DE102015103013A1 - Plastic tub for washing machines and washer-dryers - Google Patents

Plastic tub for washing machines and washer-dryers Download PDF

Info

Publication number
DE102015103013A1
DE102015103013A1 DE102015103013.6A DE102015103013A DE102015103013A1 DE 102015103013 A1 DE102015103013 A1 DE 102015103013A1 DE 102015103013 A DE102015103013 A DE 102015103013A DE 102015103013 A1 DE102015103013 A1 DE 102015103013A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
receiving opening
tub
molded part
component
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015103013.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Matthias Hollenhorst
Christian Schrewe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE102015103013.6A priority Critical patent/DE102015103013A1/en
Publication of DE102015103013A1 publication Critical patent/DE102015103013A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/26Casings; Tubs
    • D06F37/261Tubs made by a specially selected manufacturing process or characterised by their assembly from elements
    • D06F37/263Tubs made by a specially selected manufacturing process or characterised by their assembly from elements assembled from at least two elements connected to each other; Connecting or sealing means therefor
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F25/00Washing machines with receptacles, e.g. perforated, having a rotary movement, e.g. oscillatory movement, the receptacle serving both for washing and for centrifugally separating water from the laundry and having further drying means, e.g. using hot air 

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Laugenbehälter (1) aus Kunststoff für Waschmaschinen oder Waschtrockner, der aus mindestens zwei Bauteilen zusammengesetzt ist und bei dem die Verbindung der Bauteile mittels einer Schraubverbindung erfolgt, wobei im Verbindungsbereich der Schraubstellen (4) an einem Bauteil ein hohlzylinderförmiges Formteil (21) mit einer Durchgangsöffnung (22) für eine Verbindungsschraube (5) und an dem zu verbindenden Bauteil eine Aufnahmeöffnung (31) für das Formteil vorgesehen sind. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass das in die Aufnahmeöffnung (31) des zu verbindenden Bauteils eingreifende Formteil (21) in einer nicht-rotationssymetrischen Geometrie ausgebildet ist und dass die Aufnahmeöffnung (31) dieser Geometrie angepasst ist. Durch diese Maßnahme wird ein optimierter Formschluss zur verbesserten Kraftübertragung und Entlastung der Verbindungsschraube erzielt. Insgesamt wird bei einer Direktverschraubung zur Verbindung der Kunststoffteile im Bereich der Schraubstellen eine bessere Stabilität im Besonderen gegen etwaig auftretende Schub- und Torsionskräfte erreicht.The invention relates to a lye container (1) made of plastic for washing machines or washer-dryers, which is composed of at least two components and in which the connection of the components by means of a screw, wherein in the connecting region of the screwing (4) on a component a hollow cylindrical molded part (21 ) are provided with a passage opening (22) for a connecting screw (5) and on the component to be connected, a receiving opening (31) for the molded part. According to the invention, it is provided that the molded part (21) engaging in the receiving opening (31) of the component to be connected is designed in a non-rotationally symmetrical geometry and that the receiving opening (31) is adapted to this geometry. By this measure, an optimized positive connection for improved power transmission and relief of the connecting screw is achieved. Overall, in a direct screw connection for connecting the plastic parts in the area of the screw points better stability is achieved in particular against any thrust and torsional forces occurring.

Description

Die Erfindung betrifft einen Laugenbehälter aus Kunststoff für Waschmaschinen oder Waschtrockner, der aus mindestens zwei Bauteilen zusammengesetzt ist und bei dem die Verbindung der Bauteile mittels einer Schraubverbindung erfolgt, wobei im Verbindungsbereich der Schraubstellen an einem Bauteil ein hohlzylinderförmiges Formteil mit einer Durchgangsöffnung für eine Verbindungsschraube und an dem zu verbindenden Bauteil eine Aufnahmeöffnung für das Formteil vorgesehen sind. The invention relates to a plastic tub for washing machines or washer-dryer, which is composed of at least two components and in which the connection of the components by means of a screw, wherein in the connection region of the screw points on a component a hollow cylindrical molded part with a through hole for a connecting screw and the component to be connected is provided a receiving opening for the molded part.

Anstelle aus Edelstahl werden bei Waschmaschinen oder Waschtrockner zunehmend Laugenbehälter aus Kunststoff eingesetzt. Aus dem Stand der Technik sind Bauformen für einen Laugenbehälter aus Kunststoff bekannt, die sich darin unterscheiden, dass der Laugenbehälter aus zwei oder aus mehreren Bauteilen zusammengesetzt wird und dass die den Laugenbehälter bildenden Bauteile an verschiedenen Stellen miteinander verbunden werden.Instead of stainless steel, washing tubs or washer-dryers increasingly use plastic tubs. From the prior art, designs for a plastic tub are known, which differ in that the tub is composed of two or more components and that the components forming the tub are connected at different locations.

Aus der EP 0 043 429 A1 ist beispielsweise ein Laugenbehälter bekannt, der aus zwei einteiligen Halbschalen zusammengesetzt ist. Die Halbschalen weisen dabei jeweils eine vordere und eine hintere Laugenbehälterkappe und einen Teil des Laugenbehältermantels auf. Der Verbindungsbereich der Bauteile ist hier an den freien Enden der den Laugenbehältermantel bildenden Teile vorgesehen. From the EP 0 043 429 A1 For example, a tub is known, which is composed of two one-piece shells. The half-shells each have a front and a rear tub container cap and a portion of the tub container shell. The connection region of the components is provided here at the free ends of the tub container jacket forming parts.

Aus der EP 1 528 136 ist ein Laugenbehälter bekannt, der aus drei Teilen, und zwar aus einem hohlzylinderförmigen Laugenbehältermantel und aus zwei stirnseitig angeordneten Laugenbehälterkappen zusammengesetzt wird.From the EP 1 528 136 is a tub known, which is composed of three parts, namely from a hollow cylindrical tub jacket and two frontally arranged Laugenbehälterkappen.

Bei einer aus dem praktischen Stand der Technik bekannten Ausführungsform sind im Verbindungsbereich der Bauteile Befestigungsflansche angeformt, in denen umfangsmäßig verteilt Schraubstellen vorgesehen sind. Im Bereich der Schraubstellen weist zum Beispiel der Laugenbehältermantel ein hohlzylinderförmiges, rundes Formteil (Positivteil) mit einer Durchgangsöffnung für eine Verbindungsschraube auf. An gleicher, gegenüberliegender Position besitzt die Laugenbehälterkappe eine mit dem Formteil des Laugenbehältermantels korrespondierende Aufnahmeöffnung (Negativteil). Bei einer derartigen Aufbauform können die beiden Bauteile in Direktverschraubung miteinander verbunden werden. In an embodiment known from the prior art, mounting flanges are formed in the connecting region of the components, in which screw-on distributed circumferentially threaded holes are provided. In the area of the screw points, for example, the tub casing has a hollow cylindrical, round shaped part (positive part) with a through opening for a connecting screw. At the same, opposite position, the tub container cap has a receiving opening (negative part) corresponding to the shaped part of the tub holder shell. In such a design, the two components can be connected together in direct connection.

Durch das beim Zusammenfügen der Bauteile in die Aufnahmeöffnung eingreifende Formteil soll die Verbindungskonstruktion im Bereich der Schraubstellen eine gewisse Stabilität erhalten. Dennoch kann es vorkommen, dass diese Art der Verbindung nicht immer den enormen, insbesondere im Schleuderbetrieb auftretenden Belastungen standhält. Die noch über die Verbindungsschrauben abzuleitenden Schub- und Torsionskräfte können so groß werden, dass sich die Schraube löst oder sogar zu Bruch geht. Die Folge davon ist, dass eine aufwendige und teure Reparatur mit dem vollständigen Ersatz des Laugenbehälters notwendig wird, was aber auch oft einen Totalschaden des Gerätes bedeutet.By engaging in assembling the components in the receiving opening molding the connection construction in the area of the screw is to obtain a certain stability. Nevertheless, it may happen that this type of connection does not always withstand the enormous loads that occur in particular during centrifugal operation. The thrust and torsion forces to be derived via the connecting screws can become so great that the screw loosens or even breaks. The consequence of this is that a costly and expensive repair with the complete replacement of the tub is necessary, but often also means a total loss of the device.

Der Erfindung stellt sich somit das Problem, bei einem für Waschmaschinen und Waschtrockner vorgesehenen Laugenbehälter aus Kunststoff, in den Schraubstellen die Ableitung während des Betriebs auftretender Schub- und Torsionskräfte zu verbessern.The invention thus raises the problem of improving the discharge during operation of thrust and torsion forces in a washing tub and washer intended for washing machines and washer plastic, in the screw.

Erfindungsgemäß wird dieses Problem durch einen Laugenbehälter mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den nachfolgenden Unteransprüchen.According to the invention this problem is solved by a tub with the features of claim 1. Advantageous embodiments and further developments of the invention will become apparent from the following subclaims.

Die mit der Erfindung erreichbaren Vorteile bestehen insbesondere darin, dass durch die erfindungsgemäße Ausbildung ein optimierter Formschluss zur verbesserten Kraftübertragung und Entlastung der Verbindungsschraube erzielt wird. Insgesamt wird bei einer Direktverschraubung zur Verbindung der Kunststoffteile im Bereich der Schraubstellen eine bessere Stabilität im Besonderen gegen etwaig auftretende Schub- und Torsionskräfte erreicht.The achievable with the present invention consist in particular that is achieved by the inventive design an optimized positive engagement for improved power transmission and relief of the connecting screw. Overall, in a direct screw connection for connecting the plastic parts in the area of the screw points better stability is achieved in particular against any thrust and torsional forces occurring.

Die Entlastung der Schraube ist in erster Linie auf die neuartige Geometrie des Formschlusses der Verbindungsteile zurückzuführen. Die den Formschluss bildenden Kontaktflächen weisen dabei eine größere Ausdehnung auf, so dass sich die radial und tangential angreifenden Kräfte auf einer größeren Angriffsfläche verteilen und somit über die formschlüssig ineinander greifenden Verbindungsteile besser abgeleitet werden können. Dadurch kann der Kraftanteil, der über die Verbindungsschrauben abgeleitet werden muss, deutlich reduziert werden.The relief of the screw is due primarily to the novel geometry of the positive connection of the connecting parts. The form-fitting contact surfaces have a greater extent, so that distribute the radial and tangential forces acting on a larger attack surface and thus can be better derived on the form-fitting interlocking connecting parts. As a result, the proportion of force that must be derived via the connecting screws can be significantly reduced.

Eine nicht-rotationssymetrische Geometrie des Formschlusses ist so zu verstehen, dass die am Formschluss beteiligte Aufnahmeöffnung und das darin eingreifende Formteil, nicht wie aus dem Stand der Technik bekannt, eine runde, sondern eine doppelsymmetrische Form aufweisen, wobei der Formkörper in tangentialer Richtung körperlich größer ausgestaltet ist als in radialer Richtung. Die für das Eingreifen des Formteils vorgesehene Aufnahmeöffnung ist dementsprechend angepasst, so dass die Öffnungsbreite der Aufnahmeöffnung in horizontaler Richtung größer als in vertikaler Richtung ausgebildet ist. Durch diese Ausgestaltungsform können die für das Ableiten der Schub- und Torsionskräfte aneinanderliegenden Flächen im Bereich der Verbindungsstellen somit deutlich vergrößert werden. In zweckmäßiger Ausbildung kann das Formteil und die Aufnahmeöffnung eine ovale oder aber auch eine rechteckige Form aufweisen. A non-rotationally symmetrical geometry of the positive connection is to be understood that the participating in the positive fit receiving opening and engaging therein molding, not known as the prior art, a round, but a double-symmetrical shape, wherein the molding in the tangential direction physically larger is configured as in the radial direction. The intended for the engagement of the molding receiving opening is adjusted accordingly, so that the opening width of the receiving opening in the horizontal direction is greater than in the vertical direction. By means of this embodiment, the abutting surfaces for deriving the pushing and torsional forces can thus be significantly increased in the region of the connection points. In an appropriate training, the molding and the Receiving opening have an oval or even a rectangular shape.

In einer zweckmäßigen Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, das Formteil und die Aufnahmeöffnung mit Verbindungselementen zu versehen. Diese greifen im zusammengefügten Zustand formschlüssig ineinander, wodurch einwirkende Schub- und Torsionskräfte in vorteilhafter Weise aufgefangen und abgeleitet werden können. Die Verbindungselemente können beispielsweise nach Art einer Nut-/Federverbindung oder dergleichen ausgebildet werden. Die Verbindungsmittel werden in Umfangsrichtung gegenüberliegend platziert und sollten so gestaltet sein, dass es zu einer Verrastung oder quasi zu einer Verkrallung dieser Mittel im Formschlussbereich der Schraubstellen kommt.In an expedient development of the invention, it is provided to provide the molded part and the receiving opening with connecting elements. These engage positively in the assembled state, whereby acting thrust and torsion forces can be collected and discharged in an advantageous manner. The connecting elements may be formed, for example, in the manner of a tongue and groove connection or the like. The connecting means are placed opposite in the circumferential direction and should be designed so that it comes to a latching or quasi to a clawing of these agents in the form-fitting region of the screw points.

Die erfindungsgemäße Ausbildung ist generell einsetzbar, wenn bei der Herstellung Teile des Laugenbehälters per Schraubverbindung miteinander verbunden werden sollen. Dabei spielt es keine Rolle, an welchem Bauteil des Laugenbehälters das Formteil und an welchem die damit korrespondierende Aufnahmeöffnung vorgesehen wird.The construction according to the invention can generally be used if, during production, parts of the tub are to be connected to one another by screw connection. It does not matter on which component of the tub, the molding and on which the corresponding receiving opening is provided.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen rein schematisch dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben. Es zeigtAn embodiment of the invention is shown purely schematically in the drawings and will be described in more detail below. It shows

1 einen Laugenbehälter für eine Waschmaschine in perspektivischer Ansicht, 1 a tub for a washing machine in perspective view,

2 die in 1 durch Einkreisung gekennzeichnete Schraubstelle ausschnittsweise in einer Schnittdarstellung, 2 in the 1 partially indicated by encircling screw in a sectional view,

3 ausschnittsweise in einer Zusammenbauzeichnung die an den Schraubstellen beteiligten Bauteile des Laugenbehältermantels 2 und der Laugenbehälterkappe 3 in perspektivischer Ansicht gemäß einer aus dem Stand der Technik bekannten Ausführungsform, 3 Partially in an assembly drawing involved in the screw locations components of the tub container jacket 2 and the tub cap 3 in a perspective view according to an embodiment known from the prior art,

4 in gleicher Darstellungsweise, wie in 3, die erfindungsgemäße Aufbauform der zu verbindenden Bauteile, 4 in the same way as in 3 , the construction according to the invention of the components to be connected,

5 anhand einer vereinfachten Prinzipskizze, die auf den Formschluss in tangentialer und radialer Richtung wirkende Kräfte bei der aus dem bekannten Stand der Technik gemäß 3 dargestellten Ausführungsform, 5 Based on a simplified schematic diagram, the forces acting on the positive connection in the tangential and radial directions in the known from the prior art 3 illustrated embodiment,

6 in gleicher Darstellungsweise wie, in 5, die in tangentialer und radialer Richtung wirkenden Kräfte bei der erfindungsgemäße Aufbauform der zu verbindenden Bauteile. 6 in the same way as, in 5 , The forces acting in tangential and radial directions in the inventive design of the components to be joined.

Der in der 1 gezeigte, aus Kunststoffteilen bestehende Laugenbehälter 1 ist für frontal beschickbare Waschmaschinen mit einer im Laugenbehälter 1 drehbar gelagerten Wäschetrommel vorgesehen.The Indian 1 shown, consisting of plastic parts tub 1 is for front loadable washing machines with a in the tub 1 provided rotatably mounted laundry drum.

Im vorliegenden Ausführungsbeispiel wird der Laugenbehälter 1 aus zwei Bauteilen, dem Laugenbehältermantel 2 und der Laugenbehälterkappe 3 zusammengesetzt. Im Verbindungsbereich sind die Bauteile jeweils mit einem Befestigungsflansch 7 und mehreren Schraubstellen 4 ausgebildet, um den Laugenbehältermantel 2 und die Laugenbehälterkappe 3 durch Direktverschraubung miteinander verbinden zu können.In the present embodiment, the tub is 1 from two components, the tub container jacket 2 and the tub cap 3 composed. In the connection area, the components are each with a mounting flange 7 and several screw locations 4 trained to the tub jacket 2 and the tub cap 3 to connect with each other by direct screwing.

In der 3 ist eine aus dem praktischen Stand der Technik bekannte Ausführungsform dargestellt. Die Schraubstellen 4 der zu verbindenden Laugenbehälterteile sind verteilt am Umfang der Befestigungsflansche 7 und werden zusätzlich durch die Verstärkungsstege 23 bzw. 33 stabilisiert. Im Bereich der Schraubstellen 4 weist hier der Laugenbehältermantel 2 ein hohlzylinderförmiges Formteil 21 (Positivteil) mit einer Durchgangsöffnung 22 für eine Verbindungsschraube 5 auf. An gleicher Stelle besitzt die Laugenbehälterkappe 3 eine mit dem Formteil 21 korrespondierende Aufnahmeöffnung 31 (Negativteil) sowie eine Gewindebohrung 32, in die die Verbindungsschraube 5 eingreifen kann. Durch das beim Zusammenfügen der Bauteile in die Aufnahmeöffnung 31 sich einfügende Formteil 21 soll die Verbindungskonstruktion im Bereich der Schraubstellen 4 eine gewisse Stabilität erhalten. Dennoch kann es vorkommen, dass diese Art der Verbindung nicht immer den enormen, insbesondere im Schleuderbetrieb auftretenden Belastungen standhält. Die über die Verbindungsschrauben 5 abzuleitenden Kräfte können so groß werden, dass sich die Schraube löst oder sogar zu Bruch geht. In the 3 an embodiment known from the state of the art is shown. The screw points 4 the tub parts to be connected are distributed on the circumference of the mounting flanges 7 and in addition by the reinforcing webs 23 respectively. 33 stabilized. In the area of the screw points 4 here has the tub jacket 2 a hollow cylindrical molding 21 (Positive part) with a through hole 22 for a connecting screw 5 on. At the same place has the tub container cap 3 one with the molding 21 corresponding receiving opening 31 (Negative part) and a threaded hole 32 into which the connecting screw 5 can intervene. By the assembly of the components in the receiving opening 31 inserting molding 21 should the connection construction in the area of the screw locations 4 get a certain stability. Nevertheless, it may happen that this type of connection does not always withstand the enormous loads that occur in particular during centrifugal operation. The over the connecting screws 5 The forces to be dissipated can become so great that the screw loosens or even breaks.

Eine deutliche Verbesserung bringt diesbezüglich die erfindungsgemäß vorgeschlagene Neukonstruktion der Schraubstellen 4, wie sie in den 2 und 4 dargestellt ist.A significant improvement in this respect brings the inventively proposed redesign of screw points 4 as they are in the 2 and 4 is shown.

Die 2 zeigt in einer Schnittdarstellung eine Schraubstelle 4 im zusammengebauten Zustand des Laugenbehälters 1, bei der der Laugenbehältermantel 2 und die Laugenbehälterkappe 3 durch die Verbindungsschraube 5 bereits miteinander verbunden sind. Dabei liegt der Schraubenkopf 51 außen an der Laugenbehälterkappe 3 an und der Gewindebolzen 52 schraubt sich bei der Herstellung gewindeschneidend in die gegenüberliegende Stelle in das Material des Laugenbehältermantels 2 ein. Die zwischen den Bauteilen eingelegte Dichtung 6 sorgt für die flüssigkeitsdichte Abdichtung des Laugenbehälters 1.The 2 shows in a sectional view a screw point 4 in the assembled state of the tub 1 in which the tub container jacket 2 and the tub cap 3 through the connecting screw 5 already connected to each other. This is the screw head 51 outside of the tub cap 3 on and the threaded bolt 52 screws threading in the preparation in the opposite place in the material of the tub container jacket 2 one. The gasket inserted between the components 6 ensures the liquid-tight seal of the tub 1 ,

Das Zusammenwirken des am Laugenbehältermantel 2 im Bereich der Schraubstelle 4 angeformten Formteils 21 und der in der Laugenbehälterkappe 3 vorgesehenen Aufnahmeöffnung 31 ist in der 4 anschaulich dargestellt. Von besonderer Bedeutung ist dabei, dass das in die Aufnahmeöffnung 31 der Laugenbehälterkappe 3 eingreifende Formteil 21 in einer nicht-rotationssymmetrischen bzw. in einer doppelsymmetrischen Geometrie ausgebildet ist und dass die Aufnahmeöffnung 31 der Geometrie des Formteils 21 formschlüssig angepasst ist. The interaction of the lye container shell 2 in the area of the screw point 4 molded part 21 and in the tub cap 3 provided receiving opening 31 is in the 4 vividly illustrated. Of particular importance is that in the receiving opening 31 the tub cap 3 engaging molding 21 is formed in a non-rotationally symmetric or in a double-symmetrical geometry and that the receiving opening 31 the geometry of the molding 21 is adapted form-fitting.

Bei dem in der 4 dargestellten Ausführungsbeispiel ist als nicht-rotationssymetrische Geometrie für den Formschluss der ineinandergreifenden Teile eine ovale Form für das Formteil 21 und die Aufnahmeöffnung 31 gewählt worden. Weiterhin wird durch die zusätzlich vorgesehenen Verbindungselemente ein Formschluss zwischen den ineinander greifenden Bauteilen hergestellt, wodurch insbesondere die an den Schraubstellen 4 auftretende Torsionskräfte aufgefangen werden können.In the in the 4 illustrated embodiment is a non-rotationally symmetric geometry for the positive connection of the interlocking parts an oval shape for the molding 21 and the receiving opening 31 has been chosen. Furthermore, a positive connection between the interlocking components is produced by the additionally provided connecting elements, which in particular at the screw points 4 occurring torsional forces can be absorbed.

In zweckmäßiger Ausgestaltung werden die Verbindungselemente von in Umfangsrichtung gegenüberliegend im Formteil 21 angebrachten Nuten 24 und von korrespondierend dazu in der Aufnahmeöffnung 31 angeordneten Rastzapfen 34 gebildet. Wenn die Schraubstellen 4 der Laugenbehälterkappe 3 bei der Montage mit den Schraubstellen 4 des Laugenbehältermantels 2 zusammengefügt werden, verkrallen sich die Rastzapfen 34 in den Nuten 24 am Formteil 21. In an advantageous embodiment, the connecting elements of circumferentially opposite in the molding 21 attached grooves 24 and of corresponding thereto in the receiving opening 31 arranged locking pin 34 educated. When the screw holes 4 the tub cap 3 during assembly with the screw points 4 of the tub jacket 2 be joined together, the locking pins dig 34 in the grooves 24 on the molding 21 ,

Die quasi nach Art einer Nut-/Federverbindung ausgebildeten Verbindungselemente greifen somit im zusammengefügten Zustand formschlüssig ineinander, wodurch einwirkende Schub- und Torsionskräfte in vorteilhafter Weise aufgefangen und abgeleitet werden können. The quasi formed in the manner of a tongue and groove joint fasteners thus engage positively in the assembled state, whereby acting thrust and torsional forces can be collected and discharged in an advantageous manner.

Mit den in den 5 und 6 dargestellten Prinzipskizzen soll der Unterschied zwischen den Kräfteverhältnissen bei einer nach dem Stand der Technik (5) und der nach der Erfindung (6) ausgebildeten Schraubstelle 4 deutlich gemacht werden. Die in den Figuren eingezeichneten Pfeile lassen erkennen, dass die zur Kraftübertragung vorgesehenen Flächen der am Formschluss beteiligten Bauteile bei der erfindungsgemäßen Lösung deutlich größer gestaltet werden können. Dadurch lässt sich der über die Verbindungsschrauben 5 zu übertragende Kraftanteil sowohl in radialer Richtung (sh. Pfeil 26, 3) als auch in tangentialer Richtung (sh. Pfeil 25, 3) erheblich reduzieren.With the in the 5 and 6 illustrated schematic diagrams, the difference between the balance of power in a state of the art ( 5 ) and according to the invention ( 6 ) trained screwing 4 be made clear. The arrows drawn in the figures show that the areas provided for the purpose of force transmission of the components involved in the positive engagement can be made significantly larger in the solution according to the invention. This allows the over the connecting screws 5 to be transmitted force component both in the radial direction (see arrow 26 . 3 ) as well as in the tangential direction (see arrow 25 . 3 ) significantly reduce.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Laugenbehälter tub
22
Laugenbehältermantel Tub Coat
2121
Formteil molding
2222
Durchgangsöffnung Through opening
2323
Verstärkungssteg strengthening web
2424
Verbindungselement, Nut Connecting element, groove
2525
Pfeil tangential Arrow tangential
2626
Pfeil radial Arrow radial
33
Laugenbehälterkappe Tub cap
3131
Aufnahmeöffnung für das Formteil Receiving opening for the molding
3232
Gewindebohrung threaded hole
3333
Verstärkungssteg strengthening web
3434
Verbindungselement, Rastzapfen Connecting element, locking pin
44
Schraubstellen screw locations
55
Verbindungsschraube connecting screw
5151
Schraubenkopf screw head
5252
Schraubgewinde screw thread
66
Dichtung poetry
77
Befestigungsflansch  mounting flange

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 0043429 A1 [0003] EP 0043429 A1 [0003]
  • EP 1528136 [0004] EP 1528136 [0004]

Claims (5)

Laugenbehälter (1) aus Kunststoff für Waschmaschinen oder Waschtrockner, der aus mindestens zwei Bauteilen zusammengesetzt ist und bei dem die Verbindung der Bauteile mittels einer Schraubverbindung erfolgt, wobei im Verbindungsbereich der Schraubstellen (4) an einem Bauteil ein hohlzylinderförmiges Formteil (21) mit einer Durchgangsöffnung (22) für eine Verbindungsschraube (5) und an dem zu verbindenden Bauteil eine Aufnahmeöffnung (31) für das Formteil vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, dass das in die Aufnahmeöffnung (31) des zu verbindenden Bauteils eingreifende Formteil (21) in einer nicht-rotationssymetrischen Geometrie ausgebildet ist und dass die Aufnahmeöffnung (31) dieser Geometrie angepasst ist.Lye container ( 1 ) made of plastic for washing machines or washer-dryers, which is composed of at least two components and in which the connection of the components takes place by means of a screw connection, wherein in the connecting region of the screw ( 4 ) on a component a hollow cylindrical molded part ( 21 ) with a passage opening ( 22 ) for a connecting screw ( 5 ) and on the component to be connected a receiving opening ( 31 ) are provided for the molded part, characterized in that in the receiving opening ( 31 ) of the component to be connected engaging molding ( 21 ) is formed in a non-rotationally symmetrical geometry and that the receiving opening ( 31 ) is adapted to this geometry. Laugenbehälter aus Kunststoff nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Formkörper des Formteils (21) in tangentialer Richtung körperlich mit einer größeren Ausdehnung ausgebildet ist als in radialer Richtung.Lye container made of plastic according to claim 1, characterized in that the shaped body of the molded part ( 21 ) is physically formed in the tangential direction with a greater extent than in the radial direction. Laugenbehälter aus Kunststoff nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Formteil (21) und die damit korrespondierende Aufnahmeöffnung (31) in tangentialer und radialer Richtung doppelsymmetrisch ausgebildet sind.Lye container made of plastic according to claim 1, characterized in that the molded part ( 21 ) and the corresponding receiving opening ( 31 ) are designed to be double-symmetrical in the tangential and radial directions. Laugenbehälter aus Kunststoff nach einem der Ansprüche 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Formteil (21) und die Aufnahmeöffnung (31) eine in Umfangsrichtung ausgerichtete ovale oder rechteckige Form aufweisen.Plastic tub according to one of claims 1, 2 or 3, characterized in that the molded part ( 21 ) and the receiving opening ( 31 ) have a circumferentially aligned oval or rectangular shape. Laugenbehälter aus Kunststoff nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Formteil (21) und die Aufnahmeöffnung (31) mit Verbindungselementen (24, 34) ausgebildet sind, die im zusammengefügten Zustand formschlüssig ineinander greifen. Solution container made of plastic according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the molding ( 21 ) and the receiving opening ( 31 ) with connecting elements ( 24 . 34 ) are formed, which engage positively in the assembled state.
DE102015103013.6A 2015-03-03 2015-03-03 Plastic tub for washing machines and washer-dryers Withdrawn DE102015103013A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015103013.6A DE102015103013A1 (en) 2015-03-03 2015-03-03 Plastic tub for washing machines and washer-dryers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015103013.6A DE102015103013A1 (en) 2015-03-03 2015-03-03 Plastic tub for washing machines and washer-dryers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015103013A1 true DE102015103013A1 (en) 2016-09-08

Family

ID=56738757

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015103013.6A Withdrawn DE102015103013A1 (en) 2015-03-03 2015-03-03 Plastic tub for washing machines and washer-dryers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015103013A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111826897A (en) * 2019-04-16 2020-10-27 青岛海尔滚筒洗衣机有限公司 Drum washing machine and outer drum thereof

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0043429A1 (en) 1980-07-03 1982-01-13 INDUSTRIE ZANUSSI S.p.A. Wash tub of plastics material for clothes washing machines
EP1528136A2 (en) 2003-10-29 2005-05-04 Miele & Cie. KG Washing unit for a washing machine with a plastic tub

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0043429A1 (en) 1980-07-03 1982-01-13 INDUSTRIE ZANUSSI S.p.A. Wash tub of plastics material for clothes washing machines
EP1528136A2 (en) 2003-10-29 2005-05-04 Miele & Cie. KG Washing unit for a washing machine with a plastic tub

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111826897A (en) * 2019-04-16 2020-10-27 青岛海尔滚筒洗衣机有限公司 Drum washing machine and outer drum thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015103435B4 (en) Toilet lid with an easily removable child seat ring
DE3139824A1 (en) BALL VALVE
DE102008007105B4 (en) Worm wheel with damping
WO2009068216A1 (en) Arrangement for screw locking electric connecting terminals
DE102014214949B4 (en) Household laundry treatment machine with a laundry drum that can be driven by an electric motor and method for assembly
DE102005020096B4 (en) Transport system
DE3443370C2 (en) Scraper ring for rods, especially for piston rods
EP2132367A1 (en) Set comprising a household appliance and at least one device for protection during transport
EP2354481B1 (en) Device preventing loss
DE102015103013A1 (en) Plastic tub for washing machines and washer-dryers
DE102014215503A1 (en) Mounting component and sensor arrangement
DE102005039402B3 (en) Ball joint
DE102006027196A1 (en) Fastening arrangement for a hose to a component of a household appliance
DE10345848A1 (en) Lye container for washing machines or dryers made of plastic
DE102016012646B4 (en) Insertion part with a water-carrying cartridge housing
DE102005019140A1 (en) Handle for attachment to machine e.g. drill press, has intermediate element, injection molded from elastomer, integrated between core and grip sleeve
DE102006010788A1 (en) Domestic appliance with liquor container, e.g. washing machine, has the liquor container fixed to ballast weight by welding together plastics regions, including projections to be shape-fitted to flat regions
DE102011119819A1 (en) fastening device
DE102016106605A1 (en) Washing machine
DE102013103029B3 (en) Front-loaded laundry treatment machine e.g. washing machine, has control panel, and locking elements arranged at cover and engaged into locking openings in assembled condition such that cover and panel are joined over locking connection
DE102013000561B3 (en) Press screw separator and sieve arrangement
DE3444660C1 (en) Holding device for a pin-like locking part in an opening in the wall of the casing of a hydrodynamic torque converter
DE202004013983U1 (en) Connector unit for corrugated pipes incorporates a preproduced threaded connector element which consists of a glass fiber reinforced plastic material with a specified modulus of elasticity
DE8603237U1 (en) Hose screw connection
DE102014107562A1 (en) Housing for household appliances and connecting element

Legal Events

Date Code Title Description
R084 Declaration of willingness to licence
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination