DE102015116730B4 - Device and method for generating a hot gas containing water vapour - Google Patents

Device and method for generating a hot gas containing water vapour Download PDF

Info

Publication number
DE102015116730B4
DE102015116730B4 DE102015116730.1A DE102015116730A DE102015116730B4 DE 102015116730 B4 DE102015116730 B4 DE 102015116730B4 DE 102015116730 A DE102015116730 A DE 102015116730A DE 102015116730 B4 DE102015116730 B4 DE 102015116730B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
space
exhaust gas
steam
jet pump
chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102015116730.1A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102015116730A1 (en
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE102015116730A1 publication Critical patent/DE102015116730A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102015116730B4 publication Critical patent/DE102015116730B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01HSTREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
    • E01H5/00Removing snow or ice from roads or like surfaces; Grading or roughening snow or ice
    • E01H5/10Removing snow or ice from roads or like surfaces; Grading or roughening snow or ice by application of heat for melting snow or ice, whether cleared or not, combined or not with clearing or removing mud or water, e.g. burners for melting in situ, heated clearing instruments; Cleaning snow by blowing or suction only
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G11/00Sterilising soil by steam
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01KSTEAM ENGINE PLANTS; STEAM ACCUMULATORS; ENGINE PLANTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; ENGINES USING SPECIAL WORKING FLUIDS OR CYCLES
    • F01K15/00Adaptations of plants for special use
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01KSTEAM ENGINE PLANTS; STEAM ACCUMULATORS; ENGINE PLANTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; ENGINES USING SPECIAL WORKING FLUIDS OR CYCLES
    • F01K21/00Steam engine plants not otherwise provided for
    • F01K21/04Steam engine plants not otherwise provided for using mixtures of steam and gas; Plants generating or heating steam by bringing water or steam into direct contact with hot gas
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22BMETHODS OF STEAM GENERATION; STEAM BOILERS
    • F22B1/00Methods of steam generation characterised by form of heating method
    • F22B1/02Methods of steam generation characterised by form of heating method by exploitation of the heat content of hot heat carriers
    • F22B1/18Methods of steam generation characterised by form of heating method by exploitation of the heat content of hot heat carriers the heat carrier being a hot gas, e.g. waste gas such as exhaust gas of internal-combustion engines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23CMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING FLUID FUEL OR SOLID FUEL SUSPENDED IN  A CARRIER GAS OR AIR 
    • F23C15/00Apparatus in which combustion takes place in pulses influenced by acoustic resonance in a gas mass
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23CMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING FLUID FUEL OR SOLID FUEL SUSPENDED IN  A CARRIER GAS OR AIR 
    • F23C2900/00Special features of, or arrangements for combustion apparatus using fluid fuels or solid fuels suspended in air; Combustion processes therefor
    • F23C2900/03005Burners with an internal combustion chamber, e.g. for obtaining an increased heat release, a high speed jet flame or being used for starting the combustion

Abstract

Vorrichtung (20) zum Erzeugen eines heißen und wasserdampfhaltigen Gases, mit:einem Abgasraum (40) mit einem Eingang (43), der mit einem Brenner (30) zum Verbrennen eines Brennstoffs und zum Erzeugen eines heißen Abgases verbindbar ist;einem Dampferzeugungsraum (50);einer Übertragungswand (45) zwischen dem Abgasraum (40) und dem Dampferzeugungsraum (50) zum Übertragen von Wärme vom Abgasraum (40) zum Dampferzeugungsraum (50);wobei ein Ausgang (57) des Dampferzeugungsraums (50) derart mit einer Treibdüse (75) einer Strahlpumpe (70) zum Verdichten des Abgases verbunden ist, dass im Dampferzeugungsraum (50) erzeugter Dampf durch die Treibdüse (75) hindurch mit hoher Geschwindigkeit in eine Mischkammer (76) der Strahlpumpe (70) eintritt,wobei ein Ausgang des Abgasraums (40) mit der Mischkammer (76) der Strahlpumpe (70) verbunden ist.Device (20) for generating a hot gas containing steam, having:an exhaust gas chamber (40) with an inlet (43) which can be connected to a burner (30) for burning a fuel and for generating a hot exhaust gas;a steam generating chamber (50 );a transmission wall (45) between the exhaust gas space (40) and the steam generation space (50) for transferring heat from the exhaust gas space (40) to the steam generation space (50);wherein an outlet (57) of the steam generation space (50) is so equipped with a propulsion nozzle ( 75) a jet pump (70) for compressing the exhaust gas is connected so that steam generated in the steam generation chamber (50) enters a mixing chamber (76) of the jet pump (70) through the propulsion nozzle (75) at high speed, with an outlet of the exhaust gas chamber (40) is connected to the mixing chamber (76) of the jet pump (70).

Description

Die vorliegende Erfindung ist auf eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Erzeugen eines heißen und wasserdampfhaltigen Gases bezogen, die beispielsweise zum Sterilisieren von Erdreich oder zum Schmelzen von Schnee verwendbar sind.The present invention relates to an apparatus and a method for generating a hot and steam-containing gas, which can be used, for example, for sterilizing soil or melting snow.

Heißer Wasserdampf wird unter anderem zur Sterilisation von landwirtschaftlich genutztem Erdreich verwendet. Dieses Verfahren wird auch als Dämpfen bezeichnet. Dabei wird heißer Dampf mittels einer insbesondere in DE 10 2010 045 286 A1 beschriebenen Vorrichtung in das zu sterilisierende Erdreich eingeleitet. Der heiße Dampf wird in der Regel mittels eines Dampfkessels erzeugt. Als Alternative ist in DE 10 2010 052 268 A1 ein Pulsstrahl-Dampferzeuger beschrieben, der ein Pulsstrahltriebwerk umfasst. Ein Dampfkessel nimmt einen großen Bauraum ein und weist eine große Masse auf, ein Pulsstrahl-Dampferzeuger stellt ein verhältnismäßig komplexes System dar, kann nur mit flüssigen oder gasförmigen Brennstoffen betrieben werden und erzeugt mehr Lärm als in der Landwirtschaft üblich und erwünscht.Hot steam is used, among other things, to sterilize agricultural soil. This process is also known as steaming. In this case, hot steam is generated by means of a particularly DE 10 2010 045 286 A1 device described introduced into the soil to be sterilized. The hot steam is usually generated by means of a steam boiler. As an alternative, in DE 10 2010 052 268 A1 describes a pulse jet steam generator comprising a pulse jet engine. A steam boiler takes up a lot of space and has a large mass, a pulse jet steam generator represents a relatively complex system, can only be operated with liquid or gaseous fuels and generates more noise than is usual and desirable in agriculture.

In GB 1 449 483 A ist eine Vorrichtung zur Erzeugung eines Gemisches aus Wasserdampf und einem Reinigungsfluid beschrieben. Einer Brennkammer 1 wird über eine Leitung 2 ein Luft-Brennstoff-Gemisch zugeführt (Seite 1, Zeilen 82 bis 89) und darin verbrannt. Verbrennungsgase treten durch einen Ausgang 7 in der Form einer Konvergent/Divergent-Düse aus dem Brennraum 1 aus. Die Brennkammer 1 ist von einer zweiten Kammer 10 umgeben (Seite 2, Zeilen 7, 8), der über einen Eingang 9 Wasser zugeführt wird (Seite 2, Zeilen 5 bis 7). Ein in der zweiten Kammer 10 erzeugtes Wasser-Dampf-Gemisch tritt durch eine Öffnung 11 von der zweiten Kammer 10 in den verengten Ausgang 7 der Brennkammer 1 über und vermischt sich dort mit den Abgasen aus der Brennkammer 1 (Seite 2, Zeilen 12 bis 17).In GB 1 449 483 A describes a device for generating a mixture of water vapor and a cleaning fluid. An air-fuel mixture is fed to a combustion chamber 1 via a line 2 (page 1, lines 82 to 89) and burned therein. Combustion gases exit the combustion chamber 1 through an outlet 7 in the form of a convergent/divergent nozzle. The combustion chamber 1 is surrounded by a second chamber 10 (page 2, lines 7, 8) to which water is supplied via an inlet 9 (page 2, lines 5 to 7). A water-steam mixture generated in the second chamber 10 passes through an opening 11 from the second chamber 10 into the narrowed outlet 7 of the combustion chamber 1 and mixes there with the exhaust gases from the combustion chamber 1 (page 2, lines 12 to 17 ).

In DE 10 2006 014 853 A1 ist die Erzeugung von Wasserdampf beschrieben (Absätze [0001], [0012]). Ein Brenner 1 ist unterhalb eines Brennerraumes 6 angeordnet (Absatz [0050]). Der Brennerraum 6 ist von einem Dampfraum 5 umgeben (ebd.). Der Dampfraum 5 ist mit einem offenporigen Metall- und/oder Keramikschaum gefüllt, der die Oberfläche für die Dampferzeugung vergrößert (Absätze [0016], [0051]).In DE 10 2006 014 853 A1 the generation of water vapor is described (paragraphs [0001], [0012]). A burner 1 is arranged below a burner chamber 6 (paragraph [0050]). The burner space 6 is surrounded by a vapor space 5 (ibid.). The steam chamber 5 is filled with an open-pored metal and/or ceramic foam, which increases the surface area for steam generation (paragraphs [0016], [0051]).

In DE 31 13 815 A1 ist ein Dampferzeuger mit Dampfspritzvorrichtung zur Vermeidung von Frostschäden im Obstbau beschrieben (Seite 5, erster Absatz). In einer Verbrennungskammer 75 wird ein Kraftstoff-LuftGemisch verbrannt (Seite 12, zweiter Absatz). Das heiße Abgas tritt durch eine Düse 89 aus der Verbrennungskammer 75 aus und strömt an einem Wasserinjektor 96 vorbei, der Wasser zerstäubt (Seite 12, letzter Absatz).In DE 31 13 815 A1 describes a steam generator with a steam spray device to prevent frost damage in orchards (page 5, first paragraph). A fuel-air mixture is burned in a combustion chamber 75 (page 12, second paragraph). The hot exhaust gas exits the combustion chamber 75 through a nozzle 89 and flows past a water injector 96 which atomizes water (page 12, last paragraph).

In GB 773 048 A ist eine Vorrichtung zur Heizung eines kontinuierlichen Fluidstroms beschrieben (Seite 1, Zeilen 9 bis 12). Ein Brennstoff-LuftGemisch wird in einer inneren Kammer 14 verbrannt. Das Abgas strömt mit hoher Geschwindigkeit aus einer rohrförmigen Düse 18, mischt sich mit einer Reinigungsflüssigkeit und strömt in einen Venturi-Bereich 9 (Seite 2, Zeilen 67 bis 82).In GB 773 048 A describes a device for heating a continuous flow of fluid (page 1, lines 9 to 12). A fuel-air mixture is combusted in an inner chamber 14 . The exhaust gas flows out of a tubular nozzle 18 at high speed, mixes with a cleaning liquid and flows into a venturi area 9 (page 2, lines 67 to 82).

In US 4 480 985 A ist eine pulsierende Verbrennung beschrieben. Eine Brennkammer 14 weist einen engen, rohrförmigen Ausgang 50 auf. Eine Flüssigkeit wird von dem aus dem engen Ausgang 50 schnell ausströmenden Abgas mitgenommen (Spalte 11, Zeilen 4 bis 26).In U.S.A. 4,480,985 a pulsating combustion is described. A combustion chamber 14 has a narrow, tubular exit 50 . A liquid is entrained in the exhaust gas rapidly escaping from the narrow exit 50 (col. 11, lines 4 through 26).

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine verbesserte Vorrichtung und ein verbessertes Verfahren zum Erzeugen eines heißen und wasserdampfhaltigen Gases zu schaffen.It is an object of the present invention to provide an improved apparatus and method for generating a hot and steam containing gas.

Diese Aufgabe wird durch die Gegenstände der unabhängigen Ansprüche gelöst.This object is solved by the subject matter of the independent claims.

Weiterbildungen sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.Further developments are specified in the dependent claims.

Eine Vorrichtung zum Erzeugen eines heißen und wasserdampfhaltigen Gases umfasst einen Abgasraum mit einem Eingang, der mit einem Brenner zum Verbrennen eines Brennstoff und zum Erzeugen eines heißen Abgases verbindbar ist, einen Dampferzeugungsraum und eine Übertragungswand zwischen dem Abgasraum und dem Dampferzeugungsraum zum Übertragen von Wärme vom Abgasraum zum Dampferzeugungsraum, wobei ein Ausgang des Dampferzeugungsraums mit einer Treibdüse einer Strahlpumpe zum Verdichten des Abgases verbunden ist, und wobei ein Ausgang des Abgasraums mit einer Mischkammer der Strahlpumpe verbunden ist.A device for generating a hot gas containing water vapor comprises an exhaust gas space with an inlet which can be connected to a burner for burning a fuel and for generating a hot exhaust gas, a steam generation space and a transmission wall between the exhaust gas space and the steam generation space for transferring heat from the exhaust gas space to the steam generation space, an outlet of the steam generation space being connected to a driving nozzle of a jet pump for compressing the exhaust gas, and an outlet of the exhaust gas space being connected to a mixing chamber of the jet pump.

Die Vorrichtung ist insbesondere für einen Brenner vorgesehen und ausgebildet, der herkömmlich zur Erzeugung von Wärme in stationären Heizanlagen verwendbar ist. Derartige Brenner sind auf dem Markt zu günstigen Preisen und in großer Vielfalt verfügbar und weisen oft Standardflansche zur Montage an einem stationären Heizkessel auf. Derartige Brenner sind in der Regel weder dafür vorgesehen noch dazu ausgebildet, um einen Überdruck zu erzeugen. Durch die Strahlpumpe kann das Abgas des Brenners jedoch gefördert und komprimiert werden, so dass der Brenner keinen Überdruck erzeugen muss.The device is intended and designed in particular for a burner that can be used conventionally to generate heat in stationary heating systems. Such burners are available on the market at low prices and in a wide variety and often have standard flanges for mounting on a stationary boiler. Such burners are usually neither intended nor designed to generate an overpressure. However, the exhaust gas from the burner can be conveyed and compressed by the jet pump, so that the burner does not have to generate overpressure.

Die Übertragungswand trennt Abgasraum und Dampferzeugungswand hermetisch voneinander, so dass im Dampferzeugungsraum ein anderer Druck, insbesondere ein höherer Druck herrschen kann als im Abgasraum.The transmission wall hermetically separates the exhaust gas chamber and the steam generation wall from one another, so that a different pressure, in particular a higher pressure, can prevail in the steam generation chamber than in the exhaust gas chamber.

Durch das Mischen des gesamten Abgases des Brenners mit dem Dampf aus dem Dampferzeugungsraum in der Mischkammer der Strahlpumpe wird ein wasserdampfhaltiges Gasgemisch erzeugt, das beispielsweise vollständig in zu sterilisierendes Erdreich oder in zu schmelzenden Schnee eingeleitet werden kann. Die gesamte ursprünglich im Brennstoff enthaltene chemische Energie kann also zur Sterilisation von Erdreich oder zum Schmelzen von Schnee verwendet werden, ein Wärmeverlust über einen Schornstein findet nicht statt. Alternativ kann permanent oder durch Klappen oder Ventile abhängig vom Betriebszustand der Vorrichtung gesteuert nur ein Teil des vom Brenner erzeugten Abgases in den Abgasraum eingeleitet werden.By mixing all the exhaust gas from the burner with the steam from the steam generation space in the mixing chamber of the jet pump, a gas mixture containing water vapor is generated, which can be introduced completely into soil to be sterilized or into snow to be melted, for example. All of the chemical energy originally contained in the fuel can therefore be used to sterilize soil or melt snow, and there is no heat loss through a chimney. Alternatively, only part of the exhaust gas generated by the burner can be introduced into the exhaust gas chamber permanently or controlled by flaps or valves depending on the operating state of the device.

Die Strahlpumpe weist keine bewegbaren Teile und deshalb keinen durch Reibung bedingten Verschleiß und eine hohe Lebensdauer auf. Die gesamte Vorrichtung kann vergleichsweise kompakt ausgebildet sein, indem beispielsweise ein Brenner unmittelbar an den Eingang des Abgasraums anflanschbar oder auf andere Weise unmittelbar fluidisch verbindbar ist. Ferner kann der Ausgang des Dampferzeugungsraums unmittelbar in eine oder mehrere Treibdüsen der Strahlpumpe übergehen oder unmittelbar mit der oder den Treibdüsen der Strahlpumpe fluidisch verbunden sein. Ferner kann der Ausgang des Abgasraums unmittelbar in die Mischkammer der Strahlpumpe übergehen oder mit dieser unmittelbar fluidisch verbunden sein. Alternativ können zwischen dem Brenner und dem Eingang des Abgasraums und/oder zwischen dem Ausgang des Dampferzeugungsraums und der Treibdüse der Strahlpumpe und/oder zwischen dem Ausgang des Abgasraums und der Mischkammer der Strahlpumpe jeweils Rohrleitungen und/oder Ventile oder Klappen zur Einstellung von Strömungswiderständen, Volumen- oder Masseströmen vorgesehen sein.The jet pump has no moving parts and therefore no wear and tear caused by friction and a long service life. The entire device can be of comparatively compact design, for example by flange-mounting a burner directly to the inlet of the exhaust gas chamber or directly fluidically connecting it in some other way. Furthermore, the output of the steam generation chamber can merge directly into one or more propulsion nozzles of the jet pump or be fluidly connected directly to the propulsion nozzle or nozzles of the jet pump. Furthermore, the outlet of the exhaust gas space can merge directly into the mixing chamber of the jet pump or be directly fluidly connected to it. Alternatively, between the burner and the inlet of the exhaust gas chamber and/or between the outlet of the steam generation chamber and the driving nozzle of the jet pump and/or between the outlet of the exhaust gas chamber and the mixing chamber of the jet pump, there can be pipelines and/or valves or flaps for setting flow resistances, volumes - Be provided or mass flows.

Die Vorrichtung kann zum Erzeugen eines heißen und wasserdampfhaltigen Gases für ein breites Spektrum von Anwendungen vorgesehen und ausgebildet sein, insbesondere zum Sterilisieren von Erdreich und zum Schmelzen von Schnee. Die Vorrichtung kann durch geeignete Dimensionierung der Strahlpumpe an den jeweils erforderlichen Druck des heißen und wasserdampfhaltigen Gases angepasst werden.The device can be provided and designed to generate a hot gas containing water vapor for a wide range of applications, in particular for sterilizing soil and melting snow. The device can be adapted to the respectively required pressure of the hot gas containing water vapor by suitably dimensioning the jet pump.

Die Vorrichtung kann zum Erzeugen eines heißen Gases vorgesehen und ausgebildet sein, das den Dampf einer anderen Substanz als Wasser alternativ oder zusätzlich enthält. Insbesondere kann dem zu verdampfenden Wasser eine andere Flüssigkeit beigemischt oder eine andere Substanz in dem zu verdampfenden Wasser gelöst sein. Ferner kann anstelle von Wasser eine andere Substanz verwenden werden, die durch die vom Brenner erzeugte und von der Übertragungswand in den Dampferzeugungsraum übertragenen Wärme in die Gasphase überführt wird. Diese Substanz, die Temperatur und der Restsauerstoffgehalt des Abgases am Eingang der Mischkammer der Strahlpumpe und das Mischungsverhältnis von Dampf aus dem Dampferzeugungsraum und Abgas sind dann insbesondere so aufeinander abgestimmt, dass keine Entzündung und keine andere chemische Reaktion der Substanz stattfindet.The device can be provided and designed to generate a hot gas which alternatively or additionally contains the vapor of a substance other than water. In particular, another liquid can be added to the water to be evaporated or another substance can be dissolved in the water to be evaporated. Furthermore, instead of water, another substance can be used, which is converted into the gaseous phase by the heat generated by the burner and transferred from the transmission wall into the steam-generating space. This substance, the temperature and the residual oxygen content of the exhaust gas at the entrance to the mixing chamber of the jet pump and the mixing ratio of steam from the steam generation space and exhaust gas are then coordinated in particular in such a way that no ignition and no other chemical reaction of the substance takes place.

Eine Vorrichtung, wie sie hier beschrieben ist, umfasst insbesondere ferner eine Zerstäubungseinrichtung zum Zerstäuben von Wasser in dem Dampferzeugungsraum.A device as described here also includes, in particular, an atomizing device for atomizing water in the steam-generating space.

Eine Vorrichtung, wie sie hier beschrieben ist, umfasst insbesondere ferner eine Zerstäubungseinrichtung zum Zerstäuben von Wasser außerhalb des Dampferzeugungsraums, wobei die Zerstäubungseinrichtung zum Zerstäuben von Wasser in dem Abgasraum oder in einem Lumen einer Verbindung zwischen dem Abgasraum und der Strahlpumpe oder fluidstromabwärts des Ausgangs der Strahlpumpe angeordnet ist.A device as described here also includes, in particular, an atomizing device for atomizing water outside of the steam generation space, the atomizing device for atomizing water in the exhaust gas space or in a lumen of a connection between the exhaust gas space and the jet pump or fluid downstream of the outlet of the jet pump is arranged.

Die Zerstäubungseinrichtung umfasst insbesondere eine oder mehrere Zerstäuber- bzw. Sprühdüse an oder in einer Oberfläche des Dampferzeugungsraums oder im Inneren des Dampferzeugungsraums oder an anderer Stelle in der Vorrichtung. Ferner kann die Zerstäubungseinrichtung eine oder mehrere Speisepumpen zum Fördern von Wasser umfassen. Die Vorrichtung umfasst insbesondere jeweils eine oder mehrere Zerstäuberdüsen oder andere Zerstäubungseinrichtungen innerhalb und außerhalb des Dampferzeugungsraums. Durch Ventile oder jeweils eigene und unabhängig ansteuerbare Förderpumpen können die in den Dampferzeugungsraum und an anderer Stelle in der Vorrichtung eingespritzten Massenströme unabhängig voneinander steuerbar sein. Dies kann eine Steuerung unterschiedlicher Betriebszustände der Vorrichtung und eine Steuerung von Temperatur, Wasserdampfgehalt, Druck, Volumen- oder Massenstrom und Zusammensetzung des erzeugten heißen und wasserdampfhaltigen Gases ermöglichen.In particular, the atomizing device comprises one or more atomizing or spraying nozzles on or in a surface of the steam-generating space or in the interior of the steam-generating space or at another point in the device. Furthermore, the atomizing device can include one or more feed pumps for pumping water. In particular, the device comprises one or more atomizing nozzles or other atomizing devices inside and outside the steam-generating space. The mass flows injected into the steam generation chamber and elsewhere in the device can be controlled independently of one another by valves or separate and independently controllable feed pumps. This can make it possible to control different operating states of the device and to control the temperature, water vapor content, pressure, volume or mass flow and composition of the hot gas containing water vapor that is produced.

Bei einer Vorrichtung, wie sie hier beschrieben ist, umgibt insbesondere der Dampferzeugungsraum den Abgasraum mantelförmig.In a device as described here, the steam generation chamber in particular surrounds the exhaust gas chamber in the form of a jacket.

Der Dampferzeugungsraum kann den Abgasraum teilweise, weitgehend oder - vom Eingang und vom Ausgang des Abgasraums abgesehen - vollständig umgeben. Anders ausgedrückt kann der Abgasraum teilweise oder vollständig innerhalb des Dampferzeugungsraums angeordnet sein.The steam generation space can partially, largely or - seperate the exhaust space from the entrance and from the exit of the exhaust space hen - completely surrounded. In other words, the exhaust gas space can be arranged partially or completely within the steam generation space.

Bei einer Vorrichtung, wie sie hier beschrieben ist, umgibt insbesondere der Abgasraum den Dampferzeugungsraum.In a device as described here, the exhaust gas space in particular surrounds the steam generation space.

Der Abgasraum kann den Dampferzeugungsraum teilweise, weitgehend oder - von Speiseleitungen zur Zerstäubungseinrichtung und von einem Ausgang des Dampferzeugungsraums abgesehen - vollständig umgeben, inbesondere mantelförmig. Anders ausgedrückt kann der Dampferzeugungsraum teilweise oder vollständig innerhalb des Abgasraums angeordnet sein.The exhaust gas space can partially, largely or—apart from feed lines to the atomization device and from an outlet of the steam generation space—enclose the steam generation space completely, in particular in the form of a jacket. In other words, the steam generation space can be arranged partially or completely within the exhaust gas space.

Bei einer Vorrichtung, wie sie hier beschrieben ist, ist insbesondere der Eingang des Abgasraums vorgesehen und ausgebildet zur Verbindung mit einem Brenner, der für eine Heizanlage für ein Gebäude vorgesehen und ausgebildet ist, wobei die Vorrichtung außer der Strahlpumpe keinen weiteren Verdichter für Frischluft, für Abgas des Brenners oder für das heiße und wasserdampfhaltige Gas umfasst.In a device as described here, in particular the inlet of the exhaust gas chamber is provided and designed for connection to a burner which is provided and designed for a heating system for a building, with the device apart from the jet pump not having any further compressor for fresh air, for Includes exhaust gas from the burner or for the hot and steam-containing gas.

Der Eingang des Abgasraums ist insbesondere baugleich oder in seinen geometrischen Abmessungen identisch mit dem Teil einer herkömmlichen stationären Heizanlage für ein Gebäude, an dem ein Brenner anzubringen ist. Wenn die Vorrichtung wie nachfolgend beschrieben bereits einen Brenner umfasst, kann dieser einen Verdichter für Frischluft aufweisen, so dass die Vorrichtung außer der Strahlpumpe und dem Verdichter bzw. Frischluftgebläse des Brenners keine weiteren Verdichter umfasst.The entrance to the exhaust gas space is in particular structurally identical or identical in terms of its geometric dimensions to the part of a conventional stationary heating system for a building on which a burner is to be attached. If the device already includes a burner as described below, this can have a compressor for fresh air, so that the device does not include any further compressors apart from the jet pump and the compressor or fresh air fan of the burner.

Da Brenner für stationäre Heizanlagen für Gebäude einerseits technisch ausgereift sind und andererseits in großen Stückzahlen gefertigt werden, weisen sie vergleichsweise niedrige Preise und eine hohe Lebensdauer und Zuverlässigkeit auf und können im Fall eines Defekts oder zur Anpassung an einen anderen Brennstoff oder zur Veränderung der Leistungsfähigkeit der Vorrichtung kostengünstig ausgetauscht werden.Since burners for stationary heating systems for buildings are technically mature on the one hand and are manufactured in large numbers on the other, they have comparatively low prices and a long service life and reliability and can be replaced in the event of a defect or to adapt to another fuel or to change the performance of the Device can be replaced inexpensively.

Eine Vorrichtung, wie sie hier beschrieben ist, ist insbesondere ausgebildet, um das heiße und wasserdampfhaltige Gas mit einem Druck bereitzustellen, der über dem Umgebungsdruck liegt.A device as described here is designed in particular to provide the hot gas containing water vapor at a pressure which is above the ambient pressure.

Eine Vorrichtung, wie sie hier beschrieben ist, ist insbesondere ausgebildet, um das heiße und wasserdampfhaltige Gas mit einem Druck bereitzustellen, der um 0,5 bar oder um 0,3 bar oder um 0,2 bar über dem Umgebungsdruck liegt.A device as described here is designed in particular to provide the hot gas containing water vapor at a pressure which is 0.5 bar or 0.3 bar or 0.2 bar above the ambient pressure.

Die Strahlpumpe bewirkt, dass das heiße und wasserdampfhaltige Gas an ihrem Ausgang mit einem Druck bereitgestellt werden kann, der über dem Druck im Abgasraum und über dem Umgebungsdruck liegt. Die Saugwirkung der Strahlpumpe am Ausgang des Abgasraums kann auch ein Frischluftgebläse am Brenner überflüssig machen, so dass dieses entweder gar nicht vorgesehen sein muss oder während des Betriebs der Vorrichtung abgeschaltet werden kann, wenn im Dampferzeugungsraum ausreichend Dampf zum Betrieb der Strahlpumpe erzeugt wird. Der Überdruck des von der Vorrichtung bereitgestellten heißen und wasserdampfhaltigen Gases gegenüber dem Umgebungsdruck kann ein Einleiten des heißen und wasserdampfhaltigen Gases in Erdreich zur Sterilisation oder in Schnee oder eine Bereitstellung für andere Anwendungen ermöglichen.The jet pump ensures that the hot gas containing water vapor can be made available at its outlet at a pressure that is above the pressure in the exhaust gas chamber and above the ambient pressure. The suction effect of the jet pump at the exit of the exhaust gas chamber can also make a fresh air blower on the burner superfluous, so that this either does not have to be provided at all or can be switched off during operation of the device if sufficient steam is generated in the steam generation chamber to operate the jet pump. The excess pressure of the hot gas containing water vapor provided by the device compared to the ambient pressure can enable the hot gas containing water vapor to be introduced into the ground for sterilization or into snow or made available for other applications.

Eine Vorrichtung, wie sie hier beschrieben ist, umfasst insbesondere ferner eine Steuerung mit einem Eingang zum Empfangen eines Sensorsignals zumindest entweder von einem Temperatursensor oder von einem Drucksensor oder von einem Sensor zum Erfassen eines Volumen- oder Massestroms und einen Ausgang zum Bereitstellen eines Steuersignals zumindest entweder für einen mit dem Eingang des Abgasraums verbundenen Brenner oder für eine Wasserpumpe zum Zuführen von Wasser zu der Vorrichtung oder für ein Ventil zum Einstellen eines Volumenstroms von Wasser, das der Vorrichtung zuzuführen ist, oder für eine Drosselklappe oder ein anderes Ventil am Eingang des Abgasraums oder zwischen dem Ausgang des Abgasraums und der Mischkammer der Strahlpumpe oder zwischen dem Ausgang des Dampferzeugungsraums und der Treibdüse der Strahlpumpe oder fluidstromabwärts der Strahlpumpe.A device as described here also includes in particular a controller with an input for receiving a sensor signal at least either from a temperature sensor or from a pressure sensor or from a sensor for detecting a volume or mass flow and an output for providing a control signal at least either for a burner connected to the inlet of the exhaust space, or for a water pump for supplying water to the device, or for a valve for adjusting a volume flow of water to be supplied to the device, or for a damper or other valve at the entrance of the exhaust space, or between the outlet of the exhaust gas space and the mixing chamber of the jet pump, or between the outlet of the steam generation space and the motive nozzle of the jet pump, or fluidly downstream of the jet pump.

Die Steuerung ist insbesondere ausgebildet, um Sensorsignale von einem oder mehreren Temperatur- oder Druck- oder Volumenstrom- oder Massestromsensoren im oder am Abgasraum oder im oder am Dampferzeugungsraum oder in oder an der Strahlpumpe zu empfangen. Mittels dieser oder weiterer Sensoren kann die Steuerung den Betriebszustand der Vorrichtung erfassen, beispielsweise eine Erwärmung der Vorrichtung in einer Aufwärmphase und ein Erreichen einer Betriebstemperatur. Abhängig von den erfassten Temperaturen, Drücken, Volumen- oder Masseströmen und/oder anderen Parametern kann die Steuerung beispielsweise die Förderung von Wasser zu einer oder mehreren Zerstäubungseinrichtungen erst nach Erreichen einer ausreichenden Betriebstemperatur starten. Ferner kann die Steuerung vorgesehen und ausgebildet sein, um Betriebsparameter der Vorrichtung so einzustellen, dass das heiße und wasserdampfhaltige Gas mit einem vorbestimmten Druck oder einem einstellbaren Solldruck und/oder einer vorbestimmten Temperatur oder einer einstellbaren Solltemperatur und/oder mit einem vorbestimmten Wasserdampfgehalt oder einem einstellbaren Soll-Wasserdampfgehalt und/oder mit einem vorbestimmten Volumen- oder Massestrom oder einem einstellbaren Soll-Volumen- oder Soll-Massenstrom bereitgestellt wird.The controller is designed in particular to receive sensor signals from one or more temperature or pressure or volume flow or mass flow sensors in or on the exhaust gas chamber or in or on the steam generation chamber or in or on the jet pump. Using these or other sensors, the controller can detect the operating state of the device, for example heating of the device in a warm-up phase and when an operating temperature is reached. Depending on the recorded temperatures, pressures, volumetric or mass flows and/or other parameters, the controller can, for example, only start pumping water to one or more atomizing devices after a sufficient operating temperature has been reached. Furthermore, the controller can be provided and designed to set operating parameters of the device in such a way that the hot gas containing water vapor is at a predetermined pressure or an adjustable target pressure and/or a predetermined temperature temperature or an adjustable target temperature and/or with a predetermined water vapor content or an adjustable target water vapor content and/or with a predetermined volume or mass flow or an adjustable target volume or target mass flow.

Eine Vorrichtung, wie sie hier beschrieben ist, umfasst insbesondere ferner einen Brenner, der mit dem Eingang des Abgasraums verbunden ist, zum Verbrennen eines Brennstoffs und zum Erzeugen eines heißen Abgases.A device as described here also includes, in particular, a burner, which is connected to the inlet of the exhaust space, for burning a fuel and for generating a hot exhaust gas.

Der Brenner ist derart mit dem Eingang des Abgasraums fluidisch verbunden, dass das gesamte vom Brenner erzeugte heiße Abgas oder ein vorbestimmter Teil oder ein einstellbarer Teil des vom Brenner erzeugten heißen Abgases in den Abgasraum gelangt.The burner is fluidically connected to the inlet of the exhaust gas chamber in such a way that all of the hot exhaust gas generated by the burner or a predetermined part or an adjustable part of the hot exhaust gas generated by the burner reaches the exhaust gas chamber.

Bei einer Vorrichtung, wie sie hier beschrieben ist, ist der Brenner insbesondere zum Verbrennen von Holzpellets oder eines methanhaltigen Gases oder eines anderen brennbaren Gases vorgesehen und ausgebildet.In a device as described here, the burner is provided and designed in particular for burning wood pellets or a methane-containing gas or another combustible gas.

Die Verwendung von Holzpellets, Biogas oder anderen Materialien, die ein landwirtschaftlicher Betrieb als Produkt, als Nebenprodukt oder als Abfall selbst erzeugt, ist für landwirtschaftliche Anwender der Vorrichtung wirtschaftlich und logistisch attraktiv.The use of wood pellets, biogas, or other materials that a farm generates itself as a product, by-product, or waste is economically and logistically attractive to farm users of the device.

Ein System zum Sterilisieren von Erdreich oder zum Schmelzen von Schnee umfasst eine Vorrichtung, wie sie hier beschrieben ist, und eine Einleitungseinrichtung, die mit dem Ausgang der Vorrichtung verbunden ist, zum Einleiten von von der Vorrichtung erzeugtem heißen und wasserdampfhaltigen Gas in Erdreich oder Schnee.A system for sterilizing soil or for melting snow comprises a device as described here and an introduction device, which is connected to the outlet of the device, for introducing hot and steam-containing gas generated by the device into soil or snow.

Die Einleitungseinrichtung weist insbesondere Merkmale und Eigenschaften auf, wie sie in DE 10 2010 045 286 A1 beschrieben sind. Die Vorrichtung und die Einleitungseinrichtung sind insbesondere dahin gehend aufeinander abgestimmt, dass die Vorrichtung heißes und wasserdampfhaltiges Gas mit dem Druck, der Temperatur, dem Wasserdampfgehalt, dem Volumen- oder Massenstrom bereitstellt, die von der Einleitungseinrichtung erfordert sind.In particular, the inlet device has features and properties as described in DE 10 2010 045 286 A1 are described. The device and the introduction device are in particular coordinated with one another in such a way that the device provides hot gas containing water vapor at the pressure, temperature, water vapor content, volume or mass flow required by the introduction device.

Ein System, wie es hier beschrieben ist, umfasst insbesondere ferner einen Rahmen zum Tragen der Vorrichtung und der Einleitungseinrichtung. Der Rahmen weist insbesondere Räder auf und/oder ist zur Befestigung an einem Hubwerk bzw. einem Kraftheber eines Traktors, eines Schleppers oder einer anderen Zugmaschine oder eines anderen Geräteträgers vorgesehen und ausgebildet. Die Vorrichtung kann bei gleicher Dampferzeugungsleistung eine geringere Masse oder bei gleicher Masse eine höhere Dampferzeugungsleistung als ein herkömmlicher Dampfkessel aufweisen. Dies kann eine Anordnung der Vorrichtung oder des gesamten Systems am Hubwerk bzw. Kraftheber eines Traktors ermöglichen.In particular, a system as described here further comprises a frame for supporting the device and the initiation device. In particular, the frame has wheels and/or is provided and designed for attachment to a lifting gear or a power lift of a tractor, a tractor or another tractor or another implement carrier. The device can have a lower mass for the same steam generation capacity or a higher steam generation capacity for the same mass than a conventional steam boiler. This can enable the device or the entire system to be arranged on the hitch or power lift of a tractor.

Bei einem Verfahren zum Erzeugen eines heißen und wasserdampfhaltigen Gases werden ein Brennstoff verbrannt und ein heißes Abgas erzeugt, Wärme von dem Abgas in einen Dampferzeugungsraum übertragen, im Dampferzeugungsraum Dampf erzeugt, Dampf aus dem Dampferzeugungsraum zu einer Treibdüse einer Strahlpumpe zugeführt und Abgas zu einer Mischkammer der Strahlpumpe zugeführt.In a method for generating a hot and steam-containing gas, a fuel is burned and a hot exhaust gas is generated, heat is transferred from the exhaust gas to a steam generating space, steam is generated in the steam generating space, steam is supplied from the steam generating space to a motive nozzle of a jet pump, and exhaust gas is fed to a mixing chamber of the Jet pump supplied.

Das Verfahren ist insbesondere mit den beschriebenen Schritten, weiteren Schritten oder Teilschritten ausführbar, die Merkmalen und Eigenschaften der hier beschriebenen Vorrichtung entsprechen oder zu diesen korrespondieren. Das Verfahren ist insbesondere mit einer Vorrichtung ausführbar, wie sie hier beschrieben ist.The method can be carried out in particular with the described steps, further steps or partial steps which correspond to features and properties of the device described here or correspond to them. The method can be carried out in particular with a device as described here.

Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele anhand der beigefügten Figuren näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung eines Systems zum Sterilisieren von Erdreich;
  • 2 eine schematische Darstellung eines weiteren Systems zum Sterilisieren von Erdreich;
  • 3 eine schematische Darstellung eines weiteren Systems zum Sterilisieren von Erdreich;
  • 4 eine schematische Darstellung eines weiteren Systems zum Sterilisieren von Erdreich;
  • 5 ein schematisches Flussdiagramms eines Verfahrens zum Erzeugen eines heißen und wasserdampfhaltigen Gases.
Exemplary embodiments are explained in more detail below with reference to the attached figures. Show it:
  • 1 a schematic representation of a system for sterilizing soil;
  • 2 a schematic representation of another system for sterilizing soil;
  • 3 a schematic representation of another system for sterilizing soil;
  • 4 a schematic representation of another system for sterilizing soil;
  • 5 a schematic flow diagram of a method for generating a hot gas containing water vapor.

1 zeigt eine schematische Darstellung eines Systems 10 zum Sterilisieren von Erdreich 19. Das System 10 umfasst eine Vorrichtung 20 zum Erzeugen eines heißen und wasserdampfhaltigen Gases und eine Einleitungseinrichtung 90 zum Einleiten des heißen und wasserdampfhaltigen Gases in das Erdreich 19. Die Einleitungseinrichtung 90 kann von der nachfolgenden Darstellung anhand der 1 abweichende Merkmale und Eigenschaften aufweisen. Alternativ kann das System 10 zum Schmelzen von Schnee ausgebildet sein. Dabei können insbesondere die Vorrichtung ähnliche oder identische Merkmale und Eigenschaften wie hier beschrieben und lediglich die Einleitungseinrichtung 90 Merkmale und Eigenschaften, die von den hier beschrieben abweichen, aufweisen. 1 shows a schematic representation of a system 10 for sterilizing soil 19. The system 10 comprises a device 20 for generating a hot gas containing water vapor and an introduction device 90 for introducing the hot gas containing water vapor into the soil 19. The introduction device 90 can be of the following type Presentation based on the 1 have different characteristics and properties. Alternatively, the system 10 can be configured to melt snow. In this case, in particular, the device can have similar or identical features and properties as described here and only the introduction device 90 can have features and properties that deviate from those described here.

Die Vorrichtung 20 zum Erzeugen eines heißen und wasserdampfhaltigen Gases umfasst einen Brenner 30 mit einer Brennstoffzufuhr 32 zur Zufuhr von Holzpellets, Biogas oder einem anderen Brennstoff, einem Frischluftgebläse 33 und einem Flansch 34. Der Brenner 30 ist insbesondere für eine Verwendung an einem Heizkessel einer Gebäudeheizung vorgesehen und ausgebildet. Insbesondere weist der Flansch 34 Abmessungen auf, die an derartige stationäre Heizkessel angepasst sind. Ferner ist das Frischluftgebläse 33 lediglich zur Überwindung eines geringen Gegendrucks bzw. eines geringen Strömungswiderstands im Abgastrakt vorgesehen und ausgebildet.The device 20 for generating a hot gas containing steam comprises a burner 30 with a fuel supply 32 for supplying wood pellets, biogas or another fuel, a fresh air fan 33 and a flange 34. The burner 30 is in particular for use on a boiler of a building heating system provided and trained. In particular, the flange 34 has dimensions adapted to such stationary boilers. Furthermore, the fresh air blower 33 is only provided and designed to overcome a low back pressure or a low flow resistance in the exhaust system.

Die Vorrichtung 20 umfasst ferner einen Abgasraum 40 mit einem Eingang 43 und einem Ausgang 47. Von dem Eingang 43 und dem Ausgang 47 abgesehen, ist der Abgasraum 40 beispielsweise von einer Stahlwand fluiddicht umschlossen. Am Eingang 43 des Abgasraums 40 ist der Brenner 30 angeordnet und befestigt. Dazu ist am Eingang 43 des Abgasraums 40 insbesondere ein in 1 nicht dargestellter und zum Flansch 34 am Brenner 30 korrespondierender Flansch vorgesehen.The device 20 also includes an exhaust gas chamber 40 with an inlet 43 and an outlet 47. Apart from the inlet 43 and the outlet 47, the exhaust gas chamber 40 is enclosed in a fluid-tight manner, for example by a steel wall. The burner 30 is arranged and fastened at the entrance 43 of the exhaust gas space 40 . For this purpose, at the entrance 43 of the exhaust gas chamber 40, in particular an in 1 not shown and provided for the flange 34 on the burner 30 corresponding flange.

Ferner umfasst die Vorrichtung 20 einen Dampferzeugungsraum 50. Der Dampferzeugungsraum 50 ist innerhalb des Abgasraums 40 angeordnet. Furthermore, the device 20 comprises a steam generation space 50. The steam generation space 50 is arranged within the exhaust gas space 40. FIG.

Anders ausgedrückt umgibt der Abgasraum 40 den Dampferzeugungsraum 50 vollständig oder fast vollständig und teilweise mantelförmig. Die Übertragungswand 45 trennt den Dampferzeugungsraum 50 hermetisch dicht vom Abgasraum 40, um einen Druckunterschied zwischen Abgasraum 40 und Dampferzeugungsraum 50 zu ermöglichen. Die Übertragungswand 45 ist wärmeleitfähig ausgebildet, um die Übertragung von Wärme aus dem Abgasraum 40 in den Dampferzeugungsraum 50 zu ermöglichen. Der Dampferzeugungsraum 50 weist einen Ausgang 57 auf.In other words, the exhaust gas space 40 surrounds the steam generation space 50 completely or almost completely and partially in the form of a jacket. The transmission wall 45 separates the steam generation space 50 hermetically sealed from the exhaust gas space 40 in order to allow a pressure difference between the exhaust gas space 40 and the steam generation space 50 . The transfer wall 45 is designed to be thermally conductive in order to enable the transfer of heat from the exhaust gas space 40 into the steam generation space 50 . The steam generation space 50 has an outlet 57 .

Ferner umfasst die Vorrichtung 20 ein Speisewasserreservoir 61, eine Speisewasserpumpe 62, mehrere Steuerventile 63, 64 und mehrere Zerstäuberdüsen 65, 69. Eine oder - abweichend von der Darstellung in 1 - mehrere erste Zerstäuberdüsen 65 sind im Dampferzeugungsraum 50 angeordnet. Eine oder - abweichend von der Darstellung in 1 - mehrere zweite Zerstäuberdüsen 69 sind außerhalb des Dampferzeugungsraums 50 angeordnet. Die Speisewasserpumpe 62 ist vorgesehen und ausgebildet, um Wasser aus dem Speisewasserreservoir 61 zu entnehmen und über die Steuerventile 63, 64 und die Zerstäuberdüsen 65, 69 in den Dampferzeugungsraum 50 oder an anderer Stelle in der Vorrichtung 20 einzuspritzen und dort insbesondere fein zu vernebeln. Dazu ist die Speisewasserpumpe 62 insbesondere ausgebildet, um einen Druck zu erzeugen, der größer ist als der Druck im Dampferzeugungsraum 50. Der Druck im Dampferzeugungsraum 50 kann einige bar betragen, für eine feine Vernebelung des Wassers durch die erste Zerstäuberdüse 65 ist der von der Speisewasserpumpe 62 erzeugte Druck insbesondere ein bar oder mehrere bar höher als der Druck im Dampferzeugungsraum 50. Mittels des ersten Steuerventils 63 ist steuerbar, ob bzw. zu welchen Zeiten und/oder wie viel Wasser durch die erste Zerstäuberdüse 65 in den Dampferzeugungsraum 50 eingespritzt wird. Durch das zweite Steuerventil 64 ist steuerbar, ob bzw. zu welchen Zeiten und/oder wie viel Wasser über die zweite Zerstäuberdüse 69 fluidstromabwärts der Strahlpumpe 70 eingespritzt wird.Furthermore, the device 20 comprises a feed water reservoir 61, a feed water pump 62, a plurality of control valves 63, 64 and a plurality of atomizing nozzles 65, 69. One or—deviating from the representation in FIG 1 - A plurality of first atomizing nozzles 65 are arranged in the vapor generation space 50. One or - deviating from the representation in 1 - a plurality of second atomizing nozzles 69 are arranged outside the space 50 for generating steam. The feed water pump 62 is provided and designed to take water from the feed water reservoir 61 and to inject it via the control valves 63, 64 and the atomizer nozzles 65, 69 into the steam generation chamber 50 or at another point in the device 20 and there, in particular, to finely nebulize it. For this purpose, the feed water pump 62 is designed in particular to generate a pressure that is greater than the pressure in the steam generation chamber 50. The pressure in the steam generation chamber 50 can be a few bar, for fine nebulization of the water through the first atomizer nozzle 65 is that of the feed water pump 62, in particular one bar or several bars higher than the pressure in the steam generation chamber 50. The first control valve 63 can be used to control whether or at what times and/or how much water is injected through the first atomizer nozzle 65 into the steam generation chamber 50. The second control valve 64 can be used to control whether or at what times and/or how much water is injected via the second atomizer nozzle 69 downstream of the jet pump 70 .

Ferner umfasst die Vorrichtung 20 eine Strahlpumpe mit einer Treibdüse 75, einer Fangdüse bzw. einer Mischkammer 76 und einem Ausgang 79. Die Strahlpumpe 70 weist insbesondere zwischen der Mischkammer 76 und dem Ausgang 79 eine Engstelle bzw. einen Diffusorhals auf und zwischen dem Diffusorhals und dem Ausgang 79 eine Aufweitung bzw. einen Diffusor auf. Die Treibdüse 75 der Strahlpumpe 70 ist mit dem Ausgang 57 des Dampferzeugungsraums 50 so verbunden, dass im Dampferzeugungsraum 50 erzeugter Dampf durch die Treibdüse 75 mit hoher Geschwindigkeit in die Mischkammer 76 der Strahlpumpe 70 strömen kann. Bei dem in 1 dargestellten Beispiel geht der Ausgang 57 des Dampferzeugungsraums 50 in die Treibdüse 75 über und ist mit dieser insbesondere einstückig ausgebildet. Der Ausgang 47 des Abgasraums 40 ist mit der Mischkammer 76 der Strahlpumpe 70 so verbunden, dass Abgas aus dem Abgasraum 40 in die Mischkammer 76 der Strahlpumpe 70 strömen kann.Furthermore, the device 20 comprises a jet pump with a driving nozzle 75, a catching nozzle or a mixing chamber 76 and an outlet 79. The jet pump 70 has in particular between the mixing chamber 76 and the outlet 79 a constriction or a diffuser neck and between the diffuser neck and the Output 79 on an expansion or a diffuser. The propulsion nozzle 75 of the jet pump 70 is connected to the outlet 57 of the steam generation space 50 in such a way that steam generated in the steam generation space 50 can flow through the propulsion nozzle 75 into the mixing chamber 76 of the jet pump 70 at high speed. At the in 1 In the example shown, the outlet 57 of the steam generation chamber 50 merges into the propulsion nozzle 75 and is in particular formed in one piece with it. The outlet 47 of the exhaust gas space 40 is connected to the mixing chamber 76 of the jet pump 70 in such a way that exhaust gas can flow from the exhaust gas space 40 into the mixing chamber 76 of the jet pump 70 .

Die zweite Zerstäuberdüse 69 ist am Ausgang 79 der Strahlpumpe 70 oder fluidstromabwärts der Strahlpumpe 70 angeordnet, um die Temperatur des von der Vorrichtung 20 bereitgestellten Gemisches aus Abgas und Dampf zu senken und den Dampfanteil zu erhöhen.The second atomizing nozzle 69 is arranged at the outlet 79 of the jet pump 70 or fluidly downstream of the jet pump 70 in order to lower the temperature of the mixture of exhaust gas and steam provided by the device 20 and to increase the proportion of steam.

Ferner umfasst die Vorrichtung 20 eine Steuerung 80 mit einem Sensorsignaleingang 81 und einem Steuersignalausgang 86. Sensoren 82, 83, 84 sind mit dem Steuersignaleingang 81 der Steuerung 80 gekoppelt, beispielsweise durch Punkt-zu-Punkt-Verbindungen oder, wie in 1 durch gestrichelte Linien angedeutet, über einen oder mehrere verzweigte oder unverzweigte Signalbusse. Die Sensoren 82, 83, 84 sind beispielsweise im Abgasraum 40, im Dampferzeugungsraum 50 und/oder fluidstromabwärts der Strahlpumpe 70 angeordnet. Die Sensoren 82, 83, 84 sind insbesondere zum Erfassen von Temperaturen, Drücken, Masse- und/oder Volumenströmen ausgebildet. Der Steuersignalausgang 86 der Steuerung 80 ist mit dem Brenner 30, der Speisewasserpumpe 62, den Steuerventilen 63, 64 und/oder weiteren Aktoren insbesondere durch Punkt-zu-Punkt-Verbindungen oder, wie in 1 durch gestrichelte Linien angedeutet, über einen oder mehrere verzweigte oder unverzweigte Signalbusse gekoppelt. Um 1 nicht zu überfrachten, ist die Signalleitung zum ersten Ventil 63 nicht dargestellt.Furthermore, the device 20 includes a controller 80 with a sensor signal input 81 and a control signal output 86. Sensors 82, 83, 84 are coupled to the control signal input 81 of the controller 80, for example by point-to-point connections or, as in 1 indicated by dashed lines, via one or more branched or unbranched signal buses. The sensors 82, 83, 84 are arranged, for example, in the exhaust gas chamber 40, in the steam generation chamber 50 and/or downstream of the jet pump 70 in the fluid. The sensors 82, 83, 84 are designed in particular to record temperatures, pressures, mass and/or volume flows. The control signal output 86 of the controller 80 is with the burner 30, the feed water pump 62, the control valves 63, 64 and/or other actuators, in particular by point-to-point connections or, as in 1 indicated by dashed lines, coupled via one or more branched or unbranched signal buses. Around 1 not to be overloaded, the signal line to the first valve 63 is not shown.

Die Steuerung 80 ist ausgebildet, um über den Sensorsignaleingang 81 Sensorsignale von den Sensoren 82, 83, 84 zu empfangen und auf diese Weise den Betriebszustand der Vorrichtung 20 zu erfassen. Ferner ist die Steuerung 80 ausgebildet, um über den Steuersignalausgang 86 Steuersignale an den Brenner 30, die Speisewasserpumpe 62, die Steuerventile 63, 64 und/oder weitere Aktoren zu senden und dadurch den Betrieb der Vorrichtung 20 zu steuern. Die Steuerung 80 ist ausgebildet, um den Betrieb der Vorrichtung 20 in Abhängigkeit von dem Betriebszustand der Vorrichtung 20 und von Eingaben eines Benutzers an einer in 1 nicht dargestellten Benutzerschnittstelle zu steuern.The controller 80 is designed to receive sensor signals from the sensors 82, 83, 84 via the sensor signal input 81 and to detect the operating state of the device 20 in this way. Furthermore, the controller 80 is designed to send control signals to the burner 30, the feed water pump 62, the control valves 63, 64 and/or other actuators via the control signal output 86 and thereby to control the operation of the device 20. The controller 80 is designed to control the operation of the device 20 depending on the operating state of the device 20 and inputs from a user at an in 1 not shown to control user interface.

Der Ausgang 79 der Strahlpumpe 70 der Vorrichtung 20 ist mit der Einleitungseinrichtung 90 verbunden. Die Einleitungseinrichtung 90 umfasst bei dem dargestellten Beispiel eine Fluidleitung 91 und einen Grubber 92 mit einer oder mehreren Ausgangsöffnungen 93. Über die starre oder flexible Fluidleitung 91 ist der Ausgang 79 der Strahlpumpe 70 mit Fluidleitungen innerhalb des Grubbers 92 verbunden, um von der Vorrichtung 20 erzeugtes heißes und wasserdampfhaltiges Gas zu den Ausgangsöffnungen 93 am Grubber 92 und durch diese in das Erdreich 19 zu leiten.The outlet 79 of the jet pump 70 of the device 20 is connected to the introduction device 90 . In the example shown, the introduction device 90 comprises a fluid line 91 and a cultivator 92 with one or more outlet openings 93. The outlet 79 of the jet pump 70 is connected via the rigid or flexible fluid line 91 to fluid lines within the cultivator 92 in order to to conduct hot gas containing water vapor to the outlet openings 93 on the cultivator 92 and through them into the soil 19 .

Das System 10 kann an einem (oder mehreren) Rahmen befestigt sein, der Räder zum Fahren über die Oberfläche von zu sterilisierendem Erdreich 19 aufweisen und/oder zur Befestigung an einem Front- oder Heck-Hubwerk (bzw. -Kraftheber) vorgesehen und ausgebildet sein kann. Die Steuerung 80 kann eine Schnittstelle zu einer Fahrzeugsteuerung eines Traktors oder eines anderen Geräteträgers und/oder eine oder mehrere Schnittstellen zu Sensoren und/oder Aktoren an der Einleitungseinrichtung 90 aufweisen.The system 10 may be mounted on a frame (or frames) having wheels for driving over the surface of soil 19 to be sterilized and/or designed and configured for attachment to a front or rear hitch can. The controller 80 can have an interface to a vehicle controller of a tractor or another implement carrier and/or one or more interfaces to sensors and/or actuators on the induction device 90 .

Während eines durch die Steuerung 80 und/oder manuell gesteuerten Betriebs des Systems 10 fördern die Brennstoffzufuhr 32 des Brenners 30 Holzpellets, Gas, Öl oder einen anderen Brennstoff und das Frischluftgebläse 33 Frischluft in den Brenner 30. Der Brennstoff verbrennt mit der Frischluft in einer Flamme 37 im Abgasraum 40. Die Übertragungswand 45 überträgt Wärme aus der Flamme 37 bzw. dem heißen Abgas des Brenners 30 im Abgasraum 40 in den Dampferzeugungsraum 50. Die Speisewasserpumpe 62 fördert Wasser aus dem Speisewasserreservoir 61 über das erste Steuerventil 63 zur ersten Zerstäuberdüse 65 im Dampferzeugungsraum 50. Das Wasser wird von der ersten Zerstäuberdüse 65 zerstäubt bzw. in feine Tröpfchen zerlegt, die aufgrund der von der Übertragungswand 45 in den Verdampfungserzeugungsraum 50 übertragenen Wärme verdampfen.During operation of the system 10 under the control of the controller 80 and/or manually, the fuel supply 32 of the burner 30 supplies wood pellets, gas, oil or other fuel and the fresh air blower 33 supplies fresh air into the burner 30. The fuel burns with the fresh air in a flame 37 in the exhaust gas chamber 40. The transfer wall 45 transfers heat from the flame 37 or the hot exhaust gas of the burner 30 in the exhaust gas chamber 40 into the steam generation chamber 50. The feed water pump 62 pumps water from the feed water reservoir 61 via the first control valve 63 to the first atomizer nozzle 65 in the steam generation chamber 50. The water is atomized by the first atomizing nozzle 65 into fine droplets, which vaporize due to the heat transmitted from the transmission wall 45 into the vaporizing space 50.

Der im Dampferzeugungsraum 50 erzeugte Dampf strömt - in 1 durch einen Pfeil angedeutet - durch den (einzigen) Ausgang 57 des Dampferzeugungsraums 50 und die Treibdüse 75 in die Mischkammer 76 der Strahlpumpe 70. Abgas aus dem Ausgang 47 des Abgasraums 40 diffundiert in den aus der Treibdüse 75 austretenden Dampfstrahl oder wird auf andere Weise von dem Dampfstrahl mitgerissen und mischt sich mit diesem. Die Strahlpumpe 70 erzeugt einen Druckanstieg vom Ausgang 47 des Abgasraums 40 zum Ausgang 79 der Strahlpumpe 70.The steam generated in the steam generating space 50 flows - in 1 indicated by an arrow - through the (single) outlet 57 of the steam generation chamber 50 and the propulsion nozzle 75 into the mixing chamber 76 of the jet pump 70. Exhaust gas from the outlet 47 of the exhaust gas chamber 40 diffuses into the steam jet emerging from the propulsion nozzle 75 or is otherwise entrained in the jet of steam and mixes with it. The jet pump 70 generates an increase in pressure from the outlet 47 of the exhaust gas chamber 40 to the outlet 79 of the jet pump 70.

Die Strahlpumpe 70, insbesondere die Treibdüse 75, der Ausgang 47 des Abgasraums 40, die Mischkammer 76 und ihre Quer- und Längsschnitte sind insbesondere so dimensioniert, dass im Ausgang 47 des Abgasraums 40 ein Druck unter dem Umgebungsdruck der Vorrichtung 20 und am Ausgang 79 der Strahlpumpe 70 ein Druck, der wenige bis einige 100 mbar über dem Umgebungsdruck liegt, erzeugt werden.The jet pump 70, in particular the propulsion nozzle 75, the outlet 47 of the exhaust gas chamber 40, the mixing chamber 76 and its cross and longitudinal sections are dimensioned in particular so that the pressure in the outlet 47 of the exhaust gas chamber 40 is below the ambient pressure of the device 20 and at the outlet 79 of the Jet pump 70 a pressure that is a few to a few 100 mbar above the ambient pressure can be generated.

Der am Ausgang 47 des Abgasraums 40 vorliegende Druck nahe oder unter dem Umgebungsdruck ermöglicht die Verwendung eines Brenners 30 mit einem Frischluftgebläse 33, das lediglich zur Erzeugung eines geringen Überdrucks ausgelegt ist, oder eines Brenners 30 ohne Frischluftgebläse oder ein Abschalten des Frischluftgebläses 33 während des kontinuierlichen Betriebs der Vorrichtung 20. Der Druck am Ausgang 79 der Strahlpumpe 70 über dem Umgebungsdruck ermöglicht die Überwindung der Strömungswiderstände der Fluidleitung 91 und von Fluidleitungen im Grubber 92 und des Strömungswiderstands der Ausgangsöffnungen 93 und eine Einleitung des heißen und wasserdampfhaltigen Gases in das zu sterilisierende Erdreich 19.The pressure present at the outlet 47 of the exhaust gas space 40, which is close to or below the ambient pressure, enables the use of a burner 30 with a fresh air fan 33, which is only designed to generate a slight overpressure, or a burner 30 without a fresh air fan, or the fresh air fan 33 being switched off during the continuous Operation of the device 20. The pressure at the outlet 79 of the jet pump 70 above the ambient pressure makes it possible to overcome the flow resistance of the fluid line 91 and of fluid lines in the cultivator 92 and the flow resistance of the outlet openings 93 and to introduce the hot gas containing water vapor into the soil 19 to be sterilized .

Die Steuerung des Brenners 30 (insbesondere der Brennstoffzufuhr 32 und des Frischluftgebläses 33), der Speisewasserpumpe 62, der Ventile 63, 64 und/oder weiterer, in 1 nicht dargestellter Aktoren durch die Steuerung 80 in Abhängigkeit von durch die Sensoren 82, 83, 84 gemessenen Temperaturen, Drücken, Masse- und Volumenströmen und anderen Parametern ermöglicht die Einstellung unterschiedlicher Betriebszustände der Vorrichtung 20 und des gesamten Systems 10. Insbesondere kann durch die Vorrichtung 20 ein heißes und wasserdampfhaltiges Gas mit innerhalb gewisser Grenzen einstellbarem Druck, einstellbarer Temperatur und einstellbarem Wasserdampfgehalt bereitgestellt werden.The control of the burner 30 (in particular the fuel supply 32 and the fresh air blower 33), the feed water pump 62, the valves 63, 64 and/or other, in 1 Actuators, not shown, by the controller 80 as a function of the temperatures, pressures, mass and volume flows measured by the sensors 82, 83, 84 and other parameters enables the setting of different operating states of the device 20 and the entire system 10. In particular, the device 20 a hot gas containing water vapor with an adjustable pressure and temperature within certain limits and adjustable water vapor content.

2 zeigt eine schematische Darstellung eines weiteren Systems 10 zum Sterilisieren von Erdreich 19, das in einigen Merkmalen, Eigenschaften und Funktionen dem anhand der 1 dargestellten System ähnelt. Nachfolgend sind Merkmale und Eigenschaften beschrieben, in denen das in 2 dargestellte System 10 sich von dem anhand der 1 Dargestellten unterscheidet. 2 shows a schematic representation of another system 10 for sterilizing soil 19, which in some features, properties and functions based on the 1 system shown. Features and properties are described below, in which the in 2 system 10 shown differs from that based on FIG 1 depicted differs.

Bei dem in 2 dargestellten System 10 ist der Dampferzeugungsraum 50 nicht innerhalb oder weitgehend innerhalb des Abgasraums 40 angeordnet, sondern umschließt den Abgasraum 40 weitgehend mantelförmig. Der Abgasraum 40 ist also weitgehend innerhalb des Dampferzeugungsraums 50 angeordnet. Entsprechend bildet ein Teil der den Abgasraum 40 umschließenden Wand die Übertragungswand 45 zwischen Abgasraum 40 und Dampferzeugungsraum 50.At the in 2 In the system 10 shown, the steam generation chamber 50 is not arranged inside or largely inside the exhaust gas chamber 40, but encloses the exhaust gas chamber 40 largely in the form of a jacket. The exhaust gas space 40 is thus arranged largely within the steam generation space 50 . Correspondingly, part of the wall enclosing the exhaust gas space 40 forms the transmission wall 45 between the exhaust gas space 40 and the steam generation space 50.

Bei dem in 2 dargestellten Beispiel weist die Übertragungswand 45 kreisförmig oder spiralförmig um die in der Zeichenebene der 2 liegende Längsachse von Abgasraum 40 und Dampferzeugungsraum 50 angeordnete Wellen auf, ähnlich einem Metallbalg. Die Welligkeit der Übertragungswand 45 vergrößert ihre Fläche und erhöht damit den Wärmedurchgang vom Abgasraum 40 in den Dampferzeugungsraum 50. Ferner erhöht die Welligkeit der Übertragungswand 45 ihre Elastizität in Längsrichtung und mindert dadurch mechanische Spannungen, die durch Temperaturdifferenzen zwischen der Übertragungswand 45 einerseits und der äußeren Wand des Dampferzeugungsraums 50 andererseits entstehen.At the in 2 example shown, the transmission wall 45 circular or spiral around in the plane of the 2 lying longitudinal axis of exhaust gas chamber 40 and steam generation chamber 50 arranged waves, similar to a metal bellows. The corrugation of the transmission wall 45 increases its area and thus increases the heat transfer from the exhaust gas chamber 40 into the steam generation chamber 50. Furthermore, the corrugation of the transmission wall 45 increases its elasticity in the longitudinal direction and thereby reduces mechanical stresses caused by temperature differences between the transmission wall 45 on the one hand and the outer wall of the steam generating space 50 on the other hand.

Bei dem in 2 dargestellten Beispiel sind der Ausgang 57 des Dampferzeugungsraums 50 und die Treibdüse 75 der Strahlpumpe 70 jeweils kreisringförmig. Die Treibdüse 75 der Strahlpumpe 70 umschließt den Ausgang 47 des Abgasraums 40 kreisringförmig. Durch entsprechende Querschnitte ist gewährleistet, dass Dampf aus dem Dampferzeugungsraum 50 mit hoher Geschwindigkeit aus der Treibdüse 75 in die Mischkammer 76 der Strahlpumpe 70 strömt. Alternativ und abweichend von der Darstellung in 2 können über den Umfang des Ausgangs 57 des Dampferzeugungsraums 50 mehrere entsprechend kleinere Treibdüsen 75 mit jeweils einfach zusammenhängendem Querschnitt (d.h. beispielsweise kreisförmig statt kreisringförmig) angeordnet sein. Alternativ und abweichend von der 2 kann eine Treibdüse 75 mit einfach zusammenhängendem Querschnitt vorgesehen sein, die ähnlich wie bei der Ausführungsform gemäß 1 in der Mitte eines kreisringförmigen Ausgangs des Abgasraums 40 angeordnet ist.At the in 2 In the example shown, the outlet 57 of the steam generation chamber 50 and the propulsion nozzle 75 of the jet pump 70 are each annular. The driving nozzle 75 of the jet pump 70 encloses the outlet 47 of the exhaust gas chamber 40 in the form of a circular ring. Appropriate cross sections ensure that steam from the steam generation chamber 50 flows at high speed out of the propulsion nozzle 75 into the mixing chamber 76 of the jet pump 70 . Alternatively and deviating from the representation in 2 For example, a plurality of correspondingly smaller propulsion nozzles 75 each having a simply connected cross section (ie, for example, circular instead of annular) can be arranged over the circumference of the outlet 57 of the steam generation chamber 50 . As an alternative and different from the 2 a propulsion nozzle 75 can be provided with a single continuous cross section, which is similar to the embodiment according to FIG 1 is arranged in the middle of an annular outlet of the exhaust gas chamber 40 .

Bei dem in 2 dargestellten Beispiel sind mehrere oder viele erste Zerstäuberdüsen 65 über den Umfang des mantelförmigen Dampferzeugungsraums 50 verteilt. Um 2 nicht zu überfrachten, ist lediglich die Zuleitung vom ersten Steuerventil 63 zu einer der ersten Zerstäuberdüsen 65 dargestellt.At the in 2 In the example shown, several or many first atomizer nozzles 65 are distributed over the circumference of the jacket-shaped steam generation space 50 . Around 2 not to overburden, only the supply line from the first control valve 63 to one of the first atomizer nozzles 65 is shown.

3 zeigt eine schematische Darstellung eines weiteren Systems 10 zum Sterilisieren von Erdreich 19, das in einigen Merkmalen, Eigenschaften und Funktionen den anhand der 1 und 2 dargestellten Systemen ähnelt. Nachfolgend sind Merkmale und Eigenschaften beschrieben, in denen das in 3 dargestellte System 10 sich von den anhand der 1 und 2 dargestellten Systemen unterscheidet. 3 shows a schematic representation of another system 10 for sterilizing soil 19, which in some features, properties and functions based on the 1 and 2 systems shown. Features and properties are described below, in which the in 3 system 10 shown differs from that shown in FIG 1 and 2 systems shown differs.

Das in 3 dargestellte System 10 weist ähnlich wie das anhand der 1 dargestellte System einen Dampferzeugungsraum 50 auf, der innerhalb oder weitgehend innerhalb eines Abgasraums 40 angeordnet ist. Im Unterschied zu dem anhand der 1 dargestellten System sind neben einer oder mehreren ersten Zerstäuberdüsen 65 innerhalb des Dampferzeugungsraums 50 eine oder - wie in 3 angedeutet - mehrere zweite Zerstäuberdüsen 67 im Abgasraum 40 angeordnet. Die zweiten Zerstäuberdüsen 67 sind mit dem zweiten Steuerventil 64 verbunden. Um 3 nicht zu überfrachten, ist die Zuleitung vom zweiten Steuerventil 64 lediglich zu einer der zweiten Zerstäuberdüsen 67 dargestellt.This in 3 System 10 shown has similar to that based on FIG 1 system shown has a steam generation space 50 which is arranged within or largely within an exhaust gas space 40 . In contrast to the one based on the 1 In addition to one or more first atomizer nozzles 65 within the steam generation chamber 50, the system shown is one or - as in 3 indicated - several second atomizer nozzles 67 arranged in the exhaust chamber 40 . The second atomizing nozzles 67 are connected to the second control valve 64 . Around 3 not to overburden, the feed line from the second control valve 64 is shown only to one of the second atomizer nozzles 67 .

Alternativ und abweichend von der Darstellung in 3 können die zweiten Zerstäuberdüsen 67 beispielsweise näher am Brenner 30 angeordnet sein, um die thermische Belastung der den Abgasraum 40 umschließenden Außenwand zu reduzieren. Ferner können alternativ und abweichend von 3 zusätzlich ähnlich wie bei den anhand der 1 und 2 dargestellten Systemen eine oder mehrere Zerstäuberdüsen am Ausgang 79 der Strahlpumpe 70 oder fluidstromabwärts der Strahlpumpe 70 angeordnet sein.Alternatively and deviating from the representation in 3 For example, the second atomizer nozzles 67 can be arranged closer to the burner 30 in order to reduce the thermal load on the outer wall enclosing the exhaust gas space 40 . Furthermore, alternatively and deviating from 3 additionally similar to the based on the 1 and 2 systems shown, one or more atomizer nozzles may be arranged at the outlet 79 of the jet pump 70 or fluidly downstream of the jet pump 70.

4 zeigt eine schematische Darstellung eines weiteren Systems 10 zum Sterilisieren von Erdreich 19, das in einigen Merkmalen, Eigenschaften und Funktionen den anhand der 1 bis 3 dargestellten Systemen ähnelt. Nachfolgend sind Merkmale und Eigenschaften beschrieben, in denen das in 4 dargestellte System 10 sich von den anhand der 1 bis 3 dargestellten Systemen unterscheidet. 4 shows a schematic representation of another system 10 for sterilizing soil 19, which in some features, properties and functions based on the 1 until 3 systems shown. Features and properties are described below, in which the in 4 system 10 shown differs from that shown in FIG 1 until 3 systems shown differs.

Das in 4 dargestellte System 10 umfasst eine Vorrichtung 20 mit einem Abgasraum 40, der ähnlich wie bei der Vorrichtung des anhand der 2 dargestellten Systems weitgehend mantelförmig von einem Dampferzeugungsraum 50 umgeben ist.This in 4 System 10 shown includes a device 20 with an exhaust gas chamber 40, which is similar to the device of the basis of 2 The system shown is largely surrounded by a steam generation chamber 50 in the form of a jacket.

Anders als bei dem anhand der 2 dargestellten System ist die Übertragungswand 45 zwischen dem Abgasraum 40 und dem Dampferzeugungsraum 50 nicht wellig, sondern glatt und insbesondere teilweise kreiszylindrisch.Unlike the one based on the 2 system shown, the transmission wall 45 between the exhaust gas chamber 40 and the steam generation chamber 50 is not wavy, but smooth and in particular partially circular-cylindrical.

Ferner unterscheidet das in 4 dargestellte System 10 sich von dem anhand der 2 dargestellten dadurch, dass eine oder - wie in 4 angedeutet - mehrere zweite Zerstäuberdüsen 67 im Abgasraum 40 angeordnet sind. Ähnlich wie in Zusammenhang mit 3 bereits erwähnt, können auch bei dem anhand der 4 dargestellten System 10 die zweiten Zerstäuberdüsen 67 näher am Brenner 30 und insbesondere so angeordnet sein, dass sie die thermische Belastung der Übertragungswand 45 zwischen Abgasraum 40 und Dampferzeugungsraum 50 reduzieren.Furthermore, this distinguishes in 4 system 10 shown differs from that based on FIG 2 represented by the fact that a or - as in 4 indicated - several second atomizer nozzles 67 are arranged in the exhaust chamber 40 . Similar to related to 3 already mentioned, can also be based on the 4 In the system 10 shown, the second atomizer nozzles 67 can be arranged closer to the burner 30 and in particular in such a way that they reduce the thermal load on the transmission wall 45 between the exhaust gas chamber 40 and the steam generation chamber 50 .

Ferner können alternativ und abweichend von der Darstellung in 4 und ähnlich wie bei den anhand der 1 und 2 dargestellten Systemen eine oder mehrere weitere Zerstäuberdüsen am Ausgang 79 der Strahlpumpe 70 oder fluidstromabwärts der Strahlpumpe 70 angeordnet sein.Furthermore, alternatively and deviating from the representation in 4 and similar to the based on the 1 and 2 systems shown, one or more further atomizer nozzles can be arranged at the outlet 79 of the jet pump 70 or fluidly downstream of the jet pump 70 .

Die Vorrichtungen 20 zum Erzeugen heißer und wasserdampfhaltiger Gase der anhand der 1 bis 4 dargestellten Systemen können heiße und wasserdampfhaltige Gase nicht nur zum Sterilisieren von Erdreich, sondem auch zum Schmelzen von Schnee und für andere Anwendungen erzeugen. Dazu können die Vorrichtungen 20 insbesondere auch mit Einrichtungen gekoppelt werden, die von der Einleitungseinrichtung 90 abweichende Merkmale und Eigenschaften aufweisen.The devices 20 for generating hot and steam-containing gases based on the 1 until 4 The systems shown can generate hot gases containing water vapor not only for sterilizing soil, but also for melting snow and other applications. For this purpose, the devices 20 can in particular also be coupled to devices that have features and properties that differ from the introduction device 90 .

5 zeigt ein schematisches Flussdiagramm eines Verfahrens zum Erzeugen eines heißen und wasserdampfhaltigen Gases und zum Sterilisieren von Erdreich. Das anhand der 5 dargestellte Verfahren ist auch mit Vorrichtungen und Systemen durchführbar, die von den Darstellungen anhand der 1 bis 4 abweichende Merkmale und Eigenschaften aufweisen. Trotzdem sind nachfolgend Bezugszeichen aus den 1 bis 4 verwendet, um das Verständnis der 5 zu vereinfachen. 5 shows a schematic flow diagram of a method for generating a hot and steam-containing gas and for sterilizing soil. That based on 5 The method shown can also be carried out with devices and systems that are based on the illustrations 1 until 4 have different characteristics and properties. Nevertheless, the following reference symbols from the 1 until 4 used to understanding the 5 to simplify.

Bei einem ersten Schritt 101 werden Holzpellets, Biogas oder ein anderer von einer Brennstoffzufuhr 32 bereitgestellter Brennstoff in einem von einem Frischluftgebläse 33 eines Brenners 30 geförderten Luftstrom an einem Eingang 43 eines Abgasraums 40 verbrannt. Dabei entstehen eine Flamme 37 und heiße Abgase im Abgasraum 40.In a first step 101 , wood pellets, biogas or another fuel provided by a fuel supply 32 are burned in an air stream conveyed by a fresh air fan 33 of a burner 30 at an inlet 43 of an exhaust gas chamber 40 . This creates a flame 37 and hot exhaust gases in the exhaust chamber 40.

Bei einem optionalen zweiten Schritt wird Wasser im heißen Abgas im Abgasraum 40 verdampft. Dazu wird Wasser durch eine Speisewasserpumpe 62 von einem Speisewasserreservoir 61 zu einer Zerstäuberdüse 67 gefördert und durch die Zerstäuberdüse zerstäubt bzw. in kleine Tröpfchen zerlegt, die im heißen Abgas verdampfen.In an optional second step, water in the hot exhaust gas in the exhaust gas space 40 is evaporated. For this purpose, water is conveyed by a feed water pump 62 from a feed water reservoir 61 to an atomizer nozzle 67 and atomized by the atomizer nozzle or broken down into small droplets which evaporate in the hot exhaust gas.

Bei einem dritten Schritt 103 wird durch eine Übertragungswand 45 Wärme vom Abgasraum 40 in einen Dampferzeugungsraum 50 übertragen. Die Übertragung der Wärme erfolgt durch Wärmeleitung in der fluiddichten Übertragungswand 45.In a third step 103 , heat is transferred from the exhaust gas space 40 to a steam generation space 50 through a transmission wall 45 . The heat is transferred by thermal conduction in the fluid-tight transfer wall 45.

Bei einem vierten Schritt 104 wird im Dampferzeugungsraum 50 Dampf erzeugt. Dazu wird durch eine Speisewasserpumpe 62 Wasser aus einem Speisewasserreservoir 61 zu einer oder mehreren Zerstäuberdüsen 65 im Dampferzeugungsraum gefördert. Das Wasser wird von den Zerstäuberdüsen 65 zerstäubt bzw. in feine Tröpfchen zerlegt, die aufgrund der von der Übertragungswand 45 übertragenen Wärme verdampfen. Durch die Erzeugung von Dampf im Dampferzeugungsraum 50 entsteht Überdruck im Dampferzeugungsraum 50.In a fourth step 104, steam is generated in the steam generating space 50. For this purpose, a feed water pump 62 conveys water from a feed water reservoir 61 to one or more atomizer nozzles 65 in the steam generation chamber. The water is atomized by the atomizing nozzles 65 or broken down into fine droplets which evaporate due to the heat transmitted from the transmission wall 45 . The generation of steam in the steam generation space 50 creates excess pressure in the steam generation space 50.

Bei einem fünften Schritt 105 wird Dampf aus dem Dampferzeugungsraum 50 einer Treibdüse 75 einer Strahlpumpe 70 zugeführt und tritt aus der Treibdüse 75 mit hoher Geschwindigkeit in eine Mischkammer 76 der Strahlpumpe 70 ein. Der Dampf kann einer oder mehreren Treibdüsen mit jeweils einfach zusammenhängendem Querschnitt und/oder einer oder mehreren Treibdüsen mit jeweils kreisringförmigem Querschnitt zugeführt werden.In a fifth step 105, steam from the steam generation space 50 is supplied to a motive nozzle 75 of a jet pump 70 and enters a mixing chamber 76 of the jet pump 70 from the motive nozzle 75 at high speed. The steam can be fed to one or more motive nozzles, each with a simply connected cross section, and/or one or more motive nozzles, each with a circular cross section.

Bei einem sechsten Schritt 106 wird Abgas aus dem Abgasraum 40 der Mischkammer 76 der Strahlpumpe 70 zugeführt. Der schnelle Dampfstrahl aus der Treibdüse 75 der Strahlpumpe 70 reißt das Abgas in seiner Strömungsrichtung mit und erzeugt einen Druckanstieg vom Ausgang 47 des Abgasraums 40 zum Ausgang 79 der Strahlpumpe 70.In a sixth step 106, exhaust gas from the exhaust gas chamber 40 is supplied to the mixing chamber 76 of the jet pump 70. The fast jet of steam from the driving nozzle 75 of the jet pump 70 entrains the exhaust gas in its direction of flow and generates an increase in pressure from the outlet 47 of the exhaust gas chamber 40 to the outlet 79 of the jet pump 70.

Bei einem optionalen siebten Schritt 107 wird am Ausgang 79 der Strahlpumpe 70 oder fluidstromabwärts der Strahlpumpe 70 Wasser im von der Strahlpumpe 70 erzeugten Gemisch aus Abgas und Dampf verdampft. Dazu wird Wasser durch eine Speisewasserpumpe 62 aus einem Speisewasserreservoir 61 zu einer oder mehreren Zerstäuberdüsen 69 gefördert und dort zerstäubt bzw. in kleine Tröpfchen zerlegt, die in dem Gemisch aus Abgas und Dampf verdampfen.In an optional seventh step 107 , water in the mixture of exhaust gas and steam generated by the jet pump 70 is evaporated at the outlet 79 of the jet pump 70 or downstream of the jet pump 70 . For this purpose, water is conveyed by a feedwater pump 62 from a feedwater reservoir 61 to one or more atomizer nozzles 69 and is atomized there or broken down into small droplets which evaporate in the mixture of exhaust gas and steam.

Die ersten sieben Schritte 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107 stellen ein Verfahren zum Erzeugen eines heißen und wasserdampfhaltigen Gases dar. Dieses Verfahren kann zusammen mit einem nachfolgenden achten Schritt 108, bei dem das heiße und wasserdampfhaltige Gas in Erdreich 19 eingeleitet wird, ein Verfahren zum Sterilisieren von Erdreich bilden. Alternativ kann das bei den ersten sieben Schritten 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107 erzeugte heiße und wasserdampfhaltige Gas bei einem anderen achten Schritt in Schnee eingeleitet werden, um diesen zu schmelzen oder anderweitig verwendet zu werden.The first seven steps 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107 represent a method for generating a hot gas containing water vapor. This method can be used together with a subsequent eighth step 108, in which the hot gas containing water vapor is in soil 19 is initiated constitute a method for sterilizing soil. Alternatively, the first in seven steps 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107 hot gas containing water vapor is introduced into snow in another eighth step in order to melt it or to be used in some other way.

BezugszeichenlisteReference List

1010
System zum Sterilisieren von Erdreich oder zum Schmelzen von SchneeSystem for sterilizing soil or melting snow
1919
zu sterilisierendes Erdreichsoil to be sterilized
2020
Vorrichtung zum Erzeugen eines heißen und wasserdampfhaltigen GasesDevice for generating a hot gas containing water vapour
3030
Brennerburner
3232
Brennstoffzufuhrfuel supply
3333
Frischluftgebläsefresh air blower
3434
Flansch am Brenner 30Flange on burner 30
3737
Flammeflame
4040
Abgasraumexhaust space
4343
Eingang des Abgasraums 40Entrance to the exhaust chamber 40
4545
Übertragungswand zwischen Abgasraum 40 und Dampferzeugungsraum 50Transmission wall between exhaust gas space 40 and steam generation space 50
4747
Ausgang des Abgasraums 40Exhaust chamber exit 40
5050
Dampferzeugungsraumsteam generating room
5757
Ausgang des Dampferzeugungsraums 50Steam generating room exit 50
6161
Speisewasserreservoirfeed water reservoir
6262
Speisewasserpumpefeed water pump
6363
erstes Steuerventilfirst control valve
6464
zweites Steuerventilsecond control valve
6565
erste Zerstäuberdüse (im Dampferzeugungsraum 50)first atomizer nozzle (in the steam generation room 50)
6767
zweite Zerstäuberdüse (außerhalb des Dampferzeugungsraums 50, und zwar im Abgasraum 40)second atomizer nozzle (outside the steam generation space 50, namely in the exhaust gas space 40)
6969
zweite Zerstäuberdüse (außerhalb des Dampferzeugungsraums 50, und zwar fluidstromabwärts der Strahlpumpe 70)second atomizing nozzle (outside the steam generating space 50, namely fluidly downstream of the jet pump 70)
7070
Strahlpumpejet pump
7575
Treibdüse der Strahlpumpe 70Jet pump motive nozzle 70
7676
Mischkammer bzw. Fangdüse der Strahlpumpe 70Mixing chamber or catching nozzle of the jet pump 70
7979
Ausgang der Strahlpumpe 70Jet pump outlet 70
8080
Steuerung zum Steuern der Vorrichtung 20Controller for controlling the device 20
8181
Sensorsignaleingang der Steuerung 80Controller sensor signal input 80
8282
erster Sensorfirst sensor
8383
zweiter Sensorsecond sensor
8484
dritter Sensorthird sensor
8686
Steuersignalausgang der Steuerung 80Control signal output of the controller 80
9090
Einleitungseinrichtung zum Einleiten von Gas in Erdreich oder SchneeDischarge device for discharging gas into the ground or snow
9191
Fluidleitungfluid line
9292
Grubber mit FluidleitungCultivator with fluid line
9393
Ausgangsöffnungexit port
101101
erster Schritt (Verbrennen eines Brennstoffs und Erzeugen eines heißen Abgases)first step (burning a fuel and producing a hot exhaust gas)
102102
zweiter Schritt (Verdampfen von Wasser im heißen Abgas; optional)second step (evaporation of water in the hot exhaust gas; optional)
103103
dritter Schritt (Übertragen von Wärme vom Abgasraum in einen Dampferzeugungsraum)third step (transferring heat from the exhaust space to a steam generating space)
104104
vierter Schritt (Erzeugen von Dampf im Dampferzeugungsraum)fourth step (generating steam in the steam generating room)
105105
fünfter Schritt (Zuführen von Dampf aus dem Dampferzeugungsraum zu einer Treibdüse einer Strahlpumpe)fifth step (supplying steam from the steam generating space to a driving nozzle of a jet pump)
106106
sechster Schritt (Zuführen von Abgas zu einer Mischkammer der Strahlpumpe)sixth step (supplying exhaust gas to a mixing chamber of the jet pump)
107107
siebter Schritt (Verdampfen von Wasser im Gemisch aus Abgas und Dampf; optional)seventh step (evaporation of water in the mixture of exhaust gas and steam; optional)
108108
achter Schritt (Einleiten des Gemischs aus Abgas und Dampf in Erdreich oder Schnee)eighth step (introducing the mixture of exhaust gas and steam into soil or snow)

Claims (11)

Vorrichtung (20) zum Erzeugen eines heißen und wasserdampfhaltigen Gases, mit: einem Abgasraum (40) mit einem Eingang (43), der mit einem Brenner (30) zum Verbrennen eines Brennstoffs und zum Erzeugen eines heißen Abgases verbindbar ist; einem Dampferzeugungsraum (50); einer Übertragungswand (45) zwischen dem Abgasraum (40) und dem Dampferzeugungsraum (50) zum Übertragen von Wärme vom Abgasraum (40) zum Dampferzeugungsraum (50); wobei ein Ausgang (57) des Dampferzeugungsraums (50) derart mit einer Treibdüse (75) einer Strahlpumpe (70) zum Verdichten des Abgases verbunden ist, dass im Dampferzeugungsraum (50) erzeugter Dampf durch die Treibdüse (75) hindurch mit hoher Geschwindigkeit in eine Mischkammer (76) der Strahlpumpe (70) eintritt, wobei ein Ausgang des Abgasraums (40) mit der Mischkammer (76) der Strahlpumpe (70) verbunden ist.Device (20) for generating a hot gas containing water vapor, having: an exhaust gas space (40) with an inlet (43) which can be connected to a burner (30) for burning a fuel and for generating a hot exhaust gas; a steam generating space (50); a transfer wall (45) between the exhaust space (40) and the steam generating space (50) for transferring heat from the exhaust space (40) to the steam generating space (50); an outlet (57) of the steam generation chamber (50) being connected to a propulsion nozzle (75) of a jet pump (70) for compressing the exhaust gas in such a way that steam generated in the steam generation chamber (50) passes through the propulsion nozzle (75) at high speed into a mixing chamber (76) of the jet pump (70) enters, an outlet of the exhaust gas chamber (40) being connected to the mixing chamber (76) of the jet pump (70). Vorrichtung (20) nach dem vorangehenden Anspruch, ferner mit: einer Zerstäubungseinrichtung (65) zum Zerstäuben von Wasser in dem Dampferzeugungsraum (50).Apparatus (20) according to the preceding claim, further comprising: an atomizing device (65) for atomizing water in the steam generating space (50). Vorrichtung (20) nach einem der vorangehenden Ansprüche, ferner mit: einer Zerstäubungseinrichtung (67, 69) zum Zerstäuben von Wasser außerhalb des Dampferzeugungsraums (50), wobei die Zerstäubungseinrichtung (67) zum Zerstäuben von Wasser in dem Abgasraum (40) oder in einem Lumen einer Verbindung (91) zwischen dem Abgasraum (40) und der Strahlpumpe (70) oder fluidstromabwärts des Ausgangs der Strahlpumpe (70) angeordnet ist.Apparatus (20) according to any one of the preceding claims, further comprising: an atomizing device (67, 69) for atomizing water outside the steam generating space (50), wherein the atomizing device (67) for atomizing water is arranged in the exhaust space (40) or in a lumen of a connection (91) between the exhaust space (40) and the jet pump (70) or fluidly downstream of the outlet of the jet pump (70). Vorrichtung (20) nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei der der Dampferzeugungsraum (50) den Abgasraum (40) mantelförmig umgibt.Device (20) according to one of the preceding claims, in which the steam generation space (50) surrounds the exhaust gas space (40) in the form of a jacket. Vorrichtung (20) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei der der Abgasraum (40) den Dampferzeugungsraum (50) umgibt.Device (20) according to one of Claims 1 until 3 , in which the exhaust gas space (40) surrounds the steam generation space (50). Vorrichtung (20) nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei der der Eingang (43) des Abgasraums (40) vorgesehen und ausgebildet ist zur Verbindung mit einem Brenner (30), der für eine Heizanlage für ein Gebäude vorgesehen und ausgebildet ist, die Vorrichtung (20) außer der Strahlpumpe (70) keinen weiteren Verdichter für Frischluft, für Abgas des Brenners oder für das heiße und wasserdampfhaltige Gas umfasst.Apparatus (20) according to any one of the preceding claims, wherein the inlet (43) of the exhaust gas space (40) is provided and designed for connection to a burner (30) which is provided and designed for a heating system for a building, apart from the jet pump (70), the device (20) has no further compressor for fresh air, for exhaust gas from the burner or for the hot gas containing steam. Vorrichtung (20) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Vorrichtung (20) ausgebildet ist, um das heiße und wasserdampfhaltige Gas mit einem Druck bereitzustellen, der über dem Umgebungsdruck liegt.Device (20) according to one of the preceding claims, wherein the device (20) is designed to provide the hot gas containing water vapor at a pressure which is above the ambient pressure. Vorrichtung (20) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Vorrichtung (20) ausgebildet ist, um das heiße und wasserdampfhaltige Gas mit einem Druck bereitzustellen, der um 0,5 bar oder um 0,3 bar oder um 0,2 bar über dem Umgebungsdruck liegt.Device (20) according to any one of the preceding claims, wherein the device (20) is designed to provide the hot gas containing steam at a pressure which is 0.5 bar or 0.3 bar or 0.2 bar above that ambient pressure is. Vorrichtung (20) nach einem der vorangehenden Ansprüche, ferner mit: einer Steuerung (80) mit einem Eingang (81) zum Empfangen eines Sensorsignals zumindest entweder von einem Temperatursensor (82, 83, 84) oder von einem Drucksensor (82, 83, 84) oder von einem Sensor zum Erfassen eines Volumen- oder Massestroms; einem Ausgang (86) zum Bereitstellen eines Steuersignals zumindest entweder für einen mit dem Eingang (43) des Abgasraums (40) verbundenen Brenner (30) oder für eine Wasserpumpe (62) zum Zuführen von Wasser zu der Vorrichtung (20) oder für ein Ventil (63, 64) zum Einstellen eines Volumenstroms von Wasser, das der Vorrichtung zuzuführen ist, oder für eine Drosselklappe oder ein anderes Ventil am Eingang des Abgasraums (40) oder zwischen dem Ausgang (47) des Abgasraums (40) und der Mischkammer (76) der Strahlpumpe (70) oder zwischen dem Ausgang (57) des Dampferzeugungsraums (50) und der Treibdüse (75) der Strahlpumpe (70) oder fluidstromabwärts der Strahlpumpe (70).Apparatus (20) according to any one of the preceding claims, further comprising: a controller (80) with an input (81) for receiving a sensor signal at least either from a temperature sensor (82, 83, 84) or from a pressure sensor (82, 83, 84) or from a sensor for detecting a volume or mass flow; an output (86) for providing a control signal at least either for a burner (30) connected to the input (43) of the exhaust gas chamber (40) or for a water pump (62) for supplying water to the device (20) or for a valve (63, 64) for adjusting a volume flow of water to be supplied to the device, or for a butterfly valve or other valve at the entrance to the exhaust space (40) or between the exit (47) of the exhaust space (40) and the mixing chamber (76 ) the jet pump (70) or between the outlet (57) of the steam generation space (50) and the driving nozzle (75) of the jet pump (70) or fluid downstream of the jet pump (70). Vorrichtung (20) nach einem der vorangehenden Ansprüche, ferner mit: einem Brenner (30), der mit dem Eingang (43) des Abgasraums (40) verbunden ist, zum Verbrennen von Holzpellets oder eines anderen Brennstoffs und zum Erzeugen eines heißen Abgases.Apparatus (20) according to any one of the preceding claims, further comprising: a burner (30) connected to the inlet (43) of the exhaust space (40) for burning wood pellets or other fuel and producing a hot exhaust gas. Verfahren zum Erzeugen eines heißen und wasserdampfhaltigen Gases, mit folgenden Schritten: Verbrennen (101) eines Brennstoffs und Erzeugen eines heißen Abgases; Übertragen (103) von Wärme von dem Abgas in einem Abgasraum (40) durch eine Übertragungswand (45) zwischen dem Abgasraum (40) und einem Dampferzeugungsraum (50) in den Dampferzeugungsraum (50); Erzeugen (104) von Dampf im Dampferzeugungsraum (50); Zuführen (106) von Dampf aus dem Dampferzeugungsraum (50) zu einer Treibdüse (75) einer Strahlpumpe (70), so dass im Dampferzeugungsraum (50) erzeugter Dampf durch die Treibdüse (75) hindurch mit hoher Geschwindigkeit in eine Mischkammer (76) der Strahlpumpe (70) eintritt; Zuführen (107) von Abgas aus dem Abgasraum (40) zu der Mischkammer (76) der Strahlpumpe (70).Process for generating a hot gas containing water vapor, comprising the following steps: combusting (101) a fuel and producing a hot exhaust gas; transferring (103) heat from the exhaust gas in an exhaust space (40) through a transmission wall (45) between the exhaust space (40) and a steam generating space (50) into the steam generating space (50); generating (104) steam in the steam generating space (50); Feeding (106) of steam from the steam generation space (50) to a propulsion nozzle (75) of a jet pump (70), so that steam generated in the steam generation space (50) can flow through the propulsion nozzle (75) at high speed into a mixing chamber (76) of the jet pump (70) entering; Supplying (107) exhaust gas from the exhaust gas space (40) to the mixing chamber (76) of the jet pump (70).
DE102015116730.1A 2014-10-02 2015-10-02 Device and method for generating a hot gas containing water vapour Active DE102015116730B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014114380.9 2014-10-02
DE102014114380 2014-10-02

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015116730A1 DE102015116730A1 (en) 2016-04-07
DE102015116730B4 true DE102015116730B4 (en) 2022-04-28

Family

ID=55531319

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015116730.1A Active DE102015116730B4 (en) 2014-10-02 2015-10-02 Device and method for generating a hot gas containing water vapour

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015116730B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109763447B (en) * 2017-12-31 2020-12-15 南京溧水高新创业投资管理有限公司 Air injection port for hot air nozzle and hot air nozzle with structure

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB773048A (en) 1954-10-20 1957-04-17 Richard Martindale Barker Improvements in apparatus for heating fluids
GB1449483A (en) 1973-08-03 1976-09-15 Mutz H Steam cleaning method and apparatus
DE3113815A1 (en) 1981-04-06 1982-10-21 Koor Metals Ltd., 58812 Holon Steam generator having a steam spray apparatus
US4480985A (en) 1980-12-22 1984-11-06 Arkansas Patents, Inc. Pulsing combustion
DE102006014853A1 (en) 2006-03-30 2007-10-04 Orbiter Gears Marketing & Finance Ag Water vapor producing method involves burning combustion material in combustion chamber under supply of combustion air for heating up and aerosol water evaporates therein to water vapor in metallic and/or ceramic foam core
DE102010045286A1 (en) 2010-09-14 2012-03-15 Bernhard Franjic Arrangement for sterilization of soil, has mixing device that is coupled to absorbing device for mixing soil with delivered vapor
DE102010052268A1 (en) 2010-11-23 2012-05-24 Michael Seifert Pulse jet steam generator

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB773048A (en) 1954-10-20 1957-04-17 Richard Martindale Barker Improvements in apparatus for heating fluids
GB1449483A (en) 1973-08-03 1976-09-15 Mutz H Steam cleaning method and apparatus
US4480985A (en) 1980-12-22 1984-11-06 Arkansas Patents, Inc. Pulsing combustion
DE3113815A1 (en) 1981-04-06 1982-10-21 Koor Metals Ltd., 58812 Holon Steam generator having a steam spray apparatus
DE102006014853A1 (en) 2006-03-30 2007-10-04 Orbiter Gears Marketing & Finance Ag Water vapor producing method involves burning combustion material in combustion chamber under supply of combustion air for heating up and aerosol water evaporates therein to water vapor in metallic and/or ceramic foam core
DE102010045286A1 (en) 2010-09-14 2012-03-15 Bernhard Franjic Arrangement for sterilization of soil, has mixing device that is coupled to absorbing device for mixing soil with delivered vapor
DE102010052268A1 (en) 2010-11-23 2012-05-24 Michael Seifert Pulse jet steam generator

Also Published As

Publication number Publication date
DE102015116730A1 (en) 2016-04-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2145131B1 (en) Method for operation of a gas turbine with H2-rich fuel gas and gas turbine suitable for this method
DE69924273T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR DESTROYING PLANT WEED AND PESTS
DE7814255U1 (en) BURNER ARRANGEMENT
EP0927321B1 (en) Pre-vaporizing and pre-mixing burner for liquid fuels
US3425407A (en) Spraying and flame cultivation in agriculture
DE102015116730B4 (en) Device and method for generating a hot gas containing water vapour
DE2047457A1 (en) Process for generating heating gases and burners for carrying out the process
DE2839280A1 (en) Oil gasifying burner with starting flame stabiliser - has perforated mixing tube holding air velocity below flame propagation velocity
DE854289C (en) Combustion chamber for gas turbines
DE102006051138A1 (en) burner assembly
DE102008021314B4 (en) Solid fuel for animal manure, preferably poultry manure
CH636941A5 (en) Oil burner
CN108286710A (en) A kind of kerosene oil-gas three uses burner
AT162785B (en) Method and device for vaporizing liquids by immersion combustion
DE102006010237A1 (en) Combustion method and fuel boiler assembly therefor
DE15207C (en) Innovations in steam boiler systems
DE28514C (en) Kerosene heater
US800219A (en) Process for heating and firing boilers by means of oil.
US209650A (en) Improvement in heating apparatus
DE1193191B (en) Arrangement for supplying an amount of liquid fuel adapted to the fluctuating fuel requirement of a furnace
AT62758B (en) Locomotive boiler firing.
US405423A (en) Hydrocarbon-heater
DE377122C (en) Steam generator
US364931A (en) Hydrocarbon-burner
DE347155C (en) Method and device for atomizing liquid, in particular low-volatility, fuels for furnaces

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: WIMMER, STEPHAN, DIPL.-PHYS. DR. RER. BIOL. HU, DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final