DE102015212966A1 - blocking mechanism - Google Patents

blocking mechanism Download PDF

Info

Publication number
DE102015212966A1
DE102015212966A1 DE102015212966.7A DE102015212966A DE102015212966A1 DE 102015212966 A1 DE102015212966 A1 DE 102015212966A1 DE 102015212966 A DE102015212966 A DE 102015212966A DE 102015212966 A1 DE102015212966 A1 DE 102015212966A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
actuator
mechanism according
locking mechanism
blocking
bolt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015212966.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Papst
Ernst Riegler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Magna Powertrain GmbH and Co KG
Original Assignee
Magna Powertrain GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Magna Powertrain GmbH and Co KG filed Critical Magna Powertrain GmbH and Co KG
Priority to DE102015212966.7A priority Critical patent/DE102015212966A1/en
Publication of DE102015212966A1 publication Critical patent/DE102015212966A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/18Preventing unintentional or unsafe shift, e.g. preventing manual shift from highest gear to reverse gear
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H63/00Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism
    • F16H63/02Final output mechanisms therefor; Actuating means for the final output mechanisms
    • F16H63/30Constructional features of the final output mechanisms
    • F16H63/34Locking or disabling mechanisms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60YINDEXING SCHEME RELATING TO ASPECTS CROSS-CUTTING VEHICLE TECHNOLOGY
    • B60Y2400/00Special features of vehicle units
    • B60Y2400/40Actuators for moving a controlled member
    • B60Y2400/41Mechanical transmissions for actuators
    • B60Y2400/416Centrifugal actuators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/16Inhibiting or initiating shift during unfavourable conditions, e.g. preventing forward reverse shift at high vehicle speed, preventing engine over speed
    • F16H2061/166Preventing or initiating shifts for preventing stall or overspeed of engine

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gear-Shifting Mechanisms (AREA)

Abstract

Blockiermechanismus für ein Schaltgetriebe in einem Kraftfahrzeug, umfassend einen Aktuator, wobei über den Aktuator die Schaltung zwischen zumindest zwei Schaltstufen des Schaltgetriebes aktuierbar ist, umfassend einen Fliehkraftmechanismus und einen Verriegelungsmechanismus, wobei der Fliehkraftmechanismus an dem Schaltgetriebe angeordnet ist und der Verriegelungsmechanismus an dem Aktuator angeordnet ist, wobei über den Fliehkraftmechanismus der Verriegelungsmechanismus aktivierbar ist, so dass ein unerwünschtes Schalten zwischen zumindest zwei Schaltzuständen bei zu hohen Drehzahlen blockiert wird.Blocking mechanism for a manual transmission in a motor vehicle, comprising an actuator, wherein via the actuator, the circuit between at least two switching stages of the transmission is actuated, comprising a centrifugal mechanism and a locking mechanism, wherein the centrifugal mechanism is arranged on the transmission and the locking mechanism is arranged on the actuator in which the locking mechanism can be activated via the centrifugal force mechanism so that unwanted switching between at least two switching states is blocked at excessively high rotational speeds.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Blockiermechanismus für ein Schaltgetriebe und einen Aktuator in einem Kraftfahrzeug.The present invention relates to a locking mechanism for a manual transmission and an actuator in a motor vehicle.

Ungewollte Fehlschaltungen bei zu hohen Drehzahldifferenzen führen bei herkömmlichen Schaltgetrieben oftmals zu unerwünschten Geräuschen und im schlimmsten Fall auch zu erheblichen mechanischen Schäden. Der Stand der Technik offenbart eine Vielzahl von Schaltsicherungen innerhalb von Synchronisationseinheiten für mechanische Schaltgetriebe, die eine Absicherung von Fehlschaltungen ermöglichen sollen.Unwanted faulty circuits at too high speed differences often lead to unwanted noise in conventional manual transmissions and in the worst case to considerable mechanical damage. The prior art discloses a variety of switching fuses within synchronization units for mechanical transmissions, which are to allow protection against faulty circuits.

Die DE 30 13 856 offenbart eine Schaltsicherung für ein Getriebe, insbesondere für mehrgängige, mechanische Schaltgetriebe, wobei die Schaltsicherung aus einer Verriegelungseinrichtung besteht, welche in einem Synchronkörper angeordnet ist und eine Schiebemuffe beim Überschreiten einer bestimmten Drehzahl am Umschalten hindert. Die Verriegelungseinrichtung weist hierbei einen Fliehkörper auf, der im Synchronkörper radial verschiebbar angeordnet ist. Der Fliehkörper ist dabei T-förmig ausgebildet und wirkt direkt auf die Schiebemuffe.The DE 30 13 856 discloses a switching fuse for a transmission, in particular for multi-speed mechanical transmission, wherein the switching fuse consists of a locking device which is arranged in a synchronizer body and prevents a sliding sleeve when exceeding a certain speed at the switching. The locking device in this case has a centrifugal body, which is arranged radially displaceable in the synchronizer body. The centrifugal body is T-shaped and acts directly on the sliding sleeve.

Die DE 195 80 558 C1 zeigt eine Synchronisierungseinrichtung für ein Schaltgetriebe, wobei im Synchronkörper der Synchronisierungseinrichtung ein Druckstück angeordnet ist, das in seinem Inneren eine Druckfeder aufweist und ein kugelförmiges, in Längsrichtung über das Druckstück vorstehendes Rastelement aufnimmt. Dieses Dokument offenbart eine verbesserte Synchronisationseinheit auf Basis der DE 30 13 856 .The DE 195 80 558 C1 shows a synchronization device for a transmission, wherein in the synchronizer body of the synchronization device, a pressure piece is arranged, which has in its interior a compression spring and a spherical, in the longitudinal direction over the pressure piece projecting locking element receives. This document discloses an improved synchronization unit based on the DE 30 13 856 ,

Derartige Vorrichtungen sind für den Einsatz innerhalb manuell betriebener Schaltgetriebe vorgesehen. Bei automatisierter Betätigung eines Schaltgetriebes können jedoch Softwarefehler ebenso zu einer unerwünschten Schaltung zwischen zwei Schaltstufen führen.Such devices are intended for use within manually operated manual transmissions. However, with automated actuation of a manual transmission, software errors can also result in unwanted switching between two switching stages.

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung einen Blockiermechanismus anzugeben der für automatisierte Schaltgetriebe geeignet ist und insbesondere das ungewollte Schalten aufgrund eines Softwarefehlers zwischen zwei Schaltzuständen auf einfache Art und Weise blockieren kann.It is an object of the present invention to provide a blocking mechanism which is suitable for automated manual transmissions and in particular can easily block the unwanted switching due to a software error between two switching states.

Die Lösung der Aufgabe erfolgt durch einen Blockiermechanismus für ein Schaltgetriebe in einem Kraftfahrzeug, umfassend einen Aktuator, wobei über den Aktuator die Schaltung zwischen zumindest zwei Schaltstufen des Schaltgetriebes aktuierbar ist, umfassend einen Fliehkraftmechanismus und einen Verriegelungsmechanismus, wobei der Fliehkraftmechanismus an dem Schaltgetriebe angeordnet ist und der Verriegelungsmechanismus an dem Aktuator angeordnet ist, wobei über den Fliehkraftmechanismus der Verriegelungsmechanismus aktivierbar ist, so dass ein unerwünschtes Schalten zwischen zumindest zwei Schaltzuständen bei zu hohen Drehzahlen blockiert wird.The object is achieved by a locking mechanism for a manual transmission in a motor vehicle, comprising an actuator, via the actuator, the circuit between at least two switching stages of the gearbox is aktuierbar, comprising a centrifugal mechanism and a locking mechanism, wherein the centrifugal mechanism is arranged on the transmission and the locking mechanism is arranged on the actuator, wherein the locking mechanism can be activated via the centrifugal force mechanism, so that unwanted switching between at least two switching states is blocked at excessively high rotational speeds.

Der Blockiermechanismus umfasst somit einen Aktuator, einen Fliehkraftmechanismus und einen Verriegelungsmechanismus. Der Fliehkraftmechanismus ist einem Getriebe zuordenbar und der Verriegelungsmechanismus dem Aktuator. Bei zu hohen Drehzahlen löst der Fliehkraftmechanismus den Verriegelungsmechanismus aus und ein ungewolltes Schalten, zum Beispiel aufgrund eines Softwarefehlers, wird verhindert.The blocking mechanism thus comprises an actuator, a centrifugal mechanism and a locking mechanism. The centrifugal mechanism is attributable to a transmission and the locking mechanism to the actuator. At too high speeds, the centrifugal mechanism triggers the locking mechanism and unwanted switching, for example due to a software error, is prevented.

Im Folgenden ist zwischen zwei Betriebszuständen zu unterscheiden:

  • – Normalbetrieb: Drehzahl- bzw. Geschwindigkeitsbereich in dem es zu keinem unerwünschten Schaltvorgang zwischen zwei Schaltzuständen kommt.
  • – Blockierbetrieb: Drehzahlbereich- bzw. Geschwindigkeitsbereich in dem es zu einem unerwünschten Schaltvorgang zwischen zwei Schaltzuständen kommt.
In the following, a distinction is made between two operating states:
  • - Normal operation: Speed or speed range in which there is no unwanted switching between two switching states.
  • - Blocking mode: speed range or speed range in which there is an undesirable switching operation between two switching states.

Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen, der Beschreibung sowie den beigefügten Zeichnungen angegeben.Further developments of the invention are specified in the dependent claims, the description and the accompanying drawings.

Am Aktuator ist eine Schaltkulisse angeordnet. Die Schaltkulisse umfasst eine Schaltgabel, wobei innerhalb der Schaltkulisse ein über eine Schaltgabel bewegbarer Stift führbar ist, so dass ein Schalten zwischen zwei Schaltzuständen erreicht wird.On the actuator a shift gate is arranged. The shift gate comprises a shift fork, wherein within the shift gate a movable via a shift fork pin is feasible, so that a switching between two switching states is achieved.

In einer vorteilhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst der Fliehkraftmechanismus zumindest ein Trägerelement und zumindest ein Verschiebeelement. Das Trägerelement und das Verschiebelement bilden im Normalbetrieb, eine nahezu geschlossene Umhausung. Innerhalb der Umhausung ist zumindest ein Fliehkörper angeordnet, wobei der Fliehkörper vorzugsweise kugelförmig ausgebildet ist.In an advantageous embodiment of the present invention, the centrifugal mechanism comprises at least one carrier element and at least one displacement element. The support element and the sliding element form in normal operation, an almost closed enclosure. Within the housing at least one centrifugal body is arranged, wherein the centrifugal body is preferably spherical.

Zusätzlich ist in einer vorteilhaften Ausführungsform zumindest ein erstes Federelement in der Umhausung, die aus dem Trägerelement und dem Verschiebeelement gebildet wird, angeordnet. Das erste Federelement ist bevorzugt eine metallische Feder, kann aber auch aus einem elastischen Polymer gefertigt sein. Vorzugsweise ist der Fliehkraftmechanismus an einem rotierenden Bauteil des Schaltgetriebes, insbesondere an einem Hohlrad, angeordnet. Das rotierende Bauteil rotiert in Abhängigkeit von der Kraftfahrzeuggeschwindigkeit. In einem zu hohen Geschwindigkeitsbereich bzw. Drehzahlbereich (Blockierbetrieb) wird der Fliehkörper aufgrund der Fliehkraft radial nach außen beschleunigt. Dadurch wird eine Verschiebung des Verschiebeelements entgegen der Kraft des ersten Federelements bewirkt.In addition, in an advantageous embodiment, at least one first spring element in the enclosure, which is formed from the carrier element and the displacement element, is arranged. The first spring element is preferably a metallic spring, but may also be made of an elastic polymer. Preferably, the centrifugal mechanism is arranged on a rotating component of the gearbox, in particular on a ring gear. The rotating component rotates depending on the vehicle speed. In too high a speed range or speed range ( Blocking operation), the centrifugal body is accelerated radially outwards due to the centrifugal force. This causes a displacement of the displacement element against the force of the first spring element.

Das erste Federelement ist somit bevorzugt zwischen zumindest einem festgelegten Anschlagelement und dem Verschiebeelement, parallel zur Drehachse des rotierenden Bauteils des Schaltgetriebes angeordnet. Im Normalbetrieb drückt das erste Federelement das Verschiebeelement an das Trägerelement – das erste Federelement wirkt somit gegen den Fliehkraftmechanismus. Dadurch ergibt sich die nahezu geschlossene Umhausung aus dem Trägerelement und dem Verschiebeelement.The first spring element is thus preferably arranged between at least one fixed stop element and the displacement element, parallel to the axis of rotation of the rotating component of the gearbox. In normal operation, the first spring element presses the displacement element against the carrier element - the first spring element thus acts against the centrifugal force mechanism. This results in the almost closed housing of the support element and the displacement element.

Der Verriegelungsmechanismus weist vorzugsweise ein Gehäuse und einen Bolzen auf, wobei der Bolzen bevorzugt eine Stufung aufweist.The locking mechanism preferably has a housing and a bolt, wherein the bolt preferably has a step.

Besonders bevorzugt ist der Verriegelungsmechanismus an einer Aktuatorwelle des Aktuators angeordnet und der Bolzen des Verriegelungsmechanismus ist innerhalb einer Bohrung der Aktuatorwelle des Aktuators angeordnet.Particularly preferably, the locking mechanism is arranged on an actuator shaft of the actuator and the bolt of the locking mechanism is disposed within a bore of the actuator shaft of the actuator.

Vorzugsweise wird der Bolzen durch ein zweites Federelement axial in Richtung zu der Schaltkulisse des Aktuators vorgespannt. Auch das zweite Federelement ist bevorzugt eine metallische Feder, kann aber auch aus einem elastischen Polymer gefertigt sein.Preferably, the bolt is biased by a second spring element axially in the direction of the shift gate of the actuator. The second spring element is preferably a metallic spring, but may also be made of an elastic polymer.

Das zweite Federelement ist vorteilhafterweise zwischen dem Gehäuse und der Stufung des Bolzens angeordnet. Somit kann eine Verschiebung des zweiten Federelements ausgeschlossen werden. Darüber hinaus kann der Bolzen derart entgegen eines Scheibenelements vorgespannt werden. Der Bolzen wird im Normalbetrieb bevorzugt über das Scheibenelement die Stufung des Bolzens und das zweite Federelement in Position gehalten, so dass der Bolzen durch das zweite Federelement nicht in die Schaltkulisse gedrückt werden kann.The second spring element is advantageously arranged between the housing and the gradation of the bolt. Thus, a shift of the second spring element can be excluded. In addition, the bolt can be biased against a disc member so. The bolt is preferably held in position via the disc element, the gradation of the bolt and the second spring element in position during normal operation, so that the bolt can not be pressed by the second spring element in the shift gate.

Bevorzugt ist das Scheibenelement ringförmig ausgebildet, koaxial auf der Aktuatorwelle angeordnet und gegen die Aktuatorwelle verdrehbar.Preferably, the disc element is annular, coaxially arranged on the actuator shaft and rotatable against the actuator shaft.

In einer besonders vorteilhaften Ausführungsvariante der vorliegenden Erfindung weist das Scheibenelement einen Fortsatz auf, wobei das Verschiebeelement des Fliehkraftmechanismus im Blockierbetrieb über einen Kontakt mit dem Fortsatz des Scheibenelements eine Rotation des Scheibenelements blockiert.In a particularly advantageous embodiment of the present invention, the disc element has an extension, wherein the displacement element of the centrifugal mechanism blocks in blocking operation via a contact with the extension of the disc element rotation of the disc element.

Das Scheibenelement weist vorzugsweise zumindest eine Öffnung auf, wobei durch die Blockierung des Scheibenelements eine relative Rotation zwischen Scheibenelement und Aktuatorwelle entsteht, so dass der Bolzen mittels des zweiten Federelements durch die Öffnung in die Schaltkulisse gedrückt wird.The disk element preferably has at least one opening, wherein the blocking of the disk element creates a relative rotation between the disk element and the actuator shaft, so that the bolt is pressed by the second spring element through the opening into the shifting gate.

Durch die Blockierung des Scheibenelements wird im Blockierbetrieb der Bolzen mittels des zweiten Federelements in die Schaltkulisse gedrückt und blockiert die Bewegung des Stifts der Schaltgabel, so dass ein Schalten zwischen zwei Schaltzuständen blockiert wird.By blocking the disc element, the bolt is pressed by the second spring element in the shift gate during blocking operation and blocks the movement of the pin of the shift fork, so that switching between two switching states is blocked.

Vorteilhafterweise ist der Verriegelungsmechanismus über einen Sprengring auf der Aktuatorwelle gegen eine axiale Verschiebung gesichert.Advantageously, the locking mechanism is secured by a snap ring on the actuator shaft against axial displacement.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Im Folgenden wird die Erfindung anhand der in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert.In the following the invention will be explained in more detail with reference to the embodiments illustrated in the drawings.

1 & 2 zeigen Schnittansichten eines erfindungsgemäßen Blockiermechanismus im Normalbetrieb mit Fokus auf den Fliehkraftmechanismus 1 & 2 show sectional views of a blocking mechanism according to the invention in normal operation with a focus on the centrifugal mechanism

3 & 4 zeigen Schnittansichten eines erfindungsgemäßen Blockiermechanismus im Blockierbetrieb mit Fokus auf den Fliehkraftmechanismus 3 & 4 show sectional views of a blocking mechanism according to the invention in the blocking mode with focus on the centrifugal mechanism

5 zeigt eine beispielhafte Darstellung des Aktuators mit erfindungsgemäßem Verriegelungsmechanismus 5 shows an exemplary illustration of the actuator with inventive locking mechanism

6 zeigt eine Schnittansicht des Aktuators mit dem erfindungsgemäßen Verriegelungsmechanismus im Normalbetrieb 6 shows a sectional view of the actuator with the locking mechanism according to the invention in normal operation

7 zeigt eine Schnittansicht des Aktuators mit dem erfindungsgemäßen Verriegelungsmechanismus im Blockierbetrieb 7 shows a sectional view of the actuator with the locking mechanism according to the invention in the blocking operation

Detaillierte Beschreibung der ErfindungDetailed description of the invention

Der Blockiermechanismus umfasst einen Fliehkraftmechanismus 1 und einen Verriegelungsmechanismus 3. Der Fliehkraftmechanismus 1 ist dem Getriebe zuordenbar und der Verriegelungsmechanismus 3 dem Aktuator 2. Bei zu hohen Drehzahlen löst der Fliehkraftmechanismus 1 den Verriegelungsmechanismus 3 aus und ein ungewolltes Schalten, zum Beispiel aufgrund eines Softwarefehlers, wird verhindert.The blocking mechanism comprises a centrifugal mechanism 1 and a locking mechanism 3 , The centrifugal mechanism 1 is assignable to the gearbox and the locking mechanism 3 the actuator 2 , At too high speeds, the centrifugal mechanism triggers 1 the locking mechanism 3 and unwanted switching, for example due to a software error, is prevented.

Der Fliehkraftmechanismus 1 ist an einem rotierenden Bauteil 8 des Getriebes, insbesondere an einem Hohlrad, angeordnet. Das rotierende Bauteil 8 rotiert in Abhängigkeit von der Kraftfahrzeuggeschwindigkeit.The centrifugal mechanism 1 is on a rotating component 8th of the transmission, in particular on a ring gear, arranged. The rotating component 8th rotates depending on the vehicle speed.

Wie in 1 bis 4 dargestellt umfasst der Fliehkraftmechanismus 1 zumindest ein Trägerelement 4 und zumindest ein Verschiebeelement 5. Das Trägerelement 4 und das Verschiebelement 5 bilden im Normalbetrieb, eine nahezu geschlossene Umhausung. Innerhalb der Umhausung ist zumindest ein Fliehkörper 6 angeordnet, wobei der Fliehkörper 6 vorzugsweise kugelförmig ausgebildet ist (1 und 3). As in 1 to 4 shown comprises the centrifugal mechanism 1 at least one carrier element 4 and at least one sliding element 5 , The carrier element 4 and the sliding element 5 form in normal operation, an almost closed housing. Within the enclosure is at least one centrifugal body 6 arranged, whereby the centrifugal body 6 is preferably spherical ( 1 and 3 ).

Zusätzlich ist zumindest ein erstes Federelement 9 in der Umhausung, die aus dem Trägerelement 4 und dem Verschiebeelement 5 gebildet wird, angeordnet (2 und 4).In addition, at least one first spring element 9 in the enclosure, consisting of the support element 4 and the sliding element 5 is formed, arranged ( 2 and 4 ).

Das erste Federelement 9 ist zwischen zumindest einem fixen Anschlagelement 7 und dem Verschiebeelement 5, parallel zur Drehachse des rotierenden Bauteils 8 des Getriebes angeordnet.The first spring element 9 is between at least one fixed stop element 7 and the sliding element 5 , parallel to the axis of rotation of the rotating component 8th arranged the transmission.

1 und 2 zeigen Schnittansichten eines erfindungsgemäßen Blockiermechanismus im Normalbetrieb mit Fokus auf den Fliehkraftmechanismus 1. 1 and 2 show sectional views of a blocking mechanism according to the invention in normal operation with a focus on the centrifugal mechanism 1 ,

Im Normalbetrieb drückt das erste Federelement 9 das Verschiebeelement 5 an das Trägerelement 4 – das erste Federelement 9 wirkt somit gegen den Fliehkraftmechanismus 1. Dadurch ergibt sich die nahezu geschlossene Umhausung aus dem Trägerelement 4 und dem Verschiebeelement 5.In normal operation, the first spring element presses 9 the sliding element 5 to the support element 4 - The first spring element 9 thus acts against the centrifugal mechanism 1 , This results in the almost closed housing from the support element 4 and the sliding element 5 ,

3 und 4 zeigen Schnittansichten eines erfindungsgemäßen Blockiermechanismus im Blockierbetrieb mit Fokus auf den Fliehkraftmechanismus 1. 3 and 4 show sectional views of a blocking mechanism according to the invention in the blocking mode with focus on the centrifugal mechanism 1 ,

Im Blockierbetrieb, d. h. in einem zu hohen Geschwindigkeitsbereich bzw. Drehzahlbereich, wird der Fliehkörper 6, wie in 3 und 4 dargestellt, aufgrund der Fliehkraft radial nach außen beschleunigt. Dadurch wird eine Verschiebung des Verschiebeelements 5 entgegen der Kraft des ersten Federelements 9 bewirkt.In the blocking mode, ie in a too high speed range or speed range, the centrifugal body 6 , as in 3 and 4 shown accelerated radially outward due to the centrifugal force. This will cause a displacement of the sliding element 5 against the force of the first spring element 9 causes.

5 zeigt eine beispielhafte Darstellung des Aktuators 2 mit erfindungsgemäßem Verriegelungsmechanismus 3. 5 shows an exemplary illustration of the actuator 2 with inventive locking mechanism 3 ,

Wie in 5 bis 7 dargestellt ist der Verriegelungsmechanismus 3 an einer Aktuatorwelle 14 des Aktuators 2 angeordnet. Er weist ein Gehäuse 11 und einen Bolzen 12 auf, wobei der Bolzen 12 eine Stufung 13 aufweist. Der Bolzen 12 des Verriegelungsmechanismus 3 ist innerhalb einer Bohrung 15 der Aktuatorwelle 14 des Aktuators 2 angeordnet.As in 5 to 7 shown is the locking mechanism 3 on an actuator shaft 14 of the actuator 2 arranged. He has a housing 11 and a bolt 12 on, with the bolt 12 a grading 13 having. The bolt 12 the locking mechanism 3 is inside a hole 15 the actuator shaft 14 of the actuator 2 arranged.

Am Aktuator 2 ist eine Schaltkulisse 10 angeordnet. Die Schaltkulisse 10 umfasst eine Schaltgabel, wobei innerhalb der Schaltkulisse 10 ein über eine Schaltgabel bewegbarer Stift führbar ist, so dass ein Schalten zwischen zwei Schaltzuständen erreicht wird (6 und 7).At the actuator 2 is a shift gate 10 arranged. The shift gate 10 includes a shift fork, wherein within the shift gate 10 a movable via a shift fork pin is feasible, so that a switching between two switching states is achieved ( 6 and 7 ).

Der Verriegelungsmechanismus 3 ist im über einen Sprengring 19 auf der Aktuatorwelle 14 gegen eine axiale Verschiebung gesichert.The locking mechanism 3 is in over a snap ring 19 on the actuator shaft 14 secured against axial displacement.

6 zeigt eine Schnittansicht des Aktuators 2 mit dem erfindungsgemäßen Verriegelungsmechanismus 3 im Normalbetrieb. 6 shows a sectional view of the actuator 2 with the locking mechanism according to the invention 3 in normal operation.

Im Normalbetrieb ist der Bolzen 12 durch ein zweites Federelement 16 axial in Richtung zu der Schaltkulisse 10 des Aktuators 2 vorgespannt.In normal operation is the bolt 12 by a second spring element 16 axially in the direction of the shift gate 10 of the actuator 2 biased.

Das zweite Federelement 16 ist zwischen dem Gehäuse 11 und der Stufung 13 des Bolzens 12 angeordnet. Somit kann eine Verschiebung des zweiten Federelements 16 ausgeschlossen werden. Darüber hinaus kann der Bolzen 12 derart entgegen eines Scheibenelements 17 vorgespannt werden.The second spring element 16 is between the case 11 and grading 13 of the bolt 12 arranged. Thus, a displacement of the second spring element 16 be excluded. In addition, the bolt can 12 such against a disc element 17 be biased.

Der Bolzen 14 wird im Normalbetrieb über das Scheibenelement 17 die Stufung 13 des Bolzens 12 und das zweite Federelement 16 in Position gehalten, so dass der Bolzen 12 durch das zweite Federelement 16 nicht in die Schaltkulisse 10 gedrückt werden kann.The bolt 14 is in normal operation on the disc element 17 the gradation 13 of the bolt 12 and the second spring element 16 held in position so that the bolt 12 through the second spring element 16 not in the shift gate 10 can be pressed.

Das Scheibenelement 17 ist wie in 5 zu sehen ist ringförmig ausgebildet, koaxial auf der Aktuatorwelle 14 angeordnet und gegen die Aktuatorwelle 14 verdrehbar.The disc element 17 is like in 5 can be seen annularly formed coaxially on the actuator shaft 14 arranged and against the actuator shaft 14 rotatable.

Zudem weist das Scheibenelement 17 einen Fortsatz 18 auf.In addition, the disc element 17 an extension 18 on.

7 zeigt eine Schnittansicht des Aktuators 2 mit dem erfindungsgemäßen Verriegelungsmechanismus 3 im Blockierbetrieb. 7 shows a sectional view of the actuator 2 with the locking mechanism according to the invention 3 in blocking mode.

Im Blockierbetrieb blockiert das Verschiebeelement 5 des Fliehkraftmechanismus 1 über einen Kontakt mit dem Fortsatz 18 des Scheibenelements 17 eine Rotation des Scheibenelements 17.In blocking mode, the sliding element blocks 5 the centrifugal mechanism 1 about a contact with the extension 18 of the disk element 17 a rotation of the disc element 17 ,

Das Scheibenelement 17 weist vorzugsweise zumindest eine Öffnung auf, wobei durch die Blockierung des Scheibenelements 17 eine relative Rotation zwischen Scheibenelement 17 und Aktuatorwelle 14 entsteht, so dass der Bolzen 12 mittels des zweiten Federelements 16 durch die Öffnung in die Schaltkulisse 10 gedrückt wird.The disc element 17 preferably has at least one opening, wherein the blocking of the disc element 17 a relative rotation between disk element 17 and actuator shaft 14 arises, so that the bolt 12 by means of the second spring element 16 through the opening in the shift gate 10 is pressed.

Durch die Blockierung des Scheibenelements 17 wird im Blockierbetrieb der Bolzen 12 mittels des zweiten Federelements 16 in die Schaltkulisse 10 gedrückt und blockiert die Bewegung des Stifts der Schaltgabel, so dass ein Schalten zwischen zwei Schaltzuständen blockiert wird.By blocking the disc element 17 becomes in blocking mode the bolt 12 by means of the second spring element 16 into the shift gate 10 pressed and blocked the movement of the pen the shift fork, so that a switching between two switching states is blocked.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Fliehkraftmechanismuscentrifugal mechanism
22
Aktuatoractuator
33
Verriegelungsmechanismuslocking mechanism
44
Trägerelementsupport element
55
Verschiebeelementdisplacement element
66
Fliehkörpercentrifugal
77
Anschlagelementstop element
88th
Rotierendes BauteilRotating component
99
Erstes FederelementFirst spring element
1010
Schaltkulisseshift gate
1111
Gehäusecasing
1212
Bolzenbolt
1313
Stufunggradation
1414
Aktuatorwelleactuator shaft
1515
Bohrungdrilling
1616
Zweites FederelementSecond spring element
1717
Scheibenelementdisk element
1818
Fortsatzextension
1919
Sprengringsnap ring

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 3013856 [0003, 0004] DE 3013856 [0003, 0004]
  • DE 19580558 C1 [0004] DE 19580558 C1 [0004]

Claims (18)

Blockiermechanismus für ein Schaltgetriebe in einem Kraftfahrzeug, umfassend einen Aktuator (2), wobei über den Aktuator (2) die Schaltung zwischen zumindest zwei Schaltstufen des Schaltgetriebes aktuierbar ist, umfassend einen Fliehkraftmechanismus (1) und einen Verriegelungsmechanismus (3), wobei der Fliehkraftmechanismus (1) an dem Schaltgetriebe angeordnet ist und der Verriegelungsmechanismus (3) an dem Aktuator (2) angeordnet ist, wobei über den Fliehkraftmechanismus (1) der Verriegelungsmechanismus (3) aktivierbar ist, so dass ein unerwünschtes Schalten zwischen zumindest zwei Schaltzuständen bei zu hohen Drehzahlen blockiert wird.Locking mechanism for a manual transmission in a motor vehicle, comprising an actuator ( 2 ), whereby via the actuator ( 2 ) the circuit between at least two switching stages of the gearbox can be actuated, comprising a centrifugal mechanism ( 1 ) and a locking mechanism ( 3 ), wherein the centrifugal mechanism ( 1 ) is arranged on the gearbox and the locking mechanism ( 3 ) on the actuator ( 2 ), wherein via the centrifugal mechanism ( 1 ) the locking mechanism ( 3 ) Is activated, so that an undesired switching between at least two switching states is blocked at too high speeds. Blockiermechanismus nach Anspruch 1, wobei am Aktuator (2) eine Schaltkulisse (10) angeordnet ist, wobei innerhalb der Schaltkulisse (10) ein über eine Schaltgabel bewegbarer Stift führbar ist, so dass ein Schalten zwischen zwei Schaltzuständen erreicht wird.Blocking mechanism according to claim 1, wherein on the actuator ( 2 ) a shift gate ( 10 ) is arranged, wherein within the shift gate ( 10 ) can be guided via a shift fork movable pin, so that a switching between two switching states is achieved. Blockiermechanismus nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Fliehkraftmechanismus (1) zumindest ein Trägerelement (4) und zumindest ein Verschiebeelement (5) umfasst, wobei das Trägerelement (4) und das Verschiebelement (5) in einem Normalbetrieb eine nahezu geschlossene Umhausung bilden innerhalb der zumindest ein Fliehkörper (6) angeordnet ist.Blocking mechanism according to claim 1 or 2, wherein the centrifugal mechanism ( 1 ) at least one carrier element ( 4 ) and at least one displacement element ( 5 ), wherein the carrier element ( 4 ) and the displacement element ( 5 ) in a normal operation form an almost closed housing within the at least one centrifugal body ( 6 ) is arranged. Blockiermechanismus nach Anspruch 3, wobei zumindest ein erstes Federelement (9) in der Umhausung angeordnet ist.Blocking mechanism according to claim 3, wherein at least a first spring element ( 9 ) is arranged in the housing. Blockiermechanismus nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei der Fliehkraftmechanismus (1) an einem rotierenden Bauteil (8) des Schaltgetriebes, insbesondere an einem Hohlrad, angeordnet ist.Locking mechanism according to one of claims 1 to 4, wherein the centrifugal mechanism ( 1 ) on a rotating component ( 8th ) of the gearbox, in particular on a ring gear, is arranged. Blockiermechanismus nach Anspruch 4, wobei das erste Federelement (9) zwischen zumindest einem festgelegten Anschlagelement (7) und dem Verschiebeelement (5) und parallel zur Drehachse des rotierenden Bauteils (8) angeordnet ist, so dass im Normalbetrieb das erste Federelement (9) das Verschiebeelement (5) an das Trägerelement (4) drückt und somit die nahezu geschlossene Umhausung gebildet wird.Blocking mechanism according to claim 4, wherein the first spring element ( 9 ) between at least one fixed stop element ( 7 ) and the displacement element ( 5 ) and parallel to the axis of rotation of the rotating component ( 8th ) is arranged, so that in normal operation, the first spring element ( 9 ) the displacement element ( 5 ) to the carrier element ( 4 ) and thus the almost closed housing is formed. Blockiermechanismus nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei der Verriegelungsmechanismus (3) einen Bolzen (12) umfasst, wobei der Bolzen (12) bevorzugt eine Stufung (13) aufweist.Locking mechanism according to one of claims 1 to 6, wherein the locking mechanism ( 3 ) a bolt ( 12 ), wherein the bolt ( 12 ) preferably a grading ( 13 ) having. Blockiermechanismus nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei der Verriegelungsmechanismus (3) an einer Aktuatorwelle (14) des Aktuators (2) angeordnet ist.Blocking mechanism according to one of claims 1 to 7, wherein the locking mechanism ( 3 ) on an actuator shaft ( 14 ) of the actuator ( 2 ) is arranged. Blockiermechanismus nach Anspruch 8, wobei der Bolzen (12) des Verriegelungsmechanismus (3) innerhalb einer Bohrung (15) der Aktuatorwelle (14) des Aktuators (2) angeordnet ist.A blocking mechanism according to claim 8, wherein the bolt ( 12 ) of the locking mechanism ( 3 ) within a bore ( 15 ) of the actuator shaft ( 14 ) of the actuator ( 2 ) is arranged. Blockiermechanismus nach Anspruch 2 und 7, wobei der Bolzen (12) durch ein zweites Federelement (16) axial in Richtung zu der Schaltkulisse (10) des Aktuators (2) vorgespannt ist.Locking mechanism according to claim 2 and 7, wherein the bolt ( 12 ) by a second spring element ( 16 ) axially in the direction of the shift gate ( 10 ) of the actuator ( 2 ) is biased. Blockiermechanismus nach Anspruch 10, wobei der Verriegelungsmechanismus (3) ein Gehäuse (11) umfasst und das zweite Federelement (16) zwischen dem Gehäuse (11) und der Stufung (13) des Bolzens (12) angeordnet ist.Blocking mechanism according to claim 10, wherein the locking mechanism ( 3 ) a housing ( 11 ) and the second spring element ( 16 ) between the housing ( 11 ) and grading ( 13 ) of the bolt ( 12 ) is arranged. Blockiermechanismus nach einem der Ansprüche 10 bis 11, wobei der Bolzen (12) im Normalbetrieb über ein Scheibenelement (17) (und bevorzugt auch über die Stufung (13) des Bolzens (12)) in Position gehalten wird, so dass der Bolzen (12) durch das zweite Federelement (16) nicht in die Schaltkulisse (10) gedrückt werden kann.Blocking mechanism according to one of claims 10 to 11, wherein the bolt ( 12 ) in normal operation via a disc element ( 17 ) (and also preferred over the grading ( 13 ) of the bolt ( 12 )) is held in position so that the bolt ( 12 ) by the second spring element ( 16 ) not in the shift gate ( 10 ) can be pressed. Blockiermechanismus nach Anspruch 12, wobei das Scheibenelement (17) ringförmig ausgebildet ist und koaxial auf der Aktuatorwelle (14) angeordnet istBlocking mechanism according to claim 12, wherein the disc element ( 17 ) is annular and coaxial on the actuator shaft ( 14 ) is arranged Blockiermechanismus nach Anspruch 12 oder 13, wobei das Scheibenelement (17) gegen die Aktuatorwelle (14) verdrehbar ist.Blocking mechanism according to claim 12 or 13, wherein the disc element ( 17 ) against the actuator shaft ( 14 ) is rotatable. Blockiermechanismus nach einem der Ansprüche 12 bis 14, wobei das Scheibenelement (17) einen Fortsatz (18) aufweist, wobei das Verschiebeelement (5) des Fliehkraftmechanismus (1) in einem Blockierbetrieb über einen Kontakt mit dem Fortsatz (18) des Scheibenelements (17) eine Rotation des Scheibenelements (17) blockiert.Locking mechanism according to one of claims 12 to 14, wherein the disc element ( 17 ) an extension ( 18 ), wherein the displacement element ( 5 ) of the centrifugal mechanism ( 1 ) in a blocking operation via a contact with the extension ( 18 ) of the disc element ( 17 ) a rotation of the disc element ( 17 ) blocked. Blockiermechanismus nach einem der Ansprüche 12 bis 15, wobei das Scheibenelement (17) zumindest eine Öffnung aufweist, wobei durch die Blockierung des Scheibenelements (17) eine relative Rotation zwischen Scheibenelement (17) und Aktuatorwelle (14) entsteht, so dass der Bolzen (12) mittels des zweiten Federelements (16) durch die Öffnung in die Schaltkulisse (10) gedrückt wird.Blocking mechanism according to one of claims 12 to 15, wherein the disc element ( 17 ) has at least one opening, wherein the blocking of the disc element ( 17 ) a relative rotation between disk element ( 17 ) and actuator shaft ( 14 ) arises, so that the bolt ( 12 ) by means of the second spring element ( 16 ) through the opening in the shift gate ( 10 ) is pressed. Blockiermechanismus nach Anspruch 2, 7 und 15, wobei der Bolzen (12) im Blockierbetrieb die Bewegung des Stifts der Schaltgabel blockiert.Blocking mechanism according to claim 2, 7 and 15, wherein the bolt ( 12 ) in blocking operation blocks the movement of the pin of the shift fork. Blockiermechanismus nach Anspruch 8, wobei der Verriegelungsmechanismus (3) über einen Sprengring (19) auf der Aktuatorwelle (14) gegen eine axiale Verschiebung gesichert ist.Blocking mechanism according to claim 8, wherein the locking mechanism ( 3 ) via a snap ring ( 19 ) on the actuator shaft ( 14 ) is secured against axial displacement.
DE102015212966.7A 2014-07-22 2015-07-10 blocking mechanism Withdrawn DE102015212966A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015212966.7A DE102015212966A1 (en) 2014-07-22 2015-07-10 blocking mechanism

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014214189.3 2014-07-22
DE102014214189 2014-07-22
DE102015212966.7A DE102015212966A1 (en) 2014-07-22 2015-07-10 blocking mechanism

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015212966A1 true DE102015212966A1 (en) 2016-01-28

Family

ID=55065764

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015212966.7A Withdrawn DE102015212966A1 (en) 2014-07-22 2015-07-10 blocking mechanism

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015212966A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114371026A (en) * 2021-12-29 2022-04-19 中国科学院深海科学与工程研究所 Seabed sediment multi-point sampler based on deep sea landing vehicle and sampling method thereof

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3013856A1 (en) 1980-04-10 1981-10-15 Zahnradfabrik Friedrichshafen Ag, 7990 Friedrichshafen GEARBOX SECURITY
DE19580558C1 (en) 1994-06-01 1998-01-22 Schaeffler Waelzlager Kg Synchromesh mechanism for change speed gear

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3013856A1 (en) 1980-04-10 1981-10-15 Zahnradfabrik Friedrichshafen Ag, 7990 Friedrichshafen GEARBOX SECURITY
DE19580558C1 (en) 1994-06-01 1998-01-22 Schaeffler Waelzlager Kg Synchromesh mechanism for change speed gear

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114371026A (en) * 2021-12-29 2022-04-19 中国科学院深海科学与工程研究所 Seabed sediment multi-point sampler based on deep sea landing vehicle and sampling method thereof
CN114371026B (en) * 2021-12-29 2024-04-19 中国科学院深海科学与工程研究所 Deep sea landing vehicle-based multi-point sampler for submarine sediment and sampling method thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011082097A1 (en) Flexibly-engaged gear drive e.g. step-down drive, has vibrator that engages internal gear with external gear, and elastic body arranged between inner circumference surface of external gear and outer circumference surface of bearing
DE102016222450A1 (en) coupling device
DE102016201228A1 (en) Parking lock arrangement for a transmission of a motor vehicle
DE102015120207A1 (en) STEERING EQUIPMENT FOR A MOTOR VEHICLE
DE112019001237T5 (en) Sealing device and method for its assembly
DE102015212966A1 (en) blocking mechanism
DE102009024821B4 (en) switching device
DE202015009020U1 (en) gear element
EP2630385B1 (en) Parking lock
DE102015215642A1 (en) Transmission and motor vehicle
EP1136728B1 (en) Step-change gearbox
DE102011008927B4 (en) Mechanical seal with spring washer
DE19629197A1 (en) Passenger grab handle for vehicle
DE202018006173U1 (en) cutting roller
EP3159569A2 (en) Synchronising device
DE102015003553A1 (en) Switch, in particular steering column switch for a motor vehicle
DE102016202008B3 (en) actuator
DE102018130500A1 (en) Switching device
DE102014224198A1 (en) actuator assembly
DE102017124215B3 (en) Coupling device with an axially actuated cage
DE102014213599A1 (en) Locking device for a vehicle transmission and vehicle transmission with the locking device
DE102017128360A1 (en) Electromotive drive unit
DE102016223625A1 (en) Clutch
DE102016222489A1 (en) Locking element for securing the position of a displaceable and / or pivotable component
DE102015223036A1 (en) Locking device for a vehicle transmission

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee