DE102015213298A1 - ball joint - Google Patents

ball joint Download PDF

Info

Publication number
DE102015213298A1
DE102015213298A1 DE102015213298.6A DE102015213298A DE102015213298A1 DE 102015213298 A1 DE102015213298 A1 DE 102015213298A1 DE 102015213298 A DE102015213298 A DE 102015213298A DE 102015213298 A1 DE102015213298 A1 DE 102015213298A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball
joint
bolt
axis
symmetry
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015213298.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Marc Schieß
Andreas Knoll
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE102015213298.6A priority Critical patent/DE102015213298A1/en
Publication of DE102015213298A1 publication Critical patent/DE102015213298A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C11/00Pivots; Pivotal connections
    • F16C11/04Pivotal connections
    • F16C11/06Ball-joints; Other joints having more than one degree of angular freedom, i.e. universal joints
    • F16C11/0619Ball-joints; Other joints having more than one degree of angular freedom, i.e. universal joints the female part comprising a blind socket receiving the male part
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C11/00Pivots; Pivotal connections
    • F16C11/04Pivotal connections
    • F16C11/06Ball-joints; Other joints having more than one degree of angular freedom, i.e. universal joints
    • F16C11/0604Construction of the male part

Abstract

Ein Kugelgelenk (1) umfasst einen Kugelzapfen (2), welcher eine Gelenkkugel (3) und einen mit dieser Gelenkkugel (3) verbundenen Schaft (4) aufweist. Die Gelenkkugel (3) weist wenigstens einen Bolzen (7) auf, welcher an der Kugeloberfläche der Gelenkkugel (3) angeordnet ist.A ball joint (1) comprises a ball stud (2) which has a joint ball (3) and a shaft (4) connected to this joint ball (3). The joint ball (3) has at least one bolt (7), which is arranged on the ball surface of the joint ball (3).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kugelgelenk mit den oberbegrifflichen Merkmalen nach Anspruch 1. The present invention relates to a ball joint with the above-mentioned features according to claim 1.

Bei herkömmlichen Achsanordnungen, beispielsweise Vorderachsanordnungen, werden zur Lagerung zwischen Radträger und Querlenker häufig Kugelgelenke verwendet. Somit kann der Radträger sowohl bei einem Einfeder- oder bei einem Ausfedervorgang als auch bei einem Lenkvorgang eine Relativdrehung zu dem Querlenker durchführen. Ein Kugelgelenk bietet die Möglichkeit eine Relativdrehung in jede der drei Hauptdrehrichtungen durchzuführen. Sollen jedoch an dem Kugelgelenk Lenkmomente abgestützt werden, beispielsweise wenn ein Lenkwinkel von mehr als +/–50° an einem mit dem Radträger verbundenen Rad realisiert werden soll, ist diese Möglichkeit nachteilig. In conventional axle arrangements, for example front axle arrangements, ball joints are frequently used for bearing between the wheel carrier and the control arm. Thus, the wheel carrier can perform a relative rotation to the wishbone both in a jounce or a rebound and in a steering operation. A ball joint offers the possibility of performing a relative rotation in each of the three main directions of rotation. However, if steering moments are to be supported on the ball joint, for example if a steering angle of more than +/- 50 ° is to be realized on a wheel connected to the wheel carrier, this possibility is disadvantageous.

Aus der DE 10 2004 044 912 A1 ist eine Anhängerkupplung mit Kugelgelenk bekannt. Diese Anhängerkupplung weist eine Kupplungskugel auf, welche mit einer Kugelstange verbunden ist. Die Kugelstange ist des Weiteren mit einer Gelenkkugel verbunden. Diese Gelenkkugel weist eine Vertiefung auf. In diese Vertiefung kann eine Verriegelungskugel einrasten, wodurch eine Verriegelungsstellung erreicht wird. Ist die Verriegelungskugel nicht in der Vertiefung eingerastet, kann sich die Gelenkkugel innerhalb eines Gehäuses in alle drei Hauptdrehrichtungen frei drehen. From the DE 10 2004 044 912 A1 is a trailer hitch with ball joint known. This trailer hitch has a coupling ball, which is connected to a ball bar. The ball bar is further connected to a ball joint. This ball joint has a depression. In this recess, a locking ball can engage, whereby a locking position is achieved. If the locking ball is not engaged in the recess, the ball joint can rotate freely within a housing in all three main directions of rotation.

Der vorliegenden Erfindung liegt ausgehend vom Stand der Technik die Aufgabe zu Grunde, ein verbessertes Kugelgelenk vorzuschlagen. An dem Kugelgelenk sollen Lenkmomente abgestützt werden können. Außerdem soll das Kugelgelenk geeignet sein, radiale Lasten aufzunehmen. The present invention is based on the prior art based on the object to propose an improved ball joint. At the ball joint steering moments should be supported. In addition, the ball joint should be able to absorb radial loads.

Die vorliegende Erfindung schlägt ausgehend von der vorgenannten Aufgabe ein Kugelgelenk mit den Merkmalen nach Patentanspruch 1 vor. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen gehen aus den Unteransprüchen hervor. The present invention proposes, starting from the above object, a ball joint with the features of claim 1 before. Further advantageous embodiments and developments will become apparent from the dependent claims.

Ein Kugelgelenk umfasst einen Kugelzapfen, welcher eine Gelenkkugel und einen mit dieser Gelenkkugel verbundenen Schaft aufweist. Die Gelenkkugel weist wenigstens einen Bolzen auf, welcher an der Kugeloberfläche der Gelenkkugel angeordnet ist. Außerdem umfasst das Kugelgelenk ein Gelenkgehäuse. A ball joint comprises a ball stud, which has a joint ball and a shaft connected to this joint ball. The joint ball has at least one bolt, which is arranged on the ball surface of the joint ball. In addition, the ball joint comprises a joint housing.

Der Kugelzapfen ist hierbei ein einstückiges Bauelement, d. h. es kann zerstörungsfrei nicht in Gelenkkugel, Schaft und Bolzen aufgetrennt werden. Der Schaft und der wenigstens eine Bolzen sind hierbei vorzugsweise in ihrer Grundform zylinderförmig ausgeformt. Selbstverständlich ist eine andere geeignete Formgebung alternativ dazu möglich. Der wenigstens eine Bolzen weist eine Mantelfläche und eine Deckfläche auf, welche diesen nach Außen begrenzen. The ball stud is in this case an integral component, d. H. it can not be broken into the joint ball, shaft and bolt without being destroyed. The shank and the at least one bolt are in this case preferably cylindrical in shape. Of course, another suitable design is alternatively possible. The at least one bolt has a lateral surface and a top surface, which limit this to the outside.

Die Gelenkkugel kann beispielsweise zwei Bolzen aufweisen, welche beide an der Kugeloberfläche der Gelenkkugel angeordnet sind. Vorzugsweise sind die beiden Bolzen einander gegenüberliegend koaxial zueinander angeordnet. Die beiden Bolzen können gleichförmig ausgestaltet sein, können jedoch auch eine voneinander unterschiedliche Form aufweisen, beispielsweise kann der Durchmesser der Deckfläche des einen der zwei Bolzen geringer sein als der Durchmesser der Deckfläche des anderen der zwei Bolzen, oder es kann der eine der zwei Bolzen länger sein als der andere der zwei Bolzen. The joint ball may for example have two bolts, which are both arranged on the ball surface of the joint ball. Preferably, the two bolts are arranged opposite each other coaxially with each other. The two bolts may be uniform in shape, but may also have a different shape from each other, for example, the diameter of the top surface of one of the two bolts may be smaller than the diameter of the top surface of the other of the two bolts, or it may be the one of the two bolts longer its as the other of the two bolts.

Nach einer ersten Ausführungsform weist der wenigstens eine Bolzen eine erste Symmetrieachse und der Schaft eine zweite Symmetrieachse auf, wobei die erste Symmetrieachse senkrecht zu der zweiten Symmetrieachse ist. Beispielsweise können sich die Symmetrieachsen des Schafts und des wenigstens einen Bolzens in einem Kugelmittelpunkt der Gelenkkugel schneiden. Alternativ dazu kann die erste Symmetrieachse beabstandet zu der zweiten Symmetrieachse angeordnet sein. According to a first embodiment, the at least one bolt has a first axis of symmetry and the shaft has a second axis of symmetry, wherein the first axis of symmetry is perpendicular to the second axis of symmetry. For example, the axes of symmetry of the shaft and the at least one bolt can intersect at a ball center of the ball joint. Alternatively, the first axis of symmetry may be spaced apart from the second axis of symmetry.

Nach einer weiteren Ausführungsform liegt der Kugelmittelpunkt der Gelenkkugel auf der ersten Symmetrieachse. Beispielsweise kann die erste Symmetrieachse zudem in einer horizontalen Ebene angeordnet sein, in welcher ebenfalls der Kugelmittelpunkt der Gelenkkugel angeordnet ist. According to a further embodiment, the ball center of the joint ball lies on the first axis of symmetry. For example, the first axis of symmetry may also be arranged in a horizontal plane in which the ball center of the joint ball is likewise arranged.

Nach einer weiteren Ausführungsform weist das Kugelgelenk ein Gelenkgehäuse auf, wobei das Gelenkgehäuse eine Aufnahme für die den wenigstens einen Bolzen aufweisende Gelenkkugel aufweist. Das Gelenkgehäuse umschließt die Gelenkkugel mit dem wenigstens einen Bolzen somit in einem Teilbereich. Die Gelenkkugel ist in dem Gelenkgehäuse beweglich gelagert, d. h. die Gelenkkugel kann in gewisse Richtungen drehen oder schwenken. Bei einer Verdrehung des Kugelzapfens stützt sich der wenigstens eine Bolzen am Gelenkgehäuse ab. Vorteilhaft gegenüber einem Kardangelenk oder gegenüber einem Kreuzgelenk ist, dass dieses Kugelgelenk somit größere radiale Lasten aufnehmen kann. Die in den wenigstens einen Bolzen eingeleitete Kraft wird über die Oberfläche des wenigstens einen Bolzens in das Gelenkgehäuse eingeleitet. According to a further embodiment, the ball joint has a joint housing, wherein the joint housing has a receptacle for the joint ball having the at least one bolt. The joint housing encloses the joint ball with the at least one bolt thus in a partial area. The joint ball is movably mounted in the joint housing, d. H. The joint ball can rotate or pivot in certain directions. Upon rotation of the ball pin, the at least one bolt is supported on the joint housing. An advantage over a universal joint or compared to a universal joint is that this ball joint can thus absorb larger radial loads. The force introduced into the at least one bolt is introduced into the joint housing via the surface of the at least one bolt.

Nach einer weiteren Ausführungsform weist der wenigstens eine Bolzen eine Deckfläche auf, welche von der Kugeloberfläche der Gelenkkugel weg gewölbt ist. Der wenigstens eine Bolzen weist somit eine gewölbte Deckfläche auf. Die Wölbung weist hierbei beispielsweise ein Maximum auf, welches vorzugsweise auf der ersten Symmetrieachse des wenigstens einen Bolzens angeordnet ist. Die Aufnahme des Gelenkgehäuses für die Gelenkkugel und den wenigstens einen Bolzen ist an die gewölbte Deckfläche des wenigstens einen Bolzens angepasst, so dass dieser innerhalb der Aufnahme beweglich ist und nicht blockiert. Durch die gewölbte Ausformung der Deckfläche des wenigstens einen Bolzens kann der Kugelzapfen in Richtung der ersten Symmetrieachse größere Kräfte aufnehmen als bei einer planen Ausformung der Deckfläche des wenigstens einen Bolzens. According to a further embodiment, the at least one bolt has a cover surface, which is arched away from the spherical surface of the joint ball. The at least one bolt thus has a curved top surface. The vault In this case, for example, has a maximum, which is preferably arranged on the first axis of symmetry of the at least one bolt. The receptacle of the joint housing for the joint ball and the at least one bolt is adapted to the curved top surface of the at least one bolt, so that it is movable within the receptacle and not blocked. Due to the curved shape of the top surface of the at least one bolt, the ball stud can absorb greater forces in the direction of the first axis of symmetry than in a plan embodiment of the top surface of the at least one bolt.

Nach einer weiteren Ausführungsform ist der Kugelzapfen um zwei der drei Hauptdrehachsen drehbar. Wird ein kartesisches Koordinatensystem herangezogen kann der Kugelzapfen des Kugelgelenks um die x-Achse und die y-Achse gedreht werden, jedoch nicht um die z-Achse (Hochachse). Hierbei ist die Hochachse, um welche keine Drehung stattfinden kann, in einer Konstruktionslage koaxial zu der zweiten Symmetrieachse des Schafts des Kugelzapfens. According to a further embodiment of the ball pin is rotatable about two of the three main axes of rotation. If a Cartesian coordinate system is used, the ball joint of the ball joint can be rotated around the x-axis and the y-axis, but not around the z-axis (vertical axis). Here, the vertical axis, about which no rotation can take place, in a construction position coaxial with the second axis of symmetry of the shaft of the ball stud.

Anhand der im Folgenden erläuterten Figuren werden verschiedene Ausführungsbeispiele und Details der Erfindung näher beschrieben. Es zeigen: Various embodiments and details of the invention will be described in more detail with reference to the figures explained below. Show it:

1 eine schematische Darstellung eines Kugelzapfens mit zwei Bolzen eines Kugelgelenks nach einem Ausführungsbeispiel, 1 a schematic representation of a ball pin with two bolts of a ball joint according to an embodiment,

2 eine schematische Darstellung eines Kugelgelenks aufweisend den Kugelzapfen nach dem Ausführungsbeispiel aus 1, 2 a schematic representation of a ball joint comprising the ball stud according to the embodiment 1 .

3 eine schematische Darstellung eines Querschnitts entlang der Schnittlinie A-A durch das Kugelgelenk aus 1, und 3 a schematic representation of a cross section along the section line AA through the ball joint 1 , and

4 eine schematische Darstellung eines Querschnitts durch ein Kugelgelenk nach einem weiteren Ausführungsbeispiel. 4 a schematic representation of a cross section through a ball joint according to another embodiment.

1 zeigt eine schematische Darstellung eines Kugelzapfens 2 mit zwei Bolzen 7 eines Kugelgelenks 1 nach einem Ausführungsbeispiel. Der Kugelzapfen 2 weist einen Schaft 4, zwei Bolzen 7 und eine Gelenkkugel 3 auf. Die Bolzen 7 sind an der Kugeloberfläche der Gelenkkugel 3 angeordnet. Die Bolzen 7 sind zylinderförmig und zueinander gleichförmig ausgeformt. Beide Bolzen 7 weisen somit eine Mantelfläche und eine Deckfläche 10 auf. Der Schaft 4 ist ebenfalls zylinderförmig ausgeformt. Jeder Bolzen 7 weist eine Symmetrieachse 8 auf, wobei diese Symmetrieachsen 8 koaxial zueinander sind. Der Schaft 4 weist ebenfalls eine Symmetrieachse 9 auf. Die Symmetrieachsen 8 der Bolzen 7 sind senkrecht zu der Symmetrieachse 9 des Schafts 4. Die Symmetrieachsen 8 der Bolzen 7 und die Symmetrieachse 9 des Schafts 4 schneiden sich im Kugelmittelpunkt 12 der Gelenkkugel 3. 1 shows a schematic representation of a ball stud 2 with two bolts 7 a ball joint 1 according to an embodiment. The ball stud 2 has a shaft 4 , two bolts 7 and a joint ball 3 on. Bolts 7 are at the spherical surface of the joint ball 3 arranged. Bolts 7 are cylindrical and uniformly shaped to each other. Both bolts 7 thus have a lateral surface and a top surface 10 on. The shaft 4 is also cylindrical shaped. Every bolt 7 has an axis of symmetry 8th on, with these symmetry axes 8th are coaxial with each other. The shaft 4 also has an axis of symmetry 9 on. The symmetry axes 8th the bolt 7 are perpendicular to the axis of symmetry 9 of the shaft 4 , The symmetry axes 8th the bolt 7 and the axis of symmetry 9 of the shaft 4 intersect at the ball center 12 the joint ball 3 ,

Des Weiteren sind die drei Hauptdrehachsen 6a, 6b, 6c eingezeichnet. Wird der Kugelzapfen 2 in einem Kugelgelenk verwendet, kann sich der Kugelzapfen 2 um zwei 6b, 6c der drei Hauptdrehachsen 6a, 6b, 6c drehen. Die Drehung um die Hauptdrehachse 6a, welche koaxial zu der Symmetrieachse 9 des Schafts 4 ist, ist gesperrt. Die drei Hauptdrehachsen 6a, 6b, 6c formen ein kartesisches Koordinatensystem aus. Die Drehung um die beiden anderen Hauptdrehachsen 6b, 6c ist weiterhin möglich, dies heißt, dass das Kugelgelenk zwei Verdrehfreiheitsgrade aufweist. Furthermore, the three main axes of rotation 6a . 6b . 6c located. Will the ball stud 2 used in a ball joint, the ball stud can 2 at two 6b . 6c the three main axes of rotation 6a . 6b . 6c rotate. The rotation around the main axis of rotation 6a which is coaxial with the axis of symmetry 9 of the shaft 4 is is locked. The three main axes of rotation 6a . 6b . 6c form a Cartesian coordinate system. The rotation around the other two main axes of rotation 6b . 6c is still possible, this means that the ball joint has two Verdrehfreiheitsgrade.

2 zeigt eine schematische Darstellung eines Kugelgelenks 1, aufweisend den Kugelzapfen 2, nach dem Ausführungsbeispiel aus 1. Der Kugelzapfen 2 ist ebenso ausgeformt, wie in 1 dargestellt. Der Kugelzapfen 2 ist innerhalb eines Gelenkgehäuses 5, innerhalb einer Aufnahme 11 angeordnet. Die Aufnahme 11 ist der Form des Kugelzapfens 2 angepasst. Somit ist das Kugelgelenk 1 insgesamt ausgeformt aus dem Kugelzapfen 2 und dem Gelenkgehäuse 5. Der Kugelzapfen 2 kann sich innerhalb des Gelenkgehäuses 5 bewegen, dies heißt der Kugelzapfen 2 ist beweglich in dem Gelenkgehäuse 5 gelagert. Aufgrund der beiden Bolzen 7, die die Gelenkkugel 3 aufweist, kann sich der Kugelzapfen 2 nur in zwei 6b, 6c der drei Hauptdrehrichtungen 6a, 6b, 6c drehen. Außerdem ist eine Schnittlinie A-A eingezeichnet. 2 shows a schematic representation of a ball joint 1 comprising the ball stud 2 , according to the embodiment 1 , The ball stud 2 is as well formed as in 1 shown. The ball stud 2 is inside a joint housing 5 , within a recording 11 arranged. The recording 11 is the shape of the ball stud 2 customized. Thus, the ball joint 1 Overall formed from the ball stud 2 and the joint housing 5 , The ball stud 2 can be inside the joint housing 5 move, this is called the ball stud 2 is movable in the joint housing 5 stored. Because of the two bolts 7 that the joint ball 3 has, the ball stud can 2 only in two 6b . 6c of the three main directions of rotation 6a . 6b . 6c rotate. In addition, a section line AA is drawn.

3 zeigt eine schematische Darstellung eines Querschnitts entlang der Schnittlinie A-A durch das Kugelgelenk 1 aus 1. Hierbei ist zu erkennen, dass beide Bolzen 7 gleichförmig ausgestaltet sind. Sie weisen den gleichen Querschnitt auf. Die Deckfläche 10 beider Bolzen 7 ist eben ausgeformt. Ebenfalls zu erkennen ist, dass die Symmetrieachse 9 des Schafts 4 senkrecht ist zu der Symmetrieachse 8 der beiden Bolzen 7 und dass sich diese Symmetrieachsen 8, 9 im Kugelmittelpunkt 12 der Gelenkkugel 3 schneiden. 3 shows a schematic representation of a cross section along the section line AA through the ball joint 1 out 1 , It can be seen that both bolts 7 are designed uniform. They have the same cross-section. The top surface 10 both bolts 7 is just formed. It can also be seen that the axis of symmetry 9 of the shaft 4 is perpendicular to the axis of symmetry 8th the two bolts 7 and that these symmetry axes 8th . 9 in the sphere center 12 the joint ball 3 to cut.

Das Gelenkgehäuse 5 weist eine Aufnahme 11 für den Kugelzapfen 2 auf. Diese Aufnahme 11 ist derart ausgeformt, dass sich der Kugelzapfen 2 in zwei 6b, 6c der drei Hauptdrehrichtungen 6a, 6b, 6c drehen kann. Bei einer Verdrehung des Kugelzapfens 2 stützen sich die Bolzen 7 am Gelenkgehäuse 5 ab. Kräfte, die in die Bolzen 7 eingeleitet werden, werden über die Oberfläche der Bolzen 7 in das Gelenkgehäuse 5 eingeleitet. Das Kugelgelenk 1 kann somit im Vergleich zu einem herkömmlichen Kugelgelenk oder zu einem Kardangelenk größere radiale Lasten aufnehmen. The joint housing 5 has a recording 11 for the ball stud 2 on. This recording 11 is formed such that the ball stud 2 in two 6b . 6c of the three main directions of rotation 6a . 6b . 6c can turn. At a rotation of the ball stud 2 the bolts are supported 7 on the joint housing 5 from. Forces in the bolt 7 are initiated, are over the surface of the bolt 7 in the joint housing 5 initiated. The ball joint 1 can thus absorb larger radial loads compared to a conventional ball joint or to a universal joint.

4 zeigt eine schematische Darstellung eines Querschnitts durch ein Kugelgelenk 1 nach einem weiteren Ausführungsbeispiel. Das dargestellte Kugelgelenk 1 unterscheidet sich in einem wesentlichen Punkt von dem in 2 und 3 dargestellten Kugelgelenk 1: die Deckfläche 10 der Bolzen 7 ist gewölbt ausgeformt. Die Wölbung der Deckflächen 10 jedes Bolzens 7 erfolgt von der Gelenkkugel 3 weg. Die Wölbung der Deckflächen 10 jedes Bolzens 7 weist ein Maximum auf. Dieses Maximum ist auf der Symmetrieachse 8 des jeweiligen zugehörigen Bolzens 7 angeordnet. 4 shows a schematic representation of a cross section through a ball joint 1 according to a further embodiment. The illustrated ball joint 1 differs in one essential point from the one in 2 and 3 shown ball joint 1 : the top surface 10 the bolt 7 is curved. The curvature of the top surfaces 10 every bolt 7 takes place from the joint ball 3 path. The curvature of the top surfaces 10 every bolt 7 has a maximum. This maximum is on the axis of symmetry 8th of the respective associated bolt 7 arranged.

Aufgrund der gewölbten Ausformung der Deckflächen 10 der Bolzen 7 ist die Aufnahme 11 für den Kugelzapfen 2 des Gelenkgehäuses 5 ebenfalls verändert im Vergleich zu 2 und 3. Die Aufnahme 11 des Gelenkgehäuses 5 ist an die Außenform des Kugelzapfens 2 angepasst. Die Aufnahme 11 weist somit an den Flächen, an welchen die Bolzen 7 das Gelenkgehäuse 5 berühren, ebenfalls eine Wölbung auf. Die Wölbung der Aufnahme 11 des Gelenkgehäuses 5 erfolgt ebenfalls von der Gelenkkugel 5 weg. Die Aufnahme 11 des Gelenkgehäuses 5 ist derart ausgestaltet, dass sich der Kugelzapfen 2 um zwei 6b, 6c der drei Hauptdrehrichtungen 6a, 6b, 6c frei bewegen kann. Eine Drehung um die Hauptdrehachse 6a, welche koaxial ist zu der Symmetrieachse 9 des Schafts des Kugelzapfens 2, ist gesperrt. Aufgrund der gewölbten Ausformung der Deckflächen der Bolzen 7 kann der Kugelzapfen 2 in Richtung der Symmetrieachsen 8 der Bolzen 7 größere Kräfte aufnehmen, als bei einer planen Ausformung der Deckflächen der Bolzen 7. Due to the curved shape of the top surfaces 10 the bolt 7 is the recording 11 for the ball stud 2 of the joint housing 5 also changed in comparison to 2 and 3 , The recording 11 of the joint housing 5 is to the outer shape of the ball stud 2 customized. The recording 11 thus indicates the surfaces at which the bolts 7 the joint housing 5 touch, also a curvature on. The curvature of the picture 11 of the joint housing 5 also takes place from the joint ball 5 path. The recording 11 of the joint housing 5 is designed such that the ball stud 2 at two 6b . 6c of the three main directions of rotation 6a . 6b . 6c can move freely. A turn around the main axis of rotation 6a which is coaxial with the axis of symmetry 9 the shaft of the ball stud 2 , is locked. Due to the curved shape of the top surfaces of the bolts 7 can the ball stud 2 in the direction of the axes of symmetry 8th the bolt 7 absorb larger forces than in a flat shape of the top surfaces of the bolt 7 ,

Die hier dargestellten Ausführungsbeispiele sind nur beispielhaft gewählt. Beispielsweise kann der Kugelzapfen statt zwei Bolzen nur einen Bolzen oder mehr als zwei Bolzen aufweisen. Ebenso können bei mehr als einem Bolzen die Bolzen voneinander unterschiedlich ausgeformt sein. Außerdem können die Bolzen eine andere Grundflächenform aufweisen, d. h. sie können nicht zylindrisch ausgeformt sein; ebenso kann der Schaft nicht zylindrisch ausgeformt sein. Außerdem kann der Schaft an der Kugeloberfläche der Gelenkkugel derart angeordnet sein, dass sich die Symmetrieachse des Schafts nicht mit den Symmetrieachsen der Bolzen im Kugelmittelpunkt schneidet, d. h. die Symmetrieachse des Schafts ist versetzt zu dem Kugelmittelpunkt angeordnet. Des Weiteren kann auch die Gelenkkugel des Kugelzapfens nicht vollständig kugelförmig ausgeformt sein, sondern ein Kugelsegment kann entfernt sein. Weiterhin können bei zwei Bolzen beide Bolzen nicht koaxial zueinander angeordnet sein. The exemplary embodiments illustrated here are chosen only by way of example. For example, instead of two bolts, the ball stud may have only one bolt or more than two bolts. Likewise, in more than one bolt, the bolts may be formed differently from each other. In addition, the bolts may have a different base shape, d. H. they can not be cylindrically shaped; likewise, the shaft can not be cylindrically shaped. In addition, the shaft may be disposed on the ball surface of the ball joint such that the axis of symmetry of the shaft does not intersect with the axes of symmetry of the pin in the center of the sphere, i. H. the axis of symmetry of the shaft is offset from the center of the ball. Furthermore, the joint ball of the ball stud can not be formed completely spherical, but a spherical segment can be removed. Furthermore, in two bolts, both bolts can not be arranged coaxially with each other.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Kugelgelenk ball joint
2 2
Kugelzapfen ball pin
3 3
Gelenkkugel joint ball
4 4
Schaft shaft
5 5
Gelenkgehäuse joint housing
6a 6a
Hauptdrehachse Main axis of rotation
6b 6b
Hauptdrehachse Main axis of rotation
6c 6c
Hauptdrehachse Main axis of rotation
7 7
Bolzen bolt
8 8th
erste Symmetrieachse first axis of symmetry
9 9
zweite Symmetrieachse second axis of symmetry
10 10
Deckfläche cover surface
11 11
Aufnahme admission
12 12
Kugelmittelpunkt Ball center
A-A A-A
Schnittlinie intersection

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102004044912 A1 [0003] DE 102004044912 A1 [0003]

Claims (6)

Kugelgelenk (1) umfassend einen Kugelzapfen (2), welcher eine Gelenkkugel (3) und einen mit dieser Gelenkkugel (3) verbundenen Schaft (4) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Gelenkkugel (3) wenigstens einen Bolzen (7) aufweist, welcher an der Kugeloberfläche der Gelenkkugel (3) angeordnet ist. Ball joint ( 1 ) comprising a ball stud ( 2 ), which has a joint ball ( 3 ) and one with this joint ball ( 3 ) connected shaft ( 4 ), characterized in that the joint ball ( 3 ) at least one bolt ( 7 ), which on the spherical surface of the joint ball ( 3 ) is arranged. Kugelgelenk (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Bolzen (7) eine erste Symmetrieachse (8) und der Schaft (4) eine zweite Symmetrieachse (9) aufweist, wobei die erste Symmetrieachse (8) senkrecht zu der zweiten Symmetrieachse (9) ist. Ball joint ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one bolt ( 7 ) a first axis of symmetry ( 8th ) and the shaft ( 4 ) a second axis of symmetry ( 9 ), wherein the first axis of symmetry ( 8th ) perpendicular to the second axis of symmetry ( 9 ). Kugelgelenk (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Kugelmittelpunkt (12) der Gelenkkugel (3) auf der ersten Symmetrieachse (8) liegt. Ball joint ( 1 ) according to claim 2, characterized in that a ball center ( 12 ) of the joint ball ( 3 ) on the first axis of symmetry ( 8th ) lies. Kugelgelenk (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kugelgelenk (1) ein Gelenkgehäuse (5) aufweist, wobei das Gelenkgehäuse (5) eine Aufnahme (11) für die den wenigstens einen Bolzen (7) aufweisende Gelenkkugel (3) aufweist. Ball joint ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the ball joint ( 1 ) a joint housing ( 5 ), wherein the joint housing ( 5 ) a recording ( 11 ) for which the at least one bolt ( 7 ) having joint ball ( 3 ) having. Kugelgelenk (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Bolzen (7) eine Deckfläche (10) aufweist, welche von der Kugeloberfläche der Gelenkkugel (3) weg gewölbt ist. Ball joint ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one bolt ( 7 ) a top surface ( 10 ), which of the spherical surface of the joint ball ( 3 ) is arched away. Kugelgelenk (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kugelzapfen (2) um zwei der drei Hauptdrehachsen (6a, 6b, 6c) drehbar ist. Ball joint ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the ball stud ( 2 ) around two of the three main axes of rotation ( 6a . 6b . 6c ) is rotatable.
DE102015213298.6A 2015-07-15 2015-07-15 ball joint Withdrawn DE102015213298A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015213298.6A DE102015213298A1 (en) 2015-07-15 2015-07-15 ball joint

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015213298.6A DE102015213298A1 (en) 2015-07-15 2015-07-15 ball joint

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015213298A1 true DE102015213298A1 (en) 2017-01-19

Family

ID=57630031

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015213298.6A Withdrawn DE102015213298A1 (en) 2015-07-15 2015-07-15 ball joint

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015213298A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021102283A1 (en) 2021-02-01 2022-08-04 Vat Holding Ag Closing device for vacuum-tight closing of an opening in a wall

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9409228U1 (en) * 1994-06-07 1994-08-04 Ludwig Benda Gmbh Cardan joint element, shaft and bearing element
JP2001254752A (en) * 2000-03-09 2001-09-21 Kobe Steel Ltd Universal joint
DE102004044912A1 (en) 2004-09-14 2006-03-30 Mvg Metallverarbeitungsgesellschaft Mbh Trailer coupling for motor vehicle, has storage component fixed to carrier part of motor vehicle and ball joint transferring forces arising between vehicle and trailer in operating position
WO2007117076A1 (en) * 2006-04-10 2007-10-18 Sejong Metal Co., Ltd. Universal joint

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9409228U1 (en) * 1994-06-07 1994-08-04 Ludwig Benda Gmbh Cardan joint element, shaft and bearing element
JP2001254752A (en) * 2000-03-09 2001-09-21 Kobe Steel Ltd Universal joint
DE102004044912A1 (en) 2004-09-14 2006-03-30 Mvg Metallverarbeitungsgesellschaft Mbh Trailer coupling for motor vehicle, has storage component fixed to carrier part of motor vehicle and ball joint transferring forces arising between vehicle and trailer in operating position
WO2007117076A1 (en) * 2006-04-10 2007-10-18 Sejong Metal Co., Ltd. Universal joint

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021102283A1 (en) 2021-02-01 2022-08-04 Vat Holding Ag Closing device for vacuum-tight closing of an opening in a wall
WO2022161909A1 (en) 2021-02-01 2022-08-04 Vat Holding Ag Closure device for closing an opening in a wall in a vacuum-tight manner

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017113708A1 (en) Suspension for the rear axle of a vehicle
DE102014225599A1 (en) Wishbone arrangement
DE102016207256A1 (en) Linkage for the articulated connection of a carriage box-side end portion of a coupling rod to a car body
DE102015226589A1 (en) suspension structure
DE102005053362B4 (en) Centering arrangement on a double universal joint
DE102015213298A1 (en) ball joint
DE102015210917A1 (en) Articulated connection and arrangement for suspension of a wheel
DE102015212448A1 (en) Spindle drive and actuator with a spindle drive
DE102015220248A1 (en) Universal joint
DE102014215025B4 (en) Air spring and rail vehicle with an air spring
EP3303018B1 (en) Axle assembly for a vehicle
DE102014225601A1 (en) link system
DE2120569A1 (en) Universal joint, especially for the cardan shaft of a vehicle steering system
DE112017003803B4 (en) PAN ARRANGEMENT FOR A BALL JOINT
DE102015209843A1 (en) landing gear assembly
DE102014224683A1 (en) Axle
DE102014226225A1 (en) suspension structure
DE2601026A1 (en) Double yoke universal joint - has four pin central cross with needle bearings lined with elastomeric damping caps
DE102017202697A1 (en) Steering system and axle arrangement for a vehicle
EP3832154B1 (en) Bearing member for a ball joint and ball joint assembly comprising a bearing member
DE102006001191B4 (en) Universal joint
DE102017108372A1 (en) Roll stabilizer for a motor vehicle
DE102016102149B4 (en) Pendulum bearing oscillating around a bearing pin
DE102021118344A1 (en) Pivoting bearing for supporting a vehicle control arm
DE102014225598A1 (en) Wishbone arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee