DE102015211092B4 - Armrest device for a vehicle interior - Google Patents

Armrest device for a vehicle interior Download PDF

Info

Publication number
DE102015211092B4
DE102015211092B4 DE102015211092.3A DE102015211092A DE102015211092B4 DE 102015211092 B4 DE102015211092 B4 DE 102015211092B4 DE 102015211092 A DE102015211092 A DE 102015211092A DE 102015211092 B4 DE102015211092 B4 DE 102015211092B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support structure
base part
lifting
vehicle
armrest device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102015211092.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102015211092A1 (en
Inventor
Hartmut Bohlke
Andreas Göbbels
Tanja PINK
Wolfgang Sitzler
Bogdan Tutelea
Wolfram Zummack
Jan Boddenberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BOS GmbH and Co KG
Original Assignee
BOS GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BOS GmbH and Co KG filed Critical BOS GmbH and Co KG
Priority to DE102015211092.3A priority Critical patent/DE102015211092B4/en
Publication of DE102015211092A1 publication Critical patent/DE102015211092A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102015211092B4 publication Critical patent/DE102015211092B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/75Arm-rests
    • B60N2/763Arm-rests adjustable
    • B60N2/77Height adjustment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/75Arm-rests
    • B60N2/753Arm-rests movable to an inoperative position
    • B60N2/757Arm-rests movable to an inoperative position in a recess of the back-rest
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/75Arm-rests
    • B60N2/763Arm-rests adjustable
    • B60N2/767Angle adjustment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Armauflagevorrichtung für einen Fahrzeuginnenraum mit einem Auflagepolster, das auf einer Trägerstruktur befestigt ist, die relativ zu einem Basisteil verstellbar angeordnet ist, wobei die Trägerstruktur (6a) relativ zu dem Basisteil (5a) um wenigstens eine - in montiertem Zustand der Armauflagevorrichtung (4a) - in Fahrzeugquerrichtung erstreckte Kippachse schwenkbeweglich gelagert ist, wobei zwischen dem Basisteil (5a) und der Trägerstruktur (6a) wenigstens zwei - in Fahrzeuglängsrichtung gesehen - hintereinander angeordnete, druckmittelbetätigte Hubeinheiten (7a, 8a) angeordnet sind, die mittels einer Steuereinheit (S) gemeinsam oder getrennt ansteuerbar sind, um eine Höhenverlagerung und/oder Verkippung der Trägerstruktur (6a) zu bewirken, und wobei die Trägerstruktur (6a) an dem Basisteil (5a) mittels einer Hub-/Schwenkführung (9a bis 11a) gelagert ist, die sowohl eine Höhenverlagerung als auch eine Verschwenkung der Trägerstruktur (6a) um die wenigstens eine Kippachse ermöglicht, dadurch gekennzeichnet, dass die Hub-/Schwenkführung zwei zueinander parallele Hubträger (10a) aufweist, die jeweils mittels eines Schwenkgelenks (11a) mit der Trägerstruktur (6a) verbunden sind und die Trägerstruktur (6a) gemeinsam tragen.Armrest device for a vehicle interior with a support pad, which is attached to a support structure which is arranged adjustable relative to a base part, wherein the support structure (6a) relative to the base part (5a) by at least one - in the assembled state of the armrest device (4a) - pivoting axis extending in the transverse direction of the vehicle, at least two pressure medium-actuated lifting units (7a, 8a) arranged one behind the other - viewed in the longitudinal direction of the vehicle - being arranged between the base part (5a) and the support structure (6a) and which are controlled by a control unit (S) together or are separately controllable in order to bring about a vertical displacement and/or tilting of the support structure (6a), and wherein the support structure (6a) is mounted on the base part (5a) by means of a lifting/pivoting guide (9a to 11a) which both a vertical displacement as well as allowing the support structure (6a) to be pivoted about the at least one tilting axis, characterized in that the lifting/pivoting guide has two mutually parallel lifting supports (10a) which are each connected to the support structure (6a) by means of a swivel joint (11a) and jointly support the support structure (6a).

Description

Die Erfindung betrifft eine Armauflagevorrichtung für einen Fahrzeuginnenraum nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to an armrest device for a vehicle interior according to the preamble of claim 1.

Eine derartige Armauflagevorrichtung ist aus der DE 21 2005 000 071 U1 bekannt. Die bekannte Armauflagevorrichtung weist ein Auflagepolster auf, das auf einer Trägerstruktur befestigt ist. Die Trägerstruktur ist relativ zu einem Basisteil in Hochrichtung verstellbar angeordnet. Hierzu sind der Trägerstruktur druckmittelbetätigte Hubeinheiten in Form von Luftkissenanordnungen zugeordnet, die zwischen dem Basisteil und einer Zwischenplatte bzw. zwischen der Zwischenplatte und der Trägerstruktur positioniert sind.Such an armrest device is from DE 21 2005 000 071 U1 known. The known armrest device has a support pad that is attached to a support structure. The support structure is arranged so that it can be adjusted in the vertical direction relative to a base part. For this purpose, the support structure is assigned pressure-medium-actuated lifting units in the form of air cushion arrangements, which are positioned between the base part and an intermediate plate or between the intermediate plate and the support structure.

Aus der DE 10 2009 060 471 A1 ist eine weitere Armauflagevorrichtung bekannt, bei der ein Luftkissen vorgesehen ist, um eine Erhöhung oder Absenkung einer Mittelkonsole und damit eines Auflagepolsters der Armauflagevorrichtung zu erzielen.From the DE 10 2009 060 471 A1 Another armrest device is known, in which an air cushion is provided in order to raise or lower a center console and thus a support pad of the armrest device.

Die DE 10 2006 021 184 A1 offenbart eine weitere Armauflagevorrichtung in einer Mittelkonsole, bei der ein Auflagepolster einschließlich eines Ablagefachs mit Hilfe von druckmittelbetätigten Hubeinheiten in Hochrichtung verlagerbar ist.The DE 10 2006 021 184 A1 discloses another armrest device in a center console, in which a support cushion including a storage compartment can be displaced in the vertical direction with the aid of fluid-actuated lifting units.

Aus der DE 196 11 913 C1 ist eine Mittelkonsole für einen Innenraum eines Personenkraftwagens mit einer Armauflagevorrichtung bekannt, bei der ein Auflagepolster als Deckel für ein Ablagefach in der Mittelkonsole dient. Ein zentraler Hubzylinder greift im Bereich einer Unterseite des Auflagepolsters an. Dabei greift der Hubzylinder an einer Trägerstruktur an, auf der das Auflagepolster gehalten ist. Der Hubzylinder ist auf einem Führungsschlitten angeordnet, der in einer schräg zur Fahrzeuglängsrichtung ausgerichteten Linearführung linearbeweglich gelagert ist.From the DE 196 11 913 C1 a center console for an interior of a passenger car with an armrest device is known, in which a support cushion serves as a cover for a storage compartment in the center console. A central lifting cylinder engages in the area of an underside of the support pad. The lifting cylinder acts on a support structure on which the support pad is held. The lifting cylinder is arranged on a guide carriage, which is linearly movably mounted in a linear guide oriented obliquely to the longitudinal direction of the vehicle.

Eine weitere Armauflagevorrichtung ist für den Bereich einer Mittelkonsole eines Personenkraftwagens allgemein bekannt. Die Mittelkonsole erstreckt sich zwischen einem fahrer- und einem beifahrerseitigen Sitz. Die Armauflagevorrichtung weist eine Trägerstruktur auf, auf der ein Auflagepolster befestigt ist. Die Trägerstruktur ist relativ zu einem Basisteil verstellbar angeordnet, das stationär an der Mittelkonsole angeordnet ist.A further armrest device is generally known for the area of a center console of a passenger car. The center console extends between a driver and a passenger side seat. The armrest device has a support structure on which a support pad is attached. The support structure is adjustably arranged relative to a base part which is stationarily arranged on the center console.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Armauflagevorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, das eine individuell verstellbare Armauflage ermöglicht.The object of the invention is to create an armrest device of the type mentioned at the outset that allows an individually adjustable armrest.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Die erfindungsgemäße Armauflagevorrichtung ist besonders vorteilhaft in einem Fahrzeuginnenraum eines Personenkraftwagens einsetzbar. Dort ist die Armauflagevorrichtung vorzugsweise im Bereich einer schwenkbaren Mittelarmlehnenanordnung einer Rückenlehnenanordnung einer Fondsitzbank vorgesehen. Dabei ist vorteilhaft die Armauflagevorrichtung einschließlich Basisteil und Trägerstruktur zwischen einer in die Rückenlehnenanordnung integrierten Ruhestellung und einer in eine etwa horizontale Funktionsstellung nach vorne und nach unten verschwenkten Stellung schwenkbeweglich gelagert. Die erfindungsgemäße Höhenverlagerungs- und/oder Verkippungsfunktion durch die wenigstens zwei druckmittelbetätigten Hubeinheiten ist lediglich in dieser zumindest weitgehend horizontalen Funktionsstellung aktivierbar. Alternativ ist die Armauflagevorrichtung in Verlängerung einer Mittelkonsole zwischen frontseitigen Fahrzeugsitzen des Personenkraftwagens angeordnet. Die Armauflagevorrichtung kann auch in einem Fahrzeuginnenraum eines anderen Rad- oder Schienenfahrzeugs eingesetzt werden. Auch für Luftfahrzeuge in Form von Flugzeugen ist die erfindungsgemäße Armauflagevorrichtung einsetzbar. Erfindungsgemäß ist die Trägerstruktur an dem Basisteil mittels einer Hub-/Schwenkführung gelagert, die sowohl eine Höhenverlagerung als auch eine Verschwenkung der Trägerstruktur um die wenigstens eine Kippachse ermöglicht. Die Hub-/Schwenkführung ist mechanisch ausgeführt und gewährleistet eine exakte Führung und Sicherung der Trägerstruktur relativ zu dem Basisteil. Erfindungsgemäß weist die Hub-/Schwenkführung zwei zueinander parallele Hubträger auf, die jeweils mittels eines Schwenkgelenks mit der Trägerstruktur verbunden sind und die Trägerstruktur gemeinsam tragen. Die zwei zueinander parallelen Hubträger greifen an gegenüberliegenden Endabschnitten der Trägerstruktur vorzugsweise im Bereich einer Unterseite der Trägerstruktur mittels des jeweiligen Schwenkgelenks an. Die beiden Schwenkgelenke definieren zueinander parallele Schwenkachsen, die zwei in Fahrzeugquerrichtung erstreckte Kippachsen im Sinne der Erfindung bilden.This object is solved by the features of claim 1. The armrest device according to the invention can be used particularly advantageously in a vehicle interior of a passenger car. There, the armrest device is preferably provided in the area of a pivotable center armrest arrangement of a backrest arrangement of a rear bench seat. In this case, the armrest device including the base part and support structure is advantageously mounted so that it can pivot between a rest position integrated into the backrest arrangement and a position pivoted forwards and downwards into an approximately horizontal functional position. The height displacement and/or tilting function according to the invention by the at least two pressure medium-actuated lifting units can only be activated in this at least largely horizontal functional position. Alternatively, the armrest device is arranged as an extension of a center console between the front vehicle seats of the passenger car. The armrest device can also be used in a vehicle interior of another wheeled or rail vehicle. The armrest device according to the invention can also be used for aircraft in the form of airplanes. According to the invention, the support structure is mounted on the base part by means of a lifting/pivoting guide, which enables both a vertical displacement and a pivoting of the support structure about the at least one tilting axis. The lifting/pivoting guide is mechanical and ensures precise guiding and securing of the support structure relative to the base part. According to the invention, the lifting/pivoting guide has two mutually parallel lifting supports, which are each connected to the support structure by means of a swivel joint and jointly support the support structure. The two mutually parallel lifting supports engage opposite end sections of the support structure, preferably in the area of an underside of the support structure, by means of the respective swivel joint. The two pivot joints define mutually parallel pivot axes, which form two tilt axes extending in the transverse direction of the vehicle within the meaning of the invention.

In Ausgestaltung der Erfindung ist als druckmittelbetätigte Hubeinheit eine pneumatische Luftkissenanordnung vorgesehen. Die wenigstens zwei Luftkissenanordnungen weisen separat zu befüllende Volumina auf, die über die Steuereinheit entweder gemeinsam und gleichmäßig oder gemeinsam und unterschiedlich oder einzeln und zeitlich versetzt zueinander mit Überdruck oder Unterdruck beaufschlagt bzw. belüftet und demzufolge aufgeblasen oder abgelassen werden können.In an embodiment of the invention, a pneumatic air cushion arrangement is provided as the pressure medium-actuated lifting unit. The at least two air cushion arrangements have volumes to be filled separately, which can be pressurized or ventilated with overpressure or underpressure and consequently inflated or deflated via the control unit either jointly and uniformly or jointly and differently or individually and at different times.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist wenigstens eine Rückholfedereinrichtung vorgesehen, die zwischen der Trägerstruktur und dem Basisteil wirksam ist und auf die Trägerstruktur eine Rückholkraft entgegen einer Druckkraft der wenigstens einen druckmittelbetätigten Hubeinheit ausübt. Vorzugsweise übt die Rückholfedereinrichtung eine permanente Rückholkraft auf die Trägerstruktur aus, die nicht nur in nach oben verlagerten Stellungen, sondern auch in einer unteren Endstellung wirksam ist. Die Druckkraft durch die wenigstens eine druckmittelbetätigte Hubeinheit ist größer als die entgegengerichtete Rückholkraft durch die Rückholfedereinrichtung, so dass die Hubeinheit die Trägerstruktur trotz entgegengerichteter Rückholkraft nach oben verlagern kann.In a further embodiment of the invention, at least one return spring device is provided, which acts between the support structure and the base part and acts on the support structure holkraft exerts against a compressive force of at least one fluid-actuated lifting unit. Preferably, the restoring spring device exerts a permanent restoring force on the support structure, which is effective not only in positions shifted upwards but also in a lower end position. The compressive force from the at least one pressure medium-actuated lifting unit is greater than the opposing restoring force from the restoring spring device, so that the lifting unit can move the support structure upwards despite the opposing restoring force.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist die wenigstens eine pneumatische Luftkissenanordnung durch eine Druckerzeugungseinrichtung beaufschlagbar, die durch die Steuereinheit steuerbar ist. Als Druckerzeugungseinrichtung ist insbesondere eine elektrisch betriebene Pumpeinrichtung vorgesehen.In a further embodiment of the invention, the at least one pneumatic air cushion arrangement can be acted upon by a pressure generating device which can be controlled by the control unit. In particular, an electrically operated pump device is provided as the pressure generating device.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen sowie aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele der Erfindung, die anhand der Zeichnungen dargestellt sind.

  • 1 zeigt schematisch einen Fahrzeuginnenraum eines Personenkraftwagens mit einer Rückenlehnenanordnung einer Fondsitzbank, in der eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Armauflagevorrichtung integriert ist,
  • 2 die Darstellung nach 1 mit der in ihre Funktionsstellung überführten Armauflagevorrichtung,
  • 3 schematisch in vergrößerter Schnittdarstellung eine nicht zur Erfindung gehörige Armauflagevorrichtung und
  • 4 bis 6 eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Armauflagevorrichtung ähnlich 3 in unterschiedlichen Betriebsstellungen.
Further advantages and features of the invention result from the claims and from the following description of preferred exemplary embodiments of the invention, which are illustrated with the aid of the drawings.
  • 1 shows schematically a vehicle interior of a passenger car with a backrest arrangement of a rear bench seat, in which an embodiment of an armrest device according to the invention is integrated,
  • 2 the representation 1 with the armrest device transferred into its functional position,
  • 3 schematically, in an enlarged sectional view, an armrest device not belonging to the invention and
  • 4 until 6 an embodiment of an armrest device according to the invention similar 3 in different operating positions.

Ein Personenkraftwagen weist einen Fahrzeuginnenraum 1 gemäß den 1 und 2 auf, der mit einem Fondsitzbereich 2 versehen ist. Eine Rückenlehnenanordnung des Fondsitzbereichs 2 ist in einem mittleren Bereich mit einer Aussparung 3 versehen, in der eine Armauflagevorrichtung 4 angeordnet ist. Die Armauflagevorrichtung 4 ist zwischen einer bündig in die Aussparung 3 eingefügten Ruhestellung und einer in eine etwa horizontal nach vorne und nach unten verschwenkten Funktionsstellung schwenkbeweglich im Bereich der Rückenlehnenanordnung des Fondsitzbereichs 2 gelagert.A passenger car has a vehicle interior 1 according to the 1 and 2 on, which is provided with a rear seat area 2. A backrest arrangement of the rear seat area 2 is provided with a recess 3 in a central area, in which an armrest device 4 is arranged. The armrest device 4 is pivotably mounted in the region of the backrest arrangement of the rear seat region 2 between a rest position inserted flush into the recess 3 and a functional position pivoted approximately horizontally forwards and downwards.

Die Armauflagevorrichtung 4 weist ein Basisteil 5 sowie eine Trägerstruktur 6 auf, die oberhalb des Basisteils 5 - auf die horizontale Funktionsstellung bezogen - angeordnet ist. Die Trägerstruktur 6, die anhand der 2 und 3 lediglich schematisch dargestellt ist, trägt ein nicht näher bezeichnetes Auflagepolster. Die Trägerstruktur 6 ist als formstabile Platte gestaltet, auf der das Auflagepolster aufgebracht ist. In der schematischen Darstellung gemäß 3 ist mit dem Bezugszeichen 6 sowohl die Trägerstruktur als auch das auf der Trägerstruktur aufgebrachte Auflagepolster bezeichnet. Aufgrund der lediglich schematischen Schnittdarstellung ist eine Trennlinie oder eine ähnliche Kennzeichnung von Trägerstruktur einerseits und Auflagepolster andererseits nicht gezeigt. Das Auflagepolster kann stoffschlüssig, formschlüssig oder kraftschlüssig auf der Tragstruktur 6 befestigt sein.The armrest device 4 has a base part 5 and a support structure 6 which is arranged above the base part 5--in relation to the horizontal functional position. The support structure 6, based on the 2 and 3 is shown only schematically, carries an unspecified support pad. The support structure 6 is designed as a dimensionally stable plate on which the support pad is applied. In the schematic representation according to 3 reference numeral 6 designates both the support structure and the support pad applied to the support structure. Due to the merely schematic sectional representation, a dividing line or a similar identification of the carrier structure on the one hand and the support pad on the other hand is not shown. The support pad can be fastened to the supporting structure 6 in a material-to-material, form-fitting or force-fitting manner.

Die Armauflagevorrichtung 4 erstreckt sich in ihrer etwa horizontalen Funktionsstellung von der Rückenlehnenanordnung ausgehend in Fahrzeuglängsrichtung nach vorne zu einer Front des Fahrzeuginnenraums 1.The armrest device 4 extends in its approximately horizontal functional position, starting from the backrest arrangement, in the longitudinal direction of the vehicle and forward to a front of the vehicle interior 1.

Die in 3 schematisch wiedergegebene Schnittdarstellung entspricht einem Schnitt durch die Armauflagevorrichtung 4 gemäß 2 in einer vertikalen Fahrzeugmittellängsebene.In the 3 Schematically reproduced sectional representation corresponds to a section through the armrest device 4 according to FIG 2 in a vertical vehicle center longitudinal plane.

Die Trägerstruktur 6 wird von einem zentralen Hubträger 10 getragen, der mittig im Bereich einer Unterseite der Trägerstruktur 6 angreift. Der Hubträger 10 kann durch einen oder mehrere parallel zueinander ausgerichtete Hubarme gebildet sein. Der Hubträger 10 erstreckt sich in Fahrzeughochrichtung und ist in einer Führungssäule 9 in Fahrzeughochrichtung linearbeweglich geführt. Falls der Hubträger 10 mehrere, parallel nebeneinander angeordnete Hubarme aufweist, ist auch die Führungssäule 9 in mehrere, zu den Hubarmen komplementäre Säulenabschnitte unterteilt. Die Hubarme und die Säulenabschnitte sind in Fahrzeugquerrichtung nebeneinander und über eine Breite der Trägerstruktur 6 verteilt angeordnet. Die Trägerstruktur 6 ist mittels eines Schwenkgelenks 11 an dem Hubträger 10 schwenkbeweglich gelagert. Das Schwenkgelenk 11 definiert eine Kippachse, die sich bei der Darstellung gemäß 3 orthogonal aus der Zeichenebene heraus erstreckt und demzufolge in Fahrzeugquerrichtung ausgerichtet ist.The support structure 6 is carried by a central lifting support 10 which acts centrally in the area of an underside of the support structure 6 . The lifting beam 10 can be formed by one or more lifting arms aligned parallel to one another. The lifting beam 10 extends in the vertical direction of the vehicle and is guided in a guide column 9 so as to be linearly movable in the vertical direction of the vehicle. If the lifting support 10 has a plurality of lifting arms arranged parallel next to one another, the guide column 9 is also divided into a plurality of column sections which are complementary to the lifting arms. The lifting arms and the column sections are arranged next to one another in the transverse direction of the vehicle and are distributed over a width of the support structure 6 . The support structure 6 is pivotably mounted on the lifting beam 10 by means of a pivot joint 11 . The swivel joint 11 defines a tilting axis, which is shown in accordance with FIG 3 extends orthogonally out of the plane of the drawing and is therefore aligned in the transverse direction of the vehicle.

Das Basisteil 5 ist als nach oben offener Gehäusekörper gestaltet, auf dem die Trägerstruktur 6 in ihrer Ruhestellung mit einer Unterseite aufliegt. In dem als Basisteil 5 gestalteten Gehäusekörper, mit dem auch die Führungssäule 9 fest verbunden ist, sind zwei pneumatische Luftkissenanordnungen 7, 8 angeordnet, die als druckmittelbetätigte Hubeinheiten im Sinne der Erfindung dienen. Das Basisteil 5 ist kasten- oder wannenförmig gestaltet. Die eine Luftkissenanordnung 7 ist in Fahrzeuglängsrichtung vor der zentralen Führungssäule 9 und die andere Luftkissenanordnung 8 in Fahrzeuglängsrichtung hinter der Führungssäule 9 positioniert. Damit flankieren die Luftkissenanordnungen 7 und 8 den Hubträger 10 in Fahrzeuglängsrichtung gesehen zu beiden Seiten. Der Hubträger 10 in Verbindung mit dem Schwenkgelenk 11 und der Trägerstruktur 6 bildet eine Wippe. Die beiden Luftkissenanordnungen 7 und 8 greifen in gleichmäßigen Abständen auf gegenüberliegenden Seiten der durch das Schwenkgelenk 11 definierten Kippachse an der Unterseite der Trägerstruktur 6 an.The base part 5 is designed as a housing body which is open at the top and on which the carrier structure 6 rests with an underside in its rest position. Arranged in the housing body designed as a base part 5, with which the guide column 9 is also firmly connected, are two pneumatic air cushion arrangements 7, 8, which serve as fluid-operated lifting units within the meaning of the invention. The base part 5 is box-shaped or trough-shaped. One air cushion arrangement 7 is in the longitudinal direction of the vehicle in front of the central guide pillar 9 and the other is air cushion arrangement 8 is positioned behind the guide pillar 9 in the longitudinal direction of the vehicle. The air cushion arrangements 7 and 8 thus flank the lifting beam 10 on both sides as seen in the longitudinal direction of the vehicle. The lifting beam 10 in connection with the swivel joint 11 and the support structure 6 forms a seesaw. The two air cushion arrangements 7 and 8 engage at equal intervals on opposite sides of the tilting axis defined by the swivel joint 11 on the underside of the support structure 6 .

Die Trägerstruktur 6 wird durch zwei an gegenüberliegenden Endbereichen der Trägerstruktur 6 angreifende Rückholfedereinrichtungen 12 in eine auf einem oberen Randbereich des Basisteils 5 aufliegende, untere Ruhestellung gezogen. Hierzu sind die Rückholfedereinrichtungen 12 als Zugfedereinrichtungen gestaltet, die mit ihren unteren Stirnendbereichen im Bereich eines Bodens des Basisteils 5 angelenkt sind. Die Rückholfedereinrichtungen 12 sind derart gestaltet, dass sie auch in der unteren Ruhestellung der Trägerstruktur 6, in der die Trägerstruktur 6 auf dem oberen Randbereich des Basisteils 5 aufliegt, unter Vorspannung sind. Die untere Ruhestellung nimmt die Trägerstruktur 6 ein, solange die Luftkissenanordnungen 7 und 8 sich in ihrem unexpandierten Zustand befinden. Den Luftkissenanordnungen 7 und 8 ist eine Steuereinheit S zugeordnet, die eine über eine Pumpeinrichtung P erfolgende Druckluftversorgung der beiden Luftkissenanordnungen 7 und 8 steuert.The support structure 6 is pulled by two return spring devices 12 acting on opposite end regions of the support structure 6 into a lower rest position resting on an upper edge region of the base part 5 . For this purpose, the return spring devices 12 are designed as tension spring devices, which are articulated with their lower front end areas in the area of a floor of the base part 5 . The return spring devices 12 are designed in such a way that they are also under pretension when the support structure 6 is in the lower rest position, in which the support structure 6 rests on the upper edge region of the base part 5 . The support structure 6 assumes the lower rest position as long as the air cushion arrangements 7 and 8 are in their unexpanded state. A control unit S is assigned to the air cushion arrangements 7 and 8 and controls the supply of compressed air to the two air cushion arrangements 7 and 8 via a pump device P.

Wenn gemäß 3 beide Luftkissenanordnungen 7 und 8 gleichmäßig mit Luftdruck beaufschlagt werden, expandieren die Luftkissenanordnungen 7 und 8, die in dem Basisteil 5 zu ihren Seiten hin begrenzt sind, nach oben und heben die Trägerstruktur 6 gemäß der Darstellung nach 3 an. Wenn die Luftkissenanordnungen 7 und 8 ungleichmäßig aufgepumpt werden, erfolgt zwangsläufig eine Verkippung der Trägerstruktur 6 um die Kippachse des Schwenkgelenks 11, wodurch sich eine Neigung des Auflagepolsters relativ zu einer Horizontalebene ergibt. Dabei wird die Trägerstruktur 6 und das aufgebrachte Auflagepolster je nach Druckbeaufschlagung der Luftkissenanordnungen 7 und 8 entweder nach vorne oder nach hinten verkippt - auf die Fahrzeuglängsrichtung bezogen. Die Rückholfedereinrichtungen 12 gewährleisten, dass die Unterseite der Trägerstruktur 6 in permanenter Anlage zu einer oder zu beiden Luftkissenanordnungen 7 und 8 und/oder zu dem oberen Randbereich des Basisteils 5 verbleibt.If according to 3 when both air bag assemblies 7 and 8 are equally pressurized, the air bag assemblies 7 and 8, which are confined in the base part 5 to their sides, expand upwards and raise the support structure 6 upwards as shown 3 at. If the air cushion arrangements 7 and 8 are inflated unevenly, the support structure 6 inevitably tilts about the tilting axis of the swivel joint 11, resulting in an inclination of the support pad relative to a horizontal plane. The support structure 6 and the applied padding are tilted either forwards or backwards, depending on the pressurization of the air cushion arrangements 7 and 8—in relation to the longitudinal direction of the vehicle. The return spring devices 12 ensure that the underside of the support structure 6 remains in permanent contact with one or both air cushion arrangements 7 and 8 and/or with the upper edge area of the base part 5 .

Die erfindungsgemäße Ausführungsform nach den 4 bis 6 entspricht im Wesentlichen der Armauflagevorrichtung 4 gemäß 3. Funktionsgleiche Teile und Abschnitte werden demzufolge mit gleichen Bezugszeichen unter Hinzufügung des Buchstabens a versehen. Die Armauflagevorrichtung 4a gemäß den 4 bis 6 wird in gleicher Weise eingesetzt wie die Armauflagevorrichtung 4 nach den 1 bis 3. Zur Vermeidung von Wiederholungen wird daher auf Funktion und Einsatzzweck sowie Anordnung der Armauflagevorrichtung 4 in dem Fahrzeuginnenraum 1 verwiesen. Die Armauflagevorrichtung 4a gemäß den 4 bis 6 kann in gleicher Weise im Bereich der Mittelarmlehnenanordnung gemäß den 1 und 2 eingesetzt werden, wie dies bei der Ausführungsform gemäß 3 der Fall ist. Nachfolgend wird daher lediglich auf die Unterschiede der Armauflagevorrichtung 4a nach den 4 bis 6 eingegangen. Die Trägerstruktur 6a, die in analoger Weise ein Auflagepolster trägt, wie dies gemäß der Ausführungsform nach den 1 bis 3 beschrieben wurde, wird bei der Armauflagevorrichtung 4a nach den 4 bis 6 von zwei Hubträgern 10a gestützt, die - in Fahrzeuglängsrichtung gesehen - an gegenüberliegenden Endbereichen die Trägerstruktur 6a im Bereich ihrer Unterseite tragen und abstützen. Jeder Hubträger 10a ist in gleicher Weise in einer Führungssäule 9a in Fahrzeughochrichtung linearbeweglich verschiebbar gelagert, wie dies bei dem Hubträger 10 und der Führungssäule 9 gemäß 3 der Fall ist. Jeder Hubträger 10a trägt im Bereich seines oberen Stirnendes ein Schwenkgelenk 11a, das mit der Unterseite der Trägerstruktur 6a verbunden ist. Die Hubträger 10a in Verbindung mit den Schwenkgelenken 11a bilden eine Hub-/Schwenkführung im Sinne der Erfindung. Auch der zentrale Hubträger 10 mit dem Schwenkgelenk 11 und der zentralen Führungssäule 9 gemäß 3 bildet eine Hub-/Schwenkführung im Sinne der Erfindung.The embodiment according to the invention 4 until 6 corresponds essentially to the armrest device 4 according to FIG 3 . Functionally identical parts and sections are therefore provided with the same reference numbers with the addition of the letter a. The armrest device 4a according to the 4 until 6 is used in the same way as the armrest device 4 according to 1 until 3 . In order to avoid repetition, reference is therefore made to the function and intended use as well as the arrangement of the armrest device 4 in the vehicle interior 1 . The armrest device 4a according to the 4 until 6 can in the same way in the center armrest arrangement according to the 1 and 2 are used, as in the embodiment according to 3 the case is. Below is therefore only the differences in the armrest device 4a after 4 until 6 received. The support structure 6a, which carries a support pad in an analogous manner, as in accordance with the embodiment of FIGS 1 until 3 was described, is in the armrest device 4a according to 4 until 6 supported by two lifting beams 10a, which - viewed in the longitudinal direction of the vehicle - carry and support the support structure 6a in the region of its underside at opposite end regions. Each lifting beam 10a is mounted in the same way in a guide column 9a so that it can be displaced linearly in the vertical direction of the vehicle, as is the case with the lifting beam 10 and the guide column 9 according to FIG 3 the case is. Each lifting beam 10a carries a swivel joint 11a in the area of its upper front end, which is connected to the underside of the support structure 6a. The lifting supports 10a in connection with the swivel joints 11a form a lifting/pivoting guide within the meaning of the invention. The central lifting beam 10 with the swivel joint 11 and the central guide column 9 according to FIG 3 forms a lift/pivot guide within the meaning of the invention.

Die Trägerstruktur 6a ist auf den beiden Hubträgern 10a und den beiden Schwenkgelenken 11 a, wie den 4 bis 6 entnehmbar ist, nach Art einer Doppelwippe gelagert. Zwischen den beiden Hub-/Schwenkführungen ist eine einzelne, zentrale Rückholfedereinrichtung 12a vorgesehen, die zwischen zwei Luftkissenanordnungen 7a, 8a positioniert ist. Die beiden Luftkissenanordnungen 7a und 8a sind in gleicher Weise über eine Steuereinheit S und eine Pumpeinrichtung P beaufschlagbar, wie dies bei der zuvor beschriebenen Ausführungsform der Fall ist. Eine Rückholkraft der Rückholfedereinrichtung 12a wirkt auf die Trägerstruktur 6a in gleicher Weise wie die Rückholfedereinrichtungen 12 gemäß 3. Die Luftkissenanordnungen 7a und 8a stützen sich auf einem Boden des Basisteils 5a einerseits und im Bereich der Unterseite der Trägerstruktur 6a andererseits ab. Anhand der 4 bis 6 sind unterschiedliche Stellpositionen der Trägerstruktur 6a relativ zu dem Basisteil 5a gezeigt. Durch entsprechende Druckbeaufschlagung mittels der Pumpeinrichtung P und geeignete Steuerung durch die Steuereinheit S sind beide Luftkissenanordnungen 7a, 8a bei den Hubstellungen gemäß den 4 und 5 gleichmäßig mit Druck beaufschlagt, so dass sich eine reine Höhenverlagerung der Trägerstruktur 6a relativ zu dem oberen Randbereich des Basisteils 5a ergibt, ohne dass die Trägerstruktur 6a bei einer Höhenverlagerung oder in der jeweils eingestellten Betriebsstellung verkippt ist. In der Position gemäß 6 hingegen ist die in Fahrzeuglängsrichtung hintere Luftkissenanordnung 8a stärker druckbeaufschlagt als die in Fahrzeuglängsrichtung vordere Luftkissenanordnung 7a, wodurch die Trägerstruktur 6a um die durch die beiden Schwenkgelenke 11a gebildeten Kippachsen verkippt ist. Bei der Darstellung gemäß 6 ist die Trägerstruktur 6a schräg nach vorne verkippt - auf die Fahrzeuglängsrichtung des Fahrzeuginnenraums 1 bezogen.The support structure 6a is on the two lifting beams 10a and the two pivot joints 11a, like the 4 until 6 is removable, stored in the manner of a double rocker. A single, central return spring device 12a is provided between the two lifting/pivoting guides and is positioned between two air cushion arrangements 7a, 8a. The two air cushion arrangements 7a and 8a can be acted upon in the same way via a control unit S and a pump device P, as is the case in the embodiment described above. A restoring force of the restoring spring device 12a acts on the support structure 6a in the same way as the restoring spring devices 12 in FIG 3 . The air cushion arrangements 7a and 8a are supported on a floor of the base part 5a on the one hand and in the area of the underside of the support structure 6a on the other hand. Based on 4 until 6 different adjustment positions of the support structure 6a are shown relative to the base part 5a. By appropriate pressurization by means of the pump device P and suitable control by the control unit S are both air cushion assemblies 7a, 8a in the lifting positions according to 4 and 5 uniformly pressurized, so that there is a pure vertical displacement of the support structure 6a relative to the upper edge region of the base part 5a, without the support structure 6a being tilted during a vertical displacement or in the respectively set operating position. In the position according to 6 On the other hand, the air cushion arrangement 8a at the rear in the vehicle longitudinal direction is subjected to greater pressure than the air cushion arrangement 7a at the front in the vehicle longitudinal direction, as a result of which the support structure 6a is tilted about the tilting axes formed by the two pivot joints 11a. In the representation according to 6 the support structure 6a is tilted forward at an angle - based on the vehicle longitudinal direction of the vehicle interior 1 .

Claims (4)

Armauflagevorrichtung für einen Fahrzeuginnenraum mit einem Auflagepolster, das auf einer Trägerstruktur befestigt ist, die relativ zu einem Basisteil verstellbar angeordnet ist, wobei die Trägerstruktur (6a) relativ zu dem Basisteil (5a) um wenigstens eine - in montiertem Zustand der Armauflagevorrichtung (4a) - in Fahrzeugquerrichtung erstreckte Kippachse schwenkbeweglich gelagert ist, wobei zwischen dem Basisteil (5a) und der Trägerstruktur (6a) wenigstens zwei - in Fahrzeuglängsrichtung gesehen - hintereinander angeordnete, druckmittelbetätigte Hubeinheiten (7a, 8a) angeordnet sind, die mittels einer Steuereinheit (S) gemeinsam oder getrennt ansteuerbar sind, um eine Höhenverlagerung und/oder Verkippung der Trägerstruktur (6a) zu bewirken, und wobei die Trägerstruktur (6a) an dem Basisteil (5a) mittels einer Hub-/Schwenkführung (9a bis 11a) gelagert ist, die sowohl eine Höhenverlagerung als auch eine Verschwenkung der Trägerstruktur (6a) um die wenigstens eine Kippachse ermöglicht, dadurch gekennzeichnet, dass die Hub-/Schwenkführung zwei zueinander parallele Hubträger (10a) aufweist, die jeweils mittels eines Schwenkgelenks (11a) mit der Trägerstruktur (6a) verbunden sind und die Trägerstruktur (6a) gemeinsam tragen.Armrest device for a vehicle interior with a support pad, which is attached to a support structure which is arranged adjustable relative to a base part, the support structure (6a) relative to the base part (5a) by at least one - in the assembled state of the armrest device (4a) - tilting axis extending in the transverse direction of the vehicle is pivotably mounted, wherein between the base part (5a) and the support structure (6a) there are at least two - seen in the longitudinal direction of the vehicle - arranged one behind the other, pressure-actuated lifting units (7a, 8a) which are controlled by a control unit (S) together or are separately controllable in order to bring about a vertical displacement and/or tilting of the support structure (6a), and wherein the support structure (6a) is mounted on the base part (5a) by means of a lifting/pivoting guide (9a to 11a) which both a vertical displacement as well as allowing the support structure (6a) to be pivoted about the at least one tilting axis, characterized in that the lifting/pivoting guide has two mutually parallel lifting supports (10a) which are each connected to the support structure (6a) by means of a swivel joint (11a) and jointly support the support structure (6a). Armauflagevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als druckmittelbetätigte Hubeinheit eine pneumatische Luftkissenanordnung (7a, 8a) vorgesehen ist.arm rest device claim 1 , characterized in that a pneumatic air cushion arrangement (7a, 8a) is provided as the pressure medium-actuated lifting unit. Armauflagevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Rückholfedereinrichtung (12a) vorgesehen ist, die zwischen der Trägerstruktur (6a) und dem Basisteil (5a) wirksam ist und auf die Trägerstruktur (6a) eine Rückholkraft entgegen einer Druckkraft der wenigstens einen druckmittelbetätigten Hubeinheit (7a, 8a) ausübt.Armrest device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one return spring device (12a) is provided, which acts between the support structure (6a) and the base part (5a) and exerts a return force on the support structure (6a) against a compressive force of the at least one fluid-actuated lifting unit (7a, 8a) exerts. Armauflagevorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine pneumatische Luftkissenanordnung (7a, 8a) durch eine Druckerzeugungseinrichtung (P) beaufschlagbar ist, die durch die Steuereinheit (S) steuerbar ist.arm rest device claim 2 or 3 , characterized in that the at least one pneumatic air cushion arrangement (7a, 8a) can be acted upon by a pressure generating device (P) which can be controlled by the control unit (S).
DE102015211092.3A 2015-06-17 2015-06-17 Armrest device for a vehicle interior Active DE102015211092B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015211092.3A DE102015211092B4 (en) 2015-06-17 2015-06-17 Armrest device for a vehicle interior

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015211092.3A DE102015211092B4 (en) 2015-06-17 2015-06-17 Armrest device for a vehicle interior

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015211092A1 DE102015211092A1 (en) 2016-12-22
DE102015211092B4 true DE102015211092B4 (en) 2023-02-02

Family

ID=57466720

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015211092.3A Active DE102015211092B4 (en) 2015-06-17 2015-06-17 Armrest device for a vehicle interior

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015211092B4 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6826468B2 (en) * 2017-03-13 2021-02-03 トヨタ紡織株式会社 Vehicle armrests
CN114604094B (en) * 2022-04-20 2023-08-18 浙江吉利控股集团有限公司 Vehicle with a vehicle body having a vehicle body support
CN114537142B (en) * 2022-04-20 2023-08-22 浙江吉利控股集团有限公司 Auxiliary instrument panel device and vehicle

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19611913C1 (en) 1996-03-26 1997-07-10 Daimler Benz Ag Centre console placed longitudinally between front seats in car
DE212005000071U1 (en) 2005-02-11 2007-09-13 Prospective Concepts Ag Adjustable support for limbs
DE102006021184A1 (en) 2006-05-06 2007-11-08 Bayerische Motoren Werke Ag Passenger car with a center console
DE102009060471A1 (en) 2009-12-22 2011-06-30 Grammer AG, 92224 Supporting device i.e. armrest, for use in centre console of vehicle, has adjusting device for adjusting varying surface contours of support surface and fixing contours in adjusted position, and support parts assigned to support surface

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19611913C1 (en) 1996-03-26 1997-07-10 Daimler Benz Ag Centre console placed longitudinally between front seats in car
DE212005000071U1 (en) 2005-02-11 2007-09-13 Prospective Concepts Ag Adjustable support for limbs
DE102006021184A1 (en) 2006-05-06 2007-11-08 Bayerische Motoren Werke Ag Passenger car with a center console
DE102009060471A1 (en) 2009-12-22 2011-06-30 Grammer AG, 92224 Supporting device i.e. armrest, for use in centre console of vehicle, has adjusting device for adjusting varying surface contours of support surface and fixing contours in adjusted position, and support parts assigned to support surface

Also Published As

Publication number Publication date
DE102015211092A1 (en) 2016-12-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011121120B3 (en) Headrest for motor vehicle seats
DE102016100316A1 (en) VEHICLE SEATS DESIGNED FOR IMPROVED ACCESS
DE102013110416B3 (en) Vehicle seat and utility vehicle with a vehicle seat
DE19927503A1 (en) Motor vehicle seat has underframe and seat part connected via guide rod to draw seat downwards when it is moved to the back
DE102013110445B3 (en) Vehicle seat and utility vehicle with a vehicle seat
DE19740588B4 (en) Backrest of a vehicle seat that has an adjustable shoulder rest
DE112006002984T5 (en) A vehicle seat frame construction
DE102015211092B4 (en) Armrest device for a vehicle interior
DE102012009591A1 (en) Vehicle seat for a motor vehicle
EP1223835A1 (en) Seat
EP1414670A1 (en) Seat
EP2832618A1 (en) Ergonomically flexible driver's compartment of a rail vehicle
EP2818357A1 (en) Vehicle seat and commercial motor vehicle with a vehicle seat
DE102004055986B4 (en) Headrest, in particular for a vehicle seat, with a main part and a neck support part and seat, in particular for a vehicle
DE102010039409B4 (en) Vehicle seat with arched backrest
DE102018009665B3 (en) Vehicle seat with an adjusting device and vehicle with such a vehicle seat
DE102012009366A1 (en) Pneumatically adjustable headrest for motor vehicles, has headrest body for receiving retaining rod, which is provided with movable headrest side walls, where pneumatic unit is arranged in body in operative connection with retaining rod
DE102011116449A1 (en) Seat for motor vehicle, has seat unit with seat surface, where seat unit is divided in transverse direction of vehicle seat in seat-unit elements, and air bellows is arranged between two seat-unit elements for moving seat-unit elements
DE10236259A1 (en) Headrest for car seats with at least one support rod, associated with seat back, for cushion support in headrest body on top of support rod, swivellable about horizontal axis from horizontal rest position of its headrest surface
EP3815962B1 (en) Device for adjusting a sitting position
DE10058518B4 (en) vehicle seat
DE10150899A1 (en) Head rest for car seat has slide blocks on ends of its support rods which fit into slots in guide plates and are attached to springs which move slides along slots in accident, pivoting head rest forwards
DE102017126431A1 (en) Child seat device
DE2402498A1 (en) Adjustable headrest for car seat - having headrest mounted on spring loaded parallel levers for vertical movement
DE102014209189B4 (en) Bench seat, in particular rear bench seat, in a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final