DE102015216710B4 - Verfahren zum Übertragen von Daten - Google Patents

Verfahren zum Übertragen von Daten Download PDF

Info

Publication number
DE102015216710B4
DE102015216710B4 DE102015216710.0A DE102015216710A DE102015216710B4 DE 102015216710 B4 DE102015216710 B4 DE 102015216710B4 DE 102015216710 A DE102015216710 A DE 102015216710A DE 102015216710 B4 DE102015216710 B4 DE 102015216710B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
variable nodes
check node
nodes
check
data
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102015216710.0A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102015216710A1 (de
Inventor
Liva Gianluigi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV
Original Assignee
Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV filed Critical Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV
Priority to DE102015216710.0A priority Critical patent/DE102015216710B4/de
Publication of DE102015216710A1 publication Critical patent/DE102015216710A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102015216710B4 publication Critical patent/DE102015216710B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03MCODING; DECODING; CODE CONVERSION IN GENERAL
    • H03M13/00Coding, decoding or code conversion, for error detection or error correction; Coding theory basic assumptions; Coding bounds; Error probability evaluation methods; Channel models; Simulation or testing of codes
    • H03M13/03Error detection or forward error correction by redundancy in data representation, i.e. code words containing more digits than the source words
    • H03M13/05Error detection or forward error correction by redundancy in data representation, i.e. code words containing more digits than the source words using block codes, i.e. a predetermined number of check bits joined to a predetermined number of information bits
    • H03M13/11Error detection or forward error correction by redundancy in data representation, i.e. code words containing more digits than the source words using block codes, i.e. a predetermined number of check bits joined to a predetermined number of information bits using multiple parity bits
    • H03M13/1102Codes on graphs and decoding on graphs, e.g. low-density parity check [LDPC] codes
    • H03M13/1148Structural properties of the code parity-check or generator matrix
    • H03M13/1171Parity-check or generator matrices with non-binary elements, e.g. for non-binary LDPC codes
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03MCODING; DECODING; CODE CONVERSION IN GENERAL
    • H03M13/00Coding, decoding or code conversion, for error detection or error correction; Coding theory basic assumptions; Coding bounds; Error probability evaluation methods; Channel models; Simulation or testing of codes
    • H03M13/03Error detection or forward error correction by redundancy in data representation, i.e. code words containing more digits than the source words
    • H03M13/033Theoretical methods to calculate these checking codes
    • H03M13/036Heuristic code construction methods, i.e. code construction or code search based on using trial-and-error
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03MCODING; DECODING; CODE CONVERSION IN GENERAL
    • H03M13/00Coding, decoding or code conversion, for error detection or error correction; Coding theory basic assumptions; Coding bounds; Error probability evaluation methods; Channel models; Simulation or testing of codes
    • H03M13/03Error detection or forward error correction by redundancy in data representation, i.e. code words containing more digits than the source words
    • H03M13/05Error detection or forward error correction by redundancy in data representation, i.e. code words containing more digits than the source words using block codes, i.e. a predetermined number of check bits joined to a predetermined number of information bits
    • H03M13/11Error detection or forward error correction by redundancy in data representation, i.e. code words containing more digits than the source words using block codes, i.e. a predetermined number of check bits joined to a predetermined number of information bits using multiple parity bits
    • H03M13/1102Codes on graphs and decoding on graphs, e.g. low-density parity check [LDPC] codes
    • H03M13/1148Structural properties of the code parity-check or generator matrix
    • H03M13/116Quasi-cyclic LDPC [QC-LDPC] codes, i.e. the parity-check matrix being composed of permutation or circulant sub-matrices

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Probability & Statistics with Applications (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Detection And Prevention Of Errors In Transmission (AREA)
  • Error Detection And Correction (AREA)

Abstract

Verfahren zum Übertragen von Daten von einem Sender zu einem Empfänger,wobei die Daten vor dem Senden durch einen Encoder codiert werden,wobei die Daten nach ihrer Übertragung über einen verlustbehafteten Übertragungskanal durch einen Decoder decodiert werden,wobei beim Decodieren verloren gegangene Daten wiederhergestellt werden,wobei zum Codieren und Decodieren ein LDPC Code (Low Density Parity Check Code) verwendet wird,dadurch gekennzeichnet, dassder LDPC Code in der Darstellung eines bipartiten Graphen 6 Check Nodes und 10 Variable Nodes aufweist,wobei der dritte und vierte Variable Node punktierten Symbolen zugeordnet sind, die nicht über den Übertragungskanal übertragen werden,wobei der erste Check Node verbunden ist mit den Variable Nodes 1, 3 und 4,wobei der zweite Check Node verbunden ist mit den Variable Nodes 2, 3 und 4,wobei der dritte Check Node verbunden ist mit den Variable Nodes 3, 4, 6, 7, und 10,wobei der vierte Check Node verbunden ist mit den Variable Nodes 3, 5, 7 und 8,wobei der fünfte Check Node verbunden ist mit den Variable Nodes 3, 6, 8 und 9, wobei der sechste Check Node verbunden ist mit den Variable Nodes 4, 5, 9 und 10,wobei der LDPC Code ein nicht binärer LDPC Code ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Übertragen von Daten.
  • Daten, die über einen verlustbehafteten Übertragungskanal übertragen werden, können vor dem Übertragen durch einen Encoder codiert werden. Zu diesem Zweck sind aus dem Stand der Technik beispielsweise LDPC Codes bekannt. Hierbei handelt es sich um einen Vorwärtsfehlerkorrekturcode. Die derzeit leistungsfähigste Klasse von Fehlerkorrekturcodes sind nicht binäre LDPC Codes. Für eine Coderate von ½ ist der Protograph eines nicht binären LDPC Codes gemäß 1 ausgebildet. Er weist somit zwei Check Nodes und fünf Variable Nodes auf, von denen einer punktierten Symbolen zugeordnet ist, das heißt Symbolen, die nicht über den Übertragungskanal übertragen werden (siehe dunkler Kreis in 1). Dieser Code bietet die beste Leistungsfähigkeit bei moderaten Feldgrößen (z.B. Galois Feld 16). Informationen hierüber können der folgenden Veröffentlichung entnommen werden:
    • IEEE TRANSACTIONS ON INFORMATION THEORY, Vol. 60, NO. 7, July 2014 S. 3913 - 3941, „Non-Binary Protograph-Based LDPC Codes: Enumerator, Analysis, and Designs", L. Dolecek, D. Divsalar, Y. Sun, B. Amiri
    Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren zum Übertragen von Daten über einen verlustbehafteten Übertragungskanals bereitzustellen, das eine verbesserte Leistungsfähigkeit aufweist.
  • Die Lösung der Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1.
  • Im erfindungsgemäßen Verfahren werden Daten von einem Sender zu einem Empfänger übertragen. Beispielsweise kann es sich hierbei um ein Satellitensystem handeln, bei dem Daten an den Nutzer übertragen werden. Vor ihrer Übertragung werden die Daten durch eine mit dem Sender verbundenen Encoder codiert. Anschließend werden sie über den Verlustbehafteten Übertragungskanal übertragen. Nach ihrer Übertragung werden die Daten durch einen mit dem Empfänger verbundenen Decoder decodiert.
  • Zum Codieren und Decodieren wird ein LDPC Code verwendet.
  • Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass der LDPC Code in der Darstellung eines bipartiten Graphen sechs Check Nodes und zehn Variable Nodes aufweist
  • Der dritte und vierte Variable Node sind punktierten Symbolen zugeordnet, die nicht über den Übertragungskanal übertragen wurden.
  • Der erste Check Node ist verbunden mit den Variable Nodes 1, 3 und 4.
  • Der zweite Check Node ist verbunden mit den Variable Nodes 2, 3 und 4.
  • Der dritte Check Node ist verbunden mit den Variable Nodes 3, 4, 6, 7 und 10.
  • Der vierte Check Node ist verbunden mit den Variable Nodes 3, 5, 7 und 8.
  • Der fünfte Check Node ist verbunden mit den Variable Nodes 3, 6, 8 und 9.
  • Der sechste Check Node ist verbunden mit den Variable Nodes 4, 5, 9 und 10
  • Es ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass der verwendete LDPC Code ein nicht binärer LDPC Code ist.
  • Wie im Folgenden im Verlauf der vorliegenden Anmeldung dargestellt, weist der vorgeschlagene Code eine verbesserte Leistungsfähigkeit gegenüber dem Stand der Technik auf. Insbesondere resultiert er in einem niedrigeren Error Floor.
  • Im Folgenden werden bevorzugte Ausführungsformen der Erfindungen anhand von Figuren näher erläutert.
  • Es zeigen:
    • 1 einen aus dem Stand der Technik bekannten LDPC Protographen,
    • 2 den Protographen gemäß der vorliegenden Erfindung,
    • 3 die Leistungsfähigkeit des erfindungsgemäßen Codes gegenüber dem Stand der Technik.
  • 1 wurde bereits im Zusammenhang mit dem Stand der Technik erläutert.
  • 2 zeigt den Protographen des nicht binären LDPC Codes gemäß der vorliegenden Erfindung. Hier ist sichtbar, dass zwei Variable Nodes punktierten Symbolen zugeordnet sind, die nicht über den Übertragungskanal übertragen werden (schwarze Kreise in 2).
  • Die Leistungsfähigkeit des vorgeschlagenen Codes ist in 3 dargestellt. Der erfindungsgemäße Code wurde in 3 der Leistungsfähigkeit des Protographen der eingangs genannten Veröffentlichung aus dem Stand der Technik (Protograph gemäß 1) gegenübergestellt. Es ist sichtbar, dass bei einem hohen Signal-to-noise-ratio (z.B. 3,8) der vorgeschlagene Code eine verbesserte Fehlerwahrscheinlichkeit, nämlich einen niedrigeren Error Floor aufweist.

Claims (1)

  1. Verfahren zum Übertragen von Daten von einem Sender zu einem Empfänger, wobei die Daten vor dem Senden durch einen Encoder codiert werden, wobei die Daten nach ihrer Übertragung über einen verlustbehafteten Übertragungskanal durch einen Decoder decodiert werden, wobei beim Decodieren verloren gegangene Daten wiederhergestellt werden, wobei zum Codieren und Decodieren ein LDPC Code (Low Density Parity Check Code) verwendet wird, dadurch gekennzeichnet, dass der LDPC Code in der Darstellung eines bipartiten Graphen 6 Check Nodes und 10 Variable Nodes aufweist, wobei der dritte und vierte Variable Node punktierten Symbolen zugeordnet sind, die nicht über den Übertragungskanal übertragen werden, wobei der erste Check Node verbunden ist mit den Variable Nodes 1, 3 und 4, wobei der zweite Check Node verbunden ist mit den Variable Nodes 2, 3 und 4, wobei der dritte Check Node verbunden ist mit den Variable Nodes 3, 4, 6, 7, und 10, wobei der vierte Check Node verbunden ist mit den Variable Nodes 3, 5, 7 und 8, wobei der fünfte Check Node verbunden ist mit den Variable Nodes 3, 6, 8 und 9, wobei der sechste Check Node verbunden ist mit den Variable Nodes 4, 5, 9 und 10, wobei der LDPC Code ein nicht binärer LDPC Code ist.
DE102015216710.0A 2015-09-01 2015-09-01 Verfahren zum Übertragen von Daten Active DE102015216710B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015216710.0A DE102015216710B4 (de) 2015-09-01 2015-09-01 Verfahren zum Übertragen von Daten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015216710.0A DE102015216710B4 (de) 2015-09-01 2015-09-01 Verfahren zum Übertragen von Daten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015216710A1 DE102015216710A1 (de) 2017-03-16
DE102015216710B4 true DE102015216710B4 (de) 2018-05-30

Family

ID=58160431

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015216710.0A Active DE102015216710B4 (de) 2015-09-01 2015-09-01 Verfahren zum Übertragen von Daten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015216710B4 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20080109708A1 (en) * 2006-11-06 2008-05-08 Samsung Electronics Co., Ltd. Apparatus and method for signal transmission/reception in a communication system

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20080109708A1 (en) * 2006-11-06 2008-05-08 Samsung Electronics Co., Ltd. Apparatus and method for signal transmission/reception in a communication system

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
IEEE TRANSACTIONS ON INFORMATION THEORY, Vol. 60, NO. 7, July 2014 S. 3913 - 3941, „Non-Binary Protograph-Based LDPC Codes: Enumerator, Analysis, and Designs", L. Dolecek, D. Divsalar, Y. Sun, B. Amiri

Also Published As

Publication number Publication date
DE102015216710A1 (de) 2017-03-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010035210A1 (de) Verfahren zur Rückgewinnung verlorener Daten und zur Korrektur korrumpierter Daten
DE102015216710B4 (de) Verfahren zum Übertragen von Daten
DE102014204828B4 (de) Verfahren zum Wiederherstellen verlorengegangener und/oder beschädigter Daten
DE102013215126B4 (de) Verfahren zum Übertragen von Daten von einem Sender zu einem Empfänger
DE102013201422B3 (de) Verfahren zum Wiederherstellen verlorengegangener und/ oder beschädigter Daten
DE102016201408B4 (de) Verfahren zum Übertragen von Daten
DE102014216143B4 (de) Verfahren zum Wiederherstellen verlorengegangener und/oder beschädigter Daten
DE60014395T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur kodierung mit mindestens zwei parallelen kodierern
DE102014208996B3 (de) Verfahren zum Wiederherstellen verlorengegangener und/oder beschädigter Daten
DE102013213778B3 (de) Verfahren zum Übertragen einer Nachricht von einem Sender zu einem Empfänger über ein Kommunkationsmedium mittels Packet-Level-Kodierung
DE102008040797B4 (de) Verfahren zum Empfangen eines Datenblocks
DE102014214451B4 (de) Verfahren zum Wiederherstellen von verloren gegangenen und/oder beschädigten Daten
DE102015215069B4 (de) Verfahren zum Übertragen von Daten
DE102014215478B4 (de) Verfahren zum Übertragen von Daten
DE102014215477B3 (de) Verfahren zum Übertragen von Daten
DE102010054228A1 (de) Verfahren zum Übertragen von Daten
DE102013223413B4 (de) Verfahren zum Wiederherstellen verloren gegangener und/oder beschädigter Daten
DE102012206436A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung einer Bit- und/oder Paketfehlerrate
DE102015216987B4 (de) Verfahren zum Wiederherstellen verlorengegangener und/oder beschädigter Daten
DE102010029113A1 (de) Verfahren zur Kanalcodierung von digitalen Daten
DE102011111835B4 (de) Verfahren zum Wiederherstellen verlorener und/oder beschädigter Daten
DE102014210955B4 (de) Verfahren zum Wiederherstellen von verlorengegangenen und/oder beschädigten Daten
DE102015226703B4 (de) Verfahren zum Übertragen von Daten
DE102015006173B4 (de) Verfahren zum Übertragen von Daten
WO2013182544A1 (de) Serielle verkettung eines nicht-binären turbo-codes über gf (q) und eines q-ären hadamard-codes

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final