DE102015215146A1 - Clutch actuation system - Google Patents

Clutch actuation system Download PDF

Info

Publication number
DE102015215146A1
DE102015215146A1 DE102015215146.8A DE102015215146A DE102015215146A1 DE 102015215146 A1 DE102015215146 A1 DE 102015215146A1 DE 102015215146 A DE102015215146 A DE 102015215146A DE 102015215146 A1 DE102015215146 A1 DE 102015215146A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
actuation system
translation
fluidic
transmission device
piston
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015215146.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Trinkenschuh
Florian Esly
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102015215146.8A priority Critical patent/DE102015215146A1/en
Publication of DE102015215146A1 publication Critical patent/DE102015215146A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D28/00Electrically-actuated clutches
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D29/00Clutches and systems of clutches involving both fluid and magnetic actuation
    • F16D29/005Clutches and systems of clutches involving both fluid and magnetic actuation with a fluid pressure piston driven by an electric motor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D23/00Details of mechanically-actuated clutches not specific for one distinct type
    • F16D23/12Mechanical clutch-actuating mechanisms arranged outside the clutch as such
    • F16D2023/123Clutch actuation by cams, ramps or ball-screw mechanisms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Hydraulic Clutches, Magnetic Clutches, Fluid Clutches, And Fluid Joints (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Kupplungsbetätigungssystem für mindestens eine Kupplung, mit einem elektromechanischen Aktor und mit einem Betätigungslager. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass eine fluidische Übersetzung zwischen dem Betätigungslager und dem elektromechanischen Aktor vorgesehen ist.The invention relates to a clutch actuation system for at least one clutch, with an electromechanical actuator and with an actuating bearing. The invention is characterized in that a fluidic translation between the actuating bearing and the electromechanical actuator is provided.

Description

Die Erfindung betrifft ein Kupplungsbetätigungssystem für mindestens eine Kupplung, mit einem elektromechanischen Aktor und mit einem Betätigungslager. The invention relates to a clutch actuation system for at least one clutch, with an electromechanical actuator and with an actuating bearing.

Aus der internationalen Veröffentlichung WO 2012/159598 ist eine Antriebsvorrichtung für Kraftfahrzeuge bekannt, welche wenigstens eine Primärantriebsmaschine und eine Sekundärantriebsmaschine umfasst, mit einer Betätigungseinrichtung zum Herstellen und Lösen einer drehfesten Verbindung zwischen einer Eingangseinrichtung und einer Ausgangseinrichtung einer Kupplungseinrichtung, und mit wenigstens einem Aktor, der als elektromechanischer Axialantrieb ausgeführt ist. From the international release WO 2012/159598 a drive device for motor vehicles is known which comprises at least a primary drive machine and a secondary drive machine, with an actuating device for producing and releasing a rotationally fixed connection between an input device and an output device of a coupling device, and with at least one actuator which is designed as an electromechanical axial drive.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Kupplungsbetätigungssystem für mindestens eine Kupplung, mit einem elektromechanischen Aktor und mit einem Betätigungslager, insbesondere im Hinblick auf den benötigten Bauraum und/oder die Größe einer Betätigungskraft, zu verbessern. The object of the invention is to improve a clutch actuation system for at least one clutch, with an electromechanical actuator and with an actuation bearing, in particular with regard to the required installation space and / or the size of an actuation force.

Die Aufgabe ist bei einem Kupplungsbetätigungssystem für mindestens eine Kupplung, mit einem elektromechanischen Aktor und mit einem Betätigungslager, dadurch gelöst, dass eine fluidische Übersetzung zwischen dem Betätigungslager und dem elektromechanischen Aktor vorgesehen ist. Bei der fluidischen Übersetzung handelt es sich vorzugsweise um eine hydraulische Übersetzung. Dabei kann es sich um eine feste oder eine variable hydraulische Übersetzung handeln. Das Kupplungsbetätigungssystem dient vorteilhaft zum Betätigen einer Trennkupplung eines Hybridmoduls. Das Kupplungsbetätigungssystem kann aber auch für eine Anfahrkupplung verwendet werden. Der elektromechanische Aktor mit der integrierten fluidischen Übersetzung, insbesondere hydraulischen Übersetzung, liefert insbesondere bei Anwendungen Vorteile, bei denen große Betätigungskräfte benötigt werden. Bei sehr großen Betätigungskräften werden gegebenenfalls Spannungsgrenzen und/oder Dauerfestigkeitsgrenzen von Tellerfedern beziehungsweise Hebelfedern einer normalerweise geschlossenen oder einer normalerweise offenen Kupplung erreicht. The object is achieved in a clutch actuation system for at least one clutch, with an electromechanical actuator and with an actuating bearing, characterized in that a fluidic translation between the actuating bearing and the electromechanical actuator is provided. The fluidic transmission is preferably a hydraulic transmission. This can be a fixed or a variable hydraulic ratio. The clutch actuation system advantageously serves to actuate a disconnect clutch of a hybrid module. The clutch actuation system can also be used for a starting clutch. The electromechanical actuator with the integrated fluidic translation, in particular hydraulic transmission, provides advantages in particular in applications where large actuation forces are required. For very large actuation forces voltage limits and / or fatigue limits of disc springs or levers of a normally closed or a normally open clutch are optionally achieved.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Kupplungsbetätigungseinrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass die fluidische Übersetzung zwischen einem Getriebe des elektromechanischen Aktors und dem Betätigungslager angeordnet ist. Das Getriebe dient vorzugsweise dazu, eine rotatorische Bewegung in eine translatorische Bewegung umzuwandeln. Mit einer Getriebeeinrichtung des Getriebes kann vorteilhaft ein Kolben für die fluidische Übersetzung bewegt werden. A preferred embodiment of the clutch actuator is characterized in that the fluidic ratio between a gear of the electromechanical actuator and the actuating bearing is arranged. The transmission is preferably used to convert a rotational movement into a translatory movement. With a transmission device of the transmission can advantageously be moved a piston for the fluidic translation.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Kupplungsbetätigungseinrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass die fluidische Übersetzung einen ersten Kolben umfasst, der über das Getriebe elektromechanisch betätigt wird und eine erste Fluidkammer begrenzt. Die erste Fluidkammer ist zum Beispiel mit einem Hydraulikmedium, wie Hydrauliköl, gefüllt. Daher kann die erste Fluidkammer auch als erste Hydraulikkammer bezeichnet werden. Mit dem ersten Kolben kann das Fluid in der ersten Fluidkammer mit Druck beaufschlagt werden. Das Getriebe ist zum Beispiel als Kugelgewindetrieb ausgeführt, mit dem auf einfache Art und Weise eine Rotationsbewegung in eine Translationsbewegung umgewandelt werden kann. A further preferred embodiment of the clutch actuation device is characterized in that the fluidic transmission comprises a first piston, which is electromechanically actuated via the transmission and limits a first fluid chamber. The first fluid chamber is filled, for example, with a hydraulic medium such as hydraulic oil. Therefore, the first fluid chamber may also be referred to as the first hydraulic chamber. With the first piston, the fluid in the first fluid chamber can be pressurized. The transmission is designed, for example, as a ball screw, with which a rotational movement can be converted into a translational movement in a simple manner.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Kupplungsbetätigungseinrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass die erste Fluidkammer fluidisch mit einer zweiten Fluidkammer verbunden ist, die von einem zweiten Kolben begrenzt wird, der dem Betätigungslager zugeordnet ist. Über die fluidisch miteinander verbundenen Fluidkammern kann auf einfache Art und Weise eine gewünschte fluidische Übersetzung dargestellt werden. Zur Darstellung der fluidischen Übersetzung hat die erste Fluidkammer vorzugsweise einen kleineren mit Fluiddruck beaufschlagten Querschnitt als die zweite Fluidkammer. Another preferred embodiment of the clutch actuator is characterized in that the first fluid chamber is fluidly connected to a second fluid chamber bounded by a second piston associated with the actuator bearing. About the fluidically interconnected fluid chambers can be displayed in a simple manner, a desired fluidic translation. For the representation of the fluidic translation, the first fluid chamber preferably has a smaller cross section subjected to fluid pressure than the second fluid chamber.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Kupplungsbetätigungseinrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass der elektromechanische Aktor einen Elektromotor mit einem Stator und mit einem Rotor umfasst, der radial außerhalb des Stators und in axialer Richtung überlappend zu dem Stator angeordnet ist. Mit dem radial außen angeordneten Rotor kann eine Getriebeeinrichtung des Getriebes auf einfache Art und Weise in Drehung versetzt werden. A further preferred embodiment of the clutch actuating device is characterized in that the electromechanical actuator comprises an electric motor with a stator and with a rotor which is arranged radially outside the stator and in the axial direction overlapping to the stator. With the radially outwardly disposed rotor, a transmission device of the transmission can be rotated in a simple manner in rotation.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Kupplungsbetätigungseinrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Rotor drehfest mit einer ersten Getriebeeinrichtung verbunden ist, die radial außerhalb des Rotors und in axialer Richtung überlappend zu dem Rotor angeordnet ist. Durch diese Anordnung kann vorteilhaft Bauraum eingespart werden. A further preferred embodiment of the clutch actuating device is characterized in that the rotor is non-rotatably connected to a first transmission device, which is arranged radially outside of the rotor and in the axial direction overlapping to the rotor. This arrangement can be advantageously saved space.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Kupplungsbetätigungseinrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass die erste Getriebeeinrichtung in dem Getriebe so mit einer zweiten Getriebeeinrichtung zusammenwirkt, dass eine Rotation der ersten Getriebeeinrichtung in eine Translation der zweiten Getriebeeinrichtung umgewandelt wird. Die Translation der zweiten Getriebeeinrichtung kann vorteilhaft genutzt werden, um den Kolben für die fluidische Übersetzung translatorisch zu bewegen. Die beiden Getriebeeinrichtungen stellen zum Beispiel einen Spindeltrieb dar. A further preferred embodiment of the clutch actuating device is characterized in that the first transmission device cooperates in the transmission with a second transmission device such that a rotation of the first transmission device is converted into a translation of the second transmission device. The translation of the second transmission device can be advantageously used to translate the piston for the fluidic translation. The Both transmission devices represent, for example, a spindle drive.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Kupplungsbetätigungseinrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Getriebeeinrichtung radial außerhalb der ersten Getriebeeinrichtung und in axialer Richtung überlappend zu der ersten Getriebeeinrichtung angeordnet ist. Dadurch kann weiterer Bauraum eingespart werden. A further preferred exemplary embodiment of the clutch actuating device is characterized in that the second transmission device is arranged radially outside the first transmission device and in the axial direction overlapping to the first transmission device. As a result, further space can be saved.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Kupplungsbetätigungseinrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass die fluidische Übersetzung radial außerhalb und/oder in axialer Richtung überlappend zu der zweiten Getriebeeinrichtung angeordnet ist. Dadurch wird auf einfache Art und Weise eine ineinander verschachtelte Anordnung der einzelnen Bauteile des Elektromotors, des Getriebes und der fluidischen Übersetzung ermöglicht. Der Rotor, das Getriebe und die fluidische Übersetzung sind vorteilhaft koaxial zu einer Drehachse des Rotors angeordnet. Bei dem elektromechanischen Aktor handelt es sich vorzugsweise um einen Zentralaktor, insbesondere einen Zentralausrücker. A further preferred embodiment of the clutch actuating device is characterized in that the fluidic transmission is arranged radially outside and / or in the axial direction overlapping to the second transmission device. As a result, a nested arrangement of the individual components of the electric motor, the transmission and the fluidic translation is made possible in a simple manner. The rotor, the gear and the fluidic translation are advantageously arranged coaxially to a rotational axis of the rotor. The electromechanical actuator is preferably a central actuator, in particular a Zentralausrücker.

Die Erfindung betrifft gegebenenfalls auch eine elektromechanische Aktoreinrichtung, insbesondere einen Stator und/oder einen Rotor, ein Getriebe, insbesondere eine Getriebeeinrichtung, eine fluidische Übersetzung, insbesondere einen Kolben und/oder eine Fluidkammer, für ein vorab beschriebenes Kupplungsbetätigungssystem. Die genannten Teile sind separat handelbar. If appropriate, the invention also relates to an electromechanical actuator device, in particular a stator and / or a rotor, a transmission, in particular a transmission device, a fluidic transmission, in particular a piston and / or a fluid chamber, for a previously described clutch actuation system. The parts mentioned are separately tradable.

Die Erfindung betrifft auch ein Hybridmodul mit einer Trennkupplung und mit einem vorab beschriebenen Kupplungsbetätigungssystem. Durch die radiale und axiale Verschachtelung von Rotor, Stator, Getriebe, Kolben und Fluidkammern kann auf einfache Art und Weise eine axial besonders kurze Bauform realisiert werden. Durch die mit Hilfe der fluidischen Übersetzung darstellbare größere Betätigungskraft kann eine geringere Hebelübersetzung realisiert werden. Dadurch wird eine kürzere radiale Bauform ermöglicht. Besonders vorteilhaft kann auf eine Hebelübersetzung ganz verzichtet werden. The invention also relates to a hybrid module with a disconnect clutch and with a previously described clutch actuation system. Due to the radial and axial nesting of the rotor, stator, gear, piston and fluid chambers can be realized in a simple way an axially particularly short design. By means of the representable with the help of the fluidic translation larger actuation force, a lower lever ratio can be realized. This allows a shorter radial design. Particularly advantageous can be completely dispensed with a lever translation.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der unter Bezugnahme auf die Zeichnung verschiedene Ausführungsbeispiele im Einzelnen beschrieben sind. Es zeigen: Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description in which, with reference to the drawings, various embodiments are described in detail. Show it:

1 eine vereinfachte Darstellung eines Kupplungsbetätigungssystems mit einem elektromechanischen Aktor und mit einer fluidischen Übersetzung im Halbschnitt mit dem Aktor im geöffneten Zustand; 1 a simplified representation of a clutch actuation system with an electromechanical actuator and with a fluidic translation in half-section with the actuator in the open state;

2 das Kupplungsbetätigungssystem aus 1 mit dem Aktor im betätigten Zustand; 2 the clutch actuation system off 1 with the actuator in the actuated state;

3 ein Ausführungsbeispiel eines Kupplungsbetätigungssystems mit einem elektromechanischen Aktor und mit einer fluidischen Übersetzung im Halbschnitt mit dem Aktor im geöffneten Zustand; 3 an embodiment of a clutch actuation system with an electromechanical actuator and with a fluidic translation in half-section with the actuator in the open state;

4 einen vergrößerten Ausschnitt der fluidischen Übersetzung des Kupplungsbetätigungssystems aus 3; 4 an enlarged section of the fluidic translation of the clutch actuation system 3 ;

5 das Kupplungsbetätigungssystem aus 3 mit dem Aktor im betätigten Zustand; 5 the clutch actuation system off 3 with the actuator in the actuated state;

6 eine perspektivische Schnittdarstellung des Kupplungsbetätigungssystems aus den 3 bis 5 mit dem Aktor im geöffneten Zustand und 6 a perspective sectional view of the clutch actuating system of the 3 to 5 with the actuator in the open state and

7 die gleiche Schnittdarstellung wie in 6 mit dem Aktor im betätigten Zustand. 7 the same sectional view as in 6 with the actuator in the actuated state.

In den 1 und 2; 3 bis 7 ist ein Kupplungsbetätigungssystem 1; 41 mit einem Betätigungslager 3; 43 und mit einem elektromechanischen Aktor 5; 45 in verschiedenen Ansichten und Zuständen dargestellt. Bei dem elektromechanischen Aktor 5; 45 handelt es sich vorzugsweise um einen elektromechanischen Zentralausrücker. In the 1 and 2 ; 3 to 7 is a clutch actuation system 1 ; 41 with an actuation bearing 3 ; 43 and with an electromechanical actuator 5 ; 45 presented in different views and states. In the electromechanical actuator 5 ; 45 it is preferably an electromechanical Zentralausrücker.

Herkömmliche elektromechanische Zentralausrücker sind durch ihre Größe und die Leistung eines in dem elektromechanischen Zentralausrücker verbauten Elektromotors auf eine bestimmte Betätigungskraft limitiert. Um ein hohes Drehmoment eines Verbrennungsmotors mittels eines Trennelements, wie einer Trennkupplung K0 eines Hybridmoduls, oder einer Anfahrkupplung, übertragen zu können, muss meistens die zur Verfügung gestellte Betätigungskraft durch eine Tellerfeder beziehungsweise durch eine Hebelfeder mechanisch übersetzt werden. Conventional electromechanical Zentralausrücker are limited by their size and the power of a built-in electromechanical Zentralausrücker electric motor to a certain operating force. In order to be able to transmit a high torque of an internal combustion engine by means of a separating element, such as a separating clutch K0 of a hybrid module, or a starting clutch, it is usually necessary to mechanically translate the actuating force provided by a cup spring or by a lever spring.

Besonders bei einer Trennkupplung K0 eines Hybridmoduls, welche unterhalb eines Rotors untergebracht ist, stößt eine Tellerfeder beziehungsweise Hebelfeder durch den relativ kleinen zur Verfügung stehenden Bauraum an ihre Grenzen. Particularly in the case of a separating clutch K0 of a hybrid module, which is accommodated below a rotor, a plate spring or lever spring pushes through the relatively small space available to its limits.

Durch die erfindungsgemäße Kombination des elektromechanischen Aktors 5; 45 mit einer fluidischen Übersetzung 10; 50 kann die Betätigungskraft auf einfache Art und Weise erhöht werden, ohne dass eine Tellerfeder oder Hebelfeder überlastet wird. By the inventive combination of the electromechanical actuator 5 ; 45 with a fluidic translation 10 ; 50 The operating force can be increased in a simple manner without overloading a diaphragm spring or lever spring.

Gegebenenfalls kann auf die Verwendung einer Tellerfeder beziehungsweise Hebelfeder ganz verzichtet werden. Dadurch kann die Konstruktion des Trennelements beziehungsweise der Trennkupplung vereinfacht werden. If necessary, can be completely dispensed with the use of a plate spring or lever spring. As a result, the construction of the separating element or the separating clutch can be simplified.

Bei der fluidischen Übersetzung 10; 50 handelt es sich vorzugsweise um eine hydraulische Übersetzung, die mit Hilfe einer geeigneten Hydraulikflüssigkeit realisiert ist. Durch die Integration der hydraulischen Übersetzung 10; 50 in das fluidische Betätigungssystem 1; 41, insbesondere in den elektromechanischen Aktor 5; 45 kann die Betätigungskraft direkt im Aktor erhöht werden. Besonders vorteilhaft kann das Betätigungslager 3; 43 über die hydraulische Übersetzung 10; 50 direkt mit dem mechanischen Aktor 5; 45 betätigt werden. In the fluidic translation 10 ; 50 it is preferably a hydraulic transmission, which is realized by means of a suitable hydraulic fluid. By integrating the hydraulic transmission 10 ; 50 in the fluidic actuation system 1 ; 41 , especially in the electromechanical actuator 5 ; 45 the actuating force can be increased directly in the actuator. Particularly advantageous, the actuation bearing 3 ; 43 about the hydraulic transmission 10 ; 50 directly with the mechanical actuator 5 ; 45 be operated.

Der elektromechanische Aktor 5; 45 mit der integrierten hydraulischen Übersetzung 10; 50 kann als Betätigungseinheit oder Kupplungsbetätigungssystem 1; 41 direkt in ein beziehungsweise einen (nicht dargestellten) Hybridmodul und/oder in eine Kupplungs- beziehungsweise Getriebeglocke integriert werden. The electromechanical actuator 5 ; 45 with integrated hydraulic transmission 10 ; 50 Can be used as an actuator or clutch actuation system 1 ; 41 be integrated directly into one or a (not shown) hybrid module and / or in a clutch or transmission bell.

Die fluidische Übersetzung 10; 50 umfasst eine erste Fluidkammer 11; 51, die über eine Fluidverbindung 13; 53 mit einer zweiten Fluidkammer 12; 52 fluidisch verbunden ist. Die beiden Fluidkammern 11, 12; 51, 52 mit der Fluidverbindung 13; 53 sind in einem Aktorgehäuse 14; 54 ausgebildet. The fluidic translation 10 ; 50 includes a first fluid chamber 11 ; 51 that have a fluid connection 13 ; 53 with a second fluid chamber 12 ; 52 is fluidically connected. The two fluid chambers 11 . 12 ; 51 . 52 with the fluid connection 13 ; 53 are in an actuator housing 14 ; 54 educated.

Die erste Fluidkammer 11; 51 wird von einem ersten Kolben 15; 55 mit geeigneten Dichtungen begrenzt. Die zweite Fluidkammer 12; 52 wird von einem zweiten Kolben 16; 56 ebenfalls mit geeigneten Dichtungen begrenzt. Die beiden Kolben 15, 16; 55, 56 sind parallel zu einer Drehachse 23; 63 translatorisch bewegbar. The first fluid chamber 11 ; 51 is from a first piston 15 ; 55 limited with suitable seals. The second fluid chamber 12 ; 52 is from a second piston 16 ; 56 also limited with suitable seals. The two pistons 15 . 16 ; 55 . 56 are parallel to a rotation axis 23 ; 63 translationally movable.

Die zweite Fluidkammer 12; 52 ist radial außerhalb der ersten Fluidkammer 11; 51 und in axialer Richtung überlappend zu der ersten Fluidkammer 11; 51 angeordnet. Die Begriffe axial und radial beziehen sich auf die Drehachse 23; 63. Axial bedeutet in Richtung oder parallel zur Drehachse 23; 63. Radial bedeutet quer zur Drehachse 23; 63.The second fluid chamber 12 ; 52 is radially outside the first fluid chamber 11 ; 51 and in the axial direction overlapping with the first fluid chamber 11 ; 51 arranged. The terms axial and radial refer to the axis of rotation 23 ; 63 , Axial means in the direction or parallel to the axis of rotation 23 ; 63 , Radial means transverse to the axis of rotation 23 ; 63 ,

Ein Elektromotor 20; 60 des elektromechanischen Aktors 5; 45 ist radial innerhalb und in axialer Richtung überlappend zu der fluidischen Übersetzung 10; 50 angeordnet. Der Elektromotor 20; 60 umfasst einen Stator 21; 61 und einen Rotor 22; 62. Der Rotor 22; 62 ist relativ zu dem Stator 21; 61 um die Drehachse 23; 63 drehbar. An electric motor 20 ; 60 of the electromechanical actuator 5 ; 45 is radially inward and in the axial direction overlapping to the fluidic translation 10 ; 50 arranged. The electric motor 20 ; 60 includes a stator 21 ; 61 and a rotor 22 ; 62 , The rotor 22 ; 62 is relative to the stator 21 ; 61 around the axis of rotation 23 ; 63 rotatable.

Der Stator 21; 61 des Elektromotors 20; 60 ist an einem hülsenartigen Gehäusekörper 24; 64 des Aktorgehäuses 14; 54 befestigt. Der Rotor 22; 62 des Elektromotors 20; 60 ist koaxial zu dem Stator 21; 61 an einem Rotorlagerkörper 25; 65 angebracht und mit Hilfe einer Lagereinrichtung 26; 66 relativ zu dem Stator 21; 61 und dem Gehäusekörper 24; 64 drehbar. Die Lagereinrichtung 26; 66 ist zum Beispiel als Wälzlager ausgeführt und mit Hilfe einer axialen Sicherung 27; 67 in axialer Richtung relativ zu dem Gehäusekörper 24; 64 fixiert. The stator 21 ; 61 of the electric motor 20 ; 60 is on a sleeve-like housing body 24 ; 64 of the actuator housing 14 ; 54 attached. The rotor 22 ; 62 of the electric motor 20 ; 60 is coaxial with the stator 21 ; 61 on a rotor bearing body 25 ; 65 attached and with the help of a storage facility 26 ; 66 relative to the stator 21 ; 61 and the housing body 24 ; 64 rotatable. The storage facility 26 ; 66 is designed, for example, as a rolling bearing and with the help of an axial securing 27 ; 67 in the axial direction relative to the housing body 24 ; 64 fixed.

Eine Drehbewegung des Rotors 22; 62 des Elektromotors 20; 60 wird über ein Getriebe 30; 70 in eine translatorische Bewegung des ersten Kolbens 15; 55 der fluidischen Übersetzung 10; 50 umgewandelt. Das Getriebe 30; 70 umfasst eine erste Getriebeeinrichtung 31; 71 und eine zweite Getriebeeinrichtung 32; 72. A rotary motion of the rotor 22 ; 62 of the electric motor 20 ; 60 is about a gearbox 30 ; 70 in a translational movement of the first piston 15 ; 55 the fluidic translation 10 ; 50 transformed. The gear 30 ; 70 includes a first transmission device 31 ; 71 and a second transmission device 32 ; 72 ,

Das Getriebe 30; 70 mit den beiden Getriebeeinrichtungen 31, 32; 71, 72 ist zum Beispiel wie ein Kugelgewindetrieb aufgebaut. Die erste Getriebeeinrichtung 31; 71 ist drehfest mit dem Rotor 22; 62 des Elektromotors 20; 60 verbunden. Zudem ist die erste Getriebeeinrichtung 31; 71 zusammen mit dem Rotor 22; 62 durch die Lagereinrichtung 26; 66 axial und radial auf dem Gehäusekörper 24; 64 des Aktorgehäuses 14; 54 gelagert. The gear 30 ; 70 with the two transmission devices 31 . 32 ; 71 . 72 is, for example, constructed like a ball screw. The first transmission device 31 ; 71 is non-rotatable with the rotor 22 ; 62 of the electric motor 20 ; 60 connected. In addition, the first transmission device 31 ; 71 together with the rotor 22 ; 62 through the storage facility 26 ; 66 axially and radially on the housing body 24 ; 64 of the actuator housing 14 ; 54 stored.

Die zweite Getriebeeinrichtung 32; 72 des Getriebes 30; 70 ist mit Hilfe eines Gleitlagers beziehungsweise über eine geeignete Führung in dem Aktorgehäuse 14; 54 translatorisch bewegbar. Eine Drehmomentabstützung 34; 74 verhindert, dass sich die zweite Getriebeeinrichtung 32; 72 in dem Aktorgehäuse 14; 54 verdreht. The second transmission device 32 ; 72 of the transmission 30 ; 70 is by means of a sliding bearing or via a suitable guide in the actuator housing 14 ; 54 translationally movable. A torque support 34 ; 74 prevents the second gear device 32 ; 72 in the actuator housing 14 ; 54 twisted.

Die zweite Getriebeeinrichtung 32; 72 ist über eine Kopplungseinrichtung 35; 75 translatorisch mit dem ersten Kolben 15; 55 der fluidischen Übersetzung 10; 50 gekoppelt. Durch die mechanische Kopplungseinrichtung 35; 75 wird eine translatorische Bewegung der zweiten Getriebeeinrichtung 32; 72 auf den ersten Kolben 15; 55 übertragen. The second transmission device 32 ; 72 is via a coupling device 35 ; 75 translatory with the first piston 15 ; 55 the fluidic translation 10 ; 50 coupled. By the mechanical coupling device 35 ; 75 becomes a translational movement of the second transmission device 32 ; 72 on the first piston 15 ; 55 transfer.

Der erste Kolben 15; 55 der fluidischen Übersetzung 10; 50 stellt einen Geberkolben zur Erzeugung einer hydraulischen Kraft dar. Der zweite Kolben 16; 56 der fluidischen Übersetzung 10; 50 stellt einen Nehmerkolben und gleichzeitig einen Betätigungskolben für das Trennelement, insbesondere die Trennkupplung des Hybridmoduls, dar. Das Betätigungslager 3; 43 für das Trennelement beziehungsweise die Kupplung sitzt direkt auf dem zweiten Kolben 16; 56. The first piston 15 ; 55 the fluidic translation 10 ; 50 represents a master piston for generating a hydraulic force. The second piston 16 ; 56 the fluidic translation 10 ; 50 represents a slave piston and at the same time an actuating piston for the separating element, in particular the separating clutch of the hybrid module. The actuating bearing 3 ; 43 for the separating element or the coupling sits directly on the second piston 16 ; 56 ,

Die erste Fluidkammer 11; 51 hat im Vergleich zu der zweiten Fluidkammer 12; 52 einen kleineren Querschnitt und ermöglicht damit die gewünschte hydraulische Übersetzung. In der ersten Fluidkammer 11; 51 führt der erste Kolben 15; 55 eine Translationsbewegung aus und bewegt damit ein Hydraulikmedium durch die Fluidverbindung 13; 53 im Aktorgehäuse 14; 54 in die zweite Fluidkammer 12; 52. The first fluid chamber 11 ; 51 has compared to the second fluid chamber 12 ; 52 a smaller cross section and thus allows the desired hydraulic transmission. In the first fluid chamber 11 ; 51 leads the first piston 15 ; 55 a translational movement and thus moves a hydraulic medium through the fluid connection 13 ; 53 in the actuator housing 14 ; 54 in the second fluid chamber 12 ; 52 ,

In der zweiten Fluidkammer 12; 52, die im Vergleich mit der ersten Fluidkammer 11; 51 einen größeren Querschnitt bietet, führt der zweite Kolben 16; 56 eine Translationsbewegung aus. Durch diese Translationsbewegung des zweiten Kolbens 16; 56 wird das Trennelement beziehungsweise die Kupplung über das Betätigungslager 3; 43 betätigt. Dabei ist vorteilhaft, dass das Trennelement beziehungsweise die Kupplung ein Federelement aufweist, welches den zweiten Kolben 16; 56 zurückdrückt. In the second fluid chamber 12 ; 52 that compared with the first fluid chamber 11 ; 51 one larger cross-section offers, leads the second piston 16 ; 56 a translational movement. By this translational movement of the second piston 16 ; 56 is the separating element or the coupling via the actuating bearing 3 ; 43 actuated. It is advantageous that the separating element or the coupling has a spring element, which the second piston 16 ; 56 pushes back.

Das Kupplungsbetätigungssystem 1; 41 umfasst des Weiteren ein Reservoir 37; 77 mit Hydraulikmedium. Das Reservoir 37; 77 ist über eine Fluidleitung 38; 78 an das Aktorgehäuse 14; 54 angeschlossen. In der Fluidleitung 38; 78 ist ein Nachsaugventil 39; 79 angeordnet. Das Nachsaugventil 39; 79 hält ein Hydraulikmediumvolumen in dem Aktor 5; 45 konstant. The clutch actuation system 1 ; 41 further includes a reservoir 37 ; 77 with hydraulic medium. The reservoir 37 ; 77 is via a fluid line 38 ; 78 to the actuator housing 14 ; 54 connected. In the fluid line 38 ; 78 is a suction valve 39 ; 79 arranged. The suction valve 39 ; 79 holds a volume of hydraulic fluid in the actuator 5 ; 45 constant.

In den 1 und 3 ist der elektromechanische Aktor 5 mit der fluidischen Übersetzung 10 geöffnet. Der erste Kolben 15 der fluidischen Übersetzung 10 ist in 1 relativ weit rechts angeordnet. Der zweite Kolben 16 der fluidischen Übersetzung 10 ist in 1 demgegenüber relativ weit links angeordnet. In the 1 and 3 is the electromechanical actuator 5 with the fluidic translation 10 open. The first piston 15 the fluidic translation 10 is in 1 arranged relatively far to the right. The second piston 16 the fluidic translation 10 is in 1 In contrast, arranged relatively far to the left.

In den 2 und 5 ist der erste Kolben 15; 55 relativ weit links angeordnet. Demgegenüber ist der zweite Kolben 16; 56 der fluidischen Übersetzung 10; 50 in 2 relativ weit rechts angeordnet. Durch diese Bewegung des zweiten Kolbens von der in 1 dargestellten Kolbenstellung in die in 2 dargestellte Kolbenstellung wird die Kupplung oder das Trennelement über das Betätigungslager 3; 43 betätigt. In the 2 and 5 is the first piston 15 ; 55 arranged relatively far to the left. In contrast, the second piston 16 ; 56 the fluidic translation 10 ; 50 in 2 arranged relatively far to the right. By this movement of the second piston of the in 1 illustrated piston position in the in 2 illustrated piston position is the clutch or the separating element via the actuating bearing 3 ; 43 actuated.

In dem in 4 dargestellten vergrößerten Ausschnitt der fluidischen Übersetzung 50 des Kupplungsbetätigungssystems 41 aus 3 sieht man, dass dem ersten Kolben 55 zweite Dichtungen 81, 82 zugeordnet sind. Die Dichtungen 81, 82 sind mit Hilfe von axialen Dichtungssicherungen 83, 84 in axialer Richtung fixiert. Darüber hinaus ist dem ersten Kolben 55 eine Gleitbuchse 85 zugeordnet, die eine translatorische Bewegung des ersten Kolbens 55 in dem Aktorgehäuse 54 vereinfacht. In the in 4 shown enlarged section of the fluidic translation 50 the clutch actuation system 41 out 3 you can see that the first piston 55 second seals 81 . 82 assigned. The seals 81 . 82 are with the help of axial sealing fuses 83 . 84 fixed in the axial direction. In addition, the first piston 55 a sliding bush 85 associated with a translational movement of the first piston 55 in the actuator housing 54 simplified.

Die Dichtungen 81, 82 dienen dazu, die erste Fluidkammer 51 nach außen abzudichten. Die Dichtungen 81, 82 sind in dem Aktorgehäuse 54 axial gesichert. Durch die Anordnung der Gleitlagerbuchse 85 in der ersten Fluidkammer 51 wird auf einfache Art und Weise sichergestellt, dass das Gleitlager beziehungsweise die radiale Führung des ersten Kolbens 55 permanent mit dem in der ersten Fluidkammer 51 befindlichen hydraulischen Medium geschmiert wird. The seals 81 . 82 serve to the first fluid chamber 51 seal to the outside. The seals 81 . 82 are in the actuator housing 54 axially secured. By the arrangement of the plain bearing bush 85 in the first fluid chamber 51 is ensured in a simple manner that the sliding bearing or the radial guidance of the first piston 55 permanently with the one in the first fluid chamber 51 lubricated hydraulic medium is lubricated.

In 4 sieht man des Weiteren, dass dem zweiten Kolben 56 der fluidischen Übersetzung 50 zwei Dichtungen 88, 89 zugeordnet sind. Die Dichtungen 88, 89 sind vorteilhaft an den zweiten Kolben 56 angespritzt. Alternativ können die Dichtungen 88, 89 auch in oder an dem Aktorgehäuse 54 angebracht beziehungsweise fixiert werden. In 4 one sees further that the second piston 56 the fluidic translation 50 two seals 88 . 89 assigned. The seals 88 . 89 are beneficial to the second piston 56 molded. Alternatively, the seals can 88 . 89 also in or on the actuator housing 54 attached or fixed.

In den 3, 5, 6 und 7 sieht man, dass die zweite Getriebeeinrichtung 72 des Getriebes 70 über die Kopplungseinrichtung 75 einstückig mit dem ersten Kolben 55 der fluidischen Übersetzung 50 verbunden ist. Dadurch werden die Herstellung und die Montage des Kupplungsbetätigungssystems 41 vereinfacht. In the 3 . 5 . 6 and 7 you can see that the second transmission device 72 of the transmission 70 via the coupling device 75 integral with the first piston 55 the fluidic translation 50 connected is. This will make the manufacture and assembly of the clutch actuation system 41 simplified.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Kupplungsbetätigungssystem Clutch actuation system
33
Betätigungslager operation seat
55
elektromechanischer Aktor electromechanical actuator
1010
fluidische Übersetzung fluidic translation
1111
erste Fluidkammer first fluid chamber
1212
zweite Fluidkammer second fluid chamber
1313
Fluidverbindung fluid communication
1414
Aktorgehäuse actuator housing
1515
ersten Kolben first piston
1616
zweiter Kolben second piston
2020
Elektromotor electric motor
2121
Stator stator
2222
Rotor rotor
2323
Drehachse axis of rotation
2424
Gehäusekörper housing body
2525
Rotorlagerkörper Rotor bearing body
2626
Lagereinrichtung Storage facility
2727
axiale Sicherung axial fuse
3030
Getriebe transmission
3131
erste Getriebeeinrichtung first transmission device
3232
zweite Getriebeeinrichtung second transmission device
3434
Drehmomentabstützung torque support
3535
Kopplungseinrichtung coupling device
3737
Reservoir reservoir
3838
Fluidleitung fluid line
3939
Nachsaugventil  cavitation valve
4141
Kupplungsbetätigungssystem Clutch actuation system
4343
Betätigungslager operation seat
4545
elektromechanischer Aktor electromechanical actuator
5050
fluidische Übersetzung fluidic translation
5151
erste Fluidkammer first fluid chamber
5252
zweite Fluidkammer second fluid chamber
5353
Fluidverbindung fluid communication
5454
Aktorgehäuse actuator housing
5555
ersten Kolben first piston
5656
zweiter Kolben second piston
6060
Elektromotor electric motor
6161
Stator stator
6262
Rotor rotor
6363
Drehachse axis of rotation
6464
Gehäusekörper housing body
6565
Rotorlagerkörper Rotor bearing body
6666
Lagereinrichtung Storage facility
6767
axiale Sicherung axial fuse
7070
Getriebe transmission
71 71
erste Getriebeeinrichtung first transmission device
7272
zweite Getriebeeinrichtung second transmission device
7474
Drehmomentabstützung torque support
7575
Kopplungseinrichtung coupling device
7777
Reservoir reservoir
7878
Fluidleitung fluid line
7979
Nachgangventil Following valve
8181
Dichtung poetry
8282
Dichtung poetry
8383
axiale Dichtungssicherung axial seal safeguard
8484
axiale Dichtungssicherung axial seal safeguard
8585
Gleitbuchse bush
8888
Dichtung poetry
8989
Dichtung poetry

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2012/159598 [0002] WO 2012/159598 [0002]

Claims (10)

Kupplungsbetätigungssystem (1; 41) für mindestens eine Kupplung, mit einem elektromechanischen Aktor (5; 45) und mit einem Betätigungslager (3; 43), dadurch gekennzeichnet, dass eine fluidische Übersetzung (10; 50) zwischen dem Betätigungslager (3; 43) und dem elektromechanischen Aktor (5; 45) vorgesehen ist. Clutch actuation system ( 1 ; 41 ) for at least one coupling, with an electromechanical actuator ( 5 ; 45 ) and with an actuating bearing ( 3 ; 43 ), characterized in that a fluidic translation ( 10 ; 50 ) between the actuating bearing ( 3 ; 43 ) and the electromechanical actuator ( 5 ; 45 ) is provided. Kupplungsbetätigungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die fluidische Übersetzung (10; 50) zwischen einem Getriebe (30; 70) des elektromechanischen Aktors (5; 45) und dem Betätigungslager (3; 43) angeordnet ist. Clutch actuation system according to claim 1, characterized in that the fluidic translation ( 10 ; 50 ) between a transmission ( 30 ; 70 ) of the electromechanical actuator ( 5 ; 45 ) and the actuating bearing ( 3 ; 43 ) is arranged. Kupplungsbetätigungssystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die fluidische Übersetzung (10; 50) einen ersten Kolben (15; 55) umfasst, der über das Getriebe (30; 70) elektromechanisch betätigt wird und eine erste Fluidkammer (11; 51) begrenzt. Clutch actuation system according to claim 2, characterized in that the fluidic translation ( 10 ; 50 ) a first piston ( 15 ; 55 ), via the transmission ( 30 ; 70 ) is electromechanically actuated and a first fluid chamber ( 11 ; 51 ) limited. Kupplungsbetätigungssystem nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Fluidkammer (11; 51) fluidisch mit einer zweiten Fluidkammer (12; 52) verbunden ist, die von einem zweiten Kolben (16; 56) begrenzt wird, der dem Betätigungslager (3; 43) zugeordnet ist. Clutch actuation system according to claim 3, characterized in that the first fluid chamber ( 11 ; 51 ) fluidically with a second fluid chamber ( 12 ; 52 ) connected by a second piston ( 16 ; 56 ) is limited to the actuating bearing ( 3 ; 43 ) assigned. Kupplungsbetätigungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der elektromechanische Aktor (5; 45) einen Elektromotor (20) mit einem Stator (21; 61) und mit einem Rotor (22; 62) umfasst, der radial außerhalb des Stators (21; 61) und in axialer Richtung überlappend zu dem Stator (21; 61) angeordnet ist. Clutch actuation system according to one of the preceding claims, characterized in that the electromechanical actuator ( 5 ; 45 ) an electric motor ( 20 ) with a stator ( 21 ; 61 ) and with a rotor ( 22 ; 62 ), which radially outwardly of the stator ( 21 ; 61 ) and in the axial direction overlapping to the stator ( 21 ; 61 ) is arranged. Kupplungsbetätigungssystem nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Rotor (22; 62) drehfest mit einer ersten Getriebeeinrichtung (31; 71) verbunden ist, die radial außerhalb des Rotors (22; 62) und in axialer Richtung überlappend zu dem Rotor (22; 62) angeordnet ist. Clutch actuation system according to claim 5, characterized in that the rotor ( 22 ; 62 ) rotatably with a first transmission device ( 31 ; 71 ) which is radially outside the rotor ( 22 ; 62 ) and in the axial direction overlapping to the rotor ( 22 ; 62 ) is arranged. Kupplungsbetätigungssystem nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Getriebeeinrichtung (31; 71) in dem Getriebe so mit einer zweiten Getriebeeinrichtung (32; 72) zusammenwirkt, dass eine Rotation der ersten Getriebeeinrichtung (31; 71) in eine Translation der zweiten Getriebeeinrichtung (32; 72) umgewandelt wird. Clutch actuation system according to claim 6, characterized in that the first transmission device ( 31 ; 71 ) in the transmission so with a second transmission device ( 32 ; 72 ) cooperates, that a rotation of the first transmission device ( 31 ; 71 ) in a translation of the second transmission device ( 32 ; 72 ) is converted. Kupplungsbetätigungssystem nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Getriebeeinrichtung (32; 72) radial außerhalb der ersten Getriebeeinrichtung (31; 71) und in axialer Richtung überlappend zu der ersten Getriebeeinrichtung (31; 71) angeordnet ist. Clutch actuation system according to claim 7, characterized in that the second transmission device ( 32 ; 72 ) radially outside the first transmission device ( 31 ; 71 ) and in the axial direction overlapping to the first transmission device ( 31 ; 71 ) is arranged. Kupplungsbetätigungssystem nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die fluidische Übersetzung (10; 50) radial außerhalb und/oder in axialer Richtung überlappend zu der zweiten Getriebeeinrichtung (32; 72) angeordnet ist. Clutch actuation system according to claim 7 or 8, characterized in that the fluidic translation ( 10 ; 50 ) radially outwardly and / or in the axial direction overlapping to the second transmission device ( 32 ; 72 ) is arranged. Hybridmodul mit einer Trennkupplung und einem Kupplungsbetätigungssystem (1; 41) nach einem der vorhergehenden Ansprüche. Hybrid module with a separating clutch and a clutch actuation system ( 1 ; 41 ) according to any one of the preceding claims.
DE102015215146.8A 2015-08-07 2015-08-07 Clutch actuation system Withdrawn DE102015215146A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015215146.8A DE102015215146A1 (en) 2015-08-07 2015-08-07 Clutch actuation system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015215146.8A DE102015215146A1 (en) 2015-08-07 2015-08-07 Clutch actuation system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015215146A1 true DE102015215146A1 (en) 2017-02-09

Family

ID=57854043

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015215146.8A Withdrawn DE102015215146A1 (en) 2015-08-07 2015-08-07 Clutch actuation system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015215146A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012159598A1 (en) 2011-05-23 2012-11-29 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Device and method for driving a motor vehicle

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012159598A1 (en) 2011-05-23 2012-11-29 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Device and method for driving a motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3322606B2 (en) Hybrid module
DE10034677A1 (en) Multiple clutch arrangement
DE102012216601A1 (en) Drive unit for a motor vehicle with an electric machine and a clutch
DE102015213516A1 (en) Automatic transmission, assembly and motor vehicle
DE102014216323B4 (en) Hybrid module with improved clutch actuation and more flexible installation options
DE102010018989A1 (en) Double wet clutch
DE102015217164A1 (en) Assembly with a friction device
DE102011107696A1 (en) Release unit for a double clutch
WO2017028863A1 (en) Clutch device for a hybrid drive system
DE102016215148A1 (en) Actuating device for a friction clutch, clutch assembly and motor vehicle drive train
DE102014206230A1 (en) vibration
DE102016108876A1 (en) Device for actuating an input member
DE102015220680A1 (en) Assembly with a friction device
DE102012212961A1 (en) Torque transmission device for use as preassembled unit in clutch housing for transmission of torque of motor of motor car on gear box, has rotating element coacted with gear wheel, and coupling device coacted with stationary housing
EP3883802B1 (en) Hybrid module and drive arrangement for a motor vehicle
EP3759371B1 (en) Clutch assembly and drive unit having this clutch assembly
DE102016217385A1 (en) Double clutch and method for mounting such
DE102015215146A1 (en) Clutch actuation system
DE102013218112A1 (en) Lid-proof release for a double clutch
DE102013210803A1 (en) Pedal force influencing device
DE102013221841A1 (en) release system
DE102013221144A1 (en) Lid-proof release
DE102016221159A1 (en) Actuator for actuating a clutch and torque transmission train
WO2019166056A1 (en) Actuation device having an axially nested slave cylinder; clutch system; and drive unit
DE102018130375A1 (en) Hybrid module with a flange shaft feedthrough for a hydraulic medium

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee