DE102015216653A1 - Gearbox housing and gearbox drive unit - Google Patents

Gearbox housing and gearbox drive unit Download PDF

Info

Publication number
DE102015216653A1
DE102015216653A1 DE102015216653.8A DE102015216653A DE102015216653A1 DE 102015216653 A1 DE102015216653 A1 DE 102015216653A1 DE 102015216653 A DE102015216653 A DE 102015216653A DE 102015216653 A1 DE102015216653 A1 DE 102015216653A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
housing cover
axially
radial
transmission
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015216653.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Anna Martiny
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to FR1657208A priority Critical patent/FR3039617B1/en
Priority to CN201610603185.4A priority patent/CN106402353B/en
Publication of DE102015216653A1 publication Critical patent/DE102015216653A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/02Gearboxes; Mounting gearing therein
    • F16H57/031Gearboxes; Mounting gearing therein characterised by covers or lids for gearboxes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/02Gearboxes; Mounting gearing therein
    • F16H57/039Gearboxes for accommodating worm gears
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/02Gearboxes; Mounting gearing therein
    • F16H2057/02034Gearboxes combined or connected with electric machines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/02Gearboxes; Mounting gearing therein
    • F16H2057/02039Gearboxes for particular applications
    • F16H2057/02043Gearboxes for particular applications for vehicle transmissions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/02Gearboxes; Mounting gearing therein
    • F16H57/033Series gearboxes, e.g. gearboxes based on the same design being available in different sizes or gearboxes using a combination of several standardised units
    • F16H2057/0335Series transmissions of modular design, e.g. providing for different transmission ratios or power ranges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)
  • Gear Transmission (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Getriebe-Antriebseinheit (8), sowie ein Getriebegehäuse (10), insbesondere für Kraftfahrzeugsitzverstellgetriebe, mit einem eine Umfangswand (15) aufweisenden Gehäusegrundkörper (12) und einem Gehäusedeckel (11), sowie mit einem Rastmechanismus (20) zur Fixierung des Gehäusedeckels (11) am Gehäusegrundkörper (12), wobei an der radialen Innenseite (16) der Umfangswand (15) Rastelemente (22) angeordnet sind, die mit Gegenrastelementen (24) an einer radialen Außenwand (14) des Gehäusedeckels (11) verrastbar sind.The invention relates to a transmission drive unit (8), and a transmission housing (10), in particular for Kraftfahrzeugsitzverstellgetriebe, with a peripheral wall (15) having a housing base body (12) and a housing cover (11), and with a latching mechanism (20) for fixing the housing cover (11) on the housing base body (12), wherein on the radial inner side (16) of the peripheral wall (15) locking elements (22) are arranged, with counter-latching elements (24) on a radial outer wall (14) of the housing cover (11) latched are.

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung betrifft ein Getriebegehäuse, sowie eine dieses umfassende Getriebe-Antriebseinheit, insbesondere für Sitzverstellantriebe im Kraftfahrzeug, gemäß dem Oberbegriff der unabhängigen Ansprüche.The invention relates to a transmission housing, as well as this comprehensive transmission drive unit, in particular for Sitzverstellantriebe in the motor vehicle, according to the preamble of the independent claims.

Bekannte Getriebegehäuse für Fahrzeugsitzverstelleinrichtungen bestehen aus einem wannenartigen Gehäusegrundkörper und einem Gehäusedeckel. Zur Festlegung des Gehäusedeckels an den Gehäusegrundkörper existieren unterschiedlichste Lösungen. Bekannt es ist beispielsweise, den Gehäusedeckel am Gehäusegrundkörper mit Hilfe Schrauben und/oder mittels Schnapphaken zu befestigen.Known transmission housing for vehicle seat adjustment devices consist of a trough-like housing base body and a housing cover. For fixing the housing cover to the housing base there are a variety of solutions. It is known, for example, to attach the housing cover on the housing base by means of screws and / or snap hooks.

Mit der DE 10 2007 044 351 A1 ist ein Getriebegehäuse bekannt geworden, bei dem der Gehäusedeckel ausschließlich mit Hilfe von Schnapphaken am Gehäusegrundkörper festgelegt ist. Dabei überragen die am Gehäusegrundkörper angeordneten Schnapphaken dessen Umfangswand in axialer Richtung. Am Gehäusedeckel sind in radialer Richtung nach außen Federlaschen in Umfangsrichtung angeformt, die radial über die Umfangswand hervorstehenden. Bei diese Lösung können zwar zusätzlich Schraubverbindungen weggelassen werden, jedoch beansprucht diese Schnappverbindung zusätzlichen radialen und axialen Bauraum.With the DE 10 2007 044 351 A1 is a transmission housing has become known in which the housing cover is fixed solely by means of snap hooks on the housing body. In this case, arranged on the housing body snap hooks project beyond its peripheral wall in the axial direction. On the housing cover spring tabs are integrally formed in the circumferential direction in the radial direction, which project radially beyond the peripheral wall. In this solution, although additional screw can be omitted, but claimed this snap connection additional radial and axial space.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein bauraumoptimiertes einfach zu fertigendes und zu montierendes Getriebegehäuse vorzuschlagen. Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben. In den Rahmen der Erfindung fallen auch sämtliche Kombinationen aus zumindest zwei von in der Beschreibung, den Ansprüchen und/oder den Figuren angegebenen Merkmalen.The invention is therefore based on the object to propose a space-optimized easy to manufacture and to be mounted gear housing. This object is achieved with the features of the independent claims. Advantageous developments of the invention are specified in the subclaims. All combinations of at least two features specified in the description, the claims and / or the figures also fall within the scope of the invention.

Vorteile der ErfindungAdvantages of the invention

Das erfindungsgemäße Getriebegehäuse und die dieses umfassende Antriebseinheit mit den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche haben demgegenüber den Vorteil, dass durch die Anordnung der Rast- und Gegenrastelemente innerhalb des Getriebegehäuses sich die axiale Bauhöhe um etwa der Dicke der axialen Deckelwand reduziert. Ebenso verringert sich die radiale Ausdehnung an der Umfangswand, da die komplette Rastverbindung radial innerhalb der Umfangswand angeordnet ist. Dadurch kann der benötigte Einbauraum an der Kundenschnittstelle zum Befestigungsflansch reduziert werden. Es werden keine zusätzlichen Verbindungselemente oder Montageschritte zum Verschließen des Getriebegehäuses benötigt.The gear housing according to the invention and the comprehensive drive unit with the features of the independent claims have the advantage that the axial height reduced by approximately the thickness of the axial top wall by the arrangement of the locking and counter-locking elements within the gear housing. Likewise, the radial expansion on the peripheral wall decreases, since the complete latching connection is arranged radially inside the peripheral wall. As a result, the required installation space at the customer interface to the mounting flange can be reduced. There are no additional fasteners or assembly steps required to close the gear housing.

Durch die in den abhängigen Ansprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen der in den unabhängigen Ansprüchen angegebenen Ausführungen möglich. Dadurch dass der Außendurchmesser des Getriebedeckels kleiner ist als der Innendurchmesser der Umfangswand (abgesehen von den Rast- und Gegenrastelementen) kann der Gehäusedeckel komplett innerhalb des Gehäusegrundkörpers aufgenommen werden, wodurch der Gehäusedeckel radial nicht über die Umfangswand hinaus überragt. The measures listed in the dependent claims advantageous refinements and improvements of the embodiments specified in the independent claims are possible. The fact that the outer diameter of the gear cover is smaller than the inner diameter of the peripheral wall (apart from the latching and counter-latching elements), the housing cover can be completely absorbed within the housing base body, whereby the housing cover does not protrude radially beyond the peripheral wall.

Zum Transport der Getriebe-Antriebseinheit ragt der Gehäusedeckel axial über die Umfangswand hinaus. Wird die Antriebseinheit jedoch an einem Befestigungsflansch befestigt, wird die Deckelfläche axial soweit eingedrückt, bis diese mit der Umfangswand bündig am Befestigungsflansch anliegt. Dadurch bleibt der axiale Bauraum auf die axiale Ausdehnung der Umfangswand des Gehäusegrundkörpers beschränkt.To transport the gear drive unit, the housing cover projects axially beyond the peripheral wall. However, if the drive unit is fastened to a mounting flange, the cover surface is pressed in axially until it rests flush with the peripheral wall on the mounting flange. As a result, the axial space is limited to the axial extent of the peripheral wall of the housing body.

Durch die Anformung der Rastelemente axial beabstandet zu den Stirnflächen der Umfangswand und des Gehäusedeckels liegt die Rastverbindung vollständig innerhalb des Gehäuses und ist von aussen nicht sichtbar. Eine solche versteckte Rastverbindung kann daher auch zerstörungsfrei unlösbar ausgebildet werden. Due to the formation of the locking elements axially spaced from the end faces of the peripheral wall and the housing cover, the locking connection is completely within the housing and is not visible from the outside. Such a hidden latching connection can therefore be made non-destructive nondestructive.

Fertigungstechnisch können die Rastelemente als Rastnasen und Gegenrastnasen einstückig mit dem Grundkörper und dem Gehäusedeckel – insbesondere mittels Kunststoff-Spritzgießen gefertigt werden. Durch die einfache Geometrie als Rastnasen kann auch die Spritzgussform sehr einfach und kostengünstig hergestellt werden. Durch die Wahl der Materialstärke des Gehäusedeckels und der Umfangswand kann die Elastizität in Radialrichtung der Rast- bzw. Gegenrastelemente entsprechend eingestellt werden. Manufacturing technology, the locking elements can be made as a latching lugs and Gegenrastnasen integral with the base body and the housing cover - in particular by means of plastic injection molding. Due to the simple geometry as locking lugs and the injection mold can be made very easily and inexpensively. By choosing the material thickness of the housing cover and the peripheral wall, the elasticity in the radial direction of the latching or counter-locking elements can be adjusted accordingly.

In einer bevorzugten Ausgestaltung erstrecken sich die Rastelemente und Gegenrastelemente über ein Kreissegment das mindestens 30° überdeckt. Beispielsweise sind zwei radial gegenüberliegende Rastelemente und auch Gegenrastelemente angeordnet, die sich näherungsweise 80° bis 100° über einen Winkelbereich erstrecken. Aufgrund der großen Umfangserstreckung können entsprechend die Rastnasen in Radialrichtung mit einer sehr geringen Überlappung ausgebildet werden, wodurch die Montagekraft des Deckels deutlich reduziert wird. In a preferred embodiment, the latching elements and counter-latching elements extend over a circle segment which covers at least 30 °. For example, two radially opposite latching elements and counter-latching elements are arranged which extend approximately 80 ° to 100 ° over an angular range. Due to the large circumferential extent correspondingly the locking lugs can be formed in the radial direction with a very small overlap, whereby the mounting force of the lid is significantly reduced.

Dabei wird die elastische Ausbildung der radialen Außenwand des Deckels beziehungsweise der Umfangswand an den radialen Überlapp der Rastflächen zwischen Rastnasen und den Gegenrastnasen angepasst, so dass das Getriebegehäuse eine ausreichende Stabilität aufweist. The elastic design of the radial outer wall of the lid or the peripheral wall is adapted to the radial overlap of the locking surfaces between locking lugs and the counter-locking lugs, so that the transmission housing has sufficient stability.

Optional können in die radiale Außenwand des Gehäusedeckels axial offene radiale Durchbrüche ausgeformt werden, die die radiale Beweglichkeit der radialen Außenwand erhöht. Optionally, axially open radial openings can be formed in the radial outer wall of the housing cover, which increases the radial mobility of the radial outer wall.

Werden in der radialen Außenwand oder in der Umfangswand in Axialrichtung verlaufende Aussparungen ausgeformt, können in diesen die Rastelemente oder Gegenrastelemente nach deren Verrastung axial gegeneinander verschoben werden. Dadurch kann die Rastverbindung einerseits als Transportsicherung der Getriebeantriebseinheit verwendet werden, und beim Anflanschen des Antriebs an ein Befestigungsflansch der Gehäusedeckel axial in die Umfangswand eingerückt werden, ohne dass die Rastverbindung wieder gelöst werden muss. If recesses extending in the axial direction are formed in the radial outer wall or in the peripheral wall, the latching elements or counter-latching elements can be axially displaced from one another after latching in them. Thereby, the latching connection can be used on the one hand as a transport lock of the gear drive unit, and are axially engaged in the peripheral wall when flanging the drive to a mounting flange of the housing cover without the latching connection must be released again.

Im Inneren des Getriebegehäuses ist ein Federelement angeordnet, das den Gehäusedeckel unter einer Vorspannung hält. Dadurch werden die Rastflächen der Rastelemente und Gegenrastelemente gegeneinander gedrückt, wobei die Kräfte auf den Gehäusedeckel während dem Transport reduziert werden. Bei der Befestigung der Antriebseinheit an einen Befestigungsflansch wird dann der Gehäusedeckel gegen diese Federkraft axial in die Umfangswand eingedrückt, bis die axiale Außenfläche des Deckels bündig mit der Stirnseite der Umfangswand am Befestigungsflansch anliegt. Inside the gear housing, a spring element is arranged, which holds the housing cover under a bias. As a result, the locking surfaces of the locking elements and counter-locking elements are pressed against each other, wherein the forces are reduced to the housing cover during transport. When attaching the drive unit to a mounting flange of the housing cover is then pressed axially against this spring force in the peripheral wall until the axial outer surface of the lid abuts flush with the end face of the peripheral wall on the mounting flange.

Sind die Rastflächen der Rast- und Gegenrastelemente näherungsweise senkrecht zur Axialrichtung ausgebildet, kann die Rastverbindung als nicht lösbare Verbindung ausgeformt werden. Sind die Rastflächen jedoch gegenüber der Axialrichtung geneigt, kann die Rastverbindung unter Aufbringung der notwendigen Zugkraft am Deckel auch wieder gelöst werden.If the latching surfaces of the latching and counter-latching elements are approximately perpendicular to the axial direction, the latching connection can be formed as a non-detachable connection. However, if the latching surfaces are inclined with respect to the axial direction, the latching connection can also be released again by applying the necessary tensile force to the cover.

Vorteilhaft kann das Getriebe als Schneckengetriebe ausgebildet werden, bei dem auf der Ankerwelle des Elektromotors eine Schnecke angeordnet ist, die mit einem entsprechenden – im Getriebegehäuse gelagerten -Schneckenrad kämmt. Zur Untersetzung der Umdrehung des Schneckenrads kann zusätzlich ein Exzenteroder Planetenradgetriebe im Getriebegehäuse angeordnet werden. Dabei ist an einer Getriebekomponente ein Abtriebselement angeordnet, das durch eine zentrale Öffnung im Gehäusedeckel herausragt. Auf diese Weise kann eine sehr kompakte Antriebseinheit mit einer großen Untersetzung realisiert werden, wobei die einzelnen Getriebebauteile durch die Fixierung des Gehäusedeckels im Gehäusegrundkörper axial gelagert werden. Advantageously, the gear can be formed as a worm gear, in which on the armature shaft of the electric motor, a worm is arranged, which meshes with a corresponding - mounted in the gear housing -Schneckenrad. To reduce the rotation of the worm wheel, an eccentric or planetary gear can be additionally arranged in the gear housing. In this case, an output element is arranged on a transmission component, which protrudes through a central opening in the housing cover. In this way, a very compact drive unit can be realized with a large reduction, wherein the individual transmission components are axially supported by the fixing of the housing cover in the housing base body.

Dabei weist das Getriebe beispielsweise einen drehfest gelagerten Schieber auf, in dem bevorzugt ein Exzenterrad geführt wird. Der Schieber ist in radialen Ausnehmungen der Umfangswand gelagert. Dabei weist der Gehäusedeckel entsprechend radiale Fortsätze auf, die nach dessen Montage auf dem Gehäusegrundkörper diese Ausnehmungen der Umfangswand verschließen. Somit kann die erfindungsgemäße partielle Ringschnappverbindung auch für Deckelelemente verwendet werden, die nicht vollständig kreisrund ausgebildet sind, sondern nur über bestimmte Winkelbereiche. Zur Aufbringung der axialen Federkraft, die den Gehäusedeckel von Innen nach aussen drückt, ist innerhalb des Getriebegehäuses das axial wirkende Federelement angeordnet. Besonders einfach kann das Federelement als geschlossener Ring ausgebildet werden, der die Achse des Schneckenrads vollständig umschließt. Beispielsweise kann ein solches Federelement axial zwischen dem Boden des Gehäusegrundkörpers und dem Schneckenrad eingefügt werden, so dass durch die axiale Federkraft alle Getriebebauteile von innen gegen den Gehäusedeckel verspannt werden.In this case, the transmission, for example, a non-rotatably mounted slider, in which preferably an eccentric is performed. The slider is mounted in radial recesses of the peripheral wall. In this case, the housing cover according to radial projections, which close these recesses of the peripheral wall after its mounting on the housing body. Thus, the partial annular snap connection according to the invention can also be used for cover elements which are not formed completely circular, but only over certain angular ranges. For applying the axial spring force, which presses the housing cover from the inside to the outside, the axially acting spring element is arranged within the gear housing. Particularly simple, the spring element can be formed as a closed ring which completely surrounds the axis of the worm wheel. For example, such a spring element can be inserted axially between the bottom of the housing base body and the worm wheel, so that all the transmission components are clamped from the inside against the housing cover by the axial spring force.

Durch die Materialeinsparung ist die Antriebseinheit leichter ausgebildet. Es müssen keine axialen Montagetoleranzen berücksichtigt werden, da die Getriebebauteile beim Einbau an den Anbauflansch von selbst axial exakt positioniert werden. Von besonderem Vorteil ist eine Ausführungsform des Getriebegehäuses, bei der neben den Rastmechanismen und ggf. von Zentrierfortsätzen keine weiteren Befestigungsmittel wie Schrauben, etc. zur Fixierung des Gehäusedeckels am insbesondere wannenförmig ausgebildeten Gehäusegrundkörper vorgesehen sind.By saving material, the drive unit is made lighter. No axial assembly tolerances need to be taken into account, since the gear components are positioned axially exactly when mounted on the mounting flange. Of particular advantage is an embodiment of the transmission housing, in which in addition to the latching mechanisms and possibly centering extensions no further fastening means such as screws, etc. are provided for fixing the housing cover on the particular trough-shaped housing base body.

Zeichnungendrawings

In den Zeichnungen sind die Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert.In the drawings, the embodiments of the invention are illustrated and explained in more detail in the following description.

Es zeigen:Show it:

1 eine erfindungsgemäße Getriebe-Antriebseinheit vor dem Einbau 1 a transmission drive unit according to the invention prior to installation

2 einen erfindungsgemäßen unverschlossenen Gehäusegrundkörper 2 an unlocked housing basic body according to the invention

3 ein erfindungsgemäßes Getriebe mit Gehäusedeckel, und 3 an inventive transmission with housing cover, and

4a und b einen Schnitt eines erfindungsgemäßen Getriebegehäuse vor und nach dem Einbau im Kraftfahrzeug 4a and b is a section of a transmission housing according to the invention before and after installation in the motor vehicle

Beschreibung der Ausführungsbeispiele Description of the embodiments

In 1 ist als Getriebe-Antriebseinheit 8 ein Sitzverstellantrieb dargestellt, der beispielsweise an eine Seitenwange 61 eines Sitzgestells befestigt ist. Dabei bildet diese Rahmenfläche des Sitzes einen Anbauflansch 60 für die Getriebe-Antriebseinheit 8. Ein Elektromotor 54 treibt über eine Ankerwelle eine Schnecke 69 an, die wiederum ein in einem Getriebegehäuse 10 gelagertes Schneckenrad 68 antreibt. Dieses Schneckengetriebe 64 überträgt das Antriebsmoment über einen Mitnehmer an das Abtriebsritzel 70, das durch eine Freisparung im Anbauflansch 60 hindurchgreift und mit einer zu verstellenden Sitzkomponente (z.B. Sitzfläche oder Sitzlehne) wirkverbunden ist – beispielsweise über ein korrespondierendes Hohlrad und/oder über eine Flexwelle. Ein Gehäusedeckel 11 ist in einem Gehäusegrundkörper 12 über eine partielle Ringschnappverbindung 20 vorfixiert und wird erst beim Anbau an den Anbauflansch 60 in seine endgültige axiale Position verschoben. Die Getriebe-Antriebseinheit 8 wird beispielsweise mit Schrauben als Verbindungselemente 58 am Anbauflansch 60 festgeschraubt. Dazu werden die Verbindungselemente 58 durch Bohrungen 59 im Anbauflansch 60 eingeschoben und in Befestigungsdomen 56 befestigt, insbesondere mittels selbstfurchender Gewindeschrauben in den Kunststoff des Getriebegehäuses 10 eingeschraubt. In 1 ist der Anbauflansch 60 gestrichelt dargestellt, bevor die Getriebe-Antriebseinheit 8 an diesem festgeschraubt wurde, wobei der Anbauflansch um einen Federweg 50 von einer äußeren Deckelfläche 13 des Gehäusedeckels 11 beabstandet ist. Nach dem Einbau liegt sowohl eine Stirnseite 18 einer Umfangswand 15 des Gehäusegrundkörpers 12, als auch die äußere Deckelfläche 13 axial an dem Anbauflansch 60 an. Der Gehäusedeckel 11 wird durch ein Federelement 51 axial gegen den Anbauflansch 60 gedrückt, das zwischen einer Bodenfläche 49 des Gehäusegrundkörpers 12 und den Getriebebauteilen 52 – insbesondere dem Schneckenrad 68 – innerhalb des Getriebegehäuses 10 angeordnet ist. Dadurch werden die Getriebebauteile 52 beim Einbau im Kraftfahrzeug an ihre korrekte axiale Betriebsposition verschoben. Dabei sind die Befestigungsdome 56 einstückig mit dem Gehäusegrundkörper 12 ausgebildet, bevorzugt mittels Spritzgießen.In 1 is as a transmission drive unit 8th a Sitzverstellantrieb shown, for example, to a side cheek 61 a seat frame is attached. In this case, this frame surface of the seat forms a mounting flange 60 for the gear drive unit 8th , An electric motor 54 drives a worm via an armature shaft 69 which in turn is a gearbox housing 10 stored worm wheel 68 drives. This worm gear 64 transmits the drive torque via a driver to the output pinion 70 , which by a cutout in the mounting flange 60 engages and operatively connected to a seat component to be adjusted (eg seat or seat back) - for example via a corresponding ring gear and / or a flex shaft. A housing cover 11 is in a housing basic body 12 via a partial ring snap connection 20 prefixed and only when attached to the mounting flange 60 moved to its final axial position. The transmission drive unit 8th For example, with screws as connecting elements 58 on the mounting flange 60 screwed. These are the fasteners 58 through holes 59 in the mounting flange 60 inserted and in attachment domes 56 fastened, in particular by means of self-tapping screws in the plastic of the gear housing 10 screwed. In 1 is the mounting flange 60 shown in phantom before the transmission drive unit 8th was screwed to this, with the mounting flange to a spring travel 50 from an outer lid surface 13 of the housing cover 11 is spaced. After installation, there is both an end face 18 a peripheral wall 15 of the housing body 12 , as well as the outer lid surface 13 axially on the mounting flange 60 at. The housing cover 11 is by a spring element 51 axially against the mounting flange 60 pressed that between a floor surface 49 of the housing body 12 and the transmission components 52 - In particular the worm wheel 68 - inside the gearbox 10 is arranged. This will cause the transmission components 52 moved during installation in the motor vehicle to its correct axial operating position. Here are the Befestigungsdome 56 integral with the housing body 12 formed, preferably by injection molding.

In 2 ist nur der leere Gehäusegrundkörper 12 dargestellt, an dessen Bodenfläche 49 das axiale Federelement 51 eingesetzt wird. In der Mitte ist entlang einer Achse 66 eine gehäusefeste Welle 67 angeordnet, auf der die Getriebebauteile 52 gelagert sind. An einer Innenseite 15 der Umfangswand 15 des Gehäusegrundkörpers 12 sind als Rastelemente 22 Rastnasen 23 angeformt, die sich in Umfangsrichtung über einen bestimmten Winkelbereich 32 erstrecken. Beispielsweise können zwei partiell ringförmige Rastelemente 22 ausgebildet sein, die sich jeweils über etwa 90° über den näherungsweise kreisförmigen Innenumfang der Umfangswand 15 erstrecken. In dieser Ausführung ist die Umfangswand 15 in erster Näherung starr ausgebildet, so dass der Gehäusedeckel 11 zu dessen Verrastung innerhalb der Umfangswand 15 entsprechend radial flexibel ausgebildet ist.In 2 is only the empty housing body 12 shown on the bottom surface 49 the axial spring element 51 is used. In the middle is along an axis 66 a housing-fixed shaft 67 arranged on the the transmission components 52 are stored. On an inside 15 the peripheral wall 15 of the housing body 12 are as locking elements 22 locking lugs 23 formed in the circumferential direction over a certain angular range 32 extend. For example, two partially annular locking elements 22 be formed, each extending over about 90 ° over the approximately circular inner circumference of the peripheral wall 15 extend. In this embodiment, the peripheral wall 15 designed in a first approximation rigid, so that the housing cover 11 for its latching within the peripheral wall 15 is formed correspondingly radially flexible.

3 zeigt das Getriebe, das im Getriebegehäuse 10 gelagert wird, zusammen mit dem Gehäusedeckel 11. Das Schneckenrad 68 weist einen nicht sichtbaren Exzenter auf, der ein Exzenterzahnrad 78 zu einer Exzenterbewegung veranlasst. Damit sich ein fest mit dem Abtriebsritzel 70 verbundenes Hohlrad 79 auf dem Exzenterzahnrad 78 abrollt, wird das Exzenterrad 78 mittels eines Schiebers 76 geführt, der drehfest im Gehäusegrundkörper 12 gelagert ist. Hierzu sind im Gehäusegrundkörper 12 radiale Aussparungen 80 ausgebildet, in der der Schieber 76 radial eingreift. Das Hohlrad 79 wird vom Gehäusedeckel 11 abgedeckt, wobei ein axialer Fortsatz mit dem Ritzel 70 einen zylindrischen Bund 71 aufweist, an dem der Rand eines Lochs 72 im Gehäusedeckel 11 anliegt. Der Gehäusedeckel 11 weist hier radiale Fortsätze 82 auf, die entsprechend die korrespondierenden radialen Aussparungen 80 im Gehäusegrundkörper 12 abdecken. Unterhalb des Schneckenrads 68 ist der Federring 51 angeordnet, der nach der Montage des Getriebes, dessen Getriebebauteile 52 axial zwischen dem Bodenfläche 49 und der Innenseite des Gehäusedeckels 11 verspannt. Das Federelement 51 ist beispielsweise als Wellring ausgebildet, der die Welle 67 geschlossen umschließt. Dabei ist die Federkraft bei einer Transportposition der Getriebe-Antriebseinheit 10 sehr gering oder Null, und wird erst beim Anbau an den Anbauflansch 60 durch das axiale Eindrücken des Gehäusedeckels 11 erhöht, so dass die Getriebebauteile 52 durch die axiale Federkraft axial exakt positioniert werden. Am Gehäusedeckel 11 sind Gegenrastelemente 24 angeformt, die beim Einfügen des Gehäusedeckels 11 in den Gehäusegrundkörper 12 mit dessen Rastelementen 22 eine Rastverbindung 20 ausbilden. Die Gegenrastelementen (24 sind ebenfalls als radiale Gegenrastnasen 25 ausgebildet, die sich über den Winkelbereich 23 in Umfangsrichtung erstrecken, beispielsweise ebenfalls über 2 × circa 90°. Am äußeren Umfang des Gehäusedeckels 11 ist hier ein axialer Schlitz 36 ausgebildet, der eine gewisse radiale Flexibilität der Außenwand 14 mit deren Gegenrastnasen 25 ermöglicht. In den Schlitz 36 greift in diesem Ausführungsbeispiel ein am Gehäusegrundkörper 12 angeformter axialer Stift 37 ein. 3 shows the gearbox in the gearbox 10 is stored, together with the housing cover 11 , The worm wheel 68 has a non-visible eccentric, which is an eccentric gear 78 causes an eccentric movement. So that one firmly with the output pinion 70 connected ring gear 79 on the eccentric gear 78 unrolls, the eccentric wheel 78 by means of a slider 76 guided, the rotationally fixed in the housing body 12 is stored. These are in the housing body 12 radial recesses 80 formed in which the slide 76 engages radially. The ring gear 79 is from the housing cover 11 covered, wherein an axial extension with the pinion 70 a cylindrical collar 71 at which the edge of a hole 72 in the housing cover 11 is applied. The housing cover 11 here has radial extensions 82 on, corresponding to the corresponding radial recesses 80 in the housing body 12 cover. Below the worm wheel 68 is the spring ring 51 arranged after assembly of the gearbox, its transmission components 52 axially between the ground surface 49 and the inside of the housing cover 11 braced. The spring element 51 is formed, for example, as a corrugated ring, which is the shaft 67 closed encloses. The spring force is at a transport position of the transmission drive unit 10 very low or zero, and only when attached to the mounting flange 60 by the axial impressions of the housing cover 11 increased, so that the transmission components 52 be axially accurately positioned by the axial spring force. On the housing cover 11 are counter-locking elements 24 formed when inserting the housing cover 11 in the housing body 12 with its locking elements 22 a locking connection 20 form. The counter-locking elements ( 24 are also as radial counter-locking lugs 25 formed over the angular range 23 extend in the circumferential direction, for example, about 2 × about 90 °. At the outer circumference of the housing cover 11 here is an axial slot 36 formed, which has a certain radial flexibility of the outer wall 14 with their Gegenrastnasen 25 allows. In the slot 36 engages in this embodiment, a on the housing body 12 molded axial pin 37 one.

Ein Schnitt durch das Getreibegehäuse 10 ist in 4a vor dem Einbau und in 4b nach dem Einbau dargestellt. Die Rastnasen 23 und Gegenrastnasen 25 weisen jeweils Einführphasen 26, 28 auf, damit die Rast- und Gegenrastelemente 22, 24 beim axialen Einschieben des Gehäusedeckels 11 gleitend in ihre Verrast-Position gelangen. Am Gehäusedeckel 11 ist axial neben der Gegenrastnase 25 eine Aussparung 44 ausgeformt, in der die Rastnase 23 axial verschiebbar ist, insbesondere ohne zu verklemmen. In diesem Zustand gemäß 4a ist der Gehäusedeckel 11 gegen ein Verlieren beim Transport gesichert. Dabei wird der Gehäusedeckel 11 durch das hier nicht dargestellte Federelement 51 axial nach außen gedrückt, so dass an den Rast- und Gegenrastelementen 22, 24 angeformte Rastflächen 84 aneinander anliegenden. Durch die radiale Ausrichtung der aneinander anliegenden Rastflächen 84 der Rast- und Gegenrastelemente 22, 24 ist die Rastverbindung 20 unlösbar ausgebildet und stellt einen sicheren Verlierschutz dar. In einer Alternative können schräge Rastflächen 85 schräg zur Axialrichtung 30 ausgebildet sein, so dass die Rastverbindung 20 auch lösbar ausgebildet sein kann. Beim Einbau der Getriebe-Antriebseinheit 8 gemäß 4b wird der Gehäusedeckel 11 um den Betrag des Federwegs 50 in den Gehäusegrundkörper 12 gedrückt, so dass der Gehäusedeckel 11 nicht mehr aus dem Gehäusegrundkörper 12 herausragt, sondern axial an dem Anbauflansch 60 anliegt. Dadurch ist die äußere Deckelfläche 13 des Gehäusedeckels 11 bündig mit der Stirnseite 18 der Umfangswand 15. Dabei werden die Rastnasen 22 innerhalb der Aussparungen 44 axial geführt. Die Rastflächen 84 liegen danach im Betriebszustand nicht mehr aneinander an, so dass die Rastverbindung 20 für eine minimale Belastung nur während des Transports (Verlierschutz) ausgelegt werden kann.A section through the drift housing 10 is in 4a before installation and in 4b shown after installation. The locking lugs 23 and counter-latching noses 25 each have insertion phases 26 . 28 on, so that the locking and counter-locking elements 22 . 24 during axial insertion of the housing cover 11 sliding into their latching position. On the housing cover 11 is axially next to the counter-latching nose 25 a recess 44 formed, in which the catch 23 axially displaceable, in particular without jamming. In this state according to 4a is the housing cover 11 secured against being lost during transport. In this case, the housing cover 11 by the spring element, not shown here 51 pressed axially outwards, so that at the locking and counter-locking elements 22 . 24 molded locking surfaces 84 adjacent to each other. Due to the radial alignment of the abutting locking surfaces 84 the locking and counter-locking elements 22 . 24 is the locking connection 20 unsolvable trained and represents a safe Verliersschutz. In an alternative, oblique locking surfaces 85 obliquely to the axial direction 30 be formed, so that the locking connection 20 can also be designed detachable. When installing the gearbox drive unit 8th according to 4b becomes the housing cover 11 by the amount of travel 50 in the housing body 12 pressed so that the housing cover 11 no longer out of the housing body 12 protrudes, but axially on the mounting flange 60 is applied. As a result, the outer lid surface 13 of the housing cover 11 flush with the front 18 the peripheral wall 15 , Here are the locking lugs 22 inside the recesses 44 axially guided. The locking surfaces 84 are then no longer abutting each other in the operating state, so that the latching connection 20 can be designed for a minimal load only during transport (loss prevention).

Es sei angemerkt, dass hinsichtlich der in den Figuren und in der Beschreibung gezeigten Ausführungsbeispiele vielfältige Kombinationsmöglichkeiten der einzelnen Merkmale untereinander möglich sind. So kann beispielsweise die konkrete Ausbildung der Rast- und Gegenrastelemente 22, 24 sowie deren Anzahl und Winkelbereiche variiert werden. Die Art der Rast-Verbindung 20 ist als partielle Ringschnappverbindung ausgebildet, wobei jedoch auch die Rastelemente flexibel ausgebildet oder die Aussparungen an der Umfangswand ausgebildet werden können. Anstelle des Exzenter- oder Planetengetriebes können auch andere Getriebebauformen im Getriebegehäuse angeordnet werden, um das Antriebsmoment des Elektromotors über das Abtriebselement 70 an das zu verstellende Teil zu übertragen. Die Erfindung eignet sich in besonderer Weise für das Verstellen von beweglichen Teilen im Kraftfahrzeug, insbesondere für die Verstellung von Sitzkomponenten, wobei die Getriebe-Antriebseinheit bevorzugt an einem Seitenteil des Fahrzeugsitzes angeflanscht wird.It should be noted that, with regard to the exemplary embodiments shown in the figures and in the description, a variety of possible combinations of the individual features are possible with one another. For example, the specific training of the locking and counter-locking elements 22 . 24 and their number and angle ranges are varied. The type of detent connection 20 is designed as a partial Ringschnappverbindung, but also the locking elements formed flexible or the recesses can be formed on the peripheral wall. Instead of the eccentric or planetary gear, other types of transmission can be arranged in the transmission housing to the drive torque of the electric motor via the output element 70 to be transferred to the part to be adjusted. The invention is particularly suitable for the adjustment of moving parts in the motor vehicle, in particular for the adjustment of seat components, wherein the transmission drive unit is preferably flanged to a side part of the vehicle seat.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102007044351 A1 [0003] DE 102007044351 A1 [0003]

Claims (13)

Getriebegehäuse (10), insbesondere für Sitzverstellantrieb (8) im Kraftfahrzeug, mit einem eine Umfangswand (15) aufweisenden Gehäusegrundkörper (12) und einem Gehäusedeckel (11), sowie mit einem Rastmechanismus (20) zur Fixierung des Gehäusedeckels (11) am Gehäusegrundkörper (12), dadurch gekennzeichnet, dass an der radialen Innenseite (16) der Umfangswand (15) Rastelemente (22) angeordnet sind, die mit Gegenrastelementen (24) an einer radialen Außenwand (14) des Gehäusedeckels (11) verrastbar sind.Gearbox housing ( 10 ), in particular for seat adjustment drive ( 8th ) in the motor vehicle, with a peripheral wall ( 15 ) housing base body ( 12 ) and a housing cover ( 11 ), as well as with a locking mechanism ( 20 ) for fixing the housing cover ( 11 ) on the housing base body ( 12 ), characterized in that on the radial inside ( 16 ) of the peripheral wall ( 15 ) Locking elements ( 22 ) are arranged, which with counter-latching elements ( 24 ) on a radial outer wall ( 14 ) of the housing cover ( 11 ) are latched. Getriebegehäuse (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Gehäusedeckel (11) entlang einer axialen Montagerichtung (30) vollständig axial innerhalb der Umfangswand (15) des Gehäusegrundkörpers (12) einfügbar ist.Gearbox housing ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the housing cover ( 11 ) along an axial mounting direction ( 30 ) completely axially within the peripheral wall ( 15 ) of the housing body ( 12 ) is insertable. Getriebegehäuse (10) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Gehäusedeckel (11) eine äußere axiale Deckelfläche (13) aufweist, die in im Kraftfahrzeug eingebauten Zustand bündig mit einer axialen Stirnseite (18) der Umfangswand (15) abschließt und diese axial nicht überragt.Gearbox housing ( 10 ) according to one of claims 1 or 2, characterized in that the housing cover ( 11 ) an outer axial cover surface ( 13 ), which is installed in the motor vehicle state flush with an axial end face ( 18 ) of the peripheral wall ( 15 ) and this does not protrude axially. Getriebegehäuse (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastelemente (22) axial beabstandet zur axialen Stirnseite (18) an der Innenseite (16) der Umfangswand (15) angeformt sind, und die Gegenrastelemente (24) an einer radialen Außenseite (17) der radialen Außenwand (14) des Gehäusedeckels (11) axial beabstandet zur axial äußeren Deckelfläche (13) angeformt sind.Gearbox housing ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the latching elements ( 22 ) axially spaced from the axial end face ( 18 ) on the inside ( 16 ) of the peripheral wall ( 15 ) are formed, and the counter-locking elements ( 24 ) on a radial outer side ( 17 ) of the radial outer wall ( 14 ) of the housing cover ( 11 ) axially spaced from the axially outer lid surface ( 13 ) are formed. Getriebegehäuse (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastelemente (22) einstückig mit der Umfangswand (15) als radiale Rastnasen (23) und die Gegenrastelemente (24) einstückig mit dem Gehäusedeckel (11) als radiale Gegenrastnasen (25) ausgebildet sind, die jeweils Einführphasen (26, 28) aufweisen, die beim Verrasten axial aneinander vorbeigleiten.Gearbox housing ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the latching elements ( 22 ) integral with the peripheral wall ( 15 ) as radial locking lugs ( 23 ) and the counter-latching elements ( 24 ) in one piece with the housing cover ( 11 ) as radial counter-latching noses ( 25 ), each of the insertion phases ( 26 . 28 ), which slide axially past each other during locking. Getriebegehäuse (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastelemente (22) und die Gegenrastelemente (24) partiell ringförmig ausgebildet sind, wobei sie sich insbesondere über einen Winkelbereich (32) erstrecken, der größer als 30° ist und vorzugsweise etwa 70°–100° beträgt.Gearbox housing ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the latching elements ( 22 ) and the counter-latching elements ( 24 ) are formed partially annular, in particular over an angular range ( 32 ), which is greater than 30 ° and preferably about 70 ° -100 °. Getriebegehäuse (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Gehäusedeckel (11) derart radial flexibel ausgebildet ist, dass dessen radiale Außenwand (14) beim Einfügen in den Gehäusegrundkörper (12) radial zumindest um den Betrag (34) der radialen Überlappung der Rastnasen (23) mit den Gegenrastnasen (25) radial nach innen elastisch verformbar ist – und insbesondere die radiale Außenwand (14) axial offene Schlitze (36) aufweist. Gearbox housing ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the housing cover ( 11 ) is formed so radially flexible that its radial outer wall ( 14 ) when inserted into the housing base body ( 12 ) radially at least by the amount ( 34 ) of the radial overlap of the locking lugs ( 23 ) with the counter-latching noses ( 25 ) is deformable radially inwardly elastically - and in particular the radial outer wall ( 14 ) axially open slots ( 36 ) having. Getriebegehäuse (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der radialen Außenseite (17) des Gehäusedeckels (11) axial benachbart zu den Gegenrastelementen (24) Aussparungen (44) für die Rastelemente (22) ausgebildet sind, die sich in Axialrichtung (30) mindestens um einen axialen Federweg (50) der im Getriebegehäuse (10) eingebauten Getriebebauteile (52) erstrecken.Gearbox housing ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that in the radial outer side ( 17 ) of the housing cover ( 11 ) axially adjacent to the counter-latching elements ( 24 ) Recesses ( 44 ) for the locking elements ( 22 ) are formed, which in the axial direction ( 30 ) at least by an axial spring travel ( 50 ) in the transmission housing ( 10 ) built-in transmission components ( 52 ). Getriebe-Antriebseinheit (8) mit einem Getriebegehäuse (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Getriebegehäuse (10) Getriebebauteile (52) aufnimmt, die von einem Elektromotor (54) angetrieben werden, dadurch gekennzeichnet, dass die Getriebebauteile (52) mittels eines axial wirkenden Federelements (51) gegen den Gehäusedeckel (11) verspannt sind – wobei insbesondere im nicht eingebauten Zustand der Getriebe-Antriebseinheit (8) die äußere axiale Deckelfläche (13) die axiale Stirnseite (18) der Umfangswand (15) überragt.Transmission drive unit ( 8th ) with a transmission housing ( 10 ) according to one of the preceding claims, wherein the transmission housing ( 10 ) Transmission components ( 52 ) received by an electric motor ( 54 ), characterized in that the transmission components ( 52 ) by means of an axially acting spring element ( 51 ) against the housing cover ( 11 ) - in particular in the non-installed state of the transmission drive unit ( 8th ) the outer axial cover surface ( 13 ) the axial end face ( 18 ) of the peripheral wall ( 15 ) surmounted. Getriebe-Antriebseinheit (8) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass am Gehäusegrundkörper (12) Anschraubdome (56) angeformt sind, die im eingebauten Zustand der Getriebe-Antriebseinheit (8) Verbindungselemente (58) aufnehmen, die die Stirnseite (18) gegen einen Anbauflansch (60) – vorzugsweise eine Rahmenfläche (61) des Fahrzeugsitzes – und den Gehäusedeckel (11) entgegen der Federkraft des Federelement (51) in den Gehäusegrundkörper (12) pressen, wobei insbesondere auch die äußere axiale Deckelfläche (13) axial federnd an dem Anbauflansch (60) anliegt.Transmission drive unit ( 8th ) according to claim 9, characterized in that on the housing base body ( 12 ) Screw-on domes ( 56 ) are formed, which in the installed state of the transmission drive unit ( 8th ) Connecting elements ( 58 ), the front side ( 18 ) against a mounting flange ( 60 ) - preferably a frame surface ( 61 ) of the vehicle seat - and the housing cover ( 11 ) against the spring force of the spring element ( 51 ) in the housing base body ( 12 ), wherein in particular the outer axial cover surface ( 13 ) axially resiliently on the mounting flange ( 60 ) is present. Getriebe-Antriebseinheit (8) nach einem der Ansprüche 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Getriebebauteile (52) eine Schneckengetriebe (64) bilden, bei dem ein auf einer gehäusefesten Achse (66) gelagertes Schneckenrad (68) mit einer vom Elektromotor (54) angetriebenen Schnecke (69) kämmt, und ein Abtriebsritzel (70), das mit dem Schneckenrad (68) wirkverbunden ist, aus einem Loch (72) im Gehäusedeckel (11) nach außen ragt.Transmission drive unit ( 8th ) according to one of claims 9 or 10, characterized in that the transmission components ( 52 ) a worm gear ( 64 ), in which one on a housing-fixed axis ( 66 ) stored worm wheel ( 68 ) with one from the electric motor ( 54 ) driven screw ( 69 ) meshes, and an output pinion ( 70 ), which with the worm wheel ( 68 ) from a hole ( 72 ) in the housing cover ( 11 ) protrudes outwards. Getriebe-Antriebseinheit (8) nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Getriebebauteile (52) ein Planetengetriebe (74) bilden, bei dem ein Schieber (76) zur Führung eines Exzenterzahnrads (78) drehfest in radialen Aussparungen (80) des Gehäusegrundkörpers (12) gelagert ist – wobei insbesondere der Gehäusedeckel (11) radiale Fortsätze (82) aufweist, die die radialen Aussparungen (80) in Axialrichtung (30) dicht abschließen.Transmission drive unit ( 8th ) according to one of claims 9 to 11, characterized in that the transmission components ( 52 ) a planetary gear ( 74 ), in which a slider ( 76 ) for guiding an eccentric gear ( 78 ) rotatably in radial recesses ( 80 ) of the housing body ( 12 ) - in particular the housing cover ( 11 ) radial extensions ( 82 ) having the radial recesses ( 80 ) in the axial direction ( 30 ) close tightly. Getriebe-Antriebseinheit (8) nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (51) ringförmig ausgebildet ist und axial zwischen dem Boden (49) des Gehäusegrundkörpers (12) und dem Schneckenrad (68) angeordnet ist – und insbesondere das Federelement (51) die Achse (66) des Schneckenrads (68) vollständig umschließt.Transmission drive unit ( 8th ) according to one of claims 9 to 12, characterized in that the spring element ( 51 ) is annular and axially between the bottom ( 49 ) of the housing body ( 12 ) and the worm wheel ( 68 ) is arranged - and in particular the spring element ( 51 ) the axis ( 66 ) of the worm wheel ( 68 ) completely encloses.
DE102015216653.8A 2015-07-29 2015-09-01 Gearbox housing and gearbox drive unit Pending DE102015216653A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR1657208A FR3039617B1 (en) 2015-07-29 2016-07-27 TRANSMISSION HOUSING AND TRANSMISSION MODULE PROVIDED WITH SUCH A HOUSING
CN201610603185.4A CN106402353B (en) 2015-07-29 2016-07-28 Transmission housing and transmission drive unit

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015214406 2015-07-29
DE102015214406.2 2015-07-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015216653A1 true DE102015216653A1 (en) 2017-02-02

Family

ID=57795522

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015216653.8A Pending DE102015216653A1 (en) 2015-07-29 2015-09-01 Gearbox housing and gearbox drive unit

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN106402353B (en)
DE (1) DE102015216653A1 (en)
FR (1) FR3039617B1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017204377A1 (en) * 2017-03-16 2018-09-20 Robert Bosch Gmbh Gearbox housing and gearbox drive unit
WO2024057988A1 (en) * 2022-09-14 2024-03-21 日立Astemo株式会社 Steering device

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018200090A1 (en) * 2018-01-04 2019-07-04 Robert Bosch Gmbh worm gear
US10359108B1 (en) * 2018-07-09 2019-07-23 Robert Bosch Mexico Sistemas Automotrices S.A. de C.V. Gear housing including snap-fit connection between housing cover and housing container sidewall

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007044351A1 (en) 2007-09-17 2009-03-19 Robert Bosch Gmbh gearbox

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3735645A (en) * 1971-06-09 1973-05-29 Ferro Mfg Corp Transmission and housing
DE102006059347A1 (en) * 2006-12-15 2008-06-19 Robert Bosch Gmbh gearbox
DE102008043303A1 (en) * 2008-06-27 2009-12-31 Robert Bosch Gmbh Gear and drive gear unit
DE102011075183A1 (en) * 2010-08-31 2012-03-01 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Coburg Adjusting drive for an adjusting device of a motor vehicle seat
ITPD20110213A1 (en) * 2011-06-24 2012-12-25 Unus Internat S P A ELECTRIC GEARMOTOR PARTICULARLY FOR WINDOWS AND OTHER APPLICATIONS
DE102012110373A1 (en) * 2012-10-30 2014-04-30 Zf Lenksysteme Gmbh METHOD FOR MANUFACTURING A PLASTIC HOUSING
DE102013208217A1 (en) * 2013-05-06 2014-11-06 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Gear housing part with housing cover

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007044351A1 (en) 2007-09-17 2009-03-19 Robert Bosch Gmbh gearbox

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017204377A1 (en) * 2017-03-16 2018-09-20 Robert Bosch Gmbh Gearbox housing and gearbox drive unit
WO2024057988A1 (en) * 2022-09-14 2024-03-21 日立Astemo株式会社 Steering device

Also Published As

Publication number Publication date
FR3039617A1 (en) 2017-02-03
FR3039617B1 (en) 2019-11-08
CN106402353B (en) 2021-03-09
CN106402353A (en) 2017-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2092216B1 (en) Gear housing
EP1745540B1 (en) Electric motor and transmission drive unit for actuators in a motor vehicle
DE102017117002A1 (en) Device for fastening a component to a carrier component
EP1837256B1 (en) Windscreen wiper drive assembly
EP3696384B1 (en) Exhaust flap
DE102006010270B4 (en) gearing
DE102015216653A1 (en) Gearbox housing and gearbox drive unit
WO2007036371A1 (en) Transmission drive unit comprising a support tube, and method for producing said drive unit
EP3857096A1 (en) Electromechanical park lock
EP2230371B1 (en) Drive unit for cable window regulator
EP3626951B1 (en) Exhaust flap
WO2014076083A2 (en) Securing device and method for fixing an electric machine to a component
DE102010047008A1 (en) Connection structure for the mechanical connection of a first housing with a second housing
DE102018119811A1 (en) Agitator bearing for an electric motor driven food processor
EP2507498B1 (en) Valve arrangement for internal combustion engine
EP0433659B1 (en) Thermostatic valve
WO2007124838A1 (en) Steering device for vehicles and method for assembling a bearing arrangement
DE102011102846A1 (en) Arrangement of path-wear adjuster for adjustment of friction clutch of motor vehicle, has spring provided for pressing thread of spindle nut on external thread of spindle
EP3575637B1 (en) Motor vehicle drive assembly
DE19538107A1 (en) Car door wall panel and lining connector
DE102014100934A1 (en) transmission
DE10250966A1 (en) Kickdown element for driving pedal sensor has movable arms on base surface of housing and covering cap to close housing
EP1902192B1 (en) Device and method for fixing a gearbox drive unit to a motor vehicle bodywork part
EP2917539B1 (en) Flap device for an internal combustion engine or an electric vehicle
EP2772625A2 (en) Drive assembly for a unit of an internal combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed