DE102015103671A1 - Cleaning method for a cooking appliance and cooking appliance therefor - Google Patents

Cleaning method for a cooking appliance and cooking appliance therefor Download PDF

Info

Publication number
DE102015103671A1
DE102015103671A1 DE102015103671.1A DE102015103671A DE102015103671A1 DE 102015103671 A1 DE102015103671 A1 DE 102015103671A1 DE 102015103671 A DE102015103671 A DE 102015103671A DE 102015103671 A1 DE102015103671 A1 DE 102015103671A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reservoir
cleaning
detergent
program
filling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015103671.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Danny Klose
Hermann Rabe
Tobias Gayer
Moritz Meye
Manuel Ulmer
Hartmut Kolmer
Ernst Schmeußer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rational AG
Original Assignee
Rational AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rational AG filed Critical Rational AG
Priority to DE102015103671.1A priority Critical patent/DE102015103671A1/en
Publication of DE102015103671A1 publication Critical patent/DE102015103671A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B13/00Accessories or details of general applicability for machines or apparatus for cleaning
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B9/00Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto 
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C14/00Stoves or ranges having self-cleaning provisions, e.g. continuous catalytic cleaning or electrostatic cleaning
    • F24C14/005Stoves or ranges having self-cleaning provisions, e.g. continuous catalytic cleaning or electrostatic cleaning using a cleaning liquid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B3/00Cleaning by methods involving the use or presence of liquid or steam

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Reinigungsverfahren für ein Gargerät (1) mit zumindest einem Reservoir (11) für ein flüssiges Reinigungsmittel, das einem zu reinigenden Innenraum (2) des Gargeräts (1) zugeführt und nach einer Reinigung aus dem Innenraum (2) abgeführt werden kann, wobei durch ein i-tes Programm von n Reinigungsmittel betreffenden Programmen für das Gargerät (1) eine i-te Menge an dem Reinigungsmittel bestimmt wird, mit 1 ≤ i ≤ n und n Element der natürlichen Zahlen, die Menge an Reinigungsmittel in dem Reservoir (11) ermittelt wird, und aus der Differenz zwischen der ermittelten Menge an Reinigungsmittel in dem Reservoir (11) und der bestimmten i-ten Menge festgelegt wird, welche Information zu dem i-te Programm auf einer Anzeigeeinrichtung (9, 31, 36) angezeigt wird. Zudem betrifft die Erfindung ein Gargerät zum Durchführen solch eines Reinigungsverfahrens.The invention relates to a cleaning method for a cooking appliance (1) with at least one reservoir (11) for a liquid detergent, which can be supplied to an interior (2) of the cooking appliance (1) to be cleaned and removed from the interior (2) after cleaning in which, by an ith program of n detergent-related programs for the cooking appliance (1), an i-th amount of the detergent is determined, with 1 ≤ i ≤ n and n natural number element, the amount of detergent in the reservoir (11) is determined, and it is determined from the difference between the determined amount of cleaning agent in the reservoir (11) and the determined ith quantity, which information about the i-th program is displayed on a display device (9, 31, 36). is shown. In addition, the invention relates to a cooking appliance for carrying out such a cleaning process.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Reinigungsverfahren für ein Gargerät und ein Gargerät zum Durchführen solch eines Reinigungsverfahrens. The present invention relates to a cleaning method for a cooking appliance and a cooking appliance for carrying out such a cleaning process.

Es sind zahlreiche Reinigungsverfahren für Gargeräte bekannt. So lehrt die WO 2007/098732 A2 bspw. ein Verfahren zum Reinigen eines Innenraums eines Gargeräts, bei dem flüssiges Reinigungsmittel in einem Ablöschkasten erzeugt und gesammelt werden kann. Der Innenraum umfasst einen Garraum und/oder einen Kessel eines Dampfgenerators. Im Folgenden wird an diesem Verständnis des Begriffs „Innenraum“ festgehalten. Numerous cleaning methods for cooking appliances are known. That's how it teaches WO 2007/098732 A2 For example, a method for cleaning an interior of a cooking appliance, wherein the liquid detergent can be generated and collected in an extinguishing box. The interior comprises a cooking chamber and / or a boiler of a steam generator. The following is an understanding of the concept of "interior space".

Im Rahmen dieser Anmeldung wird zudem der Begriff „Reinigungsmittel“ für alle Mittel zum Reinigen, also zum Schmutzentfernen, Entkalken, Klarspülen und dergleichen verwendet. Analoges gilt für den Begriff „Reiniger“, der als Gattungsbegriff für alle in Gargeräten einsetzbaren Chemikalien verwendet wird. Unter den Begriff „Reinigungsverfahren“ und „Reinigungsprogramme“ werden ebenso alle Verfahren beziehungsweise Programme zum Schmutzentfernen, Entkalken, Klarspülen und dergleichen zusammengefasst. In the context of this application, the term "cleaning agent" is also used for all agents for cleaning, that is to say for removing dirt, descaling, rinsing with rinse and the like. The same applies to the term "cleaner", which is used as a generic term for all chemicals that can be used in cooking appliances. The term "cleaning process" and "cleaning programs" also all processes or programs for soil removal, descaling, rinsing and the like are summarized.

Reinigungsmittel bzw. Reiniger kommen in Reinigungsverfahren in unterschiedlichen Mengen zum Einsatz, wobei der Begriff „Menge“ im Rahmen dieser Anmeldung für Portions-, Liter-, Gewichtsangaben und dergleichen steht. Eine i-te Menge bspw. an Reinigungsmittel soll dabei eine Reinigungsmittel-Menge eines i-ten Reinigungsverfahrens beschreiben. So kann eine 1. Menge für ein 1. Reinigungsverfahren 3 Portionen oder 15 l beschreiben, während eine 2. Menge für ein 2. Reinigungsverfahren 1 Portion oder 5 l beschreiben kann. Es findet also durch „i-te“ nur eine Zuordnung zwischen „Menge“ und „Reinigungsverfahren“ statt und keine Mengenangabe an sich. Detergents or cleaners are used in cleaning processes in different amounts, the term "amount" in the context of this application for portion, liter, weight and the like. An ith amount of, for example, cleaning agent is intended to describe a quantity of cleaning agent of an ith cleaning process. Thus, a 1st set for a 1st cleaning process may describe 3 servings or 15 liters, while a 2nd set for a 2nd cleaning process may describe 1 serving or 5 liters. Thus, there is only an assignment between "quantity" and "cleaning process" by "i-th" and no quantity specification per se.

Auch die WO 02/068876 A1 beschreibt ein Reinigungsverfahren für ein Gargerät, bei dem ein Ablöschkasten als Reservoir für ein flüssiges Reinigungsmittel fungiert, wobei der Ablöschkasten mit zumindest einer Schublade oder zumindest einem Schieberkasten zum Zuführen von Reiniger verbunden ist. Also the WO 02/068876 A1 describes a cleaning method for a cooking appliance in which a quenching box acts as a reservoir for a liquid detergent, wherein the quenching box is connected to at least one drawer or at least one slide box for supplying detergent.

Die DE 10 2008 039 073 B4 betrifft ein Chemikalienbehältnis für ein Nahrungsmittelbehandlungsgerät, also für ein Gargerät, das über zumindest eine erste Leitung mit zumindest einem Innenraum des Gargeräts verbindbar ist, über zumindest eine zweite Leitung mit einer Wasserzufuhr verbindbar ist, und zumindest ein Fach mit einem Tabauflösebereich umfasst. In dem Fach kann eine Sperre für große Tabs in Tabbewegungsrichtung vor dem Tabauflösebereich vorgesehen sein. Eine Dispensereinrichtung kann Wasser im Tabauflösebereich abgeben. Ein Überlauf, ein Überlaufschutz und/oder ein Siphon können bei dem bekannten Chemikalienbehältnis zum Einsatz kommen. Über einen Sensor kann eine Füllstandshöhe von im Fach enthaltener Flüssigkeit erfasst werden. The DE 10 2008 039 073 B4 concerns a chemical container for a food processing device, ie for a cooking appliance, which is connectable via at least one first line with at least one interior of the cooking appliance, via at least one second line with a water supply is connectable, and at least one compartment with a Tabauflösebereich comprises. A lock for large tabs in the tab movement direction in front of the tab release area can be provided in the compartment. A dispensing device can deliver water in the tab release area. An overflow, an overflow protection and / or a siphon can be used in the known chemical container. A sensor can be used to detect a level of fluid contained in the compartment.

Aus der DE 10 2008 003 853 A1 ist es bekannt, auf einer Anzeigeeinrichtung eines Gargeräts anzuzeigen, wann Reinigungsmittel in das Gargerät eingebracht werden soll, wo das Reinigungsmittel in das Gargerät eingebracht werden soll, wie das Reinigungsmittel in das Gargerät eingebracht werden soll, in welcher Dosierung das Reinigungsmittel in das Gargerät eingebracht werden soll, wie zumindest ein Teil des Reinigungsmittels aus dem Gargerät entnommen werden soll, wie ein Reservoir für Reinigungsmittel angeschlossen oder gewechselt werden soll, und/oder welches Reinigungsmittel in das Gargerät eingebracht werden soll. From the DE 10 2008 003 853 A1 It is known to indicate on a display device of a cooking appliance when detergent is to be introduced into the cooking appliance, where the detergent is to be introduced into the cooking appliance, as the detergent is to be introduced into the cooking appliance, in which dosage the detergent is introduced into the cooking appliance should, as at least part of the detergent to be removed from the cooking appliance, as a reservoir for cleaning agent to be connected or replaced, and / or which detergent is to be introduced into the cooking appliance.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein benutzerfreundliches Reinigungsverfahren für ein Gargerät zu liefern. Insbesondere soll das Reinigungsverfahren einem Benutzer Bedienhilfe liefern. The object of the invention is to provide a user-friendly cleaning method for a cooking appliance. In particular, the cleaning process should provide a user with assistance.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch Reinigungsverfahren für ein Gargerät mit zumindest einem Reservoir für ein flüssiges Reinigungsmittel, das einem zu reinigenden Innenraum des Gargeräts zugeführt und nach einer Reinigung aus dem Innenraum abgeführt werden kann, wobei ein i-tes Programm von n Reinigungsmittel betreffenden Programmen für das Gargerät eine i-te Menge an dem Reinigungsmittel bestimmt wird, mit 1 ≤ i ≤ n und i, n Element der natürlichen Zahlen, die Menge an Reinigungsmittel in dem Reservoir ermittelt wird, und aus der Differenz zwischen der ermittelten Menge an Reinigungsmittel in dem Reservoir und der bestimmten i-ten Menge festgelegt wird, welche Information zu dem i-te Programm auf einer Anzeigeeinrichtung angezeigt wird. This object is achieved by cleaning method for a cooking appliance with at least one reservoir for a liquid detergent, which can be supplied to an interior of the cooking appliance to be cleaned and removed after cleaning from the interior, with an i-tes program of n detergent-related programs for the cooking appliance is determined to have an i-th amount of the detergent, with 1 ≤ i ≤ n and i, n natural number element, the amount of detergent in the reservoir is determined, and the difference between the determined amount of detergent in the Reservoir and the specific ith quantity is set, which information is displayed to the i-th program on a display device.

Bevorzugt ist erfindungsgemäß dabei, dass Informationen zu zumindest 2 unterschiedliche Programmen, insbesondere auf Anfrage oder automatisch, angezeigt werden, wobei die zumindest 2 Programme Reinigungsprogramme darstellen oder zumindest 1 Programm ein Reinigungsprogramm und ein weiteres Programm ein Befüllprogramm darstellt, und jedes Reinigungsprogramm die Art der Reinigung des Innenraums mit dem Reinigungsmittel festlegt und/oder das Befüllprogramm das Befüllen des Reservoirs mit dem Reinigungsmittel festlegt. According to the invention, information about at least two different programs, in particular on request or automatically, is displayed, wherein the at least two programs represent cleaning programs or at least one program represents a cleaning program and another program a filling program, and each cleaning program the type of cleaning of the interior with the cleaning agent determines and / or the filling program determines the filling of the reservoir with the detergent.

Erfindungsgemäße Verfahren können dabei dadurch gekennzeichnet sein, dass für jedes Reinigungsprogramm als Information angezeigt wird, ob die Menge an Reinigungsmittel in dem Reservoir zum Durchführen desselben ausreicht und/oder für wieviele Durchführungen jedes Reinigungsprogramms die Menge an Reinigungsmittel in dem Reservoir ausreicht. Inventive methods can be characterized in that for each cleaning program is displayed as information, whether the amount of detergent in the reservoir for Performing the same sufficient and / or for how many executions of each cleaning program, the amount of detergent in the reservoir is sufficient.

Ferner ist bevorzugt, dass für das Befüllprogramm als Information angezeigt wird, ob, wann und/oder wieviel an Reinigungsmittel oder Feststoff-Reiniger, aus dem durch Hinzugabe eines Lösungsmittels, vorzugsweise in Form von Wasser, das Reinigungsmittel, insbesondere nach Auswahl eines Reinigungsprogramms und in Abhängigkeit von demselben, erzeugt wird, in das Reservoir eingefüllt werden soll. Further, it is preferred that the filling program is displayed as information as to whether and / or how much of cleaning agent or solid cleaner, from which by adding a solvent, preferably in the form of water, the cleaning agent, in particular after selecting a cleaning program and in Dependence on the same, is generated, is to be filled in the reservoir.

Mit der Erfindung wird auch vorgeschlagen, dass eine maximale Befüllung des Reservoirs mit Reinigungsmittel m Portionen an Reinigungsmittel oder Feststoff-Reiniger enthält, wobei m Element der natürlichen Zahlen ist, und wobei auf Anfrage oder zu vorgegebenen Zeitpunkten die Anzahl an Portionen an Reinigungsmittel oder Feststoff-Reiniger in dem Reservoir bestimmt wird. The invention also proposes that a maximum filling of the reservoir with cleaning agent contains m portions of cleaning agent or solid cleaner, where m is an element of the natural numbers, and on request or at predetermined times the number of portions of cleaning agent or solids Cleaner is determined in the reservoir.

Dabei kann zur Anzeige der Information des Befüllprogramms bestimmt werden, mit wie vielen Portionen an Reinigungsmittel bzw. Feststoff-Reiniger das Reservoir befüllt werden kann, wobei vorzugsweiseein Warnhinweis erfolgt, wenn nur 1 oder keine Portion an Reinigungsmittel bzw. Feststoff-Reiniger in dem Reservoir ermittelt wird. In this case, it can be determined to display the information of the filling program, with how many portions of detergent or solid detergent, the reservoir can be filled, preferably a warning is given if only 1 or no portion of detergent or solid detergent determined in the reservoir becomes.

Auch kann vorgesehen sein, dass zur Anzeige der Information jedes Reinigungsprogramms bestimmt wird, wie häufig dasselbe noch durchgeführt werden kann, wobei vorzugsweise ein Reinigungsprogramm, für das mehr als die bestimmte Anzahl an Portionen benötigt wird, nicht mehr angezeigt wird oder nicht mehr ausgewählt werden kann. It can also be provided that, for displaying the information of each cleaning program, it is determined how frequently the same can still be carried out, wherein preferably a cleaning program, for which more than the specific number of portions is required, can no longer be displayed or can no longer be selected ,

Ferner kann vorgesehen sein, dass ein Schließelement einer Befüllöffnung des Reservoirs automatisch schließt, wenn das Reservoir nicht mit zumindest 1 Portion an Reinigungsmittel bzw. Feststoff-Reiniger befüllt werden kann. Furthermore, it can be provided that a closing element of a filling opening of the reservoir automatically closes when the reservoir can not be filled with at least 1 portion of cleaning agent or solid detergent.

Auch wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass die Menge an Reinigungsmittel in dem Reservoir ermittelt wird durch

  • • Erfassen der Menge an aus dem Reservoir herausgefördertem Reinigungsmittel, vorzugsweise mittels eines Durchflusssensors und/oder aus der Betriebsdauer einer Fördereinrichtung zwischen dem Reservoir und dem Innenraum,
  • • Erfassen der Menge an in das Reservoir nachgefülltem Reinigungs- und/oder Lösungsmittel, vorzugsweise mittels eines Durchflusssensors und/oder aus der Dauer der Öffnung einer Absperreinrichtung,
  • • Erfassen des Füllstands des Reservoirs mit zumindest einem Füllstandssensor, wobei vorzugsweise jeder Portion an Reinigungsmittel bzw. Feststoff-Reiniger ein Füllstand und jedem Füllstand ein Füllstandssensor zugeordnet ist und/oder ein Füllstandssensor von einem Schwimmerschalter, einem optischen Sensor und/oder einer Sende- und Empfangseinheit elektromagnetischer Strahlung bereitgestellt wird,
  • • Erfassen der Anzahl jedes durchgeführten Reinigungsprogramms und jeder Befüllung, vorzugsweise jeder Portion der Befüllung,
  • • Wiegen des Reservoirs samt Reinigungsmittel, und/oder
  • • Erfassen des Schwingverhaltens, insbesondere Resonanzverhaltens, des Reinigungsmittels und/oder des Reservoirs.
It is also proposed according to the invention that the amount of cleaning agent in the reservoir is determined by
  • Detecting the amount of cleaning agent conveyed out of the reservoir, preferably by means of a flow sensor and / or from the operating time of a conveyor between the reservoir and the interior,
  • Detecting the amount of cleaning and / or solvent refilled into the reservoir, preferably by means of a flow sensor and / or from the duration of the opening of a shut-off device,
  • • Detecting the level of the reservoir with at least one level sensor, preferably each portion of detergent or solid cleaner a level and each level is associated with a level sensor and / or a level sensor of a float switch, an optical sensor and / or a transmitting and Receiving unit is provided electromagnetic radiation,
  • Detecting the number of each cleaning program performed and each filling, preferably each portion of the filling,
  • • weighing the reservoir, including cleaning agent, and / or
  • • Detecting the vibration behavior, in particular resonance behavior, of the cleaning agent and / or of the reservoir.

Dabei kann vorgesehen sein, dass zum Erfassen der Menge an aus dem Reservoir herausgefördertem Reinigungsmittel die Förderleistung der Fördereinrichtung kalibriert wird, vorzugsweise durch Messung der Zeit zum Herausfördern zumindest einer über zumindest einen Füllstandssensor erfassbaren Menge, insbesondere bestimmt über ein Volumen oder eine Anzahl an Portionen an Reinigungsmittel aus dem Reservoir. It can be provided that, for detecting the amount of cleaning agent conveyed out of the reservoir, the delivery rate of the delivery device is calibrated, preferably by measuring the time for extracting at least one quantity detectable via at least one fill level sensor, in particular via a volume or a number of portions Detergent from the reservoir.

Mit der Erfindung wird auch vorgeschlagen, dass beim Befüllen des Reservoirs mit einem Feststoff-Reiniger, insbesondere in Granulat- oder Pulverform, und einem Lösungsmittel, insbesondere in Form von Wasser, zur Erzeugung des Reinigungsmittels in dem Reservoir, abhängig von der Anzahl an in das Reservoir eingefüllten Portionen an Feststoff-Reiniger das Befüllprogramm Lösungsmittel dazu dosiert. The invention also proposes that when filling the reservoir with a solid detergent, in particular in granular or powder form, and a solvent, in particular in the form of water, for generating the detergent in the reservoir, depending on the number of in the Reservoir filled portions of solids cleaner the filling program solvent dosed to it.

Dabei kann zum Erfassen jeder Befüllung die dazu dosierte Menge an Lösungsmittel bestimmt werden, insbesondere über einen weiteren Durchflusssensor. In this case, the metered amount of solvent can be determined to detect each filling, in particular via a further flow sensor.

Die Erfindung liefert auch ein Gargerät mit zumindest einem Reservoir für ein flüssiges Reinigungsmittel, wobei das Reservoir eine, insbesondere über ein Schließelement verschließbare, Befüllöffnung aufweist, mit einem zu reinigenden Innenraum, mit einer ersten Leitung von dem Reservoir zu dem Innenraum, insbesondere mit zumindest einer ersten Absperreinrichtung, mit einer ersten Fördereinrichtung für die erste Leitung, mit einer Anzeigeeinrichtung und mit einer Steuer- oder Regeleinrichtung, die mit der ersten Absperreinrichtung, der ersten Fördereinrichtung und der Anzeigeeinrichtung verbunden ist und zum Durchführen eines erfindungsgemäßen Verfahrens eingerichtet ist. The invention also provides a cooking appliance with at least one reservoir for a liquid detergent, wherein the reservoir has a, in particular via a closing element closable filling opening, with an interior to be cleaned, with a first line from the reservoir to the interior, in particular with at least one first shut-off device, with a first conveyor for the first line, with a display device and with a control or regulating device which is connected to the first shut-off device, the first conveyor and the display device and is adapted to perform a method according to the invention.

Dabei kann ein erfindungsgemäßes Gargerät dadurch gekennzeichnet sein, dass eine Schließeinrichtung für eine Öffnung des Reservoirs zum Zuführen von Reinigungsmittel oder Reiniger mit der Steuer- oder Regeleinrichtung verbunden ist, insbesondere über die Steuer- oder Regeleinrichtung verschließbar oder öffenbar ist. In this case, a cooking appliance according to the invention may be characterized in that a Closing device for an opening of the reservoir for supplying detergent or cleaner is connected to the control or regulating device, in particular via the control or regulating device can be closed or opened.

Zudem kann zumindest eine zweite Leitung von dem Innenraum zu dem Reservoir, zu einem Abfluss und/oder zurück zum Innenraum, insbesondere mit zumindest einer zweiten Absperreinrichtung, führen, und/oder eine zweite Fördereinrichtung für die zweite Leitung kann vorgesehen sein, wobei vorzugsweise die zweite Absperreinrichtung und/oder die zweite Fördereinrichung mit der Steuer- oder Regeleinrichtung verbunden ist. In addition, at least one second conduit can lead from the interior to the reservoir, to an outflow and / or back to the interior, in particular with at least one second shut-off device, and / or a second conveying device for the second conduit can be provided, wherein preferably the second Shut-off and / or the second conveyor is connected to the control or regulating device.

Auch wird der Einsatz von zumindest einem Füllstandssensor, insbesondere in Form eines Schwimmerschalters, eines optischen Sensors, einer Sende- und Empfangseinheit elektromagnetischer Strahlung oder dergleichen, in dem Reservoir, einem Durchflusssensor für die erste Leitung und/oder einen weiteren Durchflusssensor für die zweite Leitung vorgeschlagen. Also proposed is the use of at least one fill level sensor, in particular in the form of a float switch, an optical sensor, a transmitting and receiving unit of electromagnetic radiation or the like, in the reservoir, a flow sensor for the first line and / or a further flow sensor for the second line ,

Schließlich kann noch vorgesehen sein, dass auf der Anzeigeeinrichtung, die vorzugsweise ein Touchscreen umfasst, Programm-Tasten, Portionsanzeigen, eine Befüllanweisungsanzeige und/oder Reinigungsprogramm-Taste und -Anzeigen bereitstellbar oder bereitgestellt sind. Finally, it can also be provided that program buttons, portion displays, a filling instruction display and / or cleaning program button and displays can be provided or provided on the display device, which preferably comprises a touchscreen.

Bei einem erfindungsgemäßen Gargerät ist in einem Reservoir bzw. Vorratsbehälter ein Reinigungsmittel bspw. in Form einer Flüssigkeit speicherbar. Vorteilhafterweise wird die Information darüber, wie viel des Inhalts des Vorratsbehälters aufgebraucht ist, bestimmt und angezeigt. Wenn eine bestimmte Restmenge an Flüssigkeit unterschritten ist, kann dabei eine Warnmeldung angezeigt werden. Dies unterstützt einen Benutzer beim Bedienen des Gargeräts. In a cooking appliance according to the invention, a cleaning agent can be stored, for example, in the form of a liquid in a reservoir or reservoir. Advantageously, the information about how much of the contents of the reservoir is used up is determined and displayed. If a certain amount of fluid is below a warning message can be displayed. This assists a user in operating the cooking appliance.

Flüssigkeit kann aus dem Vorratsbehälter über einer Fördereinrichtung z.B. in Form einer Pumpe in einen zu reinigenden Innenraum des Gargeräts, bspw. den Garraum desselben, gepumpt werden. Je nach Pumpenleistung und Förderhöhe bestimmt sich der Volumenstrom der Pumpe, weshalb für eine verläßliche Aussage über die Menge an aus dem Vorratsbehälter nach einer bestimmten, insbesondere maximalen, Befüllung abgepumpter Flüssigkeit und somit über den Füllstand des Vorratsbehälters die Förderleistung der Pumpe erfindungsgemäß kalibriert werden kann. Dazu kann bei bekanntem Volumen zwischen 2 Punkten im Vorratsbehälter, an denen Füllstandssensoren, z.B. in Form von Schwimmerschaltern, plaziert sind, die Zeit gemessen werden, die die Pumpe benötigt, um die Flüssigkeit zwischen besagten Punkten wegzufördern. Der so bestimmte Kalibrierwert kann in einer Steuereinrichtung gespeichert werden, so dass dann durch Erfassung der Betriebsdauer der Pumpe die Menge an Flüssigkeit in dem Vorratsbehälter berechnet werden kann. Daher kann erfindungsgemäß zu jeder Zeit die Restmenge an Flüssigkeit im Vorratsbehälter bestimmt und angezeigt werden, was die Flexibilität und somit Benutzerfreundlichkeit steigert. Die Bestimmung ist aufgrund der Kalibrierung unabhängig von leitungsbedingten und geodätischen Druckverlusten sowie der Pumpenleistung. Liquid may be withdrawn from the reservoir via a conveyor e.g. in the form of a pump to be cleaned in an interior of the cooking appliance, for example. The cooking space thereof, to be pumped. Depending on the pump capacity and delivery head, the volume flow of the pump is determined, which is why the delivery rate of the pump can be calibrated according to the invention for a reliable statement about the amount of liquid pumped out of the storage container after a certain, in particular maximum, filling and thus over the filling level of the storage container. For this purpose, with a known volume between 2 points in the reservoir, at which level sensors, e.g. In the form of float switches, the time taken for the pump to move the liquid between said points is measured. The calibration value determined in this way can be stored in a control device, so that the amount of liquid in the reservoir can then be calculated by detecting the operating time of the pump. Therefore, according to the invention, the remaining amount of liquid in the reservoir can be determined and displayed at any time, which increases flexibility and thus user-friendliness. Due to the calibration, the determination is independent of line-related and geodetic pressure losses and pump performance.

Insbesondere wenn der Vorratsbehälter mit einem Feststoff-Reiniger befüllt wird, der erst im Behälter durch Hinzugabe eines Lösungsmittels verflüssigt wird, insbesondere nach Auswahl eines Reinigungsprogramms, wird erfindungsgemäß eine Befüllung nicht darauf beschränkt, dass nur ein leerer Vorratsbehälter mit Feststoff-Reiniger befüllbar ist und sich dann automatisch mit Lösungsmittel befüllt. Um den Benutzer nicht in seiner Flexibilität einzuschränken, kann erfindungsgemäß die Vorratsbefüllung mehrstufig gestaltet sein, und zwar über eine Portionisierung des Feststoff-Reinigers. Es kann über Füllstandssensoren, z.B. jeweils in Form eines Schwimmerschalters, bei bestimmten, vorher definierten Füllständen jeweils ein Schaltsignal ausgegeben werden, und die Steuereinrichtung kann diese Schaltsignale erfindungsgemäß derart verarbeiten, dass dem Benutzer eine Information oder gegebenenfalls selbst Aufforderung zur Nachbefüllung einer oder mehrerer Portionen angezeigt wird. Wenn kein Signal zur Nachbefüllung anliegt, kann der Nachfüllvorgang vom Gerät erfindungsgemäß über eine Schließeinrichtung gesperrt werden. Mit steigender Anzahl an Füllstandssensoren steigt auch die Anzahl der einfüllbaren Portionen, wobei durch jeden Füllstandssensor sichergestellt ist, dass nur dann die diesem Füllstandssensor zugeordnete Anzahl an Portionen nachgefüllt werden kann, wenn ausreichend Platz dafür im Vorratsbehälter vorhanden ist. In particular, when the reservoir is filled with a solid cleaner, which is liquefied in the container by adding a solvent, especially after selecting a cleaning program, a filling is not limited to the fact that only an empty reservoir with solid cleaner can be filled and then automatically filled with solvent. In order not to restrict the user in its flexibility, according to the invention, the stock filling be designed in several stages, via a portioning of the solid cleaner. It can be controlled by level sensors, e.g. in each case in the form of a float switch, in each case a switching signal is output at certain, previously defined fill levels, and the control device can process these switching signals according to the invention such that the user is provided with information or, if appropriate, self-request to refill one or more portions. If no signal is present for refilling, the refilling operation of the device according to the invention can be blocked via a closing device. As the number of filling level sensors increases, so does the number of fillable portions, with each level sensor ensuring that the number of portions assigned to this level sensor can only be refilled if there is sufficient space in the storage container for this.

Für das Auflösen von Feststoff-Reiniger im Vorratsbehälter muss zum Erhalten einer für ein bestimmtes Reinigungsprogramm vorgesehenen Konzentration an Chemie in dem Reinigungsmittel eine definierte Menge an Lösungsmittel, insbesondere in Form von Wasser, dem Vorratsbehälter zugegeben werden. Die Wassermenge kann erfindungsgemäß über ein Wasservolumen dosiert werden. Beispielsweise mit einem Durchflusssensor kann das erforderliche Wasservolumen gemessen und damit dosiert werden. Da in Gargeräten meist bereits ein Durchflusssensor vorhanden ist, kann dieser auch zur Erfüllung von Dosieraufgabe ohne Mehrkosten genutzt werden, und zwar in Kombination mit einer ansteuerbaren Absperreinichtung. For the dissolution of solids cleaner in the reservoir, a defined amount of solvent, especially in the form of water, must be added to the reservoir in order to obtain a concentration of chemistry intended for a particular cleaning program in the cleaning agent. The amount of water can be metered according to the invention over a volume of water. For example, with a flow sensor, the required volume of water can be measured and thus dosed. Since cooking appliances usually already have a flow sensor, this can also be used to meet dosing without additional costs, in combination with a controllable shut-off.

Das Nachfüllen des Vorratsbehälters ist erfindungsgemäß nicht zeitlich an ein Reinigungsprogramm gebunden. Vielmehr kann ein Befüllprogramm zum Einsatz kommen, zu dem ein Benutzer Informationen auf einer Anzeigeeinrichtung, insbesondere des Gargeräts, dargeboten bekommt, was den Umgang insbesondere mit Feststoff-Reinigern erleichtert. Da der Vorratsbehälter in einem erfindungsgemäßen Gargerät befüllt werden kann, ohne dass gleich im Anschluss ein Reinigungsprogramm gestartet werden muss, wird eine hohe Flexibilität geboten. The refilling of the reservoir according to the invention is not timely to a Cleaning program tied. Rather, a filling program may be used, to which a user receives information on a display device, in particular of the cooking appliance, which facilitates handling, in particular, with solid-state cleaners. Since the storage container can be filled in a cooking appliance according to the invention, without immediately after a cleaning program must be started, a high degree of flexibility is offered.

Die Erfindung ist im Folgenden anhand von Ausführungsbeispielen mit Bezug auf schematische Zeichnungen erläutert. Dabei zeigt: The invention is explained below on the basis of exemplary embodiments with reference to schematic drawings. Showing:

1a ein erfindungsgemäßes Gargerät mit einem Reservoir für flüssiges Reinigungsmittel; 1a an inventive cooking appliance with a reservoir for liquid detergent;

1b und 1c das Reservoir des Gargeräts von 1a mit unterschiedlichen Füllständen; 1b and 1c the reservoir of the cooking appliance of 1a with different filling levels;

2a das Gargerät von 1a mit einem alternativen Reservoir; 2a the cooking appliance of 1a with an alternative reservoir;

2b bis 2d das Reservoir des Gargeräts der 2a mit drei unterschiedlichen Füllständen; 2 B to 2d the reservoir of the cooking appliance the 2a with three different levels;

3 das Gargerät der 1a mit einer Frischwasserzufuhr zu dem Reservoir; 3 the cooking appliance of 1a with a fresh water supply to the reservoir;

4 eine Anzeigeeinrichtung des Gargeräts von 1a, und 4 a display device of the cooking appliance of 1a , and

5a und 5b alternative Anzeigeeinrichtungen des Gargeräts von 1a. 5a and 5b alternative display devices of the cooking appliance of 1a ,

Wie 1a zu entnehmen ist, umfasst ein erfindungsgemäßes Gargerät 1 in üblicher Weise einen Garraum 2 und einen Technikraum 3. In dem Garraum 2 ist ein Gebläserad 4 angeordnet, und Flüssigkeit kann aus dem Garraum 2 über einen Ablauf 5 unter Zwischenschaltung einer Pumpe 6 und einer Düse 7 zurück in den Garraum 2 befördert werden. Der Ablauf 5 kann dabei einen Kondensator enthalten, in den Frischwasser bei Öffnung eines Ventils 8 einspritzbar ist, um Feuchtigkeit aus dem Garraum 2 abzuführen. Der Technikraum 3 beherbergt eine Anzeigeeinrichtung 9 und eine Steuereinrichtung 10, die mit dem Gebläserad 4, der Pumpe 6, dem Ventil 8 und einer nicht gezeigten Heizeinrichtung für den Garraum 2 verbunden ist. As 1a can be seen, comprises a cooking appliance according to the invention 1 in the usual way a cooking space 2 and a technical room 3 , In the oven 2 is an impeller 4 arranged, and liquid can from the cooking chamber 2 about a process 5 with the interposition of a pump 6 and a nozzle 7 back into the oven 2 to get promoted. The sequence 5 can contain a capacitor in the fresh water when opening a valve 8th is injectable to moisture from the cooking chamber 2 dissipate. The technical room 3 houses a display device 9 and a controller 10 that with the impeller 4 , the pump 6 , the valve 8th and a heating device, not shown, for the cooking chamber 2 connected is.

Das erfindungsgemäße Gargerät 1 umfasst zudem ein Reservoir 11 für ein flüssiges Reinigungsmittel, das bis zu einem bestimmten Füllstand 12 innerhalb des Reservoirs 11 bevorratet werden kann. In dem Reservoir 11 befinden sich beispielsweise zwei Schwimmerschalter 13, 14, über die der Füllstand 12 erfassbar ist, wobei in 1a über einen unteren Schwimmerschalter 13 angezeigt wird, ob in einem Bereich des Reservoirs 11 Reinigungsflüssigkeit enthalten ist, während über einen oberen Schwimmerschalter 14 angezeigt wird, ob in einem oberen Bereich des Reservoirs 11 Reinigungsflüssigkeit vorhanden ist. Das Reservoir 11 ist unter Zwischenschaltung einer Pumpe 15 mit dem Garraum 2 verbunden. Die Steuereinrichtung 10 ist zur gezielten Zuführung von Reinigungsflüssigkeit aus dem Reservoir 11 in den Garraum 2 mit der Pumpe 15 verbunden. Zudem ist die Steuereinrichtung 10 mit den beiden Schwimmerschaltern 13, 14 verbunden, um beispielsweise auf Anfrage eine Information über den Füllstand des Reservoirs 11 auf der Anzeigeeinrichtung 9 anzuzeigen. The cooking appliance according to the invention 1 also includes a reservoir 11 for a liquid detergent that is up to a certain level 12 within the reservoir 11 can be stored. In the reservoir 11 For example, there are two float switches 13 . 14 over which the level 12 is detectable, with in 1a via a lower float switch 13 is displayed, whether in an area of the reservoir 11 Cleaning fluid is included while using an upper float switch 14 is displayed, whether in an upper area of the reservoir 11 Cleaning fluid is present. The reservoir 11 is with the interposition of a pump 15 with the cooking space 2 connected. The control device 10 is for targeted supply of cleaning fluid from the reservoir 11 in the oven 2 with the pump 15 connected. In addition, the control device 10 with the two float switches 13 . 14 connected, for example, on request, information about the level of the reservoir 11 on the display device 9 display.

Liegt ein maximal mit Reinigungsmittel gefülltes Reservoir 11 vor, wie in 1b durch den maximalen Füllstand 12a angedeutet, kann die Zeit erfasst werden, die die Pumpe 15 benötigt, um soviel Flüssigkeit aus dem Reservoir 11 abzupumpen, dass ein unterer Füllstand 12b erreicht wird, zu dem beide Schwimmerschalter 13, 14 anzeigen, dass keine Flüssigkeit auf ihrer jeweiligen Füllhöhe vorhanden ist, siehe 1c. Da das Volumen im Reservoir 11 zwischen den Schwimmerschaltern 13, 14 bekannt ist, kann anhand der erfassten Zeit und des bekannten Volumens die Förderleistung der Pumpe 15 erfasst werden, wobei der entsprechende Wert als Kalibrierwert in der Steuereinrichtung 10 erfindungsgemäß hinterlegt wird. Dies ermöglicht bei allen weiteren Erfassungen der Dauer der Einschaltung der Pumpe 15 eine Angabe zum Füllstand 12 des Reservoirs 11 unabhängig von der Pumpenleistung und Förderhöhe innerhalb des Gargeräts 1. Is a maximum filled with detergent reservoir 11 before, as in 1b through the maximum level 12a indicated, the time can be recorded, which the pump 15 needed to get that much fluid out of the reservoir 11 pump off that a lower level 12b is achieved, to which both float switches 13 . 14 indicate that there is no liquid at their respective fill levels, see 1c , As the volume in the reservoir 11 between the float switches 13 . 14 is known, based on the detected time and the known volume, the capacity of the pump 15 are detected, the corresponding value as a calibration value in the control device 10 deposited according to the invention. This allows for all other observations of the duration of the switching of the pump 15 an indication of the level 12 of the reservoir 11 regardless of the pump capacity and delivery height within the cooking appliance 1 ,

Anhand des über die Betriebszeit der Pumpe 15 nach maximaler Befüllung erfassten Füllstands 12 des Reservoirs 11 lässt sich nicht nur ein Warnhinweis auf der Anzeigeeinrichtung 9 ausgeben, wenn kein Reinigungsmittel mehr in dem Reservoir 11 vorhanden ist, siehe 1c, sondern auch, ob noch genügend Reinigungsmittel für ein bestimmtes Reinigungsverfahren vorhanden ist und/oder ob ein Befüllen des Reservoirs 11 von Nöten ist. Hierauf wird im Detail noch mit Bezug auf 4 unten eingegangen. Based on the operating time of the pump 15 level detected after maximum filling 12 of the reservoir 11 not just a warning on the display 9 spend when no more detergent in the reservoir 11 is present, see 1c , but also whether enough detergent for a particular cleaning process is still available and / or whether a filling of the reservoir 11 is needed. This will be discussed in detail with reference to 4 received below.

Sofern unterschiedliche Reinigungsmittel von einem Reinigungsverfahren benötigt werden, beispielsweise in Form eines ersten Reinigungsmittels für ein Schmutzentfernen, eines zweiten Reinigungsmittels für ein Entkalken und eines dritten Reinigungsmittels für ein Spülen, können drei Reservoirs anstelle lediglich eines vorgesehen sein, wobei jedes dieser Reservoirs analog zu dem Reservoir 11 ausgeführt und über eine Pumpe mit dem Garraum verbindbar ist. If different cleaning agents are required by a cleaning process, for example in the form of a first cleaning agent for descaling, a second detergent for descaling and a third detergent for rinsing, three reservoirs may be provided instead of just one, each of these reservoirs being analogous to the reservoir 11 executed and connected via a pump with the cooking chamber.

Das Gargerät 1 von 2a unterschiedet sich lediglich hinsichtlich des Aufbaus des Reservoirs 11 von dem Gargerät 1 von 1a. So kommen gemäß 2a anstelle von lediglich zwei Schwimmerschaltern 13, 14 nun drei Schwimmerschalter 13, 14 und 16 zum Einsatz. Die Nutzung dreier Schwimmerschalter ermöglicht die Einteilung der Befüllung des Reservoirs 11 und somit des Reinigungsmittels in zwei Portionen, wobei eine erste Portion sichergestellt ist, wenn der mittlere Schwimmerschalter 16 ein entsprechendes Steuersignal ausgibt, und eine zweite Portion über den obersten Schwimmerschalter 14 erfassbar ist, während der Schwimmerschalter 13 dem Erkennen einer Gefahrensituation dient, nämlich dahingehend, dass das Reservoir 11 leer ist und somit neu zu befüllen ist. The cooking appliance 1 from 2a differs only in terms of the construction of the reservoir 11 from the cooking appliance 1 from 1a , So come along 2a instead of just two float switches 13 . 14 now three float switches 13 . 14 and 16 for use. The use of three float switches allows the division of the filling of the reservoir 11 and thus the detergent in two portions, wherein a first portion is ensured when the middle float switch 16 outputs a corresponding control signal, and a second portion via the uppermost float switch 14 is detectable while the float switch 13 the recognition of a dangerous situation, namely to the effect that the reservoir 11 is empty and therefore has to be refilled.

Die mehrstufig gestaltete Vorratsbefüllung des Reservoirs 11 ermöglicht somit eine Ausgabe von Schaltsignalen bei über die Schwimmerschalter 13, 14 und 16 vorher definierten Füllständen. Wenn keiner der drei Schwimmerschalter 13, 14 und 16 ein Schaltsignal ausgibt und somit die Situation der 2d vorliegt, kommt es erfindungsgemäß zum Anzeigen eines Warnhinweises auf der Anzeigeeinrichtung 9 und/oder einer Aufforderung der Nachbefüllung von zwei Portionen an Reinigungsmittel. Werden zwei Schaltsignale von den Schwimmerschaltern 13 und 16 von der Steuereinrichtung 10 empfangen, so wird auf der Anzeigeeinrichtung 9 angezeigt, dass eine Portion an Reinigungsmittel eingefüllt werden kann. Kommt zudem noch ein Schaltsignal vom Schwimmerschalter 14 bei der Steuereinrichtung 10 an, so liegt eine Vollbefüllung des Reservoirs 11 mit dem Füllstand 12a gemäß 2b vor, und auf der Anzeigeeinrichtung 9 wird angezeigt, dass keine Nachbefüllung einer Portion an Reinigungsmittel möglich ist. Somit erhält ein Benutzer des erfindungsgemäßen Gargeräts 1 immer einen Hinweis darauf, wann keine, eine oder zwei Portionen an Reinigungsmittel nachzufüllen ist beziehungsweise sind. The multi-stage storage filling of the reservoir 11 thus allows an output of switching signals when using the float switch 13 . 14 and 16 previously defined fill levels. If none of the three float switches 13 . 14 and 16 emits a switching signal and thus the situation of 2d is present, it comes according to the invention for displaying a warning on the display device 9 and / or a request to refill two servings of detergent. Become two switching signals from the float switches 13 and 16 from the controller 10 received, so on the display device 9 indicated that a portion of detergent can be filled. Also comes a switching signal from the float switch 14 at the control device 10 on, so is a full filling of the reservoir 11 with the level 12a according to 2 B before, and on the display device 9 indicates that refilling of a portion of detergent is not possible. Thus, a user of the cooking appliance according to the invention receives 1 always an indication of when, or one or two servings of detergent to refill is or are.

Um auszuschliessen, dass ein Benutzer beispielsweise bei einem maximalen Füllstand 12a gemäß 2a eine Portion an Reinigungsmittel einfüllt, kann eine nicht gezeigte Schließeinrichtung im Bereich einer Einfüllöffnung (nicht gezeigt) des Reservoirs 11 über die Steuereinrichtung 10 verschlossen gehalten werden, so dass ein Nachbefüllen nicht möglich ist. Die Schließeinrichtung wird nur dann zur Befüllung freigegeben, wenn auch tatsächlich über die Schwimmerschalter 13, 14 und 16 erfasst worden ist, dass eine Befüllung möglich ist. Ist beispielsweise das Reservoir 11 mit zwei Portionen befüllbar, da lediglich der Füllstand 12c gemäß 2d vorliegt, wird die Schließeinrichtung über die Steuereinrichtung 10 freigegeben und erst wieder geschlossen, wenn eine Befüllung mit dem Füllstand 12a gemäß 2b erfasst worden ist. So wird erfindungsgemäß eine Überfüllung des Reservoirs 11 verhindert. To exclude that a user, for example, at a maximum level 12a according to 2a a portion of detergent fills, a closing device, not shown, in the region of a filling opening (not shown) of the reservoir 11 via the control device 10 be kept closed so that refilling is not possible. The locking device is only released for filling, although actually on the float switch 13 . 14 and 16 has been detected that a filling is possible. For example, is the reservoir 11 can be filled with two portions, as only the fill level 12c according to 2d is present, the locking device via the control device 10 released and only closed again when filling with the level 12a according to 2 B has been recorded. Thus, according to the invention, an overfilling of the reservoir 11 prevented.

Feststoff-Reiniger weisen eine Vielzahl von Vorteilen auf, wie einen geringeren Platzbedarf beim Transport und Lagern und einer einfachen Handhabbarkeit beim Befüllen. Sie fordern jedoch ein Auflösen vor Nutzung in einem erfindungsgemäßen Reinigungsverfahren. Anhand von 3 wird im Anschluss die Verwendung solch eines Feststoff-Reinigers im Detail erörtert, wobei sich ein Gargerät 1 der 3 von dem der 1a lediglich im Zusammenhang mit der Zuführung von Lösungsmittel zu dem Reservoir 11 unterscheidet. Das Reservoir 11 umfasst daher, wie auch bereits im Zusammenhang mit den 1a und 2a beschrieben, eine nicht gezeigte Einfüllöffnung zum Befüllen, wobei über diese Einfüllöffnung ein Feststoff-Reiniger, beispielsweise in Granulatform, einfüllbar ist. Vorteilhafterweise ist auch bei diesem Ausführungsbeispiel eine nicht gezeigte Schließeinrichtung in der Einfüllöffnung vorgesehen. Solid cleaners have a number of advantages, such as reduced space requirements during transport and storage and easy handling during filling. However, they require dissolution before use in a cleaning process according to the invention. Based on 3 Next, the use of such a solid cleaner will be discussed in detail, with a cooking appliance 1 of the 3 of which 1a only in connection with the supply of solvent to the reservoir 11 different. The reservoir 11 Therefore, as in the context of the 1a and 2a described, a filling opening, not shown, for filling, via this filling opening a solid cleaner, for example in granular form, can be filled. Advantageously, a closing device, not shown, is provided in the filling opening also in this embodiment.

Zusätzlich ist dem Reservoir 11 Wasser als Lösungsmittel zuführbar, indem nämlich eine Verbindung zu einer Hauswasserinstallation vorhanden ist, in der ein Ventil 17 sowie ein Durchflusssensor 18 angeordnet sind, wobei sowohl das Ventil 17 als auch der Durchflusssensor 18 mit der Steuereinrichtung 10 verbunden sind. In addition, the reservoir 11 Water supplied as a solvent, namely by a connection to a domestic water installation is present, in which a valve 17 as well as a flow sensor 18 are arranged, with both the valve 17 as well as the flow sensor 18 with the control device 10 are connected.

In dem Reservoir 11 können beispielsweise drei Schwimmerschalter gemäß der Konfiguration des Gargeräts 1 von 2a angeordnet sein, um zwei Portionen an Reinigungsmitteln erkennbar zu machen. Die zwei Portionen an flüssigem Reinigungsmittel entsprechen zwei Portionen an Feststoff-Reiniger mit zwei Portionen an Wasser. Genauer gesagt bedeutet dies also, dass in ein leeres Reservoir 11 zwei Portionen an Feststoff-Reiniger einfüllbar sind, dann über die Steuereinrichtung 10 das Einfüllen von zwei Wasser-Portionen durch entsprechende Ansteuerung des Ventils 17 möglich sind. Die Ansteuerung erfolgt dabei in Abhängigkeit eines Befüllprogramms. Dabei wird der Zufluss von Wasser durch Schließen des Ventils 17 beendet, sobald der oberste Schwimmerschalter 14 anzeigt, dass bis zu einem Füllstand 12a das Reservoir 1 befüllt ist. Die Menge an hierfür benötigtem Wasser kann über den Durchflusssensor 18 erfasst werden. Später kann die zur Dosierung des Wassers anhand des über den Durchflusssensor 18 erfassten Wasservolumens entsprechend dosiert zugegeben werden. Da ein Durchflusssensor 18 üblicherweise zwischen einem Hauswassernetz und einem Gargerät angeordnet ist, bedarf es keiner weiteren Bauteile zur Wasserdosierung. In the reservoir 11 For example, three float switches can be configured according to the configuration of the cooking appliance 1 from 2a be arranged to make two portions of detergents recognizable. The two portions of liquid detergent correspond to two portions of solid detergent with two portions of water. More precisely, this means that in an empty reservoir 11 two portions of solid cleaner can be filled, then via the control device 10 the filling of two water portions by appropriate control of the valve 17 possible are. The control takes place in dependence of a filling program. In this case, the inflow of water by closing the valve 17 finished as soon as the top float switch 14 indicates that up to a level 12a the reservoir 1 is filled. The amount of water needed for this can be done via the flow sensor 18 be recorded. Later, the dosing of the water by means of the flow sensor 18 Metered volume of water to be added appropriately metered. As a flow sensor 18 Usually arranged between a domestic water network and a cooking appliance, it requires no further components for water metering.

4 zeigt die Anzeigeeinrichtung 9 mit einem Menü „Reinigung“, das aufscheint, sobald für ein erfindungsgemäßes Gargerät 1 ein erfindungsgemäßes Reinigungsverfahren aufgerufen worden ist. Auf der Anzeigeeinrichtung 9, die als Touchscreen ausgebildet ist, sind vier Programm-Tasten 1922 für vier anwählbare Programme angezeigt. Ein erstes Programm kann über die Taste 19 angewählt werden und stellt ein Befüllprogramm zum Befüllen des Reservoirs 11 mit entweder flüssigem Reinigungsmittel oder Feststoff-Reiniger dar, während die restlichen drei Programme Reinigungsprogramme darstellen, die sich voneinander unterscheiden, nämlich nach Art der durchgeführten Reinigung, die wiederum die für die jeweilige Reinigung benötigten Menge an Reinigungsmittel bestimmt. 4 shows the display device 9 with a menu "cleaning", which appears as soon as for a cooking appliance according to the invention 1 an inventive cleaning method has been called. On the display 9 that as a touch screen is formed, are four program buttons 19 - 22 for four selectable programs. A first program can be accessed via the button 19 be selected and provides a filling program for filling the reservoir 11 with either liquid detergent or solid detergent, while the remaining three programs represent cleaning programs that differ from each other, namely the type of cleaning performed, which in turn determines the amount of detergent required for each cleaning.

Durch Berühren der Programm-Taste 19 wird das Befüll-Programm aufgerufen (nicht gezeigt). Dieses ermöglicht, dass dem Benutzer angezeigt wird, ob und gegebenenfalls wieviel Portionen an Reinigungsmittel beziehungsweise Feststoff-Reiniger er einfüllen kann und soll. By touching the program button 19 the fill program is called (not shown). This allows the user to see if and how many portions of detergent or solid detergent he can and should fill.

Berührt der Benutzer hingegen die Programm-Taste 20, so bekommt er angezeigt, ob noch ausreichend Reinigungsmittel in dem Reservoir 11 zum Durchführen eines schwachen Reinigungsprogramms vorhanden ist, und wie häufig er dieses Reinigungsprogramm noch aufrufen kann. Analoges gilt beim Berühren der Programm-Tasten 21 und 22, wobei es sich bei den dann aufgerufenen Programmen um ein stärkeres Reinigungsprogramm und um ein besonders starkes Reinigungsprogramm handelt. Für das starke Reinigungsprogramm wird mehr Reinigungsmittel als für das schwache Reinigungsprogramm 20 und weniger als für das besonders starke Reinigungsprogramm benötigt. Sollte also ein Benutzer die Information erhalten, dass nicht mehr genug Reinigungsmittel im Reservoir 11 zum Durchführen des besonders starken Reinigungsprogramms vorhanden ist, kann er durch Drücken der Programm-Taste 21 prüfen, ob das Reinigungsmittel dennoch ausreichend für das Durchführen des starken Reinigungsprogramms ist. Sollte auch dies nicht der Fall sein, so kann noch stets genügend Reinigungsmittel im Reservoir 11 zum Durchführen des schwachen Reinigungsverfahren sein, was der Benutzer durch Berühren der Programm-Taste 20 feststellen kann. Somit erhält der Benutzer jederzeit die für ihn relevanten Informationen zum korrekten Befüllen des Reservoirs und zur optimalen Durchführung eines Reinigungsprogramms. On the other hand, the user touches the program key 20 So he gets shown if there is still enough detergent in the reservoir 11 to run a weak cleaning program, and how often he can still access this cleaning program. The same applies when touching the program buttons 21 and 22 , where the then called programs to a stronger cleaning program and a particularly strong cleaning program. For the strong cleaning program is more detergent than for the weak cleaning program 20 and less than needed for the extra-heavy cleaning program. So should a user receive the information that there are not enough cleaners in the reservoir 11 To carry out the particularly strong cleaning program, he can by pressing the program button 21 Check if the detergent is still sufficient to carry out the heavy duty cleaning program. If this is not the case, there may still be enough detergent in the reservoir 11 To perform the weak cleaning procedure, be the user by touching the program button 20 can determine. Thus, the user always receives the information relevant to him for the correct filling of the reservoir and for the optimal execution of a cleaning program.

Die 5a und 5b zeigen alternative Anzeigeeinrichtungen, und zwar jeweils in Form eines Touchscreens. Dabei zeigt das Touchscreen 31 der 5a vier Programm-Tasten 2326, nämlich zu einem Befüllprogramm und drei Reinigungsprogrammen, wobei neben diesen Tasten 2326 Anzeigen aufscheinen, nämlich in Form von Portionsanzeigen 2730. Somit ist dem Touchscreen 31 unmittelbar entnehmbar, dass sechs Portionen an entweder flüssigem Reinigungsmittel oder Feststoff-Reiniger eine maximale Befüllung eines Reservoirs eines Gargeräts gemäß 1a darstellen und zum dargestellten Zeitpunkt drei der Portionen bereits verbraucht sind, also nur noch drei Portionen zur Verfügung stehen. Mit diesen drei Portionen lässt sich dreimal das erste Reinigungsverfahren R1, einmal ein zweites Reinigungsverfahren R2 und keinmal ein drittes Reinigungsverfahren R3 durchführen. Also benötigt das Reinigungsverfahren R1 jeweils eine Portion, das Reinigungsverfahren R2 jeweils drei Portionen und das Reinigungsverfahren R3 mehr als drei Portionen, bspw. vier. Alternativerweise kann nach Aufrufen eines Reinigungsverfahrens das Touchscreen 36 von 5b aufscheinen, das eine Befüllanweisungsanzeige 32 und drei Reinigungsprogramm-Tasten und -Anzeigen 3335 darbietet. Vorteilhafterweise ist der Befüllanweisunganzeige 32 dabei unmittelbar zu entnehmen, wie viele Portionen nachfüllbar sind. Im dargestellten Falle sind vier von neun Portionen nachfüllbar, da bereits verbraucht. Insgesamt liegt eine maximale Befüllung bei neun Portionen vor, so dass z.B. ein erstes Reinigungsprogramm „Clean Soft“, das pro Durchführung nur eine Portion benötigt, im dargestellten Falle noch fünfmal aufgerufen werden kann. Ein zweites Reinigungsprogramm mit der Bezeichnung „Clean Hard“ benötigt jeweils drei Portionen, so dass aufgrund des Verbrauchs von bereits vier Portionen nur noch einmal dieses Programm durchgeführt werden kann, wie durch die Reinigungsprogramm-Taste und -Anzeige 34 veranschaulicht. Schließlich ist noch ein drittes Reinigungsprogramm mit der Bezeichnung „Clean Extra Hard“ vorgesehen, das pro Durchführung vier Portionen benötigt, so dass aufgrund des Verbrauchs von bereits vier Portionen der ursprünglich neun Portionen noch fünf zur Verfügung stehen und dieses dritte Reinigungsprogramm also nur noch einmal durchführbar ist, wie auch im Bereich der Reinigungsprogramm-Taste und -Anzeige 35 verdeutlicht. The 5a and 5b show alternative display devices, each in the form of a touch screen. The touchscreen shows 31 of the 5a four program buttons 23 - 26 namely to a filling program and three cleaning programs, in addition to these buttons 23 - 26 Show ads, namely in the form of portion advertisements 27 - 30 , Thus, the touchscreen is 31 directly removable, that six portions of either liquid detergent or solid detergent a maximum filling of a reservoir of a cooking appliance according to 1a represent and at the time shown three of the portions are already consumed, so only three portions are available. With these three portions, the first cleaning process R1, once a second cleaning process R2 and not a third cleaning process R3 can be carried out three times. Thus, the cleaning process R1 requires one portion, the cleaning process R2 three portions each, and the cleaning process R3 more than three portions, for example four. Alternatively, after calling a cleaning process, the touch screen 36 from 5b This is a filling instructions display 32 and three cleaning program buttons and indicators 33 - 35 presents. Advantageously, the filling instruction display 32 to see immediately how many portions are refillable. In the case illustrated, four out of nine servings are refillable because they are already consumed. Overall, there is a maximum filling at nine portions, so that, for example, a first cleaning program "Clean Soft", which requires only one portion per implementation, can be called in the case shown five times. A second cleaning program called "Clean Hard" requires three servings each, so due to the consumption of already four servings this program can only be run once more, as by the cleaning program button and indicator 34 illustrated. Finally, a third cleaning program called "Clean Extra Hard" is provided, which requires four servings per implementation, so that due to the consumption of four portions of the original nine servings are still five available and this third cleaning program so only once again feasible as well as in the area of the cleaning program button and indicator 35 clarified.

Würde eine Bedienperson die Taste 35 auswählen durch Berührung, wäre danach eine erneute Auswahl des dritten Reinigungsprogramms nicht mehr möglich. Dies könnte beispielsweise dadurch angezeigt werden, dass die Taste auf dem Touchscreen 36 nichtmehr aufscheint. Es wäre dann tatsächlich nur noch das erste Reinigungsprogramm auswählbar, und es würde daher nur die dazugehörende Taste 33 noch auf dem Touchscreen 36 aufscheinen. Would an operator press the button 35 Select by touch, then a re-selection of the third cleaning program would no longer be possible. This could be indicated, for example, by the button on the touch screen 36 no longer appears. It would then actually only the first cleaning program selectable, and it would therefore only the corresponding key 33 still on the touch screen 36 appear.

Die in der vorstehenden Beschreibung, den Ansprüchen und den Figuren offenbarten Merkmale können sowohl einzeln als auch in jeder beliebigen Kombination für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausrührungen von Bedeutung sein. The features disclosed in the foregoing description, the claims and the figures may be of importance both individually and in any combination for the realization of the invention in its various Ausrührungen.

Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Gargerät Cooking appliance
2 2
Garraum oven
3 3
Technikraum equipment room
4 4
Gebläserad blower
5 5
Ablauf procedure
6 6
Pumpe pump
7 7
Düse jet
8 8th
Ventil Valve
9 9
Anzeigeeinrichtung display
10 10
Steuereinrichtung control device
11 11
Reservoir reservoir
12 12
Füllstand level
12a–c 12a-c
Füllstand level
13 13
Schwimmerschalter float switch
14 14
Schwimmerschalter float switch
15 15
Pumpe pump
16 16
Schwimmerschalter float switch
17 17
Ventil Valve
18 18
Durchflusssensor Flow Sensor
19 19
Programm-Taste Program button
20 20
Programm-Taste Program button
21 21
Programm-Taste Program button
22 22
Programm-Taste Program button
23 23
Programm-Taste Program button
24 24
Programm-Taste Program button
25 25
Programm-Taste Program button
26 26
Programm-Taste Program button
27 27
Portionsanzeige portion display
28 28
Portionsanzeige portion display
29 29
Portionsanzeige portion display
30 30
Portionsanzeige portion display
31 31
Touchscreen touchscreen
32 32
Befüllanweisungsanzeige Befüllanweisungsanzeige
33 33
Reinigungsprogramm-Taste und -Anzeige Cleaning program button and indicator
34 34
Reinigungsprogramm-Taste und -Anzeige Cleaning program button and indicator
35 35
Reinigungsprogramm-Taste und -Anzeige Cleaning program button and indicator
36 36
Touchscreen touchscreen

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2007/098732 A2 [0002] WO 2007/098732 A2 [0002]
  • WO 02/068876 A1 [0005] WO 02/068876 A1 [0005]
  • DE 102008039073 B4 [0006] DE 102008039073 B4 [0006]
  • DE 102008003853 A1 [0007] DE 102008003853 A1 [0007]

Claims (17)

Reinigungsverfahren für ein Gargerät (1) mit zumindest einem Reservoir (11) für ein flüssiges Reinigungsmittel, das einem zu reinigenden Innenraum (2) des Gargeräts (1) zugeführt und nach einer Reinigung aus dem Innenraum (2) abgeführt werden kann, wobei durch ein i-tes Programm von n Reinigungsmittel betreffenden Programmen für das Gargerät (1) eine i-te Menge an dem Reinigungsmittel bestimmt wird, mit 1 ≤ i ≤ n und i, n Element der natürlichen Zahlen, die Menge an Reinigungsmittel in dem Reservoir (11) ermittelt wird, und aus der Differenz zwischen der ermittelten Menge an Reinigungsmittel in dem Reservoir (11) und der bestimmten i-ten Menge festgelegt wird, welche Information zu dem i-te Programm auf einer Anzeigeeinrichtung (9, 31, 36) angezeigt wird. Cleaning method for a cooking appliance ( 1 ) with at least one reservoir ( 11 ) for a liquid detergent which is to be cleaned ( 2 ) of the cooking appliance ( 1 ) and after cleaning from the interior ( 2 ) can be dissipated, wherein by an ith program of n detergent-related programs for the cooking appliance ( 1 ) an i-th amount of the cleaning agent is determined, with 1 ≤ i ≤ n and i, n element of the natural numbers, the amount of detergent in the reservoir ( 11 ) and from the difference between the determined amount of cleaning agent in the reservoir ( 11 ) and the determined i-th quantity, which information about the i-th program is displayed on a display device ( 9 . 31 . 36 ) is shown. Reinigungsverfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Informationen zu zumindest 2 unterschiedlichen Programmen, insbesondere auf Anfrage oder automatisch, angezeigt werden, wobei die zumindest 2 Programme Reinigungsprogramme darstellen oder zumindest 1 Programm ein Reinigungsprogramm und ein weiteres Programm ein Befüllprogramm darstellt, und jedes Reinigungsprogramm die Art der Reinigung des Innenraums (2) mit dem Reinigungsmittel festlegt und/oder das Befüllprogramm das Befüllen des Reservoirs (11) mit dem Reinigungsmittel festlegt. Cleaning method according to claim 1, characterized in that information on at least 2 different programs, in particular on request or automatically, are displayed, wherein the at least 2 programs represent cleaning programs or at least one program is a cleaning program and another program is a filling program, and each cleaning program the Type of cleaning of the interior ( 2 ) determines with the cleaning agent and / or the filling program filling the reservoir ( 11 ) with the cleaning agent. Reinigungsverfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass für jedes Reinigungsprogramm als Information angezeigt wird, ob die Menge an Reinigungsmittel in dem Reservoir (11) zum Durchführen desselben ausreicht und/oder für wieviele Durchführungen jedes Reinigungsprogramms die Menge an Reinigungsmittel in dem Reservoir (11) ausreicht. Cleaning method according to claim 2, characterized in that for each cleaning program is displayed as information, whether the amount of cleaning agent in the reservoir ( 11 ) is sufficient for carrying it out and / or for how many executions of each cleaning program the amount of cleaning agent in the reservoir ( 11 ) is sufficient. Reinigungsverfahren nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass für das Befüllprogramm als Information angezeigt wird, ob, wann und/oder wieviel an Reinigungsmittel oder Feststoff-Reiniger, aus dem durch Hinzugabe eines Lösungsmittels, vorzugsweise in Form von Wasser, das Reinigungsmittel, insbesondere nach Auswahl eines Reinigungsprogramms und in Abhängigkeit von demselben, erzeugt wird, in das Reservoir (11) eingefüllt werden soll. Cleaning method according to claim 2 or 3, characterized in that is displayed for the filling program as information, if, when and / or how much of detergent or solid detergent from which by adding a solvent, preferably in the form of water, the detergent, in particular after selection of a cleaning program and depending on the same, is generated in the reservoir ( 11 ) is to be filled. Reinigungsverfahren nach einem der einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine maximale Befüllung des Reservoirs (11) mit Reinigungsmittel m Portionen an Reinigungsmittel oder Feststoff-Reiniger enthält, wobei m Element der natürlichen Zahlen ist, und wobei, vorzugsweise auf Anfrage oder zu vorgegebenen Zeitpunkten, die Anzahl an Portionen an Reinigungsmittel oder Feststoff-Reiniger in dem Reservoir (11) bestimmt wird. Cleaning method according to one of the preceding claims, characterized in that a maximum filling of the reservoir ( 11 ) with detergent m portions of detergent or solid detergent, wherein m is element of the natural numbers, and wherein, preferably on request or at predetermined times, the number of portions of detergent or solid detergent in the reservoir ( 11 ) is determined. Reinigungsverfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass zur Anzeige der Information des Befüllprogramms bestimmt wird, mit wievielen Portionen an Reinigungsmittel bzw. Feststoff-Reiniger das Reservoir (11) befüllt werden kann, wobei vorzugsweise ein Warnhinweis erfolgt, wenn nur 1 oder keine Portion an Reinigungsmittel bzw. Feststoff-Reiniger in dem Reservoir (11) ermittelt wird. Cleaning method according to claim 5, characterized in that for displaying the information of the filling program it is determined with how many portions of cleaning agent or solid detergent the reservoir ( 11 ), wherein preferably a warning is given if only 1 or no portion of detergent or solid detergent in the reservoir ( 11 ) is determined. Reinigungsverfahren nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass zur Anzeige der Information jedes Reinigungsprogramms bestimmt wird, wie häufig dasselbe noch durchgeführt werden kann, wobei vorzugsweise ein Reinigungsprogramm, für das mehr als die bestimmte Anzahl an Portionen benötigt wird, nicht mehr angezeigt wird oder nicht mehr ausgewählt werden kann. Cleaning method according to claim 5 or 6, characterized in that to display the information of each cleaning program it is determined how often the same can still be carried out, preferably a cleaning program requiring more than the determined number of portions is no longer displayed or can not be selected anymore. Reinigungsverfahren nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein Schließelement einer Befüllöffnung des Reservoirs (11) automatisch schließt, wenn das Reservoir (11) nicht mit zumindest 1 Portion an Reinigungsmittel bzw. Feststoff-Reiniger befüllt werden kann. Cleaning method according to one of claims 5 to 7, characterized in that a closing element of a filling opening of the reservoir ( 11 ) automatically closes when the reservoir ( 11 ) can not be filled with at least 1 portion of detergent or solid detergent. Reinigungsverfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Menge an Reinigungsmittel in dem Reservoir (11) ermittelt wird durch • Erfassen der Menge an aus dem Reservoir (11) herausgefördertem Reinigungsmittel, vorzugsweise mittels eines Durchflusssensors und/oder aus der Betriebsdauer einer Fördereinrichtung (15) zwischen dem Reservoir (11) und dem Innenraum (12), • Erfassen der Menge an in das Reservoir (11) nachgefülltem Reinigungs- und/oder Lösungsmittel, vorzugsweise mittels eines Durchflusssensors und/oder aus der Dauer der Öffnung einer Absperreinrichtung, • Erfassen des Füllstands des Reservoirs (11) mit zumindest einem Füllstandssensor, wobei vorzugsweise jeder Portion an Reinigungsmittel bzw. Feststoff-Reiniger ein Füllstand (12, 12a, 12b, 12c, 12d) und jedem Füllstand (12, 12a, 12b, 12c, 12d) ein Füllstandssensorsignal zugeordnet ist und/oder ein Füllstandssensor von einem Schwimmerschalter (13, 14, 16), einem optischen Sensor und/oder einer Sende- und Empfangseinheit elektromagnetischer Strahlung bereitgestellt wird, • Erfassen der Anzahl jedes durchgeführten Reinigungsprogramms und jeder Befüllung, vorzugsweise jeder Portion der Befüllung, • Wiegen des Reservoirs (11) samt Reinigungsmittel, und/oder • Erfassen des Schwingverhaltens, insbesondere Resonanzverhaltens, des Reinigungsmittels und/oder des Reservoirs (11). Cleaning method according to one of the preceding claims, characterized in that the amount of cleaning agent in the reservoir ( 11 ) is determined by • detecting the amount of from the reservoir ( 11 ) conveyed out detergent, preferably by means of a flow sensor and / or from the operating life of a conveyor ( 15 ) between the reservoir ( 11 ) and the interior ( 12 ), • detecting the amount of in the reservoir ( 11 ) refilled cleaning and / or solvent, preferably by means of a flow sensor and / or from the duration of the opening of a shut-off device, • detecting the level of the reservoir ( 11 ) with at least one fill level sensor, wherein preferably each portion of cleaning agent or solid cleaner has a fill level ( 12 . 12a . 12b . 12c . 12d ) and each level ( 12 . 12a . 12b . 12c . 12d ) is associated with a level sensor signal and / or a level sensor from a float switch ( 13 . 14 . 16 ), an optical sensor and / or a transmitting and receiving unit electromagnetic radiation is provided, • detecting the number of each performed cleaning program and each filling, preferably each portion of the filling, • weighing the reservoir ( 11 ) including cleaning agent, and / or • detecting the vibration behavior, in particular resonance behavior, of the cleaning agent and / or the reservoir ( 11 ). Reinigungsverfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass zum Erfassen der Menge an aus dem Reservoir (11) herausgefördertem Reinigungsmittel die Förderleistung der Fördereinrichtung (15) kalibriert wird, vorzugsweise durch Messung der Zeit zum Herausfördern zumindest einer über zumindest einen Füllstandssensor erfassbaren Menge, insbesondere bestimmt über ein Volumen oder eine Anzahl an Portionen an Reinigungsmittel aus dem Reservoir (11). Cleaning method according to claim 9, characterized in that for detecting the amount of from the reservoir ( 11 ) conveyed out the conveying capacity of the conveyor ( 15 ) is calibrated, preferably by measuring the time for conveying out at least one detectable via at least one level sensor amount, in particular determined by a volume or a number of portions of detergent from the reservoir ( 11 ). Reinigungsverfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass beim Befüllen des Reservoirs mit einem Feststoff-Reiniger, insbesondere in Granulat- oder Pulverform, und einem Lösungsmittel, insbesondere in Form von Wasser, zur Erzeugung des Reinigungsmittels in dem Reservoir (11), abhängig von der Anzahl an in das Reservoir (11) eingefüllten Portionen an Feststoff-Reiniger das Befüllprogramm Lösungsmittel dazu dosiert. Cleaning method according to one of claims 2 to 10, characterized in that when filling the reservoir with a solid cleaner, in particular in granular or powder form, and a solvent, in particular in the form of water, for generating the cleaning agent in the reservoir ( 11 ), depending on the number of in the reservoir ( 11 ) filled portions of solid detergent, the filling program solvent dosed thereto. Reinigungsverfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass zum Erfassen jeder Befüllung die dazu dosierte Menge an Lösungsmittel bestimmt wird, insbesondere über einen weiteren Durchflusssensor (18). Cleaning method according to claim 10, characterized in that for detecting each filling the metered amount of solvent is determined, in particular via a further flow sensor ( 18 ). Gargerät (1) mit • zumindest einem Reservoir (11) für ein flüssiges Reinigungsmittel, wobei das Reservoir (11) insbesondere eine über ein Schließelement verschließbare Befüllöffnung aufweist, • einem zu reinigenden Innenraum (2), • einer ersten Leitung von dem Reservoir (11) zu dem Innenraum (2), insbesondere mit zumindest einer ersten Absperreinrichtung, • einer ersten Fördereinrichtung (15) für die erste Leitung, • einer Anzeigeeinrichtung (9, 31, 36) und • einer Steuer- oder Regeleinrichtung (10), die mit der ersten Absperreinrichtung, der ersten Fördereinrichtung (6, 15) und der Anzeigeeinrichtung (9) verbunden ist und zum Durchführen eines Verfahrens nach einem der vorangehenden Ansprüchen eingerichtet ist. Cooking appliance ( 1 ) with • at least one reservoir ( 11 ) for a liquid detergent, wherein the reservoir ( 11 ) has, in particular, a filling opening which can be closed via a closing element, an interior space to be cleaned ( 2 ), • a first line from the reservoir ( 11 ) to the interior ( 2 ), in particular with at least one first shut-off device, • a first conveyor ( 15 ) for the first line, • a display device ( 9 . 31 . 36 ) and • a control or regulating device ( 10 ) connected to the first shut-off device, the first conveyor ( 6 . 15 ) and the display device ( 9 ) and adapted to carry out a method according to one of the preceding claims. Gargerät nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass eine Schließeinrichtung für eine Öffnung des Reservoirs (11) zum Zuführen von Reinigungsmittel oder Reiniger mit der Steuer- oder Regeleinrichtung verbunden ist, insbesondere über die Steuer- oder Regeleinrichtung verschließbar oder öffenbar ist. Cooking appliance according to claim 13, characterized in that a closing device for an opening of the reservoir ( 11 ) is connected to the control or regulating device for supplying detergent or cleaner, in particular via the control or regulating device can be closed or opened. Gargerät nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass zumi ndest einer zweiten Leitung von dem Innenraum (2) zu dem Reservoir, zu einem Abfluss und/oder zurück zum Innenraum (2), insbesondere mit zumindest einer zweiten Absperreinrichtung, führt, und/oder eine zweite Fördereinrichtung (6) für die zweite Leitung vorgesehen ist, wobei vorzugsweise die zweite Absperreinrichtung und/oder die zweite Fördereinrichung (6) mit der Steuer- oder Regeleinrichtung verbunden ist. Cooking device according to claim 13 or 14, characterized in that at least one second line from the interior ( 2 ) to the reservoir, to an outflow and / or back to the interior ( 2 ), in particular with at least one second shut-off device, leads, and / or a second conveyor ( 6 ) is provided for the second line, wherein preferably the second shut-off device and / or the second conveyor ( 6 ) is connected to the control or regulating device. Gargerät nach einem der Ansprüche 13 bis 15, gekennzeichnet durch zumindest einen Füllstandssensor, insbesondere in Form eines Schwimmerschalters (13, 14, 16), eines optischen Sensors, einer Sende- und Empfangseinheit elektromagnetischer Strahlung oder dergleichen, in dem Reservoir (11), einen Durchflusssensor für die erste Leitung und/oder einen weiteren Durchflusssensor (18) für die zweite Leitung. Cooking appliance according to one of claims 13 to 15, characterized by at least one filling level sensor, in particular in the form of a float switch ( 13 . 14 . 16 ), an optical sensor, a transmitting and receiving unit of electromagnetic radiation or the like, in the reservoir ( 11 ), a flow sensor for the first line and / or another flow sensor ( 18 ) for the second line. Gargerät nach einem der Ansprüche 13 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Anzeigeeinrichtung (9, 31, 36), die vorzugsweise ein Touchscreen umfasst, Programm-Tasten (1926), Portionsanzeigen (2730), eine Befüllanweisungsanzeige (32) und/oder Reinigungsprogramm-Taste und -Anzeigen (3335) bereitstellbar oder bereitgestellt sind. Cooking appliance according to one of claims 13 to 16, characterized in that on the display device ( 9 . 31 . 36 ), which preferably includes a touchscreen, program keys ( 19 - 26 ), Portion displays ( 27 - 30 ), a filling instructions display ( 32 ) and / or cleaning program button and indicators ( 33 - 35 ) are available or provided.
DE102015103671.1A 2015-03-12 2015-03-12 Cleaning method for a cooking appliance and cooking appliance therefor Pending DE102015103671A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015103671.1A DE102015103671A1 (en) 2015-03-12 2015-03-12 Cleaning method for a cooking appliance and cooking appliance therefor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015103671.1A DE102015103671A1 (en) 2015-03-12 2015-03-12 Cleaning method for a cooking appliance and cooking appliance therefor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015103671A1 true DE102015103671A1 (en) 2016-09-15

Family

ID=56800866

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015103671.1A Pending DE102015103671A1 (en) 2015-03-12 2015-03-12 Cleaning method for a cooking appliance and cooking appliance therefor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015103671A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015105937A1 (en) 2015-04-17 2016-11-03 Rational Aktiengesellschaft Dosing container and cooking appliance
DE102016108822A1 (en) 2015-05-12 2016-11-17 Rational Aktiengesellschaft Detergent storage device and cooking appliance
EP3811831A1 (en) * 2019-10-23 2021-04-28 BSH Hausgeräte GmbH Drinks machine
IT202000017674A1 (en) * 2020-07-21 2022-01-21 Angelo Po Grandi Cucine Spa APPARATUS FOR COOKING FOOD AND RELATED METHOD OF MANAGEMENT
US11959644B2 (en) 2019-09-27 2024-04-16 Ecolab Usa Inc. Validation of addition of cleaning chemistry to self-cleaning oven

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002068876A1 (en) 2001-02-26 2002-09-06 Rational Ag Device and method for cleaning a cooking device
DE10015760C2 (en) * 2000-03-30 2003-02-27 Aeg Hausgeraete Gmbh Process for operating a cooking oven and cooking oven
DE10357779A1 (en) * 2003-12-10 2005-07-21 Angelo Po Grandi Cucine S.P.A., Carpi Foodstuff heating tank has sensors to detect inadequate cleaning fluid in storage tanks and prevent start of cleaning process
WO2007098732A2 (en) 2006-03-03 2007-09-07 Rational Ag Method for cleaning a cooking appliance and cooking appliance
DE102006020883A1 (en) * 2006-05-05 2007-11-15 Electrolux Home Products Corp. N.V. Method for carrying out a cleaning process in a household electrical appliance and household electrical appliance
DE102008003853A1 (en) 2008-01-10 2009-07-23 Rational Ag Cooking appliance with graphical information representation in particular an accessory
DE102008025294A1 (en) * 2008-05-27 2009-12-03 Rational Ag Cooking device's cooking chamber cleaning method, involves detecting presence of cleaning fluid in chamber by using humidity sensor, where cleaning fluid is heated only when presence of cleaning fluid in chamber is detected
DE102008039073B4 (en) 2008-08-21 2010-06-17 Rational Ag Chemical container for a food processor and food processor with it
DE102011014893A1 (en) * 2011-03-23 2012-09-27 i-clean Technologies GmbH Device for multiple dosing of cleaners

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10015760C2 (en) * 2000-03-30 2003-02-27 Aeg Hausgeraete Gmbh Process for operating a cooking oven and cooking oven
WO2002068876A1 (en) 2001-02-26 2002-09-06 Rational Ag Device and method for cleaning a cooking device
DE10357779A1 (en) * 2003-12-10 2005-07-21 Angelo Po Grandi Cucine S.P.A., Carpi Foodstuff heating tank has sensors to detect inadequate cleaning fluid in storage tanks and prevent start of cleaning process
WO2007098732A2 (en) 2006-03-03 2007-09-07 Rational Ag Method for cleaning a cooking appliance and cooking appliance
DE102006020883A1 (en) * 2006-05-05 2007-11-15 Electrolux Home Products Corp. N.V. Method for carrying out a cleaning process in a household electrical appliance and household electrical appliance
DE102008003853A1 (en) 2008-01-10 2009-07-23 Rational Ag Cooking appliance with graphical information representation in particular an accessory
DE102008025294A1 (en) * 2008-05-27 2009-12-03 Rational Ag Cooking device's cooking chamber cleaning method, involves detecting presence of cleaning fluid in chamber by using humidity sensor, where cleaning fluid is heated only when presence of cleaning fluid in chamber is detected
DE102008039073B4 (en) 2008-08-21 2010-06-17 Rational Ag Chemical container for a food processor and food processor with it
DE102011014893A1 (en) * 2011-03-23 2012-09-27 i-clean Technologies GmbH Device for multiple dosing of cleaners

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015105937A1 (en) 2015-04-17 2016-11-03 Rational Aktiengesellschaft Dosing container and cooking appliance
DE102016108822A1 (en) 2015-05-12 2016-11-17 Rational Aktiengesellschaft Detergent storage device and cooking appliance
US11959644B2 (en) 2019-09-27 2024-04-16 Ecolab Usa Inc. Validation of addition of cleaning chemistry to self-cleaning oven
EP3811831A1 (en) * 2019-10-23 2021-04-28 BSH Hausgeräte GmbH Drinks machine
IT202000017674A1 (en) * 2020-07-21 2022-01-21 Angelo Po Grandi Cucine Spa APPARATUS FOR COOKING FOOD AND RELATED METHOD OF MANAGEMENT
EP3943818A1 (en) * 2020-07-21 2022-01-26 Angelo Po Grandi Cucine - Societa' per Azioni Apparatus for cooking foods and a method for operating the apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015103671A1 (en) Cleaning method for a cooking appliance and cooking appliance therefor
DE102009030288B4 (en) Household cleaning device with a bulk dispensing system
EP2050859B1 (en) Method for operating a dosing device for a washing machine, dosing device and washing machine
EP0392196B1 (en) Filling level monitoring device
EP3892181B1 (en) Method and cleaning device for cleaning items
DE102004030013A1 (en) Dishwasher and operating method for a dishwasher
DE102008030923A1 (en) metering
DE102007058589A1 (en) Dosing system e.g. for purification system, has purification system having cleaner container in block or powder form, with cleaners
DE102009028066A1 (en) Automatically controlled washing machine with level indicator for laundry treatment
EP2143366B1 (en) Method of dosing from an initial treatment agent and a second treatment agent into the rinsing containing of a dishwasher.
DE3302891A1 (en) Accessory unit for an automatically working washing machine or dishwasher
DE102015108438A1 (en) Device for cleaning machines for the production of hot drinks, machine equipped therewith and method for its cleaning
DE102009029442A1 (en) Water-conducting domestic appliance with a metering device and an input device
DE102014103811A1 (en) Method for operating the flow line system of a drinks vending machine and beverage vending machine with a flow line system for the application of the method
EP2311364B1 (en) Dishwasher
DE102012223615A1 (en) System with a domestic appliance and a receiving unit and method for providing information
DE102014008834B4 (en) Cooking and / or cooking appliance
DE102015107597A1 (en) Cleaning method for a cooking appliance and cooking appliance therefor
DE102018109033A1 (en) Water-carrying cleaning device and method for its operation
DE102017207649B4 (en) Dishwasher and method for operating a dishwasher
DE102006016757B4 (en) A method of determining a characteristic size of a fluid, fluid receiving device and cooking device
DE102013223609B4 (en) Method and device for operating a beverage preparation device
EP0605507B1 (en) Process and assembly for controlling and regulating the detergent supply to a dishwasher
DE102015208634A1 (en) Cleaning method for a cooking appliance and cooking appliance therefor
DE19933807B4 (en) Device for monitoring the degree of filling in the tub of a program-controlled washing machine

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed