DE102015107870B4 - Ram buffer unit of a commercial vehicle - Google Patents

Ram buffer unit of a commercial vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102015107870B4
DE102015107870B4 DE102015107870.8A DE102015107870A DE102015107870B4 DE 102015107870 B4 DE102015107870 B4 DE 102015107870B4 DE 102015107870 A DE102015107870 A DE 102015107870A DE 102015107870 B4 DE102015107870 B4 DE 102015107870B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bolt element
ram buffer
buffer unit
holder
bolt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102015107870.8A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102015107870A1 (en
Inventor
Josef Epker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schmitz Cargobull AG
Original Assignee
Schmitz Cargobull AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schmitz Cargobull AG filed Critical Schmitz Cargobull AG
Priority to DE102015107870.8A priority Critical patent/DE102015107870B4/en
Publication of DE102015107870A1 publication Critical patent/DE102015107870A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102015107870B4 publication Critical patent/DE102015107870B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/07563Fork-lift trucks adapted to be carried by transport vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)

Abstract

Rammpuffereinheit (6) zum Schutz einer Rückseite eines Nutzfahrzeugs (1) vor Beschädigungen beim rückwärts Anfahren einer Laderampe, mit wenigstens einem Rammpufferelement (21) zur Anlage an einer Laderampe, mit wenigstens einem das wenigstens eine Rammpufferelement (21) haltenden Bolzenelement (20) und mit wenigstens zwei in Längsrichtung des Bolzenelements (20) auf gegenüberliegenden Seiten des wenigstens einen Rammpufferelements (21) angeordneten Halterungen (14,15,16) zum Halten des Bolzenelements (20), dadurch gekennzeichnet, dass das Bolzenelement (20) dazu ausgebildet ist, dass eine Haltekette (11) zum Halten eines Mitnehmgabelstaplers (9) auf das Bolzenelement (20) aufgeschoben oder an dem Bolzenelement eingehakt werden kann und dass eine Sicherung (26) zum Halten der Haltekette (11) im auf das Bolzenelement (20) aufgeschobenen oder im am Bolzenelement (20) eingehakten Zustand auf dem Bolzenelement (20) vorgesehen ist.Ram buffer unit (6) for protecting a rear side of a commercial vehicle (1) from damage when approaching a loading ramp backwards, with at least one ram buffer element (21) for contact with a loading ramp, with at least one bolt element (20) holding the at least one ram buffer element (21) and with at least two holders (14, 15, 16) arranged in the longitudinal direction of the bolt element (20) on opposite sides of the at least one ram buffer element (21) for holding the bolt element (20), characterized in that the bolt element (20) is designed to that a retaining chain (11) for holding a forklift truck (9) can be pushed onto the bolt element (20) or hooked onto the bolt element and that a safety device (26) for holding the retaining chain (11) in the bolt element (20) pushed or is provided in the hooked state on the bolt element (20) on the bolt element (20).

Description

Die Erfindung betrifft eine Rammpuffereinheit zum Schutz einer Rückseite eines Nutzfahrzeugs, insbesondere eines Lastkraftwagens, Anhängers oder Sattelaufliegers, vor Beschädigungen beim rückwärts Anfahren einer Laderampe, mit wenigstens einem Rammpufferelement zur Anlage an einer Laderampe, mit wenigstens einer das wenigstens eine Rammpufferelement haltenden Bolzenelement und mit wenigstens zwei in Längsrichtung der Bolzenelement auf gegenüberliegenden Seiten des wenigstens einen Rammpufferelements angeordneten Halterungen zum Halten des Bolzenelements. Ferner betrifft die Erfindung ein Nutzfahrzeug, insbesondere Lastkraftwagen, Anhänger oder Sattelauflieger, mit wenigstens einer rückseitig angeordneten Rammpuffereinheit der genannten Art. Zudem betrifft die Erfindung auch ein Verfahren zum Verbinden einer Haltekette eines Mitnehmgabelstaplers mit einem Nutzfahrzeug der genannten Art.The invention relates to a ram buffer unit for protecting a rear side of a commercial vehicle, in particular a truck, trailer or semitrailer, from damage when approaching a loading ramp backwards, with at least one ram buffer element to rest on a loading ramp, with at least one bolt element holding the at least one ram buffer element and with at least two brackets arranged in the longitudinal direction of the bolt element on opposite sides of the at least one ram buffer element for holding the bolt element. The invention also relates to a commercial vehicle, in particular a truck, trailer or semi-trailer, with at least one rear-mounted ram buffer unit of the type mentioned. The invention also relates to a method for connecting a retaining chain of a forklift truck to a commercial vehicle of the type mentioned.

Nutzfahrzeuge, beispielsweise in Form eines Lastkraftwagens, eines Anhängers und/oder eines Sattelaufliegers, werden zum Be- und Entladen oftmals rückwärts vor eine Laderampe gefahren. Die Laderampe erlaubt dabei ein etwa ebenerdiges Be- und Entladen des Nutzfahrzeugs, da sich die Laderampe etwa auf der Höhe des Ladebodens des Nutzfahrzeugs befindet. Dann kann von der Laderampe mit Hubwagen von hinten auf den Ladeboden des Nutzfahrzeugs gefahren werden, um Ladung auf das Nutzfahrzeug zu verbringen oder Ladung vom Nutzfahrzeug herunter zu holen.Commercial vehicles, for example in the form of a truck, a trailer and / or a semi-trailer, are often driven backwards in front of a loading ramp for loading and unloading. The loading ramp allows the commercial vehicle to be loaded and unloaded approximately at ground level, since the loading ramp is located approximately at the level of the loading floor of the commercial vehicle. A lift truck can then be driven from the rear of the loading ramp onto the loading floor of the commercial vehicle in order to transfer cargo onto the commercial vehicle or to fetch cargo from the commercial vehicle.

Damit der Vorteil des ebenerdigen Be- und Entladens voll genutzt werden kann, muss das Nutzfahrzeug jedoch sehr nahe an die Laderampe heranfahren. Ansonsten würde zwischen dem Nutzfahrzeug und der Laderampe ein größerer Spalt verbleiben, der das Be- und Entladen unnötig erschweren würde. Daher ist es besonders bevorzugt, das Nutzfahrzeug soweit an die Laderampe heranzufahren, dass sich Nutzfahrzeug und Laderampe berühren.However, in order to fully utilize the advantage of loading and unloading at ground level, the commercial vehicle must drive very close to the loading ramp. Otherwise a larger gap would remain between the utility vehicle and the loading ramp, which would make loading and unloading unnecessarily difficult. It is therefore particularly preferred to drive the utility vehicle up to the loading ramp so that the utility vehicle and loading ramp touch.

In der Praxis wird dies dadurch erreicht, dass das Nutzfahrzeug soweit zurückgefahren wird, bis das Nutzfahrzeug gegen die Laderampe stößt. Damit es dabei nicht zu unerwünschten Beschädigungen des Nutzfahrzeugs kommt, weisen die Nutzfahrzeuge zwei den Seiten des Nutzfahrzeugs zugeordnete Rammpuffereinheiten auf. Die Rammpuffereinheiten umfassen ein Rammpufferelement aus einem elastischen Material, das mit der Laderampe in Anlage gelangt. Infolge des elastischen Materials kann das Rammpufferelement die bei der Kollision mit der Laderampe übertragenen Kräfte aufnehmen und teilweise durch elastische Deformation abbauen. Auf diese Weise wird vermieden, dass beim langsamen Anfahren einer Laderampe das Nutzfahrzeug selbst Schaden nimmt.In practice, this is achieved in that the utility vehicle is driven back until the utility vehicle hits the loading ramp. So that there is no undesired damage to the utility vehicle, the utility vehicles have two ram buffer units assigned to the sides of the utility vehicle. The ram buffer units comprise a ram buffer element made of an elastic material which comes into contact with the loading ramp. As a result of the elastic material, the ram buffer element can absorb the forces transmitted in the collision with the loading ramp and partially reduce them through elastic deformation. In this way it is avoided that the commercial vehicle itself is damaged when slowly approaching a loading ramp.

Beim Be- und Entladen des Nutzfahrzeugs über eine Laderampe kann die Federung des Nutzfahrzeugs je nach Beladungszustand mehr oder weniger komprimiert werden, so dass sich die Höhe des Ladebodens beim Be- und Entladen verändern kann. Damit das Rammpufferelement in diesem Fall nicht an der Laderampe schabt und dabei abgerieben wird, sind die Rammpufferelemente meist als Rollen ausgebildet, die auf einem Bolzen drehbar gehalten sind. Der Bolzen ist seinerseits zu beiden Seiten des entsprechenden Rammpufferelements in Halterungen gehalten. Der Bolzen kann dazu beispielsweise durch die Halterungen gesteckt und an den Außenseiten über Splinte gegen Herausrutschen gesichert sein. Ändert sich die Höhe des Ladebodens solcher Nutzfahrzeuge während des Be- und Entladens, rollen die Rammpufferelemente beschädigungsfrei an der Laderampe ab. Derartige Rammpufferelemente sind beispielsweise aus der DE 20 2011 050 555 U1 bekannt.When loading and unloading the commercial vehicle via a loading ramp, the suspension of the commercial vehicle can be more or less compressed depending on the loading condition, so that the height of the loading floor can change during loading and unloading. So that the ram buffer element does not scrape on the loading ramp and is rubbed off in this case, the ram buffer elements are mostly designed as rollers which are rotatably held on a bolt. The bolt is in turn held in holders on both sides of the corresponding ram buffer element. For this purpose, the bolt can, for example, be inserted through the brackets and secured against slipping out on the outside by means of split pins. If the height of the loading floor of such commercial vehicles changes during loading and unloading, the ram buffer elements roll off the loading ramp without damage. Such ram buffer elements are, for example, from DE 20 2011 050 555 U1 known.

Für den Fall, dass zum Be- und Entladen keine Laderampe zur Verfügung steht, kann das Be- und Entladen auch über einen Gabelstapler beispielsweise von der Seite erfolgen. Hierzu bieten sich insbesondere sogenannte Planenaufbauten oder offene Aufbauten an. Bei Planenaufbauten wird der Laderaum des Nutzfahrzeugs wenigstens zu den Seiten, insbesondere aber auch im Bereich des Dachs durch eine Plane verschlossen, die auf einer Struktur aus Rungen, Holmen und Spriegeln aufliegt. Wenn wenigstens eine Seitenplane entlang des Nutzfahrzeugs nach vorne oder nach hinten verschoben werden kann, um den Zugang zum Laderaum des Nutzfahrzeugs zu gewähren, spricht man von sogenannten Curtain-Sidern. Im Vergleich zu Planenaufbauten werden bei Kofferaufbauten die Seitenwände und das Dach aus festen Wänden gebildet, die durch mehrschichtige Paneele gebildet werden. Bei offenen Aufbauten, wird der Laderaum nur zur Seite begrenzt. Nach oben ist das Nutzfahrzeug offen. Die seitlichen Begrenzungen des Laderaums werden dabei meist durch sogenannte Ladebordwände gebildet, die zum Be- und Entladen nach unten unter das Niveau des Ladebodens geschwenkt werden können.In the event that no loading ramp is available for loading and unloading, loading and unloading can also be carried out using a forklift, for example from the side. So-called tarpaulin structures or open structures are particularly suitable for this purpose. In the case of tarpaulin superstructures, the cargo space of the utility vehicle is closed at least on the sides, but in particular also in the area of the roof, by a tarpaulin that rests on a structure made up of stanchions, spars and bows. If at least one side tarpaulin can be moved forwards or backwards along the utility vehicle in order to provide access to the cargo space of the utility vehicle, this is known as curtain siders. Compared to tarpaulin bodies, the side walls and the roof of box bodies are made up of solid walls, which are formed by multi-layer panels. In the case of open bodies, the load space is only limited to the side. The utility vehicle is open at the top. The lateral boundaries of the loading space are mostly formed by so-called tail lifts, which can be swiveled down below the level of the loading floor for loading and unloading.

Es kommt aber immer wieder vor, dass am Ort des Be- und Entladens weder eine Laderampe noch ein Gabelstapler zur Verfügung steht. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Privatpersonen mit schweren und/oder großvolumigen Sendungen beliefert werden. Um das Be- und Entladen auch in diesem Fällen zu ermöglichen, können einige Nutzfahrzeuge an ihrer Rückseite einen Mitnehmgabelstapler tragen, der zum Be- und Entladen vom Nutzfahrzeug entfernt werden kann. Anschließend wird der Mitnehmgabelstapler wieder mit dem Nutzfahrzeug verbunden, um an einem anderen Ort wieder für das Be- und Entladen genutzt werden zu können.However, it happens again and again that neither a loading ramp nor a forklift is available at the place of loading and unloading. This is particularly the case when private individuals are supplied with heavy and / or large-volume shipments. In order to enable loading and unloading in this case as well, some commercial vehicles can carry a truck-mounted forklift on their back that can be removed from the commercial vehicle for loading and unloading. Then the truck-mounted forklift is back with the utility vehicle connected so that it can be used again for loading and unloading at another location.

Der Mitnehmgabelstapler kann mit den Zinken seiner Gabel in Hohlprofile des Nutzfahrzeugs hineinfahren, wonach die Gabel abgesenkt und damit der Mitnehmgabelstapler angehoben wird. Nun werden Stützen des Nutzfahrzeugs nach hinten ausgezogen, auf die der Mitnehmgabelstapler abgesenkt wird. Damit der Mitnehmgabelstapler nicht nach hinten vom Nutzfahrzeug herunterrutschen kann. Wird der Mitnehmgabelstapler an beiden Seiten über jeweils eine Haltekette an einer Kettenhalterung des Nutzfahrzeugs festgelegt.The truck-mounted forklift can drive the prongs of its fork into the hollow profiles of the utility vehicle, after which the fork is lowered and the truck-mounted forklift is raised. Now the supports of the commercial vehicle are pulled out to the rear, onto which the truck-mounted forklift is lowered. So that the truck-mounted forklift cannot slide off the back of the commercial vehicle. If the truck-mounted forklift is attached to a chain bracket of the commercial vehicle on both sides using a retaining chain.

Für Nutzfahrzeuge, die sowohl an Laderampen als auch über Mitnehmgabelstapler Be- und Entladen werden sollen, sind somit umfangreiche Zusatzausrüstungen des Nutzfahrzeugs erforderlich. Diese erfordern einen erhöhten konstruktiven Aufwand und eine aufwendigere Fertigung sowie einen zusätzlichen Materialbedarf. Nicht zuletzt ist auch zu berücksichtigen, dass die äußeren Fahrzeugabmessungen begrenzt sind und trotz dieser Grenzen ein möglichst großer Laderaum bereitgestellt werden soll.For commercial vehicles that are to be loaded and unloaded at loading ramps as well as with transportable forklifts, extensive additional equipment of the commercial vehicle is required. These require an increased structural effort and a more complex production as well as an additional material requirement. Last but not least, it must also be taken into account that the outer vehicle dimensions are limited and that the largest possible cargo space should be provided despite these limits.

Daher liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, die Rammpuffereinheit und das Nutzfahrzeug jeweils der eingangs genannten und zuvor näher beschriebenen Art derart auszugestalten und weiterzubilden, dass die aus dem Stand der Technik bekannten Nachteile vermindert werden können.The present invention is therefore based on the object of designing and developing the ram buffer unit and the utility vehicle of the type mentioned at the beginning and described in greater detail in such a way that the disadvantages known from the prior art can be reduced.

Diese Aufgabe wird bei einer Rammpuffereinheit nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 dadurch gelöst, dass das Bolzenelement dazu ausgebildet ist, dass eine Haltekette zum Halten eines Mitnehmgabelstaplers auf das Bolzenelement aufgeschoben oder an dem Bolzenelement eingehakt werden kann und dass eine Sicherung zum Halten der Haltekette im auf das Bolzenelement aufgeschobenen oder im am Bolzenelement eingehakten Zustand auf dem Bolzenelement vorgesehen ist.This object is achieved in a ram buffer unit according to the preamble of claim 1 in that the bolt element is designed so that a retaining chain for holding a forklift truck can be pushed onto the bolt element or hooked onto the bolt element and that a fuse for holding the retaining chain in the bolt element is slid on or is provided on the bolt element when it is hooked onto the bolt element.

Die Erfindung schlägt folglich eine Kombination der Rammpuffereinheit mit einer Kettenhalterung zum Halten eines Mitnehmgabelstaplers über eine Haltekette vor. Dies wird konstruktiv in einer einfachen Weise realisiert, indem das Bolzenelement der Rammpuffereinheit bedarfsweise für das Halten der Haltekette des Mitnehmgabelstaplers genutzt wird. Dazu kann die Haltekette zum Halten des Mitnehmgabelstaplers etwa mit einem dafür vorgesehenen Auge auf das Bolzenelement aufgeschoben werden. Alternativ kann die Haltekette mit einem dafür vorgesehenen Hakenelement am Bolzenelement eingehakt werden. Das Bolzenelement weist somit eine Länge auf, die deutlich größer ist als die Länge, die für das Halten des wenigstens einen Rammpufferelements und das Gehaltenwerden des Bolzenelements über die wenigstens zwei Halterungen erforderlich ist. Die zusätzliche Länge erlaubt es die Haltekette etwa mit einem Auge der Haltekette auf das Bolzenelement zu schieben oder die Haltekette mit einem geeigneten Hakenelement am Bolzenelement einzuhaken. Um den Mitnehmgabelstapler sicher am Nutzfahrzeug zu fixieren, muss noch eine Sicherung vorgesehen sein, die verhindert, dass die Haltekette unbeabsichtigt vom Bolzenelement rutscht. Diese Sicherung kann in Form eines Splints oder dergleichen vorgesehen sein. Es kann bedarfsweise aber auch eine Sicherung auf das Bolzenelement aufgeschraubt sein. Die Sicherung muss jedoch nicht mit dem Bolzenelement verbunden sein, solange die Sicherung ein unbeabsichtigtes Trennen von Haltekette und Bolzenelement verhindert. Besonders einfach aber nicht zwingend erforderlich ist es, wenn die Haltekette über die wenigstens eine Sicherung formschlüssig auf dem Bolzenelement gehalten ist.The invention consequently proposes a combination of the ram buffer unit with a chain holder for holding a forklift truck via a holding chain. This is realized structurally in a simple manner in that the bolt element of the ram buffer unit is used, if necessary, to hold the retaining chain of the driving forklift. For this purpose, the holding chain for holding the forklift truck can be pushed onto the bolt element with an eye provided for this purpose. Alternatively, the retaining chain can be hooked onto the bolt element with a hook element provided for this purpose. The bolt element thus has a length which is significantly greater than the length which is required for holding the at least one ram buffer element and for holding the bolt element via the at least two holders. The additional length allows the retaining chain to be pushed onto the bolt element with one eye of the retaining chain, for example, or to hook the retaining chain onto the bolt element with a suitable hook element. In order to securely fix the truck-mounted forklift to the utility vehicle, a safety device must be provided that prevents the retaining chain from accidentally slipping off the bolt element. This fuse can be provided in the form of a split pin or the like. If necessary, however, a fuse can also be screwed onto the bolt element. However, the fuse does not have to be connected to the bolt element, as long as the fuse prevents unintentional separation of the retaining chain and bolt element. It is particularly simple, but not absolutely necessary, if the retaining chain is held in a form-fitting manner on the bolt element via the at least one fuse.

Das Bolzenelement übernimmt dabei eine zusätzliche Aufgabe und ist nicht auf das Halten des Rammpufferelements beschränkt. Dadurch wird eine separate Haltekettenhalteeinrichtung entbehrlich, weil das Halten der Haltekette von der Rammpuffereinheit mit übernommen wird. Die Rammpuffereinheit kann also letztlich als Halterungs-System für ein Rammpufferelement und eine Haltekette verstanden werden.The bolt element takes on an additional task and is not limited to holding the ram buffer element. As a result, a separate holding chain holding device is unnecessary because the holding chain is also held by the ram buffer unit. The ram buffer unit can thus ultimately be understood as a mounting system for a ram buffer element and a retaining chain.

Bei einer ersten bevorzugten Ausgestaltung der Rammpuffereinheit kann das Bolzenelement an wenigstens einer Halterung derart lösbar gehalten sein, dass das Bolzenelement im von der wenigstens einen Halterung gelösten Zustand einerseits in Richtung der wenigstens einen gegenüberliegenden Halterung beabstandet und andererseits wieder mit der Halterung verbunden werden kann. Das Bolzenelement kann also bedarfsweise von wenigstens einer Halterung für das Bolzenelement gelöst werden. Nach dem Lösen des Bolzenelements von der Halterung kann das Bolzenelement auf einen Abstand zur Halterung gebracht werden. Beispielsweise kann zwischen dem Bolzenelement und der Halterung ein Spalt bereitgestellt werden. In der von der wenigstens einen Halterung beabstandeten Stellung des Bolzenelements kann dann die Haltekette etwa mit einem hierfür vorgesehenen Auge auf das Bolzenelement aufgeschoben werden. Mithin muss das Bolzenelement nicht nur marginal von der Halterung beabstandet werden können, sondern soweit, dass die Haltekette zwischen der Halterung und dem von der Halterung beabstandeten Bolzenelement durchgeschoben und letztlich auf das Bolzenelement aufgeschoben werden kann. Wird das Bolzenelement anschließend mit der Halterung verbunden, von der das Bolzenelement zuvor gelöst worden ist, hält die Halterung das Bolzenelement und stellt gleichzeitig die Sicherung dar, welche die Haltekette auf dem Bolzenelement hält. Es werden also weitere Synergien geschaffen, die eine konstruktive Vereinfachung darstellen und zugleich die Handhabung der Rammpuffereinheit vereinfachen, wenn diese auch eine Haltekette eines Mitnehmgabelstaplers sicher und zuverlässig halten soll.In a first preferred embodiment of the ram buffer unit, the bolt element can be releasably held on at least one holder in such a way that the bolt element, when released from the at least one holder, can be spaced apart in the direction of the at least one opposite holder on the one hand and connected to the holder again on the other. The bolt element can therefore, if necessary, be released from at least one holder for the bolt element. After the bolt element has been released from the holder, the bolt element can be brought to a distance from the holder. For example, a gap can be provided between the bolt element and the holder. In the position of the bolt element at a distance from the at least one holder, the retaining chain can then be pushed onto the bolt element with an eye provided for this purpose. The bolt element must therefore not only be marginally spaced from the holder, but to the extent that the retaining chain can be pushed through between the holder and the bolt element spaced apart from the holder and ultimately pushed onto the bolt element. If the bolt element is then connected to the bracket from which the bolt element has previously been released, the bracket holds the bolt element and at the same time provides the Fuse that holds the retaining chain on the bolt element. Thus, further synergies are created which represent a structural simplification and at the same time simplify the handling of the ram buffer unit if it is also to hold a retaining chain of a transportable forklift safely and reliably.

Um die Haltekette über das Bolzenelement halten zu können, ist vorzugsweise der Abstand zwischen den wenigstens zwei Halterungen für das Bolzenelement deutlich größer als die Breite des wenigstens einen zwischen den Halterungen angeordneten Rammpufferelements. Es ist ein zusätzlicher Abstand vorgesehen, der ausreicht, um zwischen den Halterungen neben dem wenigstens einen Rammpufferelement auch noch die Haltekette des Mitnehmgabelstaplers aufzunehmen.In order to be able to hold the retaining chain over the bolt element, the distance between the at least two holders for the bolt element is preferably significantly larger than the width of the at least one ram buffer element arranged between the holders. An additional distance is provided which is sufficient to accommodate the holding chain of the forklift truck in addition to the at least one ram buffer element between the brackets.

Damit das Bolzenelement einfach von der wenigstens einen Halterung gehalten werden kann, einfach von der wenigstens einen Halterung gelöst werden kann und/oder einfach mit der einen Halterung verbunden werden kann, bietet es sich an, wenn das Bolzenelement durch wenigstens eine Halterung hindurchgesteckt werden kann. Dieser Effekt wird noch dadurch verstärkt, dass das Bolzenelement durch die wenigstens zwei Halterungen durchgesteckt ist, insbesondere wenn es sich dabei um die zwei in Bezug auf das wenigstens eine Rammpufferelement gegenüberliegenden Halterungen handelt. Das Bolzenelement kann dabei durch herausziehen aus wenigstens einer Halterung leicht von der Halterung gelöst werden. Es kann aber auch ein leichtes Verbinden des Bolzenelements mit der Halterung erreicht werden, indem das Bolzenelement durch die Halterung durchgesteckt ist. Auch wenn das Bolzenelement nicht von der Halterung gelöst werden soll oder kann, bietet sich bedarfsweise dennoch das Durchstecken des Bolzenelements durch die Halterung an, um etwa das Bolzenelement in Längsrichtung des Bolzenelements relativ zur Halterung verschieben zu können, beispielsweise aus der wenigstens einen Halterung herausziehen und/oder in die wenigstens eine Halterung hineinschieben zu können. So that the bolt element can be easily held by the at least one holder, can easily be detached from the at least one holder and / or can be easily connected to the one holder, it is advisable if the bolt element can be pushed through at least one holder. This effect is further enhanced by the fact that the bolt element is pushed through the at least two holders, in particular when it is the two holders that are opposite in relation to the at least one ram buffer element. The bolt element can easily be released from the holder by pulling it out of at least one holder. However, an easy connection of the bolt element to the holder can also be achieved in that the bolt element is pushed through the holder. Even if the bolt element should not or cannot be detached from the holder, it is advisable to push the bolt element through the holder, for example, in order to be able to move the bolt element in the longitudinal direction of the bolt element relative to the holder, for example pulling it out of the at least one holder and / or to be able to slide into the at least one holder.

Eine einfache Verbindung zwischen dem wenigstens einen Bolzenelement und der wenigstens einen Halterung kann erreicht werden, indem das Bolzenelement im verbundenen Zustand vorzugsweise formschlüssig sowohl in wenigstens einer Längsrichtung des Bolzenelements als auch senkrecht dazu in der wenigstens einen Halterung, insbesondere durch die wenigstens zwei in Bezug auf das wenigstens eine Rammpufferelement gegenüberliegenden Halterungen, gehalten ist. So wird das Bolzenelement zudem sicher an der wenigstens einen Halterung gehalten.A simple connection between the at least one bolt element and the at least one holder can be achieved by the bolt element in the connected state, preferably in a form-fitting manner, both in at least one longitudinal direction of the bolt element and perpendicular to it in the at least one holder, in particular through the at least two in relation to the at least one ram buffer element opposite brackets is held. The bolt element is thus also held securely on the at least one holder.

Eine einfach zu verbindende und zugleich einfach lösbare formschlüssige Verbindung zwischen der wenigstens einen Halterung und dem wenigstens einen Bolzenelement kann erreicht werden, wenn das wenigstens eine Bolzenelement nach Art eines Bajonettverschlusses und/oder mittels eines Splints mit der wenigstens einen Halterung verbindbar ist. Verbindbar bedeutet in diesem Zusammenhang insbesondere eine Verbindung in Längsrichtung des Bolzenelements, das bedarfsweise durch die wenigstens eine entsprechende Halterung durchgeschoben sein kann.A positive connection between the at least one holder and the at least one bolt element that is easy to connect and at the same time detachable can be achieved if the at least one bolt element can be connected to the at least one holder in the manner of a bayonet lock and / or by means of a split pin. In this context, connectable means in particular a connection in the longitudinal direction of the bolt element which, if necessary, can be pushed through the at least one corresponding holder.

Damit die Haltekette problemlos auf das Bolzenelement geschoben oder an dem Bolzenelement eingehakt werden kann und damit das Bolzenelement anschließend arretiert werden kann, bietet es sich an, wenn der Abstand der wenigstens zwei in Bezug auf das wenigstens eine Rammpufferelement gegenüberliegend angeordneten Halterungen um wenigstens 0,3 cm, vorzugsweise wenigstens 0,45 cm, insbesondere wenigstens 0,65 cm, größer ist als die Breite des wenigstens einen Rammpufferelements in der entsprechenden Richtung.So that the retaining chain can be pushed onto the bolt element or hooked onto the bolt element without problems and so that the bolt element can then be locked, it is advisable if the distance between the at least two brackets arranged opposite one another in relation to the at least one ram buffer element is at least 0.3 cm, preferably at least 0.45 cm, in particular at least 0.65 cm, larger than the width of the at least one ram buffer element in the corresponding direction.

Um das Bolzenelement einfach bedienen zu können, sei es beispielsweise zum Aufschieben der Haltekette des Mitnehmgabelstaplers, zum formschlüssigen Halten des Bolzenelements an einer angrenzend Halterung, zum Lösen und/oder Verbinden des Bolzenelements mit wenigstens einer Halterung, zum Drehen des Bolzenelements in wenigstens einer Halterung und/oder zum wenigstens teilweisen Herausziehen des Bolzenelements aus der wenigstens einen Halterung, bietet es sich an, wenn das Bolzenelement einen Handhebel aufweist. An dem Handhebel kann das Bolzenelement leicht ergriffen und bedient werden. Um das Handhaben des Handhebels zu vereinfachen, kann der Handhebel an der der Außenseite des Nutzfahrzeugs zugeordneten Seite der Rammpuffereinheit vorgesehen sein.In order to be able to operate the bolt element easily, for example to push on the retaining chain of the truck forklift, to hold the bolt element in a form-fitting manner on an adjoining bracket, to loosen and / or connect the bolt element to at least one bracket, to rotate the bolt element in at least one bracket and / or to at least partially pull the bolt element out of the at least one holder, it is advisable if the bolt element has a hand lever. The bolt element can easily be gripped and operated on the hand lever. In order to simplify the handling of the hand lever, the hand lever can be provided on the side of the ram buffer unit assigned to the outside of the utility vehicle.

Während der Fahrt des Nutzfahrzeugs soll sich weder die Haltekette vom Bolzenelement noch das Bolzenelement von der wenigstens einen Halterung lösen. Dies ist insbesondere dann von besonderer Bedeutung, wenn die Haltekette am Bolzenelement und/oder das Bolzenelement an der wenigstens einen Halterung formschlüssig gehalten ist. Das Bolzenelement kann dann so ausgebildet sein, dass es durch die Gewichtskraft in eine Stellung gebracht bzw. gehalten wird, in der sich die Haltekette nicht vom Bolzenelement und/oder das Bolzenelement nicht von der wenigstens einen Halterung lösen kann. Dies kann besonders bevorzugt durch eine entsprechende Anordnung des Handhebels bewirkt werden, etwa indem der Handhebel infolge der Schwerkraft das Bolzenelement so dreht, dass der Handhebel nach unten weist. In dieser Stellung ist das Bolzenelement dann vorzugsweise formschlüssig mit wenigstens einer Halterung verbunden.While the utility vehicle is in motion, neither the retaining chain should detach itself from the bolt element nor the bolt element from the at least one holder. This is particularly important when the retaining chain is held in a form-fitting manner on the bolt element and / or the bolt element on the at least one holder. The bolt element can then be designed in such a way that it is brought or held by the force of weight in a position in which the retaining chain cannot detach from the bolt element and / or the bolt element cannot detach from the at least one holder. This can particularly preferably be brought about by a corresponding arrangement of the hand lever, for example by the hand lever rotating the bolt element as a result of gravity in such a way that the hand lever points downwards. In this position is the bolt element is then preferably positively connected to at least one holder.

Alternativ oder zusätzlich kann durch eine Positioniereinrichtung, die zwischen wenigstens zwei Halterungen angeordnet ist, das wenigstens eine Rammpufferelement zwischen wenigstens zwei Halterungen für das wenigstens eine Bolzenelement positioniert werden. Diese Positionierung kann dergestalt erfolgen, dass das wenigstens eine Rammpufferelement von wenigstens einer Halterung für das Bolzenelement beabstandet wird, und zwar vorzugsweise weit genug, dass zwischen der wenigstens einen Halterung und dem wenigstens einen Rammpufferelement, insbesondere der Positioniereinrichtung, eine Haltekette eines Mitnehmgabelstaplers auf dem Bolzenelement angeordnet werden kann. Besonders einfach und zuverlässig kann dies erreicht werden, wenn das Bolzenelement, insbesondere nicht lösbar, durch eine Öffnung der Positioniereinrichtung hindurch greift. Dann kann auch die Positionierungseinrichtung das Bolzenelement halten oder gar als Halterung für das Bolzenelement ausgebildet sein.Alternatively or additionally, the at least one ram buffer element can be positioned between at least two holders for the at least one bolt element by a positioning device which is arranged between at least two brackets. This positioning can take place in such a way that the at least one ram buffer element is spaced apart from at least one holder for the bolt element, preferably far enough that a retaining chain of a forklift truck on the bolt element between the at least one holder and the at least one ram buffer element, in particular the positioning device can be arranged. This can be achieved in a particularly simple and reliable manner if the bolt element reaches through an opening in the positioning device, in particular in a non-releasable manner. Then the positioning device can also hold the bolt element or even be designed as a holder for the bolt element.

Zum einfachen Bedienen der Rammpuffereinheit beim Montieren oder Demontieren einer Haltekette eines Mitnehmgabelstaplers am Bolzenelement kann zwischen der Positioniereinrichtung und der auf der vom wenigstens einen Rammpuffer abgewandten Seite angeordneten Halterung eine Aufnahme zum Einhängen und Aushängen einer Haltekette vorgesehen sein. Es ist zwischen der Positioniereinrichtung und der entsprechenden Halterung immer Platz für das Einhängen oder Aushängen einer Haltekette eines Mitnehmgabelstaplers. Um dieses Einhängen und/oder Aushängen einfach bewerkstelligen zu können, kann das Bolzenelement im von der wenigstens einen Halterung gelösten Zustand vorzugsweise wenigstens teilweise aus der Aufnahme zum Einhängen und Aushängen einer Haltekette herausgezogen werden, um Platz für das Einhängen und/oder Aushängen der Haltekette zu schaffen.For easy operation of the ram buffer unit when assembling or dismantling a retaining chain of a forklift truck on the bolt element, a receptacle for attaching and detaching a retaining chain can be provided between the positioning device and the bracket located on the side facing away from the at least one ram buffer. There is always space between the positioning device and the corresponding bracket for attaching or detaching a holding chain of a transportable forklift. In order to be able to easily accomplish this hanging and / or unhooking, the bolt element, in the state released from the at least one holder, can preferably be at least partially pulled out of the receptacle for hanging and unhooking a retaining chain in order to leave room for hanging and / or unhinging the retaining chain create.

Um an einer Laderampe beschädigungsfrei abrollen zu können, kann das wenigstens eine Rammpufferelement drehbar um die Längsrichtung des Bolzenelements vom Bolzenelement gehalten sein. Das Abrollen des wenigstens einen Rammpufferelements wird dabei noch begünstigt, wenn das wenigstens eine Rammpufferelement in Form einer Rolle ausgebildet ist. Dabei sind dann das Bolzenelement und das wenigstens einen rollenartigen Rammpufferelement vorzugsweise in etwa konzentrisch zueinander angeordnert.In order to be able to roll on a loading ramp without damage, the at least one ram buffer element can be held by the bolt element so as to be rotatable about the longitudinal direction of the bolt element. The rolling of the at least one ram buffer element is further facilitated if the at least one ram buffer element is designed in the form of a roller. The bolt element and the at least one roller-like ram buffer element are then preferably arranged approximately concentrically to one another.

Die wenigstens zwei Halterungen für das Bolzenelement der Rammpuffereinheit können konstruktiv einfach von zwei Schenkeln eines offenen und im Querschnitt bedarfsweise U-förmigen Gehäuses gebildet werden. Dabei kann die den Quersteg des U-förmigen Querschnitts bildende Platte als Montageplatte zur Montage der Rammpuffereinheit am Nutzfahrzeug ausgebildet sein. Auf diese Weise wird zudem eine einfache und zuverlässige Montage der Rammpuffereinheit ermöglicht.The at least two brackets for the bolt element of the ram buffer unit can be formed in a structurally simple manner by two legs of an open housing with a U-shaped cross section if necessary. The plate forming the transverse web of the U-shaped cross section can be designed as a mounting plate for mounting the ram buffer unit on the utility vehicle. In this way, simple and reliable installation of the ram buffer unit is also made possible.

Die eingangs genannte Aufgabe wird zudem bei einem Nutzfahrzeug nach dem Oberbegriff des Anspruchs 20 dadurch gelöst, dass die Rammpuffereinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 19 ausgebildet ist.The object mentioned at the beginning is also achieved in a utility vehicle according to the preamble of claim 20 in that the ram buffer unit is designed according to one of claims 1 to 19.

Damit werden die zuvor bereits im Zusammenhang mit der Rammpuffereinheit beschriebenen Vorteile erreicht, die zur Vermeidung unnötiger Wiederholungen unter Verweis aus die vorstehenden Ausführungen hier nicht erneut wiedergegeben werden.This achieves the advantages already described above in connection with the ram buffer unit, which, in order to avoid unnecessary repetitions, are not reproduced here with reference to the above statements.

Bei einem besonders bevorzugten Nutzfahrzeug ist zudem die wenigsten eine Rammpuffereinheit an einem Querträger, insbesondere eines Rückwandrahmens, montiert. Die auf die beim Anfahren einer Laderampe oder beim Anhängen eines Mitnehmgabelstaplers auf den Rammpuffereinheit übertragenen Kräfte, können dann sicher an das Nutzfahrzeug abgeleitet werden. Ein entsprechender Querträger ist nämlich einerseits sehr stabil und anderseits sehr verwindungssteif.In a particularly preferred utility vehicle, in addition, at least one ram buffer unit is mounted on a cross member, in particular a rear wall frame. The forces transferred to the ram buffer unit when approaching a loading ramp or when attaching a forklift truck can then be safely transferred to the utility vehicle. A corresponding cross member is on the one hand very stable and on the other hand very torsion-resistant.

Wenn die wenigstens zwei Rammpuffereinheiten alternativ oder zusätzlich an gegenüberliegen Seiten und/oder etwa auf der Höhe des Ladebodens des Nutzfahrzeugs angeordnet sind, wird eine Beschädigung des Nutzfahrzeugs auch dann vermieden, wenn das Nutzfahrzeug versehentlich schräg gegen eine Laderampe gefahren wird und/oder die Laderampe an ihrem oberen Ende einen Vorsprung in Richtung des zu Be- und/oder Entladenden Nutzfahrzeugs aufweist.If the at least two ram buffer units are alternatively or additionally arranged on opposite sides and / or approximately at the level of the loading floor of the commercial vehicle, damage to the commercial vehicle is also avoided if the commercial vehicle is accidentally driven diagonally against a loading ramp and / or the loading ramp its upper end has a projection in the direction of the utility vehicle to be loaded and / or unloaded.

Die eingangs genannte Aufgabe ist ferner gemäß Anspruch 23 durch ein Verfahren zum Verbinden einer Haltekette eines Mitnehmgabelstaplers mit einer Rammpuffereinheit, vorzugsweise nach einem der Ansprüche 1 bis 19 , eines Nutzfahrzeugs, insbesondere Lastkraftwagens, Anhängers oder Sattelaufliegers, gelöst, bei dem die Haltekette auf ein wenigstens ein Rammpufferelement tragendes und wenigstens in einem Betriebszustand von wenigstens zwei Halterungen getragenes Bolzenelement aufgeschoben oder an einem wenigstens ein Rammpufferelement tragenden und wenigstens in einem Betriebszustand von wenigstens zwei Halterungen getragenen Bolzenelement eingehakt wird und bei dem die auf das Bolzenelement aufgeschobene oder an dem Bolzenelement eingehakte Haltekette durch eine Sicherung gegenüber einen Herunterrutschen vom Bolzenelement gesichert wird.The aforementioned object is also achieved according to claim 23 by a method for connecting a retaining chain of a forklift truck with a ram buffer unit, preferably according to one of claims 1 to 19, of a commercial vehicle, in particular a truck, trailer or semi-trailer, in which the retaining chain is at least one a bolt element carrying a ram buffer element and at least in one operating state carried by at least two brackets is pushed on or hooked onto a bolt element carrying at least one ramming buffer element and carried at least in one operating state by at least two brackets and in which the retaining chain pushed onto the bolt element or hooked onto the bolt element through a fuse is secured against slipping down from the bolt element.

Auch verfahrensgemäß werden die zuvor bereits im Zusammenhang mit der Rammpuffereinheit beschriebenen Vorteile erzielt. Zur Vermeidung unnötiger Wiederholungen wird unter Verweis aus die vorstehenden Ausführungen auf eine erneute Darlegung der Vorteile verzichtet.According to the method, the advantages already described above in connection with the ram buffer unit are achieved. In order to avoid unnecessary repetition, reference to the above explanations will not be repeated on the advantages.

Bei einem besonders bevorzugten Verfahren der genannten Art, wird das wenigstens ein Rammpufferelement tragende und von wenigstens zwei Halterungen getragene Bolzenelement von wenigstens einer Halterung gelöst, woraufhin das von der wenigstens einen Halterung gelöste Bolzenelement von der wenigstens einen Halterung beabstandet wird, um danach eine Haltekette eines Mitnehmgabelstaplers auf das von der wenigstens einen Halterung beabstandete Bolzenelement aufzuschieben. Darauffolgend wird das Bolzenelement nach dem Aufschieben der Haltekette letztlich wieder mit der wenigstens einen Halterung verbunden. In diesem Fall ist die Handhabung und Bedienung besonders einfach durchzuführen und kann die Haltekette besonders sicher und zuverlässig festgelegt werden.In a particularly preferred method of the type mentioned, the bolt element carrying at least one ram buffer element and carried by at least two brackets is released from at least one bracket, whereupon the bolt element released from the at least one bracket is spaced apart from the at least one bracket in order to then attach a retaining chain to a Push forklift truck onto the bolt element spaced from the at least one holder. Subsequently, after the retaining chain has been pushed on, the bolt element is ultimately connected again to the at least one holder. In this case, handling and operation can be carried out particularly easily and the retaining chain can be fixed particularly safely and reliably.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigt

  • 1 ein erfindungsgemäßes Nutzfahrzeug mit zwei erfindungsgemäßen Rammpuffereinheiten in einer perspektivischen Ansicht,
  • 2 das Nutzfahrzeug aus 1 mit einem Mitnehmgabelstapler in einer Seitenansicht,
  • 3 ein Detail des Nutzfahrzeugs aus 1 im Bereich einer Rammpuffereinheit mit einem Bolzenelement in einer mit den Halterungen verbundenen Stellung in einer perspektivischen Schnittansicht,
  • 4 das Detail gemäß 4 mit dem Bolzenelement in einer von einer Halterungen gelösten Stellung in einer perspektivischen Schnittansicht und
  • 5 das Detail gemäß 4 mit dem Bolzenelement in einer eine Haltekette haltenden und mit den Halterungen verbundenen Stellung in einer perspektivischen Schnittansicht.
The invention is explained in more detail below with the aid of a drawing showing only one exemplary embodiment. In the drawing shows
  • 1 a commercial vehicle according to the invention with two ram buffer units according to the invention in a perspective view,
  • 2 the utility vehicle 1 with a transportable forklift in a side view,
  • 3 a detail of the commercial vehicle 1 in the area of a ram buffer unit with a bolt element in a position connected to the brackets in a perspective sectional view,
  • 4th the detail according to 4th with the bolt element in a position released from a holder in a perspective sectional view and
  • 5 the detail according to 4th with the bolt element in a position holding a retaining chain and connected to the brackets, in a perspective sectional view.

In der 1 ist ein von einem Zugfahrzeug Z gezogenes Nutzfahrzeug 1 in Form eines Sattelaufliegers mit einem Planenaufbau 2, bei dem sich die Seitenwandplanen 3 nach vorne oder nach hinten schieben lassen, um den Laderaum des Nutzfahrzeugs 1 von der Seite Be- und Entladen zu können. Der Planenaufbau 2 weist zudem einen Rückwandrahmen 4 und zwei Flügeltüren 5 zum Be- und Entladen des Laderaums auf. Durch die Flügeltüren 5 kann der Laderaum insbesondere von einer Laderampe aus be- und entladen werden. Das Nutzfahrzeug 1 weist dazu an seiner Rückseite zwei Rammpuffereinheiten 6 auf. Beim dargestellten und insoweit bevorzugten Nutzfahrzeug 1 sind diese Rammpuffereinheiten 6 am Rückwandrahmen 4 montiert. An der Rückseite des Nutzfahrzeugs 1 sind zwei Aufnahmen 7 zur Aufnahme von Zinken 8 einer Gabel eines Mitnehmgabelstaplers 9 vorgesehen. Diesen Aufnahmen 7 sind ausziehbare Stützen 10 zugeordnet, die aus der in der 1 dargestellten Nichtgebrauchsstellung nach hinten in eine Gebrauchsstellung ausgezogen werden können, in der der Mitnehmgabelstapler 9 sich auf den Stützen 10 abstützt.In the 1 is a utility vehicle pulled by a towing vehicle Z. 1 in the form of a semi-trailer with a tarpaulin structure 2 , in which the side wall tarpaulin 3 Can be pushed forwards or backwards to the cargo area of the commercial vehicle 1 to be able to load and unload from the side. The tarpaulin structure 2 also has a rear wall frame 4th and two double doors 5 for loading and unloading the cargo space. Through the double doors 5 In particular, the cargo space can be loaded and unloaded from a loading ramp. The commercial vehicle 1 has two ram buffer units on its rear side 6th on. In the commercial vehicle shown and therefore preferred 1 are these ram buffer units 6th on the rear wall frame 4th assembled. At the back of the utility vehicle 1 are two recordings 7th for holding tines 8th a fork of a transportable forklift 9 intended. These recordings 7th are extendable supports 10 mapped out from the in the 1 The illustrated non-use position can be pulled out to the rear into a use position in which the transportable forklift 9 on the supports 10 supports.

Das den Mitnehmgabelstapler 9 tragende Nutzfahrzeug 1 ist in der 2 dargestellt. Der Mitnehmgabelstapler 9 greift mit den Zinken 8 seiner Gabel in die dafür an der Rückseite des Nutzfahrzeugs 1 vorgesehenen Aufnahmen 8 ein und stützt sich auf den nach hinten ausgezogenen Stützen 10 des Nutzfahrzeugs 1 ab. Damit der Mitnehmgabelstapler 9 nicht von den Stützen 10 rutschen kann, ist der Mitnehmgabelstapler 9 an jeder Seite mit einer Haltekette 11 am Nutzfahrzeug 1 gesichert. Die Halteketten 11 sind dabei an den Rammpuffereinheiten 6 des Nutzfahrzeugs 1 angeschlagen.The truck-mounted forklift 9 load bearing commercial vehicle 1 is in the 2 shown. The truck-mounted forklift 9 engages with the prongs 8th his fork in the one on the back of the utility vehicle 1 provided recordings 8th and leans on the supports that have been extended to the rear 10 of the commercial vehicle 1 from. So the truck-mounted forklift 9 not from the supports 10 can slide is the truck-mounted forklift 9 with a holding chain on each side 11 on commercial vehicles 1 secured. The holding chains 11 are at the ram buffer units 6th of the commercial vehicle 1 posted.

In der 3 ist eine Rammpuffereinheit 6 in einer nicht mit einer Haltekette 11 verbundenen Stellung dargestellt. Die Rammpuffereinheit 6 weist ein offenes Gehäuse 12 mit einer rückseitigen Montageplatte 13 und gegenüber der Rückwand in Längsrichtung des Nutzfahrzeugs verlaufenden und nach hinten gerichteten Halterungen 14,15,16 auf. Das Gehäuse 12 ist mit der rückseitigen Montageplatte 13 fest am Rückwandrahmen 4 des Nutzfahrzeugs 1 montiert. Die Halterungen 14,15,16 weisen jeweils durchgehende Öffnungen 17,18,19 auf, durch die ein Bolzenelement 20 hindurchgesteckt ist. Die Halterungen 14,15,16 haltend das Bolzenelement 20 fest am Nutzfahrzeug 1, während das Bolzenelement 20 zwischen zwei Halterungen 14,15 ein Rammpufferelement 21 hält. Das Rammpufferelement 21 ist nach Art einer Rolle oder Walze ausgebildet und weist eine zentrale durchgehende Bohrung auf, durch die das Bolzenelement 20 lose hindurchgesteckt ist. Das Rammpufferelement 21 kann sich somit um die Längsachse des Bolzenelements 20 drehen. Das Rammpufferelement 21 ist zudem aus einem Kunststoffmaterial und elastisch ausgebildet. Zwischen der mittleren Halterung 15 und der von der Seitenwand des Nutzfahrzeugs 1 abgewandte Halterung 16 ist ein deutlicher Abstand vorgesehen, ohne dass dort ein weiteres Rammpufferelement vorgesehen ist.In the 3 is a ram buffer unit 6th in one not with a holding chain 11 connected position shown. The ram buffer unit 6th has an open housing 12 with a rear mounting plate 13 and opposite the rear wall in the longitudinal direction of the utility vehicle and rearward facing brackets 14th , 15th , 16 on. The case 12 is with the rear mounting plate 13 firmly on the rear wall frame 4th of the commercial vehicle 1 assembled. The mounts 14th , 15th , 16 each have through openings 17th , 18th , 19th on, through which a bolt element 20th is inserted through. The mounts 14th , 15th , 16 holding the bolt element 20th firmly on the commercial vehicle 1 while the bolt element 20th between two brackets 14th , 15th a ram buffer element 21st holds. The ram buffer element 21st is designed in the manner of a roller or cylinder and has a central continuous bore through which the bolt element 20th is loosely inserted. The ram buffer element 21st can thus move around the longitudinal axis of the bolt element 20th rotate. The ram buffer element 21st is also made of a plastic material and is elastic. Between the middle bracket 15th and that of the side wall of the utility vehicle 1 facing away bracket 16 a clear distance is provided without a further ram buffer element being provided there.

An der der Längsachse des Nutzfahrzeugs 1 zugewandten Halterung 16 ist eine durchgehende Öffnung 19 und eine radial nach außen weisende durchgehende Aussparung 22 vorgesehen. Beim dargestellten und insoweit bevorzugten Nutzfahrzeug 1 weist diese Aussparung 22 nach oben. Die Größe der Aussparung 22 korrespondiert insoweit mit einem vom Bolzenelement 20 radial abstehenden Zapfen 23, als dass die Aussparung 22 etwas länger und breiter als der Zapfen 23 ist. Die entsprechende Halterung 16 und das Bolzenelement 20 bilden somit eine Verbindung nach Art eines Bajonettverschlusses. Wird das Bolzenelement 20 so gedreht, dass der Zapfen 23 nach oben weist, kann das Bolzenelement 20 zusammen mit dem zur Bolzenlängsachse radial nach außen abstehenden Zapfen 23 aus der Öffnung 19 und der Aussparung 22 der nach innen weisenden Halterung 16 zur Seite herausgezogen werden. Hierzu ist an der zur Seitenwandplane 3 des Nutzfahrzeugs 1 weisenden Seite ein Handhebel 24 am Bolzenelement 20 vorgesehen. Der Handhebel 24kann ergriffen werden, um das Bolzenelement 20 um seine Längsachse zu drehen. Im verbundenen Zustand des Bolzenelements 20 hängt der Handhebel 24 in Schwerkraftrichtung nach unten und hält so den Zapfen 23 in einer seitlichen Ausrichtung, in der der Zapfen 23 nicht durch die Aussparung 22 gezogen oder geschoben werden kann. Das Bolzenelement 20 und die nach innen weisende Halterung 16 bilden folglich eine formschlüssige Verbindung. Wird der Handhebel 24 jedoch zur Seite gedreht, steht der Zapfen 23 vom Bolzenelement 20 nach oben ab und kann durch Ziehen an dem Handhebel 24 durch die Aussparung 22 gezogen werden. Dabei kann auch das in Bezug auf das Nutzfahrzeug 1 nach innen weisende Ende des Bolzenelements 20 aus der Öffnung 19 der der Nutfahrzeuglängsachse zugewandten Halterung 16 herausgezogen werden.On the longitudinal axis of the commercial vehicle 1 facing bracket 16 is a continuous opening 19th and a radially outwardly facing through recess 22nd intended. In the commercial vehicle shown and therefore preferred 1 has this recess 22nd up. The size of the recess 22nd corresponds to one of the bolt element 20th radially protruding pin 23 than that the recess 22nd slightly longer and wider than the cone 23 is. The corresponding bracket 16 and the bolt element 20th thus form a connection in the manner of a bayonet lock. Will the bolt element 20th rotated so that the tenon 23 facing upwards, the bolt element 20th together with the pin protruding radially outward relative to the longitudinal axis of the pin 23 from the opening 19th and the recess 22nd the inward-facing bracket 16 pulled out to the side. This is done on the side wall tarpaulin 3 of the commercial vehicle 1 pointing side a hand lever 24 on the bolt element 20th intended. The hand lever 24 can be gripped to engage the bolt member 20th to rotate around its longitudinal axis. In the connected state of the bolt element 20th depends on the hand lever 24 downwards in the direction of gravity and thus holds the pin 23 in a lateral orientation in which the tenon 23 not through the recess 22nd can be pulled or pushed. The bolt element 20th and the bracket facing inwards 16 consequently form a form-fitting connection. Will the hand lever 24 but turned to the side, the pin stands 23 from the bolt element 20th up and can be opened by pulling the hand lever 24 through the recess 22nd to be pulled. This can also apply to the commercial vehicle 1 inwardly facing end of the bolt element 20th from the opening 19th the bracket facing the longitudinal axis of the utility vehicle 16 be pulled out.

Diese Stellung des Bolzenelements 20 ist in der 4 dargestellt. Das dem Handhebel 24 gegenüberliegende Ende des Bolzenelements 20 kann beim dargestellten Nutzfahrzeug 1 soweit nach außen gezogen werden, bis der Zapfen 23 des Bolzenelements 20 gegen den mittleren Halter 15 stößt. Dieser mittlere Halter 15 dient dazu, dass das Bolzenelement 20 auch dann nicht an einem Ende in Schwerkraftrichtung nach unten kippt, wenn das Bolzenelement 20, wie dies in der 4 dargestellt ist, aus der der Nutzfahrzeuglängsachse zugewandten Halterung 16 gezogen ist. Grundsätzlich könnte aber auf die mittlere Halterung 15 auch verzichtet werden. Bei dem dargestellten und insoweit bevorzugten Nutzfahrzeug 1 ist das Bolzenelement 20 ferner mit der der Seitenwandplane 3 des Nutzfahrzeugs 1 zugewandten Halterung 14 und mit der mittleren Halterung 15 untrennbar verbunden. Damit bleibt das Rammpufferelement 6 stets unverlierbar am Nutzfahrzeug 1 gehalten. Grundsätzlich können auch noch weitere Rammpufferelemente vorgesehen sein, die bedarfsweise jeweils zwischen zwei Halterungen vorgesehen sein könnten aber nicht müssten.This position of the bolt element 20th is in the 4th shown. That the hand lever 24 opposite end of the bolt element 20th can with the commercial vehicle shown 1 be pulled outwards until the pin 23 of the bolt element 20th against the middle holder 15th bumps. That mean holder 15th serves to keep the bolt element 20th even then does not tip down at one end in the direction of gravity when the bolt element 20th like this in the 4th is shown, from the bracket facing the commercial vehicle longitudinal axis 16 is pulled. Basically, however, you could use the middle bracket 15th also be waived. In the commercial vehicle shown and therefore preferred 1 is the bolt element 20th also with that of the side wall tarpaulin 3 of the commercial vehicle 1 facing bracket 14th and with the middle bracket 15th inextricably linked. This leaves the ram buffer element 6th always captive on the commercial vehicle 1 held. In principle, further ram buffer elements can also be provided which, if necessary, could each be provided between two brackets, but would not have to be.

In der in der 4 dargestellten Stellung des Bolzenelements 20 kann zwischen dem Bolzenelement 20 und der der Nutzfahrzeuglängsachse zugewandten Halterung 16 eine Haltekette 11 eines Mitnehmgabelstaplers 9 eingesteckt werden. Anschließend kann das Bolzenelement 20 mittels des Handhebels 24 mit seinem freien Ende durch ein Auge 25 der Haltekette 11 geschoben und anschließend mit der richtigen Ausrichtung des Zapfens 23 wieder durch die auf der Innenseite vorgesehene Halterung 16 hindurchgesteckt werden. Wird nun der Handgriff 24 losgelassen, dreht sich dieser um die Längsachse des Bolzenelements 20 in Schwerkraftrichtung. Dies geht einher mit einer Schwenkbewegung des Zapfens 23 von der nach oben weisenden Stellung in eine zur Seite weisende Stellung in der das Bolzenelement 20 formschlüssig in der nach innen weisenden Halterung 16 gehalten ist.In the in the 4th position of the bolt element shown 20th can between the bolt element 20th and the bracket facing the commercial vehicle longitudinal axis 16 a holding chain 11 of a transportable forklift 9 be plugged in. Then the bolt element 20th by means of the hand lever 24 with its free end through one eye 25th the holding chain 11 pushed and then with the correct alignment of the tenon 23 again through the bracket provided on the inside 16 be pushed through. Will now be the handle 24 released, it rotates around the longitudinal axis of the bolt element 20th in the direction of gravity. This goes hand in hand with a pivoting movement of the pin 23 from the upward-facing position to a side-facing position in which the bolt element 20th form-fit in the inward-facing bracket 16 is held.

Diese Stellung der Rammpuffereinheit 6 ist in der 5 dargestellt. Die Haltekette 11 und damit der mit der Haltekette 11 verbundene Mitnehmgabelstapler 9 können in dieser Stellung sicher an der Rammpuffereinheit 6 gehalten werden. Ein Abrutschen des Mitnehmgabelstaplers 9 von Nutzfahrzeug 1 ist nicht zu befürchten. Gleichzeitig kann die Haltekette 11 sehr einfach und schnell in die Rammpuffereinheit 6 eingehängt werden. Auch das Aushängen erfolgt unproblematisch und zügig. Beim dargestellten und insoweit bevorzugten Nutzfahrzeug 1 dient die nach innen weisende Halterung 16 nicht nur dem Halten des Bolzenelements 20, sondern auch als Sicherung 26 der Haltekette 11 zum Halten der Haltekette 11 auf dem Bolzenelement 20. Die Haltekette 11 kann nämlich nicht vom Bolzenelement 20 rutschen, solange das Bolzenelement 20 formschlüssig mit der entsprechenden Halterung 16 verbunden ist. Zudem ist bei dem dargestellten und insoweit bevorzugten Nutzfahrzeug 1 die mittlere Halterung 15 in Form einer Positioniereinrichtung 27 ausgebildet, die der Positionierung des Rammpufferelements 21 in der Rammpuffereinheit dient, nämlich zwischen den an das Rammpufferelement angrenzenden Halterungen 14,16.This position of the ram buffer unit 6th is in the 5 shown. The holding chain 11 and thus the one with the holding chain 11 connected truck-mounted forklifts 9 can be safely attached to the ram buffer unit in this position 6th being held. A slipping of the truck-mounted forklift 9 of commercial vehicle 1 is not to be feared. At the same time, the holding chain 11 very easily and quickly in the ram buffer unit 6th be hung. The hanging is also quick and easy. In the commercial vehicle shown and therefore preferred 1 the bracket pointing inwards is used 16 not just holding the bolt element 20th but also as a backup 26th the holding chain 11 to hold the holding chain 11 on the bolt element 20th . The holding chain 11 namely can not from the bolt element 20th slip as long as the bolt element 20th form-fit with the corresponding bracket 16 connected is. In addition, in the case of the commercial vehicle shown and therefore preferred 1 the middle bracket 15th in the form of a positioning device 27 formed, the positioning of the ram buffer element 21st serves in the ram buffer unit, namely between the brackets adjoining the ram buffer element 14th , 16 .

Claims (25)

Rammpuffereinheit (6) zum Schutz einer Rückseite eines Nutzfahrzeugs (1) vor Beschädigungen beim rückwärts Anfahren einer Laderampe, mit wenigstens einem Rammpufferelement (21) zur Anlage an einer Laderampe, mit wenigstens einem das wenigstens eine Rammpufferelement (21) haltenden Bolzenelement (20) und mit wenigstens zwei in Längsrichtung des Bolzenelements (20) auf gegenüberliegenden Seiten des wenigstens einen Rammpufferelements (21) angeordneten Halterungen (14,15,16) zum Halten des Bolzenelements (20), dadurch gekennzeichnet, dass das Bolzenelement (20) dazu ausgebildet ist, dass eine Haltekette (11) zum Halten eines Mitnehmgabelstaplers (9) auf das Bolzenelement (20) aufgeschoben oder an dem Bolzenelement eingehakt werden kann und dass eine Sicherung (26) zum Halten der Haltekette (11) im auf das Bolzenelement (20) aufgeschobenen oder im am Bolzenelement (20) eingehakten Zustand auf dem Bolzenelement (20) vorgesehen ist.Ram buffer unit (6) for protecting a rear side of a commercial vehicle (1) from damage when approaching a loading ramp backwards, with at least one ram buffer element (21) for contact with a loading ramp, with at least one bolt element (20) holding the at least one ram buffer element (21) and with at least two holders (14, 15, 16) arranged in the longitudinal direction of the bolt element (20) on opposite sides of the at least one ram buffer element (21) for holding the bolt element (20), characterized in that the bolt element (20) is designed to that a retaining chain (11) for holding a forklift truck (9) can be pushed onto the bolt element (20) or hooked onto the bolt element and that a fuse (26) for holding the retaining chain (11) in the on the bolt element (20) is slid on or is provided on the bolt element (20) when it is hooked onto the bolt element (20). Rammpuffereinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Bolzenelement (20) an wenigstens einer Halterung (16) derart lösbar gehalten ist, so dass das Bolzenelemement (20) im von der wenigstens einen Halterung (16) gelösten Zustand zum Einhängen und Aushängen einer Haltekette (11) zum Halten eines Mitnehmgabelstaplers (9) in Richtung der wenigstens einen gegenüberliegenden Halterung (14,15) beabstandet und wieder mit der Halterung (16) verbunden werden kann.Ram buffer unit after Claim 1 , characterized in that the bolt element (20) is held releasably on at least one holder (16) so that the bolt element (20) in the state released from the at least one holder (16) for hanging and unhooking a retaining chain (11) Holding a forklift truck (9) in the direction of the at least one opposite bracket (14, 15) at a distance and can be reconnected to the bracket (16). Rammpuffereinheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Bolzenelement (20) in einem verbundenen Zustand durch die wenigstens eine Halterung (14,15,16) durchgesteckt ist.Ram buffer unit after Claim 1 or 2 , characterized in that the bolt element (20) in a connected state is pushed through the at least one holder (14,15,16). Rammpuffereinheit nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Bolzenelement (20) in dem verbundenen Zustand durch die wenigstens zwei in Bezug auf das wenigstens eine Rammpufferelement (21) gegenüberliegenden Halterungen (14,15,16) durchgesteckt ist.Ram buffer unit after Claim 3 , characterized in that the bolt element (20) in the connected state is pushed through the at least two brackets (14, 15, 16) which are opposite in relation to the at least one ram buffer element (21). Rammpuffereinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Bolzenelement (20) in einem verbundenen Zustand sowohl in wenigstens einer Längsrichtung des Bolzenelements (20) als auch senkrecht dazu in der wenigstens einen Halterung (14,15,16), gehalten ist.Ram buffer unit after one of the Claims 1 to 4th , characterized in that the bolt element (20) is held in a connected state both in at least one longitudinal direction of the bolt element (20) and perpendicular thereto in the at least one holder (14, 15, 16). Rammpuffereinheit nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Bolzenelement (20) in dem verbundenen Zustand sowohl in wenigstens einer Längsrichtung des Bolzenelements (20) als auch senkrecht dazu in der wenigstens einen Halterung (14,15,16) formschlüssig gehalten ist.Ram buffer unit after Claim 5 , characterized in that the bolt element (20) in the connected state is held positively in at least one longitudinal direction of the bolt element (20) and perpendicular thereto in the at least one holder (14,15,16). Rammpuffereinheit nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Bolzenelement (20) in dem verbundenen Zustand sowohl in wenigstens einer Längsrichtung des Bolzenelements (20) als auch senkrecht dazu in der wenigstens einen Halterung (14,15,16) durch die wenigstens zwei in Bezug auf das wenigstens eine Rammpufferelement (21) gegenüberliegenden Halterungen (14,15,16) gehalten ist.Ram buffer unit after one of the Claims 5 or 6th , characterized in that the bolt element (20) in the connected state both in at least one longitudinal direction of the bolt element (20) and perpendicular thereto in the at least one holder (14,15,16) by the at least two in relation to the at least one Ram buffer element (21) opposite brackets (14,15,16) is held. Rammpuffereinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Bolzenelement (20) nach Art eines Bajonettverschlusses und/oder mittels eines Splints mit wenigstens einer Halterung (16) verbindbar ist.Ram buffer unit after one of the Claims 1 to 7th , characterized in that the bolt element (20) can be connected to at least one holder (16) in the manner of a bayonet lock and / or by means of a split pin. Rammpuffereinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand der wenigstens zwei in Bezug auf das wenigstens eine Rammpufferelement (21) gegenüberliegend angeordneten Halterungen (14,16) abzüglich der Breite des wenigstens einen Rammpufferelements (21) wenigstens 0,3 cm beträgt.Ram buffer unit after one of the Claims 1 to 8th , characterized in that the distance between the at least two with respect to the at least one ram buffer element (21) arranged opposite brackets (14, 16) minus the width of the at least one ram buffer element (21) is at least 0.3 cm. Rammpuffereinheit nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand der wenigstens zwei in Bezug auf das wenigstens eine Rammpufferelement (21) gegenüberliegend angeordneten Halterungen (14,16) abzüglich der Breite des wenigstens einen Rammpufferelements (21) wenigstens 0,45 cm oder wenigstens 0,65 cm beträgt.Ram buffer unit after Claim 9 , characterized in that the distance between the at least two with respect to the at least one ram buffer element (21) arranged opposite brackets (14,16) minus the width of the at least one ram buffer element (21) is at least 0.45 cm or at least 0.65 cm . Rammpuffereinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Bolzenelement (20) einen Handhebel (24) zum formschlüssigen Halten des Bolzenelements (20) an einer angrenzenden Halterung (14), zum Lösen und/oder Verbinden des Bolzenelements (20) mit wenigstens einer Halterung (16), zum Drehen des Bolzenelements (20) in der wenigstens einen Halterung (14,15,16) und/oder zum wenigstens teilweisen Herausziehen des Bolzenelements (20) aus der wenigstens einen Halterung (14,15,16) aufweist.Ram buffer unit after one of the Claims 1 to 10 , characterized in that the bolt element (20) has a hand lever (24) for holding the bolt element (20) in a form-fitting manner on an adjacent bracket (14), for releasing and / or connecting the bolt element (20) to at least one bracket (16), for rotating the bolt element (20) in the at least one holder (14,15,16) and / or for at least partially pulling the bolt element (20) out of the at least one holder (14,15,16). Rammpuffereinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Bolzenelement (20) derart ausgebildet ist, dass die auf das Bolzenelement (20) einwirkende Schwerkraft einem Lösen des Bolzenelements (20) von der wenigstens einen Halterung (16) entgegenwirkt und/oder dass der Handhebel (24) derart ausgebildet ist, dass die auf das Bolzenelement (20) einwirkende Schwerkraft einem Lösen des Bolzenelements (20) von der wenigstens einen Halterung (16) entgegenwirkt.Ram buffer unit after one of the Claims 1 to 11 , characterized in that the bolt element (20) is designed such that the force of gravity acting on the bolt element (20) counteracts a loosening of the bolt element (20) from the at least one holder (16) and / or that the hand lever (24) is designed so that the force of gravity acting on the bolt element (20) counteracts a loosening of the bolt element (20) from the at least one holder (16). Rammpuffereinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass eine Positioniereinrichtung (27) zwischen zwei Halterungen (14,16) zur Beabstandung des Rammpufferelements (21) von wenigstens einer Halterung (16) angeordnet ist.Ram buffer unit after one of the Claims 1 to 12 , characterized in that a positioning device (27) is arranged between two holders (14, 16) for spacing the ram buffer element (21) from at least one holder (16). Rammpuffereinheit nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Bolzenelement (20), insbesondere nicht lösbar, durch eine Öffnung (18) der Positioniereinrichtung (27) hindurch greift.Ram buffer unit after Claim 13 , characterized in that the bolt element (20), in particular not releasably, engages through an opening (18) in the positioning device (27). Rammpuffereinheit nach einem der Ansprüche 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Positioniereinrichtung (27) und der auf der vom Rammpufferelement (21) abgewandten Seite angeordneten Halterung (16) eine Aufnahme zum Einhängen und Aushängen einer Haltekette (11) vorgesehen ist und dass das Bolzenelement (20) im von der wenigstens einen Halterung (16) gelösten Zustand wenigstens teilweise aus der Aufnahme zum Einhängen und Aushängen einer Haltekette (11) herausgezogen werden kann.Ram buffer unit after one of the Claims 13 or 14th , characterized in that between the positioning device (27) and the holder (16) arranged on the side facing away from the ram buffer element (21) a receptacle for hanging and unhooking a retaining chain (11) is provided and that the bolt element (20) in the at least one holder (16) in a released state can be at least partially pulled out of the receptacle for hanging and unhooking a retaining chain (11). Rammpuffereinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Rammpufferelement (21) drehbar um die Längsrichtung des Bolzenelements (20) vom Bolzenelement (20) gehalten ist.Ram buffer unit after one of the Claims 1 to 15th , characterized in that the at least one ram buffer element (21) is held by the bolt element (20) such that it can rotate about the longitudinal direction of the bolt element (20). Rammpuffereinheit nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Rammpufferelement (21) in Form einer Rolle ausgebildet ist.Ram buffer unit after Claim 16 , characterized in that the at least one ram buffer element (21) is designed in the form of a roller. Rammpuffereinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens zwei Halterungen (14,15,16) von zwei Schenkeln eines offenen und im Querschnitt U-förmigen Gehäuses (12) gebildet werden.Ram buffer unit after one of the Claims 1 to 17th , characterized in that the at least two holders (14,15,16) are formed by two legs of an open housing (12) which is U-shaped in cross section. Rammpuffereinheit nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass der Quersteg des U-förmigen Querschnitts durch eine zur Montage am Nutzfahrzeug (1) vorgesehene Montageplatte (13) gebildet ist.Ram buffer unit after Claim 18 , characterized in that the transverse web of the U-shaped cross section is formed by a mounting plate (13) provided for mounting on the utility vehicle (1). Nutzfahrzeug (1) mit wenigstens einer rückseitig angeordneten Rammpuffereinheit (6), dadurch gekennzeichnet, dass die Rammpuffereinheit (6) nach einem der Ansprüche 1 bis 19 ausgebildet ist.Commercial vehicle (1) with at least one ram buffer unit (6) arranged on the rear, characterized in that the ram buffer unit (6) according to one of the Claims 1 to 19th is trained. Nutzfahrzeug nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigsten eine Rammpuffereinheit (6) an einem Querträger montiert ist und/oder dass die wenigsten eine Rammpuffereinheit (6) an einem Querträger eines Rückwandrahmens (4) montiert ist.Commercial vehicle after Claim 20 , characterized in that the least one ram buffer unit (6) is mounted on a cross member and / or that the least one ram buffer unit (6) is mounted on a cross member of a rear wall frame (4). Nutzfahrzeug nach Anspruch 20 oder 21, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei Rammpuffereinheiten (6) an gegenüberliegen Seiten und/oder etwa auf der Höhe des Ladebodens des Nutzfahrzeugs (1) angeordnet sind.Commercial vehicle after Claim 20 or 21st , characterized in that at least two ram buffer units (6) are arranged on opposite sides and / or approximately at the level of the loading floor of the commercial vehicle (1). Verfahren zum Verbinden einer Haltekette (11) eines Mitnehmgabelstaplers (9) mit einer Rammpuffereinheit (6) eines Nutzfahrzeugs (1), bei dem die Haltekette (11) auf ein wenigstens ein Rammpufferelement (21) tragendes und wenigstens in einem Betriebszustand von wenigstens zwei Halterungen (14,15,16) getragenes Bolzenelement (20) aufgeschoben oder an einem wenigstens ein Rammpufferelement (21) tragenden und wenigstens in einem Betriebszustand von wenigstens zwei Halterungen (14,15,16) getragenen Bolzenelement (20) eingehakt wird und bei dem die auf das Bolzenelement (20) aufgeschobene oder an dem Bolzenelement eingehakte Haltekette (11) durch eine Sicherung (26) gegenüber einen Herunterrutschen vom Bolzenelement (20) gesichert wird.A method for connecting a retaining chain (11) of a forklift truck (9) to a ram buffer unit (6) of a commercial vehicle (1), in which the retaining chain (11) carries at least one ram buffer element (21) and has at least two brackets in at least one operating state (14,15,16) carried bolt element (20) is pushed on or is hooked on a bolt element (20) carrying at least one ram buffer element (21) and at least in one operating state carried by at least two holders (14,15,16) and in which the The retaining chain (11) pushed onto the bolt element (20) or hooked onto the bolt element is secured against slipping down from the bolt element (20) by a safety device (26). Verfahren nach Anspruch 23, bei dem die Rammpuffereinheit (6) nach einem der Ansprüche 1 bis 19 ausgebildet ist.Procedure according to Claim 23 , in which the ram buffer unit (6) after one of the Claims 1 to 19th is trained. Verfahren nach einem der Ansprüche 23 oder 24, bei dem das wenigstens ein Rammpufferelement (21) tragende und von wenigstens zwei Halterungen (14,15,16) getragene Bolzenelement (20) von wenigstens einer Halterung (16) gelöst wird, bei dem das von der wenigstens einen Halterung (16) gelöste Bolzenelement (20) von der wenigstens einen Halterung (16) beabstandet wird, bei dem auf das von der wenigstens einen Halterung (16) beabstandete Bolzenelement (20) eine Haltekette (10) eines Mitnehmgabelstaplers (9) aufgeschoben wird und bei dem das Bolzenelement (20) nach dem Aufschieben der Haltekette (11) wieder mit der wenigstens einen Halterung (16) verbunden wird.Method according to one of the Claims 23 or 24 in which the bolt element (20) carrying at least one ram buffer element (21) and carried by at least two brackets (14,15,16) is released from at least one bracket (16), in which the one released from the at least one bracket (16) The bolt element (20) is spaced from the at least one holder (16), in which a retaining chain (10) of a forklift truck (9) is pushed onto the bolt element (20) spaced apart from the at least one holder (16) and in which the bolt element ( 20) is reconnected to the at least one holder (16) after the retaining chain (11) has been pushed on.
DE102015107870.8A 2015-05-19 2015-05-19 Ram buffer unit of a commercial vehicle Active DE102015107870B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015107870.8A DE102015107870B4 (en) 2015-05-19 2015-05-19 Ram buffer unit of a commercial vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015107870.8A DE102015107870B4 (en) 2015-05-19 2015-05-19 Ram buffer unit of a commercial vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015107870A1 DE102015107870A1 (en) 2016-11-24
DE102015107870B4 true DE102015107870B4 (en) 2021-02-04

Family

ID=57231304

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015107870.8A Active DE102015107870B4 (en) 2015-05-19 2015-05-19 Ram buffer unit of a commercial vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015107870B4 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6062800A (en) * 1998-02-24 2000-05-16 Eagle Picher Industries, Inc. Forklift frame and mounting kit
DE202011050555U1 (en) * 2011-06-27 2011-10-20 Kiesling Fahrzeugbau Gmbh bumpers

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6062800A (en) * 1998-02-24 2000-05-16 Eagle Picher Industries, Inc. Forklift frame and mounting kit
DE202011050555U1 (en) * 2011-06-27 2011-10-20 Kiesling Fahrzeugbau Gmbh bumpers

Also Published As

Publication number Publication date
DE102015107870A1 (en) 2016-11-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2457958A1 (en) ADDITIONAL DEVICE FOR VEHICLES FOR TRANSPORTING CONTAINERS
EP0111887B1 (en) Method and device for loading a transporting receptacle or a container
DE202016100132U1 (en) Round bale collecting device and round bale collecting vehicle with such a round bale collecting device
DE1680107C3 (en) Device for vehicles for loading and unloading loads
DE102008020629B4 (en) Securing device for containers with a support frame
DE102015107870B4 (en) Ram buffer unit of a commercial vehicle
DE2260224C2 (en) Vehicle for transporting containers and the like
DE2102034C3 (en) Device for loading and unloading a container on a transport vehicle
DE4237410C2 (en) Platform body for swap bodies and fixed bodies
CH708695A2 (en) Windows mobile crane.
DE2319652A1 (en) EQUIPMENT FOR LOADING AND UNLOADING A CONTAINER WITH A SEMI-TRAILER
EP1483181B1 (en) Container
DE3739561C2 (en)
DE102015006053B4 (en) Load securing stanchion system for commercial vehicles
DE102015111842B4 (en) Container superstructure
DE4406345C2 (en) Containers for the transportation of goods
EP3587181B1 (en) Transport vehicle
DE102008060734B3 (en) Loading support for a semi-trailer
EP2325131B1 (en) Loading and unloading device for transport containers
DE4439302B4 (en) Unloading system for transport trailers
DE1756510C (en) Load lifting and transport device
DE1957723C3 (en) Loading and unloading device for trucks, trailers and the like
DE3922813A1 (en) Adaptor for end of container - has connections with support near centre vertical plane of container, with hook and hoist
DE202004021421U1 (en) Hallway following vehicle
DE3231963A1 (en) Locking device for a container which can be loaded onto and unloaded from a vehicle and can be tilted thereon

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60R0019020000

Ipc: B60R0019480000

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final