DE102015016556A1 - Method and device for quality testing of conveyor belts - Google Patents

Method and device for quality testing of conveyor belts Download PDF

Info

Publication number
DE102015016556A1
DE102015016556A1 DE102015016556.9A DE102015016556A DE102015016556A1 DE 102015016556 A1 DE102015016556 A1 DE 102015016556A1 DE 102015016556 A DE102015016556 A DE 102015016556A DE 102015016556 A1 DE102015016556 A1 DE 102015016556A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor belt
belt
ultrasound
ultrasonic
conveyor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015016556.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Steffen Aumüller
Gerhard Hirschka
Axel Weiss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siempelkamp Maschinen und Anlagenbau GmbH and Co KG
Original Assignee
Siempelkamp Maschinen und Anlagenbau GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siempelkamp Maschinen und Anlagenbau GmbH and Co KG filed Critical Siempelkamp Maschinen und Anlagenbau GmbH and Co KG
Priority to DE102015016556.9A priority Critical patent/DE102015016556A1/en
Publication of DE102015016556A1 publication Critical patent/DE102015016556A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D29/00Producing belts or bands
    • B29D29/06Conveyor belts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Ultrasonic Waves (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Qualitätsprüfung von Fördergurten mit Seileinlage, z. B. Stahlseileinlage, während der Herstellung oder während der Inbetriebnahme, bei dem der Fördergurt (1) sich entlang eines vorgegeben Gurtlaufwegs zumindest sukzessiv bewegt und bei dem die genaue Lage der Seile (3) im Fördergurt (1) ermittelt wird. Um eine zerstörungsfreie Prüfung von Fördergurten durchzuführen und bereit zu stellen, die es dem Hersteller oder Betreiber erlaubt, die genaue Lage der Seile bzw. Seileinlagen zu detektieren, ist vorgesehen, dass die Fördergurte (1) mit einer Ultraschalleineinrichtung (11) mit angeschlossener rechnergestützten Auswerteeinheit (13) überprüft werden. Die Erfindung betrifft ferner eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.The invention relates to a method for quality inspection of conveyor belts with rope insert, z. As steel cable insert, during manufacture or during startup, in which the conveyor belt (1) along a predetermined Gurtlaufwegs at least successively moves and in which the exact position of the cables (3) in the conveyor belt (1) is determined. In order to carry out and provide a non-destructive testing of conveyor belts, which allows the manufacturer or operator to detect the exact position of the cables or cable inserts, it is provided that the conveyor belts (1) with an ultrasound installation (11) with connected computer-aided evaluation (13). The invention further relates to a device for carrying out the method.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Qualitätsprüfung von Fördergurten mit Seileinlage, z. B. Stahlseileinlage, während der Herstellung oder während der Inbetriebnahme, bei dem der Fördergurt sich entlang eines vorgegeben Gurtlaufwegs zumindest sukzessiv bewegt und bei dem die genaue Lage der Seile im Fördergurt ermittelt wird.The invention relates to a method for quality inspection of conveyor belts with rope insert, z. As steel cable insert, during manufacture or during commissioning, in which the conveyor belt moves along a predetermined belt travel path at least successively and in which the exact position of the cables is determined in the conveyor belt.

Die Erfindung betrifft ferner eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.The invention further relates to a device for carrying out the method.

Die Erfindung wird im Folgenden für Fördergurte aus einem Kautschuk oder Gummi beschrieben. Sie soll aber nicht auf diesen Matrixwerkstoff für die Seile bzw. die Seileinlage eingeschränkt sein, sondern vielmehr auch andere Elastomere und auch Thermoplaste umfassen.The invention will be described below for conveyor belts made of a rubber or rubber. However, it should not be limited to this matrix material for the ropes or the rope insert, but rather also include other elastomers and thermoplastics.

Unter dem Begriff Herstellung sei in dieser Anmeldung eingeschlossen das Endlosmachen von Fördergurtsegmenten. Die Gefahr einer Fehllage der Seile ist bei diesen Herstellverfahren in besonderer Weise gegeben.The term manufacturing in this application includes the endless making of conveyor belt segments. The risk of misalignment of the ropes is given in these manufacturing processes in a special way.

Seile bzw. Seileinlage meint im Rahmen der Erfindung strangförmige Zugträger, die als Verstärkungen in die Fördergurte eingebettet werden bzw. eingebettet sind und die in der Regel aus zusammengedrehten bzw. verdrillten Drähten oder Fasern bestehen. Sie verlaufen in Fördergurtlängsrichtung. Bevorzugt handelt es sich um Stahlseile. Die Erfindung umfasst aber auch andere Seilarten, z. B. Seile aus Kunstfasern bzw. polymeren Fasern (z. B. Aramidfasern oder Polypropylenfasern), aus Kohlenstofffasern oder auch aus mineralischen Fasern.Ropes or rope insert means in the context of the invention, string-shaped tension members, which are embedded as reinforcements in the conveyor belts or embedded and which are usually made of twisted or twisted wires or fibers. They run in conveyor belt longitudinal direction. Preferably, it is steel cables. The invention also includes other types of rope, z. As ropes made of synthetic fibers or polymeric fibers (eg., Aramid fibers or polypropylene fibers), carbon fibers or mineral fibers.

Als Seildurchmesser wird der Wert bezeichnet, den man mit einer angesetzten Schieblehre ermitteln kann. Da die Seile – wie gesagt – in der Regel aus mehreren zusammengedrehten bzw. verdrillten Strängen bestehen, ergibt sich kein kreisrunder Querschnitt, so dass für die Definition Durchmesser auf einen gemittelten Wert zurückgegriffen werden muss.The rope diameter is the value that can be determined with an attached caliper gauge. Since the ropes - as I said - usually consist of several twisted together or twisted strands, there is no circular cross-section, so that must be used for the definition diameter to an averaged value.

Im Zuge der Herstellung von Fördergurten bzw. Förderbändern aus Gummi mit Seileinlage bzw. Stahlseileinlage werden eine Vielzahl von Seilen bzw. Stahlseilen in einer Seilabwickelstation, die auch als Spulengatter bezeichnet wird, von den einzelnen Seilspulen abgewickelt und die einzelnen Seile werden anschließend in Gurtlängsrichtung verlaufend und parallel zueinander unter Bildung eines ”Seilteppichs” ausgerichtet, welcher dann in der Zusammenführvorrichtung bzw. Belegevorrichtung mit den Rohgummibahnen zusammengeführt wird. Während des Zusammenführens, und auch während des anschließenden Pressens bzw. Vulkanisierens, stehen die Seile unter einer vorgegebenen Zugspannung.In the course of the production of conveyor belts or conveyor belts made of rubber with cable insert or steel cable insert a variety of ropes or steel cables in a Seilabwickelstation, which is also referred to as a creel, unwound from the individual cable coils and the individual ropes are then running in Gurtlängsrichtung and aligned parallel to each other to form a "rope carpet", which is then brought together in the Zusammenführvorrichtung or Belegevorrichtung with the raw rubber tracks. During the assembly, and also during the subsequent pressing or vulcanization, the ropes are under a predetermined tension.

Bei einer aus der DE 30 37 611 C1 bekannten Anlage zum Herstellen von Fördergurten mit Stahlseileinlage der eingangs beschriebenen Art, ist zwischen der Seilabwickelstation und der Zusammenführvorrichtung, die dort als Belegestation bezeichnet wird, eine Seilspannvorrichtung mit Seilklemmvorrichtung angeordnet. Hinter der Vulkanisierpresse ist eine Klemmdurchzugsvorrichtung vorgesehen. Die Vulkanisierpresse ist als Taktpresse ausgebildet und auch die Belegevorrichtung arbeitet taktweise. Es sind aber auch bereits Versuche gelaufen, eine kontinuierliche Presse, bei der zwei umlaufende Stahlbänder gegen den entstehenden Gurt gepresst werden, einzusetzen. Die erforderliche Zugspannung der Stahlseile wird bei der Vorrichtung in dem genannten Beispiel mit Hilfe der Seilspannvorrichtung bei „stehender Anlage” erzeugt.At one of the DE 30 37 611 C1 known plant for the production of conveyor belts with steel cable insert of the type described above, is arranged between the Seilabwickelstation and the merging device, which is referred to there as a supporting station, a cable tensioning device with cable clamping device. Behind the Vulkanisierpresse a Klemmdurchzugsvorrichtung is provided. The vulcanizing press is designed as a cycle press and also the documenting device works in cycles. However, attempts have also been made to use a continuous press in which two circulating steel strips are pressed against the resulting belt. The required tensile stress of the steel cables is generated in the device in the example mentioned with the aid of the rope tensioning device in the case of "standing plant".

Dennoch kann es passieren, dass die Seile nicht im Wesentlichen parallel und auf gleicher Höhe ausgerichtet bleiben. Dies liegt beispielsweise an der Stoffzusammensetzung und Dickentoleranz der Rohgummibahnen. Die Höhenposition der Seile im Gurt und der Abstand der Seile untereinander sind jedoch entscheidend für die Lebensdauer der Fördergurte. Liegen die Seile beispielsweise zu nah an der belasteten Oberfläche des Fördergurtes, so wird die dünnere verbleibende Matrixschicht deutlich stärker beansprucht und schneller verschlissen. Der Hersteller und der Betreiber der Fördergurte würden demnach gerne wissen, ob die Seile im gewünschten Toleranzbereich hinsichtlich der Tiefe innerhalb des Gurtes sowie des Abstandes zum nächsten Seil angeordnet sind.Nevertheless, it can happen that the ropes are not aligned substantially parallel and at the same height. This is due, for example, to the composition of matter and the thickness tolerance of the raw rubber webs. However, the height position of the ropes in the belt and the distance between the ropes are crucial for the life of the conveyor belts. For example, if the ropes are too close to the loaded surface of the conveyor belt, the thinner remaining matrix layer is subjected to much greater stress and is worn out more quickly. The manufacturer and the operator of the conveyor belts would therefore like to know whether the ropes are arranged in the desired tolerance range with regard to the depth within the belt and the distance to the next rope.

Bislang wurden Versuche unternommen, die Fördergurte optoelektronisch (beispielsweise in der DE 100 48 552 A1 ) oder sogar mittels Röntgenstrahlung (beispielsweise in der DE 10 2004 061 367 A1 ) zu inspizieren. Dabei ergaben sich aus den optoelektronischen Verfahren nur Aufschlüsse über die äußere Beschaffenheit des Gurtes und nicht über die innere Anordnung der Seile. Demgegenüber stellen sich die Untersuchungen mittels Röntgenstrahlen als ausgesprochen aufwändig heraus. Die Röntgenanlagen sind teuer, ihre Wartung bedarf besonderer Intensivität und wegen der potenziell gesundheitlich gefährdenden Strahlenbelastung muss immer Strahlenschutz-geschultes Personal eingesetzt werden.So far, attempts have been made, the conveyor belts optoelectronic (for example in the DE 100 48 552 A1 ) or even by means of X-ray radiation (for example in the DE 10 2004 061 367 A1 ) to inspect. The opto-electronic methods revealed only information about the outer condition of the belt and not about the inner arrangement of the cables. In contrast, the X-ray examinations prove to be extremely time-consuming. The X-ray systems are expensive, their maintenance requires particular intensity and because of the potentially health-endangering radiation exposure always radiation protection-trained personnel must be used.

Es ist demnach die Aufgabe der Erfindung, eine zerstörungsfreie Prüfung von Fördergurten durchzuführen und bereit zu stellen, die es dem Hersteller oder Betreiber erlaubt, die genaue Lage der Seile bzw. Seileinlagen zu detektieren.It is therefore the object of the invention to perform a non-destructive testing of conveyor belts and to provide that allows the manufacturer or operator to detect the exact location of the ropes or rope inserts.

Die Aufgabe wird hinsichtlich des Verfahrens mit den Merkmalen des Anspruchs 1 dadurch gelöst, dass die Fördergurte mit einer Ultraschalleineinrichtung mit angeschlossener rechnergestützten Auswerteeinheit überprüft werden. The object is achieved in terms of the method with the features of claim 1, characterized in that the conveyor belts are checked with a Ultraschallalleineinrichtung with connected computer-aided evaluation.

Mit einer solchen Anlage ist man in der Lage, ohne Personen durch Strahlung zu gefährden, Aufschluss über die Anordnung der Seile bzw. der Seileinlage innerhalb des Fördergurtes zu erhalten. Die Messwerte über die Tiefe und den genauen Ort kann mit der Auswerteeinheit erfasst werden.With such a system, one is able, without endangering persons through radiation, to obtain information about the arrangement of the cables or the cable insert within the conveyor belt. The depth and the exact location measurements can be recorded with the evaluation unit.

Dabei ist bevorzugt, dass zumindest ein Ultraschallgeber bzw. -empfänger der Ultraschalleinrichtung unter- oder oberhalb des Gurtes quer zu dessen Laufrichtung bewegt wird.It is preferred that at least one ultrasound transmitter or receiver of the ultrasound device is moved below or above the belt transversely to its running direction.

Dabei ist vorgesehen, dass auch die Position des Ultraschallgebers bzw. -empfängers in Quer- und Längsrichtung des Gurtes durch geeignete Messsysteme ermittelt wird und mit den Ultraschallmesswerten in Korrelation gebracht werden.It is provided that the position of the ultrasound transmitter or receiver in the transverse and longitudinal direction of the belt is determined by suitable measuring systems and correlated with the ultrasound measurements.

Damit können alle Seile innerhalb des Fördergurtes über dessen gesamter Breite erfasst werden. So müssen Ultraschalleinrichtungen nicht über die gesamte Gurtbreite angeordnet werden, womit sich der der Kostenaufwand für die Ultraschalleinrichtung erheblich reduziert. Vielmehr werden die benötigten Ultraschallgeber bzw. -empfänger beispielsweise mit einem auf Schienen laufenden Schlitten während der Messung quer zur Laufrichtung des Gutes bewegt. Hierzu reicht ein einfacher Antriebsmotor, denn mit der Ultraschalleinrichtung müssen keine großen Massen bewegt oder Reibkräfte überwunden werden.Thus, all ropes can be detected within the conveyor belt over its entire width. So ultrasound devices do not have to be arranged over the entire belt width, which significantly reduces the cost of the ultrasound device. Rather, the required ultrasound transducers or receivers are moved, for example, with a carriage running on rails during the measurement transversely to the direction of movement of the material. For this purpose, a simple drive motor, because with the ultrasonic device no large masses must be moved or frictional forces to be overcome.

Es ist von Vorteil, wenn die Auswerteeinheit die ermittelte Lage der Seile bzw. der Seileinlagen als Bild, Grafik oder tabellarisch darstellt und/oder abspeichert.It is advantageous if the evaluation unit displays and / or stores the ascertained position of the cables or cable inserts as a picture, graphic or table.

Die Darstellung erfolgt beispielsweise über einen Monitor, so dass der Hersteller oder der Betreiber des Gurtes die Produktions- und Lagegenauigkeit der im Gurt eingebetteten Seile verfolgen kann. Die Darstellung der Stahlseile im Gurt entspricht dann zum Beispiel einem Schnitt durch den Gurt (ähnlich einer Computertomographie). Tabellarisch können beispielsweise Wertetabellen zu Abmessungen aufgeführt werden. Zu Dokumentationszwecken hinsichtlich des Aufbaus des Fördergurtes sollten die Bilder oder Wertetabellen, die die Tiefe und Abstände der Seile beschreiben, als Protokoll abgespeichert werden. Hersteller können damit ihren Kunden die Genauigkeit der Seilpositionen demonstrieren.The display is made for example via a monitor so that the manufacturer or operator of the belt can track the production and positional accuracy of the ropes embedded in the belt. The representation of the steel cables in the belt then corresponds for example to a section through the belt (similar to a computed tomography). For example, table tables can be used to list tables of values. For documentation purposes regarding the construction of the conveyor belt, the images or tables of values describing the depth and spacing of the ropes should be stored as a log. Manufacturers can use this to demonstrate the accuracy of the rope positions to their customers.

Dabei ist es auch vorteilhaft, wenn Messergebnisse, die aus der vorgegebenen Toleranz heraustreten, farblich markiert werden.It is also advantageous if measurement results that emerge from the specified tolerance are highlighted in color.

Der Kontrolleur ist so sehr schnell in der Lage, eine von den vorgegebenen Toleranzen abweichende Produktion festzustellen.The inspector is able to determine a production deviating from the given tolerances very quickly.

Bevorzugt wird zwischen dem Ultraschallgeber bzw. -empfänger und dem Fördergurt eine Flüssigkeit eingebracht.Preferably, a liquid is introduced between the ultrasound transmitter or receiver and the conveyor belt.

Dadurch wird ein Feuchtigkeitsfilm, beispielweise aus Wasser, zwischen der Ultraschalleinrichtung und dem Gurt produziert. Verluste und Fehlmessungen, die beim Durchtritt der Ultraschallwellen durch die Reflexion an der Luft entstehen, werden vermieden. In Flüssigkeiten breitet sich Ultraschall dagegen nämlich dämpfungsarm aus.This produces a moisture film, for example of water, between the ultrasonic device and the belt. Losses and incorrect measurements that occur when the ultrasonic waves pass through the reflection in the air are avoided. On the other hand, ultrasound spreads in low-attenuation liquids.

Es ist von Vorteil, wenn die Prüfung hinter einer Vulkanisierpresse erfolgt.It is an advantage if the test is carried out behind a vulcanizing press.

In diesem Augenblick, in dem der Fördergurt gerade fertiggestellt ist, besteht die geringste Reaktionszeit bei Fehlverläufen der Seile den Rest der Produktion noch zu korrigieren. Im Übrigen gibt es hinter der Vulkanisierpresse bis zur Aufwicklung der Gurte genug Freiraum, um die Ultraschalleinrichtung unterzubringen. Begünstigt wird das Verfahren, wenn es sich bei der Vulkanisierpresse um eine Taktpresse handelt. Der Vulkanisiervorgang in einer solchen Presse kann bis zu einer halben Stunde dauern, so dass auch zeitlich für die Messungen und deren Auswertung keine Eile besteht.At this moment, when the conveyor belt is just completed, there is the least reaction time in case of misalignment of the ropes to correct the rest of the production. Incidentally, there is enough space behind the vulcanizing press to wind up the straps to accommodate the ultrasonic device. The process is favored when the vulcanizing press is a cycle press. The vulcanization process in such a press can take up to half an hour, so that also in terms of time for the measurements and their evaluation is no hurry.

Hinsichtlich der Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens gemäß einem der Verfahrensansprüche, mit einem Gurtlaufpfad für einen Fördergurt mit Seileinlage, wird die Aufgabe der Erfindung dadurch gelöst, dass an einem Gestell zur Aufnahme wenigstens eines mit Hilfe von Antriebsmitteln quer zur Gurtlaufrichtung über die Breite des Gurtes verfahrbaren Ultraschalleineinrichtung, die wenigstens einen Ultraschallgeber bzw. -empfänger umfasst, die Fördergurte mit der Ultraschalleineinrichtung mit angeschlossener rechnergestützten Auswerteeinheit hinsichtlich der Lage der Seile bzw. der Seileinlage überprüfbar sind.With regard to the device for carrying out the method according to one of the method claims, with a Gurtlaufpfad for a conveyor belt with rope insert, the object of the invention is achieved in that on a frame for receiving at least one by means of drive means transversely to the belt running over the width of the belt movable Ultraschallalleineinrichtung comprising at least one ultrasonic transducer or receiver, the conveyor belts with the Ultraschallalleineinrichtung be connected with computer-aided evaluation with regard to the position of the ropes or the cable insert are verifiable.

Mit Vorteil umfasst die Ultraschalleinrichtung mehrere Ultraschallgeber bzw. -empfänger.Advantageously, the ultrasound device comprises a plurality of ultrasound transmitters or receivers.

Wenn die Ultraschalleinrichtung quer zur Gurtlaufrichtung verfahrend den Fördergurt abtastet, kann durch mehrere Ultraschallgeber bzw. -empfänger direkt eine gewisse Breite (in Längsrichtung des Gurtes) überstrichen und ausgewertet werden. Sind alternativ oder zusätzlich mehrere Ultraschallgeber bzw. -empfänger in Bewegungsrichtung der Ultraschalleinrichtung vorgesehen, kann der Fördergurt schneller und mit höherer Auflösung inspiziert werden.If the ultrasound device scans the conveyor belt transversely to the direction of belt travel, a certain width (in the longitudinal direction of the belt) can be swept and evaluated directly by a plurality of ultrasound transmitters or receivers. Are alternatively or additionally several ultrasonic transmitters or receivers in the direction of movement of Ultrasonic device provided, the conveyor belt can be inspected faster and with higher resolution.

Bevorzugt ist die Ultraschalleinrichtung an den Fördergurt anstellbar.Preferably, the ultrasonic device is adjustable to the conveyor belt.

Damit wird der Abstand von der Ultraschalleinrichtung zum Fördergurt verringert und das Messergebnis verbessert. Am besten eignen sich Ultraschallsensoren mit einer Frequenz von 1 MHz Plusminus 30% im Falle der Verwendung einer Gummi- oder Kautschukmatrix. Zum Anstellen dienen beispielsweise einfache Pneumatikzylinder oder Spindelmotoren, die mit der Ultraschalleinrichtung verfahrbar sind. Die Verfahrbarkeit beschränkt sich dabei nicht auf die Bewegungsrichtung quer zur Laufrichtung des Gurtes, sondern kann auch in Gurtlaufrichtung sinnvoll sein.This reduces the distance from the ultrasonic device to the conveyor belt and improves the measurement result. Ultrasonic sensors with a frequency of 1 MHz plus minus 30% are best when using a rubber or rubber matrix. For starting serve for example simple pneumatic cylinder or spindle motors that can be moved with the ultrasonic device. The mobility is not limited to the direction of movement transverse to the direction of the belt, but may also be useful in the direction of belt travel.

Vorzugsweise ist eine Versorgungsvorrichtung für eine Flüssigkeit vorgesehen, die einen Film zwischen Ultraschalleinrichtung und Fördergurt erzeugt.Preferably, a liquid supply device is provided which creates a film between the ultrasonic device and the conveyor belt.

Ein solcher Film verhindert Reflexionen des Ultraschalls in Luftblasen.Such a film prevents reflections of the ultrasound in air bubbles.

Besonders bevorzugt ist dabei, wenn die Versorgungsvorrichtung eine Hülse um den wenigstens einen Ultraschallgeber bzw. -empfänger umfasst, und ganz besonders bevorzugt ist vorgesehen, dass der Rand dieser Hülse im Betrieb der Vorrichtung einen Abstand unter 1 mm von dem Fördergurt hat.It is particularly preferred if the supply device comprises a sleeve around the at least one ultrasonic transducer or receiver, and very particularly preferably provided that the edge of this sleeve during operation of the device has a distance of less than 1 mm from the conveyor belt.

Man umschließt also den Ultraschallgeber bzw. -empfänger mit einer Hülse, die einen Zufuhranschluss für die gewünschte Flüssigkeit, beispielsweise Wasser, hat. Die Hülse besitzt, wenn sie unterhalb des Förderbandes angeordnet ist, einen Überlauf am oberen Rand und nur einen schmalen Spalt zwischen dem Rand und dem Förderband. Dadurch lässt sich innerhalb der Hülse bevorzugt ein hydrostatischer Flüssigkeitsdruck erzeugen, so dass der Bereich zwischen Ultraschallgeber bzw. -empfänger und Förderband im Betrieb ständig durch einen Flüssigkeitsfilm benetzt ist.Thus, one surrounds the ultrasound transmitter or receiver with a sleeve which has a supply port for the desired fluid, for example water. The sleeve has, if it is located below the conveyor belt, an overflow at the top and only a small gap between the edge and the conveyor belt. As a result, preferably a hydrostatic fluid pressure can be generated within the sleeve, so that the area between the ultrasound transmitter or receiver and the conveyor belt is constantly wetted by a liquid film during operation.

Mit Vorteil ist vorgesehen, dass die Ultraschalleinrichtung in Gurtlaufrichtung bewegbar ist.It is advantageously provided that the ultrasonic device can be moved in the direction of travel of the belt.

Mit der zweidimensionalen Bewegbarkeit der Ultraschalleinrichtung innerhalb des Gestells lässt sich durch ein mäanderförmiges Verfahren rasch eine größere Fördergurtlänge, bzw. die darin enthaltenen Seile hinsichtlich ihrer Lage überprüfen.With the two-dimensional movability of the ultrasound device within the frame, a larger meander length of the conveyor belt or the ropes contained therein can be rapidly checked for their position by a meandering method.

Es ist bevorzugt, dass der mögliche Verfahrweg der Ultraschalleinrichtung in Gurtlaufrichtung in etwa die gleiche Länge wie die in Laufrichtung des Fördergurtes vorgeordnete Presse hat.It is preferred that the possible travel of the ultrasound device in the direction of webbing be approximately the same length as the upstream in the direction of the conveyor belt press.

Insbesondere wenn die Presse eine Taktpresse und keine kontinuierliche Presse ist und der Fördergurt sukzessiv weitergeführt wird, das heißt, die Länge, die vulkanisiert ist, aus der Presse ausgetragen wird, um das nächste unbehandelte Stück zu vulkanisieren, so ergibt sich der Vorteil, dass genau der vorgefahrene, eben fertiggestellte Gurtabschnitt mit der Ultraschalleinrichtung untersucht werden kann. Die Zeit, in der das nächste Fördergurtstück vulkanisiert wird, reicht gut aus, um diesen fertiggestellten Abschnitt zu prüfen. Der in der Presse zu vulkanisierende Abschnitt des Gurtes ist also genau so lang wie die Längsverfahrbarkeit der Ultraschalleinrichtung.In particular, if the press is a cycle press and not a continuous press and the conveyor belt is continued successively, that is, the length that is vulcanized is discharged from the press to vulcanize the next untreated piece, there is the advantage of being accurate the advanced, just finished belt section can be examined with the ultrasonic device. The time that the next conveyor belt piece is cured is good enough to test this finished section. The section of the belt to be vulcanized in the press is therefore exactly as long as the longitudinal mobility of the ultrasonic device.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand von lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnungen näher erläutert. Es zeigenIn the following the invention will be explained in more detail with reference to drawings showing only one exemplary embodiment. Show it

1 schematisch eine Anlage zum Herstellen von Fördergurten mit Stahlseileinlage in einer Seitenansicht, 1 1 is a schematic side view of a plant for producing conveyor belts with a steel cable insert;

2 einen vergrößerten schematischen Ausschnitt der Ultraschalleinrichtung mit Gestell in der Draufsicht, 2 an enlarged schematic section of the ultrasonic device with frame in plan view,

3 einen vergrößerten Ausschnitt der Ultraschalleinrichtung und 3 an enlarged section of the ultrasonic device and

4 ein stark vergrößertes Detail der Ultraschalleinrichtung. 4 a greatly enlarged detail of the ultrasonic device.

In der 1 ist eine Anlage zum Herstellen von Fördergurten 1 mit Seileinlage, insbesondere Stahlseileinlage dargestellt. Derartige Fördergurte 1 werden in der Regel aus zumindest zwei Rohgummibahnen 2 hergestellt, zwischen denen ein Seilteppich bzw. Stahlseilteppich aus mehreren in Gurtlängsrichtung parallel zueinander in einer Ebene verlaufenden Seilen bzw. Stahlseilen 3 eingebettet wird. Diese in einer Ebene geführten Stahlseile 3 bilden einen Stahlseilteppich 3'. Die einzelnen Stahlseile 3 werden dabei mit einer vorgegebenen Zugkraft vorgespannt. Sie stehen folglich unter einem vordefinierten Zug.In the 1 is a plant for the production of conveyor belts 1 shown with rope insert, in particular steel cable insert. Such conveyor belts 1 are usually made from at least two raw rubber sheets 2 between which a rope carpet or steel cable carpet consists of several in the belt longitudinal direction parallel to each other in a plane extending ropes or steel cables 3 is embedded. This one-level steel cables 3 form a steel cable carpet 3 ' , The individual steel cables 3 are biased with a given tensile force. They are therefore under a predefined train.

Die Anlage weist in ihrem grundsätzlichen Aufbau eine Seilabwickelstation 5, eine Zusammenführvorrichtung 6, eine Vulkanisierpresse 7 und zumindest eine Aufwickelvorrichtung 8 auf.The plant has in its basic structure a Seilabwickelstation 5 , a merging device 6 , a vulcanizing press 7 and at least one winding device 8th on.

Die Seilabwickelstation 5 weist eine Vielzahl von drehbar gelagerten Seilspulen 9 auf, von denen die in den Fördergurt 1 einzubettenden Seile 3 abgewickelt werden.The rope unwinding station 5 has a plurality of rotatably mounted cable coils 9 on, of which in the conveyor belt 1 to be embedded ropes 3 be handled.

In der Zusammenführvorrichtung 6 bzw. Belegestation werden die unter Zugspannung stehenden und in Gurtlängsrichtung parallel zueinander in einer Ebene verlaufenden Stahlseile 3 mit den Rohgummibahnen 2 zu einem Rohgurt 4 zusammengeführt und der Stahlseilteppich 3' folglich beidseitig mit Rohgummi belegt. In the merging device 6 or supporting station are under tension and running in the belt longitudinal direction parallel to each other in a plane steel cables 3 with the raw rubber tracks 2 to a raw belt 4 merged and the steel cord carpet 3 ' consequently covered on both sides with raw rubber.

Anschließend wird der Rohgurt 4 in der Vulkanisierpresse 7 mittels Druck und Wärme unter Bildung des Fördergurtes 1 vulkanisiert.Subsequently, the Rohgurt 4 in the vulcanizing press 7 by means of pressure and heat to form the conveyor belt 1 vulcanized.

In den Ausführungsbeispielen wird auf eine separate Spannvorrichtung zwischen Seilabwickelstation 5 und Zusammenführvorrichtung 6 verzichtet. Die Seilabwickelstation ist hier als kombinierte Seilabwickelund Spannstation 5 ausgebildet. Die Erfindung umfasst jedoch auch Ausführungsformen, bei denen in an sich bekannter Weise zwischen der Seilabwickelstation 5 und der Zusammenführvorrichtung 6 eine separate Spannvorrichtung angeordnet ist.In the embodiments, a separate tensioning device between Seilabwickelstation 5 and merging device 6 waived. The cable unwinding station is here as a combined cable unwinding and tensioning station 5 educated. However, the invention also includes embodiments in which in a conventional manner between the Seilabwickelstation 5 and the merging device 6 a separate tensioning device is arranged.

Im Ausführungsbeispiel mit kombinierter Seilabwickel- und Spannvorrichtung 5 sind die einzelnen Seilspulen 9 jeweils mit einem. separaten (nicht dargestellten) Spannantrieb ausgerüstet, welcher nun jedoch nicht nur dazu dient, einen Durchhang des Seils beim Abwickeln zu vermeiden, sondern mit diesen Spannantrieben lässt sich das zur Erzeugung der erforderlichen Produktionsspannung des Seils erforderliche Spannmoment einstellen. Diese Spannantriebe können als elektrische Synchronmotoren ausgebildet sein, die jeweils mit einem Frequenzumrichter ausgerüstet oder verbunden sind. Einzelheiten sind nicht dargestellt.In the embodiment with combined Seilabwickel- and tensioning device 5 are the individual cable coils 9 each with one. separate (not shown) tension drive equipped, which now not only serves to avoid sagging of the rope when unwinding, but with these tension drives can be adjusted to the required production voltage of the rope tension torque required. These tension drives can be designed as electric synchronous motors, which are each equipped or connected to a frequency converter. Details are not shown.

Um die gewünschten Seilspannungen der Einzelseile nicht nur einstellen, sondern auch überwachen zu können, kann eine Seilzugmessvorrichtung 10 mit einer Vielzahl von einzelnen Messstellen zur Messung sämtlicher Einzelseilspannungen vorgesehen sein. Diese kann in die Seilabwickelund Spannvorrichtung 5 bzw. deren Gestell 33 integriert sein. Jedem Seil ist eine separate Messstelle zugeordnet. Einzelheiten sind nicht dargestellt.In order to not only adjust the desired rope tensions of the individual ropes, but also to monitor, can a Seilzugmessvorrichtung 10 be provided with a variety of individual measuring points for the measurement of all Einzelseilspannungen. This can in the Seilabwickelund tensioning device 5 or their frame 33 be integrated. Each rope is assigned a separate measuring point. Details are not shown.

Da die Breite der Seilabwickel- und Spannvorrichtung 5 (und im Übrigen auch die Breite herkömmlicher separater Spannvorrichtungen) in der Praxis größer als die Breite des herzustellenden Fördergurtes 1 ist und folglich auch größer als die Breite des erforderlichen Seilteppichs, ist zwischen der Seilabwickel- und Spannstation 5 und der Zusammenführvorrichtung 6 eine Ausrichtvorrichtung 14 angeordnet, welche den Seilabstand verändern und den Produktionsabstand der Seile definiert.As the width of the cable unwinding and tensioning device 5 (And also the width of conventional separate tensioning devices) in practice greater than the width of the conveyor belt to be produced 1 is and therefore larger than the width of the required rope carpet, is between the Seilabwickel- and tensioning station 5 and the merging device 6 an alignment device 14 arranged, which change the rope distance and defines the production distance of the ropes.

In der 1 ist erkennbar, dass die Stahlseile 3 aus unterschiedlichen Ebenen der Seilabwickelstation 5 zugeführt werden. Die Entfernung zwischen Seilabwickelstation und Ausrichtvorrichtung 14 sollte dabei mindestens 3 Meter betragen.In the 1 is recognizable that the steel cables 3 from different levels of the cable unwinding station 5 be supplied. The distance between the cable unwinding station and the alignment device 14 should be at least 3 meters.

In 1 ist ferner dargestellt, dass der Vulkanisierpresse 7 eine Durchzugsvorrichtung 18 nachgeordnet ist, welche die Stahlseile 3 und den fertigen Fördergurt 1 durch die gesamte Anlage zieht, bevor der fertige Fördergurt 1 dann auf den nachgeordneten Fertiggurt-Aufwickler 8 aufgewickelt wird. Zwischen Durchzugsvorrichtung 18 und Fertiggurt-Aufwickler 8 kann eine Trennvorrichtung 19 vorgesehen sein.In 1 is further shown that the Vulkanisierpresse 7 a pulling device 18 is downstream, which the steel cables 3 and the finished conveyor belt 1 pulls through the entire plant before the finished conveyor belt 1 then on the downstream finished belt rewinder 8th is wound up. Between pulling device 18 and finished belt rewinder 8th can be a separator 19 be provided.

1 zeigt eine Ausführungsform, bei der die Vulkanisierpresse 7 als Taktpresse ausgebildet ist, die Zusammenführstation 6 arbeitet jedoch kontinuierlich. Das bedeutet, dass in der Zusammenführstation die Rohgummibahnen 2 während des Transportes der Stahlseile 7 mit den sich bewegenden Stahlseilen 3 zusammengeführt werden. Die gewünschte Seilspannung wird zwischen der Seilabwickel- und Spannstation 5 einerseits und der Durchzugsvorrichtung 18 andererseits bei geöffneter Taktpresse 7 eingestellt, z. B. geregelt. 1 shows an embodiment in which the vulcanizing press 7 is designed as a clock press, the Zusammenführstation 6 works continuously. This means that in the merge station the raw rubber tracks 2 during the transport of steel cables 7 with the moving steel cables 3 be merged. The desired rope tension is between the rope unwinding and tensioning station 5 on the one hand and the pulling device 18 on the other hand with open cycle press 7 set, z. B. regulated.

Die Zuführvorrichtung 6 weist eine oberhalb der Stahlseile 3 angeordnete ortsfeste Abwickeleinrichtung 20 für die obere Rohgummibahn 2 und eine unterhalb der Stahlseile 3 angeordnete ortsfeste Abwickelvorrichtung 21 für die untere Rohgummibahn 2 auf. Diesen Abwickelvorrichtungen 20, 21 nachgeordnet ist zumindest eine Andrückvorrichtung 22, mit welcher die Stahlseile 3 an bzw. in die Rohgummibahnen 2 gegeneinander gedrückt werden. Im Ausführungsbeispiel ist die Andrückvorrichtung 22 als kalanderartige Walzenvorrichtung mit Oberwalze 23 und Unterwalze 24 ausgebildet. Da die Rohgummibahnen 2 in der Regel mit einer Trennfolie 25 belegt und aufgewickelt sind, ist die Zusammenführeinrichtung 6 im Ausführungsbeispiel mit Aufwickeleinrichtung 26 für diese Trennfolie 25 ausgerüstet. Diese Aufwickeleinrichtungen 26 sind lediglich angedeutet. Sie sind in Transportrichtung hinter der Andrückvorrichtung 22 angeordnet. Im Übrigen arbeitet die Anlage gemäß 7 so wie die Anlage gemäß 1. Zwischen Belegevorrichtung 6 und Presse 7 kann eine Besäumvorrichtung 32 angeordnet sein.The feeder 6 has one above the steel cables 3 arranged stationary unwinding device 20 for the upper raw rubber track 2 and one below the steel cables 3 arranged stationary unwinding device 21 for the lower raw rubber track 2 on. These unwinding devices 20 . 21 downstream is at least one pressing device 22 with which the steel cables 3 on or in the raw rubber tracks 2 pressed against each other. In the embodiment, the pressing device 22 as a calender-type roller device with top roller 23 and bottom roller 24 educated. Because the raw rubber tracks 2 usually with a release film 25 occupied and wound up, is the merger 6 in the embodiment with a winding device 26 for this release film 25 equipped. These rewinders 26 are merely indicated. They are in the transport direction behind the pressing device 22 arranged. Incidentally, the system works according to 7 as the system according to 1. Between documenting device 6 and press 7 can be a trimming device 32 be arranged.

In einer abgewandelten Ausführungsform, wie in der DE 10 2010 008 528 A1 beschrieben, kann die Vulkanisierpresse 7 auch als kontinuierlich arbeitende Presse ausgebildet sein. Es handelt sich dann um eine Doppelbandpresse mit im Pressenoberteil und im Pressenunterteil endlos umlaufenden Pressbändern welche z. B. als Stahlbänder ausgeführt sind und über Umlenkwalzen geführt sind. Ferner sind im Pressenoberteil und im Pressenunterteil jeweils beheizbare Pressenplatten angeordnet, wobei die obere Pressenplatte und/oder die untere Pressenplatte mit hydraulischen Zylinderkolbenanordnungen beaufschlagt ist.In a modified embodiment, as in DE 10 2010 008 528 A1 described, the vulcanizing press 7 also be designed as a continuous press. It is then a double belt press with in the press upper part and in the press base endless rotating press belts which z. B. are designed as steel bands and are guided over guide rollers. Furthermore, each heatable press plates are arranged in the press upper part and in the lower press part, wherein the upper press plate and / or the lower Press plate is loaded with hydraulic cylinder piston assemblies.

In allen diesen Stationen kann es vorkommen, das ein Stahlseil nicht in der gewünschten, in der Regel in der gleichen Höhe wie die anderen Stahlseile zwischen den Kautschukbahnen gehalten werden kann und dann in der Vulkanisierpresse 7 von den vorgegeben Toleranzen abweichend verpresst wird. Auch kann es passieren, dass ein Seil seitlich abdriftet und deshalb der Abstand zwischen den Seilen nicht konstant ist.In all these stations it may happen that a steel cord can not be held in the desired, usually at the same height as the other steel cables between the rubber sheets and then in the vulcanizing press 7 deviating from the specified tolerances is pressed. It can also happen that a rope drifts sideways and therefore the distance between the ropes is not constant.

Die Lage der Seile wird deshalb mit der in der Anlage erfindungsgemäß eingesetzten Ultraschalleinrichtung 11 nach der Presse 7 untersucht. Angedeutet ist ein Gestell mit Quer- und Längsschlitten 14 für den wenigstens einen Ultraschallgeber bzw. -empfänger 12. Außerdem ist eine elektronisch verbundene Auswerteeinheit 13 gezeigt, die beispielsweise mittels eines Monitors 16 die Lage der Seile 3 im Fördergurt darstellen kann. Sollte ein Seil aus der gewünschten Lage abweichen, so kann optisch oder akustisch ein Warnsignal erzeugt werden. Werden die gemessenen Lagewerte der Seile in der Produktion aufgezeichnet und abgespeichert, so ist eine farbliche Markierung der Ausreißer möglich.The position of the cables is therefore with the ultrasound device used in the system according to the invention 11 after the press 7 examined. Indicated is a frame with transverse and longitudinal slide 14 for the at least one ultrasound transmitter or receiver 12 , In addition, an electronically connected evaluation unit 13 shown, for example, by means of a monitor 16 the location of the ropes 3 can represent in the conveyor belt. If a rope deviates from the desired position, then a warning signal can be generated optically or acoustically. If the measured position values of the ropes in the production are recorded and stored, a color marking of the outliers is possible.

Um die zur Ultraschallmessung verwendete Flüssigkeit aufzufangen steht die gesamte Vorrichtung in einem Auffangbecken 36.To collect the liquid used for ultrasonic measurement, the entire device is in a catch basin 36 ,

In 2 ist die Vorrichtung zur Qualitätsprüfung mit der Ultraschalleinrichtung in der Draufsicht erkennbar. Dem Betrachter am nächsten verläuft der zu prüfende Fördergurt 1, der geschnitten dargestellt ist, während die Seile 3 durchgängig gezeichnet sind (inerhalb des Gurtes gestrichelt). Der Fördergurt 1 verläuft in dem Beispiel sukzessive von links nach rechts. Während er steht, weil der nachfolgende Abschnitt sich gerade in der Vulkanisierpresse befindet, kann eine Ultraschalleinheit 11 quer zur Laufrichtung – in dieser Zeichnung also von unten nach oben – verfahren und die Lage der Seile im Gurt ermitteln. Beispielhaft sind vier Ultraschallgeber bzw. -empfänger 12 vorgesehen, die als Einheit in einem wannenförmigen Rahmen auf Querschienen 32 und Längsschienen 33 verfahrbar sind. Ebenfalls beispielhaft ist ein Antrieb 17 gezeigt, der für das Querverfahren zuständig ist. Der Antrieb für die Längsverfahrbarkeit der Ultraschalleinrichtung 11 ist aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht dargestellt. Es ist vorgesehen, dass die Ultraschalleinrichtung 11 den stehenden Fördergurt 1 mäanderförmig verfahrend abtasten kann. Die Abtastlänge und Verfahrbarkeit in Gurtlaufrichtung ist sinnvollerweise in etwa so groß wie die Länge der vorgeordneten Vulkanisierpresse (7). Dann kann der Fördergurt in Abschnitten gleicher Länge nacheinander vulkanisiert und geprüft werden.In 2 is the device for quality inspection with the ultrasonic device in the plan view recognizable. Next to the viewer is the conveyor belt to be tested 1 which is shown cut while the ropes 3 are consistently drawn (dashed inside the belt). The conveyor belt 1 runs in the example successively from left to right. While standing, because the subsequent section is currently in the vulcanizing press, an ultrasonic unit can 11 transverse to the direction of travel - in this drawing so from bottom to top - process and determine the position of the ropes in the belt. By way of example, four ultrasonic transmitters or receivers 12 provided as a unit in a trough-shaped frame on cross rails 32 and longitudinal rails 33 are movable. Also exemplary is a drive 17 shown, who is responsible for the cross process. The drive for the longitudinal mobility of the ultrasonic device 11 is not shown for reasons of clarity. It is envisaged that the ultrasonic device 11 the stationary conveyor belt 1 can scan in a meandering manner. The scanning length and movability in the belt running direction is usefully about the same as the length of the upstream vulcanizing press ( 7 ). Then the conveyor belt can be successively vulcanized and tested in sections of equal length.

Die Ultraschallgeber bzw. -empfänger 12 sind in Hülsen 27 angeordnet, die in nicht dargestellter Weise mit einer Flüssigkeit befüllbar sind. Außerdem sind seitlich jeweils zwei parallele Gummilippen 28 vorgesehen, zwischen denen ebenfalls eine Fluidversorgung aus Düsen besteht, aus denen die Flüssigkeit austreten kann. Diese Anordnungen sind deutlicher in den 3 und 4 dargestellt.The ultrasound transmitter or receiver 12 are in pods 27 arranged, which can be filled in a manner not shown with a liquid. In addition, each side two parallel rubber lips 28 provided, between which also a fluid supply consists of nozzles from which the liquid can escape. These arrangements are clearer in the 3 and 4 shown.

3 zeigt einen Schnitt durch die verfahrbare Wanne 15, die geeignet ist, die Flüssigkeit, die zum Ultraschallmessen benötigt wird, aufzufangen. Innerhalb dieser Wanne 15 und mit ihr gekoppelt befindet sich die Ultraschalleinrichtung 11 mit ihren vier Ultraschallgebern bzw. -empfängern 12. Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf vier Ultraschallgeber bzw. -empfänger 12 beschränkt. Die gesamte Einrichtung mit Wanne 15 und Ultraschalleinrichtung 11 ist über Pneumatikzylinder 34 an den Fördergurt 1 anstellbar. Das Auflager 35 zur Abstützung der Einrichtung auf dem Schlitten bzw. der Querträger 32 ist nur angedeutet. Hier sind alle bekannten Möglichkeiten zur Erzielung einer translatorischen Bewegung der Ultraschalleinrichtung 11 in den Umfang der gesamten Erfindung eingeschlossen. 3 shows a section through the movable tray 15 which is suitable for collecting the liquid needed for ultrasonic measurement. Inside this tub 15 and coupled with it is the ultrasonic device 11 with their four ultrasound transmitters or receivers 12 , Of course, the invention is not limited to four ultrasound transmitters or receivers 12 limited. The entire facility with tub 15 and ultrasonic device 11 is about pneumatic cylinder 34 to the conveyor belt 1 unemployable. The support 35 for supporting the device on the carriage or the cross member 32 is only hinted. Here are all known ways to achieve a translational movement of the ultrasonic device 11 included within the scope of the entire invention.

Die Ultraschalleinrichtung 11 ist in 3 so dargestellt, dass sie noch kurz vor der Kontaktaufnahme der Gummilippen 28 mit dem Fördergurt 1 steht. Die nicht sichtbaren Sprühdüsen 29 zwischen den parallelen Gummilippen 28 sind gerade eingeschaltet und erzeugen den nach oben gerichteten Sprühstrahl 37.The ultrasound device 11 is in 3 shown so that they are just before the contact of the rubber lips 28 with the conveyor belt 1 stands. The invisible spray nozzles 29 between the parallel rubber lips 28 are just turned on and produce the upward spray 37 ,

4 zeigt schließlich in einem Detail die Situation, wenn die Gummilippen 28 den Fördergurt 1, in dem die Seile 3 zu erkennen sind, berühren. Die Ultraschalleinrichtung 11 mit den Gummilippen 28 einem dargestellten Ultraschallgeber bzw. -empfänger 12 bewegt sich in Richtung des Pfeils 38. Zwischen den beiden dargestellten Gummilippen ist die Sprühdüse 29 vorgesehen. Durch sie wird Flüssigkeit zugeführt, die erstens die Reibung zwischen den Gummilippen 28 und dem Fördergurt 1 reduziert, zweitens den Fördergurt 1, der bis zu 160°C warm sein kann, vor der Ultraschallmessung kühlt, damit keine Gasblasen vorhanden sind, und drittens nach dem Durchtritt durch die rechte der beiden dargestellten Gummilippen 28 auch den Ultraschallgeber bzw. -empfänger 12 erreicht und bei der Erzeugung eines Filmes zwischen dem Ultraschallgeber bzw. -empfänger 12 und dem Förderband unterstützend mitwirkt. Alternativ oder zusätzlich wird aber auch die den Ultraschallgeber bzw. -empfänger 12 umschließende Hülse 27 über die Zufuhrleitung 39 mit Flüssigkeit versorgt. Diese steigt im Inneren der Hülse hoch und benetzt ebenfalls die Oberfläche des Ultraschallgeber bzw. -empfänger 12 in Richtung Förderband 1 mit einem Flüssigkeitsfilm, weil sich wegen des geringen Überströmquerschnitts am Rand der Hülse 27 – möglichst weniger als 1 mm Spalt zwischen Hülsenrand und Fördergurt – ein hydrostatischer Druck aufbaut. Über den Rand der Hülse 27 abfließende Flüssigkeit wird in der Wanne 15 aufgefangen und in nicht dargestellter Weise gezielt abgeführt, beispielsweise in das Auffangbecken 36. 4 finally shows in a detail the situation when the rubber lips 28 the conveyor belt 1 in which the ropes 3 to recognize, touch. The ultrasound device 11 with the rubber lips 28 an illustrated ultrasonic transducer or receiver 12 moves in the direction of the arrow 38 , Between the two illustrated rubber lips is the spray nozzle 29 intended. Through it liquid is supplied, the first, the friction between the rubber lips 28 and the conveyor belt 1 second, the conveyor belt 1 which can be up to 160 ° C, cools prior to ultrasonic measurement to prevent gas bubbles, and third, after passing through the right of the two illustrated rubber lips 28 also the ultrasound transmitter or receiver 12 achieved and in the production of a film between the ultrasound transducer or receiver 12 and supporting the conveyor belt. Alternatively or additionally, but also the ultrasonic transducer or receiver 12 enclosing sleeve 27 via the supply line 39 supplied with liquid. This rises inside the sleeve and also wets the surface of the ultrasonic transducer or receiver 12 in the direction of the conveyor belt 1 with a liquid film because because of the small Überströmquerschnitts on the edge of the sleeve 27 - if possible less than 1 mm gap between the edge of the sleeve and the conveyor belt - a hydrostatic pressure builds up. Over the edge of the sleeve 27 effluent is in the tub 15 collected and selectively discharged in a manner not shown, for example, in the catch basin 36 ,

Die in den Figuren dargestellte Ausführungsform wurde am Beispiel der Herstellung von Fördergurten mit Stahlseileinlage erläutert. Die Erläuterungen gelten jedoch gleichermaßen für Fördergurte mit Seileinlagen aus anderen Materialien.The embodiment shown in the figures has been explained using the example of the production of conveyor belts with steel cable insert. However, the explanations apply equally to conveyor belts with rope inserts made of other materials.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Fördergurtconveyor belt
22
Rohgummibahncrude rubber sheet
33
Stahlseilsteel cable
3'3 '
StahlseilteppichSteel cable carpet
44
RohgurtRohgurt
55
SeilabwickelstationSeilabwickelstation
66
ZusammenführvorrichtungMerging device
77
Vulkanisierpressevulcanizing
88th
Aufwickelvorrichtungrewinder
99
Seilspulencable coils
1010
SeilzugmessvorrichtungCable measuring device
1111
Ultraschalleinrichtungultrasonic device
1212
Ultraschallgeber bzw. -empfängerUltrasonic transmitter or receiver
1313
Auswerteeinheitevaluation
1414
Gestell mit Quer- und LängsschlittenFrame with transverse and longitudinal slides
1515
Wannetub
1616
Monitormonitor
1717
Antriebdrive
1818
Durchzugsvorrichtungpulling device
1919
Trennvorrichtungseparating device
2020
Abwickelvorrichtungunwinding
2121
Abwickelvorrichtungunwinding
2222
Andruckvorrichtungpressure device
2323
Oberwalzetop roll
2424
Unterwalzebottom roll
2525
Trennfolierelease film
2626
Aufwickeleinrichtung für TrennfolieWinding device for release film
2727
Hülseshell
2828
Gummilipperubber lip
2929
Sprühdüsespray nozzle
3232
Querschienecross rail
3333
Längsschienelongitudinal rail
3434
Pneumatikzylinderpneumatic cylinder
3535
AuflagerIn stock
3636
Auffangbeckencatch basin
3737
Sprühstrahlspray
3838
Bewegungsrichtungmovement direction
3939
Flüssigkeitszuleitung HülseFluid supply sleeve

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 3037611 C1 [0008] DE 3037611 C1 [0008]
  • DE 10048552 A1 [0010] DE 10048552 A1 [0010]
  • DE 102004061367 A1 [0010] DE 102004061367 A1 [0010]
  • DE 102010008528 A1 [0056] DE 102010008528 A1 [0056]

Claims (15)

Verfahren zur Qualitätsprüfung von Fördergurten mit Seileinlage, z. B. Stahlseileinlage, während der Herstellung oder während der Inbetriebnahme, bei dem der Fördergurt (1) sich entlang eines vorgegeben Gurtlaufwegs zumindest sukzessiv bewegt und bei dem die genaue Lage der Seile (3) im Fördergurt (1) ermittelt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Fördergurte (1) mit einer Ultraschalleineinrichtung (11) mit angeschlossener rechnergestützten Auswerteeinheit (13) überprüft werden.Method for quality testing of conveyor belts with rope insert, z. As steel cable insert, during manufacture or during commissioning, in which the conveyor belt ( 1 ) moves at least successively along a predetermined belt travel path and in which the exact position of the cables ( 3 ) in the conveyor belt ( 1 ), characterized in that the conveyor belts ( 1 ) with an ultrasound device ( 11 ) with connected computer-aided evaluation unit ( 13 ). Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Ultraschallgeber bzw. -empfänger (12) der Ultraschalleinrichtung (11) unter- oder oberhalb des Fördergurtes (1) quer zu dessen Gurtlaufweg bewegt wird.A method according to claim 1, characterized in that an ultrasound transmitter or receiver (12) of the ultrasound device ( 11 ) below or above the conveyor belt ( 1 ) is moved transversely to the Gurtlaufweg. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerteeinheit (13) die ermittelte Lage der Seile (3) bzw. der Seileinlagen als Bild, Grafik oder tabellarisch darstellt und/oder abspeichert.Method according to one of claims 1 or 2, characterized in that the evaluation unit ( 13 ) the determined position of the ropes ( 3 ) or the rope inserts as a picture, graphic or tabular displays and / or stores. Verfahren gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass Seilpositionen, die außerhalb des gewünschten Toleranzbereiches liegen, farblich markiert werden.A method according to claim 3, characterized in that cable positions that are outside the desired tolerance range are highlighted in color. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Ultraschallgeber bzw. -empfänger (12) und dem Fördergurt (1) eine Flüssigkeit eingebracht wird.Method according to one of claims 2 to 4, characterized in that between the ultrasound transmitter or receiver ( 12 ) and the conveyor belt ( 1 ) A liquid is introduced. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Prüfung hinter einer Vulkanisierpresse (7) erfolgt.Process according to one of Claims 1 to 5, characterized in that the test is carried out behind a vulcanizing press ( 7 ) he follows. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, mit einem Gurtlaufpfad für einen Fördergurt (1) mit Seileinlage (3, 3'), dadurch gekennzeichnet, dass an einem Gestell (14) zur Aufnahme wenigstens einer mit Hilfe von Antriebsmitteln (17) quer zur Gurtlaufrichtung über die Breite des Fördergurtes (1) verfahrbaren Ultraschalleineinrichtung (11), die wenigstens einen Ultraschallgeber bzw. -empfänger (12) umfasst, die Fördergurte (1) mit der Ultraschalleineinrichtung (11) mit angeschlossener rechnergestützten Auswerteeinheit (13) hinsichtlich der Lage der Seile bzw. der Seileinlage überprüfbar sind.Device for carrying out the method according to one of claims 1 to 6, with a belt running path for a conveyor belt ( 1 ) with rope insert ( 3 . 3 ' ), characterized in that on a frame ( 14 ) for receiving at least one by means of drive means ( 17 ) transversely to the direction of belt travel across the width of the conveyor belt ( 1 ) movable ultrasound facility ( 11 ), the at least one ultrasonic transducer or receiver ( 12 ), the conveyor belts ( 1 ) with the ultrasound device ( 11 ) with connected computer-aided evaluation unit ( 13 ) are verifiable with respect to the position of the ropes or the cable insert. Vorrichtung gemäß Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Ultraschalleinrichtung (11) mehrere Ultraschallgeber bzw. -empfänger (12) umfasst.Device according to claim 7, characterized in that the ultrasonic device ( 11 ) several ultrasound transmitters or receivers ( 12 ). Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, die Ultraschalleinrichtung (11) an den Fördergurt (1) anstellbar ist.Device according to one of claims 7 or 8, characterized in that the ultrasonic device ( 11 ) to the conveyor belt ( 1 ) is adjustable. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, eine Versorgungsvorrichtung (39, 27, 29) für eine Flüssigkeit vorgesehen ist, die einen Flüssigkeitsfilm zwischen Ultraschalleinrichtung (11) und Fördergurt (1) erzeugt.Device according to one of claims 7 to 9, characterized by a supply device ( 39 . 27 . 29 ) is provided for a liquid which forms a liquid film between ultrasound device ( 11 ) and conveyor belt ( 1 ) generated. Vorrichtung gemäß Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Versorgungsvorrichtung eine Hülse (27) um den wenigstens einen Ultraschallgeber bzw. -empfänger umfasst.Device according to claim 10, characterized in that the supply device comprises a sleeve ( 27 ) comprises the at least one ultrasonic transducer or receiver. Vorrichtung gemäß Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Rand der Hülse (27) im Betrieb der Vorrichtung einen Abstand unter 1 mm von dem Fördergurt (1) hat.Device according to claim 11, characterized in that the edge of the sleeve ( 27 ) in the operation of the device a distance of less than 1 mm from the conveyor belt ( 1 ) Has. Vorrichtung gemäß Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass in der Hülse (27) ein hydrostatischer Flüssigkeitsdruck erzeugbar ist.Device according to claim 11 or 12, characterized in that in the sleeve ( 27 ) A hydrostatic fluid pressure can be generated. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 7 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Ultraschalleinrichtung (11) in Gurtlaufrichtung bewegbar ist.Device according to one of claims 7 to 13, characterized in that the ultrasonic device ( 11 ) is movable in the direction of belt travel. Vorrichtung gemäß Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass der mögliche Verfahrweg der Ultraschalleinrichtung (11) in Gurtlaufrichtung in etwa die gleiche Länge wie die in Laufrichtung des Fördergurtes (1) vorgeordnete Presse (7) hat.Apparatus according to claim 14, characterized in that the possible travel path of the ultrasonic device ( 11 ) in the direction of webbing in about the same length as that in the running direction of the conveyor belt ( 1 ) upstream press ( 7 ) Has.
DE102015016556.9A 2015-12-18 2015-12-18 Method and device for quality testing of conveyor belts Withdrawn DE102015016556A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015016556.9A DE102015016556A1 (en) 2015-12-18 2015-12-18 Method and device for quality testing of conveyor belts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015016556.9A DE102015016556A1 (en) 2015-12-18 2015-12-18 Method and device for quality testing of conveyor belts

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015016556A1 true DE102015016556A1 (en) 2017-06-22

Family

ID=58993413

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015016556.9A Withdrawn DE102015016556A1 (en) 2015-12-18 2015-12-18 Method and device for quality testing of conveyor belts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015016556A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107101455A (en) * 2017-06-23 2017-08-29 南通四方冷链装备股份有限公司 A kind of liquid film stream baudelot cooler
CN115047066A (en) * 2022-05-10 2022-09-13 江苏海龙电器有限公司 Flaw detection device based on ultrasonic waves for automobile engine driver

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3037611C1 (en) 1980-10-04 1982-04-01 G. Siempelkamp Gmbh & Co, 4150 Krefeld System for the production of conveyor belts with steel cable inserts
DE10048552A1 (en) 1999-10-22 2001-05-10 Phoenix Ag Damage monitoring device for conveyor belt uses optoelectronic system for detecting belt damage and detectable elements are incorporated in conveyor belt for localizing detected damage
DE102004061367A1 (en) 2004-12-21 2006-07-06 Phoenix Ag Device for nondestructive inspection of a conveyor belt
DE102007043686A1 (en) * 2007-09-13 2009-03-19 Barry Charles Brown Steel-reinforced elastomeric conveyor belt's condition scanning method for detecting defect relative to e.g. longitudinal crack, involves activating receiver, where delay between fraction of intervals stays in relation to propagation time
DE102010008528A1 (en) 2010-02-18 2011-08-18 Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbau GmbH & Co. KG, 47803 Plant for the production of conveyor belts with steel cable insert
US20130136816A1 (en) * 2010-07-27 2013-05-30 Phoenix Conveyor Belt Systems Gmbh Apparatus for non-destructively inspecting a conveyor belt during manufacture thereof utilizing high-energy rays

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3037611C1 (en) 1980-10-04 1982-04-01 G. Siempelkamp Gmbh & Co, 4150 Krefeld System for the production of conveyor belts with steel cable inserts
DE10048552A1 (en) 1999-10-22 2001-05-10 Phoenix Ag Damage monitoring device for conveyor belt uses optoelectronic system for detecting belt damage and detectable elements are incorporated in conveyor belt for localizing detected damage
DE102004061367A1 (en) 2004-12-21 2006-07-06 Phoenix Ag Device for nondestructive inspection of a conveyor belt
DE102007043686A1 (en) * 2007-09-13 2009-03-19 Barry Charles Brown Steel-reinforced elastomeric conveyor belt's condition scanning method for detecting defect relative to e.g. longitudinal crack, involves activating receiver, where delay between fraction of intervals stays in relation to propagation time
DE102010008528A1 (en) 2010-02-18 2011-08-18 Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbau GmbH & Co. KG, 47803 Plant for the production of conveyor belts with steel cable insert
US20130136816A1 (en) * 2010-07-27 2013-05-30 Phoenix Conveyor Belt Systems Gmbh Apparatus for non-destructively inspecting a conveyor belt during manufacture thereof utilizing high-energy rays

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107101455A (en) * 2017-06-23 2017-08-29 南通四方冷链装备股份有限公司 A kind of liquid film stream baudelot cooler
CN107101455B (en) * 2017-06-23 2023-07-07 四方科技集团股份有限公司 Liquid film flow spray liquid cooler
CN115047066A (en) * 2022-05-10 2022-09-13 江苏海龙电器有限公司 Flaw detection device based on ultrasonic waves for automobile engine driver
CN115047066B (en) * 2022-05-10 2023-12-26 江苏海龙电器有限公司 Flaw detection device based on ultrasonic waves for automobile engine driver

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1121586B1 (en) Device for contactless testing of test bodies
WO2011131380A1 (en) System for the non-destructive inspection of a conveyor belt by means of high-energy rays, in particular x-rays
DE2442424C2 (en) Measuring device for measuring the position of the rollers of a roller conveyor of a continuous casting plant and measuring the roller guide in the continuous casting plant
DE112013002335B4 (en) Method for measuring the resistance of a conveyor belt when overcoming a carrying roller and a device therefor
EP2748005B1 (en) Machine and method for printing webs of material
WO2012007198A1 (en) Device for monitoring the connection of a conveyor belt by means of high-energy rays, in particular x-rays
DE102014112185A1 (en) Method and device for determining the expansion and / or compression of a sealing profile
DE102008049577B3 (en) Method for measuring and / or checking a waviness of a flat textile
DE102015016556A1 (en) Method and device for quality testing of conveyor belts
EP3578917A1 (en) Device and method for scanning food bars with movable scanning unit
WO2012013369A1 (en) Device for the non-destructive inspection of a conveyor belt during production by means of high-energy rays, in particular x-rays
EP1899086B1 (en) Method and apparatus for manufacturing a metal strip
EP2152966A1 (en) Device having a rotating or revolving surface during operation
EP3390251B1 (en) Method and apparatus for monitoring the operational behaviour, state and/or loading of belt conveyors during the operation thereof
DE102010008528A1 (en) Plant for the production of conveyor belts with steel cable insert
EP2903476A2 (en) Artificial nail preparation, and method and device for producing same
CH349213A (en) Method and device for the continuous transport of profile strands, in particular pulling them off from a production machine
DE102008031080B4 (en) Device for radiation analysis
DE19710922C2 (en) Width measuring device
DE102017222139B4 (en) Process and device for the continuous feeding and real-time monitoring of a fiber composite semi-finished product
DE10138207A1 (en) Surface testing toroidally shaped deformable components, comprises loading the components and directing an optical sensor towards the stressed surface areas
DE202014005399U1 (en) Device for online fiber material control
DE102010040961A1 (en) measuring device
DE102013003744B4 (en) Method and device for determining a density distribution in a wood-based panel
EP3416802A1 (en) Method and device for the extrusion of a non-rotationally symmetrical strand

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination