oberfläche und Herstellungsverfahren
EP2733236A1 (de) * 2012-11-16 2014-05-21 Siemens Aktiengesellschaft Zweilagiges keramisches Schichtsystem mit äußerer poröser Schicht und Vertiefungen darin
US20150159507A1 (en) * 2013-12-06 2015-06-11 General Electric Company Article for high temperature service
DE102014225130A1 (de) * 2014-12-08 2016-06-09 Siemens Aktiengesellschaft Dickes Wärmedämmschichtsystem

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3611343A1 (de) * 2018-08-13 2020-02-19 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG Bauelement mit einer haftstruktur für eine turbomaschine, verfahren zur herstellung eines bauelementes mit einer haftstruktur für eine turbomaschine und turbomaschine mit einem bauelement mit einer haftstruktur
US11073029B2 (en) 2018-08-13 2021-07-27 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg Construction element having a bond structure for a turbo engine, method for the production of a construction element having a bond structure for a turbo engine, and turbo engine having a construction element having a bond structure

Also Published As

Publication number Publication date
WO2017084850A1 (de) 2017-05-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60309818T2 (de) Wärmedämmschicht (TBC), welche reaktive schützende Materialien enthält, sowie zugehöriges Herstellungsverfahren
DE112013003838B4 (de) Hybrid-Luftplasmaspritz-und Aufschlämmungsverfahren zur Abscheidung einer Umgebungssperre
EP2398936B1 (de) Erosionsschutz-beschichtungssystem fur gasturbinenbauteile
DE60034076T2 (de) Stabile Mehrphasen-Wärmedämmschichtmaterial für Hochtemperaturanwendung
CH704833A1 (de) Komponente für eine Turbomaschine und ein Verfahren zum Herstellen einer derartigen Komponente.
EP2271785B1 (de) Erosionsschutzbeschichtung
WO2007033650A1 (de) Verfahren zur herstellung einer schutzschicht, schutzschicht und bauteil mit einer schutzschicht
EP3205746B1 (de) Wärmedämmschicht mit hohem korrosionswiderstand
WO2018166748A1 (de) Cmc mit max-phasen und keramikschicht
WO2006042506A1 (de) Verfahren zur herstellung eines mit einer verschleissschutzbeschichtung beschichteten bauteils
DE102015222808A1 (de) Segmentiertes zweilagiges Schichtsystem
DE102014222686A1 (de) Doppellagige Wärmedämmschicht durch unterschiedliche Beschichtungsverfahren
DE102018203895A1 (de) Keramisches Material, Schicht und Schichtsystem
EP1370712A1 (de) Hartstoffbeschichtetes bauteil mit zwischenschicht zur verbesserung der haftfestigkeit der beschichtung
DE102014225130A1 (de) Dickes Wärmedämmschichtsystem
WO2015144415A1 (de) Keramisches wärmedämmschichtsystem mit schutzschicht gegen cmas
EP3426623A1 (de) Hitzeschild mit äusserster yttriumoxidbeschichtung, verfahren zur herstellung und produkt
EP3242962A1 (de) Verfahren zur herstellung einer korrosionsschutzschicht für wärmedämmschichten aus hohlen aluminiumoxidkugeln und äusserster glasschicht und bauteil
WO2015165662A1 (de) Cmas resistente keramische schicht durch nanoporosität
DE102015222812A1 (de) Keramisches Schichtsystem mit Vertiefungen in keramischer Schicht und strukturierter Haftvermittlerschicht
WO2017076583A1 (de) Verfahren zur herstellung einer korrosionsschutzschicht für wärmedämmschichten aus hohlen aluminiumoxidkugeln und äusserster glasschicht und bauteil sowie materialmischung
EP3510180B1 (de) Verdichterschaufel mit mehrlagigen aluminiumhaltigen schutzbeschichtung
WO2021093999A1 (de) Keramisches material, pulver sowie schichtsystem umfassend dem keramischen material
EP3574130A1 (de) Keramische schicht aus teil- und vollstabilisiertem zirkonoxid
WO2013135326A1 (de) Schichtsystem mit nicocraly-doppelschutzschicht mit unterschiedlichem chromgehalt und legierung

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee